1927 / 284 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

K 7

.

8

am oder ein Vorstandsmitglied zu⸗ ammen mit einem Prokuristen ver⸗ treiungsberechtigt. Der Aufsichtsrat kann einzelne Vorstandsmitglieder er⸗ mächtigen, die Gesellschafi allein zu vertreten Vorstand: Eduard Neuen⸗ n,. Verleger in Zürich. (Das rundtapital ist eingeieill in 80 Namensaktien von je 1000 RM, die um Nennbetrag ausgegeben werden. er Vorstand, der aus einer oder mehreren Personen bestehen kann, wird vom Aufsichtsrat bestellt und ab⸗ berufen. ö Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger, die Berufung der General- versammlung durch den Reichsanzeiger oder durch . Einladung Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Max Breu= ninger, Kaufmann, hier, 2, Sigmund Jehle, Kaufmann, hier. 3 Paul Rieger, Iraphiker, hier, 4 Viktor Frey, Kauf⸗ mann in Zurich, 5 Walter Ackermann, Redakteur in Zürich. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind:; 1. Eugen Rieger, Kommerzienrat, hier, 2. Dr. med. Karl Keim, prakt. Arzt, hier, 3. Martin Vielmann, Kaufmann in Luzern. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü ungsberich: des Vor⸗ tands und des k kann beim zegistergericht Elnsicht genommen werden.) . Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ 1 Friedrich Fischer & Co., Sitz Stuttgart: Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, Geschäft und Firma sind auf den Hesellschafter Friedrich Fischer allein übergegangen. Sitz jetzt: Hlnster a. N.

. zwei Vorstandsmitglieder gemein-

H. Hommel, Kommanditge sell⸗ schaft, Mannheim, Zweignieder⸗

lassung Stuttgart, Sitz Mannheim: Die bisher nicht eingetragene Prokura des Ferdinand Gramlich, ist erloschen. Die Einlagen der Komman⸗ ditisten . auf Reichsmark um⸗ gestellt. Ein Kommianditist ist aus⸗ geschieden und ein Kommanditist ein—⸗ getreten. .

A. Ziemann, Sitz Feuerbach; Die Prokura Josef Ehrlich ist ,, Dem Dr. Paul Schlaich, Feuerbach, ist Einzelprolurs erteilt. .

E. F. Roser, Sitz Feuerbach: Die Prolura Engelbert Schon ,,

F. J. Haas . Eo. , Sitz Stutt⸗ gart: Gesellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen. ; .

Remi ington⸗Schreibmaschinen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, Zweigniederlasung in Stuttgart: Prokura Dr. Kurt Dalen er— loschen. Käthe Grieß, ledig, volljährig, Eharlottenhurg, hat nunniehr Einzel— prokurg. . ;

A. Barth Co. mit beschränkter Faftung, Sitz Feuerbach: Georg Wied⸗ mann, Kaufmann, Feuerbach, hat Einzel⸗

rokura. Georg Wiedmann, Kaufmann, . ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Lipp Co. Labindor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch i n n. vom 17. Ottober 1927 sind die §S§ 2 und g des Gesellschaftsvertrags, ge⸗ ändert. Sind mehrere n n, vorhanden, so ist seder derselben allein zur Vertretung der Gesellschaft, be⸗ rechtigt. Die seitherigen Geschä tãführer Wilhelm Lipp, Kaufmann, Stetten a. J. M., und Karl Haug, Installateur, Stuttgart, sind ausgeschieden, neue Ge⸗ schäftsführer: Kurt Preußner, Kauf⸗ mann, Leipzig⸗-Marienbrunn, und Georg Seele, Kaufmann, Kirchberg Sachsen). Der Sitz der Gesellschaft ist nach Kirch⸗ berg i. Sa. verlegt.

Württ. Beiderwand⸗Weberei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Vaihingen a. F.: Durch Ges. Beschluß bom 15. November ige? ist 8 * des Ges.⸗Vertrags geändert. Der Sitz der Gefellschaft ist nach Frittlingen verlegt.

Württ. Zieh⸗ und Hammerwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation, Sitz Stuttgart⸗ Obertürkheim: Liquidation beendigt, Firma erloschen.

Stuttgarter Handelshof⸗Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart: Durch Generalversammlungsbeschluß vom

7. November 1927 sind die S5 1, 2, 3, 6 9, 12, 45 des Gesellschaftsvertrags ge⸗= ändert und der seitherige § 16 zum § 17

fußt Die

bestimmt; § 16 wurde neu ge ist geändert in

mittelbare Förderung kultureller und strebungen durch Organisation von Ausstellungen, und ähnlichen Unternehmungen Art, durch Vermietung von

musikalischen von

portlichen, eranstaltungen

Franz Kübel

eschieden. Neuer Vorstand: ö Geschäftsführer, hier.

irma erloschen.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten

„nicht eingetragen“. . len g; Stuttgart I.

Thal-Heiligenst ein,

Band 1 Seite 75 ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Seebach G. m. b. H. eingetragen schafterversammlung vom 5. November 1927 ist einstimmig beschlossen worden, das Stammkapital um 360 000 RM auf 720 000 RM zu erhöhen.

Torgau.

Nr. 49, Torgauer Seifenfabrik W Franz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Torgau, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Mihler in Torgau ist erloschen.

Amtsgericht Torgau. 26. November 1927.

UIm, Dona n.

1927 eingetragen bei den Firmen Groß und Schneider Denner, Kaufmann in Neu Ulm, und dem Ulm, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie miteinander tigt sind.

Gesell schaft ; tung, Zweigniederlassung in Ulm: Der Auguste Vogler, Buchhalterin in Mann⸗

heim, ist Einzelprokura erteilt: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. 11. 1927 wurde Ziffer VII des Gesellschafts⸗

vertrags geändert. Der, Geschäftsführer Wilhelm Jenner hat Einzelvertretungs⸗

Geschäftsführer Prokuristin Auguste Vogler die Gesell⸗ schaft vertreten. Als weitere Geschäfts⸗ fühver sind bestellt: Otto Müller, Kauf⸗

Tod ausgeschieden. Die offene Handels⸗

Hagrer, Kaufmann in Söflingen.

irma Stuttgarter e , AUktiengesellschaft Aus⸗ ste lungs- und Tagung sstelle. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die un⸗ der Interessen der württembergischen Wirtschaft sowie K Be⸗ ,,, und dessen

jeder Aus⸗ stellungshallen für Abhaltung von Kon⸗

ressen und Versammlungen sowie zu ö und anderen

künstlerischem, wirtschaftlichem und kulturellem Wert. ist als Vorstand 8 ar

Schwäbische Metallinduftrie Aktien⸗ esellschaft in Liquid, Sitz Stuttgart:

In unser Handelsregister Abt B Firma Gebrüder Thiel in Ruhla heute

worden: In der Gesell⸗

Thal⸗Heiligenstein. 25. November 1927. Thüringisches Amtsgericht.

