Stück 5009 Globalurkunden über je 2 Stammaktien zu RM 50,‚— 1090, — Nr. 36 162 634 46 160/61, Globalurkunden über je 20 Stammaktien zu RM 50, — 1000, — Nr. 46 162/81 —7 1 642.61, Stück 30 500 Stammaktien über je RM 50, — innerhalb der Nummern 1 bis 31 161, Stück 250 Globalurkunden über je 20 Stammaktien zu RM 50, — — RM 1090, — innerhalb der Nrn. 31 162/81 — 36 142/61, 5000 Stammaktien über je RM 100. — Nr 1— 5000. Den Aktionären war der Umtausch ihrer Stammaktien zu RM 50, — in Globalurkunden freigestellt. n Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen der Umtausch der Stü chrieben ist, kann ein Umtausch der Stücke ortan nicht mehr in Frage kommen. im Umtausch M 1000, — dure
Süddentsche Festwertbank Aftiengesell chaft in Stungart. Die Emlötung der auf 1. Januar 14
sälligen Valbjahre zinssicheine zu den Goltobligationen vom 1. Januar 1928 an mit den hiernach in Reicht währung den Stücken
wa
Sberrh. Treuhand⸗A.⸗G., garisruhe. Bilanz per 31. Dezember 19826.
Baherische Tele fonfabrik Aktie ngefell chaft, München.
Einladung.
Gesellschait werden hiermit zu der am 4. Januar vormittags 11 Uhr, Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat— Bant Aktiengesellichatt Filiale München staftfindenden neunten Generalversammlung
Reichamark) Buchstabe A je mit 0, 14 RM B 0, 35
Einrichtung
Debitoren .. Kreditoren. Aktienkapital.
und zwar zu
Nachdem durch Erlaß der J. Verordnun
d 8 28
Kaufingerstr. l, ordentlichen eigebenst eingeladen Tagesordnung: Geschaftsberichts, (Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäirtsjahr 1926 / 7. 2. Beichlußsassung über die Genehmigung und der Gewinn- und
u RM 50, — in ktionäre werden rer Stammaktien spätere Bekannt⸗ Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die faksimilierten Unterschriften des owie die eigenhändi Ihnen sind Dividendenscheine bis einschlief chäftsjahres beigegeben; der laufende Dividendenschein
RM 50, — vorge Globalurkunden
entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zu RM 50, — in Aktien zu RM 190, — bzw. machung aufgefordert werden. RM 500 000, —
Der Aufsichtsrat ist in semer Gesamtheit zurückgetreten: dagegen wurden neuge⸗ wählt die Kaufleute H. Fecht, Karlsruhe, H. Gurk und W. Hepp, Saarbrücken.
Jahresbilanz für den 31. Dezember 1926.
Von obigen Beträgen kommen se 10 0½ Kapitalertragssteuer in Abzug. Stuttgart, den 6 Dezember 1927. Süddeutsche Festwertbank Aktiengesellschaft.
Bilanz nebst nenen Aktien tragen die Aufsichtsratsvorsitzenden und des Vorstands eines Kontrollbeamten ohne Bezeichnung des Gef trägt die Nr. 1.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ Geschäftsjahr 1926 lautet wie folgt: Bilanz per 31. Dezember 1926.
der Bunanz Verlustrechnung.
In der am 10 November d. J. statt⸗ z. Entlastung des Vorstands und Auf—
gefundenen außerordentlichen Generalver- sammlung wurde die Erhöhung des Attien⸗ einen Nommalbetrag von 10090 Stücken
und Verlustrechnung für das Passiva.
Grundstück ,,,
Satzungsänderung, betreffend § 11 Abjatz 1, 2 und 3, 5 17 AUbsatz b. Diesenigen Attionäre,
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus.
RM lI00 000 RM I00 mit der Bejeichnung „Neuaus—⸗ gabe“ fortlaufend Nr. 1 — 1000 beschlossen. Aktien sollen den bisherigen Stamm— aktionären im Verhältnis von 1:6 zum Kuise von 101 ½ zum Bezuge angeboten
.
— Altienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
Areal und Gebäude... Abschreibung auf Gebäude
Passiven. Grundkapital Hypotheken... Eigenkapital.. .
snätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung gegen einer Stimmkarte zu hinterlegen, und zwar bei der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank Aktiengesellschaft Kaufingerstr. l bet einem deutschen Notar.
Im letzteren Falle genügt zur Glaub— hastmacht« , des Besitzes das von einem Notar ausgestellte Zeugnis über die Aktien- hinterlegung.
München, 5. Dezember 1927.
Der Aufsichtsrat.
Aue stellung
Maschinen .... . 708 000, — T Sd Fd
Zugang....
11 1III1
Reservefonds. ..
Gemäß vorstehender Beschlüsse Te lschluldve r chrei⸗
wir hiermit unseren Stammattjonären die RM h0 C00 Verhältnis von 600 der alten Stamm— aktien zu 1060 der jungen Stammaktien zum Bezuge an.
Die Bezugserklärung muß mit Nummern⸗ angabe der alten Aktien bei unserem Vor— 21. Dezember 1927 ein— gehen und die Zahlung des Betrags für die beanspruchten jungen Aktien zum Kurse 101 Dio bis zum
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für den 31. Tezember (Eingang Rosenstr.; Abgang....
