Schugkplatten und Manerstein 71052 21.6. in Liquidatim n.
72488].
Bilanz ⸗ der Akt. Ges. Papierfabrik Hegge
am 31. Juli 198927.
Bilanz vom 31. Tezember 1826. Attiva. A 2 Gewinn- und Verlustkonto 138 999:
138 999 3:
Passiva. Aktienstammkapital . Vorzugsaktienkapital Freren
120 000 5000 13 999 138 9991
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.
—
Soll. M
Vortrag der Liquidations⸗ eröffnungsbilanz vom
1 Mai e,,
Steuerkonto
139 22018 261 6 139 482 4
9 9 49
Haben. Handelsunkostenkonto . 408 26 Vetriebsunkostenkonto . 74 Verlust 138 999 3: 139 482
Tiguidationsschlußbilanz vom 10. November 1927.
Aktiva. 1
Unterbilanz . 139 334 139 334
Passiva. Stammaktienkapital ... Vorzugsaltienkapital .. Kreditoren
120 000
5000
14 334
139 334
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 19. November 1927.
Soll. Mi 9 Vortrag der Bilanz vom
31. Dezember 1926 .. Handelsunkostenkonto ..
138 999 334 8.
139 334
Haben.
Liquidationsschlußbilanz . 139 334
139 334
München, den 16. November 1927. Der Aufsichtisrat.
IT724891. Bereinigte Malzfabriten Aftiengeselischaft, Worms.
Geschäftsjahr vom 1. September 19265 bis 31. August 1927.
Bilanzkonto per 31. Augußt 1927.
ö 1 5,
205 285 53
Immobilientonto .. .. Maschinen⸗, Betriebs⸗, Mo⸗
bilien⸗ und Anlagenkonto Sackkonto . Fuhrwerkskonto .... Kasse, Scheck⸗ u. Wechselkto. ,, Vorräte K
32 58691 9209 415
5 733 626 124 020 143 769
621 2306
Aktien kapitalkonto: 1600 Stammaktien R MM 100, — w 400 Vorzugsaktien à A 1650, —
160 000
40 000
200 000 1830 11932 281 646
Dellrederetonto... ... Reservefondskonto Fre hlthren Gewinnvortrag aus alter
Rechnung 615,10 Bruttogewinn
1926727.
9 *
z0 360, 52
VD Vr dd
Abschreibung.
926/27 14 153, 30 Reingewinn...
25 822 521 230 Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Augunst 1927. I 1190811 47 043 4148
14 15316 25 8220
s vs 1281 3636
—
Malzherstellungskonto Unkosten⸗ usw. Konto Reparaturenkonto .. Abschreibungen. .. Reingewinn
Malz, Abfälle usw. Konto Gewinnvortrag aus alter
Rechnung 1925/25 .. 615
1281 978
In der am 21. Oktober 1927 stattge⸗ fundenen V. Generalversammlung wurde auf Vorschlag von Vorstand und Aussichts⸗ rat beschlossen, den Reingewinn von A 265 822,07 wie folgt zu verwenden:
3 1291,10
599 Reserve fonds... 6, auf Æ 40 000 Vorzugs— aktien .. . 499 auf Æ 160 000 Stamm⸗ aktien 109, Tantiemen für den Auf⸗ sichtsrat 1095 Tantiemen für den Vor⸗ stand 90 Superdividende auf d 49 000 Vorzugsaftien . 69, Superdividende auf MA 160000 Stammaktien 9 600, — Gewinnvortrag auf neue Rechn. 1 784,B72 wie oben 25 822,02 Die sämtlich ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder wurden alle wiedergewählt. Worms, den 31. Oktober 1927. Der Borstand.
2 400, — 6 400, — 1613,10 1673,60 1200, —
Vereinigte Malzfabriten din ,, .
(Unterschrift.)
Soll. Grundstücke, Gebäude Wasserfraftanlagen 1268 927 Einrichtungen... 688 634 j 264 679 Debitoren... 788 216 Warenvorräte . 772 216
3 508 6573
und
Haben. Aktienkapita .. Reservefonds .. Hypothelen Aufwertung für Schuld⸗
verschreibungen ... Beamten⸗ und Arbelter⸗ unterstützungen ... Del nr, Konto für rückständige Un—⸗ kosten Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: 109 654,32 107 300, —
1512 000 151 200 SI 1 512
40 000 650 000
23 000 758 648 2
2 364 3 508 673 46 Gewinn⸗ und BVerlusttonto.
ab Amortij.
Handlungsunkosten «.. 365 2535 Amortisation 1926/27 .. 107 300 Gewinn 2 354
474 907 474 907 474 907
Rohgewinn ...
Der Vorstand. C. Matthies. W. Kurz. Der Aussichtsrat. Franz Gerhaher, Vorsitzender.
721641.
Gas⸗ und Elettrieitäts⸗-Wertke Drossen A. ⸗G., Bremen.
Bilanz per 31. August 1927.
