1927 / 282 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

2 e , m, , = e, , m err me,, .

nallonsschrõn ke. Gesch - Nrn. 1 —11. in veischlossenem Umschlag, vlastüche Erzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Fahre, angemeldet am 23. Oftober 1927, nachmittags 2 Ubr 22 Min.

Nr. 3433. Erhard Schlenker, Kauf⸗ 1Uhrgebäule, Geich.« in Abbildung dargestellt. offenem Umschlag, rlastijche Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am 8 No⸗ vember 1927 vormittags 1 Uhr.

Schied mayer, Pianofortefabrit, Stuttgarl, Gehäuse für ein Meisterharmonium, Fabriknr 12654, in Abbildung dargenellt, in verichlossenem Umichlag, vlastuche Erzeugnisse, Schutz⸗ rrist 3 Jabre, angemeldet am 9 November 1927, nachmittage 4 Uhr 45 Mm.

Firma Ditimar z Oser⸗

Geich.⸗ Nrn. 1Iß / 144

22/138. 124/150. 144.33, 142135. 147135, 151/132 17514, 175/15, 1754, in Blaupausen bezw. Photographien in verichloßsenem Umschlag, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1927 nach⸗ mittags 3 Ubr 40 Mm.

Clara Bomborn, des Oewald Bomborn, 6 Stück Kunst⸗

Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Häusern die Uebertragung des Wohnungsnutzungs⸗ rechts an die Mitglieder oder der Ver⸗ die Herstellung von ergänzungseinrichtungen nahme und die Verwaltung von Spar Alle Bekanntmachungen erfolgen unter der 16 und 23 der Satzung bezeichneten Volkszeitung Sächsischen

Satzung in der Fassung vom 12 März 19277 isi an die Sielle der bisherigen ge⸗ lt. Beschluß der sammlung von diesem Tage Amtsgericht Körschenbroda, den 26. November 1927.

Unter Nr. 1120 am 17. 11. 1927 bei Weimar. der Firma Rudolf Pankow in Rheydt: Die Firma ist erloschen.

In Abt. B: Unter Nr 104 am 14.11 der Firma M.⸗Gladbach,

Handelsregister Bd IV Nr. 63 ist heute bei der offenen in Firma Gebrüder eingetragen Gesellschafter Kaufmann Fritz Heydenreich in Weimar ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Weimar, den 24. November 1927.

Thür. Amtsgericht.

Generalver⸗

Handelsgesellschaft

Wol z⸗ Heydenreich Wohnungs

. ĩ * . Altiengesellschaft und die An

niederlassung in Rheydt: niederlassung in Rheydt ist aufgehoben. 131 am 11. . der Firma Aretz & Bessel, Gesellschaft beschränkter e Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 11 am 12 10. 1927 be der Firma W. Jansen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Johann Blinten, Kaufmann zu Rheydt. i Mülfort, hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt.

Amtsgericht Rheydt.

mann, Stuttgart HK onstanæx. Genossenschaftsregister. Gemüsebaugenossenschaft Reichenau e. G. m. b. H. in Reichenau. Satzung vom 2. Oktober 1927. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der chaftliche Anbau und Absatz von Gemüse owie der gemeinschaftliche Bezug der zum Gemüsebau nötigen Bedarfsartikel. Konstanz, den 25. November 1927. Bad. Amtsgericht. AI.

Genossenschaft

Oberlausitz Wohnungsblatt. Hören diese Zeitungen auf zu erscheinen, so bezeichnen zunächst Vorstand und Aufsichtsrat die Zeitung, in welcher die Bekanntmachungen ver⸗ öffentlicht werden sollen, bis die Haupt⸗ durch Satzungsänderung die Zeitung für die Bekanntmachungen

W esermiünde-Lehe. In das hiesige Handelsregister Abt A eingetragen worden, daß die Firma Hermann Kroß in Bederkesa erloschen ist. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 22. November 1927.

versammlung

tag, Stuttgart

H iesenhbnurg. ; und Tülltechniken

Zenossenschaftsregister bei

Genossenschaft gemeinnützige

Genossenschaft m b. H. in Riesenburg,

folgendes eingetragen:

Die Haftsumme ist auf 860 Reichs⸗

ür das Genossenschaftsmitglied

§z 46 durch Beschluß der Generalversammlung vom 3 1926 geändert. summe auf 800 AM. Das Statut ist bez S 4 Abt. 1 Satz 1 dahin geändert: Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern. Beschluß der Generalversammlung vom Vorstandsmitglied

Vorstand aus⸗ geschieden infolge Enthebung von seinem Generalversamm⸗ lung vom 9. 6. 1927. Die Beschlüsse der eralversammlung befinden sich Bl. 20

fünf Mitgliedern. erklärungen des Vorstands sind für die verbindlich, wenn zwei ste abgeben. der Genossen⸗

Wetter, Hessen-Vassau. 74157] Im Handelsregister Abt. A ist fol⸗ gendes eingetragen: J Zu Nr. 12. Firma C. Klingelhöfer, Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Amend in der Aumühle bei

Oktober 1927.

Auf Blatt 707 des hiesigen Handels⸗ registers betr. die Firma Heinrich Pott⸗ ock CK Co, Gesellschaft mit beschränkter ist heute eingetragen

Siedlungs⸗ Genossenschaft Vorstandsmitglieder Zeichnung der Firma schaft durch den Vorstand geschieht in Vorstandsmit⸗

ihre eigenhändige

5J/ 126. 151/125

daftung in Riesa. Die Firma Sportballfabrik, beschränkter herige Geschäftsführer Kaufmann Hein— rich Pottstock in Riesa ist gusgeschieden. Amtsgericht Riesa, den 25. November 1927.

Niederwetter Flächener euanisse

Wetter, H⸗N., den 5

Amtsgericht. Nr. N. Auto⸗Kaiser Wetter⸗Marburg (Hess.⸗Nass.). Georg Mumenthaler in Wetter (H.⸗N). Wetter, H⸗N., den 22. November 1927. Amtsgericht.

