1927 / 287 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

der in dem Vergleichstermin vom 14. September 19277 angenommene vechts kräftigen

Eorlin. . Das Konkursverfahren über das Ver— mögen

Selomsty & Stern. Berlin 8W.

Kommandantenstr. 18. Inhaber: Kauf⸗ der

leute Alfred Stern und Siegfried Buch— ner, Fabrik für Damenwäsche. Weiß- waren und Büstenhalter, ist., nachdem

durch lig eschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt 83, 2. Dez 1927.

Herkim. 7659]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gummistrauß A⸗G. chirur⸗ gische Hart⸗ und Weichgummiwaren zu Berlin NO. 55, Greifswalder Str. 13 ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung es Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, den 5. 12. 1927.

H erlin- Hanke m. 75887] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Landbank West-Sternberg e. G. m. b. H. in Reppen soll eine weitere Abschlagverteilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 534 57144 RM. Es sind verfügbar 29401429 RM. Das Verzeichnis liegt in der Gerichtsschreibe⸗ rei des Amtsgerichts Reppen zur Ein⸗ sichtnahme der Gläubiger aus. Berlin⸗Pankow, den 1. Dez. 1927. Der Konkursverwalter: Steinhaus.

KRernecke. J 6072] Das Amtsgericht Berneck hat mit Be— schluß vom 2 Dezember 1927 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Leupold, Aktiengesell⸗ schaft, in Gefrees nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Verteilung aufgehoben. Berneck, den 5. Dezember 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Hier enmleohpk. 73752]

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Theodor Koch

in Friedensdorf steht Schlußtermin am

4 Januar 1925, vormittags 8ę½, Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 5, an.

Biedenkopf, den B. November 1927. Das Amtsgericht.

xa II. UJ65 77] Das Amtsgericht Cham hat mit Be⸗ schluß vom 16. November 1977 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Ludwig Bronold Inhaber Rudolf Schram in Cham als durch Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. Cham, am 5. Dezember 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Cham.

harlottenkhurꝶ. 76574 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Bach, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Kaba⸗Likörfabrik und Weinhand⸗ lung, Charlottenburg, Spreestr. 7. ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben. ö Eharlottenburg, den 5. Dez. 1927. Der Gerichtsschveiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Ott his. 76575 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Nittergutsvächters Kurt Blasius in Klein Doebbern wird mangels einer den Kosten des Ver— fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Cotthus, den 5. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

PDarm st mlt. 3. IG 6 Das Konkursverfahven über die offene Handelsgeseilschaft Ludwig Thomas S Co. in Darmstadt wird wegen Unzu⸗ länglichkeit der Masse eingestellt. Darmstadt, den 28. Novemher 1927. Hessisches Amtsgericht J.

PDęesszI. ö. 76577

In dem nn n, über den Nachlaß des am 380. August 1927 ver⸗ torbenen Kaufmanns Walter Blümel in Dessau ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Montag, den 9. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ . Gericht, Zimmer Nr. 72, an⸗ eraumt.

Dessau, den 1. Dezember 1927.

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

Eirersnalde. (. I6h7 8] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gastwirtswitwe. Bertha

Herlerth in Eberswalde wird . 5 202 Konkursordnung einge stellt, da ie Zustimmung aller Konkursgläu⸗ biger, die Forderungen angenieldet haben, beigebracht ist. Eberswalde, den 4. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

Elberfeld. ö UJ65 79

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Blanket & Reiben⸗ bach A. G. in Elberfeld ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins

am 1. Dezember 1927 aufgehoben worden.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Eipverreld. itzbso]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Gottlob Rau, Inhahers eines Korbwarengeschäfts in Elberfeld, Mühlenstr. 27 ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 1. De- zember 1927 aufgehoben worden.

6568] EItmanm. , Das Amtsgericht Eltmann hat mit der offenen , , Beschluß vom 1. Dezember 127 das

19, Konkursverfahren über das Vermögen Korbmachergewerbegenossenschaft e. G. m. b. H. Sand in Sand nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins und zogener Schlußverteilung als b aufgehoben.

Eltmann, den 3. Dezember 1

Euskirchen. Das Konkursverfahren über da mögen der Firma Karl Schooß industrie Aktiengesellschaft in

Konkursordnung eingestellt, sich ergeben hat, daß eine den des Verfahrens entsprechende Ko masse nicht vorhanden ist. Enskirchen, den 1. Dezember Das Amtsgericht.

mögen der Frankfurter Kiesver gesellschaft m. b. H. in Frankfu

hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. Main, 28. 11. Amtsgericht. Abt. 7b.

Fulda.

zur Prüfung der

Fulda, den 3. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. 5.

q i it in en.

mögen des Kaufmanns Hermann

Das Amtsgericht.

ö, Konkurs Großmann & Freschl. burger Str. 164. Hochgeschoß, na

Harmm, Westf.

mögen der Firma J. N. Seiß, schaft mit beschränkter

Das Amtsgericht.

ICönigstein, Elbe. Das mögen der Auguste

* Heinz, in Langenhenn

mar Lein daselbst) wird, da ei Kosten des Verfahrens

gestellt. den 265. November 19.

Lennep.

. geborenen . ennep wird, nachdem der in

genommene Zwangsvergleich

Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Amtsgericht.

Lu d wigslust.

mögen des Masse eingestellt. . Ludwigslust, den 3. Dezembe Amtsgericht. .

Min chen. unterm 11. O

einer Uhrengroßhandlung in Nymphenburger Str. 179,

verteilung beendet aufgehoben.

München.

Am 3. Dezember 1927 wur mögen des Kaufmanns Il bauer, Inhabers eines Herrenbelle geschäfts in München . eröffnete Konkursversahten a

Amtsgericht M Minster, Westf.

