1927 / 287 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

r

Umschlag. enthaltend 4 Musser bon Pbantassevapieren, Fabrikunmmein 1072. jo7ftz, 1o77, 1078, Föchenerzeugnisse Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. No- vember 1927 nachmittags 4 Uhr. . Amtsgericht Wurzen,

am 30 November 1927.

J. Konkurse, Geschäfts⸗ aufficht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses.

76292

Heriim.

Ueber das Vermögen tes Deutschen Bau⸗ und Sparvereintz, eingetragene Ge⸗ nossenschafst m. b H. in Berlin C. 2, Breite Straße 22 ist heute, 16 Uhr, von dem Amtegericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 81. N. 346. 27 Verwalter! Kausmann Paul Schuster in Berlin 8W. II, Königgiätzer Straße 85. Frist zur Anmeldung der Konturssorde⸗ rungen bis zum 10 Januar 1928. Erste Glaubigerversammlung am 2. Januar 1928, 11 Uhr. Prüfsungetermin am 17. Februar 1928, 1 Uhr, im Gerichtegebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Stock, Zimmer Nr. 166. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi zum 31 De ember 1927.

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81, 2. 12. 1927.

Kerilim. 76293 Ueber das Vermögen der J. L. Rex Komm.⸗Ges., Berlin, Lehrter Str. 14/195 (Großhandel mit Kolonialwaren), ist heute, 1 Uhr, von dem Amtegericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 81. N. 309. 27. Verwalter: Kaufmann Paul Schuster. Berlin 8W. 11, König⸗ grätzer Str 85. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis zum 15. Ja⸗ nuar 1928. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung Autbringung eines Worschusses zwecks Vermeidung der Emstellung mangels Masse am 2. Ja⸗ nuar 1928, 125 Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1928, 1 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13 / 14, III. Stock, Zunmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anjeigefrist bia zum 31. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 3. 12. 1927.

Mer lIm. 176294

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Fromberg., Inhaber der Firmen Louis Mer, Berlin, Krausenstr. 41 (Wein großhandlung), und Mex & Co., Berlin W. 8, Mohrenstr 718 (Dandel mit Japan⸗ und Chinawaren) ist heute, 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon—⸗ kursperfahien eiöffnet. 81. N. 36l. 27. Veiwalter! Kaufmann Paul Schuster, Berlin 8W. 11, Königgrätzer Str. 85. Frist zur Anmeldung der Konkurssorde⸗ rungen bis zum 15. Januar 1925. Erste Gläubigewersammlung mit erweiterter Tagesordnung: Ausbringung eines Vor— schusses zwecks Vermeidung der Einstellung mangels Masse am 2. Januar 1928, 1 Uhr. Prüfungstermin am 25. Februar 1928, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue . 13/14, 1II. Stock Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin-Mitte, Abt. 81, z. 12 1927.

Ber kin. 76295

Ueber das Vermögen des Kaujsmanns Adolf Wolff in Berlin, Münzstraße 6, Firma: Adolf Wolff Consection C Manu⸗ fakturwaren Engros⸗Erxport, Wohnung: Klopstockstr. 58, ist heute 124 Uhr, von dem Amtegericht Berlin-Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. (84. N 378. 27a.) Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt in Berlin. Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konfursforderungen bis 30. Januar 1928. Erste Gläubigerver. sammlung am 4. Januar 1923, 107 Uhr Prüfungstermin am 2. März 1928, lof Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr 135/14. 111. Stock, Zimmer Nr 102/104. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 2. Januar 1928

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichtè Berlin⸗Minte, Abt. 84, den 3. 12. 1927

Branunschweiꝶ. 762961

Ueber das Vermögen des Kausmanns 66 Groß hier, Wendenstraße 36, In. abers einer Gummiwarenhandlung, ist heute, am 3. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann paul Welge hier, Fasanenstraße 7, zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Januar 1928 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Januar 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Dezember 1927 vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 31. Januar 1928 vor- mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amte gericht. Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr tz.

Braunschweig, den 3. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. 2.

76311]

Breslau.

Ueber das Vermögen der Frau Kauf mann Anna Winckler, geb. Schirr⸗ meister, in Breslau, Junkernstraße 48, alleinige Inhaberin der Firma Winckler & Thiel in Breslau, Ursulinerstraße 19 bis 20. wird am 1. Dezember 1927, 1445 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Kaufmann * Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Str. 16.

