xxx S.O .
Geniral-Bodentredi- An. Ges. Komm. -Obl. v 657.
9), 938, un, O9, og. 12“
do Hyyotheten - Attien ⸗- Ban Tomm.-Obl. 08, 09, 11*
do. do. Pfanddries⸗Bi. S.
giembahn. Spi. do Komm. Obl Em. 1 12*
Nhein. Hwothetenban! Pjdbr. Ser. 90, 66 — 63, 19 - 141 * do. do. Komm - Obl. bitz 91. 129. 18965, v. 1818. 14* Nhein. - Wests. Bodtrd.⸗ Bt. Pfdbr.
Schwarz bg. Syp. wi. G5 S. 1-10? Westd. Hoden fred.⸗Anst. Psdbr.
do. do. Comm. Obl Em. 13
Hessische Land. Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Zins gar. Ser. 1 — 28 u. 37* Ser. 26 u. 29 do. Komm. Obl. S. 1 - 16*
Disch. Schiff st red. Hf. Bfdb. Rin] — ö r, , Pf. A. 1
Mit Binsberechnung.
Danz. Hyy.⸗ BJ. Pf. 1-918 do. d9. Ser. 10- 168 da do. Ser. 16—– 227
in Danz. Gulden lan ch in Dod. NM)
Veutsche Eisen bahn-Stanm und Stamm- Prioritätsaktien. Noch nicht umges. Disch. Reichs b. WV 1 ib gar. B. A. S. 4 1] 1. be ad ba n
1 Hh. Bertehrcwes Hrdb. Städteb. g. A
Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbtr. Llettr. Hochbahn do. do. BS Zertif. Eut. - Ltlheck 8. AM Halberst. PVlanlb.
Ult. A — O u. alle ⸗Hettstedt. . König brg. G ranz KLausitzer Eisenh.. viegniß e Rawitsch
do. do. St. Lit. B Uilbeck⸗Hüchen. .. Mechtb. Fried.⸗v.
do. St.. Lit. A Münchener Lolalh Niederbarnimer Eisenb. Lit. AM Niederlausitzer M Nordh«Werniger. Prignitzer Pr. «II. int. Stadth. L. A
2 ö 62
— 2 — D
O ö 2 2 20
Schantung . . .. M Ischipr. Jinsterw.
für 9 Monnte.
Deutsche Klein⸗ und Siraßenbahnaktien.
Lachener Tleinbahn Allg. Lotalbahn n. Kraftwerke ..... Hadische Lokalh. M Harmen-⸗Elherseld. Bochum⸗Gelsent. . . Braunschweiger ... HYreß l. Elettrische. . in ις p. Stü⸗h
Gr Casseler Strb.
ambg. Hchh. L. A M zannov. Straßenb. u. Uebe rlandwerle Hildesy. Peine L. Krefelder Straßenb. Magdeburger Strö. Marien b.-Beendf. . Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M
42
D O O D 0 & = 8
Strausberg - Herzf. Südd. Fisenbahn. . Ber. Eisb. Btr. Vz..
—
— — — —— — — — — — K — — — — — — — — — —
Ausländische Gi und Prior
d Czatath.Agram A. I. Gold Gld. U. Staat sb. .. 8 Sch., * 2,28
Valtim ore⸗Ohio. .. St. — 100 Doll. Canada Abl.« Sch. o. Div. Bez. Sch. 11. = 199 Doll. Pennsylvania .... 1St. — 80 Dollar
enbahn⸗Stamm⸗ tätsaktien.
Sch.. . 4 v. St.
Nach. Mastr. abg... 1. .] do. Genußsch. i. 8. Amsterd.« Rotterd. in Gld. holl. W. Luxhg. Pr. «Heinr. 1 St. — 500 Fr. West Sizilian 181. — 390 Lire
— —— —
—
—
sch Eisenbahuschuldverschreibungen.
Braunschw. Land. Eb.
Sol, pol II AIV. T3532 Br ital. Ecisenb. go, 90 LZieg. Eisenb 4 1.7
— — 6
*, 91 ich 92. rz. 82109 1
.