— 2 D de
Kreditoren .. Nicht erhobene
Transitorische Posten
Gewinn⸗ und V lustkontos): Gewinnvortrag aus 1925... Reingewinn pro
Bürgschaften RM 139 361,50
Abschreibung ...
Aufwand. Elektrische Licht⸗ und Krastanlage 1
. 9
21
Abschreibung Zinkplatten Zugang..
und Pachtkonto stande bis zum
75243] Mamlot & Söhne Wein und Spirituosen A. G. Berlin SW. 68, Markgrasenstr. 84. Bilanz per 30. Juni 1927.
Abschreibung Maschinensteine
ö ; 1I5. Januar Berlin, den 15. September 1927. Diana Bad Rtt.⸗Ges.
Dr. Bolik.
Unterbleibt bis zu den genannten Tagen die Erklärung oder die Zahlung, so verfällt das wezugsrecht zugunsten der Gesellschast.
Wittenberg, Bez. Halle, den 2. De—⸗ zember 1927.
Tonwerke Akttiengesellschast.
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. v. Spillner.
BVermögen. Maschinen und Inventar
Abschreibung Prägeplatten .
752011. Pa A ktien⸗Ge Bilanz per 30.
sa ge⸗Kaushaus Saar rücken. Juni 1927.
Lithographien Patente, Musterscht Photographieutensilien
Utensilien und Inventar. Wertpapiere!)
3
Bank und Postscheck tz un ,.
Schuldner ..
Immobilien: 2 ö Warenbestände
Grundstücke und Gebäude in Saarbrücken u. Sulz bach: Vortrag v. 1. Juli
J
Zugang 192627
d 9 w 9 9 d 9 9 2 8 2
9 9
Bilanz per 30. Juni 1827.
Berbindlichteiten und Rücklagen. Grundkapital.
Wertpapiere konto .
Vorräte am Halb⸗ und Fertig⸗
ö
Bürgschaften RM 139 361,50
Kontokorrentkont — Verlustvortrag
Abschreibung
ö
Fabrikation:
Steuerreserve. Delkredere .
09 2
Maschinen und Geschäfts⸗ inventar: Vortrag vom 1. Juli 1926 550 ooo, —
fabrikaten?)
Kontokorrentkonto Bankschulden .. Konto neue Rechnung Grundkapitalkonto Gewinn 1926/27
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 30. Juni 1927. 1 RM 13000, — 89 Bank für Goldkredit Weimar Pfandbriefe, Stlick 26
Odenkirchener Baugesellschaft⸗Ant,. RM 251 650, — Wezel E Naumann-Akt., die
ĩ inzigen i zel E ? 85. m. b. H. über je RM 25 000, —. beiden einzigen Anteile der Wezel Naumann G H 2. ö . , ss
276 2765,62 D Fs d' Abschreibung 1186 276.62
) Rohmaterialien Druckfarben, Bronzen usw. .. Hilfsmaterialien Halb⸗ und Fertigfabrikate ..
Abschreibungen auf Anlage⸗
,
Rasse nbesland und
109 540,20 5 To To schuldverschreibungen aus dem Jahre
BVerlust⸗ und Gewinnrechnung per 39. Juni 1927.
Außenstände
.
Steuerrücklage Handlungsunkosten Reisespesen und Provision
3) Die noch im Umlauf befindlichen Teilschu ne 19006 (Neubesitz sind zum 1. Oktober 1926 gekündigt. Der Altbesitz ist bereits voll⸗ ständig abgelöst. . .
a) So, Dividende a. RM 25 000, — Vorzugsaktien RM 2000, — 890 Dividende a. NM 1775 000, — Stammaktien RM 142 060, — Vortrag auf neue Rechnung RM 40 763,38.
Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
287
Aktlenkapita. .. Genußscheine .. Reservefonds .. . Sonderrücklage ...
Personalunterstti
Ginsen 9. gin Beteiligung. .
Verlust 1924/26...
. —— w * 2 — — — — St GM CS
1
Gewinn 192627
Dẽ 8 —
Gewinne. Warengewinn. .
Gewinne. Buchgew. an abgeschriebenen Forderungen Erstattete Steuern a. frü
Talonsteuerrück Steuerrücklage
Handlungsunkosten ... 77] Gewinnvortrag aus der
. Steuerkonto Verlust 1924/26158 838, 54
Gewinn 1926/27 11480, 69 Verlustkonto
Abschreibungen: Fabrikationsgewi
Gewinn⸗ und Veriustkonto:
.
Licht⸗ und Kraftanlage Zinkplatten Maschinensteine ..
Reingewinn pro 1926
SI!
Reingewinn 379 169,04
Leipzig, am 22. Oktober 1927. Julius Hager 2. G. Dr. Maul.
*) Zur Verteilung wie folgt: Sonderxücklage Personalunterstützungsfonds Talonsteuerrücklage
Verlin, den 14. November 1927.
2 .
mutterrolle
ss 1?
. Unter suchun 2. Aufgebote, 1
Erwerbe. und Wirtschaftegenofsenschaften. Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten.
erlust. u. Fund lachen, Zustellungen a. dergl.
