1927 / 281 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

6

E

Preußz Hoott-Bi. Bi S 3 au“

bo. do Do

do do do Ser 9a u h do do ho

bo do gomm.⸗Obl Ser do do. do.

do do do

do. do. do

bo Gentras⸗-Bodentredit⸗Ati.⸗= Ges. Komm.⸗Obl. v

n utz. ar, 96, uz, 12*

do Hypotheten⸗Attien ⸗Bant gomm.-Obl og, 9, 11*

do do do ho do. do

bo Pfandbries⸗BI. S. 17-48*

do do do. do do. Kleinbahn⸗Obl.“ vo do gomm.⸗Obl. Em. 1 12* bo do. do. do do do. do do. do.

Mhein Hypothetenbanl Pfdbr. Ser. Ho), 66 85, 119 do. do. Lomm.⸗-Obl. bis 31. 12. 1896, v. 181tz. 14* Nhelin.⸗⸗Westf. Bod rd. Bi. Pfdbr. scomm.⸗Obl

do do. do. do. do. do. do. do. do.

Sch wa rz hg. Hyp. Kin. Ri S- 10 UWesid Bodenkred⸗ Anst. Pidbr. Ser

do. do do. do do. do.

do do. gomm.DObl Em do. (

m insgar. Ser. 1- 23 u. 27* do do do. Ser. 26 u. 298 do do. Kzomm.⸗Obl. S. 1 —- 16 do do do Ser 17 24 do. do do. Ser. 235 29 do do do. Ser. 82 do do da Ser 89 Yisch. Schiffs tred. Hi. Psdb. R 12 do Schiffzpfandbr.⸗ wi. Pf. .]

do. do. do. do da do.

Dentjche EGisenbahn-Stamm⸗ und Stamm Prioritätsaktien. Noch nicht umgest.

. 1. pusu ha wo

Vi] h. Reichs h. 1h sa t. B. AI. S. 1

Mit gin berechnung. Hanz. Hyp. Bt. Pf. 199 da do. Ser. 10 —16 6 do. do Ser. 19— 227] dy. do. Ser. 1

in Tanz. Gulden

auch in Cod. Ran)

r

Herltin Charibg. Strußenb. u 6 Gr. Kerl. Etraßgen- batm 1 itz. gohlenz Sr. nm S4 n, ) 8, 16S. 2, iz. 82 Westl. Berl. Voror/

Danzig el Strßb. DG

in Danz. Guld.

Albrechts hahn .....

do. abg. 9 do. . do. ahn, Böhm. Nordb Gold? do. do. 1909 in 4 *

Elis.⸗Westb. stfr. G. 989 do. do. stfr. G. n m. T. do. do. do. ßy9 m T. 16 Frz. Jose fh. Eilb. Pr. * Galli. C. Ludw. 1890 bös, dw hg, , Kais. Fd. ⸗Nrdb. 1687 do. do. 18567 gar. Kronpt. Rudolfsbahn do. Salzlamm. G. 1.4 Nagykitinda⸗Arad .. Desterreich. Lotalbahn Schu ldsch. do. do. 660 Kr.) do. Nordwestb. i. G.“ do. do konv. in K.“ do. do. C6 Lg. A in &. do. Lit. I Elbeta lhi Gt do. No rdw. lv. in &? do. do. O9 in F. do. Gold 14 in 4 * do. do. lv. in 4 * do. vo. 08 L. O in tz Oest.⸗-Ung. Stb. alte do. do. 167 do. do. 1tzßß (X) do. Ergänzungsnetz do. Staatsb. Gold Pilsen⸗Priesen. . .. . ö. Reschbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. !

19038. rz ah 32 5oßs

do. 19. gt. 1.12.25 10040 , ,, n. Eisb. 102 53. —— Schles. AInB. S. 12 3 na] versich,.

Ausländische Eisenbahuschuldverschreibungen. Die mu einer Rotenziffer versehenen Anleihen werden ginsen gehandelt und zwar Sein 1. 9. 19. 1. 10. 19.

, 41. 7. 28.

J. Oesterreichische und Ungarische.

—2

—— —— 88

—— 2

.

1. 56 1.7 656 897 * 1. 26

Ausländische Klein- und Straßenbahnschuldverschreibungen.

11 —ᷣ

1.1.7

1 , g. . 3. nn.

1.5.11 6.756 1.5.1

ww r 22222 22 2 22

D d 0 = 8 J 1 1

S 2 83 S*.

S = = . 2 8 8 8 X 8 , , ö , ö d e, = =

Vorarlberger 18684 0

8 8

F 1Stck.— 4009 4. 1. d. 1. 9. 20 abg. d. Caisse⸗ Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27

—— —— ——

DS O 28 0 2 . 2 23

*

i ni n , n nn.

.1. 9. 285 u. 1.3. 28 u. E,

zl. M. . Ne rfehrswes HGrdb. Städteh. L. A do Lit. B Hrannschw. Ldeis. Di. Eisenbahnbtr. Glefrr. Sochhahn do. O9. Ih Zertif. Eut.- Lübeck 8. AM Halherst.“ Vlankb. Lit. A 0 u. E Halle⸗Hettstedt.. Königs brg. Cranz Lauisßer Eisenb. . Lleßnuip n Rawitsch Porz. Lit., * do. do. St. Llt. B Lilbeck⸗ Büchen. .. WMecklb. Fried- W. Pr. Att. do. St.. Lit. A Münchener Lolalb Niederbarnimer Eisenb. Lit. A Niederlausttzer M Nordh.⸗Werniger. . Pr. A. Rint. Stadth. 2.3 do. Lit. 6G Schantung .. .. M

Mschipf. Finsterw. 17

sJsilr 5 Monate.

Deutsche Klein und Strasenbahnaktien.

Machener Kleinbahn Allg. Lotalbahn u. Kraftwerle ..... Wmadische Lolkalb. M Barmen⸗Elberfseld. Vochum⸗Gelsenk. . . Braunschweiger ... BVrezI. Elettrische. . in S p. Stüc

Gr Caslseler Strb. M do. Vorz. Alt. dam ß. dn, 8. à M

Hannov. Straßenb. n. Ueberlandwerkese

Hildeß h. Peine L. Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Martienb.⸗HYeendf. . Rostocker Straßenb. StettinerStraßb. M do. Vorg.⸗Att. Strauz berg Herzf. Sildd. Eisenbahn. .

