1927 / 279 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

( 72859]. Gewinn⸗ und Verlust konto ver 31. Dezember 1926. Do Il. A 9 andlungsunlosten und 2 WJ 114 538 insen und Diskontspesen 184985 nventarabschreibung . 170039 win 154s02

9 9 *

118 241226

Haben. Gewinnvortrag aus 1925 Warengewiann ...

37973 1I7 862 53

II8 242126

München, den 31. Dezember 1926. Begra Handels⸗Attiengeselisch aft für das graphi che Gewerbe München⸗Nürnberg. Der Auf sichtsrat. H. Mielcke, Vo sitzender.

Der Vorstand. G

ie hrl.

VHF.

J. J. Schwartz Söhne & Eo. ,,, Groß Ammensleben⸗

Blei⸗

e, Bez. Magdeburg.

von Poncet Glashüttenwertre

71848]. , Friedrichshain R. X.

Bilanz am 31. März 1927.

Attiva. Grundstücke und Gebäude

k

IL 084 213 Maschinen, Oefen, Schächte

und sonstige Anlagen 81 294 80 ö 43 778 90 Effekten und Beteiligungen 89 910 Kasse, Wechsel u. Schecks. 20 408 29 e 665 526 44 Materialien, Waren... 1336 087132

Hypothekenaufwertungskto. ? 5658 362 94

Passiva. Aktienlapital ..... 1400 000 Gesetzliche Reserve .. 140 000 Spezlalreserpr·· 335 000 Delkrederereserve ... 106 157155 Hypotheken w 76 000 k 1883 09524 Nicht abgehobene Dividende 329 40

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

60 000

3 939 58219

3 53 383 ih

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva. Inventar Materialien und Fabrikate Banken und Kasse. ... Debitoren Effekten.

e

Bassiva.

Mt ned,, ,, Verbindlichkeiten . Rückstellung für zweifelhafte

Föhnen, Rückstellung für Steuern Menge ihn;;

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 69 26 21015 106 83506 2 242 15 67 176502 35 060 78

236 523 46

60 000 1900 155 509 70

13 607 2 412 25 309451

236 523 46

Aufwendungen. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten Abschreibungen, Rückstellung und Zuweisung an den Neservefonddsdd. Reingewinn

* 1 2 8 1 .

Erträge. Gewinn:

Vortrag per l. 1. 1926 .

Bruttogewinn

RM 9 100 864 63

20 717 62 3 09451

124 676 76

11 446 18 113 230158

Aufwand. Abschreibungen Materialienverbrauch

3

nr tent, öh,

Ertrag. Gewinnvortrag...

wenn, .

vember 1927.

71849.

dem Aufsichtsrat unserer

vember 1927.

Attiengesell Der Borsitzende des

. 84 073 46

Betriebs- und Handlungs⸗

Steuern und soziale Lasten

Bruttoüberschuß ....

Friedrichshain N. L., den 3. No⸗

Der Vorstand. Schwengberg. Dr. Froning.

Wir machen hierdurch bekannt, daß aus

von Ponecet Glashüttenwerke

G. van Eyck.

683 20016

IL 664 78811 I 575 693 01 185 877 38

4183 632 12

. 11 045 23 3 614 22395 . 568 362 94

1193 632 7

Gesellschaft aus⸗

geschieden ist: Herr Franz von Poncet, Wolfshain N. L. Das aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Mitglied Herr Fabrikant Hermann van Eyck, Bonn a. Rh., ist auf 4 Jahre wiedergewählt worden. Friedrichshain bi. V., ben 3. No—

t. h gran ö

124 67676

Groß Ammensleben⸗Bleiche, den

23. August 1927.

Der Borstand. Rich. Pornitz⸗Rumpff.

enn, neberlandwerk

Jagsttreis Altien⸗

gesellschaft, Gllwangen⸗ gaßst.

ilanz auf 30. Juni 1927.

Attiva. Betriebsanlagen .... Rm hnteenß Verwaltungs und Wohn⸗

gebäude Mobilien, Werkzeuge und Fährst üg

K

Außenstände und Anzah⸗

lungen J Guthaben und Kasse .. Aufwertungsausgleich ,

Passiva. Atte nta pine l Schuldverschreibungen .. Feste Darlehen.. ... Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen für Betriebs⸗

anlagen Schuldeen . Unterstützungsfonds ... Bürgsichaften .. Reingewinn

2

Gewinn⸗ und rng

für 1928/2

RM 9 13 782 600 1572 38065

282 500

39 000 101 700

1 8656 804 13 38 727 03 120 000 56 805

17 850 51681

4000 000 241 590 4 000 000 400 000

4428 9900 4 1650 959 66 200 000 - 56 806 - 372 172115 17 850 516181

Ausgaben. Betriebsausgaben. i nenn,

K bschreibungen .. Reingewinn: Vortrag.. 29 688,43 Gewinn 1926/27 . 342 483,72

2 . 9 0 2 2.

RM 89 2026 72717 299 94326 527 105159 419 365 65

372 17215

Einnahmen. Gewinnvortrag ..... Betriebs- u. sonstige Ein⸗

nahmen

3 645 31318

29 688 43 3 615 62539 3 645 313 82

Gemäß Beschluß der heutigen General— versammlung gelangt für das Geschäfts— jahr 1926 / 7 eine Dividende von 83 zur

Verteilung.

Die turnusgemäß ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Herr Stadtschultheiß

Friedrich Fröhlich in

Crailsheim

und

Herr Saurat Heinrich Schöberl, Direktor in Mannheim, wurden wiedergewählt. An Stelle des Herrn Kommerzienrats 1 Lotz, Generaldirektors der Preuß. Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft in Berlin, wurde Herr Dr. jur. Max Hesse, Bankdirektor in Mannheim, in den Auf—

sichtsrat gewählt.

