1927 / 286 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1 . * 8 * ö 28 V 8 r K 8 . 82 3 2 ö 2

termin auf den 22. Dezember 1927, vor⸗

1 ;;

em erg, 76908 Konkurs W. Naue K Co., Kloster⸗ straße 23, Laden, gemäß 5 od K.. eingestellt.

Tas Amtsgericht Hamburg.

Näörd e. JIõ90 9]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Strãter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aplerbeck, Lebensmittel⸗ usw. Groß⸗ handlung, ist Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung auf den 31. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer 17, anberaumt. Tagesordnung. J. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. 2. Festsetzung der Ver⸗ gütungen für die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses. Die Schlußrechnung und das Schlußverzenchnis liegen auf Zimmer 7 des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht aus. Gleichzeitig werden die nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen ge⸗ prüft.

Hörde, den 30. Nobember 1927.

1tazelioe. B69 io

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Julius⸗ burger in Itzehoe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Itzehoe, den 29. November 1927.

Das Amtsgericht.

HK ellinghus en. JIö911

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Buer & Sohn, Holzpantoffel⸗ & Holzschuhfabrik in Kellinghusen wird infolge eines vom Schuldner gemachten, vom Gläubiger⸗ ausschuß für annehmbar erklärten Vor⸗ schlags zu einem Hwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 19. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Kellinghusen anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Kon kurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Kellinghusen, 12. 11. 1927.

H oGhbIemæ. 75912

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Zimmer⸗ mann, Pianofortehandlung in Koblenz. Viktoriastraße 35, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. No⸗ vember 1927 angenommene ö . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 109. November 1921 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Koblenz, den 25. November 1927.

Preuß. Amtsgericht.

I olb eng. 756913

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kolberger Bank für Handel und Landwirtschaft wird Schluß⸗

mittags 10 Uhr, anberaumt. Kolberg, den 29. November 197. Amtsgericht. HR Onstadt. 75914 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tapezierermeisters Alfred Knichalla in Konstadt wird nach er⸗ folg'r Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Konstadt, 29. Novbr. 1927.

Landan, E falzr. 75915 Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat mit Beschluß vom 3. Dezember 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Weilacher, Gas⸗ werksbediensteter in Landau, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußverteilung aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Leinziꝶ.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Cart Steinmetz in Leipzig⸗Sellerhau sen, Schützenhaus⸗ straße 2, ehemaligen Inhabers einer Lebensmittelgroßhandlung, unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma n , , , wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A 1.

den 25. November 1927.

1 . IJ 5917] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. November 1925 in Leipzig, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Schneidermeisiers Andreas Gilles (wohnhaft gewesen: Berliner Straße 11II) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 29. November 1927.

Leipzig. . 75918 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Textilwarenhändlerin Gusti l. Lemberg, geb. Gutter, in Leipzig,

Elisenstr. D., wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11A,

den 29. November 1927.

Lud vigshafen, Rhein., 759l9]

In den Konkursverfahren über das Vermögen: 1. des Martin Jung, Fahr radhändler, in Mannheim wohnhaft, mit der gewerblichen Niederlassung in Ludwigshafen a. Rh., Mundenheimer Straße 245/247, 2. des Georg Jung, Fahrradhändler in Ludwigshafen a. Rh., Mundenheimer Str. 245, 3. der Aktien⸗ gesellschaft Hans Krausser, Installa⸗ kionsgeschäft in Ludwigshafen a. Rh.,

7596]

4. der Firma . 3. & Sohn, Blechbea beitungsfabrit, Gefellschaft mit

beschränkter Haftung in Ludwigshafen k 586 ,, J. Roth, Eisengießerei u. Maschinen⸗ sabrik in Ludwigshafen a Rh. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf 12. Dezember 1927, vorm. 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Ludwigshafen a. Rh., Zimmer Nr. 25. Das Amtsgericht. Miücheln, Bz. Halle. J 6920 Konkurs der Edela Großhandel e. G. m. b. S. im Geiseltal in Neumark nach Schlußtermin aufgehoben. Mücheln, den 1. Dezember 1927. Amtsgericht. Naila. 75921 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Joseph Kohnen K Co., Schuhfabrik in Selbitz, wird als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Naila, den 28. November 1927. Amtsgericht. KNaila. Uß922] In dem ö über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Meyer in . a. W. hat der Konkursverwalter den Antrag gestellt, das Verfahren gemäß 5 202 der K.-O einzustellen. Die zustimmenden Er⸗ klärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei des A. „G. Naila zur Einsicht niedergelegt. Naila, den 28. November 1927. Amtsgericht.