1

—— n m , m . =

E

x O Q 2 er 8 O

Ber. Cisb. Vtr. Vz. .

Ausländische Ei nunv Prior

I Czakath.-Agram Pr.. i. Gold Gld. DLest. U. Staatsb. .. * 8 Sch.,“ 2,23

d 6

senbahn⸗Stamm⸗ tätsaftien.

6 k 1. 1165 6 6.5 6

Baltimore Vhio. .. 1St. 199 Doll. Canada Abl. Sch. o. Div-⸗Bez.⸗Sch. 181. —= 1090 Doll. Fennsylvanla .... 1St. 69 Dollar

Nach. Mastr. abg...

do. Genußsch. ü. C. Amsterd. Rotterd. in Gld. holl. W.

Luxbg. Pr. Heinr. 1 Sl. S600 Fr. West⸗ Sizllian ö

181. 500 Lire

ts Eiienbahnschuldverschreibungen.

Graunschw. Land. Eb. 85 1.96IIIL01tMX. T3323

Brölthal. Eisenb. 99. 00 Mhein⸗Sieg. Eisenb 1M 1.7 Halbe rst⸗Bitb. Eb. v. 8 lv. 90, 08,06, 99, 3. 32 3 Lilbeck⸗ Büch. O2. 135. 3

Denische Klein- und Strasenbahn⸗ schnldverschreibungen.

Ullg. Zoot. uStraßb 96. 0g. 00, Oz, rz. e do. 1911

Gad. Lol. ⸗-Eifenb.

1809, 91, r3. 19532

do. in Kronen Filnftirchen⸗Yares. .. Kaschau⸗Oderbg. 69. 9! Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar. Stb.

1,Z in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1669 Sdöstr. Bahn (Lomb. )* da. do. neue da. Obügatlonen

Anat. Cis. 1 lv. 10200, do. do. 2010. do. Do. 408. do. 2 Iv. (Erg. 2040 . do. do. 408,

Egypi. ( eneh⸗Ass. 95 Maced. Gold oh große do. Portug. S9 (Vet⸗Baixa) 1èStck 400 Sard. Eisenb. gar. 1, Z. Schweiz. ntr. 90 t. Fr.

Sizil. Gold 69 in Lire Wilh. Luxemb. Sg. i. J.

Denver Nio Grande

Illinois St. Louis u.

Long Is lRlIr. rz. 19194 Manitoba rz. 19664

do 48 d ahgꝗ. rz. 26 St. 9. u. S. 2 1981 6 do. Sz onds u. Zert.

St, Loni S.⸗West

Dur Modb. Eilb. Pr.

vo. Serie g uly. 5 Gotthardbahn ha i. Fr. *

tiene 3 ð

Amerikanische

Term. rz. 1981 do. Louis v. rz. 1988 8)

Nat. R. of Mey. cz. 26 st do. 49 4 rz. oe, 2

d. Treuh. G. x3. 2] fi

127 6 86 iii,

11116 11w19

4 21614. 10 5 1.1.71

2. Russische. Für sämtliche zum Fandel und zur amtlichen Görsen« notlz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet gegenwärtig eine amtliche Preißsfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene.

Gisenbahnbonds Dollars.

u. Nef. rilctz. 1968 fg Ferrocarril. rz. 1967 do. Y P rz. 19857 sz do. 9 P abg. r3. 87 fi

Donau Dampsschiff

1882 rz. m. 106... 4 Hamhg.⸗Amerik. Lin.

O1 S. 2. 08 S. 4, rz. 32 4 versch. Ro 6b Nordd. Lloyd 1688. 4

1894, 01, 02,98, r3. 82 ug] 1.4. 10830, õ 6

Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... M Banca Gen. Rom. ... Bant Elektr. Werte, Berl. Elettr. Werte

o. do. Lit. 16 da do. Vz.. Id. 10 ant für Grau⸗Ind. M Bunk von Danzig...

II. Mig. Ine. rzi980l4] 1.1.7 1 Tehuant. R. SI So 06 fg. . 1.7. 18 do. 1004 do. do. 2045 do. do. 6 J abg. Soo ä. R. 1.7.29 do. abg. 1004 f do. ab. 294 ho. 6366 X. 1.7.18 do. * abg. li. C. 1.7.28 Schiffahrtsaktien. Hamhg. An. Paß. *I Hambg. Am. Lin. 6 1.1136, mh bo. do. neue 1. 1131 ambg.⸗Südam Dpf 3 1.12060 ansa, Dampfschiff. 6 1. 12050 Kopenh. Dpf. Lit. oO 1.1 Neptun Damypsschiff. 10 1. 11356 6 Norddentscher Lloyd 6 1. 114260 Schles. Dampf. Co. , Ver. Elbeschiffahrt. 1. 16316 Schnldverschreibungen

von Schiffahrisgesellschaften. Noch nicht nmigest.

1.8. 1

Bankaktien.

Zinstermin der Bankaktien i der 1. Januar. (Anänahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Bant Clettr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest.

8 10 ned sh

10 10 iss

9 610 . 10 1406 4 405 6 1 1061773. 756 8 71126

Ban 1 Schlesw⸗-Hlst Barmen Bantverein. do Kgreditban! Ba ven. Hny. C Wecht ip. do Ber. ⸗Bi. Munchen Berg. Mart. Ind... Berliner Banlverein. do Sandelsge⸗ do Hüpoth.⸗Kan. do Kgassenverein. Braunschw. Bi u. Kd do Hann. Hypbt. Gommerz⸗u. Kriy.-Bi Danziger Hypothelen⸗ dani in Danz Gud. Danziger Privainant in Danzig Gulden Darmst. u. Nat.⸗Ban! VeRsauische Landeshbi. Deunisch⸗Asiatische Bi. in Shanghagi⸗Taelt Deutsche Ansiedl⸗Bi Deutsche Ban ...... Deuische Effetten⸗ u. Wechselban ...... Deutsche Hyp.⸗B. Kerl. do Neherseeische Bt. Dis konto Kommand. Dresdner Ban ..... Goth. Grundtr.⸗Bt. M Hallescher Bi.⸗Verein Hamburg. Hyp.⸗Bl. do. do neue annov. BHodentrd. Bt. dildesheimer Bant. . Kielei Ban. ..... Lübecker om m. Bi. M Luzemb.intern. m Fr. Mectlenburgische dank do. Dep. n. Wechsei do. Hyp. u. Wechsb. Meckl. Et rel. Syp⸗ Bt M Meininger Hyp.⸗Bt.. Mitteld. Bodentred. . do Kredithant. . . M Niederlausitzer Pant. Nordd. Grundkrd.⸗Bt. Oldenbg. Landes bant Osnabrücker Sant M Ostbant s. Hand. n. G. Desterreich red. Anst. z p. Stet. M Petersbg. Disk. Bh. N

do. Internat. .... M Plauener Bant .....