Bröcker Waschefabrikation, hier, Carl Abendroth, 6 und deren Kaufmann Hermann Jakob hier, Hansaring 2a, wird a) zur Abnahme der Schlußrechn Erben Sprickmann⸗Kerkerinck,

vormittags 10 Uhr, vor dem

Amtsgericht, Gerichtsftr. s, Zimmer A,

anberaumt. Münster, den 30. November

Amtsgericht Eiberfeld. Abt. 18.

Das Amtsgericht.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 76582]

kirchen, wird auf Grund des § 204 der nachdem

Lrank furt, Maim. 76584] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Main, Eyssenstraße 109, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kohlen⸗Vertrieb G. m. b. H. Koch K Co. in Fulda ist nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Januar 1928, n½, Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 6, anberaumt.

76586 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

in Weende wird nach erfolgter A haltung des Schlußtermins und Ver⸗ wertung der Masse hierdurch aufgehoben. Göttingen, den 2. Dezember 1927.

haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

765688] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Haftung in

Hamm i. Wi, wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Hamm, den 358. November 1927.

, , , über das Ver milie verw. Lein

alleinige Inhaberin der Firma Otto⸗

entsprechende Konkursmasse nicht vorhänden ist, ein⸗

Amtsgericht Königstein (Elbe),

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eheleute Otto. Becker und Heringhaus in em Ver⸗ gleichstermin vom 5. 14. 1977 an

rechtskräftigen ö vom gleichen ennep, den 2. Dezember 1927.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗= Kaufmanns Friedrich Brückner in Ludwigslust wird mangels

Am 3. K 1827 wurde das tober 1926 über das Ver⸗ mögen des Alfons Warnke, Inhabers

eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗

Amtsgericht München. Konkursgericht. unterm 25. 1 1926 über das Ver⸗

8 durch

Schlußverteilung beendet aufgehoben. ö. 2 Konkursgericht.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firmen Hermann Jakob r, ,

i

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 20. Dezember 1927,

T6581] Münster, Westf.

mögen des Kaufmanns Julius Baum-— garten zu Münster, e,, . Str. 3, Pagener in Dinklage wird aufgehoben, nachdem

ausgeschüttet ist.

; . I65o5] Das zw nluraversahren über das Ver—

ie Masse

Vermögen des

Vechta. I6bos]

In dem Konkursverfahren über das tag, den 5. Januar 1928 vorm. 10 Uhr. Viehhändlers Benno ist der Schluß⸗ termin vom 13 Dezember 1927 auf den 20. Dezember 1927. vorm. 119 Uhr,

voll⸗ Münster, den 1. Dezember 1927. verlegt. eendet Das Amtsgericht. Vechta, 1. 1 mtsgericht. 927. RNeisse. CI65d6] . Das Konkursverfahren über den würzburg.

3 Ver⸗ Holz⸗ Eus⸗

Kosten nkurs⸗

1927. Damm job, und deren persönlich haf⸗—

mon Spector, mögen An Van . . st durch rechtskräftig bestätigten Zwanges—

vergleich vom 24. Oktober 1927 heendet.

triebs⸗ rt am

1927.

76585

23

Neæukäln. M. Lego]

Das k . .

7 mögen des Kaufmann zilhelm ige, . Cottbnffer

Ham Schwarzmann zu Neukölln : Ab⸗ Damm 93, wird nach er olgter Abhal⸗

ö tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Gesell⸗

76589]

ersdorf

ne den

76590

durch

16 59n

r 1927.

76592]

ünchen,

765693 de das

idungs⸗ r. f,

J6594]

elm nhaber cöcker, Termin ung der b) zur

hiesigen

Nachlaß des Getreidetaufmanns Georg Dreßler in . wird nach erfolgter Abhaltung des S

aufgehoben. 2 N ga / .

Neulkeëßhlln. mögen der offenen Handelsgesellschaft

tende Berlin⸗-Schöneberg, Münchener Str 43, und Frau Jenny Rochocz, geb. Berger Berlin, Potsdamer Str. 82, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Xen källn.

mögen des ö Julius Berndt in Berlin⸗Neukölln,

XVenleëllm.

mögen der Firma Willy Grigar K Co. G. m. b. H., Neukölln, Nübelandstr. 2, vertreten durch ihren Geschäftsführer, den Kaufmann Richard Ludwig in Neu⸗ kölln. Nogatstr. 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht. Abt. 24/21. N. 93. 26.

Xeunur dle.

eisse, den 26. November 1927. Das Amtsgericht.

IJI6597] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Hygiena“ Herrenwäschefabrik Spector Rochocz. Berlin 8., Coitbusser

Gesellschafter

Neukölln, den 2. Dezember 1927 Das Amtsgericht. Abt. 24/21. N. 47. 25. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Niemetzstraße 9,

Das Amtsgericht. Abt. 24. N. 17. 2.

76599 Das Konkursverfahren über das Ver

eukölln, den 3. Dezember 1927. Abt. 24/21. N. 20. 25.

enkölln, den 3. Dezember 1927.

76601 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Bartsch in Neurode, Inhaber der Firma Bres⸗ lauer Konfekkionshaus in Neurode, ist infolge eines von dem Gemeinschulbner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ bergleich Vergleichstermin auf den 30. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neurode, Zim⸗ mer Nr. 15, auberaumt. Der Ver⸗= gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht

nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammlung über die Festsetzung der Aus⸗ lagen und Vergütungen des Gläubiger⸗ ausschusses bestimmt.

