1927 / 280 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

r 6 1 H 2.

* . 2 *

15. Mai 1927 fällige Wechfel über

1009 RM für kraftlos erflärt worden.

Amtsgericht! Berlin-Mitte, Abt. 216, 489. A, den 25. 11. 1927.

das Aufgebot zum Zwecke der Riastlos. ] Bl. 1 und 3 unfer Nr. 4 für Frl I [73815 Wu fgebot. 74846] Aufgebot. eitlärung des über die Hyvolbet Ogonken Mathilde Reinbeck hier eingelragene Der Fianz Panim, Rektor j. R., in Der Nachlaßpflenen der Maria Stecher, Blatt 20 Abt. 111 Ni. 25 von 4900 Hyvotbefschuld von 800 Æ zum Zwecke Groß Siembenn a. Mam hat beantragt, Gerichteiekretär Franz Loher in München, zugansten der Anwiagstelle gebildeten der Krastsoserflarung beantragt. Dem In« einen Biuder den verschollenen Johann Gelnmbussti. 34, hat beantiagt, die ver— F Hyvothekenbries beannagt. Der Inhaber baber ter Urkunde wird auf esordert, Emil Paulin, geb. am 22. Juni 1543 in sicholene Rosa Muthauser, geb. am dem Urtunde wird ausgejorder wätestens spätestent in dem am den 11. Juni Rensbeim a. d. B. Sohn des Jebann 26 August 1378 in Butmgen Amt Meß, 73861) . in dem auß Ten 17 Januar 1928 vor- 1928. 9 uhr vormittags, von dem Paulin und seiner Ehefrau Aung Maria fuch zuletz wohnhaft in Bietinden, ür Durch Ausschkußurteil vom J. No⸗ mittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten unterzeichnen Gericht anberaumten Aur ep. Kirdonj von da, zuletzẽn wohnhan in tot zu eiflären. Die beseichnete Ver vember 1927 find die Hypothekenbriefe Gericht, Zimmer 14. anderaumien Auf- gebotetenmin jeine Rechte anzumelden Bene beim a b. B. am IJ. Augunf 1881 jchokeue wind ausgesordert, fich wäteslens J. a)] der Syvpothetenbries vom gebotetermin sejne Rechte anzumelden und und die Urfunde vorzulegen, widrinensalle nach Amentka ausgewandert, jär lot ju in dem auf Montag, den 4. Juni 24. März 1785, b) der Hypothekenbrie die Uifunde vorzulegen,. widrigentallt die die Krastloserklärung dei Urkunde erfolgen erllären. Der bezeichneie Veischollene 1928, vormittags io üihr, vor rem vom 24. März 1788 über die au Kiastloserklarung der Urkunde eriolgen wird. wird. wind aufgesordert, fich wwärestene in Lem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. Nr. 100, Siegendorf, in Abteilung Angerburg. den 70. November 1827. Holzminden, den 12. November 1927. auf Montag, den 18. Juni 1928, geboistermin zu melden, widrigenjalls die Ar. ] bzw. 2 jür die verwi vete a) h) ) Ami agericht. Der Gerichts ichreiber des Amtegerichts. vormitiags 11 Uhr, vor dem unter. Todeterklärnng enolgen wird. An alle, Auguste Fröbe, geb. Tschensch in Anleihen sonstige zeichneten Gericht anberaumten Aujgebols, wesche Ausf unst über Leben oder Tod rei Siegendorf nn ene allen. und ver e * I7)s35h] An jge bot. 743832 Aufgebot. sermin zu melden, widrigenjalls die Toces⸗ Veischollenen zu erteilen veimögen, ergeht ,, von So bzw. 100 Talern, me lich Reichs bantf Der Landwirt Hermann Bartel in J. Der Bahnarbeiter Hermann Kam erklärung ersolgen wird An alle, welche die Aufiorrerung, svätestens im Aujgeboig. 2. a) der Hypothekenbriej vom 7. Ja⸗ Scha 2. Änndenberg hat das Aufgebot des Bijeses Christian Unruh in Monsling, Niendorjer Ausfunnt über Leben oder Tod des Ver. termin dem Gerich! Anzeige zu inachen. nuar 1847 b) der Hypothekenbrief vom anwel . Zunderen ber die im Grundbuch von indenberg Straße ss z. die Wuwe Frieda Kawser, schollenen zu erteilen vermögen, eigebt die Meßkirch, den 2s. November 1977. 10. November 1880, c der Hypotheken⸗= ungen Zensral⸗ Band 10 Blait 294 Abtlg. 1II1 Nr. I als Generalbepollmächtigle des vernorbenen Aufioiderung, späteftene im Auigebots— Bad. Amtsgericht. brief vom 18. Dezember 1868 über die des Reichs Noten. für ihn eingetragene Kaufgeidrvpothet Kaufmanns Ferdinand Kavser in vübeck, termin dem Gericht Anzeige zu machen. anf Nr. 33. Ober Värsdorf, in Ab- über 9000 S beantragt. Der Inhaber veinreten duich den Kaufmann Wilhelm Bensheim, den 18. Rovember 1927.

