1927 / 286 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Abs.

I6 403

Wir laden hiermit die Aktlonäre unserer Gelellschafst auf Montag, den 19. De. zember. nachmittag Z Uhr, zur 45. ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Frantturter Oof zu Franturt am Majin ergebenst ein.

Tagesordnung: j 1. Vorlage und Genehmigung der Bilan; ver 30. Junj 1927 und Beschluß— fassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 20 des bisherigen Statuts die Aftien bzw. die zulässigen Depotscheine über dieselben mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen, und zwar bei uns in Höcklingsen oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Iser— lohn oder bei einem Notar.

Döcklingsen bei Hemer, den 5. De—⸗ zember 1927.

Gellulose⸗ Fabrik.

Der Vorstand.

[75961 Bekanntmachung über die Barabfindung für die Pfandbrie sabteilung 23 der Dentschen Grunderedit Bank. Zweite Bekanntmachung.

Die Deutsche Grunderedit. Bank hat mit Ausgabedatum vom 21. April 1925 60 Millionen Mark 6 o/ ige Hypotheken pfandoriefe Abt. 23 ausgegeben. Der Goldmarkwert dieser Pfandbriefe benägt Gin 1,57 auf je bwM 109000.

Mit Zustimmung der Aussichtebehörde machen wir gemäß Art. 80 der Dy VO. den Inhabern dieser Pfandbriefe das Ab⸗ findungsangebot der Auszahlung des vollen Goldmarkwertes aus eigenen Mitteln der Bank ohne Inanspruchnahme der Teilunge⸗ masse. Es würden also für je PM 10000 GM 197 in bar zu zahlen sein.

Die setz Angebot gilt als von allen

sandbriefgläubigern. die sich im Be⸗ itze obiger Pfandbriefe befinden ange— nommen, wenn nicht innerhalb von 3 Monaten nach der dritten Ver— öffent lichung dieser Betanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger ein Widerspruch

emäß Art. 85 Abl. 12 der oben ange⸗ ührsen Duirchsührungsverordnung duich einen Teil der Gläubiger erfolgt, dessen Goldmarfansprüche mindestens 15 0; der Goldmarkansprüche sämtlicher für dieses Angebot in Betracht kommenden Gläubiger betragen.

Der Widerspruch ist an den Henn Staatskommissar der Deutschen Grund⸗ ciedit⸗Bant, Herrn Landgerichtsrat Schüller in Gotha, zu richten und ist nur wirfsam wenn ihm eine Bescheinigung eines deut— schen Notars oder einer amtlichen Hinter— legungsstelle über die erfolgte Hinterlegung dei Pfandbriefe beigefügt ist Die Be— scheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern« und Serienbezeichnung der Pfandbriese enthalten.

Die angebotenen Abfindungsbeträge zahlen wir unabhängig von der Entschei— dung über die Annahme unseres An jebofe— schon jetzt gegen Einreichung der Pfand briefe Abt. 23 mit einfachem Nummern verzeichnis an unserer Kasse, Berlin W. 9, Bellevuestraße 14 aus.

Gotha⸗Berlin, den 2. Dezember 1927.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

763791

Thüringlsche Glas In strumenten Fabrik Ai,. Eberhardt A Jäger Attien⸗Gesellschaft in Ilmenan

in Türingen.

Herr Fabrikbesitzer Moritz Rieth in Ilmenau ist durch Tod am 2. d. M als Mitglied des Aufsichterats unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden Ilmenau. den 5. Dezember 1927. Der Vorstand. G. Rehm. O. Pröhl.

76535] Stettiner Portland⸗Cement-⸗Fabrik. A ttienumtausch. Gemäß S unseier Satzungen fordern wir unsere Aftienäre auf ihre Aktien über RM 50 (je 2 Stück) in solche über RM 1900 umzutauschen. Die umzusauschenden Aktien CMäntel und Bogen mit laufendem Dividendenschem) sind zusammen mit einem geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus— fertigung einzureichen in Stettin: bei der Deutschen Bank Filiale Stettin, bei dem Bankhause Wm. Schlutow, bei der Gesellichaftsfasse. Bollwerk l, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause S. Bleichröder. Die neuen Aktienurkunden über Reichs—⸗ mark 10600 werken mit Dividendenscheinen Nr. 1 —10 nebst Erneuerungsschein aus— gegeben und sind für den Handel an der Berliner und Stettiner Börse lieferbar. Der Umtausch erfolgt für die Aktionäre vr ovisionsfrei.

Stettin, den 7. Dezember 1927. Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik. Kir ich. Dr. Jahns.

76414

Deutsche Woerner⸗Werke A. G.

in Mannheim. Auffordernng zum Aktienumtausch. IEE. Befanntmachung.

Auf Grund der Verordnung vom 7. Juli 1927 über Goldbilanzen fordern wir unsere Herren Aftionäie auf ihre auf ie RM 4 lautenden Aktien bei unserer Gesellschaft zwecks Umtauschs gegen solche im Nenn⸗ betrag von RM l00 einzuliefern.

Die Einreichung muß bis längstens 1. März 1928 erfolgt sein.

Die Inhaber der umzutauschenden Aftien, deren Anteile zusammen den 10 Teil des jetzigen Aktienkapitals er— reichen können innerhalb von drei Monaten nach der ersten Bekanntmachung, sedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Auf— forderung, zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Er— hebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar der Reichsbank oder einer Effeftengirobank ausgestellten Hinterlegungéscheine bei der Gesellschaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchstrist beläßt.

