Presden. 74180
Dae Fonfurmwverfabren über das Ver- mogen der FTaufmanns Frans Mar Alexander Bartl in nicht emgettagener Fuma Sport CK Schubbaus Sanitas in Dies den, Blalewitzer Strane 24 Wobnung Fürstenstr. 83. wird nach Ah halfung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtegericht Dresden. Abt. II, den 25. November 1927.
PDülk en. 72759]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich . in Süchteln wird nach erfolgter 1bhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Dülken, den 23. November 1927.
. Das Amtsgericht.
KHisenachzã. 74181 Das Kontureversahren über das Vei⸗ mögen der Frieda Wegner in Firma Wegner u. Barloesius in Gisenach wird nach erlolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schluß verteilung hierduich auigehohen. Eisenach, den 76. November 1927. Thüring. Amtsgericht. JI.
FIlberrel d. 73769
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Konditors Fritz Hülsmann in Elberfeld, Lon igstraße 80, wird ein⸗ geftellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist
Elberfeld, den 21. November 1927.
Amtsgericht. Abt. 13.
Niber t eld. 173761 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Industrie⸗ und Bahn⸗ bedarfs⸗Gesellschaft m. b. H., in Elber⸗ feld, Walter⸗Rathengu⸗Straße M, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 24. November 1927. Amtsgericht. Abt. 15.
Elberfeld. 73762 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Franz Mentz in Elberfeld, Kölner Straße 54, wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor— handen ist. Elberfeld, den 24 November 1927. Amtsgericht. Abt. 13. Nit ville. 73763] In dem Konkursverfahren über das Vermögen! des Kaufmanns Gnstav Fanst in Eltville ist zur Abnahme der Schlußrechn ung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie n Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Anslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Glänbigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Jannar 1928, vorinittagßs! gig Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Zu herück⸗ sichtigen sind Forderungen im Betrag von 18 382335 RM, darunter keine bevorrechtigten. Verfügbar sind etwa 750 RM. Gltuille, den 26. November 1927. Das Amtsgericht.
ii ville. 173764 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tabakwarenhändlers Gustay Faust in Eltville a. Rh. soll Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind irka 750 RM verfügbar. Zu berück⸗ egen sind Forderungen im Betrag von 18 382,35 RM, in Worten achtzehn⸗ ö , n, en ,, , e,. Reichsmark auch 35 Pfg., darunter leine bevorrechtigten. Das , ng, . liegt auf (dem Amtsgericht zu Eltville zur Einsicht der Beteiligten . aus. Eltville, den 238. November 1927. Der Konkursverwalter: Siegfried. HKsson, HRunr. 7174182 Das Konkurepersabren über das Ver— mögen deß Kimmanns Fritz Bierbrauer zu Essen, alleiniger Inhaber der Firma Gustav Biel bauer Nachf. zu Essen, Lindenallee 77 (RBürobedarfaartikel), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termine hierdurch aufgebohen. Effen, den 24 November 1927. Das Amtsgericht.
FlIlensburꝶ. . '! [J 8766
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Mechanikermeisters Ewald
Towe in Flensburg, Neumarkt 3, wird
id 8 K⸗O. wegen Mangels an 36 eingestellt.
Flensburg, den 22. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. VII.
Freliborg, Sachsen. 741831 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen deg Tischlermeiners Paul Richaid Wolrn in Freiberg. Fischerstraße 25, wird aufgehoben, nachtem der im Vergleiche termme vom 24 März 1927 angenommene Zwangedergleich durch rechtekrättigen Be⸗ schluß vom 24. März 1927 bestätigt worden ist. Amtsgericht Freiberg, den 25. November 1927.
Er dauem. 178767] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schmiedemeisters Emil Reumann in Gerdauen ist infolge eines von den Erben des Gemeinschuldners ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
, Vergleichstermin und zu e
leich onderer Prüfungstermin auf bern 21. Dezember 1927, vormittags
beraumt. Der Vergleichsvorschl
die Erklärung des Gläubigerausschusses
sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗
kursgerichts. Zimmer Nr. 9 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Krempe (Holstein)., 22. Nov. 19277. Das Amtsgericht.
Leipæiꝶ.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns vertreters Max Lorenz in Abtnaundorf b Leipzig, Dorfstr. 5. wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1.
den 19. November 1927.
Leinxzixꝶ. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anton Johann Babst in Leipzig, An der Milchinsel 4. im Handelsregister eingetragenen Firma „Anton J. Babst“. in Eisenbahnmaterial⸗ und Bedarfsartikeln in Leipzig, Berliner Straße 9, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A 1, den 21. November 1927.
Leipzig. — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ offenen Handelsgesellschaft handelsgerichtlich „Fabian & Fried“ Getreide und Futtermittelgroßhandlung in Leipzig, Bayersche Str. 8. wird hier⸗ durch aufgehoben, ugchdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 21. April 1926 an⸗ Zwangsvergleich vechtskräftigen Beschluß vom Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 21 November 1921.
9 Uhr., vor dem Amtsgericht in Ger⸗ anberaumt. Bergleichsvorichlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der des Konkursgerichts der Beteiligten
Amisgericht Gerdauen, 24. 11. 192].
Gollnom. Das Kontursveriahren über dag Ver mögen des Kaufmanns Jojsef Leich in Gollnow wird nach ertolgter Abhaltung des Schlußtermine bierduich aufgehoben. Gollnow, den 19. Nobpember 1927. Das Amtegericht.