75037)

In bas Handelsregister B ist bei

75038] Im Handelsregister wurde am 28. 11. Dem

in Ulm: Paul

Wilhelm Schäfer, Kaufmann in

vertretungsberech⸗

Brüder C. C F. Landes, Möbel⸗ mit beschränkier Haf⸗

befugnis. Die übrigen Geschäftsführer können nur in Gemeinschaft mit dem Jenner oder mit der

mann in Pforzheim, und Karl Angst⸗ mann, Kaufmann in Ulm.

Kanfhaus D. Maurer in Um: Der Gesellschafter Emil Maurer ist durch

geselllschaft ist mit Wirkung vom 30. 8. 1927 an in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Otto Schönstein, Kaufmann in Um. Eine Kommanditistin.

Die neue Firma Leonhard Haarer. Sitz in Söflingen. Inhaber: Leonhard

Amtsgericht Um, Donan. Walcdenhbrnnrg, Sachsen. 75039) Auf Blatt 159 des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts, die Kom— r n,, in Firma R. Otto Granz in Altstadt⸗Waldenburg be⸗ treffend j heute eingetragen worden: Die Gesell * ist aufgelöst Die Kom- manditisten Richard Ernst Granz und Hilda Schnabel, geb. . aus⸗ eschieden. Der Strumpffabrikant. Otto . Granz in Altstadt⸗Waldenburg ist Alleininhaber. Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, den 29. Nobember 1927.

West er la nm.. ; . 75040 In unser Handelsregister A sind heute eingetragen: . af unter Nr. 1341 die Firma

Hotel Hammerich, Heinrich Hammerich, Wenningstedt, und als Inhaber der Gasthausbesitzer Heinrich Hammerich in Wenningstedt. .

b) unter Nr. 135 die Firma Max C. Jensen, Westerland, und als n haber der Spediteur Max C. Jensen in Westerland.

Westerland, den 25. 11. 1927.

Das Amtsgericht. Wittstock, Dosse. . 75041

In unser Handelsregister B ist . bei der Nr. 9, „Chemische Fabrik Witt⸗ stock G. m. b. H.“, folgendes vermerkt worden: J. ;

Der Geschäftsführer Willi Schneider hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt.

; Wittstock, den 25. November 1927. Amtsgericht.

75042] Wolmirst elt, Her. Magdekb.

In unser Handels register Nr. N ist heute bei der Firma Gebrüder Görges, Viehhandlung, Rogätz, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Wolmirstedt, 19. No venber 1927.

Das Amtsgericht. Win men. 5943]

Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Bachstein & Hempel in Wurzen ö Blatte 479 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein getragen worden, daß die 8 . aufgelöst der Diplomingenieur Wilhelm Bruno Hempel in Wurzen ausgeschieden ist und der Kaufmann Max Martin Johannes Bachstein in Wurzen das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passi= ven unter der bisherigen Firma fort— führt. Amtsgericht Wurzen,

den 29. November 1927. zwicltag, Sachsgm. (504d

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

a) Am 25. November 1927: Auf Blatt 2870, betr. die Firma Horn X RNindermann in Zwickau: Die Gefell⸗ . ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.

b) Am 29. November 1927:

1. Auf Blatt 1268, betr. die Firma Fr. Ang. Göldner in Zwiggu, auf Blatt 2541, betr. die Firma Mor duch

75036] Zwickan, und auf Blatt 244, betr. die Firma Winn Goile in Zwickau: Die Firma ist erloschen.

St. Moritzapotheke, Albert Kallen⸗ bach in Zwickau: Der Apotheler Albert Kallenbach in Zwickau ist infolge Ab— lebens Kamilla verw. Zwickau ist Inhaberin. . 3 Auf Blatt 1963, betr. die Firma i. Zwickauer Posamenten Engroshaus, Inh. Emil Fischer in Zwickau: Der

Kaufmann 3 Emil Fischer Zwickau ist infolge Ablebens aus⸗

6

verw. Fischer, geb Zahn, und Kauf⸗— mann

Zwickau Ernst

. in

Arno Zoephel in Zwickau: Der Kauf⸗ mann Sskar Arno Zoephel in Zwickau ist als Inhaber ausgeschieden. Ihm ist Prokura erteilt worden. Zoephel, geb. Möckel, in Zwickau ist Inhaberin. nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des his⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in derungen auf sie über. des Kaufmanns Ernst Arthur Morgner in Zwickau ist erloschen.

2. Auf Blatt 1955, betr. die Firma

ausgeschieden. Frau Hulda allen bach, geb. Welz, in

Die Firma lautet künftig: mil Fischer. Inhaber sind Hedwig Gerhard Fischer, beide in als Erben des Kaufmanns Emi] Fischer, die das Handels. ungeteilter Erbengemein⸗ chaft weiterführen. ; .

4. Auf Blatt 2324, betr. die Firma

Anna Kamilla

Die neue Inhaberin haftet

dem Betriebe begründeten ö Die Prokura

Amtsgericht Zwickau, den 29. November 1927.

Ereystadt, Viederschles. 75473

ist heute folgendes eingetragen worden: Bernhard Lampirich, Gast, und Landwirt in Brunzelwaldau, N. Schl., und Antonie, geb. Faustmann. Durch Vertrag vom 14. September 1927 ist das Nutzunge, und Verwaltungsrecht des Ehemanns an dem Gut der Ehefrau auegeschlossen stadt. R. Schl., den 26. November 1927. Preußisches Amtsgericht.

