haben, von 300 auf 350 M. monatlich zu erhöhen. Bei Er⸗ ] Zentrums angenommen, durch den das Staatsministerium ersucht ] schästung elner Dividende von 15 vn anf die Schultheiß⸗Patzenbofer⸗ Börsen Beilage
reichung diese— Bezugs luird die Reute um enn Zehntel gekürzt wird, bei denjenigen Kuülturäunttern, bei denen überwiegend Um⸗ Siammaktüen und von 12 vo aum eie Duwerte Stammafttsen zowie
Die Kürzung um le ein weiteres Zehniel, die bisher bei ede! legungen zu bearbeiten sind, die durch Versetzung oder Abgang der jlatzungegemäßen t vp au tie Vorzugsaktien vorzujichlagen Ferner ;
weiteren Einkommenssteigerung. um 50 M. erjolgte, soll künftig der jetzigen Inhaber freiwerdenden Kulturamtsvorsteh. rstellen wird die Geneialversammlung der Schultheiß⸗Patzenboter Braucrei⸗ Mum Cu Een E Sanzeiger und ren ĩ E 2
erst bei einer Steigerung um je 60 M eintrelen und in jedem entsprechend den vielfach geäußerten Wünschen des Landtags durch Aftiengeslellschast über eine Erhöhung des Stammafrtien⸗ n ¶¶ anzeiger Falle soll diesen Rentenempfängern ohne Rücksicht auf die Höhe Vermessungsräte zu besetzen. Ein deutschnationaler Antrag ver⸗ kapitals von 358, Millionen) t eichsmarf um , Millionen Reichs mark . ; des Einkommens der Bezug von drei Zehnteln der Rente ver⸗ langte zur Förderung des Meliorationswesens die Anstellung auf 44 Millionen Reiche mark zu beichließen haben. Von den neuen Mr 281 bleiben. Unter Ablehnung sozialdemokratischer Anträge auf eines Meliorgtionsbaumeisters. Ter Antrag wurde durch die Er— Aktien pollen 4,5 Millionen Reichösmart zum Erwerb der in der ö . ? * gejetzliche Regelung bestimmter Fragen der Fe wiege reltern⸗ klärung eines Vertreters des Landwirtschaftsministeriums, wo⸗ Hauptsache der Oswerte A.-G. gebörigen schlesischen Brauereien ver⸗ — ——— —— . ü rsorge nahm der Ausschuß solgende Erklärungen des Re⸗ nach möoglichst bei den Kulturbauamtern die Anstellung von wandt und an die Ostwerke A⸗SEG sowie die sonstigen Aktionäre der . . . entgegen: E ind aus einer Familie mehrere neuen Kraften erwünscht und vorgesehen sei, für erledigt erklärt. in Frage kommenden Brauereien begeben werden wäbrend der Rest, , en, voriger — origer a , . . e gt 3. n . . 236 , i, die 56a gn ß . sich de n, mit ö . ni 26 siber welchen die Verwaltung zu verfügen ermächtigt werden joll, jur A ö 8 Eure Kurs Frnährcreigenschaft für die Gefallenen gemeinsam zu bejahen, so i ckhöfsfse nat.), der die Erhallung und Hebung de Abrundu ient. Geschäfts gang aöersten Mon mtlich reditan ĩ . daß also, wenn die sonstigen Voraussetzungen erfüllt sind, oh Bienenzucht fordert in den Gebieten 3 denen durch Reulkt neuen w ,, . ö Lipp. , n,, k n 2 er. . n . Ausländische Stadtanleihen. Elternrente gewährt werden muß. Waren sie auch gemeinsam vierung von Heide, Moor und Oedland reiche Dauertrachten kö strigen Aussichteratesi der Stett 161k v. Uiyd Landes sy u. C. M L.. — . Tuts dur . 1m g , — — 2, 17.2500 ST2as8h Bram berg 96, ge ; nicht die Erkährer, so oll in wohlwollendster Auslegung des verschwinden, alsbald folgende durchgeifende Maßnahmen zu tri . . ö. ö , . 5. hm fz . e ge te te urse. , 2 k , b Porr m lien. is!, . Gesetzes im Falle des Bedürfnisses in der Regel die Eltern⸗ treffen: 1. Bei der Bepflanzung von Flätzen, Wegen und Ufern . 94 ö 36 se . lh 6 , 6 . n. d 3 . . . — — do 880. 168213 . 8. an kö ö — — do. 6 m. T. in * 168, g., ib 94 a beihilfe gewährt werden. Ebenso soll die neue Vorschrift bei; honigende Bäume, Sträucher und Pflanzen zu bevorzugen. . n n n m, nt, n, mr, , , ,, 1 Broad. , Lira, 1 Lon 1 Pegeig — *, , eher do. d . do. idos. oe 24 ni w — k , ri 6, —C Kämme gn ehnigen Sohnes besonderg w . . , . . 2 , r,, . ienfapital zwecks Beschaffung der Mintel zu weiterem Aus bau der Guben c eld! e , , n Gerner We, d ne,, aa Küren d. ande, l de, . 3 Düren li 188. lone ] U — — 9 83 Sichfijche. ..... eee. 2 Hudayen 1 m. 1.1.7 60.10 —
