1927 / 284 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

—— 2 s —— Preuß. Goon. - BI. BI. S. 3 o 3, 4d 6 ra 2I0 6

de do do Ser. aM 46h 6 4356 6

po do do Ser. ü a u M = 6 0.2266

do dae do Ser 3a 0 00680 6

bo da gomm-Obl Ser 1 3,5 6 3. 5b 6

do do. do Ser 2 60.356 0.5 6

do do do Ser 3

do do. do. Ser 4

do. Central-GSodenedit⸗Att.⸗ Gef Komm ⸗Obl. v 867. I. 46. M1, 06. os, 12 * 5. 8 n 5. 18h 6

vo. Hypotheten Attten⸗Panl

gomm. - Obl. 98, 9. 11 3, 66 3. 6b G bo. do. do v. 1920 —— bo do. do. v. 1922 do Pfandbrief⸗BSi. S. 17-1 13.46 13 46 do do do. Ser. 84 do do Kgleinbahn⸗Obi. nl, 16 11.16 do do. gomm. Obi. Em. I- 12* 3. 45b 6 3.3 6 do do. do. Em. 14 do. do do. Em 16 do do. do. Em. 16 Rhein. Hwothetenbant Pfobr.

Ser. 5, 66 85, 19 181 bo. do. AJomm. - Ohl. aus gest. bis JI. 12. 16896, v. 1918. 14* 3, 15 6 3, 1 6

Nhein. ⸗MHestf. Hodtrd. Bt. Pfdbr. Komm. ⸗Obl Ser. 1

do. Do. do. ger do. Bo. do Ser. 3 do. do. do. v. 1928 *

Etwa rzbg. Hyp. Vl. gi. 10M bs 6. iat Westd. Boden fred. Anst. Pfdbr. Ser 1 10* 13, 8569 6 13.456 6

do. Do. do. Ser. 12 do do. do. Ser. 13 do. do. Kzomm Obl Em 24 do. do do. II Hessische Land. Hyp.⸗Bl. Bsdbr.

m. Zinsgar. Ser. 1 28 u. 7* i 1 86b do. do. do. Ser. 26 u. 28 em, l do do gomm. - Dbi. S. - 18 4, 65eb 6 46b6 wm , t —— do. do. do. Ger. 26 - 39 do do. do. Ser. 82-837 do. do. do. Ser 89 1 e,, . Pfdb. Ri2 bo. Schifftpfandbr.⸗ wi. Pf. a. —— do. do. do. Ausg. ? —— do. do. Do. Ausg. 8

Milt ginsberechnung. Yang. Hyp.⸗Dl. Pf. 1918 1.1.7 68.3 B66 Möb

do vo Ser. 109—- 166 1.1.7 D636 6 166 do. do Ser. 19 2117 1.1.7 8 6 do. do. Ser. 1 9 1.1.7 826 6

in Danz. Gulden auch in K od. RM) !

Deuische Eisenbahn⸗ Stamm und tamm⸗Prioritätsakti en. Noch nicht umgest.

Visch. Reichtzh. M gar. B.- M. S.] 3 1.1 ker ka so

Jl. G. . Bertehrswess 9 10] 1.1 146h Urdb. Stäbteb. S. 8 8 1.1 Do. Lit. B , g in 86 66 Braunschw. Ldeis. 4 0 1.1 656 Yi. Eisenbahnbtr,. 916 1.1 0 6 Elettr. Hochbahn w 7? ] 1.1 98 do. dy. 7. Zertif. 1.1 6, bb 6 Eut.⸗Unbeck . AM O 34 1.1 816

Halherst. Blankb. 9

Lit. A O u. HI 1.1 gh 6 Halle⸗Hettstedt.. 8 4 1.4 b Königsbrg.Cranz 4 1. ag

6711.1 oh 5

6 Eisenb. . viegulh - Rawitsch

Vörz. Lit, 4 2d 4 1. D 6 do. do. Si, Lit. 010 1 I 6 LUltlheck-Bilchen.. 914 1.31 96. 15 6

Mecklb. Fried. W.

Pr. Att. o 6 1.1 69 do. St. M. Lit. Aa 3 1 bh Münchener Lotalbh7? 7 1. N 6 Niederbarnimer

Eisenb. Lit. A M e 2 1.1 566 Niederlausitzer Y oJ 0] 1.1 g, Jh Nyrdh. Werniger. M 1 1.1 ob 6 Prignitzer Pr. M. 7 711.1 . Rin. Giadih. 8.2 666] 1.1 1863 do. Lit. 3 6 8 1.1 Echanzung . . .. M 1.1 *6. 96 . Ischipt. Finsterm. 17 A6] 1. i666 i2zh

stsilr 9 Monate.

Dentjsche Klein und Strasenbahnaktien.

Nachenergleinbahn g 691.1 Allg. Lolalbahn u. Kraftwerke ..... 12 Badische Lotalb. MM o Barmen-⸗-Elberfeld. d Hochum⸗Gelsenkt. . . 6 Braunschweiger ... h Bmreszl. Elektrische. . in Ge p. Stüchih Gr Casseler Strb. M 6 do. Vorz. Att. 86 Hamhg. Hchb. L. 46 Hannovy. Straßenb. n. Ueherlandwerteslh ildes h. Peine Lv. 0 Krefelder Straßenb. 0 Magdeburger Strb. 4 Marienb.-Veendf. . 6 Rostocker Straßenh. 6 StettinerStraßh. M d 5 4 0 9

do. Vorz.⸗Aftt. Straußherg⸗-Herzf. Sil dd. Eisen bahn. . 1 Ver. Eisb. Btr. Vz..

2

O O x C QO , = O

—— —— 2 * 1 C =

Auslänbdische Eisenbahn⸗Stamm⸗ nnd Prioritätsaktien.

oJ Czakath. Agram Pr. A. 1. Gold ld. 1. 161. 286 128 6 Defl. M. Staats b.. J 1.111656 65 6

9 Sch. 228 Sch., 4 v. Et.

Valtimore⸗Ohio. . j 1.7104 106 250 1St. 190 Doll Gangada Abi. ⸗Sch.

o. DIv.-Bez.-Sch. 1.7108 b om 1S1. 190 Doll. Pennsylvanig .... 1. 11137586 19], 8b 181. 30 Dollar Nach. Mastr. abg... 1. 8. —— do. Gennßsch. i. C. M v. St. 1.1 Amsterd. Rotterd. 8 1.1

In Gld. holl. W. Luxbg. Pr. Heinr. 60 nod 1.1 1 St. 560 Fr. Fr. Fr. West⸗Sizilian ..... 1,512.8 1.1

St. * 360 Äirek ire ire

Deutsche Gisenbahnschuldverschreibungen.

