— — — — — — — — ——
irma Fritz Oelsner, Breslau: Der tücks verwertung - Gesellschͤft mit be⸗sRrucheal. T7944 I namentlich durch Herstellun im ] Gesellschaft sind die Gesellschafter nur 2 8 . e sf fke: Kaufmann Fritz schrantter Haftung, Breslau, heute ol⸗ n , n. B Band I eigenen eder in fremden da en 6 aftlich . 2 3722 3w C6 ite 3 entral⸗ H ¶n delsregist er⸗ B E ́i Telsnen ist burch Tod aus der Gesell⸗ gendes eingetragen worden. Burch He— O5. 56, Firma. Albert Obermoser, wie durch Handel mit den nach dem am 21. November 147 bei der offenen * l age chaft ausgeßschteden; gleich zun ist ze ine win *. 6 . z 2 — , . : . K t „Dortmunder Stand⸗ - 9 ö 8 3. ; itwe rau Ida elsner, geb. vember 1927 ist die esellschaft auf⸗ in Bruchsal: Dem Kaufmann Ehristign Fertigfabrikaten. Auch alle schäfte, ühren⸗Fabrik W. Gerlings & Co.“ D t ; z ; 9
Mehlich, .* Breslau als persönlich gelöst. Die bisherige 6e r hren Pähr in Bruchsal ist Gesamtprokura in welche den obigen Zwecken dienen oder Dortmund: Die iran g eich ung st 3m En . En El anzeiger und ( 1 13161 Staatsan Ei er aftende Gesellschafterin in die Gesell— Fräulein Gertrud Sommer ist alleinige der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ nützlich sein können, gehören zum geändert in „Dortmunder Standuhren⸗ 9 eingetreten; sie ist von der Ver⸗ Liquidatorin. . schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Gegenstand des Unternehmens. Vertrieb W. Gerlings K Co“. —
retung und Zeichnung der Csellschaft Breslau, den 17 November 1927. einem Prokuristen berechtigt ist, die Geschäftsführer: Berthold Korff, Nr. 3883 am 21. November 19277 bei der 1927 usgeschlossen. — Bei Nr. 10572. Firma Amtsgericht. . zu zeichnen und zu vertreten. Die Fabrikdirektor, Haiger. offenen Handelsgesellschatk „Radio⸗
dige C. Jürgensen, Breslau: 8 ; zrokura der Privatsekretärin Auguste Stammkapital; 5000 RM. Spezialgeschäft Friedlaender & Co-, —
ffene — ö ü Handelsgesellschaft, begonnen am 31. Okl= Ereslau. [74942 Raabe in Karlsruhe ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Dortmund: Die Gesellschaft ist auf⸗
Kere fee ler Kgtura des Aughst . In Ansen Hanzels egistei, Abt. A ist Bruchfal, den 26. Oktober 1927. 11. März 1926 abgeschloffen. Durch gelöst. Die Firma ist erloschen. — . E. Jürgenjen ist erloschen. Dem Wil⸗ folgendes gingetr agen K Bad. Amtsgericht. Versammlung vom 28. Juli 1927 ist Nr. 4041 am 23. November 1927 di 1 d ls ⸗ t geschieht durch den Vorstand oder den] und Donath in Schwedt folgendes ein⸗ 00 000 RM ertzö Die Er. 1 25 ü en, Lies Breslau, it Bzetuirs erte l gülhe n . ,,, , . er der ich 2. Firma . des . offene e, , ,,, . * Allde legl et. i hhisrar durch einmalige Pekaunt, getragen; Die Firmg ist ees hen. höhung ist der fie der Te in. e r . zersönlich haftende Gesellschafter sind Firma 5. Daeglau⸗ 3 . Kühl, Baden. 74946) geändert. Der Sitz ist von München lach & Cie.“. Dortmund, Mall inckrodt⸗ ; . wen, . 1m. Reichsanzeiger und muß Schwedt. den 29. September 1927. schafter bringen als ihre Stammeinlage bedarf, je in Stuttgart 6 Die Kaufleute Georg Schmidt und Henry Inhaber ist 983 Sch uhma k Fanzelsregistercintrag Al S- 3. 61 nach Haiger verlegt. Die Gesellschaft straße 26. Tie Gesellschaft hat am Kain gr,; ö Ib 12 mindestens siebzehn Tage — den Tag Das Amtsgericht. ein die ihnen wit je einem Zehntel Neu Ge seũsschaftsfirme Grů W. Carstanjen, beide in Berlin. Der Sch mähl 31 Breslau. 1 4 gang zur Firma Schnog u. Eo. Zweignieder⸗ hat einen oder mehrere GHeschäfts führer. 1 November 1927 begonnen. Persbnlich dm Handelsregister B wurde am der Einberufung und den Tag der Ge⸗ ö Anteil gehörigen im Grundbuch a, n, a J J ft nen: rl⸗ Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ der in dem Betrieb des Geschãfts be lassung Bühl, Sitz der Gesellschaft Sind mehrere Geschäftsführer vor—⸗ aftende Gesellschafter sind: Ee, n, 265 11. 1927 bei Nr. 49 Wilhelm neralversammlung nicht mitgerechnet Sch wei dnitæ. 75022 Wald Blatt 3187 und 3188 eingetragenen e ft ene ler, Gelenischaft mit schästs begründeten Verbindlichkeiten gründeten Forderungen und Verbind. Poln a. Fh. Dem Kaufmann Walter handen, ist jeder auch für sich allein Klee Gerlach und die Ehefrau Hegenscheidt Aktiengesellschaft, Ra- vor dem anberaumten Termin mit Im hiesigen Handelsrzgister ist heute Grundstücke, wie sie in dem dem Gejell⸗ (Sch 9 n lr g *. — — auf, die Gesllschaft ist ausgeschlofsen. lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge- Faubel in Köln-Braunsfeld ist Einzel⸗ zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Kaufmanns Bernhard Gerlach, Mathilde tibor, eingetragen; Die Berechtigung Angabe des Zweckes erfolgen. Die Be in