2. Güterrechts⸗ register.

In unser Güterrechtsregister Seite 36

Kreis Freystadt,

(Gütertrennung)] Frey⸗

Alrex. 75472 In unser Vereinsregister wurde heute unter Nr. 1 39 eingetragen: Turnverein

Wahlheim mit dem Sitz in Wahlheim.

3. Vereinsregister.

Alzey, den 18. November 1927. Hess. Amtsgericht.

Bulwachter in gwickan, auf Blatt 2666, detr. die Firn Stis 9

iegling in

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Chemnitz. 75125 Auf Blatt 154 des Genossenschafts—⸗ registers, betr. Groshandelsgesell⸗ schaft Vereinigte Butterhäundler, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Chemnitz, ist am 80. November 1927 eingetragen worden: In der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 23. November 1927 ist die Auflösung beschlossen worden. Es findet Liquidation statt, Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilg., den 1. Dezember 1927.

Cobain ꝶ. 526

Im Gen.⸗Register wurde heute hei der ‚Dampfdreschgenossenschaft Stein bach a. W., e. G. m. b. H. das.;, eingetragen: Aufgelbst durch a, . der Gen.⸗Verslg. om 22. 19. und 5. 11.

1927. Coburg, 30. 11. 1927. Register⸗ gericht. K Dillenburg. 75127

In unser Genossenschaftsregister ist am 28. 11. 1927 bei der Dillenburger An⸗ K Verkaufsgenossenschaft e G. m. b. H. Dillenburg, unter Nr. 38 ein⸗ getragen worden: ;

Durch Beschluß vom 8. 10. 1927 ist die Genossenschaft in den Dillenburger Spar⸗ & Darlehnskassen Verein, e. G. m. unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Dillenburg, umgewandelt worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel, gemeinschaftlicher Vezug bon Wirtschaftsbedürfnissen, Herstelluag und Absatz von landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnissen und Beschaffung von Ma⸗ schinen usm. für die Mitglieder.

Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr.

Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder dessen Stellvertreter.

Dillenburg, den 29. Nobember 1927.

Das Amtsgericht.

PDrossen. ; fJölz8]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nummer 14 einge⸗ tragenen Einkaufsberein der Kolonial⸗ warenhändler e. G. m. b. H. in Drossen folgendes eingetragen worden: ach gf e ger erteilung des Genossen⸗ k ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

233 sen, den 1. November 1927.

Greif enherg., bPomm.

unter Molkerei Genossenschaft eingetragenen schränkter Aenderungen heute eingetragen worden: Neue

Plathe, mit beschränkter Haftpflicht in Plathe

nehmens: meinschaftliche Rechnung und Gefahr in durch Errichtung und Betrieb Molkerei. schränkt sich auf den Kreis der Mit⸗ glieder. Satzung tritt die Satzung vom 7 zember 1926.

vember 1927. Amtsgericht. Harhurg, Elbe. 15130] In das Genossenschaftsregister ist

heute unter Nr. 104 eingetragen: Ge⸗

meinnützige Raugenossenschaft der städtischen Beamten, Angestellten und Arbeiter (Stäba) in Harburg, ein⸗

getragene Genossenschaft mit beschränk⸗

ter Hatfpflicht n burg. Die Satzungen sind am 2. März

angekauften 1g Preisen für minderbemittelte Familien oder Personen.

Hattingen, KRazhx. Re, . 28. November 1927

UJ7ö5129] Genossenschaftsregister Central⸗ Plathe, Genossenschaft mit be⸗ sind folgende

Bei der im Nr. 5 eingetragenen

Haftpflicht,

Central-Molkerei

Firma: Genossenschaft

eingetragene

Unter⸗ auf ge⸗

Gegenstand des Milchverwertung

Pomm.

einer Der Geschäftsbetrieb be⸗ An die Stelle der bisherigen Oe⸗

Greifenberg i. Pomm., den 18. No⸗

in Harburg⸗Wilhelms⸗

1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung von ge⸗ sunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder Häusern zu billigen

Harburg⸗Wilhelmsburg, den 26. No⸗ vember 1997. . Das Amtsgericht. IX.

75131] In unser Genossenschaftsregister lfd. „Gemeinnütziger Bauverein e. G. m. b. H. zu Sprockhövel“, ist am eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Maurermeisters Lud⸗ wig Dietz in Sprockhöbel der Steiger a. D. Max Hüttel in Sprockhövel in den Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Hattingen.

Homberg, Hz. Kassel. 7IB6I32] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Niederbeisheimer Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Nieder⸗ belsheim, Nr. 8 des Registers, heute eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Kon⸗ rad Preßler ist der Landwirt Andreas Brede in Niederbeisheim in den Vor⸗ stand gewählt.

Durch Beschluß vom 7. November 19236 ist 5 81 der Satzungen geändert; es beträgt namentlich der Geschäfts⸗ anteil 10 Reichsmark.

Homberg (Beg. Kassel), den 30. No⸗ vember 1927.

Das Amtsgericht.

IJ 5133 Genossenschaftsregistereinträge vom 21. November 1927.

Bei der Gewerbebank Münsingen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter , . ht in Münsingen: Durch Beschluß der , lung vom 15. Februar 1927 wurde das Statut durchgreifend geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Miert cf der Mitglieder. .

Bei der Baugenossenschaft Mün⸗ singen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Münsingen: Durch ö vom 29. März 19965 wurde die Ge— nossenschaft aufgelöstt

Amtsgericht Münsingen. Xeustrelitx. [Ib 154]

,,, . vom 256. No⸗ vember 19237 zum Beamtenwirtschafts⸗ verein für Neustrelitz und Umgegend, e. G. m b. H. in Neustrelitz: Nach voll⸗ tändiger Verteilung des Genossen⸗ en nn ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. .

Amtsgericht Neustrelitz.

, .

Pirmasens. ; . 751835 Genossenschaftsregistereintrag.

Pfälzische robuttions;. & Ver⸗ k enschaft für Eier u. Geflügel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Pir⸗ masens. Das Statut wurde am 30. Ok⸗ tober 1927 errichtet und in der General⸗ versammlung vom 22. November 1927 teilweise geändert. Gegeastand des Unternehmens ist die Produktion von Jungtieren und die bestmögliche Ver⸗ wertung er Erzeugnisse der Geflügelzucht, Be . der Be⸗ darf art gl des Geflügelzüchters. Pirmasens, den 28. November 1927. Amtsgericht.