Neurode, den 30. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Passanni. : . Mit Beschluß des Amtsgerichts vom

verfahren über den Nachlaß der Metzger⸗ witive Therese Wößner in Passau n erfolgter Abhaltung des, Schlußtermins aufgehoben. 3 Passau, den 1. Dezember 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Plettenberg. I66os]

In dem Konkursverfahren über pas Vermögen des Händlers Daniel Kuhnhen u Plettenberg wird nach Verteilung . Masse das D, n, au f⸗ gehoben. Plettenberg, den 2. Dezember 19287. Das Amtsgericht.

astatt. . 766049 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Frau Sofie Krätz Witwe, geb Schmid, in Rastatt ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben ‚. astatt, den 30. November 1927. Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. Sonneberg, Thür. 6605 Konkurs Alfred Liebermann, Sonne⸗ berg. Das Verfahren wird mangels Masse eingestellt. Sonneberg, den 30. November 1927. Thür. Amtsgericht. Abt. II.

Sonn eber, Thür. I6 606

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Stukkateurs Albin Rꝛimann in Oberlind wird nach

Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. . ̃ Sonneberg, den 30. November 19277.

Thür. Ämtsgericht. Abt. II.

Ueberlingen. ö

Das Konkursverfahren über den Nach= laß des am 8. 2. 1927 in Ueberlingen verstorbenen, daselbst wohnhaft ge⸗ wesenen Schreinermeisters Karl Keller wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

üũxren, Wes tt. Die Geschättsaussicht über das Ver—

Mag debnræꝶ. Die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses 6598]! Kaufmanns Sans Mock alleiniger In haber der nicht eingetragenen Firma Hans und Zigaretten⸗Groß⸗

Mock, Zigarren⸗ 1 Gro handlung in Magdeburg, Albiechistraße tz.

Seh werin, Mechklh.

Hamburg. sg Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Raatz & Schultz G. m. b. H. Geschäftslokal: allee 43, Geschäftszweig: Vertrieb und Reparatur von Automobilen, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche . am 2. Dezember 1927, um 3 Uhr 02 Mi⸗ nuten nachmittags, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der heei Bücher revisor Adolph Persihl, Möncke⸗ bergstraße 51, bestellt worden. Zur Per⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Montag, den 2. Januar 1928, mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ Verwaltungs⸗

der Beteiligten niedergelegt. . . ö . 3 j 58 Vergleichsverfahrens Der Jermin ist zugleich ur hbrüffung Anlagen und das Ergebnis dꝛr Ermitt⸗ lungen sind auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 260, zur Einsichtnahme der Be⸗

JI6602] Paul

; ber 1927 wurde das Konkurs- Surenbrock. & Co., ö . weg 4, Geschäftslokal: Hamburg, Vorn

üb 607]

Amtsgericht Konkursgericht.

der Gebrüder Pape in B

Büren, den 3. Dezember 1927. Das Amtegericht.

über das Vermögen

wird nach, erfolgter Abhaltung des ist beendet. da im Termin vom 19. No— Schlußtermins hierdurch aufgeh'hen. vember Iigz7 ein Zwangsvergleich an Neukölln, den 3. Dezember 1927) genommen ist und der Bestätigungs⸗

beschluß vom gleichen Tage die Rechis—⸗ trait erlangt hat. Magdeburg, den 2. Dezember 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

766121

Das Geschärtsaunichtsverfahren

das Vermögen der Frau Auguste Röhr, Teppich⸗ und Gardinenhaus zu Schwerin (Meckl.). Schloßstraße 14, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. Juni 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juni 1927 bestätigt ist, aufgehoben.

Schwerin, 28. November 1927. Amtsgericht.

Hamburg,

gericht in Hamburg, erw gebäude, Drehbahn 37/41, Zimmer bestimmt. Der Antrag auf a nebst

teiligten niedergelegt worden., Das Amtsgericht Hamburg.

Ham bir. Friedrich Hamburg,

Vergleichsverfahren am 1925, um 3 Uhr 05 Minuten mittags, eröffnet worden. Zur trauensperson ist bestellt worden; Büchervevifor Adolph Persihl, M bergstraße 31. Zur Verhandlung

burg.

verfahvens nebst seinen Anlagen

erö

anberaumt. Der person bestellt. liegt auf der Einsicht aus.

76609 Das , . 26 Ver⸗ ; ; mögen des Kaufmanns Paul Wiesler in chlußtermins hierdurch Würzburg, Badersgasse 7. Inhabers der Firma Paul Wiesler, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft daselbst, wurde wegen Schlußverteilung aufgehoben. Würzburg, den 5. Dezember 197.

76610

76611

76618

Grindel⸗

seinen

76614 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Surenbrock, allzinigen Inhabers der Firma Paul

Faaß⸗

2. Dezembꝛr

den Vergleichsvorschlaa ist Termin auf Montag, den 2. Januer 1928, mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ Verwaltungsgebäude, Drehbahn Nr. 37141. Zimmer 440. bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗

das Ergebnis der Ermittlungen sind auf

üren

des

über

digte

Ib, nung

nach⸗ Ver⸗ beeid. önchꝛ⸗ über

und

net. Veraleichstermin ist auf den 3. Januar 1928, 9y. si. . , Langendreer.

ufmann Louis Graetz in Hildesheim ist als Vertrauens- heute das Vergleichsverfahren zur Der Vergleichsvorschlag Gerichtsschreiberei zur

Hildesheim, den 5. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

über den Vergleichsvorschlag: Donners⸗

Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverjabrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Jena, den 6. Dezember 19277. Die Geschäftsstelle 90 des Thüring. Amtsgerichts.

Tena. 166171 Ueber das Vermögen des Gastwirts August Greiling in Jena ist zur Ab- wendung des Konkurses am 6. Dꝛzember 1927, vorm. 94 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist Rat Furcht in Jena, Talstraße 7a, bestellt worden. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗— gleichsvorschlag: Donnerstag, den 5. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahvens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Jena, den 6. Dezember 1927. Die Geschäftsstellle 9e des Thüring. Amtsgerichts.