der Urkunde wird aulgesordert, swätestene Schwien in Schwartau Waldstiaße 9 Hessisches Amtsgericht. ĩ . ñ k. in dem auf den 21. März 1923, haben das Aufgebot beantragt ur Krajtlo⸗ ö J gericht erläßt: 1. Bejchluß. Die Nul⸗ getragene Darlehnsforderung von 109 Ev. II- 20 wVapiere 16 21265.

2 2 4 z 6 26 28 vormittags 11 uhr, vor dem unter, erflärung: J. des Hypotbefenbrieis über [73344] Aufgebot. geboie perfa hien gegen Fehrenbach, Wilbelm Talern bzw. Coo. M, bzw. Z609 (z, ̃ . ze ichnelen Her h anberaumten Aufgebot. die im Grundbuch 9 e fn, Rlatt siß . Der KzHöfner Hinrich Otten in Elm und Cen; werden miteinander verbunden 3. der Hypothelenbries vom 24. März 1 8 12 A . 2 . ; ; 2 3 keimin jeine Rechte anzumelden und die Abt. IIi unter Rr. s jür die Vöhbeck, hat alt Pfleger beantragä, die venschollene (8 Cas -P. O.). 1 Aufgebet Es sind 190 über die auf Rr. 16, Lieggnden ilrkunde vorzulegen, widrigenfalis die Büchener Ehenbabn, Gejelischalt zu Lasten Anng Catarina Lütse, zuletzt wohnhamt verschollen und jollen aui Antrag der in Abteilung 1H. Nr. 27 für Agathf Krantlozertlärung, der Ürkunde erfolgen des Grundftück: Niendorjer Straße sz in Deunchland in Eim und fedann in jeweils bezeichneten Personen für tot von welichen in Alt Oelz eingetragene wird. 7 F. 25. 27. eingetragene Vypothek von Z000 „A, Brooklyn, b2 Bridge Direet, ür tot zu eiklärt weiden, J. XV 2 E 96 / 27: Darlehnsforderung von W 009 M jür Berlin Weißen see, den 19. November 2. des Grundschuldbriels über die im erklären. Die bezeichnete Venschollene wird Fehrenbach, Friedrich Wilhelm, geb. kraftlos erklärt. . 1977. Amtsgericht. Grundbuch von“ Läbeck, tnnere Stabi, aufgeserdert sich wäteftens in dem au 4. Stöober söhtz in Furtwangen, Sohn Hanau, den 16. November 1927. . Biatt or in Übt. III unter Rr. 5 särs den 21. Juni 1928, 9 uhr, vor von Friedrich Wilhelm und Fridolina Das Amtsgericht. 72838. Aufgebot. . den Kaufmann Ferdinand Christian Eduard dem unterzeichneten Gericht anberaumten Fehrenbach. letztere geborene Hippach led. 73859 w Der Rechtsanwalt August Niewöhner Kavjer in Lübeck zu Laslen des Grund. Augebotstermine zu melden widrigenialle Koch, zuletzt wohnbajt in München, letzte lig n terzeich Amtsgericht hat in Bucz bat nameng: J. der Witwe Lande links Hosen ige 141 eingetragene Giiund. die Kodezerllämung erfolgen wird. AÄn alle Rachricht m8 ani Antrag des Kendutgrei., dure An . . . . 16 wil Theodor Sasse, Vernbardine geb. ichuld von itz S. Pie Inhaber der welche Auskunft über Leben oder Tod der besitzers Alfred Fehrenbach in Frankfurt 6 . n . en,, . Möllmann, von Polsum 2. des Landwirts Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte Verschollenen zu erteilen veimögen, er⸗ a M. Stantenstraße Nr. 40 2. XVaR den drehn 6 . . * 5 August Möllmann in Polsum. 53. des spätestenz in dem Teimin am Donners. geht die Aufforderung, wätestens im Auf- 117127: Niederhuber. Joref geb. ich 9n K 9 . . 1521 Neninerg Theodor Möllmann in Pohsum, tag, den 8. März 19283, 16 ühr, siebotsteimine dem Gericht Anzeige ju 12. März 1830 in Schwaig, Gde . 1j 3 . e , hn e . —— 4. des Landwirte Heimich Möllmann in an 'umelden und die Urkunden vorzulegen, machen. ö Wallerseich, Sohn von Johann und , e . on 50 M für 14874 Polium, h. der Wwe Obentörster Albert widrigenfalle die Krastloserflärung der Amtegericht Bremervörde, 24. 11. 1927. Anna Niederhuber, letztere gebotene Maier. u. ,, 17. November 1927 w Teichauer, Maria geb. Möllmann in Köln Ürfuntden ersolgen wiid. led. Krankenpfleger. zuletzt wohnhaft in z Da, gits 2 ö 24 gos 732 Tas Aufgebot des verletengegangenen Lübeck, den' jh. November 1927. was on Aufgebot. München- Neufriedenheim, letzte Nach⸗ , e, , . 12 2665 375 19 847 ö Hyypothekenbrieses vom 26. November 1892 Dag Amttgericht, Abteilung 6. Die Ehgfrau dee Jun ninspektor Haale, richt 6j, auf Antrag von' Maria Miert, 78868 , . J. . 174 3224 üper die in dem Grundbuche von Wester—⸗ Gifhorn, Anna geb. Specht n Gißhorn, zaler, Krankenpflegerzehefrau in München, Durch Ausschlußurteil von heute sind 2363 127 122 475 1645 holt Band d Bl. 22 in Abt; II unter s7ass37 Aufgebot. hat deantzagt, ibien am 9. 75 158! 6. Forstenrieder Straße 2 4/11. vertreten nachbejeichnete Üürtunden sür . 5318 33 * 608 4552 25 Nr. 1 für den Oekonomen Johann Möll.« J. Der Altsitzer Albert Hackradt in boꝛrenen Buder, den venhchollenen Ge— durch ihren Ehemann Joses Miethauer; erklärt. Der ypothekenbrlef über die J ö . 3. 12! 1991 10260 mann auß Bertlich bei Poljum eingetragenen Dergenthin. 2. der Bahnwärter a. D. schalte slührer Heinrich Friedrich Carl . XV a E zs: Mohr, Richard. im Grundbu von Köln⸗Rondor 107531 776 6143 3 504 2840 . Pvpothet von Jo sueunhun dert Mart Friedrich Kubbiank in Päntelbreese, 3. de Specht, iülctzt in Dentschland be uchs, geb 19. Sftober dö3 in Bayreuth, Sohn Hand? Blatt 263 in Abt. ii Rr. ]) 2410 . 6. hn . beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Eberau Helene Mal, geb. Kuhdlant, in weise in Gijhorn, wäter in Monneal pon Wilhelm und Margarete Mohr, eingetragene Hypothek von 5660 Papier⸗ 0 . 31 664 1133 5 273 4038

