1927 / 278 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

e e,. ee ee e e eee

Neue Einzelfirmen:

Hofrat Richar Ble ziuger sche Apotheke in Crailsheim, Inhaber Dr. Robert Blezinger, Apotheker in Crails⸗ heim S. u.

Rehberger C Gehring in Crails⸗ heim, Inhaber Karl Gehring, Zimmer⸗ meister in Crailsheim, Zimmergeschäft und , . S u.

Neue Gesellschaftsfirma:

Thumm Meißner in Crailsheim. Offene Handelsgesellschaft seit 15 August 1956. Gesellschafter: Wilhelm Thumm, Kaufmann, und Wilhelm Meißner, Rei⸗ 6 beide in Crailsheim. Handel mit andwirtschaftlichen Maschinen.

Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:

Hofrat Richard Blezinger'sche Apotheke in Crailsheim: Die Gesell⸗ schafterin Eugenie Göbel ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst, und es ist das Geschäft mit Firma auf Dr. Robert Blezinger, Apotheker in Crailsheim, allein übergegangen. So.

Rehberger K Gehring in Crails⸗ heim: Der 5 Ernst Reh⸗ berger ist ausgeschieden Die Gesellschaf hat sich aufgelöst, und es ist das , mit Firma auf Karl Gehring, Zimmer⸗ meister in Erailsheim, allein über— gegangen. S. o.

Amtsgericht Crailsheim. Peg genilonꝶ. I 3215

Neu eingetragene Firma: „Josef Wallner Straßen K Tiefbauunter⸗ nehmung“, offene Handelsgesellschaft, Sitz Deggendorf. Die Gesellschaft hat am 14. Juli 1927 begonnen und he⸗ treibt Straßen⸗ und Tiefbauarbeiten im In⸗ und Auslande. Gesellschafter sind: Wallner, Ich Geschäftsführer, und Schneider, Georg, Diplomingenieur, beide in Deggendorf.

Veränderung bei einer eingetragenen Firma: „Bayerisches Transport Comp⸗ toir Schenker K Co. Zweigniederlassung Zwiesel“ Sitz der Hauptniederlassung: München, der Zweigniederlassung Zwie⸗ sel: Die Prokura des Fritz Kollinsky ist erloschen.

Deggendorf, den 22. November 1927. Das Amtsgericht. Pelmenhorst. 72899]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 23 ist heute zur Firma W. Wieting in Delmenhorst folgendes eingetragen:

Das Geschäft nebst Firma . durch Erbgang auf die Witwe Clara Wieting, geb. Sleding, in Delmenhorst über—⸗ gegangen.

Del menhorst, den 3. November 1927.

Amtsgericht. I oma Ieschingen.

Handelsregistereintrag: Firma Jo⸗ hann Friedrich Gröber, gemischtes Warengeschüft in Mundelsingen. Inhaber Johann Friedrich Gröber, Kaufmann in Mundelfingen. Der Elise Gröber, gebe rene May, in Mundel⸗ fingen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Donaueschingen, 18. November 1927. LHresdl em. 72897

Auf Blatt 20 626 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft R. Koeck, Kar⸗ tonnagenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Dresden, und weiter folgendes ein— getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Oktober 1927 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kartonnagen jeder Art, insbesondere der Fortbetrieb der in Dresden⸗Altstadt, an der Kipsdorfer Straße Nr. 87 bestehenden, bisher dem

brikbesitzer Raoul Koeck gehörenden, andelsgerichtlich nicht eingetragenen . R. Koeck, ö

ie Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗— werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt , , , Reichs⸗ mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Fabrikbesitzer Raoul Koeck und der Kaufmann Arthur Kunath, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die r fell bent allein zu vertreten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Fabrikbesitzer Raoul Koeck bringt die bon ihm unter der n, n,. nicht eingetragenen Firma R. Koeck, Kartonnagenfabrik in Dresden⸗AUltstadt, Kipsdorfer Straße 87, betriebene Kar— tonnagenfabrik nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven und mit der Firma nach dem Stande vom 1. Ok⸗ tober 1927 dergestalt in die Gesellschaft ein., daß das Geschäft vom 1. Oktober 1927 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Die Bilanz vom 1. Ok⸗ tober 1977 stellt sich wie folgt: Die Ak⸗ tiven betragen 22 562,74 RM, die Pas⸗ siven belaufen sich auf 14 406,23 RM. Das Geschäftsvermögen der Firma R. Koeck It demnach d 15s, pe Jieh' Der Gesamtwert dieser Stammeinlage im Betrage von 8i5ß,51 RM wird von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung für den gleichen Betrag übernommen. Diese 8iß6ß 51 RM werden auf die von

errn Raoul Koeck zu bewirkende

tammeinlage von 8200 RM ver⸗ rechnet. Der Kaufmann Gerd Rens Qoeck hat an die nicht eingetragene . R. Koeck, Kartonnagenfabrik. eine Darlehnsforderung von 38000 (drei- tausend) Reichsmark, die laut der von der Firma R. Koeck, Kartounagenfabrik, errichteten Bilanz vom 1. Oktober 1927 unter den Passiven enthalten ist. Ver⸗ einbarungsgemäß wind diese Forderung

72900)

von 30090 RM des Herrn Gerd René Koeck auf die Stammeinlage verrechnet, so daß sie also als Stammeinlage gilt. während sie unter den Passiven in der vorstehend erwähnten Bilanz wegfällt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. (Geschäftsraum: Kipsdorfer Straße 87.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 22. November 1927.

