Prag, 26. November. (W Im sterdam 13, 63, 90, Ber lin 8, 95,7 Oslo 897,00, „ondon 164,60,
ew Hor! 33,75, Parie 132,75, Marfaoten 805,524,
Madrit
Alles in Pengö Wien 50,57, Zürich 110, 161.
Vondon, 26. November 24,04, New whorf 487216, Spanien 29,10 B, Holland 12075, Wien 34,50.
Paris An ang notierungen. Nork 25,42, Belgien 355,00,
26. November.
Stockzolm 685,50, Prag 7h, ho, Belgrad — —. Parts, 265. November.
Ach lun kurse) Deutichland — — O26, 75, Italien 138,40, Schwei; 489,75, Kopenhagen — —, Oslo — —,
26. November
/ 1. Am sterdam ure.) Schwer 47,73, Oslo 6h85, New Mort rag 7353,50. — Frewerkehrsturse; mn farest Warschau — — 05,50 zürich, 26. November h, 30,
247, 49,
(W. X.
Slockbolm 139,75, Vslo 137,95,
Prag 165, 37, Warichau 58, lh, ;
Athen 6,90, stonstantinope! 268,00, Butarest
13,97, Buenos Aires 221,25, dapan 237,50. 1 4. 1
Kopenhagen 26. Nopember. kürte.)
Antwerpen 52,20“), Zürich 72, 10,
lUnteisuchungs sachen
2. Aufgebote, Verlust. u. Fundachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe—
4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren
5. Kommanditgesellschasften auf Attien, Akttengesellschaften
und Deutsche Kolon salgesellichaften
Cx. B)
5, Zürich 650,0, oven hagen 904,25,
Stockbo lm 909,40, holniche Noten 3772, Budapen 26. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturse.) Berlin 136,40,
(W. T B. Devisenkurse Deutschland 20,423, Italien 89,8,
(W T B.)! Deutschland 607,00, London 124,04, Swan sen Schwei 490 00, Tovenhagen 681,50, Holland 1027, 00, Oslo 676,50, numänien
(W. T. B.) z ; Bu farest — —, Dien — —, Amerika 25,41 4, Belgien zo 0h, England 124,04, Holland
Stockholm 685,25. (W T. B.) vondon 1207*n9, Verlin 9, 10, Parie 9, 733, Brüssel 34,56, Wien 34,90, Kovenhagen 66,36,
Madrie 41,52, Velsingsore 624,00 Bu davest 43,30. NJokohamg — —,
B.) Parie 20,403, New Jorf 518,523, 23,26, Madrid 37,0), Vollanz 209,90, Berlin 123,‚33, Wien 73,123, Kopenhagen 139,00, Budapest 90,80“),
(W. S. B.) (Amtliche Devisen⸗ vondon 18,19, New Nort 373,50, Berlin 89, 15, Paris 14,80, Mom 20 45,
Amtliche Devisenkurse.) 22. 80 566,00, Mailant 183,90, Wien 476. 10,
Belgrar 59,41.
ursle.)
Belgrad 1005,50, Wien 52,6)
Paris
Belgien 34,933, Schweiz 25,30
(Offizielle tem 138,50,
Devisenkurse.
426, 2, Ftatien
lh, 50. Wien 35 50,
(ffizielle rag .
Depisenfurse.
Spanien 426,75, Warschau Amtliche Devijsen⸗
Stockholm 6z, 70, Italien 13,47,
Buenos Aires
Devisenkurse. London Brüsse! 72.41, Mailand
Sofia 3,743, Belgrad 9, 13,
317,50, Helsingfors — *) bengö.
Wien
Amsterdam 150, 9h,
Oslo, London 18,34,
London, 26. November Silber auf Lieferung 269 ,
Frankfurt a. M., 26. November. Kreditanstalt 3954, Adlerwerte 77,00, Uschaff enburger Zellstoff 147775, Lothringer Zeinent 45,00, D. Gold u. Silber Scheldeanjt. 170, H0, Frankf. Maschinen (Potornv u. Wittekind) 69, 00, Hilpert Maschinen 4,00, Phil. Holimann 147,00, Polzverkohlungs Industrie 57,00, Wayß u. Freytag 130,75.
Hamburg, 26. November. (W T B.) (Schlußturse) Commerz Lübeck Büchen — —, Hambg.“ Amerika Pa etf. 131,00, Südamerifa — — Nordd. Llopd 137,90, Verein. Elbschifrabrt 62,06, Darburg ⸗ Wiener Gummi 77 B, Anglo Guanc 86 B, Dolstenbrauerei ——, Neu Freiver fehr.
Privathant Schantungbahn — —,
Calmon Ajibest 3600, Eisen 19,50, Guano ——, Dynamit Nobel 11050, Guinea 7,25, Otapi Minen — —. Salyeter 82 B.
26 November.
Karl Ludwighahn .
Stockbolm 160,50, Dale 99 35, Helsinafors 913, 090 Praa 11,09 Wien — * Belga
Stockholm, 26. November
London
18,0 Berlin „5,77. Paris 14, tz,
26. November. (W. T B.)
(W. T. B.) für den 19060 englische Pfund 944,00,
(W T. 25.) Gold 84/113. Wertpapiere. (W. T. B.)
151,00, Vereinsbant 140,00,
Alsen Zement 19000,
Rudolssbahn, Silber 8,10,
(W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Brüssel 50 90. Schwer Platze 71,4zl. Amiterdam 149,95, Kopenhagen 99,55, Oslo W 80, Walhington 3.714. Delsingfors 9g, 35, Jtom 20,30, Prag 11. 10,
(Amtliche Devnenturse./ Kerlin 8,9 Parie — —, New Hork 3,76, Amsterdam 152,00, Zurich 72, 50, elsingiors 9,49, Antwerpen 52,5, Stockholm 101,45, Kopenhagen 100,90), Rom 20,50, Prag 11,2, Wien 53, I0. Moskau, 25 November don der Garantie, und stredit-⸗Banft Tscherwonzen.) 1000 schwedische Kronen 52, 11,
(Antausturse, mitgeteilt
Osten (009 Dollar 194,00, 1000 finnische Mark 4.37.