Braunschw. Land. Eb. gb l, „III MIV, rzaz s Brölthal. Eisenb. a0, 09 jRhein⸗Sieg. Eisenb a 1.7 . 1

1.1.7

tv. 9ß, 0g, 06,09, rz 32 39 11.7 Lil beck Vüch. 02. r3. 83209 1.1.7

Deuische Klein und Strassenbahn⸗

schuldverschreibungen. U Ug. Lol. uStraßb v6. 9g. 00, 02, rz. 8y5 1.7 16 78 6 do 1911 175 Gad. Lal.Eisenb. 1990, M1, rz: 1992 1.7 e, . .

Straßenb. v] 601 Gr. Ber. Straften⸗

berlin Chäarlbg] 4 4 ö 4

bahn 1911 185.

goblenzEir. oM εa 1 hz / 08. MSS. 2, Tz. 32 ud

Westl. Berl. Vorort

Ausländische Klein⸗ Strasenbahnschuldverschreibungen.

Danzig el Strßb. DG

19095. rz ab 52 50,

in Danz. Guld.

do 19, gt. 1.12.25 1043 S Lothring. Eisb. 102 3561.6. 22 Schles. EMInb. S. 1. 2I 10οινν versch.

Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen. Die mu einer Rwienzifser versehenen Unleihen

werden mit Zinjen gehandelt, und zwar!

Sein 1. 9. 19. 1. 10. 19. , 1 nm.

1. Oesterreichische und Ungarische.

Albrechts bahn ..... do. do. 253 do. ö Göhm. Nordb. Gold?

Elij.⸗Westb. stfr. G. 6j do. do stfr. G. 99 m. T. do. do. do. y m T. 1 G Irz Jojefb. Silb.⸗ Pr. Haliz. C. Ludw. 1680 do. do. abg......

Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 do. do. 1tzs7 gar.

4 4 Kronpr. Rudolszbahn 4 4

do. Salzkamm.⸗G. 1.4 Nagytitinda⸗Arad .. Oesterreich. Lotalbahn

Schuldsch. do. bo. 209 Ar. )

do. do. konv. in K.

3

z

do. Nordwestb. i. G. 6 3

3

do. do. 969 L. A in 8. 3

do. Lit. B(ElbeꝛalhiGr

do. Nordw. tv. in & 3x do. do. 08 in K. ag bo. Gold 15 in * do. bo. tv. m *ng do. do. O3 8. O in 639 Dest.⸗Ung. Stb. alte 1

do. do. 1674 da. do. 18685 (X) do. Ergänzung ne

Pilsen-⸗KBrlesen. ... Reichbg. Pard. Silb. Ung. Gal. Verb.⸗BV.

3

3

3

do. Staatsb. Gold * 4 *

*

5

Vorarlberger 1664 104

1 Stec. = 400 AÆ. t. S. 1. 8. 20 b. 1. 8. 25 u. 1.3. 28 u. 6 abg. d. Caisse⸗Lommune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 2

n ig. 1 1. 8.

F 8

S E

5 3

4

4

4

do. do. 1908 in Æ '” 1

4

4

4

4

4

r D 2 2 822 2* ——

—— —— ——

Q

2

—— —— 2

T s —ᷣ— 2

ö D 8 8 = 2 d o e =/ / 2 2 2 8 ö

H XR =

*

—— —— ——

Duz-⸗Bodb. Silb. Pr. do. in Kronen ünftirchen⸗Barcz. .. aschau⸗Oderbg. 89. 31

Lemb.⸗Czern. stfr. m TT. do. do. sieuerpfl. m T.

Oesterr.“ Ungar. Stb. S. 1.2 in Gold⸗Guld.

Raab⸗Oedenb. G. 1839

Edönr Bahn (Lomb.)“ do. do. neue da. Obligationen

2. Russisch

* 1127

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegentoärtig eine amtliche Preiöfestste lung nicht statt.

3. Verschiedene.

, m. lv. 19200466 do. o. 2040. do. do. 408. do. 2 w. (Erg. 2040. do. do. 408 do. Serie 8 uty.

Egypt. , os gi

Gotthardbahn 941. Fr. Maced. Gold J große

kleine f.

do. Portug. S6 ( Get-Vaira) 1èStck 00 * Sard. Eisenb. gar. 1.2. Schweiz. ZIntr. So i. Jr. Sizil. Gold s9 in Lire Wilh. Luxemb. Sg. i. F.

Amerikanische Dollars.

u. Ref. vil c3. 1666 f83 . C..

Denver Rio Graude

errocarril. 3. 1957 o. 6 B rz. 1957 f

do. M abg. 9 7 fz. J.

Illinois St. Louis u. Term. rz. 18516 do. Louizv. r3. 18686) Long IslRlr. rz. 1846 * Manitoba rz. 1933 9 Nat. M. of Mez. T3. 26 s8 do. 4 P rz. 1926 3 do. 4 I abg. r3. 26 fh St. L. u. 618. 198116 do. Sz Bonds u. Zert. d. T reuh. G. z 27 i St. Louis S. West II. Mig. Ine. rz 1968

——

S d e e =

Tehnant. N. M Soo gi. &. 1.7. 10 do. 1004 fi do.

da. 204 5

do. 8 abg. 5004 3 1. R

do. abn. 1004 53

2. 1 d do. MI abg.

Schiffahrts aktien.

am bg. Am. Pak. M Hambg.⸗Am.⸗Lin. do. do. neue en ,,

ansa, Dampsschiff. Kopenh. Dpf. Lit. Neptun Dampsschiff. Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Stettin. Dampfer Co. Ver. Elbeschiffahrt .

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. e Noch nicht umgest.

Donau Dampsschiff 18982 r3. m. 100... Hamhg.⸗Amerit. Lin.

91 S. 2, O8 S. 4, rz. 32 1 versch. Nordd. Lloyd 1685, 4 1894, 01, 02,08, rz. 82 us 1.4.10

Bankaktien.

ginstermin der Bankaktien ist der 1. (Mußnahme: Bank f. Brau⸗Ind, Berliner Ba 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest.

Allgemeine Deutsche

Eredit⸗Anstalit .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bant .... M Banca Gen. Rom. . .. Ban Elektr. Werte, fr. Berl. Eleltr. Werte do. Do. Lit. B do. do. Vz. A. Id. 104 Bant für grau⸗Ind. M Bant von Danzig...

0 ,

do. abg. 294 ö . g..