Gerichisschreiberei
¶ x OssS8chäünan, Sana ch Das Konkursverfahren ü mögen 1 des Schneiders Emil Reinhold
er das Ver⸗
schneiderei in Seifhennersdor 2 des Kaufmanns Richard Inhaber der nicht eingetragenen Firma Richard Richter, Leutersdorf (Hetzwalde), wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Grossschöna u, 21. 11. 1927
Herzogenaurach. i mtsgericht Herzogenaurach hat in dem Konkursverfahren über das Kunigunde Fabritbesitzerswitwe in Herzogenaurach, Alleininhaberin Schürr, mech. Schuhfabrik in Herzogen⸗ aurach, die Vornahme der Schlußver⸗ teilung genehmigt und zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Einwendungen gegen das zeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen
all. Inhabers der
Herrenkonfektion Großhandlung
mögen der
getragenen
Erhebung von
Schlußver⸗ genommene
den 3G. De⸗ 1927, vormittags 8 Uhr, Amtsgerichts Vergütung des Konkursverwalters ist auf 91995 RM auf 88,89 RM. festgesetzt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichnis schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Herzogenaurach, 25. sschreiberei des Im vorbezeichneten Konkurs soll die Schlußverteilung erfolgen. sind 4045.47 RM, zu berücksichtigen sind RM bevorrechtigte Forderungen Die übrigen bevor⸗ rechtigten Forderungen sowie sämtliche gte Forderungen fallen. Das Schlußverzeichnis liegt Einsicht auf der Gerichtsschreiberei Amtsgerichts Herzogenaurach auf. Erlangen, den
Meiningen.
In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Meiningen,
Sitzungssaal
Herzogenaurach. ] derzog Steinweg 13.
wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Prüfung der nachträglich an⸗ Forderungen Freitag, den 16. Dezember 1927, vorm. Konkursgericht,
und dessen
gemeldeten
Amtsgerichts. . Zimmer 18. bestimmt.
Meiningen, den 4. Nov. 1927.
Thür. Amtsgericht. Abt. 1.
gemäß Vorxecht J. Miünster, Westf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Doren⸗ berg, hier, und deren Inhaberin, Ehe⸗ Kaufmann Maria geb. Kaiser, hier, wird Termin zur Brüfung der Forderungen, nahme der Schlußrechnung, e) zur Er⸗ ßebung von Einwendungen Schlußverzeichnis d) zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwend⸗ baren Vermögensstücke auf den 20. zember 1927, vormittags 10 Uhr, vor unterzeichneten Amtsgericht, Ge⸗ richtstr. 2, Zimmer 24, anberaumt. Münster, den 24. November 1927. Das Amtsgericht.
XNamslz u.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Kurt Aßmann in Noldau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner t zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 14. Dezember 1927. vor- mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Namslau anberaumt. vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht NRamslau, 16. Nov. 1927.
nichtbevorrechtigte
nachträglich an⸗ b) zur Ab⸗
November 1927. Rechtsanwalt Dre. Dolwezel, gemeldeten Konkursverwalter.
IImennau.
Das Konkursverfahren Ilmenauer Physif. Anstalt Ernst Schultz C Go. in Ilmenau ist nach Abhaltung des Schluß termims ausigeboben worden.
Ilmenan, den 23. November 1927.
Thür. Amtsgericht.
Harlsrune, Hadlemm. Beschluß vom 1927, durch den der Konkursverfahren ü der Firma Schieß K Regler, mund Schieß in Karlsruhe, straße 16, bestätigt wurde, ist das Konkursverfahren aufgehoben.
19. November Zwangsvergleich im
er das Vermögen n i Vorschlags
Karlsruhe, Der Vergleichs⸗ Gerichtsschreiber
Bad. Amtsgsrichts.
HKönigsberg. Pr. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Louis Komm,
hier, Drummstr. 9 (Lederwaren), ist
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr.,
den 18. November 1927.
Paderborn. K Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julluz Meyer in Bad Lippspringe wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Paderborn, den 17. November 1927. In dem Konkursverfahren über das Das Amtsgericht Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schäfer in Köslin Inbabers der Firma H. Schäser wird eine Gläubiger versammlung zwecks Wahl eines neuen Mitglieds und Entlassung eines bisherigen Mitaliede des Gläubigerausschusses auf den 17. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr anberaumt. Amtegericht Köslin, 24 November 1927.
Holberg. ö
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhwarenhändlers Paul Schäfer „Schuhwaren! Kolberg, wir
Haderborn. . . In dem Konkurs über das Vermögen der Fa. Heinr. Sommer 3 Propbe in Paderborn soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind 954 54 4 verfüabar, wovon ein früher nicht be⸗ rücksichtiater Gläubiger 4,75 M vorweg zu beanspruchen hat. sind Forderungen im Betrage von 2s. 77039 6½, darunter keine bevor⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amts- gerichts zu Paderborn zur Einsicht auf. Paderborn, den 19 November 1927.
Der Konkursverwalter:
F. Nie derwjpper,
beeidigter Bücherrevisor V. D. B.
& Co in Köglin, Inh. Joh.
Zu berücksichtigen
aus Haunschild“, nach erfolgter Abhaltung ußtermins hierdurch au Kolberg, den 19. November Amtsgericht.
