imm —— — 2 n
Reck. . 11 In de *. ö Vermö m Konk * . ögen d ursverfahr 7470] . öh es Kauf ahren ül Hal ö. ᷣ i ne erglei ner nes von va, Ron ir de Svor gemacht dem ögen des 15 verfa 1174 5 un? ö , . , 1 . ö besti 2 na ö i no n n, . Nr , , . ist mut, * . . k 4728 ö ö ,, n . kö F n,, n er Je . , zur Erhe ,,. r en, soll in abr gene abrik Kais U , den 28 . 1 . beraumt , der 8 69 der Geichã aisersl Den 36. None ücksichti i , Here Schluß auch Bes n. Bl chmitta auf betr der Verg steauffi autern J Das Änits vember 1827 rer. igenden Verteil hlußver⸗ Beschl läubiger 98 31 etr. in d 1dnung di icht b Gericht, Zi . . as Amtsgeric 11927 rmin a Forder ilung 3 Antr u gef gerver hr, er Fa die Geschä eendigt icht, 3 . in icht. mit uf den 29 ungen d zu be⸗ste ag des Ko aßt werd sammlun . ssung v schãfteau ficht Antrg Zimmer. 6 * ee uittags o) . er Schl stellun e, ,. . , 14. aussicht anf Eröffnt anber . ö . hier Ul zentber I Ich uß⸗ ing des V zverwalters er de gerichtsschrei Juni 1531 . Fröff eraumt . mögen kursverf . selbst, P hr, vor d 1927, vo Pirm erfahre alters auf Ei n reiberei 924. d ihrens neb nung des . Der . Inh . ee, , über 7Mos] bestimmt a naher fem Amts or; Geri asens, ns mangel Ein C . er Gericht s inen Ain Vergleiche geschäft . ber hir manns er das Ve ; 13, Zi ericht richts schreibere Nove gels Mass hem ni insi htsschreiberei Anlagen 265 e äft von B — Paul rn r, Das A Zimmer 45 hreiberei d vember 1927 se. . Jur r , ef. Zim sind auf zel agen word Opel 4 lei dluͤng, i aul Sch Schön s Amtsgericht i 15, L i är er, es Amts 927 Sur Abwens Der Diplom teiligt mer 1 d , , ppel in Bubli , ö. , be, , Halle. S- ntg gericht in Salle nm gg enn nnn; k itsgerichts. , , Konkurs 74739 . Hammerstein . Bublitz ein⸗J Nr. 1 Der G aufgehob ung des , n * ale 36. — moe en n mderf Adorf Plitz Frau T ses über? ,, el, Kirchf . Ämts Nove Rr; 11 ** aufge z 38 * . h . n u ver . . 2 dorfer S ö geb. zi Therese er P rauens irchstra e ning⸗ Amtsgeri vember 1927 gefellschaf bel de Berli erichtssch en worden Schluß⸗ Vermõ n Konkursverf 747 59 gen des Sä fahren üb 4129] Pli fer Str. ener. luguste tettm sperson b ße 7, wir He ö gericht. 1a, bel der ↄffe in Min reiber d i Jeiji gen der sverfahren übe 1718 uche in K gewerksbesi iber das * Plitz — A 9, all. J in Chen ste ann, den estellt wird Chin K mit Zwei „Wꝛiche ls fenen H c, Abt 6 lnitggeri r ng . Kaufn über das Abhali annin zbesitzers H *. Baumwo n- und Ve Inh. d. J mnitz, Das 2 36. Jloven 22 . Gust b ei nile deriaff⸗ 2 , ,, . er! , Abt. S8. gerichts inigen J manns , des wird n Hermann Rei uwollabfa erkauf vor a. Fran; Das Amtsger! ember 19827 st bei nser Han e, rlastung. in Kö Dr lin. ii anf RBlatt . in- S Dt, n , n mn Ab. echer & Inhabers Karl ufgehoben. J Schlußter ach erf eichenhai fällen — von Woll⸗ 3 Mi — gericht. a ei der Handel zregis 343] m w in Köl in,. Stio Blatt 15 . as sehn . 927. nahme s eisin der Fi vember n. Rii ßtermins rfolgter a ) hainer * in ⸗ und nel en 2 ö andlr Firma G egister A 343) ertei Berlin is und dem H n: De 1 — Preetz 5540 . 25 on mur eber walter der S 8 in Hall Firma iber 1927 genwald 8 hierd n 30. A Str. 64 Chen . Ueb h West ) ö. lung Gustav 5 Nr. 93 erteilt 8 n ist derar n Hans em Handels retz ich j J hbetr di ö . mögen Kor ure verfa . . — ers, zur ꝛ uß rech e, ist 927 Das 2 e, den 23 urch 1 n November I, wird nnitz, und er das V 6. eute ein zum Lam Basso W ** schaf daß jede erart Ges is Erd⸗ ; delsgeschüf 1In Leipzig ie Firm . 6 . hren ie 7ar0b] ungen 1 decheb hnung de . . . 5 Amt ge rick 23. No⸗ d . hr, das er 1927 ü heute 1m Landmbi ermöger 74746 st erl ingetragen mm in 31 Wein⸗ aft mit 3 er von ihr esamtprokr * mann * schüuft ist ein big * J a II. Ners . ininhabe *ifmanns er das Ver bei d egen d ing vo 8 Ver⸗ Seh n e ,,,, verfahre a3. gerichtli vorn „Danker dwirts tögen, des Mü 6 rlosche en worden: Hechinge vertret einem ien in Ge tra Tie G Franz Allbi . . Berndern H Co., Mö ers der ag Otto Wi Ver⸗ bei der Verte as Schli on Einw X mu lk ul 3 Mo n eröffnet chtliche V rittags h ersen N Christig Müllers Hechin n. n: Die , we. J ungsberechti anderen P zemein⸗ Gesellsch bin Glä n der Kauf 1. Atti ingen ei . . Firma , Fordern rteilun ver zeichnie en⸗ 8 n ben mn den. . köontag, den Vergleichs ergleichs⸗ eute, am 2 172 b J. Vieker i Hechingen, den 22. e Firma T yr H htigt ist Prokuristen errichtet jaft ist a läser in . dels Aittie ng: se in ngetragener Fi itz. A lungs Ml fem dt 2 D ngen d 7 u berück nis der Vermö onkursverf . nittags 1 19. D ichstermi mitta 285. Nove m Minde in n 22. Nove Tobias“ bei der Fir risten erlosck worde am 1. 3 Leipzig G Sgesensch. ell schaft T er Firme rechlskrft lbrechtstr ageschäft t , , Teer er Schl sichtige ögen des Sverfahren ü 74730) e 36 15 U ezembe in am S gs 9,1 Novemb n wird Amtsge ovember Ei as“, Kö er Fir . loschen en. Sei Januar 1937 Generalv schaft. S Tellus men.]? 3 ; af häft, Berli Se nber 1927 ußtermi genden mann 38 Kar hren über ner Ver ö r 1927 Schul 10 Uhr er 1927 1 . tsgerich r 1h Eintr. Köln: J man, Si . 6 ; Seine Pr r 1927 neger Sitz Mü llus H 3 anf . Fin. 78, 6. rlin⸗ hem 9 927, vor rin auf d Sch z Manr ifmanns 8 zer das geri ertrauens ö. on der Bé dor⸗ Ab ners das Kö 2 1 vor⸗ None . cht. gotr agung si . Infol Siegfried 99 . auf Bla Frokura 2 1927 he sammlu 8 künche an⸗ T auf Rlaft e, w. hierdur tigung de ird nach straße 15 arten er mittags ) en Schmaltald ifakturwar alter Rip d ngen Umf sperson wir sstellung wendun Per ier Intrag de , ö ger agenen nd Hirn ge. doßpein Nei in att 25 396 di ist bescht . . ene 6 Kw 141937 urch ar es Zwa h 13, Zim — 1h er 9 Uhr zur A en, Weid renhandl Ritz⸗ er Schu fangs des ird we 9 Zahl ; 9g des K gleichs verfo 8 In unser 1E g Nr n Prokure ia und di elter Kauf 1 Leipzi 396 die Fi 1. Mossen uflösun 6 Firme Rößel ir * betr. di ö. — gef . , r 3 if 1 2 Kibrnhn e ene err. un n. . hulbuclin? des Ge h aj egen 1 hlungsunfähi onkurses erb ehren 26 enten er ann cz ͤ . 113560 uren gelöse die ein⸗ L aufmann 319 e n, ,. W Buchholz Liquid ig der Gese tober ma ist erlosch n Slsnitz i ie Firm . n- Sch hoben. — 9. N Amtsgericht 3 vst. Ver walter e der S iertor 90, i gen lieg, abgesel chäftsbetriebs rgeta ähigkeit d eröffnet * ein ler inn Sregister 746344 gesellsch bei der lösch. n⸗ Leipzig i Ibraham hsstr. 2 olf 2 jholz. Kaufn idator: Geĩellschaf Wi,. nitz i. V.: 6 1 Das ö ne b RX. gericht i rt. 83 ers, ; Schluß , in dur liegen au sehen. Di iebs Vert an. V es S Die eschränk Nr. 69 die ster Ab 4 Kö aft „Gri er offe ipzig ist J aham W 4). De 2. Kaufmann i ö haft Amtsgeris V.: Di as Amts erg 21.9 Ha in Sall * Rn 3ur Erhe rechnun 8 2 Einsich der Geri ie Unter ydertra ; on der Schu dners i Gr nkter H 9 die Ges (bt. B 1 Köln: De ö zrieb enen H schäftsz Inhaber Wolf Rei Der mi Heim b nn in Oef 16 Pa 8 itsgerich Vle . gericht. * 2f̃ Nobbr Am hurt — e. . maen rhebung g des Amts ht der B Gerichtsschrei er⸗ mi auen perso r Bestell ers ist Srauwacke Haftung zesellschaf t ist Der Kauf bner * S Handels- war szweig? 