14 J5b 6 140 5h 1366 1256

22 D —— O *

O O C C O

*

Bani Schlesw.⸗- Hl Barmer Banlverein. do greditbanl Bayer. Hyp. X Wechslh. do Ver. ⸗Bi. Munchen Berg. Märt. Ind.. Berliner Bantverein. do Handen sges. do. Hypoth.⸗Bant. do gassenverein. . Braunschw. Bl u. Ard. do. Hann. Hupbl. M Com merz⸗- u. Eriv.⸗Bi Danziger Hppotheten⸗ bani in Danz. Guld. Danziger Privarbank in 2 Gulden Darmst. u. Nat.⸗Banl Dessauische Landesbt. Deutsch⸗Asiatische B.. in Shanghai⸗Taels Dentsche Ansiedl.⸗Bt. Deutsche Bant ...... Deutsche Effetten⸗ u. Wechselbant ...... Deutsche OHyp.-B. Berl. do Ueberseeische Bt. Distonto⸗Kommand. Dresdner Bant ..... Goth. Grundkr.⸗BJ. M Hallescher Bt.-⸗Verein n n yy. - BJ. do. 0. neue n, , , hildesheimer Bank. . Kieler Bans .. ..... Lübecker omm - Bl. M Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dey. u. Wechsel do. Hyp.“ u. Wechsb. Mecti. Et rel. S yp⸗ *r Meininger Hyp.⸗ *.. Mitteld. Goden red.. do. Kreditbant. .. M Niederlausitzer Ban. Nordd. Grund rd. VI. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbant Osnabrücker Bant M DOstban i f. Hand. u. G. Desterreich Kred. Anst. 46 p. Std. M Peters bg. Disk. ⸗BJ. do. Internat.... Plauener Sant..... Kreuß. Bodentred. Bl. do. Jentral⸗Bodentr * Syy. Att. Bank

o. do. neue do. Pfanddriesbt. M Meichsbant ... .....

Rhein ische Hyx. Hl. M do. Kredit ⸗Vant Rhein. Westk. Boden M do. neue Riga Tom merz. S. 14 Rostocker ank. .... Russ. B. f. ausw. G.. Sächsische Sant..... do. Boden⸗Krd.-Anst. Schles. Joden⸗Kredit Schleßzwig⸗ Holst. t. Sihirische Handelsbt.

Stefi. 256 Rbl. Sil dd. Boden⸗Kred. M bo. PDistonto⸗-Ges.. Ungar. Allg. Credith,

Vereins b. Ham b. A- Westdtsch. Voden kr. N Wiener Bankverein

LVbwenbrauerei⸗

Bochum Vittoria.

Dortmunder Alt.. do. Nitterbrauer M do. Union .....

Düsseld. Dieterich.

Geismann, Fürth. Gltsckauf Gelsenk. .. Hanau Hosbräuh. . . Reifbr. hess. und Hertulen Holstenbrauerei. .. Isenbed u. Co... König Vr. Duis b.⸗R. Leipziger Rie beck. do. Vorz. Alt. Lindener Brauerei Oppelner. .. ...... Ponarth, Königsbg.

Reichelbräu .. . Rost. Mahn u. Dyhl. Schlegel Scha rpens. Schöffe xh. Vd. Bürg. hold sg Br. . N Schwabenbräu .... v. Tuche rsche ... V WBicü6ler Küpper.

ee e o o e e = e.

* *

8

H p. Et. zu bo n 9

My. Et. zu 20 Schill.

Schuldverschreibungen von Banken.

Ban eleltr. Werte, fr. M Verl. El. W. 99 00 lv.) O1, 06, O8, 1911, ri. 92

TDeutsche Anfiedl.⸗Bt.

Industrieaktien.

Hiesige Brauereien. Noch nicht nugest. Berliner Kindl⸗Br. ß do. St.- Pr. 90 Bolle Weißbier... 0 Engelhardt Brauer. 19 Landré Weißbier. 0

Höhm. Brauhaus? Schulth . atzen hoß 18

Auswãärti Aschaffenb. Attienbris

Augst b. Br. z. Dasen 3 Havaria St. Paulisi

Brauereien.

Bohrisch⸗Conrad. 10 Hrauh. Rürnberg M2

do. Höfel ...... 12

Radeberg Export M?

Accumnlat. Fabr.. Adler Portl.⸗B. ...I Adler u. DOppenh. . Adlerhütten Glatz. 1 Adlerwerke ..... A.-G. f. Bau ansf.. do. f. Bürst.⸗Ind. do. 5. Pappenfb. . Alexanderwert. ... Alfeld⸗Delligsen Alfeld Gronau. ... Allg. B. Om n.⸗G. . do. Boden⸗Ges. .. do. Elettr.Ges. do. do. Bo rz. A. do. do. Vorz. A. L. 6 do. Häuserbau . Alsen Portl. - Bem. . 1 Am mendors. Pap. . 1 Amperwerke Eleltr. Anhalt Kohlenw. .. do. Borz.⸗. Ankerwerke ...... Annaburg. Steing. Annaw. Scham. . Aplerbeck Bergban, Ascha ffenb. Zell stoff Askaniawerke .... Atlas⸗Werke ...... Augsb.Nürnb. Ml.

2 2

80823828 3

Bachm. n. Ladew. Baer und Stein .. Bahn bedarf. ...... Balcke, Maschinen. Bamaß⸗Meguin. Bam berg. Ka lilos. x Bam berg. Mälzerei

—— 8 2

8 2

O O —— —— Q

85

—— —— GC 2 7 6 .

= L 8 Q 8

O O8 *

Bauland Gr Bin BaunerTuchfabrit Baver Celluloid do. Eleftr.⸗ Vies. M do Elettt. Werle

do. Granu . do Hartstem⸗Ind. do. Motoren

en, . J. P. Bemberg M Bendir Holzb.

Jul. Berger Tiesbau Bergmann Elekttriz. Berl. Borsigw. Met. do Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗ Compt.. do. Karls ruh. Ind

Bösperde Walzw. .. Braun. und Briten

Bremen⸗Besigh. Oel

do. VBulkan do. Woll täm merei Brown Bovern n. C.

J. W. Busch Lüdsch . Ver. el. Ʒb. Busch n. Gebr. Jaeger

Yusch Wagg. V. A.

