er /// .
Lustig in Süls i. W.: Die Firma ist erloschen.
Am 22. November 1927 unter Nr. 715 die offene Handelsgesellschaft in Firma Schleiter & Co. mit dem Sitze in Recklinghausen. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Sisie Schletter in Fecklinghausen⸗Süd und die Ehefrau Regina Lauber in Herne. Die Gesell= schaft hat am 1. April 1927 begonnen. gi Vertretung der Gesellschaft ist ein
esellschafter nur in Gemeinschaft mit dem andern oder mit dem Prokuristen der Gesellschaft ermächtigt.
Recklinghausen 22 November 1927.
Das Amtsgericht.
IEE inan, Suchsgm. 2654] Auf Blatt 79 des hiesigen Handels- registers, die Firma Gottfried Apelts Wwe. in Reichenau betr., ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. . Amtsgericht Reichenau, am 18. November 1927.
It ein kh ele. 72955
In das Handelsregister ist bei der Firma Gemeinnützige Heimstätten Attiengesellschaft Sande heute folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist mit der „Gagfah“ Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Angestellten Heimstätten zu Berlin⸗ Steglitz verschmolzen. Die Firma ist damit erloschen.
Reinbek, den 12 November 1927. Das Amtsgericht. Rheinberg, hein. 72956 Bei der unter Nr. 15 der Abteilung A des Handelsregisters eingetragenen offenen ,, , Gebr. Th. u. Wilh. Terwiel, Klempnerei und In⸗ stallationsgeschäft in Rheinberg, ist heute
folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Rheinberg, den 10. November 1927 Amtsgericht.
It iera. 72957] Auf Blatt 695 des hiesigen Handels⸗ regifters, betr. die Firma Paul Reesch in Nünchritz, ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Riesa, 23. November 1927. It Guss wein. 72958
Auf Blatt 348 des hiesigen Handels— registers, betr., die Firma Metzler & Pilz in Roßwein, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Betriebsleiters Her— mann Karl Max Metzler in Roßwein ist erloschen, Für den unter Nr. 3 ein— getragenen Kaufmann Richard Max Müller in Roßwein fällt die Beschrän⸗ kung der Prokura als Gesamtprokura weg. ᷣ Amtsgericht Roßwein, 21. Novbr. 1927. 109 εnburg, Neckar. 72959]
5 vom 22. No⸗ vember 1927 bei der Einzelfirma Paul Franz, Rottenburg a. N.: Inhaber ge⸗ storben. Neue Inhaberin Maria Jo⸗ sefine Franz, Kaufmannswitwe in Rottenburg. Firmenwortlaut nicht ver⸗ ändert. Württ
.
Amtsgericht Rotienburg a. N. Schnecherg-Veust i dt el. 72vß0]
Auf Blatt Gi des Handelsregisters, die Firma Schneeberger Ultramarin— fabrik in Schindlerswerk betr., ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Karl Louis Georgm in Albernau er⸗ loschen ist.
Schneeberg, den 21. November 1927. Das Amtsgericht. Selt6ünau, Wiesental. J2961 Eintrag in des Handelsregister A O. 3. 289: Rudolf Bliß, gemischtes Warengeschäft in Zell j. W. Inhaber: Rudolf Vliß, Kaufmann in Zell i. W. Schönau, den 19. November 1927 Amtsgericht.
Schi nt erg; Meck Ib. 72962] In unser Handelsregister ist bei der Firma Joh. Ladendorf, Schönberg in Meckl., eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen.
Schönberg i. M., 19. November 1927. Meckl. Strel. Amtsgericht. Schwei dnitæ. 72963 Im hiesigen Handelsregister Abt A ist heute bei Nr. 52 (Firma Schmidt K Opitz in Schweidnitz) eingetragen wor⸗ den, daß dem Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Schmidt hierselbst Prokura er⸗ teilt ist. Schweidnitz, den 15. November 1927. Amisgericht.
Schw eidnitæ. 72964] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 614 einge⸗ tragenen Firma „H. Geisler's ö werk Heinrichshütte, Kommanditgesell⸗ schaft“ in Schweidnitz eingetragen wor⸗ den, daß an die Stelle eines gestorbenen Kommanditisten dessen Erben getreten sind, welche die Gesellschaft nach Auf⸗ hebung des Konkurses infolge Zwangs⸗
vergleichs fortführen. Schweidnitz, den 18. November 1927. Amtsgericht.
Schwelm. 29h55] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 874 die Firma „Fritz Gerstenmaier“ zu Vogelsang eingetragen. Inhaber: Buchdruckerei besitzer Fritz Gerstenmaier, daselbst.
Sie hurꝶ. ö. T2966] In das Handelsregister ist einge⸗ tragen am J. November 1927 unter Nr. 135 bei der Firma Sieg⸗Verlags⸗ und Druckerei ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter ö mit dem Sitz in Siegburg: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 2. November 1957 aufgelöst. Kaufmann Karl Berg- mann in Siegburg und Willy Krahforst in Ein sind zu Liqguidatoren bestellt. Amtsgericht Siegburg. I.
Siętz em. 2032 Bei den nachstehend aufgeführten irmen ist am 5. 11 19277 in das Handelsregister Abt. B eingetragen: uf Grund des 9 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926
genslch,
1. Nr. 88, Bauverein Charlottenthal, i et mit beschränkter Haftung in Buschgotthardtshütten.
2. 3 130, Eisengießerei und Ma⸗ schinen fabrik Oranienwerk. Gesellschaft Iii beschränkter Haftung in Freuden⸗ erg.