8 er. (Ange Reiß i mit besckh ausparkass xeflinge aul den 25 e. Alsni . mien ae, reihte 1927 Der 37 — Ins S* gen das von Ein⸗ Sgericht 9 eteiligte hreiberei n zur * n wird * lung eir beschrãä en⸗Stei * unter . t mit 0m 15. N fmann M Schmahl“ waren, T 49 Handel gegeben n Münch hränkt a sse Ges gen Novembe nitz, fel w ung g. Muni Konkurs ö erücksichti r wa da; DWAlu] n⸗ an, Chemni n aus gleich vorse erhand bgeseh mmer i ränkter H nwerk Ge der Fi Die Gesel dovember Wilhelm S ö. Tritotage mit S er Ge⸗ or ichen: O kter Haf zese llsch OHerli w 1927 k J . ĩ unisch irs des ö. sicht 8e r Lußve ben 30. nitz, A . hävorsch dlung ü hen. Ter in H r Haft zesell Firma Gesell iber 1927 m Schma auf? 6 it Str ordentli Otto S 0 a. . 3 . Das Konkurs Alt gena zes Sch 74719 Beschl tigenden For er m mn zver⸗ h. Novembme Abt. A 19 16 ar schlag wir ö über de Ter⸗ * Hohenlimt ung und illschaft mi herige sellschaft is 927 ausges mahl Wi Blatt 25 ind Woll: trumpf⸗ dentliche Atto Stein ftung. Si In Fh ms , . , . rursverf . tona Elb unt M S huhmach . ö ußfassi Forder 16 ung * 272 e, . mber 1937. 19, 1073 De zembe ird besti den Ver Der Ge limburg g. un mit d ft mit ge Gesells ist aufgelö 3Sgeschiede Ainkelma 25397 di dollware 1 83 èGeschäf teinbüchel . Sitz hen w unser L sen. m , er fahren ü 74707 chäft Elbe, Kl Max off ers nicht v. ing der Glä ungen * 28den . 036 Uhr iber 1927 inmt auf ‚. o esellschafts einget em Sitze alleini schafter ufgelöst. Der den. allee 5 / ann i die Firm n) schrä Sachs G stsführe el ist n heute Sandelsregi 7 w. 1 Willy C6. offenen n über das 7 . frühe Rl. Gärtner Hoffman Sch erwertbar Gläubige und zůr in Vtnme 6 leichs hr, Jin 927 Uf den ober 192 zaftsvertra ragen x Die (y ger In r Otto C Ter bis Chr] 5417) —— n Leipzi irma ö. zränkt 8 Gese Uhrer. in EGiypis unter Nr elsregister 74356 1. fabrit ermart Sandels sb, straße 2 v Harbur lerstr. 3 in Schlußtermi . er r da? Ver ndunn des gleichsantr imer Rr. vormittags Unte *, jestge rtrag it a J w haber der Hriebner V K zin d' ö e er. . 1 ,, . wil. K Biele fel & Co ge sell sch St 26, jetzt H g, Elb . Ge⸗ 1927 in ar mögen s sti . ermö 1a des R 74740 merk ag nebst 2 34. D 985 63 rnehmens gestellt. Ge m 29. O dorf vohnt der Fir er ist ist J n Ernst A Kaufma . is⸗ 6 Gesellse ftung. Si mit Kram Honigk ie Firm t . nach Ab ele feld, Heeps Heyr schaft Straße. V1, i Hamb e. Mühl der bormiitt auf. den * zstücke der Wilh ögen des K Ronturses ii ] ungen de st Anla Der Ver⸗ er Ge ns ist de Gegens Ok⸗ ; jetzt in Kö ma. O ist Inhab Winkeln un. * 258. Skt ellschafterverj Sitz Mü be⸗ . igluchenf ma Erst . z nn, n, ,. enwäsch Schluß 1, ist urg, d en gericht, hi ttags 19 sendet D helm C es Kan Nes übe auf de der Veruf⸗ gen u et Gemag si der Betrt tand des Köln⸗Mü Otto ist ei er ge n ö, k e, , K . fahrt 6 . HAaufgehob haltung d erstraße 5s e , . ist nach . Hambi hierselbst, Uhr Dezember Dresd Camil ifman 2 der Geschäf Berufsvertr nd Be⸗ Flur 1 ung Wibli zetrieb des 285 J Müng it eingetret In das 5 min Leipzi Stammkapi 1927 he jsammlu ichen: mm! Inhab htenhause Eduar . : es 2, is rmins bhal irger Sch selbst, besti vor dem? r Sden, Nit illo Ti ns Nson? Beteiligt schäf tsst ertretu 2 pen 3 Parzell iblin des i Nr 16 Abteilu gers. Winker , Handels eipzi 3 hat die E 16g kuchenbã aber di ausen. 10 Cie zen. de Echlu 52, ist Vas 2 s aufgehob haltun ma lkald bestimmt em Amts⸗ der Fi Nürnber . ischend O0 Ter ligten . stelle zur Ei ugen ist ruchs Parzelle 1! gwerde⸗N in 1679 teilung P nkelma der Kar ndelsge 39 8 0091 pitals u ie Erhöh vom henbäcker die Win und efeld, d hlußtermins Amtsgerich ben. g des Das en, 265. mit. nts⸗ D Firma berger Str 6 NinS?cẽũñ niedergelegt ur Einsicht stei 18 zur Herf 13 bele Nachrod dentsche ́ bei de 5 schaft is nn in Gauf mann Al schäft A (00 RM im 10900 rhöh ung des hanne 8 Eduar me des 8 als ; ö. in nt t ö Das 2 26. Nope res be . Mölle Str. 63 er in * in S cẽñ ere egt. yt der einen, W Herstell egenen 3 t . * Handel er Firn ; ĩ ist an 9 Leipzi llexande Aenderr RM und 9 900 R? h es ein geb 1 uard K Honi Das 9 21. Nobe IHIaml e, ambur mtsgericht zember 192 ha en⸗2., A r K Tisch er unter Der Geri 1. än X zu B Wegeba ung von ? Stein⸗ gesellschaft⸗ udelsgefe Firmg W worden 12 Nove zig Die E er schloss ing des nd die e RM auf eingetrage Guhe Kramme 19 . . sen e r. . Ie. ea wee, . 26 mitagericht. n bes 927. andei 6 ö der Ma rij enden e Herichtẽscht 2 * *. Ro 8 auzwelke umaterial n Pflaster Heinrich ft“, Köl 1 ellschaft 5 Best⸗ Herste (AIngege ember 1927 Hesell⸗ schlossen. . Gesellschaf enispreche Lespe ragen worden in Kachte . . O ehum dee. icht J. 927. zi er ztontkũts Selmer i , treibt, wi Gold uer 2, d in eiber des 2. 18 Stammkapi ken und Sockels ster⸗ P rich Haänsn n: Die P Aktie rstellun gegebener 927 erri Kommerzi Der E haftsvertr jende tei pold Bra rden: Dei chtenhause . . . rs Claus ö. . wird und Silbe en Gr PI . es Amtsgeri mark tkapital derglei elstein Pupp. Hansm Die Prokur n⸗ nais g von F r Geschä richtet S nerzienr Gesells ertrags be teilt rand in L Dem Kau ulen ö In der Fissau b 36 Claus (Elaus 747 In dem n. Megclel 1927, nac heut Silber oß⸗ nun, V , . ntsgerichts. mark. E al beträ gleiche ten N el sind ann 1 uren v lisen und Fei Fleischs chäftszwei Schloß rat Dr. E schafter ( 44 * in Lage is Taufma . 8 X. Konkurss ön esellscha tin Glaus) Wi 20] Vermõ Konkur * ö * nachmitte e, am varen be 3u 290 — gerichts. nehnt Geschãfts trägt 20 en. Das Nr nd erlosch und Her on mit Fei d Feinkos ischsalat n ,, ß Mainl Dr. Erns ter Ge Oerlingl ge ist Brot . ö. . ; ꝗ6sach 747 chafte ver ilkens nögen d ursverfahr 7473 ergleich⸗ ittags 28. N ⸗ 1 Abi t. iehmer Ot häftsführe 20 0660 Rei as Schl 5406 bei en. Herma Feinko oft sowie E Ma ahmewer inbur inst Sachs . rlinghauf , ö straße Schwe ers Sache der Ri ĩ 708 Fa r der . haftend ns, zu Mei es He fahren . 7131 t gleichs ve . 1 Uhr das ovemb das V vendung * bur r Otto Sc hrer ist Reichs⸗ Schl ůte bei d nn 8 ost.) sowie Groß yon⸗ 10 ewert u g brin achs auf hauen 95 er⸗ . (ße, wird in Boch Fir nia W. Saus z Kom! der Mit⸗ ö ecksenburg' rzogs Heini über das ermin fahren eröff as geri . erm g des Kon 747417 urg. Die Echneider i w ni iter Atti der. Fi 6. anf h roßhande Doo 000 and h st zu ge Lippische 35. Love . vebisors rd an S hum, Fri ist nach 1mitmanr nänditges. i em Ve urg wird i zeincich B as mi am 27 eröffnet. ichtliche Franz H gen des Sti onkurfes ü J ,, Hefellssch er in 8 ,, ,, keien enfin F Farl Sc att 19439 el fur Red gn Ner m An⸗ ppisches A ovember 19 . He. ‚! goop . Friedrich dufge Abhaln n & Co es. in mach rtreter des infolge ei orwin ittags 953 .. Dezenib. Vergleich hab 3 * ermann H Stickerei 3 über Bes ere ,,, z Hohenli Zweig 3. ssung Ki ellschaft ranz ist chweitze ö betr. di Murter Pra Aktien nnwert 98 . Amtsgerich r 197. 