19233. Erste Gläubigerversammlung am! 29. Tezember 1927, vormittags 91 Uhr. und Prüfungstermin am 19. Januar 1993. vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im II. Stock Offener Ar rest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1928 einschließlich. (42 N 121127.) Breslau, den 1. Dezember 1927. Amtsgericht.

Hs x ss O . 76297 Ueber das Vermögen der Frau Kauf— mann Gertrud Luckow in Brüssom. König⸗ straße tz, wird heute, am 29. November 19?7 vormittags 106 Uhr, das Konkuns— verfahren eröffnet. Der Büchersachver— ständige Dietrich in Prenzlau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 6. Januar 1928 bei dem Gericht, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten odet die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen qu] den tz. Ja-; nuar 1928, vormittags 104 Uhr, vor dem unterieichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz dei Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be— sfriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 31. Dezemver 1927 Anzeige zu machen

Das Amtsgericht in Brüssow.

Hoesgan. 76298 Ueber das Vermögen des Kaulslmanns Heimann Ramm in Dessau, Richard⸗ Wagner⸗ Straße 15, ist am 2. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Kontkurever⸗ walter ist der Bücherrevisor W. Bergmann in Dessau, Friedrichstraße 1. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. Januar 1928. vormittags 10 Uhr. Prüfung der ange⸗ gemeldeten Forderungen am 9. Januar 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest . bis zum 30. Dezember J

Defsau, den 2. Dejember 1927. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

Hari uxt. 76299

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Enigk in Erfurt, Walkmühlstraße 3, ist am 3. Dezember 1927, 1 Uhr 30 Min., das Konkureverfahren eröffnet worden. Verwalter: Ingenieur-Kaufmann Oskar Klatte in Erfurt, Elijabetystraße 4. Kon—⸗ kureforderungen sind bis zum 31. De— zember 1927 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum zl. Dezember 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 5. Januar 1928 g Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 73.

Erfurt, den 3. Dezember 1927.

Amtsgericht. Abt. 16.

Flensburg. 76301 Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Richard Weitemeyer in Flene⸗ burg, Angelburger Straße 69, wird heute, am 30. November 1927, vormittags Il, 4h Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der beeidigte Bücherrebijsor Rudol Wentzel in Flensburg, Schleswiger Straße 109. Konkurssorderungen sind bis zum 12. Januar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 24. Dezember 1927, vormittags 1099 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. De⸗ zember 1927. Das Amtegericht Flensburg. Abt. VII.

Flensburg. 76300

Ueber das Vermögen der Firma Nord⸗ deutsche Käsesabrit Vita“, Gesellschast mit beichiänkter Haftung in Flensburg, wind heute am 1. Dezember 1927. vor—⸗ mittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauimann Johannes Gioßkreutz in Flensburg, Friesische Straße 29. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 12. Januar 1928 bei dem Gericht anzumelden Erste Gläubiger⸗ veisammlung am 24. Dezember 1927, vor⸗ mitiags 106 Uhr. Allgemeiner Prüsungs⸗ termin am 21. Januar 1928, vor⸗ mittags 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Dezember 1927. Das Amtsgericht Flensburg. Abt VII.

Lichteniels. 76302 Das Amtsgericht Lichtenfels hat über das Vermögen des in Liquidation befindlichen Korbmacherei⸗ Gewerbe ⸗Ver⸗ bandes für Franken und Sachsen-Coburg, e. G. m. b H in Michelau, am b. De⸗ zember 1927, vormittags 8 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konfursverwalter: Ger.“ Vollz. 4. D. Sekretär Deschner in Lichten sels. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 7. Januar 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beibehaltung des bestellten Gläubiger ausschusses ist auf Donnerstag, 22. De. zember 1927, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der Konkursforderungen auf Mon- tag, den 23. Januar 1928, vormittags 9 Ühr, je im Sttzungssaal Nr. 14 des Amtégerichts Lichtenfels bestimmt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

M. GHa d hach. 76303, Ueber das Vermögen der Anna Theißen,

in M Gladbach Hindenburgstraße 165. ist heute am 2 Tezember 1927 16 Ühr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter int der Kaufmann Fohann Bähren in M⸗Gladbach, Margarethen⸗ stiaße 39. Ablauf der Anmeldefrist für Konkurs forderungen beim hiesigen Amts⸗ gericht am 30. Dezember 1927 Erste Gläubigerversammlung und Prüfunge—⸗ termin am 13. Januar 1928, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 77. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 30. Dezember 1927.

Amtegericht in M.⸗Gladbach.