Gesellschaft der Rrmng

Unterschrift hinzufügen. ö. Amtsgericht Zitkau, 26. November 1927.

Statut ist b

Erhöhung der

Ingenieurs, Stuttgart, falender, Gesch Nrn. 1 2 3, 4 D, 6. in verschlossenem Flächenerzeugnisse und vlastische Erzeug⸗ nisse, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 19. November 1927, nachmiltags 3 Uhr

Firma Wilheim Julins Gewebestück mit

It osswein.

Auf Blatt 451 des hiesigen Handels⸗ vegisters ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Erfurth K Co mit eingetragen

5. Musterregister.

PDarm stadt. In unser Musterregister Bd. 1 Nr. 47 wurde beute folgendes eingetragen: Firma G. C Klebe, A. G., Eberstadt b. Darm⸗ verschlossen, Geschäftsnummer 14, Schutz angemeldet am 23. No⸗ vember 1927, vormittags 11 Uhr. Darmstadt, den 23. November 1927. Hess. Amtsgericht II.

Betrifft die Firma H. Schombur Zweigniederlassung der zellanfabrik Kahla in Kahla in Roßlau: Generaldirektor Dr. h. c. Heinrich Fill⸗ mann ist gestorben. .

Amtsgericht Zerbst, 23. November 1927.

Beschluß der Gesellschafter Kaufleute Hermann Arno Erfurth in Roßwein und Albert Ferdinand Fritz in Berlin⸗-Schöneberg. Gesellschaft ist am 1. Oktober 1927 er⸗ richtet worden.

Amtsgericht Roßwein,

den 17. November 1927. NR ii string en. das Handelsregister Abt. B heute zur Firma Industriewerke Aktien⸗ Rüstringen

Teufel, Stuttgart, Webmußsterungen sür Bekleidungestücke, in Driginal, Fabrik⸗Nr. 1637, in verschlossenem Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 21 November 1927, vormittags 10 Uhr 15 Mm

Niesenburg, den 10. November 1927. frist 3 Jahre,

Tas r hig. 7477 Das Amtsgericht. In unser Handelsregister B Nr. 17st w bei der Firma Lederfabrik Zörbig, Ge⸗ Schlieben.

Bei dem Knippelsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. . in Knippelsdorf Gen.-R. 18 ist heute eingetragen worden:

Nach vollständiger Durchführung der Liquidation ist die Vollmacht der Liqui- datoren erloschen.

Schlieben, den 26. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung., Stuttgart, 33 Muster Fabrik⸗NRin 1189, 1190, 191 Muster zu einer Detoration, Fabr⸗Nr. il 92 Photographie einer vlasti⸗ eklamefigur. Muster zu einem Hängerkleidchen, Fabr. Nr. 1194 Muster zu einem Anknöpfanzug, Fabr.⸗Nr. 119. Muster zu einem Kuttel⸗ kieidchen. Fabr. Nr. 1197 Muster zu einer Knabenmütze. Fabr.⸗Nr. 1195 Muster zu einem Mädchensweater, vlastijche Erzeug- nisse, Fabr. Nr. II98 Anzugskatalog Nra 40, Fabr⸗Nr. 1199 Sweaterkatalog Nr. 26, Fabr.⸗Nr. 1200 Muster zu einen Prowpekt⸗ Fabr. Nr. 1201 Muster zu einet Dekoration, Fabr⸗Nin. 1202, 1203,

Kempem, H hein. . In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen:

Zörbig, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗— lung vom 9. November 1927 ist die Ge⸗ Kaufmann Lorenz Geiger in Zörbig ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Amtsgericht Zörbig,

4. Genossenschafts⸗ register.

In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 18 die Gewerbebank Barby, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Barby, ein⸗ Das Statut ist am 5. Ok⸗ toher / 2. November Gegenstand des

6 n b,,

Firma Johs. Girmes & Co. Aktiengesellschaft. Muster Druckdessins auf Samten, Plüjchen und anderen Geweben, muster Fabriknummern 828, 841. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. November, nachmittags 13 Uhr 30 Mmuten

Kempen, Rhein, den 29 November 1927. Amtsgericht.

Rüstringen eingetragen:

w = .

Vorstandsmitglieds ingenieur Erich Graßhoff ist der Kauf— Viktor Piechulla M. zum Vorstandsmitglied bestellt. Rüstringen, 15. November 1927. Amtsgericht. Abt. J.

Schlieben In unser Genossenschaftsregister Gen=⸗ R. 19 ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Schlieben, e. G. m. b. H, an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Ernst Knipp in Schlieben der Landwirt Oskar Prinz in Naundorf eingetragen worden. Schlieben, den 21. November 1927. Amtsgericht.

HKem pen, He heim. In umer Musterregister wurde heute

folgendes eingetragen:

Firma Johs. Girmes C Co.,

Dedt bei Krefeld,

Scheibenberg. - ausstattung,

In das Handelsregister ist am 24. No- vember 1927 auf Blatt 430 eingetragen worden die Firma Spitzen⸗ und Fransen⸗ manufaktur Arthur Ficker in Elterlein und der Kaufmann Elterlein als Inhaber. Angegebener Ge⸗ und Vertrieb

heute unter Attiengesellschaft

Vruckdessins und anderen Flächenmuster, Fabriknummern 887, 888

Arthur Ficker Muster zu einer Ausstattung für Kataloge, Plakate, Prospekte. Inserate ꝛe. erzeugnisse in verschlossenem Umschlag, in Original, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 24. Nobember 1927 vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Amtsgericht Stuttgart J.