PSfullend or. ö In dem Konkursverfahren über das
Mechanikers in Pfullendorf wird der Beschluß vom 5. November 1927 dahin geändert, daß der Prüfungstermin am Montag, den 6. Februar 1928, vorm. 10 Uhr, stattfindet. Pfullendorf, 18 November 197. Das Amtsgericht.
Polk witꝝ.
In dem Konkursverfahren über Vermögen des Schnetters Otto Ditt⸗ mann in Kunzendorf, Krs Glogau, wird infolge eines von dem Gemeinschuldner g gemachten Vorschlaas iu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 12. De⸗
onkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Traugott Jo- hannes Busse in Kosel, O. S., wird nach bhaltung des Schlußtermins
Kosel, O. S., 24. November 1927. Das Amtsgericht.
Krempe.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Rudolph Harder in Krempe ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ s zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ stermin auf den 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Krempe, Zimmer Nr. 7, an⸗
aufgehoben.
14. Dezember
zember 1927, vormittags 97 Uhr vor dem Amtegericht in polfwitz Zimmer Mr. 4, anbkeraumt. Der Veigleichsvorsichlag und die Ertlärung des Glaubigerausschusses sind auf der Gerichtelchreiberet des Konkurs—⸗ gerichts zut Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Poltwitz, den 24 November 1927. Amtegericht.
Tüdesheim, Rhein. I 37831 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mogen des Schuhwarenhändlers Karl
Kilian in Geisenheim a. Fh. wird,
nachdem die Schlußverteilung aus⸗
geführt ist, hierdurch . Rüdesheim a. Rh., 23 November 1927.
Das Amtsgericht.
Sagan. 173784 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Bruno Müller in Sagan, Kurlandstr. 22, wird das Konkursverfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist. Amtsgericht Sagan, 24. November 1927.
Schönberg, Meckl. 73785
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Caroline Bockwoldt, geb. Graevenitz, alleinigen Inhaberin der Firma H. Bockwoldt, Dampfsäge⸗ werk und olzbearbeitungsfabrik in
Schönberg i. Mecklb,, ist nach erfolgter
, des Schlußtermins auf⸗
ehoben. ; =
; Schönberg i. Mecklb.,, 18. Nov. 1927. Meckl. Strel. Amtsgericht. Abt. Z.
Schr erin., Heck Ib. . 73786 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verftorbenen Kaufmanns Ernst Tornow in Schwerin, König⸗ straße 49, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins und statt⸗ gehabter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. . Amtsgericht Schwerin (Meckl.).
St. CdO. 737871] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Heinrich Wil⸗ bert II. aus Werlau wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. St. 36 den 24. November 1927. Das Amtsgericht.
Span an. . n Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Alfred Radensleben in Velten wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spandau, den 18. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Tilsit. 1
Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Firma Maschinen fabrik Eduard Lengwenings in Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Tilsit, den 12. November 1927.
Amtsgericht.
Vechta. . . I 3789
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Thole in Hagstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 23. De⸗ gember 1927, vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Vechta, 24. November 1927.
Amtsgericht.
Vieselbach. . 73790
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Dampfmühlenwerke Viesel⸗ bach, Albin Rolond, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.
Vieselbach, den 23. November 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Wandsbek. ö [3791
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Georg Dassau
in Wandsbek wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Wandsbek, den 23. November 197. Das Amtsgericht. 6.
W ans en. ö 73792 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Paul Thiel in
Wansen wird eingestellt, weil eine den
Kosten des Ve rens entsprechende
Konkursmasse nicht vorhanden ist. Wansen, den 26. November 1927.
Amtsgericht.
Weimar. [4189 Konkursverfahren OttoSpanier Weimar. Zur Beschlußtassung über den vom Ge— meinschuldner eingebrachten Vergleiche vor schlag wird im Anschluß an den allae⸗ meinen Prüfungstermin Vergleichetermin auf Freitag den 9. Dezember 1927, vor- mittaas 11 Uhr, anberaumt. Der Ver⸗ gleich vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auß der Ge⸗ schäftssielle des Konkursgerichts zur Ein= sicht der Beteiligten niedergelegt Weimar, den 28. November 1927. Thür. Amtegericht.
Werl, Br. , ([ 83793 Der Konkurs über das Vermögen der
irma Franz Hugo in Werl i. W. wird 6 Abhaltung des Schlußtermins auf-
. erl, den 19. November 1927. Das Amtsgericht.
zöblitz, Erzgeb. an dem Konfureverfahren über das Kaufmanns Friediich Walther in Pobers hau ist in⸗ solge eines von dem Gememichuldner ge⸗ Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergieichstermin 20. Dezember 1927 nachm. 25 Uhr. von dem unterzeichneten Amtsgericht Der Vergleichsvorichlag (Bl. 43 Erklärung detz Gläubigeraueschlusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Em⸗
sicht der Beteiligten niederdelegt.
Amisgericht Zöblitz, den 21. November 1927.
u 44 d. A]
TZöblitz, Erzgeb. In dem Kontureversahren über das Ver- mögen des Holzdrechflers Walther in Pobershau ist insolge eine vom Gemeinschuldner ichlags zu einem Zwangevergleiche Ver⸗ gleichstermin auf 927, nachm. 4 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtegeiricht bestimmt worden. . Vergleiche vorschlag (Bl. 38 u. 39 d. A.) ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurg—⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Amtsgericht Zöblitz, den 24. November 1927.
riedrich August
den 20]. Dezember
In Sachen betr. Geschättsautsicht zur Abwendung des Konfkursverfahrens über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Schanzer. Zigarren. retten und Tabat-Groß⸗ und Kleinhandel in Berlin O 27, Alexanderstr. 14b und Gesellscharter Juliuß Walther und Wilbelm Willy) Schanzer, ebenda, ist die Geschäfteaussicht mil der Rechtskraft des Beichlusses vom 23. Oktober 1927, durch den des Vergleichsvorschlags 20 September 1927 angenommene Zwangs⸗ vergteich betätigt ist heendet. Amtsgericht Ber lin⸗Mitte, Abteilung 83,
den 25. November 1927.
