1927 / 280 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

e ., . m, m n=, , . .

7413011 Aftien⸗Gesellschaft Görlitzer Nachrichten und Anzeiger. Die ordentliche Geneialversammlung dei Aftionäte vom 25. Mal 1927 hat be⸗ schlossen, das Aftienfapital im Verhaltnis von 3: 1 um 112 000 auf 55 900 herab usetzen und sodann um Hi 500 auf M 157 500 zu erhöhen. Inhaber von Aftien werden hiermit aufgefordert, diele zwecke Umtausch bei der Gelellschaftskasse bis zum 18. März 1928 einzureichen. Herr Geheimrat Bartels, Görlitz ist aue dem Aussichtsrat ausgeschieden. Die C 3ö. V. beschloß die Wiederwahl des Auf⸗ sichtsrats und hat Herin Fabrtkdireftor FT. Kern Görlitz, neu hinzugewählt II 42nus Holsten⸗Brauerei.

49. ordentliche Generalwersamm⸗ lung der Aknionäre am Donnerstag, dem 22. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz und Privat- Rant A.-G., Hamburg, Neß 9.

Tagesordnung:

1. Aenderung des F 18 der Statuten der Gesellichaft:

a! Hinterlegung der Aftien zwecke . an der Generalverlamm⸗ ung,

b Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf ein Verhältnis von 20 09 zu den Stammaktien.

2. Vorlage des Geschättsberichts, Be— schlußfaffung über die Gewinn verteilung und Erteilung der Ent— lastung an Vorstand und Aussichtgrat.

3 Wahl zum AUussichtsrat.

Eintritts, und Stimmkarten können unter Vorzeigung der Akftien, deren Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗

führung einzuieichen ist, in den Tagen vom 13. bis H. Dezember in Empjang genommen werden: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.—⸗G in Hamburg, Berlin. Breslau, Dresden, Kiel und Magdeburg, bei de! D lan ter und National⸗ bank st. a. A. in Hamburg. Berlin, Breslau, Dresden, Kiel und Magdeburg. bei dem Baukhause Gebr. Arnhold in Berlin und Dresden. Altona, den 26. November 1927. Der Vorstand.

ft ĩ 7 Wittetoy Attiengesellschaft, Gliesmarode ·Braunschweig.

Hiermit laden wir unsere Atnonäre zu ber am Mittwoch, den 14. Dezember

1927. 11,390 uhr, in Braunichweig, Ziegenmarft 4, stattfindenden auster⸗

ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: Beschlußsaslsung über viquidation. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche späteitens am zweiten Tage vor dem Tage der Generawersamm⸗ lung bet der Gefellschaftstasse oder der Deutschen Bant, Finale Braun⸗ schweig. oder Julius Maier u. Comp.,

———

Der WVorstand.

[138101] Wintekoy Attiengesellschaft. Bijanz ver 31. Dezember 1926.

Attiva. Æ 43 Debitoren. a) Warenschuldner ... 60 089 11 b) Banfguthaben ... 401971 o) Ponscheckguthaben .. 1h66 0 d) Sonstige Debitoren 259977 68 21460 Kassenbestand ..... 2 451 54 Wechielbestand 2 661 13 Majschmnenkonto 123 000, Abschreibung 23 O00, 100 000 Invent uikonto T7 Abschteibun 48. 6] 10 000 Grundstücke und Gebauce: Braunschw. u Glies marode 73h 2tj 0 t U Abschreibung 15 260, 720 000 Nohmaterialien to. Hasd⸗ und Fertigiabrikate 30 147 02 Avaltonto 10 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ver lustvortrag ,, 40 Beriust os GG. 43 . 1077 137 29 Bassiva. Aktienkapital. ..... 1 000 000 Re servekonto ...... 40 000 reditoren: a) Warenagläubiger .. 9 870 08 b) Gestundeter Zoll. 5 0650620 c) Guthaben sonst. Art 4432 22 Delrede rekonto 6 262 59 Ytückstellung f. Hypotheken aujwerig. . 1143220 Avaltonto 10 000, 1077 037129 Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll. 4ÆK 3 Generaluntosten 196 6827 Ruckitellum a. Debitore b 202 59 RNückstellung a. Hypotheken

aufwertung .... 1143220

Abichteibungen: Majchinen konto... 23 000 Inventartonto.. .. 5 648 6 Bebãude und Grundst. 159 2650066 258 216 7!