Stętt in. JIIöls6]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 199 („Gemeinnützige . enossenschaft der Beamten des Kreifes Randow e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens ist fortan in Abände⸗ rung des ersten Satzes dahin geändert, daß iter dem Wort „eingerichteter einzufügen ist „gesunder“ und hinter „Wohnungen“: „für Minderbemittelte“. AUmtsgericht Stettin, 29. Novbr. 1927.

Wörrstadt. . 75187 In das , wurde eute bezüglich der r⸗ und Dar⸗

lung vom 19. November 19277 sind die S5 1 und 2 des und den Gegenstand des Unternehmens dahin geändert:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Statuts über die Firma

a) in Volksbank Wörrstadt, einge⸗

tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wörrftadt.

b) Betrieb von Bankgeschäften aller

Art, insbesondere die Gewährung von

Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Der Ge⸗

schäftsverkehr ist auf den Kreis der Mit— glieder 1

Wörrstadt, den 25. November 19. Amtsgericht.

Gmünd, Schwäbisch.

5. Musterregister.

1904741 Musterregistereinttag vom 17. November 1927: Nr 940. Fa. Wilhelm Binder,

Ge. m. b. H. in Gmünd em versiegelter

Umichlag enthaltend 40 Musterabbil dungen

für Erzeugnisse der Silberwaren industrie,

Fabriknummern 3094, 73074, 72920, zr, 7h23, ehe, fee, zes, 73267, 72527, hz l, 72661, 2h, 712527, 73407, 72698. 72871, 725372, 32ll, 7, ,,, . 73221, 73222, 73223, 73224, 73435, 13321, 73322. 7333. 73324, 73371, 3372. 73575, 73374, 21060. 220 C

23000, 24000, für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 17. November 1927, vor⸗

mittags 9 Uhr, Schutztrist 3 Jahre. Musterregistereintrag vom 24 No⸗ vember 1927: Nr. 941. Kurt Wöhler, Inhaber einer Werkstätte für Juwelen in Gmünd ein versiegelter Umschlag ent haltend 4 Musterabbildungen für Erzeug- nisse der Edelmetallindustrie, Fabitk⸗ nummern 1197 1195, 1199 1209, für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 24. Nopember 1927, vormittags 10, 16 Uhr, Schutz rist 3 Jahre. Musterregistereintrag vom 30. No- vember 1927. Nr. 942. Firma Hermann Bauer in Gmünd, ein veisiegelter Um— schlag, enthaltend 20 Musterabbildungen für Erzeugnisse der Edel« und Unedel⸗ metallinduftrie, Fabriknummern 700/086, 10/986, 726, 586, 742/86 700/69, 702 58), 7045j6589, 725/589, 744 / 89, II shos / S6g / x8, 1604 / 87, 0 shs7, 03/557, l60bs, 16074, 160750, 165935, 16029/6556, 16079567, 16186, für plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet am 28. November 1927 vormittags 10 Uhr, Schutz iist 3 Jahre. Württ. Amtsgericht Gmünd.

iMnot. 750142] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 416. GE. Schoepf. Firma in Stammbach, in 1 verschnürten und ver= siegelten Pakeichen. Muster 3h00, 3700, 3960, zur Herstellung von Plüschen sowie plüschartigen Geweben zum Bespannen von Möbeln und ähnlichem Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Novbr. 1927, nachm. H Uhr. Nr. 447 mit 452. Lorenz Summa Söhne Aktiengesellschaft in Oberkotzau, in 6 verschnürten und versiegelten Umschlägen 50, 50, 50, 49. 15 und 49 Muster Nin. a) 208 26509, 2512 mit 2518, 20920, 2522 mit 2552, 2554 mit 2558. 256 mit 2664, b) 2566 mit 2569, 2571 mit 2582, 2584 mit 2603, 26505 mit 2668, 2610 mit 2615. 2617mit 2619, c) 2620 mit 2623, 2625 mit 26547, 2tza9, 2620 2654 mit 2664, 2667 mit 2671, 2673, 2675 mit 2677, 2679, d) 2630 mit 2688, 2691, 2692, 26594 mit 2699, 2701, 2702, 2704 mit 2716, 2718 mit 2724, 2726 2727, 2729 mit 2734, 2736, 2737, e) 2741. 2744 2746, 2747, 2750 mit 27657, 2759, 2761, 2763 f) hoh 4 mit Do63, 065, h0t6, bo68 mit ho?75, 5o77 mit 5080, 5082 mit 5084, 586 mit Sogs, 5Il00 mit 5107, 5HliIi0, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Novbr. 1927, nachm. 23 Uhr.

Nr. 4953. Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co Attiengesellschaft in Rehau, offen, 1 Rolle, enthaltend Blatt 16 mit 57 mit Dekor G24 /i, 2h /i, das /t, C2z/i, 038i, O39 / l, 7711, 081 /I, 082 /I, 86 / L. O89 / l 90 / l, 091 / 1, 094; 1 (Teller), Olo, Gl ii. Oliisl., GOiizt, O1 13,1, Teekanne Helga), 0126, Oizi6. O27, Ol 28 / l, 0129/1, O 1311, 0132, 0134, 0179,

zh, Ce6zß, G'6K, (0265. C367, Oz6s, o374 (Teller), Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. No⸗ vember 1927, nachm. 44 Uhr.

Nr. 494. G. Schoepf. Firma in

artigen Geweben zum Schutzfrist 5 Jahre, 30. November 1927 vorm 11,50 Uhr.

Amtsgericht Hof, 30. XI. 1927.

Langensal¶é-a. In unser

webe,

48 Minuten. Amtsgericht in Langensalza.

Löbau, Sachsen.

ehnskasse eingetragene Genossenschaft ö be gra Haftpflicht zu .