Pr esel en. 72898

Auf Blatt 20 627 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft „Austria“ Kraftwagenvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 11. November 1927 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von neuen und gebrauchten Kraftfahrzeugen, Autozubehör und Ersatzteilen aller Art sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf— mann Oswald Heckel und die Dis⸗ ponentin Linda ledige Beckert, beide in Dresden. Weiter wird noch bekannt— gegeben: Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft finden im Reichsanzeiger statt. (Geschäftsraum: Bayreuther Str. 39.)

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl. am 223. November 1927.

Piü lien. 12901

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma F A. Schlieker, Dülmen, heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Prokura des Adolf Weber zu Dülmen ist erloschen. Dem Bernard Baumann zu Dülmen ist Prokura er— teilt mit der Maßgabe, daß er mit je einem der bereits angestellten Pro⸗— kuristen zur Vertretung befugt ist.

Dülmen, den 19. November 1927.

Das Amtsgericht. Hürth, Haxyernm. Handelsregistereinträge.

1. David Stenz, Sitz Fürth, Erlanger Straße 33— 37: Seit 1. September 1927 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Karl Stenz und Volkmar Stenz, Fabri⸗ kanten in Fürth.

2. Hermann Scheffauer, . Fürth, Schwabacher Str. 4: Firma erloschen.

3. Seligmann K Mayer, Sitz Fürth, Nürnberger Str. 129: Die Einlage eines Kommanditisten wurde herab⸗ gesetzt. Ein weiterer Kommanditist.

Fürth, den 18. November 1927.

Amtsgericht Registergericht. d ent him. 72903

Bei der im Handelsregister Abt. B Nr. 40 des Amtsgerichts Genthin ein⸗ getragenen Firma „Boden⸗Kredit⸗ und . mit hbeschränkter Haftung, Magdeburg, Zweignieder⸗ lassung Genthin“, ist am 23. August 1927 eingetragen: Die Prokura des Fritz Mehlhase ist erloschen. Die Zweigniederlassung ist gelöscht.

Genthin, den 14. November 1927.

Amtsgericht.

Ja902)

enn. Handelsregister. 72904

Unter A Nr. 1, 2966 die Firma G. Fontaine, Gera, 2. 330 die Firma Ida Bläsche, Gera, 3. 626 die Firma Fritz Rühling, Gera, 4. 790 die Firma Paul Künzel, Gera, 5. 1970 die Firma Hermann Hartmann, Gera⸗Unterm⸗ haus, 6. 1341 die Firma Karl e Gera, JT. 1342 die Firma Richard Preiser, Gera, 8. 1386 die Firma Thüringer Tabak⸗ waren⸗Vertrieb Selma Hartmann, Gera, 9. 1423 die Firma Karl Knoll, Gera, 19. 1438 die Firma „Jeco“ Han⸗ delsgesellschaft Jerchel . Co., Gera, 11. 1506 die Firma Erich Lerch, Gera, 12. 1520 die Firma Frohberg & Co., Gera, 13. 1639 die Firma Karl Schreiber, Gera, 14. 1679 die Firma Max Hal⸗ bauer, Gera, 15. 1684 die Firma Max Näser, Gera, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Gera, den 22. November 1927.

Thür. Amtsgericht.

d ssen. 72905

In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 18. November 1927 e der Firma Vereinigte Weinbrennerei K Likörfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gießen, einge⸗ tragen: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

Gießen, den 21. November 1927.

Hessisches Amtsgericht.

M ILei v it. 72906 In unser Handelsregister B Nr. 37 ist eute bei der Firma Oberschlesische isenhandelsgesellschaft m. b. H. in Gleiwitz eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Hermann Wollek ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 15. No⸗ vember 1927.

Gleiwitz. 72907 In unser Handelsregister A 424 ist heute bei der Firma Paul Hugo Grosch Inhaber Kaufmann Wil⸗ helm Lauk in Gleiwitz eingetragen worden, 3 das Ges 6 auf den Kauf⸗ mann Johannes Rack in Beuthen, O. S. . ist. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten ö und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Rack aus⸗ eschlossen. Die Firma lautet jetzt: . Rack früher Paul Hugo rosch. Amtsgericht Gleiwitz, den

19. November 197.

oOlIInom. 72198

Im Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 25, Elektrizitätswerke Gollnow, Geseilschaft mit beschränkter Haftung“. eingetragen worden:

Durch Beschluß vom 18. Oktober 1927 ist das Stammkapital auf 200 000 Gold⸗ mark umgestellt. 8 II der Satzung (Stammkapital und Stammeinlage) ist entsprechend geändert worden. Amtsgericht Gollnow, 18. Nov. 19217.

Vr Dit swaldl. 712908 In das Handelsregister ist zu der Firma L. C. Rademacher, A Nr. 103, heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: L. C. Rademacher Inh. Ernst Rademacher. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Rademacher, Greifswald. Amtsgericht Greifswald, 18. Nov. 1927.

xe Vnhbroich. 72909 Ihm hiesigen Handelsregister A unter Nr. 217 wurde am 18. November 1927 bei der Firma Adolf Bloemendal in Grevenbroich eingetragen: Die Zweig⸗ niederlassung in Köln ist erloschen. Amtsgericht Grevenbroich.

x V Trο. 72910

Im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 229 wurde am 18. November 1927 bei der Firma Franz Eichhorn in Jüchen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Grevenbroich.

72911] Handelsregister B ist bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Gemeinnützige Siedlungsgesell« schaft m. b. 6 für den Kreis Guben⸗ Land in Guben folgendes eingetragen worden:

Nach § 11 Abs. 2 der Satzungen ist für den erkrankten Geschäftsführer Lud⸗ wig von Schmitz der Bürodirektor Alfred Fischer zum vertretenden Ge— schäftsführer bestellt worden.