Haben.

Nohertrag 7 Verlust von 1926 ... 103 rn 288 276571

Fr. Stephan Lederwerke A-⸗G., 721211 Mühlhansen i /s Thür.

In der Generalveisammlung vom 17. September 1927 ist beschlossen worden das Grundkapital der Gesellschaft von 450 000 Rim auf 50 000 MRM herabzu⸗ setzen nnd gleichzeitig auf Ak 000 MM zu erböhen Diese Beschlüsse sind darch gefübit und am 15. November 1927 ins Dandelsregister eingetragen worden.

Wir fordern gemäß § 2898 H⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an die Gejellschaft anzumelden.

Mühlhausen i. Thür., den 19. No— vember 1927.

Fr. Stephan Lederwerke A.⸗G.

Stevhan. Trin ks. 66021]

In der außerordentlichen Genera!ver⸗ sammlung vom 6. Januar 1925 ist be— schlossen worden, das Grundkapital dern weiellschaft in der Weise umzustellen, daß der Betrag des Grundkapitals auf 50 000 Reichsmartf ermäßigt wird und daß die Aktien auf 100 Reichsmark umgestellt werden, so daß je 200 Stammaktien n 1000 Papiermark und ie 20 Stammaftien à 10000 Papiermark auf eine Stamm⸗ aftie 6 100 Reichsmark abgestempelt werden

Die Aktionäre der Gesellschaft werden aufgefordert., ihre Attien nebst Gewinn⸗ anteil, und Erneuerungeicheinen bis spä— testens z. Mär 1923 bet unserer Ge— sellichatt zu Berlin, Kanonierstraße 17/20 einzureichen.

Auf je 200 Stammaktien ù 1000 Pavier⸗ mark und se 20 Stammaktien à 10 000 Papiermark wird eine neue Aktte über 1049 Reichsmarf gewährt.

Aktien welche bis zum 31. März 1923 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aftien, welche die zum Ersatz durch neue Attien ersorcerliche Zahl nicht erreichen und der Gesellichaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Berlin, den 26. Oktober 1927.

Bank für Montanindustrie Aktiengesellschaft.

Auerbach. Kahnheimer.

734881 Münchener Brauhaus A. G., Berlin, Johannisstaße 18 19. In der Gereialversammlung von 10. November 1927 wurde die Liquidation der Ge sellschaft beichlossen. Ich fordeie hiermit die Gläubiger auf, ihre An— vrüche anzumelden. Berlin, den 26. November 1927. Der Liquidator: Dr. Deutsch.

753910

Hiermit laden wir unsere Herren Gesell— schatter zu der am Mittwoch, den 14 De⸗ zember 1927, 12 uhr mittags, in unleren Geichastsräumen (Berlin, Schaper straße 6 II) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

: Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfteberichts der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung ür das Geschäftgjahr 1 S2 /

2. Beschlußfassung über diese Vorlagen und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Festsetzung der Höhe der dem Auf— sichtsiat nach Ari. 19 des Statuts zustehenden Vergütung.

4. Wahlen zum Aufiichttrat.

b. Geschäftliche Mitteilungen.

Stimmberechtigung in deser General⸗ versammlung geben gemäß Art 20 des Statuts nur die Anteile, welche spätestens drei Tage vor der Generalverjammlung beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Centrale ver Direction der Disco uto Gesellschaft zu Berlin vor⸗ gezeigt worden sind.

Gesellschafter können sich in der General⸗ veisammlung durch einen schriftlich Bevoll— mächtigten vertreten lassen.

Der Geschästsbericht, die Bilanz und die Gewinn« und Verlusttechnung für das abgelaufene Geichäftsjahr liegen vom z0. Nevember 1927 an in unseren Ge— schäsfteräumen innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftestunden zur Einsichtnahme für unsere Herren Gesellscharter aus.

Berlin, 29 November 1927

Moliwe ·Pfl anzungs · Gesellsch aft.

Der Uufsichtsrat. D. Warburg.

74260

Pros

p ekt

über nom. RM 3 225 000, auf den Juhaber lautende Stammaktien der Stettiner Dampser ˖ Compagnie Aktiengesellschaft zu Stettin (38 950 Stück über je RM 100, —, Nr. 1— 32 250). Die Stettiner Dampfer⸗Compagnie Aktiengesellschaft wurde im Dag

1855 mit dem Sitz in Stettin gegründet.