Stettin. 76301 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Frahnfe in Stettin, Rolen⸗ garten 62. Inh. der Fa. Georg Frahnke, ist heute, am 1. Dezember 1927, nachm. 1? Uhr 50 Mm., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Rudol Altmann in Stettin, Birkenallee 36. Anmelderrist bis zum 10. Januar 1928; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Dezember 1927; erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22 Dezember 1927, vorm. 9 Uhr; allgemeiner Piüfungstermin am 24. Januar 1925 vorm. 9 Uhr, im Zimmer 60. Stettin den 1. Dezember 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stieg nan. 76305 Ueber das Vermögen der Ftrma Pahl E Winkler Getreide⸗ und Futtermittel geschäft Inhaber Kautmann Hermann Winkler in Striegau, wird am 5. Dezember 1927, 16 Uhr, das Kontureverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Furgber in Striegau, Kirchstraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Januar 1928. Eiste Gläubigerversammlung am 30. Dezember 1927, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 21. Januar 1928, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier. Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Januar 1928 einschließlich. 4 N. 10a 27.

Amtsgericht Striegau, den 5. Dez. 1927.

Tapia m. 76306

Ueber das Vermögen 1. des Ritt⸗ meisters a. D. Erich Schrewe in Klein⸗ hol⸗Tapiau, 2. der Firma Amtsrat Schrewe, Molkerei Klein hoß⸗Tapiau, wird heute, am 1. Dezember 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner, welcher gleichzeitig alleiniger Inhaber der Firma Amtarat Schrewe, Molkerei Kleinhof⸗Tapiau, ist, den Antrag auf Eröffnung des Konkurs—⸗ verfahrens gestellt und seine Zahlungs—« unfähigkeit und Zahlungseinstellung dar— getan hat. Der Bücherrevisor Kuch in Königäberg, Pr., Klapperwiese 17, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sorderungen sind dis zum 30. Dezember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie äber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20 Dezember 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Januar 1928, vormittags 9e Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besigz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 19. Dezember 1927 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Tapiau, den 1. Dezember 1927.

allenstedt. 76307

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelzmanns Walter Straubel in Ballenstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 23. De⸗ zember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Anhaltischen Amtsgericht hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 12, bestimmt.

Ballenstedt, den 28. November 1927.

Anhaltisches Amtsgericht.

Harth. . 76308

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Felix Schade in Zingst a. D. ist Schlußtermin auf den 16. Dezember 1927, vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, bestimmt.

Barth, den 28. November 1927.

Das Amtegericht.

Rerlin. ö 76309

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Topp, persönlich haftenden Gesellschafters der Stuak Handelsgesellschaft Bruno Topp Kommanditgesellschaft in Berlin⸗Grune⸗ wald, Charlottenbrunner Str. 42, wird die Tagesordnung der ersten Gläubiger— versammlung am 21. 12. 1927, 11 Uhr, dahin erweitert: Zahlung eines Vor⸗ schusses zur Vermeidung der Einstellung mangels Masse. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83. den 3. 12. .

Brandenburg., Havel. IJI6310] Im Konkursverfahren Brandenburger Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, findet die erste Gläu⸗ bige versammlung am 10. Dezember 1927, vorm. 104 Uhr, der Prüfungs⸗ termin am 4. Februar 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzelchneten Gericht, Zimmer 50 II. statt.

Amtsgericht Brandenburg (Havel).

Callgan. 16312 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Marie Mat⸗ thias in Calau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertꝛilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Calau, den 29. November 1927. Das Amtsgericht.

Charlottenburg. 76313 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Czutzka in Berlin⸗Wilmersdorf, Nachodstr. 9, ist mangels Masse eingestellt. Charlottenburg, den 23. Nov. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Chem nit. IJI6314 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Otto Heeger in Chemnitz, all. Inh. d. Fa. Otto Heeger Elektrotechnische Groß⸗ handlung in Chemnitz wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 5. September 197 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Sep⸗ tember 19M bestätigt worden ist. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 3. Dezember 1927. Pella enheorst. I6315 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Adolf Katenkamp in Hude wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Del menhorst, den 18. Nov. 1927. Amtsgericht. II.

PDessauẽ. [I6316

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Knape in Dessau, Heidestr. 10 b, ist Termin zur Gläubigerversammlung auf Donnerstag, den 22. Dezember 19277, vormittags 1055 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 72, anberaumt. Tagesordnung: a) Beschlußfassung über Veräußerung des Warenlagers des Ge⸗ meinschuldners, b) Neuwahl des Gläu⸗ bigerausschusses, bestehend aus drei Personen.