Guben, den 18. November 1927.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale. 729121]

In das Handelsregister ist eingetragen worden unter:

B 919 („Siedlung Heide“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. *) Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ok tober l4. November 1927 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich den Zweck, Minderbemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnun⸗ gen in eigens erbauten oder ange⸗ kauften Häusern zu billigen Preisen zu beschafen. Eine Beschränkung auf die , oder deren Angehörige oder Mitglieder erfolgt nicht. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, alle mit dem vorbenannten Zweck mittelbar oder unmittelhar im Zusammenhang stehen⸗ den Geschäfte vorzunehmen, in sbesondere Grundstücke zu erwerben, zu vermieten und zu verpachten. Die . ist ferner berechtigt, sich an Unternehmen u beteiligen, die dem gleichen Zweck ienen. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Emil Scheurich, Kauf— mann, Fritz Bergunder, Architekt, beide in Halle a. S. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft genügt die Willenserklärung zweier Geschäftsführer oder eines Ge⸗ schäftsführers und eines Prokuristen. Die , der Gesellschafter kann einzelnen Geschäftsführern Allein vertretungsbefugnis erteilen. Bekannt— machungen der Gesellschaft ergehen im Deutschen Reichsanzeiger.

B 299 (Idung Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Halle a. S): Ferdinand Ernst Nord ist aus dem Vor⸗ fand , Die Prokura des Hans Fröhlich ist erloschen.

B II0 (Hallesches Kohlen. und Brikettkontor mit beschränkter Haftung, Halle a. S.): Kurt Mildner ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Richgrd Böttcher in Halle. S., ist zum, Ge⸗ . bestellt. An Richard

terkel und an Wilhelm Jäckel, beide in Halle, S., ist Prokurg erteilt; jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen.

B 604 (Darmstädter und National—⸗ bank, Kommandit rc auf Aktien 5 Halle a. t 3 Heinri Hincke ist als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter ausgeschieden. Dement⸗· prechend hat die , . vom 8 April 1927 den § 13 Abs. des Gesellschaftsvertrags geändert.

B 7365 („Sinapig“ Aktiengesellschaft, Halle a. S.. Die Generalversammlung vont 21. Juni 1957 hat die Be⸗ . des Gesellschaftsvertrags über die Art der Generalversammlungen G8 10 entsprechend der Niederschrift ge⸗

ändert.

B 777 (Deutscher Benzolvertrieb der 54 ener Bergbau Aktiengesellschaft mit eschränkter Haftung, Halle a. S): Trxitz Wagener und Eberhard Garve sind nicht mehr Geschäftsführer.

B 808 (Max Hütte, ö und Tonwerk Gesellschaft mit beschränkter

Ua Em. . In unser

Ge sells eschluß vom 1. Juni 1927 ist das Stammkapital unter entsprechen⸗ der Aenderung des Gesellschaftsvertrags um 21 000 Reichsmark erhöht worden auf 130 000 Reichsmark.

Halle a. S. den 2. November 1927. Preußisches Amtsgericht. Hamborn. 293]

In das Handelsregister B 130 ist am 15. November 1927 bei der Firma Auto⸗ K Motorfahrzeug Gesellschaft mit be— schränkter i ng in Hamborn ein

getragen:

gell e rer, dem durchgeführten,

1 Die Firma ist laut Generalve K 11 alls⸗

ugsbeschluß vom 24. 10. 19 gelöst. Der Kaufmann Hans Wittel in Hamborn ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Hamborn.

HHanngver. ; ; In das Handelsregister ist ein⸗

getragen: In Abteilung A:

Zu Nr. 7716 Firma Leon Günter: Die Firma ist geändert in Photo— Günter Leon Günter.

Zu Nr. 1927 Firma C. H. Müller: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 3664, Firma Franz Bau⸗ mann C Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

In Abteilung B:

Zu Nr. 4, Firma Aktiengesellschaft für Heizung und Lüftung: Dr⸗Ing. Horst von Schwarze und Oberingenieur Wilhelm Praetorius in Hannover sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt.

Zu Nr. 2456, Firma Remington⸗ Schreibmaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Kurd Dalen und die Gesamt⸗ prokura von Fräulein Käthe Grieß ist erloschen. Fräulein Käthe Grieß in Berlin ist jetzt Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Hannover, 21. 11. 1927.

Hattingen, enhkhr. 72915

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist heute bei der Firma Dr. C. Otto & Cie. G. m. b. H. in Dahl⸗ hausen-⸗Ruhr eingetragen:

Dem Rechtsanwalt Dr. jur. Bruno Eckstein in Bochum ist dergestalt Pro⸗ kurg erteilt, daß er die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten berechtigt ist.

Hattingen, den 19. November 19217.

Das Amtsgericht.

HI id elbenrꝶ. 72916]

Handelsregister A: Die Firma Veleda Seifen Robert Schillersdorf in Heidel⸗ berg wird im Handelsregister A Band VI O-3. 9 von Amts wegen ge⸗ löscht, wenn nicht binnen drei Monaten von dem eingetragenen Inhaber oder dessen Rechtsnachfolger Widerspruch er⸗ hoben wird.

Band IV O.⸗Z. 152: Die Firma Her⸗ mann Salomon in Heidelberg ist er⸗ loschen.

Band VI O.⸗Z. 135: Firma Otto Meister in Nußloch, Inhaber Kauf⸗ mann Otto Meister daselbst.