Hilbert eld.
Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Carl Ernestus in Elberfeld, Uellendabler Straße 412, ist ge⸗ mäß § 69 Geschärtsaufsichts verordnung beendet, nachdem der Beschluß vom 31. Ok tober 1927, durch welchen der Zwangeber⸗ gleich bestätigt worden ist, rͤ geworden ist.
Elberfeld, den 21. Rovember 1927.
Amtsgericht. Abt. 13.
ichaft Gebr
echts kräftig
Bremen.
warenhändlers Wilbelm Heinrich Breit meyer, Bremen, Hüttenstraße 82, ist zur Abwendung des Konkurses am 26. No—Q vember 19237, vormittags 11 Uhr 5 Mi⸗ das Vergleiche vertahren worden. Zur Verjrauensperlson ist Walter Ellermann, Bremen, Georgstraße 4 er n. Vergleiche termin beraumt worden auf den 20 Dezember 1922, vormittags 10 uhr, im Ge⸗ Obergeschoß. Nr. 84. Der Antrag aus Eröffnung des Vergleiche berfahrens nebst Anlagen und dasz Ergebnis der Ermittlungen n zur Einsicht der Beteiligten im Gerichts hause, Zimmer 111, aus. Bremen, den 26. November 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichte.
nannt worden.
Zur Abwendung des Konkurses über das Aichitekten und Bau⸗ unternébmers Franz Stürmer in Köln Leichtensternstraße 7, ist am 25. November 1927, mittags 12 Ubr, ein gerichtliches Vergleiche berrahren eröffnet. Bücherrevisor Türen Biabanter Straße 13, aleichs termin am 22. Dezember 19827 vor- mittags 9 Uhr 30 Minuten. Reichens⸗ pergeiplatz Zimmer 223 aut Eröffnung des Vergleichs vertahrens nebst seinen Unterlagen und das Eigebnis der von dem Gericht angestellten Er— mittel ungen ist auf der Gerichteschreibeiei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 265. November 1927. Amtegericht.
Lindenthal,
Vertrauensverlon.
Der Antrag
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Andieas Heinrich Speichler in Trachenau, alleintaen handeltz gerichtlich fragenen Firma Andreas Speichler, Pappen⸗ in Trachenau, . 26. November 1927, vormittags 115 Uhr, das gerichtliche Vergleichs versa Aren er⸗ Vergleicht termm am 14. De 1927, nachmittags 1 Uhr, Hotel Deutsches Haus, Königplatz. trauensperson, Herr Diplombücherrepnor Dr. Korn in Leipig,
wird heute,
in Lewzig,
Martarasenstaße Die Unterlagen liegen auf der Gerichtsschreibetet zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Rötha, den 28 November 1927. Das Amtsgericht.
Das auf Antrag der offenen Handels⸗ gesellschaft in Fa Baschin C Kaltwasser, Berlin S0. 15, Michaelkirchstr. 20 (Be⸗ leuchtungs körper) versahren ist, nachdem der am 22. 11. 1927 geichlossene Zwangevergleich bestätigt ist, aufgehoben.
Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 8l, 20. 11. 1927.
Vergleichs.
— — Nö 2 — ö
Die Herabsetzung des Grundkapitals gn 10 000 RM ist durchgeführt. In Ab⸗ änderung des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 28. Dezember 19265 hat die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 10. August 1927 die Er⸗ höhung des herabgesetzten Grundkapitals um 470 000 RM beschlossen. Die Exr— öhung des Grundkapitals ist durchge⸗ ühri. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 480 909 RM Der Gesellschafts⸗ 6 ist durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 19. August 1927 in § 4 Abs. 2 und 3 abgeändert worden in Ansehung des Grundkapitals.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt in 500 Aktien zu je 20 RM 400 Aktien . je 100 RM und 489 Aktien zu je 1009 RM. Je 20 RM gewähren eine Stimme Die Ausgabe der Aktien ist zu 1099 8 er⸗ folgt. Die Vorzugsaktien im Nennwert von 5000 RM 6 gemäß dem Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Dezember 1926 eingezogen worden
Eisenach, 24. November 1927.
Thüring. Amtsgericht.
Hislebenm. 35654] Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 505 ein⸗ getragenen Firma Otto Hunger in Eis⸗ leben ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma . infolge Ein⸗ schränkung des Geschäftsbetriebes im Handelsregister gelöscht worden. Eisleben, den 22. November 18027. Das Amtsgericht.