3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdinaungen ꝛe. 4. Verlosung *. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aftiengesellschaften
8. Unfall! und Invaliditätg. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
109. Verschiedene Bekanntmachungen
II. Privatanzeigen.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigennreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit) 1‚05 Reichsmark.
und Dentsche Kolonialgeselljchaften
—
ee, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin
bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. TJ
J einem einstöckigen Wohnhaus mit aus⸗ Schwitalla eingetragene Teilhypothek
Eisenbahnanleihe stellerunterschrift 1. über 220 RM, aus⸗
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
liegen
gebautem Dachgeschoß bebaut, liegt an und ist teilweise unter⸗ l ü samtfläche des Grund⸗ stücks beträgt 679 4m, wovon 129 4m Im Gebäude befinden Waschhaus, mim Spitzboden und ist mit abgedeckt. Elektri zasserleitung sind vorha
estellt im September 1927, 2. Dezember 1927, 2. über 200 RM, ausgestellt im September 19 ä am 18. Dezember 1927, 3. über am 12. September 192, am 1. Dezember 1927, 4. M, ausgestellt am 12. September 1927, fällig am 10 Dezember 1927, be⸗ er Inhaber der Urkunden
Nummern: 3 Stücke à 3000 4A Lit. A Nr. bb50 / N2, Siück à 2000 A Lit B Nr. 12804. tz Stücke à6 1000 AM Lit. O Nr. 17328 19396, 20246, 20783 3 Stücke à6 500 AÆ Lit. D 9) 30412, 25597, 5 Stücke à 309 4 Lit. E Nr. 3567677, 38614. 39730, 39883. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert,
von 150 Talern — 460 A väterlichen In 4 F 7: Dombek und dessen
bezüglich der auf Blatt 21 Thurzy in Abt. IIJL Nr. 3 für die Pro— vinzialhilfskasse Breslau eingetragenen, zu A vom Hundert
einem Bergha
Erbgeldern.
Obergescho
Zwang sversteigerung.
nden. Die
Im ö der Zwangsvollstreckung soll
am 24. der Gerichts traße 13/15
/
verzinslichen
Darlehns forderung 600 A6. 5. In 4 F 9/27: Der Gärtner Anton Kupny und dessen Ehefrau, Anna
geb. Arndt, in Kudoba bezüglich der auf
ebruar 1928, 11 Uhr, an
III. Stockwerk, Zimmer
Einsicht der Mitteilungen des Grund⸗ bucham̃ts und der übrigen das Grund⸗ stück betreffenden Nachweisungen, ins⸗
testens in dem auf 10 Uhr, vor dem neten Gericht, Neue Friedrich⸗
vätestens in dem auf Dienstag. den 2909. März 1923, vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 11. Stock,
r. 113/415, versteigert werden das in
Berlin,
hesondere der Schätzungen, ist jedem ge⸗
; straße 12/15, III. Stock, Zimmer 144/45, stattet (3immer 21).
Zimmer 28, anberaumten Aufgebotstermin . i Aufgebotstermin
seine Rechte anzumelden und die Urkunden
den Blättern 1 und 10 Kudoba Abt. III Nr. 4 bzw. 1 für den Gärtner
Blumenstr. 16
echte auf Befrie⸗ anberaumten
im Grund⸗
Singer⸗Str. 115, belegene
buch von der
digung aus dem Grundstück sind, soweit zur Zeit der Eintragung des 1927 verlautbarten Ver⸗
Rechte anzumelden und die Urkunden
vorzulegen, andernfalls werden die Urkunden de. * widrigenfalls die Kraftlos⸗
für kraftlos ertlärt werden.
Franz Arndt und seine Ehefrau, Sofie geb. Fitzek, in Kudoba zur Gesamthaft
vorzulegen
Karlsruhe,
5. Oktober
Blatt Nr. 4608 (eingetragener Eigen⸗ tümer am 22. Ottober 1927, dem Tage der Eintragung des Verfteigerungs⸗ vermerks: PMöbelfabrikant Wilhelm Nix⸗ dorf in Berlin-Wilmersdorf) getragene Grundstück: Vorderwohnhaus Paul⸗Singer⸗Str. Seitenflügel, Vorderwohnhaus Blumen⸗ straße 16 mit Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 43, Parzelle 1561/93, 6 a
10 4m groß,
g der Urkunden erfolgen wird. Amtsgericht Berlin-Mitte, den 28. November 1927.
den 28. Nobem ber 1927. Badisches Amts—⸗ gericht B Il, Bismarckstr. 2.
eingetragene, mit 5 vom Hundert seit 1922 verzinsliche lehnsforderung von 30 000 Papiermark. 6. In 4 F 160127: Der Krꝛiskommunal⸗ verband Rosenberg, Oberschl., vertreten durch den Kreisausschuß in Rosenberg, Oberschl., bezüglich der auf Blatt 1235 Neukarmunkau in Abt. II Nr. 3 für den Kreiskommunalverband Rosenberg, eingetragene, zu Kaufpreisforderung
steigerungsvermerks dem Grund⸗ buch nicht ersichtlich im Versteigerungstermin vor forderung zur Abgabe von Geboten ar der Gläubiger
F. 1639. 27,
Sammelaufgebot.