Abt. B Band 1 O.⸗3. 98 zur Firma Papier- und Tapetenfabrik Bammental Aktien⸗Gesellschaft in Bammental: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. No⸗ vember 1927 geändert.

Heidelberg, den 19. November 1927.

Her fox. 72917

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am J. 11. 1927 Abt. A Nr. 180 hei der Firma „W. Menckhoff“ in Herford: Die Firma lautet jetzt: „W. Menckhoff, Buchhandlung Nachf. Wolfgang Koerber“, Herford. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Buchhändler Wolfgang Koerber in Herford. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfs durch Koerber ausgeschlossen.

Am 3. 11. 1927 Aht. A Nr. 957: die Firma „Eduard Zimmermann“ in Her⸗ ford und als deren Inhaber der ö mann Eduard Zimmermann in Herford.

Am 10. 11. 1927 Abt. A Nr. 957 bei der Firma „Eduard Zimmermann“ in Herford: Das Geschäft ist durch Kauf unter unveränderter Firma auf den Kaufmann August Wellhölter in Her— ford übergegangen. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begrün— deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch den Kaufmann Wellhölter ausgeschlossen.

Am 15. 11. 1927 Abt. B Nr. 52 bei der Firma „Louis Ranzow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Herford: Die Prokura des Fräulein Grete Ranzow in Herford ist erloschen.

Am 21. 11. 1927 Abt. B Nr. 88 bei der Firma „Niebaum & Gutenberg, ,, in Herford: Die beiden bisherigen Vorstandsmitglieder Heinrich Niebaum und Valentin van Horn sind keine Vorstandsmitglieder mehr. Dr. Fritz von Kuhlmann in Bielefeld ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Das Amtsgericht in Herford.

Hoß. Handelsregister. 72918 „Georg Geyer“ in Rekau: 6. haber: Bierwirt Georg Geyer. e⸗ schäftszweig: Baby⸗ u. Kinderschuh⸗ so⸗ wie Einlegesohlen⸗Fabrikation. Pro⸗ kurist: Kfm. Michael Geyer. Amtsgericht Hof, 22. 11. 1927. Hof. . ter. .

„Erhardt Schlund“ in Hof: Er loschen.

„Anton Lorber's Söhne, Metall⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Schönwald: Am 22. 11. 1977 aufgelöst; Liquidator ist der bish. Geschäftsführer Gg. Thiel in Selb.

„Porzellanfabrik C. M. Huischen⸗ reuther Aktiengesellschaft“ in Hohen⸗ berg a. d. Eger: Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen besitzt 36 Ernst Purucker.

Amtsgericht Hof, 28. 11. 1927.

72914]

2921

In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 116 eingetragenen Firma Centralmolkerei Semmelwitz bei Fauer W. Kissinger u. Co, vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Jauer, den 19. November 197. Amtsgericht. Jauer.

72972 In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 261 als offene Handelsgesell⸗ schaft die Firma „Kartoffelflocken fabrik Semmelwitz Barchewitz u. Co.“ mit dem Sitz in Semmelwitz, Kr. Jauer, ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen. Gesell⸗ schafter sind: 1. Verwitwete Gutsbesitzer Eva Minke, geb. Jungfer, in Jauer, 2. Gutsbesitzer Dr. Gustav Jungfer in Polsnitz bei Kanth, 3. Gutsbesitzer Hans Barchewitz in Jauer⸗Grögersdorf. Zur Vertretung der Gesellschaft gehören zwei Gesellschafter. Jauer, den 19. No⸗ vember 1997. Amtsgericht.

Halbe, Saale. 72922

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Kaufmann Franz Herm in Brumby folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Kalbe a. Saale, 10. November 1927.

Das Amtsgericht. Han le ehm en. 72923

In unser Handelsregister Abt. A ist unter der Nr. 254 die Firma Walter Scheer, Kaukehmen, und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Walter Scheer in Kaukehmen eingetragen worden.

Kaukehmen, den 28. Oktober 1927.

Amtsgericht. ire gh. 72925

In unser Handelsxegister B ist heute unter Nr. 735 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Siegerland, Druckerei und Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Betzdorf a. Sieg ein⸗ getragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. 10. 197 festgestellt. .

ö des Unternehmens ist die pachtweise Fortführung des Druckerei⸗ und Verlaasbetriebes der Firma Sieg—⸗ blätter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Betzdorf.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. .

Geschäftsführer sind Pfarrer Heinrich Steil in Gebhardshain, Verlagsdirektor Karl Fuchs in Betzdorf; jeder Geschäfts⸗ führer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. ö

Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanze iger.

Kirchen, den 21. November 1927.

Amtsgericht. IE Gb ena. 206d

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist folgendes eingetragen worden:

1. am 2. November 1937 unter Nr. 8] bei der Firma „Verkaufsstelle der Kärlich Mülheimer Tonwerke, m. b. H.“ in Weißenthurm: Der Liquidator Wil- helm Strödter ist gestorben. Zu 6 datoren sind der Direktor Kurt Höhlig in Kärlich Landkreis Koblenz) und der Kaufmann Otto Ludwig in . Lützel bestellt. Jeder von beiden ist einzeln zur Vertretung der Firma be— rechtigt. .

Preußisches Amtsgericht Koblenz.

Kosek, O. &. ö ([I2926 In unser Handelsvegister ist heute unker Nr. 9 bei der Firma S. Seide⸗ mann Moritz Loewes Nachfg. ein getragen worden: Dem Kaufmann und Destillateur Carl Wolff in Kosel ö Prokura erteilt. Die Prokura des Kauf · manns ,, . i ist durch den Tod desselben erloschen. Ker O. S. den 23. November 1927. Amtsgericht.