Aht. A unter Nr. T4 die Firma schafts vertrage vom 29. Januar 1927 rr, , r, , , . Bei Nr 19 8765. Die offene Handels. schäfts durch den Schuhmacher Gustav prokura erteilt. Dillenburg, den 80. November 1957 geb. Schulte beide in Dortmund. — des ,. alleinigen Vorstands, des kanntmachungen der e,, er- „Paul Freudenberg Jngenleur“ 4 dem . Anlage beige fügten Verzeichnis au. ee. ö Gegenstand des Unter⸗ a 6. ö 6. ö. , n. ö i ,, e ichn. , , dern . Dig. m,, . folgen durch den ker, , Reichs⸗ Sit in Schweidniz und als deren In⸗ ö ührt find, mit allem An. und Zu⸗ . — 1 — au Der bisherige Ge. Pei, Ne; 436: . Neinhe Amtsgericht. w der Kommanditgesellf indisch allein zu. vertreten, bleib bestehen. anzeiger. Die Aktien werden zum haber der Ingenie * e . insbesondere mi ind⸗ 1s . 4 phil. Paul Tietz zu ö ist 3 in „Rein⸗ . ; Pęrtm nd. ĩ 74959 , . 6. Amtsgericht Ratibor. Nennbetrag ausgegeben. Gründer der a fer = 6 — ba . und 6. 6. 4 =. er, ee, eee, von Ver- Inhaber der — 86 eise, Getreide DWampfbrenngrei n. Kargderr; Hann. 494] In unfer Handelsregister Abt. A ist Nachf. Kommanditgesellschast. Dart. . wor Kesellschaft sind; i Waggon und 26. November 1977. Amtsgericht. rationsbetriebe gehörigen Fnventar, im liche 3 k ttörfabril“. Sffene Handelsgesellschaft, In unfer Handels vegister B ist heute folgendes eingetragen; Nr. 1066 am mund: Zwei neue Komman titten sind Rege nenn, [UIößol3! Daschinen bau. Altiengesellschaft Gör- , Desamtwerte von z0ß Ho dtch. Auf dh , ß . , , mn mn, 1. Rope men iger. Pert unker Nr. 59 folgendes eingetragen j. November 127 Die Firma (Canis eingetreten, zwei Kommanditisten find In das Handelsregöster wurde heute lit, in Görli . Kaufmann Hans Sehn eri9m, Mechih [Jörg] gbige, bei dem Gericht eingereichten 9 ts 1 2 slam. H 74936 sönlich haftende Gesellschafter. sind: worden: Grünewald“ zu Dortmund, Wefter⸗ aus der Gefellschaft ausgeschieden. — eingetragen: die Firma übiga u Glaser in Verlin⸗Halensee, 8. Kauf⸗ dandelsregisteresntrag ð 23 11 19277 end? wird Bezug genommen schäftsführer bestellt, so ist jeder Ge—⸗ . . ö. bt. A ist Frau ein Helene Weise, verehel⸗ Bankier Barrborfer Spargel⸗ und Gemüse— bleichstr. und als deren Jühaber der Nr' 2rtz ant EI. November 192, bei Aktiengesellscha ft, . Schiffswerft, mann Werner Joachim Henrich in Ber⸗ Firma Karl Robert Matz ⸗ Eltz: Solingen, den 25 November 327. k allein zur Vertretung der en 4 . . en r def, 11701 ,,,, , Nn . plantagengesellschaft mit be schränkter . ö . der Kommanditgesellschaft „Dr. Schu⸗ k Se k 4. , Dr. Schwerin i. M. Inhaber? Pianoforte⸗ Amtsgericht. 2 , — irma G Ti wr . ᷓ * Um Haftung, Burgdorf, Sitz in Burgdorf mund, Nr 351858 am 2. November macher . Co. in Berlin mit Zweig⸗ sensburg' als Hweignieder. Wolfgang Sonrabt in Berlin- Char- sabrikant Karl Robert Matz zu Schwer e, , mene, Fi des . . & 6 , ee . * — 53 6 ? * arl i Hann. Gegenstand des Unternehmens 10e hei der Firma sCGeodrg . ven der Piederlalsung Uh. Dortmund: . . 9. ee keen —— 6 zn Schwerin. Sn een, 0 30 — K Rinsti, Breslau. Sffene Handelsgefell⸗ . er, . 7 ie ö. 4. e 3 ist der Erwerh von Ländereien sowie Heydt“ zu Dortmund: Dem Kaufmann Zweigniederlassung ist zur Haupt . in er. mr, der Firma: in , ,, ee. Sie haben sämt⸗ In, das Handelsregister A Nr. 1965 anzei . . ö chast, begonnen am 1. September 1927 Vichter ist Lrloschen, der Fran, to die Bewirtschaftung eigener und ge— Hermann Weygand zu Dortmund ist kiederlassung erhoben. Die bisherige e, , lien ge se gichaft. 9 liche Attien übernommen Die ersten sehwerin, Meelrcihb ö0r4] ist bei der Firmg Hermann Streich in . lags ge sellschaf ahn gelten 8 , . s 5 Frey, geb. Thaler, Breslau, ist Gesamt⸗ pachteter Lkündereien, insbesondere die Proßura erteilt. — Nr. 3953 am 5. No⸗ , in Berlin besteht werft, Maschinen⸗ und Kesselsabrik“ be⸗ Mitglieder des Aufsichtsrats sind: da nbels registereintra 5. 23. 11. 197 Sprottan heute eingelkragen worden, daß Saguner Verlagsgesellschaft mit . 3 , prekura in der Weise erteilt, daß sie be⸗ Herstellung und Vewirtschaftung von vember 1957 bei der offenen Handels als Zwei niederla fung fort. Es ist eine ste henden keen, n, n. Der Gesell= 1. Generaldirektor Otto Henrich in zur ,. 8. kö 3 mat zʒian⸗ dieselbe erloschen ist. eee Saftung, Sitz Stut igart 6 . , Ie err n. , ist, — 2 ö. . 