Butz le⸗Bhd. Josephz, fraß utzie u. Co. Met Byk⸗ Guldenwe re

Galmon, Asbest. . Caplto u. Allein. . M Carlshütte, Altw. . Caroline, BSraunt. . 1 Carton. Loschwitz. Centralheizgswt. Charlottenb. Wass. Charlottenhůtte. .. Chem. Fbr. Vuckau do. Grüngu.... M do. von Heyden. . do. Milch. . .... M do. Ind. Gelsent. . do. Werke Albert. do. Wte. Brockhueß do. do. Lubs e ynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth ... Christophu. Unm. M Chromo Rasork, .. Comp. Hispano Am. de Electrie. Chade/ A, 6. C. tnom 100k Coneordia chem br do. Spinnerei. ... Coni. Caouich. G. MI Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf.. Cuzhav. Oochlees.

Daimler-Benz .. Gehrtlder Demmer Dessauer Gas. . ... Dtsch. Att. Telegr. . Denische Asphalt.. do. Babe ock u. W.. do. Erdöl ... ..... do. Fensterglas. do. Hußstahlkug. M j. Frles u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerte . M do. Zinol Untern M do. Linol.⸗ Wi. Bln. do. Maschinenfahr. do. Post⸗ u. Eb. -B. do Schachtbau. . M do. Spiegelglas do. Steinzeug... do. Teleph. u Kabel do. Ton⸗ n. Steinzg. do Wollenwar. . M do. Eisen handel. M do. Metallhandel. F. Dipye, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Donnerß marckhitte Doornkaat. ..... ..

D 8 358233822

Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges.

Dürkoppwerte .... do. Borz. Akt. M Düsseld. Eisenh. do. Kammgarn ... do. Maschinen dau,

j. Losenhausen wi.

Düsseld. Masch. Dynamit A. Nobel V

Egestorfs Salzw. ..

Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em.⸗Werle

Sprottau ...... Eisenb. Berkehrsm. Eisenmatthes ... M

Eleltriz Lieferung do. Wre. Liegnitz M do. do. Schlesien..

Elsäfs. Bad. Wolls. J. Els bach u. Co. . Em. m u. St. Gn(slchtel Em.⸗ n. St. Ulrich. Enzinger Unionw.« Erdmanntsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm n. A. Escher

do. Rating. Metall Essen. Steintohlen. Etzold u. Kießling.

Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, Lift u. Co. altenstein. Gard. M aradtt⸗Jrol. Rohr. G. Jarbeninduft .

Ban . Sg u Ind 0 Banning, Maschin 6 Ba rover malzwfe. M 6 Barpu Co Lager. 0 Bajalt, An.⸗Ge . Bast Atnenge 10

—— —“

o D 06 5 6 * 9 6 16

do Spiegel⸗ u SEyglf o

16 8 0 18 5 69 9

14 5

t Disch. Waffen 0 do. Maschin.⸗ Bau 0 do. Neurodergunst s Berthold Mess.⸗Lin. 10 Beton⸗ u. Monierb. 0 Bieles. Mech. Web. 90 Rich. Blumen feld Mo Bodeng. Echön h. All. o D Borna Braunt. M 8

8

Q —— —— 2 d D 1

Bubiag h Braunschw. Kohle 10 do. Juteindustr. V 0 do. Masch.Bau⸗A. 0 Bre itenb. Port. 3. 10

—— . X83 *

L = 2

0

Bremer Allg. Gas 8 4

6

Mannheim . M 7 Brüxper Kohlenw. Mög in Guld. 65. W. Kr. Buderutz Eisenw. M 0 Gürstens. Kränzlein 0 Emil Busch, opt. J. 0

D

6

0

Büttner⸗Werkte ... 5 9

0

O 0 O

* zT 3 RSS

O e e O8 Se O O e O = e = = & e 8 8 8 —— D S Q 2.

0

* 2

O D O C = 80 —— ——

Q ö D & O

D 2 O O D W . 2

Oskar Dörffler ... 10

H / /// /// /// ///

do. Chrom u. K.M0 do. Gardinen .... 10

Q 8 0

en 8

J. Eichenberg .... 0 Eilenburg. Kattun,.

Elettra, Dresden .. 1

S = id = 8 2 23

Elelt. Licht u. Kraft !

O C 2 8 O O O 0 O x —— ——

Eschweiler Bergw. . 8,

2 , O e e D 2 &

Ereelfior Fahrrad. 12

& O8 S

——

1 G. Feibijch. ..... 1

Felten u Guil.. Flensburg Schiffb. Carl Flohr löther Maschinen. ranffurt Chaussee

Frantfurter Masch. Polorny u Witte.

Freund Maschinen Friedrichshall Kali etzi Katiw. Neu⸗ Staßf. Friedrh. Friedrichs hütte

R. Frister, A.⸗G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. . M

Gaggenauer Enn Gas⸗ Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardi u. Koenig Gebler⸗Werte ... M Gehe u. Co.. .... Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Helsenkirchen Gg.. j. Jahr G. Genschow u Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Nenn. Germania Portl.⸗3. Herres heim. Glas M

Gildemeister u. E. M Joh. Gi em es u. C. M Gladbach. Woll ⸗Ind H. GHladen beck u. S.

Glaßz⸗M. Scholte Glauziger Zucker.

Gebr. Goedhart .. Goldina . . .. . ..... Th. Goldschmidt N Görlitz. Waggonfab. Georg Grauer... Greppiner Werke criyner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Groslh. j. Getreide C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann, Brombach. N David Grove . .. M Grün u. Bilfinger. Gruschwiß Terttl. . Guano⸗Werte .... GC. Gundlach. . . ... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Haberm. u. Huckeß Hackethal Draht. M Soagedg ö Maschin. .

ambg. Elet. W. M

H. Hammersen M Handelsg. fürGrdb.

ann. Masch. Egest. arb. Eisen u. Br.. do Gummißhönig Hartort Bergwt. M do. do. Genuß Hartort;rückenb. M do. do. St.⸗Pr. . BVergh. A Hartm. S. Masch. . Hedwigshiltte. .... Heidenauer Pap. M Heilmann. Immob. j. Seilm. u. Littm. Bau⸗ n. Immob. ) Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co...... Emil Heintcke .... Held u. Francke. Hemm vor Porti.⸗8. Hermannmühlen Otto Hetzer ..... Hildebrand, Mühl. 6. Hildebrandt H. M ligers Berzinkerei Hille⸗Wert .. ..... Hilpert Maschsn. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer. ... . Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M Hyesch. Eis. n. Stahl Hoffmann, Stärtef. Hohenlohe⸗Werk. M Philipp Holzmann. orchwerle ..... Hotelbetriebs⸗G. M 17445 Bonuß Hotel Disch. ...... Hourdeaur Hergm. öxt. Godelh. Prtl. Hubertus Braunt. M 6 Maschin. umboldtmühle .. Huta, Breslau. ... Hutschen reuth. Pz M S. Hutschenreuth. M Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.