Ellwangen, den 22. November 1927. Der Borstand.

731751. Cuxhavener

ochseefischerei Attiengeselssch aft. Bilanz per 30. Juni 1927.

Aktiva. schlepper .....

Beteiligungen, Wert⸗

papiere usw. . Warenbestände .... Debitoren Kasse

d

Avaldebitoren

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien

8 6 2

Reservefonds ..... Bankschuld. ..... Kreditoren ..... Akzepte .. Reingewinn

Vortrag v.

1. Juli 1926

37 Fischdampfer, 1 Hafen⸗

Zugang: 46 Fischdampfer, IL Hafenschlepper, 1 Tank-

leichter 83174 00 8 151 159668 Abschreibung .... 611569668 To T o- Gebäude, Anlagen, In⸗ ventar usw, 815707, 45 Abschreibung 66 699,45 749 008

SHypothksteñ⸗⸗

und Bankguthaben Unabgerechnete Havarien RM 8050

417 661,63 18 814, 80 Avalkreditoren RM 3656

Gewinn⸗ und Bertustrechnung per 30. Juni 1927.

RM 9 A657 1569168

21 426

I 073 157517 . 909 696 48 . 795 454 47 136 573 79

64730160

11 364 046151

436 476 43

1II1 364 04651

Debet.

ö Abschreibungen . .. dtein gewinn

4 Vortrag v.

Generalunkosten, Steuer

RM 9

6651 739 40

5... 6583 s869s 13 A7 661,63

431 6143

1. Juli 1926 18 814,80

Knedit. Gewinnvortrag 1925/26 Betriebsgewinn

1927 genehmigt.

meister, Nordenham.

R. Ohlrogge.

v. Horn.

. 18 814 80

Die zwanzigste ordentliche versammlung der Aktionäre am 18. No—⸗ vember 1927 hat die Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung per 30. Juni

Aus dem ÄAnufsichtsrat sind ausge— schieden die Herren: Konsul Paul Sartori, Kiel, Claus Bolten, Hamburg, Fr. Bur—

Neu gewählt worden ist Herr Direktor Gustav Nordquist, Hamburg. amburg, im November 1927. Der Vorstand.

H. Seghorn.

1672 07496

I 653 26016 1672 074196 General⸗

Körner.

6. Erwerbs⸗ und Wirt schafts⸗ genossenschaften.

T73 157].

Genossenschaft Lohelgnd zur Förderung der Schule für Körper⸗ bildung, Landbau und Handwert, e. Gen. m. b. H., Dir los (Rr. Fulda). Bilanz per 31. August 1926.

Bermögen. Grundstück .. z 42 700 - a nnd, . 74 000 - ö,, . 12 310 - K,, 176441 Dresdner Bank .. 334 40 Städt. Sparkasse 2211

. Genossenhastung . Schülerkonto . .

*

ö d D 8 28

2 0 ,,

90

18

73 Haushaltinventar n. Landw. Inventar. 4209 Werbe und Vorführung . 22

26 654 02 12 941 23

Landw. Betriebskonto .. 6 000 Handwerkskonto w 75 Sch einereikonto ... 7500 Gär nereikonto .... 1000 Licht und Feuerung .. 800 Wasserleitung ö 4200 n , 1500 192 096 Schulden. önnen, 68 669 50 Kreissparkasse ö 422835 Genosseneinzahlung . 10 290 Genossenanteile ... 11 200 Lohelandbund . 42 700 - Mitarbeiter. . 378130

Kontokorrent .. Dinhnnn

2 . 6 9 2 . 2 e o 0 2 . .

Reservefonds . II 200 Gewinn und Verlust 441 32 192 09622

Gewinn⸗ und Berlustberechnung per 31. August 18926.

Verlust.

Wegebau r 1367 24 Haushaltinventar .... 3 551 43 Landw.⸗Inventar .... 74210 Werbe und Vorführung . 3 93287 Landw. Betrieb.... 156426 k 219196 ö, 49080 Haushalt JJ 24 389188 Licht und Feuerung .. 8 46006 nn, 12 7566171 .,, 8 33202 Lohn und Gehalt. ... 7 898 28 Steuern und Zinsen .. 11 53878 Instandhaltung .... 479429 Wasserleitung ..... 116344 . K 506117 S hulinventar 8 5 156165 Reiseunkosten.. .... 1511180 e nen,, 112110 Steinbruch.. .... 150 Gewinn und Verlust 1925 5 81298 Gewinn und Verlust 1926 16 595 Gewinn 44132

121 48814

Gewinn.

Fertenkurs⸗ 12 9765 50 , 106 68452 Handwer 1 680162 Photographie.... 147 M

121 488 14

Zahl der Genossen am 31. Dezember 1924: 164, ausgetragene Genossen 1926 / 26: 40, Gesamtzahl der Genossen am 31. De⸗ zember 1926: 124.

8. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

74219) Betannimachung. Außer dem vom Wahivorstand in Nr. 248 des Deutschen NMeichsanzeigers vom 22. Oktober veröffentlichten Wahl—⸗ vorschlag für die künftige Zusammensetzung des Borstauds der Sektion VI der Großhandels⸗ und Lagerei⸗Berufs⸗ genossenschast sind innerhalb der vor. gesehenen Frist weitere gültige Vorschlags⸗ listen nicht eingereicht worden. Es gelten somit die in der veröffentlichten Vorschlage— liste genannten Personen gemäß § h der Wablordnung als gewählt. Die für die Sektioneversammlung am 10. Dezember unter Punkt h der Tagesordnung vor— gesehene Wahl findet daher nicht ftatt. Mainz, den 75. November 1927. Der Sektionsvorstand: Karl Barthel, Bossitzender. Maschinenbau- und Kleineisen⸗ industrie⸗Berufsgenoffenschaft

T7380 Sektion V. Neichsun fa lluersicherung. ) Beranntmachung.