3. Nr. 178, Franz & Weil, Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Wilgers⸗ dorf, Kreis Siegen. .
4 Nr. 186, . Wurm K Co., Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in eidenau.
5. Nr. 217, Peter & Comp, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Eiser⸗ feld (Sieg).
6. Nr. 248, Saubert & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegen.
7 Nr. 254, Diederichs C Krämer, Ge⸗ i f. mit beschränkter Haftung in littfeld.
8. Nr. sellschaft
Siegen.
von Amts wegen
266, Hartmann & Co., Ge⸗ mit beschränkter Haftung in
9. Nr. 274, F. W. Dick C Co, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Neunkirchen.
10. Nr. 293, Eisen⸗ und Metall⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Siegen.
1JI. Nr. 256, Siegener Steinindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen.
3. Nr. 297, Chemische Fabrik Sieger⸗ land, Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung ir Geisweid.
13 Nr. 302, Streutorffabriken Erndte⸗ hrück C Papenburg, 2 n mit be⸗ schränkter Haftung in Neunkirchen, Bez. Arnsberg.
14. Nr. 317, Raulf & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dreis⸗ Tiefenbach.
16. Nr 335, R. Schneider & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen
16 Nr. 335, R. Schneider & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lahn hen, Gemeinde Nenkersdorf, Kreis Siegen
17 Nr. 352, Willy Irle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nenkers⸗
dorf.
18. Nr. 359, e Eisenhandel, Rosenthal CL Co, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Siegen.
19. Nr. 368. Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung Schardt K Co. in Siegen.
20. Nr. 392, Stiftsbuchhandlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen.
21. Nr. 394, Breitenbach'sche Wohl⸗ fahrtsstiftung mit beschränkter Haftung in Siegen.
22. Nr. 399, e n,, mit be⸗ schränkter Haftung in Siegen.
23. Nr. 403, Franz Schneider, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen.
21. Nr. 404, Schickhaus K Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen.
25. Nr. 405, Gebrüder Strottkamp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen. .
26. Nr. 409, Reinmetall, Kroh K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geisweid.
XA. Nr. 411. Siegrheinische Eisen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ u in Siegen. .
28. Nr. 412, Fries & Herling, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen.
25. Nr. 415, E. Schneider & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen.
Siegen, den 5. November 1927.
Das Amtsgericht.
tsztęinpa ch-Hallenh eri. 20s In das de e ere , A ist bei Nr. 140 — Firma Gustav Heyse in Steinbach⸗Hallenberg — unter Nr. 2 in Spalte ö folgendes eingetragen worden: Die Firma 1. erloschen. Steinbach⸗Hallenberg, den 11. No⸗ vember 1927. Das Amtsgericht.
20h)
In das Handelsregister ist bei Nr. 11 — Firma Caspar Georg Holland⸗ Cunz in Steinbach-Hallenberg — unter Nr. 3 in Spalte h folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Steinbach⸗Hallenberg, den 17. No⸗ vember 1927.
Das Amtsgericht.
StginBa en arent.
Stettin. 72969]
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 999 die Firma „Gebr. Sam⸗ burg Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Stettin eingetragen. Unternehmens ist Herstellung von
enstand des
besondere durch Weiterführung der unter der Firma Gebr. Hamburg“ zu Stettin bejfehenden Herrenkleiderfabrik, ferner der Betrieb aller mit der Herrenbekleidungsindustrie verwandten ndustrien und Gewerbe, auch die Be⸗ teiligung an fremden Unternehmungen aller oben genannten Arten. Das Grundkapital beträgt 0 000 Reichs⸗ mark. Der Vorstand besteht aus Karl mburg, Kaufmann, Stettin, und Jacob Hamburg, Kaufmann Hannover. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. August 197 festgestellt. Jedes Vorstands⸗ mitglied ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht ein⸗ a. wird belanntgemacht: Das Frundkapital zerfällt in 850 Inhaber⸗ aktien von je 1000 Reichsmark, deren Ausgabe zum Nennwert erfolgt. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche der Auf⸗ sichtsrat bestellt. Der Widerruf einer estellung steht nur der Gesellschafter⸗ versammlung zu. Die Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft sind in dem Deut⸗ chen Reichsanzeiger zu veröffentlichen. ie Generalversammlung ist alljährlich vom Vorstand durch einmalige Bekannt⸗ machung im Reich anzeiger zu berufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind der Kaufmann Karl Hamburg in Stettin, der Kaufmann Jacob Ham⸗ burg in Hannover, der Rentier Juda Hamburg in Zutphen in Holland, der Kaufmann Mozes de Vries in Sneet in Holland und die Ehefrau des Kauf⸗ manns Karl Hamburg, Ida geb. Fertl, in Stettin. Die Gründer Karl Ham⸗ burg und Jacob Hamburg bringen in die Gesellschaft ein die von ihnen in
burg betriebene Herrenkleiderfabrik mit Firma und allen Aktiven und Passtven nach dem Stande vom 1. Januar 1927 einschließlich ihrer Beteiligung an den Firmen Ernst Schulze K Co. in Bremen . Ichtnn ige Co ern Düfel dor. Emil zeinheber C Co. in Hannover, Karl Hamburg, Wilhelm Steingräber & Co. in Frankfurt a. M. nt Schmitz K Co in Dortmund, eben⸗ alls nach dem Stande vom 1. Januar 1927 nach Maßgabe der dem Gesell⸗ schaftsvertrage vom 4. August 1927 bei⸗ efügten Bilanz zum 31. Dezember 1926 Fuͤr diese Leistungen werden a) Karl Hamburg Aktien zum Nennwerte von 175 009 — einhundertfünfundsiebenzig⸗ tausend — Reichsmark, b) Jacob Ham⸗ burg Aktien zum Nennwerte von 172 000 — einhunderzweiundsiebenzigtausend — Reichsmark gewährt. Den ersten Auf⸗— sichtsrat bilden die unter den Gründern senannten Ida Hamburg, geb. Fertl, Mozes de Vries, Juda Hamburg und außerdem die verw. Frau Magdalena Fertl, geb. Kreuzer, in München. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden; von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Stettin Einsicht ö werden.
mtsgericht Stettin. 18. Novemb. 1927.