RM 9
224 286 9250
2 I
233 537
Aktiva. Grundstück und Gaswerks⸗ anlagen Außenständee. ... Effekten .
Bassiva. Aktienkapital ...
. 90 000 Gläubiger ....
42 612 90 800 9000 1000
Erneuerungskonto . Gesetzliche Rücklage Rückstellungen. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925 / 26 72,43
Gewinn in 1926/27 51,97 124
233 6537 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. August 1927.
RM
Aufwand. Kosten des Betrlebes.... Abschreibungen Vortrag auf neue Rechnung
Ertrag. Vortrag aus 1925/26... Pachteinnahmen .
s73 22
Brauhaus Nürnberg.
Hierdurch beehren wir uns, un ere eren Aftionäre zu der am Samstag, den 17 Dezember 1927, nachm. 4 Uhr. in der Brauerei, Schillerstraße Nr. 14. statffindenden ordentlichen General- versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Veilustiechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrata.
2. Beschlußsassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Eutlastung des Vorstands und des Aufsichts rate.
4. Aenderung des § 16 der Satzung (Dinterlegungsbestimmungen).
Diejenigen Aknonäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder die Depositenscheine der Bayerischen Staats⸗ bank oder einer ihrer Filialen oder eines deutschen Notars bis spätestens Mittwoch, den 14. Dezember 1927, in dem Büro der Gesellschaft. Schiller stiaße Nr. 14 in Nürnberg oder
a) bei der Bayenschen Vereinsbank in Nürnberg und in München,
b) hei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg.,
c) bei dem Bankhaus C Go. in Nürnberg,
d) bei oer Deutschen Bank in Berlin,
e bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft in Berlin.
f) bei dem Bankhaus GC. Schlesinger Trier C Co.,, Commanditgesellschaft auf Actien in Berlin,
g) bei dem Bankhaus E. L. Friedmann C Go. in Berlin
h) bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt, in Frankfurt a. M.,
i) bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank vorm. L. A. Hahn in Frankfurt a. M.
k) bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden⸗A.
gegen Auestellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Nürnberg, den 25. November 1927. Der Vorsitzende des Uussichtsrats.
Martin Kohn.
Julius Ulmer
7245691 Baugesellschaft Westfalen A. G., Hagen . Westf.). Bilanz per 31. Dezember 1926.
9M 3) Kasse und Postscheckkonto 1140169 K. K. Forderungen. . 8199601 Bauforderungen . 242 019 53 Baubetriebsinventar z 21114140 Büroinventar .. 2 500 — Baustoff vorräte ... 1290335 Lastwagen und Motorräder 4300 — Zollbaulizenz. .... h 000 — Eigene Aktien J 8 04120 Verlustvortrag aus 1924 u. 26 46 840 19 Verlust 21 967 37
374 025 74 1000600 —
78 747 20 19h 27* 54d 374 625774 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 9 9 29
Aktienkavital Kreditoren... Erh. Anzahlungen auf Bauten
Bremen, im September 1927. Der Aussichtsrat. Carl Francke jr., Vorsitzer.
Der Vorstand. H. Theuerkauf.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Direktor Carl Meyer, Bremen, Bürgermeister Semtner, Drossen, Direktor August Krollmann, Bremen. een
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Arti va.
4 692 2043 35 885 42 6216 12 000 25 891 969 524
96 000 26 400
d, Guthaben bei Banken
Wechse .. Effekten .. Debitoren. Grundstücke. . Abschreibung 1020, — Hypothekenaufwertung Inventar.. 14 880, — Abschreibung 3 880, — Gewinn⸗ und Verlust: Vortrag 1925 4 804,16 Gewinn 1926 1629,34
11 000
3174 1186613
Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken .. Kreditoren. .. Interimskonto. Rückstellungen .
200 000 12 500 9249975 46 241 2 874
1186 613 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Tezember 1926.
102 99486
Handlungsunkosten« .. Abschreibungen: Häuser ... 1 020, — Inventar.. 3 880, — ebitoren .. 2477,37
Rückstellung ,,
73771 2 874 1629 114 876 114 875 114 875
Berlin, den 31. Oktober 1927. Berliner Industriebank Sommanditgeselischaft auf Aktien.
Bruttoerträgnisse ...
(Unterschriften.)
RM, * 98 800 04 1579 27
1037931
S 41194 21 967 37
110379151
Geprüft durch Dr. Kropp, Münster, 12.— 14. Juli 1927. Dagen, den 15. Juli 1927. Baugesellschaft Westfalen A. G. (Unterschrift.)
Allg. Geschästsunkosten Abschreibungen
Bruttogewinn. ... Verlust
2 2 9 9
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
(T7 3478]
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Montag., den 28. Nov. 1927, nachm. X Uhr 30 Min.,, im Hotel „Sachsenhof' in
Leipzig. Tagesordnung: Bericht des Vorstands u. Aufsichtsrats. Vorstandswahl. Aufsichteratswahl Ausspiache über die Genossenschaft. „Wahl einer Reytsionstommission. Verschiedenes Deutsche Mühlenkreditgenossenschaft e. G. m. u. S. zu Leipzig. Der Vorstand.