HK ünzelsanm. f 2927

Im Handelsregister für Gesellschafts: firmen Band 1 Blatt 10s ist heute bei der Firma Glenk & Co. G. m. b. H hier, eingetragen worden:

In der Gesellschafterversammlung vom 5. November 19257 wurde dem Kaufmann Emil Hefmann in Künzelsau Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver— treten.

Künzelsau, den 21. November 1927. Württbg. Amtsgericht. Lonhberich. 12951

In unser Sandelsregister A ist heute unter Nr. 185 bei der Firma Franz & FJos. Hoffmans in Schagg fol gendes ein⸗ Retragen worden: Den Kaufleuten Erich, Berthold und Werner Hoffmans in Schaag ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß je zwei die Firma vertreten können. ; .

Die Einzelprokura des Erich Hoff— mans ist erloschen.

Lobberich, 19 November 19827.

Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dt Tyrol in Charlottenburg.

Veranwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin

Druck der Preußischen ,

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Kilt eln . 32.

73470 Wir laden dle Aktionäre der Gelell⸗ schaff ur 5. ordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den 15 Dezember 1327. 11 Uhr vorm., nach Nürnberg, Katzwanger Str. 101, ein. Tagesordnung.

1. Bericht über das Geschäftts jahr i 92ß / 7 und Vorlage des Rechnungsabschlusses 1926 / 2.

2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Attien oder Devot⸗ scheine unter Beifügung eines Nummern⸗ perzeichnisses his jvätestens 12. De, ember 1927 bei der Gesellschastskasse, Nürnberg, Ostrndstr. 92, hinterlegt haben.

Nürnberg, den 25. November 1927.

„Schrottag“ Bayerische Schrott⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

ry ihn M. Kreichgauer, Land baumaschinen⸗ u. Motorenwerke, Attiengesell schaft, Frankenthal (Pfalz). 2. Aufforderung.

Die Einreichung der Stammaktien für die Zusammenlegung unseres Stamm⸗ aktienkapitals, gemäß der 1. Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 262, erfolgt

bei der Rheinischen Creditbank, Filiale

Frankenthal, oder

bei unserer Gesellschaft.

Letzter Termin zur Einreichung 31. Ja⸗ nuar 1928.

Gegen einzureichende 185 Aktien zu RM 20 wird eine neue Aktie von RM 100 unserer in Fuhrmann Hauß A. G. urigeänderten Fima ausgegeben.

Aktien, welche bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden für krastlos erklärt.

Gleich; eitig werden gemäß S 289 H.-G. B. die Gläubiger unserer Gesellschast auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Frankenthal, den 26. November 1927.

Der Vorstand.

753164

Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 12. Aprth 1927 fordern win unseie Aktionäre hiermit zum Bezug junger Gewerbebank- Aktien auß dergestalt. daß auf je Halte Aktien zu RM 20 oder je alte Aktie in RM 100 je eine neue Aktie von RM 100 mit Gewinnbestei— ligung für 1928 zum Kurse von 119 franko SchlußscheinstemPpel und Stück— zinsen bezogen werden tann.

Der Bezugspreis ist nach erfolgter Zu— teilung bar zu entrichten.

Das Bezugsrecht in in der Zeit vom 28. November bis 12. Dezember 1927 einschließlich während der üblichen Ge⸗ schästsstunden bei unserer Hauptstelle in Töier oder unseren Niederlassungen Conz— Karthaus, Ehrang, Wittlich, Zeltingen auszuüben.

Trier, den 24 November 1927. Gewerbe bank Aftiengesellschaft. frön Maschinenfabrik K Eisengiesßerei Saaler Aktien⸗Gesellschaft, Teningen in Baden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, in den Geschästsläumen der Firma Ingenieur Immo Glenck, Berlin— Halensee, Kurfürstendamm 73, stattfinden⸗ den XXII. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschärtsjahr 1926 und der Bilanz auf 31. Dezember 1926 sowie Ge— nehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Behufs Teilnahme an der Generalver— sammlung haben die Aktionäre ihre Aktien nach § ih des Statuts bis spätestens 15 12. 1927 abends 5 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaft in Teningen in Baden oder bei der Firma Ingenieur Immo Glenck, RBerlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 73, zu hinterlegen.

An den vorgenannten Stellen werden Stimmkarten ausgehändigt.

Teningen, den 24. November 1927.

Der Borstand. Ernst Saaler.

.

Lippijche Fahrrad⸗Induftrie, Aktienge ellschast, Horn i / LZippe.

Die Aktionäre unserer Gesellschast laden wir hieidurich zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag. den 20. Dezember 1927, 163 Uh, ein.

Die Versammlung finden in den Räumen des Bankgeschäsfts Gebr. Stern in Dort⸗ mund statt.

Tagesordnung:

1. Abänderung des § 5 der Satzungen und Erhöhung des Grundkapitals.

2. Genehmigung der Verträge der Ge⸗ jellschaft bezüglich der erworbenen Be⸗ triebsanlagen.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst Nummernverzeich⸗ nis oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien nebst Nummeinverzeichnis wätestens am 17. Dezember 1927 bei der Gejellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ geschast Gebr. Stern in Dortmund zu hinterlegen.

Bad Salzuflen, den 26. November 1927.

Der Aufsichtsrat. F. Sap r ick, Vorsitzender.

73467) Bekanntmachung.

In der Geneialversammlung hom 7. April 1927 hat umere Gejsellich it die Derabietzung des Grundkapitals deschlossen. Wir sordern unsere Gläubiger auf ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand der Actien⸗Rüůbenzuckerfabrit zu Thiede. Fr. Halbe. G. Leopold.