Es haben beantragt: J. der Postschaffner i. R. Oswald Bergmann in Eggeredorf, 2. der Kleinrentner Eggersdorf, 3 die Witwe Marie Schulze, geb. Duchalla, in Petershagen, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr Steinthal in
Die am 20. Dezember 1918 vom Amts—⸗ gericht Oldenburg über das angeblich ver⸗ Oldenburger
Prämienanleihe Nr. 29188 erlassene Zahlungesperre wird gemäß § 1022 3. P. O. aufgehoben, da der Antragsteller die Einleitung des Auf⸗
und, wenn widerspricht, glaubhaft zu machen. sonst bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht zu berücksichkigen und bei der Perteilung des Versteige⸗ es dem Anspruch des Gläu—
Grundsteuermutterrolle
Art. 12979, Nutzungswert 15 690 (, Gebäudesteuerrolle Nr 1779. — 85. K,
196. 27.
den übrigen Rechten nachzu⸗ setzen. Wer ein der Bersteigerung ent⸗ gegenstehendes Recht hat, muß vor der
gebotsverfahiens nicht binnen 6 Monaten nach der Bejeitigung des ihr entgegen— stehen den Hindernisses beantragt hat.
Altlandeberg, das Aufgebot über folgende Hypotheken:
J. In 4 F 11127: Der Kauf⸗ mann Robert Hein in Breslau. Gellert. 7, bezüglich der auf Blatt 311
13 000 A,.
eingetragen unter Nr. 5 bezw. 1 auf dem
Berlin, den 265. Nobember 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.
Erteilung des Zuschlags die Aufhebung einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeiführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös
Oldenburg, den 23. November 1927.
Grundstück Eggersdorf Band 11 Nr. 43 Amtsgericht, Abt. V. F. 30 / 18.
und Eggersdorf Band 29 Blatt 890 für die Kirchengemeinde in Kaulsdorf — 5. F.
Botzanowitz in Abt. III Nr. 11 für den eingetragene, Restkaufgeldforderung
Antragsteller verzinsliche
756913 Zwangsversteigerung.
Im ö der am 2. März 1
19. 27 — zu 370900 S in Abt. III von Blait Nr. 767 Körper und von 1000 4 sür Ferdinand Bieseke, 5 F . ,.
auf 2369 55 Goldmark, und die ebenda unter Nr. 15 für den Antragsteller eingetragene, mit
Abhanden gekommen: Deutsche Ab— aufgewertet lösungsschuld zu 100 RM 1 387051, zu
30 RM 1 228 549, zu 282 RM 1527341,
an die Stelle des versteigerten Gegen⸗ stands tritt. — Za 227. Schöneck, den 30. November 1927.
angsvollstreckung Petershagen
28, 109 Uhr, an
Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13ñ14, III, Stockwerk., Zimmer Rr. 1131165, versteigert werden das in Berlin, Holz⸗ marktstraße 62, belegene, in Grundbuch von der Königstadt Nr. 2783 (eingetragene Eigentümer am 2. November 19297, dem Tage der Ein⸗ iragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Hans Mohr und Maler meister Karl Rieger, beide zu Berlin⸗ Steglitz, zu gleichen getragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ haus mit rechtem und linkem Seiten⸗ flügel und Hof, b) Seitenwo rechts. e) Seitenwohn⸗ und gebäude, d) Wohn⸗ und Stallgebäude
links,
Der Inhaber der sährlich verzinsliche
forderung von 14000 (M, auf 535.25 Goldmark. 8. In 4 F 1627: Die Häuslerfrau Marie Malyska, ver⸗ witwet gewesene Prudlo, geb. Pietrucha, in Sorowski bezüglich der auf Blatt 38 Sorowski in Abt. III unter Nr. 3 für die Provinzialhilfskasse für Schl:sien in Darlehnsforde⸗ rung von 1000 . 9. In 4 F 18/27: Die Häuslerfrau Florentine Wodarczyk, geb. Böhm, in Jezowa bezüglich der auf in Abt. III Nr. 12 für die Provinzialhilfskasse für Schlesien in Breslau eingetragene Dar⸗ lehns forderung von 300 (6. der Ausschließung der Hypo—
zu 12,50 RM 100 RM Gr. 1 zu 50 RM Gr. 1 Nr. 39 049, zu 25 RM Gr. 1 Nr. 46 341, zu 12,50 RM Gr.
(Wp. 109/27.) Abt. IV. G.. D.
Auslosungs⸗
Das Amtsgericht. 9 z Nr. 40 251,
Urtunden wird aufgefordert. spätestens in dem auf den 24. Februar 1928, vorm. 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zivilsitzungssaal, anberaumten Aufgebote⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen
Altlandsberg, 21. Oktober 1927. Amtsgericht.
aufgewertet
15977] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Wolfenbüttel belegene, im Grund- buch von Wolfenbüttel Bd. XII Bl. 541 zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks auf den Fuhrunternehmers eingetragene
Band 47 Blatt
Nr. 41 882. Berlin. den 5. 12. 27. Der Polizeipräsident.
widrigenfalls die
Namen des
Grundstück, Wohn⸗ aus ass. Nr. 1102 in der Grö 3. Februar vormittags 10 Uhr, durch das unter— zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6, versteigert werden. Der Versteigerungsvermerk ist am S8. No⸗ vember 1927 in das Grundbuch einge⸗
2tufgebot eingetragene
Die Firma Glander & Priebe in Stettin, große Lastadie 77/78, vertreten duich die Rechtsanwälte Dres. Justizrat Waldow und Hübner in Stettin, hat das Aufgebot 3 angeblich verlorenen Wechseln beantragt:
l. Stettin, den 17. Juli 1926.
