1927 / 283 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

tretender Geschäftsführer. Dem Walter Roeding in Berlin⸗-Schlachtensee, dem Dr. Gerhard Kaz in Charlottenburg, dem Karl Brandt in Berlin⸗Lichter

felde ist derart Prokura erteilt, daß

ein jeder von ihnen nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Dem Dr. rer. pol. Rudolf Nissen in Charlottenburg, dem Dr. scient. nat. Johannes Böhse in Berlin⸗Nikolassee und dem Dr. agr. Claus Muthesius in Berlin⸗Nikolassee ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. September 1925 festgestellt. Geschäftsführer Otto Klepper und stell⸗ vertretender Geschäftsführer Dr. Hans Walther Schmidt sind ein jeder allein⸗ vertretungsbefugt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger und in der 5 Tageszeitung. Breslau, den 17. November 1927. Amtsgericht. Hurgstädt. 74598

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden:

11. Am 28. November 1927 auf Blatt 381, die Firma Hermann Hertel in Burgstädt betr.. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Karl Rabe in Chemnig ist erloschen.

2. Am 23. November 1927 auf Blatt 895 die Firma Richard Tietze & Co. in Burkersdorf. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Fabrikant Paul Richard Dietze in 6. b) Kauf⸗ mann Ernst Oswald Pfefferkorn in Chemnitz. Die Gesellschaft ist am 1. April 1925 errichtet worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her— 6 und der Vertrieb von Fmailierschildern und den Handel mit verwandten Artikeln.

Burgstädt, den 28. November 1927.

Das Amtsgericht. III rYgSIEGinFfurt. 74599

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 64 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft J. Schilgen in Emsdetten eingetragen, daß dem Buchhalter August Beckmann zu Ems⸗ detten, Rheiner Straße Nr. 30, derart Gesamtprokura erteilt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem der bereits be⸗ stellten Prokuristen Franz Decking, Karl Hülsewede, Franz Kohl und Hubert Schlichter zur Vertretung der Firma befugt ist.

Burgsteinfurt, den 28. Nov. 1921.

Das Amtsgericht. Ii xteh rde. 74609

In das Handelsregister A Nr. 45 ist bei der Firma offene Handelsgesell⸗ schaft Christian Kramer in Buxtehude heute folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Christian Kramer ist in das Gschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 19. Oktober 1927 be⸗ gonnen.

Amtsgericht Buxtehude, 286. 11. 1927. alIIe. 74601

Ins Handelsregister B ist heute unter Nr. 171 die Firma Celler Knopf⸗ . Seinecke C Co., Gesellschaft mit jeschränkter Haftung mit dem Sitz in Celle, eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Juli / ꝛ. Oktober 1927 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Knöpfen, Schnallen, Schmuckstücken und verwandter Artikel aus Kunsthorn oder ähnlichen Pro⸗ dukten. Das Stammkapital beträgt 100 000 RM. Geschäftsführer ö Fabri⸗ kant Adolf Seinecke in Celle. Als Sacheinlagen hahen ihre Anteile an der Kommanditgesellschaft in Firma Celler Knopffabrik Seinecke C Co, Komman⸗ ditgesellschaft in Celle, die Gesellschafter Fabrikant Adolf Seinecke, Celle, in Rhe von 25000 RM und Bankier

iegfried Mäller, Hannover, in Höhe von 25 000 RM eingebracht. Amtsgericht Celle, S9. November 1927. I C) ννλ. 1602

Aufgebot von Firmen, die gelöscht

werden sollen:

Die solgenden, im Handelsregister eingetragenen Firmen sollen gemäß 85 31 * 2 des Handelsgesetzbuchs und s 141 des Reichsgesetzes vom 17. Mai 1898 über die Angelegenheiten der frei⸗ willigen Gerichtsbarkeit von Amts wegen gelöscht werden, weil die unter diesen Firmen betriebenen Geschäfte tatsächlich aufgegeben sind, die ord⸗ nungsmäßige e , des Er⸗ löschens der Firmen aber von den hier⸗ u Verpflichteten bisher nicht hat her— gr werden können.

Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung bis zum 5. März 1928 hier geltend zu machen.

Carl Dauer, Heinrich Dressel, Max Schweitzer, Hans Hager, Köhler K Co., Kaufhaus Josef Lorenz, Josef Gaster, Helene Luise Bilz, „Union“ Elektrizi⸗ tätsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Dr. Friedrich Carstanjen, Mon⸗ tag & Lewin, Ernestine Metzner, M. Adolph Pfüller Lebensmittelgroß⸗

ndlung, Joh's Rudolf Hofmann

tto Tiff, Siegfried J. Carl Strohmaier, Max Fritzsch echanische Tritotagenfabrik „Favorit“ Leib Brze⸗ . i, sämtlich in Chemnitz, Hans ößler fr. in Eibenberg, Bräuning &