Für die Wahl der Vertreter zur Ge— nossenschafteversammlung und für die Wahl des Sektionevorstands sind neben der Liste des Wahlvorstands feine Vorschlagslisten eingereicht worten. Die in den Wahlvor— schlägen des Wahlvorstands aufgeführten Venen gelten somit nach 5 9 der Wahl— ordnung alFe gewählt.

Die auf Freitag, den 23. Dezember 1927 sestgesetzie Wahlhandlung findet nicht statt

Remscheid, den 29 November 1927.

Der Wahlvorstand.

9. Vanl aus weise.

739351 VWochenüber fich! der

Bayerischen Notenbank

vom 23. November 1927.

Attiva. * Goldbestand 28 559 000, Bestand an deckungsfählgen Devisen 6 143 000. onstigen Wechseln und Schecke 19 007 000, deutschen Scheidemünzen 58d 000, Noten anderer Banken . 1 5735 000, Lombardforderungen .. 690000, Wertpapieren . 11590000. onstigen Aktiven 4746 000, Passiva. Grundkapital 15 000 000, Rücklagen: Gesetzlicher Reservesonds 10000 000,— Umstellungsreseirvbe .. 2 876 000,

Sonstige Rücklagen 1200000.

Betrag der umlausenden

Noten ; b7 8l3 000, Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten 2 229 000, An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich⸗

keiten ; 153 000,

Son stige Passiven . 1595000. Darlehen bei der Deutschen Rentenbank 1500000, Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln

RM 2 665 000, —.

173972 Staud der

Württemhergischen Notenbank, Stuttgart,

am 23. November 1727. Attiva. Reichsmark

Goldbestand (Barrengold

sowie in⸗ und ausländische

Goldmünzen, das Pfund

fein zu Rich 1393 ge—

rechnet) 3 8 164 616,15

Deckungssähige Devisen . 6 426 000, Wechselbestand . 32 031 654. 42 2 eutsche Scheidemünzen . 29 060 39 Noten anderer Banken.. 6124 30l. = Lombardsorderungen ... 3 254 678.90 Effekten . 6 Sonstige Aktiva. .... 43 366 965, 80 Passiva.

Grundkapital ... .. 7000000, Neservefondss;. ... . 2 000 000. Umlausende. Noten .:. 26 649 800, Täglich fällige Verbindlich-

keiten S6 823 296,46

An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 60 898 717,59 Sonstige Passiva h ol 4 265. 86 Eventuelle Verbindlichkelten aus weiter egebenen, im Inlande zahlharen Wechseln: dee eil 103519 92,97. Zinsvergütung für Bardepositen: 40/9 p. a.

73971

Stand der Badischen Bank

vom 23. November 1927.

Aktiva. NM Goldbestand 8 127 129, 40 Deckungsfähige Devisen 5 913 360,

Sonstige Wechsel u. Schecks 45 458 9954. 55

Deutsche Scheidemünzen . ð 7⁊h6 zz Noten anderer Banken. Hl tbh, Lombardforderungen. .. 1 343 910, Wertpapier. 7865 zn nt Sonstige Aktiva 24 298 632,03 Pa ssiva. .

Grundtapital 300 000, Nücklageen 3 390 090. Vetrag d. umlaufenden Noten 24 371 300. Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten 19 135 837,73 An eine Kündigungsfrist

ebundene Verbindlich-

eiten .. 33 763 785, 95j

Sonstige Passivan. 4 1995 5652. 33 Verbindlichteiten aus welterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Reiche mark 3 022 572 72. Badische Bank.

10. Verschiedene Velanntmachungen.

736911 Westdeutsche Versicherungsanstalt für selbständige Handwerker, staufleuie und Gewerbetreibende a. G. zu Dorimund.

Zu den von der am 4. November 1927 staltgehabten Hauptversammlung gesaßten Beschluüssen:

Einsührung einer Krankengeldversiche— rung, deren Versicherungsbedingungen und Tariflätze,

Aenderung der Beitragstarife, Satzungen und Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen der Krankenversicherung

hat das Reicheaujssichtsamt für Privat⸗ versicherung Berlin unter dem 22. No— vember 1927 Tgb. Nr. IV K 2702/83 seine Genehmigung erteilt.

Die einzu führende Prämienrückvergütung gilt erstmalig für das Geschästejahr 19s.

Die neuen Tarifsätze

ö Kinder

6 männl. weibl. ; w 1 RM4— RMö5,— RM 2

1 d

treten mit Wirkung ab 1. Dezember L927 in raft.

Ad. von der Nahmer, Vorsitzender.

36869] Befanntmachung, betreffend Anirag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börje zu Köm. Seitens der Diesdner Bant in Köln ist bei uns beantragt worden nom. RM 6090 9099 neue Stamm.

attien (1900 Stück über je Moe 400

Nr. 70016 - 3500) der „Ravens.

berger Spinnerei“ Attiengesell

schaft in Bielefeld zum Vandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Köln, den 26. November 1927. Die Zulassungs telle für Werthapiere an der Börse zu Köln. j A. Düring.

72126 Bekanntmachung.

Die Kommandantenslraße 16 Grundstücks-; Gesellschafst mit beschräntter Haftung in Berlin ijt aumgelöst. Die Gläubiger der Gelellschatt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden

Berlin. Fasanenstr. 7/8, den 19. No vember 1927.

Der Liguidator der Kommandanten straße 16 Grundstücks - Gesellschaft m. b. S: Zech.

(69741) Betanntmachung.