Næisse. 75923]

In dem Verfahren, betr. den Konkurs über das Vermögen des Fräulein Ger— trud Przibilla, Inh. der Firma Ger⸗ trud Przibilla in Neisse, Zollstraße, wird der ge,. Konkursverwalter Kauf⸗ mann Alfred Marx in Neisse seines Amtes entlassen. Zum anderweiten Verwalter wird der enn Karl Vincenz in Neisse bestellt. (2. N. 10a /' 2.)

Neisse, den 30. November 1927.

Das Amtsgericht.

Offenbach, Main. 75924] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jung & Erkrath, Fabrik feiner Lederwaren zu Mühlheim 4. Main, und deren Inhaber Johann Jung, Kaufmann, daselbst, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 9. November 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom g. November 1927 be⸗ stätigt ist, . aufgehoben. Offenbach a. M., 26. Novbr. 1927. Hessisches Amtsgericht.

Oppeln. ö 75925

3 der Konkurssache über das Ver- mögen der Frau Luzie 6. in Mala⸗ pane⸗Hüttendorf wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und Ter⸗ min zur Abnahme der . des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗

ichnis sowie zur Anhörung der Gläu⸗ Hi ern nnn über den Anspruch auf Erstattung der baren Auslagen und des Honorars des Verwalters auf den 22. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Oppeln, den 25. November 197.

Hlau, Meckel. 7ögeb!] Rach Abhaltung der Schlußtermine werden die Konkuürse über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Konrad Wil— helm in Plau und über das . des Kaufmanns Karl Scherff in Plau

aufgehoben. lau i. M., den 2. Dezember 1927.

Amtsgericht.

EPInucn, Vogt]. . 7597 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Gärtners Paul Geyer in

Plauen ist mangels einer den Kosten

des Verfahrens entsprechenden Masse

eingestellt worden.

Amtsgericht Plauen, 2. Dezbr. 1927.

He heine, Westf. ö ö928] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Berghoff⸗ Ising zu Rheine wird auf Grund des Iz 204 ber Konkursordnung eingestellt. Rheine, den 24. November 1921. Tas Amtsgericht.

75929] Schmiedeberg. Ricsengeb, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Emma Jobke, geb. Hentschel, früher in Querseiffen, jetzt in , . i. Rsgb., wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schmiedeberg i. R., 1. Dezbr. 1927. Das Amtsgericht.

Senftenberg. Lausitz. [75930] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Firma Tabakhaus Zöfelt“, Inh. Frau Luise Zöfelt in Senftenberg, N. ., wird gemäß 8 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Senftenberg, 24. November 1927. Das Amtsgericht.

Stolp, Bomm. 75931 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Schmidt in Stolp wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. e Stolp, den 3. November 1927.

Das Amtsgericht.

Sin lim. 75932

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Vrund Fedrau wird aufgehoben. Stutz, den 28. Nobember 1927.

Das Amtsgericht.

Laßbpikau. 75933 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meiereibesitzers Ernst Sekat in Tapiau wird unter Abände⸗ rung des Beschlusses vom 28. November 1927 an Stelle des behinderten Rentiers Fritz Bendrich der Hausbesitzer Gottlieb Worgull in Tapiau, Altstr. 31, zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht Tapiau, 1. Dezember 1927.

Worms. 75g 4] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firma Union⸗Werk H. Kesten in Worms-Pfiffligheim, 2. der Firma Stiefelreparaturfabrik „Solid“ daselbst, Inhaber Heinrich Kesten und Ehefrau, geb. Ziegler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben Worms, den 1. Dezember 1927 Hessisches Amtsgericht.

TZiitau. 756935 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Gott⸗ hold Rudolf Böhmer in Zittau. Moltke⸗ straße 183, ist in der Gläubigerversamm⸗ lung vom 29. November 1937 an Stelle des vorläufig bestellten Verwalters der Rechtsanwalt Dr. Langer in Zittau, Bautzner Str. 2, zum Konkursver⸗ walter gewählt und ernannt worden. Zittau, den 29. November 1927. Amtsgericht.