IC asse. 76618 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes H. Schunck in Kassel, Rothen⸗ ditmolder Str. 19, ist am 3. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Kon⸗ 4 eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der Bücherrevisor H. Reif in Kassel, Hermannstraße 8, bestellt. Vergleichs⸗ termin wird auf den 19. Dezember 1927, vormittags 1x Uhr, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— zie chere e renn nebst seinen Anlagen ist zur Ginsicht auf der Gerichts schreiberei niedergelegt. Kassel, den 3. Dezember 1927. Anitsgericht, Abt. 7, Kassel.

Marienberz, Sachsen. I[I66z 19] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Erzgebir⸗ ischer Papiervertrieb, E. P. V. mit 8 rd Haftung in Rückerswalde, wird heute, am 3. Dezember 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs- termin am 380. 18. 1997, vormittags 11 Uhr. Vertrauensperson keine. Die Unterlagen liegen auf der Gexichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. V VI /27. Marienberg, den 3. Degember 1927. Das Amtsgericht.

Piss el don E. 6b) Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Hans Kloster⸗ mann, Inh. der Firma „Hans Kloster⸗ mann“, Gewürzgroßhandlun und Großhandel in Drogen und Kolonial- waren spezialitäten zu Düsseldorf, Brehmstraße 1, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichs- termin vom 23. November 1927 ange⸗ nommenen Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben. . ö.

Düsseldorf, den 2. Dezember 1927.

Amtsgericht. Abt. 14.

Burr g 176621] , . . des ö. manns Hugo Herzbruch, alleinigen In⸗ habers ö. Firma Hugo. Herzhruch Brombeerweg 39, Geschäft früher: Neuer Wall 70/74, eröffnete gerichtliche Vergleichsber fahren ist nach gericht⸗ licher Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. ö Hamburg, 5. Dezember 1921.

ach platz 2, Geschästszweig: Automobil- Das Amksgericht. handel und vermietung. Vermietung . von Garagen, ist zum Zwecke der Ab⸗ HHammhbhurp.H ([I6 2e wendung des Konkurses das gerichtliche In dem gerichtlichen Vergleichs ver⸗

aßren über das Vermögen der Gesell⸗ 3 in Firma Raatz & Schultz G. m. b. H., Geschäftslokal; Hamhurg, Grindelallee 43. Geschäftszweig: Ver⸗ trieb und Reparatur von Automobilen, wird der Schuldnerin jede Verfügung über ihr Vermögen verboten.

Hamburg, 5. Dezember 1927, nachm. 3,05 Uhr. Das Amtsgericht.

burg. 662d] ö dem gerichtlichen Vergleichs ver fahren über das Vermögen des Rauf⸗ manns Paul Friedrich Jacob Suren⸗ brock, alleinigen Inhabers der Firma

der Gerichtsschveiberei, Zimmer ; ;

zur Einsichtnahme der Beteiligten Paul Surenbrock & Eo ,

niedergelegt worden. . 1 , urg urg, Sgeri imburg. rnpla . ig:

6 K mobilhandel und de,, .

Nil esheim. 76615] mietung von Garagen, wi em

. das Vermögen der Firma Schuldner jede Verfügung über sein

Hildesheimer Hutfabrik, Inhaber Gebr. Vermögen verboten.

Heine zu Hildesheim, ist am 5. De⸗

zember 1927. 1145 Uhr. das Vergleichs.

. zur Abwendung des Konkurses f

Hamburg, 5. Dezember 1927, nach⸗

ittags 3,07. Uhr. . Das Amtsgericht.

. Das Amtsgericht Langendreer

wendung des Konkurses über das Ver- mögen des Kaufmanns Hermann Klein, Inhaber eines Schuhwarengeschäfts in Langendreer, Kaiserstraße 260, nach er folgter Bestätigung des Vergleichs auf⸗

gehoben.

Jena. 6616 Langendreer, 2. Dezember 1927. Ueber das Vermögen der Firma ——

Sora, XN. L. I6625

Göschwitzer Kalkwert Max Lisdorf in Jenga⸗Winzerla, ist zur Abwendung des onkurses am 6. Dezember 1927, vorm. gz, Uhr, -das gerichtliche Vergleichs⸗ 16 Als Ver⸗ erfolgter Bestätigung des Zwangsver

verfahren eröffnet worden.

Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma Wilh. Rühn G. m. 6. H. in Sorau, N. L., wird na

trauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. gleichs aufgehoben.

1927.

Ueberlingen, den 29. November 1927. Bad. Amtsgericht.

stellt worden. Termin zur Verhandlung

Schubart in Fena, Johannisstraße 6, be⸗

Sorau, N. L., 80. November 192.

Das Amtsgericht. .

Lübeck, Schleswig⸗Holstein und Mecklen⸗

Anfertigung und der Bertrieb elen⸗ trischer Maschinen und Apparate sowie aller damit verbundenen einschlägigen Geschäfte. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, Filialen im In⸗ und Auslande zu errichten und sich an gleichen Unter—⸗ nehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ lapital: 20 00 Reichsmark. Geschäfts—⸗ 66 Ka rfmann . Kwiatkowski n Reinickendorf. Kaufmann Feliz Kaufmann in Nürnberg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer emeinsam. Dem Otto Klappert in üsseldorf ist auf den Betrieb der weigniederlassung Düsseldorf be⸗

ränkte Prokura derart erteilt, daß er erechtigt ift, die Gesellschaft in Ge—⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Nr. P96 die Gesellschaft in hin „Polizeiruf . mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz: Düsseldorf. Schadom⸗ platz 12. Gesellschaftsvertrag vom 14 Oktober und X. November 1927. Gegenstand des Unternehmens: Die Einrichtung, der Betrieb und die Unter⸗ altung von Anlagen ber Fernmelde⸗ echnik. namentlich von Polizeiruf⸗ und Raumschutzanlagen in stfalen ein—⸗ chließlich Ruhrgebiet, Oldenburg, einprovinz. Bremen, Hamburg,

burg. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen 1 oder zu erwerben, sich an olchen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen zu errichten. Stammkapital: 50 000 Nesichsmarf. Geschäftsführer; Direktor Richard Bügler, Berlin⸗Charlottenburg, Direktor Albert Sander, Düsseldorf. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt worden sind, wird die Geiellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder salls Prokuristen bestellt sind. durch einen Geschäftsführer in Verbindung . einem Prokuristen gemeinsam ver⸗— reten.