Co, Merkel & Küsell N. Maisel Ge⸗ ell chat 1 beschränkte Hafiung, elm Schlüter, Oertel & Toups Strumpf⸗ Strick- u. Wirkwaren Chem⸗ nitz⸗Duishurg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Merkur Elektrizi⸗ täts⸗Aftiengesellschaft, Alfred Weicker, Rünzel'sche Buchdruckerei Arthur Künzel, Rudolf A. Stein, Sprech⸗ maschinen⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, D. N. Bojadjieff & Söhne Zweigniederlassung Chemnitz, Walther Bleyl, Handelsgesellschaft „Schmetterling“ V. Reimers & Co. Zweigniederlassung Chemnitz, sämtlich in Chemnitz. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32, den 28. November 1927. HParmstadt. 74603

Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 25 November 1927 hin⸗ sichtlich der Firma Josef Goldberg und Max Mark, Erste Diamant⸗ schleifereci, Darmstadt: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Ab⸗ teilung B: Am 25. November 1927 hin⸗ sichtlich folgender Firmen, sämtlich mit dem Sitz in Darmstadt: 1. Chemisch⸗ pharmazentisches Haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 2 Orth G Go., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, 3. Kuhn E Alberts, Immobilien und Kommissionen Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung, 4. „Litera“ Aftiengesellschaft für die chemische Industrie, 5. Her⸗ mann Gundlach Konzern, Aktien⸗ gesellschaft, und 6. Bekleidungs- und Stoffetikettenfabrik Aktienge sell⸗ schaft: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Darmstadt. den 28. November 1927.

Hess. Amtsgericht JI. Pe reten. 74604

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 36 ist heute zu der Firma Oppen⸗ heimer M. Wolff's Nachfolger in Dorsten folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Dorsten, den 15. August 1927.

Das Amtsgericht. Presden. 746051

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

Am RB l we, f iat 9072. betr. die Aktiengesellschaft Bank für Bauten in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 28. August 1899 ist in § 22 Abs. 2 durch Beschluß der Ge⸗ nerglversammlung vom 5. November 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

2. auf Blatt 4239, betr. die Firma Henniger C Co. in Dresden: Der Kaufmann Georg Carl Alexander Schmidt ist als Inhaber ausgeschieden. Die Geschäftsinhaberin Elsbeth Hedwig Maria Magdalena ledige Schmidt in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über. Prokura ist ertellt dem Kaufmann Georg Carl Alexander Schmidt in Dresden.

6 Im 8s 1 wo B auf Blatt 18 837, betr. die Deutsche Bau⸗ und Bodenbaukf Aktien Gesellschaft Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Berlin): Der Gesellschafsvertrag vom 19. März 1926 ist in 8 18 durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 4. Okiober 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Pro⸗ kura ist erteilt dem Volkswirtschaftler Dr. Fredy⸗Otto Heydenreich in Berlin. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied zu vertreten.

4. auf Blatt 18253, betr. die Gesell⸗ schaft Felix Schüller Aktiengesell⸗ schuft in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 18. April 1922 ist im § 1 durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. November 1927 laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Leipzig verlegt worden.

5 auf Blatt 18 265, betr. die Gesell⸗ schaft Mercedes ⸗Benz Antomobil⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tnng in Dresden: Die Lignidation ist beendet. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren, des Dr jur Hermann Schmid und des Kaufmanns Hermann Lerch, ist beendet.

6. auf Blatt 20 105. betr. die Gesell⸗ schaft Zigarettenfabrik Geton Ge⸗ sellschaft mit beschrüänkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Karl Tenen⸗ baum ist nicht mehr Geschäftsführer.

7. auf Blatt 18514, betr. die Gesell⸗ schaft Remington⸗Schreibmaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden, Zweigniederlassung (Hauptniederlassung in Berlin): Die Prokura des Dr. Kurd Dalen ist er⸗ loschen. Käthe led. Grieß hat jetzt Einzelprokura.

8. auf Blatt 18198, betr. die Firma Serdaroponlos Fräres in Dresden: Der Fabrikdirektor Hermann Reinhard Hille ist ausgeschieden. Der Kaufmann Walter Grummich in Dresden ist In⸗ haber.

9 auf Blatt 20 634 die Firma Zum Tucher Speeialansschank Dresden Ernst Stange in Dresden. Der Gast⸗ wirt und Hoftraiteur Karl Ernst Stange in Dresden ist Inhaber. (Restaurationsbetrieb; Webergasse 10 und Scheffelstraße 9)

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 28. November 1927.

Ehrenfriedersdorf. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden

1. auf Blatt 296, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Richard Wenzel

in Geyer betr. Der Kaufmann Richard Arthur Kurt Wenzel in Geyer ist aus durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ 2. auf Blatt 657, die Firma E. Max

der Gesellschaft ausgeschieden. Mehner in Gelenau betr.. Der eilleinige Inhaber Emil Max Mehner ist infolge Ablebens ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist auf a) Marie Pauline verw. Mehner, geb. Herrmann, b) den Kaufmann Adolf Max Mehner, c) den Betriebsleiter Friedrich Adolf Mehner, d) die Geschäftsgehilfin Anna Ellg Mehner und e) den am 24. Juni 1914 geborenen Johannes Paul Mehner, sämtlich in Gelenau, als Erbengemeinschaft übergegangen. Die vorstehend unter HG bis e Genannten sind von der Vertretung der Firma ausgeschlossen.