Firma . Dampfer⸗Compagnie“.

Sie trug bis zum 20. August 1923 die

Gegeustand des Unternehmens ist der Betrieb der Reederei sowie aller

diesen Zweck

Nor

und nach mehrfachen Erhöhungen seit dem Augu geteilt in 250 000 000, Stammaktien, . 50

ördernden oder ihm verwandten Handelsgeschäfte und Gewerbe. a erstreckt sich der Betrieb der Gesellschaft auf die Linienschiffahrt in der und Ostsee sowie im Mittelländischen Meer.

Das Grundkapital der Gesellschaft .

ea rn 300 000 Taler 1923 M 280 500 000, ein⸗ 000, Vorzugsaktien Lit. A

und AM 30 000 000, Vorzugsaktien Lit B.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlun

vom 29. No⸗

vember 1994 wurde das Grundkapital nach unentgeltlicher Einziehung von nom. A 100 000 000, Schutzstammaktien, nom. A 25 600 000, Verwertungsstamm⸗

aktien und nom. A 500 909, Vorzugsaktien Lit. A auf gestellt, und zwar derart, daß jede der auf den

RM 6350 000. um⸗ Inhaber lautenden 125 000 Stamm-

altien zu fe Papiermart 1660, auf RM ö, abgestempelt und die auf den Namen lautenden Stück 30 000 Vorzugsaktien Lit. B von je Papiermark 1000, gegen 5000 Stück Vorzugsaktien 1 je RM 20, umgetauscht wurden.

Um den sich laut Bilanz

ür das Geschäftssahr 1935 ergebenden Verlust von RM 461 669,12 zu decken und die Gesell l

u reorganisieren, wurde in

den Generalversammlungen vom 7 und 28. August 1928 beschlossen das Stamm⸗

aktienkapital nochmals, und zwar im Verhältnis von 2: 1, von

M 6 265 065,

auf RM 3125 000, herabzusetzen und die RM 100 090. Vorzugsaktien zum unveränderten Nennbetrage in Stammaktien umzuwandeln. . Das Aktienkapital beträgt nunmehr RM 3 Bs 000, und besteht aus

82 250 Stammaktien über je Rm sind vom 20. November 1926 datiert, tr Vorstands sowie des Vorsitzenden des

Kontrollvermerk nebst Folioangabe. Nummer 1. In der NM 100, eine Stimme.

100, I. die faksimilierten , . des z

Nennwert. Nr. 1—32 250. Die Aktien

ifsichtsrats und einen hanbschriftlichen

Die Gewinnanteilscheine beginnen mit der eneralversammlung gewährt jede Stammaktie über nom.

Der Vorstand besteht zurzeit aus den Herren Stadtrat a. D. Dr. jur. Georg Behm und Friedrich Tascheit zu Stettin. Der von der ö ung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus

mindestens 5. Mitgliedern, die werden.

ihren Wohnsitz in Stettin oder Stettiner Vororten haben. dem , folgende 13 Herren an:

ribel. i. Fa. Rud. Christ. Gribel, Stettin. Vorsitzender; Unterstaats⸗ n, . , der h. e Wilhelm Doering, Stettin; Stettin; Otto Jordan, Direktor der Deutschen

Franz sekretär a. D. Dr. „Stern“ Toepffer, stellv. Vorsitzender; Konsul Dr. Stettin; Wilhelm Doering. i. Gribel, i. Fa. Rud. Christ. Gribel Bank Filiale Stettin, Stettin;

rawitz & Co., n Fa.

eweilig au r Von den Mitgliedern des Äufsichtsrats müssen mindestens dreiviertel

Theodor Löwenberg, i.

die Dauer von vier Rahren gewählt Gegenwärtig gehören

Geheimer Kommerzienrat D. theol. h. c.

ortland⸗Zementfabrik

m. b. H. zu Finkenwalde bei Stettin,

„Willy Ahrens, i. Fa. Schütt C Ahrens,

onsul Eduard Fa. Löwenberg & Co

Hamburg; Konsul Georg Manasse, i. Fa. Lv. Manasse jun., Stettin; Stadtral Dr.-Ing. h. c. Faver Mayer, Direktor der ,, Stettin A... Stettin;

Carl Piper, Stettin; Carl Sellmer, i. Johannes Semmelhack, Direktor der Darmstädter und Nationalbank K.-G. a. A.