Ilse, Bergbau... X do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M Industriebau ... M Industrie Plauen Y W. Jacohsen. ..... Jese rich Asphalt. .. J. M. John, A. ⸗G. Max Jüdel u. Co... Jülich Zuckerfabrit Gebr. Junghans M

. Kaifer⸗Keller .... Kaliw. Aschersleben Kalter 2 chfabr. M Kandelhardt .... M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabr. Ap Sn Kartonyapierfa brit Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramak Ker. Wrt. Ceula⸗Eisenhütte Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klanser Sp. Klöckner Werke M C. H. Knorr Hafer. Fr. M Jöbte u. Co. NM Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw Köln. Gas u. Eiett. M Kölsch⸗Fölz. Werte König Wilhelm... do. do. St. Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmühle M .Königsb. Mühlw.

gönigszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb— do. Vorz. A. Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. n. Gasw Körbisdorfer Zucer Gebr. Körting .... Körtings Elektr. ..

eldmühle Papier. 19

—— —— d d= D = = .

Frantfurter Gas Vo. 6

Fraust. Juckerfabrit io

. 360: T

——

de == =

2 . * X 2

*

hn

S C S G

Ges. j. eleftr. Untern. 1

Glasfab. Brockwitz Mis

—— —— 2 2 31

10 0 Gloctenstahlw. i. 8. 0 0 0 0

2

2 7 8 Q

2

—— ——

—— ——

ö 2

38

6 Immobil. fi. L.

D 22 8

r —— —— 2X. .

O ——— 5

Ce 2

& O 2

83

d = 3 8 8

O —— —— 2 2

ex = e 2 Q = =

——

O

8 —— W r X * 3

3882

D O «8 O CO = 2

—— —— ——

= 8 D d

—— D O0 8

—— O C O O ——

8

—— —— —— 8 S = s

Cid 8 8 **

SS D 9 2 —8

SS —— Q 2 = 2 K

ee , = = 8 8 * —— S 1

de = C 3 2 - 0 8

—— —— 8

2

Khnigstadt Grundst.

—— —— =

gotitz. Led. n. Wacht

ce e O O ö , , .

m

Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin. M

ontag, den 5 D

ezembe

V

d CGrwerbe und MWirtschallsgenossenschafsten. L. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.

1. U U u—unbSslachen * *

2. Augebote, Verlust⸗ u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen ze. En 1 Cr nzeliger

4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. * 9. Bankausweise. h. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

und Deutsche Kolonialagesellichaften

1,95 Reichsmark.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

ke, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. MM

2. Uufgebote, Verlust⸗ und ZJundsachen, Zu⸗

sellungen u. dergl.

[7h59 Aufgebot.

Die offene Handelsgesellichaft Tillmann Peters in Monheim hat das Aufgebot der verlorengegangenen Hppothekenbnese über die im Grundbuch von Monheim Band h Artikel 216 Abteilung 111 Nr. 7, 9, 10

eingetragenen Hypotheken von 3000 4

2066 4. und 2000 AÆ, Eigentümer: Jean Müller, Gastwirt und Holzhändler in Monheim, Waldschlößchen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Zuni 1923, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer 30 anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krast⸗

loserklärung der Urkunde ersolgen wird. Opladen, den 25. November 1927. Amtsgericht.

sI755ol3!] 2iufgebot.

Im Grundbuch von Schildan Blatt 3861 jst der Steinarbeiter Paul Petzold in Schildau als Eigentümer eingetragen. In Abteilung 111 Nr. 7 ist für die unvereye⸗ lichte Amalie Graefe zu Schildau eine Darlehnehypothek von 50 Talern auf Grund der Urkunde vom 10. April 1875 eingetragen. Der Eigentümer hat gem.

(170 B. G. B. zum Zwecke der Aus⸗ chließung der Gläubigerin das Aufgebot dieser Hopothek beantragt. Die Rechte⸗ nachfolger der Hypvothekengläubigerin werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Februar 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an— beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus—⸗ schließung mit ihrem Rechte erfolgen wird.

Torgau, den 25. November 1927. Das Amtsgericht.

Ubhꝛ2 l An sge pot.

Der Pantinenmacher Paul Eckert in Ruhlesdorf, vertieten durch den Rechts— anwalt Dr. Lasker in Strausberg, hat beantragt, den verschollenen Arbeiter Karl Zipperling, geb. am 8. 11. 1844 in Plonitz Kreis Landsberg a W., zuletzt wohnhaft in Grunow, sür tot zu erklären. Der bejeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 30. März 1928, vormittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2

*

anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Veischollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht

Anzeige zu machen

Strausberg, den 10. November 1927.

Amtsgericht.

Die unperehelichte Elfriede Maria Jatkubowski in Derne, geboren am 209. September 1905 in Recklinghausen (Standesamt 10), führt an Stelle des bisherigen Familiennamens den Familien- namen Pierwoß. 755023]

Berlin, den 24. November 1927. Der Preußische Justizminister. Im Auitrage: Kriege. Lünen, den 25. November 1927. Das Amtegericht. 7h52 2] Der Mützenmacher Emil Eugen Zimmer⸗ mann in Ronsdorf, Kr. Lennep, geboren

am 14. Mai 1901 daselbst, führt an Stelle

des bisherigen Familiennamens den Fa— miliennamen Denbert. Berlin, den 11. November 1927. Der Preußische Justtzminister. Im Auftrage: Kriege. Amtsgericht Ronsdorf.

.

Am Bb. November 1918 ist der Kassierer

Fritz Rieth aus Wolmirstedt in Hohen— warthe tot aufgefunden. Die bisher er— mittelten Erben haben die Erbschaft aus⸗—

geschlagen Diejenigen, welchen Erbrechte

an dem Nachlaß zustehen, werden auf— gefordert, diese Rechte bis zum 15. 2.

1928 bei dem unterzeichneten Gericht

zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Wolmirstedt, 30. November 1927. Das Amtsgericht.

(75526

Durch Ausschlußurteil ist der von dem Tischler Georg Pook in Neukölln, Kaiser⸗ riedtich⸗Snaße 25, ausgestellte, von der biffrtermaschmnen A. ⸗G, Steglitzer Straße 2, angenommene, am 18. Mai 1926 fällige Wechlse!l vom 16. 11. 1926 über 394375 RM für kraftlos ertlärt

worden. 9. F. 145. 26.

Berlin Schöneberg, den 29. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 9.