TDwick nn, Sachsen. 75936 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Tuchhänd⸗ lers Gabriel Rotenberg, Inhaber der nicht eingetragenen Firma G. Roten⸗ berg in Swickau,. Moltkestraße 26, wird nach Abhaliung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, 2. Dezbr. 1927.

Had Kreuznach. I75937 Das Geschäfteaussichte verfahren über das Vermögen der Firma Vogel Neu⸗ berger in Bad Kreuznach ist, nachdem die gerichtliche Bestätigung des Zwangever⸗ gleichs vom 4. November 1927 rechts- fräftig geworden ist, beendet. Bad streuznach, d. 30. November 1927. Das Amtsgericht.

Harm en. 75938

Das Geschäftsaufsichtserfahren über das Vermögen der Firma Winkelmann E Lohsträter G. m. b. H.. Bande und Spꝛitzenfabrik in Barmen, Schönebecker Straße 57. wird aufgehoben, da die Schuldnerin die Aufhebung beantragt hat (5 66 Abf. 1, der Geschäftsaufsichts ver⸗ ordnung).

Barmen, den 30. November 1927.

Amtsgericht.

Hremervörde. I756939 Die Geschäfteaufsicht über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Johann Bur⸗ feind in Bremervörde, als Inhabers der Firma D Burteind i Bremervörde, wird aufgehoben, da der Schuldner die Auf— hebung beantragt hat. Amtegericht Bremer vörde, 1. 12. 1927.

urg steinturt. 76940

Das Geschäfteaufsichtsberfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Beuing in Altenberge. Ge⸗ sellschafter Alsred und Gustav Beuing in Altenberge, wird aufgehoben. weil bis zum 1. 13. 1927 tein Vergleich abgeschlossen worden ist. (5 101 Abs. 3 der Vergleichs ordnung.]

Burgstein furt, den 1. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

urg steinturt. 75941

Das Geschäftsaufsichtsverkahren über das Vermögen des ÜUhrmachers Anton Zurmussen in Burgsteinfurt wird ausgehoben, weil bis zum 1. 12. 1927 ein Vergleich nicht abgeschlossen worden ist. (6G 101 Abs. 3 der Vergleichsordnung.)

Burgstein furt, den 1. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

176942 über das

Kleve. . Die Geschästsaussichtssache Veimögen 1. der Schuhjabrik Gebrüder

Grüntjes, offene Handelsgejellschaft in Kleve, 2. das Privatwwermögen ihrer Ge⸗ jellschafter Gerhard und Theodor Grünties in Kleve ist beendigt, nachdem der den Zwange vergleich bestätigende Beschluß vom 75. Oktober 1927 rechtskräftig geworden ist. Kleve, den 14 November 1927. Amtsgericht.

Koblenz. 75943 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hilarius Pohl in Koblenz, Am Rhein 6. wird insolge Eröffnung des Kontursverfahrens hiermit aufgehoben. stoblenz, den 30. November 1927. Preuß Amtegericht.

München. 75944 Die Geschästeaufsicht über das Vermögen der Konditorei, und Kaffeegeschäfte⸗ inhabersehegatten Karl und Adolfine Glonner in München ist durch rechts⸗ küästigen Zwangevergleich seit 29. No— vember 1927 aufgehoben. Amtsgericht München, Konkurégericht.

Schneid em ün]. 76945 Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen des Müllermeisters Bruno Döge

in Schneldemühl, Semhnarstraße 48, tst

darch iechtefräsftig bestätigten Zwange—

vergleich vom 11. November 1927 beendet.

Schneidemůühl. den 28 November 1927. Das Amtsgericht.

Lerdingen. 75946

Die über das Vermögen der Firma Rheinische Stanzwaren und Maschinen⸗ abrik G. m b. O in Lank am 18. Juli (927 angeordnete Geschäftsaufssicht wird aufgehoben, da die Schuldnerin dies be⸗ antragt hat

Uerdingen, den 30 November 1927.

Das Amtsgericht.

Eisenach. 756947] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schwalbe in Eisenach, Inhaber der Firma Kunstverlag Karl Schwalbe in Gisenach Nordstraße 2, wird beute, mittags Uyr, das gerichtliche Veraleichever⸗ fahren eröffnet. Als Vertraueneperson wird der Bücherrevisor Erich Fischer in Eijsenach, Müllerstraße?2 bestellt. Termin zur Verhandlang über den Vergleichs. vorschlag wird auf den 22. Dezember 1927, vorm. 16 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs vvmer⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auß der Gerichteschreiberei, Zimmer ol, zur Einsicht der Beteiligten miedergelegt. Eisenach, den 2. De jember 1927. Thüring. Amtegericht. JI.