X ankhauses Wm. Schlutow, Stettin.

Fa. Carl Sellmer & Co., Hamburg;

Filiale Stettin, Stettin; Landrat a. D. Dr. jur. Carl Tewaag, Mitinhaber des

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den . Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger“; sie werden außerdem in einer Berliner

Börsenzeitung, und oder dem „Berliner

war bis auf weiteres in der „Berliner Börsen⸗Zeitung“ örsen⸗Courier“ veröffentlicht.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin Stellen zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei denen die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aus-

gabe neuer Gewinnanteilbogen, die a , von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von den Gesellschaftsorganen beschlossenen, die Aktienurkunden be⸗ treffenden Maßnahmen für den Einreicher kostenfrei bewirkt werden können.

Die Generalversammlungen werden nach Stettin einberufen.

Der sich nach Vornahme aller Abschreibungen und Rücklagen ergebende Reingewinn wird wie folgt verteilt:

1. Zunächst erholten die Stammaktien eine Dividende bis zu 4 vH auf das eingezahlte Kapital.

2. Von der alsdann verbleibenden Summe erhält der Aufsichtsrat einen Gewinnanteil von 10 v, dessen Verteilung unter seine Mit glieder er selbst bestimmt.

3. Der Rest des Reingewinns wird als fernere Dividende an die Stammaktien verteilt, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Verwendung befchließt.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Für das . 1924 ist eine Dividende nicht verteilt worden, der geringe Betriebsüberschuß ist auf, neue Rechnung vorgetragen wonben. Das Geschäftsjahr 1925 hat, war bereits vorher erwähnt, mit einem Verlust ab⸗ geschlossen. Für das Geschäftsjahr 1996 wurde eine Dividende von 6 * auf das Aktienkapital von RM 3 225 000 gezahlt.

Die Vermögensrechnung sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 81. Dezember 1966 lauten wie folgt:

Vermögen srechnung am 31. Dezember 1926.

Vermögen. RM RM 9 Seedampfer: Bestand 31. 12. 19905... 8 659 735 2 d 213 2121 8 d77 47

d i 1431992165 7 440 954 890 JJ i; . 193 047 kJ - 345 007 76 Inventar: Bestand 31. 12. 19285. . 20 0090

, / 5 578

25 578:

k ö 10

: DT ö

Kd 8 115 1641469 Hafenfahrzeuge: Bestand 31. 12. 1gꝛ5 .. . 30 0M

Abgang 1926 5 , 8 550

.

Abschreibung 2 86 2 1 6 9 6 * * 21 e 1 1 . 1 2 1 3 . 18 450 Vorräte 1 2 * * 8. 16 * *. 4 2 I 1 8 1 2 1 1 1 E * 6 128 643 30 Beteiligungen: Bestand 31. 12. 1925. . 224 005

Zugang 1926 1 8 8 2 1 . 8 8 1 * * 1 2 6 EL 1 34 827 1

358 8327

ng doe o 17 641

r Nrßᷓᷓ

Herne 113 8441 227 347 41 Wertpapiere * 1 1 1 2 8 8 2 2 * 1 2 8 . 0 1 E 6 6 203 e Kassenbestand und Bankguthaben... 116217155 Schuldner 12 2 0 2 2 0 1 1 1 1 6 9 a * 8 80 * 2 * 8 .

9092 685 45

. Ver bindlichkeiten.

Aktienkapital: Stammaktien... . 3 225 000 Gesetzliche Rücklage: Zugang 19285... 322 500 Seedampfererneuerungsrücklage: Bestand 31. 12. 1925 426 886 -

Zugang 19826 . 1998 825 80 242571189 Havarie- und Versicherungsrücklageny: Zugang 1926 . 200 000 6 Hypothekenz): Bestand 31. 12. 1935 . . 2 664 236 32

Mogan 18d 431 191 99 2233 044 46 Glen im,, 486 701 03 Reingewinn: Verwendung für 6 Dividende an die

tonne 193 500 —–

Vortrag auf neue Rechnung.. . 6 298 22 199 728 22

9 002 685465

) Die Gesellschaft läuft hinsichtlich der Havariegefahr ihrer Dampfer 209, Selbstversiche rung.

