w— — —— ——— — —— ———— — — , e
—
6 . . Bürger A . J Rrause, geb. Heine, ist erlolchen. Die Ritterguisbesitzers Dr. Walier Josephy . 16 rger⸗ rc in Nürn⸗ ihn Charlottenburg, Erwin Tegner in Wey ker. 7466 gtien he elfte ei Rech⸗ ̃ ü ; ö ,, , , , her de nr rn, wengi he, d b, Fandeleregiiter an ,. — 3. 23 2 ei . e. . . 4 . e n. Gegenstände 2M Detembeg 1327 vormittag 11 Ubr, bei dem unterätichneten Genscht. Erste . 5. die Firma Paul Beate in Magde sichtsrats vom 9 Augnst 1827 der Be⸗ 17. Metallwert Peter Panpen⸗ . in Dortmund ist dergestalt Pro⸗ ist bei der Holzwarenfabrik Rhön Ge⸗ mieteten oder gelauften Raume der Ge⸗ bei der Genofsenschaft en , ,n = — 16 . H. usm), Fabrik- und Int Prüsung der angemeldeten Gläubigerverlammlung aun 23. Dezember 46 Durg nnter Nr. eä der Abteilung A: irsebedirektor Tr. Einst Thielepape in berger in Kürnberg: Die Firma und kur erteilt daß jeder von ihnen be- sell chaft mit beschränkter Haftung in nossenschaft esngesseserten Erzengnssse, verein e. G. m. b. H. in en n e, k . 1 ustel jüür vianuche Fordelungen aul zen 31. Jannar lbs. dae vormittag io Uhr ängememer den ist der Bankier Baul Beate in . h Oder als stellvertretender 14 . des Friedrich Brand sind e n 1. 2. Firma mit ,. e,. Dalherda (Rr. 5 des Registers) am 2. Verkauf von nach Bedarf zu gekauften (Nr. 14 des Riegistersj am 25. No⸗ ,,, n . ling * en min. ,,, agdeburg. zeschäfts führer getreten. erloschen, ichen oder stellvertretenden Mitgliede 7. November 19237 folgendes, ein- ö ee, j . 8 ͤ , Heichneten Gericht, Zimmer 7. Termin vormittags 19 Uhr, an hien ichtg⸗ gSördekhig, den 26. ovember 1627 * ne , ghsefs,. I Vovember 16er. d ꝛercedes-Beng Automobil ber Lo e dl n e. 9 , — 6 k — * // , ,,,, angemeldet . zt. 43. Oktober 1827 anberaumt. Allen Peronen, welche eine stelle hien 1 w ⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Amtsgericht. 6 rin . e, . da tig Nostock, 3 1 1927. erloschen. Amtsgericht Weyhers. nahme von Bau. und Möbelschreiner⸗ der Generalversammlung vom 24. Sep⸗ 2 5 ö Porzellanfabrik Kahla , . . 7 , ,,, = — ᷣ in Nürnberg: Die Liquidation und die Amtsgericht. arbeiten und Vertei ; F ne nn, m . ze Veit en oder zur Konfkursmasse zember 1927. nag dehurꝶ. fass] eumäarkt, Schie-. ir] Bertretungstefugnis der Liquidatoren — witten. . gosen an , , K Tenn, sensseditn ier n, ,,, d,, n nm, r gericht ann n, n,, F unser Häandelsregister ist heute In nnser Handelsregister B ist bei ist beendei. Die Firma ist erloschen. Sc;hivelk eim. 74655] In das Handelsregister B ist einge⸗ amer Einkauf der zum Betriebe des Enckevort in Silberberg, und Fritz Pen Serpicescem böo Martha,, offen Muster nichts an den Gemeinschuldnei zu Her= — — eingetragen worden: der unter Nr. 21 eingesragenen Firma 19. Betz⸗Wurft Attiengeselsschaft In das Handelsregister Abt. A ist tragen: ( chreinerhandwerks und der Genossen⸗ in Schlohgut . 399 . plastische Ernzeugnisse, Schutz!rist absolgen oder in leisten, auch die Ver. Gladbeck. 750565] f Pie Firma Rormal⸗eit Gesell⸗ Kreis- und Stadtbant Neumarkt in Liquidation in Hilpoltste in: Liqui= heute als Inhaber der Firma August a) am 12. 11. 19827 bei ber Firma chaftswerkstätte erforderlichen Arbeits⸗ Nen mwedell, den 28. November 192 3Jabie, Schutz nach Maßgabe der Gin. pflichtung, auferlegt, ven dem Bessge , lerer zg; erm, der, ö chastz⸗ . kr iz ihrs n meet ge nee, ö lganstulik des Koenen naten e water! if ee nel iherige arstand Hans e wbhäe ngen edlen ichn Wersde nn che Cinwert G m r mn 3 1 . . vember 1927. ragungtantrags, angemeldei am 7. No der Sache und von den Forderungen Jür in haberin Margarete Riemenschneidemr in Kal deb nel mrterg e dnnsote! een dssentliche Vantanstalt, Nen, Winter l Kauslnahn in Rüärn berg. Die Töne bin wer Ecdhöelke?'sgetrag en KPilten. KFoihg. Hir Liqu dation ist be= 2 . . J ene , mee, mn, vember ae, vormitjags 11 Uhr. welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Glanbeck, Kaiserstraße 23, ist heute lung B. Gegenftand des Unternehmens markt, am 24. November 19277 fol⸗ Firma ist erloschen Schivelbein, den 17. November 1927. endigt, die Firma ist erloschen. H. am kleinen an die Henglleder Statut vom Stargard. Eo 74869 3 3 mr nn, ,, nn en gern,, , Ten, lb br vormttiage der Konni eröäföe, Ist Vertrieb von Apparaten und An. gendes eingetragen moördert Der Name Nürnberg, den 25. November 1927. Amtsgericht. 14. 1. 1927 unter B iäis die Firma 17. August 1927 ; * . , ister hl 91 Nin. 150, 151. 152, 183 104, 105, 19z, kursverwalter bis zum 20. Januar 1928 Kontureverwalter ist der Rechts anwalt lagen, die der Zeitmessung dienen. Das des Verbandes ist in „Kommunaler Amtsgericht — Reglstergericht. ö ; k. . Wiedbrauck & Co., Gesellschaft mit be⸗ Eberbach, den 23. Noveniber 1927 ist heute bei der E,, n J 1106, offen Muster für vlaftische Anzeige zu machen. Dr. Lüde in Gladbeck. Offensr Amest Elanimtlapital Tberräg! 20 60 Reichs. Giroverband Niederschlesien. und der k Schiss; e , e lis] schräntter Haftung in Witten. Gegen⸗ Amtsgericht * shhinen genossenschaft E. B. in. H. H. in KUrzeaanisse; b zir. Jas 4 Blatt. Ab „drreubsee (lim, ). den 30. November imm An geigerflicht, hit inm li Desem ber mark. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ Name der Bankanstalt in „Kommunal⸗ On Ian. 7asso! . In unser Handelsregister wurde stand des Ünternehniens ist die . ; 66 C a. S ,, ,,,, Das Amtsgericht. 1927. Anmeldenist bis zum 31. Dezember leute Signtund Morgenroth in Frank⸗ b sr Banlanstelt in hn, , Fun nner Handelsregister B ist heuté deute bei dNengsr eingetragen; Die siü ei ; 2 747 unon a. St; Eingetragen dordenz zol, 1202. 1203, 123. 1231. 1230 j Hläubt n, ,. gn tgenreth in Fran bank für Niederschlesien öffentliche F n umer bah 91 st heute SttJ Weis in Schlitz i ührung von Bauarbeiten jeglicher Art ESskinzern. [74777] Die Genoffenschaft ist durch Beschluß 4: ' ? 23 * ; . 1927. Eiste Gläubigerversammlung am hit a. Main, Erich Orthmann in Bankanstalt“ geändert. unter Nr. dN eingetragen werden: Die , . Otto Weis in Schlitz ist er- owie der Handel mit Bauartikeln oder Genossenschaftsregistereintragung ani der Generalversammlun 6 15 1 ö0b0] 16. De ember 9a, vormittags 193 Uhr Magdeburg und Max Heß in Frankfurt Neumarkt, Schles. 24. November 1927. Firma ift in Kommunalbank für oschen⸗ K . mit verwandten Artikeln für eigene 25. 11. 1927 bei dem Kon sum⸗ und 22. Juli 1927 auf f 6 gi dat ö 21. wel. 1228 sort. Farben, 1224, Ueber den Nachlaß des am 2. Juni im hiesigen Amtegericht Friedrich fraß a. Main. Der Gesellschaftsvertrag der Amtsgericht. Niederschlesien öffentliche Bankanstalt, Schlitz, . 21. November 182 oder fremde 3 sowie die Beteili⸗ Sparverein Eßlingen, e. G. m. b. S. in sind die Vander , ö i ,. 1230 1183 rot, 1186 grün 1I85 ichwars, 1827 in Berlin Rosenthalgr Stlaße 14. Nr. 3 Jimmer mn, 265 Prüfungstermin Gesellschaft mit beschränkter ea, ist w Breslau mit Zweigniederlassung in Hessisches Amtsgericht. gung an Handels- und Industrieunter⸗ Eßlingen: Die Verschnmelzung des Ron⸗ n. 6 *. . . ruf d 3 1189 blau,. 1183 1186, 1188 1190 verstorbenen Kaufmanns Max Meischer, am 14 Januar 1928 vorm it agt 10 Uhr am 7. September 1927 festgestellt, Sind imntsch. 7ä648] Ohlau unter der Firma Kommunal ⸗ . , nehmungen. Das Stammkapital beträgt unn. Herein Kirche m Teck u. Um⸗ Star . , . ö .. 1191, 1193, 1182, 1212. 1223. 752 Firma: Theodor Kresler Nachf. Inh Max da elbst. ö. ö mehrere Geschäftsführer bestellt so wird In unser Handelsregister A ist heute bank für Niederschlesien öffentliche Selin iim t. . . 20 000 RM. Geschäfts führer ist Wil⸗ gebung, e. G. m. b. H. in Kirchheim⸗ 6 3 . n. . 29. November schwarz, 7506. 1208 1209, 1211 und der Meticher, ist heute. 13 Uhr, von dem Gladbeck, den 29. November 1927 die Gesellschaft ö je zwei Geschäfts⸗ unter Nr. 125 die Firma Max Lichey, Bankanftalt Zweigniederlassung Ohlau ; . hie igen Handels regiiter ist heute helm Wiedbrauck in Witten. Der Ver— Teck, mit der Genossenscha , , . Aetzkantende kore 1225, 1226, 1227, offen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon kurg⸗ Die Geschã rio telle des Amiegerichtẽ führer geineinschaftilch oder durch einen Biergroßhandlung und Mineralwasser— geändert. ei der in abt, A unser . 40 einger. frag sist am 6. 10 19237 geschlossen. chlossen; Beschluß der Bertreterver⸗ Flächenerzeugnisse, zu a2. b: Porzellanfabrik veriabren eröffnet, (86; N. 372 27) KJ GHeschäftsführer in Gemeinschaft mit sabrik in Nimptsch, Inhaber War Amtsgericht Ohlau, 17. November 1927. . Firma Oskar Schlesinger in Wenn mehrere Geschäftsführer eli amntkungen, und 'zwar der aufgelösten Kahia. Zweigniederlafsung Freiberg in Verwalter: Kaufmann Noetzel in Berlin, Lanenhuns, Famm. 75006 einem Prokuristen vertreten. Sigmund Lichey in Nimptsch, eingetragen worden. . . vermerkt worden, daß die werden, so erfolgt die Vertretung der enossenschaft vom 29. 10. 1927 2 der Freiberg i. S., Schutz frist 3 Jahre, an. Siegmundehof tz. Frist zur Anmeldung Ueber das Vermgen des Händlers Einst Morgenroth ist allein zeichnungsberech⸗ Nimptsch, den 25 November 1927. ¶ Eu dem. 74651 Sina . oschen ist. K Gesellschaft durch zwei der elben; sind übernehmenden Genossenschaft vom 5 Musterregister gemeldet am 9. November 1927, mittags der Konkursforderungen bis zum 15. Ja⸗ Hehlke in Nackten en, Kreis Lauenbun tigt. Ferner wird veröffentlicht: Die Amtegericht. In nnser Handelsregister Abteilung B e. hweidnitz, den 15. ovember 1927. Prokuristen bestellt, so geschieht ste durch 30. 10. 1927 5 4 12 Uhr; nuar 1925. Erste Giäubigerbersammlung . Bomm ist am 26. November 3 Vetannlntachungen der Geselischajt er= ede , , re ist heute unter Nr. 1665 die Geselischaft Amtsgericht. inen Geschäftsführer in Gemeinschaft Amtsgericht Eßlingen ner iin- Cneniek ol 39] 4. Nr. 72. Firma Porzellanfabrit am 19. Dezember 1927, 13 Uhr. Prüfungs⸗ 12 Uhr das Konkurs ver fabren er ff et solgen durch den Deutschen Reichs⸗ Nürnkheręg. Ig] mit beschränkter Haftung unter der , 74668 mit elnem Prokuristen. . . In da e, , ist . Schönwald und E. C A. Müller, Arz- termin am 24. Februar 123 10 Uhr, im Verwajler! Kaufmann Alexander 3 7 anzeiger. w ; Handelsregistereinträge. irma. „Monheimer Rheinkies, und In unfer Handelsregister A ist heute Amtsgericht Witten. Frankfurt, Oder 74778] Ni. 89 eingetragen w berg, Zweigniederlassung der Porzellan- Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, in Lauenburg i., Pomm Kopvelstraße 12 2. Bei der Firma Emil Klose in 1. Bahnhof⸗Garage Eugen Bäurle Rheinfand⸗Baggerei, Gesellschaft mit unter Nr. 217 des Registers die Firma ee, In unser Genossenschaf , ist paul Wa . Berli 5 jedrichsh fabrik Kahla in Kabla, eine Abbildung 1II. Stockwert, Zimmer 192/101. Offener Anmelderrijt' bis zum 1j De ember 1g27 Magdeburg unter Nr. 2566 der Abtei in Nürnberg, Flaschenhofstr. 