Silber (Schluß) 26u / ,
Desterreichische
(W. T. B.) (In Schillingen. ; bundanleihe 105,75 ex., 4 0½ Elijabethbabn Prior. 400 u. 2000 A — —, 4010 Elijabethbahn dip. Stücke — —, Budweis — —, H o Elijabethbahn Saljburg — Tirol — — Vorarlberger
Ih o/ Elnabethbahn Linz —
Bahn — — bacher Prior. 18,10. Caichau · Oderberger 47,2), Oestert. Desterreichische
werk. östert. 23,65,
g ,
A. C3. In
anleibe 102,00 470,25, Koninti. Nederl.
Amsiterdam 807,25, Deli chappij 487,50, 7o / Deutsche
Rhein-Elbe⸗Union 106,75,
325,90, Holland⸗Amerika Lijn 83,00, 195,90, Gultunt Myij. der orten. 181,00, Dandelsbereeniging
6 Prter. 120,5), 4 og Dur Boden- 3019 un ⸗ Eijenbabn Rieditanstalt National bant Geellichatt 11150, Ferdinands Nordbahn — — Eisenbahn 124.00, Gras, Köflacher Eisenbabn. u. Berab.· Ge. . — Staatseisenbahn - Gesellschatf 28,70. Scheidemandel, -G. J. chem Prod ——. A. G. G. Union Eleftr.⸗ Gel. 38, 50, Sie mens. Schuckert⸗ Brown Rover Werke, österr. Montan-⸗Gejelllchaft, 5sterr 44,25, Damnler Motoren dorm. Stodawerte 1 Dilsen A. G 246,00, abrik (Steyr. Werke 30,05.
Am serdam, 26. November. (W T. B.) 45 oo Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 1001/g,
Bobenbacher Prior. 131,50, 4 on Türkische Enenbahnanleihe Wiener Bankverein 30,00, Donau ⸗Dampischiffahrts Fünfkirchen⸗ Bare er
7 0, 266 06,
19,30, Alpine A. G. österr. Oesterr. Wanen⸗
7 60 Deutsche Reichs.
Amsterdamer Bank 177, 00, Nederl. Handel Maat-— ichapisj Att 6 0b, Reichsbank geue Aftien 166,50, Kunitseide 136,25, Fürgens Margarine 240,75, Philips Glühlampen
Do ländiiche
Petroleum 357, 00, Amsterdam Rubber
Nederland. Scheenvart Unie
Maatichapvij 461,25, Senembah Maat⸗
zertififate yon Aftien Deuticher Banfen — —„ Kalianleibe 1925. — Freiverkehr: Vereinigte Deutsche Glanzstoff 121,00,
7Toso Deutsche Rentenbank 98, 00, 7 ö / 9g 8 olg Caoutchoue 92,00, 7 ½ Ver. Stahl
90,2), 65 C0 Siemens u. Halske — —.
Hamhurg⸗
Ottem en Märt.
6 Das Erlöschen
und das Erlönhchen Völ ker⸗
Galiz.
Gesundheitswesen, Tiertrantheiten und Absperrungs⸗
masßregeln.
der Maul ⸗ und Klauenseuche
st vom Schlacht- und Viehhof in Stuttgart, der Ausbruch
der Maul- und Klauenlseuche
vom Schacht- und Viehhof in München am 25. und vom Schlacht- und Viehhof in Zwickau am 2. der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche vom Schlacht- und Viehhol in Stutt⸗ gart am 24. sowie von den Schlacht⸗ und Viehhösen in Mün- chen und Plauen am 25. November 1927 amtlich gemeldet worden,
29 3 9 6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Er 1 Ek nzeiger. 58. Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. Anzeigenvpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 95 Reichsmark. II., Privatanzeigen.
—
ka, WVefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. *
1. Untersuchungssachen.
63414 ve sriziusz.
Der Beschluß der Strafkammer des Landgericht Augeburg vom 4. November [el, der den früheren Obergefreiten der i. Komp. 19. (Bay.) Inf.-egt. Fritz Stever sür fahnenflüchtig erklärt hat wird aufgehoben.
Augsburg, 15. November 1927.
II. Stra kammer des Landgerichts Augsburg.
2. Nufgebote, Verlust⸗ und SFundfachen, Zu⸗ sellungen u. dergl.
Zwangsversteigerung. Wege vor⸗ mitiags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin N. 20, Brunnenplatz, versteigert werden das im Grundbuch von Berlin— Wedding Band 132 Blatt Nr. 3097 (ein⸗ getragener Eigentümer am 28. Oktober 1927, dem Tag der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Kaufmann Noe Lamm in Jaroslaw [Kleinpolen), ein⸗
getragene Grundstück in Berlin, Ant⸗ werpener Str. 9, bestehend aus Vorder⸗ wohnhaus mit linkem Seitenflügel,
Quergebäude und Hof, Kartenblgtt 20, Parzelle 831/78, 5 a 21 4m groß, Grund⸗ stenermutterrolle und Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 3242, Nutzungswert 9200 Mark. — 6 K. 150. 27.
Berlin N. 20, den 15. November 1927.
Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
34151 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 16. Februar 1928, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ eh, 13/14, III. Stockwerk., Zimmer
r. 113 115, versteigert werden das in Berlin, Ackerstr. i belegene, im Grundbuch vom Oranienburgertorbezirk Fand 4 Blatt Nr. N (eingetragene Eigentümerin am 17. Oktober 1927, dem Tag der Eintragung des Ver— ,, ,, Gesellschaft für Banausführung und Grundbesitz mit beschränkter Haftung in Berlin) ein—⸗ getragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ haus mit Hof, b) Seitenwohngebäude rechts, c) , d) Werk⸗ stattgebäude, Gemarkung Berlin, Kar⸗ lenblatt 64, Parzelle 8365, 7 a 60 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 9X, Nutzungswert 127290 A, Ge bäudesteuer⸗ rolle Nr. 929. — 87. K. 175. 27.