Das Amtsgericht.

stadt, folgendes eingetragen:

olos ,

ol9g4, 0Ol95, 0196, 0200, 0259, Catz,

Stammbach, in 1 verschnürten und yer⸗ siegelten Umjchlag Muster 3800 und 17500 zut Herstellung von Plüschen sowie plüsch⸗ Bespannen von Möbeln und ähnlichem, Flächenerzeugnisse, angemeldet am

(51451 Musterregister ist am 28. November 1927 eingetragen worden: Nr. 32 Ehefrau Gertrud Dorn, geborene Schmöller, in Hamburg als Inhaberin der Firma Gertrud Dorn mit dem Sitz in Langensalza, ein dreimal mit Gejchälts⸗ siegelabdruck verichlossener Umschlag mit einem Muster Hedorla, kunstseidenes Ge⸗ Geschästsnummer 3187, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1927, nachmittags 1 Uhr

IJIbi46 In das Mußsteriegister ist eingetragen unter Rr. 44: Firma August Förster in

Löbau. Karte Knifflinie; die Karte einem Klavier, Piano oder Flügel

lächenerzeugnie, Geschästsnummer 1000 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. No⸗

vember 1927, vormittags 8 Uhr. Amtsgericht Löbau. 30. November 1927.

Hemmingen.

433 Deckenmustern, Meran,

616 625, 3601 —- 3616, 801 - 3817, Nr. 3: 560 Stück von Qual. Sachsen, Iller u. Lana, Fabr. Nin. 1135 11495 1245

bis 1265, 3422 3435, Nr. 4: 50 Stück Fabr. ⸗Nrn. 1411 1415, 45 Stück von Qual. vech und Donau, Fabr. „Nin. 1416 1437, 1962 bis 1584, Nr. 6: 47 Stück von Qual. Donau, Spree, Rhein, Aden und Japan, Fabr.“ Nin. 1585 1990, 1623 —- 1530. 1751 bis ö 47 Stück von Qual. Memphis, Siam und Kairo, Fabr. Nrn. 2063— 2074, 3319 bis 3325, 2252 2275, Nr. 8: 50 Stück pon Qual. Algier, Sahara, Hongkong, Kanton u. Sudan, Fabr.⸗Nrn. 2325 bis 2336, 2421 - 2433, 2920 - 2531, 3364 his 3371, 2ti23 - 2627, Nr. 9; 50 Stück von Qual. Sudan, Tibet, Klein⸗Iller, Klein—⸗ Ilar, Klein⸗Vonau, Autodecke München, dos 1 = G68, 1g39 = I936, für Flächenerzeug⸗ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am

von Qual. Lana, Isar, Lech, 313 3449, 3Jo r - zh3i, Nr h:

1757, 2121 - 2127, 2018 - 2026,

Fabr. Nrn. 2628 - 26534, 1809 = 181tz, 1872 1886, 3226z 3235, Muster nisse

1. November 1927, nachmittags 33 Uhr.

Memmingen, den 19. Nopember 1927.

Amtsgericht. Sebnitz, Sachsen.

worden unter Nr. 228:

Aurbewahien von Zigaretten, Zigarren, Schmuck, Schokolade usw., zum Außstellen hergestellt aus Zelluloid

auch herzustellen aus Holz, Metall jeder

Art, Aluminium. Pappe, Pappmaché, Papier, Horn, Glas usw., anzufertigen in jeder Form, rund, oval, quadratisch, recht= eckig uw. Geschäftsnummer 161. plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 30. November 19237, nachmittags 35 Uhr. .

Amtsgericht Sebnitz, am 30. Nov. 1927. Solingem. ö 75149

Eintragungen in das Musterregister.

Nr. 3947 und 3948 bei Firma Solinger Metallwaren Fabrit G. m. b. H. in So⸗ lingen, die Schutzsrist der Muster Nin. bo( 6h04, MGa / Hö, 00d /o s, H0GMasgpo], 004/500, h00q / oz, hob 4 / 06, H004 bl, 180.651, 480 /5h 2, 186 / Sod, 7ibs6hh und 6otz / 57 ist um weitere 3 Jahre ver⸗ längert, angemeldet am 30. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr 165 Minuten.

Nr. 4107. Firma Cail Eickhorn in Solingen: in einem versiegelten Paket ein Muster für einen verzierten Eßlöffel, Muster für plastijche Erzeugnisse Fabrik nummer 2194 Kur Köln, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 10. Ropember 1927 vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr 4108. Firma Gottlieb Hammes fahr in Solingen-Foche: in einem ver⸗ schlossenen Umschlag die Abbildung eines Musters für emen Reklamegegenstand, einen Apjel darstellend, in dem ein nost⸗— freies Messer eingeschnitten ruht, Flächen—⸗ mußster, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1927, vormittaas 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4109. Firma Aug. Ferd. Hammes fahr in Wald: in einem versiegelten Paket ein Muster für Silberheste in Tranchier⸗, Tuche, Obst.! und Konsektgröße, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts— nummer hol, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Nobember 1927, vormit⸗ tags 11 Uhr.

Nr. 4110. Firma Josef Reuleaux in Wald: in einem verschlossenen Umschlag die Abbildung eines Musters für eine Packung für dünne Rasiertlingen in grüner und roter Farbe mit der Ausschrist Joreso“, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1927, vormittags 11 Uhr.

Nr. 41II. Wilh. Schmidt, Solingen, Schreinerstr. 37: in einem verschlossenen Umschlag vier Muster für aus Neusilber hergestellte und gestanzte Hefte, Eßlöffel, Eßgabeln und Kaffeelöffel, Muster tür plastische Er eugnisse, Geschäfts—⸗ nummer 1400, Schutzfrist 3 Jahie, ange⸗ meldet am 22. November 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr 18 Minuten.

Nr. 4112. Fabrikant Kunibert Goerges in Solingen; in einem versiegelten Paket sin Muster für ein Tajchenmesser mit der Abbildung eines Sportsmanns, Muster für YVlastische Erzeugnisse. Gejchäftẽenummer 423, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1927, mittags 12 Uhr.

Solingen, den 29. November 1927.

Amtsgericht. B.

Weiss wasser. I751b0] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 123. Vereinigte Lausitzer Glas—

werfe. Aktiengesellschast Weißwasser. O. L.,

15 Muster jür Beleuchtungsgläser, ver⸗

mit Text und seitlicher

ist dazu bestiunmt, bei⸗ gegeben zu werden, sie soll den Nachweis erbringen daß das Instrument von der . Augun Förster bergestellt ist, offen.