st d nzigen Sohnes besonders wohlwollende Anwendung 2. Auf begründeten Antrag, wenn möglich, langfristige, niedrig Anlagen um 46 —– 50 vH böh d aleich;zen vischen 1éL Rr. Ung. oder tichech . — hz , , wid. midd. n da, da * — da. 8 ren w eg sän ***. g= 23 —— — 8 do 1913 abgest. 11. B ah . sinden Die Reichsregierung ist bereit, die Versorgungsbehörden verzinsbaré Darlehen zum Uebergang von der Korbbienenzucht zer . S ö . . , ir ö S (e m g, n id. hon. . — , , ma ri Gaues ö e,, . . vu sjewdorn lo. ca. ij w 366 4 ö 2 ee gr, e, , n, . = i n, daß 4 n, n,, ,, Beschadigte hin⸗ Zur Kastenbienenzucht zu gewährgz 3. 3 Beihilfen die a K — ö ö. . k . . l, , ,,, . . n. Landtres . earn. * do. . 53 2 , n. . lohne Talgn!...... ,. 17.250 1389 Hen e, . . 2 . . ichtlich der Beurteilung der Minderung der rwerbssähigkeit bei Heranziehung einer ausreichenden Zahl von Wanderreduern und ; , n , m, 2 ö Taurt Got * r n, , , , n . e. ; a — r. . ae s Schles. landscha tz Danzig Mig. , , e, se. der Gewährung der Pflegezulage und der Kapitalabfindung , Imkern für die gefährdeten Gebiete in dem bienen⸗ lau ende Kon ession der Stemmer Eleetriciäts · Werke um 3 Jahre 1 n . . e , nn,, . ,,,, . . r en n ,,, m, n., Lead , ; e rn. 4 —
3 33 r . . RJ; . J . 5 ,, , verlängert, wober ale Aequivalent der Verlängerung die Erhöhung 1 fund Gerling = de. de tonv. get. 114. — —— z ] ' — 1. 2 3 Schlel., landsch. A. C. — — do. 18991 m. Tal. 8 do J 6. besonders wohlwollend versorgt werden. Bei der Schätzung der wirtschaftlichen Institut von elle zu ermöglichen. . Durch der der Stadt zufließenden Abgabe vor nter? 10 vH der Brut . 20. 40 , 1 Stzanghat⸗-Tael Schwargbg. - Rudoln. de. ,, 1. *. 24 8 1 — —— . I, 3 3 Schleswig- Selstein Ger m, e, 4 ; — 2 Minderung der Erwerbsfähigkeit soll weitgehend berlickstchtigt Gewährung von Beihilfen für Wanderredner und durch Prämien ien 9 a 1 ? ö 3 seither vH der Brutto⸗ 5 ö r . ö — 2. 10 4. Lan dtreptt....... 1 1 — — — . . . x. , , 166d. Ib do dos . . . werden, wenn der Beschäbigte Bazillen ausscheidet und deshalb; für Inter diese zu Höchstleistungen zu befähigen. 5. Den Leiter einnahmen auf 12 vy vorgenehen ist. , J . lord. 1a. et. 1. 1023, vera — — ö . r , , n = keine Arbeitsstelle findet.“ des bienenwirtschaftlichen Instituts in Celle mit der Beratung Stockholm, 30 November. (W. T. B;) Wochenausweis der . daß nur bestimmte Nummern ee, , . lredu. get. J. . an a eech! =. . de i en . 3 — — außaeste n dis v1 . ö 12h a ö 4 . ere gu Reich stagsausschuß für dag Re hnznn g6. Rkerkh lä 'ornehnieunden. Hehäzden in ite ien, ge e i n, hh eneen— 26 November kn rene): ö . 5 ....//— n n, — — wesen ö ö g dies M Ter schutz= wir tschaftlichen Fragen zu betrauen 6. Die Bildung von M etall vorrgl 239 24 93, Ergẽn zun gẽnolendeckungejbe 888 196, dabon . 9 ,,, n nn, Dresdner Grunde ro. 16 üg. 1 lag. z a —— — 8212 ee, =. 6 . zesetz s ehchandelt, wurde? gestein unter Ablehnung ver— Im kereigenossenschaften zu betreiben. Ein vo 1lkspartei⸗ inläudische Wech el S9 et hb davon auslandische Wechsel 111523 182, wa ria icht stat nude 9 gegen . ,,. 836 14.19 —— K nis a1. 13 15... 8830 3 06 ee er fe, 2. 3 n, ale , Am Kabchrr Cygaldensolralen, der Kom münisten und bücher? Antrag, auf Vorlegung eins. Gesetzentwurfs, zur Rotenumlauj 47 345 376, Notenreserve 11110 Olo, Girokontogut⸗ * * Das P hinter einem Wertvapter bedeute ür de do S 3. ,,,, ,,, . be drr nn, , n, = = ber Wirtschaftlichen BVereinigun 3 2 dez Mieterschutzgesetzes Regelung der Ausbildung und des Titelschutzes der Priva 3 haben 94 870661. 1ẽMillion. do. Grundrentenbr. do. 15s 5 rn — J . 3. sr iet Keniand. * . . 1 . . 35 L177 — J unverändert aufrechterhalten. Hießer Paragraph bestimmit die k wurd zurückgezogen, nachdem 1. Staats . nn ,, , ren! Ti e , ö fal, ml den nngahetcn h gan, e,, n, =, . Fälle, in denen * nach Beendigung des Bienst⸗ oder Arbeits⸗ kö ö J hen e, Wagengestellung für Kohle, Fot und Briketts , den e. die e d e . do bis 2 zi; ö . a me 3. ier sen 4 r, , w. ö. . . ꝛ . . a erl . r 9 1n 6 Fer ⸗ r 06 9 . . es! z . 1 . ö 9 57 6 d ö e d 6 9 . 6. — é e, . 1 e , ,, ,,, , , nnen m, n, , e re n , nn,, neee el sern ,,, , . . i r e , , , , , , ee, , . 6 ö ! 86 vertagte sich auf unbestimmte Zeit. nicht gestellt — Wagen. lahrt — 21314. do. —— — . j aulge . . .