Berlin, den 17 November 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
73416 ,
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 29. Februar 1928, i9 uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ y. 13514, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/1165, versteigert werden die in Berlin, Havelberger Str. S6, belegene, im Grundbuch von Moabit Band 75) Blatt Nr. 3341 (eingetragene Eigen⸗ tümerin am 17. Oktober 1927, dem Tag der Eintragung des Versteigerungsver— merks: Frau Kaufmann Sidonie Riesenfeld, geb. Hahn, in Wien) ein— getragene Grundstũcks hälfte. Das gan ze
Grundstück besteht aus a) Vorderwohn⸗ haus mit Hof, b) Seitenwohnhaus links, c) Querwohnhaus mit rechtem Seitenflügel, d) Stall und Remise links, Gemarkung Berlin, Karten— blatt 14, Parzelle 1046/68, 11 a 44 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 651, Nutzungswert 14410 A, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 6651. — 87. K 154. 27. Berlin, den 18. November 1927.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.
73417) Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangavollstreckung soll am 36. Januar E pes, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ straße 13.14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Breslauer Str. 22, belegene, im Grundbuch von der Königstadt Band h7 Blatt Nr. 3647 (eingetragene Gigentümerin am 16. September 1927, dem Tag der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Frau Cäeilie Freund, geb. Pordes, in Wien) einge⸗— tragene Grundstück,. Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel, Hof und ab⸗ gesondertem Klosett, Gemarkung Berlin. Kartenblatt 44, Parzelle 1869 / 838, 3 a 24 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 10 300, Nutzungswert 7760 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 605. — 87. K. 119. 27.
Berlin, den 22. November 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87.
737061
In der Nacht zum 25. 11. 27 sind hier folgende Wertpapiere gestohlen worden: Sedina⸗-Veisicherungs⸗ Akt Ges. (Frau Olga Sehl) Aktien zu 1 1000, ab⸗ gestempelt guf RM tz). Nr. 4651/4680 — 30 Stück à M 60 1800 A, Er⸗ neuerungscheine und Dividendenscheine zu Aftien 46h / a Kz8o, Gewinnanteilscheine von 1y21/ 1930; Germania Union Versiche⸗ runge, Aft. Ges. Stettm, 15 Sick Aftien zu Rm 2) Gruppe A Nr. 3829, 3843 nebst Dioidendenscheinen für 1926 / i933 „M 300 und Erneuerungeschein zum Gewinnanteilicheinbogen der Aktien 3829 3843; Geschäftäpapiere. Stettiner Jacht⸗ klub, 10 Sick Nie hly/ 528 zu RM 100 10h00 RM Namensanteilscheine auf Hans Sehl.
Stettin, den 25. November 1927.
Der Polhtieipräsident.
73419 Aufgebot.
Der Emil Lange in Köln⸗Nippes, Neußer Straße 378, hat das Aufgebot des Sparkassenbuchs der Kreissparkasse der Landkreise Köln und Köln-Mülheim, Konto Nr. 51, lt. über 1959,27 und 80,81 RM, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. April 12s, vor⸗
mittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Köln-Mülheim, Hansa⸗Haus, 2. Stock, Buchheimer
Straße, Eingang Clevischer Ring, Zim⸗ mer 7 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗
kunde, vorzulegen, widrigenfalls die . der Urkunde erfolgen wird.
Köln-Mülheim, den 22. November 1927. Amtsgericht. 3. 73420 Aufgebot.
Der Kaufmann M. Mirkin in Memel hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ lorengegangenen, am 15. Oktober 1927 fällig gewesenen Wechsels, gegeben Neu⸗
ruppin, den 15. Juli 1927, über
125 Reichsmark, der von ihm auf die Deutsche Radiofabrik G. m. b. H. in
Neuruppin, zahlbar in Neuruppin, ge⸗ zogen war, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert pätestens in dem auf den 6. Juni 1928, bor⸗ mittags 1 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Nruruppin, den 9. November 1927.
Das Amtsgericht.
71583 Aufgebot.
Die Firma Hermann Consten, Adler Brenn- und Brauerei Ges. m. b. Aachen, hat das Aufgebot des Grund⸗ schuldbriefs Grundbuch Aachen Bd. 136 Bl. 5414 Abt. III Nr. 8, lautend auf 875 Goldmark, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird ufer, . n in dem auf den 9. März 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Congreßstr. 11, Zimmer 15, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
Aachen, den 16. November 1927.
Amtsgericht. 6.
—
73421 Aufgebot. —
Der Fabrikant August Lemme in Velten. Wilhelmstr. 6, vertreten durch Rechtsanwalt Hans Genrich in Velten, hat das Aufgebot zum Zweck der Aus⸗ schließung der Gläubiger der auf dem ihm gehörigen Grundstück elten Band VII. Blatt Nr. 174 Abt. III Nr. 3, ursprünglich für den Arbeiter Gottfried Bartel in Velten eingetragenen Rest⸗ hypothek von 180090 A gemäß § 1170 B. G⸗B. beantragt. Die Rechtsnach⸗ folger des Hypothekengläubigers werden aufgefordert, spätestens in dem . den 27. März 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Pots⸗ damer Str. 18, Zimmer 18, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ melden, widrigenfalls ihre Ang⸗ schließung mit ihrem Recht erfolgen wird.
Spandan, den 17. November 1927.
Das Amtsgericht.
73428 Beschlus .
Der vom Amtsgericht Frankfurt am Main Abteilung 41 am 19. Dezember 1922 über die Boerbung des am 30. Ok- tober 1919 verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Wöll ausgestellte gemeinschaft⸗ liche Erbschein wird für kraftlos erklärt.
Frankfurt a. M., 11. Nov. 1927.
Amtsgericht. Abteilung 35.
734231
Durch Ausschlußurteil vom 22 No vember 1927 sind die Mäntel der Aktien der Chemischen Werke Brockhues A G. in Nietenwalluf im MRheingau Nin. 21513, 21915 21916, je über 1000 A, für krast⸗ los erklärt.
Gltville, den 22. November 1927.
Tas Amtsgericht.
