soldungsgruppe C19 in die Gruppe C Ig Johne die Unteroffizlere Handel und Gewerbe. Statistik und Volkswirtschaft. 28 aus der Besoldungsgruppe C 17 in die Gruppe C ls nach einer ; ; . . . . 5 . 23 s B il Desgleichen Berlin den 29 November 197. Deutsche See sijchere! und boden eesischerei Dr Een ⸗ E age
Dienstzeit von je zwei Jahren befordert werden.“
wurden die bereits stizzierten Anträge der Regierungsparteien Cgelearavbißsche Ruezahb 2 '. ö ma. 2 ; *
. ole ng? ru mbe Glen chim ä ebe ier gerate lehre zur 1 . 28 1 4 nn 2 . für Oꝛnn dar 1927 ae rer nihe u jw. . 2 ei San ei er und eu ö
zesoldungsgruppe B (Reichswasserschutz! urch Auf mehrere on deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe Mm 36 ger Dr
Anfragen erklärte Ministerialdirektor zo nholz, von 29. November 28. November gefangene und an Land gebrachte Fische Robben, Wal und andere
mehreren Seiten sei der Wunsch ausgesprochen, die Bejöldungs— Geld Brie Geld Brie Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse 2 ordnung h verschwinden zu lassen und sie der Besoldungs⸗ Buenos. Aires 1 Pap.⸗Pel. , 19 l,öSð 1. 792 66 . k r 279. Berliner Börse vom 28 November 1 927 ordnung A einzufügen. Die Regierung sei bereit, die Gruppen Canada. 1 sanad. 4,190 4, 198 4,1960 4,198 Seetie dd Nor Ost see 2 8 . der Wasserschutzpolizeibeamten, ahnlich wie in Preußen die ö 1,917 1,921 l, 918 1,922 . W ! M Beamten der Schutzpolizei, den einzelnen Gruppen der Besoldungs⸗ Cairo... l ägypt. Pfd. 20.935 20,975 20,923 20, 968 gewonnene Erzeugnisse 2 h m kg 53 in leuuger ] Voriger keunger ¶ Boriger k 1 Voriger tent ger Boriger ordnung A anzuhangen. n teinkop 9 forderte 44 Konstantinope!l 1 türk. E 21561 2165 2163 2167 4. RM 42 y Eura Curs gegenüber eine völlige Einstufung in die Besoldungsordnung London. 1 * 20,41 20 45 20 4059 20 445 — 2 — ; Und machte dafür Vorschläge. Abg. Groß (Zentr) erklarte jein Nem Jork... 18 4,1825 4, 1905 41815 4.1895 che mt 1 Kreditanstalten öffentlicher Körperschafsten. Deutsch Enlau. - 140 Einverständnis mit der Ecklärung des Meinisterialdirektors. Rio de Janeiro 1 Mꝛilrete O, 4909 0501 OG 49779 0.4999 Schellfisch groß . 3 14 308 x , ( Abg. Brüninghaus (D. Vp) behielt sich seine Stellungnahme Uruguay.. Goldpeso 4.2965 4. 304 4296 4304 1 ꝛ 35 2? ö . llt Kur 6 . * . 26 . 4 . nach der Erklärung des Abg, Steinkopf bis zur zweiten Lesung Amsterdam— . b3 htz⸗ e ge e e GQGldenbg zaatl red. ĩ ; 1668. isa: vor Die Anträge Lucke (Wirtschaftl Vereinig) auf Herunter⸗ Rotterdam 100 Gulden 169,02 169, 36 168,935 169,30 Kö / 180 ho? . . ᷣ os. oe. ö ̃ stusung der Gruppen h 1. b 2, D 5 wurden abgelehnt, die er⸗= Athen 5 100 Drachm 5.544 5.566 5.564 5,57 6 Ibländer kö 303 891 261 101 ö Bld. dstert VW. 10 . Sach. Altenb. Landb. ö, * we 2 n n,, . wähnten Anträge der Regierungsparteien auf err einiger Brüssel u. Ant- von der Murmanküste 1 727 963 608 32 r ung. oder tschech 8. — 130 4 7 Gid judo W de., do L. u. 10. R. ĩ Di neldor 1900, 06. 11. ö * 353 6 — eee rr H, — 6 Posirionen angenommen. Im übrigen wurde die Besoldungs⸗ werven . . l00 Belga 8,455 d8, 575 38,415 d8, 5h35 Weißlin Wittlin e a , Gd, bold = n ü Marl Kaned do- oba, Landrbt. 11 . gel. 1. 8. 2 J ohne Talon Colmar Ela o 12. ; * 9 . . , , ing 9. 5u 4. 1 Schilling österr. W. — 1900 τ.,! Istand do Gotha Landtred h ] 4 gruppe D nach der Regierungsvorlage genehmigt — Die Be⸗ Hudapesst . . . 100 Pengö 73,18 73.33 73527 7336 Merlan) 261 811 62 026 768 ,,, . 90. do. 1500, get. 1. 8. 2 . . 33 3 . Schles. landicha fl. Danzig Ma. 10 1.410 ratung wandte sich wieder zum Abschnitt V des Besoldungsgesetzes Danzig . . . . . 100 Gulden 51,59 81,75 86 Kabliau, groß... 131794 Sl 6h7 — 1alier Goldrubei — 3.29.4 1 Beso Gold / — 0, do Wein. Ldtrd. aef. 66 e, 3 . ; : . . 