1927 / 278 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

, , de, eee, eee e ee em m , m e.

g leischtonservenfabrik G. m. b. H. Nr. 14618 Deutsche Einfuhr⸗ und Bert eiebsgeselsschaft m. b. H. Nr. 14646 Asfania Deutsches Handels⸗ kont or, BPrüfungs⸗ und Patentver⸗ wertungs⸗Geselischaft m. b. S. Nr. 15 150 Ahtemehyer Karosseriebau Ge⸗

eitschaft m. b. H. Nr. is 302 Agen⸗

r, G. m. b. H. Berlin, den 1I7. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Bex klin. 72506

In das Handelsregister Abteilung ß ist am 18. November 1927 eingetragen worden: Nr. 40 543. CEhemothera⸗ peuthisches Laboratorium Weninger Attiengesellschaft zu Berlin, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und die Verwertung des unter dem Namen „Weninger 174* hergestellten Heil⸗ mittels zur Bekämpfung der Lungentuber⸗ kulose und ähnlicher Erzeugnisse sowie die Vornahme aller mit diesen Zwecken im Zusammenhang stehenden Geschäften. Grundkapital: 30 000 RM. Attiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1927 festgestellt und am 8. No⸗ vember 1927 geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten, jedoch kann der Aufssichtsrat auch bei Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ mitglieder einem oder mehreren Mit⸗ gliedern des Vorstandes die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft er⸗ teilen. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Willi Klapproth, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Hohenzollerndamm 185. Das Grund⸗ lapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 10900 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Ernennung und Abberufung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder wird durch den Au fsichts⸗ rat festgesetzt. Bekanntmachungen und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Praktischer Arzt Dr. med. Johann von Weninger, 2. Ingenieur Otto Kiesler, 3. Kaufmann Martin Schuster, 4. Kaufmann Gustav Grund, 5. Fräulein Sekretärin Gertrud Hänel, alle in Berlin. Den ersten Auffichtsrat bilden: 1. Professor Dr. med. Alfred Dührssen, 2. Ministerial⸗ direktor z. D. Dr. Karl Spiecker, 3. Pro⸗ sessor Dr. med. Alfred Lewandowsti, alle zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftst icke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufssichtsrats können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 265 567 Grun dstůcs⸗Lttien gesell⸗ schaft Land sbergerstraße 32: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Vorstand Kaufmann Hermann Slobotzky in Berlin⸗Schöneberg ist zum Liquidator bestellt. Nr. 31 913 Holno⸗Werke Attiengeselischaft, Mußsitwaren und Sprechmaschinen⸗ Fabrik: Durch Beschluß der General= versammlung vom 11. November 1927 ist 523 (Umwandlung der Namens⸗ in In—⸗ haberaktien) geändert. Nr. 38 533 Fin anzierungsgesellschaft für Tandkraftmaschinen Attiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juli 1927 ist 519 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Die gleichsalls beschlossene Aenderung des

§5 19 Satz 2 wird von der Eintragung aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin.

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen: Bei Nr. 40 835. Inimo biliar⸗ kredit Treuhand Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist die treuhänderische Gewäh⸗ rung und Verwaltung von Immobiliar⸗ krediten jeder Art für Dritte und alles, was damit zusammenhängt. Grundkapital: 50 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ . ist am 1. November 1927 estgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei K ge⸗ meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ luristen vertreten, soweit nicht die General⸗ versammlung dem einen oder anderen Borstandsmitglied die Befugnis zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft beilegt. Zum Vorstand ist bestellt: Direktor Dr.Ing. Alfred Berlowitz in Berlin. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ e ln i befindet sich Berlin W. 8, Behrenstraße 17. Das Grundkapital zer⸗ fällt in je 25 Inhaberstamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien über je 1000 RM, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand wird von der Generalversammlung bestellt und besteht nach deren Bestimmung aus einer oder mehreren Personen. Die

Vorzugsaktien haben 10faches Stimmrecht.

Von dem Reingewinn erhalten die Aktionäre den vollen Nennbetrag ihrer Aktien, von dem verbleibenden Rest ent⸗ allen 50 94 an alle Aktionäre, 1094 an die nhaber der Vorzugsaktien, 4090 an die nhaber der Genußscheine. Einladungen zur Generalversammlung und Bekannt—

machungen erfolgen durch den Reichs⸗ s

anzeiger. Die Gründer, welche alle Attien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Paul Kolisch zu Köln⸗Klettenberg, 2. Kauf⸗ mann Wilhelm Bettinger, 3. Prokurist Otto Giese, 4. Privatsekretärin Elise Schwabe, 5. Büroangestellter Fritz Harms, zu 2 6 in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat

Nezßos]

bilden: J. General a. D. Walther Schott, 2. Asse or a. D. Walter Malletle, 3 Kauf⸗ mann Ludwig Sachs, 4. Major a. D. Richard Voltmann, alle zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein= gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden.