— Der Reichstagsausschuß für Verkehrs⸗ gte ⸗ K Ran, Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ 6 . ß * &c*s e mr, = 2 — . . 3, 3 3 ge nne . * . . . . . 9 ᷣ angelegenheiten beschäftigte sich mit der Eingabe der . . ; meren ö zadtirng iewie tur gius anäifche Denkuoten r ,, , w 1.7 — urtt a.; .. 106 . 3 r, m, r, zi se, em,: rr, =, . Reichsvereinigung der Reisenden und Vertreter im Gewerk⸗ H ie Glett raolptt up fe gn otzerung, der Vereinigung für ! hen ndern ac tortia utend anten. ande und Certerte. . de i, ü ,: erich * 2 en,, , ö 61 . WJ schaf'sbund der Angestellten, betreffend Kündigung des Vertrags deutsche Elektrolytkupfernotzz stellte ich laut Berliner Meldung det Re, Gtwaige ructfetier in ven deutigen Teuthche er rer. , nn,, =. — . 9 . 36 . ,,, mega w ken püeichsbahn Gesellschast mit der Siesta⸗Gefelischaft für Reise—⸗ 5 e ö x W.. B. am zo. November auf lzisz6 6 (am 29. November auf J Taragngaben werdem n nuchttzn worfen Cee, Gen or, , nn, = . rr fi 6! Vo rtriegs fi ce r. Iba 0 de we, ne, , da, =. — , Sies fehr, Dandel und Gewerbe. lJ6. 75 M) für 106 kee. Lage in der Spalte Doriger urs de- FYeannon Kamm. e,, , w = , 3 e ee lar ecg frame en, anne, e . ö grleichterungen m. b. H., durch die Reichs bahn. Gesellschaft. Die dern den 1. Dezember 192 ö K— richeigt werden. Jrrtuümliche, water amt - * doe. iSzesd 1.1 —— . glita ...... ohne htusschenbogen u. obe Eeneuerungsichein. 3 . . loi, gn, — — Eingabe fordert Fortsetzung des Vertrags, und der Ausschuß erlin, den 1. Vezember 1920 lich richtiggestellte t oterungen werden 1 8 eien, rn, . 2 Hagen .... .. iii ** * Resen e as. oa st. g., fr. tus — — schloß sich nach langerer Aus prache dem Antrag des Bericht—⸗ Telegraphirsche Auszahlung. Berlin, 30. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗= mögiichst dard am Schtuß des Kurszettels . — e 3 alberstadt 1812. 19 . . de. oc. os. get. 2 a9 do. . —— erstalters an, die Eingabe der Reichsregierung zur Berück⸗ — — ————— mittel. (Durchschnittseinkautspr eise des Lebens als „Berichtigung mitgeteilt. ging e , J ö ö 1600. Ca, ig bis d unt. .= 31 1. — — . roam ids a se iba sichtigung zu überweisen. 1. D 30. Novemb mittelernzelb'andels für den Zentner rei Haus Berlin 4 Bankd ist ; ; . 6 Wg esi. Pfandbrie fa mt igas in M 16534 — —
; Vejember November gegen Kassaza hlung det Empiang der Ware. 1Driginal⸗ an ont. Deutsche Provinialauleih do 10 . Saut grunditũcte 1.17 — . da. 1635 in 4 16.6.2 — . Geld Brie Geld Brie] Packungen. Notiert durch öffentlich angentellte beeidete Sach⸗ n , r n, a . . n, ne, . 1 en. eren geri, Deutsche Losvapiere. Glagh. w . w i
Der Hauptausschuß des Preußischen Land⸗ Buenos. Ares I Pap. ⸗ Pe]. I 87] 1.791 1, ISdß 1, 790 verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preije n,. 3. London 4. Madrid s. Dölo s. Brandenburg; Prev, eur alen. er Augsburg. 7 Guld.-⸗8. an —— . u. Aug. 161i 1 — — tages beschästigte sich in seiner gestrigen Sitzung zunächst mit Canada.. lanad. K Liz, Lißß. min Döeichzmart, Peritengrgrreg fle sen bin a ,,, . ee n, ,. WJ deen ioco e,; m n = = den? Gesetzentwurf über die Bereiistelung von Saatsmitteln Japan. Ven rs hn? Lal L913 grütze, gol 20, 25 bis 21.00 , Da / erflocken. lol 2d. ß bis Deutsche Staatsanleihen ki. S az n. x. 4. ne aοbο hs a do w. . ö de iss 89 Vo. K zum welteren Ausbau des Stettiner Hafens. Abg. Kairo... . ägvpt, Pfd. 20.92 20, 96 20,929 20,966 za, 0 „6, Dalergzutzg lose 25, 00. his 26,0 6. Roggenmehl om , do. da. R. 8 kz 3. 1037 LA108618 Essig k ; 7 Zürich Stadtso i 4 16.1 —— — Er, Krege (D. Vp schilderte als Berichterstatter, dem Rach. Konstantinopel ! turk. 2 21Itzs 2172 2.157 2.1tz! 1,75 bis 19,515 „, Weizengrieß 22570 bis 21.22 4, Dartgrieß 23. 18 — * . Reihe ö *. 16 k Ausländische Staatsanleihen. k , richtenbürs? des Vereins deutscher Zeitungsverleger zusolge, die dondon c. 2653 e 4zs 26 4di 26a bie zäsf6 , ', C- Weizenmehl läd t 20. 