Sta cktl;knzgdM. unser Genossen heute bei der unter getragenen und Darlehnskasse, nossenschaft pflicht! in Stadthagen getragen worden:

zeschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5.28. Februar 1927 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder a) Landwirt Karl in Krebshagen,

schäftszweig: Herstellung von Spitzen und Perlfransen. Amtsgericht Scheibenberg,

den 25. November 1927.

schaftsregister fd. Nr. 36 ein⸗ Landwirtschaftliche

eingetragene unbeschränkter Haft⸗

Unternehmens ist der Betrieb von Bantgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Barby, den 26. November 1927. Das Amtsgericht. Hergen, KR iigen. Pferdezucht ⸗Genossenschaft m Generalve 29. Dezem aft aufgelöst.

24. November 1927 nachmittags 12.30 Uhr. Kempen, Rhein, den 25. November 1927. Amtsgericht.

xach. Musterregistereinträge. Manufaktur Köchlin Baum⸗ gartner C Co. Aktiengesellichaft“, Lörrach, a) ein versiegeltes Paket KBC Nr. 8 mit 50 Mustern jür Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Geschäftsnummern W Gözia, W zid, W 40l, W402. W ajo07, W 40h, W 493, W 499, W haz, W 543, W hhl, W 5hh W öß2ꝛ. Weotzs, W h73, W h74, Why, W öosl, W bsðs8 / 26, b) ein veisiegeltes Paket KBC Nr.) mit 47 Mustern für Baumwoll. Woll. und Seidenstoffe, Geschäftenummern W 592 W ohn Wo?, W 6z8, W 630, W z Zh, W 637, W 640, W 64sl, W 642, W 643, W ad, W 645. W 646, W 647, W 651, W 732, W733. W733 a, W 7365. W737, W 759, W 739 / 319, W 746, W 746 a, W 47, W 749, W750, W 795, W 753 Wö75o6., W os, W 763, W 765, W 76, W 769, W 770, W771, W 776, W 779. Wsz W ?s9, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. November

1927, vormittags 11.30 Ubr. Lörrach den 25. November 1927. Bad. Amtsgericht. J.

Sc lk LI eswiꝶ. ; . In unser Handelsregister B ist heute Pflegeanstalten

UI, Bona. Eintragung Musterregister Württembergische Leinen⸗ weberei G. m. b. H. in Ulm, schnürter Umschlag mit 8 Mustern für Flächenerzeugnisse, Schutz irist diet 11. Nov. 1927,

folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Schleswig, den Das Amtsgericht. Abteilung IV.

Durch Beschluß der Bettwäsche, b) Landwirt .

er 1925 ist die . n Remeringhausen,

Die Liquidation er⸗ t durch den bisherigen Vorstand. Bergen a. Rügen, 26. Oktober 1927. Amtsgericht. Hergen, IR igen. Einfaufs⸗Genossenschaft Bäcker⸗ und Konditoren von Baabe und Umgegend in Baabe a. Rügen e. G. m. b. H.. Durch Beschluß der Generalver⸗ mmlung vom 15. Juni 1927 ist die enossenschaft datoren sind bestellt: Bäckermeister Wil⸗ lm Gager aus Göhren a. Rügen und ter Willy Gips aus Baabe

W Iz6, W 385. W403. W W atzg, WV Wöhrl, W W öl W W ö5htz, W W ot, W W ö76ß. W Wös 3, W Mog, W

Jahre, angemeldet am nachm. 3 Uhr 10 Min. Amtegericht Um, Donau.

J. Konkurse, Geschäfts⸗ aufficht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses.

Bad Salzungen. eber den Nachlaß des Gastwirts und in Steinbach,

c) Landmwirt Friedrich Horsthöfe sind Liquidatoren.

Stadthagen, den 25. November 1927. Amtsgericht. III.

In unser Genossen

Benossenschaft schaft Heimstätte e. G

panda nt.

In unser Handelsregister B ist heute Nummer 86 Steingutfabriken Velten Vordamm G. m. b. H., Velten, folgendes ein⸗

selbständiger ch ; zaftsregister ist 3 eingetragenen Baugenossen⸗ n ö . .

25. November 1927 ein⸗ Die Haftsumme Geschäftsanteil ist auf 300 RM erhöht.

Amtsgericht Steele.

Dr.-Ing. Hans Kohl ist erloschen. Zu für die Firma Steingut fabriken Velten Vordamm G. m. b. H.

Schröder in Driesen, N. M., und der Kaufmann Fritz Springer in Vordamm Ermächtigung gemeinsamer Vertretung mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Dr.-Ing. Hans in Driesen bestellt mächtigung, die Gesellschaft in Gemein einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Spandau, den 14. November 1927. Das Amtsgericht. Abt.

Prokuristen

a. Rügen. . Bergen a. Rügen, 30. Oltober 1927. Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. ; Genossenschaftsregister Nr. 51 ist am 26. November 1927 bei Steingrunder Spar⸗ lehnskassenverein E. G. m. b. Steingrund eingetragen worden: Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1927

Fleischers Otto Kr. Meiningen, ist am 26. November 1927, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Otto Stenger zu Bad Salzungen ist Offener Arrest und bis zum 17. Dezember te Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 28. Dezember

Zimmer Nr. 1. Bad Salzungen, Amtsgericht.

mit der Er⸗

und Dar⸗ Kaufmann

Hergen, KEiigen. 144

Eleftrizitäts⸗ und Maschinen⸗Genossen⸗ Zicker a. Rügen e. G. m. b. S.: urch Beschluß der lung vom Genossenschaft datoren sind bestellt: Fischer Martin Fischer Wilhelm Pleß, beide aus Klein Zicker.

Bergen a. Rügen, 381. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Konkursverwalter. Generalver uml 24 August i ist die Genossen⸗ Liqu idatoren Schuhmachermeister Max Barthel und Klempnermeister Paul Gawlitta, beide in Waldenburg. ; Amtsgericht Waldenburg, Schles.

vormittagt Amtsgerichtsgebäude,

26. Novphr. 1927.

Stolberg, Rheinl. lgende Firmen:

1. Zinkwalzwerk Münsterbusch, G. m. b. H., 2. St. Hein⸗ richshütte, G. m. b. H.,. 3. Schwefel⸗ säuresabrik Münsterbusch, G. m. b. H., mit dem Sitze Rhl., sind nach Beendigung der Liqui- dation erloschen.