Emmerich. 76948 Ueber das Vermögen der Firma Karl Momberg in Emmerich, Inhaber Kauf. mann Karl Momberg in Emmerich, Kaß⸗— straße, wird heute, den 1. Dezember 1927 2 Uhr, das Veraleichsversahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichevorschlag des Schuldners wird auf den 21. Dezember 1927, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 10 anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Gerichte schteiberei, Zimmer Nr. 13, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Rendant Emil Laarmann in Emmerich, Seufzer⸗ allee, wird zur Vertrauensperson bestellt. Emmerich, den 1. Dezember 1927. Das Amtagericht.

Franle start, Maim. 7594891

Zur Abwendung des Konkurses ist über den Kausmann Jakob Weinstock in Frank furt a. Main, Rohrbachstr. 37 alleiniger Inbaber der Firma Weinstock C Co. in Franktiurt am Main, Wielandstr. 10, Vertrieb von Schokoladen. und Zucker⸗ waren, heute, am 29. November 1927, 13 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: RBücherrevisor Dr. Gräf. hier, Waldschmidtstr 74. Ver⸗ gleichstermin am 20. Dezember 1927, 10 Uhr, hier Zeil 42. JL. Stock, Zimmer 17. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ agleichsvertahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnitz der vom Gericht angestellten Eimittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt am Main, den 29. No⸗ vember 1927.

Amtsgericht. Abteilung 17 b.

R reiĩiold. Ib 950) Ueber das Vermögen des Seidenwaren händlers Walter Bruckmann in Krefeld, Poststraße Nr. 5, Inhabertz der Firma Gebr. Bruckmann in Krefeld, Poststraße Nr. h, wird heute, 18 Uhr 43 Manuten, das gerichtliche Vergleichsvertahren eröffnet. Vergleichstermin ist am 21. Dezember 1927, vormittags L117 Uhr, vor dem Amtegericht in Kreseld, Stein straße Nr. 200, Zimmer Nr. 202 (Altbau, II. Stockwerk, Saal 11). Zur Vertraueneperson wird Rechtsanwalt Dr. O. Daniel in Kreteld bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsversahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitte⸗ lungen ist auf der Geschäftestelle des hiesigen Amtsgerichts, Stein straße Nr. 200, Zimmer Nr. 8 (Altbau, Erdgeschoß), zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Krefeld, den 1. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. 3.

Leipzig. 15951 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaafmanns Hermann Georg Spindler in Leipzig, Reitzenhainer Strafe 163, all. Inhabers einer Papier⸗ und Pappengroßhandlung anter der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma, Georg Spindler“ in Leipzig, Roßstraßze 7, wird heute, am 30. November 1927, nach⸗ mittags 14 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Vergleich termin am 20. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr. Vertrauentperson Herr Büchertevisor sKtarl Born jen. in Leipzig, Simsonstraße . Die Unterlagen liegen auf der Gerichts- schreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11A l, den 30. November 1927.

Pirmasens. Betantmachuug Ib952]

Das Amtsgericht Pirnasens hat mit Beschluß vom 3. Dezember 1927, vor⸗— mittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konturses über das Vermögen 1. der Firma Weiß E Schwab offene Handelegesellschaft, Schuhfabrik in Firmasens, Bogenstraße 11. 2. deren perlön= lich haftenden Gesellschafter: a) JRüchard Weiß, b) Karl Schwab, beide Schuh— sabrikanten allda, eröffnet. Altsz Vertrauens person wurde der Rechtsanwalt Ludwig Brunner in Pirmasens, Bahn hosstraße, bestellt. Teimin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Dienstag den 3. Januar 1925, nachmittags

3 Uhr, im Zimmer Nr. 11, des Amts-!

gerichte gebäudes. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleicheverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist aut der Gerichteichreibeiei des Amtsgerichts Pirmasens zur Einsicht ter Beteiligten niedergelegt.

Pirmasens, 3. Dezember 1927.

Gerichtsschreiberer des Amtegericht.