Hi den. 79565
In das hiesige Handelsregister ist am 18. August 1927 eingetragen worden:
in Abteilung B:
Unter Nr. 176 die Firma Emder Sanerkrautfabrik Ennen & Nagel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter aftung, Emden Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Sauerkraut und Gemüsekonserven aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Kauf⸗ mann Hans Ennen, ö Georg Ennen und Böttchermeister Theodor Nagel, sämtlich in Emden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1927 abgeschlossen. Die Bertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt durch je zwei Gelell⸗ schafter gemeinsam. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Daselbst ist am 22. November 1927 eingetragen worden:
a) in Abteilung A:
Zu Nr. 147, Firma Bohlken K Wismer in Emden: Der Kaufmann Wilhelm Wismer führt das Geschäft nnter der bisherigen Firma fort.
b) in Abteil ing B:
„Zu Nr. g8, Norddeutsche Nachrichten Verwertungs G. m. b. H. in Emden: Als weiterer ö der Ge⸗ sellschaft ist der Bankier Adolf Loeb in Amsterdam ernannt.
Zu Nr. 111, Nordwestdeutsches Schlepp⸗ betriebsbürs G. m. b. H. in Emden: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 965, „Merkur“ Fischgroß⸗ handlung — Räucherei und Fisch⸗ lonservenfabrik G. m. b. H. in Emden: Der Kaufmann Ernst Friedrich Stoll in Emden ist zum Liquidator eien
Das Amtsgericht Emden.
Hranktenkherg, Sachsen. [73566]
Auf Blatt 286 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Hugo Robert Fichtner in Auerswalde, ist am 24. No⸗ vember 1927 eingetragen worden:; Die Prokura des Robert Walther Fichtner ist erloschen.
Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 24. November 1927. Hrank furt, Main. 72538] Handels register.
B 3145. Internationale Trans⸗ portgefellschaft Dagus u. Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 2597. Woll. . Strickwa ren⸗ Handel sgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 1765 Frankfurter Oel- und Fettindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B N89. Iris Verlag Frankfurt a. Mö. Ge iell chaft mit befch ra nkter Haftung: Frau Dr. Elisabeth Kessel ist nicht mehr Geschä'tsführerin. Der Kauf⸗ mann Julius Spier und der Buch⸗ händler Kurt Hosemann, beide in Frank⸗ a a. M. sind zu Geschäftsführern be⸗ telt. Jeder ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten.
B 2611. J. Rech C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: August von Klipstein ist nicht mehr Ge⸗— schäftsführer.
B 2253. Golo Schuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft: Den Kaufleuten Wilhelm Pilgrim und Dr. Ferdinand Kerteß zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt worden derart, daß jeder derselben be⸗ rechtigt ist, gemeinsam mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen.
B 1414. Verband der Beinwaren⸗ sabrikauten mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Jak. Thran st zum Liguidator bestellt.
B 873. Brot⸗ X Keks⸗Fabrik Ost⸗ hafen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Simon Glanberg ist nicht
mehr Geschästsführer. Der weitere Ge⸗ schäftsführer Siegfried Glauberg heißt richtig Fritz
B 1 Gemeinnützige fahrtsgesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1927 hat der 8 20 der Satzung (Ver⸗ wertung des Vermögens im Auflösungs⸗ falle) einen Zusatz erhalten Chemische Fabrik Engen Ganz Gesellschaft mit beschränkter Der Abteilungsvorsteherin Fräulein Toni Weitzel, dem Kaufmann August Ewald und dem Betriebsleiter Heinrich Simon sämtlich zu Frankfurt am Main, ist unter Beschränkung auf die Hauntniederlassung der Gesellschaft zu Frankfurt am Main Prokura mit der Maßyoabe erteilt, daß je zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich berechtigt sind, die Firma zu zeichnen.
B 8837. „Delta“ Deutsche Lizenz⸗ Tatra ⸗Automobile⸗Betriebsgesell⸗ mit beschränkter Haftung: Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. Oktober 1927 hat sich die Satzung hinsichtlich der Firma
„Detra“ Deuische Lizenz⸗Tatra Anto⸗ Betriebsgesellschaft schränkter Haftunn.
Ge sellschaft
27. Oktober
Nebenproduktenvertrieb mit beschränkter Haf⸗ tung: Hans Tiemessen und Fritz Moser sind nicht mehr Geschäftsführer. Direktoren Charlottenburg Schmitz in Frankfurt a. M. sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — mens Möllers zu Frankfurt a. M. ist zum Prokuristen der Gesellschaft mit der worden, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu zeichnen. Griesogen Griesheimer Autogen⸗Verkaufsgesellschast beschränkter Haftung: Fritz Künker mehr Geschäftsführer. D Ingenieur Karl Arendt in Griesheim a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer
Karl Altgelt Gesellschaft beschränkter Kaufmann Dr. Wilhelm Erlenbach in Köln ist zum weiteren Geschäftsführer Die Einzelprokura des Adolf Demselben ist
Fritz Noebe in Kaufmann Ele⸗
Maßgabe bestell
Weirauch ist erloschen. D Gesamtprokura derart erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist. die Firma gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu zeichnen.