Stolberg, Rhl. 25. November 1927.

Amtsgericht.

Minden. West. . In das Musterregister ist heute ein⸗ Firma Heinr. Ferd.

Würzburg. Kraftwagengenossenschaft öl

eingetragene Genossenschaft

Haftpflicht,

in Stolberg, HBanutzen.

Ueber das Vermögen des Inhabers und Bäckerei Koblenz Nr. 1, Göda, wird heute, am 29. November 1927, nachmittags 445 Uhr, das Kon kursverfahren derr Rechtsanwalt Anmeldefrist 29. Dezember 197. Wahltermin am 29. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. Februar 192 vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mi Anzeigepflicht

einwickelpapier Jowie Düten und Beutel mit der Ausschrift ‚Lühlfs Großbäckerei Ruf 1790 liefert bestes Weißbrot Brot , Geschäftsnummer 3234, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1927, vor⸗ mistags 11 Uhr. Minden, den 24. November 1927. Das Amtsgericht.

Schalk nn. unser Musterregister unter Nr. 53 für den Spielwarenfabrifant vermann Seidler jun. in Schalkau ein. getragenen Modell vermerkt worden, daß die Verlängerung der 1927 auf weitere 5 gemeldet ist. Schalkau, Kr. Sonneberg, den 26. No— vember 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Stuttgart. Musterregistereinträge vom 26 November 1927. Nr. 3492 Firma Walter Knoll 4 Gesellschaft mit ; Haftung, Feuerbach, typisierte Kombi—

Ci penick, = .

Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 258 bei der Firma Cöpenicker Genossenschaftswäscherei e. G. m. b. H. eingetragen

beschränkter Zellingen. Das Statut ist errichtet am Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern vor nehmlich zum Zwecke der Berufsaus⸗ übung Kraftwagen zur Verfügung zu Zur Erfüllung die oll die Genossenschaft Kra chaffen und unterhalten.

Würzburg, den 17. November 1927. Amtsgericht Registergericht.

St ri eg an. ;

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 157 bei der Firma H. L. Wahren dorf folgendes eingetragen worden:

Dem Fräulein Gertrude Wahrendorf und dem Kaufmann Paul Hübner, beide in Striegau, ist Prokura erteilt, und zwar derart, daß Paul Hübner nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kuristen zur Zeichnung der Firma be⸗ Amtsgericht 24. November 1927.

gliederversammlung vom 265. September Konkursver⸗

1927 ist das Statut geändert. Berlin Cöpenick. 17. November 1927. Das Amtsgericht.

..

ses Zweckes twagen be⸗—

2

Elberfeld. .

In das Genossenschaftsregister ist bei Viehverwertungsgenossenschaft der Stadtkreise Elberfeld⸗Barmen e. G. m. b. H. in Elberfeld Nr. 72 des Registers) eingetragen Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Unverzagt und Henning ist beendet.

Amtsgericht Elberfeld.

29. Dezember 19277. Bautzen, den 29. November 19. Amtsgericht.

Am 2. 11. 1927 ist in das hiesige Reichsgenossenschaftsregister auf Blatt 56, die Bergmannssiedlungsgeno schaft Hirschfelde, eingetragene Geno beschränkter Haftpflicht Hirfchfelde, eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Haupt- versammlung vom 4. September 1927 ist die Saöung neu gefaßt worden. Die Siedlungs⸗ Hirschfelde⸗ Seitendorf u. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Sr. Tyrol in Charlottenburg.

Veran wortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1893 die Firma Franz Müller, Groß Wingsnupönen, und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Franz Müller in Wingsnupönen

Tilsit, den 24. November 1927. Amtsgericht. Abt. 6.

HK ö tas bhenbroda.

Auf Blatt 17 des hiesigen Gen tsregisters, die Weinhau⸗Henossen eingetragene Genossenschafz mit ränkter Haftpflicht in Oberlößnitz betr, ist heute eingetragen worden: Die

eingetragen

Druck der Preußischen Druckerei⸗- Arien gefellschaft, Berlin, Wilbelmstraße 32.

ossenschaft n, . beschränkter

und Verl

§ v.

Die für den gemäß 5 7 vorgesehenen Umtausch benötigten 000 0 Reichs⸗ mark Aftien der Gesellschaft find mut laufenden Gewinnanteilscheinen der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu treuen Händen übergeben worden. ach Be⸗ endigung der Umtauschfrist ist die Berliner Handels⸗Gesellschaft berechtigt, den im Umtausch etwa nicht verwen⸗ deten Teilbetrag der Aktien freizugeben.

8 10.

Sämtliche die Teilschuldverschrei⸗ hungen betreffenden Bekanntmachungen wird die Gesellschaft im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger mit Wirkung für jeden Gläubiger ver⸗ öffentlichen. Eine besondere Benach⸗ richtigung auch der bekannten Gläu⸗ biger von Teilschuldverschreibungen er⸗ folgt nicht.

811.

Zur Sicherung sämtlicher Teilschuld⸗ verschreibungen zu gleichen Rechten ist seitens der Schuldnerin der Berliner Handels⸗Gesellschaft und deren Rechts⸗ nachfolgern, nämlich den durch In⸗ dossament ausgewiesenen Inhabern der Teilschuldverschreibungen, eine Anleihe⸗ sicherungshypothek von 6 120 009 Reichs⸗ mark (. Reichsmark 90 kg Fein⸗ gold) nebst sieben vom Hundert Zinsen seit dem 1. Januar 1927 gemäß § 1187 B. G.⸗B. zur Gesamthaft an den nach⸗ stehend verzeichneten Grundstücken zur ersten Stelle, und zwar unter Berück— sicht igung der öffentlich⸗rechtlichen Be⸗ lastung aus dem Industrie⸗Belastungs⸗ Gesetz, eingetragen worden:

1. Grundbuch des Amtsgerichts Ober⸗

hausen

Aa) von Alstaden Band 3 Artz. 5, Band 19 Blatt 67,

b) von Oberhaufen Band 60 Blatt 12830, Band 65 Blatt 1451 1470,

n bon Styrum Band 10 Blatt 487,

d) von Buschhausen Band 8 Art. 9,

19, Band 6 Blatt 114, 115,

Band 8 Blatt 249, Band 9,

Blatt 260, Band 10 Blatt 8065, Band 11 Blait 368, 389.

