1927 / 287 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

bronn in Köln, Hohenstaufenring 50. Offener Arrest urtt Anzeige frist bis zum 27 Dezember 1927. Ablauf der An⸗ neldesrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am 30. Dezbr. 1927. 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 19. Januar 1928, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz gebäude am Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer 223. Köln, den 1. Dezember 1927. Amtsgericht. Abteilung 80.

Königsberg, Er. T7655]

Ueber das Vermögen 1. des Kauf⸗ manns Kurt Strahl, 2. des Kaufmanns Albert Heppner, hier, Kaplanstr 6a (Fahrradhandlung), ist am 2. Dezember 1927, vorm. 94½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Schwi⸗ kal, hier, Mendelssohnstr 8, ist zum

das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: n Lüders in Melle. Anmeldefrist bis 1. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Ja⸗ nuar 1928, vorm 9 Uhr. Amtsgericht

Beamten⸗Wohnungs⸗Verein, einge⸗ tragene i t mit beschränkier Hel h ch mit dem Sitz in Bünde. ze , des Unternehmens ist aus- schließlich die Beschaffung von zweck⸗ mäßig eingerichteten Wohnungen zu billigen Preisen in eigens erbauten oder angekauften Häusern an solche Familien oder Personen, die selbst oder deren Familienvorstände Mitglied der Genossenschaft sind.

Bünde, den 1. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

Nobis in Meerane, ein verstegelter Um⸗ schlag mit 25 Mustern ür Mantelslsoffe eröffnet. Verwalter; Kaufmann Max Geichäftsnummern atzs bis 387 Flächen⸗ Gins in Breslau, Roßmarkt 141 Frist erieugnisse. Schutzfrist 2 Jahre, angemelden Anmeldung der Konkursforde rungen am J. November 18927 nachm 43 Uhr. is einschliehlich den 10. Jannar 1925 Meerane den 3. Dezem per 1927. Erste Gläubigerversammlung am 2 Ja. Das Amtsgericht. nuar 1928, Uhr, und Prüfungs⸗ ; termin am 26 Januar 1928, 9 Uhr, Päössneckhk. 76359] vor dem Amtsgericht, hier, Museum= In unjer Musterregister wurde unter ra Nr. 9. Zimmer Nr. 299. im Nr, 197 beute eingetnagen: lj. Ztock. Offener 9 mit Anzeige⸗ Firma Conta Böbme in Pößned pflicht bis 109. Januar 1928 einschließ⸗ ein veischlossener Umijchlag Nr. 154 ent. lich. (42 N . baltend 90 Zeichnungen von Mustemn für reslau, den Z. Dezember 1927. Porjellangegenstände mit folgenden Num⸗ Amtsgericht. mern: 10111, 109123, 10124, 1025 19128 bis 1ols9 10134 ijols7— 10140, ah7 - 6461 6461 6466, 6469 6472 4836 1887, 1889 4891 4897, 4899 266— 2771 3612 bis 3614, 8725 8730. 8745, 3312. Hh34, 3010, angemeldet am 2. De sember 1927

bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 8 Ja⸗ nuar 1928, vormittags 19 Uhr, und zur , der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 24. . 1928, vor⸗ mittags 1090 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest mit re n g bis da der e 25. Dezember 1927. es Nähere

Wilsdruff. 76260]

. 1927 16½ Uhr, das r Auf Blatt 121 des hiesigen Handels⸗

, In unser Handelsrzgister ; luf Blat 3 hieß 8d III Nr. 15 ist heute bei der Firma registers, die Gemeinnützige Baugesell⸗ Domänen⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ ft mit beschränkter Haftung für schränkter Haftung zu Berlin Zweig⸗ Wllsdruff betr., ist eingetragen worden uelederlusfung Wesmdk in Weimäl ein, daß das Stammlapital auf 17 160 Rh getragen worden. Dem Kaufmann erhöht worden ist, und daß der Ge⸗ Friedrich Karl v. Steinkeller in Weimar schäftsführer Eurt Schumann aus— sit unter Beschränkung auf die Zweig- geschieden ist.

iede i ; teilt Amtsgericht Wilsdruff, er, , . K am 26. November 1927.

Abberufung der Vorstandsmiiglieder. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt, fofern im Gesetz nichts Abweichendes bestimmt ist., durch einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Stettin, 25. November 1927.

. Handelsregister A ul er Dezember 1927 Da, a reg, Weimar, den 1. Dezember ; worms. , , . Thür. Amtsgericht. Die Zweigniederlassun nich“ in Stettin) eingetragen: Die i. Line C. Ch He Jirma ist erloschen. Weinheim. 6256] Beschränkter Haftung“ in Amtsgericht Stettin, 28. November 1977. Handelsregister A: losgeen stettin 62am . II 5833 3 . Worms, e . Here er 1927. . 3 ; 3 . Inhaber eopo aas, zessis tsgericht. In das Handelsregister A ist heute Bin . In . 1773 Hessis s Am gerich unter Nr. Iö544 eingetragen die offene

; 2. Bd. 1 O.-8. 73, Firma G. Hessinger Handelsgesellschaft in Firma „Stettiner in ,, hesch at ist . der

Schimhberꝶ. ; 176231

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2 dnn, . Textilwerke Methner und Frahne, lieren ef che,. Abteilung Schömberg) folgendes ein⸗ getragen worden;

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. September 1927 ist die Satzung in Satz 21 Abs. 7 geändert.