36 a Mam Vunfgebot.
Pfarrkirche Afden, Gemeinde Herzogenrath, hat das Auf⸗ gebot des Hypothekenbriefs im Grundbuch Merkstein Bd. 12 Art. 579
e) Klosettgebäude
markung Berlin, Nutzungswert 13090 Mark, Gehäudesteuerrolle Nr. 2002, in der Grundsteuermutterolle nicht nach⸗ gewiesen. — 85. K. 208 27.
Berlin, den 25. November 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.
in Abt. III Nr. 1 eingetragene Post von
i6r Hk 102.50. Für RM l02. 1850 M beantragt.
Am 17. Oktober 1926 zahlen Sie für diesen Prima⸗Wechsel an die Order von uns selbst die Summe von
Reichs mark: einhundertzwei auch 0 / 100
ergeht die Aufforderung, zur Zeit der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, ersteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗
thekengläubiger und Berechtigten gemäß 8 11760 B. G. H. 1. In 4F 18127: Der Gärtner Jakob Panitz und seine Ehe⸗
Der Inhaber der wird aufgefordert, spätestenz 31. März 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Congreßstraße
in dem auf den
spätestens im
Kadlub bezüglich nachstehender auf den Grundstücken
Antragsteller
anberaumten seine Rechte anzumelden und
2 . ir 2r 5 Auf. 3⸗ boten anzumelden und, wenn der Gläu— den Wert in uns selbst und stellen es innter 16, ö getragenen Hypotheken:
75974 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 8. März 1928, 10 U Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115,
versteigert
auf Rechnung laut Bericht. Herrn Artur Paul in Wehlau. gez. Glander & Priebe. Zahlbar in Stettin bei Glander &
Rückseite des Wechsels.
biger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebots und bei der Verteilung des Versteige⸗ rungserlöses dem Anspruche des Gläu⸗ bigers und den übrigen Rechten nach⸗
Blatt 110 Nr. 1 und auf dem Miteigentumsanteile an Blatt 269 Frei Kadlub Abt. III Nr. 351 zur Gesamt⸗ haft für die Geschwister Kaspar Woitek, Franz, An ng Katharina, Bartholomäus
Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
Aachen, den 28. November 1927. Amtsgericht.
gez. Artur Paul.
berücksichtigt Antragsteller
werden
Lichtenberg, Blumenthalstraße 16, be⸗ legene, im Grundbuch von
Lichtenberg
Deutsche Wechselsteuer 0,20 RM — zwanzig Reichspig. — den 17. Juli 1926.
Diejenigen, welche ein entgegenstehendes
gesetzt werden. Versteigerung Recht haben, werden aufgefordert,
. eingetragenen 18 Taler 10 Silbergroschen 5 Pfennige mütterliches Erbteil; B) der ebenda zur
Aufgebot. Der Besitzer August Breitzke in Ab⸗ durch Justizrat
(Berlin) Band 4 Blatt
bau⸗-⸗Ziskau,
Nr. 89 (eingetragener Eigentümer am 12. November 1927, dem Tage der Ein⸗ iragung des
2. Stettin, den 23. Juni 1926. Für RM 338. 55. Am 23. September 1926 zahlen Sie für diesen Prima⸗Wechsel an die Order von uns selbst die Summe von
der Erteilung des Zuschlags die Auf⸗ hebung oder einstweilige Einstellung des herbeizuführen, falls für das Recht der Versteigerungs⸗
Gesamthaft Nr. 362 für Katharina, Barthek und Josefa Kossok eingetragenen 6) Taler rückständige Kaufgelder; h der auf Blatt
Meibauer in Flatow, hat das Aufgebot: des verlorengegangenen Hypotheken⸗ briefs bom 271. März 1924 über die im Grundbuch von Klein Butzig Blatt 88,
Versteigerungsvermerks:
Pferdehändler .
Verlin⸗ Lichtenberg) eingetragene Grund⸗
stůck⸗
des versteigerten
Nr. 180 Frei Kadlub in Abt. III unter
S5, 17 und 184 in Abteilung II unter Nr. 1 ; folgenden Nummern
Nr. 7 bezw. 11 bezw. 6 bezw. 3 für Be⸗
Y, Vorderwohnhaus mit rechten Gegenstands tritt. Reichsmark: dreihunderachtunddreißig
eingetragene
und linken Seitenflügeln nebst Ho
raum, b) Stallgebäude quer, eh St
Wolfenbüttel, 26. November 1927.
Das Amtsgericht. sitzer August Breitzke und Ida verw.
. . den Wert in uns selbst und stellen es geb. ben ham,
Schmolinski, Josef Hontscha,
und Remise rechts, d) Waschküche mit Abort und Remise links, Gemarkung
Lichtenberg,
— ——
auf Rechnung laut Bericht. Herrn Artur Paul in Wehlau. gez. Glander & Priebe.