Zweite Beilage Mr. 280

banken pp vom 31. Oktober 1927. Deutschen Reichss und Hreuhischen Ciaats anzeiger Akti va Beträge in Tausend RM vom 30. November 1927.

Debitoren in lausender Rechnung . Vannnde und zwar: Beteili⸗ Summe gungen *] S der sortial · bei anderen Bank Sonstige

* 9 2 beteili Banken gebäude Aktiva gungen und Bank ·

firmen

, ,.

Eigene Wertpapiere und zwar:

Außerdem Aval⸗ Aktiva und Bůürg⸗ schaftg⸗· debitoren

Kon. onstige br sen⸗ gängige Wert vapiere

berhaupt ĩ sonfstige e nn, Bereichnung der Bank

Wert⸗ papiere

ungedeckte

Laufende Nummer

banken 73839 teilung 1 Nr. 11 bzw. 15 bzw. 21 ee, beleihbare Das Amtsgericht München Streit. für Julius Höfig in Liegnitz ein⸗ Wert⸗

Sp. 3 - 6. 11-13,

Sv. 2du. 2

banken. 29 739 9 254 h bho 15 0h 687 418 22 405 6035, 1105 2s io 3 1 211 25 ß 2122 4356 16 144. 588 988

10319 10 885 I6 625 18 684 3 598

4636 2512 36410

28 460. 25 224 1132 834 24 736 1 70 5509 657 2905 35 550! 36 844 814622 15 454 27755 763 031 15138 2248 23 233 23 873 748 37 13 833 732 10 96 47161. 503 os ss 390 2 113 236

1207 . 211 6 58 3506 K Ia 28 4a 912 17 559g 69 676 14 6595 04 374 1M 457 3391 598 2 783 353 108 5359