75526]

Durch AusschlußurteiOl des Thüring. Amtsgerichts Gotha vom 28. 11. 1927 ö der 4 oυς‚ ige Plandbrief der Deutschen Grundkreditbank in Gotha Abt. X Ser. II Lit. C 3828 über 500 RM für trastlos erklärt worden J760524 Im Namen des Volkes!

In der Aufgebotssache des Kaufmanns Karl Koehn in Stettin, Behr-Negendank⸗ straße z, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Baar und Wehimann in Stettin. hat das Amtsgericht in Stettin durch den Staatsanwaltschaftsrat 1. R. Ziemen als

Hilssrichter lür Recht erkannt: Die auf den Namen Karl Koehn lautende Aktie

Nr. 76 über 1000 6s der Ostsee⸗Dampf⸗ schifsahrts-Gesellschaft zu Stettin wird sür kraftlos erklärt. Stettin, den 30. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6b.

175166 Oeffentliche Justellung.

Es klagen mit dem Antrage 3. Ehe⸗ scheidung gemäß S5 1565 = 1569 B. 6-3 1. Emma Pauli in Berlin, vertreten

ß. Rechtsanwalt Dr. Schindler in Berlin, gegen Arthur Pauli, 2. Meta

Sörenfen in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Wegner in Berlin, gegen Richard Sörensen, 3. Peter Thomsen in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Thiel in Berlin, gegen Erna Thomsen, 4. Margarete Cellmer in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Düker in Berlin, gegen Eduard Cellmer, 5. Käthe Senft⸗ leben in Berlin⸗Lichtenberg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Frost in Berlin, gegen Otto Senftleben, 6, Emma See in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Horowitz in Berlin, gegen Wilhelm See, Ff. Gertrud Höppner in Berlin Neukölln, vertreten durch Rechtsanwalt Ubbelohde

in Berlin, gegen Rudolf Höppner,

8. Frieda Bahlsen in Dresden- Altstadt, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Nau⸗

mann in Berlin, gegen Max Bahlsen,

9g. Anna Liers in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Judesis in Berlin, gegen Theodor Liers, 10. Auguste Starke in Berlin, vertreten durch Rechtsanwältin Dr. Marie Munk in Berlin, gegen Max Starke, 11. Amanda Freymann in Berlin-Wilmersdorf, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Riecke in Berlin, gegen Karl Freymann, 12. Georg Röder in Berlin, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Perkuhn in Berlin, gegen Wilhelmine Röder, 13. Irmgard Wobst in Altenau, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Wittkowski in Berlin, gegen Alfred Wobst, 14. Gertrud Lorenz in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Mannheimer in Berlin, gegen Max Lorenz, 15. Margarete Wrubel in

Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Max Meyer in Berlin, gegen

Stanislaus Wrubel, 16. Anna Winkel⸗ mann in Berlin⸗Lichtenberg, vertreten durch Rechtsanwalt Halbmeyer in Berlin, gegen Kurt Winkelmann, 17. Marga⸗ rete Kröck in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rothkugel in Berlin, gegen Johannes Kröck, 18. Josepha Kranz in Berlin, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Schmoller in Berlin, gegen Karl Kranz, 19. Elsa Kreowski in Berlin, vertreten durch . Rechtsanwalt Kamke in Berlin, gegen Fritz Kreowski, 20. Marie Luise Winkler in Berlin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt E. J. Ch. Müller in Berlin. gegen Adolf Winkler, 21. Franz Gast in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Mosse in Berlin, gegen. Bernhardine Gast, 22. Arthur Meinicke in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. M. Salomon in Berlin, gegen Bertha Meinicke. Sämt⸗ liche Beklagte sind unbekannten Aufent⸗ halts. Die Kläger laden die Beklagten . Verhandlung des Rechts⸗ treits vor das Landgericht 1 in Berlin Grunerstraße, II. Stock, zu 8 22 an 10 Uhr vormittags, zu 1—7 au 12 Uhr mittags, zu 1ĩ—7 auf den 28. Januar 1928 vor Zivilkammer 15 nach Zimmer 8-10, zu 8 auf den 28. Januar 1928 vor Zivilkammer 35 nach Zimmer —=4, zu 9 auf den 30. Januar 1928 bor Zivilkammer 41 nach Zimmer 25 27, zu 0 auf den 30. Januar 1928 vor Zivilkammer 22

nach Zimmer = 4, zu 11 auf den

31. Januar 1928 vor Zivilkammer 37 nach Zimmer 19 21, zu 12 auf den 31. Januar 1928 vor Zivilkammer 39 nach Zimmer 11 —13, zu 13 16 auf den 9. Februar 1928 vor Zivilkammer 41 nach Zimmer 25 —- 97, zu 17 18 auf den 9. Februar 1928 vor Zivilkammer 20 nach Zimmer 8 19, zu 19 auf den 13. Februar 1928 vor Zivilkammer 26 nach Zimmer 8-10, zu 20 auf den 23. Februar 1928 vor Zivilkammer 41

erfelde, Zehlen⸗ ro ze ßbe voll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Hildebrandt, Berlin, Kaiserallee 17, gegen seine Ehe⸗ frau Else Tomowski, geb. Pardemann, unbekannten Aufenthalts, wegen §§ 156 1568 B. G.-B. mit dem

568 Antrag au Ehescheidung. Aktenzeichen:

IJ. R. 503 / 2.

Wilmersdo Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Dr. Schönhauser gegen den Kaufmann Alphons Themal, unbekannten Aufenthalts, wegen 5 1568 B. G⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ Aktenzeichen; 7. R. I69 / 27. geb. Greifen⸗ fer 3, Prozeß⸗ Rechtsanwalt rz Cohn⸗Biedermann, Rosenthaler Str. 43 gegen ihren Ehe—

) Paul Senkel, kannten Aufenthalts, wegen S5 15665, 568 Antrag auf Ehescheidung. Aktenzeichen; J. R. 77327. Frau Emma Gennrich, geb. Hoff⸗ mann, Neukölln, Schönewe ider Str. 17, Proze ßbevollmächtigter:

Loewenstein, Nassauische mächtigter:

3. Frau Berta Senkel, berger, Berlin, Wickingeru bevollmächtigter:

Rechtsanwalt

Str. 63 a, gegen ihren Ehemann, den May Gennrich, Aufenthalts, i Schöne weider

unbekannten

Grund des B. G.⸗B. mit dem Antrag au Aktenzeichen; 26. R. Elise Wothe, geb. Mo⸗ rzynski, Berlin⸗Friedenau, Stubenrauch⸗ Prozeßbevollmächtigter: r. Hiller, Berlin.