43/45. pes he ren Haftung mit dem Sitz in Schuhhaus Albert Wischnewsti in Sens⸗ Wor nns. IItzb] heute bei der unter Nr. 85 ein⸗ verfie elt em rn er n. ö. 11 6 des Modells Nr. 1323 jür Kaffeeservice, Arrest mit Anxeigefrist bis 18. De. Prüfungstermin am 21 Se enmber 1555, lung. A: Emil Klose ist durch Tod aus⸗ Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ Langenfeld⸗ Monheim eingetragen wor- urg, Königsberger Strahe 57, und als In unserem Handelsregister wurde getragenen Leu ser Landbund⸗ Ge. sur ö Tan, Teller usp,, offen Muster jür zember 1927, dor nit lags 9 Uhr. Hen r est mit geschichen. Start seiner ist die Kauf- nnen dnn, giüttergutgbesitzer Eugen den. Der de ber , 1 i,, e ,, heute bei der Firma Enzinger⸗Union⸗ JJ k . H . plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 15 Jahre, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Anzeigestist bis zum . Dezember 1927 mannswit we, Ottilie Klose, geb, Theek, Bäurle in Nürnberg eine Autogarage, 18. Oktober 1927 festgestellt. Gegen- Albert Wischnewsti in Sensburg einge— Werke. Aktien⸗Geselllschaft, Abteilung chaft mit beschränkter Haftpflicht in 36. Vi. 1666, . t i n, Schutz nach Maßgabe det Eintragungs⸗ Berlin ⸗Mitte, Abt. 84, den 30. II. 1627. Amis gericht Lauenburg i. Komm ĩ in die Gesellschaft alz persönlich haf⸗ den Handel mit Automobilen und Zu⸗ stand des Unternehmens ist die Gewin- tragen worden. ; . Worms“ eingetragen: Frankfurt a. Oder, eingetragen worden, 9 ngemelret 96 17 , 1527 . antrags, angemeldet am 9. November 1927 — nn ee , , . ; tender Gesellschaster eingetreten. „„ kehörteilen sowie eine Reparaturwerk- nung von Kies und Sand aus eigenen Sensburg, den 15. Nodember 1927 Fritz Hesse⸗Camozzi, Fabrildireltor, daß durch Beschluß der Gene ralber? instlage 8 * 9 Uhr. ember 192 vor, nachmittags 420 Ubr, rand-Erhisdort. 5049] Lippstadt. 76957] Magdeburg, den 29. November 19737. stätte. und ,, Grundstücken in der Aintsgericht. Abt. I. Mannheim, ist zum weiteren Vorstands⸗ kan mlung vom ] g. Nobem ber 1927 die 6. in ⸗ Cd 3 ic, den 23. Nopember b) am 24. November 1927. Nr. 73. Ueber das Vermögen der Martha Ucher das Vermögen des Bankiers Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 2. Max Feger X Go. in Nürn⸗ Gemeinde Monheim bei Köln, aus K mitglied bestellt. Er ist in Gemeinschaft . der Genossenschaft geändert ist 192! ö D 9 16 ö Firma Porzellansabrit Kahla Zweignieder, Sarah verw. Hertel, geb. Neuber, Wil helm , . zu gippftadt 6 , berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das sonstigen Grundstücken und aus Binnen- Stach. ; 74659] mit einem anderen Vorstandsmitglied n Von igsberg Lebuser⸗Landbund⸗Ge⸗ . lassung Freiberg in Freiberg, Abbildung in Weigmannsdorf, alleinige Inhaberin heute ani 29. November 1827, 13 üühr n m mln Cin, Uätgzg] Geschäft ist in den Alleinbesitz des Ge⸗ gewässern sowie der Vertrieb und die In das Handelsregister A ist zu der oder einem Prokuristen zur Vertretung nossenschaft, eingetragene Genossenschaft Conhmng. rolls] von Pestandteilen eines Gebrauchtgeschtrr, der Fina Paul Hertel. Kisten.! nud das Ron tkuréversabten eröffne da Jab⸗ ⸗ Ha ndelsregistereinträge. e Len Max Feger, Kaufmann in Verwertung der gewonnenen und zu⸗ Firma Nr. 13, „H. W. Heyderich, Stade“, der Gesellschaft berechtigt. nit beschränkter Haftpflicht Einträge im Bd. V des Musterregisters Services Form „Tos kang', Nr. 153, Möbelfabrit in Weigmannsdorf, lungsunfähigkeit dar getan Der Bisch ; a) vont 28. November 1927: Elektro- Nürnberg, übergegangen, der es unter gekauften Materialien. Das Stamme heute eingetragen worden: Jetziger In⸗ Die Prokura des Paul Seifert ist Frankfirrt a. Oder, ben EH. Not. 1927. Coburg: . offen, Muster für plastische Erzeugnisse, wird heute, am 298. November 1927 nach⸗ repisor Klurhausen zu Lippstadt * handel Gesellschaft mit beschränkter unveränderter Firma weiterführt. apital der Ge ellschaft, beträgt 20 900 haber ist Earoline Heyderich, geb. erloschen. . Amtsgericht nnter Nr. 609. Fa. Eduard Schmidt Schutz rist 3 Jahre, Schutz nach Maßgabe mittags 44 Uhr, das Ron iursversahren zum ö nt R n ö Hastung, ilzshehin;: Harl Krämer ist . Snddenksche CGeisutoibmaren= Ritichsmart. Geschzftsführer ist de In- don Busch, in Stade. Amtsgericht Städe, Worms, den 28. November 1927. . . in Coburg, Abblitung von 3 ruft. * Eintragungeantrags vom 22. 11. 1827, eröffnet. KRonsutzverwal ter: NRechtzanwalt lor derungen sind bis . * ö e. nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann fabrik Gesellschaft mit beschränkter genienr Heinrich Meyer in Köln, Uhier. 