73422 Durch Ausschlußurteil vom No⸗ vember 1927 ist die ö Ausfertigung der notariellen Verhandlung vom 235. Fe⸗ bruar 1921 — Nr. 72/1921 des e . des Notars Justizrats De. Gerhart
*
— 2.
Bollert in Berlin — auf welche die am 13. September 1921 im . register Nr. 24 des Amtsgerichts in Grünberg i. Schlesien erfolgte Ein⸗ tragung eines Pfandrechts in Höhe von 75 600 M Kaufgeld für den Schiffsbau⸗ meister Karl Jacob zu Wernsdorf ver⸗ merkt worden ist, für kraftlos erklärt. Amtsgericht Grünberg, Schl., den 23. 11. 1927.
73425 . Durch Alusschlußurteil von heute sind nachbezeichnete Urkunden für kraftlos
erklärt. Die Hypothekenbriefe über die im Grundbuch von Kriel Band 18
Blatt 696, auf Haus und Grundstück Marsiliusstr. 36 und im Grundbuch von Kriel Band 14 Blatt 621 auf Haus und Grundstück Sülzburgstr. 129 zugunsten der Erben Horn eingetragene Hypo⸗ theken (Restkaufpreise). Die Hypotheken⸗ briefe über die im Grundbuch von Köln Blatt 5691 in Abt. III Nr. 2 Blatt 5692 in Abt. III Nr. 2 und Blatt 15671 in Abt. IIl Nr. 1 eingetragene Hypothek von ursprünglich 90 600 („, jetzt 45 000 Mark (Papiermark). Der Hypotheken⸗ brief über die im Grundbuch von Köln Poll Blatt 1078 in Abt. IIIͤ Nr. 2 ein⸗ getragene Hypothek von 20 000 GM. Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Rondorf Land Band 92 Blatt 3668 in Abt. III Nr. 1 für Dr. Albert Irle und gesetzlichen Erben der inzwischen verstorbenen Martha Sander zu Roden. kirchen eingetragene Hypothek von 18 500 M (Restkaufpreis). Der Hypo⸗ thekenbrief über die im Grundbuch von Kriel Blatt 161 in Abt. III Nr. 26 ein⸗ getragene Hypothek von 2600 S6. Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Köln Band 398 Blatt 15 894 in Abt. III Nr. ? für Willhelm Aug. Jahn in Köln eingetragene Hypothek von 000 16. Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Freimersdorf Band 3
Art. Nr. 100 in Abt. III Nr. 3 für Kreissparkasse Bergheim Erft ein⸗ getragene Hypothek von 4500 ÿt. Der
Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Stommeln Band J 1 Blatt A4 in Abt. Il Nr. 1 unter Mithaft von Grundbesitz im Grundhuch von Stom— meln Blatt Aß, 276, 1604. 1605, 1606 und 1607 für Wwe. Samuel Behr, Amalie geb. Harff, in Köln eingetragene Hypothek von 5siho M Darlehn. Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Ehrenfeld Block 2834 Nr. 4 fsir Peter Sechtem eingetragene Hypothek von 18000 M46. Der Hypolhekenbrief über die im Grundbuch von Köln— Ehrenfeld Band 2 Blatt 51 in Abt. III Nr. 11 Band 54 Blatt 2124 in Abt. III Nr. 6 und Band 51 Blatt 2010 in Abt. III Nr. 9 für Heinrich Schöeren⸗ berg eingetragene Hypothek von 35 000 Mark. Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Kriel Band 65 Blatt 256z in Abt. III Nr. 4 eingetragene Hypothek von 3000 „, jetzt aufgewertet auf 750 Goldmark. Der Hyvotheken⸗ hrief über die im Grundbuch von Köln— Deutz Blatt 1989 in Abt. III Nr. 4 für Stadtgemeinde Köln — Sparkasse — eingetragene Hypothek von 80 0900 A srestlich). Köln, den 19. November 1927. Amtsgericht. Abt. 71.
73426 Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Mettmann sind die Sypotheken⸗
briefe über die im Grundbuch von Haan Band 14 Blatt 545 in Abteilung III unter Nummer 2 und 38 eingetragenen Hypotheken von 90h, beziehungsweise 300 Mark für kraftlos erklärt worden — Q72 F 10127.
Mettmann, den 9. November 1927.
Das Amtsgericht.
13427
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Mettmann ist der Hypotheken- brief über die im Grundbuch von Haan Artikel 211 in Abteilung III unter Nummer 2 für die Städtische Sparkasse in Wald (Rhld.) eingetragene Hypothet von 4500 Mark für kraftlos erklärt worden. — 2 F 11/27.
Mettmann, den 9. November 1927.
Das Amtsgericht.
72446
Durch Ausschlußurteil vom 21. No⸗ vember 1927 ist der Hypothekenbrief vom 12. September 1914 über die in Abteilung III unter Nr. 6 des Grund⸗— buchs von Everstorf Band L. Blatt Nr. 7 für die Sparkasse zu Sittensen eingetragene Hypothek von 1100 „M für fen, erklärt worden. Amtsgericht Tostedt, 21. Nov. 1927. 73424
Durch Ausschlußurteil vom 18. No vember 1927 ist der Hypothekenbrief vom 30. Januar 1917 über eine im Grundbuch von Walkenried Band 11 Blatt 191 in Abt. III unter Nr. 3 für die Leihhausanstalt (Braunschweigische Staatsbank) eingetragene Hypothek zu ursprünglich 8006 ½ für kraftlos erklärt worden.
Walkenried, den 18. November 1927.
Das Amtsgericht.
(73088) Oeffentliche Zustellung. . Die Ehefrau Wilhetmine Karoline Schilling, geb. Witt, verw. Mathiesen, Hamburg. Schumannstt. 50 II, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Pepypler, Carboven Soltau Hagedorn, Jansen, klagt gegen ihren Ehemann, den Veizer Willy August Schilling, unbekannten Ausenthalts, aus 5 1567 B. G. -B. it dem Antrage auf Eheicheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor dae Landgericht in amburg, Zioiltammer 11 (Zivil justiigebäude. Sie het ingplatz, auf den 25. Januar 1928, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 24. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Mechnungsditektor Mengering Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Muckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32
Drei Veilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage)
und Erste und Zweite Zentral · Jandels reg ister · Beilage
zum Deutschen Reichsanz
6
Nr. 278.