2 (Wartegelder, Ruhegehälter und Hinterbliebenenbezüge) Beim Felsingfors . 100 finn. 4 10,537 10 557 10,531 10,991 mittel, klein (Dorsch) 1955 747 6 494 409284 . 6 . . . . . . 9. . De do. lonn, gel. 1. do. en, ge 1. 2. 24 3 1.1. . 4. n, 8 * Schleswig⸗Holstein Gothenb. 00 S. a 18. s8 24 behandelte Abg. Roßmann (Saz) die Frage, ob noch wohl⸗- Italien .. . 100 Lire 22. 75 22,799 2,76 2280 Isländer Sol 408 403 824 9 ö , Emden ol aki d. n, m. id. Kredit. . ausg. 51.1217 do eos as. 0 erworbene Rechte der Pensiongre, Wartegeldenipsanger, Ruhe Jugoslawien. 100 Dinar 7368 7,382 7368 7,382 von der Murmanküste 797 508 292116 ö. Jiotr 1 Danziger uiden = 030 1M do do 3 r* ö,, n l —ᷓ w k k verletzt würden Unter Hinweis auf die Härten fur Kopenhagen. 100 Kr. 112.15 112.38 112, 14 11236 Rochen 94 230 12118 — Die etnem Papier beigetügte Bezeichnung de de. Son dersh. Land= do. 183M 01M. gt. 28 3 LU. autgeste ill bis 81. 1. J... bo. 1L.6. 12 ie zwangsweise in den Ruhestand versetzten Beamten forderte Lissabon und Seehecht (Hechtdorsch). 22114 15 933 . J 2 bestimmte Rum mern oder Serien (redit gelt. 4 24 . le. 4. 3 n . ö ö 1.2. Redner eiche Be dlu er Warte 3he e ie der Fe ö ö s . 3 ' S . eie rbar Ohne Binsschein bogen Erneuerungs schein. sen . 4. 59 8 . e ghensalza 18697 s dier . Be hand . k. n 6. . ö Oporto. 00 Escudo 20,58 20, 62 20,56 20,60 Scholle ¶Holbbuth) . ö Das hinter einem Wertpapter befindliche Beichen« Dresdner Grund- do. 16. Ag. ih sag. 20, i. Ser ĩ = II m. Dectu nas bheich fr. Inowraz law. t. Zim! Übrigen Beamten. Der. Redner begründet ferner einen Antrag Oslo... .. . 100 Kr. 1 111,25 111, 47 Goh, mine,, 23 802 20 497 bedeutet, daß eine amtliche Breisfestitellung gegen., renten-⸗Anst. Rfdpr. Flens burn 12 . gt. 24 1-4. bis 31. 1 17 Kopen hag. 2 in. 11.7 einer Partei, der für die 55. 24—33 der Regierungsvorlage neue Paris .. loo Fres. 16,445 16, 485 16 445 16, ash klein J 116 161 51 319 wartig nicht statt inder Ser 1. 2. 5. 1 = 16 Frantfurt a. M. 23 * 1. 4. 38. 33 Westnr. Ritterichaftl. do. 1910. 11 in 4 16 3. Fafssungen vorsieht, um die Hägten für die Rühegehaltzempfanger, . . 166 Kr. 1240 121 123965 12416 1 16 z30 121i] 1896 895 ant, witer einem azertwepier veerter A ur g ee en s de w . e n n n r. Beamte im Ruhestand und Wartestand, für Hinterbliebene uslw. Schwei. 160 Fres. Sö sh S6 Sah o dz 36. is Isländer 24 6653 16 330 1Rillion ö do. 19 .. = 3. Ausg.) jcha fil nu Deck unnasbejch. bis Krotosch. 1900 8.1 nach Möglichkeit zu beseitigen. Abg. Schuldt (Dem.) forderte, Sofig 100 Lepa 3, 024 3.030 3022 3.028 von der Murmanküste 42 904 22 635 ö 8 Sachs. löw. VJ. b S. 2s ö 1. 2 24 81. 18. ö. J. . a. 2 ; ; . 8 3 . 2 JJ ö = 2. . 2 . . ö z , 8. 1699. 3 . . — nehme, * . . , . Spanien... 100 Peseten 69,8! 69,99 70.17 70,31 Knurrhahn = 30096 251 . beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗́ zg , do. aner , we J; ) tien aeg 8. er. Regierungsparieisn. Abg. M grgth (O. Bp Rerkldtte fur Stockhoim und Köhler und Pollack. . 1289 91 433 27 senncher Gäemtnnenteis ä mn ein enn, da, grevtrst d 3 ,,,, an gun de i are,, n,. d. , , , Germer ane 7] z Ss obo Rbl. seine Partei, daß diese eine neue Fassung dieses Abschnitts be⸗ Gothenburg. 100 Kr. 112,77 112,99 12.76 112,98 Leng K 200 06tz 80 613 . 1 ü.
4. 39. 83 Pomm. Neul fü andi S j
Rleingrundbesitz ausaene llt Ausländische Stadtanleihen. bis 81. 12. 17 6 Sromberg os, gel. n. Bim
. 38. 83 Bom ni Jen. für Sutat. S3 ko in 1.12
Kleingrundbesi do. v6 m. T. in. 4 1.8.9
4. 8§ 8 Sachsische, ausge⸗ do. Ss m. T in MS 1.1.7
stelli bis 81. 12. 17 1 Bu dapest 14 m. T. 14144
2
* ni m, , , , , . 383228 22
883
11
d=
2 S 66 8 83
1.1.7 fr. Gini. 1.1.7 1.1.7
e e, e a e = m .
versch. do.
1.1.7 1.1.7
versch. do.
14 ö
1.4.10 fr. Zins.
do.
1.8.11
nr 12 . d
.