70147) In das Musterregister ist eingetragen ol. Z35. Firma Friedrich Haußmann in kemmingen, 9 verschnürte Pakete mit und zwar Nr. 1: 4 Stück von Qual. Hessen, Halle, Molsel, Königsberg u. Neckar 1, Fabr.“ Rrn. 317 - 322, 388 399, 2 ob, 4530 bis 441, 3501 3506, 513 518, Nr. 2: 48 Stück von Qual. Neckar 1 u. II, Sylt u. Augsburg, Fabr⸗Nrn. H19 523,

75148 Im Musterregister ist heute eingetragen Bötig, Hugo Nobert, Geichättsführer in Sebnitz, ein verlchnürtes Paket, angeblich enthaltend 1 Muster, und zwar ein Etui (Dose) zum

eingerichtet

Handelsgesellschaft in Firma Rüdinger K

wird heute, am 30. November 1927, nach⸗ mittags 3 eröffnet. in Annaberg,

Konkursforderungen sind bis zum 7. Ja« nuar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wimd zur Beibehaltung des

Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger

ausschusses, eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 21. Ja⸗ nuar 1928, unterzeichneten beraumt. gehörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmasse nichts an folgen Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung beansprucht, dem Konkurs verwalter bis zum 7. Januar 1928 anzeigen.

Anri6 eh.

Johann Ziegler in Auricher Wiesmoor 11 ist heute, am 30. November 1927, 19 Uhr, das Konkursverfahren nungssteller Auhagen in Aurich ist zum Konkursverwalter ernannt. bis zum 22. Dezember 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü— jungstermin am 115 Uhr. pflicht bis 22. Dezember 1927.

Rad Eennstedt.

deutschen Tabakwaren⸗Vertriebsgesellschast, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bad Tennstedt wird heute, am 2. De⸗ zember Konkursverfahren eröffnet, da sie zahlungs⸗ unsähig und überschuldet ist. anwalt Dr. Wilhelms in Bad Tennstedt wird Konkursforderungen sind bis zum 20. Ja— nuar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendensalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, vor zeichneten Gericht Termin anberaumt.

NKRieleseld.

Drierxhage CK Comp. G. b. b. H, Ma— ichinen jabrik. Ubbedissen, ist heute 13 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. verwalter ist der Di. jur A. Wittstein, Bielejeld, Siechenmarschstraße 1, Fern⸗

vormittags 11 Uhr 50 Mmuten. Nr. 129.

b. H. Weiß wasser, O. X.

1927, mittags 12 Uhr. Weißwasser. O. L. 1927 Amtsgericht.

5 Jabre, angemeldet am 6. Juli 1927

Nedwig und Ringel G. m 1 Muster für einen Bierbecher, veisiegelt, plastische Er⸗ zeugnisse, Gejchästanummer tz, Schutzkrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November

den 25. November

zur Abwendung des Konkurses.

A hrrwei6lern.

hat. Es wird zur Beschlußfassung

eintretenden falls

Nr. 8, Termin anberaumt. onen, welche eine zur gehörige Sache in Besitz

der Sache und von den Forderungen, für

kursverwalter bis zum 16. Dezember 1927

Anzeige zu machen.

Ahrweiler, den 25. November 1927. Amtsgericht in Ahrweiler.

AMmanIakberg,, KErzg eh. Ueber das Vermögen der offenen Buchner in Annaberg. Wilischstraße 10,

Uhr, das Konkursverfahren Der Kaufmann A. Emil Strunz Geyersdorfer Straße 12, Konkursverwalter ernannt.

wird zum

über die oder die

Beschlußfassung

ernannten

vormittags 9 Ur, vor dem Gerichte Termin an⸗ Wer eine zur Konkursmasse

etwas schuldig ist, darf

den Gemeinschuldner verab⸗ oder leisten, muß auch den

Amtsgericht zu Annaberg i. Erzgeb. ö. 75385] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

eröffnet. Der Rech⸗

Anmeldeßrist

30. Dezember 1927, Offener Arrest mit Anzeige⸗

Amtsgericht in Aurich.

6386]

Ueber das Vermögen der Mittel—

1927, vormittags 11 Uhr, das Der NMechte⸗

zum Kontursverwalter ernannt.

dem unter⸗

Bad Tennstedt, den 2. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

(Ib 387]

Ueber das Vermögen der Firma

Konkurg⸗

siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz frist

lprecher dꝛ04. Offener Arrest mit An.

J. Konkurse, Geschäfts⸗ aufficht und Vergleiche

76383

Ueber das Vermögen der Firma Leder handelsgesellschast m. b. H. in Ahrweiler wird heute am 25. November 1927, vor⸗ mittags 8,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Schuldner seine Zahlunge— unfähigkeit und Ueberschuldung nachgewiesen Der Rechte afswalt Dr. Marx in Ahr⸗ weiler wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. De— zember 1927 bei dem Gericht anzumelden. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die im §l132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen und zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über einen von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Zwangevergleichs auf den 19 Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer

Allen Per⸗ Kon kursmasse aben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen eder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sfriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗

75384

Gotha.

Riede, geb. Bartsch, in Bartsch in Gotha, Jüdenstraße 30, wird heute, am 1. Dezember 1927, vormittags 94 Uhr, Konkursverwalter ist Bücherrevisor Alfred Rückbeil in Gotha. Konkurssorderungen sind bis zum 28. Dezember 1927 bei dem Gericht anzumelden. versammlung und Prüfungstermin am 3. Januar 1928 vormittags 19 Uhr.

18. Januar 1928. sammlung am 4. Januar mittags 190 Uhr

1928

Prüsungstermm am 25. Januar

10 Ubr, daselbft. Bielefeld, den 1. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hresden.

U. S. A., 2733 Church Avenue,

Wahltermin: 30 Dezember 1928 vormittags 9 Uhr.

1927. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

HPresd em.

Dr. C. Bergmann in Dresden. straße 1. zember 1927. Wahltermin: 13. Januar 1928,

23. Dezember 1927. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

EgSenf elldem.

felden hat über das

den Konkurs eröffnet.

Offener Arrest ist erlassen. meldung der

bigerausschusses jungetermin am Donnerstag, zember 1927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Essen, Run.