160 6, Weiß gnaus zug en,, , 6 Die mit elner Kotengtffer versehenen Anleihen schwierige Lage des Stettiner Hafens, die durch die Nachtriegs⸗ Nem YJork.. 15 . 4,181 4,189 4,182 4,190 mehl 21.25 bis 28,50 , ESpeij eerbsen, Viktoria 35,50 bis 39,900 A, Ran 15z6, rz. ab Sesss 14.10 — — . Krefeld.. i591. i55 werden mit Zinsen gehandelt. und zwar: Sonstige ausländische Anleihen entwicklung entstanden sei. Es sei unbedingt notwendig, den Rio de Janeiro ! Milreis o, 47 C069 O,. 497 0,499 Speiseerblen, kleine 21,6 bis 26,00 A, Bohnen, weihze, kleine 19.90 z Di. Wertbest. Anl. , , . ö . Os, o. get. g. 6.2 Sein 1. 16 16 3, 1. 6 u.. 1: 1. 1. ö
rößten preußischen Ostseehafen durch A usbau der Anlagen Uruguay Goldveso 2905 4.504 4296 45304 bis 21,990 6, vanghobnen, handverl., ausl. 26. 0 bie 30. 900 S6. Linen, ‚ ,, . 1.12 do. Komm. . Ani. . 77 ö 3 1 [. 1. 19. 11. Ln; In. 14. 31 18 1. , ,,. 114
kn gs fibre, zu machen. Im Ausschuß bestand Ueberein⸗ Amsterdam⸗ ; . . kleine 17,75 bis 270 „ Linen, mitte! 200 his 360,00 A. Tinsen, K, ö., Vuchst. 2 c. 100. ut 317 1L4. 1089268 . gangen alia... 160 1 16. 25. ö. . 2 10 . 2 * . . ö 2 hil. Hv. . i. 1a 6 6 s Fs 8 n n n darüber, daß der Stettiner Hafen vergroßert werden Miotterdam 100 Gulden 168,94 16528 168,98 169,32. großf zö,. 90 bie bop 4A, Kartorfe mehl 2660 bis 29,50 MA, . Di. Mielchssch. i / * , g,, e,, , . Sur samtliche zum Hande und zur amtligen vansen k . / bune. Pon seiten des Abg. Schmedding« Jentr) und des Athen 100 Drachm. 6494 56506 h. 584 6,96 Makkaronn, Hartgrießware 47, 50 bis hz gh . Mieehlschnittnudeln r , Sa ö 1.410 — 6 eier, er, ,. notiz n r, nne! n . 110 ( 16 — —— Abg. von Richter (D. Vp. wurde Auskunft gewünscht, wie die Brüssel u. Ant⸗ . Id, 00 bie Ich 0 M Ciernudeln 4699 bis ] 90 S Bruchreis 16,00 5 an,. 1. 12 ußg 18 unt. as L253 Beba ob 6 negderi idr. ,,, amtliche Greiz festegung vo. In elst. ᷓ gar. ö ö Regierung die notwendigen Mittel flüssig zu machen denke. Abg. werven .. 100 Belgg 28 Cd d bbd 28, 49 28, 7 bis 18.00 46. Nangoon · Reis 18, Ib bis 19, 0 Ib, glasierten daten 9 ie. 1. 10 . . 863 3 ö 3 j d , , . Bern. Et. A. 67 kv. 3 i. . do. do. Kr⸗ Ber SE 9 1.17 — — von Richter (D. p.) machte in diesem Zusammenhang darauf Budayest ... 100 Pengö 3,7 733] 13.16 7330 reis 2050 bis zh ,. Tafelreis, Jaba 33.09 bis 41,50 A 3 deni ider n, i, . , Tee ne,, rr — 9 , , r 2 1 aufmerksam, daß ein hoher Anleihebetrag von eiwg 113 Nillionen ] Dang, loo Gulden Sl-36. 381,72 51-58 31174 Ringãäpfel. amerikan 96,00 bis IG. o 16, geti Pflaumen osla0 y 3 w . do. do. Aus j. 16 A. 216 ] 1.1.7 20 82 4 da dez Lit. B da. Invest. 1 . L106 37 Is 6õd Eren n en, , mr, . D ö turzfrstig verausgabt worden sei und durc langfristige An⸗ elsingfors ob finnl. A 10,28 10,40 10,3 10,55 in Driginaltisten 37,50 bis 41550 S. getr. Plaumen 90/100 in 6 Baden Stant Nö. Ohne 3insberechnung. 1 . , 4 — 1 6 28a , . eihen bisher nichm gedeckt sei. en un dl bon den Italien 100 Lire 22 61 22,69 22, 14 2278 Säcken I6, 00 bis 38,00 06, entsteinte Pflaumen S0 / kh in Original tisten· E, , nt i. g , les Wesifal. Provinz Anl. . n, do da. yd mr dg a = 2 ö = . . 3 * bös, Millionen bewilligter Anleihebeträge 100 Millionen ungedeckt Jugoslawien. 100 Dinar 73665 7,3679 1368 7382 packungen 4400 bis 47, 90 , Kain Pflaumen 40 / 00 in Original — K 66 mu ff. g. . ö vuig . Hir. r ö 7 — . dr en Gi rn llhten? r silttghlen durch langfristig: An. 3 m ioo Gr. 1210 112832 13 iz 11284 fistenpackurnhen, HI. 6h bie ö, he. * Nöosinen Caraburnu. . KRisten 13 do. Siaatsfchag 1 ö ö k . G ,,, , 4 leihen noch beschafft werden. Er wünschte zu wissen, wie die Lissabon und 4 ; z6, G bis 63 0.6, Sultaninen Garahurnn l Kisten od. 0 bis Dh gn . x8 i n, l aol. 2 Yrandenb. Prov. os 11 1 do. zer nix. 31861 — — Se gi e é f , * Regierung diese Mittel zu beschaffen gedenke und ob sie die se ver. porto. 