Berlin, Montag, den 28. November
weite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage eiger und Preußischen Staatsanzeiger
e, Befristete
1927
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
l. Handelsregister.
sst erloschen.
gendes eingetragen worden: Die Firma
Liebenwalde, den 9. November 1927.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim, als Zweigniederla , Firma Vereinigte Färbereien K Che⸗
J. Keim Co. für Biechindustrie Direktor Neumann ist aus dem Vor—
Aktienge sellschaft in len lc
Leinzig. 72928 Das Amtsgericht. mische. Waschanstalten Mannheim⸗ stand ausgeschieden. In das Handelsregister ist einge⸗ a . e083 bern A mit beschränkter t 8. Sr nne. Elektroindustrie tragen worden: 8. ö 2033] Haftung *in Heidelberg. Der Gesell⸗ Sandelsakttiengesellschaft, Nürnberg: 3 am 21. November 1927: ö n in ite 9 1st schaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ Bie außerordentliche Generalversamm⸗ tz suf den Böättern sas, iss und Citchaänfettgsss e woen;, Cite, nter Fäfrung it am z Deember lang drrerä denne, fe hat die Auf z is beir, die Firmen Hermann gäzob̃ag in Nö elfi etrobcz ie sesgeftellt Lud am i Schlehiber n' ehr Gesellschaft beschlossen . Gelpcke, Hermann Viatz und Richard Und, Pau trobach . Kanfleute in 164 und am 14. Jun 1926 geändert. h ;
Obst, e nich in Leipzig: Die Firma
ist erloschen.
*
sicherungs⸗Attien⸗ Gesellschaft Leipzig: beamten
aul Adolf Ernst
nur in Gemeinschaft mit einem
kuristen vertreten.
3. auf Blatt 12 467, betr. die Firma
2. auf Blatt 13 132, betr. die Firma Leipziger Transport- und Rüctver⸗ in rng ist dem Versicherungs⸗
artin in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft or⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗
Gesellschaft hat am 14. begonnen. 3
Loburg,
Fabrik in Firma ist erloschen.
Möckern, offene a
Loburg, den 19. November 1927.
) 72932 In unserem Handelsregister A ist heute bei der Firma Hermann Radetzki,
landwirtschaftlicher
Loburg, eingetragen worden: Die
Maschine
esellschaft. Die dovember 1927
oburg, den 18. November 1927. Das Amtsgericht.
und F. A. n in Heidelberg. an anderen gen zu beteiligen und solche treiben. Das Stammkapital 24 009 RM. Geschäfts führer rich August Grü
n sind Frie
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der in einem besonderen Ver⸗ trag an die gegründete Gesellschaft ver⸗ . teten Färbereien: Färberei Kramer ; . in Mannheim und rü Ferner ist die Gesellschaft berechtigt, . auch
gewerblichen Unternehmun⸗ u be⸗ 2
Färbereibesitzer in
in Nü fort.
sellschaft mit be rnberg: Liquidator i 3 . . Vereinigte Pinselfabriken in Nürnberg: Die Prokura des Hausser ist erloschen. 11. Geor schaft mit be iquidation i
n Kretzschmar C Spörl in Leipzig: Das Amtsgericht. Seidelberg, und Dr Hugo Kramer, ĩ j Johann Carl Kretzschmar ist — 6 ee , in Mannheim. eder 6 Ablebens — als Gesellschafter aus⸗ Li wen, Schles. 2934 schäftsführer kann die Gesellschaft ist erloschen.
eschieden.
eb. Behrens, in Leipzig in die . eingetreten. 4. auf
, Handel mit Fell⸗
auchwaren.)
5 au Blatt 19913, betr. die Firma Leopold Lindheimer Aktiengesell⸗
schaft in Leipzig,
⸗ weigniederlassun Prokura ist dem
bestellten Prokuristen vertreten. 6. auf Blatt
kaufmann Leopo Lindheimer in Frankfurt a. M. erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen der bereits
An seiner Stelle ist Anna uguste Johanne verw. Kretzs ck. ell⸗
latt 25 388 die Firma Leib Mandelbaum in Leivzig (Brühl 9. Der Kaufmann Leib Mandelbaum in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener ö un
. 2493, betr, die Firma Kästner⸗Autopiano⸗Aktiengesellschaft
eingetragenen ellschaft mit öwen i. Schlesten“
Linen. mit beschränkter und mit
worden.
Herstellung
gelöst. Die Firma ist erlof Amtsgericht lol.
In unser Handelsregister B ist am 11. November 1927 bei der unter Nr. 3 irma „S. Glaser, Ge⸗ schränkter
Haftung i
folgendes einge⸗ tragen worden: Die Gese . ist auf⸗ en.
chles.
729365] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter 3 47 die Gesellschaft zaftung irma „Lüner Glas -Kunst⸗Werkstätten, ö. mit beschränkter Haftung“
em Sitz in Lünen eingetragen
unter de
Gegenstand des Unternehmens ist die und Verfeinerung der Vertrieb von Glas- und Porzellan-
sowie
allein vertreten.
der Gesellschaft erfolgen dur Deutschen Reichsanzeiger.
n Südwein⸗
Mannheim: Die
Tempel ist erloschen. Emil Restle, Mr uhe
im, ie Zweigniederlassung Mannheim. Firma ist erloschen.
Amtsgericht Mannheim. F. G. 4.
Ngustadt, Schwarzwald.
r Als nicht eingetragen wird ö 5 ö en
Import ⸗Aktiengesellschaft, , Dr. Cesare Bottino ist nicht
rokura des Otto Dem Kaufmann ist Gesamt⸗ r , . erteilt unter Beschränkung auf
Karl gLautenschläger Mannheim: Die
72940)
traße 15.
ber
berg:
berg:
den Gro 13. Terrai
mehr Vorstandsmitglied. ist nicht mehr , Vom 28. Vobember 197; solcher . Walt Justus Arnold Zweigniederlassung,
Liquidator wurde Karl Bührle, Kauf— mann in Untertürkheim, bestellt.