3. auf Blatt 667 die Firma Kurt Wenzel in Geyer und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Richard Arthur Kurt Wenzel in Geyer. Angegebener Heschäftszweig: Strumpffabrikation.

4. ouf Blatt 238, die Firma Fried⸗ rich Melzer in Gelenau betr.: Der biskerige alleinige Inhaber Guido Paul Melzer in Gelenau ist infolge Ablebens ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft mit dem Firmenrecht ist auf Anna Frieda verw. Melzer geb. Thier⸗ felder, in Gelenau zufolge Erbgangs übergegangen. Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Paul Willy Melzer in Gelenau.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 28. November 1977. Eilr ich. 74607

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 60 bei der Firma Gebr. Butter⸗ milch in Halle a. S. heute eingetragen worden, daß der Ort der Niederlassung von Halle a. S. nach Berlin verlegt ist.

Ellrich, den 25. November 1927.

Preuß. Amtsgericht. Hs ch zYege. 746058

In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Gebr. Heckmann, Esch⸗ wege (Nr. 94 des Registers), am 28. November 1927 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht, Abt. Il, in Eschwege. Erank furt, Maim. Handelsregister.

B 3651. Schulz X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

3 3947. S. Hirsch . Ey. Schuh⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. November 1927 ist die Satzung in § 1 (Firma) ab⸗ geändert worden. Die Firma lautet jetzt: Union⸗Schuhvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

3 g. Werbe licht Attiengesell:

schaft: Dem Direktor Richard Hartl zu München und dem Kaufmann Hans Hilland zu Essen a. d. Ruhr ist Prokura derart erteilt worden, daß jeder der⸗ selben zusammen mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

B 4179. Allgemeine Deutsche Nabatt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Lorenz und Fritz von Kempf sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Marie Papendick in Offenbach ist zur Geschäftsführerin bestellt.

B 2964. Mercedes-Benz Auto⸗ mobilgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 2799. „Picev“ Kunstleder merke Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 4323. „Vox“ ⸗Hausgesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlafsung Frankfurt a. M. Unter dieser Firma hat die unter der Firma Vox⸗Haus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Berlin bestehende Gesellschaft mit beschränkter Haftung eine Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. 6. 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. November 1924 der Umstellung entsprechend abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Einzelvertrieb von Sprechapparaten, Schallplatten und Zubehör, und zwar insbesondere von Erzeugnissen der Marke „Vox“. Büromaschinen, sowie jeder Art von feinmechanischen sowie elektrotechnischen Apparaten. Das Stammkapital beträgt 4000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Kaufmann Ernst Odrich in Berlin-Tempelhof, Kaufmann (Direktor) Hans Schneider in Berlin⸗ Steglitz. Dem Kaufmann Karl Thomas in Frankfurt a. M. ist Prokura unter der Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung in Frankfurt a. M. erteilt.

B 4324. J. Franken Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 19. November 1927 eine Gesellschajt mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. November 1977 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Sandel mit orthopädischen Schuh⸗ einlagen aller Art (Plattfußeinlagem). Es ist der Gesellschaft gestattet, sich an

ähnlicher Art zu beteiligen sowie ihren

Betrieb verwandte Geschäfte aller Art

zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗— trägt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Isak Franken zu

Frankfurt a. M. Die Gesellschaft wird

führer vertreten. Für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind nur jeweils zwei Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 4325. Ferdinand Reuel Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 25. No⸗ vember 1927 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1927 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Weiterführung des Geschäfts der Firma Ferdinand Reuel sowie der An⸗ und Verkauf von chemischen Produkten und die Uebernahme weiterer einschlägiger Geschäfte Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Kaufmann Ferdinand Reuel zu Frank⸗ furt a. M. Die Geselllschaft wird ver⸗ treten durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so findet Kollektiv⸗ vertretung statt Dem Kaufmann Her⸗ mann Schmidt zu Frankfurt a. M. ist derart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit dem Geschäftsführer Reuel zur Vertretung berechtigt ist.

