Nœrdhausen. sin26 7) In das Handelsregister A ist am 2. November 1927 unter Nr. 1901 die Eirma Heinrich Jacobi, Fischräucheren, darinieranstalt und Fischhandlung „Nordsee“ mit dem Sitze in Nordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Jacobi zu Nordhausen ein⸗ getragen. Amtsgericht Nordhausen.
NoGrahauzgen. [3268]
In das Handelsregister A ist am 8. November 197 unter Nr. 1092 die . Volkshochschul⸗Verlag Friedrich
rause“ mit dem Sitze zu Nordhausen und als deren Inhaber der Verlags- buchhändler Friedrich Krause zu Nord⸗ hausen eingetragen! Den Buchhändlern Erich Sicker und Gustav Mauff, beide zu Nordhausen, ist Gesamtprokura erteilt.
Amtsgericht Nordhausen.
¶ Madlen. 73269] In das Handelsregister A Nr. 266 ist betr. die Firma Hermann Schulte, Wiesdorf, am 8. November 192 ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Opladen. ¶ psc. 2M ν0. 73270 Auf dem Blatte 167 des Handels⸗ registers für den Landbezirk ist heute die Firma Wilhelm Müller in Dahlen und als Inhaber der Kaufmann Hein⸗ rich Wilhelm Müller in Dahlen ein⸗ getragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Eisengießerei und Ma⸗ schinenfabrik. Amtsgericht Oschatz, den 24 November 1927. ¶ Scr SLI eben. 173271 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 46 verzeichneten Firma: Deutsche Teerstraßen⸗Bau⸗ Gesellschaft m. b. H. in Oschersleben (Bode) am 7. November 19277 ein⸗ getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Oktober 1927 ist die Firma in „Ehemische Fabrik Teutonia. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ ge⸗ ändert. Der S 4 des Gesellschafts⸗ vertrages ist dahin geändert, daß der Gesellschafter Schwiebert nur feine zu⸗ künftigen Patente in die Gesellschaft einbringt, deren Wert mit 15 000 RM auf seine Stammeinlage angerechnet wird. Die bisherigen Geschäftsführer Schwiebert und Weber sind abberufen. Der Kaufmann Artur Boesken in Oschersleben (Bode) ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Preuß. Amtsgericht Oschersleben Bode). Lo irnan. 73272 Auf Blatt 488 des Handelsregisters . den Landbezirk Pirna, betreffend bie Papier- und Karton⸗Fabrik Köttewitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Köttewih ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ chäftsführer Theodor Demoulin und Ellen Neuerburg sind ausgeschieden. Zum Geschäfisführer ist der Direktor Arthur Herrlitz in Köttewitz bestellt. Amtsgericht Pirna, den X. November 1927.
NHR aceclol fell. 78278
Handelsregistereintrag AIIO-3. 188: irma Angust Maier, Kommanditgesell⸗ schaft in Singen; Kommanditgesellschaft mit 5 Kommanditisten, errichtet am 198 Oktober 1927, persönlich haftender Gesellschafter: August Maier, Kaufmann in Singen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Metall- warenfabrik.
Radolfzell, den 18. November 1927.
Bad. Amtsgericht.
Rathenow. 73274 Die im hiesigen Handelsregister eélbt. A Nr. 726 eingetragene Firma Wilhelm Sorge & Co., Mech. Werl⸗ stätten 4 Büro Rathenow soll em. 8 FI Abs. 2 S. G.-B. und § 14 63 von Amts . gelöscht wer⸗ en. Es wird deshalb der Inhaber der 66 oder seine Rechtsnachfolger hier⸗ urch ö einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen s Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird. Rathenow den 19. November 1927. Das Amtsgericht.
Reichenau, Sachen. Ii32 7551 Auf Blatt 173 des hiesigen Handels— registers, die Firmg Fritz Winter in Reichenau betr., ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Reichenau, am 21. November 1927. NR osswein. . 73276 Auf Blatt 420 des hiesigen Handels registers, betr. die Firma Krug K Co. in Roßwein, ist heute folgendes ein etragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Roßwein. den 21. November 1927.
Sanlreld, Sa allg. 73277] Die im Handelsregister A unter
Nr. 14 . Firma Hugo
Heinze in Saalfeld ist erloschen. Saalfeld, S., den 21. November 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Sa cCkeingen. 73278
Handelsregistereintrag. Firma M. Lan⸗
Emikie Langenbacher, die n felden Baden). Inhaberin Hans Langen⸗ acher Ehefrau, Emilie geborene . raben, in Rheinfelden (Baden). em dans Langenbacher, Kaufmann in Rhein— elden (Baden) ist Prolura erteilt. Säckingen, den 22. November 1927. Amtsgericht.
I 3279] Sch mi deberg, Ie iesen ek. In unser Handelsregister Abt. A ist ente unter Nr. 196 bei der offenen Handelsgesellschaft Schulz u. Oechsner, las. Porzellan, und Steinguthandlung Krummhübel i. R. eingetragen worden: Die Gesellschaft j aufgelöst. Der dis⸗ erige Gesellschafter Kaufmann Fritz hulz ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht SEchmiebeberg i. R., den 21. No vember 1927. Schünehech Elbe. 13280 In unser Handelsregister A 365 isi heute bei der Firma „Waldemar . in Eggersdorf (Bahn⸗ 6 eingetragen, daß die Firma er⸗ oschen ist. Schönebeck, den 18. November 1927. Preußisches Amtsgericht.