Dentsche Klein⸗ und Straszenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Allg. Lol. n Straßb Hö, ng. 9M, 92. rz. 32
1990, 0j, rz. 1932
— c
Berlin Charlbg 1
—— 01 4 1. 6 6 G rt. Berl. Etroßen-
dahn min iz. * n 6 r * ;
6. 05, M6S. 2. 03.37 41. — — VMWeñstl Gerl. Rorori 1.37 2 6
Uusländische Klein und Straße nbahnschuldverschreibungen. Danzig el Stryb. Dh
1904. r ab 2 B 11.7 — — in Danz. Guld. do. 19. 91.41. 12. 253 108891 1.1.7 — —— 8 . Eisb. 102 f8X1.5.22 — — Schles. MInB. S. 1 2 Ina verich —— — Uusländi sche
Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mu einer Noienziffen versehenen Anleihen werden mü ginsen gehandelt, und zwar
Sei L 9. 19. 1. 10. 19. * 1. I. 1. * 1. 12. 19. K . 4 1. 1. 34 * 1. a. a6.
1. Oesterreichische und Ungarische.
Ulbrechts bahn ..... * 18 J 18.11] 6, 165 6 6.75 6 do. abg. . .... * 1.8.1 — — —— ba ... 6 1.6. 11 4, 1g 4, 16 do. g, 41.56.11 2768 376
Böhm. Nordb. Gold? 1.1.7 6,10 0 , göb do. do. 19098 in * 39 1.1.7 —
Eli. Westbh. stft. G. 13 1.4. 10 AM6h do. do. stfr. G. 99 m. T. 4 1.1.7 668. 5b 56 6. 3 , 11.1. ** 2 Foz. Josefb. Silb. Pr. “** 1.4. 1013, . Galiz. G. Ludw. 16902 2 1.1.7 26 4. 16h 6 do. bo. abg. ...... 2 1.1.7 3466 31
Kail. Fd. Nꝛrdb. 1867 4 1.8.11 — — — do. do. 18687 gar. 64 1.65. 111 —— — — Kronpr. NRudolfübahn a 14. 10 46h 6 6h do. Salzlam m. G. 1 1.4.10 36 6 2.95 6 Nagytilinda⸗Arad .. 4 1.1.7 466 . 66d
Oesterreich. Cptalbahn
Schuldsch. 3 11.7 766 169 do. do. 200 Kr. 3 1.1.7 766 76 8 do. Nordwestb. i. G. 1.8.5 — — da. do. lonv. in K. Mg 134.9 — O0. 76 e do. do. 93 L. A in &. 39 1.8.5 — — do. Lit. B(Elbetalhi e 6 1.5. 111 —— — do. NUordw. tv. in Köè 38 1.5.1 — . da. do. O9 in K. ag 18.11 — . do. Gold 74 in 6] 1.8. 12 4256 4, 06h do. do. Hp. in K * 39 1.6. 12 266 g 6h 6 do. do. 93 2. O in (HK 39 1.8. 12 366 8.6 6 Oest. - Ung. Stb. alte 8 1.3.5 E136 1,5 6 do. do. 61 21.3.5 EI — — do. do. 1883 (X) 8 1.5.5 Ei — do. Ergänzungsnetzt 3 143. 2159 bb 6 do. Staats b. Gold 64] 1.8.11 6 2856 b. 25h 6 Pilsen⸗Priesen. .... 11.1.7 —— . Keichbg. Pard. Stilb.“ “ 1.1.7 — — » Ung.⸗Gal. Verh.⸗B. 1 5] 1.3.5 — — — Vorarlberger 18894 1m 153.5 — — 4. 76h
* 1 Stck. = 400 4, t. K. 1. 8. 290 b. 1.8. 28 u. 1. 8. 28 u. , abg. d. Calsse⸗ Commune Hinsend. gegenw. a. Bas. v. 2
Duz⸗Bodb. Silb. „Pr. 4 1.1.7 1256 2 6 do. in Kronen 89 1.1.7 9066 9.1 0 Fünstirchen⸗Barz. .. 3 1.4.10 — — — Kaschau⸗Dderbg. sg, 91 1.1.7 1146 sit, geb G gemb. Czern. sifr. nm T. 4 1.5. 1111,26 G6 11.266 do. do. steuerpfl. m T. 4 1.5. 111190 m Oesterr. Ungar. Stb.