B 4055. Geyer C Simon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ J, vom 4. November 1927 ist as Stammkapital um 20 000 Reichs⸗ mark erhöht worden; es beträgt et 25 000 Reichsmark. Von dem erhöhten Stammkapital hat der Kaufmann Franz Bender in Frankfurt a4. M. eine Stamm⸗ einlage von 65090 Reichsmark dadurch übernommen, daß er die in der Anlage 1 zum Protokoll der Gesellschafterver⸗ fammlung vom 4. November 1927 ver⸗ zeichneten Zigarren in dem angegebenen Wert in die Gesellschaft einbringt. Ferner hat von dem erhöhten Stamm⸗ kapital der Kaufmann Georg Friedrich Götz in Frankfurt a. M. eine Stamm⸗ einlage von 13 500 Reichsmark dadurch übernommen, daß er die in der Anlage? zum Protokoll verzeichneten Zigarren, Zigaretten und Tabak sowie Einrich⸗ tungsgegenstände in dem angegebenen Wert in die Gesellschaft einbringt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. November 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den §S§ 1 (Firma), 3 (Gegenstand des Ünternehmens), 5 (Stammkapital und Geschäftsanteile), 6 (Veräußerung eines Geschäftsanteils), 8 (Dauer der Gesellschaft) und 7 (Ver⸗ tretungsbefngnis) abgeändert worden. Die Dauer der Gesellschaft wird his zum 31. Dezember 1930 einschließlich be⸗ timmt. Hat keiner der Gesellschafter sechs Monate vor Ablauf der Dauer der Gesellschaft durch eingeschriebenen Brief an den oder die anderen Gesellschafter gekündigt, so setzt sich die Dauer der Gesellschaft jeweils um ein Jahr fort. Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt: ) der Kaufmann Franz Bender, Frankfurt a. M., b) der Kauf⸗ mann Georg Friedrich Götz, Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder einer in Gemeinschaft mit einem zu bestellenden Prokuristen ermächtigt. Die Bestellung eines Pro⸗ kuristen erfolgt durch die beiden Ge⸗ schäftsführer. Die Firma lautet jetzt: Deorg F. Götz Gefeillchaft mit be— schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Vertrieb von Lebensmitteln aller Art, von Zigarren und Zigaretten, Tabak und einschlägigen Nebengrtikeln sowohl für eigene als auch für fremde Rechnung Die Gesell⸗ schaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zur Exreichung dieses Zweckes zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Ver⸗ wertung zu übernehmen.

B 1064. Voigt Haeffner Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 10. Oktober 1927 hat beschlossen, das Grundkapital um 2500 000 Reichs⸗ mark zu erhöhen. Die Kapitalserhöhun ist erfolgt durch Ausgabe von 2500 Stü auf den Inhaber lautenden neuen Vor⸗ zugsaktien Lit. V über je 1090 Reichs⸗ mark mit n Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1927. Die neu ge⸗ schaffenen Vorzugsaktien Lit. V 36 vor den Vorzugsaktien L bis U und den Stammaktien ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 7 * der auf ihren Nennwert a,. Einzahlungen. Reicht der verteilbare Reingewinn zur Zahlung des Vorzugsgewinnanteils von 7X, nicht aus, so sind die an 7 8 fehlenden Gewinnanteile ihrem Alter nach aus dem Reingewinn der nächst⸗ folgenden Geschäftsjahre vorweg zu zahlen. Das Nachzahlungsrecht haftet an dem d,, ,, . des SGeschifts⸗ jahres, aus dessen Gewinn die Nach⸗ ahlung bestritten wird. An dem nach Kern ung von 7 25 Dividende an die Vorzugsaktien Lit. V. an die bereits bestehenden Vorzugsaktien L, bis U und an die Stammaktien verbleibenden Rein⸗ gewinn nehmen die Vorzugsaktien Lit in der Welse teil, daß sie für je 1 * Dividende, das über 7 26 hinaus an die Stammaktien zur Verteilung gelangt, eine weitere Dividende von 6 * so lange erhalten, bis der hiernach für sie fest̃. setzende Gesamtdividendensatz 10 trägt. Die Verteilung einer nde

[746906] J anderen Unternehmungen aleicher und über 10 3 hinaus an die Vorzugsaktien Lit. V ist unzulässig. Im Fall der Li⸗