2) Davon: A. ,,, , RM 46 800, Aufwertungshypotheken, eingetragen auf den Grundstücken Bollwerk 21 und Große Oderstr. 15ñ16 zu Stettin; Rückzahlung und Verzinsung nach den Bestimmungen des Aufwertungsgesetzes. B. Schiffshypotheken. RM 270 242,590, fällig in Teilbeträgen ab 25. März 1936 bis 12. Februar 1931, verzinslich mit 4 bis 699 p. a., RM 386 751,90 hfl. 230 000, rückzahlbar in . en Raten von je hfl. 40 000, bis zum 1. Dezember 1930, verzinslich mit 34 96, p. a., RM 305 850, L 15 000, fällig am 24. Dezember 19239, verzinslich mit Jy go p. a.,, RM 1 223 400 - S 60 00, ruückzahlbar je zur Hälfte im März und April 1928, verzinslich mit 9 d p. a. Für die Rückzahlung ist Vorsorge getroffen durch den Abschluß eines Darlehens von hfl. 520 000, Der verbleibende Differenzbetrag von etwa RM 350 000, wird teilweise aus eigenen Mitteln zur Abdeckung gelangen können. Für den Restbetrag stehen Kredite der Banken zur Verfügung.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Ausgaben. am 31. Dezember 1926. Einnahinen. MM 189 RM R Handlungsunkosten und Steuern) .. 404 16706 Betriebser⸗ ,,, ... 318 430 87 trägnisse? ; 1 330 76866 Abschreibungen und Rücklagen... 408 442 41 Reingewinn: 69 Dividende an die Aktio⸗ ,, J 193 500 Vortrag auf neue Rechnung... 6228 22 1330 768166 1330768156

) Einschließlich RM 13 833,30 Aussichtsratsvergütung und RM 49 770,19 laufende Steuern. .

2) Davon aus Beteiligungen RM 192 430,66.

Nach dem Stande vom 31. August 1927 betrugen:

Seedampfer . ... ... . RM 7740 839,011 Hypotheken .. RM 2 166 372,40 Schiffsparten ...... , 236 602, 8 Atzepte... , 161 420, Vorräte (schäßzungsweise)ß J . l09 000, Gläubiger ..,, 523 514,68 Kassenbestand und Bankgut⸗

haben... 147 774,60 Schuldner.. . , 649 547,45

Die Flotte der Gesellschaft besteht zurzeit aus 21 Seedampfern mit einer Tragfähigkeit von 48 151 Tonnen. An einem Dampfer davon mit 1310 Tonnen rer h re, ist die Gesellschaft mit 77ä00 Part beteiligt. Diese Beteillgung wird unter Schiffspartenkonto geführt. Die Flotte en we ichaf⸗ umfaßt

5 Dampfer unter 1060 Tonnen ,,, 11 . von 1000 00 Tonnen Trag hglt, 4 . von 1200 4800 Tonnen Traßfähigkeit, . 3. von 5940 Tonnen Tragfähigkeit.

Tas Grundeigentum der ö besteht aus dem Grundstück Boll⸗ werk 21 zu Stettin, auf dem sich die Geschäftsräume befinden, einem auf der Silberwiese, Wasserstraße 5 gi Stettin belegenen Grundstück, das Lager und Werkstattszwecken dient, unb Wohnhausgrundstücken, Große Oderstraße 1616 und Arndtstraße 20 zu Stettin.

Die Beteiligungen umfassen außer den Beteiligungen an einigen haupt⸗ n der Maklerei, der Stauerei und dem Reparaturbetriebe der Muttergesell⸗= chaft dienenden kleineren Gesellschaften im wesentlichen ö. Beteiligungen:

1. 50 3 der Geschäftsanteile von insgesamt R O00, der Deut gien Levante⸗Linie G. m. b. 9. in Hamburg, welche für den von der

Hamburg Amerlka⸗Linie, dem Norddeutschen Lloyd und der Gesell⸗

6. gemeinsam unterhaltenen Mittelmeerdienst die Befrachtungs⸗

8 .

geschäfte führt. . 2. 51 3 der Aktien der Speichergesellschaft in Firma „Neue Stettiner

Zucker⸗Siederei“, Stettin, Grundkapital RM 180 050, Dividende

der letzten 3 Jahre: 0 5. 8 3 und 5 . 3. 50 33 der Schlffsagenturfirma Cargadoors en Scheepvaart⸗Kantoor

Leväcnt en Dostzee, Rotterdam, Gesamtkapital hfl. 10 000, —.