Dessan, den 2. Dezember 1927.

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

Hamburg. 175419 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Manasse in Dramburg ist an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Bohlmann in Falkenburg der Kanzl.⸗Assistent i. R. Herr Friedrich Dittmer in Dramburg zum Konkursverwalter bestellt. Amtsgericht Dramburg.

Presdden. 16317

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 23. Mai 1927 verstorbe⸗ nen Privata Marie Therese verw. Müller geb. Roerisch, zuletzt in Dres⸗ den, Elisenstraße 61 1, wohnhaft gewesen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 3. Dꝛzember 1927.

Hessen, IemHir. 76318 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oito Müller in Essen, Gustavstraße 31 (frühere Ge⸗ schäfte unter der handelsgerichtlich nicht eingetragörnen Firma Otto Müller in Essen, Limbecker Straße 14, Lebens⸗ mittelgeschäft, und Steeler Straße 38, Radioartikelh, wird an Stelle des Rechts⸗ anwalts Dr. Schilling in Essen der Rechtsanwalt Sommerfeld in Essen

zum Konkursverwalter bastellt. Essen, den 2. Dezember 1927.

Das Amtsgericht

Lippstadt. . Ib 3 20 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fuchs & De⸗ venter, Zigarrenfabrik, in Lippstadt, wird eine Gläubigerversammlung hier⸗ mit auf den 22. Dezember 1921, vor⸗ mittags 10 Uhr, einberufen mit fol⸗ gender Tagesordnung: Beschlußfassung über die Einstellung des Verfahrens. Lippstadt, den 22. November 1927. Das Amtsgericht.

end eber. ö 76321 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikdirektors Bruno Schiffl in Ottendorf⸗Okrilla wird . Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Radeberg, den 26. November 1927. Amtsgericht.

HRadekberꝶ. . 76322] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Agnes verehl. Kratzke, eb. Nitzsche, in Schmiedefeld, die in adeberg unter der nicht eingetragenen 6 Julius Kratzke, Inh. Äügnes

atzke, die Herstellung von Schuhen und Pantoffeln betrieb, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

It atibor. 76823] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Miketta in Ratibor, Leobschützer Straße 2, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. zur i von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗— stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schkußtermin auf den 81. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 21, be⸗ stimmt. Das Honorar des Konkursver⸗ walters Ogiermann wird auf 250 RM, seine Auslagen auf 60 RM festgesetzt. Natibor, den 30 November 1927. Amtsgericht.

TLTapian. . 76324 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Kaufmanns Eduard Bolinsti in Imten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Tapiau,

den 28. November 1927.

Varel, Oldemb. ö Ib 325 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns ant Meinen in Kranenkamp wird au Antrag des Gemeinschuldners mit Zu⸗ stimmung aller bekannten Gläubiger das Verfahren eingestellt.

Varel i. Oldbg., 2. Dezbr. 1927.

Amtsgericht. Abt. II.

War em. ‚. 76326 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers Jakob Stöbener in Waren wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin statt⸗ gefunden hat. Waren (Müritz), den 12. 11. 1927. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

76327]

Wittenberge, Ez. Eotsdam. Das n ,,, über das Ver⸗

mögen des Vorschußvereins Wilsnack

e. G. m. u. H. in Liquidation wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben. Wittenberge, 80. November 1927.

Das Amtsgericht.

Hannover. 16328 Für den Schlachtereibesitzer Arthur Schaper in Firma Friedrich Schaper in Hannover⸗Linden Deisterstraße 69 wird heute, am 5. Dezember 1927, 9 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleiche« versahren eröffnet Der Dr. H. Kalender in Hannover ⸗Linden, Badenstedter Str. 18, wird zum Vernauensmann bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 21. Dezember 1927 104 Uhr, Am Justizgebäude i, Zimmer 32, Eid—⸗ geschoß. Der Antrag aul Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermütlungen liegi auf der, Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtagericht Hannover.

Jessni iz. 76329

Das gerichtliche Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver mögen der Subox A ktiengesellichaft Paul Hopf und Söhne in Jesnitz ist auf ihren Antrag am H. Dezember 1927, 11 Uhr, eröffnet. Termin zur Verhandlung über den von der Schuldnerin eingereichten Vergleichsvorschlag wird auf den 5. Ja⸗ nuar 1928, 16 Uhr, bestimnmt. Ver⸗ trauensperson ist der Diplombücherrevisor Dr. jur. Edgar Korn in Leipzig, Mairk— grafenstraße 10. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsversahrens nebit An—⸗ lagen und das Ergebnis der Eimittlungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichteschreiberei niedergelegt.