Die Aktien, welche bis zum J. Märj 1928 nicht eingereicht sind, werden, sosern fein wirtsamer Widerspruch erhoben ist— für kraftlos eiklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aftien, welche die zum Erfatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellichaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Mannheim, den 19. Oftober 1927.

Der Vorstand.

Ubntßzo9] Betannimachung über die Barabfindung für die Bfandbriefabteilung 23 a der Dentschen Grunderedit⸗ Bank. Zweite Bekanntmachung.

Die Deutiche Grunderedi⸗Bank hat mit Ausgabedatum vom 7. Dezember 1923 650 Millionen Mark 6 oo ige Oypotheken⸗ pfandbriese Abt. 25 ausgegeben, also zu einer Zeit, wo eine Billion Papiermark mu einer Goldmark bewertet wurde. Die kleinsten Stücke dieser Abteilung lauten über 100 000 4.

Mit Zustimmung der Aussichtsbehörde machen wir gemäß Art. 85 der D. BO. den Inhabern dieser Pfandbriefe ein Ab— e n m in der Weise, daß wir ür je 100 0900 Papiermaik eine Gold- mark in bar aus eigenen Mitteln der Bank. ohne Inanspruchnahme der Tenlungs⸗ masse, zu zahlen bereit sind.

Dieses Angebot gilt als von allen Plandbriegläubigern, die sich im Besitz obiger Pfandbriefe befinden, angenommen, wenn nicht innerhalb von 3 Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieler Bekanntmachung im Deunchen Reicht— anzeiger em Widerspruch gemäß Art. 85 12 der oben angelührten Durch führungsverordnung durch einen Teil der Gläubiger erfolgt, dessen Goldmarkfan—⸗ sprüche mindestens 180! der Goldmark ansprüche sämtlicher für dieses Angebot in Betracht kommenden Gläubiger be— tragen.

Der Widerspruch ist an den Herin Staatskommissar der Deutschen Grund- credit Bank Herrn Landgerichtsrat Schüller in Gotha, zu richten und ist nur wirklam, wenn ihm eine Bescheiniaung eines deunchen Notais oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinter legung der Pfandbriefe beigefügt ist. Die Beicheinigung muß den Nennbenag sowie die Nummein. und Serienbezeichnung der Pfandbriefe enthalten.

Die angebotenen Abfindungsbeträge ahlen wir unabhängig von der Ent— cheidung über die Annahme unseies

ngebots schon fetzt gegen Einreichung der . Abt. a mit einfachem

ummernver zeichnis an unserer Kasse, Berlm W. 9, Bellevuestraße 14, aus. Gotha⸗Berlin, den 2. Dezember 1927.

75415 euische Woerner · Werke A. G.

in Mannheim. IE. Aufforderung.

Durch Beschlun der Generalversamm lung vom 15. November 19265 ist die Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen worden und zwar durch Zusammenlegung der Aktien im Verhälinis 4: 1. Zum Zweck der Durchführung dieses Herab⸗ setzungäbeschlusses fordern wir unseie Aftionäre auf, ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft bis längstens 1. März 1928 ein zureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Atuen erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Gleichzeitig werden auch die Gläubiger im Hinblick auf die beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals gemäß 8 289 OHG.. B. aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Mannheim, den 19. Oktober 1927.

Der Vorstand.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

75601

Die Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft zur Errichtung und Ver- waltung von Bergmannswohnungen jür Ibbenbüren und Umgegend e. G. m. b. S. in Ibbenbüren ist durch Beschluß des Amtegerichts Ibbenbüren dom 259. Oktober 1926 für nichtig erklätt. Der Bergmann Wilhelm Nieweg und der KRerginvalide Oeimann Veit zu Ibbenbüren sind zu Liquidatoren bestellt. Etwaige Giäubiger müssen sich bis zum 20 Ja⸗ nugr 1928 bei den Liquidatoren melden.

Ibo vendüren, den 21. Ottober 1927.

eutjche Grunhcr ed Hani.

Der Vorstand.

S. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.

76391 Güddeutsche Edel K Unedelmetall⸗ Verufssgenossensch aft.

Gemäß §§ 23 bezwe d der Wahlordnung machen wir hiermit befannt. daß die Wahl des Genossenschaftevorstands am Diens« tag, den 17. Januar 1928, nach- mittags 3 Uhr, in der Geschäftestelle der Berufegenossensichast, Stuttgart. Sattlerstr. 23, stattfinden wird. Sie kann eine Stunde nach Beamn geschlossen werden (8 12. Wablberechtigt sind die von den Sektionen gemäß §9 Abs. 1 ge— wählten Vertreter.

Es sind 9 Mitglieder des Genossen—⸗ schaftsvorstands und 9 Ersatzmänner für die Zeit vom 1. Januar 19238 bis 31 De⸗ zember 1932 zu wählen.

m Genossenschaftsvorstand sollen nach § 24 vertreten sein:

Mindestens 2 Vertreter ieder Sektion;

mindestens 2 Vertreter folgender Ge⸗ werbe zweige

A. Edelmetallindustrie, B. Unedelmetallindustrie,

mindestens 2 Vertreter folgender Be- triebearten:

a) Betriebe welche mindestens ho ver⸗ sicherte Personen beschäftigen

b) Betriebe, welche weniger als 50 ver⸗ sicherte Personen beschättigen.

Ein Bewerber kann zugleich Vertreter einer Sektion, eines Gewerbszweigs und einer Betriebsart sein.