Spangenberꝶ. 178282
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma M. Woelm, z. tien⸗ geil f he in Spangenberg (Nr. 6 des Registers), am 23. November 1927 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Dem Apotheker und Volkswirt Dr. Werner Glombitza in Spangenberg ist dergestalt Prokura erteilt, daß zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier Prokuristen erforderlich ist.
Spangenberg, den 22. November 1927.
Das Amtsgericht. St ernherzg, Meclelk. [73283
Handelsregistereintrag vom 23. No⸗ vember 1937 zur Firma K. K. Ph. Köhn in Sternberg: Die Firma ist er⸗ loschen.
Sternberg den 23. November 1921. Das Amtsgericht.
St ottim. 173284 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 56387 die Firma „Gustav Gollnow“ in Wamlitz⸗Abbau bei Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Gollnow in Wam⸗ litz⸗Abbau bei Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 21. Nobember 1927.
Stettin. 173285 In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 8638 die Firma „Max Wo⸗
darz“ in Stettin und als deren In—
haber der Kaufmann Maxx Wodarz in
Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 21. November 1927.
St och ach. 73286 Handelsregister A Band II O-g3. 2: Noll und Co. in Stockach, offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1, Oktober 1927, persönlich haftende Gesellschafter: Otto Noll, Feinmechaniker, Johann aid, Kaufmann, und Ernst Freiheit, Kaufmann, alle wohnhaft in tockach. Die Vertretung der e, ,. ersolgt in der Weise, daß jeweils zwei der Gesellschafter nur in Gemeinschaft be⸗ rechtigt sind für die Firma zu . Wighalhn den 22. November 1927. Bad. Amtsgericht.
Verden, Aller. 178287 In das Handelsregister B ist unter Nr. 40 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Aller⸗Werke gef ft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Verden am 19. No⸗ vember 1927 eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. No⸗ vember 1927 errichtet. Zu Geschäfts⸗ ührern find bestellt: 1. Kaufmann ire Bischoff in Verden, 2. Kauf⸗ mann Georg Deuerlich in Bremen.
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ olgt durch einen oder mehrere Ge⸗ . Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung und der Vertrieb von bergbaulichen Erzeug⸗ nissen aller Art im Gebiete der Aller und ihrer Umgebung. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 060 RM. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ folgen. .
Ferner ist am 22. Novemher 19277 zu diefer Firma eingetragen: Dem Direh⸗ tor Richard Wohlgemuth in Verden ist Prokura erteilt.
Verden, 22. Nobember 1927.
Das Amtsgericht. JI.
Villingen, Raden. Handelsregistereinträge: .
1. Jakob Schwab, Viehhandlung in Villingen. Einzelfirma. Inhaber: Jakob Schwab, Viehhändler, ebenda.
2. Werkzeug⸗ & Maschinenfabrit Wil⸗ helm Binder in Villingen: Die Firma wurde geändert in: Wilhelm Binder, Maschinen⸗ & Elektroapparatefabrik. Dem Kaufmann Hermann Schlotz in Villingen ist Prokura erteilt.
3. Max ö. Kürschnerei⸗ & Herrenartikel in Villingen Einzelfirma. Inhaber: Max Gaiser, Kürschner⸗ meister, ebenda. Der Ehefrau des In- habers, Maria geb. Böck in Villingen ist Prokura erteilt.
4. Georg Bechinger, Tapisseriewaren⸗ großhandlung in Villingen: Inhaberin
73288]
nbacher Inhaberin Emilie Langen⸗ acher, Rheinfelden (Baden): Die Firma ist geändert und lautet sortan richtig:
der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch die jetzige Inhaherin aus⸗ eschlossen. Dem Kaufmann Georg de,. m Villingen ist Profura erteilt. Villingen, den 18. November 1977. Bad. Amtsgericht J.
Waldheim. I 38289 Auf Blatt 10 des Handelsregisters, betr. die Firma C. F. Riehle in Wald⸗ heim, ist heute emgetragen worden: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Christian Friedrich Riehle ist als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Anna Jo⸗ banng verw. Riehle, geb. Heinisch, führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin fort.
Amtsgericht Waldheim, 23. Nov. 1927.
Wan dclsb ek. 73299 Handelsgerichtliche Eintragungen.
Am 12. 19. 1927. H.-R. B 134, Nord⸗ deutsche Heseindustrie, Akftiengesell⸗ schaft, Abteilung Wandsbek⸗Ham⸗ burg. Die Hauptniederlassung befinder sich in Berlin. Vorstandsmitglieder sind der Direktor Ludwig Peter in Wandsbek und der Direktor Georg von Falkenhayn in Berlin. Gegenstand des
Unternehmens ist der Erwerb und Be⸗
trieb von Preßhefefabriken und Bren⸗ nerelen, ins besondere die Herstellung und der Vertrieb von 94. Spiritus, Malz, Mühlenfabrikaten sowie Nährmitteln aller Art, chemischen Produkten und anderen Arttkeln, welche mit der Preß⸗ hefefabrikation, der Sprit⸗ und Spiri⸗ tuosenerzengung sowie der Destillation zusammenhängen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige und ähnliche Unternehmungen zu ermerben und sich an solchen Unter— nehmungen zu beteiligen sowie Zweig⸗ niederlassungen zu errichten und Inter⸗ essengemeinschaften mit anderen Unter⸗ nehmungen abzuschließen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 16 600 000 Reichsmark.