Nr. 3969 die Gesellschaft in Firma Cetto & Co. Gesellschaft mit beschränk-⸗ ter Haftung, Sitz. Düsseldorf, Herzog⸗ . ze 8. Gesellschaf svertrag vom

November 1927. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver trieb elektrischer Schweißeinrichtungen, die Ausführung von Schweißarbeiten jeder Art und der Handel in indu⸗ striellen Erzeugnissen aller Art. Stamm⸗ kapital: 26 006 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Friedrich Cetto. Ingenienr in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind je zwei von ihnen vder einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Bei Nr. 703. Capito & Klein Aktien⸗ gesellschaft, Benrath: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 10. No⸗ vember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Alle Willenserklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich . sollen, sind von zwei Mitgliedern des Vorstands gemeinsam oder von einem Mitglied des Vorstands zu— . mit einem Prokuristen abzu⸗ geben.

Bei Nr. 1893. Rheinische Mineralöl⸗ Import Gesellschast mit. beschränkter dei nn, hier: Der Geschäftsführer

ahe wohnt jetzt in Düsseldorf.

Bei Nr 3589. Röhren⸗Verband Ge⸗ sellscbast mit beschränkter Haftung hier; Dem Dr. Rudolf Scheer in Düsseldorf und dem Otto Ehle daselbst ist satzungs⸗ gemäße Gesamtyrokura erteilt.

Bei. Nr. 35865. Hildener Bau⸗ moeschinen⸗-Fabrik. Gesellschaft mit be⸗ , Haftung, Hilden: Durch Ge⸗ ellschafterbeschluß vom 109. November 1927 ist der Gesellichaftsvertrag ge⸗ ändert. Amtsgericht Düsseldorf. IHurlku eh. 6 t57]

8 A. Eingetragen am 28. 11. 1927 zu Firma Heß &. Binder in Durlach: Durch das Ausscheiden des ersönlich haftenden Gesellschafters Oskar Binder ist die Gesellschaft auf⸗ gelb Karl e gh, die Firma unter

r seitherigen Sezeichnung als Einzel= firma weiter. Amtsgericht Durlach.

Purla cli. Ib ihßð] Handelsregister B. Eingeiragen om 29. November 1927 zu Firma. Durlacher J G. m. b. H. mit Sitz in Durlach. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. 11. 1927 wurde die Fort⸗ letzung der Liquidation beschlossen. Raufmann Friedrich Christian Kieser in Karlsruhe ist zum Liquidator hbestellt. Amtsgericht Durlach.

Helena x iSherꝶa. 16159

Am 25. November 1927 9 in unser Handelsregister A die unter Nr. 54 ein⸗ getragene Firmg „Gustav Fürste“ dahin Feändert, daß sie von ig ab lautet Gustav Fürste, Inhaber Ernst . . Rachfolgenin⸗/ Eckartsberga. All In⸗ haberin ist die Witwe Emma Fürfte, geborene Becke, in Eckartsberga ein⸗ getragen.

Ecarisberga, den 25. November 1927.

as Amtsgericht.

nine nei eh. Hoi In das Handelsregister ist heute ein⸗ Getragen worden:

Die Firmg ist erloschen.

b) auj Blatt 428 für den Siadtbezirt: Die Firma Erich Hermsdorf Bürsten= und Pinsel Fabrit. Gesellschaft mit be⸗ schrankter eh g Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist Eibenstoc Der Gesell⸗ schafisvertrag ist am 12. Ottober 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Bürsten, Bejen, Pin⸗ seln und ähnlichen Artiteln . der Handel mit Rohstoffen dieser Erzeug⸗ nisse Das tammkapital hbeirägt zwanzigiausend Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ leute Erich Hermsdorf und Kurt Hesse, beide in Eibenstock. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Geschäfts— k selbständig zu. Weiter wird bekanntgegeben; Der Kaufmann Erich Hermsdorf in Eibenstock bringt in An= sechnung auf seine Stammeinlage als Sacheinlage 24 Maschinen min Zubehör in die ruf ah ein. Der Gesamtwert dieser Einlage beträgt 10 009 RM. Die Gesellschaft übernimmt die Einlage für diefen Wert. Die Stammeinlage des k Hermsdorf gilt damit als geleistet. . Amtsgericht Eibenstock, 1. Dezbr. 1927.

Eisenach. II6 161]

Im Handelsregister B ist unter Nr. 107 bei der . Werra⸗Werke, Aktiengesellschaft in Eisenach, heute ein⸗ getragen worden:

Die außerordentliche Generalver⸗ ö vom 14. Juli 1927 hat die erabsetzung des Grundkapitals auf 1152 000 RM beschlossen. Die gleiche Generalversammlung hat die Erhöhung des Grundkapitals um 925 0090 RM be⸗ . en. Die Herabsetzung auf 1 162 0090 ꝑteichsmark und Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 925 000 R ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 2077 009 RM. Durch dle außerordentliche r,, vom 14. Juli 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in S§s 65, 11, 15 geändert worden. Die Aenderungen betreffen das neue Grundkapital, die Verufung der Gene⸗ ralversammlung und die hicung des Aufsichtsrats. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Nach Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien und der bis- herigen und neuen Stammaktien zu je 20 RM in solche im Nennwert von je 1000 RM zerfällt das Grundkapital nunmehr in 2077 auf den Inhaber lau⸗, tende Aktien über je 1000 KM mit ein⸗ . Stimmrecht. Die neuen Attien ind zum Nennwert ausgegeben und sind vom 1. Januar 1927 ab gewinn⸗ berechtigt. Eisenach, 30. Nobember 1927.