92. Gebrüder Leithner Co. Ge⸗ schränkter Haftung Die Liquidation hesteht st Georg Leithner,
g Plackner C Co Gesell⸗ schränkter Haftung in n Nürnberg: Die Liqui⸗ Vertretungsbefugnis des d beendet.
12. Hans Loos in Nürnberg, Burg⸗
Unter dieser Firma ben r '; er Kaufmann Hans Loos in Nürn— ßhandel mit Flachglas. — n⸗ C Bau⸗Aktiengesell⸗ schaft in Nürnberg: Hans 2. Vorst
mann in Zwickau. 14. Moritz Nosenwald in Nürn⸗ Gesellschafter Albert Rosenwald aus der Gesellschaft ausgeschleden. 15. Ottensoofer Æ Co. in Nüru⸗ g: Die Gesamtprokura des Jakob Kleinoeder ist erloschen. 16. Förtsch Co. Die Firma ist erloschen. 17. Wieseler C Eo.
and, neu bestellt als er Brückner, Kauf⸗
ist durch
erg.
Christian
Die Firma
ubert
Kommerzienrat Ableben
in Nürnberg:
in Nürnberg:
Rohdenburg C Beim in Scharmbeck ist k mtsgericht Osterholz, den 19. November 3
Osterholz-Scharmbecle. In das Handelsregifter unter Nr. 178 die Firmg D. Wendelken, Gemischwarengeschaft, Ritterhude, ein⸗ getragen worden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Diedrich Wendelken in Ritterhude. Amtsgericht Osterholz, den 21. November 1927.
72946 A sst heute
Pforzheim. 72947] Handelsregistereinträge.
1. Firma Baßmann K Spieth in Pfor heim, Zerrennerstr. Iz: Die Ge⸗ sellschaft ist auffelgs, Der bisherige Gesellschafter Karl Baßmann ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Firma ist in Karl , ändert.
2. Firma Robert Spieth in Pforz
heim, Leopoldstr. 9. Inhaber ist Rau- mann Robert Spieth Dem stagtlich geprüften Sptikermeister Erwin Spieth in Pforzheim ist Pro⸗ kura erteilt. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Optische Anstalt) 3. Firma Erwin Wahl in Pforzheim, Kronprinzenstr. 83. Inhaber ist Tech niker Erwin Wahl in Pforzheim. (An- . Geschäfts zweig: Bijouterie⸗ abrikation.)
4. Firma Ophir⸗Schmuck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pe r, Maximilianstr. 21. Dem Kaufmann Paul Levinger in Pforzheim ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Amtsgericht Pforzheim.
in Pforzheim.
Pirmasens, . 72918 Handelsregistereinträge. ; 1. Veränderung: Firma Heinrich
Moeren in Nürn⸗ KLlesmann, Schuhfabrik in Pirmasens:
h e e, h ) Das S ö a e ff Dem Kaufmann Jose 3 . in Leipzig, Konrad Katz ist als Vor— . 6 Stammlapital, berrcgt e m n, ,, berg n e en. mit einem Seit, 1. Fannar, 12 offene Handels- ane, Geschäftsführer sind der Ingenieur helm. Weigand, Eentral-Drogeris in weiteren Prokuristen erteilt. k Per n ich haftende. Gele n, 794 inn 21 rg mern i r Wilhelm Schultz sowie der Kaufmann Neuftadt i. Schwarzwald“. Inhaber ist 18. Securitas -Nevisions- und ö ) Kommerzienrat Heinrich Kathar incuhof Atti: en . Otto Herdt, beide in Lünen. Drogist Wilhelm in in Jieustadt. Treuhand⸗-A1ktiengesellschaft Haupt⸗ kö Schw labrilant. irmalen h. . 8 . ö , j Dem Kaufmann Carl Otto Saure in Neustadt, Schwarzwald, 19. Nov. 1927. niederlassung in München, Zweignieder⸗ 3 Heinrich les mann , , ip g Johann Gus 48 Pf gumg ist ginnen ist . erteilt. Zur Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, lassung in Nürnberg:? Dr. Otto 6 k , ,, ,, , k Hintner, Privatdozent und Virettos in schafter kann die Gesellschaft allein ver— K sind bestellt: Ester ohl. ; Vortort. 72941] Nürnberg, wurde zum stellvertr. Vor- treten. . r ; ehr, geb. Serebrokamen, und der In das Handelsregister Abteilung B 2. Löschung; Firma Fink u. Schmidt,
in Berlin.
8 au, Blatt 22 823, betr. die Firnia Nobert Kirchner Aktiengeselnschaft
in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 22. November 1927.
Leipzig.
getragen worden: 1. auf Blatt 11050, betr. die
allnion“ Gebrüder
Leipzig:
helm ö Naumann ist erloschen. 2. auf
M. Schüchner & Co. in .
Liemann
Emilie Marie Julie Margaret
Schüchner, jetzt 79 Beck, ist als Gese
he, ausgeschieden. An i .
Leipzig in die Gesellschaft eingetreten.
auf Blatt 25 890 die Firma Paul Scheffel in Leipzig (Charlottenstr. 2, Buchdruckerei⸗ Paul Scheffel in Leipzig (Angegebener Geschäfts⸗ und Zeitungs⸗
sintergebäude). Der
besitzer Oskar ist Inhaber. zweig: Buchdruckerei verlag.)