776, Ir? 9562 4770 3 146 h bah

7õ4 418 5 lh 602 6167 212 496 637 267 394 549 357 19868

378 4 1a 6h abe 419

145 619 Deutsche Bank

35 862 Direction der Dis conto⸗Gesellschaft

4 67 do. Gemeinschaftsbilanz )

b 8! 3 Dresdner Bank

b2 3hi⸗ Darmstädter und Nattonalbant g. 4. A. 44 148 Commerz und Privat, Bank A. G. 2375 Mitteldeutsche Creditbank

ht 195

30 h48 5577 13841005 I 6508 5672 1 oe b6 / be, 10000 34 1660 337 25 000 1598 475 23 0M 2231 1124627

7 800 2500 8987 206 a5 159 Son 13 568 169014 5241 288

iz oon 2 e. 227 3

135501

lo 47 171 68a 97 169 los 4265

13 934 9331 505 38 240 108 524

49 002

20 231 b3 160 18 167

7 66 *) 436 993 165 400 .

9976 902 63 690 44736 7000 6 884 79 500 43 395 6 872 52 610 401 20 763 64 729 22 242 46520

721 405 352 484 306 93 239 . 230 83. 111379

31 613 10709 14 611 14276 15 93 16619 1

7 Bayer. Hupotheken⸗ u. Wechselban?

Allgemeine Deutsche Credit-AUnstalt ‚. Barm. Bk.⸗V. Hinsberg, Fischer Co. KR. a. A. A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G. Rhetnische Creditbant᷑

Bank für Textilindustrie A.-G.

6 971

aufgefordert, spätestens in dem aum den Amerika) tür tot zu erklären. 1. Inni 1928, vormitzags 11 Uhr, por dem unterzeichneten Gericht anberaumten Autgehotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen salld die Krastloserflärung der Urkunde erfolgen wird.

Buer i. W., den 17. November 1927.

Das Amtsgericht.

138341 Nufgebot.

Die Ostpreußische General⸗Landschafts⸗ direktion in Königsberg, Pr, bat das Auf⸗ gebot J. des Hppothefenbriels über die im Grundhuche Wolsedor Bi. 20 in Abt. 111 unter Nr. 28 für die Lstpreusujche Land— schaft eingetragene Darlehnsforderung von G31tz,) Taler 18 850 1 mit 45 vy jährlich verzinslich 2. des Hppothefenbrieis über die im Grundbuche von Wolfsdorf Xi. 20 in Abt. III unter Nr. 3! für die Ostpreußiiche vandschaft eingetragene Dar. lehnstorderung von 13 000 n mit 33 vo jährlich verzinslich, beantragt. Der In haber der Urfun e wird auigeordert swaäͤte⸗ stens in dem auf den 28. Jannar 1928. vormittags 11 Uhr, vor dem unten— zeichneten Gericht, Jimmer Nr. 4 anbe⸗ ranmten Aufgebotetermin seine Rechte ans zumelden und die Urfunden vorzulegen, widrigenfalls die Kiaftloserklärung der Urfunden ersolgen wird.

Heinrichswalde O. Pr., den 24. No⸗ vember 1937. Amtsgericht.

3829

Das Amtsgericht Holzminden hat heute solgendes Mufgebot erlassen: Die Putz⸗ macherin Jobanne Mönlemeyer, Holz— minden., Fürstenberger Straße. bat das Ausgebot zur Ausschließung des Gläu— higers der im Grundbuch von Holmminden Band XXRXIII Seite 341 unter Nr. 2 für den Hüttenmeister August Dörries, Holzminden, aus einer Obiigation vom 15. 19. 1876 eingetragenen Syvpvothek von noch 1500 Æ gem. § 1170 B. G.. B. beantragt. Der Hyvothekengläubiger wird aufgerordert, spätestene in dem auf den 5. März 1928, vormittags H Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigen ialls die Aus schließung mit seinem Rechte erfolgen wird.

Holzminden, den 8. November 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

73830

Das Amtsgericht Holzminden hat heute solgendes Aufgebot erlassen: Die unver- ehelichte Eifriede Kuchner, Kassel, Herfulesstr. I4z, at das Aufgebot zum Zwecke der Kraitloveiklärung des Hyvo— thekenbriefßs über die im Grundbuch von Nenhaus Band 1 Blatt 29 Abt. 111 unter Nr. 1 für Fiäulein Wilhelmine Georg. Holzminden eingetragene Hypothet

Mittelbreese, 4. der Wertmeister Wilhelm Kuhblank in Glücküadt, 5. der Lotomotip⸗ ührer Alwin Kuholank in Altona, ver— neten durch Rechtsanwalt Dr. Meyer in Wittenberge, haben das Auigebot des ver. lorengegangenen Hyyothefenbriefs vom 4. Februar 18054 über 123 Taler 1 Silber- gioschen und 2 Pfennig, mit 4 9½᷑ ver⸗ zinelich, eingetragen auf Lttenheide Band 3 Blatt Nr. 40 m Abteilung 111 Nr. I ür Theodor Julius Otto List, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert spätestens in dem auf den 160. März 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, anberaumten Aufgehotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen. widrigensalls die Kraftloserklärung der Urfunde erfolgen wird.