Berlin, den 18. November 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89D.

Rerlin. 172879 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr 501 Kathreiners Malzkaffee Fabriken Gesellschaft mit beschränrter Haf⸗ tung: Dem Carl Hense! m Berlin⸗ Wilmersdorf und dem Dr. Hermann Aust in Berlin⸗-Schlachtensee ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ am mit einem stellvertretenden Ge⸗ chäftsführer oder mit einem anderen , zu vertreten. Die Prokuren des Heinrich Vitense, Adolf Gruis, Otto Wegener und Heinrich Ruf sind erloschen. Die Kaufleute Heinrich Vitenfe in Berlin⸗Schöneberg. Adolf Gruis in Berlin⸗Friedenau, Otto Wegener in Berlin⸗-Zehlendorf, Heinrich Ruf in Berlin⸗Lichterfelde sind zu stell⸗ bertretenden Geschäftsführern bestelit. Bei Nr. 17965 Dr. Rewald Ecke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Frau Senta Ecke, geb. Aßmann, ist erloschen. Der Geschäftsführer Oskar Ecke ist ver⸗ storben. Die Witwe Senta Ecke, geb. Aßmann, in Berlin⸗Steglitz ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 141400 Verlagsanstalt Müller, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (68 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit 8 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Bruno Mayer. Bei Nr. 16 695 Viktoria⸗ Sänglingsheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Fackenheim ist nicht mehr Geschäftsführer. Der praktische Arzt Dr. Albrecht Winkler in Berlin-Schlachtensee ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 16959 Roth⸗ bart . Go. Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Israel Neuheit ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Hedwig Neuheit, geb. Kornaszewsti in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Rr. 18217 „Tewar“ technische Waren⸗Bertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft lstransn ifi? gi ibator ist der herige Geschäftsführer Arja Brumberg. Bei Nr. 23 977 Münchenerstrasze Grundstůcksge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Amt des einstweiligen Geschaftsführers Arnold Kroeck ist erloschen. Bei Nr. 24 082 „Leo Levinger“ Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Paul Hempel, Berlin, ist zum Geschäftsführer besteilt und vertritt die Gesellschaft allein. Bei Nr. 28 588 Schokoladen⸗ fabrik Linden⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 2 173 Josef Wei⸗ ninger Büro« und Ledermöbel-⸗Ge⸗ sellfchaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in; Kaffee Im⸗ ort n Columbia Gesellschast mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist forlan: der Vertrieb und Handel mit Kaffee, Lebensmitteln aller Art, Wein und Spirituosen. Laut Beschluß vom 18. 10. 1927 ist der Ge⸗ sellschaflsvertrag bzgl. der Firma und des Gegenstands des Unternehmens 8 1 und ) abgeändert. Bei Nr. 33 722 Sie mens⸗Rheinelbe⸗Schuckert⸗

i s⸗

Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Funcke und Adolf Klinkenberg sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer, sie haben ihre Aemter nieder⸗ gelegt. Bei Nr. 38 166 Moderne Raumkunst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Agnes Berner ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Frida Klammer, geb. 6 Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36571 Mercator Handelskontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung für Ex- und Import: Durch Beschluß vom 165. 11. 1927 sind die 88 7, 8 des Gesellschaftsbertrags neu gefaßt Heinz Seuffert ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 18. November 1627. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Berlin. 72511]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 536. Bach Bekleidungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Bekleidungsgegenständen aller Art. Die Gesellschaft kann sich an gleich⸗ artigen oder ähnliches Unternehmungen in jeder gebotenen Form beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Eduard Stollberg in Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1927 abgeschlossen. Nr. 40 537. Beh al Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Ankauf, die Verwaltung und Verwertung von Grund⸗ tücken. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Bernhard Leine⸗ weber in Berlin, Kaufmann Heinrich Leineweber in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. No⸗ vember 1927 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ schästsführer ist allein zur Vertretung der