Prokura ift erteilt dem Gustav Wiede in Berlin, Wilhelm Wöldeke in Ham⸗ burg, Wilhelm Gerhard in Bergedorf bei Hamburg, Hermann Bulla in Berlin, August Meier in Hamburg und Dr Walter nl in Berlin. Ein jeder der Prokuristen ist befugt., gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied die Ge— sellschaft zu vertreten, jedoch ist die Ver⸗ tretungsbefugnis der Prokuristen Wöl⸗ deke, Gerhard und Meier auf die Zweigniederlassung in Wandsbek be⸗ schränkt. Die Satzung ist am 6. Mai 1927 errichtet. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Vertretung erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen.
Am 15. 10. 1927. H.⸗R. A 364. Firma Georg Dassau⸗Wandsbek: Die Firma ist erloschen.
Am 31. 10. 1927. S-R. B 185. Bau⸗ gesellschaft Marienthal mit be⸗ schränkter Haftung, Wandsbek. 5 des ,, ist die Herstellung in Wohnhäusern in Wands⸗ bek, insbesondere von Einzelhäusern auf dem jetzt noch der Stadtgemeinde Wandsbek gehörenden Gelände zwischen der Schimmelmannstraße, n,, , Bismarckstraße und in anderen Teilen Wandsbeks sowie der Abschluß aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 9009 RM. Geschäftsführer sind der Bauunter= nehmer Jochim Heinrich Ferdinand Selbing⸗Wandsbel und der Hausmakler Hans Boy Uwe Hansen-Wandshek. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Sep⸗ tember 1927 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge— schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich.
Am 2. 11. 1927. H.-R. A 452 Firma Wilh. Köhn u. Sohn⸗Wandsbek, offene ,, Der Sitz der
Firma ist nach Plau in Mecklenburg f
verlegt. ĩ
Am 4 11. 1927. H.R. B 39. Firma Kaufhaus Petersen, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Wands⸗ bek: Der Geschäftsführer Albert Tintner, früher in Wandsbek, jetzt in Berlin, ist ausgeschieden.
Am 129. 11. 1927. S.-R. A 441. Firma Syarbank von 11829, Kommandit⸗ gesellschaft⸗Wandsbek: Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Heinrich Rasner in Hamburg ist Einzelprokura erteilt.
Am 14. 11. 1927. S R. B 43. Firma Oftiwerke, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Wandsbek⸗Hamburg: Die Zweigniederlassung in Wandsbek ist aufgehoben.
Am 15 11. 1927 H-R. B 136. Firma Rollfir⸗ Wagen,. Gesellschaft mit be⸗ schränfter Haftung⸗Wandsbek: Ge⸗ schäftsführer sind Otto Daus, Heino Haars und Annemarie Pistorius, geb. . Kaufleute in Wandsbek. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstelfsung, die Reparatur, der Ein und Verkauf, der Vertrieb und die Vermitt⸗ lung des An- und Verkaufs von Motor⸗ fahrzeugen und der dazu gehörigen Nebenartikel sowie alle damit zu⸗ sammenhängenden Handelsgeschäfte. Stammkapital. 100 009 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16 Fe⸗ bruar 1926 festgestellt und am 31 März 1927 und 29. Oktober 1927 abgeändert. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit errichtet. Die Vertretung der Ge— sellschaft erfolgt durch die Geschãfts · sührerin Frau Annemarie Pistorius, geb. Pistorins, in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer Daus und aars oder einem Prokuristen. Der Si
Bunk, in Villingen. Der Uebergang
.. Georg Bechinger Ehefrau, Rosa geb. H
der Gesellschaft ist von Hamburg na
Wandsbek verlegt worden. Die Be⸗
kannimachungen der ker, , er⸗
solgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
Wandsbek, den 15 November 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Warstein. 73292] In das Handelsregister A ist unter Nr 63 am 22. November 1927 die Firma Wilhelm Kloid, Warsteiner Licht. spiele, und als Inhaber Wilhelm Kloid in Warstein eingetragen.
Warstein, den 22. November 1927.
Das Amtsgericht.
Wattenscheid. ö In unfser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 314 des Registers heute folgendes eingetragen worden: Florenz Franz, Kaufmann in Gelsenkirchen. Wattenscheid, den 17. November 1927. Das Amtsgericht.
Wer dan. 73293 Auf Blatt 907 des Handelsregisters. betr. die Firma Schellenberg & Co. in Werdau, ist eingetragen worden: Der Gesellschafter (Kommanditist) Architekt Karl Arno Klopfer ist ausgeschieden. Die Gesellschafterin Fanny Hedwig verehel. Schellenberg, geb. Klopfer. führt das Handelsgeschäft und die Firma allein fort. Amtsgericht Werdau, am 22. Nov. 1927.
Wer el a nu. 73294 Auf Blatt 82 des Handelsregisters, betr. die Sächsische Waggonfabrik Werdau Aktiengesellschaft in Werdau, ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 12. November 1927 lt. Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in §8 26 abgeändert worden. Amtsgericht Werdau, am 22. Nov. 1927.
Ww ernigerocte. 73295 Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A Nummer 393 ist heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma Rhein⸗Westf, Gußwerk Alfred Eberhard & Cie,, Köln, Zweigniederlassung
der Kommanditisten ist auf Reichsmark umgestellt. Wernigerode, den 21. November 1927. Preußisches Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle. 73298 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 640 bei der Firma Eduard Sager in Wittenberg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wittenberg, den 27. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Wittenberg, Ez. Halle. 73297 Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 575 eingetragenen Firma Adolf Baumgarten in Wittenberg ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Wittenberg, den 21. November 1927. Das Amtsgericht.
Wittenberg, Ez. Halle. 75296 Im Handelsregister A unter Nr. 469 ist heute bei der Firma Fabriken von Dr. Thompson's Seifenpulver in Wittenberg mit Zweigniederlassung in Düsseldorf folgendes berichtigend ein getragen: Die Firma wird angeblich von den Erben als Einzelfirma in Erbengemeinschaft fortgeführt. Wittenberg, den 22. November 1927. Das Amtsgericht.