Jesmitz, den 5. Dezember 1927.

Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Liegnitz. I76 330 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Benke in Liegnitz wird heute, am 2. Dejember 1927, um 18 Uhr zur Ah⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleiche verfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Alfred Hotop in Liegnitz wird zur Vertrauens person bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. Dezember 1927, vorm. sr Uhr, Zimmer Nr. 30, bestunmt. Ver Antrag aur Eröffnung des Vergleichesper- fahrens nebst Anlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 23, aus. Ümts gericht Liegnitz, den 2. Dezember 1927.

EPnlsnĩitꝝ. 76331]

Zur Abwendung des Konkurses über das Veimögen des Baumeisters Richard Rudolf Fischer in Pulsnitz, Ohorner Straße Nr. 40 wird heute, am 3. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 3. Januar 1928, vor⸗ mittags Sz Uhr. Vertraueneperson: Herr Rechtsanwalt Di. Schröpfer hier. Die Unterlagen liegen aut der Gerichts schreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtegericht Pulsnitz, d. 3. Dezember 1927.

G oiha. . (6332 Das Vergleichsverfahilen über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Stange in Gotha wird, nachdem der Vergleich vom 15. Oktober 1927 bestätigt ist, auigehoben. Gotha. den 29. November 1927.

Radeberg, den 28. November 1927.

Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 5. Januar

Inhaberin der Fuma Spitzenhaus Theißen

Amtsgericht.

Thüring. Amtsgericht. 2

v

am 12. November 1927, der Regierung ausgegeben am 24. September 1927, Ni. 44 S 15h, ausgegeben am 29. Otlober 1927

tember 1927 über die Verleihung Gemeinde Plaiot platzes durch das Amteblatt der Regierung S. 149, ausgegeben am 15. Qttober 1527;

tember 1927 ürer die Genehmigung eines Nachtrage

z zur Satzung der Schlesischen Land ichaft durch das Amtablatt der Regierung nn Nr. 42 S. 3851, ausgegeben am 15. Ottober 1927;

Deutscher Reichsanzeiger

Der Bezugspreis beträgt dierteljährlich 9.

Alle Postanstalten nehmen gerne, ö sar ß , Vostanstalten und Zeitun gs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelm raße Nr. 32. Einzeine Nummern kosten , Neichs marn.

Fern sprecher: Zenwum 1578.

Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum

einer S gespaltenen Einheitszeile (Pen 1,08 Neichs einer g gespaltenen Einhettszeile ö

Anzeigen nimmt an

die Geschãftestelle des Reichs . und Staats anzeigers

Verlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Ernennungen c. Bekanntmachung über den Schutz von Berufttr b en. achten und Berufabzeichen für Betätigung in der & n l bt

Preußen. Ernennungen und sonstige ersonalveränderungen.

Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April

1872 in den Regierungsamtsblättern 6 : lasse Urkunden usm . k

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dr. h. C. . Steinke ist zum Konsul des

Reichs Jacksonville (Florida) ernannt worden. 6

Bekanntmachung

über den Schutz von Berufstrachten und Berufs— abzeichen für Betätigung in der

Die mit der Bekanntmachung vom 21. Dezember 1918 (Reichs anzeiger Nr. 303 vom 24. Dezember ig 1. Beilage) veröffentlichte Zusammenstellung von Vereinen, Gesellschaften,

Verbänden usw. wird unter „Sachsen“ wie folgt ergänzt: ß

Kon⸗ session

Schutz⸗ gegenstand

Tag der

Name Anerkennung

Samariter und Samariterinnen der Deutschen Gesellschast für Samariter⸗ und Rettungswesen

Berlin, den 6. Dezember 1927.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dam mann.

nicht Trachten kon⸗ und fessionell Abzeichen

22. No⸗ vember 1927

Preusen.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Die Oberförsterstelle Naumburg

bezirk Kassel ist zum 1. Januar 1928,

setzen.

gehen.

im Regierungs⸗ . r eventuell später, zu be⸗ Bewerbungen müssen bis zum 26. Dezember 1927 ein⸗

. Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 18. . . ö ,, April 1872 (Gesetzsamml. der Erlaß des reußischen Staatsministeriums vom 15. 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die ö Elettrizitätswerke Westsalen, G. m. b. H. in Dortmund, für den Bau einer 100 000Volt-⸗Doppelleitung von dem Umspannwert Reck. linahausen nach dem Gersteinwerk in Stockum an der Lippe duich die Amtsblätter der Regierung in Arnsberg Nr. 40 S. 217 ausgegeben am 1. Ottober 1927, und der Regierung in Münffter Nr. 39) S. 251 ausgegeben ö. 24. ö 1927 . der Gilaß des Pieußischen Staatsministerlums v IH. Sep⸗ tember 1927 über die Verleihung des . bi 5 einigten Elektrrmitätswerte Westfalen, G m. b. O. in Dortmund für die Dauer von sünf Jahren sür die Leitung und Verteilung elettrischen Stroms ausgenommen Hochspannungsleitungen von mehr a s 20 0 Volt sowie Umspann⸗ und Schaltstalsonen, die über den Rahmen von Ortestationen hinausgehen, in Stadt- und Land⸗ kreilen der Regierungsbezirke Arnsberg., Münster und Minden durch die Amtsblätter der Regierung in Arnsberg Ni. 44 S. 249 ausgegeben in Münster Nr 39 S. 231, und der Regierung in Minden

3. der Erlaß des Pieußischen Staatsministeriums vom 24. Sep⸗

des Enteignungsrechts an die für die Erweiterung des bestehen gen Begräbnis

in Koblenz Nr. 41

à Ten Erla des Preußischen Staatemmisteriums vom 29. Sep—

drungen.

.

5. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vo

. ; ĩ m 3. Oktober . über die Genehmigung des zweiten Nachtrags zur Ostpreußischen i , , 1926 durch das Amtsblatt der Re—

g in Königsberg Nr. 44 . ieren gegn, gs berg S. 289, ausgegeben am 75. Ok. 6. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vo . der des Preußi m 3. Ok⸗ tober 1927 über die Genehmigung eines Nachtrags zu den Ver— ordnungen, betreffend das Ritterjchaftliche Kreditinstitut des Fürsten⸗ . ö Goldi geld rer grit engen durch das Amtsblatt gierung in Lüneburg Nr. 42 S. * 22. Ok⸗ len h 9 S. 180, ausgegeben am 22. Ok J. der Erlaß des Preußischen Staats ministerium

. i s vom 4. Oktober 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde - ole sür den Bau einer Verkehrsstraße von Hagen nach Dortmund durch die Sonderbeilage zum Amtsblatte der Regierung in Arnsberg Nr. 4, ausgegeben am 8. Sktober 1927. :

. Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Die Vollsitzung des Reichs rats am Freitag, den

9. Dezember 19277, 5 Uhr ĩ ir ; = ö . hr nachmittags, wird auf 7 Uhr nach⸗

Der Königlich schwedische Gesandte af Wirsén hat Berli zerlghien. Während . Abwesenheit ihr . Freiherr A. Kos ku ll bie Geschäfte der Gesandtschaft.

Deutscher Reichstag.

3553. Sitzung vom 7. Dezember 1927, 15 Uhr. Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 15 Uhr.

Auf der Tagesordnung steht die zweite Ber Gesetzentwurfes über die 1 r zweite Beratung des . ankenversicherung der

Abg. Schumann-⸗ Frankfurt (Soz.) berichtet über di

bg. . r di = uhr handlungen, Der Augschuß ersucht in einer rf fe . s. eich stegierung, dem Reichstag im Frühjahr 1929 die ) . und Re hnungsergebnisse der Seekrankenkasse und die kJ mitzuteilen, die bei der Durchführun er See⸗Kran enversicherung gewonnen wurden. Der Hin n gliedert die Krankenbersicheruüng nicht den allgemeinen Orts⸗ krankenkassen, sondern der bestehenden seemännischen Invallden⸗ 6 an, während die Fürsorge für die Angehörigen den Orts oder Landkrankenkassen zufallen soll. Im Ausschuß wurde nur die Zusammensetzung der Verwaltungskörper je zur Hälfte aus Seeleuten und Reedern kritisiert. In der . anderen Krankenkassen sitzen zwei Drittel Arbeitnehmer und nur ein Drittel Arbeitgeber. Der Ausschuß beschloß, daß die Reeder wei Fünftel, die Versicherten drei . der Vertreter stellen ien, Entsprechend wurde bestimmt, daß die Reeder zwei Fünftel 3 Seelen te drei Fünftel der Beiträge zahlen, nicht je die Hälfte, wie es im ntwurf der Regierung hieß. Ein im Aus— i abgelehnter Antrag, die Kapitäne von der Versicherungs⸗ 9 9 t zu be veien, ist von der Deutschen Volkspartei im Plenum ö . einge acht worden. Als Vertreter seiner Partei beantragt der? Yner die Pflicht der Ortskrankenkassen, den Seeleuten und ö Angehörigen Krankenhilfe zu gewähren, schärfer zu formu⸗