72864 Ordentliche Generaluersammlung am 19. Dezember er., nachmittags 5 Uhr, im Restaurant Bürgergarten, Charlottenburg, Tegeler Weg 21. Tagesordnung: Geschäftliches. „Ersatzwahl jür den Vorsitzenden und Geschästs rührer. Erjatzwahlen sür den Aussichtsrat. Beratung der eingegangenen Anträge. 5. Verschiedenes.
Automobil ⸗Betriebs⸗Genossenschaft selbstündiger Kraftfahrer Grostz⸗ Berlins (Auto⸗B.⸗ G.) G. m. b. S. Der Vorstand. Schulze.
Aufsichtsrat. P. Kant.
Toßs6] Gebagos e. G. m. b. S., Berlin. Am 350. Nov. 1927 finder in den Räumen Lintenstr. 1112 eine außer. ordentliche Generalversamm ung statt Tagesordnung Die viquidanon der Genossenschalt. J. A. H. Kurzmann.
I0. Verschiedene Bekanntmachungen.
Meckl. Strelitz'sche Fuiter⸗Saatbau⸗ Ges. m. b. S. zu Neustrelitz. Gemäß § 10 des Gef ⸗Vertraas laden wir zur Gesellschafterversammlung auf Donnerstag, den 8. Dez. 1927, 15,30, nach dem Gutshaase Conow ein.
Tagesordnung; 1. Geschättsbericht. 2. Jahres rechnung 1926/27. 3. Aussichtsratszuwahlen. 4. Veischiedenes. Die Geschäftsführung.
73308
Einladung zur Generalversammlung des Centralverbands des Deutschen Bank⸗ und Bantiergewerbes (G. V.) Freitag, den 16 Dezember 1927. 16 Uhr, im Sitzungszimmer des Central verbandes, Berlin NW 7, Dorotheenstr. 4.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Verbandstätigkeit seit der letzten Generalversammlung und anschließende Ausspiache.
2. Wahlen zum Aueschuß gemäß § 7 der Verbandsjatzung.
3. Festletzung der Mitgliederbeiträge für 1928 gemäß §5 der Verbands satzung.
4. Sonstiges.
Im Auftrage des Vorstands:
Ber Vorsitzende: Dr. Nie sũser.
Die Mitglieder können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung auch durch einen Bevollmächtigten ausüben. Gesell— schaften können durch emen Geschäfts— inhaber oder einen Prokuristen, juristische Personen, Korporationen und Vereine durch einen gesetzlichen Vertreser vertieten werden.
70 as3]
Klein & Martin G. m. b. H., Göppingen. Kordeln . Schnür⸗ riemenfabrik. Durch Gesellsch.Beschluß vom 3. 10. 1927 ist Liquidation vereinbart. Liquidator: Fr. Trost, Göppingen.
71185
Die Gesellschaft C. A. Otto Pivetner G. m. h. SH. in Apolda ist aufgelöst. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.
Apolda. den 17. November 1927.
Otto Ploetner. Johannes Reinecke.
69741) Betanntmachung.
Die Apyparate⸗Bau⸗Gesellschaft m. b. SH. Braun zk Co., Köln a. Rh.. ist durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Mai 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗— sprüche bei dem Liquidator der Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M., Boͤrsenplatz v / l, anzumelden.
Frankfurt a. M., 11. Nov. 1927. Der Liquidator der Apparate⸗Bau⸗ Gesellschaft m. b. S. Braun & Co.
in Liguidation: Fritz Mote kat.
72723
727221 Eifin Ges. m. b. S., Berlin.
Die Gesellschaft ist aufsgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 23. November 1927.
Der Liquidator: Dr. jur. Robert Mayer.
723731
Die CGoncentrahaus Bangefell⸗. ichaft mit vejschränkter Daftung in Nürnberg ist aujigeloöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden ausgeiordert sich bei ibr zu melden.
Nürnberg, den 18. November 1927.
Der Liquidator: Gustav vindensterln.
704851 Glimmer ⸗ Handels Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Oamburg. Die Gesellschamt ist ausgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Anjprüche anzumelden. Dvamburg, den 14 November 1927. Der Liguidator: C. Köchel, Hambuig, Metzgerstr. 2.
(70488 Die unterzeichnete Terrain und Villen bau⸗Gesellschast m. b. D. in Liquidation zu Berlin ⸗ Dahlem. Im schwarzen Grund 10, macht hierdurch bekannt, daß ihre Auflösung erfolgt ist, und fordert zugleich ihre Gläubiger auf, sich bei iht zu Händen ihres unterzeichneten Liqui— datorß unter ihrer obigen Adresse zu melden. Terrain und Villen bau⸗Gesellschafi m. b. H. Leopold Friedmann, Reg. - Baumeister a. D.
