1927 / 287 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 7. Dezember 19277: Ruhrreyier Gestellt 28 643 Wagen, nicht gestellt Wagen

Statistik und Volkswirtschaft.

Getreidepreise an deut schen Börsen und Fruchnmärkten in der Woche vom 28. Navem ber bis 3. Dezember 1927.

Für 1000 kg in Reichsmart.

‚— 2

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 287. Verlin. Donnerstag, den 8. Dezember 1927

L. Unter suchungs lachen Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

2. Aufgebote. Verlust ·˖ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Sffentli ch erk An 3 ei 9 Er Niederlassung 24. von Rechtsanwälten. 2

6. ö. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. 8. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 4. Verlosung 24. von Wertpapieren. 9. e ! J. 6. . auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1095 Reichsmark. II. Privatanzeigen.

Die Elettrolyttupsegnotierung der Veremigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T B. am 7. Dejember auf 135,900 A (am 6. Dezember auf 13350 4A) für 100 kg

Wochentliche *) Gerste Notierungen

für Brotgetreide Zahl

Roggen Weizen Hafer

Oandels bedingung

Marktort Winter

Futter t

Sommer.

Brau⸗ *

Berlin, 7. Dezember. Preisnotierungen für Nah rungz⸗ mittel. (Durchschnitfseintaufspreise des Lebens mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazablung dei Empfang der Ware. 18Original⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angenellte beeidete ach⸗ verständige der Industrie⸗ und Handelstammer zu Berlin. Preise in Reichsmark. Gerstengraupen lole 21,00 bis 24,00 4, Gersten⸗ rütze, lose 20,50 bis 21,09 H. Haferflocken, lose 23,50 bis gi A, Hafergrütze, lose 25,00 bis 2690 , Roggenmehl 0/1 [8.0 bis 15.75 , Weizengrieß 22 50 bis 24 425 4A, Hartgrieß 23,50 bis 24,50 Æ 70 ,½9 Weijenmehl 17,50 bis 20,?5 AÆ, Weijzenauszug⸗ mehl j, 25 bis 2850 6, Speiseerbsen, Viftoria Jö, 00 bis Z9, 0 A, Sveiseerbsen, kleine 25, 00 bi 26,90 AÆ, Bohnen, weiße, kleine 19,90 bis 21,00 A, Langbohnen, handverl., aus! 26,00 bis 30,50 4A, Linsen,

241,3 197,5 206,5 230,0 261,0

2500 69 h 2599 255,9

2152

2660 3076 245,

266,5 243,8

frei Aachen ö K Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station. ab märt. Stat. (Gerste: ab Station) ab Braunschweig . ab Bremen oder Unterwelerhafen .. Nordamerika ci Bremen ') . Rußland ö JJ frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen .. fr. Ch. in Ladungen von 20 1 309 3tin. K Großhandel vf feyr. waggfr. Dortmund in Ladungen von 10— 15 t d . . waggonfr. sächl. Versandst. b. Bez. von mind. 10 t frei Waggon Duisburg .... 2

* 2425 21 5 2133 Bꝛaunschweig 2700 Bremen?)... e.

er, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Rag

205 3

256, 0 220 6

2s 47 261,5

266,0 Ib? , 253

Brezlau. ; Chemnitz.

Dortmund 74169]. Düũssel dorfer

Eisenhütten gesellschaft, Ratingen. Der Aufsichtsrat unserer . setzt sich wie folgt zusammen:

C 4a2s2]. Berg. Licht⸗ n. Kraftwerke 2. ⸗G., Lennep.

Bilanz am 30. Juni 1927.

Jaegerhof Attien gesellschaft 76363). in Leipzig. Vermõ gensauf stellung am 31. Dezember 1926.

Naszo]. Deutsche Celta Aktiengesellschaft Elberfeld.

5. Kommanditgesell⸗ Dresden.. schaften auf Aktien, Aktien ˖

23705) Duie burg. 2

Emden. Erfurt

Essen . a. M.

ö Gleiwitz.

3. ö amburg

Hannover Karlsruhe Kassel .. Kiel. Köln

Königsberg ö

Krefeld.

Leipzig .. . Liegnitz .. Magdeburg

Mainz

Mannheim

München

Nürnberg Plauen.

Stettin. Stuttgart Worms. Würzburg

. ab Station.. (

in Waggonladungen waggonfr. Erfurter oder Voll⸗ bahnstat. o. Sack . ;.

waggsr. Essen bei Waggonladungen .

Frachtlage Frankfurt a. M. o. Sack.

ab ostthür. Verladestation. ....

ab Gleiwitz ohne Sack. ; y

frei Halle bei Abnahme von mindestens 300 Ztrn.

ab inl. Station einschl. Vorpommern. .

Nordamerika eif Hamburg?) ..