S. 1.2 in Gold⸗Guld. 6 ] 16.111 —— — Hag p. Hedenb. Igo 8] La- 10sis i690 HSG js Sdöstr. Hahn (Lomb.) * 21.1.7 — — — — do. do. neue * 201.4. 10 — — — do. Dhligationen 15 J 1.1.7 — —
2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen= noti zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sinden gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. 3. Verschie dene. Anat. Gis. kv. 192004
do. do. Lo30 . 1.4. 101656 168d G do. do. 408. 1.4. 1016.58 8b 8 do. 2 v. (Erg. 2040. 1.4. 10 17285 6 1256 do. do. 109. 1.3. 1017256 1726p do. Serie 8 utv. 29 4 1.6. 12118 pb 6 18 6
Egypt. Keneh⸗Ass. 9e s8g 11.7 — — — — Gotthardbahn 941. Fr. 39 1.4.19. —— —— Maced. Gold 8 große fe Ki. 1. 16 17 26h ——
1
do. kleine i. 3] do. 17255 —— Portug. S5 (Bei⸗Baixa)
1Stck — 400 Æ 8 1.1.7 Sa rd. Eisenb. gar. 12.4 1.1.7 Schweiz. Intr. 89 i. Fr. 4 1.8.1 Sizil. Golh 869 in Lire 4 1.4.1 Wilh. Luxemb. S9. 1. F. 8 1 1.6.1
Amerikanische Eisenbahnbonds.
Dollars. Denver Rio Grande u. Ref. rü cez. 1963 B. Z. 1.2.22 — —
Ferrocarxil. rz. 1987 33. R. 1.1. 18 — — do. 4B rz. 1907 5 Ji. K. 1. 1.13 —— — do. A4 Y abg. * 87 li. g. 1.1.25 — — IllinolsSt. Louis n.
Term. rz. 1911695 1.17 — — — do. Loulgv. rz. 1663 8 11.7 — — gong IslNlr. rz. 1919 1] 1.3.5 —— — Manttoba rz. 1988 149. 1.14.7 — — — Nat. R. 9 Mex. rz. 26 1 — — — bo. 48 T3. 1826 . — —— do. ) 3 rz. 20 fr i. C. 1.1.26 — — — St. T. u. S. Fr. 193116 1.1.7 — —
do. 83 Bonds u. gert.
d. Treuh. G. rz. 2] 3 idgi.A11. 14 — — — St., Louiz S.⸗West II. Mig. Inc. rzI96osa] 11.7 — —
Vehuant. N. ez och fgsi. g. 4.7. 18 — . do. 1004 do. — —
4 * 3 2046 . —— — o. 8) abg. 500 fi. . 1.1.28 — — do. * abg. 1006 1g Is. sb e do. abg. 294 3. — 1e 168 6 do. 1 I föGli. . 1.7. 183 — — do. 6 abg. szJli. C. 1.1.28 — — —— Schiffahrts aktien.
Hambg.⸗ Mm. Pat. M
Hambg. Am. ⸗ Lin. 0 6 1114,15 144 do. Do. neue 1. 1137, Sd 136, 5h ambhg.⸗Südam Dpfs 8 9 1. 1214h 126 ansa, Dampfschiff.. 0 6 1. 1213h 10h 6 Kopenh. pf. Lit. 0 0 1. 10. I5b Jo, 5b Neptun Dampfschiff. O 10 1. 11456 141. 256 Norddeutscher Lloyd 0 6 1.11469 149, Sp Schles. Dampf. Co. 8 6 1.111169 — 89 Stettln. dampfserdko. O 6 14 116b e 1 Ver. Clbeschiffahrt. O 1 3 11. 166 250 5 6
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest. Tonan⸗ Dampsschist 1682 13. m. 100... 4 1.5. 117 — — — Hambg⸗Amerik. Lin. O1 S.2, 8 S. 4, cz. 0 4 versch. —— 7h Rordd. Lloyd 1885. 4 1894, 01. 08,08, rz. 32 ui] 1.4. 19
Bankaktien. Zinsiermin der Bankaktien ist der 1. Januar.