Zaß &. Co. in
sStranubinx. Handelsregister. 72970
J. Aenderung: „Brauerei Jose Stiegler“ Sitz Ergoldsbach: Maris Stiegler als Inhaberin gelöscht. Nun⸗ mehriger Inhaber: Ludwig Stiegler, Bierbrauer in Ergoldsbach.
2. Löschungen: a) „Theres Dimpfl“, Sitz Neukirchen hl. Bl. Die Firma ist erloschen. b „Josef Brunner“, Sitz Bogen: Die Firma ist erloschen.
Straubing, den 23. November 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Sintt gurt. 72971 a) Handelsregistereintragungen vom 19. November 1927. Neue Einzelfirmen:
(Kanalstr. 10). Inhaber: Albert Messinger, Fabrikant in Stuttgart. Me⸗ tallwarenfabrik und ⸗Großhandlung. Die Niederlassung ist von Zuffenhausen nach Stuttgart verlegt.
Josefine Brauchle⸗Fuchs, Stutt⸗ 6 (Gymnasiumstr. 11). Inhaber: Jo⸗
des Kaufmanns Max Brauchle, hier. Putzgeschäft.
Gebrüder Büche Zeitschriftenver⸗ trieb, Stuttgart. Inhaber: Adolf Büche, Kaufmann, Stuttgart. S. G.-⸗F. Veränderungen bei den Einzelfirmen;
Schwãä bische Strickwaren fabrik Gräßle . Mayer, Stuttgart: Die k ist nach Bietigheim ver⸗ egt.
Dangelmaier C Frech, Stuttgart: Die Niederlassung ist nach guffenhausen verlegt.
Löschung der Firmen:
Salomon Erlanger; Carl Merkle; Robert Schöttle, je in Stuttgart.
Neue Gesellschaftsfirma:
Robert Schöttle, Fabrikation elektr. Staubsauger und Klein⸗ motoren, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz in Stuttgart (Fried⸗ hofstr. 14 A5. Vertrag vom 11. No⸗ vember 1927 mit Nachtrag vom 16. gleichen Monats. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation und Vertrieb von elektrischen Staubsaugern und Klein= motoren. Stammkapital 21 0900 Reichs⸗ mark. Sind mehrere ge gif fe er; bestellt, so ist jeder Geschäfts allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ . Robert Schöttle, Stuttgart. (Bekanntmachungsblatt:
Stettin unter der Firma Gebr. Ham⸗
der Gesellschaft
tretung der Geselischaft befugt ist. Wilheln Lahr X Eo., Stuttgart
efine Brauchle, geb. Fuchs, Ehe frau.
ührer Ern en Fabrikant, schaft ausgeschieden.
Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen:
Evangelische Brüder ⸗Unität in Deutschland Sitz Herrnhut in Sachsen. Firma: C. W. Just Cie., Sitz in Königsfeld, Zweignieder⸗ lassung in Stuttgart: Hermann Jo⸗ hannes Erxleben und Johannes Gustav Siebörder sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Finanzdirektor Kurt Marz in 6 ist neu als Vorstandsmit⸗ glied bestellt.
Gebrlider Büche Zeitschriftenver⸗ trieb, Sitz Stuttgart: Gesellschaft ist aufgelöft, Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Adolf Büche allein übergegangen. S. E. F.
Gebrüder Schweitzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ Hans Eyth erloschen.
je in Stuttgart. führer kann die Gesellschaft allein ver treten.
Gemeinnützige Kleinwohnungs⸗ baugesellschaft Schaffende Säuser, (Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Möhringen a. F.: Durch Ge seilschafterbeschluß vom 10. November 1927 ist Abschnitt 5 des Gesellschafts⸗ bertrags geändert. Sind mehrere Ge⸗ ae r üer bestellt, so ist jeder allein⸗ bertretungsberechtigt. Weiterer Ge⸗ schäftsführer: Johanna Wetterau, ledig volljährige Helferin, Plochingen.
Rudolf Golderer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 1. Oktober 1927 sind der Wortlaut der Firma geändert in: „Mofa“ Motorfahrzeuge Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und der Gegenstand des Unternehmens in; Vertrieb von Motorfahrzeugen samt Zubehör und Bau von Apparaten.
Stuttgarter Bekleidungsgeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft auf⸗ gelösft. Liquidator: Reinhard Lange, Bücherrevisor, Stuttgart.
b) Das Registergericht beabsichtigt gem. § 141 F.⸗-G.⸗G. folgende Firmen von Amts wegen zu löschen: Marchetti C Stavridi; Roman Hang C Co., je Sitz Stuttgart. Hiervon werden die Beteillgten benachrichtigt; zugleich wird denselben eine Frist von drei Monaten zur Geltendmachung eines Wider spruchs be stimmt.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen“.
Amtsgericht Stuttgart 1. Tanchz, Ez. Leipzig. 72972
Auf Blatt 204 des Handels registers, die Firma Max Fischer, Werkzeug maschinenfabrik in Panitzsch betr, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Anitsgericht Taucha, den 23. Nov. 1927.