Wolgast. 73299
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 156 die offene , , schaft Bielefeldt und Göring mit dem Sitze in Zinnowitz eingetragen worden. ö haftende Gesellschafter: Werk⸗ meister Wilhelm Bielefeldt, ö. Paul Göring, Frau Frida Bielefeldt, geb. Sauck, in Zinnowitz. Zur Ge⸗ chäftsführung und Vertretung . die Gesellschafter Wilhelm Bielefeldt und Paul Göring in der Weise berechtigt, daß beide nur n nn,, handeln können. Der Geschäftsbetrie e am 15. Juli 1927 begonnen. Geschäfts⸗ weig: Handel mit Landmaschinen und eparaturwerkstatt.
Wolgast, den 22. November 1927.
Das Amtsgericht.
Wurm en. 73300
Auf Blatt 455 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute das Erlöschen der Firma Martin Müller in Wurzen ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Wurzen, 22. November 1927.
Xanten. 73301]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 28 eingetragen worden die irma Sonsbecker Ringofen, Pieper u. To, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Sonsbeck.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ziegelsteinen und verwandten Produkten owie von allen einschlägigen Bedarfs⸗ artikeln. Die Beteiligung an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen sowie die Uebernahme von Vertretungen ö Unternehmungen ist zu⸗
ässig. lie Stammkapital beträgt 20009 RW. Der Sir r d re ist am 2. No⸗ vember 1927 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ ührer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ chaft durch zwei Heschafts führer oder . einen Prokuristen vertreten. Zum Ge
Genossenschaft
chäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗
eschäftsführer und einen
mann zu Sonsbeck. Die Verßöffent⸗ er, . der Gesellschaft erfolgen durch einmaliges Einrücken in den Deutschen Reichsanzeiger.
Tanten, den 21. November 1927.
Amtsgericht. Zei la-Mehlis. 1 In unser er, , d. B Nr. 1 wurde heute bei der Firmg Deutsche Hotel⸗ und Sanatorien - Aktiengesell⸗ chaft“ mit dem Sitze in Oberhof in hüringen eingetragen: Die 8 ist eändert in Hotel Esplanade Curt lschner Aktien⸗Gesellschaft in 1 Zella⸗Mehlis, den 17 November 192 Thür. Amtsgericht.
Ewickann, Sachsen. 733903 In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden:
1. Auf Blatt 1874, betr die Firma Oskar R. vLeichsenring in Zwickau: Die ö, ist erloschen.
2. Auf Blatt 2769, betr. die Firma Otto Tunger in Zwickau: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
Z. Auf Blatt 2248 bet die Firma Sandwerk Johann Gruner, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Die Vertretungsbefugnis des iquidators Johann Friedrich August Gruner in Zwickau ist beendet. Die Firma ist nach Beendigung der Liqui dation erloschen. J
4. Auf Blatt 2447, betr. die Firma Zwickauer Lebensmittel ⸗ Groñj⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Die Vertretungs- befugnis des Liquidators Friedrich Edmund Richter in Planitz N. ist be⸗ endet. Die Firma 9 nach Beendigung der Liquidation erloschen
Amtsgericht Zwickau, 23. November 1927.
3. Vereinsregister.
M. - Glad bach. Is ho Vereinsregistereintraaung. Tennis. Ge⸗ sellichaft e. V. M. Gladbach zu M.⸗Glad⸗
Wernigerode, eingetragen: Die Einlage bach
ach. Amtsgericht MGladbach, 18. 11. 1927.
4. Genoffenschafts⸗ register.
Rad Segeberꝶ. 13399 In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 98 die tzung der Segeberger Vereinsbank, eingetragene mit beschränkter Ha fi⸗ pflicht, Sitz Bad Segeberg eingetragen; Das Statut ist am 16. November 197 festgestellt. Gegenstand des AUnter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank- geschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mit—
glieder. Bad Segeberg. 26. November 1927. Das Amtsgericht.
Coesfeld. ; 73394
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 die Genossenschaft „Coesfelder Spar- und Leihkasse ein⸗ ,, Genossenschaft mit un- eschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Coesfeld eingetragen worden: Das Statut ist am i4. November 1927 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredimwerkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.
Coesfeld, den A. November 1927.
Das Amtsgericht.
Eberswalde. 8395]
In unser Genossenschaftsregister it bei dem Britzer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht n Britz (Nr. 35 des Regifters) am 24. No= vember 1927 folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Eberswalde.
Elze, NHNanm. 72396]
In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen am 19 11. 1927 bei der Pächter⸗ und Kleinbauern Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gronau iS. „Der Magazinverwalter August Gehrke in Mehle, der Geschäfts⸗ führer Robert Wolter daselbst und der Landwirt Gustav Philipps in . Hönze sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle der Formen Wil helm Gieseler. der Geschäft führer Friedrich Helwes und, der Arbejter Feinrich Schmeißhelm, sämtlich in, Gro— nau, in den Vorstand gewählt. Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juli 19277 ist 5 59 der Statu en (Bekanntmachungen) geändert. Der Genera lversammlungsbeschluß befindet sich Bl. 40/41 der Registerakten“ am 21. 11. 1927 bei dem Bauverein 6 e. G. m. b. H. in Elze: „Gema Generalversammlungsbeschluß vom 8. November 1927 ist das Statut im § 1 in Abs. 8 Ziffer 1 geändert und hat daselbst nach Ziffer 2 einen Zusa erhalten. Der 8 8 ist unter Zisier h geändert, ebenfalls der 8 22 i, Satz 2. Der Beschluß den Gene ral⸗ verfammlung befindet sich Bl. 147 der Registerakten.“
führer ist bestellt Gerhard Pieper,
1 6
Amtsgericht Elze (-Hann.).