Schömberg, den 29 November 1927.

Bas Amtsgericht.

elle.

Nen ruppin. 76556

Ueber das Vermögen des Kaummanns Franz Keil. Inhabers der Firma Fianz Keil. Neuruppin Lebensmittelgroßhand—⸗ lung, am Schulplatz ?, wird heute, am 3. Dezember 1927, nachmittage 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gemeinichuldner seine Zahlungsunähig. keit und seine am 25. November 19277 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Freiherr von Wackerbarih in Neuruppin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs-

76261 Worms der ellschaft mit öln, ist er⸗

Schönau, Wiesental. 76232 Eintrag ins n,, O⸗-3. 290: Karl Noßwog, Kauf in Zell i. Wiesental. Inhaber Roßwog, Kaufmann in Zell i. W. Schönau, den 29. November 1927. Bad Amtsgericht.

Castrop-Rauxel. ( I6 345 In das Genossenschaftsregister ist am 25. November 1927 bei der unter Nr. 27 eingetragenen Genossenschaft „Gemein⸗ nützige , chaft der kriegs⸗ 76262] 6 en Bergleute der Gemeinde

Ickern e. G. m. b. H. in Ickern“ ein⸗

iehe Konkursakten. Amtsgericht Rathenow.

us

arl Rreslan. 76543]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Leipziger in Breslau, Moritz⸗ 666 53, wird am 2 Dezember 1927, 16 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann in

It athenGnvv. 76562] Ueber das Vermögen des Kolonial- warenhändlers Walter Seegy in

Eeuléenroda. . Handelsregister Abt. A

Seligenstadt, Hessen. e.,

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 55 bei der Firma Hessische Gummiwarenfabrik Fritz Peter in Klein Anheim eingetragen:

Die Einzesprokuren des Karl Stein und Karl Kemmerer sind erloschen. Folgenden Personen: a) Wilhelm Wundt in Offenbach, b) Karl Stein in Klein Auheim, e) Karl Kemmerer, daselbst, ist , . erteilt derart, daß jeder der beiden unter b und e Ge⸗ nannten nur in Gemeinschaft mit dem unter a Genannten zur Vertretung der Firma 3 sind.

Seligenstadt, den 10. Oktober 1927.

Hessisches Amtsgericht. Si eg loan. 76234

In das Handelsregister ist eingetragen am 1. Oktober 1927 unter Nr. 43 bei der Firma Blanke K Schafhaus mit dem Sitze in Siegburg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Siegburg. I. Sin zi. 76235

Im Handelsregister A Nr. 98 ist zur Firma Ludwig Niederes in Nieder⸗ breisig eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Sinzig, den 29. Oktober 1927.

Amtsgericht. G I ¶. ü. 76236]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 56 Johannes Grundt, Soldin folgendes ein⸗ getragen: Dem Zimmermeister Kurt Grundt in Soldin sst Prokura erteilt.

Soldin, den 1. Dezember 1927.

Das Amtsgericht. Soon le rshangsen. 76237]

Im Handelsregister A ist unter Nr. 200 bei der Firma Wippermühle Sondershausen Graupner u. Comp., Sitz Sondershausen, heute eingetragen worden, daß der persönlich haftende Ge⸗ . Karl Beck in Göllingen und

er Kommanditist Friedrich Kraatz in Osnabrück mit dem 30. Juni 1926 und der w Thilo Beck in Schlot⸗ heim am 1. Juli 1925 aus der Kom⸗ k ausgeschieden sind. Die Kom:nandikgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Kurt Graupner in

Sondershausen führt das Geschäft nun⸗ mehr allein unter unveränderter Firma weiter.

Sondershausen, 25. November 1927.

Thüringisches Amtsgericht. IV.

Shan elnm. 76238 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 318 bei der Firma Ludwig Ujhazi G. m. b. S., Spandau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Eugen Zellermeyer ist nicht mehr Geschäfts⸗ e, Für ihn ist der Kaufmann udwig Marig Zwingenburg, Berlin, zum Geschäftsführer bestellt. Spandau, den 3. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Stanltilm. 76239] Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 126 ist bei der Firma Robert Malicke in Dörnfeld a. J. heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Stadtilm, den 1. Dezember 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Stettin. 76243 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 991 die Firma „Aktien esellschaft für Effekten⸗ und Emis⸗ n n hr mit dem Sitz in Stettin eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Ver⸗ kauf von Gffekten auf eigene und fremde Rechnung sowie Aktienemission und Ausführung aller sonstigen Bank⸗

schäfte mit Ausnahme von Depot⸗, Er nllen⸗ und Devisengeschäften. Das Grundkapital beträgt 5000 Reichsmark. Der Vorstand besteht aus Alfred Weg⸗ ner, Kaufmann und Versicherungs⸗ beamter in Stettin. Der Ge se lll hafle⸗ vertrag ist am 4. September 1923 fest⸗ gestell, am 11 September 1925 (Firma, Gegenstand des Unternehmens), am 23. Januar 1925 (Umstellung) und am 30. Juni 1927 (Sitzverlegung) ab⸗ geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so hat der Auf⸗ sichtsrat das Recht, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis u erteilen, die Gesellschasft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen

Kaffeegroströsterei aum und Holz“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich

Baum, Lauge

haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Erhard Baum, Arthur Lange und Max Holz in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen.

Amtszgericht Stettin, 28. November 1927.

Stettin. 76248 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3545 die Firma „Berthold Conrad“ in Stettin und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Berthold Conrad in Stettin eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 28. November 1927.

