1927 / 277 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

l. Handelsregifter.

Auch en. 72491

H.⸗R. A 2365. In das Handelsregister wurde eingetragen:

Am 18. November 1927:

Bei der Firma „Josef Malmen⸗ dier“ in Aachen: Die Prokura der Louise Malmendier ist erloschen.

Am 21. November 1927:

Die Firma „Gema“ Gesellschaft elektrischer Maschinen und Appa⸗ rate mit hbeschränkter Haftung, Berlin, Filiale Aachen“ mit dem Sitze in Aachen. Gegenstand des Unter nehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb elektrischer Maschinen und Apparate sowie aller damit verbundenen einschlägigen Geschäfte. Die ,, ist auch berechtigt, Filialen im In⸗ und Auslande zu errichten und sich an . Unternehmungen zu beteiligen.

tammkapital: 20 9009 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Paul Kwiatkowski, Kauf⸗ mann in Berlin⸗Reinickendorf, und Felix Kaufmann, Kaufmann in Nürn⸗ erg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14 Januar 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ a6 die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinfam. Weiter wird bekanntgemacht: Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Casino⸗ straße Nr. 5.

Die Firma „Fleischwaren⸗-Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen wurde von Amts wegen gelöscht.

Bei der effenen Handelsgesellschaft „Ehrist Janßen“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ö Carl Janßen, Elektro⸗ techniker in Aachen, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Bei der Firma „O. Fuhrmann Cie.“ in Aachen: Der Diplom⸗ ingenieur Hans Frings zu Aachen ist in das Geschäft als persönlich e ,. Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen und führt die bisherige Firma fort.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Potschernick Keuchen“ in Eilen⸗ dorf: Der Kaufmann Heinrich Keuchen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. Die hierdurch begründete Kommanditgesellschaft hat am 1. November 1927 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Dem Josef Olmans in Eilendorf ist Einzel⸗ prokurg erteilt. Der Sitz der Gesell= schaft ist nach Eschweiler-Aue verlegt.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „BVrandt X Dejosez“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Kalde Cie.“ in Aachen: Die Prokura des Conrad Brüggen ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „C. Anton Lehn⸗ hardt jr.“ in Aachen: Die Prokura des Cassinus Anton ,, ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. AlkFeld, Leine. 72492

Im Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau vormals Gebr. Woge in Alfeld folgendes eingetragen: Dem In⸗ genieur Karl Albrecht in Alfeld ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku— risten vertreten kann.

Amtsgericht Alfeld, 22. 11. 1927.

Altenburg, Thür. 72493 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 346 (Firma Frieda Förster in Altenburg) die , , , 666 Kermeß in Altenburg als Firmeninhaberin somit weiter ein⸗ , worden: Beim Erwerbe des zeschäfts durch Frieda Kermeß ist ver⸗ einbart worden, daß die Verbindlich⸗ keiten und Forderungen der früheren Inhaberin nicht auf Frieda Kermeß übergehen.

Altenburg, am 21. November 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Amberg. (72494 Schrot u. Iberer. Sitz Amberg: Engen 966 Kaufmann in Amber ist mit Ablauf des 15. November 192 ans der offenen ö aus⸗ eschieden. Die offene Handelsgesell⸗ chaft hat sich dadurch aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma 9. . Das Geschäft wird unter Uebernahme sämtlicher Aktiva und Passiva von dem Mitgesellschafter Hans Iberer, Kaufmann in Amberg, unter der Firma „Hans Iberer“ unver⸗ ändert weitergeführt.

Amberg, den 17. November 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Annaberg, Erzeb. 72495

Auf Blatt 29 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Filiale der Säch⸗ 6 Bank zu Dresden in Annaberg etr, ist eingetragen worden:

Otto Herbst ist nicht mehr stellver⸗ tretendes Mitglied des Vorstands. Die Prokura des Hermann Otto Hugo Uhlich, Adolf Raffelt und Friedrich Seidel ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Bankbeamten Johannes Edmund Nicolai in Reichenbach i. V. und dem Bankbeamten Ernst Graichen in Plauen i. V. Jeder von ihnen darf

einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Annaberg, 22. Nov. 1927.

Aschafftenhburx. [72496

„Wilhelm Leschhorn, Präzisions. Werk⸗ hin Industrie Aschaffenburg a. M.“ in ö

affenburg:

Infolge Umgründung und Neuein⸗ tragung der Firma „Wilhelm Leschhorn Me hßwerkzeug Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aschaffenburg ist oben« enannte Firma erloschen; desgleichen ist. erloschen die Prokura der Auguste Leschhorn, . Alig, in Aschaffenburg.

schaffenburg, den 19. Nod⁊8Lember 1927. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburt. 72497 1. „Bachrach C Co. in Aschaffenburg: Die offene c n fsgessttsch3 j ist auf⸗ elöst. Inhaber des Geschäfts ist nun er seitherige Gesellschafter ö Bachrach, Kaufmann in Alchaffenburg. Gegenstand des Unternehmens: Groß⸗ handel mit Kunstgegenständen. Der Eintrag in das Handelsregister erfolgte am 30. Juli 1927.

2. In das Handelsregister wurde die zum Zwecke des Betriebs eines Bau— eschäsfts und Steinbruchs errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Schneider C Wenzel“ mit dem Sitz in Aschaffenburg. Cornelienstraße 38, ein getragen. Die Gesellschaft hat am J. April 1927 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Bau— meister Franz Schneider in Aschaffen⸗ burg. 6 ist ein Kommanditist vor⸗ ö Dem Architekten Rohn CL. Wenzel in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Der Eintrag in 3 Handelsregister erfolgte am 1. August 927.

Aschaffenburg, den 21. November 1927

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburgꝶ. .

„Elias Rosenstock“ in Röllbach: Die Firma ist erloschen. Der Eintra in das Handelsregister erfolgte am 30. Hul 1927.

Aschaffenburg, den 21. November 1927. Amtsgericht Registergericht. Kad Pyrmont. , . In das Handelsregister A ist bei der Firma Gebrüder Wenke in Bad

Pyrmont eingetragen worden:

Der Sitz der Firma ist nach Lügde verlegt. Die Firma ist gelöscht.