Glesellschaft berechtigt. Nr. 40 538 Henry Bender Gesellschaft umit be⸗ schrãntter Haftung, Berlin Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Aufführung von Komödien und Revuen sowie Ge— schäfte ähnlicher Art, die in das Theater—= und Filmfach einschlagen, sowie der Be⸗ trieb aller damit zusammenhängender Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Fri Kolb in Berlin, Schauspieler Henry Berg, ge⸗ nannt Bender, in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. September 1927 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch die Geschäfts⸗ führen gemeinschaftlich. Ur. 40539. Bühnen⸗Bertrieb „Die Schmiede“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Verlag und der Vertrieb von Bühnenwerken einschließlich aller ver⸗ wandten Geschäfte, insbesondere die Uebernahme und Fortführung der Bühnen⸗ vertriebe der Verlag „Die Schmiede“ Aktiengesellschaft und der Gustav Kiepen—⸗ heuer Verlag Aktiengesellschaft. Stamm⸗ kapital: 40 600 RM. Geschäftsführer: Bürovorsteher Georg Babeliowsty in Berlin. Die Geseilschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 10. September und 9. und 16. November 1927 abge⸗ schlossen. Nr. 40 540. Haberecht & Würtz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der kommissionsweise oder für eigene Rechnung zu betreibende Handel mit tierischen Produkten und zu diesem Zwecke die Fortführung des von der Firma Haberecht C Würtz bisher unterhaltenen Geschäftsbetriebs. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ reichung dieses Gesellschastszwecks not⸗ wendig oder niltzlich erscheinen, ins⸗ besondere zur Beteiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, zur Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen an allen Orten des In⸗ und Auslandes, sowie zum Abschluß von Interefsengemeinschaftsverträgen mit anderen Gesellschaften. Stammkapital: 400 000 RM. Geschäftsführer: Direktor Max Rosenberg, Berlin; Kaufmann Max Strauven, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 1927 bzw. 2. November 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Zu bestellen sind mindestens zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Max Strauven das von ihm betriebene Handels⸗ geschäft in Firma Haberecht E Würtz mit

allen Aktiven und Passiven und dem

Firmenrechte. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 5000 RM sestgesetzt. Nr. 40 541. Histoplast Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstanb des Unternehmens; der Er⸗ werb des Rechts zur Herstellung und zum Vertrieb des Heilmittels Histoplast, Spezialmittel gegen Furunkulose, von Dr. Laboschin Akttiengesellschaft, Fabrik Chemisch⸗Pharmazeutischer Präparate zu Berlin und der damit zusammenhängen⸗ den Rechte, und die Herstellung und der Vertrieb des Heilmittels Histoplast. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Apotheker Dr. Josef Laboschin, Berlin; Kaufmann Josef Schmeidler, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ jellschafts vertrag ist am 13. Oktober 1927 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer Laboschin und Schmeidler ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Nr. 40 542. Funk⸗ ruf Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin. Gegenstand des uͤnternehmens: die Installierung und Reparatur von Rundfunkanlagen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Karl Hopmann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. November 1927 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen. Zu Nr. 40 536 bis 40 542. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Heffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. = Bei Nr. 573 Julius Glogau Geseilschaft mit beschräutter Haf⸗ tung in Liquivation. Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 10270 Eitrus Handels⸗ und , , , , mit beschränkter Haftung in Liqu

dation. Die Firma ist gelöͤscht. Bei Nr. 11 269 Berliner Trocken⸗Fener⸗ löscher⸗Geselischaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Gesellschaft ist nichtig (§§5 16, 50 Goldbilanzverordnung in Ver⸗ bindung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.-G.⸗Bl. S. 248. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 13 220 Bakteriologisches La⸗ boratorium, Ratin“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stamm⸗ kapital ist um 35 000 RM auf 40 000 RM erhöht Laut Beschluß vom 23. Sep⸗ tember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert.

Bei Nr. 13 986 Dr. Baethke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 17 775 Chemotechnische Ge⸗ . mit beschränkter Haftung:

ulius Fabian ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Bei Nr. 21 181 Deutsche Dulein⸗Gesellschaft mit beschränkter

2 2

Haftung: Heinrich Haumbach und Her— mann Schulze sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. Ludwig Heß in Berlin⸗Britz, Kaufmann Erich Fischer in Berlin⸗Lichter⸗ felde sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 23 999 Catora Fabrit für elettrische Wärme⸗Apparate Ge⸗ selischaft mit beschrãnkter Haftung: Dem Fritz Amtsberg in Berlin⸗Friedenau ist Einzelprokura rteilt. Bei Nr. 35 112 Ferrolegierungsgesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung: Dr. Hans Bruns ist nicht mehr Geschäftsführer

Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 13 227 Deutsche Hotel gründungs Gesellschaft m. b. H. zu Berlin. Nr. 13 813 Asthenoid Vertrieb s⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 13 999 Binumenthatl Schallplatten und Sprechmaschinen G. m. b. H. Nr. 14175 Deutsche Großhandels⸗ geseltschafi n. b. H. Nr. 15 048 Fremdenverkehrs⸗Gesellschaft m. b. SH. Nr. 15 189 Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft Fundus m. b. H. Nr. 15 332 Geestemünder Fischhandels⸗ Geselssch aft m. b. H. Nr. 15 380 Paul Martin Ehrhardt & Co. G. m. b. H. Nr. 15 463 Delta⸗Film G. m. b. H. Nr. 15 525 Benzin⸗BVerkaufs⸗Gesell⸗ sch aft m. b. H. Nr. 15 566 Grund sticks⸗ Erwerbs⸗Berwertungs⸗ und Ber⸗ waltungsgesellschaft Berlin⸗Steg⸗ litz, Berlintckestraße m. b. H. Nr. 15 572 Huth Gesellschaft für Nach⸗ richten gerät m. b. S. Nr. 186 588 Ent⸗ faserungsmaschinen G. m. b. H. Nr. 16 595 Deutsche Industrie Hand⸗ und Jahrbücher G. m. b. H. Nr. 15 628 Attila G. m. b. H. Nr. 15 801 Deutsch⸗ ungarifche Bergwerksgesellschaft (Borgesellschaft) m. b. H. Nr. 16 008 Fisch⸗ und Räucherwaren Bertriebs⸗ Gesellsch aft m. b. H.