4 eyersberg i der R es Büch gehoben ing des Sch Hambur ten Vor es Gemei eines Derr * Uh nber 1927 eichs⸗ ers der Fi Herold, al fabrikar estellu eschäftsführ hat eine m⸗ zweianjederlaf Köln.“ Jweig erloschen. r in Leipzig. die Fi Fichtel Tazision der Sch . w . verwal rg in Boch echt sa icher⸗ Pag 3 Schluß urg, verglei orschlags ieinschuld von Dü Kaufn hr. Vertr r, vor- im Pl Firma F allein: iten wir ing meh führer. nen oder Nr. 5 erlafsung Köln Köln: 2ig⸗ An ö eipzig: Di k el S Sach 1 Gu Schwein⸗ In das * . . ter bes ochum 3 nwalt D Das Amts ißterminz ö eich Ve 88 zu f ners Dürers iann rtrauenspers *⸗ auen, K Franz H igen In⸗ Aird die mehrerer Im F der Muth 580 0 ing Köln ; n: Di Amtsgerie ; ie Fi . 4. E ichs Akti igellager⸗W n⸗ istꝰ das Ha nn 2. ö Ve estell zum ö Dr. mtsgerie n3 13 De . ergleichsi einem 3 ge⸗ 26 . tr. 13 D h 8 Sperson: am 28 252 arolas 2 uz erm * 89 ** schä 5 he Gesellsch er Ge h) Falle de Mitto rep bei der — ist auf 51 Me gericht Lei ; Firma 3 arl Fl ktiengesel 369 ö. Werke ist am 2 Sandelsr 6 — . ö , ats. icht Gar . diegember ,. hngt. e id . Die . han ig . ** Roo saslraße 30 1. Herold hafts führe haft d Heschäftsführ r sch reparati er Firn geboben den 26. eipzig, Ab Zweigniederl. ohr , , Berke Fi 128. 11 zSregister 8 17425 2 den 25. N . Hiünolt w nburg or dem g27, vor n auf. 8 Beteili htsschreib erlagen li hier Uhr, das ember 19857, ist he schafts füh er oder d urch je ihrer chaft mit trier stiit na „ Meeß. . Vovẽniber zt. IIB bestellt cderlassung. tienge . r ggler zu Rr 7 . Das A VRobember 192! Das N stein . . raumt euntg zei rmittags 10 r J. ,. aus erei zur , . auf fahren as gerichtlich 7, vormi ute, roku ührer in G urch je zwei He⸗ Löln! D beschrã Ji. en,. n eka enn ber Ha] j . stellver 9. Ding n rh aft. Fm c. rg, Mater, ubaber ; re Amtsgericht 927. Bef imtsge rid der Ge Der Ver naten Geri 9 Uhr, re dõd 16. zur Einsicht termi eröffnet liche Ver mittags okurister emeir ie einen E 2 Nor urch Ges nkter S He sell⸗ . Lans 4 glieder: H ertretend chen; Jen— . Ra nfmann 2 er der . resin n m , eschluß vo richt Hilpoltstei . ö eich v ericht. anbe⸗ , . den 28 zt der ermun . worde ergleichs ver Ferne vertrete ischaft mit Ge- an Reobembar? elellschaft vaftung⸗ be . Holt hi w . , Oterg k dei r ö Das zronturs . verfahren m Heuti lpoltstein hat fan) Beteiligte zschreibereĩ vorschag ist . Das Amts 11. 497 mittags 1 19. Deze 1. Verglei er Dun g ö nir tine, Lufselblt er 1927 is erbeschluß . unke ndelsregister 74351 . in Be Wernicke ste udg hit , , einget inrich Hah 4 . mögen de ursverfahren ü 747 Conser über . das K mit Amts en nieder 1 zur i c) auf M ö gericht. Al . Derr 0 Uhr zember 1927, eichs⸗ Sch ¶Gesellsc anntgem Ka den. Willy ut die Gef 9 Alristos . ter. Ir 6 Abt . och zerlin; dere und r ö 83 . . r er er Fir ren üb 0b] w venfabri die B Konkurs⸗ itägericht zergelegt, icht der nun O . Abt. II h Rechtsanmbal Vertraue 7, vor⸗ chneider hafter Ui acht: Iden, ih Liqui Meeß csellschast Causitz an, Aktie eingert in sch M deren Brotů 1 90 3 k . . . . n vir Heid er, . 5 , n, r u un Y rn, ö ⸗ Plauer tsanwalt ; rauenspers bruchbesitz Hoh nterneh Nr. 6 iquidator 3. Ka ft F usitzß ⸗ ei Aktienges nqetra schaf ar Sei zrokurei Oster . Harz . schmie H. m. b Waldem Ver⸗ geh end nung eck, A. C nerei⸗- u. V . hwe rin Für d . Geri t. Die r May Spersor ichbesitzer ohenlimbur iehmer Ot ö 109 bei tox. ufnmann, Gir, ereingetra gesellsch genen zaft mit Beine r en terne Harz. e . . n , n, ehobe gung des G in dei . vil . Me ckl Weis den W ; herichtsschrei Inte ax Hager on hause tzer Hei limburg Otto mann ei der Fi un, ma ist getrage haft, L Mi tit be er X C In ge,. Ost . . straße 35 in Dres Juliuz⸗ , g des Heideck . . cklb.) eis; i ollwarengroß 3. eil zschreiberei rlagen li ger ir isen (K . Heinrich Gun und Stei C ill er Fer L erlosch gen word Luckau ] ünchen: aschränkt⸗ So. Gesell 3 unser H nr . e n soßh 3e 31 (Str au, Ku ursvern ie Vergii erfahrer Das en, . . Han engroßhã 14741 eiligter iberei legen ; aus d Kreis Ol Hundt, W Sin m n nan, Gn 53. R dan tz d , dei; * Tre en, ö w, zese g. nnen! . 7436 . Abhalt handel) rumpf- und pfer· Auel valters a ergütun 1s auf⸗ mö as Konkurs nden ird heute over, Kör händler K n aus. — zur Einsicht auf der , mit pe), brir Wegeri mit Teta wa 3 , Keut⸗ EL. den Die Cin . Hesells aftung Ein, ma unter Rr. zregister 2 7435] ie. ung dos wird na 1d Triko⸗ lagen auf ö. uf 605 . des Ko tögen des 13verfahr . f . 10 Uhr e. am * rnerstraß Karl Amts V V 427 der Be richter in V dem R igen hre R ng⸗ S bẽschrä arenfar lt mbalan Das 3 n 14. Nov rhöhnr 7. Novem schafterve 866 Sitz , . Both 291 die Fir (bt. A is h aufgeh 8 Schluß ch erfolgt Silpolt 319 RM und de one von Villi 8 Kaufn en über d ze] das Ve zur Abw 290. Novembh e 156 en 3 gericht P . z marku Verserde Rentner K Rechte Sülz: Das änkter Gesells gen Mü s Amtsgeri ember 1927 500 00 ig des vember , , als deren J , Sster 66. irma „H ät ö Breslan hoben. (4 termins gter Gerich ste in, der festgese essen halt illingen ffmann. Jol das Ver⸗ Ge Bergle ichs: endung d . 1d, n 28. No lauen Rr. ung. Wiblin über di Karl Holz- ak! Das Geschäf ga ftung. . ün chen. . 2 een, s . ö beg. . er Dire. ö . , 1. R. 861. hier. schtsschrei n 29. N tzt. haltung des ö. vird na Josef Teuber eschãfts fül hsverfahre es Kor , wm. vember . r 18 n igwerde⸗ ie in der 3⸗ 4 n Alber äft ist g“, Köln⸗ 1. NJ M. — nisprechem̃ auf 66 miiapitals die ö. in Sster er Kaum r.“ und 24. 26.) h iberei 5 ö. ovemb . K. O E68 Schli 6 ch erfol uber nover Sfithrer e. hren erö ikurses im . 1927 Gewi egende . e⸗Nachr er Ge⸗ thal 3 ert Ull auf de * n⸗ 1 9 Nen 3 sch 82 hende 9 R 000 939 18 1m Oste 8 rode g nann H = . Amts November 15 Hob. ade, tn Amts er 1907. aufgehohe ißtermins gter Ab⸗ . aner Emil We röffnet. D Ueb nn. — Gest innung . Steinbr: hrodt Flur 13 Firn übertrage mann, Kö n Kauf ⸗ scha Deuts eingetragene F Jas haftsvertrags Aendern IWM und die erode, Sstpr.⸗ Ostpr, ei ermann ö Bin gericht. 927. D lena —— gerichts Villinger en. S gemäß z 16 Vertrauens henau⸗Pl edetind in , er das Vermö zesteine ge der dari ichparzelle zur? ing. Ali n, der es öln⸗Linden⸗ schaft mi . Lrresern. Firme a,, ag besch . . ö Rove , . 3. — ; . ; . n, , 8 163 Bern nsmnian az 5 ; San to Wi ermöge Uu 17 26 eschlosse n vork lle zur emballa . bert es unter n⸗ Mü nit beschrä min⸗H I. ges eorg Mü! hlossen. Hesell⸗ ö Amtsgeri ovember 9 . Das Kꝛ Wes m onkursverf Bad 22. Nover rhandl in bestell wird straße ? istner i * des ð 11748] , r . De enen Pach e , lot, ggen⸗ Ulln er de dünchen, R schränkt efe G ze senescha Rüllsr 83 K . Das Koukt estt. mögen de verfahren ü 74722 ad. Amts zobember 1927 schla ung übe st. Termi zum aße 30, wi in Weir Kaufmanns Aufschli zember 192 achtvertr enen westerführ & ] M iann B 1 Gesells n, Rosenhei er Haft esell⸗ Kath chaft; Sitz Verlag 2 In ö . . des irsverfahren üb 747 e ha Firma en über ds Ver 5 . sgericht. 