1909 Eðscudy 20,8 20,62 20,58 20, ́ꝰ Korinthen choice 67,50 bis sa, sß0 6. Mandeln, jüße Bari 16h 00 . . , do. I] ii. . it. 12. 20 , nn e, , , , n, r schiedenen Anleihegesetze nach der Reihensolge ihrer Bewilligung Sslo—- . 00 Er. 11,17. 11 1121 11146 bis 225,00 c., Mandeln, bittere Bari 154 0. bie 20. Co L, g Fimt vz ginpe Ciantßscha tte n , ,,, rig — 68 , ,,, , K Dest Eid. x. x. os fed d n st = J auszuführen beabstchtige oder nach anderen Gesichtspunkten. Der Paris.... . 06 Fres. 1b as , ah 16.4, n, (Kassia 1160 biz ist do u, Kümmel. Holl sb l 00 bit d3 9e, ge J . ö; , = . 2 w nr, ler dir Too e, ran, — — W Vertrerer des Finanz ministe riums erklärte, daß Prag... 00 r. 2336 gn 12398 12418 schwarzer Pseßer Singapche 226.66 bie 2herc6 „6. weihen Piaffer ö . 1.1. ,,, do. hon, i ho ger din gest , , — do. 1h00. 106 . 4 ö die se prinzipielle Frage bei den Haushaltsberatungen geklärt Schweiz 2 100 Fres. fuß 80,79 S0, Hbh S0. ð⸗ d Singapore 320. 09 bis 360,00 AM, NRohtaffee Brasil 188, 00 74 Mecklbg. Schwer. 3 do. 535 . J. n. . Merseburg ..... 1901 ,, * e n 6 3 . Posen. Prov. m. T. fr. Gin. rm . werden müsse. Eine erschöpfende Antwort könne er nicht geben. Sofia. 0b deva 35.922 3,028 324 3.30 bis 222,00 K Rohkaffee Jentralgmierika 222.00 bis 328506. A. Reichsm. Anl. 1526 do. Ser. s 135 — . ,, arab eso, , nn, . ,
Von seiten des LAbg. Thiele (oz) wurde mit Rüchsicht auf Syanien .. .. 166 Pejeten 67,91 G8, Od 698.58 69, 12 Fäöst kaffee. Brasil 2530 bie 280. 0) 16, Köfttaftee, Zentral= n nn, . ger f, w, i, - = agen Te , , , , , , , w J diese Erklärung beantragt, die weitere Beratung zu vertagen. Stockholm und ; amerika 28000 his 120 00 6, Röstget eide, lole 19, 50 bis 2tz, 9 9. Sachsen Staa vi ⸗ , n — , n ,,,, * , grab. r. R. al e msn, — g Es lag ein Anttag der Deutschnarionalen vor daß auf die Reichs⸗ Gothenburg. 109 ir 12,19 113,01 1239 113.0 Kakag, start entölt go 0 bis 11006 A. Kakao, leich! entölt 120, 1 2. * 10. 35 1410 Oberhess rob ul. xz 4 rad — — J ö kö Drug, w Hon re, n, — , . . bahn auf billige Tarife hingewirtt werden solle, um den Stettiner Wien. . . .”. 100 Schilling! 58.96 58. 08 b8. 97 59,09 bis 190 00 ,. Tee, Souchon z gevackt 26,00 bie 419.0 66. 35 m . 86 —ᷣ . niünchen . ie ig rc = do g 8a es, o r,, = — n ,,,, K Hafen gegenüber dem Weichselhasen Gdingen und Danzig kön— —— int ich, gerack 15. 00 bie 6hezoh w, Ing de unk. hie lie Rs M da , Ti ,,, in i n ne , r, w . ae e, rr, , . , n r n, rn, = ä kurrenzsahig zu machen. Von vollsparteilicher Seite war ein bis 30 25 . Inlgndezucher. Ilarfna de 2, bis 33.25 AÆ. Zucker, is li, lt 1 , . ,, al hoe nt in ire d , . . Antrag eingebracht, der den beschleunigten Ausbau der Oder-⸗ Ausländische Geldlorten und Banknoten. Würfel 34, 7h bis 38.25 6, Kunsthonig. l. M bis 32. 0 A. Zucker- Vn do. . 1 . 3 , . = —— do. 169, get. 1. 10. 23 39 — 5 . K do. amort. S. ; e m. . 1 wee. ar, wa wasserst raßen, insbesondere Ausbau bes Sderwoserbedends— — ——— sirup, bell, in Eimern 265,0 bis 37.0 16, Speisesirup, dunfel, in Lit. 6, fällig 1. 1. 37 1.1. , w 6 enen, n Nardhausen ... 1808 49 117 — — Merit un nh . . J . Stockh. Intgs. Pd z uon Hitmachen sorbert, und der ferner. Verhandlungen mit der mer ö Eimern 19.0 tze 22.00 be, Marmelgze Erdbeer, Emsrucht u 0 44 i rir gc cet do. do. 11. Ser. i 34 11 — — e e , ,,, . 1 . Reichsregierung auf Aufhebung der Befahrungsabgaben auf der 8e ; Held? bis 87 00 „6. Marmelade, Vierfrucht 3760 bis 40,400 16, Pflaumen,; ar Cra. fäl 1.3 3 e isn ie er,, , n =. ps. , de. ion in. & da. ä.. 01 . . ue Ten hen. . Straße Stettin —Siinemünde iwünscht. Der. Veriagungsantrag Geld Brie Geld Brie! mux, in Eiünctn bo diz sse , mich ein Säden 3,10 dis u . elende eg fe. / — — 0a mer, , , rn ‚. ,, , , 2 wurde? angenommen. — Der Ausschuß beriet lodann über die Sovereigug . 