Felsherx, Ry. KasseJ.
Im hiesigen Genossenschaftsregsster isi zu Nr 4 Böddiger'scher Darlehnskassen⸗ verein Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Böddiger solgendes ein⸗ getragen worden:
Das Stam ist geändert durch Generalversjammlungsbeschluß vom 28. Cktober 1927.
Felsberg, den 21 November 1927.
Amtsgericht.
—
G PMOσsr st edt. .
Unter Nr. 4 des Genossenschafts⸗ registers. betr. den Riethnordhäuser Darlehnskassenverein e. G m. u. H., ist heute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Lehrers Erich Gensel in Riethnord⸗ hausen ist der Landwirt Oskar Schön⸗ eit in Riethnordhausen als Vor⸗ itzender in den Vorstand gewählt worden. Großrudestedt, 15. November 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Havelberæꝶ. 73399
Bei der unter Nr. 16 in unserem Genossenschaftsregister eingetragenen Landwirtschafts. und Gewerbebank e, G. m. b. H. in Havelberg ist heute eingetragen: Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil ist anderweit auf 360 RM festaesetzt. Das Statut ist bezüglich der 8§ 14 Abs. 6 und 16 Abs. 4 geändert.
Havelberg, den 15. November 19.
Das Amtsgericht.
Ehhenbüren.
In das hiesige Genossenschafts⸗ register ift bei der unter Nr g4 ein⸗ getragenen Genossenschaft Edeka Groß⸗ handel Bedgodi e. G. m. b. H. in Ibbenbüren folgendes eingetragen worden: Anstelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Conrad Elfers ist am 29 Juni 1926 der Bäcker Josef Witte u Abbenbüren in den Vorstand ge⸗ äbkt, und nach dessen Tode am 8. Juni 1927 der Bäcker B. Witte zu Joben⸗ büren. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. Juni 1927 sind S8 2. 9, 28, 41, T, 39 des Statuts ge⸗ ändert und beträgt der Geschäftsanteil 500 GM.
Ibbenbüren, den 18. November 1927.
Das Amtsgericht.
H dᷓ s Lin. 73401]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 110 die Genossenschaft unter der Firma „Siedlungsgenoffen—⸗ schaft der Arbeitnehmergruppen der Nationalen Arbeitsgemeinschaft Köslin eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht! mit dem Sitz in Köslin eingetragen worden.
Das Statut ist am 18. November 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten und zum Verkauf. Amtsgericht Köslin, 21. November 1927.
HR reteld. 73402 In das Genossenschaftsregister Nr. 64 wurde heute bei der Ein⸗ und Verkaufs⸗ 8 der Milchhändler von efeld und Umgegend, eingetragene . mit beschränkter, Haft⸗ pflicht in Krefeld, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Februar 1927 sind die Statuten geändert und neu gefaßt. Krefeld, den 17. November 1927. Amtsgericht.
173400
Miinchen. Veränderung. 3408] Baugenossenschaft Mieterverein München, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht. Sitz München: Der § 2 des Statuts ist ergänzt durch Einschaltung der Worte für Minderbemittelte“ nach den CGorten „Klein ⸗ u. Mittelstands⸗
wohnungen! München, den 23. November 1927. Amtsgericht.
Oseha ta. 73404 Auf dem Blatt 14 des Genossenschafts⸗ registers, die Genossenschaft Ischöllauer Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zschöllau betr., ist heute eingetragen worden: Das Statut ist in den 85 3. 4, 30 und 31 abgeändert worden. Der Geschäftsanteil eines jeden Genossen beträgt zwei⸗ hundert Reichsmark, die Haftsumme auf jeden Geschäftsanteil beträgt vier⸗ hundert Reichsmark. Amtsgericht Oschatz. 25. November 1927.
Pforzheim. 73405 Genossenschaftsregistereintrag. Firma Konsum⸗Verein Lehningen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lehningen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Oktober 1927 ist die Haftsumme auf 500 Reichsmark erhöht. Amtsgericht Pforzheim.
Host oclhe. Meckelb. 173406
In das Genossenschaftsregister ist bei den Firmen: 1. Werkgenossenschaft für das Schlosser- u. Maschinenbaugewerbe zu Rostock, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Rostock, 2. Verwertungs⸗Genossenschaft Not⸗ hülfe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Rostock, 3. Ein⸗ kaufs⸗ und Lieferungs⸗Genossenschaft der Innungs⸗Schneidermeister zu Rostock, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Rostock, 4. Ro—
7339)
schlüsse der
Roftock, mit beschränkter
der Univerfität Genossenschaft nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht wegen gelöscht. Rostock, den 24 November 1927. Amtsgericht.
Schleswig. In
schaftlicher Bezugsverein,
pflicht in Böklund“ getragen worden:
folgendes
tober 1927 aufgelßsst.
beide in Böklund. Schleswig., den 21. November 1927. Das Amtsgericht Abt. IV. Scl w edlt. In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 29 folgendes
e. G. m. b. H., Schwedt, Oder. y,, des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Anlage von Barmitteln u Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Vorstand ist der Bankdirektor Gustav Seifert und der Bankkassierer Georg Grabandt, beide in Schwedt, Oder. Die Satzung ist am 5. September 1927 festgestellt. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch die Schwedter Zeitung, falls diese eingeht oder Veröffentlichungen in dieser un— möglich werden, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die illenserklä⸗ rungen erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder des Vor⸗ stands der Firmg der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Schwedt, den 20. September 1927. Das Amtsgericht.