Stettin. 76249 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3546 die Firma „Paul Ewert“ in Frauendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Ewert in Frauendorf eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 28. November 1927.

Stettin. - 76250 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 36547 die Firma „Louis Harms Nachf. Hans Kiene“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Kiene in Stettin ein⸗ getragen. Amtsgericht Stettin, 28. November 192.

stet tin. IS di] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 84 (Firma „Aktien⸗Gesell⸗ schaft der Chemischen Produkten⸗ Fabriken Pommerensdorf⸗Milch“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Franz Reichardt und die des Her⸗ mann ö erloschen. An Otto Rabenau in Oranienburg ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Steltin, 28. November 1927.

Stettin. 116242] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 446 (Firma „Deutsches See⸗ kartenberichtigungsinstitut G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist gelöscht. Amtsgericht Stettin, 28. November 1927.

st ettin. IIzꝛgu] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 32772 (Firma „Fahrzeug⸗Ver⸗ trieb Manfred Baruch“ in Stettin) eingetragen: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Alfred Hirsch in Stettin. Der Uebergang der im Betriebe drs Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkenen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Hirsch ausgeschlossen. Amtsgericht Stettin, 29. November 1927.

Si ett in. 76244 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1309 (Firma „Robert Hart⸗ wig . Co.“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der his⸗ herige Gesellschafter Nathan Schrim⸗ mer ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stettin, 80. Nobember 1927.

Ueberlingen. 76251 Abt. A Band 1

Handelsregister O—-3. 200, Firma „Paul Haehnle, Münsterapotheke“ in Ueberlingen. In⸗ haber ist Frau Paul Haehnle Witwe, Gertrude geb. Kirn, in Ueberlingen. Ueberlingen, den 2. Dezember 1927. Bad. Amtsgericht. Waldheim. . 76252] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 256. betr. die Firma Bank für Mittelsachsen, Aktiengesellschaft, Filiale Waldheim in Waldheim eingetragen

worden:

Das BVorstandsmitglied Uaufmann Paul Knoch ist au zaes hieden, Der Kaufmann Otto Büchner ist allein ver⸗ tretungsberechtigtes Vorstandsmitglied Amtsgericht Woldheim, 1. Dez. 1927. Wal dsliut, 6253]

Handelsregistereintrag zur, Firmg A. Brunner & Co. in Männedorf, Zweigniederlassung in Waldshut“, Fa— ärikation seidener Stoffe und Tücher. Die Firma ist geändert und lautet jetzt „J. Brunner & Co.“ Waldshut. Prokura des Julins Gut ist erloschen.

Waldshut. den 2. Dezember 1927.

Bad. Amtsgericht.

Weimar. ö In unser Handelsregister

Die

76254 Abt. B Bd. II Nr. 10 ist heute bei der Firma

Firma aus Hauptlehrer Ludwig Knörzer Ehefrau, Mathilde geb. Hessinger, und Prokurist Alexander Slowikowski Ehe⸗ . Katharina geb. Heffinger, beide in einheim, übergegangen, wesche solches in offener Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1927 begonnen hat, weiter⸗ führen. 29. 11. 1927. J. Bd. II O-Z. 88: Moritz OQppen-⸗ . Hemsbach. Inhaber Moritz Oppenheimer, Viehhändler in Hemsbach. 980. 11. 1927. Amtsgericht Weinheim.

I6 257] W es erm öünd e-Ceestemiünmde,. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen: Am 17. 11. 1927 zu der Firma Bank . Handel und Landwirtschaft in esermünde⸗Geestemünde: In der Gene⸗ ralversamnilung vom 1. November 1927 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 Reichsmark auf 309 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Von dem erhöhten Kapital entfallen 160 000 Reichsmark auf Stammaktien und 50 000 Reichs⸗ mark auf Vorzugsaktien. Die neuen Stammaktien sind zu 110 25, die Vor⸗ zugsaltien zu 100 3 ausgegeben. m 28. 11. 1977 zu der Firma Schostag & , m. in Wesermünde⸗ Geestemünde (H.-R. A 846): Die Firma ist erloschen. Am 29. 11. 1927:

1. zu der Firma H. Elbrecht K Co. in. Wesermünde⸗Wulsdorf (5.⸗R. A 886): Die Firma ist erloschen. 2. zu der Firma Carl Barth K Sohn in Wesermünde⸗Geestemünde . A 683) Der Gesellschafter Carl arth ist am 18. Dezember 192 ver— . Seine . . , eb. mann, setzt mit dem Gesell⸗ hn fte . Bart die offene Handels⸗ gesellschaft ö. ie Witwe Barth 1 don der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. . Am 30 11 1927 die Firma Nord⸗ deutsche Fischerei⸗Industrie und Han⸗ delsgesellschaft Zeller C Co. in Weser⸗ mände⸗Geestemünde und gls deren per⸗ i h . Gesellschafter die Kauf⸗ eute Georg Zeller in Wesermünde⸗ Geestemünde und Friedrich Schwäcke in Wesermünde Lehe. Offene Handels⸗ esellschast seit dem 28. November 1927. * A 899.) ö ö Amtsgericht Wesermünde - Geestemünde.