Die Wahl hat erstmals nach dem neuen Gesetz über Wahlen nach der Reiche— versicherungsordnung usw. vom 8. Avril 1927 stattzufinden. Dasselbe bestimmt daß zu dieser Wahl neben der Vorschlags⸗ liste der Berufsgenossenschaft auch Vor⸗ schlagslisten wirtschartlicher Vereinigungen von Arbeitgebern oder von Verbänden solcher Vereinigungen berücksichtigt werden müssen. Mit den wirtschaftlichen Ver. bänden ist, joweit es möglich war, eine Einigung bezüglich der zu machenden Vorschläge herbeigeführt worden.

Der vom Wahlvorstand aufgestellte Wahlvorschlag lautet wie folgt:

A. Ordentliche Mitglieder:

l. Kommenienrat O. Reismann (Südd Metallindustrie Nürnberg⸗Schweinau), Sektion 1 Ba,

2. Fabrikbesitzer Dr. Carl Eiermann (Giermann C Tabor Bronzefarben⸗ fabrik) Fürth i. B, Sektion 1 Ba,

3. Direktor Eugen Fahr (Württ. Metall⸗ warenfabrik Geislingen. Stuttgart⸗ Degerloch, Seftion 11 Ba,

4. Bergrat Dr. Ing. Hans Moser (Münz- amt). Stuttgart. Settion 11 Bb.

h. Kommerzienrat Dr. h. C. Cornelius Kauffmann (A. Ziemann, Maschinen⸗ fabrik für Brauereianlagen) , Stuttgart⸗ Feuerbach, Sektion 11 Ba,

6. Hermann Lichten fels (Gebrüder Lichten⸗ fele. Bijouteriefabrit Pforzheim, Sektion 111 Ab,

7. Albert Stieß (Albert Stieß. Bijouterie⸗ fabrik), Pforzheim, Sektion 111 Aa

8. Rudols Treusch (A. Grubener. Gold⸗ ketten fabrik, Hanau a. M., Sektion 1Vv Ab,

9. Generaldirektor Georg Huppe (Hupve Bender A. G.,. Meiallwarenfabrih), Offenbach a. M., Settion 17 Ba

HE. Ersatzmänner: .

l. Kommerzienrat Justin Schwarz (Bing⸗ Werte A. G.), Nürnberg, Sektion 1 Ba,

2. Dr. Ernst Sup r (Vereinigte Staniol⸗ fabriken Fr. Supf C. F. Bauer⸗ reis C Müller G. m. b. H., Roth), Nürnberg, Sektion 1a,

3. Carl Deffner (C. Deffner, Metall. . Eßlingen a. N., Sektion

a,

4. Eduard Forster (Karl Forster C Graf, Silberwarenfabrik)., Schw. Gmünd, Sektion II Ab,

b. Paul Köhler (L. C. Köhler. Ring⸗ fabrik), Schw. Gmünd. Sektion 11 Aa.

6. Oskar Schweickert (Hermann Vogel, Bijouterie sabrik) Pfoꝛrzheim, Sektion III Ab,

J. Albert Odenwald (Fr. Kammerer, Doublsfabrik), Pforzheim, Settion III Ba

8. Kontad Schwahn (Wilhelm Schwahn, Goldwarensabrit), Hanau a. M.,

Settion 17 Aa,

J. Fritz Schlesinger (Peter Schlesinger, Metallwarenfabrik), Offenbach a. M. Sektion 17 Ba.

Weitere Vorschlagelisten können von wirtschaftlichen Vereinigungen von Arbeit⸗ gebern oder von Verbänden solcher Ver- einigungen bis zum 19 Deiember 1927 unter der Anschrifst: Süddeutsche Edel- & Unedel metall Berufsgenossenschast. Stutt⸗ gart, Sattlerstr. 23, eingebracht werden. Die eingereichten Wahlvoischläge können nach ihrer Zulassung bis zum 19. Januar 1928 an vorgenannter Stelle eingejehen werden. ;

Jeder anwesende Vertreter oder Ersatz⸗ mann eines solchen hat eine Stimme Wird er von abwesenden Vertretern seiner Sektion bevollmächtigt, so ist er gegebenen⸗ falls berechtigt, auch deren Stimmen zu vertreten

Der Wähler (Vertreter) kann nur einen solchen Stimmzettel abgeben, der mit einer der Uugelassenen Vorjschlagslisten vollständig übereinstimmt. An Stelle der Aufzählung der Namen genügt der Hinweis aut die Ordnungsnummer der Vorschlage⸗ liste. Die Stimm ettel sollen von weißer

aibe und 9: 12 em groß sein. Soweit

abweichen., sind sie ungültig, wenn das Abweichen die Absicht einer Kennzeichnung wahrsicheinlich macht. Wenn innerhalb der vorgeschriebenen Frist eine weitere Vorschlagsliste nicht eingeht, jo gelten nach 8 9 der Wahl⸗ ordnung die in der Vorschlagsliste des Wahlvorstande bezeichneten Bewerber als gewählt. In dieslem Falle findet eine Wahlhandluna nich! statt. Stuttgart, den J. Dezember 1927. Der Wahlvorstand. Eugen Fahr. Vorsitzender.