Die Apparate Bau⸗Gesellschaft m. b H. Braun X Co. Köln a. Nh. , ist durch Gesellicharterbeschluß vom 2. Mat 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellicha ft werden aufgefordert, ihre An- sprüche bei dem Liguidator der Gesell— schaft, Franksurt a. M., Börsenvlatz 9 / 11, anzumelden.

Frankfurt a. M., 11. Nov. 1427. Der Liquidator der Apparate⸗Bau⸗ Gesellschaft m. b. H. Braun K Co., in Liguidan on:

Frin mMotekat.

73690

Bau und Siedlungsbund „West⸗ falen“ G. m. b. S. zu Hagen, Westf. Laut Beschluß der Geageralversammlung vom 9. Nov. d. J. ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden Gläubiger, die Forderungen an die Genossensichaft haben, werden hier⸗ mit aufgefordert dieselben bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator innerhalb der gesetz= lichen Frist anzumelden.

Hagen, Körnersir 1h, den 26. Nov. 1927.

A. Spelsberg.

71383 Die Gesellichafteversammlung vom 17. November 1927 hat die Auflösung und Liquidation unserer Geselllchaft be= ichlossen. Gemäß § 65 Absatz? den Ge⸗ setzes, betr. die Gesellichaften mit be⸗ schränkter Haftung. fordere ich die Gläu⸗ biget auf ihre Ansprüche anzumelden Lahr i. Baden, den 18. Nov. 1927. Lahrer Maschinenbaugesellschaft m. b. S. in Lig. Rohert Steiger, quidator.

71185

Die Gesellschaft C. A. Otto Pivetner G. m. b. SH. in Apolda ist aufgelöst. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bet ihr zu melden.

Apolda, den 17. November 1927.

Otto Ploetner. Johannes Reinecke.

raooo Laut Gesellschafterbeschluß ist die Ober⸗ rheinische Kraftfutter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim, aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellichaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ lelben zu melden. Der Liguidator: Rudolph Schrader.

70634

Lt Beschluß der Gesellichafterversamm⸗ lung vom 17. 10. 1327 wurde beschtossen, die Giengener Fiizspiewarenfabrik Gebr. Bec„k, G. m. b. S., in Herbrech⸗ tingen auzulösen. Die Gläubiger weiden aufgefordert, ihre Forderungen bis spä— tessens 31. Dezember d. J an den Unter zeichneten einzureichen.

Der Liquidator: Julius Beck.

72982]

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellichaft vom 5. Ottober 1927 hat die Auftösung der Gesellschaft beschlossen. Forderungen sind bis 31. Dezember 1927 bet unt einzureichen.

Weimar, den 15. November 1927.

Porzellankredit G. m. b. Sp. 1. L.

Der Liguidator.

70486 Die Liquidation der Firma „Amert⸗ kanijches Vereinshaus G. m. b. H. zu Beilin“ wird hierdurch öffentlich bekannt gegeben. Alle Gläubiger werden hiermit aulgefordert, ihre etwaigen Forderungen bei den unterzeichneten Liquidatoren an zumelden. . Amerikanisches Vereinshaus G. m. b. S. in Liquivatinn. Die Liquidatoren: S. Miles Bouton, Berlin W. 30, Luitpold str. 30. Arthur E. Dunning, Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 129 a.

71851 Güttler E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg.

In der Gesellschafterversammlung vom 8. Oktober 1927 ist die Herabsetzung des Stammkapitals von RM 4g 000 auf Ry 305 9600 zum Zwecke der Ein iehung von Geschäfteanteilen im Nennbetiage von RM 1299 600 beichlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier— durch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg 1, Schulstr. 2, den 19. No⸗ vember 1927

Der Geschäftsführer:

Dr. Wilhelm Güttler.

der anberaumten nachgewiesen haben.

* .

73970 Warnecke Böhm Aktien Gee lljchaft, Bertin. Weißensee. In der am 10. November 1927 statt. gefundenen ordentlichen Genera venamm— lung unjerer Gesellschant sind die nach— stehenden Aussichtsatémitalieder sremwillig ausgeicheden. Bankier Emil Wittenberg Kaujmann Julius Brinn. Spandau,; duich Tod scheidet aus. Geh. Baurat Emm Frãnkel. Meu in den Aufsichtsrat gewählt wurden folgende Herren; 1. Dr. Ing. «e h. Max Kosegarten, Zehlendorf. West, Dipl. Ing. H. F Krüger, Berlin W. IB, Hatendireftor a. D. Friedrich Schlegel,

Berlin- Piötzensee, Fabrifbesitzer Emil Rittershaus, Brandenburg a. H., Kar itdirektsr a. D. Carl Steinicke werlin 17 422*, Am 22. Dezember 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, findet im votel „Der scürstenhof' in Münster 1. Westf eine ansterordentliche Generalversamm⸗ lung statt. Tagesordnung: 1. Zuwahl zum Aussichtsrat. 2. Gleichstellung der Vorzugtaktien mit den Stammaktien und Ver fügung über dieselben. 3. Abänderung zer Statuten ent wrechend den Beschlüssen dieler Generalver— lammlung und der früheren General veilammlungen Die Attien können zur Ausübung des Stunmiechts hei unseter Kasse und' auch bei einer Deuischen Bank oder Sparfasse hinterlegt werden. Die Hintersegungs— scheine müssen bis jur Eröffnung der aunerordentlichen Generalversammlung in unserm Besitz sein. Greven i. W., den 28 November 1927.

Gebr. Schründer N.⸗G.

. Der Vorstand. Heinrich Plöger. J. F. Schr ünder.

736i Germaniabrauerei Actiengesell⸗ schast, Oichersleben (Bode).