1 1 4 4 1
e gen, ö 3 nn,, , 26 q do. , , ) autgenelli His 31. 12. 1017. fan e n . antragen werde, w ch die Ruhestands t ⸗ ie V ö ; 1 5 z 30 * . ⸗ do. do. bts S. 28: . . * ü 8 rliner alte — Dal, abg. ; . von * kiven 1 . 4 ier Wien.... 100 Schilling! 8. 83 Sv. 118 od 99) S9 1j e n Se ewoif) . . . . mi, ke Dte . für n , , ee. . . ö. reiburg t. Br. 1918 . . i we. . V 1 ner,, vorhanden waren, in diesem Abschnitt zu behandeln seien. Sollte ,, 77 143 33 22 n, ,. me,. ,,, ies it. 1, Ha. , . da. S. 4. o. ag. der Antrag nicht angengnmen werden, werde seine Partei be⸗ Aux sländische Geldrorten und Banknoten. Jö, b4 082 S2 007 i. Erw aige Orucefebler in den heutigen ö ; Raida . (bi raliden . Stadischa ft briei ö za og Abt. antragen, ger cer? die Wartestandsbeamten voll einzugruppieren — — —— 64 unge⸗— 27 907 66 385 6 4 kurs angaben werden am nächften Börsen⸗ do. do. Load rä, es ig lä. Die en voor do. 12. iM i verich. = e ae, , ze. und die Ruhestandsbegmten mit prozentualer Aufbesserung zu be⸗ ⸗ ö . 2667. ; ö 39 9 9 tage in ver patte ‚„Doriger Kurs“ bee Hanno Comm. 1933 1. do. . 13 oi. is M. 1091
amte ; 1 29. November 28. November Stenhu;⸗⸗ 21 hoh 39 951 21 780 14708 8 Vorig 8 , ohne 3insschein bogen u. ohne Ern eueru denken. Die Altpensionäre sollten ja mit acht Prozent auf⸗ ̃ T 3 ,; tigt werd vrtümtiche, water amt . *. Rolen oo os os gi. pens 4 zt Proz n Glattbutt Tarbutt 6133 8118 — — richtigt werden. 3 we, w do,. de, ots, in. ? 3 ;
6 werden, aber es bestehe noch eine Lücke für die alten Geld Brie Geld Brief Lachs ¶Flußlachs) .. 67 304 1239 3 5833 lch eichtiggestente Rorterungen werden Komm gem m, Sl u. . 1. ge, ii Tir e m . Senn Cent,.
berassistenten. Abg. Eisenberger (Wirtschaftl. Vereinig er⸗ Sovereigns... 20, 4s 20,56 2048 2056 Zander . 151 zI8 127 8354 131 993 mögrtchfst dard am Schluß ves Kursgetteis gur, n Renn Schnidof f Tin J — Halle... 1500. O6. 10 bis 8 unt. 303 U. — Stocih. IG. s g)) klärte sich für den sozialdemokratischen Antrag aus sozialen 20 Freg.-Stücke . — — — Decht (Flußhechh . 2202 2798 I38 454 47 183 als · Vertedtigung mttgece it. Sins 1583. t Hing. 8 - 5. der 121 West e , 1680 in 4 16.6.1 Gründen. Abg. Steinkopf (Soz.) verwies guf die seinerzeit Gold⸗Dollarse. 4,253 4, 20 4, 2 4 25 Sim 66 . 47615 F 3a 1'058 63 66 873 Bankdiskont. . * = t Hans agrunvftace Md rm = . — beschlossenen hero t hr ungen unter der Mitwirkung des Amerifanische. Barsch fluß u Meer 21 04] 18 81 25 445 ö n m Deutsche Provinzialanleihen. Geidelbg or, gt. 1.1.3 Deutsche Lospapiere. Strazb. 1. E. 1609 ; Zentrums und der rn fh Volkspartei. (Widerspruch Er 1000 - Doll. 14 4, 174 4, 194 417 4,19 Rare ] 1632 476 375123 2. . , . Yrslsiel . n er 6. Gia lten . Mit Hinaberechnung. do. Ivo. gel. 1. 106. es Augsburg. Guld. 8. ap. ö. u. Uu sg. 1911) 141.1 verstehe nicht, weshalb man nichr hi e aten für Pensionen wie 2 und 1 Doll. 1 5 4, 162 4, 182 4, 158 4, 178 Raulbarsch ö ; 1374 1055 57 67h 19 14 Kopenhagen 5. London 4. MWöadrid 5. Holo 5. n,, . . 5 . Braunschw. 20 Tir⸗8. — v. . — . ö er en 1 Witwenrenten festsetzen könne. Er verlange Beschneidung des Argentinische , 1, 7tzh 1,785 1,764 1,784 Blei (Brachsen Brassej 2636 535 b hr 6 55 Fart 8. Brag 5 Schweiz 3 Stockholm . Wlen 6. w 1.1.1096 ,,, Hamburg. 89 Tir -S. 3 1.3. — — 9 se. ö lrbeitseinkommens neben der Pension. Das Privateinkommen Brasilianische J j 3. 7 do. 1012 Ubt. 8
. . z 8 Sach · Nein G- 8 ] n. ; ö gůrichStadts id ] LS. 12 —
Ausländische Staatsanleihen 2 t. T. 1. 10. 20. 269 S. 11. C. 1. 1. . S. 2 i. R. 1. 1.11.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen . w werden mit Zinfen gehandelt. und zwar: Sonstige ausländische Anleihen.
Gen l B nm,, , , 43 1. 5. 10. 3 1. 10. 183. 1. 11. 183. 1. ia 1. err. , ,,, 4 53. u . 5. S3. u 1. iB. 23 U L. II. z3. n EL L za. Ghil- Sr. G. - Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Sörsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfestsetzung nicht statt. do. do. sKtr⸗Ver. S. 8 Bern. Kt.⸗A. 87 tv. L. 1.1 Finnländ. Hyy⸗V. Bosn. Esb. 14 14.10 ö Iiltländ. Vdt. gar. do. Invest. 145 3 L410 do. Kr. B. S. 8 i. R do. Land. 98 in 4 14.10 . do. do. S. 5 in K 4 4
eilreis 0. 486 O, z 0, 485 O0, 50h 3 51 95 ; j zt 2 3. B u. B. tg e718 11.10 - —
Lü ü b eee eee Ge ee ibn , g, e, ae, Se (olete l:: ö , ö, i. Dent nn, mehbee m, ,, d,, k . denn die Zuschläge erhalten? Er fordere völlige Klarstellung. Englische: große ; 20, 38 20, 46 20.38 20,46 Serin 14141435 068. 1 169 7511 3153516 7a Seh . de de, Herten, r ss 2e g ö oz Ministerialrat Sbrzesny erklärte: Bis 3 Jahre 1920 seien 1 u. darunter 1 20, 378 20, 458 20,377 20, 457 8 9 Br itlin 9 . 309 i 93 430 2 26 14 76 ,, Riederschle Bropinz * gonstanz cꝛ. get. 1. zensionäre Wartestandsgeldempfänger bei neuen Besoldungs⸗ Türkische. . .. 1 türt. Pfd. — — — — . , 506 a 93 3 8 Rt rbs. rz. ab sa 8 L10046 Krefeld. .. 1801, 1909 Pensisnä rg und Wartestandsg piäug n 0 j ; P Aal (Fluß⸗ u. Meer⸗) 6 292 7663 123 614 2568 660 75. i Oberschl rv. gt. Gold do. os. oJ, get. 60. 824 do. oder Pensionsvorlagen mitgenommen worden. Es handle sich nicht Belgische . . . 100 Belga 58, 28 58. 52 58, 23 58, 4 Aalralpe Quappe) ) 378 323 8 694 9070 y Di. Wertbest. Anl. ĩ Ji. 1. c. 165, ut. 317 13.9 Bs a do. 1913, get. 30. 6. 2 J ; um wohlerworbene Rechte dieser Beamten, sondern nur um Ge— Bulgarische 100 Leva — . . . Geeten el . 19 96? 124147 . . 10-1900 Doll. f.. 19. ; —— do. Komm.⸗ Anl. 1 do. Ss al. es, at. Ee. e , t. wahrungen aus der Fürsorgep'licht des Jleiches. Diese Vorlage Dänische . . . . 100 Kr. 1 n, e n Sci len KJ 84 161 26 16 341 230 ,,,, ö ,, . r 9. verletz. alle keine wöhlerwö denen Nechté der, Pensionre, wie Danziger. . . . 109 Gulden Si,ss 5137 3141 5173 Finde „Struffbutt“ 4 28 881 457 3 114 G6 b Ti, Teiche sch n, r, . e udn gebs en, tes eine 50jährige 1 vor 19290 beweise. Mit der Regelung von Finnische . . . . 100 finnl. 4A h. (Goldm. „. bis 36. 11.2 Sachs. Pr. Reichs niart do. 168. 9a. 1996. O2 3
8e e r e c D 2 2 6 6 2 2 1 l
**
w = ] .