Berlin, den 18. November 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Herlin. 72877

In das Handelsregister Abteilung B ist am 19. November 19277 eingetragen worden: Nr. 40 547. Borchardt Wein⸗ und Delikatessenhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Weinen sowie die Herstellung und der Vertrieb von Lebensmitteln, namentlich Delikatessen aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, einen Restaurations⸗ betrieb zu unterhalten sowie alle damir im Zusammenhang stehenden Geschäfte zu betreiben. Grundkapital: 60 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. November 1927 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge— sellschaft, sofern nicht der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be— fugnis erteilt hat, die Gesellschaft allein zu vertreten, entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: J. Kaufmann . Kuhn, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, 2. Kaufmann Fritz Guggen⸗ heimer, Berlin-Lankwitz. Einem jeden von ihnen ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröfsentlicht: Die Geschäftsstelle befindet fich in Berlin, Wilhelmstr. 69 a. Das Grund⸗ kapital . in , über je 1009 RM, die zum Nennbetrag aus— gegeben werden. Der Vorstand besteht se nach der Bestimmung des Aufsichts- rats aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder ö der Widerruf der Bestellung er⸗ olgt durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen k Die Gründer, welche alle Aktien übernommen al, sind: 1. Frau Charlotte Borchardt, geb. Blanke, Charkottenburg, 3. Kaufmann Albert Jacob, Berlin Friedenau, 3. Kaufmann Dr. Herbert Jacobi, Verlin⸗Friedenau, 4. Kaufmann Otto Bischoff, Berlin, 5. Kaufmann Richard Krüger, Berlin- Niederschönhausen. Den ersten , . bilden: 1. Kauf⸗ mann Max Böhni, 2. Kausmann Emil Kempe, 3. Rechtsanwalt Dr. Leopold Gutmann, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereich⸗ ten Schriftstücke, a n , der Prü⸗ ,, des Vorstands und des lufsichtsréts, können bei dem Gericht eingesehen werden. Vr. 40 548. Aktiengesellschaft für Mineralöl⸗ produkte (Milag) Aktiengesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Transport und die Einlagerung von Mineralölprodukten aller Art und jeglicher Provenienz auf eigenen und fremden Lägern, der Handel mit Mine⸗ ralölprodukten für eigene und . Rechnung, die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen ähnlicher oder gleicher Art sowie der Abschluß aller direkt oder in⸗ direkt hiermit zufammenhängenden Ge⸗ chäfte. Demgemäß wird die. Ge⸗ eilschaft berechtigt sein, Grund⸗ tücke, Anlagen, Depots sowie das gesamte notwendige Land., Fluß⸗ und Seetransportmaterial zu kaufen, zu pachten oder auch zu bauen. Zur Ex—⸗ reichung dieser Zwecke ist die Gesell⸗ schaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben. Grundkapital: 50 000 Reichsmark. Aktien⸗ gesellschaft. Der , ,, ist am 7. Oktober 1927 festgestellt un am 31. Oktober 1927 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch jedes

Vorstandsmitglied allein vertreten. Die Vorstandsmitglieder find von der Be— schränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Zum Vorstand ist bestellt: General— direktor Marcel Gascheau, Paris. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsftelle befindet sich in Charlottenburg. Bismarckstraße 5. Das Grundkapital zerfällt in 50 In— haberaktien über je 1000 RM. die zum Nennbetrag ausgegeben werden Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Auf⸗— sichtsrat bestellt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, find: 1. May Metscher, 2. Ernst Tichauer, 3. ax Kühn, 4. Caspar Schröder, 5. Schulo Scheiner, alle Kaufleute in Berlin. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: a) Kaufmann Fritz Matheus, b) Direktor Jacques Besse, e) Architekt Max Matheus, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 13 Berliner Ma⸗ schinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vor⸗ mals L. Schwartzkopff: Prokuristen: Georg Balz in Berlin, Anton Huwiler zu Berlin. Jeder vertritt gemeinschaft— lich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 26 866 Berolina Hausverwaltung s⸗A Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 17. Oktober 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1 und § 2 geändert. Die Firma lautet jetzt: Berolina Hausverwaltung s⸗A ktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Verwertung und Verwaltung bon zu Berlin belegenen Häusern. Nr 50 gos Berolina Spiegelglas⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Oktober 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag neu festgestellt worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, 9 wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Firma lautet jetzt Bero—⸗ lina Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung von Grundstücken. Die Ge— sellschaft ist weiterhin berechtigt, sich auch in anderer Weise auf dem Grund—⸗ stücks und Baumarkt zu betätigen und sich an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen sowie alle mit vorstehenden Gesellschafts⸗ zwecken in unmittelbarem oder mittel⸗ barem Zusammenhang stehenden Ge— schäfte zu betreiben Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen Inhaberaktien sind in Namensaktien umgewandelt.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Eerlin. . e878 In das Handelsregister Abteikung B