Die Afttionaie unseier Gesellschamtt laden win hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. Dezember 1927, mittags 2 Utzr, in den „Hieichs hallen“ zu Magde⸗ burg stattfindenden H. ordentlichen Generalversammiung ein.

Tagesordnung:

1. Geschättsbericht des Korstands für

1926 s77 nebst Bericht des Aussichtgz⸗ rate über die Prüfung des Geschästs⸗ berichts und der Jahres rechnung

2. Beschlußtassung über die Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn, und

Verlustrechnung für das berflossene

Geschäftsjabr. J. Besch ußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstan ds und des Aufsichtsrais.

4. Bejchlußtassung über die Gewinn—

verteilung.

5. Zuwahlen zum Aussichtsrat. 6. Statutenänderung

a) S 27. legungtstellen. n 21. Herabsetzung der Ver— güt ing für den Aussichtsrat.

.

Zur Teilnahme an der Gentralber= sammlung sind nur diejenigen Aftionäte l berechtigt die die Vinten legung ihrer Aftien bezw. Mäntel gemäß § 7! der Satzungen bei der Gesellschastefaffe in Oschers leben, der Allgemeinen Deutschen Ciediiansialt in Leipzig eder einem deutichen Noig! lvpäteltens bis zum zweiten Werktage vor

Bezeichnung von Hinter. jammlung sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt, welche spätestens am dritten ö Verjammlung dei R der Gesellschast Eintritts farten ab ordern. 7. Anträge gemäß § 31 der Satzungen. D verabiolgt,

ann auch der Hmterlegungsschein eines Notars hei werden.

742171 Am Montag, den 30 Januar 1928 findet die Generalversammslung der

Munchner Hor A. ö., 3 Uhr,

Stiaße 19 21, matt. Tagesordnung: 1. Geichäftabericht des Vorsiands.

schäftejahr 1926 sowie 1927.

und Entlastung des Vorstands. 4. Wahl des Aufsichterate.

nahme eingeladen.

deren Belegung hat ordnungsgemäß vor dem Versammlungetermin bei dem unter.

München zu geschehen.

München, den 22. November 1927 Der Vorstand der Münchner Hof A. G.

Dr. Jo sef Bartschmid.

71712. Die Attionäre der Kieler Aktien brauerei⸗Gesellschaft vorm. Scheibel werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generaluersammtiung auf Mitt woch. den 4. Januar 1928, mittags 13 Uhr, nach der Brauerei in Kiel ein- geladen. Tagesordnung . Vorlage des Jahresberichts und des Abschluffes für das Geschä ts jahr Hatz? / und Beschlußtassung über Entlaftung des Vorstands und Auf— sichts rait. 2. Wahl der Revisoren für 1927128. Die Aktionäre, welche an der General- venammlung teilnehmen wollen werden Gucht, ihre Attien bis spätestens drei Tage vor der Gençralversammlung gemäß Statut bei der Gesellschaftstasse oder ben der Kieler Bank in Kiel zu denonieren an welchen Stellen auch der Geschästs. bericht vom 15. Dezember d. J. an in Empiang genommen werden fann. Kiel, den 23 November 1927. Der Aufsichtsrat der Kieler Aktien brauerei · Gesellscha ft vormals Scheibel.

174218

Niedersächsijche Kredithank Akt engesellschaft in Scharmbeck.

Wir laden hienduich die Herren Aktionäre

ein zur vierten ordenttichen General-

versammlung an Montag, den

19 Dezember 1927, nachmittags

Uhr, m Stagges Hotel in Scharmbeck

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Gejchäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und Ver— lustrechnung für das abgelaujene Ge— schäärlssahr und Beichlußsaffung hierzu.

2. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen um Aussichtsrat.

b. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver—

iese Karten werden nur jür solche Aftien e welche bet der Gesellschan Hinterlegt sind. An Stelle der Äftien

der Geselljchaft hinterlegt Scharmbeck, den 28. November 1927.

Der Vorstand. Meyer. Bullwinkel.

Generalversammlung l

Oichers leben, den 28. Nzovember 1927. Der Aufsichtsrat T. Heidebroet, Voisitzender.

174214

hien durch verjamm lung auf den 4. Januar 19528. abende 7 Uhr, in unseren Geschärte⸗ taumen dem Hinweis ergebenst eingeladen, daß zun Teilnahme an rer Geneialverjammung nur diejenigen Aftionäre berechligt sind, welche gemäß Attien dia jpätestens einen Tag vor der Generalversammlung bei der Gejellschaft, einem Notar oder solgenden Stellen hinterlegt haben:

j, bierdurch zu der am Steigerbrauerei A. 6. 21. Dezember 1927, vorm.

in dem Geschästeraume des Hern Jusstzrai Dr. Max Lewin⸗ Traeger in Berlin W. 10

vormals Gebrüder Treitschke.

Die Aktjonäre unserer Gesellschatt werden zur ordentlichen General. L

Ersurt. Steigen straße 24, mit

19 der Statuten ihie Kasse dern

Deutiche Banf Filiale Erfurt,

Banthaus Adolph Stüicke, Ersurt. lection der Disconto-Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M. Filiale Erfurt,

Bankverein für Schleswig- Holslein, sammung sind gemäß § 25 des Gesell⸗ ö schautsvertrags diejenigen Commerz und Privat⸗Bank, Filiale rech

Filiale Kiel,

Göttingen. so Tagesordnung: ba

1. Der Geschärtsbericht des Vorstands pe awie die Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Veilustiechnung. be

2. Bericht des Aussichtsrats über Prü⸗ B jung der Bilanz der Gewinn, und Verlustiechnung und des Vorschlags

3. Vejchluß über die Genehmigung der der Stimmen versehen als Einlaßtarte Bilanz über die dem Vorftand und zu rũckgegeben wird, hinterlegt hahen. An die Stelle des Depotschems können auch

dem Aufsichtsrat zu erteilende Ent— lastung und über die Verteilung des Vr Reingewinns.

gliedern des Aussichtgrats. Erfurt, im November 1927. Der A ufsichtsrat.