2. Grundhuch des Amtsgerichts Duig⸗ hurg⸗Ruhrort bon Meiderich Band 25 Art. 17.

8 12.

Tie Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin wird zur Grundbuchvertreterin der Teilschuldverschreibungsgläubiger gemäß § 1189 B. G. -B. bestellt. Als 66. ist die Berliner Handels⸗Gesell⸗ chaft berechtigt, mit Wirkung für und gegen jeden Gläubiger einer Teilschuld⸗ verschreibung

a) Verfügungen jeder Art mit Bezug auf die Sicherungshypothek zu treffen, insbesondere volle oder teilweise Löschungen, Abtretungen, Entpfändungen zu erklären und deren Eintragung in das Grund buch zu bewilligen,

Db) die jeweiligen Gläubiger bei Gel⸗ tendmachung der Sicherungshypo⸗ thek zu vertreten, insbesonde ve hin⸗ sichtlich des hypothekarischen Än— spruchs, Rechtsstreite als Klägerin oder Beklagte zu führen sowie den Erlaß einstweiliger Verfügungen, Zwangsversteigerung und Zwangs verwaltung der belasteten Grund⸗ stüche und Häuser zu betreiben,

e) Willen serklärungen jeder Art, die sich auf die Sicherungshypothek be⸗— zirhen, insbesondere Kündigungen und sonstige Erklärungen abzu⸗ geben und zu empfangen sowie auch Zahlungen, insbesondere im Zwangsversteigerungs⸗ und Zwangsberwaltungsberfahren so⸗ wie bei Enteignungen entgegen⸗ zunehmen.

Diese Befugnisse der Berliner Han⸗ dels-⸗Gesellschaft hinsichtlich der Siche⸗ vungshypothek sind ausschließliche, so daß es den einzelnen Teilschuldver⸗ schreihungsgläubigern nicht zusteht, die Rechte aus der Sicherungshypothek un⸗— mittelbar geltend zu machen.

18.

Die Berliner Handels-Gesellschaft ist mit Wirkung gegen jeden Gläubiger be⸗ vechtigt und verpflichtet, die Löschung der Sicherungshypothek im Grundbuch insoweit zu bewilligen, als ihr die Rück⸗ zahlung der Anleihe nachgewiesen wird vder die Anleihe durch Hinterlegung der zur Rückzahlung erforderlichen Be⸗ träge bei ihr oder bei der Reichsbank vder hei ei ner staatlichen Hinterlegungs⸗ stelle sichergestellt ist.

Die Berliner Handels⸗Gesellschaft ist ferner berechtigt, nach ihrem Ermessen einzelne Pfandobjekte oder Teile der⸗ selben aus dem . freizu⸗ geben, wenn nach ihrer Ueberzeugung eine Schmälerung der Sicherheiten nicht entsteht oder die Schuldnerin die Auslosung entsprechend verstärkt oder anderweitige nach dem Ermessen der Berliner Handels⸗-Gesellschaft aus⸗ reichende Sicherheiten stellt.

I) Die Bestimmungen der . 1

K bezwecken nicht die B der ü

Pfandstücke im Werte von nicht mehr als je 20 000 Reichsmark, insgesamt je⸗ doch nicht mehr als 100 000 Reichsmark, kann die Berliner Handels⸗Gesellschaft auch freilassen, ohne daß eine der vor⸗ Voraussetzungen Ebenso bedarf es bei der unentgeltlichen Abtretung von Teilflächen legung oder Verbreiterung öffentlicher Straßen einer besonderen Leistung der Schuldnerin für die Pfandentlassung

Die Gesellschast hatte bis zum sie unter der Fi gruben, Stahl⸗ und Wolzwerke betrieb itz durch Enteignung seitens der franzosischen Be gezwungen, im Inland neue Stützpunkte zu suchen. ohlenbergwerk der Concordia Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. im

estfälischen Stahlwerke in Bochum und die Concordiahütte chen Jahre wurde durch Aktienbesitz gemeinschaftsvertrag die Eisenhütte Holstein A-G in Rendsburg angegliedert. Im Jahre 1923 kam die Mehrheit der Aktien der Howaldtwerke in Kiel in den Besitz der Rombacher Hüttenwerke.

Die Ruhrbesetzung schweren Schlag zu. Gesellschaft in ausgedehnten Baupro konnten, die andererseits durch die

ahre 1919 ihren S

ö Schwerpunkt in Firma „Rombacher Hüttenwert

ausgedehnte Sie verlor ihren lothringischen örden und war nunmehr Im Jahre 1929 übernahm

Blankschrauben Attiengesellschast. Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung aus Donnerstag, den 22 Dezember 1927.