927. A 8 am 21 . den B rmin zur das Berg wird heute nar, Döllf . bruchs usse und 9geß sowie age vom Nr. 6 Metallware Blech,. 13. schaftsver heimer Str ung. Sitz m Haring. Werr Münche ag Aktien⸗ In nne ; ,, , e 3 Jigar re en über däs io) straße handlung a H. Klei Ver⸗ eiler . Am Justiz Dezember ergleichsvor Vert gleichsverf vormitt städt⸗ ruchs angesch Betrieb ie die an R 3523 bei enfabrik / Un Oktober rtrag ist 3 raße 36. D . gelö Lerrlein und' n: Prot . laufende N Handelsregi 174 ö . a, , e, ,. ñ i in n & D 11. geschoß. zgebäud. 133, ,. r⸗ 16 rauenspers rfahren ittag 10 U ein. Der haffte ebe des zum Rhei ei der Fi Unt er 193 st abgeschlosser 3 gelöscht. nd Antoni kuren der Fi umme Sregister 4359] H Kilhel penge man nfabrilant Ver! ma h, Inhaber Koble Co. Das Amt gun J hoß. Der 1, Zin 83 U Ed Sperso ren erö Ihr Der Wer en Betri 8 Stei B n Ge sells Firm ernehmens 927. 1h hlosse 83. Mak itonie B r FRFirm er 3 ist 1è168 N H ; m Spe n ; ten ; un Inhaber nz, Mü hat i nits ge richt . A er Antrag au immer ü Uhr mund Hi n w ffnet. auf ert d zetriebsma ein⸗ Beda ze sellse a „M H ehmens ist di Gegen en am Rakad au⸗ G ma n ist in S . he Spenge junior Wil⸗ d in Rob Jean —— Mün t in gericht Wei . nlage ntrag mmer 33 zur Hill ö ird der K Zur J g0090 Rei ieser S 3mase * rf mi schaft fü M. P efe . ist d egenst m itz M am Ati G. n „Eisenbk n Spal . heim, wird n, e. , en Ko lenz e Mees v nö dem t Weiler ⸗Li 74733 e en und ig au Eröff 32, Erd⸗ zur Ve Hille, hier er Kauf: 8 Höhe Reichs r Sachei aschinen Köln: it beschräͤ für s * ech di 8 insbe ie Ver and des 3 München: ; Aktie ng * w 8 enbahnsie— te 3 bei . e,. in , n ein, ut Firma . sien 96e . . ; Kaul. mogen . tonturse iler⸗Lindenb eite rer . das El röffnung * vorsch rhandlun , bestellt fmann 8 he von 5 hsmark fe heinlage vi ar Hans Le ränkte anitüren dle Erzen sondere Vi rwertun es ung von en: Die C ugese ll schaf getrage H. in Perl“ siede lung ei . aufgeh haltung de ö, , Konkur erfahrens ngels Inc , , über das erg Gericht o Ermittlun igebnis en nebst; schlag wird g über den Termi J estgesezt ird art Prohrn Ie n e st. Saftung⸗ k sowi ö u lo n! J ait. D k . ö. . Bünd gehoben ng des S 1 Kob irsmasse ei rens ents einer Heimenkirch ter Zie as V exichtsschrei ungen li etiwaiger zembe ird auf den Verglei in Sch meinlage Reichs: und i eine ura, d Disseldo ing r⸗ und F wie der ihefe Li ssung d dove mber awvderjan Durch ö gendes ei . e, den 28. chluß en rene eingest ,, tir ice luer er. teisigie 3 ger r 1827 Freita ergleichs wd nark e einen, fh aß. er rf. hat der⸗ allen . ö , : ds ger n . än, s, wer J . 2 = en 24. 9 ellt hen⸗ ei 192 mmit Bescht e A. G gten aus ur Einst auf der mer 125 vormi g, den X w m er und i ö U auf die berechti eschäftz fü gem der⸗ di den 5 ermitt rtrieb v Mit dator: E Ge sells I (hatgdi Novembe chaftsbe 1 Das A Nobember Pr. 2. Nobeni einer de J das V eschluß vom. ,. insicht der er Eröff 25, anbe nittags 1 23. De mark ar in Höhe uterne 19 echtigt tsführer einsam mi dienende Iwecke teln sowi on Münch Emil Bek aft be ie des U ember 1927 fisbeschli . 63m n 19 e. Am n . -: n dosse erfahr 5 vom n e er Be⸗ röffnun eraumt. 11 Uhr e Hund uf die de— he von 35 ehmers Nr ist. rer ver mit 15 den Hilfs en de Wie von 8 hen. Bek, J schlossen nternel 9M ist de 1ß vo ot th = sgericht ⸗ 164 n Amtsgericht 1927. sprechende en des en khiangels 1 sgericht e⸗ neb ing des Der Antr! Zim⸗ 7. idt anger des Stei oh Reichs? 6538 rtretungs 50 0090 R Hilfsstoffen r Gesells ö . Ingenie 4 gesunde hmens di er Ge . — ; 1 . . . . , ern ngelẽ n 8er aun over st sein Verglei Antra —ͤ anntmack ge rechne teinbruch iichs⸗ lktien Hef gs⸗ führe 1M. Si 33t— schaft (F med lieur in Klei den und die Besch zegenstand . Da us. * anz ö ; rmin zur? onkursmas ahreus 5 Paig w er. der E ren Anla rgleichsber auf ; ö machung 8 . 8 besitzer . igese ll sch ftsche K Uhrer best Sind me ammkapi . alken w Vhili Kleinwo zweckmäßi schaffun nö Konturs Das Konk 2 ift auf Frei lbnahn nasse, ei nt. . D wdecks 9 . H Ermittlun gen und verfahrens iur durch gen der Ge effentliche hers Zweignlede haft“ Kun ftmi einem Pr ellt, sind iehrere Ge ital: Ge sellsch erk), Ha ilipp Pfeuf Saufer hnungen i äßig einge ig von . gen des verfahren i . mögen ursverfa . i . Freita ie der Sch eingestellt über Abwe . eteiligte ingen si das Ergebni 869! 9 den D esellsch he Be⸗ unte erlassu 5. Mannhei ihle d Proku js zwei z eschäfts⸗ t schaft aemo ' fe uffer usern zu bi n in . gerichtete . ̃ᷣ ler in des Kauf hren über 71471 K des K fahren üb 74723 vormitta g, den 23 Schluß rech . r das V ndung des 14742 J gten auf ind zur Ei rgebnis Hohenlimlk Deutsche schaft erf ö. er der J ng in Kö eim le doch sind di risten ver oder einer tung. Si mit b globiu⸗ R r bemitt m billigen P eigens er 66 . . Cern 1: e,, ber dad 8 oꝛstanz 8 aufmanns ber das? 23 3 n gs 16 uhr ; Dee nung Karl Bel zermö ö. des K 142 gele t. der Geschãf —ᷓ— insi t 5 nhurg d hen Reichs olgen mhle Firma . Köln⸗Müb mit Schüle die Geschä ertretungs er mit Dr ö Sitz Mü eschränk Tabrik M. elte Eise 1 Preise 2 erbauten * . erfolgte . us, gar Friedrich zer⸗ Abhal 3 Johan 18 Karl B 8 Ver⸗ 1 anber hr, im Ge mber 1927. all . elow in . des 9 onkurses W 4 . häftsstell ö der Das en 15. No Sanzeige ni 6 Atti ö „Heffts ülheim hülein und 9 m tsfiihr ugsberechti = Raimu künchen: 5 te r H Perl d senbahnbe J n fur mi 5 1 hierd er Abhalt straße 4, wi Sied⸗ tung des ngasse 1 raun i nebst. Be raumt. Di geschäftszi a Inhabers Leipzig, Kauf mar eimar, den lle nieder⸗ Das Amtsge Rovember 19 . tie derlafs engesells che Kunft⸗ trelungsbere Jofef Wi rer Dr. J igt 7. 5 und. Ste snha deschäfts r, den 369 edienste⸗ . ö erdurch a ung des? Sch wird gehoben s n fußt. wurd in schrei legen ist ie Sch zimmer trage ers der h zig. Sche ins ce den. B. N ö . sgericht e' gaz. Geger ig Költ chaft zunst⸗ neral g6berechti Bild je Julius pe 8. * P iihauser iftã führer Ar lovemt 5 . . a . . , b . c ufer na g hreiberei'! ö. . urohnu rx genen Fir han dels ger elstr. 3j Ehur. A 9. November ireznstei ö e. istand de Köln ⸗ Zweig ⸗ raldirektor igt. Geschä je allein v ellschaft B. Saue gelöscht Amtsgeri er 1927 ö us, den en. Jlußtermins Konstan ins anf— nieder zur Einsi der Geri ng * ammut Firmen 3Sgerichtlich ei Ww. . mtsgerich er 1927 Auf B eins Hr. Herstellu es Unter Millhei g⸗ Münch or Dr häftsfüh er⸗ la ssur Kulmb rmialin Atti Pi , ] ö 28. N ö iz, den 24. anf⸗ ergelegt nsicht der erichtz' ber verken i Karl eim wee e, me, ,. 7. regis latt 0 nstt h ver ng vo interneh lheim.