Bad Pyrmont, den 19. 11. 1927. Amtsgericht. Hallenstedt. ; 1725600 In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 66 die Gesellschaft mit beschränkter daft ng unter der Firma „Volksheim“ Gesellschaft mit be. hranttẽr Haftung mit dem Sitz in Harzgerode eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Bewirtschaftung von Restauratlons⸗ und Versammlungs⸗ räumen sowie eines Erholungs. und Jugendheims. Das Stammkapital be trägt 20 000 Reichsmark. Heschäfts⸗ führer ist der Lagerhalter Otto Rode in Harzgerode. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft urch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist

am 18. August 1927 festgestellt.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Bekanntmachungen der Gesell chaf erfolgen durch den Deut hen Reichsanzeiger, im Volksblatt für An—⸗ halt und in der Vollswacht in Bern⸗ burg, durch den Deutschen Reichsanzeiger da wo das Gesetz dies vorschreibt.

Valle den 14. November 1927.

Anhaltisches Amtsgericht. KRallenstedt. . .

In das Handelsregister Abteilung B unker Nr. 67 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Gernroder Quellewvertriebs, gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gernrode eingetragen worden. Der Gegenstand des Unter— nehmens ist der Vertrieb des Mineral⸗ wassers aus der Graevequelle in Gern⸗ rode. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen in Gernrode oder in anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu betieligen und samtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unter= nehmungen der Gesellschaft zu fördern. Das ö. beträgt 20 00 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kommerzienrat Hermann Dresden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September 1927 sestgestellt.

Als nicht n,, wird bekannt⸗ semacht: Die Bekanntmachungen der

c chaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Ballenftedt, den 21. November 1927.

Anhaltisches Amtsgericht.

KRamberg. 72502] Handelsregistereintrag:

J. Mich. Mahr Aktiengesellschaft, Sitz Bamberg: Die am 10. Dezember 19236 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Die Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1926 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen Das Grundkapital beträgt nun 120 000 RM.

Bamberg, 22. November 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Reck unm. 72503 Bei der unter Nr. 79 des Handels⸗

Boehm in 4

mann zu Beckum ist heute in das Han—

delsregister eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—⸗

erige Gesellschafter Kaufmann Bern⸗

ard Mersmann in Beckum ist alleiniger

nhaber der Firma.

Der Witwe des Fabrikanten Caspar

Mersmann, Maria geb. Krabus, in

Beckum ist Prokura erteilt.

Beckum, den 18. November 1927. Das Amtsgericht.

Rech um. 72504

Bei der unter Nr. 106 des Handels⸗ registers A verzeichneten Firma „Franz Willenbrink Witwe, Herzfeld“, ist heute in das Handelsregister einge⸗ tragen:

Durch Erbgang und Uebertragung ist das Handelsgeschäft übergegangen auf die Kaufleute Franz und Ernst Willenbrink, beide zu Herzfeld, unter gleichzeitiger Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ gonnen.

Beckum, den 18. November 1927.

Das Amtsgericht.

Rentheim. 72505 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 123 ist heute zur Firma Baruch K Stokkink, Holländische Kunst⸗ und Handelsgärtnerei in Bentheim, folgendes eingetragen: Inhaber ist jetzt Ehefrau Wikje Baruch, geborene ban der Veen, in Bentheim, mit Wirkung vom 1. Oktober 1927 ab. Der Uebergang der im Betrieb des Ge— schäfts 66 Verbindlichkeiten und Forderungen ist ausgeschlossen. Die Prokura der Ehefrau Wikje Baruch ist erloschen. Amtsgericht Bentheim, den 14. 11. 1927.

KRerlin. . In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. November 19277 eingetragen worden: Bei Nr. 65879 B. Zabel In⸗ haberin Gertrud Haake, Berlin: Die Firma lautet jetzt: B. Zabel Inh. Jenny Süsßz. Inhaberin jetzt: Jenny Süß, geb. Böhme, Berlin. Nr. 8329. L. Leichner, Berlin: Dr. Ing. Siegfried Leichner führt den zweiten Vornamen Ludwig. Nr. 15 208. O. Lietzmann Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin: Eine Komman⸗ ditistin ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 18769. Gebrüder Raabe, Berlin: Der Kaufmann Fritz Cordes, Detmold, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1944. Nr. 63 22. Emil Thein Nachf. Goulbier . Stein, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Heinrich Haas, Kauf mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Heinrich Haas ausgeschlossen. Nr. 70 781. Margarete Witte, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Witte C Jüngst. Der Kaufmann Karl⸗Ludwig Jüngst, Berlin⸗Friedenau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 15. Oktober 1927. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Prokura des Karl Ludwig Jüngst ist erloschen. Nr. 64 731. Schuhfabrik Huppert ( Co. in Liqu.: Die Liquidation ist beendet.

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. 72518

Kerlin.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. November 1927 eingetragen worden: Nr. 72019 Herzog C Knie⸗ hase, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ hat 6 1. Oktober 1927. Gesellschafter ind: Zuschneider Hermann Herzog und . Karl Kniehase, beide Berlin.

ei Nr. 13563 Albert Ebel, Ber⸗ lin: Inhaberin jetzt: Clara Ebel, geb. Seidel, verw. Kauffrau, Berlin -Lichten⸗ berg. Nr. 24116 Franz Gloth Nachfolger Inh. Franz Wahlfeld, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Franz Glo Mech fg Jh. Gina td Hahl? feld. Inhaber jetzt: Ewald Wahlfeld, Kaufmann, Berlin⸗-Lichterfelde. Nr. 39513 Arthur Francke, Berlin; Die Gesamtprokura des Gustav Pagels ist erloschen. Dem Otto Grachul, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er gemeinsam mit dem Gesamtprokuristen zaul Domke oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokunristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist. Nr. 65 550 A. Illgen u. Henschel, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Karl Henschel, Konfitüren⸗ u. Waffel⸗ fabrikation. Der bisherige Gesell⸗ schafter Karl Henschel 3 Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Nr. 41 884 Julius Diecker⸗ mann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Julius Dieckermann, Inhaber Wil⸗ elm Grohnwaldt. Inhaber jetzt: Wilhelm J Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗— triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Wilhelm Grohnwaldt ausgeschlossen Nr. 62 394 Gutermann, osenberg Co., Berlin: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Fol gende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen. Nr. 63 889 Cigarettenfabrikation „Safiras“ Safier Löwenthal. Nr. 63 949

Wiese . Wollenzin. Gelöscht: Nr. 388 753 MaxDBerger Annoncen⸗ Expedition. Nr. 48 514. Wilhelm Düskow. Nr. 68 G24 Kurt Gaedecke. Nr. 69 316 Josef Kohout. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. KRielef eld.