Südamerika , . 0

ab hannoverscher Station...

Waggonpreise Frachtlage Karlsru

Frachtlage K. ohne Sack .. . J

ab holst. Station b. waggonw. Bezug ohne Sach

Frachtlage Köln

loko K. ohne Sack

ab niederrhein. Station...

prompt Parität frachtfrei Leipzig .

Frachtlage Liegnitz

bei vadungen v. 300

. Großhandelseinstandpr. loko Mainz

waggonsr. Mannheim o. Sack.. .

. Großhandelseinkaufspr. ab südbayer. Verladestat. waggonw. o. Sack ;

ab nordbayerischer Station. d

Großhandelspreit ab vogtländ. Station; feine Sorte

. 9 9 2 , .

Anmerkungen: 9 *) Angebotspreise. 3) Unverzollt. 4 Gute Braugerste 270,0. ) Sachsische und ausländische. Gut, gesund, trocken bis zu 1 0 Auswuchs. 5)

Großhbandelspreis waggonw. ab wũrttbg. Station bahnfrei Worms.

ö waggonfrei Stettin ohne Sack ( Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station

11 6 9 * 6 8

9

mittlere Sorte

87

Wo mehrere Angaben vorlagen,

1) Braugerste 260,0. 16) Norddeutscher 252,5. Berlin, den 7. Dezember 1927.

& - &tsS-— —— & XR! Re SR - —— 3 SX- 2 tũ— —— d D*

5 28

sin

Statistisches Reichsamt.

2406

267, h 2500 251,5 268,5 2tz S0 257,9 233,9 206,2 95)

29,

2h 2, 258,8 266,0 9) 247,0 275,9 252,0 237,8 282,4 10) 230,6 11) 24,0 267,5 255,0 2532.0 26h, 5 231, 251,3 247,5 26 (5,0 253, h 268,8 268,8

267,5 247,0 260,9 210,9) 246.60 hd, 8 It C

250,0 257,5 252,5 232,0 254,0 234,2 247,5 264,9 26 1,3 251,0 250,0 268,8

269,5 208,0 200,0 210,9 244,0 256,9 20735

65 ssß5 2476

28338

240 0 p 2965, 228.5

262, 2665 0 2600 260, 9 277,57

266, 258, 3665. 225,9 223, 3 m 290,9 70, 2760

aus diesen Durchschnitte gehildet worden. ) II. Qualität. ö. Industrie⸗ und Wintergerste. 9) Pommerscher Weißhaser.

d de

2450

2 * 8 8 88 . 28 —— Da

* *

de 2 82

1

11

J. V.: Dr. Platz er.

2100 2300

232,60 215,0 2125 735 8 264, 6

220,0 227,5 235,ů0 215,0 2295, 0 16) 207, 218,8 220,5 203,5 229,0 215, 231,3

20b, 0 19g. 265,0 185.0 2055 02, 35, 90 208, 5

o) Western 11. 1) Manitoba 1. U) Rosafsé.

r Woche vom 28. Novem b

er bis 3. De zem ber 1927.

Kartoffelpreise in deutschen Städten in de

Städte

SHandelsbedingung

Wöchentliche Notie⸗ rungen 1) 27) Zahl am

Speisekartoffeln

für b0 kg in RM

weiße rote gelbe

sonstige

Fabrik⸗

kartoffeln f. 0 kg in RM je Stärkeproz.

Bamberg Berlm

Breslau..

Frankfurt

Gleiwitz. . . arlsruhe

Kiel Köln

Magdeburg

München Nürnberg lauen Stettin. Woims

a. M.

9 9 9 9 O0 9 9 0 8 8 a g m 5 , , , m

Großhandelseinkaufsyreis ab fränk. Station Erzeugerpreis waggonsrei märk. Station Erzeugeipreisz srachtsr. Breslau in vollen Waggonladungen ; . Großhandelspr. Frachtl. Frankfurt a. M. bei Waggonbezug ab Gleiwitz . Großhandels preis Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe ab holsteinscher Station J Erzengeipr. ab Verladestation ... srei Vollbahnstatin . Erzeugerpreis frei Bahnstation. .. Erzeugerpꝛeis ö Großhandelspr. ab vogtl. Station . frei Waggon Reichsbahnstation -. bahnfrei Worms

.