“ J chen. Julius zrey: G ig Mür bach Akti im g — ö ö J 24. N gt. ner ge enn, 3 gerstr n 9. ul Ve ö ö . gisters fi 60 des hie a1 . rwand n M hmens: ; Josef Wi ind Ge us Schülei Ge⸗ amn ünchen: 3w ttien⸗ er as Amte bovember 192! imtsgerid ovemb Weiler i. eteiligten in 9 raße 22 Leipzi elow leber das stei s für di es hiesi 174345 Ha idten P ühlenfabri 38: Die Wild i eneralb hülein i mlung v en: Di eignied Am 160. N 8. . Pur. s Amtsgericht 927. r* . richt. er 1927. Herich sch (lg., 28. gten 9 Leipzig Ra] und e n, , Gabels Julius 48 Vermög ö kein GEr⸗ ie Stadt gen glg 3 ndel mit rodukten rikaten od machunge in Berlin betriebsdir in Aenderun om 5. N Die Gener er⸗ Wilhel November . ge g ht. ginn gg an J. sschreibe re Nopember am 3 93, eich straße ithaus Li Is. wir Niehues i gen des l gefelssch⸗ usttha le die H 37 Fortführ solchen, i sowie der scher gen erfol D. rektor nach nä gen des dovembe alver⸗ Relli m Sem r 1927 ist di 74360 . eder , K , , . 10, mr Noven aße 13. wi Lipsia ird heut in) Wefel Kaufmann ti chaft N Hohen⸗ 6 ö en, d H dur Bela , Gerl che 1927 h Rellingen i melha c ist Re Ri ö Das Konkurs dorf Das Konkurs Amtsgeri 927. Uhr, das en ber 1] „wird he ver ute, um 12 Ul esel manns ung i mit be orgenzeitung 8. F. Heff r diher un esondere er 2. F cho gnzeig urch d unt⸗ Proto rer Maß zesellschofts hat getr gen, in das Ho Bau 1. . mögen urs ver . . moge ursverfah gerichts fahr das gerichtl 1 zeute erfahren eröf 2 Uh am Rhei tre in H eschränk zeitung he —̊35 Hefft zer unter ere di Fritz Mä ger. en Der okolls bes aßgabe des iftsvertrags getrage das H mschulen i . 9 . 9 : ahren ö. 741 l n hez rfahre . 142 1 esl hits. ahren erbt gerichtlich nachmi . lu 4 n eröffn hr, das V hein effend 1 ö ohe nst j änkter 9 etriebe ; & Söh nter der ö ' be sch rů ö! Mäun Deut⸗ 10 V beschloss e des einger trags gen worde Handels ö en in ö ndlerin 2 Schnittwa über das 2 händlers 5 Kaufm en über das 211 Di Au. 16. D rösf net R iche Verg mittags ug über d et. Termi 8 ergleichs daß . ist he ein⸗Ern ; Ha f⸗ 160 nen Kr ne in B r Firma R h änkter rer, Gesells 6 Ve dovelli ssen. . geeichte Amt en. register ö . Hof ui an , und . Hir e, Eis n nn, (Te ein , . Geschäf Ve Dezember . auf den 2 en Verglei in zur Ver 6 Gez die Ge ute eingett istthal b 600 000 Re instuihle. Gr amme Robessstraße Haftung. ieilschast esellicha elli & Eie. Si J Amtsgericht Pi . ö ̃ n t t . auff Vertrauens h ichstermi 1 n 20. D gleich v erhand⸗ Hejchäftsfi sellsch getrage be- Wagner elde rr Grr ntal ist straße 8. D 9.5 ift mit. ] fter B. Lie. Sitz Mü 1 Pin ö . n G ra Scheit öbel⸗ ha Idtstr. 12 Multe er ilwaren⸗ mögen d äftsaufsicht 4 4734 h ertrauens 42 X27, vor 74 rimin . 10 Uhr 6 Dezen e,. orschl ; j äftsfi naft 9 n worde P r K nark. V indka abge Der Ge . ö. * artlmä I itz Mün in ö . zes S Helenau i hauer, ge ndelsgeri Ge lter in Leipzi ste es Kauf ht übe 134 Milller i sperson: rmittags am] * r, Zin iber 1927 ag wird n ihrer K ufgelöst rden, Paul Kaufm Vorsta pital: ve geschlosse Hesesssch ünchen dreaẽ ofthot nä Ischi rünchen: nen, g. ö e e, des Schluß u ist nach geb. Firn gericht lich schaf lor Leipzig in in Fa ifmanns S r' das V 1 5*5 er in Leipzi Herr Dir 8 10 Uhr Vertraue imer Nr 10. vormittags ist Hohenstei aufman st und d tr J Zander ann, M and: Moritz ember 0 am 5 haftsvert ] eas Stei el Parti ia elöscht . In d * Vogt . Den. zermins ö Ab- ge a E. Veni nicht lal ebenda, Futtermi Ed. Ne legfried er Tie Unterla ipzig E, 1 Direkter Gu sor Dr nsperson wi O, bestin tags ist. Zun n- Ernsttl n Max Kr er tretendes . Ban kannheim in , Gege nd 22 rag Gesellschaf einer. Si enrir 2 getr as Handelsregi ö Ehrenfri aufgeh gehobe lter), wi eingetr ; ittel) i uberg Gold- schreiberei agen ssiege⸗ Wald uido Dr. Walter wird d umt. Zur Redakl n Liqui hal ausge Kranz De des, Vorst. Aamment n, und Fri 16. ist di genstand 22. No. P after, Sitz P en An⸗ agen w elsregister i 743 . 197 ifriederẽ hoben t ben, nach witd hi ngetrager nach ei in Bres etreid ö reiberei zur liegen au straße nan alter Br der Bü ur dakteuer⸗ quidator i usgeschie em Jose tandsmi ntal, sta Fritz Mä ie Fortfü des Prokurist: Andre Partenkir 1 a orden. ter ist he 311 . . 87. ro do ermi dem d hierdurch e V ngetret lau, A und aus zur Ein i zuf der Gern 50. nt. Fer J ruckmann i licher rev ha,, Yi ier ist schieden de ole M nitalied tal ver. s . tfühn Unter it, m egg tei n. . . ö t . ö rf, . 9 on , der . irch guf⸗ er gleich ener e nger Ill 3. insicht ,, Gerichts Verglei Der Antra ann in Wese e vê⸗ henstein⸗ Er . bestellt d em Rober ißhart, Kre Prok raße 8, be iun. in Henn des 12. M Michael S te iner e n Plaue dem B ein⸗ Ei ö. isgerscht. Nobbr. vangsvergseir Juli 1927 Vergleichs 29. 3 bestãtigend isfratt des ist Antsgeri der e Bereisigten der kichsverfahr ag auf Eröf esel er⸗ Amts 1 Ernstthal Kurt Ho er für, den ri Seyfait refeld⸗ Lir ura. chinen etriebene ünchen, K von Sffene az Schön Stahl, gelöscht. ges ner. S latte der . bens — Beschluß gleich dur 27 angenom 3 B ober 1927 en Beschl es den gericht Leipzi igten si Ermittl ens und d sffunung des tsgericht Hohe Hoyer in Köln= Bereich de rth. Düsse in, und Ind und A n Geschäf n, Kohsll⸗= w Handels herr. Sitz Mi h ellschaft pitzen fa br er Firm . Das & ek . stäti vom 3) urch rechts mmene res la veendigt usses den 28 eipzig, Al sind a lungen, a rng bus den 26 ohenstein⸗E söln⸗Mülhei der Zwei üsseldorf, is Indunstriz pparate ifts für N Vunmehrig elsgesells Sitz Mü Vorsta in. Bla it, zt ö . Das on kurs igt wo 3h. Septe echtskräfti u, den 26. Ie (41. N vom 28. Nobem ber bt. II hie i uf der und sei gebnis 26. No in⸗Ernstth schafts zeim Prokn eignieder ist die Aus zund ve , Via Sch riger; , , mnchen: Hi ,, 3 6. mptßge kurs berse . ö rden is ptember igen H. Jovemt 33 7, Li n ber 15? Al hiefigen Amte Geric 3 seine A vember stthal , . rokura ertei erlass⸗ lusführ emwandter grgphi önherz, Sch Allein; aufgesz 8664 glied rie e edo; a . . . ae mn H . ta ger! ist. er 1927 A ovemb 3687. Li . . r 19 ! i. n Amtsgeri richtsschrei Anlagen Ihhe H er 197. 25 Mai ag vo a erteilt ung ture, TJührun andter Arti hischen 13 * r. Schi eininhaber fgelöst g ist aus * riedrich ; 8 . . K e J 713) gericht ᷣ g, be⸗ untegerich ber 1957 . pri. Kö ö. zur Einsi sgerichts, 231 reiberei de . cnkziir- . 927. * dai 19 m 23 ilt. Gesell⸗ schä n. St g einschlägi lilel owe 3. Mü hirmfabri iber; Mir b) geschied ich August ö ö Hesells N 83 das Ve den 35 eipz F ö ae , de, 1 Zweck — ** rsicht der B s, Zimme i des In das . . 9i0, 6 3. Apri esell⸗ schäftsfü ammkapi agi so wie Ar inch ne ikant Max auf B eden. gust Cu ung esellschaft mi ir mer nit, rr w, g, Abt alkemnst . Ab e dh e e g ll me ir. 15 j das hiesi x Juli 1911. 