25. November 1927. Hessisches Amtsgericht. x git hzꝛi n. — 71779) haltermiedern. Gesch. Nrn. 484, 2488 angemeldet am 23. November 1927, vorm. Wedemann in Brand⸗Erbisdorf. Anmelde 1927 pa dem Gericht ield mg Albert König, Mannheim, ist zum Ge- Haftung in Roth: In der Gesell⸗ ing 50. Die Vertretung der Gesellschaft — — — In Henvffenschaftsregister Blatt 15, beide mit Bruftemhatz Gesch Nr. obs, 11 Uhr. frist bis zum b. Januar dis. Wahl, wird zur Hache e ane rr . *. ö schafte führer bestellt. ö e ster derem m nmz von 1. November erfolgt, wenn ein Geschäftsführer be Stadtrad. 74669) Ties. 71668 betr. Kornhaus Bahnhof, Frauendorf, Anmeldung 5. XI. för. vorm. 9 Uhr, Kahla, am 28. November 1927. termin am 29. 12. 1927, vormittags 9 Uhr. behaltung des ernannte . d 1x e Woerner Konstruktionswerke Gesell⸗ 63 wurbe eine Neufassung des Ge⸗ stellt ist, durch diesen allein, wenn In das Handelsregister Abt. A ist Die im Handelsregister A unter Beg. Leipzig, e G. m. b. H. in Frauen- Muster für plastische Erzen niffe Schu ; Thüringisches Amtsgericht. Prüfungttermin am 3. 2. i523, vormit. eine anberen Vetwal , ch 3 hast mit beschräntter Haftung in sellschaftsvertrags nach Maßgabe des zu mehrere Geschaft fü rer bestellt sind, heute bei Nr. 89, betr. Fa. Emil Hart⸗ Nr. tz eingetragene Firmg „Waren dorf, ist eingetragen worden: srift 3 Jahre ö k ö HJ ; tags 9 Uhr. Offener Artest mit An eige⸗ Vestel nn 6 3 h . e,, . Liquidation, Mannheim, Max Rhon⸗ . Registeraklen eingereichten Proto⸗ durch wei ,,, gemeinschaft⸗ mann in Hermsdorf, eingetragen handlung Adolf Albrecht Nachf., In⸗ Walter Kurth ist nicht mehr Mitglied Unter ir 61 Fa. W. Goebel Kannen. ö . ö. 644 pflicht bis um 3. Januar 1928 6 J . ö . 6 heimer ist nicht mehr, Liquidator. tolls beschlossen. Herbergehoben wörd: lich. Deffentliche Bekanntmachung der worden, daß die Firma erloschen ist— haber Emil Reuschel, Ziesar“, ist. auf des Vorstands. Kurt Michel in Roda Porzellanfabrik Ces lan u. Wil In das Musterregifter ist am 3. No⸗ * Brand“ Erbisdorf, den 29. Ro. Ronkurkord ö 564. . 6 Arthur Martin in Mannheim ist zum Die Gesellschaft dauert bis zum 81. De⸗ Gesellschast erfolgt im Deutschen Reichs ⸗ Stadtroda, den 24. November 1927 den Kaufmann Fritz Reuschel. Ziesar, 1st Mitglied des Vorstands. hel sfeid in Seslau b. C * vember 1927 eingetragen worden: vember 1927 Amts icht k 1 zeichneten Gegen sänte, Liquidator bestellt. zember 1935: erf pieie ga und Preußischen Staatsanzeiger. Thüringisches Amtsgericht lberg r ih Amtsgericht Geithain, 29. Novhr „heimsfeld in Oeslau b; e, ein er- M.⸗R. 784. Theodor Helwig, Kauf— . . serner zur Prüslung der angemeldeten . zember 1939; erfolgt auf diesen Tag 24 h zeiger. Thüringisches Amtsgericht. übergegangen und wird von ihm unter Ferich hain, 89. Nobbr. 18927. siegeltet Umschl halt 14 Ab - J . . ö b) vom 29 November 1927: Schiffs⸗ feinem Ges ei Füÿndd! Opladen, den 18. November 1927. Kö rw Ji mi eusche iesar — — iegelier Umschlag, enthaltend a Elb‘ manngehefrau, Hermine geb. Si . . 23. Dezember 9) ö r 1927: Schiffs⸗ don keinem Gesellschafter eine Kündi⸗ , den 18 der Firma „Emil Reuschel, Ziesar“, an bildungen von keramijchen Grzeugnissen, u. Vermine geb., Slermann, DHortmund. [750 l] 1927, vormittags 10 U p und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, gung, so geht das E eseilschafts verhältnis Amtsgericht Opladen. win cmi nde. J7as6l] weitergeführt. —ᷣ. 74780]! a3 Ta) 16 76 Mr 16ö5n. os. in Kassel, angemeldet am 3. November Neber dag Vermögen des Möbelhä ö 6. ,,, . . . J ö , r 192 æeikitz enstadt, Kielistel ,, . dell ir, E Göoz, igez. 11 Ubr' i7 Min. Deqchbiatt si zungen des Mötelhändlert nierzeichneten Gericht, Zimmer Nr is. Naunhçim; Ha ff ist nicht mehr je um drei Jahre weiter. Als weiterer ; . In das Handelsregister A ist heute Ziesar, deu 28. November 1927. 9 a,, , n , , F 0604, F Otzzoh T 6686038, T O606 ; ö Min. latt für Wilhelm Brinfmann in Doitmund, Termin anb K. Per or n,, ,,, Gesellschaft mit b Descha ft fin rer ist der . Jö gie me 74652 3 be h, offene Sandelsge ellschast Das Aimntsgericht. 26 ö . 6. (602. P del, Posh? Tajel Nr F 7 er m deren. Flächener zeugnis, Vornsir. 2, ist am 29. November 927 . eine K P . Gebrüder Jacobi Gesellschaft mit be. Dr. Ernst Rofenwald in Nürnberg be⸗ Handelsregistexeint rage Wim Sch Stettin nit Zweign ieder. te nn, n, Orden: e Ho g gg 38 * Schutz rist 3 Jabre. ahm ir ; . en, He , Hatun fen chen, Dugo ir 4 . e . 85 . . dir e 683 a nn. ö , ,, . , 6 (Eichs⸗ k Antegẽericht, Abt. 7. Kassel. 6 ö ö. ö ö 9 k . zur J Jacobi ist nicht mehr Geschäftsführer. 8 264 ind je allein vertre E chwi b, Pirmaseng. Geselsschafter Styincnründe, eingetragen:; ö seld eingetragene. Genossenschaft mit sag 8 5 8. K . ,, a,, 2 ‚ ö k e. . . ann, i n. ö n sind je allein vertretungs: nn 3 ien, gear .. 3 k kö ö. 4 Genossenschafts 2 beschränkter Haftpflicht ö Uder Eiche d 9402 ub ias roll u. B, RX GS, K adehburtz. 74768 Treahänder Hermann Leggewie in Dort gegeben, nichts an den Gememschuldner ; Offene Handels, für die Freigstelle in Swinemünde der— * i. Gegenstanb bes Unternehmens Kl, odog 3 48h Anmeldung 8. Xl, 1827, In uner Musterregister ist bei der n, Hansastr. 3. Offener Arrest mit zu verahfolgen oder zu leisten, auch die — , , . ö stö' ber Ciibergl und bie Fachtun m lrbon nachm; 35 Uhr Mufter Jät plaftijche Er⸗ Firma Stickerei Industrie Arno Neumeister Anzeigephlicht bis zum 24. Deisember 1827: Verpflichtung aulerlegt, don dem Besihe ; Kon kursforderungen sind his zum 24. De⸗ der Sache und von den Forderungen für