des J Gerichts ist heute

eingetragen: Bei Nr. 917d Vereinigte Deutsche Petrolenm⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Nr. 34 100 Carl Weigert C Go. Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 11. November 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vorstand Ernst Dollhardt. Nr. 36 Oh

Spielwaren fabrikation und Export

Actiengesellschaft: Herbert Holzer ist nicht mehr Vorstand. ist bestelll Kaufmann Eugen Nosset in Berlin. Nr. 38 728 Schlostbrauerei Aktien gesellschaft: Die Prokura des Georg ** ist erloschen. Berlin, den 19. November 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Kęerlim. .

In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. November 1927 eingettagen worden: Nr. 72011. Paul Leschinsky Negierungsbaumeister a. D., Ver⸗ lin. Inhaberin: Gerda ö. Berlin. Das bisher unter der nicht ein“ getragenen Firma Paul Leschinskh Re⸗ ,, a. D. betriebene Geschäft ift infolge Erbgangs auf Gerda Leschinsky übergegangen. Nr. 12 012. O. Waschkaun . Co., : Sffene Handelsgesellschaft seit L. No— ventber 1987. Gesellschafter sind: Ottilie Waschkau, geb. gJohloff Berlin, August Angrick, Kaufmann, Berlin⸗Lichtenberg, und Karl erjat, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinschaftlich er, mächt igt Rr. 72 013. Dr. Erich Wellmann, Ver sicherungs makler, Seriin. Inhaber: Sr. Erich. Well= mann, Versicherungsmakler, Berlin⸗ Friedenau. Nr. 72 014. Leo Wjas⸗ mensky, Berlin. Inhaber: Dr. jur. Leo Wjasmensky, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. S663 P. Raddatz K Co Berlin: Der Kaufmann Fritz Müntzel sen. ist aus der Gesellschaft gusgeschieden, Gleichzeitig sind Hertha Müntze l, geb Toepfer. Berlin. Dr. Hans Mün tze Rechtsanwelt. Berlin, Fritz Münte] Kaufmann, Berlin, und Hertha Kieh⸗ lich, geb. Müntzel, Oranienburg, in ö Gesellschaft als persönlich haftende Ce sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Otto Ritter und Tr Hans Müntzel. und zwar jede einzeln ermächtigt. Nr. 8661 Roma in Talbot, Berlin: Jetzt Kommandit⸗

Zum Vorstand

Berlin.

Nr. 278.

3Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 28. November

1927

1. Unter juchungs lachen

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen re. 4. Verlosung 3c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akttengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

68

1,05 Reichsmark.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreise für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

6. Erwerbè. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

a Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .

710831.

5. Kommanditgesell⸗

ö Karosseriewerke Drauz Attien⸗ schasten auf Aktien, Aktien 4Eiiharre äelbrhnn g, z. Bilanz auf 31. Dezember 1926.

gesellschasten und Deutsche

73173). Elberfelder Papierfabrik, Att. ⸗Ges., Elberfeld. Bilanz am 340. Juni 1927.

Kolonialgesellschaften.

Bilanz per 31. Dezember 1926. Werkzeuge .

Mobilien

Vermögen. Grundstück und Gebäude (Schillerstr. ).... 134 668 Kassenbestand !.... 71 , 16614

Idi 289 o

Wechsel .. Debitoren. Banken.. Effekten.

Verbindlich teiten. Aktienkapital!!! .... Hypothekenkonto .. Kapitalrücklagekonto . Steuerrücklagekonto . Kontokorrentkonto..

konto .. Verlust 1925. Verlust 1926

20 000 112 274 2000

151 289 Grund stück sgesellsch aft Schillerstr. 21 Attiengesellsch aft,

Berlin⸗ Charlottenburg. Seifert.

Transitorische Hypotheken

ö Nelkre dere 172865]. Aktienkapital

Ferdinand Bendix Söhne . 73137]. Attien gesellschaft für Holzbearbeitung, Landsberg a. W.

Gewinn⸗

Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen ..

Kasse und Posischec .

Bassiva. Kreditoren.