29.

de

deo

296 280 250

296 Id 350

250 236 716 3606 25h

8

11

o, 143 0. 13h

1

2 2 2 *

kleine 17,50 bis 27700 S Linen, mittel 27,00 bis 385.00 M, Linen, roße 35,00 bie 50,900 4, Kartoffelmeb! 26,00 bis 29, 0090 , Nakkaront, Hartgrießware 47,50 bis 63,900 M. Meblschnittnudeln 28,90 bis 34,00 A, Eiernudeln 46,00 bis 72.00 4A. Bruchreis 16,50 bis 18,00 AÆ, Rangoon-Reis 18,75 bis 19,75 A, glasierter Tasel= reis 20,90 bis 353,00 M, Tafelreis, Java 33,00 bis 41,50 A. Ringäpfel, amerikan 95,60 bis 110,00 A, getr. Pflaumen go i900 in DOriginalkisten 38,00 bis 42,00 4 getr. Pflaumen 90 / 106 in Säcken I6,h0 bis 38,50 AM, entsteinte Pflaumen So / S5 in Originalkisten⸗ packungen 44,00 bis 47,00 6, Kalis. Pflaumen 40 /b 0 in Original- kistenpackungen hl, 00 vis bz, 0 ‚6, Rosinen Caraburnu 4. Kisten ä, 30 bis oh o., Sultaninen Carahurng E FKiften bs Gh bis o, hM Korinthen choice 65, 00 bis 68, 00 A4. Mandeln, jüße Bari 1665,00 bis 225, 00 M,. Mandeln, bittere Bari 1940 bie 250, 00 „ü. Zimt (Kassia) 110,90 bis 125,900 ., Kümmel, holl. blI,00 bis 53, . M, schwarzer Pfeffer Singapore 226,10 bis 250,009 416. weißer Pleffer Singapore J20,00 bis 360,90 A, Rohkaffee Brasi 188,090 bis 222, 00 . Rohkaffee, Zentralamerika 222,00 bis 325, 09 , Hköstfaffee, Brafll 236, 06h bis 250, 090 A, Röst kaffee, Zentral⸗= amerika 280,00 bis 420, 00 A, Röstgetreide, lole 19,90 bis 26, 9090 4A Kakao, stark entölt 90,60 bis 110,090 4M, Kakao, leicht entölt 2006 bis 150 0 A. Tee, Souchong, gepackt 325,00 bis 415.00 A6, Tee nndisch, gepackt ö 05 bis hh, Ch „, Jnsandgzucket, Mets 256 bis 30.25 „, Inlandezuckei. Raffinade 2,0 bis 33,50 A, Zucker, Wärses 34 76 big 23 6, Kunfsthenig zl Co bie z 50 4A. Zucker. sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,50 4, Speisesirup, dunkel, in Eimern 19.00 bis 22, 900 A4, Marmelade, Erdbeer, Emsrucht 80,00 bis 87,00 M, Marmelade, Vierfrucht 3700 bis 40,00 M. Pflaumen. mus, in Eimern 37,25 bis 43,00 , Steinsalz in Säcken 3, 19 bis 3, 90 AÆ., Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 4A, Siedealʒ in Säcken 5, 00 bis 5,20 A, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 4, Bratenschmalz in Tiereetz 73,90 bis 7700 A, Bratenschmalß in Kübeln 73,00 bis 77.50 A, Purelard in Tierces 72.00 bis 74,75 4,

urelard in Kisten 72, 00 bis 74,75 A, Speisetalg, gepacki 56,00 bis O, o0 1. Margarine, Handelsware 1 69,00 tH, II 63,00 bis 6b, 00 S, Margarine, Spezialware J 8200 bis 8400 M, 11 69,00 bis 7I. 0 „., Moltereibutter 1a in Fässern 206, 0 bis 209, 00 4A, Molkereibutter 12 in Packungen 213,00 bis 216, 00 A6, Me elkerei= butter 1a in Fässern 190,00 66 201,60 A, Molkereibutter 1a in Packungen 197,00 bis 208,0 AÆ, Auslandsbutter in Fässern 214,00 bis 219, 00 1A. Auslandsbutter in Packungen 22100 bis 225.00 4, GCorned bees 126 Ibs ver Kiste 57, 50 bis ho, 0 S6, Speck, inl., ger. 8 / lo -= 12/14 110,00 bis 120, 00 A, Allgäuer Romatour 20 6ö,00 bis 80, 09 A, Allgäuer Stangen 20 , bö,00 bis 60, 00 M. Tilsiter Käse, vollfett 1096.00 bis l0b,00 „M, echter Holländer 40 co 100, 00 bis 165,00 M, echter Edamer 40 0, 109,900 bis 110900 , echter Emmenthaler, vollsett 160,00 bis 17000 s, ungez. Konden- milch 48/16 24,50 bis 25,50 A, gez. Kondensmilch 48ñ14 31,00 bis 38,00 A. Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 z.

Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gaule, Berlin, vom 7. Dezember 1997. Butter: Die leichte Be⸗ sestigung, die sich bereitz zum Schluß der verflossenen Berichtswoche bemerkbar machte, hielt an. Die Konsumnachsrage ist etwas lebhaster. Die amtliche Preisfestsetzung im Verkehr zwichen Erzeuger und Großhandel, Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, wat am 6. Dejember 1923 1a Qualität 88 A, 11a Qualität 1,70 A, abfallende lůß6 i Margarine: Stetige Nachfrage. Schmalz Der Schmalzmarkt eröffnete bei Beginn der Berxichts⸗ woche in schwächerer Haltung, ohne daß jedoch wesentliche Preis⸗ veränderungen eintraten. Durch kleine JZufubien bei besserer Nach⸗ frage haben die hiesigen Bestände erheblich abgenommen. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 68 4A, ameri⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Vertust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2.

I6418]. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva. Außenstände Verlust ..

Mt 4007 1592

5 600

Passiva. Aktienkapital , . 5 600 5 600 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1926

Herr Oscar Bloem, Justizrat, Vor- sitzender, Düsseldorf, Herr Wilhelm von Dresky, Ritterguts⸗ besitzer, stellvertretender Vorsitzender, Starkow b. Tessin i. Mecll., Herr Albert Sonnenberg, Düsseldorf, Herr Carl Sendler, Dr. jur., Justizrat, Düren, Herr Ottmar Strauß, Geheimrat, Köln, Herr Carl Joerger, Bankier, Berlin, Herr Richard Edel, Bankier, Köln, Herr Julius Lamarche, Hüttendirektor, Düsseldorf, Herr Erich Tgahrt, Neunkirchen (Saar). Vom Betriebsrat gewählt: Herr Paul Kupferschmidt, Betriebs- leiter, Ratingen, Herr August Eller⸗ mann, Schlosser, Düsseldorf. Ratingen, den 26. November 1927. Der Borstand. Markers. Wahl.

Generaldirektor,

Debet. M Unkosten und Abschreibungen . 42 696

42 695

. Kredit. Gewinnvortrag Verlust 1926

41 102: 1592

42 695

Berlin, den 1. Januar 1927.

DOst⸗BVertehr Aktiengeselischaft. Jaenicke, Liquidator.

Ost⸗Verkehr Artiengefellschaft [76a i0]. Berlin. ö Die Gesellschaft ist durch Gen. ⸗Vers.⸗ Beschluß vom 19. 9. 1927 aufgelöst und Unterzeichneter als Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten an— zumelden. Berlin, den 5. Dezember 1927. Oscar Jaenicke, Calvinstr. 3.

I76 394. Inselbrauerei Lindau . Actiengesellschaft. Bilanz ver 360. September 1927.

Vermögen. Brauereianwesen .... Wirtschaftsanwesen Maschinen und Brauerei⸗

einrichtung... . 2 Gespanne und Kraftwagen Wirtschaftseinrichtungen . Warenvorräte Kasse, Postscheck, Bank und

Wechsel⸗ . Bierschuldner ..... Hypotheken⸗ u. Darlehens⸗

,

169 789 ö 233 796 102 585 41190 39 256 16764 145 684

45 276 3400 67 193

301 730

745767.

GSußzftahl ⸗Werk Witten.

Bilanz pro 1926/27.

Aktiva. RM 9 Grundstückkonto: Saldo am 30. Juni 1927 '.. 1605 485170 Gebäudekonto: Saldo am 30. 6. 1926 3 017 902, Zugang pro 1926/27

36 031,72 Tos ds 7s Abschreibung 162 696,72 Maschinenkonto: Saldo am 36. 6. 1926 4923 778,

Zugang pro 1926537

2 901 237

26 711, 19 T sd Dev, id Abschreibung 742 573,19 Beteiligung am̃ Nuhrfrast⸗ werk: Saldo am 20. Funi 1926 1 802 762, 10

Zugang pro 1926/5

4207 916

gs 51322

Tor F, sõs Abgang pro

1926 37 239 306,82 Gerätekonto: Saldo am 30. Juni 1926 712 000, Abschreibung 24 000, Mobilienkonto: Saldo am 30. Juni 1926 30 550, Zugang pro 1926/37

1661968

48 000

2421,43 DNF ns Abschreibung 16485, 43 Waren und Betriebsmate⸗ J,, Debitoren .. Kautionskonto

16486

2083 478 3 245 260

. Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Schaltanlagen

u. Transf. Stationen. Leitungsanlagen u. Zähler Mobilien, Werkzeuge und

Fahrzeuge Neuanlagen

1092 393

1416 606 4 398 512

64 762 81 440

71063 715 1206 1401

8 544 59 218 511

7753 378

1 1 2 1 8 9

, ö. Kautionen... ontokorrent⸗ und Strom⸗ chu Lagermaterial

Passiva. Aktienkapital ... Reservekonto...

= 212 000 Hypotheken . ö

100 0900 34 497

3 376 127 1401

Kontokorrentgläubiger Kautionsgläubiger Abschreibungen 3 733 247,79 Zugang 1927 a. Gewinn⸗ u. Verlust⸗

rechnung 4029 352

71753 378

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Juli 1926 bis 36. Zuni 1927.