3
. 8 * d=
.
. 33 10.47 10,51 WwiIän 9 * 4 *. . J .
1929 habe die Regierung kein neues, wohlerworbenes Recht ge⸗ Französische . l00 Fres. 16,42 16.48 16 42 1täz, 48 lötz. Ctetguqe) . 2811 J 1069 35 30 tot J ausl. Æ f. i069 G; ; Uusg. 18 unt. 85 ., Magdebugß 1913, hafse 2 tober e 5 Rei eri e m, . . ; . . Weißfisch (Giester) . — 95 460 4478 r Di. Reichs post do. di. Ausg. 147 Kai. I. . bi. ukb. 31 chafsen. Am 7 Oktober d. J. habe noch das Reichsgericht ent⸗ olländische . 100 Gulden 168,7! 169 39 168 6t/ßz 169 34 Verschiedene 330 207 30 647 449 130 239i Schatz J. 1 u. 2. xz. . do. do. Ag. 15. ul. 26 4. do. Stadt⸗Kfdbr. R.] chieden, daß die Altversorgungsberechtigten nur den Anspruch Italienische gr. 100 Lire 2268 2278 2269 2273 Verschie J ĩ ; ĩ w nn , n. k ere er an m hätten (wenn ihre aktiven Kollegen nun in mehrere Gruppen 90 Lire u. dar. 100 Vire 22.70 22,80 2269 2279 zusammen 2) ] 14 4536 682 4 85365 1221 3 574 541 16017149 i do ö . do. do. Ausg. 162.2 . 1 . ö keien in die unterste Gruppe einverleibt zu werden. Jugollawische' 100 Dinar 2681 . 7315 7.335 IL. Schaltrere weben Tian iht, ,. , do. 0 dit. & iini. So Der Antrag Roßmann würde zu einer Unmenge von Prozessen Norwegische . 100 Kr. 11.03 47 ö Muscheln usw. . . kg 411950 15 881 18738 1279 Unt. 27 unt. 1. 2. 82 1.2. . . ö 1m. f. 8. in
, z * ' 1 9 „r, Fi * nasüber⸗ 3 41 ,, ; 3. . ; a.. ö . 2 S 9 ,, , , , ein', ,, , n, ,, . ee, , . * —⸗ 95 J miigeschafsen würden e 00 Sch. u. dar. 100 Schilling 58, 90 b8. 9h dummer?) 2124 1997 13 do 1906. 12, gel. 1. 1. 21 müßte auch eine vollständige Ueberleitungsübersicht für die Offi⸗ Rumänjsche Tasche krebf . Stick 40 97 1130 ; Brandenb. Vrov. os 11 do. 15 1Ag9. gl. 1.5.84 . der alten n nenn, gemacht werden. Um. den Schwierige * 1009 Lei und 3 . 5 3 635 . , gi do. 1s li. Al. t. 12.2, eiten aus dem Wege zu gehen, habe die Regierung die proö⸗ neue 500 Lei 100 Lei 253 55 n enn, / 26 ücz. 1. 19. ; Rer. . 3 I gentuglen Zuschläge gewährt, die viele Betroffene besserstellen. unten 500 Lei 166 Lei . zusa 1 kg 1201 2431 141 04 . ö do. ᷣ . 1.1. Der Redner teilte mit, für welche Beamten diese Regelung in Schwedischt 090 Fr 79. 12 42 zulammen Stuck 45 948 9 8 Cassel. Ldatr. . 22-26 Frage komme. Der Wegsall der Pensionen über 16 000 Reichs⸗ Schwelgen große 16d rr 30, 98 da nh 36 III. A Seeti , . . e 98 ö. mark würde — es kämen 200 Personen, Minister, Generale usw. 385 ö. . he ob Kere e 86 56 43 . d har nn, ., do. Ser in Frage — rund 669 000 Reichsmark betragen. Die Einstufung ö . 1600 Hef ö ö 9a 760 66 3 3. Delphine und Seehunde tilgb. ab 27 1410 do Ser. 29, unt 80. der Pensionäre und Wartestandsbegmten über das Gesetz hinaus Sanchez. . ö. Stück ' F o Staats sch. Iz 30 1. 46.2.1 85.15 6 bannen nn, . n M ss ö. . Tschecho ⸗slow Wi ; n Zachsen Staat Rhn⸗ Ser. 9, gel. 1. 8. 24 3 beanspruche ein Mehr von 9,5 Millionen Reichsmark für die zen er! . so0 Kr. 12 374 12434 Wildenten, , . Oberhe s rwobzd uĩ ds 4
K J
ö
. 111
53 —— — , n, , , , , , , , n.