69. Spargel⸗ und sonstigen Gemüse⸗ gesellschaft Groß & Büttgen ö Kommanditistin ausgeschieden und eine , , n,. ist am 29. Juni 1927 ab⸗ Berlin, 2. Generaldirektor Hans Till⸗ sortefabrik Schwerin: Die Gefellschaft ist Amtsgericht Sprottau, 22. Nov. 1927. . . ,, vom 17. Yl⸗ sätiich in Brgslag. * Nr. 1j e, , , . esamtprokuristen Alfred plantägen somie die Verwertung der warengroßhandlung. zu Dortmund: Der eingetreten. geichlossen und am 6. September 187 manns in Görlitz, 8. Vankdirektor gufgelöst. Die Firma ift erlofchen KN 4 9 a , eee, , . in e, ,. lage erfen a . Kothe zu . und zu vertreten, Erzeugnisse und alle damit im Zu—⸗ Kaufmann Gustav Büttgen zu Bonn ist Amtsgericht Dortmund. abgeändert worden. Gegenstand des Julius Rosenberger in Verlin. m e licht ö hen. Sprottam. . Jo 31] gleichen Monats. Gegenstand des ,,, Am ig. vvember 1937. Bei Nr. 2791; fand hl ng siehen den Geschäfte Gas gus der Geselhschaft ausgejchleden. Die . un ternehmens ist die Anfertigung und Regensburg, den 30. November 192. . . Im Handelsregister A Nr. 196 ist er,, eee, Herausgabe und Ver= der Kaufmann! Eugen R Saberfeld in Die ö ,, ö Stammkapital beträgt 100 000 RM. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Pęescen; ö IIK] der Lertriet von Maschinen. Kessein Amtsgericht — Negistergericht. Sch v erin, Mecelb 7560265] * , 8. . , ö e, ö 33. — kr e ch uh Ziegler, Bres au, ist aufge öst. er bis⸗ Vorstand, persönlich haftende Ge sell⸗ Mitgesellscha ter aufmann Jose Groß In das Handelsregister ist heute ein⸗ und Apparaten aller Art. sowie von w Sanbels ite 3 . ö . Sprottau ee eingetragen worden, daß abita ꝛ 29 009 Neichsmark. Sind Etage Leopold Becht Bres ö. abe, ige , ,, Kaufmann Richard schafter bezw. Geschäftsflhrer: J. Fa. zu Dortmünz ist alleiniger Inhaber der getragen worden; Dampfschiffen, Motorschiffen und Rei ö . zit leg. exeintrag v. 2h. 151927: dieselbe erloschen ist. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Ita 1 2 . . ,,. zu Breslau ist alleiniger Ine britbesitzer Karl H. Warnecke in Burg Firma — Nr. 3671 am 7. November w betr. die Gesellschaft . n. 1 e. Auslande , ist ö ö kö erloschen. Amts⸗ Amtsgericht Sprottau, den 25. 11. 1927. 6. —— Ge⸗ , dimm T . ikbesi n id e ᷣ ĩ ĩ ) Maschi der Betrieb aller hiermit im Zu⸗ . e, , . J schäfts führer: Albert Wagner. Ber- breslau. — Nr. 11703. Firma Dampf- . 9 e, 1937 Bei Nr. 960 dorf. 2. Fabrikbesitzer Karl Huchel in 1927 bei der Firma „Schulte, zur Linde sische Cartonnagen⸗Maschinen. . e,, , 12 nachbezeichneken Firmen folgendes ein. , z a . kes lam tuchtändkter, Stuttgart., Betann , Handwäscherei Kluge & Prause, Fitun R eng n . ä, Burgdorf. 83. Fabrikbesitzer Walter Ohk C Comp.“ zu Dortmund: Die Firma ist Aetiengesellschaft in Dresden: Die er , , stehender Geschäfte. Die getragen: ö Schwerin, Meckelb. Joes , fer . on 1 een mee, . Firma e e . Vuchhandlung Sa ö 4 . e , j Max Hermann j 3 . Handelsregistereintrag ö. 29 1 6 w ö 6 . k, 2 2 7 9 2 . s ö g . 9 S ' 062 2 8 e j N; 2 56 7 ö - ‚⸗ ö. * ö ⸗ ö. lich haftende Gesellschafter sind die Ter Kaufmann i 9. , ,. , Die Bekanntmachungen ö Die Che- . . auf. Blatt 13 345, betr. die Gesess= . , w i el . 5 2 . . W 3 k 3 2 , Kauflenle. Konrad Kluge und Kurt Her . (in 8 — ber Gzeselischaft erfolhlen nur durch Fen fan. Wilhelm. Jansen, Elisabeth Feb. schaft Thum, Gseller „*. Co., Gesell. zulässigen Form zu beteiligen, oder in Sande (am 36. 11. I927) Die offene Handelsgesellschaft ist auf. ge rleschen Kreis Sprottgu, heute ein eichtänktez Kaftung, SY. Stuttea rt, Pale, beide in Breslan. Zur Ver— Breslan ist durch Tod aus der Gesell= Deu tschen Reichsanzel ger. Hettlage, in Ratingen ist aus der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung in solche u erwerben. Die Gesellschaft ist ) Mustadt & Sohn,. G. n 6 gelöst. Der Hef a ** ist auf getragen worden, daß Georg Heide, Gannstatt (Badstr. 17. Vertrag vom sretung der Gefellschaft find kur beide chaft ausgeschiczen;ỹ gheichzeitig . Aurtsgericht Burgdorf i, Hann., . 5 Der Kaufmann Dreßden: Von Amts wegen; Die Ge= nuch berechtigt, Zweigniederlassungen Sanbe lam 36. 11. 19a: . n, , . ö ö . DOberleschen, als Geschäftsführer aus. W. September los, mit nderungen Gefell schafter gemelnsam ermächtigt. — seine Witwe Elisabeth Margarethe ge den 29. 11. 1927. Joseph Rudolf Lampe in Dortmund ist sellschaft wird wegen unterlassener Aus. im In- und Auslande zu errichten. Das Das Enlwertungskonto ist getilgt saaft e , . . das Ger geschieden und an seiner Stelle . vom 24. und 31. Oktober 1927. Gegen- en shrhgr ae nfs hn, fannt Eise, Kiekeneld gend eich und K in die Gefellschaft aks persönlich haften, gleichung. des Kapitalentwerĩungskontos Frundkahital. beträgt 1600 G0 dm, ,, Aktiven und beamter. Alfred Günther, Yberleschen, tand des Unternehmens; Verkauf, der mann, Breslau? Inhaberin ist die . Kinder: verehel. Kaufmann Irene Coburg. 74948) der Gesellschafter eingetreten. 4 er⸗ als nichtig gelöscht. Besteht der Vorstand aus mehreren . 