76536 Bekanntmachung.

(Gemäß den Wahlvorschriften der Nord⸗

östlichen Eisen. und Stahl⸗Berufsgenossen⸗

schaft geben wir hiermit bekannt, daß eme

Wahlhan lung nicht stattfindet, weil außer

der Vorschlagsliste des Wahlvorfstandes

auf gültigen Vorichlagslisten in der gesetz⸗ lichen Frist keine weiteren Bewerber vor— geschlagen worden sind und daß dem zufelge die in der Vorschlagsliste des Wahlvorstandes bezeichneten und nachstehend aufgeführten Bewerber als gewählt gelten, und zwar Als Mitglieder des Sektionsporstandes:

l. Gottfried Krüger, Kommerzienrat (Elisabethhütte J. Krüger), Branden⸗ burg (Havel),

2. Paul Welle, Fabrikbesitzer (C. Jaehne C Sohn G. m. b. H.), Landsberg (Wart he),

3. Richard Scobel, Fabrikbesitzer (Julius Scobel ), Forst i. L.,

4. Georg Weichhardt. Generaldirektor (Th. Flöther A.⸗-G.), Gassen i. L.

b. Otto Walther, Fabrikbesitzer (G. Keitzel G Co), Syremberg i. X.

Als Ersatzmänner: .

1. Max Wagener, Fabrikbesitzer (A. Wagener G. m. b. H.), Küstrin,

2. Artur Hennecke, Hütten direktor (Mittel deutsche Stahlwerke A.. G.) Brandenburg (Havel),

3. Paul Wiemann, Fabrikbesitzer (Gebr. Wiemann, Brandenburg (Havel)

4. Eduard Reichstein, Fabrikbesitzer (Gebr. Reichstein Brennaborwerke) Brandenburg (Havel),

b. Richard Köhler. Fabrikbesitzer (Wil⸗ helm Körler), Guben.

Als Vertreter für die Genossen⸗

schaftsversammlung:

1. Adols Moeller Ingenieur (Moeller & Schreiber) Eberswalde

2. Gottfried Krüger Kommerzienrat (Elijabethhütte J. Krüger) Branden⸗ burg (Havel),

3. Paul Welle, Fabrikbesitzer (C. Jaehne G Sohn G. m. b. H.), Landsberg (Warthe),

4. Richard Seobel, Fabrikbesitzer (Julius Scobel), Forst i. X.,

5. Georg Weichhardt. Generaldirektor (Th. Flöther A.-G.) Gassen 1. U,

6. Otto Wasther, Fabrikbesitzer (6. Keitzel & Co.), Spremberg i. L,

7. Max Wagener, Fabrikbesitzer (A. Wagener G. m. b H.), Küstrin,

8. Eduard Reichstein, Fabrikbesitzer (Gebr. Reichstein Brennaborwerke), Brandenburg,

9. Ewald Richter, Fabrikbesitzer (C. F Richter, Brandenburg (Vavel),

10. Richard Köhler, Fabrikbesitzer (Wil⸗

heim Köhler), Guben 11. Paul Wiemann, Fabrikbesitzer (Gebr. Als Ersatzmänner:

1. Willi Prox, Direktor (Julius Pintsch

2. Wilhelm Voges, Direktor (Corona ahrradwerte A.-G.), Brandenburg 1

4. Karl Rüdiger, Fabrikbesitzer (Wilhelm Quade G. m. b H.). Guben, nefen C Vaen ich), Prenzlau

6. Julius Johst jr., Fabrikbesitzer, In⸗

7. Otto Jaehne, Fabrikbesñtzer (C. Jaebne d Sohn G. m. b. H.), Landsberg

8. Adolf 3

9. Kar Schütze, Rabrikbesitz (Schütz G Bethke Lippehne, Nm., werke G. m. b. S.). Eberswalde,

11. Adolz Schwartz Fabrikbesitzer (Ed. Berlinchen, Nm.

Gleichzeitig bemerkten wir, abgabe die laut der Bekanntmachung vom 10. November 1927 auf den 11 uhr, anberaumte Sektionsver⸗ sammlung nicht stattfindet. zember 1927.

Nordöstliche Eisen. und Stahl⸗

er Settionsvorstand.

J. A.: Gott s ried Krüger, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Nöbren« und Armalurenindustrie G. m. b. H. in Bottrov ist aufgelöst. aufgerordert, sich bei ihr zu melden.

Botirop, den 28. November 1927. Armaturenindustrie G. m. b. G.

in Liquidation.

den

daß I

76531]

Reichsverband für Schãdlinas⸗ bekämpfung e V.. Berlin W. 30. Mitgliederversammiung, Montag. 19 Dezember 1927, nachm. 4 Uhr, Nollendorsplatz 9 II. Tagesordnung:

1. Auflösung des Vereins.

2. Bestellung von Liquidatoren. Gemäß §z 9 der Satzungen werden die Mitglieder hierzu eingelacen.

Der Vorstand. Gaudig. Dr. Adler. (736944 Betannimachung. Die Vereinigte Verlags- und Druckereigesellschaft (Echo vom Niederrhein, Echo Verlag und G. Köllen) Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Duisburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichatt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Duisburg den 25. November 1927. Der Liquidator: Eduard Herzog.

7495401

Lemgoer Holzindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lemgo. Die Gejellschast ist auigelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquitator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschakt werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 29 November 1927. Der Liguidator: Dr. H. Koch, Berlin 8sW. 11, Askanischer Platz 3.

(73387

Die Zichoriendarre Gebr. Schaever Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Bahrendorf, hat die Auflösung be⸗ schlossen. Ich sordere daher etwaige Gläu⸗ biger der Gejellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen.

Sohlen, Bezirt Magdeburg, den 22. Nopember 1927.

Als Liquidator: Ludwig Schaeper.