Wittenberge, den 22. November 1927.

Das Amtsgericht.

73826

Die Gemeinde Hettingen, vertreten durch den Gemeinderat und dieser ver—= treten durch den Bürgeimeister Giremminger in Vettingen, hat das Aufgebot zur Aus— schließung des Eigentümers des Grund- stüäcks vgb. Nr. 9Hlg9 der Gemarkung Het— ungen, 9 qm Hausgarten im Ortsetter, gemäß § 92 B. GB. beantragt. Als Eigentümer ist im Lagerbuch Valentin KBalmeit. Maurer, veimerkt; im Grund. huch ist das Grundstück nicht eingetragen. Valentin Balmeit oder dessen Rechts. nachtolger werden aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch. 1. Februar 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem Amte⸗ gericht Buchen, Zimmer 2, anberaumten Aufgebotsteriin ihre Rechte an umelden. widrigensalls ihre Ausschließung erfolgen wird. Buchen, 17. November 1927. Bad. Amtegericht.

7 3849 Aufgebot.

Die Witwe des Veinrich Nettermann, Wilhelmine geb. Plapp, in Kirdorf, Kir— dorfer Straße o2ꝰ, hat beantragt, den ver- schollenen Karl Nettermann, geboren am 22 Juni 1896 zu Kirdorf, zuletzt Grenadier der 9. Kompagnie Ref. In. Regts. Nr. 93, zuletzt wohnhaft m Bad Homburg v. d. H.⸗Kirdorf, für tot zu er= flären. Der hezeichnete Verschollene wird aufgeordert, fich spätestens in dem auf den 14. Januar 1928, vorminags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zu Bad Homburg v. d. H. anberaumten Aufgebotsteimin zu melden, widrigenfalle die Todererklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst über Leben oder Tod des Verschollenen zu erieilen vei— mögen, ergeht die Aufforderung, wätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Bad Homburg v. d. S., den 21. No⸗

zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem aul den 14. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geiicht, Zmmer Nr. 9. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wnd. An alle, welche Auskunst über Leben oder Tod des Verschollenen zu er— teilen vermögen, ergeht die Aufforderung. spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen

Amtsgericht Gifhorn,

den 25. November 1927.

172341 Aufgebot. . ;

Der Werkmeisten Arthur Spittel in Gotha hat beantragt, seinen Bruder Georg Spittel, geb. am 23. 8 1887, zuletzt wohnhaft in Gotba ür tot zu erflären. Georg Spittel ist im Januar oder Fe⸗ bruar 1904 zur See gefabien. Im Jahre 19l0 hat er sich zuletzt in New Vork, Southstraße 29, aufgehalten. Seit dieser Zeit ist er verschollen. Der Verschollene wird aufgefordert, sich späteftens in dem aut den 21. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen werde. Ferner weiden alle aufgesordert, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, jpä— testens im Ausgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen.

Gotha, den 22. November 1927.

Thüring. Amtsgericht.

73847! VBetanntmachung.

Das Amtegericht . hat unter dem 25. November 1927 auf Antrag des Privatiers Jolef Schedl in Unsernherrn Nr. I das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung gegen Otto Schedi, geboren am 9. 7. 1875 zu Unsernhenin, ehelicher Sohn der Schmiedmeistersehe⸗ leute Josef und Johanna Schedl in Unsemnherrn, mit dem letzten inländischen Wohnfitz in Unsernherrn, zuletzt Metzger in San Fiannsko, nun unbekannten Auf⸗ enthalts, eingeleitet und demzufolge sol— gende Aufjorderung erlassen. 1. an den Veischollenen, sich wätestend in Aus⸗ gebote termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. 2. an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu geben vermögen, spätestens im Aufgebotßtermin dem Amts. gericht Ingolstadt Anzeige zu machen. Als Aufgebotstermin wird beftimmt: Donnerstag., 21. Juni 1928, vor. mittags 8 Uhr, Sitzungesaal 2/1.