Wiesbackl en. ( 76259] Handelsregistereintragungen. Vom 24. November 1927: B Nr. 561 bei der Firma Westgruppe Deutsche Bau- und Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Wies⸗ baden: Durch Geselischafterbeschluß vom 18. 11. 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Vom 26. November 1927: A Nr. 2770. Firma Emil Kiese⸗ wetter, Steinmetzmeister, Inh. Hermine Kiesewetter“. Wiesbaden. Inhaberin ist die Ehefrau Hermine Kiesewetter, geb. Kandler, in Wiesbaden. Dem Tech⸗ niker Leonhard Kiesewetter in Wies⸗ baden ist Prokura erteilt. Vom 29. November 1927 . B Nr. 737 bei der Firma. W. Gail Wwe. Aktiengesellschaft, Biebrich a. Rh. Den Kaufleuten Heinrich , , und Karl Feubel in Wiesbaden ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Vom 1. Dezember 1927: A Nr. 2736 bei der Firma. Bolduan & Friedrich, Wiesbaden: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ halter Emil Bolduan ist alleiniger Inhaber der Firma. . A Nr. 2760 bei der Firma. Central Lichtspiele Michels & Vogt, Wiesbaden: Dem Kaufmann Guido Vogt in Wies⸗ baden ist Prokurg erteilt. zom 2. Dezember 1927: B Nr. 853 bei 323 Chemikalien⸗ Aktiengesellschaft, iesbaden: Durch Beschlüß der Generalversammlung vom 22. j11. 1927 ist die Firma geändert in Ghei ij alten. Altien gef ischaft' in Winkel.

Nr. 179 dorf & Co. in Zeulenroda ist heute ein⸗ getragen worden, da aufgelõöst Webendörfer in Zeulenroda alleiniger Inhaber der Firma ist.

30. 11. 1927 eingetragen worden:

Heinrich Perlich in Zittau: ist erloschen.

In [ . etr. die Firma Albin Benn⸗

die Gesellschaft

und der Kaufmann Bruno

Zeulenroda, den 2. Dezember 1927. Das Thür. Amtsgericht.

Tittan. In das

. Handelsregister ist am

1. auf Blatt 1005, betr. die Firma Die Firma

2. auf Blatt 1021, betr. die Firma Wilhelm Bibrack in lbersdorf: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Bibrack in Olbersdorf ist infolge Ablebens aus⸗ geschieden. In das Handelsgeschäft sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten: a) der Kaufmann Paul Alwin Bibrack, b) der Betriebsleiter Kurt Erich Bibrack, e) der Ingenieur Friedrich Wilhelm Johannes Bibrack, sämtlich in Olbersdorf. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 19277 begonnen. Der unter C Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die dem Kaufmann Paul Alwin Bibrack und dem Betriebstechniker Kurt Erich Bibrack erteilten Prokuren sind erloschen.

3. auf Blatt 1292, betr. die Phänomen⸗ Werke Gustav ö Aktiengesellschaft in Zittau: Die dem Ingenieur Gustav Emil Wirthle in Zittau erteilte Pro⸗ kurg ist auf die Hauptniederlassung der Gesellschaft beschränkt.

Amtsgericht Zittau, 2. Dezember 1927.

762665

Esch opan. eingetragen

Im Handelsregister ist worden:

1. am 23. November 1897 auf Blatt 312, hetr. die Firma Sägewerk und Kistenfabrik Kilian Siebenäuger in Dittersdorf: Der Prokurist Albert Matz in Dittersdorf ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten.

2. am 29. November 197 auf Blatt 324, betr. die Firma Elektro Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 3schopau, von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. 3. am 30. November 1927 auf Blatt 251, betr. die Firma Gustavb Heber in Witzschdorf: Die Prokura des Mühlenbesitzers Friedrich Bernhard Rolle in Waldkirchen ist erloschen. 4. am 2. Dezember 1927 auf Blatt So, betr., die Firma Hermann Reichel K Sohn in Ischopau: Die bisherige In⸗ haberin Ida Agnes Elisabeth Köhler, geb. Reichel, in Zschopau ist aus⸗ geschieden. Der . Fritz Eugen Köhler in Zschopau ist Inhaber. Amtsgericht Zschopau. wwe ihrit cken, .

Handelsregister. Folgende Firmen sind erloschen: Heinrich Hamm, Sitz Niederauerbach. August Frank, Sitz Bubenhausen. Jakob Christmann, Sitz Zweibrücken. Georg Rebmann, Sitz Wattweiler. Pbilipp Weisenstein, Sitz Buhenhgusen. Farb⸗ werk Jakob Schlaucher, Sitz Ramstein. Jean Ziegler, Sitz Schönenberg. Zweibrücken, den 2 Dezember 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Fwickan, Sachsen. 76267] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2368, betr. die Firma Johann Stachau in Zwickau, und auf Blatt 2397, betr. die Firma J. Wanda Go. in Zwickau, von Amts wegen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. irn ich Zwickau, 1. Dezember 1921.

4. Genosfenschafts⸗ register.

Rad Wildungen. 76344

Zur Spar⸗ und Darlehnskasse, ein= e , . mit un⸗ h

6266

eschränkter Haftpflicht in Wellen ist . im Genossenschaftsregister ein⸗

getragen: Landwirt ist aus dem Vorstand an ö. Stelle Schreiner J Wellen in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Bad Wildungen,

den 29. November 1927.

riedri

Seibel in Wellen

ausge schieden und 869 Ochse in

getragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom g. Oktober und 8. November 1927 ist die Firma der . t in e, ,, Baugenossenschaft Kriegerheim e. G. m. b. H. in Castrop⸗ Rauxel 4“ geändert. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Hamburg. . Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 2. Dezember 1927: Stauereibetrieb eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht: Vie Genossenschaft ist auf⸗ elöst worden. . Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

H iel. 763491] Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 28. November 1927 unter Nr. 181, Klein wohnungsbaugenossen⸗ schaft der freien Gewerkschaften, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Kiel, Kiel. Das Statut ist am 291. November 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung für die Ge— nossen, 2. die Annahme von Sparein⸗ lagen der Genossen zur Verwendung im Betrieb der Genossenschaft. Der Zweck der . ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ schaffen. Amtsgericht Kiel.