Vorauszahlungen v. Kunden

RM Attiva. RM 198 000 Grundstücke 101 000 hn, 12500 w shinen 3 321 346 5 500 Effekten u. Beteiligung 54 961 1776 Kasse .. 275 22119 Debitoren. 298 643 77574 Verlust ö. 3 575 ö. 5 . 6 sos 134 26 252 880 67 Passiva. 5⸗ Aktienkapital... 13 23680 Reservefonds .. 15 451 88 Amortisationsdarleher 10619 J k Hypotheken... 36 000 03 Erneuerungskonto.. Kreditoren

2 367 492

2500 000 191 585 8 262 500 167 700 152 17651 107 973 12 195 198 56

7 Ss 317

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927. Zoll. RM ö Unkosten, Obligationen⸗ u. Hypothekenzinsen...

2

18 744 18860 150 000

3904

14 500 500 000

30 000

7g o) und Berlustrechnung.

2 9 409

Kreditoren.

2 1 773 1 0 * 8. 1 2

1413018 14 13018

Zilanzkonto am 30. Aprit 1927.

n Debet. 8 Immobilienkonto: Wert am Nai 1926 2654 740, Abschreibung 2 500, Maschinen⸗ und Beleuch⸗ ungsanlagekonto: Wert am l. 5. 1926 124 000, Abschreibung 19 000, Werkzeuge⸗ u. Utensilien⸗ konto: Wert am 1. Mai 193665 8 909. Abschreibung . 1 600, Pserde⸗ und Wagenkonto: Wert am 1. Mai 1926

S 00,

Abschreibung . 1 600,

Vorrätekonto: Rohmate⸗

Interesse Transitorische

Delkredere . 114000

Miete... Verlust 1926

6400

Soll. RM öhm, Handlungsunkosten «. Betriebsunkosten ..

Abfindung Leopold... Abschreibungen,. «. Haben.

Betriebsüberschuß ..

Heilbronn a. R., 14. November 1927. Maschinenkonto⸗ Der Vorstand. Drauz.

Haben. Mieteinnahmen... 110 554 74

Verlust 3 575 44

I I35sis

Elberfeld, den 22. November 1927. Der Vorstand. Wuppermann.

261 170 89 190 114380 8 4927 18 860 12 000 14 500 17027 535 621

2 7 9 H

Kreditoren.

k 72817].

Draht⸗ C Kratze ustoffwerke Attiengesellschaft in Mittweida. Rechnung sabschluß am 30. Juni 1927.

523 139 55 1862 35 = . Bermö gen. . —— Grundstückskonto 20 000 535 621 30 Gebäudekonto .. 166 300 142 460 14900 1

2 *

Aufwertungskonto Pferde⸗ und Geschirrko

Q 4

t

alien, fertige und halb⸗

rtige Fabrikate Naterialienkonto: Bestände Kontokorrentkonto: Außen⸗

309 243

31441. 6 Fi , er!,

Bilanz am 31. August 1927.

122 3837 2416 343 548

Warenbestände .. Kassakonto.. Schuldner...

,, 9

S51 839 55

71568].

Tuchfabrik Ludwigsau

J. Feller & Co., Aktiengesellsch aft, Lauingen a. Donau. Bilanz per 31. Dezember 1924.

(72865. Schwarz C Uirich A.-G., Ieriedberg in Hessen. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva. Fabrikanlagen .. Debitoren... ,,,

Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren... Gewinn

An Rm

NR, , Kontokorrentkonto 341 422 3h ze 33 Warenbestand 168 233 59 514 69 Kassekonto ... 17265

ge

563 240 Pferdekonto .. 2200 V Inventarkonto . 4900 ö Bankkonto.. 3 046 260 9000 Immobilienkonto 179 295

198 37119 Fuhrparkkonto, Four 119 200 50 . NRapitalentwertungalonio 118395

, d 2 2

8

lla IIII RS

2735 6 T6 813

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

6g 210 73

Ter. Kontokorrentkonto «* 79976 600 090

Aktienkapitalkonto. .

Soll.

8 nnn,

Haben. Betriebsergebnis .

Abschreibungen....

Delkrederekonto .. Konto für uneinbringliche

Debitoren Gewinnsaldo ...

RM 17 59s õ 9 455 2735

2190

6 657 7I 5857 775 818

Gewinn- und Berlusttonto per 31. Dezember 1926.

lQ2 190 94

ids.

Tuchfabrik Ludwigs au J. Feller & Co., Aktien geselischaft, Lauingen a. Donau. Bilanz per 31. Dezember 1925.

An RM Pferdekonto .. 900 Automobilkonto.. . 902535

ö 2100

Inventarkonto 6 680 41

Unkostenkontos ..

Aktiva. Fabrikanlagen . Debitoren... Vöorrsttt- Verlust .

VRassiva . Aktienkapital... Kreditoren .

per 31. Dezember

67 949 07 71 585 73

l'õs 240 56

RM 180 Gehalt⸗ und Taglohn onto

; Gewinn 237 10935, HFewinnsaldo

57 181566

84 080 98 Ver 228 Parenkonto.

.