gegen den Kaufmann

Scheidung

14, wegen Darlehnsforde⸗ rung, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 1180 Reichsmark nebst 9 8 jährlicher Zinsen seit dem 1. Dezember 1925 zu zahlen. Aktenzeichen: 30. O. 649s27. ( Frieda Schroeder, geb. Hentschel, Berlin⸗ Friedenau, Jahnstr. 16, mächtigter: Rechtsanwalt Ranz, Berlin⸗ Wilmersdorf, Ahrweiler Str. 30, gegen ihren Ehemann Paul Schroeder, un— bekannten Aufenthalts, 3 dem Antrag au Aktenzeichen: 7. R. 7. die Hallesche Pfännerschaft, Abteil un, der Mansfeld A.⸗G. für Hüttenbetrieb, in Halle a. S., Mans⸗ Proze ßbevollmächtigte; stechtsanwälte Geh. Justizrat. Dr. Ernst Heinitz und Dr. Anton Heinitz, Berlin, Charlottenstr. 5ö, b) Kaufmann Ern

roze ßbevoll⸗

ergbau un

elder Str. 52.

K st Marks, früher in Berlin⸗Lichtenrade, Beethovenstr. 2, aus dem Wechsel vom 28. Funi 1927 mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamt: schuldner zur Zahlung von 998.50 RM nebst 2 v5 Jähreszinsen über den je—⸗ weiligen Reichsbankdiskont sei tember 1927 sowie von 7,75 RM Wech und Provision 2. P. 374607. ; Robert Schmidt, In⸗

karkthalle II, Stgnd 63/65, Prozeß⸗ bevollmächtigte: . Koplowitz und Aschoff, Berlin, Doro⸗ theenstr, 64 gegen den Bern früher in Berlin, Grunewaldstr. 15. bei Unger, aus Wild und Geflügellieferung, mit dem Antrag, den Bekla pflichtig und vorläuf verurtéilen, an die Reichsmark nebst 735 Zinsen seit dem 30. November 1925 zu zahlen. eichen: 21. 0. 60427. Die Kläger laden ur mündlichen Ver des Rechtsstreits vor das ericht I in Berlin, Hallesches Ufer g/56t, und zwar: zu L vor die 7. Zivil⸗ immer 2M, auf den 7. Fe⸗ bruar 1528, zu 2 vor die JT. Zivil- immer 207, auf den 7. Fe⸗ 2s, zu 3 vor die 7. Zivil- immer 207, auf den 7. 28, zu A vor die 16. Zivil⸗ Zimmer 144, auf den 30. Ja⸗ 5 vor den Einzel⸗ Zivilkammer, anuar 1828, ie J. Zivilkammer. Zim⸗ S., 20. Januar 1928, vormittags 8 Uhr,

t 28. Sep⸗ u verurtei

Aktenzeichen: Wildgroßhandlun

Rechtsanwälte

gten kosten⸗ vollstreckbar ägerin 4002

ie Beklagten

richter der 18. mer 113, auf den 25. zu G vor mer 207, auf den 7. Februar 192 u 7 vor die 4. Kammer für Handels⸗ achen, Zimmer 204, auf de ze uuar LDæs, zu 8 vor die 11. nach Zimmer 25— 7, zu 21 auf den kammer, Himmer 112 auf den 23 28. Februar 1928 vor Zivilkammer 39 bruar 1 nach Zimmer 11-18, zu 22 auf den! mit der Aufforderung,

n 21. Ja⸗

2s, vormittags 10 durch einen

29. März 1928 vor Zivilkammer 22 bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ nach Zimmer 2— 4 mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen beim Prozeß- ericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ reten zu lassen.

Berlin, den 30. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

JölI67] Oeffentliche ZJustellung. Es klagen: To mowski,

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug bekanntgemacht.

Berlin, den 1. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgericht 11.

I5l68] Oeffentliche Zustellungen wegen unbekannten Aufenthalts.

Es klagen auf Ehescheidung: a) Frau Emma Lührs, geb. Werner, Berlin⸗ k Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lewin, Berlin W. 8, Friedrichstr. 77, gegen , . Hein⸗ rich Lührs, zuletzt Berlin⸗Wilmersdorf, aus § 1568 B. G.⸗B. 9. R. 333. 27 b) Frau Marie Kleemann, geb. Auer⸗ bach, Berlin- Schöneberg, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Baacke, Berlin W. 30, Landshuter Str 35, gegen Schneider Richard Kleemann, zuletzt Charlottenburg, aus 55 1565 und 15465 B. G. ⸗B. J. R. 564. 24 (Abt. 9) c) Frau Johanna Thomaschewsky, geb. de, , Charlottenburg, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. . mann, erlin W. 35, Potsdamer Straße 113, gegen Kaufmann Jacob Thomaschewsky, zuletz Charlotten⸗ burg, aus 5 1568 ö G.⸗B. 10. R. 423. 7 —; ) Fran Erna Manke, geb. Scheil, Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pick, Berlin W. 35, Steglitzer Str. 54, gegen Kraftdroschken⸗ besitzer Erwin Manke, zuletzt Berlin, aus 5 1568 B. G⸗B. 25. R. J38. 7 3 Frau Marta Thienemann, geb. Siehr, erlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Simoni, Berlin 80. 16, Brücken⸗ straße 8, gegen Fleischermeister Curt Thienemann, zuletzt Spandau, aus §S§ 15665 und 15667 Abs. 2 B. G. B. 15. R. 7277. 27 —; H Frau Martha Engel, geb. Beyer, Berlin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Effnert, Ber⸗ lin W. 57, Bülowstr. 21, gegen Tischler Georg Engel, zuletzt in Berlin⸗Lichten⸗ berg, aus 1567 Abs. 2 und 1568 B. G.⸗B. 25. R. 484. 27 —. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht 111 in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, zu den nachfolgenden Terminen mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu lassen und alle Einwendungen . die Klage in einem Schriftsatz dem Fericht und dem Prozeßbevollmächtigten des Gegners mitzuteilen. Die Verhand⸗ lung findet statt: zu a vor der J. Zivil- kammer, Saal 115, am 22. Februar 1928, zu b vor der 7 Zivilkammer, Saal 110, am 22. Februar 1928, zu e vor der 8. Zivilkammer, Saal 142, am 27. Januar 1928, zu d vor der 14 Zivilkammer, Saal 102, am 28. Februar 1928, zu 6 vor der 8. Zivilkammer, Saal 142 am 21. Fe⸗ bruar 1928, zu F vor der 14. Zivil⸗ kammer, Saal 102, am J. Februar 18928, sämtlich vormittags 18 Uhr.