HK iel. . Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 80. November bezw. 1. De⸗ zember 1927 bei der Nr. 16, Bea mten⸗ bank zu Kiel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht, Kiel: Laut der Generalver⸗ fammlungsbeschlüsse: a) vom 580. April und 30. Oktober 1927 ist die Ver⸗ schmelzung der Beamtenbank für Wil⸗ ster und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wilster, b vom 21. September und 30. Oktober 1927 ist die Verschmelzung der Beamtenbank für Uetersen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Uetersen, und e) vom 7. Mai und 30. Oktober 1927 ist die Verschmelzung der Be⸗ amtenbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter af fich. für Bruns⸗ büttelkoog und Umgegend in Bruns⸗ büttelkoog mit der Beamtenbank zu Kiel e. G. m. b. H., Kiel, beschlossen. Amtsgericht Kiel. Stanken. 76249] Gen. ⸗Reg. O.⸗3. 1, Vorschußverein Staufen in Staufen, G. m. u. H.: Die Vollmacht der Liquidatoren ist beendigt. Staufen, den 380. Nobember 1927. Amtsgericht.

VWenlæa nu. It 3h52 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 folgendes eingetragen worden: Sp. 3: Die vermittelnde Tätigkeit bei der Verwertung von Vieh jeglicher Art von den Genossen.

Sp. 6: Durch Beschluß der Mit⸗ gliederversammlung vom 8. Juni 1927 sind die Statuten abgeändert in §5 2 Gegenstand des Unternehmens). Amtsgericht Wehlau, 3. Oktober 1927.

5. Musterregister.

Burgdorf, Hamm. 76355] In unser Musterregister ist unter Nr. 18 heute eingetragen: Firma Burgdorfer e 2. Warnecke G. m. b. H. ein Konsewen⸗ glas, offen, Geschäftenummer Hol, plasti= sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗= gemeldet am 18. November 1927, 9 Uhr 4 Min. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., 23. 11. 27.

NHag debug. 76357

In unser Mufterregister ist unter Nr. bh6 eingetragen: Hugo Bestehorn Papier⸗Ver⸗ arbeitungswerke in Magdeburg, ein Paket mit neun Mustern für Flachbeutel und Greiserschachteln, versiegelt, Flachen muster, Geschästsnummern 3171 bis 3179, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 22 No⸗

Konservenfahrik

mittags 12 Uhr, Schutzfiist 3 Jahre. Pößneck, den 2. Dezember 1927. Thür. Amtegericht.

Radeberg. 76360 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 233. Firma Sächsische Glasabrik Aktiengesellschaft in Radeberg. ein Muster für Preßglas, versiegelt, Fabrlknummer b9g8, plastisches Erzeugnis. Schutznist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1927, vorm. 115 Uhr. Nr. 234. Auguft Walther C Söhne Aftiengesellichaft in Ottendorf. Okrilla, ein Muster tür Preßglas, versiegelt, Fabrif— nummer 719 plastisches Eizeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 350. No—⸗

vember 1927, vorm. 9 Uhr. Das Amtsgericht Radeberg.

Werden, He nhmn. 763611 In das Musterregister ist eingetragen am 26. November 1927 unter Nr. 148 Firma W. Döllken C Co., Gesellichaft mit beschränkter Hastung, Werden, ein lechsmal versiegelter Umschlag mit drei Mäustern, Möbelauflagen Nr. 5022 roh, boh2 roh und 7156 roh, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2tz. November 1927, vorm. 10,45 Uhr. Amtsgericht Werden, Ruhr.

7. Konkurse, Geschäfts⸗

aufficht und Vergleiche

zur Abwendung des Konkurses.

IB iir Ml, Ponam. I6540] Ueber das Vermögen der Kaufmanns— frau Meta Hemmerling in Bärwalde i. Pom ist am 4. Dezember 1927, vor⸗ mittags 11x Uhr, wegen Zahlungs⸗ unfähigkeit das Konkuisverfahlen er· öffnet. (Aktenz.: 1 N 1/27 a.) Verwalter: Rechnungsrat Heinsch in Bärwalde i. Pom. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 28. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung am 4. Ja— nuar 1928, vormittags 10 n r. Prü⸗ fungstermin am 21. Januar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Dezember 1927 Das Amtsgericht Bäriwalde (Pom.).

Herlin. . 76571 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Armand Paquet, Berlin 8. 42, Luisen—⸗ Ufer 57, ist heute, 12.20 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. (84 N. 371. 2a.) Verwalter; Konkursverwalter ,. . Berlin 8W. 19, Jerusalemer Straße 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar 1928, 1155 Uhr. Prüfüngs⸗ termin am 9. März 1926, 1055 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich traße 13514. II. Stock, Zimmer kr. 102/104. Offener Arrest mit An⸗ Keef hl bis 2. Januar 1928.

er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84, den 5. 1 1927.