75469]

Die Firma Georg Groth C Co; Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin SO. 56, Ratiborstr. 4, ist aulgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗ geordert, sich bei ihr iu melden.

Berlin, den 1. Dejember 1927.

Georg Groth & Co. G. m. b. S.

i. Lig. Erich Heinrich, Liquidator.

691241 l Der Deutsche Verein für Gasthaus⸗ reform G. V. zu Berlin ist in riqui⸗ dation getreten. Gläubiger werden auf— gefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Großolbersdorf, Sa., den 6. No vember 1927.

Der Liguidator: Reetz.

747851 Durch Beschluß vom 9. Juli 1925 ist die unterzeichnete Gesellschat aufgelöst und befinder sich in Liquidation Die Gläubiger weiden aufgerordert, sich zu melden. Zum Liquidator ist Herr Georg Beinlich Berlin. Schadowstr. 1b bestellt. Berlin, den 30. November 1927. Emil Schidlack G. m. b. H.

75 lI95)

Als Liquidator der Zigarrenfabrik Paul Goldschmidt G. m. b. H. Hannover, Georgstraße 51, mache ich bekannt, daß die Gesellschast autgelöst ist und fordere alle Gläubiger auf, Ansprüche heit der Gesellschaft anzumelden.

eo Ehrlich.

75193

In der Gesellschafterversammlung unferer Gesellschaft vom 12. Juni 1927 ist die Auslösung unserer Gesellschaft beschlossen. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, sich bet uns zu melden. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Jose Gruͤnewald zu Grüne i. Westf., bestellt.

Grüne i. Westf., den 22 Nor 1927. HS. Schlieper Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Lign.

J. Grünewald.

(73693

Die Liquidation der Havelberger Ziegelei · Veririebs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin X. 4. ist am 9. Arril beichlossen Die Gläu⸗ biger werden aufgesordert, sich zu melden.

S334) ͤ Die Gesellschaft ist in Liguidation ge⸗ treten Wir sordern die Gläubiger zur Meldung auf -. „Timon“ Grundstücksverwertungs G. m. b. S in Liauidation. B. Epstein, ö

Berlin W. 15, Pariser Straße hs. . .

Die Firma Gebr. Viertler, Hart- steinwerk G. m. b. H., Winden a. Aign, ist mit Beichluß der Gesell⸗ schasterversammlung vom 19. Februan 1926 in Liquidation getreten. Als Liquidator wurde ich bestellt. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Geiellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen. Büchertevisor Franz Joser Bauer, Ingolstadt. Theresienstraße 140.

75194 Borsten⸗ Import ⸗Gesellschaft m. b. S. Nürnberg.

In der Gesellichasierverlammlung vom

25. November 1927 wurde beschlossen:

1. Die Gesellichaft wird auge löst.

2. Ju Liquidatoren werden die bis berigen Deschante jnßjhrer der Geiellichaft, nam. lich: Herr Louig Dormitzer und Derr Henry Meyer Dormitzer., beide Kauf⸗ seute in Nürnberg., Marienplatz 2, bestellt.

immiettel von diesen Bestimmungen

iemann) Brandenburg (Havel). AG.), Fürstenwalde (Spree), 3. . Fabrikbesitzer, Forst bh. Martin Haensch Fabritbesitzer (De— genieur, Luckenwalde, 94 Fabrikbesitzer, Spremberg i. 10. Max Ardelt, Fab kbesitzer (Ardelt⸗ Schwartz G Sohn G. m. b. Y), auf Grund der Wahl ohne Stimm⸗ 29. Dezember 1927. vormittags Brandenburg (Havel), den 5. De⸗ Berufsgenossenschaft Sektion II. Vorsitzender. 747865 Bekannimachung. Die Gläubiger der Gejellschaft werden Der Liguivator der Röhren und Hermann Les ker.

76109) Bekanntmachung. Wi geben biermit bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung unserer Geselllchaft am 26. November d. J. an Sielle des durch Tod auggeschiedenen Autsichtsratmitgliedes J. L. Nering Bögel. Deventer. Herr Generalmajor a. D. Konrad von Hartwig, Hannover, gewählt wunde.

Isselburg, den 1. Dezember 1927. Attiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel Cie.

Der BVorstand.

Fösõdd - Liquid ations⸗Eröffnungsbilanz vom 30. November 1926.

Attiva. Debitoren .. 144 882,18 Abschreibung 4000, Kasse, Postscheck, Bank .. 904 Effektenkonto 13 000 Hypothekenkonto Nowawes 1 . 3 000

134131 *

140 882

KBassiva. Aktienkapital .. Reservefonds .

Kreditoren ..

Wechsel ...

Delkrederekonto

Bankkonto f. übernommene Bürgschaft

Gewinn 1925,

Gewinn 1926.

75 000 6 684 5 762 2 585

10 0090

10 288 13 660,57

oil 148 22812

134 131

Bruno * erg & Co. 2I. -G. i. Liqu. Berlin. Dr. Herzberg, Liquidator.

76079. Bankverein für Kredit und Handel Aktiengesellschaft in Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Debitoren in laufender

Rechnung Avaldebitoren 162 900, Eigene Wertpapiere... Bankgebäude Sonstige Immobilien .. Verlust

587 983 9

19017 * 40 000 129 679 969 458

1746226

, 44

Mobilien,

Heizungsanlage.

Effekten. Außenstände . Warenvorräte .. Aufwertungsausgleichtto.