C Co., Gesellschafst mit Haftung in Essen⸗West,

verwalter ernannt.

termin den 277. Januar 1928, mittags 114 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 33 Efssen, den 1. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

1927 in Frantjurt a. M.

der Firma Dr. Bott C Co.“, Wohnung: Kettenhojweg 1371, Geichäfts lokal: Kaiser⸗ straße 73 111, ist heute, am 28.

kursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Fritz Schaps in Frankfurt a. M.

ernannt worden. Auest frist bis 22. 12. 1927. meldung der Forderungen bis zum 9. 1. 1928. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubiger— versammlung 22. 12. 1927, vorm. 10 Ühr, allgemeiner Prüfungstermin 24. 1. 1928, vorm. 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., den 28. Nopember 1927.

Amtsgericht. Abt. 17.

mit Anzeige⸗ Frist zur An⸗

GIogan. 75393 Ueber das Vermögen der Firma Ottilie

Tamaske (Inh. Frau Ottilie Tamaske),

Schlawaer Getränke⸗ und Lebensmittel

vertrieb in Schlawa, ist heute, um 12 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Steffens in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 6. Ja⸗ nuar 1928 Erste Gäubigerversammlung am 20. Dezember 1527 um 105 Uhr und Prüfungstermin am 24. Januar 1928 um 10 Uhr (Zimmer 89).

eröffnet worden. Bücherrevisor Willy

Glogau, den 30. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

. 75394) Ueber das Vermögen der Frau Regina Firma Regina

das Konkursverfahren eröffnet.

Erste Gläubiger⸗

Gotha, den 1. Dezember 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

zelgepflicht und Anmeldefrist bis zum Erste Gläubtgerver⸗ ( vor⸗ im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße Nr. 9. Zimmer 37. 1928.

75388

Ueber das Vermögen der Frau Malka, verw. Abrahamer gen. Blumenkranz, geb. Broß. z. Zt. in Brooklyn New PNort, die in Dresden. Wettinerstr. 24, unter der nicht eingetragenen Firma Hermann Keller einen Vandel mit Textil⸗ und Konfektionswamen belreibt wird heute, am 1. Dezember 1927 vormittags 193 Uhr, das Konkursverisahren eröffnet Konkursverwalter: Bürovorstand Paul Claus in Dresden, Elisenstr. 53 11 Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1927. 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 13. Januar Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Dezember

75389 Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ getragenen Handelsgesellichaft Müller & Ludwig in Dresden, Pfotenhauerstr. 71, die den Handel mit Polstermaterial be— treibt, wird heute, am 2. Dezember 1927, vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursveiwalter: Rechtsanwalt Ring⸗ Anmeldefrist bis zum 23. De—⸗ 3. Januar 1928. vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: ; vormittags 93 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

T7bs390 Das Bayer. Amtsgericht Eggen Vermögen des Kiämers Josef Killer in Massing am . Dezember 1927, nachmittags 3 Uhr, en Konkunsverwalter ist Rechtsanwalt Stegmayer, Eggenselden. Frist zur An⸗ Konkursforderungen bis I7. Dezember 1927. Eiste Gläubigerver⸗ sammlung, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines (Gläu— sowie allgemeiner Prü- 22. De⸗

75391 Neber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Schwarz

beschränkter Kuglerstr. 9, Hoch- und Tieshauten, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Erich Budweg in Essen, Huyssenallee 71, ist zum Kon kurs⸗ : Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1927, Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1928. Erste Glaubigerversammlung den 30. De⸗ zember 1927, vormittags 11 Uhr, Prüfungs⸗ vor⸗

Frank t nurt, Rain. (75392 Ueber den Nachlaß des am 12. November

veistorbenen Kaufmanns und Apothekers Karl Stroh in Frankfurt g. M., alleinigen Inhabers

No⸗ vember 1927, vorm. 1,15 Uhr, das Kon⸗

Biebergasse 8, ist zum Konkursverwalter

Kontursverfahren eröffnet.

21. Dezember 1927, vorm. 9 Uhr. meiner Prüfungstermin: 19. Januar 1928, vormittags 9 Uhr. Anmeldesrist bis 20. Dezember 1927. Das Verfahren, betr. Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses, ist aufgehoben.

Nenhans, Oste.

Grü fenhberg. Das Amtsgericht über das Vermögen

Hs. Nr. 73, am 1. Dezember nachm. 12,10 Uhr, den . Konkursverwalter: obersekretär . in Offener Arrest i

lnmeldung der ö bis 20 Dezember 1927.

Konkursordnung bezeichneten gelegenheiten sowie

den 39. Dezember 1927,

kursrichters.

Greifswald. Ueber das Vermögen

Konkursverwalter ernannt.

Allgemeiner Prüfungstermin am

bruar 1928. vormittags 11 Uhr.

Greifswald, den 1. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Halle, Saale.

1926 verstorbenen Kaufmanns Drescher in Halle, Magdeburger Straße 64, ist heute, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kausmann Knoche in Halle, Hermannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigejrist bis zum 20. De⸗ zember 1927 und Frist zur Anmeldung der Konfurssorderungen bis 14. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung am

Prütungstermin am 27. Januar 1928,

10 Uhr, Poststraße 13 Zimmer 45.

Halle a. S., den 30. November 1927 Das Amtsgericht in Halle.

HHeinsbherg, Rheinl. 75397 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Ludwig Jansen zu Schaußsenberg bei Ratheim ist am 25. November 1927, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechte anwalt Dechant in Heinsbeig (Rheinl.). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Dezember 1927. Ablauf der Anmelde frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgememer Prüfungs⸗ termin am 23. Dezember 1927 vormittags ; 8 1 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. T.

Heinsberg, Rhld. den 25. November 1927.

Amtsgericht.

Herford. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Lackas, Herford, Komturstraße 41, Geschäft für feine Damen-, Bett. und Herrenwäsche und Nähstube, ist heute, 10 Uhr 29, der Konkurs eröffnet. Kon—⸗ kursperwalter ist der Kausmann Walter Barnstedt in Hersord, Alter Markt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1928. Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1923. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Dezember 1927, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Prüfungstermin am 16. Februar 1928, 10 Uhr, daselost.