St et tim. 73409 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 135 (Firma „Pferde⸗ zuchtgenossenschaft Colbitzow und Umgegend e. G. m. h. H.“ in Col⸗ bitzow) eingetragen: Durch die Be⸗ eneralversammlungen vom 23. Oktober und 6. Rovember 1927 ist die . chaft aufgelöst.
Amtsgericht Stettin, B. November 1927.
Wolle enstein. 6 Auf Blatt 10 des Genossenschafts⸗ registers ist am 15. November 1927 der
getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Drebach eingetragen worden. Die Satzungen tragen das Datum vom 6. Ottober 1927. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Ver⸗ waltung von ö zum Vermieten oder züm Verkauf und die Annahme und die Verwaltung von Spgreinlagen. Der . der ,,, ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, in Wohnungs⸗ not befindlichen Familien oder Personen gesunde un , eingerichtete Wohnungen zu möglichst billigen Preisen zu n . Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt einhundert Reichsmark für den einzelnen Ges ö Die höchste Zahl der 2 mit denen ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 200. Amtsgericht Wolkenstein, den 15. November 1927.
5. Musterregister.
(Die ausländilchen Muster werden unter Le ipzia veröffentlicht.)
A schaffen burg. 73923 In das Musterregister ist eingetragen: Buntpapierrabrik Aktiengesellschart in Aschaffenburg, ein verschlossener Brien⸗ umschlag enthaltend 20 Geschmacksmuster von Buntpapieren (Flächenmuster), Perl⸗ fischs, Haifiich⸗Jmitationen, die jür die gesamte papierverarbeitende Industrie ge— eignet sind und mit solgenden Fabrit— nummein versehen sind: Nr. 12571, 12572. 12573, 12574, 12575, 12576, 12577, 12578, 12579, 12530, 12581, 12582. 12583, 12584. 120985. 12586, 12587, 12588, 12589, 12590 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1927, vorm. 1I Uhr h. Minuten.
Aschaffenburg, den 26 November 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Ronn. 73924 In das Musterregister Nr. 877 ist am 19 November 1927 eingetragen: Firma Villeroy C Boch, Keramische Weike Aftiengesellichaft, Steingutfabrik in Bonn, Waschgarnitur „Judith“. Fabriknummer 3394, versiegelt für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist H Jabre, angemeldet am 10. No⸗ vemher 1927, vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Abt. 9, Bonn.
Geislingen, Steige. 73920] Musterregistereinnag für die Württem bergische Metallwarenfabrik A. G, Geis. lingen, Sitz Geislingen, St., vom 24. No—⸗ vember 1927: Unter Nr. 335: versiegeltes Paket enthaltend zwei Abbildungen der neuen Muster. Tafelbesteck 19000 bestehend aus Tafellöffel, Taselgabel, Taselmesser,
tocker Arbeits, u. Fuhrwerksgenossen⸗ chaft „Biene“ eingetragene Genossen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht,
Kaffeelöffel, und Taselbesteck 11000, be⸗
Rostock, 5. Wirtschafts⸗Genossenschaft an eingetragene Haft⸗ pflicht, Rostock 6. Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft Rostock, eingetragene Ge⸗
Rostock, eingetragen worden: Von Amts Särlita.
73407 unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Landwirt⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ein⸗
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Ok⸗
Liquidatoren sind die Landleute Fo⸗ hannes Henningsen und Hans Andresen,
734089 ist t eingetragen worden: Kapitalgenossenschaft Schwedt,
Bau⸗ und Sparverein Drebach, ein⸗
stehend aus Tafellöffel Tafelgabel Tafel⸗ messer Kaffeelöffel, plastiche Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jabie, angemeldet am kz. Nopember 1927, nachmittags 123 Uhr. Amtegericht Geislingen.
73925 In unser Musterregister ist am 22 November 1927 bei dem unter Nr. 46 für die Specialglas-Hüttenwerke Gebr. Funk u. Co. in Penzig. O. L. eingetragenen Muster für 7 Glasvasen vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schutzriist auf weitere 7 Jahre angemeldet ist. Amtsgericht Görlitz.
IE ei del ber æ. Musteriegister Band II O-83 101 Firma Heidelberger Federhalter⸗Fabrik Koch, Weber C Co. Attiengesellichatt in HVeidelberg zwei Füllfederhaltermuster, offen, vlastische Erjeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 23. November 1927, nachm. 3 Uhr 395 Min. Heidelberg, den 24 November 1927. Amtsgericht. B. 2.
Iserlohn. 73927
In unser Musterregister ist eingetragen worden:
Bei Nr. 2209: Die Fuma Wwe. Wilh. von Hagen, Iserlohn, hat für die ge⸗ schützten Originalmuster von Messing⸗ verzierungen für Metallbetten, Nrn. 3073, 27S, 5107. HII7, ils, hI 19, lowie für Zeichnungen von Verzierungen für Metall⸗ beiten Nin 4914, 4915, 4916 u. 4917, eine Schutzfristverlängerung von 3 Jahren
beantragt.
Unter Nr. 2360: Firma Knebel G Rötiger, Iserlohn, ein offener Umschlag, enthaltend Seerosemuster jür Glaseinsätze jür sanitäre Ausstattungsgegenstände, wie beispielsweise (Glashalter. Schwamm⸗ schalen, Karaffen usw. plastisches Eizeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oftober 1927, vormittags 10 Uhr O5 Mmuten.