72379. . Beamten Pensionskasse des Bereins
Deutscher Handelsmüller
B. B. a. G.
Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1926.
RM
1060395 560 766 93 328 45 6564
A. Einnahmen. Uebertrag der Rücklage aus
dem Vorjahr.... Beiträge .. 3 Disagio bei Hypotheken Kursgewinne auf Wert—
papiere... Sonstige Einnahmen
2
8576 807
1ẽ7659 439
B. Ausgaben. Rentenleistungen Beitragsrückgewähr ... Rentenabfindungen. .. Heilverfahren... Feststellungsgebühren
R. f. A
114130 2871 1310
10 627
an 5 338
3 1652
39 594
1 582 415
1ä759 439 Bilanz am 31. Dezember 1926.
A. Attiva. RM 18 Hypotheken 1414 76901 Wertpapiere.. 73 47950 Darlehn an öffentl. rechtl.
Körperschaften Festlegungsgelder .. Guthaben.. Einnahmerückstände Bare Kasse.. .. Inventar
Inventarabschreibung . Verwaltungskosten. .. Rücklagen
2 2 *
8 099 — 56 612 08 17717 44 41 864 36
17674
—
* 2 2. 2 1
Tor io
B. Passiva. Rückstellung für noch zu valutierende Hypotheken Rückstellung für R. f. A... Rücklagen
4 92015 25 383 83 1582 41512
Tor ii
Beränderungen im Aufsichtsrat. Ausgeschieden durch Tod ist Herr Mühlenbesitzer Major Ernst Hantel in Frauenburg, neugewählt ist Herr Mühlen⸗ direktor Friedrich Rosiny in Duisburg. Charlottenburg, den 21. Nov. 1927. Der Vorstand. Matti. Dr. Graack.
9. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Aodember 1927
Aktiva.
Noch nicht begebene Reichsbankanteile. z 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Prund sein zu 1392 Rt berechnet RM 1784 068 000
und zwar. Goldkassenbestand Golddevot (unbelastet) bei aus⸗ ländilchen Zentralnotenbanten RM
Bestand an deckungssähigen Devisen ...
a) 4
NReichsschatzwechseln ) *
1 sonstigen ö deutschen Scheidemünzen 3 Noten anderer Banken . Lombardiorderungen
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗
wechsel RM —) Effekten . J sonstigen Aftiven. ... Passiva. Grundkapital: a) begeben 4 b) noch nicht begeben 2. Reservesonds:
3. Betrag der umlaufenden Noten
z Sonstige Passion ...
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande
Berlin, den 25. November 1927
Schacht. Dreyse. v. Grimm. Vocke. Friedrich.
neichsbankdirektorium. Budezres.
echleln und Schecks. .
a) geletzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für Dwidenden jahlung .. c) sonstige Rücklagen ... Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeiten
Veränderung gegen die Vorwoche RM NM
177 212 000 —
l 85h 999 000 *
I hol 000
71 931 000 1449000
hl 489 0900 7 430 000 4 567 000
16 238 000
285 b 3 00
2116 128 000 68 11800 29 199 00 27 114000
2
ö .
2 92 080 000 604 140 000
122 788 0060 177 212 000 38 hlo 000
2a 714 00
künftige ö 44 883 006 . 160 600 M1 3 53 23 Men — 204 160 000 767 176 00 4123 512 000
357 8 oo . 1166 oσo zahlbaren Wechseln RM —.
733051 Bernhard. Seißstert. Schneider.
F uche.
73 1562
Bei anntmachung, betr. Ablösung des Neubesitzes an Markanleihen des Brovinziaiverbandes der Rheinprovinz. . Ampiüche auf Umtausch von Markanleihen neuen Besitzes des Provinzial⸗ verbandes der Rheinprovinz in Stücke der Ablösungsanleihe ohne Aueloiungsrechte sind bis zum 14. Januar 1928 durch Anmeldung bei den Vermittlungestellen
geltend zu machen
Bermittlungsstellen sind die in der 4. vreuß Verordnung zur Durch ührung der Ablösung der Martanleiben der Gemeinden, Gemeindeverbände usw. vom 10.7 19236 (G.⸗S S. 200) nähen bezeichneten Banken und Sparkassen und die in der
Anlage l
zu dieler Verordnung aufgeführten auc ländischen Banfanstalten.
Es sind
dies die gleichen Stellen, die die Anmeldung der Altbesitzanleiben vermittelt haben. Die Unmeldung ersolgt ohne Verwendung eines Formulars durch die bloße Uebergabe der umzutauschenden Stücke, über die eine Empfangsbescheinigung er—=
teilt wimd.
Auf Grund der festzusetzenden Goldwerte der verschiedenen Ausgaben werden gewährt nom. RM 12.50 Ablösungsanlethe der Rheinprovinz ohne Auslosungsiechte gegen Einreichung von Anleiheicheinen der Rheinprovinz in Höhe von je
nom. AM hi0 der 3. —39. Ausgabe oder nom A 1280 der 40. Ausgabe oder noin. Æ 1 000 000 Anleiheicheine von 1922/23. Stücke, die nicht bis zum 14. Januar 1928 bei den Vermittlungsstellen zum
Umtausch angemeldet werden, werden wertlos.