Charlottenburg, 24. November 1927.

Der Gerlichtsschreiber des Landgerichts III in Berlin.

(JT7bS823] Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Oskar Schäfer in Höchst am Main. Prozeßbevollmächtigter: Rechte. anwalt Rabe zu Wiesbaden, klagt gegen dessen Chefrau Lucia Schäfer, geb. Felsch, früher in Wiesbaden-Schierstein, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Chescheidung aus § 1668 B. G. B. Ter Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3 Zivil. kammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 26. Januar 1928, vormittags 9g Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen, bei dielem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Wiesbaden, den 30. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[75I73] Oeffentliche Zustellung.

Elsa Schipp, Börsenmacherin in Pforz⸗ heim, vertt, durch Nechtsanwalt Rhein- wald in Calw. klagt gegen Wilhelm Pfeiffer, Kaufmann in Calw, zurzeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, auf Bezahlung von Entbindungs⸗ und n, mit dem Antiag, den Betlagten zu verurteilen, er habe an die

Fe⸗ Klägerin 156 RM nebst 70½ Zinsen vom

Tage der Klagzustellung an zu bezahlen und die Kosten des Rechisstreits zu tragen. sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu eiklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Calw auf Freitag, den

eladen. Durch Heschluß des Amtagerichts Calw vom 29. November 1927 hat das Amte gericht Calw öffentliche Zustellung

Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts Calw.

. Klage und Ladung bewilligt.

75174] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Hermann Kaniß sen. alleiniger Inhaber der Firma Hermann Laniß in Eha*lotten bur jetzt in Berlin⸗ Friedenau, ho n ge 15 a, klagt gegen den Kaufmann Kurt Som mer—⸗ feld, früher in Berlin⸗Charlottenburg, Goethepark 13, bei den Eltern wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen käuflich geliefert erhaltener Waren mib dem Ankrag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 86 RM sowie Zinsen zu 18 8 vom 26.7. 1925 bis 31 12. 1925. zu 12 935, vom 1. 1. 1926 bis 30. 6. 1936 und zu 83 seit dem 1. 7. 1926 und ferner verwirkte Vertragsstrafe zu 2 3 pro angefangene Woche seit dem 26. 7. 1925; 298,4 RM sowie Zinsen zu 18 * vom 30. 7. 1925 bis 31. 12. 1925, zu 12 3 vom 1. 1. 1926 bis 30. 6. 1926 und u 5s seit dem 1. J. 1926 und ferner fir verwirkte Vertragsstrafe 2 23, pro angefangene Woche seit dem 30. 7. 19256 auf 29554 RM; 38,40 RM sowie Zinsen zu 18 3 vom 6. 8. 1925 bis JI. 12. 19625, zu 12 3, vom 1. 1. 1926 bis 30. 6. 1926 und zu 8 8 6. dem 1. 1. 1926 sowie für verwirkte Vertragsstrafe zu 2 3. pro angefangene Woche seit dem 6. 8. 1925 auf 88,40 RM; 28,60 RM für Mahnkosten abzüglich am 8. 3. 1927 durch den Beklagten zu 5 gezahlter 15 RM als Gesamtschuldner mit den Mitverklagten: 1. Kaufmann Werner Hackbarth in Berlin ⸗Wilmersdorf, Schrammstr. 2, jetzt im Untersuchungs:⸗ sefängnis in Berlin NW. 40, Alt Moabit 18a, 2. den Kaufmann Otto Hehne in Berlin⸗Wilmersdorf, jetzt im Üntersuchungsgefängnis in Berlin NV. 40, Alt Moabit 12 a, 3. den Kauf⸗ mann Walter Liebmann in Berlin⸗ Charlottenburg, jetzt im Strafgefängnis in Berlin⸗Plötzensee, Königsdamm 4, den Kaufmann Hilmar Nest, Berlin⸗ Charlottenburg, Kaiserin⸗ Augusta⸗ Allee 88, 5. den Kaufmann Louis Som⸗ merfeld, Berlin⸗Charlottenburg, Goethe⸗ park 13. Zur mündlichen 3 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg au den 15. Februar 18928, vormittag 11 Uhr, Zimmer 133, geladen.

Charloftenburg, 21. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. J75169) Oeffentliche Zustellung.

1. Der Herr Th. John, 2. der Herr Friedrich Barth 3. der Herr Naphtalt Flachs, 4. der Herr Ernst Falke, . Frau TLaura' Jacobsohn, sämtlich in Berlin, Passauer Strate 31, Prozeßbevoll mäch- tigter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Lissauer in Berlin⸗Geunewald. Gillstraße 5 klagen gegen die Paffauerstraste 31 Grund stücksgesellschaft m. b. SH. früher in Berlin, Friedrichstraße 22, unter der Behauptung, daß die Be⸗— klagte vergeblich zur Vornahme von Hausreparaturen cufgefordert sei, mit dem Antrag die Beklagte zu verurteilen, in erster Linie folgende Reparaturen am Hause Passauer . 51 vorzu⸗ nehmen: 1. Beseitigung der 5 i⸗ gangen an der Fassade, 2. des Wasser⸗ schadens im Treppenhaus sowie der ehlenden oder zerbrochenen Jenster da⸗ ! bst, 3. Reparatur sowie Wiederher= ö der Treppenläufer, 4 Reparatur er Treppenbeleuchtung auf der Vorder⸗ und Hinkertreppe, und das Urteil für vorläufig vollstreckhar zu erklären, eventuell die Beklagte zur Zahlung von jöhJ RM zu verurteilen zwecks Vor⸗ nahme der gleichen Reparaturen im Auftrage der Kläger und das Urteil * vorläufig vollstreckbar zu erklären.

ie Kläger laden die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der 7. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17120, Sitzungssaal 143, 1. Stock, auf den 13. Februar 1928 un 10 Ühr mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Broze ßbevoll⸗ mächtigten vertreten 3 lassen.

Eharlottenburg, 34. November 1927

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III.

75 l76] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Manns kopf C Söhne zu Frankfurt a. Main, Hinter der schönen Aussicht Nr. I6 Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwalt Justizrat Cahn und Dr. Steinberg in Frankfurt a. M. klagt gegen die Frau Gräfin Margot von Einsier el, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Frankfurt a. M., unter der Behauptung, daß die Beklagie ihr den Kaupreis für gelieferte Waren verschulde mit dem An⸗ trage auf kostenvflichtige Verurteilung zur Zahlung von 446 Rt nebst gong Zilien sest 7 Juni 19263. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsftreits wird die Be⸗