In unser Handelsregister Abteilung A ist jolgendes eingetragen worden:

Am 8. November 1927 bei Nr. 2009 (Firma Steinbeck K Ott in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

die Firma Meyer C Co, Komm. ⸗Ges. mit dem Sitz in Bielefeld. Persönlich . Gesellschafterin ist die Ehefrau Kaufmann Hans Meyer, Magdalene

Dem Kaufmann Hans Meyer in Biele—

Kommanditist vorhanden.

Wilhelm und des

Kaufmanns Heidenau

kura ist erteilt dem Kaufmann

von ihnen darf nur in Gemeir mit einem

Firma vertreten.

6 Strunkmann & Bielefeld):

mann Schindler, Theodor Buchmann

Heinrich Meister und Rudolf Meister

sämtlich in Bielefeld.

kuren sind auf den Betrieb der

1 in Bielefeld beschränkt. Am 11. N

zer Fabrikant Ernst Bock in Herfor

i als persönlich ha ö. eingetreten.

am 1. Januar 1925 begonnen.

Die Firma ist geändert in Zacharias ö hold Euscher, V

Firma. Bielefeld, ist Prokura erteilt.

ist eingetragen worden:

Am 15. November 1927 unter Nr. 466 die Commerz und Privat- Bank, Aktien⸗ gesellscha t, Filiale Bielefeld, mit dem

ielefeld, Zweigniederlassung der in Hamburg unter der Firma „Eom⸗ Aktiengesell⸗ schaft“, bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist der Beirieb von Bankgeschäften aller Art und von damit ,, Ge⸗ eträg: 66 600 000 Reichsmark und ist eingeteilt

Sitz in

merz⸗ und Privat-Bank,

schästen. Das Grundkapital in 15 009 Stück Aktien zu je 10900 Ron 20 609 Stück Aktien zu je 600 RM 30 000 Stück Aktien zu je 100 RM

500 009 Stuck Aktien zu je 60 RM welche sämtlich auf den Inhaber lauten.

Ferdinand Linde in Hamhurg, Neß 9, Carl Harter, Moritz Schultze, Curt Sobernheim und Julius Behrenstraße

Die Direktoren:

Rosenberger, in Berlin, 46/48, sind ordentliche lieder.

Vorstandsmit

Albert Pursche in Berlin,

e Arthur Riemann

Will) Vornbäumen in

n Holtgrewe und der Erich Mergner, sämtlich in

entweder durch zwei für die Zweig

niederlassung bestellte Prokuristen oder durch einen für die dn eis er n olat. Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1870 errichtet und durch

bestellten

Prokuristen in V mit einem Vorstandsmitgliede er

eine Reihe von Generalversammlungs beschlüssen, zuletzt am 26. April 1927 ab

geändert worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch . oder stellvertretende) gemeinsam oder durch

Vorstandsmitglieder (ordentliche

ein Vorstandsmitglied sordentliches ode stellvertretendes! in Gemeinschaft mi

einem Prokuristen. Der Vorstand besteht Mitgliedern, welche Pöl der Aufsichtsrat vermehren

ie Ernennung der Vorstands— mitglieder und etwaiger Stellvertreter durch einen Personalausschuß

aus mindestens zwei

kann. 66

des Aufsichtsrats. Die Generalversammlung

Berufung de erfolgt mittel

Aufsichtsrat oder

vom ; Reichsanzeiger

Deutschen unter de

Ueberschrift Commerz. und Privat: Bank und mit der Unter⸗

Aktiengesellschaft u schrist „Der Aufsichtsrat“ bzw. „De Vorstand“ erlassen. .

Am 17. November 1927 bei Nr. 14

Maschinenbau und Elektrotechnik,

die Gesellschaft nur gemeinsam mit

registers A verzeichneten Firma C. Mers=

„Inse“ Agentur X Kommission

sellschaft mit beschränkter Haftung z Bielefeld): Durch ,,,,

T7218 ij

Am 8. November 1927 unter Nr. 2122

eb. Lischka, Bielefeld, Sumboldstraße 47.

feld, Humboldstraße 147, ist Prokura er—= teilt worden. Die Gesellschaft hat am 5. November 1927 begonnen. Es ist ein

Am 11. November 1927 bei Nr. 1470 soffene Handelsgesellschaft Dr. Hesse & Cie. in Heidenau i. S., Zweignieder⸗ lassung Bielefeld); Die Prokuren des

Osterwald in Chemikers Dr. Markus in Dresden sind erloschen. .

urt

Beyer in Dresden und dem Ingenieur Hermann . in Heidenau. 3 ischast

anderen Prokuristen die

Am 11. November 1927 bei Nr. 215 Meister in

Die den Kaufleuten Paul Müller, früher in Charlottenburg, jetzt in Bieleseld Düppelstraße 27, Her⸗

erteilten ro⸗ Haupt

o vember 1927 bei Nr. 1101 (Firma Carl Friedrich Bock, .