quidation der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien Lit. V vor Auszahlung eines Liquidationserlöses an die Vor⸗— zugsaktien 1— L und die Stammaktien die auf sie geleisteten Einzahlungen zu⸗ züglich 73 Zinsen vom Beginn des Ge⸗ schäftsjahres, in dem die Gesellschaft in Liquidation getreten ist, sowie zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteilbeträge und zuzüglich eines Aufgeldes von 20 3 ihres Nennwerts. An dem weiteren Ge⸗ sellschaftsvermögen haben sie keinen An⸗ teil Die Vorzugsaktien Lit. V können vom 1. Januar 1937 ab mittels Aus⸗ losung, Gesamtkündigung oder Ankaufs sowohl aus dem nach der jährlichen Bi⸗ lanz verfügbaren Reingewinn als auch im Wege der Kapitalherabsetzung einge⸗ zogen werden. Erfolgt die Einziehung aus dem nach der jährlichen Bilanz ver⸗ fügbaren Gewinn und im Wege der Aus⸗ losung, so dürfen in einem Jahre nicht weniger als 109 und nicht mehr als 50 95 des ursprünglich ausgegebenen Betrags der Vorzugsaktien Lit. eingezogen werden. Die * Grund von Auslosungen zur Rückzahlung ge— langenden Vorzugsaktien Lit. V wer⸗ den durch das Los zu notariellem Pro⸗ tokoll bestimmt. Die Veröffentlichung der Nummern der ausgelosten Vorzugs⸗ aktien Lit. V sowie eine etwaige Ge samtkündigung erfolgt mindestens einen Monat vor dem Rückzahlungstermin durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern. Die Rückzahlung der ausgelosten oder gekündigten Vor⸗ zugsaktien Lit. Verfolgt mit 120 3 des Nennbetrags abzüglich etwa nicht ge⸗ leisteter Einzahlungen, zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile so⸗= wie 7 Zinsen auf die geleisteten Ein⸗ zahlungen vom Beginn des Geschäfts⸗ jahres, für das ein von der Generalver⸗ sammlung genehmigter Abschluß noch nicht vorliegt, bis zum Fälligkeitstermm gegen Rückgabe der einzulösenden Vor— zugsaktien Lit. V nebst laufenden Ge⸗— winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. Oktober 1927 ist im Zusammenhang mit der beschlossenen Rapitalserhöhnng das Stimmrecht der bereits bestehenden Vorzugsaktien 1 U derart herabgesetzt, daß jede Vorzugs⸗ aktie der Serien L U über 20 NM fortan 6 Stimmen und bei der Beschluß⸗ fassung über 1. Aenderung der Satzun⸗ gen, 2. Besetzung des Aufsichtsrats, 3. Auflösung der Gesell schaft 60 Stimmen gewährt. Ferner ist die Satzung in S8 4 (Grundkapital und Einteilung), 22 Ver⸗ teilung des Reingewinns) und 26 Abs. 2 abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 10 200 000 Reichsmark und besteht aus: 3000 Stück Stammaktien über je 1000 RM, 223 50 Stück Stam m⸗ aktien über je 20 RM, 13 Stück Stammaktien über je 1066 RM, 2599 Stück Vorzegsaktien über je 1000 RM Lit V und 10000 Stück Vorzugsaktien über je 20 RM Lit. L U. Die Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien Lit. V lauten auf den J*ahaßber, die Vorzugsaktien L— U auf den Namen.

B 356. Rademanns Nährmittel⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Ludwig Lippmann ist Liquidator.

B 1865. Baldur Pianoforte Fabrik Aktiengesellschaft. Dem Kaufmann Walter Vaupel zu Frankfurt a. M. ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen kann.

B 2323. Deutsche Kupfer Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 3. November 1927 ist die Satzung in 5 13 (Zahl der Auf— sichtsratsmitglieder) abgeändert worden. Kaufmann Bruno Levi ist aus dem Vorstand ausgeschieden. .

B 1232. Remington ⸗Schreib⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Berlin, Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Dem Fräulein Käthe Grieß in Charlotten⸗ burg ist jetzt Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Dr. Kurd Dalen ist er loschen

6 3622. Mittelland⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter aftung: Karl Ludwig Schmitt ist nicht mehr Ge˖ schäftsführer. Der Kaufmann Adolk Schmitt in Frankfurt a. M. ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B Asli. Aorist Verlagsgesellschaft und Konzertdirektion Gesellscha it mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ mann Hans Klauprecht ist nicht mehr Geschäfisführer. An seiner Stelle sind Kammersänger Ernst Rieder in Frank furt a. M. und Ehefrau Elisabeth Herbst, geborene Kunst in Frankfurt a. M. zu Heschäftsführern bestellt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Fuli 19277 ist die Satzung hinsicht⸗ lich der Bestellung der Geschäftsführer und der Verteilung des Reingewinns abgeändert worden. Dem Kaufmann Leopold Herbst in Frankfurt a. M. ist ,, erteilt dergestalt, daß er die Hesellschaft in Gemeinschaft mit einem k zu vertreten berech- tigt ist

Frankfurt a. M., 25. November 1927.

Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor D Tyrol in Charlottenburg. Veranwortlich den Anzeigenteil RVechnungsdirektor Mengering. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle(Mengering)

in Berlin . . . , . un erlags⸗Iktiengese Berlin, Ki Imstrage 32.

schaft, Berlin; Dr. jur. Art schaft, Berlin; Dr phil Paul von Schwabach, S. Bleichr öder. Berlin; Tr. jur, D Köln a. Rh. Walter Spindler, Generaldirektor der a. d. Ruhr; salen; Dr. jur., Dr.-Ing. e. h. Felix bereins Filigle der TDeutschen Bank, Breslau; Rheinisch⸗Westfälischen Elektrizitäts⸗-A—-G, ß usen, Esfen a. d. Ruhr; Hermann Witscher,

Frankfurt, Frankfurt 4. M. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem später erwähnten Anteil am Reingewinn eine feste jährlich je RM 2000 der Vorsitzende des Aufsichtsrats den doppelten Die Generalversummlungen finden am Sitze der Gesellschaͤft statt. 20 Reichsmark des Aktienkapitals gewähren eine Stimme. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden rechtsgültig im „Deutschen Reichs⸗ und Breußischen Staatsanzeiger“ sich, sie außerdem in der „Berliner Börsen⸗Zeitung“ Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Berlin eine Stelle zu unter⸗ Iten und bekanntzugeben, bei der kostenlos fällige Dividenden und neue Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, an der Generalversammlung hinterlegt und alle sonstigen die Aktien be⸗— treffenden, von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen werden können. Vom Reingewinn sind 5 der gesetzlichen Rücklage als sie den zehnten Teil des Grundkapitals nicht übersteigt. tragsmäßige Tantieme an den Vorstand zu zahlen, die von dem na sämtlicher Abschreibungen und Rückla Alsdann erhält der Aufsicht den Vorschriften des Handel

wurde auf neue Rech

hur Salomonsohn, Ges

*

erlassen.