Herford, den 1. Dezember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Inster burt. (I7b399 lieber das Vermögen der Firma Eduard Kruska, Eisenkurzwarenhandlung in Inster— burg, Ziegelstr 3la, ist am 30. November 1927, mittags 12 Uhr, das Konture— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaujmann Friese, Georgenburg. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1928. Erste Gläu— bigerversammlung sowie Präfungstermin am 18. Januar 1928, vormittags 11 Uhr,

75398

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer

Nr. 3. Insterburg, den 30. November 1927. Das Amtsgericht.

Labes. 76d00] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Albert Tünge in Labes ist am 1. Dezember 1927, mittags 124 Uhr, das Konkursper⸗ walter: Kaufmann Robert Niemöller in Labes. Konkursforderungen sind bis zum

9. Januar 1928 bei dem Gericht anzu—

melden. Erste Gläubigerversammlung: Allge⸗

Offener Arrest mit

Amtsgericht in Labes.

75401] Ueber das Vermögen des Schiffswerft

besitzers Karl Girnth in Neuhaus (Oste) wird heute, am 30. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Kontureverfahren er— öff net, Zahlungsunfähigkeit und am 1. d. M. er⸗ solgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Villbrandt in Ottern⸗ dorf wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. zum 10 Februar 1928 bei dem Ge—⸗ richt anzumelden.

da der Gemeinschuldner seine

Konkursforderungen sind bis

Es wird zur Be⸗

schlußfassung über die Beibehaltung des

754297] Gräfenberg haf ) ; des Kalkwerk⸗ besitzers Fritz Schmidt in Hiltpoltstein, 1927, Konkurs er⸗ Gerichts⸗ Gräfenberg. t erlassen mit Anzeige⸗ . bis 20. Dezember 1927 . zur

rderungen ermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 5S§ 182, 184, 197 der An⸗ allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist bestimnit auf Freitag, mber. vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer des Kon⸗

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

75395 des Zigarren⸗ händlers Joachim Orth in Greifswald, Lange Straße Nr. 33. wird heute, am 1. Dezember 1927, nachmittags 13 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechte anwalt Dr. Conrad in Greifswald ist zum Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1928. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1927. Eirste Gläubigeroersammlung am 17. Dezember 1927, vormittags 123 Uhr. 1. Fe⸗

75396 Ueber den Nachlaß des am 29. August Alfred

Marx

30. Dezember 1927, 1 Uhr. Allgemeiner

Kon kurs oerwalter.

Schwelm.

verwalter:

Sentitenberg, Lausitz.

ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenialls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. De⸗ zember 1927 vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 10. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perlonen welche eine zur Konturs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabiolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Dezember 1927 Anzeige zu machen.

Amtegericht Neuhaus ( Oste), 30. 11.27.

Parchim. 75402 Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Willi Wilt in Parchim Linden— straße, wird heute, am 29. November 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkuns— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Albrecht in Parchim wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursfsorderungen sind bis zum 23. Dezember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausichusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Jowie zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag den 29. Dezember 1927, vor⸗ mittags 8 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht Teimin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konfursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, jür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sfriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 15. Dezember 1927 Anzeige zu machen Amtsgericht in Parchim.

Penzlin. 75403 Ueber das Vermögen der Frau Mar— garete Wulle, geb. Kurth, in Alt Rehse, Ehefrau des Landwirts Paul Wulle da selbst, wird heute, am 1. Deze mber 1927, nachmittags 6-45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröff net. Konkursverwalter: Rechts—⸗

anwalt Dr. Müller, Neußtrelitz. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 20. Januar 1928.

Eiste Gläubigerversammlung am 22. De⸗ zember 1927, vormittags 11 Uhr. Allge⸗ memer Prüfungstermin am 10 Februar 1928, vormittags 11 Uhr.

Meckl. Schwer. Amtsgericht Penzlin.

HFeichenbach, Vogt. 75404 Ueber das Vermögen der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Reinhard Singer in Reichenbach i. V., Liebaustraße 9, Futter⸗ mittelhandlung, alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Reinhard Singer, dalelbst, wird heute, am 29. November 1927, vormittags 104 Uhr, das Konfursversahren eröffnet. Kaufmann Wilheim Lunehach, Reichenbach i. V., Bahnhof straße. Anmeldung der Forderungen (unter Angahe des Betrages und des Grundes sowie eines beanspruchten Vorrechts) bei dem unterzeichneten Amisgericht bis zum 25. Dejember 1927. Termin zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses, ferner nach 5 132 d. Konk.⸗O. der 30. Dezember 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin der 6. Januar 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 23. Dezember 1927. Das Amtsgericht zu Reichenbach i. V.

Rottweil. 754051 Ueber das Vermögen der Firma Rott⸗ weiler Bekleidungsindustrie, Alleininhaber Kaufmann Eugen Otto Estermann in Rottweil, wurde am 30. November 1927, nachmittags 6 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Bezirksnotar Leyvold in Rottweil wurde zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldungen für Konkurtzforderungen bis

20. Dezember 1927. Wahl und Prüfungẽ⸗ termin am Freitag. den 30. Dezember

1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gericht, im Landgerichtsgebäude, Erdgeschoß. Zimmer 19 Offener Arrest

und Anzeigepflicht beim Konkursverwalter bis 20. Dezember 1927.

Amtsgericht Rottweil.

75406 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Leopold Laser in Gevelsberg ist heute,

15 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs Gerichtstaxator Scheiing,

Schwelm. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Fe⸗

bruar 1928. Erste Gläubigerversammlung

am 4. Januar 1928, 12 Uhr, im hiesigen

Amtsgericht, Zimmer Nr. 189, Prüfungs-

termin am 22. Februar 1928, 12 Uhr.

Amtsgericht Schwelm, den 30. November 1927.

Jöd07] Ueber das Vermögen der nicht eingenra=

genen Firma Gebrüder Brunzlow, In— haber Werner Biunzlow in Drebkau und Erich Brunzlow in Görlitz, Straße, b. Jansen, wird heute, am 28. No⸗ vember 1927, mittags 124 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Kontursverwalter: Georg Trauschke in Cottbus, Promenade 7. Offener Arrest mit Anmeldefsrist bis 24. De⸗ zember 1927. Anzeigepflicht bis zum 15. De⸗

Löbauer

zember 1927. Erslse Gläubigerversamm⸗