Ii. Abg. Hoch (Soz.). Die Ortskrankenkassen haben s 6s6 den erkrankten Seeleuten auch ohne . . 19 en Krankenhilfe zu gewähren, ebenso den Familienangehörigen. Die Ausschußheschlüsse sind aber nicht ganz befriedigend, die Stts⸗ lranlentassen soͤllen nicht . in dieser Versicherun sein Neuerdings hebt man immer die angeblichen Vorzüge der Verufs⸗ krankenka fin herdor. Durch die Bildung einer neuen Berus krankenkasse schädigt man Las Streben der Arbeiterschaft nach einer allgemeinen gleichen Durchführung der Krankenversicherung. Unser Antrag ist leider abgelehnt, daß die Seekrankenkasse nur mit Zustimniunz der Beteiligten Verträge über die Leistungen ä. Sie ken if durch die Ortskrankenkaffe schließen kann. Auf - e Fälle muß die Verfassung der See⸗Krankenkasse nach den esonderen Verhältnissen dieser . eingerichtet werden. Es ist ein ehren‚des Zeugnis den rtskrankenkassen durch dieses Gesetz ausgestellt worden, sonst hätte man ihnen nicht die Aus⸗ . dieser Krankenfürsorge übertragen können. Die Parteien er Rechten wollen die Kapitäne und Schiffsoffiziere von dieser Versicherungspflicht ausnehmen, sie sehen die Krankenversicherung auch ute 1 als eine Art Armenpflege für die Arbeiterkreise an. Im Ausschuß sind aber die a sichnn Gründe durchge⸗

weck Der neue Reichskag wird

der Herren Minister, die im

* Mit Ausnghme der durch Sperrdruck ervorgehobenen Reden

er, abends.

oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des

Die Arbeiter und Angestellten werd i ichti Ortskrantenlg J Die e en die richt . : Männer in die Verwaltungen senden, um den hohen ö. Krankenversicherung durchzuführen.

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 7

Betrages

.

anders zusgmmengesetzt sein, so daß die Herren der Rechten mi mehr die Fortführung der soztalen ,, . nn ct Abg. Dr. Haedenkamp (D. Nat erklärt, der Ausschuß habe o weitgehende Veränderungen durchgeführt, daß die Regie⸗ rung sich veranlaßt gesehen habe, auf den Entwurf a ig e greh 58 begrüßen sei besonders die Zahlung der Wochenhilfe an die Ingehörigen der Seeleute. Grundsätzlich stehe seine Fraktion auf dem Standpunkt, daß daran ,,, werden müsse, daß in der Krankenversicherung jeder Art eine Versicherungspflichtgrenze erhalten bleibe. Tiese soll sich bei 3600 Mark beffnden. Es sei aber falsch, wenn die Sozialdemokraten daraus eine unsoziale Haltung der Regierungsparteien erkennen wolle. Die Deutsch⸗ nationalen seien nicht Anhänger der sozialdemokratischen Idee daß in einer Volksversiche yung das Heil zu erblicken sei. Die ie gen n n beweise, daß sie nicht nur . Herzen, sondern auch em Verst— eine soziale Ge⸗ ö . ) mit dem Verstand eine soziale Ge

Abg. Dr. Moldenhauer (D. Vp.) erklärte, seine Freu

en grundsätzlich mit dem Gedanken einer armen, ö . icherung auf die Seeleute einverstanden. Nach zwei ,,, aber zeige der ö so wie ihn der Ausschuß fertigge stellt habe, erhebliche Mängel, die durch die Anträge seiner Fraktion und, der der Deutschnationalen beseitigt werden sollen. Maͤn wolle nicht. wie behauptet werde, eine Armenversicherung schaffen. In der en , habe man wenigstens die Kapitäne von der Versicherungspflicht befreit. Dasselbe sollte auch in der See⸗ schiffahrt der Fall sein. Es liege seinen Freunden völlig fern igende inen Unterschied in der Versicherung für Offiziere und Nannschasten zu machen. Ein anderer Mangel liege in der Irganisation. In seinem Antrage liege nicht' die Absicht, die Versicherungs nehmer zu entrechten. Man habe sich lediglich von Zweckmäßigkeitsgründen leiten lassen. ö