Generalversammlung eingeladen.

mitgerechnet, während der Geschästsstunden

Lintstraße 33 / 34, mernverzeichnis, von denen das eine mit zur Gewinnverteilung. Emptangebejcheinigung und mit der Zahl

treten, 4. Auescheiden und Neuwahl von Mit- ist, daß die Rückgabe der Aftien nicht vor Ablauf der Generalversammlung erolgt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

74210,

Wutsch dorfer Kohlenwerke Hans Krüger Attiengefellschaft zu Wutschdorfer Kohlenwerke,

Post Wutjchdorf, Reumart. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden Mittwoch, den 109 uhr,

ützowufer 9, stattfindenden ordentlichen

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfteberichts des Vorstands und des Aussichtsrats owie der Bilanz nebst Gewinn und Ver— lastrechnung jür das vierte Geschästs— 6 J. Juli 1926 bis 30. Juni

2. Bejchlußfassung über die Geneh⸗ ! migung der Bilanz für das wor— erwähnte Geschäftsjahr. . 3. Beschlußiassung über die Entlastung (t der Mitglieder des Vorstands und des Anussichts rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Aktionäre be⸗ tigt; welche ihre Aftien oder die über lche lautenden Depotscheine der Neichs⸗ nf wätestens drei Tage vor der General— tlammlung, den Tag derselben nicht

der Gejellschatts iasse oder bei dem

antgeschäst Wersche C Co, Berlin W. 9, mit doppeltem Num⸗

nterlegungsscheine eines deutichen Notars in denen zum Ausdruck gebracht

Berlin, den 28. November 1927

Dr. W. Treitschte, Vorsitzender.

. nachmittags im Geschäftszimmer des Vor— flande der Münchner Ho. A. G, Dachauer

2. Verlegung der Bilanz aus dem Ge— 3. Pürnung und Genehmigung derselben Zun vorstehenden Generolveriammlung werden die Aktionäre höflichst zur Teil-

Die Anmeldung des Akttenbesitzes und

zeichneten Vorstand oder im Notariat 9

versammlung wollen, Dinterlegungsscheine derjenigen Stelle, bei welcher sie ihre Attien zwecks Zujammen⸗

versamm ung auszuweisen oder diese Hinter

73a Krastloserklarung.

Gemäß Ausschreibung vom 5. M 1g2t wurden die Golomartaftien (a no 20 GM) unserer Gejellschaft im Ve bältnis drei zu jwei mit Frist b

erflärt:

o9 190 Son! 89n2 3999 goo0 11017 136 13019 13029 1321 13022 13023

17987 17983 17989.

München, den 24. November 1927.

Gebr. Parcus, Buchdruckerei u.

Verlagsan stalt Aktiengesell schaft, München.

19 August 197 zusammengelegt. Nach- olgend ver zeichnete Goldmarkattien à nom. 20 GM wurden zur Abttempelung nicht eingereicht und werden daher für fraftlos

Nr. 8553 8984 8985 8987 3988 8989

13024 13026 13026 13027 13485 134356 13487

74ol7] ai Berolina Grund stůcks n. Attiengesellschaft. 1 Die is sichtsrais:

Frau Rosi Feder,

berg und

sino aus dem AÄAufsichtsrat aue geschie den

4d. August 1927 und gewählt folgende Herren:

63 15nd 17418 17419 1742 i742; Oberbaurat Her

. . . 6 17126 17427 Berlin, K 9. 128 17429 17430 17431 17432 17433 Stadtrat Ernst Reuter zu Berlin,

7431 17435 174365 17437 173158 17439 Direftor Robert . zu Berlin⸗

7449 17441 1744. 17443 17444 17974 Zehlendorf,

Direttor Richard Kreisel zu Berlin, Rerlin,

Stadtrat Paul Busch zu Bersin,

73909] Die Aftionäre der Bitter felder Attien

in Bittersesld werden zu der am 17. De zember 1927, nachmittags im Restaurant Stadt Berlin“

2. Entlastung des Autsichte rats. 3. Gewinnverteilung. 4. Aufsichte ratewahl. 5. Statutenänderung, betr. S 14. Abs. 2 6. Verschiedenes

lung veiweisen wir auf § 25 des Statuts Der Borstand. Falken thal. F. Brömme.

72476 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, deu 22. Dezember 1927. vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Süd- deutschen Treuhandgesellschaft A. G. Nürnberg, Königstraße 3. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beftellung eines neuen Liquidators. 2. Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Genehmigung ber Bilanz und der Gewinn. und Verlustiechnung für das verflossene Jahr. 4. Beichlußfassung über die Entlastung des Liquidatortz und des Au ssichts rats. 5. Satzungs änderungen. Hinterlegunasstellen- Kasse der Gesell—= schaft und Süddeutsche Treuhand- Geselljchaft A. G.

Nürnberg, den 23. November 1927. Fleischmann æ Bloedei Nachf. J. Berlin A. G. i. E.

Der Aufsichtsrat.