Nr. 1.7 b: von 24,23, 5e/ u Zalern Vater— erbe für Franz Hontscha, Nr. 1, 8: von 59 6 Talern
; Restkaufgeldhypo⸗ thek von 250 0090 A, verzinslich mit 6 vom Hundert jährlich; 2. des verloren⸗
eingetragene Kartenblatt 2,
gez. Artur Paul.
mütterliches
62æds / los, 6H a 97 m groß, Grundsteuer⸗
87. K. 194. 27. Berlin, den 28. November 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.
r ospekt über RM 500 9009, — neue Stammaktien der
Wezel G6 Naumann Attiengesellschaft, Leipzig, 5000 Urkunden über je RM 160, — Nr. 1—– 5000.
Die Gesellschaft wurde im Jahre 1900 Jahre 1872 gegründeten offenen Handelsgesell unstbruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel und änderte ihren Namen laut. Generglversammlungsbeschlu 23. Mai 1922 in „Wezel C Naumann Aktiengesellschaft“ in Leißzig.
Aussichtsratstantieme ...
è— ' . 5 9 nu t⸗ 774 Dividende auf Stamm⸗ 30. Juni 1927 zeigen folgende Bilanzposten wesent
Nach dem Stande vom liche Veränderungen:
z
Div. Genußscheine à Frs. 12, — Vortrag auf neue Rechnung. 165 Ts, 5ᷓ
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
2 300 0ο, — 236 000. h6 117 20 ols sb. 14
Areal und Gebäude
unter Umwandlung der ft Wezel C Naumann mit der ig⸗Reudnitz
Zinkplatten Aktivhypothek (Restkaufgeld)
Naumann“
— 9 8
9 2
Unkosten: Gehälter, Löhne, Zinsen, Steuern, Vers.“ Prämien, Reklame und übrige Unkosten
Abschreibungen: Immobilien 187 788,10 Maschinen u. Geschäftsin⸗
Vorräte an Roh⸗ material, Halb⸗ u. Fertigfabrikate Hinsichtlich der Angaben ebe, giaffta l lh Geueralversammlungen, Geschäftsjahr, Bekanntmachungen, Neingewinn, Dividenden, Zahlstellen wird auf den anläßlich der Er st⸗ einführung an der Leipziger Börse in den „Leipziger Neuesten Nach⸗ richten“ Kr. 20 vom 21. Januar 1927 und im „Deutschen Neich s⸗ 22. Januar 1927 veröffentlichten
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb, der Erwerb und die Fabrikation:
Ausnutzung aller mit der Luxuspapier⸗ und Kunstdruckbranche in Verbindung ie Beteiligung an Unternehmungen, mit welchen
638 63, 30
über Betriebe, Vorstaud,
tehenden Geschäftszweige und Grundbesitz,
ie Gesellschaft Geschäftsbeziehungen hat. Grundkapital
der Gesellschaft Errichtung M 2000000, — erreichte nach verschiedenen Veränderungen im Laufe der Jahre, zuletzt im Jahre 1923, M 44 500 000, — Stammaktien un aktien und wurde auf Grund der Goldbilanzverordnung im Jahre 1924 auf RM 15 000, — Stammaktien und RM 25 060, — Vorzugsaktien umgestellt. Die zum Schutze gegen etwaige Ueberfremdungsgefahr im Jahre 19820 geschaffenen 509 Stück Vorzugsaktien befinden sich sämtlich uden ei Konsortiums. Sie erhalten eine Vorzugsdividende von 495, sind aber im übrigen den Stammaktien vollkommen gleichgestellt. In den Fä en der Besetzun Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzungen und der Au lösung der Gesel gewährt dagegen jede Vorzugsaktie 29 Stimmen. Di am 31. Dezember 1929, können aber schon vorher erlöschen, wenn dies von
. verwiesen. . . — Ergänzend hierzu ist zu bemerken, daß Anfang d. J. die in Leipzig⸗Reudnitz k gelegenen Grund ige, 970 am gro sellschaft unter g icke der in Liquidation getretenen A.⸗G. nunmehr 36 4536 4m umfaßt.
Reingewinn vz / 77
3, verkauft
ze Nr. 16—20 in der Feldstraße Nr k
worden sind, so daß der Gesamtgrundbesitz der Berücksichtigung , , der ö. C. W. Emmrich Nachf., und Franz Wiegan r
Sobald . Umbau der neü erworbenen Grundstücke fertiggestellt ist, soll der bisher in Zeitz befindliche Betrieb in die neuen Räume verlegt werden, wodurch die Gefellschaft die Rentabilität wesentlich zu steigern hofft.
in Händen eines
Warenkonto
zorzugsrechte erlöschen
Saarbrücken, den 29. November 1927.
rzugsaktionären
3. 9. 1927 zu D 1622/27
ledigt widerrufen.
Ansbach, 2. Dezember 1927. Der Staatsanwalt.
Zahlbar in Stettin bei Glander C
b Rückseite des Wechsels. Deutsche Wechselsteuer 0,40 RM — vierzig Reichspfg. — den 23. Juni 1926. Stettin, den 14. Oktober 1926.
Hypothekenbriefs 17. Februar 1916 über die im Grund⸗ buch von Klein Butzig Blatt 85 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 7 für die Lebens⸗ versicherungsanstalt Danzig eingetragene Darlehnshypothek bon 4600 M, jetzt 999,43 GM, verzins⸗
Art.