— — — —
1. April, Ban Clettr. Werte 1. Juli.) Noch nicht umgest. Allgemeine Deutsche ö Eredit⸗Anstalt ..... 8 10 13666 86 i339 Asow⸗Don⸗Kom. .. M — —* * Badische Ban .... M 19 10 1in.I7ßed 6 i706 Banca Gen. Rom. ... — —— Bant Elekir. Werte, fr Berl. Elerrr.⸗Werte 9 19 1536 149. 759 do. do. Lit. 8 9 190 146b 1396 6 do. do Vz.⸗A. ld. 104 n wos g Do. 5 6 Bank für Brau⸗Ind. x U 11 192565 177.58 Ban von Danzig.. 81 7 114 114. 56
.
(Ausnahme: Ban f. Brau⸗Ind., Berliner Bantverein
ani i,. Schiesw. Hm Barmen Bantverein. Mo redn ban Banne. Hrn XWechs io. do Ber. *I. Munchen Berg. Mar. Ind.. Berliner Bantverem. dy Handels gej do Hypoißn.⸗Kanz. do gassenverein. Brau nichw. Bi u. Ard. do Hann. Snpbt. Com merg3⸗ . BFriv. Bi Danziger Hwwothelen⸗ bani in Danz. Gusld. Danziger Prwatban
in rn, Gulden Da rmst. a. Nat. Kan Dessauische Landesbli. Deu tsch⸗Astatische Bi. in Sthanghaj⸗Tael Deutsche Ansiedl. Bi. Deutsche Ban ...... Deursche Effelten⸗ n. Wechsetbans ...... Deutsche Hyp.⸗B. Berl. do. Ueherseeische Bt. Dis konto · Kommand. Dresdner Ban ..... Goth. Grundtr⸗ Bi. Hallescher Bl-Berein k [ do. . neue Hannov. Bodenkrd. Bi. ildesheimer Sant.. seler Gand Lübederkęomm. -B. M Luxemb. mtern. in Fr. MecklenburgischeBant do. Dey. u. Wechsel do. Hyp. u. Wechsv. Mectl. St el. Hypy⸗ Bt Meininger Hyyp.⸗Bl. Mitteld Bodentred. . do. Kreditbank. . M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd. Bt. Oldenbg. Landes ban! do. Spar⸗ nu. Leihban Osnabrücker Ban Dsibant s. Hand. u. G. De sterreich. Kred. Anst. S p. Etc. M Pete rz bg. Dist.⸗ Vl. M do. Internat..... M Plauener Bank ..... Preuß. Bodenkreb. BI. do. Zentral- Bodentr bo. Hny.⸗Alt-⸗Bant * bo. bo. neue do. Pfandbriesbt. M Reichsbank ..... ... Rheinische yy. BJ. M do. Kredit- Sant Rhein. Wet. Hoden M bo. neue Riga Kommerz. S. 12 Rostocker Bank. . .... Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Sant. ... do. Hoden⸗Krd.-⸗Anst. Schles. Boden - Lredit Schleswig ⸗Holst. Bl. Sibirische Handelsb̃i. 1 Stick. — 2869 Rbl. Sühd. Boden ⸗Kred, do. Distonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Credith. 4p. St. zu 50 Pengi Bereintb. Hamb. A- E Westdtsch. Bodenkr. N Wiener Bankverein Y K p. Si. zu 20 Schill.
Ban! elektr. Werte, fr. Berl. El. W. go(oðd tv.) oi, s, 08, 18911, 13, 32
— —
— 2 — 2 8 d 2 O 9
* 2 *
—
— — —— — S c e d e o O e O o O 2
6 S 10 19 8 8 8 89 5 8 89 10 10 10 M 8 3 98 716 7196 11 10 10 12 12 8 96 12 12 44 8 9 ang Sz Kr. 8 10 8 86 60 1.860 Gr. Ech.
Schuldverschreibungen von Banken.
h versch
Deutsche Anstedl. Bk.
. St. Rr. Bolle Weißbier ...
Löwenbhrauerei⸗
0 0 Engelhardt Brauer. 10 Landes Weißbier. . 0
Berliner Kindl⸗Br. ß do.