Ingolstadt, den 2ꝛtz November 1927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

738431 Aufgebot. Geitrud verehel Brand, geb. Kalt⸗ schmidt, in Frankfurt a. Main. Günthert⸗

Der be · letztere geborene Asmus led. Buchbinder, mark.

zuletzt wohnhaft in Munchen, letzte Nachricht 1903 auf Antrag des Immo⸗ bilienmaklers Adam Mohr in Munchen. Steinstraße 8; 4 XVaRF 2895/27: Goetz, Eduard, geb. 7. Juli 1878 in München, Sohn von Karl und Anastasia Goetz, letztere geborene Ottinger, geschieden Techniker zuletzt wohnhaft in München letzte Nachricht 29. August 1908, auf Antrag von Frau Glisabeth Hilbert, gesch. Goetz Kaummannsehesrau in München Pettenkofser Straße 36 / 1 1. Es ergeht hiermit die Auffonderung: a) an die Verschollenen, sich svätestens im Auf⸗ gebots termin, nämlich Samstag. den 16. Juni 1928, vorm. H Uhr, im Zimmer 742/'1V des Jästijgebäudes an der Prinz⸗Lubwig⸗Sm 5 in München zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erolgen wird. v) an alle übrigen Per⸗ onen, die Auskunft über Leben und Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, hiervon spätestens im Aufgebots termine dem Gericht Anzeige zu machen.

München, den 23. November 1927.

Amtsgericht München Streitgericht. 73850 Aufgebot.

Der Rentenempfäͤnger Ludwig Wohl⸗ gemuth in Saalseld. Ostpr., hat beantragt den verschollenen Müller Rudolf Wohl⸗ gemuth, zuletzt wohnhast in Schroov, Kr. Stuhm, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verichollene wird aurgefordert, sich spätestens in dem auf den 14. Juli 1928, vormittags S Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ ebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todenerflärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen ergeht die Aufforderung jpätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Stnhm, den 18. November 1927.

Amtsgericht.

—— ——

73848 Aufgebot.

Die Witwe Philipp Eppelsheimer, Dorothea geborene Schmitt, in Schorng⸗ heim hat beantragt, den verschollenen Jakob Schmitt geboren zu Schorn heim am 27. Juni 18596, zuletzt wohnhajt in Amerika, ür tot zu eiflären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wund aufgesordert, sich wätestens in dem auf den 28. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ ebotstermine zu melden, widrigentalls die Todeserklärung erfolgen wüd. An alle, welche Auskunst über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Ausorderung späteftens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.

Wörrstadt, den 21. November 1927.

er Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Köln Band 268 Blatt 10714 in Abt. III Nr. 1 für die Wwe. Hermann Meyer eingetragene Hypothek von 35 009 M Der Hypotheken⸗ brief über die im Grundbuch von Pul⸗ . Band 82 Blatt . . 6 r. 4 eingetragene Hypothek von 1500 Mark. Der Hypothelenbrief über die im Grundbuch von Köln Band 370 Blatt 14776 in Abt. IIl Nr. 12 ein⸗ getragene Hypothek von 40 0 1M. Der Bypothekenbrief über die im Grundbuch von Köln⸗Kalk Band 12 Blatt 454 in Abt. III Nr. 1 eingetragene Hypothek von 4000 M. Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von w . Band 5tz Blatt 2275 in Abt. III Nr. und z für die Darlehnskasse des Kreise? Bergheim⸗Erft eingetragene Hypothen von 25 100 .. Der Hypothekenbrießf äber die im Grundbuch von Müngers—= dorf Band 52 Blatt 2070 in Abt. III Nr. 3 für die Pfarrkirche St. Peter in Köln eingetragene Hypothek von 29 600 Mark. ie Hypothekenbriese über die im Grundbuch von Köln Band 20 Blatt 764 in Abt. UI Nr. 1 und Rein- getragenen Hypotheken von 28 509 M ind 18 ᷣh0 . Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Müngers⸗ dorf Blatt 1636 in Abt. III Nr. 4 ein- getragene Hypothek von 1699 Papier- mark. Der Hhypothekenbrief über die im Grundbuch von Köln Band 262 Blatt 9655 in Abt. III Nr. 3 einge tragene Hypothek von 30909 Papierman?. Köln, den 21. November 1927.

Amtsgericht. Abt. 71.

79864 . ö.

Durch Ausschlußurteil von heute ist nachbezeichnete Urkunde für kraftlos er= klärt: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Kriel Band 530 Blatt 200h in Abt. III Nr. 5 für die Sparkafse Brühl eingetragene Hhpothek

73860

! Ausschlußurteil vom 22. No⸗ vember 1927 sind J. der Hypothekenhrie] vom 14. Oktober 190690 über die int Grundbuch von Imgenbroich Bd.

buch von Montjoie Bd. UII Art. 36 Abt. ili Rr. 8 zugunsten der Sparkasse der Stadt Aachen in Aachen und zu Lasten der Wwe. Friedrich Becker, Juliane Maria Barbara,. Isacker, in Menzerather-Welher ein= getragene Hypothek von 10089 5 , ,, Mart = II; . der Hypothekenbrief vom 6. März 1915 üben die im Grundbuche von Im genbrich Bd. 1 Artikel 7 Abt. III Nr. 12 un

Art. 7 Abt. III Nr. 10 und im Grund⸗

geb. val

163 193

2248 1580

3 5a

2695 1000

2268 .