Nutzungswert gegangenen
6900 M ½, Gebäudesteuerrolle Nr. HI7. —
300 Talern, zu 5 2 verzinsliches Dar⸗ lehn für den Jäger Heinrich Dürre in Mischline, Nr. 1, 19: von 249,12 Talern mütterliches Erbteil Johann Miosga. Nr. 1, 11: von 37718 für Thomas
Westpreußen für Thomas
Aufgebot. Die Essener Creditanstalt, Filiale der
2
Kaufgelder
75975] Zwangsnersteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung
am S. März 1528, 11 Ühr, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13.14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert Putlitzstraße 7, belegene, im Grundbuch von Moabit Band 103 Blatt Nr. 4054 (eingetragener Eigentümer am 15. No⸗ vemher 1927, dem Tage der Eintragung
Deutschen Bank, Essen, ihren Vorstand, hat das Aurgebot des in Mantels der
Für RM 549,70. Am 14. Oktober 1926 zahlen Sie sür diesen Prima⸗Wechjel an die Order von uns jselbst die Summe von Reichsmark: fünshundertneunund⸗ vierzig auch 70 / 100 den Wert in uns selbst und stellen es auf Rechnung laut Bericht. Herrn Artur Paul in Wehlau. gez. Glander & Priebe.
lich mit 5 vom Hundert jährlich, bean⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. April Egzæs, mittags 12 Üühr, bor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗
Nr. 1, 14:
N. Hirschel in Guttentag, Nr. 1, 15: 600 ƽ , zu 553 verzinsliches Darlehn Jakob und Johanna
4 F 14187: Der Frontzek und seine Ehefrau, Anna geb. Barowski, in Klein Borek bezüglich der
Judikatforderung Kaufmann
Wasserwerks für das nördliche westfälische Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Juli 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, anberaumten Aufgebots—
werden Kohlenrevier“
für die Eheleute
erklärung der Urkunde erfolgen wird. Flatow, den 22. November 1927.
gez. Artur Paul.
des Versteigerungsvermerks: Kaufmann
Fritz Fölske in Neuköllr Grundstück:
termin seine Rechte anzumelden und die e widrigenfalls Krastloserklärung der Urkunde ersolgen
Zahlbar in Stettin bei Glander & Rückseite des Wechsels.
Amtsgericht. auf Blatt 46 und 69 Klein Borek in Abt. III unter Nr. 2 bzw. Nr. 3 für
den Franz Chwallek zur Gesamthaft ein⸗
. eingetragene Vorderwohnhaus — ! Sammelaufgebot.
Seitengebäude rechts, Hof und Garten
sowie Stall- und Remisengebäude, Ge⸗ markung Berlin, Kartenblatt 14, Par⸗
Deutsche Wechselsteuer 0,60 GM — sechzig Goldpfennig — den 14. Juli 1926
Es haben das Aufgebot beantragt:
getragenen 150 „6. 3. In 4 F 21/27: I. Zum Zwecke der Kraftloserklärung
ö 29. 927. J ; Gelsenkirchen, den 29. November 1927 Ker Gar nerd belir Watt
Das Amtegericht.
elle 178/60, 5 a 87 qm groß, Grund⸗ euermutterrolle Art. 1271, Rutzungs⸗ wert 8320 M ,
verlorengegangener bezüglich der auf Blatt 2 Thule einge⸗ Hypotheken: Nr. 1: 98,19, 36 / Taler Erbegelder für die Geschwister Johanng, Franz, Su⸗
für uns an die Order der Reichsbank.
t gej. Glander & Priebe. Die Inhaber der Urkunden werden auf—
thekenbriefe. Witwe Johanna Gnoth, geb. Becher, und die Maurerwitwe Maxie Kubitza,
Die Witwe Anng Hein, geb. Federlein. Wert 3.
in Hannover. Bessemerstr. 13, hat das Aufgebot der Mäntel zu den Aftien der
Gebäudesteuerrolle Nr. 1271. — 87 K. 195. 27.
Berlin, den 28. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
7565976 Das im Grundbuch Blatt 2969 auf
Generalversammlung und in gesonderter Abstimmung von den Vo — mit einer Mehrheit von je 3z des vertretenen Aktienkapitals beschlossen wird.
Die ordentliche Generalversammlung vom 29. April 1927 beschloß zwecks ⸗ Erhöhnng des Grundkapitals RM 5090 090, — neue auf den Inhaber lautende und vom 1. Januar 1927 an dividendenberechtigte Stammaktien zu je nom. RM 100, — neu Stammaktien wurden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre einem unter Führung der Deutschen Bank Filiale Leipzig stehenden Konsortium mit der Verpflichtung überlassen, von den Aktien einen Teilbetrag von Reichs- mark 450 000, — den bisherigen Aktionären im Verhältnis 4: 1 zum Kurse von 11555 zuzüglich Börsenumsatzsteuer zum Bezug anzubieten. der Kapitalerhöhung gingen zu Lasten der Gesellschaft. 8 Begebung der RM 500 900, — neuen Stammaktien ist nach Abzug der Kosten dem gesetzlichen Reservefonds in Höhe von RM 50 000, — zugeführt worden.
Das volleingezahlte Grundkapital beträgt nunmehr Re und zwar RM 2275 900, — Stammaktien und Stück 509 Vorzugsaktien zu je Das Stammaktienkapital zerfällt zurzeit in
Der Borstand.
Arthur Baumann.
Arthur Müller.