Böhm. Brauhaus iz Schu lth. Patzen hof. 18
Auswärtige ö, Au gsb. Vr. z. Hasen s Bavaria St. Paulina Bochum Vittoria. . 7 BGohrisch⸗ Conrad. 10 Grauh. Ni rnberg ML Dortmunder All. 12
do. Rinterbrauer Mis
do. Union .. ..... 16 Düsseld. Dieterich. 14 do. Hüösel. .. ..... 12
Geismann, Fürth. 10 Gliülckaus Gelsent.. 77 Hanau Hofbräuh. 0 Henninger Reifbr. 0 Hess. und Herkuletz; 7
oistenbrauerei. .. 12 Isenbeck u. Co. .. 6 König Be Duisb.⸗R. 8 Leipziger Riebedk. 10 do. Vorz. Alt. 89 Lindener Grauereis lo Dppelner. ..... ... 10
onarth, Königsbg. 12
adeberg Erport Miz Reichelbräu ...... 20 Lo Rost. Mahn u. Ohl. 6 Schlegel Scharpens. 12 Schöfferh. Vd. Bürg. 20 Schönbusch Br. Vio Schwabenbräun . ... 14 v. Tuchersche . . Mo 9 Wickler Küpper. . 12
4 u. 4 1
11.7
1.89
— 2 — — — — — — — 2 — — —
E.
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.
Brauereien.
— — — — — — — — — — * —— — —
2
— 2 2 22
—
Adlerwerte ...... A.-G. . Bauauss.. do. f. Vürst. Ind.
Alezanderwerb .... Alfeld⸗Delligsen Alfeld⸗ Gronau. ..
Amperwerte Elernr. Anhalt. Kohlenw. .
do. Vorz.⸗A. Ankerwerte . .... 1 Annaburg. Steing.
Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstof Askaniawerke. .... Atlas⸗ Werte. ..... Augsh.⸗Nürnb. Mf.
Aecumulat.- Fabr. 81 68 Adler Portl.-3. . . A0 10 Adler u. DOppenh. . 0 Adlerhütten Glas no 8
0 0 90 do. f. Pappensb.. 0 ö 0 9
AlIig. B. Omn.-⸗G. 16 do. Boden⸗Ges. . o do. Elektr. Ges. . ] do. do. Vorz.⸗A. 6 do. do. Vorz. A. 8. n 8 do. Häuserbaun. . 0 Alsen Portl.⸗ Zem. . 19 Ammendorls. Pay. . 12
1 1 J 1 1 0 1.1 0 0 8 10 Di 06
7 8 5 0 6 Annaw. Scham. . . 9 9 8 9 9 85
Bachm. u. Ladew. 9 1 Baer und Stein.. O 10 1 Rahnbedarf. .... 9 1 Balcke, Maschinen. 9 16 1 Bamag⸗Möguin . 0 J Bam berg. Kalilof. “ 9 O0 1 Bamberg. Mälzerell 3 1
— w — O DD C M D — — O
—
Sr — — — — DQ — 3 — — — — — — — — — 2 *
1 1 21 1 7 1 1
6 on 23 75 6
Banning, Maschin Ba rover Bwalzwte. M Barn u Co Lagerh. Basah, Mn. ⸗Ge
BVaupnerTuchiabril Bayen Cekgulsoid da Eleitr.-Vviʒei. M do Elen. Werle do. Granit . do Haristem-⸗Ind.
Bazar. J. P. Bem berg. M Vendtz Holzb.
Bergmann Elettrn. Berl. Born gw. Met. do Dampjmühlen
do. Holz⸗Compi. do. ⸗KartBß ruh. Ind
. Disch. Wossen do. Maschm.⸗Ban do. Neurodergunst
Beton⸗ n. Monierb. Vieles. Mech. Web. Rich. Blumenfeld
Borna Braunt. M BVösperde Walzw. .. Braun. und Brilet
do. Jute industr. M do. Masch. Bau⸗A.
Bremen Besigh. Del Bremer Allg. Gas. do. HBulkan... do. Wollkäm meren Brown / Zovert u. ¶. Mannheim .. M Srüxer Kohlenw. in Guld. 6. W. Bnderut Eisenm. M HGürstenßs. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Li dsch
. Ber. el. b. Busch u. Gebr. 3. Busch Wagg. V.. Büitner⸗ Werke.. Butz le⸗Hhd. Joseph, fr. Butz le n. Co. Met Byl⸗Guldenwerte.