Lothringen, wo

nachmittags den Geschästsräumen der Blanfichrauben Aftiengesellschatt, Bremen, Doventorsteinweg 97.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäsisberichts und Veri lustrechnung das Geschänsiahr

Genehmigung desselben. 2. Entlastung des Aussichtsrats und des

Jahre 1921 die

in Engers Im gleichen und Interessen⸗

ellschaft einen and sich die tellt werden

gte der im Aufbau begriffenen Ge intritt der Stabilisierung der Mark ekten, die nicht mehr zurückge ntwicklung der Verhältnisse weit größere Erhebliche Verluste bei

5

Die Ge sellschaft verpfändeten Gebäude nebst Einrichtung und Maschinen ordnungs⸗ mäßig gegen Feuer versichert zu halten und die Erfüllung dieser Verpflichtung der Berliner Handels⸗Gesellschaft Verlangen jederzeit nachzuweisen. Gesellschaft hat der Berliner Handels⸗ Ge sellschaft Hypothekensicherungsschemine Versiche rungsge sell⸗

ist verpfli

verschlangen als vorauszusehen , idtwerken in olge Uebernahme des Baues von Tankschiffen traten hinzu. Die Gesellschaft geriet in finanzielle Schwierigkeiten, die im Oktober 1935 zu einem Stundungsabkommen mit den als Gläubiger m Laufe des Jahres 1926 wurden die Eisenwerke (Westfälische Sta oncordiahütte und Eisenhütte Holstein) an die Vereinigte Stahlwerke A.-G. abgestoßen; die Beziehungen zu den Howaldtwerken wurden unter erheblichen Opfern gelöst und die finanziellen Verhältnisse der Gesellschaft in der eingangs bereits erwähnten Weise saniert. Durch die 51 800 9009 RM auf 5 i00 000 RM und die Heranziehung des Erneuerungsfonds erwuchs der Gesellschaft ein Buchgewinn von 53 245 519,13 RM der in Höhe von 44 429 064,38 RM 8 8is 454,5 RM zur Abschreibung auf die der Gesellschaft verbliebenen Ver⸗ mögenswerte Verwendung fand. Die der Gesellschaft durch die Kapitalerhöhung und durch die Aufnahme der den Gegenstand dieses Prospehts hildenden Obligationsanleihe zugeflossenen Beträge wurden zur gänzlichen Abde kung der Bankschulden verwandt,

Die Gesellschaft betreibt nunmehr zu Oberhausen (Rhld.) eine Steinkohlen⸗ Die Gerechtsame umfaßt 15 840 875 qm (15 Normal⸗ um Teil verkokt; neben ebenprodukte gewonnen. der Gesellschaft hat eine Größe von rund 260 Hektar, in terkrade und Meiderich gelegen. nsprucht 9096,12 a,

3. Heiabsetzung des Aftienfapitals von M 109100 auf AM H0 oh. 4. Ersatzwahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechngt Aknenäre, welche spätestens am 20 12. 1827 ihre Atnen bei der J. F. Schröder Hann , .,

eteiligten Banken

betreffenden beizubringen. Handels⸗Gesellschaft ist jedoch nicht ver⸗ dieser Versicherung irgendeine Knntrolle auszuüben.

oder emem ung des Aktienkapitals von Stimmtiarte abgesordert haben.

Bremen, den J. Dezember 1927.

ur Abdeckung Der Vorstand.

des Verlustes und

165.

Die Berliner an bes. Gesenschaft ist berechtigt, die Rechte auszuüben, nach 3 3 und 57 Absatz 3 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom d. Dezember 1899 einem von der Gläu⸗ bigerversammlung bestellten Vertreter

Metallwaren fabrik vorm. S. Wi ner Attiengeselljchaft, Zella⸗Mehlis i. Thür.

Die Herien Aftijonäie unieren Gesellschaft beehren wir uns hierdurch zu der in Erfurt im Hotel Kossenbarchen, daselbft. statt⸗ findenden neunun dzwanzigften ordent⸗ lichen Generalversammlung ür Don⸗ nerstag, den 29 Dezember 1927. nachmittags 3 Uhr, eigebenn einzuladen.

Tagesordnung: des Vorstands und

eche mit sechs Schächten. In zwei Kokereien wird die dem Koks werden Ammoniak, Benzol,

Der Grundb. den Gemarkungen für Werksanlagen Rest wird landwirtschaftlich genutzt.

ewonnene Kohle eer und sonstige

ist auch zu Verfügungen über die Sicherungshypothek befugt, soweit es sich um Ausführung von Beschlüssen der Gläubiger der Teilschuldverschrei⸗ hungen in Gemäßheit des Reichsge setzes vom 4. Dezember 1899 oder von An⸗ weisungen des auf Grund dieses Ge⸗ setzes elwa bestellten Vertreters handelt.

Davon sind von Wohnhäusern 4129,30 a; der

Neben den erforderlichen Verwaltungsgebäuden sind auf drei Zechenanlagen an Maschinen, Kesseln und Generatoren zur . von 26 ö insgesamt vorhanden: ördermaschinen 1 Ventilatoren 10 Luftkompressoren 3 unter⸗ und oberirdische Wasserhaltungen 9 Lokomotiven 57 Kessel mit einer Heizfläche von 86984 m 5 Generatoren mit ei ler Lei Die Gesellschaft besitzt 496 Wohnhäu der Beamtenwohnungen beträ Die Belegschaft beläuft Der Absatz betrug in den J

1. Geschã ns herich Bericht des Aufsichtsrats.

2. Voilage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußsassung über die Gewinn⸗

raft und Licht usw.

Leistung von

Die Berliner Handels⸗Gesellschaft ist .

J. Giteilung der Entastung an übertragene Ver⸗

Vorstand und an den Aussichtsrat. 4. Satzungẽ änderung: 19 (Hinterlegung der Aftien jür die Generalversamm⸗

Die Henen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben einem doppelten Ver⸗ zeichnis bis spätestens den 23. De⸗ zember 1927 entweder bei der Firma Braun Co,, Berlin W., oder bel Privat Bank Alitiengesellschaft oder deren Filialen oder hei dem Bankhaus Hardy K Co. G. m. b. S., Berlin W., oder bei dem Hofbankhaus Max Müller. Gotha, deffen Filialen Effe kiengirobank Wertpapierbörsenplatzes oder bei der Gesellschaftstafse in Zella⸗Mehlis i. Thür. zu hinterlegen.