59 2 . e. Ser, an Hin er jetzigen Firma zum Geschäftsführer bestellt ist. Erzeugnisse der Nortis Apparate Vau verehel. Kaufmann' Elijabeth Schu⸗ annaherg,; geb, Riesenfeld, sowie der Einträße im Handelsregister: Die tretung der Gesellschaft sind nur die 3. auf Blatt 20 46. betr. die Firma Mitgliedern, so wird die Gesellschaft ö . d un 3 8 vom 16. No⸗ Amtsgericht Sprottau, 28 Nov. 1927. 2b. Vilters, Schweiz, für Deutschland, mann, geb. Gorazdza, in Breslau. am 11. Juni 10b8 gebosene Sandlungz. Fa; Hermann Fiedler, Sit Tronach. Gefellschafter Friedrich Georg Lampe Paul Schurig in Dres den: Der Kauf— durch zwei Mitglieder des BVorstandes Saalterd, Saal; nls] n 4 9 er, als allein iger Inhaber K Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich Am' 17. November 19237 Nr. 11 706. gehilfe Eduard ernhard Riesen eld, Inhaber der Kaufmann Hermann und Joseph Rudolf Lam e, und zwar mann Curt Arno Flath ist ausge. oder durch ein Mitglied des Vor standes 86 unlerem Handelbregister wurde sort. Amtsgericht Schwerin. Sta dtold end or. JI öõ032] an gleichartigen oder ähnlichen Untber⸗ Firma Bangeschäft Friedrich Wichert, amtlich ,, „Fiedler in Kronach. (Salzgroßhandel) Lin jeder für fich allein, berechtigt, Die schieden. Das Handelsgeschäft und die und einen Prokuristen vertreten. Der , , . . . U n, ecm so n, daz Handeßßregister ist am nehmungen in jeder Rechtsform zu be- Breslau. Inhaber ist der Zimmer⸗ lende Hese schaster n ie 3 t Die 3 Fritz Schaub, Sitz Unter⸗ Prokura des Rudolf Lampe ist er⸗ Firma haben erworben der Kaufmann UAufsichts rat kann einzelnen Vorstands⸗ ,, schaft in Saga feld 8 Ge em ⸗ . 9 68 k ,. 2 November. 1927 hei der Firma Ver⸗ beiligen. solche 3u erwerben oder deren meister Friedrich Dickerl in Breslau,. — eingetreten. Demnächst ist . dauf⸗ rodach. Inhaber der Kaufmann Fritz loschen. — Nr. 2236 am 98. November Ernst Josef Pracht in Dresden und die mitgliedern die Alleinvertretung über⸗ , Kauf Alfres Gümel bed her 12 r, dn Abt. B ist einigte Gipswerke G. m. b. H. in Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ Rr, fi zz. Firma Mühle Schal kau mann Adolph Barasch zu Breslau aus Schaub in Unterrodach. ( Salzgioß 192. bei der offenen Handels gesellschast Faufmanmschefran Alwine Emma ragen. Vorstands mitglieder sind; . 5 Kaufmann Alfred Günzel in 9 . er. . uberger Baumwmoll⸗ Stabtoldendorf eingetragen: Durch Be⸗ kapital: 30 009 Reichsmark. Sind Fans Jeßbinseli in Schalkau, Kr. res- der Gefellschaft ausgeschleden und der wandel) Bei der Ja. Christoph „Hettlage & Co.“ Vortmund; Die Eher Hedmöig Kasparek verlv. gem. Schnorn, Filfred Hirsch, Fabritdirektor in Verlin⸗- Sghhe m, e. Prang ft arboschen t. erei, Kesellschaft mit beschräuk, chluß der, Gee scha tewersmmlun mehrere Geschäftsführer bestellt, so fru Inhaber ist der Rittergutsbesitzer Kaufmann Herbert. Ehrlich zu Breslau Köcher, Sitz kern; Gefellschaft frau Wilhelm Jansen, Elifabeth geb. geb. Knebel, in Dresden. Die Gesell⸗ Dahlem, und Conrad Geerling, Fabrik⸗ Saalfeld, Saale 2d, November 192. , Seidenberg, O. L.) vom l. Juli 1727 ist das Stammkapital vertreten zwei gemein sam die Gesell⸗ Hans Jesdinszti, in Romberg, Kr, ais persönlich 66 er Gesellschafter aufgelöst durch das sscheiden der Hettlage, in Ratingen ist aus der 8. schaft hat am 15. November 1927 be—⸗ direktor in Görlitz. Gesamtprokura ist Thür. Amtsgericht. r , , ,. worden: Die Prokura um 29 490 RM auf 30 000 RM erhöht. schaft. Geschäftsführer: Karl Krenkler, Breslau — Rr. 11708. Firma. Karl in die 8, . Zur Ver- Wwe. Babette Köcher. verehelichte sellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann gonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für erteilt an Wilhelm Langenbach, Re⸗ , . n, ne en, , Fritz Duderstädt in 5 5 des ¶Gesellichast vertrag ist ge⸗ Kaufmann, Stuttgart⸗Cannstatl. Dei Nitschke, Breslau. Inhaber ist der tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Wachter, zum 31. 7. 1926. Geschäft Joseph Rudolf , in Dortmund ist die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gierungsbaurat a4. D. und Betriebs⸗ Jö r ,,, I sõol 6] diane, ,,. O. L. ist erloschen. Amts- andert. Durch Beschluß der Gesell. Sitz der Gesellschaft ist von Karls⸗ n setg 'n hbier kkuschte nn feüschs fte Ferber Ehrlich ermächtigt, wirs von kem Metzer Hans Raf in i biz, gell caft ais personlich haften⸗ gründeten Verbindlichkeiten deg biz. kireftor in Regensburg, Dr. Gerhard Handel eiter engl, 2 , schafterversammlung vom gleichen Tage ruhe, B. nach Stuttgart Cannstatt ver= Breslau. — Bei Arz 10 653, Firmg Bres auer Kronach mit unberänderter Firma der Gefellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht Köhler, Kaufmann in Dresden, und . k Alexander vember 1997. it; r ner 82 des Gesellschaftsvertrags legt. (Bekanntmachungsblatt: Deutscher Am 18. Novęniber 1927: Rr. 16705. ö,, ,, , allein weitergeführt. (Wurstfabriation,) tretung der Gesellschaft sind Rur die Ge, die in diesem Betriebe begründeten For⸗ Ferdinand Josef Löffler, Oberingenienr J de, stan hm 3 tzolinaen 50s] geändert, Die Dauer der Geselsschsft ist Reichtanzeiger. Firnia Franz Sandmann, Groß Moch? au; Die Prokura des Kurt Hüllnhagen Prokura erteilt der Ehefrau Tarcla ö ter Friedrich Georg Lampe und derungen auf sie über. Beide Gefell⸗ in Dresden, in der Weise, daß jeder 311 694. ö rokura erteilt. Tintregüngen in das Handelsregz ister? 