Die sofort zahlbare Dividende ist mit Frs. 7, — für je Frs. 100, — der Aktien und mit Frs. 12, — für jeden Genußschein gegen Einsendung des Dividendenscheins pro 1926/27 bei solgenden Bankhäusern zu erheben:
.F. Grohs⸗Henrich E Co., Saar⸗
Die Beschäftigung ist im laufenden Jahre bisher recht befriedigend gewesen. Die Gesellschaft hofft, daß, falls nicht unerwartete Ereignisse eintreten, die Dividende auch auf das erhöhte Aktienkapital hinter der des Vorjahres von 8 „ nicht zurückbleiben wird.
Leipzig, im November 1927.
Wezel C Naumann Aktiengesellschaft. S. Krotoschin.
Martin Cohn.
Stärkung der Betriebsmittel
Auf Gr orstehenden Prospekts sind Ag grun gg hend . 5000 Urkunden RM lio00,— Nr. 1—5000, der Wezel C Naumann Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig . (. . zum Handel und zur Notierung an der Leipziger Börse zugelassen. Leipzig, im August 1927.
Deutsche Bank Filiale Leipzig. B. Breslauer.
Sämtliche Kosten Stammaktien,
Das Aufgeld aus der
Deutsche Bank, Filiale Saarbrücken,
Banque Nationale de Ersdit, Saar⸗ In den Aufsichtsrat wurde das turnus— 2300 000, —, näßig ausscheidende Mitglied Herr Hein⸗ ich Lampert, Saarbrücken, wiedergewählt. RM 50. — — RM 26 000, –—
Sächsische Staatsbank Leipzig.
Ziggrrenfabrikanten Paul Alfred Knoth in Schöneck i. V, Forststra tragene Grundstück soll am den 2. Februar 1928, vormittags HECO hr, an der Gerichtsstelle im Wege der Zwangsvollstreckung versteigert wer⸗ den. Das Grundstück ift na buch 6.7 a groß und nach dem Verkehrs⸗ wert auf 10 150 RM geschätzt. Die Brand⸗ versicherungssumme beträgt 18 320 RM; sie entspricht dem Friedensbaupreis vom Jahre 1914 (51 des Ges. v. 18. 3. 1921, GVBl. S. 72. Das Grundstück ist mit
geb. Gnoth, beide in Marienfeld, be⸗ züglich der auf Blatt 9 Marienfeld in den Kaufmann Robert Zahnert, frührr in Kreuzburg, in Breslau, eingetragenen Dar⸗ lehnsforderung von I00 (. ; 4 F 527: Die Auszüglerfrau Josefa geb. Popamda.
sanna, Johann und Josef Binias aus dem Jahre 1854; b) in Abt. III Nr. 7: 10276 M Muttererbe für Karl Binias aus dem Jahre 1886; Nr. 8: S3, 12 6 Vatererbe für Karl 4 F 2227: Der Häusler Franz Gambka in Wendrin bezüglich der auf Blatt 22 in Nr. 3 eingetragenen 100 Taler Darlehn aus dem Fahre 1866 für Marie Skaletz, In 4 F 283se7: Die Agnes Wengel, verw. gewesene Szymik, geb. Hyß, in Ellguth bei Sternalitz bezüglich der auf Blatt Nr. 1 Ellguth in Abt. III unter Nr. 18 eingetragenen je 200 Taler für Franz und Anna Bensch aus dem Jahre 1870. 6. In 4 F 24527: Der Gärtner Johann Pfurom bezüglich der auf
in dem auf den 15. Juni 1928, mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden U widrigenfalls die Kiaftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Stettin, den 26. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6b.
Aufgebot. Die Firma C. Cohn, Mü Berlin NO. 55, Winsstraße durch die Rechtsanwälte Dr. S. Freund⸗ lich und J. Benjamin in Berlin W. 9, Linkstraße 29, hat das Aufgebot der an— leb! gekommenen, Caspar Cohn in Berlin, Winsstraße 62, akzeptierten Blankowechsel ohne Aus⸗ N
Hildesheimer Bank in Hildes heim Nr. 494 495, 7719 und 11238, 1000 A, beantragt. Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. Juni 1928, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht, Zimmer 30 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden solgen wird.
Das Amtsgericht Sildesheim, 25. 11.1927.
Aufgebot.
Robert Wertheimer Emmendingen als Bevollmächtigter des Walter Vielhaber in Freiburg i. Br. hat daß Aufgebot solgender Urkunden bean⸗
—
w // /// ///
lautend über je
Der Inhaber der e) in Abt. III
anberaumten
ö
ö .
Binias. 4.
— *
vorzulegen,
2
in Plasezok⸗ Abt. III unter der auf Blatt 15 und 22 Plasezok in Abt. UI Nr. 5 und 2 für den Schierokauer Spar⸗ und Darlehnskassenvꝛrein Gesamthaft eingetragene, Hundert verzinsliche Darlehns⸗ forderung von 900 6. 3. In 4 F 6/27: ĩ Kaezmarczyk, geb. Trocha, in Sorowski bezüglich der auf Blatt 809 Sorowski in Abt. III r. 9 für Marieana, Johann und Paul
onnerstag,
2
—
K
geb. Lasig. 5. zenfabrit in hi ihle r dige in
2, vertreten
J
Schierokau.
— ö — 1 .
.
— .
2
Rechtsanwalt