2048 20,906 20,49 2057 30 M6. Steinlalz in Padungen 4,90 bis H, 00 „6, Siedesalz in * ääht die Berechnung ver Stllctzinfen fort. n , e. ö s re, — — en d, nn , d, et, = . 5 üEranträge Schlange⸗Schöningen (D. Nat.). Le id 0 Freg· Stücke 2 4 36. ö Däcken' o, h bie 20 A. Giedesotz in Packungen öh bie 3 „. , nf, w aid ich. erg — — . . , Soz. , Fal cm) and 3 Porsch (gentr) ber den Ausbau Gold. Voliars . 4229 4,249 5 4 Bratemchmal; in, Tierce, Jö, bis 76b0 46. Bratenlchmals i che ln e Sword (q. in g Sechs zeasue, F. 1 ,, n eng, , , , ohne Anrectzsch. .. 3 10. 1 ö der Hafenanlage in Stralsund. Tie Regierung Amerikanische: . Kübeln 76,50 bis 7760 A, Purelard in Tierces 13,0 bit ö h. M0 A. * G. do. E6sba bb a de. do. Ausg. = verich == — kern n 2 ,. , . . do. am. Eb. 15.11 6 sd , ö ertlärte, es kei unmoͤglich, einen Hafen, der nur lolale Vedeutung 1000 0 Do. ] „éi68 41188 417 418 Pureiard in Kisten 13,00 bis 75 b0 6, SpeinetRnig, gevackt 6,0 big gelle ne do. ass, em Jö do. ö de. GHolbrenis ;
( habe, mit Giaarsmitteln zu entwickeln. Nach kurzer Beratung 2 und 1 Doll. 1 4Ih8 4,118 4, 16 213 D, 16. Margarine, Handelsware ] 5,00 Y,, ! 63 00 bis Dijche. Hertbest. An ; do. 3 . Vis dam 19 x gt 121 0 i — — ,,,, Pfandbriefe und Schuld verschreib. 1 ein Vermittkungsantrag des Zentrums An. Argentinische . 1764 1.784 164 1784 66,09 ,. Margarine, Sperialware ] 3200 bis 84 o ., I 69,090 mn, e de, = = da. don Lunge m , , d ,,,, K , . deutscher Sypothekenbauken. nahme, das Staatsministerium zu ersuchen, auf den möglichst Brasilianische 1 Milreis 0 486 0, 06 — — bis 1.090 , Molkereibutter La in Fahern 211,60 bis 214,00 4A . . 3 . 384 117 — — do. 7 M. u 6 e gen go do. zo ch ud d., ,, Fsö, i Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuidvers ; balbigen Ausbau des Hafens von Stralsund Bedacht zu nehmen, Canadische¶ fanad. 6 ö — 418 „418, NMolkereibutte; 13 in Packungen 218.00 bis 221.061 Ms, Molterei⸗ einfcht: Ahthsgsschl do. fich kose kJ do. 136 4 inen — — . ö deu if he Hy oth Bi. end gem. Wweianntm. r zs n 60 entsprechende Pläne ausstellen zu laͤssen und die zur Durchführung Englische: große 1 4 20.569 20,449 2036! 20447 butter 110 3g Fässern 1365,90 bis z06, 00 6, Molkereibutter 114 imn — do. da. S6. Gz. os, ; s n ,, ö ö 1440 , , , liefe rban der Pläne erforderlichen Mittel demnächst anzu ordern. erner I 1 u. darunter 1 ; 20, 305 20, 435 20, 36 20,44 Packungen 02, 00 his 213,900 4, Auslandsbutter in Fässern 216.00 Anlethe ... .... 46 117 1b 7h a do. C 3 H . . bo. ⸗ drr * . ier . do, Silb. in i, HM, 10 gd . G lagen dem Ausschuß Ura nträge Dr. von Campe (D. Vp.) Türkische. rt ö . . ö bis 21, 00 M, Auslandsbutten in Packungen 23,00 bis 227 00 4, ö. Staat 1919. 4 14.10 —— — do. n 66 m . . 3 do. sol g, rr, = e,. R n . 1 126h gemachten Mitteilungen als vor dem .. 8 uud Pick (Kunint) vor, die für die Wiederherstellung Belgijche .. 100 Belgo bd. 31 bð., bh bs, zz b8, 7 Corned dee 12653 1b ver Kiste 57 30 zis bo. 00 6. Speck, in, K ginss. S- 203. * 6-166 F- 16 irn, ö , n , d n n gr en n , . 33 g, , ,,, der ostpreußischen Binnensch 4 fahrt. 2y, bzw. Bulgarliche . 190 Lev — . . K iG oo bis i200 1. Allgäuer Remaicuh 20 og gremen i y) unt. e , = . ,, do. a8. Elb e,, , Ts is sd fs r, ,,
2, Millionen fordern, und zwar mit Fin sicht auf den Verfall Dänische .... 100 Rr. 1UIl83 1227 111.35 11229 6500 big So 0 , Allgäuer SitaÜngen 2d (/o bb, 0h bis 60. 00 ., 2 ieee , mn, — — Kreisanleihen. Sana rbrůcten 0 8. ig IU — — 6 — 1 117 * a n. n, n, . 6. 5
der Jahre gn infolge des Krieges. Die Regierung erklärte, Danziger. ... 00 Gulden 81, 40 81, 72 81.39 8,71 Tilliter Käle, pollfett 166, bis 105,00 „M, echter Palländer 406 oMfg ü . , . . gie n, Anllam. Kreis 1901. 0 L110 - ᷣ Schwerin i v. ier, , , . ö 2 . 4 . ö.