. Thiel, I

Die Gesellschaft verpflichtet zu veröffentlichen.

gen verbleibenden Reingewinn zu berechnen Srat eine Tantieme in Höhe von 10 35 des nach delsgesetzhuchs und den Bestimmungen der Satzungen 3 berechnenden Reingewinns. Aus dem verbleibenden Ueberschuß sind der ewinnanteil der Aktionäre sowie etwaige lagen zu decken; die Höhe dieser Beträge gesetzt, die auch über den ve

e SEpezialreserven und sonstige Rück⸗ . wird von der Generalversammlung fest⸗ rbleibenden Rest verfügt. Die Dividenden betrugen für 19294 0 3, der Gewinn von NM 10 77265 nung vorgetragen; 1925 0 * der Gewinn von RM 19052, 79 wurde auf neue Rechnung vorgetragen; 1926 16 43. Die Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. De e 1926 lautet wie folgt: J ö. .

stsinhaber der Dizconto s —— itinhaber des Bankhauses r- Ing. e. h., Dr phil. H. e. Panl Silverberg, Sachversicherung; Stinneszechen, oldemar Tenge⸗Rieiberg Landrat 9 D., Schloß Rietberg i. West⸗ heusner, Direktor des Schlesischen Bank⸗ Direktor der tuhr; Eugen von Waldt⸗ irektor der Deutschen Bank Filiale

Essen

e Vergütung von etrag.

Aktien zur Teilnahme Maßnahmen getroffen

so lange zuzuführen, Hiera!

Bermögensrechnung am 31. Dezember 1926.

Aktienkapital ..

gan, nge,

Ueberträge auf das nächste Ja der Rüͤckversicherer:

a) Prämienüberträge (für noch nicht verdiente Prämien): RM . 1583 223, Einbruchdiebstahlversicherung . 167 131, 28 982, Wasserleitungs chädenversicherung 17 296, . 4070, Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung 810 423,

845

Vermögenswerte.

Grundbesitz und Grundstücksbeteiligungenn): e ,,, i

Kapitalanlagen:

a) Hypotheken und Kommunaldarlehen D

Inventar..

Kassenbestand J

Darlehen auf Policen mit Prämienrückgewähr.

Gestundete Prämien (Unfall⸗ und Haftpflichtversicheru

Sonstige Forderungen: ; a) Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten b) Guthaben bei Banken .. ) Guthaben bei and. Versicherur , e) Rückständige Zinsen und Mieten. ......

, , , 0

Verbindlich eiten.

Feuerversicherung . Glasversicherung. ...... Aufruhrversicherung ..

Transportvernicherung ...

b) Prämienrücklagen:

J. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallversicherung l 79 712, 44

Y) Haftpflichtversich. 25 763, 59 203 476,03 414 047, 85

2. Prämie nrückgewährrücklage

3. Rücklage für lebenslängliche Eisen⸗

bahn⸗ und Dampsschiffunglücks⸗ ,,,,

(Schaden rücklagen): Feuerversicherung

Aufruhrversicherung ..

Uünfall⸗ u. Hastpfüchtversicherung . 379 MM 32 28 821,27

Transportversicherung ....

*

igsunternehmungen

RM 2413471

499 600

2 698 204 3103586

1086 168 13 zzz 145 456

24 56 57 133

2 2 9 9

hr nach 2 bzug des Anteil

62 dt, 9] ) Rücklagen für schwebende Versicherungssssse

; 329 356,37 Einbruch diebstahlversicherung .. 7 819, Glasvericherung. ... . 3781,50 Wasser eitungsschädenversicherung. 1673,

2 696 721

682 184

751 336

Ans gaben.

J ./.) //—/————— ) Schäden ans den Vorjahren, Schäden im Geschäftsjahr ,,,, Ueberträge auf das nächste Geichäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer..... Verwaltungs kosten: Provisionen und onst ge Bezüge der Vertreter abzüglich des Anteils der Rückversicherer. . . . . 966 657,26 Sonstige Verwaltungskosten... . .. . 617 828, 17 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das d Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen Zahlungen für Vexiicherungsfälle im abgeschlossenen Versicherungen .. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab wn e Vergütungen für in Rücdeckung übernommene Versicherungen