Süddeutsche Nährmittel⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗
18. November 1927 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. No⸗ Gegenstand ist die Herstellung und der Vertrieb von Nähr⸗ und Futter⸗ sowie der Betrieb aller Ge⸗ schäfte, welche mit den Erzeugnissen und landwirtschaftliche
Unternehmens
Bedürfnissen Zwecke, Viehzucht. Ackerbau, Die Gesellschaft sol rechtigt fein, sich an Unternehmungen aleicher oder ähnlicher Art durch Kauf, ĩ irgendeiner Form zu beteiligen. Das Stammkapital 21 000 Reichsmark — führer sind die Kaufleute Berthold Weil und Ludwig Strauß, beide in Frank⸗ furt a. M., und zwar mit der Maßgabe, jeder Gesellschafter berechtigt die Gesellschaft zusammen anderen Geschäftsführer oder zusammen mit einem von der Gesellschaft bestellten Prokuristen machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Eier K Butter J
mit beschränkter Haf⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die ihren Sitz von Offenbach a. M. nach Frankfurt a. M. verlegt hat, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ja—⸗ nuar 1925 festgestellt und am 4. geändert worden. stand des Unternehmens ist der Handel Lebensmitteln, Eiern und Butter, sowie der Erwerb gleichartiger nehmungen
mit einem
Gesell schaft
insbesondere
oder die Uebernahme von Vertretunden von solchen. Das Stamm kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer find Jean Becker, Groß⸗
Richard Linck Georg Ludwig Geyer a. M., Johann Anton Jakob genannt Hans Becker in Mainz. schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Dem Kaufmann Jakob Becker ist Die Gesellschaft beginnt sofort und ist bis 81. Dezember 1927 abgeschlossen. Sie läuft jeweils 3 Jahre mindestens tz Monate vor Ablauf die jedem Gesell⸗ schafter freistehende
Offenbach a.
Die Gesell⸗
kura erteilt.
Kündigung erfolgt ö Kündigung kann zurückgezogen werden. Die Kündigung ist nur auf Schluß eines Geschäftsiahres möglich und muß switestens 6 Monate vor Ablauf des Geschäftsjahres durch eingeschriebenen Brief an alle anderen Gesellschafter erfolgen. ist frühestens zum 31. Dezember 1927 zulässig und kann nach Ablauf dieser Zeit immer nur von drei zu drei Jahren Gesellschaft
Die Kündigung
Wird die
einem Gesellschafter gekündigt, jo haben die anderen Geselischafter beziehungs⸗ weise deren Rechtsnachfolger zusammen gemeinschaftlich und bei Ablehnung einzelner die übrigen Gesellschafter nach Verhältnis ihrer Geschäftsanteile das Recht, den Anteil des Kündigenden zu erwerben und die Gesellschaft in gleicher Weise fortzuführen. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.
Frankfurt a. M. 19. November 1927. Prenßisches Amtsgericht. Abteilung 16.
Fraucnhstein. Erzgeb. I]3567] Auf Blatt 62 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Rudolf Jähnig in Frauenstein betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Rudolf Jeremias Jähnig infolge Todes aus⸗ geschieden und der Kaufmann Rudolf Johannes Jähnig in Frauenstein In— haber ist. Amtsgericht Frauenstein, den 24. November 1927.
Freiberg. Sachsen. 73568]
Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt Gl, die Firma „Mafia⸗ Pflanzungs⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Freiberg betr.. Durch Be⸗ 6. der Gesellschafter vom 27. August 1927 ist das Stammkapital infolge Um⸗ stellung auf achthundert Reichsmark sest⸗ gesetzt und der Gesellschaftsvertrag im §z 4 abgeändert worden.
2. auf Blatt 1397, die Firma Auto⸗ mobil-⸗Verkaufs⸗ und Garagen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frei⸗ berg betr.: Die ren aft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Bank⸗
irektor a. D. Carl Gottfried Lochmann in Freiberg.
Amtsgericht Freiberg
am 24. November 1977.
FreibBerg, Sachsen. 73569]
Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 592, die Firma Blei⸗ industrie⸗Akttengesellschaft vormals Jung &K Lindig in Freiberg betr. Der Pro⸗ kurist Hans Emil Hasche in Freiberg ist zur Zeichnung der Firma nur in Ge⸗— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuriften befugt, und
2. auf Blatt 956, die Firma Carl Arnold in Friedeburg betr.: Die Firma lautet künftig Carl Arnold Nachf Inh. Charlotte Naumann. Der Sitz ist in Freiberg. Carl Friedrich Arnold in Freiberg ist ausgeschieden. Charlotte Elisabeth vhl. Naumann verw. gew. Kempe, geb. Arnold, in Freiberg ist Inhaberin.
Amtsgericht Freiberg, 25. Nov. 1927.
Freiburg, Breisgan. UI 3570] Handelsregister Freiburg.
A Bd. IX O. -3. 214: Firma Krafft ( Co. in Freiburg hat den Sitz nach Düsseldorf verlegt. Am 14. 11. 1927.
A Bd. II O.-⸗8. 180, Firma Franz Harscher Nachf. Freiburg: Die Pro⸗ kura des Michael Straßer ist erloschen. Am 15. 11. 1927.
A Bd. 1X O.⸗-g8. 15: Firma Emil Trenkle, Freibꝑurg. Inhaber ist Kauf. mann Emil Trenkle, Freiburg. (Kolo⸗ nialwaren. Karlstr. 12. Am 16. 11. 1927.
A Bd. 1 O.-8. 69: Die Firma Ge⸗ brüder Mengler, offene Handels⸗ gesellschaft in Freiburg hat die Liquidation wieder eröffnet. Liquidator ist Kaufmann Ernst Burkardt in Frei⸗ burg. Am 16. 11. 1927.