KEernau, Mak. 76541

lieber das Vermögen der Firma Bernauer Schuh⸗Industrie Curt Sievers, Bernau b. Berlin, Weinbergstraße 15. wird heute am 2. Dezember 1927, 1215 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Dr. jur. Faelligen, Berlin C. 2, Neue Friedrich stiare 166 wird zum Konkursverwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis zum 23 Januar 1928 ber dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußiassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Kon kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 23 Dezember 1927, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag den 23 Fe— bruar 1928, 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner U verabsolgen oder zu leisten, auch die zerpflichtung auferlegt, von dem Beßitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 18. Januar 1928

ax Gins Breslau, Roßmarkt 1411. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis gu h den 109. Januar 1928. Erste Gläu ien f n z am 2. Ja- nuar 1998, 9 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 26. Januar 1928, g Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, veuseum⸗ traße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 299. ffener Arrest mit ,, licht bis 109. Januar 1928 einschließlich. (42 N 11977.) Breslau, den 2. Dezember 1927. Amtsgericht. Breslau. 76544 Ueber das Vermögen der Firma Erich Stephan in Breslau, Inhaber , Erich Stephan in Breslau, Matthiasstr. 150, Hofgebäude, wird am 4. Dezember 1927, 95, Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor J. Kolodziej in Breslau, Klosterstraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 12. Januar 1928. Erste ien ,, am 8. Januar 1928, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 26 Ja nuar 1988, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, ö. Museumstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 299 im 11. Stock. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis 12. Ja⸗ ,, Breslau, den 4. Dezember 1927. Amtsgericht.

Duishurg-Ieuhrort. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Goerke in Duisburg⸗Ruhrort, Fabrikstraße 298 a, Inhaber der 6 Damenputz Schreiber-⸗Braun in Duis⸗ burg⸗Ruhrort, wird heute, am 2. De⸗ zember 1927, nachmittags 6, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit glauhhaft gemacht hat. Kon⸗ kursverwalter; Kaufmann W. Messing, Duisburg⸗Meiderich Konkursforderun⸗ en bis zum 28. Dezember 197. Gläu— igerversammlung und Prüfungstermin am 29. Dezember 1947, vormittags 19 Uhr, . 19. Anmeldefrist und . Arrest bis zum 28. Dezember Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.

Essen, He nmkhr. 76547 Ueber den Nachlaß des am 3. August 1927 verstorhenen Architekten Hermann Kleinjohann zu Essen, Steeler Str. 266, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wilhelm Schulte in Essen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis . 20. Dezember 1977, Anmeldefrist is zum 85. n. 1927. Erste Gläubigerversammilung: den 29. De⸗ zember 1927, vormittags 11 Uhr, Prü⸗ fungstermin: den 18. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, Zimmer 30. Essen, den 2. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 76548

Ueber das Vermögen des 8 lzwaren⸗ abrikanten Paul Gotthard Weichelt in ßnitz, alleinigen Inhabers der Firma Gotthard Weichelt, ebenda, wird heute, am 5. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Prößdorf, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 28. Januar 1928. Wahl⸗ termin am 2. Januar 198, vormittags sn„ Uhr. Prüfungstermin am 6. Fe⸗ bruar 1928, vormittags. Sy 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Jannar 1928. Amtsgericht Freiberg, 5. Dez. 1927.

Hamm, West. 76649 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Streppel in Hamm ist ute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. onkursverwalter ist der Rechtsaniwalt ustizrat Theissen in Hamm. Offener Arrest. mit. Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 298. Dezember 1927. Erste Gläubigerbersammlung am 30. De⸗ ,. 1927, 11 Uhr vorm. im hiesigen Amtsgericht, Hohe Straße 29 . Nr. 8. Prüfungstermin am 21. Januar 1928, 11 Uhr, daselbst. Samm, den 5. Dezember 1927. Amtsgericht.

IE ln. ö

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Reichensberg in Köln-Deutz, An der Bastion 5 nag nh ft Alleininhaber

Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 2. Ja⸗ nuar 1928. 3 Gläubigerversamm⸗ lung den 29. zember 1927, vorm. gu Uhr Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Januar 1928, vorm. 9 Uhr Zimmer 124, Hansaring Offener Arreft . Anzeigepflicht bis 25. Dezember

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 2. Dezember 1927.

IE OlIlberg. 76552]

Der Antrag der Firma Baugeschäft Perey Soltkahn in Kolberg e, Architekt Perch . vertreten durch Rechtsanwalt Groß in Kolberg, aj Eröffnung des Vergleich sver⸗ fahrens, wird gemäß 5 23 Ziffer 4 Vergl.⸗Ordn. abgelehnt. Ueber das Vermögen der Firma Bau⸗ geschäft Perey Soltkahn, Kolberg (Inh. Architekt Percy Soltkahn, Kolberg), wird heute, am 2. Dezember 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Ludwig in Kolberg wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden ernannt: 1. Kaufmann Franz Brödner, 2. Kauf⸗ mann Walter Schulz jun, 3. Bau⸗ meister Ernst Maaß, sämtlich in Kol⸗ berg. Konkursforderungen sind bis zum 5. Fanuar 1928 bei dem Gericht anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters , über die Bestellung eines Gläu⸗ higerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände auf den 16. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Januar 1988, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schöffensaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse hot he Sache in . n oder zur onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung n . von dem Besitze der Sache und von den 3 . welche sie aus der