Solingen. 759531 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ernst Kaufmann in Solingen, Rbein⸗ straße 30, alleiniger Inhaber der Fnma Heinrich Kaufmann C Söhne, India Werk in Solingen, Rheinstiaße 12 44, wird heute, am 2. Deiember 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Min, das Ver⸗ gleicheverfahren zur Abwendung des Kon⸗ furses eröffnet. Der Treubänder Dr. Nisse i Solingen wird als Vertrauens person bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 15. Dezember 1927, vormittags 1 Uhr, vor dem Amtegericht, hier, zimmer Nr. 13. Der Antrag auf Er Fffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftestelle des Amisgerichts. Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht, 5, Solingen.

PDxes den. 75954

Das gerichtliche Vergleichs verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Eduard Reginaid Wetzlich in Dres den⸗A., Gerhart ⸗Oaupimann⸗ Straße 46, Inh. einer Glaserei, und Bilderrahmen fabrik unter der Firma Johannes Wetzlich in Dres den⸗A. Georgplatz 3, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 22. November 1927 angenommenen Vergleichs duich Beichluß vom 2. Dezember 1927 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 2. Dezember 1927.

Hannover. 7595651

Das Vergleichsverfahren für die offene Handelsgesellichaft Cordes & Roeschlau in Hannover, Eleonorenstiaße 19, Geschäft für Herstellung von Kaltleim und An⸗ streichmitteln, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 30. 11. 1927.

Hannover. 75956 Das Vergleichsverfahren für die offene Handelsgesellichaft Olms & Kremrich zum Vertrieb von Spielwaren und Toilette⸗ artikeln an Kleinhändler in Hannover, Dieterichestr. 9, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 30. 11. 1927.

101. 75957 Das Amtsgericht Hof hat mit Beschtuß vom 23. November 1927 das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Konturses über das Vermögen der Firma Max Haͤbler, Großhandlung in technischen Oelen und Fetten in Voß (Juhr Kaufmann Mar Haͤbler in Hof, Bahnhofstraße 21) infolge des bestätigten Vergleichs aufgehoben. Hof, den 2. Dezember 1927. Gerichteschreiberei des Amtsgerichts.

Lelprig. 75958

Das gerichtliche Vergleichsver fahren, das zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgelell⸗ schaftt unter der handelsgerichtlich ein getragenen Firma „Bernhard Lengner G Co.“ Lithogravhische Kunstanstalt in Leipzig⸗- Schleußig, Könneritzstraße 43 spers. hajtende Gesellichatter: Kautleute Beinhard Lengner und Willy Schladitz in Leipzig), eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs termin vom 25. November 1927 an⸗ genommenen Veigleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aulgehoben worden.

Leipzig, den 30. November 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. II Al

Plamen, Vostl. 75959

Das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren, das zur Abwendung des Konkures über das Vermögen des Molkereigeschäits⸗ nhabers Ludwig Schwalm in Plauen, Gartenstraße 47, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 28. November 1927

angenommenen Vergleichs durch Beschluß

vom 28. November 1927 aufgehoben worden. Amtegericht Vlauen, den 29. November 1927.

8. Tarif⸗ und Fahrplanhekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

756768 Gulengebirgsbahn. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember

1927 wird der Frachtsatz für Wagen⸗

ladungsgüter zwischen Reichenbach

Reichs bahnhof und Kleinbahnhof Ort

von 6 auf 5 3 ermäßigt. Reichenbach Schl.), den 1. De⸗

zember 1927.

Vorstand der Gulengebirgs

Deutscher Reichsanzeiger

8

Fernsprecher: Zenirum 1573.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 9, 3. Alle Postanstalten nehmen Ine ö fur 2 Bostanstalten und Zeltun ge vertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftssteie Sm 438, Wilhelmstraße Nr. 32. Ginzelne Rummern hosten 9,39 Reichsmark.

Preußischer Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petih 1,05 Neichsm einer 8 gespaltenen Einheits zeile r, n.

An jeigen nimmt an

die Geschästestelle des Reichs und Staats anzeigers

Berlin Sw. 48, Wimhelmstraße Nr. 32.

1927

ee, Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staats anzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müfsen völlig druckreiß eingereicht werden: es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigteiten des Manuskripts ab. 2

der Prägungen von Reichssilber- und Reichs

Bekanntgabe der vom 7 von Gegenständen.

Amtliches. De

Ueber

32 r. 288. de, len n mr, Berlin, Min woch, den 7. Dezember, abends. Poftichecrtonto: Berlin aiszi.