Reichsbant . .. ......

Ru ss. B. s. ausw. S.. Sächsische Bant .....

Sibirische Handels

do. Dintonto⸗Ges. . p. Et. zu 90 Pen

Wiener

Löwenbrauerei⸗

do. Spar⸗ u. Leihban?

S r 2 O C O 8 O

D Gee, o e 2 2 e o .

V8

* D

Preuß. Bodenkred.⸗Bt. do. Jentral⸗Vodenkr vo. Syp.-Alt. Pant M do do. nene do. Pfandbriefsbt. M

Nheinlsche Hyy.⸗ Bl. do. Kredit⸗ Gant hein. West. Boden M do. neue Riga Kom merg. S. 1-4 Mostocker Bank. .....

do. Yoden⸗Krd. Mnft. Schles. Boden - Kredit Schleswig - Holst. ö.

Sic. S zo gi. Stldd. Boden⸗Kred. M

Ungar. Allg. Creditb.

8 Bereintzb. Hamb. A- Westdtsch. Boden kr. M

dankverein Hv. Et. zu 20 Schill.

Schuldverschreibungen von Banken.

. 1

Industrieaktien.

Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.

Bant eleltr. Werte, fr. Berl. El. W. 9 (os kn.) Oi, 0g, os, 1911, rz. 82

Deutsche Anstedl. Bk. 4

Berliner Kindl⸗Br. us do. St. „Pr. 20 Volle Weißbier... 0 Engelhardt Brauer. 10 Landré Weißbier. . 0

Böhm. VPrauhaus 12 Schu lth. Pa ßenhof. 18

Auswärtige

Ascha ffenb. Attienbrsi z Ausb. Br. z. Hasen 6 Havaria⸗St. autisi4 Bochum Viltoria. ] Bohrisch⸗Conrad. . 10 Brauh. Nürnberg Mig Dortmunder Uki. 12 bo. Ritterbrauer M 8 do. Union .... .. 10 Düsseld. Dieterich. 14 e 12 Geismann, Fürth. 0 Glückaus Gelsent. . 7 Hanau Hofbräuh. 10 Henninger Reisbr. 0

ess. und Herkules ?]

olstenbrauerei. .. 12 Isenbeck u. Co. .. 6 Königr. Duisb.⸗R. 6 Leipziger Riebeck. 10 do. Vorz.⸗Aklt. 6 Lindener Brauerei no Oppelner. ... ..... 10 Ponarth. Könige bg. 12

Brauereien.

Schlegel Scharpens. 2 Schöfferh. Bd. rg. 20 I ung Br. Yig Schwa benhräu .. . 14 v. Tuchersche ... Mio Wlcküler Kllpper .. 12

A.-G. f. Bauausf.. do. . Vürst⸗Ind.

Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. ... UIIg. B. Omn.⸗G. . do. Boden⸗Ges. . do. Elektr. ⸗Ges. . da do. Vorz.⸗A. do. do. Vorz. .A. L. K do. Häuserbau ... Alsen Portl.-Zem. . Ammendorfs. Pap. . Amperwerke Elektr. ß Kohlenw..

D

ö 535

Innaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Aplerbeck Bergban. Aschaffenb. Zellstoff Astaniawerte . .... Atlas⸗Werke. . .... Augsb.⸗Nirnb. Mf.

Bamag⸗Möguin .. Bam berg. Califos. Bam berg. Mälzerei

Accumulat.-Fabr. ] 89 Adler Portl.⸗B.. .. 10 Adler n. Oppenh. . 0 Adlerhlltten Glas 0 Adlerwerke . ...... 0

0 0 do. f. Pappenfb. . 0 6 90 0

TX A 1 28228211 ** 2 2

O O CQ, O O

——

& O S

Bachm. n. Ladew. 9 Baer und Stein. 0 Bahnbedarßs. . ..... 90 Balcke, Maschinen 0

——

82 O es

o D 8

Bani . Bgd u Ind. Ban ning Maschin. Ka rope r Walzwte. Barngu Co Lagerh. Ba jan, ül ft. Ge Ban Astienge Banland Gr Bln BautznerTuchfab rf Banen Celluloid. da Eleltr.⸗Lies. M do Eleftr⸗Werkte do. Gran do Hartstein⸗Ind. do. Motoren do Syiegel⸗ n. Eyghj K J. P. Bemberg M Bendiz Holzb. Jul. Berger Tiefban Bergmann Eleitriz. Berl Borsigw. Mer. do Dampfmühlen do. Gubener Hutf. da Holz⸗CCompt. do. Karls ruh. Ind, r Dtsch. Wassen do. Maschm.⸗ Bau do. Neuroder unst Berthold Mess.⸗ Lim. Veton⸗ u. Monierb. Bieless. Mech. Web. Rich. Blumenfeld Bodeng. Schönh. All. Borna Braunt. Bösyperde Walzw. . Hraunt. und Briler Bn biag⸗ Braunschw. Kohle. do. Juteindustr. M do. Masch.⸗Bau⸗A. Bre itenb. Rortl.⸗3. Bremen⸗Hesigh. Oel Bremer Allg. Gas. do. WBultan do. U ollläm mere Brown. Bover u. 8. Mannheim . Brüxer Kohlenw. . in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. Bürstenj. Kränzlein Emil Pusch, oyt. J. J. W. Busch, dsch w

. Ver. el. Fb. Vusch u. Gebr. Jaeger

Busch Wagg. V. -A. Vilitner⸗Werke. Hu rnke⸗Bhd. Joseph,

sräBußte n. Co. Met BVyr⸗ c üldenwerle.