An Soll. Betriebs⸗ und allgemeine Unkosten . Ueberschuß (der dem Ab⸗ schreibungskto. zugeführt werden sollt;;⸗

296 104, 9a

21

4 500 820

296 104

Hypothekengläubiger. Rückstellungen ...

60

2 500 000

Vermõ gen. Grundstüch .... Wertpapiere. Bankguthaben .. Hypothekenschulden . Bürgschaftskonto . Beteiligungskonto.

2730018

Schulden. Grundkapital . ... Reservefonds ...

300 000 100 418 1600000 677 398 40016

48 200

2730 0181

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Lasten.

ö J onstige Unkosten

Steuern..

Konto neuer Rechnung. ee ren

M. 453 729

8373

9941

472 044

a 0 9 9

Ertrãagnisse. Mieteinnahmen .... ö Uebertrag v. Rückstellungs⸗

konto zur Deckung des Verlustes in 19268...

280 057 40 060

472 044

Leipzig, den 13. November 1927. Schloßbauer, Vors. d. Aufsichtsrats. Kittler, Vorstand.

3 Generalunkostenkonto. ...

1651 926 02

4796925

Per Haben. Einnahmen aus Strom⸗u.

anderen Lieferungen. 47906 92518

7g 35 sis

Der Vorstand. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden. Lennep, den 17. Oktober 1927. August Brandes, beeid. Bücherrevisor.

UI6364. Bilanz per 31. Mai 1927

der Chemischen Fabrik Siegfried Kroch Attiengesellschaft.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude ma nnn,

6 251 000 165 000

Fd

Am 29. Oktober 1927 fand in den Räumen der Kurpfalz Sektkellerei Akt. Ges. in Speyer am Rhein die ordentliche Generalversammlung der Kurpfalz Sekt⸗ kellerei Aktien⸗Gesellschaft, Speyer am Rhein, statt und war hierbei das gesamte Aktienkapital mit RM 630 000, und 31 500 Stimmen vertreten.

Der Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, die Bilanz, Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung für das am 31. Mai 1927 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1926/ñ27 wurden einstimmig genehmigt und dem Vorstande und Aufsichtsrat Entlastung erteilt.

DerReingewinn beziffert sich auf Reichs⸗ mark 60 141,30 und wurde einstimmig die Verteilung einer Dividende von 699 be⸗ schlossen.

Bilanz.

Aktiva. Liegenschaften

RM 66 060

Gleis anlage 10 000

1219

K

Bank- und Kassenguthaben

118 342 74 724

Gebäude.. Einrichtungen u. Mobilien.

Bilanz per 31. Tezember 1926.

Aktiva. RM Patentkonto .. 590 916 Fabrikations⸗ u. Warenkto. 453 962 Verlust 86 956

1131835

Passiva. Aktie nkapitalkonto... weer,

Jö50 000 381 835

1131 835

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

RM 37 348 45 000

4 60827

86 956 58 86 9565 86 9565

Lizenzen HJ Zinsen⸗ und Bankspesenkonto

Verlust. 9 9 09 9 9 9

Föd dd s. j Bilanz am 31. März 1927.

Bermögen. Bahnanlage ... Anschlußgleise. Wertpapiere. Materialien.. Forderungen. k

* 943 812

Verbindlich keiten. Aktienkapital... Erneuerungsfonds Reservefonds... oypotheken = autionen . Verpflichtungen.

965 461 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll.

Verlust aus dem Vorjahre Betriebsausgaben .. Verwaltungskosten. ... K /) Rilckstellung für höhere Auf⸗

, Fondsrücklage

M. 5 605 131 878 13 282 5 355

701 26 486

183 309

* 63 429

Haben.

Betriebseinnahmen .. 183 309:

183 309 3 Berlin, den 1. November 1927. Königswusterhausen⸗Mittenwalde⸗ Töpchiner Kleinbahn⸗Gesellschaft. Der Borstand. Nolte. Luxem.

do dd

Effektenkonto. Wechselkonto . Kassakonto .. Verlust

kanischetß Purelard in Tierces 72 S, kleinere Packungen 72,50 4A,

Berliner Bratenschmalz 73 „. 65 194

66 310

557 721

.. . Erzeugerpieis nei Bahnstation. .... 2, 0h ;

1) In Frankfurt a. M., Hamburg und Stettin leine Börsennotierungen, londern Feststellungen der Handelskammem; in Berlin Feststellungen der Notierung fommijsion bei der Landwirtschaftẽ kammer. *) Wo mehrere Angaben vorlggeng sind aus diese Duichschnitte ebildet worden. 65 Judustrie. ) Odenwälter blaue; bunte 5,9090. 5) Industrie 268. 6) Für 50 kg. 7) Rote Phönix

378 369 951 3540 44214

Vorräte Kasse. . ö, Banken, Wechsel u. Schecks Debitoren

Würzburg?) k

*

13 351 1180017

Aufwertungsausgleich .. 76103. Braunschweigischer BSankverein nnn, auf Aktien in Liquidation

,,,

; Kontokorrentkto. (Debitoren)

* * 9 9 * 2

1339 881

Berbindlichkeiten. 17411984

Passiva.