6 eine unbeschränlte.,. Tündigung Domänen Betries Gesellschaft bern be? Breslau. Inhaver ist der ist erloschen. J . Ruff in Kronach. Bei der Fa. Fried— Joseph Rudolf Lampe, und zwar ein schafter dürfen die Gefellschaft nur ge⸗ von ihnen die Gesellschaft gemeinsam . n nn 9 23 , steht jedem Gesellschafter sechs Monate mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin möbelsßhoritant Franz Sandmann in Amtsgericht Breslau. rich Büchner, Fwögndlg. Ludiwigs- jeder für sich allein, berechtigt., Die meinsam, der Kaufmann Ernst Josel mit einem anderen Prokuristen oder J Vilhelm , . er , . zal. Deen, Fweignieder la ssung Sinti gar. Schigß⸗ a . r 1927: Nr. 11 710. HRresliun , 14938 ö k . ! ,, ' i ö. 13 ö aber auch gemeinsom mit nen krf 6 , g,. Sꝝ nl gan J I50i8] inhaber ist am̃ 22. Februar 63 ge⸗ 9 . . 22 3 r . . n , n . ,, . 6 Kk chen. Bei der Fa. Porzellanfabrik Nr. am 19. November 1997 bei Prokuristen vertreten. (Jetzt: Tonberg tf. Weiter wird bekanntgemacht: Handelsrägistereinte vont storbe B ,,, ne ber, , nn, , . riefes zu 19235. Gegenstand des Unternehmens. Firma Paul Lamy Breslau. Inhaber 3 . . an 63. B Paul Ranschert, Gcef ul. b. H. in der , , ella te. srree, . vertre (Jetzt: Tonberg Das Grundkapital ist in 156 nuf den , ,, vom ö. , ö d,, Flad lden dorf den 21. No- Bewirtschaftung von Domänen und t der Kaufmann Paul Lamy in Brestz⸗ . 14 ist s er , ö Steinbach a. W. (3weigniederlassung.) Veohlenhande l zgese schaft Bellwin kel, 49 auf Blatt 20 637: Die Firma Inhaber lautende Aktien zu je 1000 e, em ern 3 ne ne Wilhelm Schirp, Iba geb Peters vember 19227. Das Amtsgericht. wirtschaftliche Beratung und Organisa⸗ lau. — Nr. 11 712. Firma J. Wern⸗ . . ,, er . . Fingzelprohbura 6 Srteiis, mit der Be= Börsing K Eo, ,, Es sind Anton Pokornhz in Dresden. Der Fa— Reichsmark eingeteilt. Die Waggon⸗ Rich e m. ö . chesrau Da e ich bach) . ö K ö n er im Domänenpächterverband hard & To. Offene FSandelsgesellschaft, e . ö 34 hi ä, schränkung auf den Betrieb der Fillale zwei Kommanditisten aus der Gesell. Hrikant Anton Pokorny in Dresdzen ist und NMaschinenbau. Aktiengesell schaft . Firma ö. . Schirp, 4. Else Schirp und 5. Hedwig 7 ee, e, we, ö Jod ar fer Do mänenbetriebe, An- und begonnen am 14. November 1927. 9 . , , ö. 18 , Steinbach' dem Kaufmann Hans Fey schaft ausgeschieden. — Nr. 4037 am Inhaber, (Herstellung von und Sandeĩ Görlitz? in Görlitz überläßt der „6G ,, . 2 . e dee. 3833 Schirp, sämtlich in Solingen, und nach kö be jglich . Verkauf für den Domänenbetrieb er⸗= . nlich haftende Gesellschafter sind: . ö ist aus den ite n Steinbach a. W. Vei der Fa. Ge? 14. Jiopember 1827 die Firma Tabat, mit. Schololaden. und Zuckerwaren: übigau Aktienge sellschaft, Schiffswerft. a r in Altshansen . dem am 10. Mai 1825 erfolgten Tode chin . . , n. Durch Be- ferderlicher Waren,. Stammkapital: Ran man er Wernhard und In⸗ au e , en. brüder Schmitt in Altentnustadt, warengroßhandlung Carl Wenihöner⸗, Freiberger Straße 166. Maschinen⸗ und Kesselfabrik die nach⸗ wen,. Altshausen wurde Pro der Wiiwe Will In Schr p 4 err. m. e. k zen , Reichsmark. Geschäftsführer; Otto genienr Walter Keil, beide in Pres= . Ofr.: Zur Vertretung der Geseilschaft Dortmund, Heiliger Weg 10, und als H. auf Blatt 20 638: Die Firma verzeichneten Aktiven der von ihr in ei der Firma Katz C Nach. unter 2—5 genannten Erben w 182 ist an Stel le Klepper. Fechtsampolk. Berlin Hehlen⸗ lau. Rr. 1 715. Firnia Auto⸗ . e, nunmehr eher ze selsche ftir deren. Inhaber ber Raufmäunn Can Richa *r! Rörch Lichtbilbberlag id Dresden- Ubigan und Regensburg be- ö. . Le, . . . genen. Ihr n Wegen der Cb ausen= des verstorbenen Kammerherrn von dorf; stellvertretender , . rer: . 7 . Hreslan ragt] allein ermächtigt. Eoburg, 80. 11. 1627. Wemhöner 9 Hörde. — Nr. 3879 am Dresden. Der Kaufmann Richard Karl kö , dem Bestande. . in k . af n Inder fetzung ist, das Geschäft mit der den ut gie, 6. k — 2 e, , . Breslau. e . be⸗ ; 6 1 ister — tsgeri Registe icht. ö m 9 i de ᷣ ösch i ; * 1 vie er am 381. 5. 