4. DG. 20 000 . ital), Anteile der Bleihof⸗Handel s⸗-Gesellschaft m. b. H., Danzig, we 64. lediglich Inhaberin eines für den ,, er sellschaft erforderlichen Grundstücks in

nzig ist.

6. r ho (Gesamtkapitalh, Aktien der Deutschen Orien- Linie A.-G. Stettin, welche die Abfertigung des Levante⸗Verkehrs in

Stettin besorgt. 6. 50 8 der Gefhfafts anteile von insgesamt RM 20 000, der Hafen⸗ betrieb der Deutschen Levante⸗Linle G. m. b. H., Hamburg.

Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit in ihren Betrieben rund 46 kaufimnãnnische

rund 59 Handwerker und Arbeiter und rund 420 Seeleute. Das laufende Geschäftsjahr hat bisher einen befriedigenden . ge⸗ nommen, so 3 wenn nicht unvorhergesehene Ereignisse eintreten, mit einem

Erträgnis gerechnet werden kann, das dem vorjährigen wenigftens gleich

kommen dürfte. Stettin, im November 1927. Stettiner Dampfer⸗Compaguie Aktiengesellschaft.

Angestellte,

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind nom. RM 3225 000, auf den Inhaber lautende Stammaktien, Stüt 32 250 über je RM 100, Nr. 1—32 2509, der Stettiner Dampfer⸗Compagnie Aktiengesellschaft zu Stettin zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen. Berlin, im November 17. S. Bleichröver. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Dentsche Bank.

banken vp vom 31 Oktober 1927.

Fortsetzung)

Paffsi va

Beträge in Taufend MRM

Akzepte und Schecks Außerdem und zwar: Eigene Ziehungen ] Weiter begebene a) p) 9 Aval⸗· Sola. über⸗ umme ; d 5 Akzeyte noch Sonstige 2 davon] wechse! hauyt nich! pusstᷣ der Bůürg· ar der ö Bezeichnung der Bank eingelöste Passiva ichatte berhaupt Rechnung] Runden Schecke verpflich⸗ Dritter ] an die 5 . 161 tungen Order h fr e der am 17 s8 9 269 . 3 24 2 126 7 ü) 43 10 74 dur 1512 13 andes bant d. Prov. Schleswig ⸗Holstein Kw 3. . 10 14 25. 545 . 14 Com munalständ. Bk. J. d. Preuß. Oberlausitz . 15) 28 85 da oh 1 = 15 Sächsische Provinzialbank 160 61 2 77 37 16 Hessische Landesbank . 10 40 0) 35 304 8i Ibs 2 106 17 Kommunale Landesbank , h2d 3354 60 18 Lauenburgische Landesbank 6e 571 179 366 2557 340 3 400 19 Nassauische Landes bank 1 36 572 d 187 J 290 Landes kieditkasse Kassel 28. 3 643 40 21 Birkenfelder Landes bank, Oefftl. Banklnstitut 2 631 12629 21 7603 570 3 413 806] 37 005 7017 3 400 21 Staats, und Landesbanken banken. 14 9965 14 965 3112) 54 410 *) 50h 392 3499 11Bayerische Vereinsbank 5 geß bi 1234 2193 2 Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank 1a 9) 14 9695 31 Hh 33t Es) HI 7 738 5 698 2 Hypothelenbanken

zentralen v

om 31. Oktober 1927.

17) Darunter: RM 25 000 900 Emissionen von Inbaber⸗ anleiben. RM 13 000009 Namensschuldverschreibungen und RM 1400 090 Beteiligung an ausländischer Anleibe.

16) Eigene Proyinzialichuldverschreibungen.

1) Darunter: RM 2tz 241 2090 Pfandbriesumlauf, RM 363 000 Schuld verschreibungenumlauf, der und Golddiskontbankkredit), für Wohnungsbaudarlehen, RM 7513 000 Darlehen für Wohnungsbauzwecke und Rn 15 287 000 Darlehen für bestimmte Zwecke (landwirtschaftliche Notstands⸗ Winzet⸗, Pächter⸗ und Industriekredite).