73513 Schuhfabrik Silberstein Neumann Attiengesellschaft, Schwein furt. Durch Beichluß der außer ordentlichen Generalverjammlung vom 23. November 1927 wurde die Fuma der Baherischen Schuh fabriken A.. 6. Schweinfurt in Schuh fabrik Silberstein & Neumann 2I.-G. umgewandelt. Wir laden hiermit die Aktignäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 15. Dezember 1927. nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesels⸗ ichaft in Schweinfurt, Cramersir. 3, statt. findenden XI. ordentlichen General- versammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung ein: J. Vorlage der Bilanz und Gewinn—⸗ und Veilustrechnung sowie des Be— 1ichts des Vorstands und deg Nuf— sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr 1926/27. 2. Beschlußsassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlusftrechnung für das abgelaufene Geichästsjahr 1936/27 und über die Behandlung des Ge— winns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands unh des Aussichtsrats

Die Aktionäre, welche in der General⸗ ihr Stimmrecht ausüben

haben sich durch Vorlage der

egung eingereicht hanen, in der General=

egungescheine swäͤtestens am dritten Wert-

ag vor der Generalversammlung in

Schwein furt. ben der Gejellscha t kasse

bei der Baverischen Hypotheten⸗ & Wechselbank,

bei der Darmstädter und National⸗ bant K. a. A,

Bamberg: bei der Bankfirma A. E.

Wassermann,

Berlin; bei der Bankfirma A. E. Wassermann,

bei der Darmstädter und National-

bant K. a. A.

München: bei der Baverischen Hypo— theten· C Wechselbant,

bei der Darmstäbter und National⸗ bank K. a. A.,

Nürnberg: bei der Baverischen Hypo⸗ theten⸗· C. Wechselbant,

bei der Darmstädter und National bank K. a. A. oder

bei einer Effektengirobank an einem der

ch anderweitig ent⸗

den Besitz ihrer ÄÜttien

Derm ann Krüger.

Bierbrauerei vormals A. Brömme

5 lier Walther Golde. Carl Wenczeck tatt⸗

findenden ordentlichen Generalver- 173996)

samminng eingeladen Die Aßftionäre unserer Gesellschaft Tagesordnung: werden hiermit zu der auf Montag,

1. Geschäͤfte bericht für 1976/27. den 19. Dezember 1927, mittags

Vorstands und des

Wegen der Teilnahme an der Versamm⸗

deutschen r ian e r ern g, Interimsscheine und zu hinterlegen oder fi

prechend über auszuweisen.

zeichnisse kann auch bei einem deutschen

Direttor Gotthard Quarg zu Berlin— Zehlendorf. Berlin, den 2s. November 1927. Der Vorstand.

12 Uhr, in der Brauerei zu Herren⸗ hausen anberaumten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. . Tagesordnung l. Vorlage des Geschärtsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats über das abgelauiene Geschäfts jahr. 2. Bejchlußjassung über die Bilanz und die Gewinnverieilung. 3. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Anssichtsrats Die Aktionäre, welche an der General. versammlung teilnehmen wollen, haben sich gemäß 8 23 der Statuten am 16. und 17. Dezember 1927 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden im Kontor der Brauerei in Heirenhausen, bei der Diesdner Bank, Filiale Hannover, oder bei der Hannover⸗ schen Bank Filiale der Deutichen Bank in Hannover duich Vorzeigung der Aktien oder auf andeie glaubhaste Weine als Attionäre auszuweisen und bel den ge⸗ nannten Stellen die Einlaßkarten mi Angahe der Stimmberechtigung in Empfang zu nehmen. Hannover, den 26. November 1927. Der Auffichtsrat der Bereins. brauerei Herrenhausen⸗ Sannover. E. E. Grünewald, Vorsitzender.

74009

Din se⸗Maschinenbau⸗Akttiengesell⸗

chaft, Berlin Reinickendorf ⸗Ost. Die Aktionäre unserer Gejellichaft werden hierdurch zu der außerordentlichen Ge⸗ neralugersammlung eingeladen, die am Dienstag, den 26. 12. 1927, vor⸗ mittags 10 utzr, in unseren Geschäfte⸗ zäumen, Berlin⸗Reinickendor. Ost Kopen⸗ bagener Straße 72 31. sfattfindet.

Tagesordnung.

1. Bericht des Vorstands über den ab⸗ geschlossenen Zwangsvergleich und die beabsichtigte Fortsetzung' der Gesell.⸗ schait.

3. Vorlegung einer Sanierungsbilanz.

3. Beschlußtassung über die Fort jetzung

der Geselljchaft gemäß § 3867 Absatz ?

V. ⸗G.⸗B. a) Zusammenlegung des alten

Aftienkapitals im Verhältnis 20:

mit der Maßgabe. daß das begebene

Aktijentapital in Höhe von 1 638 900

Reichsmark auf 8i goth RM

herabaesetzt wird. Vervflichtung eines

Bantfonsortiums, Spitzen beträge (das

sind Aktien unter 060 4. Noininal=

wert in einer Hand nach Zusammen— legung 20:1) zu Pari aufzunehmen.

b) Einziehung bezw. Vernichtung der Vorratsaktien im Betrage von 362 000 RM.

) Erhöhung des zusammengelegten Aktien faprtal um 168 109 RM auf 250 900 RM. Das Bezuge⸗ recht der Aktionäre für diese Aftien soll ausgeschlossen werden. Beschlußtassung über Aenderung der Satzungen:

a) Aenderung des § 2,

b) Aenderung des 8 4,

e) Aenderung der 85 7 und 12,

4d Aenderung des § 18.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Ermächtigung des Vorstands, alle

Aenderungen oder Ergänzungen der

Beschlüsse der Generalversammlung,

soweit sie vom Hantelsregisterrichter

für notwendig erachtet werden. seib. ständig zu beschließen und zu notariellem

Protokoll zu erklären.

Nach §z 20 der Gesellschattssatzungen

haben diesenigen Aftionäre, welche an der

Heneralversammlung teilnehmen wollen.

vätestens am 17. 12. 1927 in den üb.

9

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil. nahme vestimmten Aktien oder In⸗ terimejcheine einzureichen,

b) diese Aftien oder Interimsscheine oder

scheine bei der Gejsellschaftstasse bis zum Schluß der Generalversammlung g tl gen und daselbst zu be— assen.