Im übrigen wird aut die §§ 46 ff.
des Gejezes, über die Aolösung öffentlicher Anleihen vom itz. 7. 1920 (Räö'Bl. 1 S 157, die zweite Durchtührungeverordnung zu diesem Gesetz vom 2. 7. 1926 (RGBl. 1 S. 343) und die 4 und 8. preuß. Verordnung zur Duichführung der Ablösung der Gemeinden, Gemeindeverbände usw. vom 10. 7. 1926 (G.-S. S. 200)
und 1. 9.
1927 (G S S. 187) veiwiesen.
II, Soweit Stücke bereits eingelöst sind, der Gläubiger aber behauptet, daß er sich bei der Einlösung seine Rechte vorbehalten habe, sind die Ansprsche auf Ablösung ebenfalls bis zum 14. Jannar 1928, jedoch nur bei der Landes
bank der Rheinprovinz zu Düsseldorf schristlich anzumelden. meldungen ist hierbei anzugeben, in weicher Form der Vorbehalt gemacht worden isßt.
Im übrigen wird auf die unter Ziffer 1 angegebenen
welchen näheren Umständen den Anmeldungen beizufügen
In den An— zu welchem Zeitpunkt und unter Beweisstücke sind
gesetzlichen Voischritten und Verordnungen verwiesen
111
Denjenigen Gläubigern der 6½ Anleihescheine von 1922 / 23. die
diese nach der Kündigung der 3. —40. Ausgabe im Umtauich gegen Neubesitz-
stücke dieser Ausgaben erworben haben, vinzialausschusses der Rheinprovinz Rechtsanspruchs aus Billigkeitsgründen
vom 25. 9.
wird aul Grund des Beschlusses des Pro— 1926 ohne Anerkennung eines eine Ablösung wie den anderen
Neubesitzern von Vortriegsanieihen, also auf Basis des Gotvwertes der seinerzeit in Taujsch gegevenen Vorkriegsanleihen, gewähit.
In diesen Fällen sind die Anmeldungen
wie nach Ziffer 1 oben, jedoch ebenfalls
nur bei der Landesbank der Rheinprovinz zu TDüfseldorf vorzunehmen. Den einzureichenden Stücken sind hierbei Bescheinigungen, ins besondere von
Banken, Sparktassen usw.
beizufügen,
durch die unter Angabe der
Nummern der umgetauichten Stücke der erfolgte Umtausch sowie das ununterbrochene Eigentum an den Stücken der 6o½ Anleihen vom Umtausch bis zur Anmeldung
nachgewiesen wird.
IV. Ferner wird den Gläubigern der 6G o“ Anleihescheine von 1822.23
erneut die Abfindung ihrer Rechte aus ablöfung angeboten. Demnach werden bis zum
14.
dem Anleiheablösungsgesetz durch Bar⸗
Januar 1928 nom. n 10090 9090
dieser Anleihen mit NM 1250 und höhere oder niedrigere Nominalbetzäge mit den ent prechenden Meiche markbeträgen eingelöst, wobei die sich ergebenden Ein— lösungebettäge, joweit sie weniger als 10 Reiche piennige betragen, auf diesen Betrag
1nd
sonst auf volle 5 Reichepfennige nach ahlösung ertolgt zu diesen Sätzen ohne Rücksicht auf die Größe des Besitzes.
Die Bar⸗ Ein⸗
oben abgerundet werden
lözungsstellen sind nur die Landesbank der Rheinprovinz zu Büffeldorf und ihre Filialen in Aachen, Effen, Köln und Trier. Düsseldorf, den 21. November 1927.
Der Landeshauptmann der
Rheinprovinz: Dr. Horion.
nr,
— 2 —
er, , , ,
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Mttien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Hamburger Allgemeine Bersicherungs⸗Attiengesellichaft. Die Herten Kommerzienrat Oscar Stern⸗
beig. Mannheim. und Emil Becker, Stettin, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschie den. Hamburg, den 21. November 1927. Der Ausfsichtsrat. 73140 R. H. von Donner, Vorsitzender. Der Vorstand. Duve.
173167
Die für den 24. Nop. 1927 anberaumte Aftienversteigerung ist auf den Donners tag, ven 8. Dezember 1827, nach⸗ mittags 4 Uhr, verlegt worden. Ver— steigerungelokal sind die Amtsräume des Herrn Notar Decker, Köln, Appell hof— platz 20. .
Köm ⸗Dellbrück, den 14 November 927. Chemische Fabrik Louis Wagner Akt. Ges., Köln-Dellbrück. Vorstand Grupe.
73 I60]
Wir machen hierdurch bekannt, daß von dem Betriebsrat unserer Geselischaft in den Aufsichisrat gewählt worden sind: Herr. Wilhelm Schulte, Obermeister, Meschede, Herr Theodor Braukmann, Schmelzer, Meschede.