Aktienkapital ... Reservefonds J.. Reservefonds II.. Hypotheken

Wechselverbindlichkeiten. Kreditoren... Gewinn 1926/27

JI60s7]. Joh. Rump 1

Attiengesellsch aft Bilanz am 36.

ltena i. Westf. Juni 1927.

Attiva. Grundstücke und Gebäude k Utensilien und

Gerätschaften ... Gleisanschluß ... Licht und Kraft ..

Kraftwagenkonto

Kassa und Wechsel . Postscheck und Bank

0 * 2 * * 89 2 *

Passiva. und langfr. Doane hen

9 969

ö

RM 373 301 143 400

600 009 60 000 107 037:

273 504 260 0056 261 068

21816

1563 797

1 1 1 1 9800 526 504 1109 27 818 851 434 129

556 984 13 400

1563797

) )

Gewinnu⸗ und Verlustrech nung am 30. Juni 1927.

2

sI a5 28 1IIJLLIII

Generalunkosten ,,, Abschreibungen . Gewinn 1926/27

Bruttogewinn ..

An Soll.

Per Haben.

Ter Vorstand. Winter.

n

528 352. 350 749

52 41115

21815 933 6951:

933 695

933 6951:

Reuß

Der Aufsichtsrat. Willy Vornbäumen.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Herrn Bankdirektor W. Vornbäumen,

Magdeburg, als Vorsitzenden,

Herrn Justizrat Graumann, Altena, als

stellvertretenden Vorsitzenden, Frau Elisabeth Caspary, Berlin, Herrn Paul Winter, Kettwig, Ruhr.

Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren... Avalverpflichtungen

62 900,

1000 00090 746 226 26

99

17465 22672

Soll. Neuerliche Spesendifferenz der internen Liquidation Verlustvortrag 1925...

619 968 838 6

969 458 0.

c 09 765821].

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva.

An Beteiligungen ..

„Verlustvortrags ..

Passiv a.

Per Aktienkapital ..

Kreditoren

2409 12 409

2409

12 409

10006 )

10 000

*

be

de

2 12

Gewinn⸗ und Berlustberechnung.

Haben. Verlust .

. 9

969 458 969 45810. Bankverein für Kredit und Hande Aktien gesellschaft. Der Borstand. Zittau. Koratkowfki. Der Aufsichtsrat. Goitein.

75572]. Vereinigte Mannheimer Spiegel⸗ fabriken Peter & Cie. und Friedrich Lehmann A. G., Mannheim. Schlußbil anz vom 31. Dezember 1926.

An Verlustvortrag aus 1925

„Unkosten , Sennen,

Per Verlust ver 1926

Attiengesellschaft, Berlin.

Herbert Holzer.

SlISlI SIG S!ISISI8 E

*

„Be Ge“ Beteitigungen⸗Gesellschaßf

756579.

Inventur und Bilanz

per 31. Dezember 19

26.

Attiva. s⸗ Außenstände 48 403 5 Kassenbestand .. Postscheckguthaben Warenvorrat... Wechselbestand .. Einrichtung... Bankguthaben .. Fremde Anteile. Verlustvortrag ..

J 9 9 0 o 0 1 9 9 90 0 0 9 68 9 9 9 0 9 98

Passiva. Verpflichtungen. Delkredere. Aktienkapital

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926. Vortrag von 1925 104 Löhne, Gehälter, Steuern, Be⸗ triebsmaterial u. sonst. Un⸗ kosten. ö. Zinsen und Diskonten

,,, Utensilienkonto. . Grundstückskonto Gebäudekonto. .. Separatkonto... VWarenkonto . Kontokorrentkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonton. Akzeptkonto ... Steuerrücklagekonto Darlehnkonto . .. Kontokorrentkonto . Rilckzahlungskonto Wertzuwachskonto

Aktiva.

1 2 1 1 . 1 1

Verlustvortrag aus 1925 Reingewinn 1926 .

os 299,43 73056,

60 994 4:

Passiva.

d 2 9 0 9 8

100 000 550 000 22961

796 321 0

4000 31 050 44 598 33 737 30 637

796 3210 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2190 O MO C,

Abschreibung auf Einrichtung . Rücklage a. Delkredere

2 8 E

Haben. Gewinn von allen Konten .. Vortrag 1926

Mannheim, 23. November 1927. Der Vorstand. Volk. Trost.

Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. machen wir be⸗ bekannt, daß Herr Ludw. Diehl, Kaufmann in Heidelberg und Herr Ernst Dörnemann aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. In der Generalversammlung vom 23. No— vember 1927 wurde Herr Franz Stump in Mannheim in den Aufsichtsrat gewählt.

Mannheim, 25. November 1927.

Der Borstand.

Utensilienkonto.. ... Unkostenkonto .. Kontokorrentkonto ... Verlustvortrag aus 1925

Warenkonto Autokonto Separatkonto Reparaturkonto

Miete konto

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Volk. Trost.

Berluste.

Gewinne.

Verlustvortrag aus 1925 299, 43

Reingewinn 1926 7 305,

60 994 4.

88 654

Charlottenburg, den 7. Juli 1927 Auto⸗Bor George 2I.-G.

Betriebsüberschuß ...

734741. Bilanz per 31. Tezember 1926.

Attiva. 184 Maschinenkonto: Buchwert .. 27 810, 1099 Abschr. 2780, Laboratoriumseintichtungs⸗ konto: Buchwert . 3 150, 109 Abschr. 315,

Inventar: Buchwert JL Gs8d0, 1094 Abschr. 108, Kapitalentwertungstkonto Verlustvortrag per 194... . 3 560, per Ian 8g ez

26 030

2835

972 1906

6 763 37508

Passiva. Aktienkapital Kreditoren

20 000 17 508 73

37 508

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.