5, 00. 5) Gelbfleischige Industrie 3,30. 9 Nichtamtliche Notierung.

Berlin den 7. Dezember 1927.

Statistisches Reichsamt.

J V Vr, later.

Handel und Gemerbe.

Berlin, den 8. Dezember 1927.

Telegraphische Auszahlu

11 9.

Buenos. Aires

Canada

Konstantinopel

London..

New hort ö Rio de Janeiro

Uruguay.

Amsterdam⸗

Rotterd

Athen...

Brüssel u.

am Ant⸗

Pap. Pe]. .. 1 fanad.

Milreis . Goldpeso

100 Gulden l00 Drachm.

J. Dezember Geld Brief l, 91 1,795 181 4,189 ys ie 20,952 20, 992 2, 179 2,183 20,431 20, 471 4,1845 41925 O. 4985 0, 50oh 4336 4.344

169,29 169,63 5.594 56,606

8, oh 28, 67

8. Dezember Geld Brief l, S9 I, 793 4,178 4,186 l.918 1, v22 20, 9465 20, 98h , 20, 421 20,461 4, 1835 4,1915 O, 4h85 O, 000 4336 4.344

169, 19 169, 50 5.94 5606

88, 6

Ausländische Geldsorlen and Baninonen.

Danziger.

innische ..

/ 8. Dezember

Sovereigns .. ö Fre. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000—5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilignische Canadische Englische: große . * u. darunter J

elgische ... . Dänische ....

100 Leva

Geld 20, 485

.

4, 171 4, 157 ! ap. Pes. 3 36 Milreis anad. 8 4, 1958 20 397 20, 387

bd z8 11I 836

J. 1j 1G a6

12 türt. Pfd. 100 Belga

l00 Kr.

100 Gulden IOO finnl. A. 100 Fres.

Brief 20 bb

26

4, 19 4, 177

418 20 1 36 16

o8 h

112,39 81, 18 106505 Ib. 495

J. Dezember

Geld 20,485

123

4, 172 4, 1657 1,767

.

2639

20,385

8 0

103 Sr b

16. a3b

Brief 2b, bb

25 4192 117 w II6 201 20, 465 bo za

177 55 8

16 9b

Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.

De visen.

Danzig, 7. Dezember (W. T B.) Devisenkurse, (Alles in Danziger Gulden.) Noten Lokonoten 196 Zloty 57,37 G., 57,51 B. 100⸗Reichsmarknoten 122,222 G. 122,528 B. Schecks: London 25,00 G.. —— B. Auszahlungen. Warschau 1090 Zloty Aus—⸗ zahlung 57,30 G., 57,509 B., London telegraphische Auszahlung 25.005 G.l, —— B., Berlin telegraphische Auszahlung 100⸗Meichs—⸗ marknoten 122,197 G.. 122,503 B.

Wien, 7. Dezember. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 286,32, Berlin 169,17, Budapest 123,98), Kovenhagen 189,0. London 34,58, New York 708,00, Paris 27,87, Zürich 136,866, Marknoten 168, 90, Lirenoten Jugorlawische Noten 12,55, Tschechoflowakijche Noten 20,9333, Polnische Noten —„ Dollarnoten 705,25, Ungarische Noten 123,95), Schwedische Noten Belarat 12,474. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Morgen Feiertag. .

prag, 7. Dezember. (W. T. B.). (Amtliche Devisenturse,) Amsterdam 13,645, Berlin 806, Zürich 65l, 10, Kovenbagen 0430, Sslo 59s, 0. London 164,57, Päadrid bobo, Maland 185335, New Yort 33,768. Paris dä, so, Stockholm Hi t‚2, Wien 47355, Marknoten 86h, 75, Polnische Noten 3776/s, Belgrad 59,44.

Budapest, 7. Dezember. (W. T. B. (Amtliche Devisenturle.) Alles in Pengö. Wien 80,55. Berlin 136,473, Belgrad 1006,60,

J, ,, Kontokorren⸗, Hypotheken⸗ und Darlehensgläubiger

450 000 635 194

Gesetzliche Rücklage ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 19265 / 26 16 878,79

27 102

Gewinn 1926/27 67 720 1180017

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 30. September 1927.