Calmon, Asbest. . . Capito u. Klein. . Carlshütte, Altw. . Caroline, Braunt.. Carton. Soschwitz. Centralheizgswk. Cha rlottenb. Wass. Charlottenhütte. .. Chem. Fbr. Vuckau M do. Grünau. . . . M do. von Heyden. . do. Milch. ..... X do. Ind. Gelsent.. do. Werke Albert.

do. Wie. Vrockhues do. do. Lubszynzkt do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn.

Chillingworth .... Christophu. Anm. Chrom Najort. .. Comp. Hispano Am. de Electrie. Chade) A, B. M.Snom 1E

Concordla chem Fby

do. Spinnerei. . .. Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad .. Cröllwitz. Papierf. .

Cuxhav. Hochseef. Xr

Dalmler⸗Venz .. M

Gebrüder Demmer

Dessauer Ggz. . ... Dtsch. Atl. Telegr.. Dentsche Asphalt.. do. Baheock n. B. . do hb ,,. do. Fensterglas. ..

do. Hußstahltug. M j. Fries u. Hpfling.

do. Jutespinnerei.

bo. Kahelwerke M

do. Linol Untern

do Linol. Wr. Bln. do. Maschinenfadr. do. ost⸗ u. Eb. V. do. Schachtbau. .

do. Spiegelglas do. Steinzeug ....

do. Teleph. n. Kabel do. Ton⸗ u. Eteinzg. bu. Wollenwar. . M do. , ,,

do. Metallhandel.

J. Dipye, Maschinfb. Ditim⸗Neuh. u. Gab

Dolerit⸗Basalt .... Dom mißsch Ton..

Donne rsmarckhütte

Doornlaat. . . ... .. Ds lar Dorffler ö Döring u. Lehrm. .

Dresdener Gauges. do. Chromo u. K.

do. Gardinen ....

do. ⸗Leipz. chnell⸗ pressen.. ..... M do. Nähmasch.⸗Jw.

Dürener Metallw. . Du rkoppwerke ....

do. 5 senh. M

Düsseld. E do. Kammgarn ...

do. Maschinenbau, 1. Iglenhau en wt.

Dil sseld. Masch. .

Dynam lt A. Noꝛdel y

Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg ....

Eilenburg. Kattun.

Eintracht, Braun..

ECisen⸗n. Em. ⸗Werke

Sprottau ......

Ei Elektra. Dresden ..

Elektriz. Lieferung da. We. Liegnitz

do. do. Schlesten. .

Elekt. Licht u. Kraft Elsä ss. Bad. Wollf.

J. Els bach u. Co. .

Em.⸗ u St. Gntlchtel

Em. n. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. . .

Erfurt mech. Schuh

Erlangen⸗Bambg.

Baumwonindustr. Herm. u. A. Eschen

Eschweiler Bergw. . do. Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, Liß u. Co.

Fallenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. JI G. Farbenindustt.

G. Feidisch. .....

8 2

—— —— —— —— ——— ———

X 2

. S xĩDm 8 2.

—— —— 2 83 *— 2

= =

8

9 D ——

ee S

*

—— —— Q ——t —— Q —— ——

——— C 2 Sc D D =

2

8 d

O 2

S 8 8

—— W —— —— Q— 2

28

d S O O x O O 0 O

S S do o 2

2

O C 2 O2

S O O

7

—— —— 2

. P . 2 * 2 2 2

*. e OS S = 8 D O

—— , , e , , i d *

9 23

2 *

D

36 Verkehrs m. senmatthes ... M

2 O ** 9

—— —— S i S 2 = 2 28

2 s = D 0 O S D O C g 0

8e O 0

Fein⸗Jule⸗Spinn .

Feldmühle Papꝛer. 10 Felten u Guill .. 6 Flensburg Schiffben Car! Flohm . Flötner Maschinen Y . Chau fee Frankfurten Gas Mo. h

Frantinrten Masch.

Polorny u. Wittel., Fraust Zucte rja hrits o Freund Majschinen

Friedrichshall Kali etzi Kaliw. Neu-

Staßj. Friedrh. 5 Friedrichshütte D R. Frister. A.-G. .. 6 Froebeln Zuckersbr. 9 Gebr. Funfe Mg

Gaggenauer Eijen 9

Gas⸗ Waser⸗ n. El. Anl. Berlin.

8 Gebhard n. Co. ...] 6

Gehhardi u. Koeni

Gebler⸗Werle.. . M 6

Gehe u. Co..

Gg. Geiling n. G. 9

Geisweider Eisen. 9

Gelsenfirchen Bg. . 60 *

5. * Jahr

G. Genschow n . Co 0 Genthiner guter. 0 Arn. Georg ...... 0 Gerb. u. Farb. Renn. 0 GermaniaPortl.⸗3. 12 Gerresheim. Glas M!] Ges. f. elettr. Untern. 10 Gildemeister u. C. M 3 Joh. Girmes u. C. M 8 Gladbach. Woll⸗Ind 6 H. Gladenbect u. S. 0 Glasfah. Brockwitz Mis Glas⸗-M. Schalke 190 Glauziger Zucker. 0 Gloctenstahlw. 1. L. 0 Gehr. Goedha rt... 60 Goldina ...... 0 Th. Golbschmid Mo Görlitz. Waggon fab. 0 Georg Grauer... 0 Greppiner Werke 10 Gritzner Maschinen 19 Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 Großh. J. Getreide 10 C. Großmann, Cobg. 10

Gehr. Großmann,

Brombach... . M David Grove . . . M Grün n. Bilfinger.

GHugno⸗Werle .... S. Gundlach. . . ...

0 0 5 Gruschwitz Texnl .. 0 0 6

F. A. Günther n. S. 6 Alsr. Gutmann M. 4

Haberm. u. Guckeß Hackethal Draht. P dageda ..

am hg. Elet.⸗W. M

,, M 86n

dandeltsg. für Grdb.