Mindener Strgße 36, 9. in das Ge⸗

tender Gesell⸗ Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat

Am 11. November 1927 bei Nr,. 441 (Firma Emil Zacharias in Bielefeld): Emil Der Kaufmann Rein— ielefeld, ist Inhaber der Der Ehefrau Kaufmann Rein⸗ hold Euscher, Emma geb. Martin, in

In unser Handelsregister Abteilung B

Die Direktoren: Ludwig Ber—= iner, Carl Goetz, Dietrich Block und Behren⸗ straße 46148, Joseph Sander, Lenert Codwiee Nicolay Sonderburg, Arnold Diedrich Friedrich zum Felde, Dr. jur, Ernst Linke, in Hamburg, Neß 9, , un

Magdeburg sind stellvertretende Vorstandsmitglieder. Zu Prokuristen der Zweigniederlassung sind die Direktoren Richard Clajus, n . ielefeld, mit der Maßgabe hestellt worden, daß die Jeichnung der Firma der Filigle

einer . 21 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu veröffent⸗ lichenden Bekanntmachüng. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft werden Vorstand im

(Firma Technische Beratungsstelle 66 e⸗

1

1 1 .

*

1

r t

r 5

s

x

5

vom 11. November 1927 ist die Firma

geändert in „Technische Beratungsstelle

Gesellschaß mit beschränkter Haftung“, Amtsgericht Bielefeld.

72514 HFischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 459 des Handelsregisters ür die offene Handelsgesellschaft in Firma Essigversand Zieger K Klinger mit dem Sitz in Bischofswerda ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet künftig „Essigversand Wilhelm Zieger“. Der Kaufmann Paul Walter Klinger in Bischofswerda ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausgeschieden Der Kaufmann Wilhelm Friedrich Zieger in Bischofs⸗— werda führt das Geschäft unter Ueber nahme aller im Geschäftsbetrieb be⸗— gründeten Verbindlichkeiten und For— derungen allein fort.

Amtsgericht Bischofswerda, am 22. November 1927.

Bismark, Prov. Sachsen. 72515]

In unser Handelsregister A ist, am 19. November 19277 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Stein icke & Lindstedt in Liquidation mit dem Sitz zu Bismark eingetragen worden: Der Kaufmann Walter Lindstedt ist durch Beschluß des Amtsgerichts Bismark vom 18. November 1927 aus seinem Amt als Liquidator entlassen.

Prenßisches Amtsgericht Bismark

(Prov. Sa.).

Brackenheim. II2bl6l

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Carl Kauff⸗ mann in Güglingen, gemischtes Waren geschäft, eingetragen: Die Firma ist er⸗

oschen. Amtsgericht Brackenheim, 21. Nov. 1927.

REraunsberg, Osthnr. 7 2517 In unser Handelsregsster Abteilung ist heute bei den Firmen Ferdinand Freimuth bzw. Hotel Schwarzer Adler, zraunsberg, Inhaber Ferdinand Frei- muth in Braunsberg, Rr. 74 bzw. 178 des Registers. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist . Amtsgericht Braunsberg, 14. Nov. 1927.

,, ; 72518 In das Handelsregister ist am 18. November 1927 bei der Firma G. Kirchberg, hier, eingetragen: Richard Caje ist persönlich haftender Gelell⸗ schafter. Es sind 6 Kommandpitisten ein⸗ getreten. Kommanditgesellschaft, be⸗ gonnen am 18. November 1927. Amts- gericht Braunschweig.

Hrannschwei 6 ͤ 72520 In das Handelsregister ist am 19. November 1927 bei der Firma F. Sander Nachf., hier, eingetragen: Die Prokura des Walter Barthe ist er loschen. Amtsgericht Braunschweig.

Branunsch . ; ; 72521]

In das Handelsregister ist am 19. November 1927 eingetragen die 5 Edmund Sattler. Inhaber: Kaufmann Edmund Sattler in Braun schweig. Sitz: Braunschweig. Amts= gericht Braunschweig. NRraunschweiꝶ. ; 726519

In das Handelsregister ist am 21. November 1927 bei der Firma Drogerie zur Post Georg le Plat. hier, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

Buttstii dt. eden In das Handelsregister Abt. A Ni. 1958 ist bei der Firma Paul Becke in Rastenberg i. Thür. 66 ein getragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Buttstädt, den 15. November 1927. Thür. Amtsgericht. Calw. 725253 Hanzelsregistereintrag vom 21. No= vember 1927 bei der Firma Eder K Co. in Hirsau: Durch Beschluß vom 198. No= vember 1927 wurde als Liguidator be⸗ stellt die Allgemeine Bücherrevisions⸗ und Treuhand G. m. b. H. in Stutt⸗ gart, ,, . Württ. Amtsgericht Calw.

Czöpenicht. Berichtigung. 2621 * der Bekanntmachung vom 68 Ok⸗ tober 1927, betreffend Firma Verlag „Bade Praxis“ G. m. b. H., Friedrichs agen, muß es statt Herbert Hu bert ermfen heißen. Amisgericht Cöpenick.

Dargum. ; 25356]

gr m registereintrag vom 19. No- vember 127. Firma Otto Pflugradt, Sitz: Dargun, Inhaber Maurermeister Otto Pflugradt zu Dargun.

Amtsgericht Dargun.

PDelitasch. 72526

Handelsregister B 5, Deutsche Malz= fabrik G. m. b. H., Groß . 3. An Stelle der ausgeschiedenen eschäfts. führer Adolf Gruis und Heinrich Ruf sind der Fabꝛrikbesitzer Hugo Windes · heim in Berlin-Dahlem, Rheinbaben⸗ allee 33, der Kaufmann Otto Fiebig in Berlin⸗Frohnau, Sigismund⸗Korso 47, und der Kaufmann Wolfgang Troitzsch, Berlin⸗-Schlachtensee, Luisenstraße 7b, als Geschäftsführer bestellt.

Delitzsch, den 18 November 19827.

Amtsgericht.