Abg. Christine Teusch (entr) befürwortet eine Rei von Abändernngzanträgen. ö . die Nö,, von den Ausschüßmitgliedern der Krankenkasse und den Vorstands⸗ mitgliedern der Ersatzkassen, die mindestens 50 Mitglieder haben gewählt werden; die Satzung soll den Vorstand ermãchtigen können, andere Krankenkassen, insbesondere auch Reedereibetriebs— franken kassen, mit der Gewährung der Leistungen zu beauftragen Rednerin. begrüßt den Gesetzentwurf und dankt der Regierun für dessen Einbringung. Das Zentrum und die Bayer sche Holher . lei stehen auf dem Boden der Regierungsvorlage bezüglich des reises der Versicherten, der von diefer . erfaßt werde. Es handle sich nicht um irgendein Prinzip, sondern um die Ex gänzung des Bestehenden, d. h. um den Ersatz der Reederfürsorge die ich auf die gesamte Mannschaft einschließlich der Offizie re er⸗ stre t, durch die Krankenversicherung. Davon könnten die höher desoldeten Angestellten nicht ausgenommen werden, um für sie die Reederfürsorge bestehen zu Jassen. Sei die Reederfürsarge not⸗ wendig gewesen, so könne man nicht behaupten, daß die Kranken dersicherung für diese Per'onen nicht notwendig sei. Die ganze Seemannschaft tehe in einer Gefahrengemeinschaft und de hal müsse für sie Solidarität herrschen. Es könne La Unterschled gemacht werden zwischen den höher besoldeten Schi fsoffizieren und dem gering besoldeten Mann. Die Kapitäne und eln könnten in den Krankenhäusern doch noch für sich selbst für bessere Ver⸗ legung sorgen; die Beteiligten wünschten in Wahrheit ir ihre Einbeziehung in die Krankenversicherung. Schließlich hanble ez lich auch um die Möglichkeit, für die Angehörigen der Angestellten durch Familienhilfe und Wochenhilfe zu sorgen, während der Mann . auf See sei. Man möge dieses Gesetz nicht zu einer (n, benutzen, welche Parkei mehr oder weniger für die , . getan habe. Eine ganze Reihe sozialpolitischer saßnahmen sei mit Hilfe der Demokraten und auch der So ʒial⸗ demokraten durchgeführt worden. Die Sozialpolitik müsse mit dem Verstand und mit dem Herzen geniacht werden. (Beifall beim Zentrum und bei der Baherischen Volkspartei.)

Abg. Ziegler (Dem) stimmt dari Lerz bei der So ai, f n zu, da

, ; . und e ! en, ohne Parteigegensätze. Die. Seekasse p le die Invaliden verficherung, 53 l⸗ versicherung und die Krankenversicherung der seemännischen Bev , nnn. Die Vorlage ., die Einflüsse der Beteiligten in der Organisation der Kasse richtig abgemessen. Die . sei hier allerdings eigenarti die Kasse bst, nichts leiste, sondern die Kassenleistungen auf andere Kassen übertrage. Ez komme aber barguf kn, dil Leistungen licht nell eintreten zu lassen. Bedenten habe die Demokratische Partei gegen die Vorschrift, daß die Satzun der Seekrankenkasse nicht nur an die Gene migung, sondern ö an die ͤ ustimmung des Ministers gebunden sein solle. Die r n nn. dürfe sich nicht um jede einzelne Durchführung, sondern nur a lgemein um die Beachtung der Satzung kümmern. Die Kapitäne und Of iziere dürften nicht von diesem Gesetz aus⸗ e en ie . . werde den Aus⸗ üssen zustimmen ur ie grundsätzli Abä . kn er f en 9 sätzlichen Abänderungs Abg. Neddermeyer (Komm) befürwortet die Ab⸗ änderungsanträge seiner Partei, die im ö bestimmen, daß die Seekrgnkenversicherung nicht von der Sonde ranstalt der 8 r e nen (See⸗Krankenkasse), sondern von der e am Sitz der Reederei durchgeführt werden soll und daß die Mittel für die Seekrankenversichevung durch Beiträge der Reeder aufgebracht werden sollen. Der Redner bemängsit , die, lange Arbeitszeit und die Unterbringung der atrosen auf den Schiffen, die 6. * auf den Luxusdampfern nur er

konstruiert, da

ortlaute wiedergegeben sind.

einen ganz kleinen Raum zur ügung hätten, auf dem sie sich frei ergehen könnten. Die Seeman ordnung gebe en keln;