20) Darunter RM 32198 800 Obligationen und langfristige Darlehensaufnahme.

ꝛi) Fůr Landesverband des Landesteils Birkenfeld unbeschränkt

gem. S 3 der Satzungen.

R) Darunter: RM 30779 000 Aufwertungsbetrag der Hypo—⸗ the kenvrandbrie fe.

23) Einschließlich RM 245 ß19 000 Hypothekenpfandbriete unh Kommunalobligationen im Umlauf, die in den bis 20 nicht enthalten sind.

2) Einschließlich Kommunalobligationen im Umlauf, die in den bis 20 nicht enthalten sind.

26) Vergl. Anmerkungen 23 und 24 der Passiven.

83

RM söo43 900 Darlehen Deutschen Rentenbank. Kreditanstalt (Amerikaanleihe Rin 4 652 0090 Reichskredite

die Verbindlichkeiten der Landesbank haftet der

Spalten 3

Rin 703 0090 Hppothekenpfandbriefe unh Spalten 3

Forderungen (Aktiva)

Beträge in Tausend RM

1 2 ; . * Außenstände in lau Re . 5 laufender Rechnung Darlehen vit und zwar festen Laufzeiten Summe ußerdem: ber Fremde . sᷣ D a) b) 6) Kon⸗ ö Indossa⸗ 2 Dauernde Sonstige . ments⸗ 5 überhaupy sonslige darunter sortial⸗ Bete Bank Sonstige rungen verbindlich. . . . bei . ö. been etei⸗ be Immo⸗ neo . Bezeichnung der Girozentrale . ö he g⸗ etei⸗ . gebãude hen Aktiva . keiten und S =. 6 ö 8 3 ommuna n. ristige ligungen ĩ Sxalte fremde 2 verwaltungen ö Tila 6.7. Bürgschafts⸗ 3 kassen . über⸗ darunter ilgunge⸗ J . ; . ver⸗ (Epalte Verbänden haupt ungedeckt darlehen 19, 24 . HR 24, pflichtungen 26— 30) . 29 2 2 24 25 25 K 39 36 J ö 12. 1028 14 057 211 482777 360 007 328 3702 476 4780 620 218 41366 1 Deutsche Giroꝛentrale, Dt. Kommunalbt. . n 3 10 18 l 15 Id 10 13 618 9580 2 546 348 1086 326 183 067 26494 2 Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanst. 30 089 9 695 16599 3795 3121 39148 30 354 19560 1070 101 98 424 16523 3 Brandenb. Provinzialbank und Girozentrale?) 55 39 8 3 30 510 z 2 2 4 7 ü . z z . 155 7393 8 028 1 352 304 112105 98 043 1780 831 320 2122 16771 53765 4 Bayerische Gemeindebk. (Giroz.), öff. Bankanst. 1116 11 996 9350 61 126 15 037 32 2270 952 458 922. 97722 85) 7147 5 Badische Girozentrale . . ö 6 217 ö 163 68 , 100 23. 63 736 . 3747 1359 1749 b oõ72 217 40449) 5H O9 6 Landesbank d. Prov. Westfalen 60 ) 1879 9 6 68 19 465 63 13365 . . 281 55 34 30 7 Heisische Girozentrale ö 72 1 9 4 7 z c 15 9 ; . . ! 3 5 30 . 11 941 S453 ö. 9 1 416 9491 12 150 48 h 800 5 607 2457 17804 4148 8] Girozentrale Hannever, öffentl. Bankanst. 16 92 J 3 3 44 6nd 235 5 2506 36 109 . 17994 2 059 88017 2228 9 Provinzialbank Panmern (Gnozentrale) 10 2 3 3. 1 13 . 32 hd 16 60 2017 2. 357 6 6604 2707 10 Provmzialbank Oberschles. Landes bk. u. Girozfr.) ö. 39) 2299 1 2803 ö 79 489 61 4539 2333 895 987 131 974 3 860 11 Giroz. Kom. ⸗-Bk. J. Pr. Sach ., Thür. u. Anh . 5 2 2 72 227 . . ? J —w—l- 1 1 11d 1, IU 11. . . 2514 . wd 3763 400 36 ob] 103 Sun 2517 12 Girozentrale (Kommunalbk.) J. d. Olfmart 25 . ö. ö . 632 1 152 ö 8! . 1860 42 3 40 l1tzo 346 20 136 13 Berl. Siadtbk. (Girozentr. d. Stadt Berlin) 31 9 1 . 7 0s 2 . ö 79 36g 47 . 2299 51 103 2124 131466 10 456 14 Kommunalbkt. . Niederichlesien, öffent- Bankanst. A1 490 1917 8h 2 488 2853 b8 hd 19638 3 396 289 876 2381 92 63 15 Württembergische Girozentrale 36801 9 306 76 z 658 42 96d , . ö ö 3. 1606 1 . . 6 658 4429 41 . 141 12568 32 16 Provinzialbf. Grenzmark Posen⸗Westpr, Giroztr. . 3 2 146 2 ] 2 . d, m. 220 2 . 2946 tl 17 Niedersächs. Landesgewerbebk. e. G. m. b. H. 96 2885 68 174 127915 200 116. 26 244 I 371137 867 341 S0 37 66? 165 922 D 1461. 30 048 2406 9 142 318 17 Girozentralen