149 376 332

432 36487 Zinsenkonto . 723519

Lokomotivkonto 1117605 Fuhrparkkonto 512

3690 000 . lõd 240 56

72 364 87

Gewinn⸗ und BVerlustr

Der Gewinn von RM 71 585,73 wird zum Ausgleich des Kapitalentwertungs⸗ kontos verwendet.

Friedberg, den 18. November 1927.

DT ösn s. unng 1935.

Soll. Abschreibungen. ....

. Haben. Betriebsergebnis. .... Verlust * 8. 8. 1 2. 8 * 1 2

Ran , Der Vorstand. Wilhelm Schwarz. 18 245 60

72861].

Cuxhavener Ho chseefischerei Attiengesellschaft. Bilanz per 39. Juni 1927.

14 852 62 3 39298

18 245 60

ane, 166 932 Wechselkonto .. 11 254 Wertpapierekonto... 378 Kassakonto. .. 1896 Aufwertungsausgleichkonto 22 500

902 795

Grundstücke

Utensilien Rafe

Fer Kredit. Attienkapitalkonto. ... Vorzugsaktienkonto ... Reservefondskonto ... Pensionsfondskonto: Be⸗

stand am 1. Mai 1926

5 185,05

Zugang.. 306,30

Abgang 490, Kontokorrentkonto: Kredi⸗

g00 000 Effekten .

5 000 23 561

Vorräte ..

Aktienkapital

Hypothe enaufwertungskto. 22 500

enn,

abgehoben

, Buchschulden

902 796176 Sem ; Gewinn.. wewinn⸗ und Verlustkonto.

An Tebet. s 8

2ttiva. Rae 62. J 9 Maschinen und Apparate Außenstände .

Beteiligungen.

Passi va.

Ordentliche Rücklage .. ö Hypothekenschulden. .. 5 00135 Dividende 1924 / 25, nicht abgehoben...

oren 245 108 33 Dividende 19

1 62492 Bankschulden. ..

Gewinn⸗ und Verlusttonto.

812 099

213 190 Schulden. 1020 062 06 Aktienkapitalkonto .. 166 671 73 Reservefondskonto . 20 665 35 Unterstützungskasse . e

.

. 480 000 9 36 000 . 10 500

14 492 18 Noch nicht eingelöste Ge⸗ 714 788 01 winnanteilscheine ... 995 162 740 Hypothekenaufwertungskto. 24996 2000 Gläubiger... 227 1844 101923165 Reingewinn 32 232

3363 840 96 812 009

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.

*

5 2

. 2 2 * * 2

1250 000 125 600 147 125

.

Soll. M

Allgem. Unkosten, Gehälter, . 105 Steuern, Versicherung 25,326, nicht D J S855 Abschreibungen .... 39 026: 5 14717654 Gesamtüberschuß .. 32 2322

* 215 104: 33 TJ

153 597 Hab. X aben. 3 363 840 96 Fabrikationserträgnisse .

63 841

135 100 3 135 100

Handlungsunkostenkonto⸗. 142 16919

Abschreibungen auf: An Immobilienkonto ... Maschinen⸗ und Beleuch⸗ tungsanlagekonto Werkzeuge⸗ und Uten⸗ silienkonto Pferde⸗ und Wagenkonto

n,

10 000 Gewinn.

1600 1600

160 404 Rohge winn

Per Kredit.

Generalbetriebs konto .. 1659 49411

1927. Ferdinand Bendix Söhne Attien gesellsch aft für Holzbearbeitung. Der Borstand. Der Aufsichtsrat. O. Fischer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Der Auf

Debet. RM 2 500 Geschäftsunkosten ... Abschreibungens ....

Per Kredit. 162492 Unverteilter Rest a. 1925/26 J Pacht und Miete....

Mittweida, den 10. Oktober 1927. Der Borstand. G. von Struve. Vorstehender Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern laut

Bericht überein. 17293 Mittweida, den 28. Oktober 1927. 1270 Friedrich Bünger, 785 27570 von der Handelsfgmmer zu Leipzig ver= 5 , eidigter Bücherrevisor und für das Land⸗ s39l0tz und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter

589 679 60 562 1593 597

803 839

8 9

Die Auszahlung der in der heutigen Sachverständiger für kaufmänni Buch⸗ 159 49411 Generalversammlung beschlosse nen ier en,, . Lansdberg a. S. W., den 30. April dende von 10, 50 RM pro Aktie

und Geschäftsführung. Zufolge 577 unseres Gesellschaftsver⸗

abzüglich 1099 für Kapitalertragsteuer trages bringen wir hiermit zur Kenntnis, erfolgt sofort gegen Einreichung des daß in der heutigen Generalversammlung Gewinnanteilscheins Nr. 9 Reihe 4 bei der ordnungsgemäß ausscheidende Herr der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Fabrikbesitzer Paul Danz wiedergewählt Max Boltenhagen. schaft, Berlin und Cöthen, und bei worden ist. .

der w m nr h in Cöthen.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr für

ichtsrat unserer Gesellschaft das Geschäftsjahr 1927‚228 aus folgenden

Verlustkonto habe ich geprüft und mit den setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Herren; Fabrikbesitzer Hermann Backofen, ordnungsmäßig geführten Büchern der Justizrat Walter Lezius, Cöthen i. A., Mittweida, Vorsitzender, Generaldirektor

Gesellschaft in funden. Landsberg a. d. W., den 9. August Georg Wrede,

1927.