Die Hinterlegung hat während der üblichen Geschästsstunden zu gescheben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegung nelle für fie bei einer anderen Banffiima bis zur Be⸗ Generalversammlung

tretungsmacht monatlger Frist zu kündigen oder in vollem Umfange oder geteilt an einen der Schuldnerin genehmen Dritten zu Die Kündigung geschieht Bekanntmachung

iner Handels⸗Gesellschaft ist berechtigt, entsprechenden Vermerks in das Grundbuch im Namen Namen der Schuldnerin zu bewilligen und zu be⸗ antragen ?).

von 1009090 Kw.

r und 29 Wohnbaracken; die Zahl t 234, die der Arbeiterwohnungen 1685.

urzeit auf 5845 Arbeifer und 369 Beamte.

übertragen. kalenderjahren:

Aktien mit

8 1132000 t i , n an Ammoniak an Teer und Teererzeugnissen . an Benzol u. Nebenerzeugnissen. . Die Gesellschaft liefert ihre ganze Erzeu nicht Selbstverbrauch in Frage 66 ö syndikat in Essen ab. Der Gesellscha

Commerz

ung an festen Brenn as Rheinisch⸗Westfä i tsvertrag dieses Syndikats läuft bis 31. März 1930 mit der Maßgabe, daß er mit . Mehrheit aller Stimmen der echenbesitzer jeweils zum Monatsletzten, spätestens am 15. des henden Monats, gekündigt werden kann. Die Kohlenbeteiligu 2 200 000 t, davon Verkau 250 000 t; die Koksverkaufsbeteiligung beträgt 487 400 t. Die Gesellschaft gehört dem Cumaronhar Der Gesellschaftsvertrag läu verlängert sich jeweils um ein Vertragszeit gekündigt wird der Cumaronharzerzeug s bestehen noch folgende

toffen, soweit

6. . . Falls die Beuinct Handels- Gesell— V schaft die Rechte der Gläubiger hinsicht⸗ der Hypothek wahrnimmt, ist sie be⸗ rechtigt, die ihr hierdurch erwachsenden Kosten den Gläubigern aus den Teil— schuldverschreibungen ö ihrer Forderungen zur Last zu rechnen und einen entsprechenden Kostenvorschuß von den Gläubigern einzufordern.

eines deuischen

Besellschaft beim Kohlensyndikat

Verhältnis eiligung 1850 000 t und

rbrauchsbeteiligung zverband G. m. b. H. in Bochum is zum 81. Dezember 1928 und r, falls er nicht vier Monate vor Ablau er Zweck dieses Verbandes ist der gemeir se der angeschlossenen Gesellschafter.

a) 480 750 RM noch im Umlauf befindliche Stücke der 5 3 Anleihe der West⸗ fälischen Stahlwerke A.⸗G. von 1917, . b) 127 651 RM noch im Umlauf befindliche Stücke der früheren 435 Anleihe der Concordia Bergbau⸗A.⸗G. von Anleihe von 1919, e) Ctzs 450 Re noch im Umlauf befindliche Stücke der 4 * Anleihe der Nom⸗ bacher Hüttenwerke von 18991 und der 4 R Anleihe der Mosel⸗ . hütte A-G. von 1904. - Die Anleihen sind durch entsprechende Bar⸗ sie werden im Jahre 1982 zur Außerdem sind noch Gennßssrechtsurkunden im Umlauf. sind auf den Grundstücken der Gesellschaft folgende Synotheken

a) 50 00 8 7154 360 RM zugunsten der Britiss. Dverseas Bank Ltd. in London, verzinslich zu 7 3, mit halbjährlicher Frist kündbar, erstmals zum 1. Januar 18935. Hierfür sind Schuldverschreibungen

. nicht ausgegeben worden. b) 13 Einzelhypotheken im Gesamtbetrage von rund 207 470 RM, welche alle nach den gesetzlichen Aufwertungsvo ö. entsprechend dem Aufwertungsgese Während der ersten Monate des laufenden hältnisse für den Kohlenbergbau günstig. Die Lage jahr wesentlich verschärft, da auf der einen Seite durch Schiedsspruch die Löhne erhöht und die Arbeitszeit verkürzt wurden, während auf der anderen Seite der

Reichswirtschaftsminister einer Erhöhung der Kohlen

englische Konkurrenz auf dem Weltmarkt hat die Ko

Gebiet scharf gedrückt; gegenüber den er

rlöse unter g

t zunächst h

8 Die Gesellschaft i . Sperrdepot gehalten wenden.

Eins der eingereichten Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellichait oder der Depoistelle und dient als Legmimation zum Eintrut in die Venammlung.

Berlin, den J. Dezember 1927.

Der Anfsichtsrat. Dr. Walter Unger, Vorsitzender.

wegen Tilgung von Teilschuldverschrei⸗ sie als Eigentümerin über⸗ ind, löschen zu lassen, und hat als Sicherung des Anspruchs auf Löschung gemäß § 1179 B. G.⸗B. eine das Grundbuch ein⸗

bungen au zurůckgege ben

Vormerkung in tragen zu lassen.

Is die Schuldnerin ihren Ver⸗ pflichtungen aus den Teilschuldverschrei⸗ bungen nicht pünktlich nachkommt, ins⸗ besondere mit der Zahlung einer fälligen Teilschuldver⸗ schreibungen länger als drei Verzug bleibt, sind die Gläubiger aus den Teilschuldverschreibungen insgesamt, oder auch einzeln, berechtigt, ihre For⸗ ig zu betrachten und deren sofortige Zahlung zu verlangen. Die Verzinsung hört in diesem Falle mit der Einlösung felbst auf.

etzungen die Berliner Handels⸗Gesell⸗ t berechtigt, für die Gläubiger die eltend zu machen.

zw. Bankdepots gesichert; uch ahinng fang; * af Betrage von

Hofbrauhaus Goburg Atktiengesellschaft.