Calmon, Asbest. . Capito u. Klein. . M Carlshütte, Altm. . Caroline, Sraunt.. Carton. Loschwiy. . Centralheizgswkh. Charlottenb. Waff. Charlottenhütte. .. Chem, Fbr. Vu ckau M dö. Grüngu. ... M do. von Heyden. .
do. Ind. Gelsent.. bo. Werke Albert. do. Wte. Brockhuez do. do. Lubszynski do. Schustet n. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm. Chrome Najork. .. Comp. Hispane Am. de Eleetrie. Ehade A,B, CAKnom 1090 Coneordia chem Fh do. Spinnerei. . .. Cont. Caputch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papiers.. CGuzhav. Hochseef. M
Daimier⸗Benz .. M Gebrüder Demmer Dessaner Gas. .... Disch. Mil. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babeock n. W.. do. Erdöl ... ..... do. Fensterglas. .. do. Gußstahltug. M „Frietz u. Höpfling. bo. Jutespinnerei. do. Kabelwerke . do. Linol Untern M
do. Maschinensabr. do. Post⸗ u. Eb. . do. Schachtban. .
do. Steinzeug ....
do. Ton- u. Eteinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel. do. Metallhandel.
Dium-Neuh. u. Gab Volerit⸗Hasalt .... Dommitzsch Ton.. Donners marcthütte Doornkaat. .. ..... Dstar Dörffler ... Döring u. Lehrm. . Dretdener Bauges. do. Chrom u. K. do. Gardinen .... do. - Leipz. Schnell⸗
pressen..... MN do. Nähmasch. Jwf. Dürener Meta llw. . Dürkoppwerte
do. Kammgarn ...
Dil sseld. Masch.. Dyna mit I. Robel
Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunt.
Sprottan ...... Elektra, Dresden .. do. do. Schlesien..
J. Eltz bach u. Eo. Em. u. St. Ulrich.
Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp...
Eschweiler Bergw.. Essen. Steinkohlen.
Etzold u. Kießling. Ereelsior Fanrrad.
Joh. Faber Bleist..
Ban J. Bgd u * . 93
88 2
— — — — — — — — — — —— — — ——ͤ — —
n Ban Atnengej un 1
D D T R Q e C .
do. Mosoren 10 do ESpiegem n. Syglis 1
19 Jul Berger Tiefbau is
do Gubener Hutf. 4
— — d — D — 2 — — — — — — — 4 — —
Ber: hold Mess.⸗Lin 19
Bodeng. Schönh. AH. 0 D
— — — — — — — — — — 8 — — — — ůᷣ— 2
Bubiag ) io Braunschw. Kohle 0
Bre itenh. Port. 3. 10
— — a d ern =. K = — — — — 2 25— 8
28
— 22
D — & = O2 D — — 2
David Grove . .. M
—
O e O O co S S —˖ — ec S —
38 DO e S 28
C e O e , e, —— — — —— — = 7 3 7 5 3 1 — * * — 8 28 2 2
—— 2
— — — — — — — 2 —— — — — *
— D — — — Q⏑—
—— ——
ö — — — 3 2
—
—— — —— — 8 — — — 8 8 — — D ——
D — d 2 0 0 & O 0 — 0 O 0 0 —— —— ——⸗— 8
do. Linol.⸗ W. Bln. 1
683 —
do. Teleph. u. Kabel
* ——
F. Vippe, Maschin b.
—
— — — — —— —— — — —— — —— — — — — — — — —— —— 2 e h ⸗ K 2 —
6 6 h 3 2 t. = dL — — — 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — 22
C 2
do. Vorz.⸗Ari. M Düsseld. Eisenh.
— — — —— ——
do. Maschinenbanu, . Losenhausenwl.
* — — — — *
, — 8 2D
Cisen⸗ u. Em.⸗Werke
Eisenb. Verkehrs m. Eisenmatthes ... M
D
O S — C O O Q O O Q
Elektriz. Lieferung do. Wte. Liegnitz
Elett. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf.
Em. u. St. Gnüchtel
—— — — —— —— l — — —— J 7 Sd bes- = b C L — — XD
Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg.
Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher
do. Rating. Metall
S 3 2 262 — — — — W — — — — — 2 38
Fahlberg, List u. Co. Jaltenstein ard.) z zaradit⸗J ol. Rohr.
J G. Farbenindustr.
G. Feibisch. .....
Fein⸗Jute⸗Spinn.
FJeldmühle Papier. 10
elten u Gun .. Flensburg Schish gar! Floh
Flöther Maschinen Frantfurt Chaussee
Frantfurteri Mach. Potornvp u Witte.