1927 war, folgen⸗ JJ ; si iterben Spedi j ö D. D Geh. Arno dalt, n⸗Nikolassee. Jeder , ,,, . , ,, , e . ö hafünde e . sind. Wert. Iich . ö. — 5 * w n nn. rio] Bere n, 6. , * n ,, 6 65 irn fh . stücte· er zude, H der , e 83. Mannheim, ist aus der Gesellschaft aus- nr, e derer,, Di 2 mannshagen zum ordentlichen Mitglied Prokura ist erteilt an Waller Rö ing, meister und Fahrlehrer Franz Weinert . def ränkter Säastung*, Bren au Bei Nr. 1339 Abt. A des Händels ift nach Wanne - Eickel verlegt. = Nr. kiten. . Ghee e, en Ar⸗ lriebzsanlagen, Werkzeugmaschinren, Vor- geschieden. Amtsgericht Saulgau. 1 Jes . . . des Vorstands und an seiner Stelle Berlin⸗Schlachtensee, Dr. Gerhard Kaz, und Kaufmann Herbert Landsberg, heute 6 enbes esngetragen worhen! registers, wo die Firma. E. Heitzen. 616 am 15. November 1557 bei der! 5. auf Blait 16029 betr. bie Firma richtungen und Leeren, Automobile g w . Firma fort ; r bisherigen Freiherr von Raltzan⸗-Pecegtel zum Lharlottenburg und Karl Brandi beide in Breslau. Zur Vertretung der ch . chluß der Hefellschafter vom roether & Co. Nachf. Lautsch & Co. in Firma „Lagerhaus und Internationale ö e, n, ,, und Fährpart, Werkzeuge und Modelle Schlesg inn.. Iöois]! nn gear e Firma Gebrüder Stoll stellvarkretenden Mitglied des Vorstands Berlin⸗Lichterfelde, je vertretungẽ⸗ Ge sellschaft 6 beide Gesellschafter nur 8. November '1937 ist die Gesellschaft Dessau geführt wird, ist eingetragen: Möbeltransport Gesellschaft Schütz, Werkstätte Anh Friedrich Kaifer und Formen,. Mobilien und Utensilien, 6. un ser Fandel register ist heute Gräfrath. Der Fabrikant r, , der Zuckerfabrik AG. in Stavenhagen berechtigt in Gemeinschaft mit einem e e j ich berechtigt. aufgelöst. Der Direktor a eh , Die in lautet 1e. Lautsch & Co. Franck K Eo.“, Dortmund: Die Firma in Dresden: Die Firma lautet künftig; im Bau befindliche Neuanlagen für . r; 48 , . Schleswiger Kar! Stoll in Grafrath ist verstorben; gewählt worden. Des Attienkapital ist Geschäftsführer ober einem weiteren Amtsgericht Breslan. 5 Cie ian ist zum alleinigen Liqui= De dovember 1927. i Tr, Tagerhaus. und Jrierngt is naler lu d ener duft . g: insgesamt 173 0009s Re, *Ihiervon k . dee, ann ener gt e Rm Ker Stoll durch Ankauf einer C⸗A1Aktie um 1500 Prokuristen. Weiter ist Prokura erteilt . asg ator bestellt. Das Amtsgericht. ie elbe ere Friedrich Schütz! um⸗ 7 auf Blatt z i24 betr. dle Firma Gr ianndstücke und Gebäude 1 194 594 RM k , J Mathilde geb. Fehlenberg, in Grãfrath ö herabgeseht an Dr. rer. pol. Rudolf Nisseg., Char— * 6 Dandels register Abt. 1 Breslau, den 22. Nobember 1927. nenn, 40s geändert. Dem Buchhalter Hans Müll er A. Kleeberg in Dres den: Der Inhaber 17 Pis; B. w,. 8 7I6, NM; 6. Vor- As deren Inhaberin die Witwe auh? zum Liquidator bestellt. . K e. 4 ,, 1927. ,, 2 seient, nat. Iohannes Nr 1871 n, dern der ö Bloch jr Amtsgericht. ünrer Hr. 1473 Abt. A des Handels- in Dortmund ist Prokura erteilt. Kaufmann Richard Boehm ist gestorben. handene Vestände für insgesamt Gwers, geb. Kahn, in Kirchheim-2 Nr. 1089 bei Firma August Nippes, Meckl-Schwer. Amtsgericht. öhse, Berlin⸗-Nikolassee und Dr. agr. r, ü 1 . 3 ef . . . Nr. 063 am 17. Nodentber 1957 die Tie Kaufmanngwiswe Annd Maria 5aß bar56t Röhl; D. Forderungen an holanden“ eingetragen. Kommandit⸗ Solingen: Durch den Austritt der geeele . 5084; Claus Muthesius, daselbst, ie ver, Attiengesellschaft, Breslau, heute folgen. reslan. ö. 46356 reß . Firma „Spezial ⸗Gewürzhaus Gottfried i die Kundschaft und sonstige Forde⸗ gesells r fe Vitweé Fritz Nippes in Solingen ist die * 6 z . „ tretungsberechtigt in Gemeinschaft mit des eingetragen worden: . Stelle des * In unser Handels register Abt. B . k en, Dialer, 3. n . ,, den egen: k . Ehrmann, in unn, . 8 . ,, . =, * Cel licht ,, 1 6 6 In, . Handelsregister Abt. A ist einem anderen Prokuristen . durch Tod aus dem orstand ge ⸗ Nr. 700 ist bei der vent Aktiengesell. und als ö.. er der Kaufmann Curt S* . 97 = n Inhaberin. ; ; k ; . . 1. Januar 1 egonnen. Es ist ein , . a , ,, am 24. November 1927 unter Nr. 308 m . ; . Rho snir ö Straße 45, und als deren Inhaber der? 8. auf Blatt 20 6535 Die Firmg b. , l, Sa Töss fh grür. Die Kontern ditist Vorhs nden. . Dem Renf- ig läßt. e', bebe ige Vesellschafter die Kommanditgesellschaft in Firma .
schiedenen Berthold Bloch ist die verw. schaft für JZahnbedarf, Zweignieder= Bierstedt in Dessau. . . . a, . ; ĩ Gacheinl . . ; Den , , nn, ,. ᷣ t . Rosa Ii. geb. Oelsner, zu lng Breslau, 3 fohhendes ein. Defsau, den Li, Novemtzer 192. . 6 23 . 3. 8 ö e. . n nn,, , in Kirchheim⸗ . ist alleiniger Inhaber der „Ringofenziegelei Brandhoff & Comp.“ Württembergische Autö- und Ma— , — D er ö. der 5 .