Wnuaibling en. . J 2973
Eintrag im Handelsregister 3 1 Bl. 198 vom 21. 11 1927 bei der Firma ö u. Ziegelwerke G. m. b. H., Sitz Waiblingen: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. November 1927 ge⸗ ändert worden. Sind mehrere Geschãäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Solange Fried⸗ rich Schofer Geschäftsführer ist, ist dieser ohne Mitwirkung einer zweiten Person zur Vertretung befugt, Dem Kaufmann Ernst Braun in Waiblingen ist Gesamt⸗ prokura erteilt in der Art, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem andern Prokuristen zur Ver—
Amtsgericht Waiblingen.
— — —
Waldenburxꝝ, Scher. 12974
In unser Handelsregister B Nr. 12 ist am 14. November 1927 bei der Nieder⸗ schlesischen Elektrizitäts- und Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft in Walden⸗ burg eingetragen worden: Durch Be— schluß des Aufsichtsrats vom 2. No⸗ deniber 1927 irt dem ordentlichen Vor⸗ standsmitglied Direktor Georg Stein in Breslau und dem stell vertretenden Vor⸗ standsmitglied Oberingenieur Franz Meinel in Waldenburg die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Walid heim. 7295] Anf Blatt 100 des Handelsregisters für den Bezirk des vormal. Gerichts- amts Hartha, betr. die Firma Gebrüder Grünberg in Hartha, ist heute einge—⸗ tragen worden: . —ĩ ie Gesellschaft ist aufgelöst. Anna Cäcilie verw. Grünberg, geb. Roßberg, ist als Gesellschafter ausgeschieden, Friedrich Rudolf Grünberg führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Amtsgericht Waldheim, 21. Nov. 1927.
Waren dor ꝶ. . 72976
In unser Handelsregister A 48 ist heute folgendes eingetragen:
Die Firma Wiemann K Bispinck in Warendorf ist jetzt eine Kommandit⸗ Der Fabrikant Christoph ispinck ist durch Tod aus der Gesell⸗ Seine Witwe hat mit den persönlich haftenden Gesell
gesellschaft unter unveränderter Firma sortgesetzt. Ihre Kommanditeinlage be— trug 65 527 GM. An Stelle dieser Kom— manditistin ist am 25. 2. 1926 die Ge⸗ samtheit ihrer Miterben, bestehend aus Ehefrau Fabrikant Franz Schwerbrock, Angelika geb. Bispinck, Fräulein The⸗ resia Bispinck, beide zu Warendorf, und Ehefrau Katasterdirektor Hubert Illi⸗ ens, Klara geb. Bispinck, zu Neuner ung getreten.
Warendorf, den 11. November 192.
Das Amtsgericht.
Weimar. 72977 In unser Handelsregister Abt. B Bd.] Nr. 48 ist heute bei der Firma Fried- rich Richter & Co. Aktiengesellschaft, Sitz in Rathenow mit Zweignieder⸗ lassung in Weimar eingetragen worden: Die gweigniederlassung ist aufgelöst und damit die Firma hier erloschen. Weimar, den 21. November 1927. Thür. Amisgericht. Witten. 72978 In das Handelsregister A ist ein- getragen: a) am 11. 11. 1927 bei der Firma Siegfried Gärtner in Witten — A 521 — Die Firma ist auf den Kauf. mann Salomon Schlosser in Langen⸗ dreer übergegangen. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen. b) am 14. 11. 1927 bei der Firma Heinr. Käorfmann jr in Witten — A 96 —: Dem Bergassessor Heinrich⸗Otto Kaiser in Witten und dem Kaufmann Max Buchheister in Annen ist derartig Ge⸗ samtprokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem andern Prokuristen zu vertreten und zu zeichnen. c) am 18. 11. 1927 bei der Firma Böduel & Comp. in Witten — A 313 —: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Witten.
TEohten, Hz. NRreslilan. 72979 Im Handelsregister B1 der Gorkauer Sozietätsbrauerei in Gorkau, Kreis Schweidnitz, ist am 21. November 1927 eingetragen worden, daß die Prokura des Franz Vogel in Habelschwerdt er⸗ loschen ist. Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau, den 21. November 1927.
14. Genossenschafts⸗ register.
ra unt el;. 173102] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Ur. 11, Sberquenihach,r Spar⸗ und Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß den Generalversammlung vom 26. Juni 1927 aufgelöst. Die Liquidation, er⸗ . durch Schneidermeister Heinrich Ebert II. und Schreinermeister e , Hartmann, beide zu Oberquembach. Braunfels, 189. Nov. 1927. Amtsgericht.
KHurgdortf, Hann. 1731031 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Gen-⸗Reg. 47 bei der Ede!a Großhandel in Burgdorf e. G. m. b. H. Sitz Burgdorf i. Haun. folgendes ein, 6 worden: Die Genossenschaft autet jetzt: Wareneinkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hast— pflicht, Burgsdorf (Hannover). Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 11. 11. 1927.
HPuisbur. Jö 13104
In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Nobember 19297 unter Nr. ) beim Rohfstoffverein der Schuhmacher eingetragene Genossenschast, mit be— schränkter Haftpflicht in Duisburg und unter Nr. 61 beim Rohstoffvexein der Schuhmacher eingetragene Genossen chaft mit beschränkter Haftpflicht in Duis: burg⸗Ruhrort folgendes eingetragen worden: ö. Gründ der Generalver⸗ ammlungsbeschlüsse vom 30. März und 28. April 1927 ist gemäß dem notg.⸗ riellen Vertrag vom 24. Oktober 1927 die Verschmelzung des Rohstoffvereins der Schuhmacher, eignetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg-⸗Kuhrort (aufgelöste. Ge⸗ nossenschaft) mit dem Rohstoffvgrein der Schuhmacher, eingetragene Genossen⸗ . mit beschrantter Haftp richt in 1 (übernehmende Genossenschaft) erfolgt. . i . nn r n ,, aufgelösten Genossen ·
ft ist erloschen.