1 auf Blatt 25 391 die Firma Schuh⸗
paren Jente Azderbal in Lei zi
. Andermann, in 2 i
Eisenbahnstr. 29). Jente vhl. Azderba ; . äftszweig:
haberin. (Angegebener Gef handel mit Schuhwaren.) 5. auf den Blättern
16 6365 und 13176, betr. Wirth X Winkler, schaft
ranz
die Wüsthoff
Stelling und Firma j erloschen. 5. au
Verwertungs⸗Gesellschaft mit gräukter Haftung in zeipzig: besellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. auf Blatt 18 089, betr. die Firma Wolfram K Co. in Leipzig. Pauline Emilie Franzty, geb, Maste, sist als snhaberin gusgeschieden. Der Kauf⸗ aun Wolf Reiß in Leipzig ist Inhaber. (t haftet nicht für die in Vettiebe des Geschäfts entftandenen Verbindlichkeiten er bisherigen Inhaberin, es gehen auch hicht die im Betriebe begründeten For- rungen auf ihn über. In das Han⸗ delsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ hann Hermann Menasche in Leipzig. Tie Gesellschaft ist am 15. Oktober 1377 errichtet worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 B,
den 22. November 1927.
lieben alle. 72930] In . das . Abteilung A t bel der Firma Albert Hintze Inh. nil Chluppke, Liebenwalde (Nr. 8 des
hiegisterdh, am 9. November 1927 fol⸗
latt 25 943, betr. die Firma
. rer le ist Dr. jur. Ludwig Beck m
2440, 23 672, irmen esell⸗ mit beschränkter Haftung, i Sermaun Reichenbach, sämtlich in Leipzig: Die
Blatt 24 204, betr. die Firma Patrecla“ Patent, und ß
e⸗ Die
an,, Benjamin Schapiro, beide
72929] In das Handelsregister ist heute ein⸗
1 ö Türk. Tabak⸗ Cigaretten abrik
in Die Prokura des Karl Wil⸗
e
2
usammen mit
uxisten befugt. Ingenieur Wilhelm . ihre Betriebszwecke äumen befindlichen, der
einrichtungsgegenstände bestände ein. Damit ist die Gesellschafters Schultz mit gedeckt.
K Gesellschaft, deren am 16. November
Das Amtsgerich
Ly Cle. In das
Handel und Gewerbe, yck, folgendes eingetragen: In der Ei
tember 1927 muß es
daß § 19 (nicht 5 11) und
lung vom 21. Mai 1927 strichen die 55 28 und 256 & glu gfassung der Gene ung) und 1 ein neuer betr. Beschlu fassung der sammlung, eingefügt. Auf ihm erteilten
Satzung neu gefaßt. Lyck, den 21. e ge Amtsgericht.
Malgart en.
Bramsche und als deren hefrau Emma Sack in getragen. Kommgnditgesells manditistin der gu lf gen
erlin
e. aft hat am 1. egonnen.
Mannheim.
Geschäft mit der Vereinigte Färbereien & Waschanstalten Gese haft mit beschränkter Heidelberg verpachtet.
Färberei Kranier Inhab Kramer. Zweigniederlaffung Vereinigte Färbereien K
Waschanstalten Mannheim ⸗
Bekanntmachungen Gesellschafts vertrag festgestellt folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Lünen, den 22. November 19277.
K B Nr. 2 ist am 21. November 1937 bei der Ostbank für Depositenkasse
Eintragung vom 13. Sep⸗ in Spalte? heißen
Ab. 1 1 gestrichen ist. urch Beschluß der Generabversamm⸗ sind ferner ge—⸗
rmächtigung hat der ufsichtsrat am 1. Juli 1927 die ganze
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 11. November 1927 ünter Nr. 67 die Firma Adler⸗Drogerie Sack K Co. Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Inhaberin die R , , ein⸗
Lau Hedwig Sack, geb. Rehmann, in . O. 152 mit einer Vermögens einlage von 1830 Reichsmark. Die Ge—⸗ No vember 1927 Dem Apotheker Sack in Bramsche ist Prokura erteilt. Amtsgericht Malgarten.
Handelsregistereinträge.
Vom 2. November 1927: Färberei Kramer Inhaber Ludwig Kramer, Mannheim: Die Prokura des Dr. Hugo Kramer ist erloschen. Firma ist an die Firma
Mannheim ⸗
einem
. Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ ührer
gemieteten Glasmalerei
und -brennerei dienenden Fabrikations⸗ und Waren⸗
Einlage des 10 000 RM
der
ist, er⸗
t. 72936
ferner 8 id
der Satzung ralversamm⸗ Varagraph, Generalver⸗ Grund der
1927.
2937
aft. Kom⸗
ist die Ehe⸗
Wilhelm
72938
Das
mische Heidelberg Haftung in
er Ludwig der Firma Chemische
Pro⸗
Von den ä e tern bringt der nieur chultz in Lünen die sämtlichen in den von der Firma
Nr. 16 ist bei der Aktiengesellschaft, Nortorf, am 23. gendes eingetragen worden: Alleiniger Vorstand ist Kaufmann Karl . in Nortorf. Prokura ist erteilt an
Nortorf. Günther Trog ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Nortorf.
Vürnberg. 72942 Handelsregistereinträge.
1. Materialverwertungs⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
Nürnberg, Marienstr. Nr. 9. Der Ge⸗
sellschaftsvertrag ist am 4. November
nehmens ist der An- und Verkauf und die sonstige Verwertung von Altmate⸗ rialien aller Art, die Pacht und die Aus= beutung von Müllplätzen und alle sonstigen mit dem vorgenannten Ge— schäftszweig zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen gleichartigen Unter⸗ nehmungen beteiligen oder solche auf— kaufen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ . vorhanden, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfks⸗ führer mit einem Prokuristen zusammen vertreten. Als Geschäftsführer ist be— stellt Max Krüger, Kaufmann in Rürn— berg. Der, Gesellschafter Max Krüger bringt alle in einem mit Georg Weidner sen. hier am 4 Oktober 1927 geschlosse⸗ nen Vertrag bezeichneten Gegenstände, Waren und Rechte in die Gesellschaft ein, womit die Stammeinlage dieses Ge⸗ sellschafters in Höhe von 19 900 RM als geleistet gilt. Die Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
2. G. T. Eberhardt Maschinen⸗ Fabrik. Zweigniederlassung RNürn⸗ herg, Utzstr. 4. Hauptsitz in Halle. In⸗ haber Gotthilf Leberecht Eberhardt, Fabrikbesitzer in Halle a. S. Geschäfts⸗ zweig: Maschinenfabrik und Vertrieb. 3, Carl Frank X Gy. in Schwa⸗ bach; Der Sitz ist nach Enzendorf bei Hersbruck verlegt. Gesellschafter Frank wohnt nun in Enzendorf, Gesellschafter Wagner nun in Roth.