Meschede, den 24. November 1927.
Hon sel⸗Werke A.-G.
Fritz Honsel. Otto Honsel.
71206!
Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge— neralversammlung vom 29. 10. 1927 wind die Gesellichaft auigelöst. Die Gläu— biger werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aujgesordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin W. 5, Potsdamer Straße 43.
Gasindustrie A. G. in Liqu. Dr. Schacht, Liquidator.
1 IOta,
Die Generalversammlung vom 23. Juni 1927 heschloß, die Gejellschast aufzulösen. Zum Liguidator wurde Heir Dipl.-Ing Nathan Grünstein Frankfurt a. M., Ober— lindau hl, bestellt.
Chemische Fabrik für Acetylen
verwertung Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. N. Grünstein.
71847 Wertkzengmaschinenfabrik Ludwigs⸗ hasen H. Hessenmüller A. G., Ludwigshafen a. Rhein.
Et. Beschluß der Generalversammlung vom 7. November 1927 ist die Geellichast gusgelöst worden. Hiermit sordere ich die Mitglieder der Gesellschaft auf ihre An— sprüche geltend zu machen.
Si dwigshafen a. Rhein, den 18. No⸗ bemßer 1927. Der Liquidator: Louis Pierson.
71396
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Attiva: Grundstückskonto 30 800 RM Gr. Instandsetzungen 6317,17 Re, Kassa—⸗ konto 209,35 RM. Kantotorrent⸗ konto: Kontotorrentkonto 1 49 00 42 RM Kontokorrentkonto 11 94 693 17 RM, Kontokorrentkonto 111 5130,3tz RM., zuỹ. 148 990, 89 RM Konsortialbeteilig.⸗Konto 1000 — RM, Mobilienkonto 1854 74 RM, Umbaukonto 1157,10 RM, Hypotheken⸗ ausgleiche konto 26 401,70 RM, Gewinn und Verlustkonto 2123 — RM.
Passiva: Kapitalfonto hoo, — RM, Hypotheken fonto 100 401,70 RM. Kontu⸗ torrentfonto Kontofortentkonto 1 33 504,41 RM, Kontokorentkonto 11 12 992,590 RM, Bankenkonto 14 177,37 RM., Kreditkonto 41 024,54 RM. Liese⸗ rantenkonto 8443.58 RM, Kontokorient⸗ konto 111 0.10 RM, zus. 110 142.60 MM, Rejervekonto 153 93 RM, Abnutzunge⸗ gebühr 2099,25 RM, Gewinn 45,39 RM.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
Aktiva Verwaltungsspesen 51 252,58 RM. Steuerkonto 2935.08 RM, Ab. nutzungsgebühr 2090,25 RM, Gewinn 40,39 RM.
Passiva: Verwaltungsgebührkonto 50 268,7! RM, Lfd. Instandsetzungen 354866 RM, Schönheitsreparaturen 414. 46 NM, Betriebskostenkonto 1360,16 RM, Zinsen 12336 RM, Hypothekenzinsen 3531,25 RM.
„Omnia“ Handels⸗ und Immobilien Aktiengesellschaft.
69169. Sch aumweinvertrieb s⸗Artien⸗ Gesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 189826.
Attiva. l ö.. Kassakonto . .. 41012 Effektenkonto .. 2 753 10 Wechselkonto .. 11 41090
Debitoren .. 103 171143 Verlustkonto. 13 26663
131 10327
Passiva. Aktienkapital. Delkrederekonto Bankkonto.. Kreditoren .. Akzepte
40 000 15 000 2275 16 542 27 285 151 105 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. 16 5 Unkosten ... 35 066 8
35 066
Haben. Vortrag HJ Bruttogewinn .. An Wein u. Waren
6 635 21 700 7 830 9e
35 066 85 Frankfurt a. M., 9. November 1927. Die Direttion.
Veriust
73119) Denseritwerke Aftiengesellschaft, Berlin.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer am Freitag, den 16. Dezember 1927, nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftẽräumen, Berlin 8SWw. 25, Fidicin⸗ straße 40, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung Aussichtsratswahl.
Der Vorstand. Sadger.
70685.
Bilanz der Schoellerwerke A.⸗G. (nur Pachtgeseilsch aft)
in Hellenthal am 31. 12. 1926.
Atti ven. A
Kasse, Vorräte, Guthaben, Maschinen.. ö
100 195 18 576
118771
Passi ven.
Kapital, Gläubiger ... 118 771
118771
T7023]. Schlesische Metall⸗ Aktien gesellschaft, Breslau. Bilanz per 36. Juni 1926.
Soll. A Schmelzereibetrieb⸗.. .. 1 , 1 Schuldner in lfd. Rechnung. 14 584 ,,, 13 4135
28 009
Haben.
Kapital 2 14 242 29 28 000
28 000
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1926.
Soll. 7 Verlustvortrag aus dem Ge⸗ schäftssahr 1924,25...