. Amtsgericht Duisburg.
— —
Fürth., Bayern. Ii5i06l] ing . aftsregister einträge.
1. Reinhardshofener Spar, und Dar⸗ lehnskassen Verein — e. G. m. u. w, Die Genossenschaft wurde durch Be⸗ cchluß des Amtsgerichts Fütrh vom J. ptember 1927 aafgelöst. Als Liguldatoren wurden bestellt: Johan! Gäbelein, Leonhard Schmidt, Bauern in Reinhardshofen. k
2. Frankfurter Spar- und Darlehn s, kassen⸗ Verein — e. G. m,. u. S. — Ge⸗ nossenschaft wurde durch Gerichtsbeschluß von 78. 7 aufgelöst. Liquidatoren sind: Josef Oeder, Land. und Gastmbirt, Franz Gareig, Landivirt in Franlsurt,
hann Ranft, Landwirt und Oris vorsteher, Birkach. ö.
Fürth den 18. November 1927.
Geschäfts zweig: Buchdruckereibetrieb. Amtsgericht Schwelm, 12. 11. 1927.
Serren· und ukleidern, ins⸗
Deutscher Reichsanzeiger.)
schaftern die Gesellschakt als Kommandit.
Amtsgericht — Registergericht.
Herhorn, Diller. Genossenschaftsregister. Es ist beabsichtigt, den 3 Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein E. G. m. u. H. zu Burg gemäß S§ 2 und 4 der Verordnung über die , der A
nao
Nichtigkeit und Löschung von sell· schaften usw. vom 21. 5. 26 von Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung von Widersprüchen wird eine Frist von einem Monat von heute ab gesetzt. Herborn, den 21. November 1927 Amtsgericht. Jessen, Bz. Halle. 78107 Im Gen -Register Nr. 20 bei der ländlichen Spar, und Darlehns kasse Zwiesigkow e. G. m. b. H. ist . ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Kurt Heynoldt ist der Gärtner Wilhelm Krüger in den Vorstand gewählt. Jessen, Elster, 21. 11. 1927. Amtsgericht.
HKalbe, Sale. 72700 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft (Selbsthilfe) e. G. m. b. H., Kalbe a. S. und Umgegend, heute folgendes eingetragen worden:
Durch ,. der Generalversamm⸗ lung vom 80. Juni 1927 ist das Statut zum Teil geändert und neu gefaßt; insbesondere ist die Haftsumme auf 25 RM (6 4) und die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder auf mindestens zwei festgesetzt worden. Die Vertretung der Genossenschaft erfolgt durch den Vor⸗ stand, und zwar durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich.
Kalbe a. Saale, 8. November 1927.
Das Amtsgericht.
IE albe. Saale. ͤ 0 In unser Genosfenschaftsregister ist unter Nr. 18 bei ber Gemeinnützigen Baugenossenschaft (Selbsthilfe) e. G. m. b. H., Kalbe a. S. und Umgegend, heute folgendes eingetragen worden: Der Dachdecker und Hausschlächter Otto Breitschuh in Kalbe a. S. ist neu in den Vorstand hinzugewählt worden. Kalbe a. Saale, 8. November 1927. Das Amtsgericht.
Halbe, Saale. 72702 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft „Selbsthilfe“' e. G. m. b. H., Kalbe a. S. und Umgegend, heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der dene e ,. vom 15. Ok⸗ tober 1927 aufgelöst worden. Liqui⸗ datoren find: 1. Bücherrevisor Georg Kupatz, 2. Dachdecker und Hausschlächter Otto Breitschuh, 8. Maurer Karl Laue, 4. Bauingenieur und Architekt Herbert Kraemer, sämtlich in Kalbe a. S. Die Vertretung und Zeichnung der Genossenschaft geschieht durch den Liqui— dator Bücherrebisor Georg Kupatz zu⸗ sammen mit einem der übrigen Liaui⸗ datoren. Der Liquidator Kupatz ist durch den Beschluß der Generalver⸗— sammlung vom 15. Oktober 1927, die übrigen Liquidatoren durch Beschluß des Gexichts bestellt worden. Kalbe a. Saale, 12. November 1927. Das Amtsgericht. ICL a uk ehm en. 73108 In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Oktober 1827 unter Nr. 32 die Elektrizitätsge nossen chaft Neu⸗ Lappienen / NNuVUjn⸗Rorweischen, . tragene Genossenschaft mit beschränkter Hasipflicht, in Neu Lappienen ein⸗ getragen. Das Statut ist am 29. Juni 1927 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens: Bezug und Verteilung von eleltrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltun der hierzu notwendigen Anlagen un Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in den Kreis⸗ nachrichtan der Tilsiter Niederung. Vorstandsmitglieder: Kaufmann Albert Wisbar, Neu Lappienen, Gutshesitzer Karl Weinreich, Neu Norweischen, ,, Erich Schweinert, Neu Lappienen. Willenserklärungen des Vorstands sind verbindlich, wenn zwei Vorstandsmit— 966 sie abgeben, indem sie der Firma er Genossenschaft ihre Namensnuter⸗ chrift hinzufügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienst— stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Kaukehmen. 1E em pt an, Allgäu. 73110 Genossenschaftsregistereintrag. 8e, Engelitz ein⸗ geiragene Genossenschaft mit un= beschränkter Haftpflicht in Engelitz, Gde. Wohmbrechts. Das Statut ist vom 81. Juli 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erbeunng Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Vecwer ung der, von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 19. November 1927.