durchgeführt ist, enthält die vorliegende Bilanz noch die Vermögenswerte des Giroverbandes. H Fremde Bürgschafteverpflichtungen. ) Darunter RM 59s 200 mit Nückbürgschaft. 5) Ungedeckt.

PBerbindtichteiten (P asfiva)

) Fast aus

Beträge in Tausend Namn

out-

Langfristige Anleihen , . Außerdem: Summe Eigene darunter der In dossa⸗ 5 Noch nicht 3 . Verbindlich⸗ er, . m e keiten keiten 23 136 * eingelste ö amn J 5 . ö Bezeichnung der Girozentrale Schecks befindliche zahlungen wechlel! Obn⸗ au und eigene 3 dauernde (Spalte 3. 4, Gürgschasts· gattonen Beteill⸗ . 7, 19, der gungen 20 u. 2) I Vflichtungen 19 20 21 22 25 24 . 26 27 336 522 3165145 6 626 620 218 41366 1 Deutsche Girozentrale, Dt. Kommunalbt.

140 8006 3368 = 183 067 26454 2 Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanst. 1 Hi z z ang . ö 29 938 78h 98 424 16523 3 Brandenb. Provinzialbank und Girozentrale , 6 J,, . 87 397 51 096 2 986 167 7165 376 4 Bayerische Gemeindebank (Giroz.), öff. Bankanst. 3) Verpflichtungen bet der Staatsbank 16 124 10 60 1424 360 7 722 5) 742 5 Badische Girozentrale ö ) Eigene Bůrgichaitaver pflicht un en.

d8 hh 63 718 b 612 ; 217 404 4 b 079 6 Landesbant d. Prov. Westfalen 9 Darunter RM gas 200 mit Rückbürgschast. 16443 1419 500 bh ldd 588 7 Hessüche Girozentrale 14 56 949 6511 b 178 048 41488 8 Girozentrale Hannover, öffentl. Bankanst.

40 8539 4900 202 88 017 2228 9 Provinzialbank Ps: ⸗amern (Girozentrale) 18 8536 4821 1994 1340 b6 604 2707 10] Provinzialbank Oberschlesien (Etbt. u. Giroztr.) 49h24 10 000 2994 131 974 3 860 11 Giroz. Kom. Bk. . Pr. Sachs., Thür. u. Anh. 75 074 48 103 894 2517 12 Giro. Zentrale (Kommunalbk.) f. d. Ostmarf ö. 2 7961 1665 34tz 20 136 13 Berl. Stadtbk. (Girozentr. d. Stadt Berlin)

2 72 060 2887 134 4650 10 4561 14 Kommunalbk. J. Niederschlesien, öffentl. Bankanst. 2 522 186 000 7566 ge 66 1160 Wüärttembergische Girozentrale 5929 172 12 568 32 16 Prov.⸗Bk Grenzmark Pos.⸗Westpr., Girozentr. = 109 2946 66 17 Niedersächs. Landesgewerbebk. e. G. m. b. H.

mi r , es a Ts Fi sis in Girozentralen w

Stati stische A

b teilung der Reichsbank. . Dr. Nordhoff. 4