Unter Nr. 2361: Wilhelm Beckmann, JIserlohn, ein versiegelter Umschlag. ent— haltend Abbildungen von Kaminöfen mänteln mit strahlenförmigem Aussehen, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Unter Nr. 2362: Firma Eduard Hunke, Iserlohn, ein verschlossener Umschlag ent⸗ haltend Abbildungen von Huthaken. Nrn. 781, 782 783, 784. plastijche Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 23 Oftober 1927 12 Uhr 30 Min. Iserlohn den 8. November 1927.
Das Amtsgericht.
739265
Nenenhans, Hann. 73928 Im hiesigen Musterregister Nr. 413 bis mit boz2 ist am 5. November 1927, 17, 19 Uhr, eingetragen:
Firma Nichens Dütting in Nord⸗ horn, 90 Stoffmuster, offen, Flächen⸗ erzeugnisse. und zwar: 1. 116120 em Bordürenstoff 2, Fabritnummern 96991. 0903, 0904, 0921, 0922, C6923, 0924, O925, 0926, 0931. C932, (933, O9g34, 69329, 0936 2. 116s120 em Bordüren⸗ stoff NH, Fabriknummern 0166, olos2, 6iotzß, Oli. Gi, olo7 i, olo7? 0l0o7z3, Olosl, O109l,. 01191, ol'loz, Ooll0oß, 01104, Olo, 01111, 0121, Giizz, oiizz, Giza, 6iiz5, Gigi, Giizz, Ol izz, Gia, Gtißi, orisi, Ol 162, O11It63., Ol1164, 01165, (1171. of l8l, 01182, 01183. O184. Ol1805, Giigi; 61183. Giis5, Gizopi. Gizii, olz21, Ol222. 01223, (1224, oOlz20, ol 231, 3. 68 / 0 em bzw. 116s 120 em Zenzi, Fabritnummern 27013, 27018, Nosß, Ng Il5, 273186, 273517, 27639 27631, 2763, 2765633 27634, 27645 27646, 2765147, 27648, 276549, 2776560. 276tzl, 27662, 276653, 276tzck, 23385, 283965, 28386. 285387, 28396, 28397. Amtsgericht Neuenhaus.
Ronsdorf. 73929 In das hiesige Musteriegister ist im Monat November 927 folgendes eingetragen worden: Nr. 301. Firma Friedr. Heynen in Ronsdorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster zur Ansertigung von Damenstrumpslbändern und Tanzgürtel, Fabriknummern Artikel 7840, 7811, 7842. Flächenerzeugnis, Schutz mrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Nobember 1927, 17 Uhr. Amtsgericht Ronsdorf.
Wetter, Run x. 73930 In unser Musterregister ist heute unter Nr. ha eingetragen: Walter Kruse, Vol— marstein, l Abbildung des Modells eines automatischen Vorhangschlosses. offen plastische Erzeugnisse, Fabritnummer do?, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1927, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Wetter (Ruhr), den 22. November 1927.
Amtsgericht.
7. Konkurse, Geschäfts⸗
aufficht und Vergleiche
zur Abwendung des Konkurses.
Abensberg. J 3707 Das Amtsgericht Abensberg hat über das Vermögen der Firma Gebr. karg, delt dhe n nnz in Neustadt a. T., am 26. November 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Regler in Abensberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der
Verwalters und ö eines Gläubigerausschusses 4. 3 1927, vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 11. Januar 1928, vormittags 11 Uhr.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
AIt ona, EIbe. 73708 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Maaßen, zugleich als alleinigen Inhabers der Firma Otto Eising, Tabak⸗ fabrik Altona⸗Eidelstedt, Hinfchstraße Nr. 5/21, wird am 25 November 1927. vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufm. Sach⸗ verständiger und beeidigter Bücher revisor Johs. Bartels, Altona, Museum⸗ straße 25. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Dezember 1927 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 29. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Ja⸗ nnar 1928 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 381. Januar 1928, vormittags 11 Uhr. — 5 N 75/27. Altona, den 25. November 1227. Das Amtsgericht, Konkursgericht.
Andernach. 73709
Neber das Vermögen des Stephan Bläser in Krayermühle wird heute, am 24. November 1927 vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Schmidt in Andernach. An⸗ meldefrist bis zum 20. Dezember 1927. Erste Glänbigerversammlung am 28. De⸗ zember 1927, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den⸗ selben Tag vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest kö bis zum 10. Dezember
Andernach, den 24. November 1927. Amtsgericht. Ealingen. 73710
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Kimmich in Balingen, Inhabers der nicht eingetragenen Firma August Kimmich, vormals Albert Haug, Eisen⸗— und Kolonialwaren in Balingen, wurde am 26. November 1927. vormittaas 1048 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Harr in Balingen. Anmeldefrist der Konkursforderungen: 15. Dezember 1927. Gläunbigerversammlung., Wahl⸗ und Prüfungstermin: Freitag, den 23, Dezember 1927, vormittags 11 Uhr. bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. Dezember 1927.
Amtsgericht Balingen.
Rerlin. 73712 Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Mandler in Berlin, Kaiser⸗Wilbelm⸗ Straße L, ist heute, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. (84, N. 312. 27 a) Verwalter: Konkursverwalter H. Zettel⸗ meher. Berlin C. 2, Burgstr. 30. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Januar 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Dezember 1927, 12 Uhr. Prüfungstermin am 22. Fe⸗ bruar 1923, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13.14, 1II. Stock, Zimmer 192. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 19. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 25. 11. 27.