gesellschaft, Mannheim: Ernst Zimmern 14. Carl Vollrath Tärschloßfabrit Kauflenite, ebenda. . ; 2 süenschn ürcht BParstandemilsled. Die Zh, Joh, Zeller in Rücnberg: Tie feselschaft eit 3! März 1927 zum Ber art Gesamtprokura erteilt, daß er be⸗ register Laänderelen zur Errichtung einer ieh zengn iste, Schu Kzsrist s, nber in Radeburg eingetragen , g. 11 8. 3 J e Vꝛe 9 1. ö 2. 2 . . 2 1 ö . . 5 9 2 ** — 9 . ö knie Freren gorbmnachermeister linter hzr? fü Cn bersiegeltes Paket Kinber 1er bei dem CGöricht anzumelzen. welche sie aus det Sache abgessnderte Be⸗
Prokura des Guftavb Berberich ist er⸗ im Gefchäftsbetrieb des früheren Ge— triebe einer Schuhfabrik. Zur Ver rechtigt ist, zusammen mit einem 6366 loschen. schüftsinhabers entstandenen Forde⸗ tretung. der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ deren Gesamtprokuristen die Fi ; welde, Die Haftsumme beträgt 50 . ir p J — ᷣ Amtsgericht Mannheim. F. G. 4. ö . Bern e , ö schafter allein berechtigt. J , ni ne nr k, . Reichs markt, die höchste Zahl der Ge— n, ,, ö ö 6 At mit zehn Mustern, für. aschentächen, . , am 29. De. sriedigung in, Anspruch nebmen,. dem ö j ver Uebernahme ausgeschlossen. 2. Veränderung: Firma Ludwig ar e ch Grin mnnde Liguidatoren der wegen Unterlassung schäftsanteile 33. Vorstand ist der bildung von ? Korbfesseln Gesch Nrn. ol, Fabriknummern 2873, 2874, 2879 bis , . 11 Ubr. Allgemeiner Kontur verwalter bi, zum 15. Dezember bei der Uebernahm geschlossen * ; . * . Amtsgericht Swinemünde, Ee. = 3. , n,, ö ö. 602. 603, 604, 605, offen, Muster für: ; 2871 Ja Prüfungkter 8 Feb 928, 1927 Änzeige z M einü6hkn en, 7964] 5. BS. Scht nin . Fbhne Hers⸗ Chillot, Pirmasens: Die Prokura der den 18. Rovember 1927 der Umstellun⸗ der Bilanz auf Gold⸗ Landwirt Rudolf Metze, der Landwirt ö. S604, 696, offen, Muster für 2386, und zwar: 2873 u. 2874 Taschen⸗ ngole . am Februar 1928, 1927 Anzeige zu machen. ,,, . . rn, ken Cre mo hn dall cherds * , , n, , . . mark für nichtig erklärten Genossen⸗ Johannes Föllner uDmd' der Tandwirt glalticche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, fücher mit nach neuem Geschmack ties in mm [1 Mh. im hiesigen Amtsgerichts Das Amtsgericht in Lippstadt. ö ö. . . , Find. arl ausgeschieden. Seine Witwe. Anng ö. Löschungen; a) Firnta Bo & rn eum md. ie schaft Spar. und D, n fen Karl Jünemann Ill, sämtlich in Uder. Anmeldung 24. XI. 1927, vorm. 11 Uhr das Inneie des Tuches einspringenden gebäude, Zimmer Nr. 77. ; — rede ge ö gen, vorden Die Firnia cha uim ist als vertretungsberechti. te rg Se agentur u. Kommissio ns In da; Hanbelsregister A ist heute . G. m. u. H. in Erfurtẽ haufen sind: Das Statut ist am JJ. August 1927 er⸗ 45 Min. ö . auf der großen Schiffchenstickmaschine ge⸗ Amtegericht Dortmund. Oldenburg. Holstein. 75058] agutet jetzt Carl Frocde, Inh. Cmilie seseschafterin eingetreten. Der Ge. F'schäft, Pirnmgsens. Die Prokura des ben' der Fi Ve, m. , haute 1. Landwirt und Schmied Franz Eduard richtet. Die Bekanntmachung . Coburg, 30. XI. 1927. Registergericht. stickten Ecken, Nrn. 2778 bis 28865 Tasche ö Ueber dag Vermögen des Maschin Froede Wive, Meiningen,. Allein. sellchafter Hermann Schramm ir. führt Kaufmanns Alois Boo ist ebensalls er= . ng ; iq; . „ Jh Fischer, 2. Leineweber Peter Josef folgen unter der Firma der 3 m tlücher mit wäre f nr. . ar, . 7. Hud erstadt. 76052] bauers Wilbem . * . hiho berin ist etzt Frau Witze, Emilie fortan den Zulatz „Juntor“ nicht nlehr. loschen. Eingetragen am 24. November Swörem 3 . K in Zimmer, beide zu Erfurtshäusen. schaft, gezeichnet bam er Wer fia . ,, ölto)] staben, die beide auf d 3. if e,. Ueber das Vermögen des HKaujmanns i. Holst wird heut m 23 Jloper . Frgede, get. Weißbrode, in Heintugen. ]! 8. Franz Cehl W. Eo. in Rürn., et, bzaFirmg Franz Schaab Sehn Swirsenfünde, eingetragen: Die Firma Amnebuzg, ken d. Nademer 132n a ede, det Leh fer dann, eon un er Musterregifter it unten t. Sen ier aha fi ner ffn, hissckf, Apolr Jungin, ugertadt, Znhatens der io; fnggäenf hl, Ti, ee meer Pöeintegen, den da. Nobember är. berg * Die Fssene Pandelsgesellschast fabrit, Birmgseng, irma Weis . 6 ,, Bs Aullsger icht. in 9 ,. ö latt, bes der offenen Handeltzgeselschajt, in ar . t ind, Klächenerzengnisse ena Friedrich Borhold Nacht oizger in verfäah i, e br, das Con ure⸗ Thür. Amtsgericht. hat sich unterm 18 ze eln en Schwab, Ichuhfabri Pituigse ne , K ei gende Teer Firma. „Hermann, Wenns, biet sellfst at irh l, Sah, an ein elze am io gie Bänke hebe Keen ' üer, dnn uren an k . . — ö kon n nge en e umgelvandelt. Allein inhabersn: Katharing. Schiwab, den 18. November 907. Rerkin. 74773 k . 