9

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

ebersi 6 6 5 3 6 9 . 283 ö ö ö z * = . ö ö über die Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende November 1927 2. anntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer im Monatsdurchschnitt November 1927. Betanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preuszen.

utsches Reich. 6 i

33 3 , . . . 1 6 ; * z ö J. bis 30. November zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen und Vertrlebe

Mitteilungen über die Verleihung der Rettungsmedaille bezw. der Erinnerungs medaille für Rett 16 Gefahr 9 g zw. der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

pfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende No vember 1927.

1. Im Monat November 1927 sind geprägt worden in Reichsmark⸗

stücke

ö. Drei · Zwei⸗ Ein⸗ Reichs mark⸗ stücke

RM RM RM RM

Reichsmark Reichsmark

stücke stücke

R

Reichs prennig⸗

Alumin (. Fünfzig ; Reichs prennig⸗ . srcke RW RM

ickel münzen Fünfzig⸗

a , —— ö . i umbronze münzen Kupfer münzen 2 Zehn. Fünf- Zwei. Ein⸗ Reichspfsennig. Reichspfennig⸗ Reichsvtennig⸗ Reichepfennig- stücke stůcke stücke stücke RM RM RM RM

ö München ... Mulden hltten. Stuttgart.. Karlsruhe. Hamburg ..

. 8 881 270 = 2271 350 . 2 300000

1000000 I 350 000 2600009

* 14

2 739 943, 414204, 50 0 000, 400 000, 234 000 720 000

23 991 41 925679 25 00. 2 800, 9 480.

.

l

Summe 1

ö 17 802 tz 00 . Vorher waren geprägt) ....

38 253 205

1563 644 184

200 000000 295 90 900

4 588 14750

6 09633 328. 109 855 100

70 528 20

58 835,10 27 682 960 890 5 000 800,B, 92 2893050 60

Gesamtprägung .

1

Hiervon sind wieder eingezogen. . 420

6 Ooh 800 153 644 184 2118 125

200 000 0000 29 96M οοοο 10186 982 155

16 21 4165,56 1095 859 100, 15, 30775. 50

6 god 3h 10] 1770,60

27 682 9th, 80 1472,15

60606 56 nn bz 2 963 578, 8

917— 56 1.29

Bleiben.

*

566 0505 385

Berlin, den 6. Dezember 19.

ö. Ib5 436 009 Vgl. den Reichsanzeiger vom 7. November 1927 Nr. 261.

19s h s 14 294 017 845

10 61 a6 560 109 Sas zn 50

Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums.

27 681 488, 60

56 954 664,0 1 995 885, 02 2 963 017, 51

Dicke.

Die amtliche Großhandelsindexrziffer im Monatsdurchschnitt November 1927. Die für den Monatsduichschnitt November berech . . 7 nete k des Stauistischen Reichsamts stellt sch vie folgt:

is = io,

k 26 der.. ö. . Monats durchschnitt

Oktober Novbr.

Ver⸗ änderung in vy

J. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungemittel 2. Vieh. . . nie 154.4 4. Futtermittel J ; 1413 Agrarstoffe zusammen .. 1377 d. II. Kolonial waren . 131,4 III. Industrielle Rohstoffe . und Halbwaren. 6. Kohle J 7. Eisen . k 9. Textilien ö 10. Häute und Leder 11. Chemikalien ö 12. Künstliche Düngemittel. 13. Technische Oele und Fette 14. Kautschuke. . 159. Papierstoffe und Papier. 16. Baustoffe ö Industrielle Rohstoffe und ö Halbwaren zusammen IV. Industrielle Fertigwaren. 17 Preduktionsmittel ; 18. Kon umgüter ö . In i le Fertigwaren zu⸗ ammen . 152 V. Gesamunder ; ö. ö. 1 62

Die Gejamtindexziffer ist demnach gegenüber de = schnitt Oktober leicht lum 0.23 vH) . Von 19. ö gruppen ist die Indexziffer der Agrarstoffe um 0,3 vH zurück⸗ gegangen; die Indexziffer für Kolonialwaren hat um 6,3 vH angezogen. Die Indexziffer der industriellen Rohstoffe und Halowaren. hat keine Veränderung erfahren, während diejenige der industriellen Fertigwaren um 1,1 vH gestiegen ist,.“ Unter den Ägrarstoffen wurde der Rückgang der Index— '. für pflanzliche Nahrungsmittel durch niedrigere Preise ür Weizen. Weizenmehl, Kartoffeln und Zucker herbeige fuhrt. ö der Gruppe Vieh haben insbesondere die Preise für ; chweine einen beträchtlichen Rückgang erfahren. Diesem tanden unter den Vieherzeugnissen saisonmäßig bedingte Preis—

1453,ů8

141,6 115.9

1089 itzö. 142.0 157.3 151.5

O Cc w —— Q D 0

Dw—

1307 243 163. 165.