8 8 88

2

9

E

e 2

D 2 0 2 0

581

. 166 , 204 399

1351 1188

1568 6 854

952 760

137

2279 322

139

14976 1241

14308

31 oss 13 gat

ls 763 20 280 16 288 4 266 8 842 23 821] 17 259 6 666 15 795

13 823

17 258

22271 3 837

18 79.

3 509 7 86ß5 4552 41749 8 838 1566 2341 5 99g 2167

3335 1944

11099

26 339 32 920 21 2865 13 265 12217 17501

8971

3609

7586 19506 11 328

6257 11645 8 702 11 852 3784 17 248 16178 22 948 5000 3 688 9 201 3451 14 678 10 448 3 458 76430 13 367 1795 13 191 11 1855 3071 7332 3 579 3 909 1 438 1327 1968 5 525 1977

1866 1875

5 324 16026 3 937 5 4195 6 546 2779 41317 657 12565 4315 59381 299 4150 5121 5376 53 1547 3377 1124 3 587 1297 3477 597 1 ö. 27795 1322 1914 940 zoll 1785 1226

1100

1162

1035

2502 3 9606 1716 1000 24460 1155 1539

800 2160 1620

5606

30

200

6 za

193 151 74 4304] 122 82 16 r 30 45 34 948

23 *.

30 596

28 1965 10 209 29 019 39 679 29 536 8 634 27 024 21 854 26 2 0 12 976 30 9 28 481 42792 13 732 10 809 20 206 7632 40 274 22 324 6726 19201 20 076 1074 27 156 17 8653 7271 10 983 6 29

13 3606 3 624 689? 7767 415

19 363 5091 407

8 234 2281 4532

717 17 2068 1109 1559

1295 21

30871 2 1824 2 1106:

1429 26 9761 27 1957 28

285 21 3917 904 * 10391 3 58 * L042 15871 3 814 907 595

Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G. Vereinsbank in Hamburg

Norddeutsche Bank in Damburg

Deutsche Effect.“ u. Wechsel⸗ Bt.

Deutsche Vereinsbant K. a. A. Otnabrücker Bank

Dall. Bkver. v. Kulisch, Kaempf Co K. a. A. HDildesheimer Bank

Leipz. Immob.⸗Ges. Bk. f. Grundbesttz A.-G. Westfalenbank A.-G.

Anhalt⸗Dessauische Landesbank Oldenburgische Spar⸗ u. Leih⸗Bank Westbank A⸗G.

Schleswig⸗Holsteinische Bank

Dürener Bank

Brschw. Bank u. Kreditanstalt A.-G. Kroch ir. K. a. A.

Ostbank für Handel und Gewerbe Oldenburgische Landesbank Mecklenburgische Depositen⸗ u. Wechselbauk Plauener Bank A.⸗G.

Ban kwerein f. Nordwestdeutschland A.-G. Riederlausitzer Bant A.-G.

Bremen⸗Amerika Bant A.-G. Westholsteinische Bank

Danrels. u. Gewerbeban! Heilbronn A.-G. Wirtschaftsbank s. Niederdeutschland A. G.

Commerz⸗Bank in Lübeck Deutsche Volksbank A.-G.

Barmer Creditbant᷑ Bankverein 6. Schleswig⸗Holstein AG.

Dresdner Handelsbank A.-G.

Kieler Bank

Mheinische Bauernbank A. G.

Berliner Bankverein A.-G.

Geestemünder Bant

Pom. Bt. J. Landwirtsch. u. Gewerbe A.-G. Leipziger Credit⸗Bank

Vorschuß⸗ u. Spar⸗Vereins Bk. in Lübeck Leipziger Handels u. Verkehrs. Bt. A. G. Schlesische Getreide⸗Kreditbanf A.-G. Städte u. Staatsbant d. Oberlausitz KR. a. A. Wurzener Bank

Credit. u. Depositen⸗Bank 5. Sachsen A. G.