Clausthal-Feller feld. 73711 Ueber den Nachlaß des am 28. Mai 1927 verstorbenen Friedhofsgärtners Paul Keller aus Clausthal-Zellerfeld wird heute, am 24. November 1927. nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Stopp in Clausthal⸗ Zellerfeld. Anmeldefrist bis zum 14. De⸗ zember 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 21. Dezember 1927. vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt. Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Dezember 1927. Amtsgericht Bergstadt Clausthal⸗ Zellerfeld, den 24 November 1927.
DPDitren.,. Fe hein, 73719 AUeber das Vermögen des Schweine⸗ händlers Heinrich Meier aus Düren, Paradiesstraße 58, ist am 25. No⸗ vember 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. v. Laufenberg . in Düren. Offener Arrest mit june n it bis zum 28. De⸗ zember 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 11. Ja⸗ nugr 1998, vormittags 11 Uhr, an . Gerichtsstelle, Pletzergasse 22, immer Nr. 5.
Düren, den 25. November 1927.
Amtsgericht. Abteilung 6. Essen, Run.
6 Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Otto Müller. Maria geb. Müller, in Essen, Gustavstraße 31, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Bücherrevisor August Rademacher in Essen, Gudula⸗ straße 27. ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis iw Dezember 1927. An⸗ meldefrist bis zum 11. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung den 20. Dezember 1927, vormittags 1115 Uhr. Prüfungstermin den 20. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 388.
onkursforderungen bis 22. Dezember 1927. Termin zur Wahl eines anderen
Essen, den 22. November 1927. Das Amtsgericht.
Freihnrg, Krei6sæan. . Ueber das Vermögen der Firma Car ien Parfümeriegroßhandlun in Freiburg, Talstr. I, Inh. Harn Fischer, geb. Werneth, in Freibure wurde heute, nachmittags 5 Uhr, a. Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Bücherrevisor Emil Wald⸗ mann in Freiburg i. Br., Belfort⸗ straße 21. ö Arrest und An⸗ meldefrist bis zum 15. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 22. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Freiburg, Kaiserstr. 143. Freiburg, den 25. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 1.
Hamburg. 73723
Ueber das Vermögen der aufgelösten Genossenschaft in Firma Norddeutscher Freimirtschaftsverlag eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation ist heute, nach⸗ mittags 2,590 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Arthur Bartels, Ferdinand⸗ , 29. Gemäß § 1035 des Gesetzes, etr, die Erwerbs- und Wirtschafta⸗ genossenschaften, wird ein Gläubiger⸗ ausschuß bestellt, zu deffen Mitgliedern August Tietgen Hamburg, Möchaelis⸗ straße 12 und Karl Svensen, Hamburg, Langenrehm 46, ernannt werden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Dezember 1927 einschl. Anmelde⸗ frist bis zum 21. Januar 1928 einschl. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 21 Dezember 1957, vorm. 10,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, 15. Februar 1928, vorm. 10,45 Ur.
Hamburg 25. November 1927.
Das Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 737241
Ueber das Vermögen der Frau Mar⸗ garethe Krause, geb. Brix. von hier, Inhaberin der Kreislichtspiele in Hirschberg und Schmiedeberg i. R. wird heute, am 25. November 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Stadtrat Paul Cassel von Hirschberg i. R. wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis zum 28. Dezember 1927. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Dezember 1927, erste Gläubigerversammlung am 28. De⸗ zember 1927, vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. Jannar 1928, vormittags 9 Uhr, im Zimmer 10, parterre. E N 28a 27.)
Amtsgericht in Hirschberg i. R.
Klingenthal, sachsen. [737251 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Paul Alfred Schneidenbach in Obersachsenberg Nr. 141, alleinigen Inhabers der Firma Johann C. Schneidenbach Baugeschäft) daselhst, wird heute, am 25. November 1927, vormittags 19 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Heinrich Hille hier Anmeldefrist bis zum 81. Januar 1928. Wahltermin am 17. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Februar 1938, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige
pflicht bis zum 31. Januar 1928.
Amtsgericht Klingenthal,
den 25. November 1927.
HK ülkꝛeca. 73726 Ueber das Vermögen des Kaufmann Karl Palm in Kölleda wird heute, den 26. November 197, vormittags 9 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit und die am 23. No⸗ vember 1927 erfolgte K desselben gerichtsbelannt ist. Der Kaus⸗ mann Hilpert in Kölleda wird zum Konkursverwalter erngnnt. Es wird ur Beschlußfassung über die. Beibe⸗ altung des ernanüten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ husees und eintretendenfalls über die m § 182 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Dezemher 1927, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Januar 1928, vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Die Anmeldefrist für For derungen beträgt 3 Wochen. Allen Per sonen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schüldner zu verabfolgen oder n leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitz der Sache oder von den For⸗ derungen, für die sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis . 10. Dezember 1927 Anzeige zu machen.
Kölleda, den 26. November 1927. Das Amtsgericht. Krenzhüurg., O. S. 73727 Ueber den Rachlaß des am 19. Juni 1977 in Kreuzburg verstorbenen Gast⸗ wirts und Bierverlegers Otto Speer aus Kreuzburg (Oberschl.) ist am 23. November 1927, mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Oskar Seeliger in Kreuzburg , Anmeldefrist und offener rvest mit Anzeigepflicht bis 21. Ja- nuar 1998. Erste Gläubigerversamm-⸗ lung am 16. Dezember 1927, vormittags 10 Üühr, Prüfungstermin am 8. Februar 1968, vormittags 10 Uhr, im Zimmer
Nr. 18. Amtsgericht Kreuzburg (Ober⸗ schlesten). — J K 42.
ö
— J u 0
J 9 1 z ö ö
.
2 2 .