II Een ht an, Allg li i. 73109 Genossenschaftsregistereintrag. Neueintrag: Verkehrsgenossenschaft Kimratshofen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kimratshofen. Das Statut ist vom 15. Oktober 1977. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung und Betrieb der zur Beförderung von Per⸗ sonen und Waren erforderlichen Krast⸗
wagen. Amtsgericht Kempten
Legsum;;. ; 73111] In das hiesige Genossenschasts egister ist heute bei der unter Nr. 7 ein⸗ getragenen Einkaufsvmreinigung Lesum⸗ münde, eingetragene he ge mit d, . Haftpflicht in Aumund“ folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist gelöscht.
Amtsgericht Lesum, 23. November 1927.
Neuenhaus, Hann. 731121 Die in den Bekanntmachungen Nr. 60 828 v. 980. 9. 197 und Nr. 68740 v. 27. 19. 19297 genannte Spar⸗ und Darlehnskasse Georgsdorf ist nicht e. G. m. b. H.“, sondern „e. G. m. u. H.“ Amtsgericht Neuenhaus, 19. Nov. 1927.
H eck;linghausen. — In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 73 die Milchverwer⸗ tungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit Beschränkter Haftpflicht in Datteln, eingetragen. Das Statut ist am 21. Juni 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse, insbesondere Milch und der hierfür erforderlichen Bedarfsartikel. Recklinghausen, 127. Nobember 1927. Das Amtsgericht.
Rosenberg, Westpr. 73113
In unser Genossens ,, ist heute unter Nr. 23 folgendes ein⸗ getragen;
Elekltrizitätsgenossenschaft Groß Ba⸗ benz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Groß Babenz.
Statut vom 16. September 1927.
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung der für die Verteilung von elektrischer Energie notwendigen An⸗ lagen und Maschinen und die Be⸗ schaffung von Geräten. Bekanntmachungen erfolgen im amt⸗ lichen Kreisblatt des Kreises Rosenberg, Wpr. Beim Eingang dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung in dem Reichsanzeiger zu erfolgen.
Die Genossenschaft zeichnet rechts⸗ verbindlich durch ihre Firma, der die Namensunterschriften zweier Vorstands⸗ mitglieder hinzuzufügen sind.
Vorstandsmiiglieder sind: Besitzer Wilhelm Bauer e, Babenz, Ge⸗ nossenschaftsvorsteher, Be itzer Friedrich Teschle in Goldau, Stellvertreter, Besitzer Julius Brandt in Goldau.
Haftsumme 300 RM. P
Höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ anteile: 56. . .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Rofenberg, Wpr.,. 14. November 1927.
Das Amtsgericht.
Sinsheim, Elsenz. 73114 Genossenschaftsregistereintrag S-⸗3. 11 (Ländlicher Kreditverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Rappenau): Das Statut wurde in der Generalversammlung vom 30. Ot⸗ tober 1927 neu gefaßt. Die Firmg ist geändert in: Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. 15. November 197. Bad. Amtsgericht Sinsheim, Elsenz.
stęettiu. . In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 204 die „Spar⸗ und Darlehnskasse Deutscher Ostbund eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Stettin eingetragen worden. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehn tkassengeschãf ts . Zweck: 1. der Gewährung von Dar⸗ ehen an die Genossen für ihren Ge⸗ schäfts und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. ie Ge⸗ nossenschaft erstrebt die wirtschaftliche Wohlfahrt ihrer Mitglieder. Das Datum des Statuts ist vom 26. Juni 1927. Amtsgericht Stettin, 21. November 1927.
Wittstock, Doss. 178116 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Kartoffel⸗Flockenfabrik Wittstock e. G. m. b. H.. Nr. 18, heute eingetragen worden, daß für das ausgeschiedene Vor⸗ , Otto, der Gutsbesitzer ugust Weger in Glienicke in den Vor⸗ stand gewählt ist. Wittstock, den 22. November 1927. Amtsgericht.
5. Musterregistet.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Göppingen. 73390] ; Musterregistereintrag. Firma Württ. Metallwaren fabrit. Zweig⸗ niederlassung Göppingen, vorm. Schauff ler und Safft, Fabrikerzeugnisse, Nr. 9050 Tafelschippe Nr. 955J . Taselbürste, Nr. 9hö6 Gong, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1927, nachm 4 Uhr. Amtagericht Göppingen.
Halle, Saale. 173391] Im Monat Oktober 1927 sind in unser Musterregister eingetragen: .
Nr. 669. Für Kausmann Ernst Elbel lle, S ., 1 Muster für Flächenerzeug⸗
den 11. November 1927.
KRegistergericht, Ha
räume, Durchsicht auf anstoßende Zimmer, im Vordergrund init begonnenen Partett⸗ arbeiten und arbeltenden Fachbandwerter Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Of⸗ tober 1927, vorm. 11 Uhr. Halle, S., den 21. November 1927. Pr. Amtsgericht. Abt. 19.
Limbach, Sachsen. 73392 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 707. Firma Hoedel C Co. in
Limbach. 2 Muster für kunstjeidenen
Ripventrikot, Bezeichnung Elita“ und
Triumph, veischlossen, plastisches Er⸗=
zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 26. Oktober 1927, 83 Uhr.
Nr. 708. 6 . Herold C Söhne in Limbach, 1 Muster kunstseidener Ketten⸗ atlas, verschlossen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. No⸗ vember 1927, 105 Uhr.
Nr. 709. Grobe, Curt Iwan, 5 besitzer in Oberfrohna, 1 Muster für ge⸗ streiste Kettenware, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1927, 12 Uhr.
Nr. 710. Firma Herm. Robert Müller Aktiengesellschast in Limbach, ? Muster baumwollene Kettenware mit schwedischem Lederimitat, Bezeichnung Rehleder., verschlossen, plastische Erzeugnisse. Fabrik⸗ nummer bo5, Schutzfrist 15 Jahre an⸗ gemeldet am 10. November 1927, 15 Uhr.