Die Hinterlegung der Aktien oder der Nummernver⸗

Notar erfolgen. Berlin⸗Reinickendorf, den 29. No—

Der Vorstand.

Schweinfurt, 25. November 1927. . er Vorstand.

bis herigen Mitglieder des Aus=

Herr Pandelsgerichtsrat Georg Bam. Hen Vandelsgerichtsrat Felix Salomonis Zu neuen Mitaliedern des Aussichterate

8 sind in den Generalversammlungen vom II. Ottober 1927

Direftor Dr. Johannes Bousset zu Stadtbaurat Hermann Hahn zu Berlin,

73957

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hieimm zu der am Frei ag. den 2. Dezember 1927 vormittags vt Uhr, in der Amtestube des Vermin Notars Dr. Krauß zu Köln Kardinal⸗ straße s, stattfin denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tage ordnung:

l. Vorlage der Bilanz per 3. De zember 1924; Geichäftsbericht des Vorfstandt und Bericht des Aussichte rats über die Prütung der Bilanz

2. Beschlußfassung uber die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Berluttiechnung.

3. Beschlußfassung über die Erteilnng der Entlastung an die Minglieder des Vorstands und des Au sichtsrats

4. Wahl von Aufsichtsratsmugliedern.

b. Beichlußtassung iber die Weiter⸗ führung des Unternehmens bzw. Liquidation der Bank.

Nach 5 12 der Satzungen sind zur Teilnahme und Abstimmung in der Ge—

neralversammlung diejenigen Aktionäre be, rechtigt, welche jpätesti ng die Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Dinterleguug und der Generalversamm— lung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschästestunden bei der Gesell⸗ schast ihre Aktien hinterlegen und bis um Schluß der Geneialversammlung dajelbsi belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; in dieslem Falle ist uns die Hinterlegung bis zum 21. De— zember 1927 nachzuweisen.

Düfseldorf, den 29 November 1927.

Allgemeiner Bankverein Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

74096 Landhank in Berlin

Die Aftionäre un erer Gejellichast werden hierdurch auf Donnerstag, den 22. De- zember 1927, mittags 12 uhr, ur ordentlichen Generalversammlung in Dienstgebäude des Vorläufigen Reichs? wirtschaftsiais. Berlin. Bellevuenr 15, Gartenhaus Sitzunge saal im Vorraum ang se gt eingeladen.

Nach Artikel 23 unjerer Satzung sind nur diejenigen Aftionäre zur Ausübung ihrer Stimmberechtigung in dieser General versammlung bejugt, die ihre Attien wenigstens drei Tage vor der General— versammlung, den Tag der Niederlegung und der Versammlung nicht mitgerechnen, entweder bei dem unterzeichneten Vorstand oder bei einem deutjchen Notar oder der Tirection der Die conto⸗Gesellschaft

in Berlin oder ihren Filialen in

Frankfurt, Main und Bremen oder dem Bankhaus S. Bleichröder in

Berlin oder den Niederlassungen der Ostbank für

Handel und Gewerbe in Berlin und

Königsberg i. Pr. oder der Preußischen Staatsbank

handlung! Berlin, gegen eine Bescheinigung hinterlegen. Verhandiungsgegenstände.

1. Geichantgzberichi des Vorstands und des Aussichts rats.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn. nnd Verlufi⸗ rechnung für das Geschänts jahr 1. Juli 1926 bis 30. Juni i927. : 3. Ent lastung des Vorstandg und des Au fsichterats.

4. Wahlen zum Aussichterat.

Berlin, den 28. November 1927. Der Auffsichtsrat der Land bank.

See⸗

Dr. FZohann Caspari. E. Weber.

Der Vorstand. Roder wald. Dr. Loock.

hierdurch zu der am 19. Dezember 1927, mitiags J Uhr, im Sitzungssaale der Leipzig, Dümtrichring 13 1, statifindenden ordentlichen eingeladen.

74214

Landkraftwerke Leipzig Aktiengesellschast in Kultwitz.

Die Aftionäre unjerer Geijellichaft werten Montag, den

Gelellichast in Generalversammliung

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung fowie des Ge—

schäftsberichts ar die Zeit vom J. Juli

1926 big 39. Juni 1527.

2. Beschluß i assung über Genehmigung

der Bilanz und Erteilung der Ent

laftung an den Aussichisrat und

Vorstand.

3. Beschlußfassung über folgende Aende⸗

rungen des Geellschaftsvertrags: § 13

(Hinterlegungebestimmungen), 8 17

(Zabl der Aujsichts talsmiglieder), 2 (Aujwandeentschädigung an die itglieder des Aussichtsrats).

4. Wahlen in den Auffichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist

n davon abhängig, daß die Aftien jpatestens lichen Geschästsstunden bei der Gesell— dom 16. Dezember ab bei der Gesellschast, schaftekasse: bei

der Allgemeinen Deutschen Cierit⸗

Anstait oder deren Abteilung Becken C Co. in Leipzig, Credit Anstalt

ĩ Dreeden, bei der Girozentrale Sachsen in die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ T

bei der Allgemeinen Deutschen Abteilung Dresden in

tesden oder deren Zweiganstalt in

Leipzig, bei der Sächsischen Provinzial- bant in Mersehurg. bei der Sächsischen Staatebank in Dres den oder Leipzig, bei der Diiection der Dieconto⸗Geiellichaft in Berlin oder bei einer deutschen Effeilen⸗ girobank (nur für Mitglieder des Effekrten. airoverkehrs)

General versammlung hinterlegt bleiden.

bis zur Beendigung der Leipzig, den 25. November 1927.

Willi Theißen.

Der Aussichtsrat. Sans Schu hd. Vorsihender.