Thür. Amtsgericht.

r Fur i. 76162 In unser Handelsregister B Nr. 111 ist bei der dort eingetragenen: Alt⸗ müller & Pinckert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Erfurt heute eingetragen: Kaufmann Karl hr. hier, ist als Geschäftsführer abberufen. An seiner Stelle ist der Kaufmann Ru⸗ dolf Ericson in Erfurt zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Kaufmann Fritz Vonhof, hier, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer, falls mehr als ein Geschäftsführer bestellt ist, oder mit einem Prokuristen vertretungs— berechtigt ist. Die Prokura des Kauf⸗ manns Hans-Harald Rothe ist jetzt in der gleichen Weise erteilt.

Erfurt, den 1. Dezember 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 6163 In unser Handelspvꝛgister B Nr. 418 ist heute bei der dort eingetragenen Remington - Schreibmaschinen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Ber⸗ lin, Zweigniederlassung Erfurt, ein⸗ getragen: Die Prokura des Dr. Kurd Dalen in Berlin ist erloschen. Dem Fräulein Käthe Grieß in Charlotten⸗ burg ist jetzt Einzelprokura erteilt. Erfurt, den 1. Dezember 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 76164 In unser Handelsregister A Nr. 965 ist heute bei der dort eingetragenen Firma „Zimmermann & Co.“ hierselbst eingetragen: Das Geschäft ist auf die Ingenieure. Ernst Reinecke und Kurt Wagner in Erfurt als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen, die eine offene Handelsgesellschaf⸗ errichtet haben. Die Gesellschaft hat am 1. No vember 1927 begonnen. Die Firma hat einen Zusatz erhalten und lautzt jetzt: Bimmermann & Co. Elektrizitäts- Gesenlschaft. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden auf die Ge— sellschaft ist ausgeschlossen. Erfurt, den 2. Dezember 197.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Frankenstein, Schles. m In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 35 die Firma Camenzer Sande und Kieswerke, Ge⸗ kiulchg mit beschränkter Haftung mit em Sitz Camenz⸗Bahnhof in Hesse eingetragen worden. Gegenstand des , ist die Gewinnung und der Verkauf von Sand und Kies sowie le lich hieraus ergebende Ge⸗ schäfte und die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Zementwaren aller Art. Das Stammtapltal beträgt 20 090 Reichs,

a) auf Bla 97 für den . Firma Erich Hermsdorf Hürsten⸗

und Pinsel⸗Fabrik in Eibenflock ber, Schlesten. Der Gese nschastsvermag sst

am 12. Oltober 192 e ,. Ferner wird betannigemacht: Lefsentliche Be=

kannimachungen der Gejelischafi er⸗ 53. im TDeutschen Reichsangzeiger. rankenstein. Schl, den 1. Dez. 1927. Amtsgericht. Frankfurt, Malin. 76166 Sandelsregister. B 38659. Früma Städtischer

Früchtemarkt Gesellfchaft mit be⸗ schräntter Haftung: Dr. Julius Hahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Direktor Hans Lafrenz ist zum Geschäftsführer bestellt. Er ist be⸗ 2 die Gesellschaft allein zu ver⸗ reten.

B 8507. Samenhandlung J. W. Wunderlich, Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 24. Oktober 19257 hat beschlossen, das Grundkapital um 50 9009 Reichsmark zn erhöhen; die Kapitalserhöhung ist erfolgt durch Aus⸗

abe von 50 Inhaberaktien à 10909

eichsmarl zu Pari. Durch , der Generalbersammlung vom 24. Of— tober 1927 ist die Satzung in 85 83 (Grundkapital und Eintelsung) ab⸗ geändert worden. Das Grunkkapital der Gesellschaft beträgt 109 000 Reichs= mark, eingeteilt in jo Inhaberaktien von je 1000 Reichsmark.

B 4150. „Revega“ Restanrations und Vergnügungs stättengesellscha ft mit beschränkter Haftung: Rolf Baum ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Cafetier August Zeigert in Frank⸗ ö M. ist zum Geschäftsführer

B 4254. Adolf Behl E Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: . Behl ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.

B 4257. Drahtindustrie Peter Darmstadt K. Cr. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschasterversammlung vom 31. Oktober 19237 ist das Stamm- kapital um 50 600 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 150 000 Reichs⸗ mark. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. Oktober 1977 ist die Satzung in 5 4 (Stammkapitah ab⸗ geändert worden.

B 4142. Credo Kreditschutz für Handel, Industrie und Gewerbe, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung Hamburg Zweigniederlassung Frankfurt a. M.! Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Oktober 1927 ist das Stammkapital um 50 000 Reichs⸗ mark auf 75 000 Reichsmark erhöht worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Oktober 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der 55 1 (Dauer) 4 (Stammkapital, Stamm- einlagen). 5 . Reserve⸗ . Liquidation, Verteilung des iquidationserlöses, Aufnahme von Darlehen). 7 (Konkurrenzwerbot) und s Gündigung, Veräußerung und Ein—⸗ ziehung von Geschäftsanteilen) geändert

worden.