von Hoö0 c, beantragi Der Jnhaber vember 1917. essuches Amtegericht. 6

. 230 2 9öõ4 4398

2129

6 117 19277 3 19h 1279 143 2737

; a 79, vertreten durch Rechtsanwal: . ,, 34

der Urlunde wird aufgefordert, wvätestens Amtegericht. Abt. 2. har gg he ö. Mam . im Grundbuch von Montjoie Bd. Vll lnikennen Rr az ni ine ner, lezgce wnfgero, kJ n u , hett, , , , . mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten l Der Probi ma . ) ti r . W. Beindt 5 . der r ; . in e , , w n Karoline Ottilie Lindeholz aus Christ⸗ der Sparlasse der Stadt. Aachen in Gericht anbeiaumten Aufgebotatermin j 8 . 36 . zenh . 8. ö J. ö ! ee, e. Kaufmanns burg, geboren am 3. 6. 1907 in Danzig, Aachen und zu Lasten der Wwe. Fried⸗ seine Rechte an umelden und die Urkunde 9 . . ih sch gien een e n,, Pa en i ö geiss ch di e ,. prenßische Staatsangehörige, wird ers rich Becker, Juliane Maria Bavhalg bormnlegen. midrigensals die Krasnnios. e, d. 3 . ,,, '. . 6. , , , , n, mächtigt, an Stelle ihres Vornamens geb. van Jsacker, in. Menzerather= ertlär nung der Uitunde er yl gen wirz, irn ) en ger ö han n. Der . unf K 1 Erdgejchoß Karlie“ den Vornamen „Carola Weiher eingetragene Dyzothe⸗ . 1914 Holzminden, den 8. November 1927. . . M schol ; . 6 dert, . 3. worrd auß Monin 4 ven . 3 . a, G0. M, = viertausendachtzig Mark 4208 Der Gerichte jchreiber des Amtsgerichts. . k 6 nner 193 R 16 2 Fhristburg, den 23. November 1927. für kraftlos erklärt worden. . ; 2 . ich - wwätestens in dem ant den 8 Juni 4. Juni 1928. vorm, hr. be Pr. Amtsgericht. Monschnu, den 22. November 1927, 1ꝗ093 lös3!' 1928, vormittags Ow ur, vor dem nimmt. Es ergeht hierdurch die Auf . Anitsgericht ; 8 Das Amtsgericht Holzminden hat heute unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, forderung: a) an den Verschollenen, sich 78851 . e , / folgendes Aufgebot erlassen: Der Loko⸗ anberaumten Auigebottztermine zu melden, spatestens im ,, ,. zu melden, Durch Ausschlußurteil vom 23. 11. 73862) . ö motmwiührer g. D. August Vorberg in widrigensalls die Todeserklärung erfolgen widrigensalls die Todeserklärmg erfolgen 1927 ift der von der Firma Wilhelm In der Aufgebotssache der n Göttingen. Schillerstt. ., hat für sich wird. An alle, welche Auskunst über wird, b) an alle, welche Ausiunst über Schmidt n. Sohn G m. b. H., Möbel⸗ . zu Horschenbrosch Nerr broke und in Vollmacht der Miterben jeiner Leben oder Tod des Verschollenen zu er, Leben oder Tod des Veischollenen zu er, fabrik in Lippinghausen bei Herford, im Rr. 19 hat das Amtsgericht ir verstorbenen Ehefrau, Luise geb. Severin, teilen vermögen. ergeht die Auftorderung, teilen vermögen, spätestens im Auigebots⸗ Januar 1927 . von der M.⸗Gladbach durch Ausschlußurteil vom

Rostocker Bant ö

Niederrheinische Bank A.-G.

Schleibant

Niesaer Bant A. G.

I Rheinische Volksbank A.-G.

Dant . Mittel sachsen A. G.

Coburg-Gothaische Bank A. 6G.

Nordbaver. Bk. J. Ind. u. Landwirtsch. K. a. A.

Mecklenburgijche Bank

Beraisch Märtische Industrie-Gef. Duisburger Bantverein A. G. *

Neuvorpbomm. Spar. u. Cred. Bank A.-6. Sauerlndijcher Ban verein Acc.

Hamabant Vonn A-lc c!

r

wie sie namenihch im Änhtiage voni jpätefteng im Äufgeboigteimin dem Gerichi ieimin dem unterzeichneten Gericht Anzeige Firma. Möbelhaus Humboldt Suchlich 15. November 1927 den vhpoihe lenke e 13. September 1927 aufgeführt find, das Anzeige zu machen. zu machen. K Jeitzner (früher Th. Fork, Fiesch über die im Grundbuch von e ch] Aufgebot eines Hypotbefenbrieis über die Beeskow, den 17. November 1927. en, den 24. November 1927. mar & Co.), Berlin O. 2, An der broich Band 36 Artitel 1672 Abt, 9 im Grundbuch von Holzminden Bd. XIX Amtsgericht. mtsgericht, Abt. L 48. Jannowitzbriscke M1, akzeptierte und am! Nr. 1 seit dem 3. 5. 1929 und Band

f.