H. Wo hlschläger. G. Reineke. Gustav Hogrefe.

T3908] Rheinische Nadelfabriken, Aachen.

Einladung zu der am 17. Dezember 1927, vormittags 113 Uhr. ju Aachen im Veimwaltungeégebäude der Rheinischen Nadelfabriken statifindenden General- versammlung.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz vom 30 6. 1927 und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichte rats.

3. Aufsichtsrataswahl.

Die enigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteinigen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse zu Aachen, bei der Deutschen Bant, Filiale Aachen, bei der Dresdner Bank in Aachen, bei der Darmstädter und Nationalbank Aachen, oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗

legen. Der Vorstand. He e. 73912 . . BVürgerbräu Ludwigshafen a. Rh. in Ludwigshafen a. Rhein.

Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 19. Dezember 1927, vormittags 1090 Uhr, im Nebenzimmer unseres An— wesens, Ludwigstraße Nr. 75/77, dahier, Eingang durchs Hauptrestaurant. Erd— geschoß, stattfindenden 37. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein zuladen. Tagesordnung

1. Vorlage der Jahresrechnung und

Bilanz nebst den Berichten des Vor⸗ stands und des Anfsichtsrats.

. Bericht der Revisionskommission.

„Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aussichtsrat.

Beschlußfassung über die Verwen—

dung des Reingewinns.

Neuwahl des Autsichtsrats.

6. Wahl der Revisionskommission.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralverlammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihren Aktienbesitz bis spätestens Freitag, den 16. Dezember 1927. nachmittags Z Uhr, auf dem Bürs der Gesellschaft nachweisen und dagegen die Entrittstarten in Empfang nehmen.

Ludwigshafen a. Rh., den 26. No⸗ vember 1927

Der Aufsichtsrat.

75791 Laupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jof. Steiner C Söhne, Laupheim.

Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungsslaal der Württem⸗ beigischen Vereinsbank Filiale der Deutichen Bank zu Stuttgart stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfastung über Herabsetzung des

Grundkapitals von RM 840 000 auf RM 420 0 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 2:1 zwecks Tilgung des Verlustes und Vornahme von Abschreibungen.

Ermächtigung des Aufsichtsratä, in Gemeinichaft mit dem Vorstand die Einzelheiten der Ausführung dieses Beschlusses zu bestimmen. Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals um RM 180000 durch Ausgabe von 1800 auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM 100 mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1928 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

Festsetzung der Ausgabebedingungen sowie Eiteilung der Ermächtigung an Vorstand und Aussichtsrat, die Einzel heiten der Begebung sestzusetzen. Beschlußfassung über Aenderung des F§z 5 der Satzung (Höhe des Grund⸗ kapitale) entsprechend den Beschlüssen zu Ziffer 1 und 2.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Heisfügung von Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen spälestens am 17. Dezember

bei der Gesellichaft oder

bei der Württembergischen Vereinsbank

Filiale der Deutschen Bank in Stutt⸗ gart oder

bei der Stuttgarter Kassenverein⸗ und

Effektengirobank⸗A. G.

zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt. wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei anderen Bantfirmen bis zur Beendigung der Generalverammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die er— solgte Hinterlegung in Ur oder Abschrist spätestens einen Tag nach Ablauf der obengenannten Hinterlegungsfrist der Ge⸗ jellichaft einzureichen.

Laupheim, den 28. November 1927.

Laupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner K Söhne.

73508)

Einladung zur ord Generalversamm. lung am 9. Jannar 1928 nachmittags 5 Uhr, im Büro des Notars Dr. Wiesloch, Berlin, Vorotheenstr. 79. Hinterlegunge⸗ stelle gemäß § 21 unserer Siatuten ist unser Büro,. Berlin. Ritteistraße 59.

Tagesordnung J. Wahlen für den Am sichtsrat, ?. Entgegennahme der Rech⸗ nung und des Berichts der Geschäitsjahre 1925/192 und 19265/1927, 3. Beschluß⸗ jassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns, 4. Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rate.

Berlin, den 26. November 1927. Deutsche Metalllork A. G. Der Borstand.

Die Herten Jacob Japhet und Willy Sundheimer sind am 20. August 1926 aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden.

73458

Julius Pintsch Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus solgenden Herren: Dr. Oskar Schlitter, Direftor der Deutschen Bank Voisitzender. Berlin, Carl Fürstenbeig, Geschäftsinhaber der Berliner Handels— Gesjellschaft, stellvertretender Vorsitzender, Berlin, Dr. Eduard Mosler Geschäfte— inhaber der DiscontoGesellschaft, Berlin, Fabrikbesitzer Heiko Schulze⸗Janssen, Berlin, Hugo von Gablen, Dässeldorf, Geheimer Legationsrat Dr. Golen, Berlin, ferner Fiäulein Elly Pintsch, Rittergut Ravensruh b. Neutloster i. Meckl.

Als Vertreter des Betriebsrats: Robert Kinzel, Fürstenwalde, Albert Ziemann, Berlin.

Berlin, den 24. November 1927. Julius Pintsch Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

Gerdes. Dr. Bormann.

73h ld]

Einladung zu der am Mittmoch, den 21. Dezember 1927. 15 Uhr, in den Räumen der Heimbank Akftiengesellschatt, Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ samminng.

Anmeldungen müssen unter Einhaltung der Vorschriften des 16 der Satzungen bis zum 18. Dezember 1927 bei der Ge— sellschaft erfolgen.