130, 1244 104,5 161,5 144,9 152,9 123, 123,9

82,9 80.3 1266 1266

41,6 tz, 1607 1h, 5 162,0 160,9

134,0 134.0

1309 132,0 169.4 171,7

d 2 d C DO

——

t I I4titKtt iM

C 0 dC—

——

* th n

der Indexziffer für Kolonialwaren ist hauptsächlich auf höhere

Kaffeepreise zurückzuführen.

, Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren stand in der Gruppe Eisen den rückläufigen Preisen für Bleche eine Preissteigerung für Maschinengußbruch gegenüber. Gruppe Metalle lagen die Preise für Kupfer und Blei höher, für Zinn und Hink dagegen niedriger als im Vormonat. Unter den Textilien sind die Preise für Baumwolle, Baumwollgarn, Rohseide, Flachs, Leinengarn und Rohjute zurückgegangen, während diejenigen für Wolle, Hanf und Hanfgarn gestiegen sind. In der Gruppe künstliche Düngemittel wirkte sich die Herabsetzung der Preise für Superphosphat aus und in der Gruppe Baustoffe haben vor allem die Preise für Mauersteine

teilweise nachgegeben.

Auf dem Gebiet der industriellen Fertigwaren ist die Inderziffer für Produßftionsmittel um O, für Konsumgüter um 1,4 vH gegenüber dem Vormonat gestiegen. 7.

8 B. Dr Bla tze .

Berlin, den 6. Dezember 192 Statistisches Reichsamt.

In der

vH und diejenige

Bet anntm achung über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert— beständige Hypotheten vom 29. Juni 1923. (RGBl. 1 S. 482.) Der Londoner Goldpreie beträgt sür eine Unze Feingold S4 sh 11 d, für ein Gramm Feingold demnach .. 32 7777 pence.

Vorstehender Prei gilt für den Ta ; m di

r e g, an dem diese Betannt⸗

. . 7 Berlin eischeint, bis einschließlich des der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuvperöffentli

. anzeig solg euveröffentlichung

Berlin, den 6. Dezember 1927.

Devisenbeschaffungsstelle, Cesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Seckel. Gleimius.

In der Zelt vom 7.

Preußen. Ministerium für Volkswohlfahrt.

bis 30. November 1927 geneh

von Gegenständen zu Wohlfahrtsz wecken.

migte öffentliche Sammlungen und Vertriebe

Name und Wohnort des Unternehmers

Zu fördernder Wohlfahrtszweck

Geltungs⸗ bereich

Genehmigte Werbeform dauer

erhöhungen für Butter und Eier gegenüber. Die Steigerung

Nationalstiftung für die Hinter— bliebenen der im Kriege Ge⸗ sallenen in Berlin 8SW. 40, Aisenstr. 11

Selbhsthilfebund der Körper behinderten E. V. in Berlin 8 W. 61, Urbanstr. 184

Deunsche Krieger-Wohlfahrts— gemeinschaft in Berlin W. zo, Geis bergstr. ?

Berlin, den 3. Dezember

Zur Erfüllung ihrer Aufgaben

Zugunsten seiner satzungsgemäßen Aufgaben

Zugunsten ihrer Wohlfahrtsein richtungen

1927.

verlängert Preußen bis und Ausland 212 * (ausgenommen 1928 Japan und die . . h reußen 30. 6. 1928 ö

Sammlung von Geldspenden durch Werbeschreiben.

Sammlung von Geldspenden durch Werbeschreiben.

verlängert Preußen Sammlung von Geldspenden durch

bis Werbeschreiben, Aufrufe und münd⸗

—ĩ liche Werbung,. sowie duich Ver⸗

trieb von Postkarten und Post⸗ kartenbildern.

Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dr. Schneider.