3 . , Mit. gngetrage i: 2 Mauster. Meta deckel jür 6 6 . , 3. dn; fe, nachmittags ] khr. das de d, . . N e. ne n, k , Bernhard Lüder Vogt ist als Hhesell⸗ . . Ehefrau von Friedrich in auh er kischaorsneim 1. n , z. 1 ben die G . a , ,. ö. neh kö mit , Jin ier k jahren erbff net. Der Referendar a. D k . . ter der bisherigen offe 5 s. Pir 6. Lauhnrhiehotsheirt . is heute unter Nr. 1723 die durch Statut ö , nenn ter chr inngemäßen Bildschmuck versehen, Muster esti Sits Guttermann Wird zum Konkursver— er 1 x ist heute bei der Firma Vereinigte Torf⸗ nn , . Handel , Handelsregister Abt. 5 Band 1 vom 17. November 197 erri Benossenschaft ihre Namensunterschrift far piastuche Erzeugniffe öhnner Karten, bestimmt zur Aufmachung von . vird zum Konturther. lurdlorderungen find bis zum 11. Januar . . ö 6 in ö ein⸗ kee berge gegn , Pirmasens, ö 1927. 86 54 ö. . z ö in l ig . . . ö ö ö. n n , k e rien, . , sind — der . ,, ö . . ö Gericht ,, ,. Termin getragen: Die Gesellschaft aufgelöst. ö ü, z ee, nn, n,, hofen — un t. A Band II O.-3. 77 h . ; ; . Helligenstadt, den 19. November 1927. ö l ö itte der äußeien Ränder mit eine ö ö ö 'i dem G ur Wahl eines anderen Verwalters Die Firma jst 6 st aulgekef . . . ö,, in . iIna. 71663] *. Seligmann Wassermann in 2 . ,, Das Amtsgericht. . H ö. . 1927, vor- Loche verfehen, durch, das eine r zhzumelden, Cs wird zur Keschlußsassung Föläzhigergus chusses und wegn dr im Ants gericht HKieppen, 23. Novbr. 1927. Rinn kn free k gers. lf hit se des. dandelsteg ter? bisefsheim — Die Firmen sind er- Herstel ng und der Dru don KJ ,, . aut, mä e einer Holsherle an dem Hetze gekalt n, dennen ger elde, der, Kontur rdnung beze chneten ; enn nn, . bruck: Der Jnheßer Andreas S eee für den Stadtkesirt, Pirna, betreffend lochen. . Hin en, Jeitschriften, Druchsachen anke ehm gn; , ins, Vas Amtsgericht. Abt. 1 Ende, Fabtiknunnnet. Bd lg plastische 3 . , nn, Dermltcte lome Hegenftände sm a8 Deren der 132, wor. e e , , r. , . hat seine Chefe nr. ö die Firma Löwen-Apotheke Dr. Tauberbischoss heim. 23. Nob. 1927. 3lser Slrt und alle damit in Ju⸗ In unser offen scheflere ie ist ö n . Eizeugnis, Schutzsrist 1 Jahr, ange⸗ äber, die Beste lung eines Gläubigeraus mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ In das Handelsregister ist heüte bein . . . . 9. 86 . f Jultins Lev in Pirna, 4 heute einge⸗ Amtsgericht. sammenhang stehenden Geschäfte gar am 19, November 109 unter Nr. 83 Cen . meldet am 14. Nobember 1927, nach⸗ chusses und eintretendenfalls über die im gemeldeten Forderungen am 18. Januar der Firnig „Peter Juderhees“ in Mül. Geschäftsführer, und 6 Sch del lagen worden; Dig Firma. lautet T 6 . n Förderung des Erwerbs und der Wrt⸗ die Molkereigenossenschaft Mosteiten, 3numhaeh, Rr, rler. Alsi4i] mittags 5 Uhr 8 Minuten. s. 132. der Konkurgorznung bezeichneten üer, vormittags 11 Ubr. Oeffent licher heim. Ruhr, eingetragen: Dle Fi , Geschäfts führer, und Elise Scheindel, tünttig: Stadt- 2 — zum Liüimming. 746611 sh . , . eingetragene Genossenscha it In das Musterchutzregister ist unter Amtsgericht Radel Gegenstände und zur Prüfung der ange. Arrest mit Anzeigepflicht bi 11. J hr, 9 gen: Dle Firma ist herufslos, alle, in Hersbruc, als Ge? nn ie Stadt potheke zum * ; . ö schaft der Mitglieder Amtsgericht enngetrag ossenschaft mit unbe r* ‚. ᷣ mtsgericht Radeburg, . 1 zeigepflicht bis zum 11. Ja erloschen. ir e e, ai 1 bal e, Löwen Dr. Julius Lev. ö Gintragung bei der Firma. Foh. Berlin⸗Heitte, Abt. zz, den zg R . schrän ter Haftpflicht in Mosteiten, ein. Ur 2 bel der Kommanditgesellschaft Jatob den 30. Jovember 1937. meldeten Fordernnggn au Sonnabend, den nugr 1928. Amtsgericht Mülheim Ruhr, kn aft ö , n Antegerscht Pürng, ss. Kovember 1, Anger Wär, in. Tönning, Handels, vember , J getragen worden. PFiäsinz K. Cos. Aluminium qbrit in 24. Dezember 1827, vorḿutegz L Ubr, Amtegericht in Oldenburg i. Hoist. eee e en, ,,, . ö d ö kö ; wie, ee ie lh e eee ö . w . , n, . . a. Rheinberg, eheinl. 74656 . Tas Geschäft der. Zweig niederla sung rem en. lin errichtet. Muster für einen Äluminiummilchtopf . anberaumt. Allen Personen, welche eine Racklintzhansgm,. 750 b9] Marken u. ö 643 . ö 1 Ert r Bei der unter Fir S' des Händels sist von Johaun Edinger Aucker, Kauf- In das Genossenschaftz register ist ein⸗= Gegenstand des Unternehmens: Milch⸗ mit. großem, angeschweißtein. Ausguß, 56 Konkurse Geschäãfts⸗ zur Konkursmasse gehörige Sache in Ueber den Nachlaß des veistorbenen Bei der im hiesigen Handelsregister B 8. . 1 . ,, ö registers . eingetragenen offenen nanu zu Hamburg, und Hermann Saly getragen worden ani 25. November 1927: verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ vlastisches Erzeugnis, Schutz srist 3 Jahre. * Besitz haben oder zur Konkursmasse Versicherungsagenten Kail Schell m — niter ir, ö, eigetragenen? Kar. forte gr eibdree elne, Hänteiesssischs s. galch Ren h Wige fti, Kaufut ih zu Hambrg, bnd e Finkkaifsgemesnschaft der Schuto= nung un Gefahr. id Betanns angemeldet amm 3. z abember 1927, nach= aufsicht und Vergleiche einaß schuldig sind wird gufgegeben, Reckunghamen mwohnhast Jewesen (Eibe . lonnggenfahzit Muskau C. m. b. H. in n n el ist nicht vertretungs⸗ in Lüntfort, Mörser Straße zr, ift Attiven und Passiven übernomnien ladengeschäftsinhaber Bremen ein⸗ miachungen der Genossenschaft erfolgen mittags Uhr b0. Minuten. . nichts an den Gemeinschuldaer zu ver ist der preußische Staat, vertreten duch . . ist solgendes eingetragen dere X unerische¶ Höpotheten- und ö ö eingetragen . ö ö , n, getragene Genosfenschaft mit be⸗ urch die Kreisnachrichten der Tilfsiter , neh , ,, . 