4. A. W. Faber in Stein,
5. J. W. Guttknecht in Stein: Die Gesellschaften sind aufgelöst. Die Geschäfte sind in den Alleinbesitz des Gesellschafters Alexander Graf zu Castell⸗Rüdenhausen übergegangen und werden von ihm unter unveränderter Firma weitergeführt.
6. Luitpold Wilhelm C Co. in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, das Geschäft ist in den Allein besitz des Gesellschafters Samuel Katz mit allen Aktiven und Passiven über gegangen, der es unter unveränderter
Heidelberg,
Firma Voß K Elsner, K in November 1927 fol⸗
aufmann Hans Reimers in
1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ S
berg: Liquidator
berg:
erloschen. 21.
beringenie
berg erteilt.
Siebeke in haber der
ist
Ur
standsmitglied bestellt. 19. Concentrahaus Bauge sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn— Die Gesellschaft der Lindenstein in Nürnberg. Moderne „Moha“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation in Nürn⸗ erg: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist
Süddeutsche Zweigniederlaffung der heimer Kupferiuerk und Süddeutsche Kabelwerke Gesellschaft schränkter Haftung Hauptsitz in Frankfurt a. M.: — Georg Vürnberg ist Gesamtprokura mit einem Geschäfts führer Prokuristen unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Nürn⸗
oder
Nürnberg, den 18. November 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Oęrlinghausen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 8 die Firma Adolf Helpup und als deren In Schlachtermeister Adolf Sie⸗ veke in Helpup Nr. 74 eingetragen
ist
aufgelöst. Direktor
Gustav Saushalttechnik
Metallindustrie Heddern⸗
mit be⸗ in Nürnberg, Dem f Beringer in
einem anderen
72943
ö
Pirna.
sind die Bierhändler Hermann Großpietzsch pietzsch, beide in Heidenau. Die Gese
Potsdam. ö
72949] Auf Blatt 711 des Handelsregisters
für den Landbezirk Pirna ist heute die offene
Handelsgesellschaft
in Firma Großpietzs
G Sohn mit dem
Sitz in Heidenau eingetragen worden.
X )
erner wurde eingetragen: Gesellschafter Paul
5.
.
und Paul Curt
chaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Als Geschäftszweig ist der Betrieb
einer Bierhandlung angegeben; der Ge⸗
chäftsraum befindet sich in Heidenau,
Hauptstraße Nr. 58. Amtsgericht Pirna, 21. November 1927.
. ; regßo] Bei der in unserem Handelsregister
Abt. A unter Nr. 1102 verzeichneten . Residenzverlag und Musikalien⸗
ndlung Emil Ehrlich zu Potsdam ist eute eingetragen worden: ; Die Firma ist auf den Kaufmann
Friedri Görz in Potsdam über⸗ gegangen und in Residenzverlag Emil Engrlich Nachf. (Inhaber Friedrich Görz)
eändert. Die Haftung für die im Be⸗
triebe begründeten Verbindlichkeiten des
worden. Geschäftszweig: Fleisch⸗ uͤnd früheren Inhabers sowie der Uebergang
Wurstwarenfabrikation. der in dem Betriebe begründeten Forde⸗
Oerlinghausen, 22. November 1927. rungen auf den Inhaber ist aus— Lippisches Amtsgericht. geschlossen.
Olbernhau.
betr.: einrich
gonnen. Gesellschaft
datoren.
Firma ö.. erl den 1
Osi erholz-Scharmbecks. In das Handelsregifter
folgendes
Firma weiterführt.
unter Nr.
rrenfabrikant
kö in Deutschneudorf, ausgeschieden. Jesellschafter sind: a) der .
ö Gabler, 1 arie Hedwig Gable beide in Deutschneudorf. schaft hat am 19.
oschen.
161 e
In das hiesige Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:
1. auf Blatt 109, die Harzer X Söhne in Die Gesellschafter Carl Oskar ert Harzer, beide
2. auf Blatt 300, die Firma Körner Kaden in Nieder Die Firma ist erlo 3. auf Blatt 391, die Firma Land⸗ wirtschaftliche Maschinenhalle Willi Lönhardt in Olbernhau betr.:
Imtsgericht Olbernhau, 7 November 1927.
eingetragen worden:
Januar 1927 be⸗ Frau Marie Hedwig Gabler, geb. Harzer, ist von der Vertretung der ausgeschlossen. arl Oskar Harzer und r Drechsler Heinrich Gabler
Deutschneudorf, sind nicht mehr
neuschönberg betr.: schen. ö
72944
, C. F. utschneudorf
Priebus.
Die Prokura der Frau Ehrlich ist er⸗
loschen.
Potsdam, den 19. November 1927. Amtsgericht. Abteilung 8.
. 72951]
Im Handelsregister Abt. B ist heute
unter Nr. 6 bei der Natronzellsioff und A. ⸗G
i ,,, Zyweignieder⸗
ang . . k
J worden: Gemäß dem bereits durch— ö K geführten Beschluß der Generalver⸗ . gr ie R i. sammlung vom 16. Juni 1927 ist das
Der Zi⸗
Liqui⸗
Die
Grundkapital um 1060 000 Reichsmark auf 6 500 000 Reichsmark erhöht worden. 5 5 ö .
vH ausgegeben. Dur lu der Generalversammlung vom 16. . Fätke 1927 ist 5 5 des Gesellschaftsvertrags eide in .
zum Kurse von
und Einteilung des Grund⸗
apitals) geändert.
Amtsgericht Priebus, den 21. November 1927.
Fxꝓritz. 729521 Im, hiesigen Handelsregister A Nr. 1650 ist heute die Firma Hentzsch
und Tegebauer von Amts wegen gelöscht
worden.
72945 A ist heute Die
R ecelinghausen.
Amtsgericht Pyritz, 15. November 1927.
72953] In unser Handelsregister Abt. A ist
folgendes eingetragen worden:
Am 15. November 1927 zu der unter
tragene Firma
Nr. 660 eingetragenen Firma Lappe n.