Aufwand. Unkosten .. ã Abschreibungen.. ... Vortrag 1925/26 16 878,79 Gewinn 1926/27 50 841,38

50 841,38

345 812 42 327 448 81 128 189 73

67 720 17 869 17113

Ertrag. Vortrag vom Vorjahre Braukonto .... Eiskonto

16 87879 S821 46051 8 620 34

Saldovortrag vom 30. Juni

Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Obligationsanleihekonto Löhnungskonto . Kreditoren

10 400 000 12 344 166 934

6 832 705

17 411 984

Gewinn⸗ und Berlustkonto pro 1926 / 27.

Soll.

An RM

1377 238 986 935 226 345

1926 Generalunkostenkonto Zinsenkonto Abschreibungen:

a) Gebäude . 152 696,72 b) Maschinen 742 573,19 o) Geräte.. 24 000,

dJ Mobilien. I16 485,43 935 7653

3 526 274 40

Per Haben. Generalbetriebskonto Verlust

2 186 39255 1339 88185

8 2

Aktienkapital .... Neservefon dss. Hypothek .

300 000 16 716 24 310

151 334

Bankverpflichtungen ..

Kontokorrentkonto (Kredi⸗ ö,, Verrechnungskonto ... Gewinn 1926/27 ....

63 396 2000 967

557 723

Gewinnu⸗ und Berlustrechnung per 31. Mai 1927.

Generalunkosten Zinsen

Steuern Gewinn

oh nnnn, Umwertung d. Betriebsanlagen und Außenstände infolge Ver⸗ legung des Gesamtbetriebes

von Weißensee nach Goldberg 74

212 668 898 861

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 14. Juli 1927.

Passiva. , ,, Kreditoren. Rückstellungen u. Reserven Gewinnvortrag aus 1925 / 26 6 666/35

630 000 127 674 81015

1

Reingewinn

192627. 60 141

S898 861

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1926. 27.

Soll. Betriebsunkosten .. w ö ,

53 486, 96

08

RM 9 18 169 3 236 517 4 409 53 19 09407 21 518 82 53 485195

354 00476

Steuern.... Abschreibungen .. Reingewinn 1926/27

aben.

RM 19197

Soll. ,,, Handlungsunkosten einschl.

Siehe een

28 548 5

Haben. l,, Provisionen .. Hauseinkünfte ... Mehrerlös aus Einrichtung. Verlusst ..

71152 1883 14 497 34 4980

28 548 Bilanz per 14. Juli 1927.

Bestände. RM Guthaben bei Banken und Bankfirmen 81 889 Wertpapiere.... . 8 Schuldner i. lfd. Rechnung 62 333 Ginrichtingg⸗⸗ 1

195 000

16. ; 68. tz ( 22625 27 625 7.37 1166 8 6. go

lg Belga ranzofische⸗ Budapest . . 100 Pengö zoölisch Danzig .. . . . 100 Gulden

elsingfors . 100 finnl. A ane

l00 Lire ugoslawien. 100 Dinar Kopenhagen . ö und

dd. 9 73.20 51 67 10 dꝛ7 22 hh

7573

1219

20, 66 111.29 lb. hb 12. 395 S6 7h) 36022 69. 15

12,93 58.97

Grundstücke Gewinn⸗ und Verlustkonto

werpen. S4 709 75 Bruttogewinn

e, ,, , den 31. Mai 1927. Ehemische Fabrft Siegfried roch Aktiengesellschaft, Fhartottenburgh, Hölderlinstraße 12. Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender. Der Borstand. Siegfried Kroch. Die Uebereinstimmung vorliegender VBi⸗ lanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt Charlottenburg, im September 1927 ; . Franz Stechert, öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Industrie⸗ und . zu Berlin. Aus dem Aufsichtsrat ist turnusmäßig ausgeschieden: Herr Dr. J. Lewinsohn.

364 00476

Der bisherige Aufsichtsrat wurde ein stimmig wiedergewählt. Unter Punkt 6 der Tagesorbnung wurde folgende Sahungsänderung beschlossen: In 5 5 Abs. sind die Worte „Der Verwaltungs⸗ ausschuß“ und außerdem der ganze 59 zu streichen.

Es wurde vom Aussichtsrat ferner be⸗ schlossen, Herrn Josef Schecher aus Speyer als stellvertretendes Vorstandsmitglied in den Vorstand mit aufzunehmen; derselbe ist mit je einem der beiden Vorstands⸗ mitglieder oder dem Prokuristen zeich⸗ nungsberechtigt.

Speher a. Rhein, 2. Dezember 1927. Kurpfalz Sektkellerei Akt. ⸗Ges. Der Vorstand.

H. Stolle is. O. Schwarz.

Mieten und Pachte .. 22 211 49

S869 171113 Lindau⸗Reutin, 19. November 1927. Der Borstand. Fritz Schlechter jun. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Lindau, den 19. November 1927. Landesbuchstelle Weihenstephan bei Freising. Dippert, Revisor.