E SLPECLLE — — — — — — — — — 2 —
do. do. hr m. T. i. & 11.7 do da. S. 5 in K do. do. 9 m. T. x 1.2.8 Kopenh. Hausbes. Bulg. G.⸗Hyp. 92 Ver. Bew. Anl. 41 25er , . ,, bis 2468569 do. EY abg. do aer r zie . 186560 KRorweg. Hyp. 587 6 616551 ; . 58 f is 85650, Pest. UK. B.. S. 2.3 vi . Poln. Pf. . änische St. A. 97 do. 109909 190 ,,, . O. riv. i. Frs. O0. 1 92. . do. 25000, 125007 98, o m. T. do. 2500, 890 Fr. do. 1895 m. T. Els.⸗Lothr. Rente Naab⸗Gr. P. A. Finnl. St;.⸗ Eisb. do. An rechtsch. . ee, ,, Ne r Il Jar s ,, do. 44 Gold⸗R. 89 do. Städt. ⸗Pf. 33 Ital Rent. in Lire do. do. 02 u. ed do amort. S3. do. do. 1905 in Lire Stockh Intgs. Efd Mexit. Anl. 99 3 Pf. . 1865. 86. 87 in &. do. 5) abg. do. do. 1894 ing. , . ; r e, - ö 0. ⸗Rr.⸗Pf. Norw. St. 94 in do. do. 1 do. isss in E do. do. Reg ⸗Pfbr. Dest Et · Scha in do. Spl⸗ tr. 1, 2 ö. , . ; 29 ohne Anrechtssch. Lg. 15. 10. 19 do. am. Eb⸗A. 4 do. Goldrente 10006uld. Gd. * do. do. 209, * do. 1000 Guld. G.“ do. 200Guld G= do. Kronenr. *, nn do. kv. R. in K. do. do. in C. bo. Silb. in fl* do. Papierr. in fl Portug. 8. Sxeß. f Rumän. 0s m. T. do. 18 uv. 24 * 89 äuß. i. Æ 18 . 1899 in 6 16 do. m. Talon 16891 in (61s „1894 in 418
— J 4 61 ] 1 & eo ee . oö ee e.
. 1111 * 2d
— 2 .
h
*. r d = .
do. 1897. 98. gk. L. 1.24 do. 1994, 1905 get. 31 Merseburg Mühlhausen i. Thür. 19185 VI Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 11. 13, ul. 81, 35 do. 1812 do. 1918 unk. 80 München do. M. ⸗Gladbach 1X. ukss Münster os. gl. 1. 10.23 do. 1897, gek. 1. 10. 25 Nordhausen .... 1908 Nürnberg do. 1520 unk. 80 do. 18903 Offenbach a. M. 1920 4 Oppeln 92 M. gk. 51. 1.24 Pforzheim 01, 07. 10. 1918, 1920 do. 965, 065. get. 1.11.28 Pirnmasens 99, 80. 4.24 Plauen 03. gek. 60.5. 24 d 1908
ö t
* 8 — —
w 0 — — 822 K 111111 ö X 2 3 —.
ö
* — — — 0 2 2. 28
— —— — *
ö 3 e .
ee 2
8
**
11 JJ
l J !
ö —
c Q . 0 es ee .
D 2 .
114 1
— —
— = — x — — — — — — — 2 , , , , , , m ,
= . 2 ö 2 2 ö
147144714
/ ö 111111
Eisenbahn, 4 Millionen Reichsmark für die Post, 1,5 Millioner 5 ö . . 536 535 Möwen usw. . 194 191 1372 Sachs. Staats do do 1s 1914 enbahn, onen Reichsmark für die Post, 1,5 Millionen 000 Kr. u. dar. 100 Kr. 2 12,36 12.42 * ,, , 11 46 Ostvreuß. Prov. Ag. 1 4)
Reicks ö 6 ie Hoheitsverw 3 In icstens 1. l. j ; ĩ ö. ö ö. see,. e, . . für die FHohfitsverwaltungen und wenigste ns 11 Nil Ungarische . . . 100 Pengö 1 3,3 3. 63 735 35 zusammen Stück 194 194 4376 Iz va aer m,, , e e,, e r ionen Reichsmark . die Lffiziere, im ganzen 24 Millionen. Auf . ĩ Ei Grratzant. Ausgabe 16... eine Anfrage des Abg. Schmidt- Stettin (D. Nat.) berechnete IV. Erzeugnisse von Seetieren. Ges es er iin. 13.59 B86 5b Ausg. 14, Ser. zreußis her Ministerialrat Fosch das Mehr für Preußen bei Ein⸗ ö 16 — 768 ge dan tes 53 567111 553 ; do. MGMit⸗A. 2 u. tuf i z der ili . nnr. 9 h . . 6 w ö. , 3. Die Lig uidatkonstu 316 Ulti en h b be m ber 19 27 Saliheringe Kantiet n s , n. Fitz be. fällig l. . 363 1.1. Ls gp wn iu u 9 de * pe i ares n . . ,, ichs markt, , ,. stellen sich wie folgt: Deutsche Reichsbahn Vrz. 95,00, Aktienges. für Kaviar... kg . . 6e Württbg. ee, J ⸗ ö. — 1 k , . Geld dafür be Verkehrswesen 140,00, Hamburg⸗-⸗Amerik. Packetf. 13400 Hamburg⸗ Fischlebern. ⸗ 64 575 13 156 schat Gr. 1. fäll. . 3. 29. 13 95,75 8 ks 89 3 2 . 6 . 3m . ö 5 Sudameritan Damp. IHa C0. Hansa. Darnpnschiffahrt 200, 60 Nord. Fischtran. s 114 0385 64 689 , , , e. an, ,,, — 3 um 1576 in ,, deutschen , , . Die deutscher Lloyd 139,900. Allg. Dtsch Credit⸗Anstalt 125.00, Barmer Gilchroaen . . . . 57 ö! ö. 6 die Berechnung der Stilckzinsen fort. , , e, e. . , ö ,, Banf⸗Verein 123 00, Berliner Handels-Gesellsch. 209,09. Commerz. Seemoos . ö 915 2060 . ni Aus losgssch. 6. * e erte Offizier gte eine zer ; e Be⸗ ae. . ; ö ö f . 5* 1. Ablös. Sächsische Prov. A. 8 . n Offiziere legten keinen Wert darauf, in die Be . Prspat- Bank Io2oh Tanmstabter u. Nalionalbanf 202 06. einschl. , Ablös ichsische Pr
ö 1
— 2 2 — - — 2
.