ache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 5. Zanuar 1928 Anzeige

Kolberg, den 2. Dezember 1927. Amtsgericht. HKyritz, EPrignitx. 76553 lieber das Vermögen des Hauptmanns a. D. und Landwuts Axel Kuwert in Dahl⸗ hausen wird heute, am 5. Dezember 1927, nachmittags 12,55 Uhr, das Konkursver⸗ sahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit und seine Zahlungs— einstellung dargetan hat. Der Kaufmann Fiitz Hilgendorff in Kyritz wird zum Kon— tursperwalten ernannt. Konturs forderungen sind bis zum 31. Dezember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendentalls über die im § 132 der Konkursordnung! t bezeichneten Gegenstände auf den 3. Ja— nuar 1928 vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 27. Februar 1928. vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich—⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Peisonen welche eine zur Konturs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konfursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verablolgen oder zu leisten auch die Veipflichtung auferlegt, dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1927 Anzeige zu machen. Amtegericht in Kyritz.

Mannheim. I6554 Ueber den Nachlaß des am 3. 11. 1927 verstorbenen Monteurs Georg Max Grollmus in Mannheim, J 2, 9, wir heute, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Reidel in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie ö,, bis 21. Dezember 1927. Erste. Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den Dezember 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt.

Veeck, mann heute, nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ b kursverfahren eröffnet. verwalter wird der

Worreschke in Idar bestellt. 6 der Konkurs forderungen bei Gericht 3 i

Arre zu machen. über Beibehaltung oder Wahl eine anderen Konkursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prüfungstermin der Forderungen am 1014 Uhr.

Oldenburg, Oldenburg,

und Kaufmanns Ger fehn, wird heute am 3. Deʒember 1927, vormittags 113 Uhr,

verfahren eröfsnet. der Auktionator Oeltjen in Bloh er⸗ nannt. zum 5. Januar 1928 anzumelden. Erste Gläubige rversammlung: 2. 1928, vormittags 10 Uhr.

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 3. Januar 1928. (N. 29/27.)

Pappenheim.

über das Vermögen der Aktiengesellschaft Kalkwerk Solnhofen mit dem Si Solnhofen K haltung in Treucht

von . 1927, nachmittags 5 Uhr, den

ö

27. Dezember 1927. dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich 27. Dezember 1927 Termin

am Mittwoch, den 4 Januar 1938 all⸗ gemeiner Prüfungstermin woch, den 4. Januar 1928, beide Termine vormittags g Uhr im Sitzungssaal des Amtsgerichts Pappenheim.

It athenonm.

forderungen sind bis zum 4. Januar 1928

Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten— denalls über die im 5 122 der Konturse— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11 Januar 1928, mittag 123 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Februar 1928 mittags 124 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas jchuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗— absolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Be—⸗ sfriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon. kursverwalter bis zum 22. Dezember 1927 Anzeige zu machen.

Neuruppin, den 5. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

NVenustacdt a. Rübenberge. 76557 Ueber das Vermögen der Bauindu— strie, Aktiengesellschaft in Wunstorf, ist ? durch Beschluß des hiesigen Amts⸗ gerichts vom 5. Dezember 1927 das Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ verwalter: Syndikus Dr. Keßler in Wunstorf. Anmeldungen der Konkurs⸗ forderungen bis 14. Januar 1928. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses am 4. Januar 1928, bormittags 955 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 30. Januar 1928, vormittags y, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge.,

5. Dezember 1927.

Oberstein. 76558 Ueber das Vermögen der 866 Ernst ö und deren Inhaber Kauf⸗ mil Artur Veeck daselbst, wird Zum Konkurs J Treuhänder Dr. Anmelde⸗

. 25. Dezember

; 927. Offener t, Termin zur

Beschlußfassun p

1928,

Oberstein, den 2. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. 1.

2. Januar vormittags

b 76659

Ueber das Vermögen des Gastwirts

. Bölts, Peters⸗

das Konkurs⸗ um Verwalter ist

Konkursforderungen sind bis u

Januar 4 . Prüsungs⸗ ermin am 23. Zanuar 1928, vormittags

Oldenburg, den 3. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. VI.

76560]

Das Amtsgericht Pappenheim hat

in

much⸗ De⸗

und ingen) am 5.

onkurs eröffnet. Als Konkursverwalter

3 den ger Wagner, Rechtsanwalt in 5 eis

enburg i. B., ernannt. . t bis

ist erlassen mit Anzeigefri Frist zur Anmel⸗

ur Wahl eines anderen Verwalters und estellung eines Gläubigerausschusses

am Mitt⸗3

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

. Ueber das Vermögen der Frlesacker

rl. und Baugesellschaft mit be⸗ Kamber. ränkter

Haftung in Liquidation, Berlin G

bei dem Gericht anzumelden. Es wird zun ö. 1235 Uhr, das Konkursverfahren er-

Hauch zum kursforderungen sind bis zum 28. De⸗ zember 1927 bei

melden.

HKechklinghausen.

Wilhelm Mühlenbach 7, ist heute 17 Uhr der Konkurs

nachmittags 3 Uhr. am

Siegburg. ö

Heinrich Weber habers der Firma Siegburger Papier⸗ Manufaktur, ist am 38. Dezember 1927,

fahren eröffnet worden. der Rechtsanwalt Justizrat Mielcke in Siegburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 3. Januar 1928. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste 29. Degember 1927, vormittags 11 Uhr,

Spandau.