Em die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnder Bencht des Vorstands sowie die Bilanz mit der zugehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 28. No⸗ vember 1927 ab in den Geschästsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio—⸗ näre aus.

Tagesordnung:

1. Geschästsbericht.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 926.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

4. Satzungsänderung: Aufhebung des § 19 der Satzung: „Der Geschäste⸗ betrieb der Heimbank Aktiengelell⸗ schaft“ unterliegt der Aufsicht der entral⸗Revisionsstelle des Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverbandes.“

H. Auslosung und Neuwahl von Auf⸗— sichtsratsmitgliedern.

6. Verichiedenes.

Heimhank Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Vorstand. Becker. Schmoll.

713481 Gülockenstahlwerke Aktiengesellschaft vorm. Rich. Lindenberg in Ligu.

Wu laden unseie Aktionäre ur ordent⸗

lichen Generalversammlung auf Montag, den 19. Dezember 1927, mitiags 12 Uhr, nach Berlin in den Sitzungssaal der Berliner Handele-Gesell⸗ schast, Behrenstr. 32, Eingang B, ein. Tagesordnung:

1. Bericht der Liguidatoren und des Aussichtsrats über das am 36). Juni 1927 abgelaufene Geschäßtsjahr.

2. Feststellung der Bilanz jowie der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.

3. Eutlastung der Liquidatoren und des Aufssichts rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 24 der Satzung (Aenderung der Hinterlegungsbestimmungen, be⸗ tieffend Hinterlegungescheine der Reichsbank).

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 14. De⸗ zember 1927 hei der Gesellschafts—⸗ kasse in Remscheid oder in Bertin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bank. hause Delbrück Schickler Co. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungescheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle sür sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be— endigung der Generalveisammlung im Sperdevot gehalten werden.

Die Hinterlegung von Reichsbankdevot⸗ scheinen gibt wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank kein echt mehr zur Stimmrechtsausübung

Remscheid, den 28. November 1977. Glockenstahlwerke Aktiengesellschaft

vorm. Rich. Linden berg in Liguidation. Die Liguidatoren: Alfred Polscher Ulfred Pohl.

73916)

Gercke & Deppen⸗Hansamühle Attienge sellicha ft, Bremen. Einladung zu einen außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 19. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, im Verwaltungegebäude unserer Gejellichast in Bremen am Holz⸗ und Fabriken hafen. Tagesordnung:

1 Aenderung der Satzungen. 2. Verschiedenes. Die Aftionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil- nehmen wollen, haben ihre Aknen oder Hinterlegungsicheine eines Notars späte⸗ stens bis zum 15. Dezember bei unserer Ge—⸗ sellschaft zu hinterlegen und daselbst Stimm- und Eintrittsfarten abzufordern. Gercke Deppen⸗Hansamühle

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

73479 Pöge Elerktrieitäts⸗Aktiengesellscha ft, Chemnitz. Ablösung der 5 9/ Anleihe von 1920. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt. machung vom 10. Juli 1926 über die Barablösung der im Jahre 1920 ausge— gebenen Ho // Anleihe über Metz 900 a00 fordern wir hierdurch erneun zur sotortigen Einreichung der Obligationen auf, da die Stücke bei den Einlösungsstellen, nämlich: in Chemnitz bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz jowie bei allen übrigen Riederlassungen der Dresdner Bank und der Allgemeinen Deutichen Credit ⸗Anstalt, nur noch bis zum 31. Dezember 1927 zur Ein lösung gelangen. Nach diesem Zeitpunkte wird der Gegen⸗ wert der noch nicht eingelösten Obli⸗ gationen bei der Hinterlegungskasse des hiesigen Amtsgerichts deponiert werden. Chemnitz, am 25. November 1927. Böge Elettricitäts⸗Aktiengesellschaft. Goetz. v. Glinski.

73520

Freußische Central ˖ Vodenkredit⸗ Altiengesellschaft.

Verlosungsliste. Bei der am 21. November 1927 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung der 19 ½ Zentralgold⸗ pfandbriefe vom Jahre 1924, 1909 Go0ldkommunalschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1924 sind nach⸗— stehende Nummern gezogen worden: 1099 Zentralgoldpfandbriefe. Lit. D über GM 190 Nr. 506 507 508 5095 510 1576 577 578 579 580 3 7 Lit. E über Ge 500 Nr. 647 648 717 718 Lor 198. Lit. F über GM 1909090 Nr. 539 540 991 g992 1391 392 467 468. Lit. & über GM 2000 Nr. 3381 916 1566 199 Goldkommunalschuld⸗ verschreibungen. Lit. C über GM 50 Nr. 399 400. Lit. D über GM 1090 Nr. 751 752 753 7594 755 816 817 818 819 820 1001 002 003 004 005 571 572 5753 574 5½5 21465 147 148 149 150 266 2657 268 269 2790 351 357 353 354 355 91 917 913 914 915 3101 102 1063 104 105 4526 527 He8 eh 30. Lit. E über GM 500 Nr. 249 250 265 266 273 274 307 308 3898 390 509 5l0o 735 736 993 994 R381 382 853 854. Lit. F über GM 1990 Nr 263 264 269 270 313 314 343 344 771 772 1015 0lß 027 G28 107 108 223 224 517 518 741 742 2225 226. Lit. G über GM 2000 Nr. 178 326 750 765 939 953 1029 6033 058 140 146. Lit. HH über GM 5000 Nr. 5. Die Rückzahlung des Kapitalbetrags erfolgt vom 31. Dezember 1927 ab in Berlin bei der Preußischen Central ⸗Bodenkredit⸗Attien . gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗ Ge selljchaft. bei dem Banthause S Bleichröder, in Frantfurt a. M. bei der Direen on der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M. in Köm bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ir. C Cie., bei dem U. Schaaffhausen'schen Bankverein 21. 633. gegen Rückgabe der Zentralgoldpfandbriefe bzw. der Goldkommunalschuldverschrei⸗ bungen mit den nichtsälligen Zins⸗ und Eineuerungẽsscheinen. Restantenliste. 1909 Zentralgoldpfandbriefe. Lit., D über GM 106 Nr. 1586 287 588 589 590 713 714 715 721 722 3211 212 213 214 215 4077 141 142 143. Lit. E über GM 500 Nr. 267 268 338 345 346 839 910 1049 050 2i7i 172. Lit. F über GM 1000 Nr. 440 636 871 999 g96.