3ut Abwendung des 5 . Jö . Ver⸗ kenn Regserungepräsidenien in Münter den: ö . , . 2 ken⸗ ; Die esellschaft ist aufgelöst. Die am 5. Novembe A begonnen. schränkter Haftpflicht, Bremen: Ir Niederung. 2X 6. Amtsgericht. pflichtung auferlegt., von dem itze der 1. W.), ist heute, 18 Uhr, der Konkurs er⸗ Die Gesellschaft ist. aufgelöst; das . , ,,, . . Firma ist erlofchen. Tönning, den 14. November 1927. b. . n n vom 44. 51 k. Guts besitzer — . Konkurses. Sache und von den Forderungen, für welche k ist ö Liquidatipns berfahren schwebt. Währgnd 1 6 Bh kei 1 . Rheinberg, den 22. November 1827. Das Amtsgericht. vember 192, ist das neue Statut ge⸗ Lothar. Vindert. Jonciten, Gutsbesiher Heheng tim. nnsgtinn]; ih las] . sie aus der Sache abgesonderte Vefriedi.! setretär i. Jö. Bernhard Prein in Rechling, der Liguiegtiog hat die Firma den Zu- mütgl ichen nt, . ö. e e . . Amtsgericht. . — — mäß Ii9f beschlossen. Die Firma Erich! Fehlau, Mösteiten, Gutsbesißer. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ Adunt, Vos ti. 7oöb4?z] gung in Änspruch nehmen, dem Konkurg. Kausen, Paulusstraße. Offener Arrenn mit atz 6 L.. Rechtsanwalt und Notar Gejell 5 5 ö, . maschinen⸗ K Wattenscheid]. 74873) lautet jetzt: Wr uf age ein fehr t 3 Fleischmann, Mosteiten. Willens⸗ getragen worden. Ueber das Vermögen des Feinkost. perwalter bis zum 15. Dezember 1927 Anzeigepflicht und Ainmeldefrist bis zum Hr. Üidolf Henzseld in Dresden ist zum . 9 . . hränkter Haftung It Ot αο Mek Ih. 74364 . In unser Handels regliter Abteilung A der Scho tolavengeschltft Sinhaber erklärihigen! des Vorstands sind ver—⸗ 1. Nr. 406. Firma Robert Götze in händlers Karl Ludwig Melchior Schneider Anzeige zu machen. 18. Dezember 1927. Erste Gläubiger⸗ Liquidator bestellt. Das Amt des Ge— . r 29, le desamtprokura des In das Handelsregister ist heute zur ist bei Nr. 193 des Registers heute Bremen (Egescho) eingetragene Ge⸗ bindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder Oberlunugwitz, eine Kartonpadung ür in Bad Brambach wind beute, am 29. No Das Amtegericht in Duderstadt, versammlung und Prüfungstermin ist am schäftsführers Reptz ist beendet. , . Da . Ge⸗ Fitnia Königsberger Verhandsstoff⸗ folgendes eingetragen worden; nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ sie abgeben, indem sie der Firma Strumpjwaren, Geschästsnummer 160, demher 1927. nachmittags 2, 30 Uhr, das 29. November 1927. 28. Dezember 19275, vormittags 16 Uhr Amtsgericht Muskau, n . ö e. . ö ist in fabrik Dr. Gutzeit und Braun in Die, Firma. lautet jetzt: Adler pflicht. Gegenstand des Unternehmens er Genossenschaft ihre eigenhündige plastijches Erzeugnig. Schutz frist 3 Jahre, Konkursterfahren, eröffnet, Kenkursper— . im hiesigen Amtggerichts gebäude Zimmer ,, rr e ern er ene e n b Königsberg, Zweigniederlassung Rostock Drogerie Heinrich Feldhoff Nachf. Sans der Einkaufsgenessenschaft als Treu⸗ Ramensunterschrift hingufügen. angemeldet am H. November 1927 vor⸗ naler; Herr Ortsrichter Albin Geipel in Eihenstoche. 7503] Nr. 66. ö ö ů6 . i619 Bundes r e ne, n, well, getragen, moren, d. kö andgesellschaft ist der Einkauf von Die Einsicht in bie Lifte der Genossen mittagz ot hr. Had Viambach, inmjldelrist bis zum „Ueber das, ermiägen deß Kaufmanns Reckͥinghanßsen, den 22. Norenmber Nigttim lern tz; San] “*, 114644 Hastung i eh ni 3 er Zweigniederlassung Rostock ist erloschen. Wattenscheid, den 23. November 1927. Waren, um von den Fabrikanten ist während der Dienststunden des Ge⸗ 2. Nr. 407. Halpert & Co. in 22. Dezember 1927. Wahl und Prü‚ Bruno Kurt Künzel als Inbabers der 1927. Amtsgericht. . Im Cann nrg n, , n, nn mi ö nen fg. n 1 ler gef; Rostock, den 1. November 1927. Das Amtsgericht. ünstigere Einkaufs-, Lieferungs- und richts jedem gestattet. Hohenstein, Ernstihai, Jweignseder., lungstermin in 2A. Dezemrer 1827, vor, nicht eingetragenen Firma Bruno Künzel, zeü der Firhnig Kail Jahmn in Raum: Pet derg:obe, reh zer —̊ . Amtsgericht. ö — Hahlungsbedingungen zu erhalten. Amtsgericht Kaukehmen. saffung der in Gera unter gleichen Flima mötiagz 10 Uhr. Osfengs Arrest mit, An- Internationale Spedition ing Sphönbeine Rrekznmnmn s; 060] burg n. e. heute folgendes eingetragen: XI Ban * . ,, . 3 erg. . V Weissenfels, Uatzßoõ] „Milchhof“ eingetragene Ge⸗ — als offene Handelsgejellschast bestehenden zeigepflicht bis zum 19. Dejember 1927. Nr. 48, wird heute, am 29. November Das Amtsgericht Regensburg Hat ö, ist eyloschen toir ö 5 . 4. . Rostock, MeckeIb. 