Breslau. Offene Handelsgesellschaft, 5, ne a,, . begonnen am 1. Oktober 1927. Persön— . 2 . .
a
au, den 19.
reslau zum allesnigen Vorstandsmit ! gelragen worden: Georg Parlasca und Das Amtsgericht. ionen gn , n. 3. * g ᷣ—ö ; mit dem Sitz in Kray eingetragen ener . 8 ö rden: t e n, r Sörde. — Rr. 195 am 18. No⸗ man ; ; Schiffswerft Übigau“ sowie aus ISchleswi . Nr, 1930 bei Firma Carl August ; be,, . getragen schinen⸗Kredit⸗Gesellschaft mit be⸗ glĩd hf hellt . ber 192 n. Garai sind nicht mehr Vorstands⸗- Dessau Mios) k bei ber Fin al, Lud e m,, . in e n n nn ber , , nan. 8 28. 1 gil rrer, Coltngen. , dm, fit gut worden. Fersonlich haftende Gesell⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart Breäilnm, den 46. member irn. liesen Ted. dhniirstg. r Tir erz ent , Ls, Hanes, feu, mr desdsäft ge Gändelenm bei, fen O gifs fü j Die zu übernehmenßen Pafsiden der ä, lossen schafter Lind; Lanbwirt Heinrich Brand, söalwer Str. äh. Vertrag dom s. Ro— mtegeric t. aus, Berlin, ist Zum alleinigen Vor⸗ regi erz wo die Firn ben gin e, e, , . n fn Gager en! wie Ganden n, , , . , . Anbrůrgenden Gesellschaft in! Höhe von libo2oJ! Rr. Meg die Firma Bick &. Bieg= hoff ö, und Bauunternehmer vember 1927. 12 des Unter
igt) stands mitglied bestell. Die 3 Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Hie ist in „Ludwig Föbus Kom Büro Merkur Inh. Rudolf Vlucha 10537799, 48 RM find gleichfalls in der Schwarzenberg. Sachsen. mann, Solingen; Offene Handelsgesell= Fritz Spieker sen. in Gelsenkirchen. Es nehmens: BVetriehß von Kredit- und
In unser Handelsregistzr J. f e ef en ö. zu bestehen aufgehört Del Wausslan n Arthiir inte im Lechzig Randit⸗-Ceseisschͤfft= irn. Die neue n rBresden , ind , , 31. 6. 1827 auf- In das Handelstẽgister des unter- chaft seit dem 15. Oktober 19827. Per- ö. ien er n titten . Kreditvermittlungsgeschäften jeder Art, e , gr, ,, , ,,,, e , , , w, , , ;,, ,,,, ö eisterg 9. Wag nbau⸗Att,. worden: Bald. 2. Oito Biegmann in Gräfrath. Amtsgericht Steele. oder Fabriken unter Ausschluß von
waltung Felieignquelle Qbernigk Aktien, Ann gericht aus der Gesellschaft ausgeschieden, wo⸗ mann Heinrich Findeisen in Radebeul ö esell . Slau, heute folgendes 389 . d dieselb e Liquidatio löst einer Kommanditgesellschaft eingetragen jst ); ; a , ,. Ges. Görlitz, Abtlg. Schiffswerft 23. November 1927. to B gefellschaft , Breslau, heute folg urch dieselbe ohne Liquidation ausge . gesellsch 9 ist Inhaber. Er baftet nicht für die im g. Schiff swerf Am November 19 Rr. her die Firma Heups & Hermes, Depot⸗- und Deaf eng aften im
6. April 1925.
eingetragen worden: An Stelle des aus. EBruchsal. 74945] worden ist. Der Kaufmann Richard worden, Die Gesellschaft hat am 4 Ja⸗ Betriebe ü rü r Ubigau'“. Jieser Uebernahmepreis 1. auf dem Blatt 7365. die Firma ö eie, *. ae n 331 eschiedenen Erich Schindler ist der gn nr ü stereimtrgg A vlt J Finke führt das Geschäft unter under- nuagr lk, begonnen. Persönlich haften ,,, wird an die Waggon und Maschinen⸗ Schreiber 8. Haselhuhn . 12 8 Handelsgesellschaft seit , K . Sinne des Gesetzes vom ; Kaufmann Arthur Hecht zu Obernigt O. 9. 283, Firma Louis Bornhaͤuser änderter Firma als Einzelkauf⸗ der Gesellschafter ist der Fabrilant Lud. es gehen auch nicht die in diesem Ve⸗ bau Aktiengesellschaft Görlitz, in Gör⸗ fabrik in Raschau betr., daß die Firma . . . r 1927. Persönlich haf⸗ , i. 6 21 in dont — 100 9090. Reichs mark. zum Liquidator bestellt. . in Vruchsal: Die Gesessschafter Heinrich mann fort, wig Föbus in Barop. Es sind zwei triebe begründeten Forderungen auf litz beglichen durch Uebernahme von erloschen ist. 6 elellichafter sind die Fabrikanten; Neue ie,. a. ö. EFind mehrere 2 bestellt Breslau, den 14 November 1927. e, und gn Bornhäuser, Dessau, den 28. November 1927. Kommanditisten vorhanden. Zur Ver⸗ ihn uͤber 1496 Stück auf den Inhaber lautende 2. auf dem Blatt 59], die Firma Emil 5 Richard Heups in Höhscheid, 2. Ernst rr 63 w. 2. ö. helm Weiß- so sind zwei von i gen
Amtsgericht. beide Kaufleute in Bruchsal, sind am Das Amtsgericht. tretung der Gesellschaft ist nur der per= Amtsgericht Dresden, Abt. II Aktien der „Aktiengefellschaft Ubigau, Friedrich in Raschau betr, daß die denmes in Wa. . J. uttgart Cartenstraße 48; oder einer zusammen miz einem. rolu, d ö. 28. September 1927 ausgeschieden. Die . önlich haftende Gesellschafter Ludwig an 29 Rovember 1927. Schiffswerft, Maschinen⸗ und Kessel⸗ Firma erloschen ist. j Abteilung B. Nr. 2 bei a,. Inha r . Fßburger, Kauf⸗ risten zur Vertretung der Geselschaft IR reslau. . 74937 pffenẽ e dels eil schast! if nr gels. Dinlenburt. frägt] Föbnz ermächtigt, Rr. 1470 an 9. November 1927. ahell' n Krerbern ee fe ioo Mice n denn den' lala, die Firma Gast— Siegen Solinger. Gußstahl . Akttien⸗ 3 uttgart. Ofen- und Herd⸗ berechtigt. Geschäftsführer:; Dr. Anton In unser Handelsgee . Abt. B Das Geschäft ist auf Kaufmann Wil- In unser Handelsregijter B ist am 18. November 1927 bei der Firma Dresqem. 74962] ennwert, i. Sa. 1496000 RM, durch hof zum Löwen Hermann Meyer in Verein, Solingen: Dig den Direktoren han 36 . . Vogt, Bankier, und Dr. Karl Adalbert Rr. Sl ist, bei der eiische. Heim- helm Haitz in . fal übergegangen, 15. 11. 1927 unter Nr. 7a folgendes „21. Hellmich, Lebensbitterfabrik' Dort- Auf Blatt ) 636 des Handels re isters Barzahlung von 4000 MM und in Höhe Lauter betr., daß der bisherige Juhaber *. Jaenisch un. Ott Schläfer in 26 ch. Jischer A Co, Münster BPoclke, Direltor, sämtlich in Stuttgart. . j . . ge, der es unter der bisherigen Firma als eingetragen worden: mund: Der Kaufmann August Ludwig ist heute die Ir n cen fn ß in Firma der zu übernehmenden Passiven der Gastwirt Ernst Hermann Heyer aus- re g erteilte Gesamtprokura ist er= gi . . Friedrich Fischer, Belanntmachungsblatt: Deutscher