B 2365. Frankfurter Strohhut⸗

fabrik Aktiengesellschaft: Siegmund Kahn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. B 1636. Schtesickn⸗Ströhlein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Oktober 1927 ist das Stammkapital um 56 900 Reichs⸗ mark erhöht worden und beträgt jetzt 150 00 Reichsmark. Durch den Be⸗ schluß der Gesellschaftewersammlung vom 265. Oktober 1927 hat sich die Satzung der Kapitalserhöhung ent⸗ sprechend geändert. B 249. Frankfurter Bankverein Attienge sellschaft: Dem laufmän⸗ nischen . Albert Neven zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

B 4826. Schwe mmstein fabrik Frankfurt a. M. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser 5 ist heute eine H mit eschränkter Haftung mit dem Sitz in rankfurt 4. M. eingetragen worden. Der Gefellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1927 festgestellt und am 19 September 1927 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Baustoffen aller Art, der Handel mit solchen, der Umschlag von Baustoffen und anderen Gegenständen und die damit zusammenhängenden Fracht⸗ führer⸗ und Spedition sgeschäfte sowie die Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen, die dem Geschäftszwecke dienlich sind, und der Abschluß aller zur ,,, vorstehender Aufgaben ge⸗ örigen Geschäfte. Das Stamm kapital eträgt 20 E90 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind Kaufmann Paul Geldmacher in Gonzenheim bei Bad Homburg v. d. Höhe und ,, Otto Pleines in Frankfurt a. M. Hat die Gesellschaft nur einen Geschäftsführer, so vertritt er allein die Gesellschast. Hat . mehrere Geschäfts führer, so wird sie durch zwei . tsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten gemeinsam vertreten. Herr Paul Geldmacher ist, jolange er e,. ts⸗ führer ist, berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, auch wenn neben ihm noch andere Geschäftsführer bestellt sind. Dieses Recht des Herrn Paul Geldmacher, das nur mit seiner Zu⸗ stimmung aufgehoben werden kann, er⸗ lischt 1. mit seinem Tode, 2. mit der Veräußerung seiner sämtlichen Ge⸗ . und 8. mit dem 839. Juni 1938, wenn nicht durch notgriell vroto-= lollierten Beschluß der Gesellschafter etwas anderes beschloffen wird. as im vorstehe nden atz für Herrn Paul

mark. Geschäftsführer ist der Kans⸗ mann Arihut 3 fa .

zestens am 1 Gesellschafter si Hefen in notariellem Protokoll, dessen usfertigungen den schaftern und der Gesellschafi bis 1 Juli 1933 durch eingeschriebenen Brief oder mit. Zustellnngsurkunde oder gegen schriftliches Empfangsbefenniniꝛ zu⸗ Egan gen sein müssen, erklärt, daß er reit sei, die Anteile des bezw. der anderen e selsschafter zu übernehmen, so tritt die Gejellschaft mit dem 1. Ja⸗ nuar 199 in Liquidation. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 4327 Flauaus R Stoessel Bau⸗ unternehmung Gesellschaft mit be⸗ schänkter Haftung, Üünter dieser irma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in ö a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ift am 3. Sep⸗ tember 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Beirie eines Baugeschäfts, die Herstellung von Bau⸗ ,,,. im Hoch⸗ und Tiefbau, Eisenbetonbauten sowie die Vornahme don Bauarbeiten jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an glesch= artigen Unternehmungen zu beteiligen und gleichartige Unternehmungen zu er⸗ werben. Das Stamm e ft beträgt 50 990 Reichsmark. Geschäftsführer find: 1. Georg Alexander Stoessel, Ingenieur u, Frankfurt a. M., 2. Ernst Friedrich lauaus, Architekt zu Frankfurt 9. M., Otto Wilhelm Stoessel, Kaufmann . Frankfurt a. M. Jeder Geschäfts⸗ ührer hat Alleinvertretungsbe ugnis. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. 3 4328. Chemisch⸗Pharmazeuntische Aktiengesellschaft Bad om burg Werk Frankfurt a. M. Unter dieser 4 ist heute eine Zweigniederlassung r unter der Firma Chemisch⸗Pharma⸗ zeutische Aktiengesellschaft Bad Homburg im ndelsregister des Amtsgerichts Bad Homburg b. d. Söhe eingetragenen Aktiengesellschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung von Medikamenten und räparaten jeglicher Art, b) Handel mit den zu a genannten Waren, mit den zur Herstellung dieser Waren . Rohprodulten sowie sonstigen Chemi⸗ kalien. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmen im In- und Auslande be⸗

teiligen, von denen sie sich eine Förde⸗ rung ihrer Zwecke verspricht. Das

Grundkapital beträgt 256 0699 Reichs. mark und ist eingeieilt in 6009 Stück guf den Inhaber lautende Stammaktien à 20 Reichsmark. Wo00 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien A 50 Reichsmark und 009 Stück auf den In⸗ haber lautende Anteilscheine à 5 Reichs⸗= mark. Der Gesellschaftsvertrag ö am 15. November 1929 festgestellt. r ist

durch die Beschlüsse der Generalver= sammlungen vom 19. Juli 1921, 21. April 1922. 25. November 1922,

5. April 1923. 29. November 1924 und L Juli 1925 abgeändert worden. Der Vorstand besteht je nach Be—˖ stimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Per⸗ sonen und wird vom Aufsicht rat bestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen

vertreten. Den Vorstand bilden: Arthur Abelmann, Apotheker in Frankfurt a. M. und Dr. Alfred G. Becker,

Chemiker in Frankfurt a. M. Bekannt⸗ machmngen erfolgen im, Reichsanze iger“. Die Berufung der Generalversammkung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat, und zwar, sofern nicht im Geset oder in dieser Satzung Ab—= weichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im „Deutschen Reichs anzeiger“ Die Bekanntmachung erfolgt mindestens 18 Tage vor dem an⸗ beraumten Termin. Die öffentlichen Bekanntmachungen werden vom Vor— stand erlassen, sofern die Bekannt⸗ machung nicht durch Gesetz oder Satzung dem Aufsichtsrat übertragen ist. Sie erfolgen in der von der Satzung vor— geschriebenen Form.