Lit. G über GM 20090 Nr. 288 1476. 1000 Goldkommunalschuld⸗ verscheibungen.

Lit. C über GM 56 Nr. 341 342 351 352 381 479 480 541 542.

Lit. D über GM 100 Nr. 1161 774 776.

840 1817. Lit E über GM 1990 Nr. 263 451 667 668 724 769 770 1301 302 2765 7666.

Lit. M über GM 5609 Nr. O8.

Lit. B über GM 500 Nr. 46 839

Lit. G über GM 206 Nr h650 1ñ020.

739010 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der amn Mittwoch. den 21 Dezember 1927 mittags 12 uhr, in der Dresdner Want in Dies den ftatt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Ertragsrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des MNechnungsabschlusses. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichte rats. Aenderung der §S§5 1 und 18 der Satzungen, betr. Abänderung der Firma, und § 20, hett. seste Ver⸗ gütung an den Aussichtsrat. 5. Ausichtsratswabhlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ techtigt, welche spätestens am 19 De⸗ zember 1927 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gejellschartefasse, bei der Dresdner Bank in Dieeden ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ el bft belassen. Pirna, am 26. November 1927.

Gebr. Schrey Akliengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Stadtrat G. Burkhardt, als Voisitzender.

73698 Bekannimachung.

Die Aktionäre der Kieinbahn⸗A.⸗G.

Bismark⸗Gardelegen⸗Wittingen wer⸗

den hiermit zu eimer au Mitiwoch, den

21. Dezember d. J., vormittags

11 Uhr, in Bünnigs Hotel in Calbe

a M. stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Bericht über die Prüfung der Rech nung für das Geschäfrejabr 1926 / 27 und Genehmigung des Abschlusses vom 31. März 1927.

„Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufssichtsrat der Gesellschast für das Geschästsjahr 1926 / 27.

3 Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der k.

und Ausübung des Stimmrechts wird au

§S§ 20 und 21 des Gesellichafts vertrags

verwiesen.

Magdeburg, den 23. November 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Frhr. von Dobeneck.

73699 Bekanntmachung. Die Aktionäre der Kleinbahn⸗A.⸗G. Bismark Gardelegen Wittingen werden hiermit zu einer auf Mittwoch, den 21. Dezember d. J. nachmittags 12.15 Uhr, in Bünnigs Hotel in Calbe a. M. statifindenden außerordentlichen Sauptuersammlung gemeinsam mit den Gesellschaftern der Altmärkischen Klein⸗ bahn G. m. b. H. eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Fusionsvertrags Altmärkijchen Kleinbahn G. m. b. H

Aenderung des Gesellschaftsnamens und dementsprechende Aenderung des §z des Gesellschamtsvertrags.

Erböhung des Grundfapitals um d72 009 RM durch Ausgabe von 872 neuen Inhaberaktien zu je 1909 NM inolge der Fusion mit der Altmärki⸗= schen Kleinbahn G. m. b. H. unter Ausschluß des Bezugstiechts der bis herigen Aktionäre.

Aenderung des 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags insolge der in Punkt 3 vor⸗ gesebenen Erhöhung des Grundtapitals.

„Abberufung und Neuwahl des ge⸗ samten Aussichts rate infolge der Fusion.

6. Abberufung und Neuwahl von Vor⸗

standsmitgliedern und eines stellver⸗ tretenden Vorstandemitglieds.

7. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der n , und AÜusübung des Stimmrechts wird an §5 20 und 21 des Gesellschafts vertrags ven wiesen.

Magdeburg, den 23. November 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Frhr. v. Dobeneck

73919

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 19. De⸗ zember 1927, mittags 12 uhr, in Sch öneheck a d Elbe Friedrichstraße 2tz / 8, in den Geschäftsiäumen der Geselschaft.

Tagesordnung: .

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 30. 9. 1927 nebi Gewinn und Verlustrechnung. Vorlage der Ge⸗ schäfteberichte von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung von Vorstand und Autsichts rat

3. Außfsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur dieienigen Akticnäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aknen spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 4 Uhr nachmittgas bei den Bankbäusern Bett Simon K Co, Beilin W. 8, Maueistraße 53, Carl Cabn, Berlin W. 3. Meohrenstiare 1! 12, M. Salomon NachJ.. Schönebeck a. d. Elbe und Magteburg, bei der Gesellichafte kasse in Schönebeck einem reichs deutschen Notar oder bei der Reichebank nachweislich binter⸗ legt haben. vember 1927.

Metall ⸗Industrie Schönebeck

Der Auffichtsrat.

Der Vorstand. Anton Frye.

Albrecht von Schwartzen.

Berlin, den 21. November 1927. Die Direktion.

Ernst Neuberg, Vorsitzender.