—— 2 2
11 44 11 J l
— 1
Sd * . ] 2 2
ee Ce Sg g ö 2 8 S5 S5 S*
14. Ser. 3 4
2 2 8
—— — ——— — — —— — — S D C R 9 = D E d m = d k
— — 2 — 1 —— Q — **
2
— — CSC CCC C J . J .
. 17
26 2* —
2
, 2 2 22 2
. 1111111111
7 1 ) ß — * 6 einer Partei nicht angenommen, werde sie bei der zweiten Lesun ; 3 1 ; 1 ob das ⸗ de, do dero oo ooggo a. Sb , , , h h g . ,, . lung saz. 00 Mitteldeutsche Kredit⸗Bf. 189 00 Schultheiß-Patzenhofer ö . ,, . , 6 kö . * 102 . 2 1.6.
(dn 3 eingestuf rde Werde x. ͤ S Nr. 1 = 600000 f. g. in 3 52. Ib 6 do. do. Ausg. 9 oldungsordnung C eingestuft zu werden. Werde der Antrag Deu iche Bank 148 56. Dit konto. Kommandit 141,0 Dreh ner Ban zusammen . schein Nr. 1 — 0060 gm te S itte N 8 n S * j ö ) 3 ; ö . g weitere Schritte tun. Abg. Ste inkopf (Sog) beantragte, die 345.00, Allg. Elektrizitäteges. 147 00 Bergmann Elektrintät 176,00. kg 16 824 930 vpn , n g e, ho em m ge,, ,,,,
Pfandbriefe und Schulpverschreib. dentscher Sypothekenbanken.
Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗ Bt. sind gem. Bekenntm. v. 6. 3.26 ohne . u. ohne Erneusrungsschein lieferbar. (Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ . find nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1 Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) Bayerische Hyy. u. Wechselbank verlosb. u. unverlosb. M (8 YM)“ Berl. , S. 1.2* do. o. do. Ser. 8 do. do. dy. Ser. 4 do. do. do. Ser. 5 Braunschw.⸗ 23 Syp. ⸗ Bk.
. . kö
J kö r
8 *
weitere Beratung mit Rücksicht auf andere Sitzungen setzt zu . . 9 ö ,,, 376 23 31] : e, de,, , ⸗ . ö Berl Masch Schwartzkopff 107.00. Buderus Eisenwerke 79,00, zus. - ITY ] Stuck 16 142 16637711 43765 102331! b. Doll. jc i. 2. 9. 35 do. de. Ausg. o Regensburg 1508. 00 vertagen. Dieser Antrag wurde vom Abg. von Gusrard Char loifenberger Wa sset' M118 00. Gonkinental Cabuichouc 161050 Kantjes 33 557 . Medle n burg. Sciwer. d. do. Ausg. 6, do. 97 Y. 1 -= 03, Os
5 38
;
ö 7444737737 K
14
111 — 1
Zenir.) unterstützt mit Rücksicht auf die noch nicht gedruckten ö An. * x do. do. 1607 9 * do. 850 . . mi 2 2 . . mög⸗ Daimler Motoren 77, 0. Dessauer Gas 155, 0 Deutliche Erdöl 108,0 , do. do. Ausg s un 4 1. e uischei o/ gal lichst baldige . der entsprechenden Zahlen für die Länder Deutsche Maschinensakr, o gen Dungmit A Nobe lz, 0, (Glekf- Nor ⸗· , o i k . wie sie hier für das Reich und für Preußen 3 worden find. trizitätcss Lieseiung 14790 Elektr. vicht a. Kratt 185.00, Essener und Stüc Y 6th !! ol od he be. gau et. Hine , r, = ; 20. ö = Weilerberatung heute. Steinkohle 124.60, J. G Farbenindustrie 241.09 Felten u. Ostsece Kanties 3 6 k ;
E = Z —— 3d 22
.
l
d . m.
c m
do. . 1.4.10 —— . Nostock ... 1919, 1920 Gutlleaume 109,00 Gelsenkirchen Bergwert 127,909 Ges. für elettr. B ; Rhei le ; ginsf. 6 - 260 3. 86-16 3. K 6 - 26 do. S1. 86. 63, gt. 17. 4: , — — 6 . , . ö s ! 1538 00, Harpener Bergbau 175.090 Hoesch Eisen u. Stahl 133,00. Wert do 1020 . Schwerin 6. M. 1897. Nr. b? des „Reichsmintistertalblatts“ (Zentralblatts Philipp Holzmann 148,99. Ilse Bergbau 175, 00 Kaliw. Fische eg ehren K ö. Anklam. Kreis 1901. . geit. J. 5. 2
ür das Deutsche Reich! vom 23. Nobember 1927 hat lolgenden ichereseben. 139. 00. Klöckner Werke Iri,60. Köln, Neueßsen. K k en,, , b.
ö t * — 2222
= 3 2
1144 14 14134424 12 11
D 2
D* ö. l
1 . —
5
*
1 d —— — * 222
J
12
— — d —— — — 8
.
r 2H 8E k
e = .. = — — — — ] 1
2 22 2 2 2 9 9 9 g , n 2 8 *
Re
d
. , , ,
2 2 v.
— D
* 2221 z ö ö a 2 O Q O 0 — 2 2 2 8 8 ł—
— — — — — —— Q — — 2 2 —
— — — — — — — — 2
J 2
* S, / 2 2 ö
d
D —
3
532
3 3 3 83 do. Mitteldtsch. Bodkrd. Bf. Pfdbr. Ser. 1— 4. 6, 7* do. do. Grundrent. S. 2 u. 38 Norddtsch. Grundtred.⸗Vr. Pfdbr.