B Bd. VI OJ. 5: Firma Günz⸗ burger C Haas, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bisher in Emmen⸗ dingen, hat ihren Sitz nach St. Georgen bei Freiburg i. B. verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Säcken, Planen und ähnlichen Waren sowie der Handel mit Jute, mit neuen und gebrauchten Säcken, Planen und ähnlichen Waren sowie mit Textil⸗ rohstoffen aller Art. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art beteiligen und solche erwerben. Das Stammkapital be—⸗ trägt 200 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer mit dem Recht der Alleinver⸗ tretung ist Franz Günzburger, Kauf mann in Emmendingen. Den Kauf⸗ leuten Theodor Wertheimer und Willi Eller, beide in Emmendingen, ist in der Weise Prokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich die Firma zeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ja⸗ nuar 1922 festgestellt, am 14. Februar 1925 hinsichtlich des Stammkapitals und am 7. Oktober 1927 hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung kann bestimmte Geschäftsführer er⸗ mächtigen. die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Am 12. 11. 1927.
Amtsgericht Freiburg.
¶ ehren, Lhiür. 73571 Im Handelsregister ist heute unter Nr. 347 die Firma Albert Steinel in Großbreitenbach und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Steinel in Groß⸗ breitenbach eingetragen worden. Gehren i. Thür., 17. November 1927. Thür. Amtsgericht. Abt. J.
¶acιm‚n.-· 6 r In das hiesige Handelsregister B
unter Nr. W ist bei der Firma Gerbers G
Landbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Kevelaer heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma wird gemäß 5 J der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926 für nichtig erklärt und gelöscht.
Geldern, den 18 November 1927.
Amtsgericht.
¶ EI Md n. hiesige Handelsregister A
L. Friedrich Klammer zu Issum heute folgendes eingetragen worden:
Friedrich Klammer, Vikar in Krefeld. Geldern, den 22. November 1927. Amtsgericht.
& lsenkirchen. ! In unser Handelsregister A Nr. 499. Firma C Wietfeld, Farbwaren en gros Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen. 18. November 1927. Amtsgericht.
C lISsenk ir ehen. In unser Handelsregister A Nr. 1484, Industrie⸗Tran Ontijes und Co., heute eingetragen: Drei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Gelsenkirchen 18 November 1927. Amtsgericht.
Spo rtgesell scha Gelsenkirchen, ist
GCleenkirchen. J In unser Handelsregister A 18651 ist bei der Firma Schäfer und Westphal heute eingetragen: Die Gesellschaft ist ! Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Eduard Schäfer ist alleiniger Inhaber und hat das bisher von der in Handelsgesellschaft Geschäft mit Aktiven und Passiven über⸗ Die Firma ist geändert und lautet jetzt; Eduard Schäfer. ist am gleichen Tage eingetragen: haber dieser Firma ist jetzt Kaufmann Peter Kosiedowsti in Gelsenkirchen. Gelsenkirchen, 18. November 1927. Amtsgericht. ¶ ¶ ElISEenkirehen.
In unser Handelsregister A ist heute 1585 die Firma Florenz Gelsenkirchen mann Florenz Franz in Gelsenkirchen),
elsenkirchen, 18. November 1927. Amtsgericht.
x EIS ν r t-. . . In unfer Handelsregister A ist bei aufgeführten Firmen am 19. November 1927 folgendes ein⸗ ilius Bruck⸗
Willy Schmitz,
nachstehend
S. Winter und Co., Nr. 1893, Strehlau und Salm, Nr. 1894. Böcking und Co., Nr. 1409, Carl Böminghaus, Nr. 1447, J. Bernhard Happe Leman und Schäfer, Rr. 1519 Hermann Wegener, Nr. 1576, ; Nr. 1455, Heinrich Buschmann, Nr. 1475, Max Scheffler, sämtlich in Gelsenkirchen, Nr. 1858, H. Jaeger und Co., Nr. 1441, Pentermann und Co., Nr. 1619, Blind
o Samaskewitz,
Blattberg, Nr. 1624, Autohaus Schnei— der und Koch in Wanne.
Gelsenkirchen, 19. November 1927.
Amtsgericht. L try.
In unser Handelsregister A Nr. 1075 eute bei der Firma Aung Ehrlich . ĩ eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gleiwitz, den 17. November 1927.
—
Amtsgericht
Glogau. In unser Handelsregister A ist bei der Firma H. Hänel in Gramschütz heute des eingetragen worden: ie Firma lautet je Josef Lammel. haber ist der Kaufmann Josef Lammel in Glogau. Amtsgericht Glogau, 23. 11. 1927.
Glogau. In unser Handelsregister B ift bei ierdruckanstalt Lindenruh G. m b. H. in Lindenruh bei Glogau heute folgendes eingetragen worden: Oskar Steinert ist als Vorstandsmit⸗ ied in die Gesellsch ür die Folge
H Hänel, llleiniger In⸗
der Firma
eingetreten. Direktor Oskar am mit dem Direktor
Goldammer oder einem
Amtsgericht Glogau, den 23. 11. 1927. GlIlogan.
„Stadtbank Glogau der Schlesis
gister B 66, eigniederlassung aftlichen Bank zu ist heute eingetragen worden: tretungsbefugnis des stellver⸗ arl Skoda ist er⸗
loschen. Amtsgericht Glogau, 23. 11. 1927.
tretenden Direktors
Cc miündk, Sch wiibischi. Sandelsregistereintrag vom 25. November 1927: a) Im Register für Einzelfirmen bei der Firmg . Gmünd; Das Geschäft ist infolge Todes Inhahers auf dessen Witwe Thekla ę b. Hörner, in Gmünd übergegangen, die es unter der bis= herigen Firma fortführt. rokura der letzteren erlo
Hedwig Hild, ge
Damit ist chen. Dem
rokura erteilt. egister für Gesellschafts. flrmen bei der Firma Schoch u. Frank
an Graben, früher Urbon u. Wdmann,
Sitz in Gmünd: Die Prokura des Josef an,. in Gmünd ist erlo chen zürtt. Amtsgericht Gmünd.