. ,,

Prämienrückagen .... Prämie nüberträgee ... H nn,, Sonstige Verwaltungskosten Transportversicherung: Rückversicherungsprämien 8, Prämienüberträge ... D,, Sonstige Verwaltungskosten Lebensversicherung: Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen Gemeinsames: Steuern, öffentliche Abgaben und Gebühren g ne fete, Abschreibungen auf Geschäftseinrichtungen.. Alters- und Hinterbliebenenfürsorge ... Gewinn und dessen Perwendung: 1095 Dividende * . 2 * 9 9 300 000, Vergütung an den Aufsichtsrat ..... 29 000, Vortrag auf neue Rechnung.... 23 837, 28

8 e 29 * ciroᷓ(s 0 . 1 8 09 4 * 1 1 99 8 0 9 1 8 9 4 1 21 ü 8 69 8

1072 928

Rückversicherungsprämien. ..... J 2 234 542

084 768

Nach dem Stande vom 31. August 19237 betrugen:

Gesamtausgaben .. 16 428 337

RM Hypotheken und Kommunal⸗

Außenstände bei Generalagenten

Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen, 570 9000 Kontolorrentschulden .. 57 000

lichen Werten folgenbe Beteiligungen verbucht:

Altien kapital! 3 400 000 darlehen... . 2534 000 Kapitalrücklage . Wertpapiere . 4318 000 Guthaben bei Generalagenten Guthaben anderer Bersiche⸗ bzw. Agenten.... . 1559 0090 rungsunternehmungen.. Guthaben bei Banken,... S817 000 Kontokorrentgläubiger ..

Auf dem Konto Wertpapiere ind am 31. August 1927 außer festverzins⸗

Rücklage für aufgewertete Unfall- und Haftpflichtversiche⸗ . Allgemeine Sicherheitsrücklage . Sonstige Verbindlichkeiten: a) Guthaben der Generalagenten. .. b) Guthaben anderer Versicherungsuntern o) Kontokorrentgläubiger) ...... .... ö d

. 2 2

22 , ,

ehmungen

121 411 675 423 177185

7769 160 000

1) Geschäfishaus in Essen, Huyssenallee 10, Wohnhäuser in Berlin, Wilhelm⸗ raße 143, und Berlin⸗Wimersdorf, Binger Straße 35 ferner Beteiligung an dem dordsternhaus in Berlin⸗-Schöneberg und dem angrenzenden Wohnhausgrundstück sowie an dem Geschäftshaus in Münster, Domplatz 37/33.

) Darin RM 19 002,75 Vergütungen an den Aufsichtsrat.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. (Der Uebersichtlichkeit halber zusammenge faßt.)

Einnahmen.

Sachversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre .... TFrämieneinnahme, abzüglich Ristorni .. Nebenleistungen der Versicherten: Au

Unfall- und Haftpflichtversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre... .... Prämien

R

Gemeinsames:

Kapitalerträge: a) d9insen .... . ge Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn p) Sonstiger Gewinn. Gemmer n n,,

Gesamteinnahmen

.

oSfertigungsgebühren

Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungsgebühren Vergütungen der Rückversicherer .... Transportversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre ..... Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni.. . ... Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungsgebühren Lebensversicherung: Prämieneinnahme für in Rücdeckung übernommene Versiche⸗

.

... 176 9ös. oz 177 sol, la

davon ö. eigene Rechnung

i 2051,92

k der Norbstern Allg. Kapital Versich. A. ⸗G.

Dividende für nom. RM RM 1924 1925

Allba⸗Nordstern Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin⸗Schöne⸗ berg.. 2969 700 mit 4000 000 mit 105

; . * Einzahlung 2599 Einzahlung Aktiengesellschaft für Le⸗

bens⸗ und Rentenver⸗ sicherung in Berlin⸗

Schöneberg... 5540 6009 095 Vaterländische Kredit⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Berlin... 800 000 mit 8 0900 0090 mit 095 Eb 36 Einzahlung 2s Einzahlung „Unitas Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in

Elberfeld... 180 9909 mit 1000 000 mit O09 26 6 Einzahlung keß , Einzahlung „Concordia“ Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Bank⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Köln a. Eh. 100 90090 mit 100090900 mit 102,

Es 2 Einzahlung 25 9 Einzahlung Deutsche Lebensversiche⸗ . .

rung , fir Aktien⸗Gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg .. 132 800 1600900 495 Stammaktien Stammaktien 16609 100 000 doh Vorzugsaktien Vorzugsaktien ide Gattungensbeide Gattungen ö nit 25 0 Einzahl. mit 25 34 Einzahl. Deutsche Feuerversicherung Altien⸗Gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg .. 110 000 mit 3 000 000 mit 8 99 256 99 Einzahlung 2529 Einzahlung) Hausleben Bersicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in z 60 000

1200000 O0

Berlin, Verband der in Deutschland arbeitenden Unfall⸗ und i

einigung der Versicherer gegen ö,, (e. 6 Mitgliedschaft kann mit zwei⸗ bis sechsmonatiger Frist zum

tin werden. ie Prämieneinnahmen betrugen:

Jahr 1927 mit der zu rechnen. Berlin⸗Schöneberg, im November 1927.

Riese. Steffen. . 2, des vorstehenden Prospekts sind

in einer Urkunde über RM je RM 10900 Nr. 10 001— 10 400

Berlin, im November 1927. Deut sche Bank. S. Bieichröder.