—— — — — — — — — ,, ,
ö
— — — 2 — Q 2 d — —
e e, o = . . 2 —— * * 8 z 2
— do. später ausgegeben ö y 32 4, 3 38 Ostpreußische do. Ser. 20 — Schlesische. agst. b. 1.12.17 Cottbus 1909 M, 1913 ö * Ostpr. landschaftl. Schuldv. t äs. Nr. 41 — 45 u. S1, i K. Nr. 18 — 3 u. 26, . Ser. 21 — —
o. später ausgegeben — Darmstadt 3. 4, 39, 33 Pommersche, aus⸗ i. K. Rr. 183— 22 u. 28, F i. K. Nr. 16— 21 u. 24. . Do. . Ser. 22 — Schl. Holst. agst. b. 51.12.17 13 do. 1918. 1919, 20 gestellt bis 31. 12. 11...... l. K. Nr. 82 — 8 u. 90, sämtlich mit neuen Bogen do. Komm. ⸗Obl. (4 —
3E bo. später ausgegeben Dessau 1896, gk. 1.7. 25 1. 4. 84, 6 Pommersche ... .... der Caisse⸗Lommune. y . Em. 2 —
, ; . 3104 1.1. Inhalt: J. Allgemeine Verwaltungs sachen: Verordnung über die Rergwerk 133.00, Ludw. Loewe 217, 60 Mannes mannröhren da. vo. Ji. get zi. 2 err ei el. . Sten da or get tan. do. m. Talon f. Gir ger d e. . ͤ auenbg. Kreis 1919. *. do. 10903, gek. 1. 4. 24 do. m. Talon 11. ꝛ Betauntmachung über die Piüsstellen jür Schund und Schmutz, 128,00 Rational. Automobil 88.00, Oberschl. Einenb⸗Bedarf Gangfische k 1327 3 681 * 3 * ; Lebus Kreis 1910... = Stettin v a, ; ,,,, schristen. — Belämpsung von Schund und Schmutzschrisften auf 75,00. Oberschl. Kokswerke 83,00. Orenstein C Koppel 112,90 Sand⸗ Weiß Felchen 1510 2770 do. do. 10 oo bis Stoly i. Bomm... * e ,,, . ,,, — 100 000 4 ; j n rankf. Hyp.⸗ *. Ser. 14 ö - ö eut tadtanleihen. Stuttgart 19,06, Ag. 19 g i abtommen vom 23 Vejember l 6, — 2. Konlulgiwesen. Creghatur. 6, 4, Rbennische Elektrizität 1ö8, 60, jthein iche Siablwerfe 146 06. Vheinlachs (Salmen). , , . w,, 6 ier i r. k rankt. Bändbr. Banz Bfdbr. eiteilung. — 3. Maß⸗ und Gewichtwesen: Zulassung von Eleftrizif. A Riebeck-Montan 137.00. Mütgerewerke 78 00. Salidetfurth Kals Trüschen ...... do. 97. os, O0 Ser. 12, do. 17, 21 AÄusg. 221 16.11 Vlersen hoꝛ. gl rwMn an do. o, ,. (fr. Frantf. Sp. Rred. Ber) J i i e c s s bs Altona. ..... 1923 9 LI] Kerner usb r, T. rr, , Goth. G rotr. Zi Kid. Abi. a- 0⸗ Belann machung über die für die Ein⸗ und Aussuhrabsenigung von 156,00. Siemens C Valske 200,00. Leonhard Tietz 159 00 Trant— Barsche (Egli Krätzer) w, , , . do, 1911. e . dersch Wies bad. 190 1 Mus- de sed in R do. . * Yeläubungemztteln zustandigen Zolldienftstellen. . b. Steuer⸗ und radio 11.0. Vereinigte Glanzstoff piß 00, Vereinigte Stablwerke Brachen . Lübeck 1923, unt. 36 Barmen O7, iz. M 400 LJ. da. r xo n insg. , Zollwesen? Verorduung über vorübergehende Aenderung der Aus⸗ 98,00, Westeregeln Alkali 145 0. Zellstoff-Waldhol 2719.00 Otapi Weißfische (Alet, Nase usw.) gene ,,,, . , , ,. 6 er ie, e f versch do. do. 1895 . a, suhrungebestimmungen zum Branntwemmonopolgesetz — Verordnung Minen u Eisenbahn 35 00) lle , h . nn , ; *in 3 . do. w . gien Gia 1e . ; lz. 132 R umersl Hin ats! 2a] ; ö. damburger ynzBant Kfdbr, Verordnung über die Neuregelung der öttlichen Zuständigkeit von ; . ! ; ; ᷣ 3 — do. 1920 unt. 31 ö da. Eisenb.-R. eo FKinanjämtern im Bezirk des Landesfinanzamts Dresden. — 6. Bank— Nach dem Geschasts bericht der Kalk er Maschinentabrik ) Ohbne die Auktionsergebnisse des Fischmarkts Altona die noch ee, de. 1 Dueg 1 rd Seß de eo in. wesen. Siatutz der deutichen Notenbanken Ende Ottober 1927. — Attiengesellschaßt zu Köln⸗Kal,k für das Geschäftsjahr ausstehen. Bg Branden b. ags. b 31. 12. 17sia 3a * . 2 4 * g. r, . 2 . nach 2 ö. e. 2 2 * de ee n. 4.3 o , ,,. J 1410 en von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. kons. A. 16990 ann. Bodkr.⸗ Bt. Pfd. Ser 1-16 . . ; 2 35e . z 8 ; . ,,, ö ö. z 37 538 RM, . Hann ovp. aus gst. . 31 12.17 ; 1898 als vor dem 1. Januar 11s ausgegeben anzusehen) do. unif. 0s, o6 oigungewesen: Verzeichmßse der den Versorgungsämtern vorbehaltenen gelaufenen Geschästsjabr etwa bo vy böber als im Vorjahr. Dar steigert: 6280 721 Eg Frijchfische im Werte von 1667 58 RM, aus gst. b. 61. 13 Lrten bot ö Wege des Piibaidien st herttag⸗ zu beschen en Stellen — Hessen, gegen ließen die erzielten Pireise und Zahlungsbedingungen insolge des außerdem 29 kg Hummer und 1548 Stück Taschenkrebse im Gesamt— i e,, , nn, R. . 