2 es sel bereits eine Aktion eingeleitet, die auch fortgesetzt werden . .. 100 finnl. A 1046 1089 ö 06,90 bis 112,90 A. echter Edamer 40060 1oß, 0 bie 112.00 A, , ö . 6 2 1 — —— . 29 . 2 n . do. 1831 in 1 1.13 3 —— . 6 . Ser. 1 — Kö
— . 1 fand eine Fassung dahin, die notwendigen ranzösische . 100 Fres. 14435 168495 16 435 164385 echter Emmen ( baler, vollen 160.0 bis 10. 00 4A, unge. Fon dene, do. Ss. od jet al. 26 6. Le — — , len da oi. get i. , — — * ö , ö Se J
ö kredite zur Wiederherstellung der o st pre u ßischen Binnen⸗ ollãndijche 100 Gulden 168,6! 168.27 168 b lz 34 milch 48 / 16 24,50 bis 25,50 „M, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis . . — — — Sauenbg. Kreis 115. Lt — warm . 6 6 ö . n . do. n rr . Mar 0 . fbr. Ser = 26 —— 0 sia n a
16 chifschrrsflotne baldigst zu iragbaren ine en zur Ver— talienijche ar. 100 Lire 2b 2263 22468 22 , 00 -, Epeiseöl, ausgewogen 68,0 bis 75,060 . ke o, Trg r rie ne , n, = ,,,, . n ,, e . *
35 6 hä siellen. Die Verteliung soll unten Ber ücksichtißing, des 190 Lire u, dar. 100 Kite 263. 233. 2 , 2, . y do. do. i ooo bi⸗ K nen, s. 6 J ; ö ö . e
366 Darnründftischen Antrages und unter Mitwirkung der nothziden den Jugomlawische . 100 Dinar 13185. 7.358 231 133 J Deutsche S Stolr i. Bomm. . His 1s = = , . doe. do. do. ö
innenfiffer erfolgen ienl schãfti er Aus d egi lob Kr. 1110695 111,37 110.98 11142 8 ö er ; 0 ob0 c α L. — — eutsche Stadtanleihen. Stuttgart 19,03, g 184 13 — en . ö. 10 *54 456 rrankf. Hyp. Vt. Pfdbr , m m tar Binnenschiffer ersolgen. Schließlich beschäftigte sich der Ausschuß Norwegische. . ; Speise ette. Bericht der Firma Gebr. Gau du. do. St.⸗ Anl. 1900 11.7 — — Aachen 28 A. as u. 26 2 ö 1.1 — — 2 * ö e nnn Berne ; z mir vent irankbräg JIsrdgang (gentr.) über die Kanali— Desterreich. gr. 100 Schilling bz ng ** 833 29 Berlin, vem z0. Nobember 1827. BMV ter: Der Rückeng in do. oM os. oo Ser. 13. . ö. ae n, nenn, , , , . do. its. unt zo Tad — — , . k z 6 rung der Niers auf holländi schem Gebiet. 00 Sch. n dar. 100 Schilling S8, 588 68.12 bð. d 9 10 der vorigen Berichtswoche genügte noch nicht., um die ruhige onsum⸗ ö . . — Altona. ...... lern , =. Eee 6 ,. . n — , . — . k (fr. Frantf. Sy. Kred. Ver. = 6 gb 0 ieser Antrag fand in etwas abgeänderter Fassuna dahin An. Rumänische nachfrage zu beleben. Berlin ging voran, indem die Notiung am äs. si, 19023 2 K 2 m gam. ö. verh. = . n n,, , 1.1 — 3 do 1658s in K rann — ö Goth. Grdtr. Bl. Pfd. Abt, 2-20 14. sb 6 i258 a
M nahme, das Staatsministerium zu ersuchen in zerhanolungen mit 1000 Lei und . ] 29. d. M. um 6 4A für den Zeniner ermäßi, t wurde. Digufuhren ö. 1325, unt. a3 13. — —— n . wen wenn. gabe, riicks. 1x37 IR —— — . el . n e. . 6. ö * .
*. ber holländischen Regiexung üher einen Ausbau der Niers von neue O00 Lei 100 Le 2545 3568 2 . vom Inland zeigen eine leichte Zunahme. Das Ausland bier reichlich mn ö . 2 . . do. 1v0νιοs. get. 6 ai 8M versch. — — . 9 Aung; do do. 6. ö. en. . da. Da. do. ub — —
2 Goch bis zum Einfluß in die Maas einzutreten. unter ooo Lei 100 dei 204 285 251 256 an, ohne auf größere Ka afneigung zu stoßen. Tie amtliche Neis sest⸗ . ö . 4 K . do. is m n, n,, . do. do. 1838 8 1281 —— e,. . de. do. Abt. 32 * — ——
* 36 . . ! k Schwedischt loo Kr. 1252 11 293 11264 113.99 setzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel — Fröt und Preußische Rentenbriefe. do. 318 un zol L839 — * get. 1. J. 21 17 — ö Schweiz. Eidg. 12112 7 — — * * Komm. Obl. Em. — ——
3 Der Gemeindeausschuß des Preußischen n r. e 166 86 52 S0 84 S6 66 80 88 ĩ . ; a e w, an, . 4 1 . — Silmersd 2 . do do. n r, = p. do. do. v. 1823 — —
. d z setzte gestern die Beratung des Entwurfs zu Ab Schweizers große M0 Fres. * . . 3 Gebinde gehen zu Käufers Lasten — war am 29. November 27: Gekündigte und ungetündtgte Stücke, do. 1920 unk sist 10 — — (Bln) 15st I 1x81 — . do Cisenb - R 0 32 1.5.9 — i . Hamburger Hyp. - Bank Pfdbr,
. La ndtags che ge in ie de, ur es 2 n . uzss t. 6 AUh⸗ 00 ies. u dar. 100 Fres 8049 80,81 80,47 80, 79/ a Bunlität 1.83 Æ, 11a Qualität 70 46, abrallende . 51 A— verlrste und undäerioste Stucte. do. 1822 Ausg 14 1.4.1 — —— Deutsch fandbri Tür. Adm. Anl. 16. ij g 36h g gzsde Ser. 14106960 4). Ser. 1-190.