Landmaschinenvertrieb Hermann Schewe waldstraße 7 wirb vember 19e, iz verfahren eröffnet. Kaufmann Alfred Geiseler in Spandau, , 239, Anmeldefrist bis zum Prüfungstermin am 6. Januar 1928, vormittags 11 Uhr,

Apolda.

mögen Apolda, Gießereistraße 8, wird auf- gehoben, stattgefunden hat.

Rathenow, Jägerstr. 5, wird heute, am Dezember 1927, nachmittags öffnet. Der Bücherrevisor Rathenow, Forststraße, onkursverwalter ernannt.

Hugo wird Kon⸗

) 76563 Ueber das Vermögen des Mechanikers Weber in Datteln, Am

eröffnet. Konkursverwalter

ist der Bücherrevisor Kurt Krauße in Necklinghausen, Bismarckstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 24. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 4. Jannar 1928, vormittags 10 Uhr, gebäude, Zimmer

im dig stzen Amtsgerichts⸗ T. 65.

Recklinghausen, 5. Dezember 1927. Amtsgericht.

176569

Sęhnarzenberg, Sachsen.

Ueber das Vermögen der Äntonie

Johanne Trommer, geb. Eckstein, in . als Inhaberin des geschä

wird mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. j

Bau⸗ ts Otto Trommer in Beierfeld heute, am 8. Dezember 1927,

Konkursverwalter: Herr tsanwalt Dr. Walther, Schwarzen⸗ arg. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 9855. Wahltermin am 3. Fanuar 1928, Prüfungstermin 18. Jannar 1928, nachmittags Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis zum 2. Januar 1928. Schwarzenberg, 5. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

ö R 75867 Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Siegburg, In—

ormittags 11 Uhr, das Kontursoer⸗

Verwalter ist

Gläubigerversammlung am

nd allgemeiner Prüfungstermin am

12. Januar 1928, vormittags 11 Uhr,

n hiesiger Gerichtsstelle. Siegburg, den 8 Dezember 1927. Amtsgericht. Abteilung II.

16565] Vermögen der Firma im Havelland Spandau, Grune⸗ heute, am 25. No⸗ Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter:

leber das

Dezember 1927, Wahl⸗ und ; vor dem unter⸗ ichneten Gericht, Spandau Altes

athaus), Markt 1, immer 34.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 106 ö

Spandau, den 25. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

1

76566 3 Konkursverfahren über das Ver- des Wirkers Carl Frank in

nachdem der Schlußtermin

Apolda, den 1. Dezember 1927. Thüringisches Amtsgericht.

. 76567 Das Amtsgericht Bamberg hat der emeinschuldnerin, der Firma Metall⸗

wird bekanntgemacht: Der Sitz der Ge⸗ Den Kaufleuten Wilhelm ,.

sellschaft ist von Berlin nach Stettin verlegt. Das Grundkapital der Gese!l⸗ . is. in 10 Inhaberaktien zu je 500 seichsmark zerlegt. Der Vorstand be⸗ eht, je nach Bestimmung des Auf— ichtsrats, aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Der Auffichts⸗ rat hat das Recht der Ernennung und

B.⸗G. 14 II. Stock, Zimmer Nr. 263. Mannheim, den 3. Dezember 1927. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 14.

Melle. 6555] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Rebber in Bakum wird heute, am 6. Dezember 1927, mittags 123 Uhr,

in Wiesbaden und Josef Lay in Win Liquidator Paul Kowalski,

in der Weise er⸗ teilt, daß jeder nur zusammen mit einem Vorstandsmitglie oder mit einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ berechtigt ist. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.

Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhrenfabrik Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Weimar in Weimar, ein⸗ detragen worden: Die Zweigniedꝛy⸗ sassung Weimar ist aufgelöst und damit die Firma hier erloschen.

Weimar, den 30. November 19M.

Thür. Amtsgericht.

vember 1927, 9,20 Uhr . Magdeburg, den J. Dezember 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Bernau b. Berlin.

Hr eslan. 76542 Ueber das Vermögen des Diplom- ingenieurs Bruno Fernbach in Breslau, Moritzstraße 538, wird am 2. Dezember

SW. 29, Gneisenaustr. 92, wird heute, werke Stadler, Aktiengesellschaft in am 3. Dezember 1927, vormittags Bamberg, mit Beschluß vom 5. De⸗ 11M Uhr das Konkursverfahren er⸗ zember 1927, nachdem die Eröffnung offnet. Ver Bankier Paul Aue in des Konkurses beantragt ist, einstweilen Friesack (Mark) wird zum Konkurs- jede Verfügung über ihr Vermögen verwalter ernannt. Konkursforde⸗ verboten. (6 106 K. O.)

rungen sind bis zum 28. Dezember 1927! Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

ünde, West. 75482] 3 n' dem hiesigen . ts⸗ register unter Nr. 18 eingetragene Be⸗ amten⸗Wohnungsverein 4 in der Hauptversammlung am 7. April 1927 die Satzungen geändert. Die Firma lautet jętzt:

i mtprokura

ist Gesamtprok irma A. Heynemann betriebenen Haus⸗ halt⸗ und Luxuswarengeschäfts in Köln, Mühlenbach 42, ist am 1. Dezember 127, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter

ist der Rechtsanwalt Justizrat Heil⸗

eines unter der nicht ö

Meerane, Sachsem. [6358 In das biesige Mungerregister ist ein⸗= getragen worden: Nr. 4998. Firma Arthur