0 . Immobii. Msi. C. Hann. Masch. Egest. 0 Harb. Eisen u. Br.. 0 do. GummiPhöniy 6 Hartort Bergwf. M 9 do. d9. Genuß o HarkortBenckenb. M 0 do). do. St.⸗Pr. 60 Harpener Bergb. M 0 Hartm. S. Masch.. 0 Hedwigshütte. . ... 5 Heidenguer Bap. Mo

Heilmann Immob. . Heilm. u. Littm.,

Bau⸗ u. Immob. * 0 Hein, Lehmann u. C. 60 Heine u. Co. ..... 0 Emil Heinicke .... 6 Held u. Francke. 0 Hemm oorPortl.⸗8. 18

Hermgnnmühlen Otto Hetzer ...... Hildebrand, Mühl.

Hilgers Verzinkerei Hille⸗Wert ......

lpert Maschin. M

indrichß⸗Au ffer⸗

mann Munition Hirsch Kupfer. .... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg dederf. M Hoöesch, Eis. n. Stahl Hoffmann, Stärtef. Hohen lohe⸗Werkt. Philipp Holzmann. Horchwerke ..... M

0 0 E. Hilde hrandi H. M 0 60 0 9

Hotelbetriebs⸗G. AMiI1,6] 1

17445 Bonus Hotel Disch. . ..... Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. hu bertutzdraunt. Humboldt Maschin.

umboldtmühle .. Huta, Breslau. ... Hutschenreuth. Bz M g. Hutschenreuth. M Hittenm. Kayser Co. do. Niederschönew.

Ilse, Berghau ... do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M Industriebau ... M Indust rie Klauen * W. Jacobsen. . . ...

Jese rich Asphalt. .. 110 J. A. John, A.⸗G. 10 Max Illdel u. C9... 8 Jülich Zncerfahrik o Gebr. Junghans Y 6

Kahla Porzelan M Raifer⸗Keller ..... Laliw. Ischersleben, Kalter Maschfabr. M Kandelhardt .... M Karlsruhe Masch. . Nudolph garstadt. . Kartoffelsabr. ÆpSt gartonpapierfabrit

Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramak Ker. Wrt. Kenla⸗Eisenhültte. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.. .. Friedr. Klauser Sp. 1 Klöckner Werke C. H. Knorr Hafer. Fr. A, K öbte u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke

—— 8 ——— O

Kolb u. Schüle. . 10 Kollmar u, Jourd. 9 Löln⸗Neuess. gw M 8h Köln. Gas u. Elek. M. 6 Kölsch⸗Fölz. Werte o König Wilhelm. 12 do. do. 1. Pr. 1] Königs b. Lagerh. . 4

do. Walzmühle M 1. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst.

Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. gontin. Wasserw. . j. Koni. Wass. u. Gaswe görbis dorfer Zucter

0 7 gönigszeli, Porꝗg. . 60 9 4 6

0 Gebr. Körting .... 8 8

Körtings Eleltr. .. Köttt. Sed. u. Wacht

L— a , , , d D = do d =

—— —— Q —— —— /// /// /// /// . Q —— 8 8 2 28

—— —— a d 2

6

5

Hallesche Maschin. . 12 10

k D = . L= d= .

Ti

D c

* 3 K d R S8 dd, = d G d= , D.

——

64 2

8

*

—— h . 3—⸗ D

S 0 O

—— *

c c 8 ce e

C = —— 2 * —— —— —— D dr N d de wrd d= d= ;.

D O O c C0.

. Q Q Q Q

—— —— —· / D d i 8 = =

S—— 9822

—— —— W —— Q W = 9 * 2. 8

& = 2 0 8 · e = d d O = O = s = = = 2

* c C = O

Mr. 281.

l tertucung iuchen

2. Angebote. Verluit. u. Fundtachen, Zustellungen u. deral.

3. Verkãufe. Vervachtungen. Verdingungen 1

4. Verlosung ꝛc. von Wertvavieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aftien. Akttengesellschaften und Deutsche Kolonialagesellichaften

Sffent

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu

licher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile Petit)

1405 Reichsmark.

kes, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschã

ßischen Staatsanzeiger

Berlin. Donnerstag, den 1. Dezember

1927

Erwerbe. und Wischaftsgenofssenschaften. Niederlassung 4 von Rechtsanwälten. Unfall- und Invalidttäts. 2c. Versicherung. Ban fausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

ftsstelle eingegangen sein. j

2. Aufgehote, Ver⸗ lust⸗ und Zundsachen, Zustellungen u. dergl.

fees

Es klagen auf Scheidung: 1. Ehe frau August Dahm, Anna geb. Lütje, Fabrik= arbeiterin, Barmen, Holzstraße 60 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rottenstein in Elberfeld, gegen den Bauhilfsarbeiter August Dahm, zuletzt in Elberfeld, 1565, jöß8 B. G.⸗B. 3. EK. 114.27. 2. Ehefrau Max Rein⸗

ardt, Adele geb. eller, in Wald,

kangenberger Str. 44, Prozeßbevoll⸗

mächtigter: Rechtsanwalt Schumann in . gegen den Photographen Max ardt, zuletzt in Elberfeld, 5 1568

B. G- B. 4. R. 126/27. 8. Ehefrau Josef Esser, Katharina geb Hesse, in Barmen, Rödigerstr. 54, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Spiecker in Elberfeld, gegen den Dreher Josef Esser, zuletzt in Barmen, 1567, 1668 B. G.-B. 2. R. 26627. 4 Ehefrau Bernhard Heinrich Helbing, Maria geb. Gies, Elberfeld, Ernststr. H, Progze ßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Heineberg und Grobel in Elberfeld, gegen den Wirt Bernhard genannt Hans Helbing, zuletzt in Barmen, §§ 15665, 1568 B. G.⸗B. 2. R. 18187. 65. Ehefrau Adolf Reisinger, Emmy geb. Eichholz, in Barmen Wichlinghausen, Wichling⸗ hauser Schulstraße 27 a, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Thyssen in Barmen, gegen den früheren Fabri— kanten Adolf Reisinger, zuletzt in Barmen⸗Wichlinghausen, S5 1565, 1568 B. G.⸗B. 2. R. 182/27. 6. Weber Anton Pischel, Barmen, Scha fbrücken⸗ straße 9. Proze ßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. von Mörß in Elberfeld, gegen dessen Ehefrau, Ida geb. Gattke, . in Forst, Lausitz, 5 1665, 1568