PDessan. 72527] Bei Rr. 30 Abt. B des Handels⸗

u 6

registers, wo die Firma Dessauer Ziegel⸗

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 277. Berlin, Sonnabend, den 26. November

, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

mmm

Neumarkt, Schles. 72568 In unser Handelsregister Abt. A ist am 25. Oktober 1927 unter Nr. 200 die Firma Mühle Deutsch Lissa. Oswald ge mann, offene Handelsgesellschaft Deutsch Lissa eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Os⸗ wald Hoffmann und Konrad Hoffmann, beide in Breslau. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen. Neumarkt, Schles., 25. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Osna bruce. TU725731 b) auf dem Blatt der Firma Tüll⸗ In unser Handelsregister ist heute eingetragen:

In Abteilung A: Nummer 1657 die Firma Beckmann & Co. in Osnabrück, Johannisstr. 112. Offene andels⸗

(Meckl.). Der Gesell tsbertrag i 383 Gardinen⸗Weherei, Ilktiengesell⸗ am 26. August 3 . weh schaft in Plauen, Nr. 2477: Dem ᷣ. ihm ist Gegenstand des Unternehmens mann Paul Robert Zobel in Plauen ist die Aufsuchung, Gewinnung und Ver— Gesamtprokura erteilt. . wertung bituminöser Stoffe und Mine⸗ ch auf dem Blatt der Firma G. F. ralien aller Art, insbesondere von Erd— wha . ; Ebert Nachf. Gesellschaft mit be- öl, Erdgas, Bergwachs und Asphalt. gesellschaft seit dem 1. Juli 19258. Per- schränkter Haftung in Plauen, Nr. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich sönlich haftende Gesellschafter sind der 655: Der ich gf rs wer Georg Rowald an gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ Kaufmann Fritz Hartmann und der sst e, , en; zum Geschäftsführer nehmungen zu beteiligen. Das Stamm- , . Heinrich Beckmann in ist bestellt der Kaufmann Gottlieb kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts- Ssnabrück. Zur Vertretung der Gesell⸗ Martin Miethe in Plauen; seine Pro- führer ist der Hauptmann a. D. Walde⸗ . jeder Gesellschafter allein er⸗ 2 ist 6 ö. mar Himstedt in Schwerin i. M. Die . ; mächtigt. au em Blatt der Firma Gesellschaft wird durch einen ode . 2. 4 3 Unter, Nummer 1633 die Firma N. Alexander Matthes, Koöhlen⸗ ö genere, . 99! a, w „Wittco“, Gummiwarengesellschaft Witte handelsgesellschaft mit beschräukter Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, strse Kerres ö . 1 & Co. in Osnabrück, Holtstraße 24. Haftung in Plauen, Nr. 4214: Zum so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ ö ö Leu. Offene Handelsgesellschaft seit dem weiteren Geschäftsführer ist bestellt der schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. n n , ö. 6 36 15. ö. 19627. Persönlich haftende Ge⸗- Kaufmann Gottlieb Martin Miethe in Als nicht eingetragen wird bekannt- , K . ö. 6 after sind die Kaufleute Mathias Plauen, e. Prokura ist erloschen. gemacht: Die Veröffentlichungen der etragen Abt. B bei Nr. 82, Firma die k der B dern,. * JVirte und Heinrich Grönefeld in Osna⸗ ) auf dem Blatt der E. Curt chesellschaft erfolgen nur im Deutschen , ; . 3 me und der Weiterbetrieb brück. Zur Vertretung der Gesellschaft Schmidt in Plauen. Rr. 3440; Die Reichsanzei ; icht Schweri r. Stephan, Lederwerke, Aktiengesell⸗ der bisher unter der Firma Deren⸗ ist ñ alle acht l , haft in Milhlhausen, Th. am 15. Ho— . ö . * ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Firma und die Prokura des Anton Thz dorf u. Co. in, Holzheim betriebenen Unter Nummer 1639 die Firma . Johannsen genannt Hafenrichter sind r , ,

1. Handelsregister.

Meserxitæ. 72561]

Im Handelsregister Abt. A Nr. 93 ist am 7 Oktober 1927 bei der ein⸗ getragenen Firma. „Molkerei und Camenbertfabrik Hubertusburg⸗Meseritz, Inhaber Paul Dittmann“ eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Dafür ist im Handelsregister Abt. B Nr. 7 die Firma „Paul Dittmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Molkerei und Camembert Fabrik Hubertusburg, Meseritz', am 28. Januar 1277 neu eingetragen. Amtsgericht Meseritz, 21. Novbr. 1927

Unter

Nein ss. 725691]

Miünihausen, Thür. 72563

In das Handelsregister ist ein⸗

Schwerin, Meckelb. 72579

Handelsregistereintrag vom 15. Nov. 1997: Die Firmen Paul Lübke und Meckl. Kleiderbügel ⸗Industrie Paul Lübke, hier, sind von Amts wegen ge⸗ löscht. Amtsgericht Schwerin.