6. Se pril 191 ftsführer; apital; 20 ger Nepara⸗ lain un r, Pran enn München. Burgg latt. 37 ö . bee in e m! beschra eifmittel⸗· 1 5. November . ö Vie G ein, Vo . über das ,, des 74743 den 29 . offer r. 15, st heute hiesige Handel 74946 niar 199 3 9. Mä september 19 8, genieur i . Fritz Mö 090 Rö München: Adolf k nchen. e n mn E Oh: Die Fi ö A Schlußte stock wird nkter H isnmi i n, 927. möö eschäftsaussi tl. ö inhaberin Vermögen des Konk ,. Amts ovem ber engelegt „Wilhel unter Nr. zregister 346] ] 720 979 25. Mi r 1920, 2: gi6. Fritz 6 Münch urer se Ge⸗ offene, n;. Sei Hofmeiste ratur⸗ er iränkter So. Gef ö 4 ö aer rmins h⸗ nach Ab Haf⸗ Das 8. . ögen der aussicht üb 74735 Bergh in Alm gen der on surses Anitsgerich . 48 elm Sch er. 164 ter Abt. A schafl 9. Dezembe äarz 19227. 22. Fa b Mäurer j hen. D en, In⸗ i ne H t 15. N er. Sil erloscher Saftu sellschaft . sgericht Eib erdurch au hallung mög s Koͤntursverf Firma O offenen d über. daz ie. Berghult, i verehel Geschäfie ger no . . ö . Fir haft wi 2 320 * 14 gn . e anf es fh s ene, gn del gelzsf November 8iß . 9) ö ug in Pl ng s . 11 Eiben sto 2 ufgehobe gen des us verfahren zi 74725 vert tto Walthe andelsgesell 38 Ver- wird hei n Engelsdorf Freund, ft⸗⸗· D 0831. — — helm S Inhaber . benbüre i n stand 1d vertrete 924. Die Juni bon 12 ingt zum . hafter Ney v Firnia schaft 2 1927 n auf Blatt 17 auen ilt 1 . 1b ert . 21. Nov n. Grieb . Zigar en über das J 5 eten du . er in F ö schaft z nach heute, 9 orf, L . geb. e Das frü ( getr. Schnep * er Kauf en“ und dur aus meh ten, we '. Gesell⸗ ko 200 R ö Sesamt in Nürr ö. aratur . Auto⸗ n, mann H 1701: z k ler gel — 1927. allei in Lelsni , er heute 9 ich ihre J allenstei in nachmittags am 35. R Lindenstr. ] fahren it here Geschä . etragen per in 3 ufnann Win urch mehreren BP enn der Vor⸗ ompfette Bi M im ein min hm ee: sellschaf vofm Licht Zů ge losc Beumann i Diz vir H Herre ; alle nige irren, mee, g . to Welt ze Inhaber, in 8 Vergle gs Sy h Növpem ber . ren über das eschäft oa ufsi 74759 Erich“ worden: Ibbenbür n Wil⸗ durch zwei V 1 BPerso r Vor⸗ eine e Büroeinri einzelne hmewert niter ter: Adolf eister . Zünd⸗ hen. n in Pl Firma He nögen d dionturssad 7 lich nich n. Inhabers ie. ö ledrich Ei= deide in d J die Kanj⸗ ö hr, das er 1. neisters Zrie as Vermb vaufsicht s 1. . . ein⸗ „ein V e nd, e besteht. ? . me e ente, ö J . ig, 6 ö è ö * . 471. ö h ; ü 8 5 En. Kauf⸗ hren . gerich , ist Fried ich rmegen des tsver⸗ ura fer zu . em K n⸗ Prokurist Vorstands smitglied eht, 0900 RM uckschne g zu 1599 ine und ui. er — bis Hofmeist ; Ge⸗ (F f ist er⸗ hand er Firma he über, . Grieb t einge tra der hande ee, tr. 1 Faitenstein i Sito Wal K 16 eröffnet. Herr hrlichẽ i aufg i, nnn, Tif a erteilt. Ibbenbit aufm uristen , d an, s . h R, bei dein ig . . 31 ö . ö Sch ing G Ho bauer Ver⸗ r Zigarr genen Fir l3gerich ö Reich . n i. V. P ther litiags 9 . De Vergleichs glei ge oben r,, ö schler⸗ Ibbenbü . üren ist ann gemacht: = Ferner glied u oder zu 500 6 zwei K e Augsb RM. beide i Ich Müller Allein inl Mecha⸗ 8 ter Ret 599g di ? . . n 6 er sch 2 ö n e e g me ben Firma 37 j hi⸗ 6. enbach ⸗ rch Recht lauensch Kauf . Uhr. De eme . h8⸗ . chs ve rfa Das gerich 1m Zerbst nbüren, de Pro⸗ 4001 zt: Das E ner wird nd einen übe iM, M antenjustie Ssburg zu 14 in Münch eL, Dipl ihaber . Inhaber der K tig in P le Firn 9 meiner tr. 19 e in Elb uch⸗ Abhalt häft“ n kation u 16 iedrich edigt nach in Falkenstei zanwalt * e gan nenn Ott Vertrauens . vor⸗ Konkurses fahren zur? sichtliche D J 21. N ) Inhaber zrundkapi bekar di ö. graphisch odelle und lerapparat 244. Sie gf Hen. plomingenie Rettig, d er Kaufm lauen und 4 . . Keüfunts ird, auf zerfeld, V ltung des in Leisni ib Tabal. mn . 86 hat Sr Fgrimmaischer Steinmii zperson; Her Vic ler hei ,, ö . Das Amts dovember marke i ergttie ital zerf r, n, e e ine Zeig le Tasing; . gen en . . k . . e getermi den Vollzieh es Schluß ig, wir vom 10. N r im Verglei sich er. hagen li scher Stei nüller in Herr schlermeisters . des Pe lzgericht. 1927. 160 na n ink . schi erte , . zungen! g; Hic gfri Regenstei ö ö . in r 1977, v rmin 9 allge⸗ 2 ung de ußtermi 18 nach Zwan 2 obember ergleichs er⸗ gen liege Steinwe 2 n Lei 21 alle ini sters 8363 Vermo 9 des ö k ht. ⸗ 0 Reichs J Ii h . 250 J j 3 inen zi n, und . 1000 Rü saber elö ö R c uste iner Si Foriui Vlatt 51 . n unte vormitta m 15. D urch. a der Schl ins und sch ngẽ vergleich 1927 farin, Hur Einsi m auf a,. 8. Die pyig, igen Inh Friedrich ögen des Im j durch chsmank Inhaberakt reichs pref zu 150 R ind kleiner RM, Hel gelöscht: tegenstein Sitz * luna Reria 1600 di ; . 166 rzeichnet 8. *6un De⸗ W ifgehober hlußverteil nach luß d durch angenom e 9 insicht d ö er Gerich 3 Unter⸗ Seelmam Inhabers ch See ( 3m Handels rch de 233 tien z ß se M RM ; inere 36. Helene , nunme einer Plaue eklam die 3 . * . 2 . . 8 2 J 7 42 = . 23 s7 ĩ 3 = 13 U g 8 der — 7 lmar get 3 ndelsr 1s ö. en Ar f j Der Vor zu 3 . ars I“ i 9 eine Ti Ma⸗ 1 P Rege stei mehr . als J 3 . und 18 ö Stt Fir n zugleich ĩ en Gerich hr, dor isuig, d . ung hier⸗ 135. R es hiesi rechtskraäfti mene Imtsgeri er Beteil hisschreiberei Antr un in Zerbs der Fir un, tragen: register 74347 ufung ufsichts orstand se g. „W im Wer iegel n Pasing gensteiner hrige Inh In⸗ Ott . als Ir 0 Sch ma . ig einbe eine Gläubi t, Zi „ den 25. N 6 ovember gen A tigen B richt Lei iligten aus erei 18 ag a Jerbst wir Firma Fr Mie : a) bei r wurde 74347 die g der G srat beste 1d wird] R „Wa ra“ ert v geldruck⸗ ing. Si er Inhaberin; o Heinri Inhaber neider Grwei erufen mi läubige mmer me Nove A er 1977 mtsgerich e den 28 'eipzig, 18. 13 Uh ni No ird auf i. iehlke., S . heute ein did sonstigen eneral estellt Di Id nn, nt Dr; Wi on 2500 Rz 15. 6 n . . zin; chen ich 5 33 ö. zeiterun mit der T rbersam! Amtsgericht mber 1927 Amtegericht bestätigt ts vom 28. Noben Abt. II R y eröffnet. November f dessen Maßgefchã Schuhw er Firma ein- Gesell istigen B versamml Die Be⸗ schaft ations . * zischin 2 M. Benedi Eduard rlegt ugch 3 witwe „Ted auf 36 anz Schunei aufnignn . Amts g des Glä Tagezord n⸗ Li . . 27. ten 28 Falteus worden ist. 1 w ember 152 Al, ung, über Termi 1927 un a zeschäft, Jen arenhand Heinrich i ellschaft er ekannt mung und Wü mit besch Ay para lutoöl⸗ vi iediktbeuer Koppe ach Münch „STechnita Ge att 460 neider, dasel =. j , ; erh . e mans vweniber 192 . , ö mi eelß t.. Jena;: Di ö , . üinchen . J iir rn n k H ö 2 ng: Das . ¶ obembe . V. nn en 9. , . Ver vom Sch erhand p dle D Die Gesellf und Deutsch n . durch ingen der Ge en, Pestalozzi er Haf esell⸗ a. Rhei Sitz verle r. Sig Haftung“ scha ft ie. Fin . . er fein we schtffses. ; . e. a. ö r 2 . Dag 1 ; aren Don ö ergleich 6 ö uldner M 18⸗ ie Fir 1e Fir esellsch J 9 ö hen R . h Ei . er esellscha 2 alozzist . aftun 1 16. * n. rlegt n Sitz ö V n9 n ö mit h . uma . reihe Abt. 13 mõge Für sver h, Di . ha nitsgerscht R le nerstag, hs vorschl r einge Jentf Firma: S Firma ist aft ist Imtsgeri eichsanzei nrückung 19.8 gaftsdertrag; va ße 2 g. It * J. Eber ach Elt⸗ und wei it dem i , . 