G. -B. 2. R. 18727. 7. Ghe⸗ a. Max Engels, Marta geb. Ueber⸗

erg, Lennep, Roßpattstr. S8, Prozeß⸗ bershollmächtigter: Rechtsanwalt Juftiz⸗ rat Koenig in Elberfeld, gegen den Arbeiter Max Engels, zuletzt in Lennep, § 1568 B. G.⸗B. 5. R. 7027. Die Kläger laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Elberfeld mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht 6 Rechtsanwalt als Prozeß⸗

vollmächtigten vertreten zu lassen. Verhandlungstermin zu Nr. 3, 4, 5

Rein

und G am 26. Jannar 1928, vor⸗ mittags Heiz Uhr, Saal 2, 1 und 7 am zE. Tanuar 1928, vormittags

r Uhr, Saal 79, ZT am 30. Jannar

1928, vormittags E Uhr, Saal 92. Elberfeld, den 21. November 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

74259) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Therese Wullram, geb. Bode, verw. Blanke in Hildesheim, Projef⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Br. Hant Beitzen in Huidesheim tlagt gegen shien Ehemann, den Arbeiter Heinrich Wull— ram, früher in Hildesheim, auf Grund des 8 1965 B. G.-⸗B. mit dem Antrage

aul Eheicheidung. Die Klägerin ladet den

Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 1Va. Zivilkammer des Landgerichts m Hildesheim auf den 23. Zanuar 1928, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, fich duich einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hildesheim, den 24. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

I I500 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Wilhelmine Amalia Wers hoven. geborene Lehmann, in Kaßtjere— lautern, Klägerin. Prozeßbevoll mächtige Rechtsanwälte Justizrat Dr. Wertheimer und Dr. Kehr in Kaiserslautern, gegen Franz Wershoven, KFausmann in Kaiseislautern, jetzt unbekannten Ausent. halts. Betlagten, wegen Ehescheidung ist neuer Termin zur mündlichen Verhandlung vor der Zivilfammer des Landgerichts Kaijserelautern auf Mittwoch, den 25. Januar 18928 vormittags 9 uhr, bestimmt. Die Klägerin ladet den Be— klagten zu diesem Termin mit der Auf— forderung, einen beim Landgerichte Kaisers. lautern zugelassenen Rechteanwalt zu bestellen.

6667 den 26. November

2.

Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

74240 Oeffenssiche Zustellung. Die Arbeiterin Frau Anna Grundmann, geb. Marte, in Tarnau, Kreis Glogau,

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wandericheck in Liegnitz, klagt gegen den

Arbeiter velmut Grundmann,

bekannten Aufenthalts, auf Chescheidung 19568 B. G. B. Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin

Beihantlung des Rechtestreits vor die l. Zwilkammer Einzelrichter des

Landgerichts

vormittags Aufforderung, durch einen lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. ; Liegnitz, den 22. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[74242] Oeffentliche Zustellung. . Elisabeth. Dahl, Lußte, in Stockelsdorf. Lobstr 53, vei⸗ Mechtsanwälte v. Brocken, Ihde und Boettcher in Lübeck, klagt gegen ihren Ehemann, gehilfen Wilhelm Dahl, srüber in Lübeck, jetzt unbefannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien wesche am tz. August 1919 vor dem Standeebeamten in Lübeck geschlossen ist, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet nach Beweitg⸗= aufnahme den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht zu Lübeck, Zwilkammer 111, auf Dienstag, den 10. Januar 1928. vormittags 103 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung., sich durch einen bei diesem Gericht Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen sowie etwaige Einwendungen die Behauptungen der Klägerin vorbringen will, und seine Beweismittel unverzüglich durch den Anwalt in emem Schrüjtjatze der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Betlagten wird dieser Auszug befanntgemacht. Lübeck, den 26. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

74501] Oeffentliche Zustellung. Eder, Franz Faver, Wächter in München, Baldestraße Nr H III Ife.,, Kläger, ver—⸗ Rechtsanwalt in München Barbara, Wächtersebefrau Baldestr. Ni. h / 111 Ika. zurzeit unbekannten

Die Ehefrau

zu scheiden und

zugelassenen

welche er gegen

Di Albert klagt gegen Eder,

vertreten zu lassen.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[74246] Oeffentliche Zustellung.

schatt in Biemen, Bahnhofsstraße 12,

. November 1924 bis 19. Augusf 1926 jährlich 300 RM und vom 16. August 1921 bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres des Klägers jährlich 420 RM, abzünlich bereits geiahlter 495 80 RM,

Kosten des echtestreits zu tragen. Termin zur mündlichen Güteverhandlung ist auf den 10. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Zu diesem Termine wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Achim, Zimmer 2, hiermit geladen.

Achim, den 21. November 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

74506 Ladung.

Wiegank, vertreten durch das Kreis- jugendamt in Calau Prozeßbevollmäch—⸗ tigter: Justizinspektor Altrichter in Sen ten- berg, gegen den Kokereiarbeiter Otto

Ausenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antra erkennen: 1. die Ehe der Streits teile wird aus Verschulden der Beklagten geschieden, 2. die Beklagte hat die Kosten des Rechts. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Mittwoch, den 15. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Hi / l, mit der Auf— solderung einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- mächtigten zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 24. November 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

(74243 Oeffentliche Zustellung.

Die Landarbenermn Frau Martha Pagels, geb. Schulz, in Vierraden,. Prozenbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heinrich in ihren Ehemann, Schuhmacher Friedrich Pagels, früher in Schwe dt a. O. entbalts. wegen höelicher Verlafsung, mit dem Antrage auf Hersiell ung der häuslichen Die Klägerin Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 16. Ja nuanr 1928, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, bei diesem Gericht

streits zu tragen.

Zum Zwecke der

unbefannien

Gemeinschast.

zugelassenen Rechts- als Prozeßbevollmächtigten treten zu lassen.

Prenzlau, den 26. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lrasne] Oeffentliche Zustellung. Die Hilda Schmitz, geb. Hachfeld, in Stuttgart, Senefelderstr. 891, vertreten

mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag wie in der am 8. September 1927 dem Beklagten zugestellten Klage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der Hivilkammer 6 des Land⸗ gerichts zu Stuttgart auf Mittwoch, den E18. Jannar 1928, vormittags D Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Stuttgart, den 25. November 1927. Der Gerichtsschveiber des Landgerichts.