Crenzhausen. 73584 Im hiesigen Handelsregister Abt. wurde am T. April 1927 bei Nr. 179 zur Firma Peter Jakob Kamp in Höhr eingetragen: Die Firma ist erloschen. Grenzhausen, den 24. November 1927. Anitsgericht Höhr⸗Grenzhaufen.
C riüinhberg, Schlgles. 73585 In unser Handelsregister Abt. Ur. 434 ist bei der Firma „Hotel Deutsches Haus Inhaber Albert Bie⸗ dermann in Grünberg heute ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Grünberg, Schles.,
den 18. 11. 1927.
— —
Halle, Saale. ö 73586
In das Handelsregister ist ein⸗ a, worden unter:
A 53964. Hugo Ehrlich n. Co., Zwint⸗ schönga. . Handel sgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: ö, Hugo Ehrlich, Zwint⸗ schöna, und , , Johannes Ser⸗ ger, Halle, S. Die Gesellschaft hat am 1. November 1927 begonnen. Johannes
Serger ist allein vertretungsberechtigt.
Die Uebernahme der Verbindlichkeiten aus dem früheren Geschäft des Hugo Ehrlich ist ausgeschlossen. A 89683. Heimkunst Emil K. Oehler, Halle, S. Inhaber: Kaufmann Emst Kurt Oehler, Halle, S.
A 45 Gebruder Baensch, Dölau): Witwe Gertrud Baensch ist aus der Ge⸗ af, ausgeschieden. In die Gesell⸗ chaft ist eine weitere Kommanditistin eingetreten.
A 328 (Otto Thiele, Buch- und Kunstdruckerei und Verlag der Halleschen Se ng Halle, S); Dem Kanfmann IUlfred Hunger in Halle, S., ist der⸗ 6 Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem personlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma er⸗ mächtigt ist. Die Prokura des Emil Bleil ist erloschen.
A 491 (Reinhardt Lindner, Halle, S): Dem Montageingenienr Moritz Gieß⸗ ler, dem Kaufmann Rudolf Alsleben, dem Regierungsbaumeister a. D. Fri Haack, samtlich in Halle, S., ift derar Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder berechtigt ift, die . gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Dr.-Ing. Johann Gewecke ist erloschen.
A 20696 (Wiebachs Schuhwarenhaus, Halle, S): Dem Kaufmann Louis . in Halle, S., ist Einzelprokura erteilt.
A 3958 (Richard König, Halle, 84 Dem Kaufmann Julius Hennecke in Halle, S., ist Einzelprokura erteilt.
Folgende Firmen 6 erloschen:
A 658. Emil Vieweg, Halle, S.
A 1926. 3 Streumehl Com- pagnie Alfred Ge iich K Co., Halle, S.
A 2991. Friedrich Weber, Halle, S.
A 3467. Fischhalle Schmeerst raße Walther Palm, Halle, S.
A. 5633. Hin Mitteldeutsche Alu⸗ minium⸗Gießerei und Schmelzerel Otto Zech, Halle, S.
Halle, S., den 25. November 1927. Pr. Amtsgericht. Abt. 19. Humm, Westf. 73587 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm
. Westf.):
Eingetragen am 17. November 1927 bei der ,, We stfälische Drahtinduftrie in Hamm (Abt. B Nr. 17): Durch Beschluß der General= versammlung vom 10. November 1927
ist der 5 25 des Gesellschaftsvertrags,
betreffend die Hinteriegung der Atrtien
zur Erlangung des Stimmrechts in der
Generalversamnilung geändert worden.
Hannover. 73588]
In das Handels regifter isi eingetragen?: In Abteilung A:
Zu Nr. 1778, Firma Wilh. Ecke⸗ brecht: Das bheshe n ist zur Fort- führung unter unveränderter Firma en den Kaufmann Chriftel Schneider in Hannover veräußert.
Zu Nr. 1866. Firma Friedrich Alves Fabrit für Mineralinafser K Bier großhandlung: Die Firma ist er— loschen.
Zu Nr. 1818, Firnig E. von Bock . Co.: Die deselscheft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1910, Firma Steinau Witte; Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2878, Firma Emil X Hugo Levn: . Dr. Ludwig Meyer und Bankdirektor g. D. Wilhelin Rohrg sind nicht mehr Liquidatoren. Liqui- datoren sind jetzt: Bankier Emil Levfz) und Bankier Hugo Levy in Hannover. Ein jeder kann für sich die Firma ver⸗ tregn. g 36. 3 .
u Nr. 3589, Firma Fritz Basch: Die Firma ist erscschen.
Zu Nr. 4594, Firma David Brav⸗ mann: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 5438, Firma Block & Co.: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr., 6044, irma Rudolß Gerecke: Die Firma ist erlobchen.
8 Nr. 8402, Firma JIilert Schmwock Ingenieurbüro: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8949, Firma Gebr. Ehlers, Vulkanisieranstalt: Der U Ge⸗ sellschafter Kaufmann Wilhelm hle is in Hannover . alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft a ö
Zu Nr. 9095, Firma Mascho Ber⸗ kaufs⸗Gesellschafi Wolff C Co.