Nr. 711. Firma Herm. Robert Müller Aktiengesellschast in Limbach, 2 Muster für Handschuhe aus baumwollener Ketten« ware mit chwedischem Lederimitat Be⸗ zeichnung Rehleder“, verschlossen plastische Eizeugnisse, Fabriknum mer 04, Schu tz rist 15 Jahre, angemeldet am 10. November 1927, 15 Uhr.
Nr. 712. Firma C. A. Winkler Nach⸗ folger in Oberfrohna, 1 Muster für Zug—⸗ schlaufen an Handschuhen aller Ait, ber, siegelt, plastisches Erzeugnis. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1927, 12 Uhr. . Amtsgericht im bach den 24. November 1927.
J. Konturse, Heschüsts·
aufficht und Vergleiche zur Abwendung des
Konkurses.
Aurich. 75312
Ueber das Vermögen der Landwirt⸗ schaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft, Boekzetelerfehn, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ gli t, in Liquidation, ist heute, am 25. November 1927, 12 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Jakob Manssen in Hats⸗ hausen ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. 6 bis 15. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. De⸗ zember 1927, 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1927. Amtsgericht Aurich
Berlin. 73313 Ueber das Vermögen der i Handelsgesellschaft A. W. Bertog Nachf. in Berlin C. 2. Kaiser⸗Wilhelm⸗Str 3 (Baumwollfabrikate), 9 heute, 10 Uhr, von dem Amtsgericht erlin⸗ Mitte das , eröffnet. 81. X. 3556 27 erwalter: Kaufmann Paul Schuster in Berlin Sw. 11, Königgrätzer Siren S. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. De⸗ zember 1927. . Gläubigerversamm⸗ lung am 16. Dezember 19827, 18 Uhr. Prüfungstermin am 6. Februar 1928, 11 n 6 n, . Neue Friedrichstr. 13/14, 1öI. Stock, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit AÄAnzeige⸗ 99 bis zum 14. Dezember 1927.
er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, 24. 11. 1927.
Berlin. 73314 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Sachs, alleinigen Inhabers der Firma Sachs & Löwenthal, Herren⸗ wäsche in Berlin C. Ig, Roßftr. 21 /gö, ist heute, 13 Uhr, von dem Amtsgericht erlin⸗Mitte das , er⸗ öffnet. 83. N. 297. 27. erwalter: Kaufmann S. Bernstein, Berlin⸗ Wilmersdorf, Düsseldorfer Str. 72. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 3. Januar 1928. Erste läubigerversammlung am 21. Dezember 1927, 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Februar 1928, 1013 Uhrg im Gerichts- ebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stock, Zimmer 111/1163. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. De⸗ ember 1927. er Gerichtsschreiber des ,, Berlin⸗Mitte, Abt. 83, 24. Nov. 1927.
KRerkin. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Topp, persönlich haftenden Ge⸗ ellschafters der Stuak Handelsgesell⸗ 3. Bruno Topp, Kommanditgesell⸗
aft in Berlin⸗Grunewald, Charlotten⸗ brunner Str. 42, ist 6. 13 Uhr, von dem Amts ericht erlin⸗Mitte das e, ,. eröffnet. 89. N. 290. 23. Verwalter; Kaufmann Kley boldt, Berlin W. 57, Bülowstr. 86. Frist i. Anmeldung der Konkursforderungen is 25. Januar 1928. Erste . versammlung am 21. Dezember 1927, 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. Fe⸗ bruar 1938. 11 Uhr, im Gerichts⸗
nisse, Abbildung, darstellend Gesellschasis⸗=
, . eue Friedrichstr. 1914, II. Stock, Zimmer 11/112. Offener
Arrest mit Anzeige frist bis 2B. Dezember 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, 24. Nov. 1927.
næerlin. 3316
Ueber das Vermögen der Stuak Handelsgesellschaft Bruno Topp Kom⸗ manditgesellschaft in Berlin SO. 33, Cöpenicker Str. 152 1 heute, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das , eröffnet. S3. X. 287. 27. erwalter: der Kaufmann Kleyboldt in Berlin W. 57 Bülowstr. 86. 3. zur Anmeldung ber Konkurs
zum
orderungen bis 25. Januar 1928. Erste
n, ,, , , am 21. De⸗ zember 1977, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 3. Februar 1928, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 15 / j III. Stock, Zimmer 1112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De⸗ 6 1. sc ö
1 richtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, 24 21 37
NHeruburęg. 73317
Ueber das Vermögen der Witwe Melitta Kühn, geb. Zapfe, in Güsten, kö 47, wird heute, am
November 1927, 11 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Robert Roterberg in Leo⸗ poldshall. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. Dezember 1927, 10 Uhr, Zimmer 39.
Bernburg, den 22. November 1927.
Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Bochum. ; 73318]
Ueber das Bermögen der offenen Handelsgesellschaft Harms & Spindler in Bochum ist heute. 13 Uhr nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Banike in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Dezember 19237. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 50, daselbst.
Bochum, den 21. November 1927.
Das Amtsgericht.
HErak e, Oldenhb. . 73319 Ueber das Vermögen des Gärtners August Stallmann in Rodenkirchen ist heute, am 23. November 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionator A. Tegtmeyer in Brake. Anmeldefrist: 1. Januar 19283. Wahl⸗ termin: 14. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 18. Januar 1928, vorm. 19 ÜUhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 10. Dezember 1927. Brake, den 23. November 197. Amtsgericht. Abt. II.