Monin, srüher in Oestrich, jetzt un—

ge, zu bekannten Aujentbalts wird der Betlagte

zur Fortsetzung der mündlichen Verhand⸗ lung auf den 7. Jannar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Castrop-Rauxel, Zimmer Nr. 18, geladen. n den 28. November Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[74507] Oeffentliche Zustellung.

Die Eherrau C Babilmiki in Aachen, Gomhausbadstraße 34. Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Gilsdorff in Düren, klagt gegen ihren Ehemann Viktor Babi⸗ linsti, früher in Nothberg. Bergstraße 9, unter der Behauptung, daß er nicht für

ihien Unterhalt sorge, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen an die Klägerm vom Tage der K ab eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ rente von monatlich 50 RM, zu zahlen.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—

streits wird der Betlagte vor das Amts— gericht, hier. immer lt, auf den 21. De⸗ zember 1927, vormittags 10905 uhr, geladen.

Düren, den 14. November 1927. Amtagericht. Der Gerichtsschreiber.

74509] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjahrige Ursula Ytoßner, ver⸗

treten durch ihren Vormund, das Jugend⸗ amt in Gera, Stadthaus, flagt gegen den ledigen Arbeiter Erich Henkel aus Char lottenbuig, zuletzt in Gera, Freitagstr 26, wohnhaft gewesen, z. Zt. unbekannten Auf— enthalte, auf Feststellung der Vaterschaft und auf Zahlung von Unterhaltskosten, mit dem Antrag? 1. jestzustellen, daß der Verklagte der Vater der Klägerin ist, durch den Rechtsanwalt Alfred Mayer 2. den Verklagten zu verurtetlen, an die in Stuttgart, klagt gegen ihren Ehe Klägerin vom Tage der Geburt (11. Nov. mann, den Kunstmaler Josef Schmitz, 1926) bis zur Vollendung des 16. Lebenz— jabres als Unterhalt eine in vierteljähr⸗ lichen Raten im voraus zu entrichtende Geldrente von 300 RM jährlich, und zwar die rückständigen Beträge sosort, zu zahlen 3. die Kosten des Rechtestreits zu tragen, 4. das Urteil für vorläufig voll streckbar zu eiklären. Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des echtsstreits vot das Thürmgische Amtsgericht. Abteilung ? jür Rechtsstreite, in Gera Amtegerichtsgebäude. 2. Stoch, Zimmer Nr. 4 auf Montag, den 23. Januar 1928, vorm. J Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

( 74504] Heffentliche Zustellung. wid dieser Auszug der Klage bekannt- Die Ehefrau Sophie Grahnert, geb. gemacht. Konstanzer in Wieebaden Moritzstraße 15, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Gessert in Wieshaden, tlagt gegen ihren Ehemann, den Versicherungs⸗ inwektor Rolf Grahnert, früher in Wiesbaden jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Eheicheidung aus 5 19568 B. G.. B. und Schuldigertlärung des Betlagten gemäß § 1574 Abs. I B. Ge B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗— lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor dem Einzelrichter der 2. Zwilkammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den LI. Jannar 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufsorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten

Gera, den 28. November 1927. Das Thüring. Amtagericht. (74249 Oeffentliche Zustellung. J nindersährigen am : 1927 geborenen Dittmar zu Halle, Saale, vertreten duich den Magistrat der Stadt Halle a. d. S Amtsvormundschaft Kleine Steinstraße 8. Klägerin Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Obser zu Dalle Saale gegen den Dachdecker Walter Bätz, jetzt unbekannten Aufeuthalts, früher zu Halle, Saale. Schmiedstraße 31, Be⸗ klagten. hat die Klägerin unter Erweite⸗ rung des Klageantrags duich Schriftsatz vom 31. Oftober Betlagten zu verurteilen, dem klagenden 3. Hd. der städtischen Amtsvor⸗ der Zustellung dieses Antrags ab bis zur Vollendung des I6. Lebensjahres als Unterhalt in viertel⸗ jährlichen Vorauszahlungen zuzüglich zu den im Verjäumnisurtell vom 31. Oktober 1927 erkannten Betägen von je 79 RM vierteljährlich, weitere 24 RM viertel⸗ jährlich zu zahlen, und zwar am 21. No—

1927 beantragt,

Wiesbaden, den 17. November 1927. mundschaft,

. Der minderjährige, am 21. Juni 1918 in Bremen geborene Ernst August Wiegiatz, gejetzlich vertreten durch die Amtsvormund⸗

Projeßbevollmächtigter: Justizobersefretär Peters in Achim klagt gegen den Ernst August Oetjen, früher in Sagehorn— Ss. Nr. 40, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenhalts, Beklagten, mit dem Antiage, den Betlagten zu verurteilen, an den Kläger an Stelle der bisher gezahlten Unterhalts— renten vom 15. November 1923 bis 31. Ok- tober 1924 jährlich 240 Reichsmark, vom

21. August jedes Jahres. dem Beklagten die weiteren Kosten des Rechtsstreis auf⸗ zuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halle, auf den 19 Januar 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer lal, geladen.

Halle, Saale, den 18. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Zur mündlichen

(74510 Oeffentliche Zustellung.

Adele Holtmann in Han⸗ nover, Bronsartstraße Nr. 8, klagt gegen ihien Ehemann, den Schneider Karl Holt—

viertelsährlich im voraus zu zahlen und die

wird der Beklagte vor

Hannover, den 12. November 1927. Der Gerichtsschieiber des Amtsgerichts.

74250) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehetrau Klara Dobrigteit, Kiel Gaaiden, Elijabethstraße 2tz ptr.,, klagt gegen den Seemann früher in Kiel⸗Gaarden, Weritstraße 135. unter der Behauptung, daß der Beklagte Der Geiichteschreiber des Landgerichts J. sich lemer Unterhaltspflicht entziebe, mit . dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von monatlich 20 »ollar zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kiel auf Montag, den 20. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 78, geladen.