169. 66 22, 8

7, 34 11.561 b 9.19 59. 14

7d. 4 gl. 3 10. 547 22,70) 7387 1241

20, 70 1151 16. 496 2416 S gh 3 0es 69.27

113,15 b9ꝰ . 09

168.98 22, 68

7, 3a 111.17 58, 965 58, 90

4980 344 212

7323 73.37 olländische ..

8l.69 81.85 talienische: gr. 034 10336 100 Lire u. dar. 2,72 3 Jugoslawische . 3 7 Norwegische .. 12.26 112.48 e ö gr. J . 100Sch. u. dar. 6 e, Rumaäͤnische: . 6 1000 Lei und

* 1 12, 403 12,423 neue 00 Lei

unter 500 Lei go. 7d S6 91h oe, Schwedische

. ; Schweizer: große 100 Fres. 80 66 3098 85 65 83 3 6h. 28 69 Az 1G Fies. u dar. 10 Fres. 580 8. 6 6 6. Syran G6 Peseter ] 68,5 652 65 16 12 ig o 113265 Swankche . 100 Pefeter 68. hh. M5 5g. Ih

69, 4 22.725 22,726

7,34

111,50 69, 12 5914

100 Gulden 100 Lire

100 vire

100 Dinar 100 Kr.

1090 chilling 00 Schilling

3 526 27440

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗

steht gegenwärtig aus den Herren:

Eugen Schlitter, Direktor, Düsseldorf, Vorsitzender,

Dr. Adalbert Keil, Direktor, Essen, stell⸗ vertretender Vorsitzender,

Hugo Schmitz, Fabrikbesitzer, Hagen i. W.,

C. Merckens, Direktor a. D., Witten,

Albert Klincke, Kommerzienrat, München,

Wilhelm Aßhoff, Direktor, Dortmund,

Dr. jur. Heinrich Giesbert, Rauxel.

ö. Vom Arbeiterrat zugewählt:

Franz Przewalla, Walzwerksarbeiter, Witten.

Witten, den 29. November 1927.

Die Direktion.

Jarich 110 26. .

London, J. Dezember. (W. T. B.) Devijsenkurse Paris 124,09, New Nork 488,25, Deutschland 20424, Belgien 34,389, Spanien . B, Holland 1207,00, Italien 90,060, Schweiz 25,36, Wien 34,62.

Paris, 7. Dezember. (W. T B.) Devisenkurse. (Offizielle Anfangs notierungen.) Deutschland 60700. London 124,02, New York 265,40, Belgien Zb, 25, Spanien 1193) Italien 137,56, Schwei 9 23, Kopenhagen Cs 1,50, Polland *r 25, Ozio 65, M, Stockrolm. Ss, 0M. Prag 7b, 5d. Meumanien id, 6s, Wien zb, Ss,

Belgrad 45,006. z Paris, 7. Dezember. (W. T. B) Depisenturse. (Offizielle Schluß kurse.) Deutschland 607, 0, Bukarest 15,75, Prag —,„ Wien Amerika 25, 404, Belgien Jb5, 25, England 12402, Holland 1027,75, Italien 137, 90, Schweiz 490, 2d, Spanien 418,25, Warschauu Prof. Dr. Ecker, Direktor. Stockholm 686,00. n der Generalversammlung vom (W. T B.) (Amtliche Devisen⸗ B. Dezember 1927 wurde die vom Vor⸗ stand und Aussichtsrat vorgeschlagene

Dividende von 6 einstimmig genehmigt.

Verbindlichkeiten. Kommanditkapital: Stammaktien 250 000, Vorzugsaktien 6 000, Delkredere konto Hypothekenkonto .. Dividendenscheinkonto Gläubiger

100 Kr.

100 Escudo l00 Kr. 100 Fres. 100 Kr. 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 Schilling

2656 0090 19 339 42 530

149 26 193

344 212

K. den 14. Juli 1927. Braun weigi er Bankverein . lschaft auf Attien in Liquidation. Die Siquidatoren. Neiens. Rauls.

2,59) 755 1316

2,59 113, 25

2.57 2,57 112,64

267 12,9

100 Lei 100 Lei 100 Kr.

Spanien . . Stockholm und Gothenburg

W z ü schecho. low. RKopenhagen —, Oslo k

MMM Kr. . .. 1090 Kr. 12.38 12,42 1237 12.3 Am sterda m. 7. Dezember. . e e 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,36 12,42 12.38 12.444 kurse. ) London 12.661619, Berlin 5,04, Paris 973g, Brüssel . Ungarische . . . 100 Pengö 73, 00 73, 30 73, 07 73,37 Schweiz 7,723, Wien 4,87, Kopenhagen 66,323, Stockholm 6677s,