Unter Beiugnahme auf § 20 des Ge⸗ sellschastfvertiags wenden bierdurch unlere Aftionäte zu der am Donnerstag, den 22. Dezember 1927, vormitiags 103 Uhr, im kleinen Saal der G stätien zum Coburger Hospräu dahier, Mohrenstiaße 19. siattfindenden 69. or⸗ dentlichen Hauptversammlung Tagesordnung: Geschäsißberichis und der Bilanz mit Gewimn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschästslahr 1926 1927 sowie des Berichts des Auf.

eingetragen:

derungen als

rschriften ver ig und kündbar äftsjahres lagen ich im zweiten Viertel⸗

1. Vorlage des Sicherungshypothek Dieselben Rechtsfolgen

1. die gerichtliche Zwangsverwaltung über das Pfandobjekt, oder einen Teil davon eröffnet wird,

Schuldnerin

reise widersprach. Die enpreise im bestrittenen ten Monaten des Jahres ist daher ein eichzeitiger Steigerung der Selbstkosten nden Ergebnisse des laufenden Jahres würden tatten; der endgültige tlichen Entwicklung abhängen.

2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Veiwendung des NReingewinnt.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Attionäre, welche an der Abstimmung

teilnehmen wollen, müssen ihre Atüen ent⸗

weder bei dem Voistand umerer Gesell⸗

schaft oder bei den Bankhäulern Coburg⸗Gothansche Bank A.-G.,

Privat⸗ Bank A.-G.,

Direction der Dieeonto⸗Gesellschast, Zweigstelle Coburg, jämtlich in Coburg und

Martin & Co. Komm. Ge. in München, spätestens am 17. Dezember 1827 hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung belassen.

An Stelle der Aktien können auch von einer staatlichen Hinterlegungsstelle, von der Reichsbank odel einem deunschen Notar ausgestellte, die Nummein der Atnen ent⸗ haltende Hinterlegungsscheine neten.

erheblicher Rückgang der zu verzeichnen. Die bisher vorli die Aufnahme der Dividendenza über wird aber von der weiteren wirts

Oberhausen (Rhld.), im November 1927.

Concordia Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 20 099 900 RM Aktien (10 00 Stück über je 100 RM, Nr. 1— 10 000,

j r. 10 001 - 29 009)

6 000 90900 RM 7 5 hypothekarisch eingetragene Anleihe

von 1926 (1 Reichsmark 1s 400 kg . anuar 1930 innerhalb 15 Ja

echt fär die G nominal 8009 RM Teils

; ihren Gesamt⸗ betrieb, abgesehen von Streik, Aus⸗

öherer Gewalt, länger als sechs Monate einstellt.

nischluß hier⸗

§ 20.

Die Gläubiger aus den Teilschuldver⸗ schreibungen können ihre Rechte gegen die Schuldnerin, dinglichen, selbständig geltend machen.

§ 21. ö Die Berliner Handels ⸗Gesellschaft wird dadurch, daß sie auf Grund dieser Bedingungen Erklärungen abgibt oder entgegennimmt, weder den Gläubigern aus den Teilschuldverschreibungen noch der Gesellschaft gegenüber verpflichtet y.

1900990 Stück 1000 RM,

abgesehen von un Feingölk Tüchahlbar ab Filiale Coburn u 1028 85 1 . M, Nr. 1 - 6000 mit er, bis zum 981. Dezember 1929 a uldverschreibungen nominal 1009 Aktien der Gesellschaft gegen Hergabe von 1000 RM Teilschuld reibungen und Zuzahlung von 15 150 RM einzu⸗ der Concordia Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Oberhausen Rhld.) zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im November 1927. Berliner Sandels⸗Gesellschaft. Commerz⸗ und

n über je 1

letzter Satz, 16 und A der Anleihe⸗ efreiung des Treuhänders von der Ausübung

lichen Treuhänderpflichten mit der Sorgfalt des ordentlichen Kaufmanns Deuische Bank.

rivat⸗Bank Aktienge sellschaft.

und von der Verantwortlichkeit für offenkundige Verletzungen solcher Pflichten. Im Falle der ,, . der Treu i

Handels⸗Gesellschaft werden sowohl

Die Attionäre empjangen dagegen die mit Angabe der Zabl der Aftien und Stimmen verjsehenen Hinterlegungsscheine

Neichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

änderschaft durch die oncordia Bergbau⸗Aktien⸗

ese als au

esellschaft dafür Sorge tragen, daß der neue Treuhänder vorstähende Ver—

pflichtungen gleichfalls übernimmt.

An Stelle des Hermn Heinrich Ottmann in Biebrich ist Heir Gustav Utz in Wies in den Aufsichtsrat gewählt

und Eintrinskarten, welche dem bestellten Notar im Versammlungesaal von 10 Uhr an vonulegen si

Die unterzeichnete Firma ist in Ligni⸗ dation getrrten. Die Gläubiger der Gejellschajt werden aufgefordert, ihre An⸗

Anmerkung zu § 11 der Anleihebedingungen: Von dem L60 ha betragenden mit Ausnahme des Grubenbesitzes, 16442, 37 a mit der Sicherungs⸗

2. belastet. Hiervon sind ebaute fg. 55 70,93 a stehen 392 Wohnhäuser un 1703 Wohnungen.

Coburg, den 2. Dezember 1927. Hofbrauhaus Coburg AVttiengesellichaft. Der Mufsichtsrat. Geh. Kommerzientat Y. R oedc!,

rundbesitz der Gesellschaft sind, sprüche dej unsener Gesellschaft anzumelden. Biebrich, den 22. November 1927. üAttiengesellschaft KGereinigte Chemifche Fabriken S. T Morojow, Krell. iimann i. Liqu.

Der Löiquidaior: Sch. nm ann.

Biebrich, den 22. Nyvember 1927. Attiengesellscha ft Vereinigte Chemijsche Fabriken S T. Morosow, Krell, Oitmann i Lian. Der Lignivaior: Hch. Diim ann.

0 871,44 a unbebaut, während bie der bebauten Grundfläche

w