Besellschaft mit 5 6 36 Alleininhaber fortfährt. Rebel Korff Eos, Gefellschaft mit Hernekamp in Dortmund ist in das Gee zGedenag.;, Gemeinnützige De ntsche Waggon⸗ und Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. geschieden und Inhaber der Gastwirt ö 2 ö münster a. J. . G.; eichs anzeiger.) . Xe slazn, am 14. bzw. 26. 6 er n j den 4. Oktober 1927. beschränkter Haftung, Haiger. gat als persönlich . Gesell⸗ Versicherungs Aktien ge sellschaft Görlitz, Abtlg. Schiffswerft Ubigau von Stto Max Donner in Lauter geworden B r. 348 bei Firma C. n. Ern⸗ erändevungen bei den Einzelfirmen: Startag⸗Verlagsaktiengesellschaft: 6 folgendes eingetragen . en Amtsgericht. 1 Gegenstand des Unternehmens: Ver- schafter eingetreten. ie Gesellschaft Zweigniederlassung Dresden in 1057 79943 RM, in Sa. 26557 799,438 ist sowie daß dir Firma künftig „Gast⸗ , gemeinnützige Gesellschaft m. b. H., , Dürrich, Stuttgart: Dem Sitz Stutigart (Tübinger Str. 55), Ge n Wi n , . ing, Bre 1 wertung! und Ausbeutung des von dem hat am 1. November 1927 begonnen, Die Dresden, Zweigniederlassung der in Reichs mart. Die Uebersassung geschieht hof zum Lölven Man Donner! autet . Rheinland: Durch Beschluß der ö. Dürrich, hier, ist Einzelprokura , vom 2. November 1927. 9 5 mitz 3 ,, 5 ü HErughęsal. 1 Gefellschafter Nebel erfundenen, nicht Prokura der Ehefrau, Sybills Herne. Berlin unter der Firmg „Gedevag“ mit der Maßgabe, daß die . Am 26. November 193 ; . ftr vom 17. Juni 1337 ind 5 ö. Gegenstand des Unternehmens ist die daß er zur Vertretung der a , Handelsregistereintrag B Band patentierten Verfahrens zum Bedrucken kamp ,, bleibt . die Gemeinnützige . er lichez n: ee. 2 1. Juni? 1827 an für 4 auf dem Blatt 702, die Firma . . 9 . . m , 1 ö 6 . . 2 — i hen. — i e Aktien⸗ echnun Ubiga ien . , 5 **. d 2 ; . onstigen Druckwerken, die a 3 sellschaft weiter bestehen Aktiengesellschaft bestehenden Aktien chnung r „Ubigau Aktiengesell! May W. Seltmann in Rittersgrün Unternehmens ist der 2 gemeinnütz. Firma auf Leo . Ingenieur- een. n. dere 2 d.
3
nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ ; h ; ;
arts führer ; O3. 38, Firma Lange K Co. Gesell. und Bestreichen von Papier mit Bunt⸗ neue . l
r. . n e d ge schast mit Heschräntter Haftung in Li- farken sowie zum wedrucken, und e Nr. 4046 an. Ei. io vember 182 die gesellfschaft und, weitgt, jo sende gin chaft, Schiffswerft, Maschinen⸗ und betr, daß die Firma erloschen ist. sicher Grundlage beruhende und vor⸗ hier, übergegangen. Die Geschäfts- mit Kraftwagen, Bezug haben. Die Ge= * . 2 . 3
H reslain.
nen gemeins ftlich
—
2 9 2 2 2 * 2 7 * j sinß zen ke l l innieda s; quidation in Bruchsal: Die Verkreinngs⸗ streichen anderer Unterlagen außer offene Handels gefellschaft Schneider & getragen worden; Der, Gesellschafte. W Fesfelfo brik; in Dresden gehen. Der Amtsgericht Schwarzenberg, wiegend den gesundheitlichen Belangen , und ⸗werbindlichkeiten des sellschaft kann, auch andere Unter- isherigen Inhabers sind auf den nehmungen gie r oder ähnlicher Art 1
66 ö gemãß befugnis des Liquidators Hans a nfs Papier, wie aller Papier⸗ und Faser⸗ Veidt; Dortmund, Winterfeldstr. 26. vertrag ist am 22. Dezember 1924 ab⸗ Vorstand besteht aus einer oder am 28. November 1927. dee , nn er, nn e, r. t e. an solchen in be⸗
der Niederschrift geändert. x I, ie. ; ; — . A in Bruchsal ist beendigt; die Firma stoffgewebe, Seidenstoffe, Leder, Lino⸗ Die Gesellschaft hat am L. November geschloffen und mehrfach, zuletzt am mehreren Personen und wird vom Auf⸗ ʒ . ; ö ö ö e, leum und anderer Nohmagteriatien, iR begonwen. Persönlich haftende Ge. 3. Ottober 1928, abgeändert worden. ichts rat gewählt, der auch die Zahl der Schwedt. öõo ei] de e, mme, n nn ne e. er gag, . = t: . 6 . agen; . e. Drichlal en ö 1927. * 2. er,, , , , , ö . b n . ir. . 3. — 3 — ö,, . . , denselben Heschluß ist das Firma. und — gi ele ls e, fer fer nie em , en. n unser elsregister ; a ericht. rage kommen. ie Verwertung Schneider, r ei l ufung der Generalberfammlung ! unt 2486 b j . ; re al: Mr. wa jr Fej der Stelsa. Grund ⸗ . Döescè d. Geheimperfahrens fegt! esße in Derimund. Zur Vermerung der] gemeinnütziger Grundlage im Sinne gl unter Rr. Wäßz bengl. der Flrma Binse l Stammkapital um 100 auf I Schneider erloschen. mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, lo
97 2 K w r — : — 2 e i e.
6
ö , Q