vember 1927. Durch Beschluß der Sauerkrautfabrik mik Fabrikation und ö F gr; s . S8 ; . 3. ; ndku 8. ,,, . Fep, Vertrieb don Sauerträut, ferner Der . ö . gie? 15 . dem Blatt der Firma Orbel em . . ist ö. , Anbau und Verkauf von Rohwgre, Das meister Franz Sandktühler daselbft Starke in Plauen, Nr. 3961: Der . en rtr, g , 2 , . beträgt: 20 000 RM. Die Zur Firma Karl Ulbricht in Ssna⸗ Sitz der dandelsniederlaffung ist nach ,, Le Einzahlung geschieht seitens jedes der bruck, Schepelerstraße 3: Die Firma ist Mehltheuer verlegt worden; die Firma erzeugnissen ö gen e 9 i det. Beteiligten sofort in Form einer Sach- erioschen. kommt daher im hiesigen Handels * , ft 6 . ; ö . einlage. Sämtliche Gesellschafter sind Zur Firma C. Dütting in Osnabrück, register in Wegfall. . ; ö hu lr. ö I . 2 . igt: unbeschadet eines noch im Innen⸗ Kamp 69: Die Prrkupa des Georg 9) auf dem Blatt der Firma Gebr. rell. . . 3 66 ö verhältnis vorzunehmenden Ausgleichs Schmidt in Ssnabrück ist erloschen Lange in Plauen, Nr. 6: Die Pro- en Handel mit solchen , ö . Co 4 rn . . e ene: a . ) . 5 V ĩ . . E . ; 83 2 . 55 2 os * J erworbenzn. briigeschist., u'. Nn , 1 dem Blatt der Firma Her— herlaufen wie den im Interesse ihres ventar zu gleichem Recht beteiligt. 1927. Der Goldschmied und Juwelier mann Graupner in Plauen, Nr. 1608: Betriebes oder dessen . er⸗ Dieses Inventar besteht in der Büro⸗ Hans Lescow sowie der U rmacher Dem Bauingenieur Walter Hermann forderlichen Grundbesitz anzukaufen und And Hetriebseinrichtung, wig sie in der Hugo Legcow in Ssngbrück find als per. Graupner in Plauen ist Prokura erteilt, h n, m,, ber l een . , des ö sßnkich haftende Gesellschafter in das i) auf dem Blatt der Augn st im en und hesch ft k . Derendorf u. Co. Heschäft eingetreten. Zur Vertretung Pfiug in Plauen, Nr. ihös: Friedrich feln don LcherUltrer Krtllck a dom, is. Mai ee, vergeichnet ist Die der. Gesellschaft ist jeder der drei Ger Ruqust Pflug sishsgusgeschieden; dei . der ben Hanbel nit cher Cher . . das vorerwähnte sellschafter allein ermächtigt. Kaufmann Karl Wilhelm Gushurst in Lederartikeln betreiben, sich zu betei⸗ i . 65 Inventargin die Ge. Zur Firma. Rößcherwert Pilhelm Plauen ist Inhaber; ( haftet, nicht für geübe Firmen eingetragen worden: fiene Dett leder ein haflö herttüe e 6 ein. Der in 2 Vermögens⸗ Röscher in Lüstringen: Die Prokura des die im Betriebe des Geschäfts begrün= 9 1. Deng . n. 9. ö. ahr ch liehen, Has rr nhl ligt iet an ö, Personenwagen Friedrich Wilhelm Schwenk in Ss na- deten Verbindlichkeiten des bisherigen k 8 . ö . . gab hr zuf obo ech, herab, Fre'lnict iedochtüsmn Uebergang in, das öriüsck und des Jacob Hollingshausen in nhabers es gehen auc nicht die in Keschäst in 8 ö esetzt und um 159 0h0 RM erhöht und ö. . aus geschlossen. Lüstringen ist erloschen. diesem Betriebe begründeten For— traße 40, und 1 . n g ö. 9 n hd dh iche, Dar run, Ferner soll als Grundstückshestandteile ur Firma ö. Blume in Osna⸗ derungen auf ihn über. 5 ö ö 2 . Inha 9 er fapitẽl itt Lingereilg in Fh Euf den In— vom Uebergang in das Gesellschaftsver- bräck, Lotterstraße 33: Die Prokura des K auf dem Blatt der Firma Ullmaun e. mann Friedrich Sakrieß in Sens⸗ ,, ,, . R sögase in Planen Kr. 16h. De bußgzem 31. Oktober 1927 unter Nr. 21 le Ausgabe der! Alti n lersolgt alt J jnis erwähnte. Schuppen, mit Zur Firma Bensiek K Jaspermann Gesellschaft ist aufgelöst; Ernst Louis die F ; f . 65 unt 7 . h J Feldbahngleis in- und autzerhalb des in Ssnabrück, Detmarstraße 8. Die Ullmann ist infolge Ablebens, aus . warn, Soth, Kolonial- geschieden; der Kaufmann Ernst Moritz . , m n,, 1 D

Senftenberg, Lausitz. 72689

Bei der in unser Handelsregister Ab- teilung A Nr. 58 eingetragenen Firma „Eduard Stachel“ in Senftenberg ist am 17. November 1927 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Senftenberg, 17. Nobember 1927. Amtsgericht. Sensburg. 70851] In unser Handelsregister A sind fol-

Nennbetrag. Die Ausgabe von Vor⸗ Tähe; ,, 7 e ,, g,. in bezug auf Stimm⸗ J J recht, Gewinnanteil und Liquidatians⸗ . . . der vorhandenen n,. erlös bevorrechtigt sind, ist zulässig. . . . K. , Auch die Vertretüngsbefügnis j d ,, . vorhandene Lastwagen mit Anhänger, In Abteilung B: kura Paul Kurt Ehnerts bleibt bestehen. mitglieder vorhanden, so wird die Gesell⸗ 96 Plateauwagen, eine Schreibmaschine Zur Firma Albert Schwinges, G. m. h auf Blatt 4598 die Firma A. Kurt schaft vertreten durch zwei Borstands⸗ (Continental, der lleine, Feldschrant b. H. in Ssnabrück, e sfriße 66: Schmit in Plauen und als Inhaber . des Chefzimmers, 9 kg Weißkohlsamen Die Prokura des . Maz der Kaufmann Alfred Kurt Schmidt, s

Witwe des Kaufmanns Heinz Bensiek, . Nen ; Anna geb. Niederelz in Ssnabrück ist Wilhelm Maximilian Baase in Plauen infolge Ablebens aus der rh a führt das Handelsgeschäft unter der ausgeschieden. bisherigen Firma allein fort; die Pro⸗

und als deren Inhaber der Kaufmann Martin 94 in Sensburg.

3. Am 2. November 1927 unter Nr. 213 die Firma Georg Gutzeit, Kolonial- und Delikatessengeschäft, Sensburg, War⸗ schauer Straße 41, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Georg Gutzeit in Sensburg.