B 4829. Steinberger C Schwarz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Form ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 21. November 1927 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Turn⸗ und Gummischuhen und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 0090 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Kurt Steinberger in Frankfurt a. M. Sind mehrere Ge⸗= schäftsführer bestellt, so ist ieder der⸗ selben zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. n erfolgen im „Reichz⸗ anzeiger“.

B 4330). Protos Telefon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1927 fesigestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ein⸗ richtung., der Betrieb und die Unter⸗

der Fernmeldetechnik, ngmentsich von Telephboneinrichtungen für die Pro⸗ vinzen Hessen. Hessen⸗Nassau. für die

Geldmacher fesgelegt ist, gil ebenso für

Serrn Ono Pleineß. Wem nicht spä⸗ ? 4 nr, alle über die Fornührn

der Gesellschaft einigen, oder ein 4

brigen Gesell⸗

haltung von Appargten und Anlagen bes

rechtigt, gleichariige oder Unternehmungen ju gründen oder erwerben, sich an solchen und ähnlichen Unternehmungen zu beieiligen und Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschästzführer jst: Direftor Richard Bügler in Berlin⸗Chariotten⸗ burg Falls mehrere Geschäftsführer bestellt worden sind, wird die Gesell⸗ schaft durch zwej Geschäftssührer meinsam vertreten. Außerdem wird die Gesellschaft, falls Prokuristen beßtellt ind. durch einen Geschäßsführer in Verbindung mit einem Prokuristen ge⸗ meinsam vertreten.

3 215. Sermann Wronker Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 22. November 1927 hat beschlossen, das Grundkapital um S090 9099 Reichs- mark zu erhöhen. Die Kapitalserhöhun ist erfolgt durch Ausgabe von 660 4 den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1090 Reichsmark und 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 100 Reichsmark, und zwar zum Kurse von 105 3 Durch Beschluß der mn, vom 22. No⸗ vember 1927 ist die Satzung in Artikel Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung. abgeänder worden. Das Grundkapitg der, Gesellschaft beträgt jetz! 2706 090 Reichsmark. und ist eingeteilt in; a) 1600 Aktien über je 1000 Reichsmar! b) 909 Attien über je 259 gkeich zmarl e) 5750 Aktien über je 100 Reichsmari und d) 45 009 Aktjen über je 20 Reichs- mark. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. . B 705. Heddernheimer Kupfer⸗ werk und Süddeutsche Kabelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Direktoren Dr. Walter Raymond und Albert Geißler in Mannheim find zu weiteren Geschäfts-= führern bestellt.

ähnliche

Frankfurt g. M. 20 Noygember 1927. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

Freudenstadt. Heel Im Handelzregister, Abt. Einzel- firmen, wurde am 3. Dezember 1927 eingetragen die Firma Adolf 3 in Freudenstadt, Inhaber Adolf Rath, Bankdirektor 9. D. in Freudenstadt, Hypotheken-, Immobilien- und Finan⸗= zierungsbüro.

Amtsgericht Frendenstodt.

Er a. Handelsregister. 76168 Unter B Nr. 240 die Firma Wil . Vollbrecht, Buchdruckerei und

rlagsanstalt, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Gera ist heute eingetragen worden; Die Gesellschaft if aufgelöst. Der bisherige here en, führer, der Kaufmann Georg Budig in Gera, ist Liquidator. Gerg, den 2. Dezember 1927.

Thür. Amtsgericht.

Cr a. zandels register. I6 169 Unter A Rr. Sol die Firma Eu Scheibe, Holzwaren⸗ und Kehlleisten fabrik, Gera ist heute eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Bad Köstritz verlegt. Gera, den 2. Dezember 1927.

Thür. Amtsgericht.

x ji cSsen. . ,

In unser Handelsregister Apt eilun

ö 1 ö. H r g fi * irma ascoe, tiengesellschaft in

e e. eingetragen: Die Firma . er- oschen.

seßen, den 289. November 1927.

Hessisches Amtsgericht.

IO. ! 76171 In unser Handelsregister Abt. Bi bei Nr. 21, „Mühlende reinigung des Kreises Glogau, Gesellschaft mit be⸗ n Haftung“, eingetragen: Die irma ist erloschen.

Glogau, den Z. Dezember 1927.

Amtsgericht.

¶Grirenthnl. In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. L890 bei der offenen ge , ,,. JZehendner und Groß⸗ wald, Porzellanmanufattur in Lichte, Thüringen, eingetragen worden: Otto Zehendüner it aus der Gesell= chaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die rau Martha. Zehendner, geborene Schmidt, in Lichte in die Gesellschaft als persönlich . Gesellschafter ein⸗ getreten Die Prokura der Frau Martha e we ist erloschen. Dem Kaufmann Otte Zehendner in Lichte ist Prokurg erteilt. Er ist nur in Gemeinschaft mit einem der beiden persönlich haftenden Gesellschafter zur Zeichnung der Gesell⸗ schgt berechtigt.

väfenthal, den 30. November 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

x cix. 76178 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: Abteilung A.

Bei Nr. 1, die Firmg Carl Arnold in Greiz betreffend: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Ernst Paul Ebert in Greiz, auf welchen das Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven na

dem Stande vom 1. Januar i927 über⸗ gegangen ist Die den Kaufleuten Bruno Stohr in Rentzschmühle und einz von Möller in Greiz erteilen intzelprokuren bleiben auch weiterhin

6172

tehen.

lg . i die gil ssch . gese t in Firma Die

bert in Greiz betreffend: Die offene

Pfalz und Waldeck. Zur Erreichu vin . Zweckes ist die ijeĩ .

dels gesell ist fön, di er er, e,