Kiei, den 24. November 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[74252] Oeffentliche Zustellung In der Klage sache der minderj se Rudert in Gera, vertreten durch das Jugendamt i

lagezustellung

ihren Vormund, Gera, Stadthaus, Klägerin, gegen den Wirtschaftsgehilfen in Untitz,

unbekannten

Aufenthalts. Verklagter, wegen Unter⸗ Klägerin, duich Rechtsanwalt Justiziat halts, wird der Verklagte zur Fort⸗ Dr. Schulz in Frankenthal vertreren, bat er mündlichen Verhandlung gegen Stahl, Katharina. volljährige des Rechtsstreits hiermit auf Donuers⸗ Tochter von Hermann Stahl, bisher in tag, den 26. Januar Egzs, vor⸗ Schifferstadt, jetzt ohne befannten Auf⸗ mittags 9 Uhr, vor das Thüringische enthaltsort. Beklagte, wegen Forderung Klage zur J. Zivilkammer des Landgerichts Frankentbal erhoben mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, der Klägerin einen nach richterlichem Ermessen oder Sachverständigengutachten zu be⸗ t stimmenden Geldbetiag mu 8 Zinsen Die unverehelichte Vedwig Klauke in vom J. Januar 1924 an zu bezablen. der Kreuzbergstraße O bei Beklagten die Kosten zur Last zu legen von Oven, Pro zeßbevollmächtigter: Kreis. und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die Sitzung der 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Frankenthal vom Freitag. den 3. Februar 1928, vorm. 9 Uhr, im kleinen Sitzungsjaale, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zum Vertreter zu bestellen. Die öffent. liche Zustellung wurde bewilligt.

setzung der mündlichen

Amtsgericht Weida anderweit geladen. Weida, den 17. November 197. Der Gerichtsschreiber des Thüring. Amtsgerichts.

74505] Oeffentliche Zustellung. Berlin 8W. 61,

jugendamt in Bergen a. Rg. Armenrecht gegen den Bäcker und Konditor Helmuth Witt, srüher in Bad Fieien⸗ unbekannten enthalts, wegen Erjatzes der Entbindungs⸗ und Sechewochenkosten, mit dem Antiag und vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung ur Zahlung von Zur mändlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Betlagte vor Bad Fieienwalde ( Oder) auf den 7. Febrnar 1928, vor⸗

auf kostenpflichtige

Amtegericht

mittags 9 Uhr, geladen. (3. C. 430 / 27.)

Bad Freienwalde (Oder), den 26. November 1927 Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

(74247) Oeffentiiche Zustellung.

Die Fiüma Deuische Bodengesellichaft m. b H., veitreten durch die Geschaästs. führer Braun und Gehrandt in Berli

W. 10. Matthäikiichstraßze 7. Prozeß⸗ bevollmächtigte: Nechts anwälte Dr. Köhler und Dr. Genicke in Berun NW. 2t, Bredowstr. 2, klagt gegen den Obervost⸗ sefretär Hermann Beyer, früher in

Berlin, Levetzowstraße 194, unter der

Behauptung, daß der Beklagte ihr no

für Miete bis einschließlich Mat 192

nebst Grundsteuerumlage und Kokeborschuß 49647 RM schulde, mit dem Antrage auf tostenpflichtige und vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 496, RM nebst 70/0

Zinsen seit dem J. Juni 1927. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Abteilung 9, in Berlin G. 2, Neue Friedrichstr. 12/15, Zimmer Nr. 162/64, J. Stock, auf den 6. Januar 1928, 10 uhr, geladen. Berlin. den 24. November 1927. Gerichteschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 9.

[4237] Oeffentliche Zustellung.

Die Eheleute 1. Richard Puhlmann, 2. Frau Anna Puhlmann, geb. Dpderbeck, beide wohnhaft in Berlin-Lichtenber Margaretenstraße 10, 6 , tigter: Rechtsanwalt Dr. Mannheimer in Berlin W. 30 Nollendorsplatz 6 klagen egen den Gastwirt Wilheim Bloch, fer er in Berlin, Zimmerstraße 9, jetzt unbekannten Aufenthalts und seine Ehe⸗ frau. Bertha geb. Motzkow in Berlin, Zimmerstraße 9, unter der Behauptung,

; daß die Beklagten bei Verfguf ihrer unter früber in Hannover, Reitwall⸗ der Firma Restaurant Schweizerhaus“ straße 5 B. jetzt unbekannten Aufenthalts, betriebenen Gastwirtschatt an die Kläger unter der Behauptung, daß ibr Ehemann und Tausch der beiderseirigen Wohnungen sie am 24. September 1926 verlassen habe wider besseres Wissen versichert haben, und ihr keinen Unterhalt zahle, mit dem daß der Hauswirt seine Einwilligung dazu zu verurteilen, geben würde. was indessen nicht der Fall an die Klägerin eine im voraus fällige gewesen jei, vielmehr dieser nach Einzug Hiob] . Unterhaltsrente, von wöchentlich 12 RM in die Räume die Annahme des Miet⸗ In Sachen des minderjährigen Rudi ab 1. Jult igz7 zu zahlen und die Kofsfen zinses verweigert und mit Erfolg die des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil Räumungsklage gegen die Kläger ange tür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur strengt habe, mit dem Antrage, die Be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits flagten zu verurteiten, die von ihnen in win das Amtgericht Berlin, Zimmerstraße 9, innegehabte Woh⸗ in Hannover, Abteilung 20, Volgersweg l, nung an die Kläger herauszugeben und Neues Justizgebäude, auf den 13. Ja / das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu nuar 1928, vormittags 105 Uhr, erklären. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichier der 47. Zivil kammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, auf den 28. Januar

1928, vormittags 10 Unyr, 11. Stock,

Zimmer S6 / 83. mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevell⸗ Frig Dobrigteit, mächtigten vertreten zu lassen. (59. 0. 443.27)

Berlin, den 29. November 1927.

74248] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Stadtobersekretärs

Nichard Hoff mann, Berlin W. 57, Elßholz⸗ traße 19, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Utsch, Berlin W. h7, Pallasstr. 8 / , gegen Fräulein dwig Trampenau, früher in Berlin, Nettel⸗ beckstraße 7/8. jetzt unbekannten Ausent⸗ halts, Beklagte, wird die Beklagte zur mündlichen Verhandlung vor das Amts gericht Charlottenburg, Amtegerichtspiatz, auf den 11. Februar 1928, 9 uhr, Zimmer 101, geladen.

Charlottenburg, den 19. November 1927. Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts.

[74499] Oeffentliche Zustellung.

Reiß. Cäcilie, ledig, in Schifferstadt,

Frankenthal, den 25. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.