4. Am 2. November 1927 unter Nr. 214 die Firma Lothar Langanke, Kolonial= * . 8 eschäft, Sens burg, Marktstraße 8, t 3 t . Pulsnitz, Sachsen. 725761 J . Handelsregister wurde ein 6. Um d Tobember Iser un ker Nr. 21 9 3. die Firma Richard Langanke, Gastwirt⸗ . Am 25. Oftober 3 , ee ff . . 5 als Wäschefabrik Höfgen, Altiengesellschaft zeren? Frhaber?“ der Gasthauspächter in TBberlichtenau betreffend: Die Ge. Richard! Magdeburg in Sensbärg e e ist aufgelöst. Die Firma ist Waldheim ö z erloschen. 7 7

k 6. Am 7. November 1927 u h oe. 11. Lordember 1 die Firma die Firma ö ge rer . 2 in ö be⸗ Gold und Silberwaren sowie optische

6 *. . e, 3 ö . und mechanische Artikelhandlung in &i , re. „die Firma Sensburg, Warschauer Straße 1, und 5. Emil Klotzsche in Pulsnitz, M. S., als deren Inhaber der Uhrmacher betreffend: In das Handelsgeschäft ist Rudolf Mattern in Sensburg gern ef dm, terin ! Senkburg, den 7. Rovember 1927

teten Frieda Eli 0 in 93 14 ; Pnuhsnig o s. Amtsgericht. Aht. 1. Amtsgericht Pulsnitz, G am 21. November 1937.

mitglieder oder durch ein Vorstandsmit— . z ; stand und ein Mikroskop Soegel in Köln ist erloschen. daselbst. Angegebener Geschäftszweig Zur Firma O. H. Möller C Co, und Geschäftslokal; Fabrikation, von G. in. ba S. in SSnabrück Lotterstr. SJ? Konfektion und Spitzen. Reichsstraße 13 Der Kausmann Julius Bredtmann in Amtsgericht Plauen, 19. November 192. Osnabrück ist als Geschäftsführer aus- geschieden. Fräulein Ellen Abels 666 Geschäftsführerin bestellt mit der 5⸗ gabe, daß sie, gemeinsam handelnd mit dem bisherigen Geschäftsführer Kauf⸗ mann Otto ,. Möller in Osna⸗ brück, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

hic in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen. ö

Abt. A bei Nr. 89, Firma Lippold u. Schwimmer in Mühlhausen, Th., am 21 November 1927; Ein Kommanpitist . ausgeschieden. Die Firma ist in Engelhardt u. Co. geändert und unter Nr. Se3 wie folgt eingetragen: Firma Engelhardt u. Co., Mühlhausen, The mit dem Bemerken, daß persönlich haf⸗ tender , Bankier Richard Engelhardt in Mühlhausen, Th., ist, und 19 Kommanditisten beteiligt sind. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1925 be⸗ onnen. Dem Bankbeamten Erhard

elzer in Mühlhausen, Th., ist Prokura erteilt mit der Einschränkung, daß der⸗ elbe zur Vertretung und Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Handelsbevoll mächtigten befugt ist.

Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

Der Wert des Dahn gef att ein⸗ schließlich dem Inventar, das in die Gesellschaft eingebracht wird, 20 000 RM.

Das Inventar liegt bei den Register⸗ akten. Geschäftsführer: Hubert Schmitz, Buchhalter, Holzheim; Josef Bäumges, Gutsbesitzer, Steinhof bei Holzheim, stellbertretender Geschäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag der G. m. b. H. ist . 1927 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, eri Snabrü haben ie n n ,, , nung durch sämtliche Geschäftsführer Ottmachan. 2574 zu geschehen. Die Bekanntmachungen In unser Handelsregister A ist am der Gesellschaft erfolden im Deutschen 10. November 1927 61 Nr. 97 Reichsanzeiger, in weiteren Blättern Firma Langer K Sauer, Molkerei in nur nach Maßgabe von Gesellschafts⸗ Ottmachgu eingetragen worden, daß beschlüssen. Amtsgericht Neuß. die Gesellschaft aufgelöst und die Firma

erloschen ist. Neuss. 72570 2 seri j ac , . in unser gin k k . register A Nr. 194 am 18. November Eging. 72575 Mülheim, Eur. 2565] 1926 die Firma Heinrich Schleberger in In das Handelsregister Abteilung B In das Handelsregister ist bei nach- Neuß ist erloschen. ist bei der Firma Wullbrandt stehenden Firmen: 1. Apparatebau⸗ A Ur. 915 am 19. Nobember 1927 Seele, Aktiengesellschaft in Braun⸗ anstalt Wilhelm Bley, 2. Wilhelm An⸗ die Firma Hubertus⸗Drogerie und schweig, , nn in Peine häuser, Inhaber Robert Steinsträßer, Photohaus Pernhard Walge, Neuß, und (Nr. 21 des Registers), heute folgendes ö Z. Hroicher Mühle, Atrops 8 Heister, als deren alleiniger Inhaber Bernhard eingetragen worden: Die Geneialver⸗ 1. auf Blatt 871, die Firma Ernst 4. Holländische Butter⸗Compagnie, Acker Walge, Drogist in Neuß. ammlung vom 18. Oltober 127 hat Hergert . Co, Neustädtel, betr. mann & Co. Rachfolger, 5. Hugs Bae. A Rr. S855 bei der offenen Handels- die Abänderung des Gesellschaftsver⸗ . 2. auf Blatt 418, die Firma gustavb Hecker, 5. J. J. Höbeimaun, r. Karl gefellschaft unter der Firma. Krako's trages hinsichtiich des 8 11 (Geschäfts⸗ Ad. Tanumgnn, Sraht und Metall= Itzenplitz, 8. Johann Kämpchen, 9. Wil⸗ Speziglhaus für Bäckerei und Kon⸗ ahr) beschlossen. warenfabrik in Schneeberg betr., heim Koettet, 16. Europa, Finanz= ditoreibedarf“ in Neuß: Die Gesell⸗ Amtsgericht . 19 November 1927. 3. auf Blatt 45, die offene Haudels⸗ institut für Gründungen, und Finan— schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann ( gesellschaft in Firma Sinner⸗WMetall⸗ zierungen auf dem europäischen Conti⸗ Fritz Krako in Neuß ist alleiniger In⸗ EIanen, Vogtl. 2236] werk Ernst Zinner & Co. in Schnee nent, Max Schöndorff, 11. Karl Goll⸗ ber der Firma geworden. In das Handelsregister ist ein⸗ berg betr. - ; witzer, 12. Götte & Büchlohn, 18. Karl Amtsgericht Neuß. getragen worden: 4. auf Blatt 478. die Firma Alfred Gottfried Susemeyer, saämtlich in Mül— —— 1. am 23. Oktober 1927 Emmerlich in Höerschlemg betr., heim⸗Ruhr, eingetragen: Die Firma ist Auf dem Blatte der Firma Schmidt 6. auf Blatt 451, die Firma Erich von Amts wegen gelöscht. r Teichmann in Plauen, Nr. W644: Leistner in Schneeberg betr. Amtsgericht Mälheim⸗Ruhr, bei der Aktien e g, Neustadt⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst; zu Liqui⸗ daß die Firma erloschen ist. den 17. November 1927. Gogoliner Eisenbahngesellschaft in Neu. datoren sind bestellt die Nmusl i 6. auf Vlatt 307, die Firma Karl des E b des K KJ stadt S. S.,, eingetragen worden: Durch Kurt Alfred Schmidt und Albert Lud Lasch in Niederschlema betr.: Die 9 . Fwerbert, des Kautmanns, dan;