ͤ n, . Ge chäfte, 2 1 . 3. 8 . ö. 9. . Spanische ö 100 Peseten 67.79 68, 07 . Kö M arg artne: Die ewas lebhal tere Nachfrage hielt an. 488. Brandenh., agst. b. 31. 12. 171165. 3h 150 0 8 . , . e led wien (Die durch ö ee. a. do. Bgd. C. 1.11 1.5. lä 14 do. . . n
ö Grundstü en noch der r. . ; 96 gsusti e , e. Tichecho⸗ low. ö . ; . Sch m'a ' z. Die Glattstellungen der Dezembeikontrakie beeinflußten . ir, , —— do. see , r . J. den von ben Vandschaften , 3. 9 . ö 36 k do. do. do. . 2 K , , , ee, e be ee d e hel, ge. k er ,, , , n, ,, , fe,, ,, , , , , me,, , 6 ͤ ger . 2 ] 2 2.42 onnte sich jedoch e zesserun/ : ; 2 * . . 64 142 * ; ; 20. ö . — sröetglemwellenenleln hatten Lrst' zwei geaniworgtei. Tem Aus⸗ ni ö. 98 nas 3536 33 30 3 33 ke unte sich iedoch eine Besserung durchletzen und die Preise konnten ö ore. . * Groß Verb. is] 117] — 3. r g . . ö ; 6 . * Neallba. 46 * ö fahne denn gte das, vorliegende aterialèd nicht. Er vertagte sich ing 54„4 . . . einen Teil des Yrücklanget ein holen. Die Konsumnachstage war 1ubig. 3 Jäuen bur n f me , =. ** en, a,,, , 14.10 — — * Galen berg. Kred. Ser. P do. ho siohl. 11 S114 1.17 i253 125 9 amm. ble Ser 2 e. wiederum, um erst noch weitere Gutachten ö Anwalts- Die heuligen Notierungen sind Cboige Wen ern Steam . *. K — fiori, man — = . . . — 2 ame 3k, ö er,, 9 kammern“ insbefondere der Kammern in Berlin, Schleswig, 3 . in . M, kleinere Packungen , ssb e is ä6d e n , 2 n r mn. ö do. d,. Pram. Fiöbr- ide s fish s Düsseldorf, Duisburg, Köln und Breslau, sowie das, Gulachten 1 . e - [3 16, Berliner Bratenschmalz 75 „. 3 ensche. agst. . I. 2.17 — — ger ift 1 *? 9 2 * 3 ö 3 man . 63 e ‚. 4 6 dene . des Reichsjustizmwinisteriums abzuwarten; — Der Zeitpunkt für Am Sonnabend dem 24. Dezember ö Weih⸗ . ausgegeben —— —— dreelau os . ioo? n, . Der. . zn a6 1 13. ; 0 . * 8 — * asg, go g die nächste Sitzung ist noch nicht festgelegt. nacht heiligabend. bleiben die Börs(enräume sür ie den Ver ; 1 an lia, a wa e. 1689139 11. — — r z landschaftl. Zen z e, e e e ner,: , . * do. Tamm. Obr. , = — r — . n ; kebrigerchlolsen. Gemäß S der . Bedingungen für die Ge⸗ . ĩ ö. , , n , . 64 Charlottenburg os. 10 m. Vecku ngs besch. bis zi. 12. 7 do Kron. Rente? He i686 e 2 dog de. e g . 236 — Der Landwäirtschaftsausschuß des Prweußi- N schäste an der Berliner Wertpapierbörse“ findet an diesem Tage eme Berichte von auswartigen Devi sen und 64. det. ae e r gene nn 669 fis cba do . . 2 Rr. 64 620. . 16 256 siõba do t. Ai e ins-, e ir, =. Nrittelptich. Vadtrd. Tt. G dh. chen Landtags beschäftigte sich gestern zunächst mit einem Lrejerung nicht statt. ö . . Wertpapier märkten. n, bdo, säter, autgeze ben. 2 , , 4 1 landscha ti. Zentral — — de Gold. U. I. 2 ; Ses lg , , nd, nns emokratischen Antrag, der die Berücksichtigung der R ö ; 13 Sächftsche agi. . I. 12. is is is isba] do. 2 — 6. e n . , . e . ase. n, ng = nn,, m, er me ssnng genre el derer . In den gestrigen Aufsichtsratesitzungen, der Ost werke ö ö . . 4 erer, r — 6 gi ,,, 52 ane, eden ge,, , , . — Ser 86-16. i640 ig nt g Kulturamtsborsteherstellen verlangt. Nach längerer Aussprache Schult beiß⸗ Patzenbofer wurde beichlossen, den auf ten Danzig. 30. November (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in 4. spater ausgegeben * 2 . 4 . 2 . der ea. * Iswr. lan dichakti Schuld.. — — iC. Re, e u n., si. ig. Rr. 10 n. a — * e 6 ß. wurde, dem Rachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungs. 12. Januar 1928 einzubernienden ordentlichen Genera] veisammlungen Danziger Gulden.) Noten- vokonoten 100 Jloip 57,46 G.. 5760 B. 2 k ven. i en i 55d, iz isn a do. lotus, mis, zo s verich 2 2 2. 1 1 , w le. r s n, ö, F rs, W, ie g. r, oö, do, do. . . 82 8 verleger zufolge, einstimmig ein Vermittlungsantrag des ö. Vornahme reichlicher Abschteibungen und Rückstellungen die Aus,. New Jort telegraphische Auszahlung d, I l5650 G., Ob, 13,26 B. j angegeben Vessau i gps. gt. 1. j. aa lad 1117] — 1— . a Vomniersche... ... = 83 nn,, . , ; * 9 2 . ö