1 . r ö. 9 3 3 . rfahren ö Ius = ie Geschif 3 t am 6 richt zurn * 044 vormitt 1g. den 15 Jag. wird ge⸗ 2 ntsch 3 . chuh⸗ J erlosche ; richt, Ib 8Sanzeiger ng 9. Oktober 1 trag ist ze 29/1 r. De] rokura erspache . 6. sellsch 26542 weiter f Sitze in ? 1k! * Das Konkurs chse schaft, ei Fdein Gr iber das 26] möge aftsaufsi 110 Uhr 26. N nöigs hafen 144] geri ags 10 U 5. De zem auf Kauf nia Jeng, u Jentsch, Her en. J t. 24. Köbi nehmens i 727. G abgeschloss Der III. Lö des Kar er Sitz Mü n, n,. fFolgendez: Plane . mögen d ursverf n; . n E ingetr. Ge Großhandels Ver i n des ufsicht ür 7436] hr, das V vember sen a. Rh gericht Jer Ühr, vor zember 1927, tfmann Hei ind als kh, Herman n Cas ö Köln , . ist di Segenst ossen g Lich ar Red . . i . . in Fr des Ka ahren übe . äinebnrg w nossensch dem g e, . Gera Tautmanns . iber das ,, . s Vergleichs 19277, vorm. lan mt. röst, Zii ,, , . Jeng eimann Je y ,, . än e p ü der deb re, c nh ei ö . . , gie 39. reiber ufmanns er das V haltun rg wird r. ꝛ sell⸗ Voi a, Inhab Carl G Ver⸗ nrö g des Ko hsverfahr vorm. mt. Vertr Zimmer Rr Amts⸗ den A Jentsch er der In der Be tunge von Ap erstellun nter⸗ Mü 8. G ngetrag gelöscht 38 Unterneh sen worde Novenib gang . früher S ie, g,, ,,. ug des . 5, Ji ate in Gera. eis de eorg Voigt d gen des Ka onkurses n en zur Ab revisor P rauens her] rr 6. ö Thüringsse hie vn e Tg) ren fricht 3 Belgn j / gen zur, R , 5 5 1 Firn der, n , . * . en 8 Stoll Mundt ifgehob Schluß ter: erfolgter 8 Ziffer 2 era. ist 1. Firm oigt Der! 3 Kauf 3 iber daͤs Brei Paul Böh son sst der anbe⸗ ingisches iber 1927 weng hts Ko intmach 746836 oder son siwi Regener n und Ei der 2. 1 n hr achf rmen. Betri trans und it die . nachder zische Straß Ingasse 2. Ei , e,, mn n, , Ab⸗ G. A gemã a Gebr. nann Meis nian nz Hirsch as Ver⸗ reite 19. D öhlm der Büche 4 sches Amtsgericht. Nr. 63 26 nstadt v hung des 556] sonstwie genergtio Einrich Münch achf. Si etriebsguti n Lern der ßen 16 , der im V e, wird ar 2. Ein⸗ nber 1927 neburg hierdurch Gera, d V. auf ö 5 66 Ab r. Dartman Meisel in Lud Firsch en in des Vergl Der Ant nann in hen . ö. ogericht . 33 266, al om 8. 16 es Amts⸗ onder hut verdorbene n. gebrauch ⸗ Hennebe heuer Kg Sitz Zweckes zrtiteln 3 n. . August 1926 ergleichst fgehoben, 37. Daz Ami , den 29. ] geboben .? Kol istr. 46 udn ins haf uni liegt ergleichsverf rag an Zerbst. Im R J . ä. Zentra bgedruck er, e, fh n l ls lier Oele, ter 5. . i, ,, , . V ö ga an ich tert en, 1 . Ann isge r 25. Das Thü 9. ope worde Ga a, Inh hafen 9. R iegt . hsverfahre uf Erß . Im Handels Fir Hand r ,, diess rah me ilschm ie rö e, ins Sa itz M Oper artige ie Gesell reichu schen eich dur zeno min v Meer ö sgericht No⸗ Thürin mber 19 n. Handl an n haber einer 15h, Jin auf d rens nebs nung ar Li ndelsregist 17 krma ir - Reg.⸗Bei n N. 256 zweck i aller mi ie röle usbe⸗ Aloi fer- He ünche Anna z ge oder. . , von r r. ea. mmene 3 om *. ane. S . ht. 11 gische A 77. dlung u eriewaren einer Kurz immer N der Geri ebst Anl 9 ber 3 Lisdor egister B hei 74348 heißen: 1 Zeile * Beil. x r. 250 S in Verbi mit den 4 sowie di ois St Heu⸗ St n. zu erwer ähnlich befugt ses Amte August ,, , . wa nge . Ron: Suchsem ue, lringtiche Amnttgericht Meisel, d inter der , u, Rei 3 teiligte Nr. 5, zur zexichtsschrei . eichränktter f. C. Co bei der Fir 81 erf Konstadter don oh muß die Stammkayi indung ch Gesellsc ö , w gehm . ö. e, gr . 3 ö . ⸗ 5 nößen erg sahr 1. une Di e gzeschi ; term . ahier Firma 8 8 ifen⸗ 9 gen aus. 3u Einsscht! eiberei heute ter Saftun . Ge ellsch Firma P nstadt 8 ter Pres oben richti mehrere ital; . 8. mar Versandge itz Münche ot von Ver tungen an solch ehmungen . eiberg, igt worden i stein i es Kauf ren über d ien] das V GSeschästsaufsi ö 3 n: 16, B eröffnet Germann Anttsgericht ; hr der Be⸗ abb eingetra ig in Je haft mit Presfehef. S hefe fa b Hstig zwei e Geschäftsfü 09 RM zeschäfte Schunei geschäft U hen. BVertretun zu beteil̃ en Unt H e , g n,, 6 n e teen R . aussichts be 1c) ühr, in Dezember Vergleichs icht Zerbst, 29. ö ue, e n ger . k bn en . ce s , de e e, ,. , wart , 2. x n ad k br. 1927. V htensten rane, vorma illy Licht mnabenbell der Fin rfahren . wigshafe Amtsgeri ö 1927 3⸗ — 23. Nobbr . dator i an seine Hoffm de Lei rik. — onstädter Prokurist ungsberech ö bestellt ind 6. * f Zerle it Münche tto⸗ Nei . apital 7 . ernehm deren In e . hand 31 mals ich en⸗ Chel eiödung ma 5 über ir afen a R ichtsgebã nachm x. 1927 of ist Fr e Stell ann ist eipæzi k er vo mit de tigt J. sind M Dr Sitz ? ichen. reichsmark beträgt ke. en. D . etre f . ber, lung, bafelb o, Lebens in Firma 2866. eute Joses Wü Josef R ,. und angie derson, h, Zimn äude zu L Halle., S . oselmann rau Emm 8. als Liqui In ig. ö 36 Lattorf dem Geschä oder je e Ddünchen Boris L Müncher bestellt rk. Zum 89 zwanzigt as g 6 hren . effend ö nr Schluß bst, h n ens mittel gr 5 39 e Wüsshoff i Dusthoff Bausem . on: Pri ter Nr. 14 ud⸗ Da Sanle Jena mn Jen 3 . Lisdorf Ul⸗ F das Har ; udolf Wi ff. e ,,. in Mü . oundi 1. vo der Kar Heschafts ig ausend 4 : apächter⸗ x das ; as Kön? (E. 5 ermins 3 nach Ab groß⸗ gleich 8 A. ⸗ V in der ! und Lis ö vein j rivating 11. Ver⸗ d — 8 Verglei 2 h den 22 a⸗Win av = geb getragen ndelsre ö 71298 und ischin . s äftsfü r Karl nchen de ne. Si 1 Doskt 3 ufmann ührer ö wird hters E. S Vermöge urs A ö /24.) s hierdurch haltur rechtskräfti beendet, ne ist n isztstr. 142 n Ludwi aun G ung des gleichsverfa! 747 Xhnringift Novem! zerla be . worden: gister ist 74350] i Karl v Chemik führer; D den 26 itz Weit in Pla Ernst ist 1 o zur 3 ! Sepke rmögen . Amtsger h aufgen 19g Ser räftig ist et, da d ach nur 142. Der igsha zeorg r 9 es Konk erfahren 3 74151 Thüringisch mber 192 stellt. . auf B 1 heute f in S on Lat iter in 3 Vr. A Nove eiter wir Uen. Alfre . . run ng d ,, d. des Fericht Me gehoben Herne, den 26 ; er Ver⸗ I ig des Verg Der Antr fen a. Rh! nögen des ukurses ren zur Abwer ⸗ gisches Amts 927. Ziegl latt 19 46 ein⸗ Ge Seefeld ; attorff, Gr Nünchen mtsgerich mber 1927 kanntmae rd bekann e Sepke a. Forder er nachträg rsekom Mi erane, 28 . Novem agen Vergleichsverf rag auf Rh., hnechan es Kaufme über das wen⸗ Ha din . gericht Earl er A Stad 67, betr. di Ggamtpr Pꝛrotnrit: Großlauf Mü J , achungen der tgegebenz . un äglich Mi k 28. N Das A ember 1927 . ind das 8 erfahr ĩ Eröff⸗ ö anische 8 fmanns das Ver 8 . . . arl Lautz i Stach i getr. die Fir füh okura . . M mann ii Est er — durch der er Gese : Die B den 22 sonderer ö des Guts ) an⸗ uche . Nov. 1927 Amtsgeri 927. ungen i as Ergebni— ens nebs f Pantoffelf Solzsch 8. Nia . In das Mar utz ist als J in Leipzi , . 36 ö . a 6. in eng 27 dig . . J . 