NRurgsteinturt. 73329] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warrenhändlers Heinrich Niehues in Ochtrup, Bahnhosstr. 158, wird heute, am 24. November 19277, vormittags 11 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bürovorsteher Hans Riehe⸗ niann zu Burgfteinfurt wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 13. Dezember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin am 23. Dezember 1927, vorm. 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Dezember 17. Burgsteinfurt, 24. November 1927. Das Amtsgericht.
Frank furt, Main. 73321 Ueber das Vermögen der Automaten⸗ und Apparate⸗Gesellschaft m. b. H. in rankfurt a. Main, früher Mainzer ndstraße 143, jetzt Mainzer Land⸗ straße 112, ist heute, am 21. November 1927, 215 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Kablitz in Frankfurt a. Main, Wiesen⸗ straße 2, ist zum Konkursverwalter er⸗= nannt worden. Arrest mit Inzeigefrist bis 13. Dezember 1927. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 24. Dezember 1927. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in , Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 18. zember 1927, 194 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 6. Januar 1928, 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42. J. Stock, Zimmer Nr. X. Frankfurt a. M., X. Nov. 1927. Amtsgericht. Abteilung 17.
Gladbeck. J 78322 Ueber das Vermögen des Kaufmanns May Kaufmann in Gladbeck, Kaiser= e. 54, ist heute, 1 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Lücke in Gladbeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Dezember 17. An⸗ meldefrist bis zum 31. Dezember 19. Erste Gläubigerversammlung am 16. De⸗ zmber 1987, vormittags 11 Uhr, im n. Amtsgericht, Frledrichstraße 68, Zimmer Nr. 26. , am 14. Januar 1928, vorm. 10 Uhr, daselbst. Gladbeck, den 24. November 1927. Das Amtsgericht. Glei w it. ö 78323 Ueber das Vermögen des Kaufmann Hugo Greinert Inhahers der Butter⸗ handlung Monopol in Gleiwitz, Nikolai⸗
straße 17, ist am 24. November 1927, nachmittags 17 Uhr, das Konkursver⸗ jahren eröffnet worden. Verwalter; der staatlich. Stempelverteiler Emil Reuß⸗ ner in Gleiwitz. Freist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis einschließ⸗ lich den 28. Dezember 1927. Erste Gläubigewersammlung am 22. De⸗ .. 1927, vormittags 3M Uhr, und
rüfungstermin am 10. Jannar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts- gericht, hier, Zimmer 254 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1927 einschließlich. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 23. November 1927. — 6. N. 21/27. Hagen, Westf. 73324
Ueber das Vermögen der mit ihren Kindern in sortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft lebenden Wwe. Kauf ⸗ mann Anton Schnettler, Clara geb. Voß, zu Hagen, Körnerstr. 11. ift ant 24. 11. 1927, 1245 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf- mann Ewald Rothe zu Hagen, Rem⸗ bergstr. I8. Konkursforderungen sind bis zum 5. 1. 1928 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Die erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den 15. 12. 1927, 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 26. 1. 1928, 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 251, an⸗ beraumt. Offener Arrest ist erlassen mit Ang igen l bis zum 10. 12. 1927.
Das Amtsgericht Sagen (Weftf.).
Hamburꝶ. 73325 Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Kalbgum & Co, Hohe Brücke 4 Erdg., Futter⸗ und Lebensmittel, ist heute, nachmittags 159 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: G. M. Kanning, Glockengießerwall 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum II. Dezember d. J. einschließlich. An⸗ meldesrist bis zum 21. Januar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 21. Dezember d. J. vormittags 10915 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 15. Februar n. J., vormittags 10,330 Uhr. Samburg, 24. November 1927. Das Amtsgericht.
Hamburg. 73326]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Adalbert Linde, Hamburg, Kloster⸗ allee 26/ III, alleinigen Inhabers der Firma Hans Linde, Lebensmittelgroß⸗ handlung, Hamburg, Brennerstraße 25, ist unter Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens heute, nachmittags 225 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Friedr. Vogler, Börsenbrücke 2a. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 19. Dezember d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 24. Januar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm-⸗ lung: Mittwoch, 21. Dezember d. J., vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 22. Februar n. F, vormittags 10 Uhr.
Samburg, 24. November 1927. Das Amtsgericht. Kirchheim nu. Teck. 73327 Ueber das Vermögen des Georg Rudolph, Tabakwarenhändlers in Kirch⸗ heim u. T., Marktplatz 5, wurde am 23. November 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗— kursverwalter? Bezirksnotar Kurr in Kirchheim ⸗Teck. Konkursforderungen sind bis zum 17. Dezember 1927 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Termin zur Beschluß⸗
fassung über die Wahl eines anderen
Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in 8s 182, 134, 135, 137 K.⸗O bezeichneten Gegenstände sowie Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am Freitag, den 23. De zember 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Kirchheim Teck. Offener Arrest mit Anzeigepfilcht is 17. De⸗ zember 1927 beim Konkursverwalter. Amtsgericht Kirchheim u. T.
KHüöin. 749
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Bingen in Köln, Lütticher Str. 33. Inhaber einer Tabak⸗ und Zigarren⸗ handlung in Köln, Aachener Str. 6, ist am 23. November 1927, nachmittags 13 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter jst der Rechtsanwalt Dr. Bungarten in Köln, Elisenstr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Dezember 1927. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 4. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude Reichenspergerplatz, Zimmer 223.
Köln, den 23. November 1927.
Das Amtsgericht. Abteilung 78.
Lauban. 73328
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Elsner, Steppdeckenfabrikation in Lauban, Schles., ist am 22. November 19237, nachmittags 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Otto Friebe jun. in Lauban. Anmeldefrist bis 4. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1927.
Tauban, den 22. November 1927.
Das Amtsgericht.