1110 Getündigte und ungetündigte Stücke. Türtenglnl. s Meclbn. ar,, D, ann Staatsdienst — Berichtigung. anbaltend scharfen Wettbewerbes im In⸗ und Ausland sehr zu werte von 462 RM. . da. später ausgegeben do. bo. 19240 66 gelen ber, Kred. Ser. D, , . ; ger „ get. 1. 10. 28, 1. 4 24 — ; ö. Meininger yp.⸗Vant Em 1417 der Maschinen Rechnung zu tragen und im Interesse der Konkurrenz ⸗ Werte von 24 6tz. Nee. Von den im Monat September gelanzeten ö n . . ri. 3 8 . n. 23 , do. do. räm. K fdbr. 13 fähigkeit waren weitere Verbesserungen der maschinellen Emrichtangen Früschfijchen hatten erhalten: a) Klippfischwerke: 182 047 Kg Fische . 3 j usenet ! ĩ ; . 1 3 ,. do. Emi. ig 5 ö. R ö e, Posensche, agst. b. 51.12.17 Bonn 1914 M, 10918 bis 31. 12. 1917 do. Em. 20 Gesundheitemwesen, Tiertrautheiten und Absperrungs mnpemlawert' G. m. b. P eröffnete Konkursverfahren ist noch nicht Fiche im Werte von hö 579 RM. i . , ö t ne , nr ne n . do, do. 8 maßzregeln. ahgeschlossen, jo daß die daiaus zu erwartende Ausschüttung noch nicht 5) Darunter Kaiserhummer: 10 Kg im Werte von 11 RM. ausgest. b. 1.12.17 ( Charlottenburg os. 12 m. fen nere g vin rn mn, , ö. ; z 3323 Y z j ; h Rh. u. West f. agst. b. 31.12.17 do. 1902, gel. 2. 1. 24 4 4. 88, 33 landschaftl. Zentral sst vom Schlacht- und Viebhof in Mannheim am 25. und vom ö ö ,, ,. Berlin, den 28. November 1927. 33 . purer ir gegeben e, 1 *. ö. l rent sche ante. eiserne T. zser⸗ ; Schlacht- und Viehhof in Stuttgart am 2ꝛtz, der Ausbruch no lhandene geletzliche Rüdlage z uz Statistisches Neichsamt. Sächsische, agst. b. 31.12.17 15. l ; 4. gegeben bis 31. 1. i 1 , Ser. 8 19 12. 95h 9 vom Schlacht- und Viehhof in Leipzig am 26, der Ausbruch eine finanzielle Sanierung in Aussicht. der Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlacht⸗ und Viehhos
. ö Haders leb. Kr. 10 ukv)M 4. do. ; ! ; Bitichtung von Piüsftellen jür Schund. und. Schmutz schrüten. — 132.900. Mansseld Bergbau 96. 00 Metallbk. u. Metallurg. Ges. Blauselchen. .... 11464 23 475 ambg. Stagts- nente Kö ,, . do. do Komm-⸗Dbl. v. 1028 Offenbach Kreis 191914 1.1. Zint f. S = is . ig, . k 2 Bahnhöfen und in Zeitunge lios ken. — Deutsch,polnisches Akten, Oftwerke 288.00 Phönir Bergbau STF. Rheinische Braunfohlen Forellen .. J 3rn ü Aachen 22 A. as u. 2 n, do. 1808 in n Ser. 13. 4. 6 = 82. tätezählern zur Beglaubigung. — 44. Medizinal⸗ und Veteninärwesen: 209 00, Schles. Eleftr. u. Gatz Lit. B 148,00, Schuckert Eo. Hechte. ö 18686. 97, ö. ö Aschaffenburg. .. 1901 1.6. 12 gabe, rück. 19837 2 Gi gr oi . 1 5 4 über Aenderung des Gebiets des Zollausschlusses Bremerhaven. — zusammen Preußische Rentenbriefe. do. 1519 unk. 80 s 1.4. 10 Täri? erm n' Ser. 161-690 H. Ser. 1-150. Deutsche Pfandbriefe. do. vgd. .- I. 7. Vertehiswesen: Betanntmachung über Ueberflugs sonen. — 8. Ver 1926627 war der Austragteingang in dem am 30. Juni 1h27 ab— Im September wurden auf dem Fischmarkt Altona ver— , ge. 1.4.19 o. do. Komm. ⸗-Obl. Ser. 1* verloste und unverloste Stücke. do. 1908 in 4 . . : . : . Meckl. Str. Hyp.⸗B. Pf. Ser. 1-4. wünschen übrig. Um den steigenden Ansorderungen nach Hochleistung 2) Vieivon erhielten: Fischmehlsfabriken; 460 739 kg Fische im Gauen gu che ag i L, , r Berl. Stadtsynode v9. sdör Em. 18s . do. später ausgegeben 1908. get. 1. J. 24 39 1.1. Kom. - Gbl. Mm. Deckungzbesch. da 1914. und umsangreiche Neukonstruftionen erforderlich. Das über die Fma im Werte von 18336 RM d) Fischmehlsabriken: 976 349 kg bo. Comm. Db (Hh Preußische Ost⸗ u. West⸗, do. 18691 1. 4, 39 34 landschaftl. Zentral do. St. -R. 1910* ; . . Das Erlsöschen der Maul- und Klauenseuche seststeht. Nach Vornahme der Abschreibungen in Höhe von 425 072 RM 9 Schätzungswert. ede gel päter gusgegeben . II. Abt. 19 Nr. 1 161 620 Ss e s. nm, ; do. do. Ser u. 1er? z 21 9 R. J 8 mud das Erlölchen der Mani und Klauen euch den, Perlushsaldbg von zn ä llt vorzutragen. Der Bericht un Der Präsident. Wagemann. ; J in Mainz am 27. November 1927 amtlich gemeldet worden. (Fortsetzung über Handel und Gewerbe auf der dritten Seite.)
3 3 3
. . . . .
— — — — — —— Q — — Q ——