Handlungsunkosten Abschreibungen auf Debitoren und Inventar ..
45 1941 41 981
6703 55 93 879 66
k
Haben. Abschreibungen a. Kreditoren Ueberschuß auf Warenkonto . K
74 237 6 228 13 4135. 83 879 85
Bilanz per 30. Juni 1927.
Soll. Schmelzereibetrieb .... Inventar ..
Schuldner in lfd. Rechnung . ,,,
Haben. e. 28 0090 ö.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1927
Soll. Verlustvortrag aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1926 ö
Kapital
Haben.
Verlust . 13 413 5.
13 413
Breslau, den 16. Oktober 1927. Der Borstand. Schauer.
Der Aufsichtsrat besteht laut General⸗ versammlungsprotokoll vom 1. November 1927 aus den Kaufleuten Walther von Erckert, Berlin W., Otto Reichelt, Berlin N. 665, Florian Haida, Beuthen, O. Schl.
70698. Bilanz vom 31. Dezember 1926.
141 475 62 11 87140 100 —
2 045 — 301 60 8277
950
8 850 75 30 335 54 4 637 28
Immobilien Maschinen u. Werkzeuge Fahrzeuge... Elektrische Anlage. ,, Rafe Postscheckkonto Akzepte... Schuldschein Debitoren... Verlustvortrag 1925 5 413,59 31 648, 8)
9 9 9 9 9 8
37 062 236 771 85 15 000 40 000 115 042 26 405 22 237 18 086
236 771 und Berlustkonto.
Verlust 1926 .
Aktienkapital Hypotheken Darlehen. Kreditoren. Wechsel .. Restkaufgeld
Gewinn⸗
1 335 612 9926 6 512 11 0490 18 000 2500
49 928
3 686 9780 1633 3 278 31 648
1 773
Miinchen, 30. September 1927. „Müdag“ Münchner Drahtindustrie
Verpackung und Porto Betriebsunkosten. .. Chhne Gehälter ö
Zinsen und Diskont .
Immobilienwertminderung Kapitalsentwertung
* 2 12 2 1
Handlungsunkosten Effektengewinn. Warengewinn .. Steuernachlässen. nne, .
G.
714131 Badische Porzellan⸗ und Tonwaren⸗ fabrik A.⸗G. i. “, Freiburg / Baden.
Wir beehren uns, unjere Attionäre zu
der am Freitag, 16. Dezember 1927. nachmittags 4 Uhr,. im Sitzung aal der Aetz⸗ C Emaillierwerke C. Robert in Offenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen mit dem Bemerfen, daß die Aktien bis späte⸗ stens 15 Desember 1927 einschließlich in Offenburg bei der Darmstädter und National⸗ bank hinterlegt sein mässen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästeberichts sowie Genehmigung der beiden Bilanzen und Gewinn und Verlustrechnungen per 30. September 1926 und per 30. September 1927.
2. Entlastung des Liquidators und des Aussichtsrats.
3. Verschiedenes.
Offen burg i B., den 20. November 927. Der Lignidator: Martin.
7318 Elbtalwerk Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschast.
Hierdurch fordern wir unsere Stamm⸗ aktionäre zum dritten Male auf, ihre Papiermarkakfien zur Durchführung der Besichlüsse der Generalversammlungen vom 9g. Januar 1925 und 24. August 1927 bis spätestens 31. Dezember 1927 bei der Dresdner Handelsbank A.. G., Dresden A., Ostra⸗Allee 9/11, oder deren Geschäftsstellen einzureichen.
Diejenigen Aftien, die bis zum 31. De⸗ zember 1927 nicht zum Umtausch einge— reicht sind sowie diejenigen eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien eriorderliche Zahl nicht erreichen und der Gejellschaft nicht zur Verwertung jür Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Wegen der Einzelheiten wird auf die Bekanntmachungen verwielsen, die veröffent⸗ licht sind im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 227 vom 28. September 1927 und Nr. 248 vom 22. Oktober 1927 und im Dresdner Anzeiger Nr. 455 vom 27. Sep⸗ tember 1927 und Nr. 498 vom 22. Ok⸗ tober 1927.
Heidenau, den 24. November 1927.
Elbtalwerk Elektrizitäts⸗A.⸗G.
Der Vorstand. Schauer.
712121. Bilanz per 31. Dezember 1926. alttiva. Grundstück u. Grundstücks⸗ beteiligung 157 238 Efferen 3 Aufwertungsverlust 42 000 Verlust 10 027
209 2671
PVassiva. Kreditoren... Hypotheken... Aktienkapital .. Reservesonds ..
15 546 5 82 709 72 090 39 012
m. Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1926.
Debet. Grundstücksunkosten und Ab⸗ schreibungen
23 051 23 051
4Kiredit. Mietseingänge Verlust .
13 650 9 401 23 051
Bürsntensitien⸗Handels⸗ Attien gesellsch aft.