14366] Ing, das Handelsregister B Nr. 102 ist usfsenschaft mit beschränkter Haft— wers ebur 74782 Dꝛuntnisgersassung, ein ver bl ossenes Halet Amtegzrich ern orf ; hy lä, nachmittags i Üiht, das Konkurs. am. o. Rode nter iar. dern ? Ubr Naumburg a. S. 19. November 1927. lang Marne i 89 3 gnie 3. In das Handels geg sier ijt heute zur gun 30. Juni 1928 eingetragen worden: pflicht, Bremen: Das Statut ist am ö Sr , serschaftre iter rl 16 t mit 19 Mustern für aus Baumwolle und den 29. November 1927. berfahren eröffnel. Konkurs verwaller: Herr 40 Min, ber das Vermögen des Chemikers . Das Amtsgericht. ei p rn, 69 gti nd iki hjt . Firma Fliege & Schulz, delta f fa mit Baugescllschaft Weißenfels und Um⸗ 4. Oktober 1927 abgeschlossen. Cegen⸗ eingetragen, baß 6. Töatuterl Kunstseide hergestellte ischdecken und . Ortsrichter Roßbach, hier., Aumeldeirist August Bosse in Megentzburg. Fühaber 45 beschränkter'? Haftung“ Zwelgnieder. gebung. Gesellschaft mit beschränkter stand des Unternehniens ist die Förde. änderung die Firma jetzt lautet: Deroratsontartt kei Schäl gnummern Aßkendssge, immens. (Uöods] bis zum l. Dezember 1827. Wahltermin der Firma ÄÜugust Bosse in Vegensbuig, . öh, jz, itz h, 1538, 1983, 200, Ueber, das Vermögen des Gastwirts am 25 12. 1927, vormittags 3 Uhr. Von-der⸗Tann-Str. It, den Nonturs er, ö
n . ale 46451 erlo . ö . . e, , ,, Ng mmm hne g gn, 6c] erlgschen lassung Rostock. eingetragen worden; Haftuiig in Weißenfels. Gegenstand des rung des Absatzes und die Verwertung Sananensssgengächtgenosfenschatt, inge. M02, 156ß, jh, 1jäsz, jöoz. zödz, Friedrich Klauke in Arendlee Alltm) Prüfungkterzmi 135. 1. 1928 öffnet. Kont iter: Rech 2002, 1963, 1974, 2. 1997, . rmin am 13. 1. 1928, vor- öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt
Im Sandclẽregffler A Nr. 697 ist . 18. Bennd Sommeri in Mürn⸗ Dem Max Bicke e, Rar, ms; nternebh 8. 6 4 6 l 1 . . i rel, n g h em ö i elhaupt in Berlin ist n erneh mens; Erwerb von Baustellen, der Milch und sonstigen Molkereierzeug⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkt z 9 ; . , ines den Heintih Kihi ern e gel h nech nde, rn derehnm n n, een nhl. Maß nahm ei auf n ,, ,,,, ,, , k 4 , n ⸗ 1 enen sndolf in Spalt: ist, die ellfchaft gemeinsam mit Wohn a ür Minderbemittelte gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. in Mersebung. Merseburg, den JI. No— . Flächenerzeugnisse, Schutz srist drei bember 192 l Uhr 40 Minuten, das zeige pflicht bis zum 15. Dezember 1927. Frist zur Anmeldung der Lonturs forde⸗ 1 Naumburg a4. S., 15. November 1927. Dem Kaufmann Gustav Stiefel n einem Geschäfts führer zu vertreten. unter Zuhilfenahme öffentlicher Mittel, HSansastr. 234. . ember 1977. Das Amtsgericht. Jahre, angemeldet am 24. November 1927, Konkfurtzpyersahren eröffnet, da er seine SEibenstock, zen 20. November 1927. rungen bis 29. Dezember 12927. Termin ö Pc Läl hember ien. 3, , e hee zeec dear . ige nber 100. kö und enen elt Le, Amtsgericht Bremen. — . ö fieln. Cruffthel. nn, nn,, a . a, i ,,, . zt. ö ä R Wöcgenner Fön ihf. Reiß Amtsgericht. fernung. Erbauung, von Wehn. und . . . mee nr eh. and Amteericht phenstein · En ithal, anwa ichhorn in Arendsee m.) wird — an zeren Konkurgperwalters, über die Be⸗ . Naim let; Seh les; 71616 e,. Aktiengesellschaft in Rostock, Megckhkih. 74366 , . i ern, agen; . 67 76 Genossenschaftsregister Bd.] 9 2 ,, . 253 . 6 85 K ö . 6 rn n,, 2 In unser Handelsregister B ist bei ürnberg: Die Prokura des Konrad In das Handelsregifler ist heute zur kapital: 10ö 300 Reichsmark. Ge nd. Fenessen chaft greg iste rein trag. 8 3. 16. Eierabsatzgenossenschaft Rohrdorf e. G. HM ahla . 7476] bei d 8 . ö. fper da, Hermes Wansmannt äber wen den nge l, . . der unter Nr. 3 eingetragenen Zucker⸗ Beer ist erloschen. Firma J. Dolberg, Aktien gesessschaft fahrer gArchtterf che mr ö Ce becher Mihelhalk Heim igfer m. B. G. in Rohrdorf: Die Bertretungs. In unser Musterregister ist ei ( . , , , ,,, sabrif Maltsch a. d. SLder G. m. b. SH. 15. Vereinigte Schuhiabriken Ber⸗ Zweigniederlassung Hostoc 239 . in . e . Fit Meienberg. Ge Schreiner- und. Tapeziermeister ein- befugnis der Liquidatoren ist nach Be⸗ am 18 Ny . en zhsiter eingetragen Peschitußlassung lber gie zeibebaltung des Feger Sir; dle sst cim 2. Neve mber Tens . Hezemzer ln, nachm e Un, in Maltsch 4. O. am 24 November 1837 nels⸗-gBessels Atrtiengesellschaft in worden: ; ö hien ann debe 6 tf nh Der getragene Genossenschaft mit keschtäntter endigung der Liquidation beendet I. . ö Firma Porzellanfabri . , . iääßs veimittzgs ill inn, rag dena, mmer r- öl ene eügs neger . . worden; An die Nürnberg: Die Prolnra des Theodor Die Prekurg Brund Possehl ist er. 25. Jun ä) . 9 n m 18. Marz / Fattpslicht in Ezerbach 9. C. Gegen- Meßkirch, den 2z November 1977. Schznwajd und Es C . n . . , ,, Kö 6 erbsf get e gdfn, Werne er, fenen ag e l den. en g telle des verstorbenen Geschäftsführers ! Dünkelsbüͤhler ist erloschen. lofchen. Den Kanfsenten Ulrich G 3 , eh. tand des Unternehmens: 1. Berkahf der . Bad. Amtsgericht In eigne der e ,,, n. bers chasseß und ghirften. ch een lor ie iz Saich n edler, we, geen, T nn ess nn! ö ; schen. Den ᷓ Groß Amtsgericht Weißenfels. von den Mitgliedern in ihren Werk- — ö kerle ner e rin 3. . . kae ee nz 7 . 3 ra, m , m, n, , nm m, ahla, nung ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1 Forderungen bis zum 21. Januar 19281 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichte.
K /// ///