2

2 ,

Verlustvortrag per 1923

Maschinenkonto. ..... Laboratoriumseinrichtungskto. Inventarkonto ...

mern,

Chemische Werke Herber & Co. Aktiengesellschaft. Bruno Lauckher.

76382]. Carl Flemming & C. T. Wistkott Aktiengesellschaft für Verlag und Kunstdruck.

Bilanz am 30. Juni 1927.

Aktiva. RM Grundstück . 94 000 Gebäude..

Abschreibung 6490, Maschinen u. Setzmaschinen 371 100,68 Zugang. 5781,89 Fd dd 7 Abschreibung 81 191,57 Betriebsmittel 1, Zugang 5 063, 24 Dodo T 5063, 24

305 110

296 691

Abschreibung Inventar. Zugang

. 4537,42 . T Abschreibung 4538,42 Elektrische Lichtanlage 210 i,. Abschreibung 210, Elektrische Kraftanlage. ö 1 Zugang.. 3968,71 Iod 7 Abschreibung 3968,71 Originale ( 1 Verlagsrechte. Abschreibung 1 Generalwarenbestande. 323 952 Kasse, Bank und Postscheck 221 899] Wechselbestand 6 000 Dehitoren 277 869 Interims konto .... 9481

153401126

Zugang.

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .

ö 10000090 Kreditoren .. .

100000 307 374 4132 26 484 96020 1534011

Gewinn⸗ und BVerlustrech nung am 30. Juni 1927.

Debet. RM Betriebs⸗ und General⸗ nnn nn, 814 301 31 Abschreibungen auf: Gebäuden.

Delkrederekonto Interimskonto Gewinn...

2 . *. 1 2 2 6 490 Maschinen und Setz⸗ maschinen .... Betriebsmittel nn, Elektrische Lichtanlage 210 . 3 g68 71 Verlagsrechte... 1— Gewinn 96 020 01

Tor s] 3

S1 191 57 5 063 24 4 6538 42

2 9

Kredit. 101178426 101178426

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 29. November 1927 ist die Divi⸗

dende für das Geschäftsjahr 1926,27 auf

S 9h auf RM 565 900, alte Aktien und

49 aRauf RM 435 000, neue Aktien

festgesetzt worden. Dieselbe ist gegen Ein⸗

reichung des Dividendenscheins Nr. 1

unter Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer

sofort zahlbar

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗

röder und

in Breslau bei Bankhause

E. Heimann.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde

Herr Bankier Dr. Ernst Heinrich Heimann,

Breslau.

Glogau, den 1. Dezember 1927.

Carl Flemming & E. T. Wiskott

Attiengesellschaft für Berlag

dem

Guthaben beim Postscheck—

Die Liebich Betriebe und Weingroß— handlung Att. Ges. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 71070

Breslau, Gartenstr. HJ / 55, 1. Nov. 1927.

Mar Fuchs. Moritz Fuchs

Fs FI. Bogtländische ? , . (vormals J. C. H. Dietrich Akttiengesellschaft, Ptauen i. B. Bilanz per 36. Zuni 1927.

An Attiva. RM 9

Grundstücke 800 000 3081 900 Betriebsmaschinen u. Trans⸗ missionen Werkzeugmaschinen ... Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ ã11 Riemen. JJ Werkzeuge und Fabrik⸗ einrichtungen... Modelle u. Zeichnungen Dampfheizungen, Gas⸗ u. Wasserleitungen Inventar Feilbänke und Schraubstöcke Waren und Materialien. Kassenbestand

283 740 531 328

58 800

6977 031 19 838 11141 1178157 42 664 106130 4050 627 121313238

Wertpapiere. Beteiligungen. Außenstände.

Per Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien ..

Vorzugsaktien

7200 000 900 000 d Id dds SI0 000 262 520 72

6617 23 1616 673 949 7

4538 3431 877 105

1348 755 3: 490 885 26

17131338106

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. Generalunkosten . Mieten Zinsen Gebäude reparaturen Abschreibungen ...

Reingewinn

Reservefonds... Obligationsanleihe. Obligationszinsen. Hypotheken... Rückstellungen. Verbindlichkeiten Laufende Akzepte Anzahlungen .. Reingewinn

9 9 9 49 9 9 9 2

RM 1853 7457 18 353 252 26916 10 629 608 325 490 885 2.

.

9 2 4Ür

Per Haben. Vortrag aus 1926 Rohgewinn ...

50 539 3183 668 76

3 234 2084

Die sestgesetzte Dividende wird von heute ab wie folgt ausgezahlt: 4 99 Dividende auf Stammaktien mit RM 1,60 für jede Aktie von RM 40,

und mit RM S, für jede Aktie von RM 200, gegen Dividendenschein Nr. 8 und 32,

1899 Dividende auf Borzugsaktien mit RM 7,20 für jede Aktie, und zwar hoh für 1924 / 25, 1925/25 und 1936/27 gegen Dividendenschein Nr. 32

in Planen i. V.:

bei der Vogtländischen Bank, Abtlg. der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt,

in Berlin:

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

bei der Dresdner Bank und

bei J. Dreyfus E Co., in Frankfurt a. Main:

bei J. Dreyfus E Co. und

bei der Deutschen Vereinsbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,

in Dresden:

bei der Sächsischen Staatsbank, in 36

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt und den Filialen vorgenannter Institute.