2m mn. 6 27. HK ai ꝛas Amttgericht. h. ist zur Ei gebnis bst An⸗ T offelfabrit zschuh⸗ * ax Fricke 25 ** as Handels kartha als Inh pzig: L a mach d dem Motta Im H est f Das Geschäfts eutsche . ft erfol . 11 uhr, Deze mbe rüfungstermi tzers 5. 5 24. Rovemb Isersln . uf, der he Cinsiht'd der Ermi Trothaer abrit in SFitzschuh ö 5. Noven zandelsregi 7 b Margaret haber , attorff Geschůfts⸗ hent ande ll regisiẽ findet si , . ö ö 5. ghember 192? ö — . ; der Ker ichts g dg, em, de,. ,. huh⸗ enibe register zag4g] geh. 8 rga eri dhe ff en,! ö m J gregister I4dõ K . c hstin e Amts r 1997. t min auf d ovember ember 192 753778 Das Amte ten n. ,, bt der Betei mitt- des haer Straße 69, is Halle ⸗ T und 1 1927 ei x wurd 21 342 nge e ir he. verehel. Hieder eich: ane . e Vitannt K N . . ö , , . amt zgericht ö bormitta er Fir r 1935 ü 7 wurde d 78] unter uisgericht Kai . tsgericht 51 reiberei ni eiligten geh angenor 9, ist bei Bes Trotha Nr Abtei eingetr de am auf B Leipzig i hel. He . Rud zeiger. Der urch den D annt⸗ zottuln“ Firma r. 577 1 9) auf Bl interen B schaft b Greifẽ Zimme g6 sch ma Ha über das ,,. 28. ht Kaisers 4738 Ludiuigẽõ nieder gehober . Beta iaung zr. 118 bteilun agen: Vetr ren fin ist J ö. bi Kischi Der Geschä ,,. k J F. Hadi ö k 6 , . 5 Siwald r Nr. 3 haft in Mi gen Bergb 8 Vermö ( Beichluß e Novemb isers lauter 81 Me ö gha fen a gelegt. n worden en Vergl estä tigung. Ser ma 54 die Fir 89A. dei ri⸗Drogeri 4266, b Inhaberin. wert d nin bri schäftsühr en Amts we getragen F Hav bet der mnann in 2 die Firm 120 ie. . , e i. ,,, ögen . 4 nr g, n da V . ih . rgleichs . fir nun So Firma „R eipzig: . Geur ett die Fir! liche on 10 000 gt zum 3 rer Dr. Münster vegen gelhsch daß die e,. er Kaufn Plauen a Albe ö Das Amtsg⸗ Nopembe 3 e Konkurzv George ngesell⸗ A gobergleich be Nachd folgender Ueber d n. . Amtsgericht i aße 1, u nnter“, K eformhau⸗ geb. Ti ertha S org Wi Firma N 1Ansprüch RM ei Annahm 1 Ww. n scht ist Firma mann, d ann Lud und als 8 1 zgericht r 1927. ußverteil irsverfahr nstraße 12 mtsgerich be stätige dem der d Wimmers . ö X k Hall Sommer nd als In öln, Mo us g Thomas Hedwig v an nn, n, W 7. che auf Gr n seine sä 4 Bas ü 3. Noven Ang aselbst wig Alb nhaber Amts gerich ung be en als tobe is Kais gende B den hr , ar 5] um] ,, N r. Kauf Inhaber: hren⸗ heschicden j ist als J n nnen Reich 1469 1V Grund sei ämt⸗ 3 Amtsgeri ember 19 Ain gegebener ert Tei icht Mü endet au dur r 1927 ers laute Beschluß d brennerei Vogelsan n der 14115 Sas Ia r E, S r. 5767 fmann Kö er: Her hel 1. Der Inhab Binkler yspatent 2a einer unter Me K . schüftẽli ner Geh ö nchen fgehobe 1927, die verkünd rn vom 1 es hand rei, Likör gelsang Bra Firma d Das Verglel⸗ Saale Simon“ bel der Fi öln dermann m Georg Gü Drogist Fri erin aus⸗ gemeld itamt zur an das D , k k , n meer ate e, Konkurs n, it d die Rech det am 15 8. Ow⸗ handlung. 2 törfabr t. ü Brannkwein dung des rgleschsderahr̃ 1796 J on“, Kö er Firma „S haber g Güttler Friedri 816 X . . Patenti eutsche gen e, . ö. 3 ge a be eh 2 . gericht. 1 die Üb tẽ trait DOtt wird heut Aktien gefe k nt . k MIB] oschen, on? ie mn, „Sie 33 rin Lei drich Wil⸗ erfahren rfindun ntie run 3 J kel re. el inf n r ö. kanten K er das. BV beschritte ober mitt eue, am 29 sellschaft z ze ingroß⸗ des anf kurses über d zur, Abwen⸗ r Ferma desgleiche e Firma gmund C. auf BJ zig it In⸗ und du zur, Reger . an, Pen zei k 1135 str 6 ö . allein arl Reif ermögen n hat., v ags 10 U . Hochdahl Seifenfabri 66 Wil e hn Verniögei 9 ann Sim n bi ist er sch G. e . 12 521 In⸗ Nele irch den 6 reration ge ns ein Zeitur der Fir B Nr. * 363] raße 16 ameneuheite zu e: Ve ger Di er in des gab erfa ö hr 5 Mi ber 1977 hl, Apel rik 2. y Apel . niögen Ir. 628 on. rokur schrã Nöder bet . Vele, insb Gebra gebrauch 5 . igsgesell Firma 5 15 fekti zu g: ö eiten, B e r⸗ aber . Raisersl ri⸗ h 9. en eröff Min. das 97, vor⸗ el, in N „Saale“ 8 in Fir Tob ; 9 bei 49 des ränkte Gesel . die n öle s . esonde auch ve ter aftun schaft Westfã 2 ist 9 on und S . Fabrika xf, ahnho er Firn ie er. andlung i ffnet. g. as Vergleichs der B Naumbur Inhaber Firma bias“, Kö der Firr Prok r Haft lschaft Firma samt de dere Aut rdorbener daß g zu Mün mit be fälische Amtsgeri pitzen, B tion von K f⸗ a P aihischẽ wird ] über d ermi gleichs⸗ I Bestütig gf 6. &. It he Will Bergisch , S Prokura. des ung in Lei kö n hier mobilschmi z an St ünster schrä gericht Plauen lume gan Pfälyische l mi auf d n Cern ren zur Ver⸗ , de, dez am ; ist heute . igisch Gla em Jojes iegfri infolge Alber Leipzig: ⸗ 4 . zu gehöri hmier⸗ lagsdi elle des M. ein nlter auen, 2 nitraße 19. . , , n, e, n. ,, n i , ö ,, e , hr, J, , rg! , ,. gleichs auf . Prob inzelpr isabeth auf Bi afts führer Sitz Mü un, Vert eld zum runo Schi dle fer wer , in ss el . rzeichnet ga. 8 . mon und uren de— prokura er se,, ,, ihrer 8 ünch n,, ere, Mil Geschafisfũ iber ne ber Cgennnge, Fandel art., 74138] * an. den 28. joschen der P es Zudwi er⸗ sch ngton⸗Sch 374. betr. di traße 1 en, Ferdi ese llsch ünster i häftsführer in Elber 1 n worden i register T4133 3 Nov. 1 ö aula Hei ig Sa—⸗ jaft ini hreibm r. die Fir Feginn: 40. K inand haft. 1 er bestellt , Nr min Abt 1 . 6. Mr, 114 eide sind deipzi t beschrã aschine Firma] h . , toren d . Marig Das üi 4. Nov t ist Firma 1219 a A ü . gefellich 71 bei de er kn zig, Zwei chränkter n⸗Gesell⸗ aftender G ktober 1 uditgesellsch ( 8 Amtsgeri enmber 1927 als Conrad 9 m 21. 11 * . . offer ran des Dr gniederla Haftung in Kauf esellschaft 927 lichaft O 91 w 6 deren zeuß in (ie? di Corn, g ivl. nen Handel Für di ) Kurd ssung? Di ig in m mann i after: K . smitz Conrad Inhabe Rheyd ö. aufgelõst „Köln: Ing. 8 els⸗ ei e Prokuri rd Dalen ' ie Pro anditist n Münch arl Ei In d Vogt U Neuß * der t und h, n, urg, T, Geht K J as Ha mndesbre⸗ , ufma Ylimd i gellsch n wong gene V äthe oschen. Mü Panho in Kom⸗ ragen wo esßregister i 743 der Fir r. ga a ö um t erlosch haft ist ch ie 2 ertretu rieß ist . Lünch lzer C. 9 ⸗ 1 orden: er ist l 55 R irma m 18 1 e cel d, , , . äankung, ig delsgesel enstraße un. Si Bebr. Lan att Al. . re, ö 3 rtreie einem ur in Ge⸗ 927. A lschaft. B 15/0. O itz nieder ge in 8 betr. Ri ö oni ydt ist i mann off in ö. n darf anderen e⸗ sch ntiquitã eginn: fene derlassun lsnitz ie Firm nli in das osef D ö weggef Proku⸗ after: Ain itätenha ginn: 1 ö leicher Fi g der i i. V na getret haftende Geschã orr . allen ⸗ Münche lois P ndlun Juli la r Firma b n Plaue 8. Zweig⸗ 39. reten. ; r Ge t als ö . en, ur anholzer g. Gesell⸗ ssung: Di q bestehe n i. V. unt off Die Firm . er. ö lin liehe ,,, ö ö , n, . . ine i n . oschen; , . edi es. . irma 5 n h ,, die' Fi k schaft hh am Die . erloschen: nitz j. V. an g web Grace, en. Der e n. 454 ; . ie und Jo rau . ere, gr, ihr Heid hg e oer . erf ere ö . . . ydt, 4 J .
ö Dr.
2