Ez 48 3]

Direction der Disevnto⸗ Ge sellschaft.

09060 Die Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft ge Wahrung der gemeinsamen Wirtschaftsinteressen und für die Zwecke der? . olgenden Verbänden an: Arbeitsgemeinschaft privater Feuer⸗Ver⸗ icherungs⸗Gesellschaften in Deutschland, Berlin, Verband Deutscher Privat Feuerversicherungs⸗Gesellschaften in Berlin, Reichsverband der Privatversicherung

in , . in Berlin, Verband der Kraftfahrzeug⸗Versicherer in Berlin, Deutscher , . in Frankfurt a. M., Ver⸗

ufruhrschäden in Berlin, Deutscher Glas⸗ ) in Berlin, Einbruchs diebstahl⸗Versicheru Verband in Erfurt. Die Verbande sind auf unbestimmte Dauer eiche

1. Januar bis 1924 1925 1926 31. Aug. 1927 RM 8988009 11265 009 10581 0090 g 8386 090 „5351 000 6 340 0090 5 565 009 5 476000 tach dem . Geschã frsergebnis ist mit Bestimmtheit auch erteilung einer gleichen Dividende wie für das Fa

Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

200 009 volleingezahlte Inhaberaktien der Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗Actien Gesellschaft in Berlin⸗ Schöneberg, Stück 18 000 über je RM 109 Nr. 28 00 a— 37 0901p, dayon je 2 Aktien mit der Bezeichnung a und b unter einer Nummer zusammengefaßt, und Stück 400 über

zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden.

731761. Bo gethaus⸗Nttiengesellschaft, Franifurt a. Main.

Viiauz onto per 31. Dezem ber 1926.

An RANttiva. i M Immobilien. 16190 0090 Verlustkonttzzzgz⸗.. . 333 500

1943 500

Per Passiva. NJ 1090 000 NMelernee o. Hypothek und Hypotheken⸗

zinsen 8 83,750 à 20,40 1708 509 Autwertungshypothe ken. 20 000 Rückständige Steuern. 15 000

1943500

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.

31. Dezember 1926. An RM , 333 500 333 500

1. Januar 1926.

Per Verlustvortrag 1925. 207 000 31. Dezember 1926. Hypothekenzinsen.. 91 500 Aufwertungshypotheken 20 000 Rückständige Steuern 16 o ==

333 500 Vogelhaus A. G. Reinhardt. Haase.

T3177]. . Vo gelhau s ⸗Attiengesellsch aft, Frankfurt a. Main.

Herr Alfred Polikof in London, 148/150 Mare⸗Street, wird als weiteres Mitglied in den Anfsichtsrat gewählt.

745651. Bilanz an 30. Juni 1927.

Attiva. 1 Maschinen und Geräte: Buchwert 19 684 Abgang.... 350 19 334

Abschreibung..

Maren, . Postscheckguthaben gala Bankguthaben .. Debitoren 202 506

Aktienkapital... 43 200 Reserve fonds !.. 1320 Reserve fonds II.. 29 17013 Kreditoren⸗ . S6 390 24 Gewinn: Vortrag 25/25 142,50 Gewinn 26/27 39 282,64

39 4265 14 . Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

MAunsgaben. 4 8 Abschreibungen auf Ma⸗ schinen und Geräte I5tz 83 net, 79 251 72 Froptfinnen 56 7650 59 Gehälter und Löhne. 26 998 89 . 12 790140 Reingewinn... 39 282 64

Did Ti M

Einnahmen.

Rohbetriebseinnahme 216 031 07

216 031 07

Eise nach, den 19. August 1927.

k Fabrik, ** ;

*

71417. Manus Katzenstein, Att. Ges., jetzt Wohnungsbau *. CG. zu Kassel. Vermõ gen daufstellung per 31. Dezem ber 19258.

Attiva.

Grundstücke und Gebäud Gleisanlage . . Maschinen. Werkzeuge .. Transmissionen Inventar. Kassebestand. Postscheck .. Debitoren .. Warenbestand ,, Beteiligung an den Kasseler Maschinenwerken ... 65 0900 ,, 365 O50

1106068

576 289 19 600 75 251

3 698 1

209 *

9 2 2 6 * d . 9 9 9 , 0 9

2 8 3. 1 14 1 8 1 8. 8 2 1

d 9 9

.

Passiva. Aktzepte .. Banken... ypotheken

asseler Maschinenw Verlust ... Aktienkapital .

1106068

Kassel, den 1. Juli 1927. Wohnungsbau⸗Attien gesellschaft. Possenhofen.

Geprüft und richtig befunden.

Godesberg, den 15. Fuli 1927.

Der AUufsichtsrat.

H. Lichtenberg sen. Georg Weißig. In der am 22. Juli 1927 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ist der Kaufmann Paul Schoebel zu Köln a. Rh. zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden. Wohnung sbau⸗ nkttien gesellsch aft.

Possenhofen.