Planen i. B., 30. November 1927. Vogtlãändische , , , . (vormals J. E. Dietrich) Aktien geselischaft.

Der Borstand.

Bauer. Köhler.

Der Aufsichtsrat der Vogtländischen Maschinenfabrik A.⸗G. setzt sich aus en genden Herren zusammen:

Albert Ottenheimer, Köln a. Rhein,

Vorsitzender,

Carl Degenhardt, Vräsident der Säch⸗ sischen Staatsbank, Dresden, stell⸗ vertretender Vorsitzender,

Generaldirektor Dr.Ing. e. h. Emil Brennecke, Thale (Harz),

Dr. S. Klein, Rechtsanwalt, Köln am Rhein,

A. L. Lorenz, Fabrikant, Plauen i. V.,

Werner Mankiewitz, i. Fa. J. Dreyfus C Co., Frankfurt a. M.,

Dr. Alexander Rosenstein, Geschäfts⸗ inhaber der Deutschen Vereinsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Frankfurt a. M.,

Gustaf Schlieper, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

Paul Schmidt⸗Branden, Direktor der Dresdner Bank, Berlin,

Oswald Seyfert, Generaldirektor, Chemnitz i. Sa.,

Louis Unglaub, Direktor der Vogt⸗ ländischen Bank, Abtlg. der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt, Plauen i. V.

Planen, den 30. November 1927.

Der Borstand.

und . Der Vorstand.

76390

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schatt werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 39. Dezember 1927 vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel Disch zu Köln a. Rh. stattfindenden 30. ordent ichen Generalversammlung eingelaben.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vornands unter Vor⸗ lage der Bilanz., der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäntg⸗ berichts für das veiflofsene Jahr, Bericht des Aussichtsrals.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorffands und des Ausichtsrate.

Beichlußfassung über Aenderung des sz der Satzung (Streichung der Worte oder von der Reichs bank“).

4. Neuwahl eines Aussichteraismitglieds.

5. Wahl von zwei Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalverjammlung beteiligen wollen, haben die Aftien oder Deponcheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien wvätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet,

bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düssel dor,

bei dem Bankhause Trier C Co., Berlin,

bei der Deutschen Bank, Zweigstelle in Velbert

bei der Kasse der Gesellschaft in Schlag⸗ baum b. Velbert

zu hinterlegen.

Bezüglich der Hinterlegung von Depot⸗ scheinen der Reichsbank verweisen wir dar⸗ auf, daß die bis zum 31. 1. 1927 aus⸗ gestell ien Depotscheine vom 1. 2 1927 ab nur noch die Bedeutung einfacher Depot⸗

C. Schlesinger⸗

quittungen haben (siehe Punkt 3 d. T.⸗O. ).

Schlagbaum, den 5. Dezember 1927.

Schloßfabritk⸗ Aktiengejellschast

vorm. Wilh. Schulte. Der Aufsichtsrat. Dr. Schweitzer, Junizrat, Vorsitzender.

1

76392 Papierfabrik Neumühle Aktiengesellschaft.

EEE. und letzte Aufforderung.

In der Generalversammlung vom 19. August 1927 ist die Herabsetzung des Giundkapitals um RM 225 900 duich Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 4: beschlossen worden.

1. In Ausführung dieses in das Handels⸗ register eingetragenen Beschlusses fordern wir gemäß § 290 H⸗G. B. die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteil, und Eineuerungsscheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis zum

16. Januar 1928 einschlieftlichͥ

bei der Bayerischen Hypotheken, und

Wechsel⸗Bank, München, Theatiner⸗ straße II, oder

hei der Bayerischen Hypotheken- und

Wechsel⸗Bank. Augsburg, Ludwig⸗ straße 212 oder

bei der Gesellschaftskasse in Neumühle,

Post Miesbach, einzureichen. Von je 4 eingereichten Aktien werden 3 nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen vernichtet und eine mit dem Auf⸗ druck. „Gültig geblieben bei der Zu⸗ sammenlegung gemäß Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 19. August 1927“ dem Einreicher hinausgegeben; es können den Aktionären auch andere Nummern als die eingereichten ausgehändigt werden. 2. Soweit von Aküionären eingereichte Aktien die zum Ersatz duich neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, uns aber zur Verwertung für Rechnung der Be⸗— teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je 4 solchen Attien 3 ver⸗ nichtet und eine durch den vorerwähnten Stempelausdruck für gültig geblieben erklärt. Die nach der Zusammenlegung übrig bleibenden Aktien werden in öffentlicher Versteigerung verkauft werden; der Eilös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.

3. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum

16. Januar 1928 einschließlich eingereicht oder aber im Falle 2 nicht zut Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind, werden für krajtlos erklärt. An Stelle von je 4 der für krartlos ertlärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden. Die Einreichungestellen sind bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzen⸗ beträgen unter den Aktionären zu ver⸗ mitteln.

Der Umtausch der Attien erfolgt kostenlos, soweit die Aktien bei den vor⸗ genannten Stellen wie oben am Schalter eingereicht werden; für im Korrespondenz⸗ wege eingelieserte Aktien wird die übliche Provision in Rechnung gestellt.

Insosein bei der Einreichung der Aktien Kassenquittungen, welche nicht übertragbar sind, ausgehändigt wurden sind die Stellen berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers von Kassenquit⸗ tungen zu prüfen.

Miesbach, den 5. Dezember 1927.

Papierfabrik Neumühle

Bauer. Köhler.

A ktiengesellschaft.