Friedrich Griebel, , Bücherrevisor für die Bezirke Halberstadt. er Landgerichte 1, II und II zu Berlin sowie für das Kammergericht, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im

Bezirk der Handelskammer zu Berlin. Lenz.

Cöthen i. A., den 24. November 1927. Mälzerei Actien⸗Gesellsch aft vormals Albert Wrede.

Uebereinstimmung ge⸗ Vorsitzender, Bankier Ernst Vogler, Halber⸗ W. S zuncke, Dittersdorf, stellvertr. Vor⸗ stadt, stellv. Vorsitzender, Fabrikdirektor sitzen der, Fabrikdirektor L. Steinegger,

Magdeburg, Bankier Gustaf Mittweida, Rechtsanwalt und Bank⸗

Schlieper, Berlin, Kaufmann Fritz Gille, direktor E. Polster, Leipzig, Fabrikbesitzer Mannheim, Dr.

med. Karl Schmidt, H. Spatz, Hausfreyimfelde, Fabrikbesitzer P. Danz, Wengern⸗Ruhr.

Abgeordnete des Betriebsrats: Paul Fischer, Meister, May Härtel, Drahthärter. Mittweida, den 21. November 1927.

Wilh. Freesemann. Der Borstand. G. von Struve.

IiI2vs .

Bilanz per 31. Tezember 1926.

Attiva. RM 37 Fisc dampfer, 1 Hafen⸗

chlepper.. 4657 1596

Attiva. Grundstück ... Debitoren Aufwertungsverlust Verlust

Passiva. Aufwertungshypotheken Aktienkapital e.... Reservefonds.....

211087

211087

per 31. Tezember

Verlust⸗ und Gewinnrech nung

Zugang: 46 Fischdampfer, 1Hafenschlepper, 1 Tank⸗

135 266 ene e;

7518 60 0900 71303

3474 000

8 131 159 517 159 7614 000

Abschreibung. ..

Gebäude, Anlagen, In⸗ ventar usw. 815 707,45 Abschreibung 66 699,45 749 098

Hypotheken ö 21 426

Beteiligungen, Wert⸗ papiere usm.

Warenbestände

Debitoren .

Kasse und Bankguthaben

115 787 20 000 75 300

107315717 909 696 48 795 454 47 136 573 79

1926.

Debet. schreibungen Kredit.

Mietseingänge .... ute,

Grundstücksunkosten und Ab⸗

Handel s⸗Att.⸗Ges. Astoria.

Unabgerechnete Havarien 64 730 650

Avaldebitoren RM 8050,

zi 380 6 d d s

Jr aso 5 Passiva.

Aktienkapital: Stammaktien 8 (000 000 Vorzugsaktien 48 000 Do id dvd = Reservefonds . ö S850 006 Bankschuld . . . 713 090 Kreditoren. ( 834 312 83

22 876 38504

31 380

7izos].

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Akzepte .... ö 482 167 25 Reingewinn . 417 661,53

Attiva. Grundstück .... Debitoren... Aufwertungsverlust Verlust

Passiva. Kreditoren... Hypotheken .. Aktienkapital .. Reserve fonds ..

345 634

4 Vortrag vom 1. Juli 1927 18 814380 436 476 43 172 000 Avalkreditoren vim Sv. 90 300 45 90006 37 43402

n Gewinn⸗ und Berlustrechnun per 30. Juni 1927. ö.

Debet. RM 49

39 73402 Generalunkosten, Steuern

188 500 usw.

50 000 Abschreibungen ....

67 400 . 417 661,63 .

d 9 9

651 326 69 583 859 13

per 31. Dezember

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

XI] ortrag vom

1. Juli 1926 1831480 436 4706

1672074

1926.

Debet schreibungen

Kredit. Mietseingängee . Verlust 9 0 9

Grundstücksunkosten und Ab⸗

Handel z⸗Att.⸗Ges. Merkur. l

Kredit. Gewinnvortrag 1925126. Betriebsgewinn

18 81480 1 6653 26016

1672 07496

0

50 Ferner wird bekanntgegeben, daß die Herren Claus Bolten, Hamburg, und Konsul Sartori, Kiel, aus dem Aufssichtsrat ausgeschieden sind und Herr Direktor Gustav Nordquist, Hamburg, in den Auf- sichtsrat neugewählt ist.

r Vorstand.