Generalversammlungsbeschluß vom wig Teichmann, beide in Plauen. Firma lautet künftig: Paul Lasch. Karl Brockstedt in Hamburg für die in dem 14. Oktober 1927 ist die alte Satzung in II. am heutigen Tage: Gottlieh. Lasch In. Nieder chen ist Ferre bees Geschäfts begründeten Ben; folgenden Paragraphen geänderk: 8 23: Aa) guf dem Blatte der Firma Fitiale ausgeschieden. Der Fleischermeister und kinzhichteiten des Gausmamnmns Helnrih Verhältnisse der Gefellschaft zum Reich der Sächsischen Bank zu Dresden in Gastwirt Paul Gustav Lasch in Nieder⸗ Inselmann in, Schneverdingen sowie und zu Preußen. neue ergänzende Plauen, e,, der in schlema ist Inhaber. der Uebergang der in dem Betriebe be-

Bestimmungen über Betriebstechnung Dresden unter der Firma? Sächsische L. auf Blatt 340, die Firma Emil , 9 3 2 Maaß in Schneeberg betr.. Die Pro⸗ werber ist ausgeschlossen,

kura der Klara Hagelstein ist erloschen. Amtsgericht Soltau, 19. 11. 1927.

8. auf Blatt 807, die Firma Greif⸗ w

Drogerie, E. Oskar Mehlhorn jun, in sorau, N. L. 72582 Schneeberg betr.:: Die Firma lautet! In das Handelsregister zteill B künftig: E. Oskar Mehlhorn jr. Die ist bei der Firma Sorauer Baugesell⸗ n B Prokura des Hans Brenner ist er- schaft mit beschränkter Haftung in hannes Edmund Nicolai in Reichenbach loschen. . Sorau, N. 8. eingetragen worden: V. und Ernst Graichen in Plauen iV. Amtsgericht Schneeberg, Lt. 14. 1927.ͤ Der Zimmermeister Max Wagner in Jeder von ihnen darf die Gesellschaft . Sorau,. N. L., ist zum zweiten Ge⸗ nur gemeinsam mit einem Mitglied des Sehwerin, Meckiih. 72578) schäftsführer bestellt. Vorstands, ginem stellvertretenden Mit⸗ Handelsregistereintrag vom 14. Nob. Sorau, N. L., 14. November 1027.

glied des Vorstands oder mit einem 1977: W. Him stedt, Gefen uf mit be⸗ Das Amtsgericht. / anderen Prokuristen vertreten. schränkter Haftung. Sitz Schwerin -

beträgt

Sinzig. 26581] Im Handelsregister B ist unter Nr. 64 bei der Firma Kohlensäure Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Niederbreisig eingetragen worden: .

Der Regierungsrat a. D. Karl Schapper in Niederbersig hat 6 Amt als Geschäftsführer niedergelegt, der Kaufmann Johannes Martin Schuh ist jetzt alleiniger n, ,,

Sinzig, den 27. Oktober 1927.

Preuß. Amtsgericht.

Schnechberg-Veustädtel. 125771 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Soltau, Hanm. T2688]

Handelsregistereintragung zu H.⸗R. A 212, H. Inselmann Nachfg. Imkerei und Honigversandgeschäft never⸗ dingen Inhaber Kaufmann Hans Brockstedt in Hamburg: Die Haftung

Ngustacdt, O. 8. 16 n Im Handelsregister B Nr. 3 ist .

Mi. ia dHeaαο. 2566]

Handelsregistereintragungen. . H.⸗R. A 1732 zur Firma „Aloys Klein“ M.⸗Gladbach: Dem Heinrich Mentsches, M.⸗Gladhach, und dem Hein⸗ rich Memmler, M.-Gladbach, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Gesamtprokura der FDerren Düngelhoff, Mentsches, Kallen ist erloschen.

Bank zu Dresden bestehenden Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 1999: Das stellvertre⸗ tende Porstandsmitglied Otto Herbst ist ausgeschieden; die Prokuren der Her⸗ mann Otto Hugo . Adolf hichi⸗ und Friedrich Seidel sind erloschen; Pro⸗ kura ist erteilt den Bankbeamten Jo⸗

und Bilanz. 8 8: Erneuerungsfonds. 8 9: Reservefonds. 5 13: Rechte und

, . ö. BVorstandes. Z 18: Höchst⸗ Ceihelcheizng ur Firma „Tuchversand⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder. Amts-

; gericht Neustadt, O. S., No⸗ ,, ,, . . . . ö K

etzt: „Hermann Hacklaender, Tuch⸗ Vürting em. 12572 versaudhaus, Gesellschaft mit beschränk⸗ gane e iereintrag vom 1! . ter Haftung Ma-Gladbach. Durch Be⸗ vember 1927 in Abt. f. Gef⸗Firmen bei schluß vom 29. Oktober 1927 ist 8 1 des der Fa. Ruck & Co. Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaftsvertraas. betreffend Be⸗ . Haftung in Nürtingen: Die r. der Firma, geändert. Firma ö. von Amts wegen gelöscht. mtsgericht M.Gladbach, 19. 11. 19297. Imtsgericht Nürtingen.