2 9 2 20
2 ,
67094
Die G. V. vom 6. 7. 1927 hat die Verabsetzung des Grundkavitals auf RM 12 3009 bejchlossen. Rach Emtragnng dieses Beschlusses joidern wir unsere Gläubiger auf ihre Anwrüche anzu⸗ melden
Berlin, den 1. November 1927.
Fritz Loewi K Co. Banktommanditgesellsch a. A.
(72794 Schlesische Landwirtjchaftliche Kredit⸗ und Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft, Lüben i. Schle.
Einladung zu der am Montag, den 19. Dezember 1927, vorm. 10 uhr, in den Mäumen des Hotels Reichshof in Liegnitz stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäits⸗ jahr 193tz; Genehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und des Auꝛsichtarats.
3. Aenderungen im Auffichtsrat.
4 Beichlußsassung über die weitere Ge⸗ staltung der Gesellschaft.
b. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß § 17 der Satzungen diejenigen Attionäre berechtigt welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsicheine einer Bant oder eines deutschen Notars, aus welchein die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spatestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinter— legung und Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, während der üblichen Geschälts— stunden bei der Gesellschaftstasse hinter⸗ legt haben.
Lüben, den 22. November 1927.
Der Vorstand. Wagenknecht. Stock.
734621 „Ferrum“ Industrie⸗ und Handels⸗ Attiengesellschaft. Bünde i. Westf. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 26. Dezember 1927, vormittags 12 Uhr, in Bremen in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A. U. L. Frauen⸗ kirchhof 417 stattfindenden ordentlichen sechsten Generalversammlung ein. Tagesordnung 1. Vorlegung und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung für das Jahr 1926/27.
„Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß 15 des Siatuts.
„Aenderung des 5 15 (Abänderung der Bestimmung über das Ausscheiden von Außssichtsratsmitgliedern).
Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Stimmabgabe nur diejenigen Aktio⸗ näre, welche spatestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung in den üblichen Geschästsftunden ihre Attien bei der
Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin, Bremen oder Bünde i. Westt.,
im Geschäftshaufe der Gesellichaft oder
bei einem deutschen Notar
gegen ausgestellten Hinteilegungsschein bis zur Beendigung der Generalversammlung spätestens am Tage vor der Generalven— sammlung der Gesellschast nachwenen.
Die Hinterlegung isi auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungestelle ür sie bei anderen Bantfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Geneialversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Bünde i. Westf., den 28. November
1927. Der Vorstanb. Haseke.
Zur
72408 Hoch⸗ und Tiefbau „Silesta“ A.-G., Oppeln. Absch lußbilanz ver 31. Dezember 1926.
Aktiva. Kassenbestand . Kreisgirokasse ... Stadtgirokasse .. Darmstädter Bank. Außenstände . Bürohaus . ,, Büroinventart.t
Aktien⸗
2
Nicht eingezahltes
kapital . Verlust aus 1924/25 Verlust für 1926
Pa ssiva. Aktienkapital J Lieferantenschulden.. ..
64 000 9499
73 4999.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
.. 1907 10 807 422 10069 1448 2 599
18184
Unkosten. Gehälter. Zinsen .. Pacht... Steuern .. Abschieibungen
Haben. Bauarbeiten zu. . Verlust f. 1926.
17 4960 694 ! 18 184
Oppeln, den 26. Februar 1927. Oberlein, Geschästsfübrer.
Ju r ck, Aufsichtsratsporsitzender.
73383 ‚ ⸗ Bill ⸗ Brauerei A. G.
Ordenttiche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, 16. De⸗ zember 1927, nachmittags 23 Uhr, in Hamburg, im Geschästszimmer der Brauerei, Bullenhuser Damm 173—1785.
Tagesordnung:
I. Vorlage des Geschäftsberichts. der Betriebsabrechnung und der Bilenz sowie Beschlußsassung über die Ge⸗ winnberteilung.
„Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand. Aufsichtsratswahl. r
Beschluß über die Aenderung des § Abs. 2 der Satzungen (Gewinnanteil der Stammakꝛien).
Beschlußsassung über die Erböhung des Grundtapitals um RM 1 900 000 auf Rm 4240 000 durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 3001 — 4000 zum Nennbetrag von je RM 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre.
Erteilung der Ermächtigung an den Aussichtsrat und Voistand, die Einzelheiten der Begehung dieser Aktien festzusetzen.
Entsprechende Abänderung des 8 2
Abs. 1 der Satzungen.
Zu den Punkten 5——6 der Tages⸗ ordnung findet getiennte Abstimmung der . und der Stammaktionäre
att.
Geschäftsbericht, Eintritts- und Stimm⸗ karten sind gegen Vorzeigung der Attien dom 8. bis 15. Dezember 1927 einschließ⸗ lich, jwischen 10 und 3 Uhr, bei den Notaren, Herren Dres. von Sydow, Rems, Bartels, Crasemann. Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13. in Empsang zu nehmen.
Samburg, 26. November 18927.
Der Vorstand.
VI.