Freund Maschinen Friedrichshall Kalt etzi Kaliw. Neu⸗ Sia ßf. Friedrh. Jriedrichshiltie
R. Frister, A.⸗G. .. Froebeln Zudcerfbr. Gebr. Fnnte P
Gaggenguen Enjen Gaß⸗. Wasser⸗ u. EI. Anl. Berhin. Gebhard u. Lo.... Gebhardt n. Koenig Gebler⸗Werle... M
Geitzweider Eisen. Gelsentirchen Ba. . f. 4 Jahr
G. Genschow u Eo. Genthiner zucker. Urn. Georg ...... Gerb. n. Farb. Renn.
Gildemeister u. 6. Joh. Girmes n. . M Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbect u. S.
Glauziger Zucker. Glackensiahlw. 1. L. Gebr. Hoedhart. .. Goldina . . . ...... Th. Goldschmidt Görliny. Waggon fab. Georg Grauer...
Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr. G. Großh. J. Getreide.
C. Großmann, Cobg. Eo
Gebr. Großmann. Brombach... N
Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke .... C. Gundlach. . .... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Habherm. ü. Hucheß . Draht. AH
— —
Ham bg. Elet.⸗W. M F. G. Sammersen M Handelzg. für Grdh. ann. Immobil. M ann. Masch. Egest. arb. Eisen u. Br.. do. Gummi hönir Harkort Bergwr. M do. do. Genuß HarkortBrückenh. M ho. do. St.⸗Pr. . Bergb. M artm. S. Masch. . Hedwig hütte. .... Heidenguer Pap. M Heil mann u. Littin., Bau⸗ u. Imm oh. M . 1. C. eine u. Co. . .... Emil Heinicke .... Held u. Francke. , . ermannmühlen M Dtto Hetzer .... Hildebrand, Mühl. G. Hilde brandt H. M . Berzinterei ile⸗Werr⸗ = Hilpert Maschin. M Hindrichs - Muffe r⸗ mann Munition Hirsch Kupfer. .. .. 94 Taselglas .. irschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärtef. Hohenlohe⸗Werk. M hilipp Solzmann. orchwerke ..... A oteibetriebs⸗G. M 71445 Bonus Hotel Disch. ...... purdeauy Bergm. drt. Godelh. Krtl. ubertusBraunt. M umboldi Maschin. Humbolditmühle .. un Breßlau. ... utschen reuth. Ez M L. Hutschenreuth. M Hüttenw. stayser Co.
Ilse, Bergbau... do. do. Genu. ..
Industrie Plauen M W. Jacobsen. ..... Jese rich Asphalt. ..
Kahla, Porzellan M Kaiser⸗Keller .....
Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt. .
Kartonypapierfabrit Groß Särchen ..
Keula⸗Eisenhütte.
Kirchner u. Co....
C. H. Knorr Hafer.
Kolb n. Schüle ...
König Wilhelm... Königsb. Lagerh. ..
Königszett, Porz. Kontinent. Asphalt
Gehr. Körting .... Körtings Eleltr. .
Frantfurten Gas Vs
ö Zucterfa brit i
D e c —
— — —— — D — d = 9 8 8
8 SCC 2 S S — O 8
Germaniakortl. 3. 12 Gerres heim. Glas M ] Ges. j. elettr. Untern. 10
.
— — — — — — — — —— 2 — ? 6 —
Glas fab. Brockwitz Mis Glas⸗M. Schalte 0
— 7 * 22 2 * dL dDL DLL D N D d D
Greppiner Werke 10 ko 10
mn
— 1 . 831 b — — — —
r f — — ö — — — —
— —
d 0 2 d = e . 6 ——
D T 3 8 — — — — — — — , , , — — — — — — —
— O — — — — — — — — — — — — — 32 8
—
—— —— — ———
267
— X 8 2 — — 23
S O O Q — 0
D 85 &
— — — — — — — — — — — — 3 — — 5
— — — — — — — —ᷣ—
D — D C & Q D — — — — — — — 2 —
X LC D L = 8 —— — — — 3 — — — d 0 —
—
— — 3 3 — — —
— 2 — —
— — 0 — — O — — — — * .
—
do. Niederschönew.
Inag, ind. Untern. M Industrieban ... M
S — D —
J. A. John, A.-G. Max Ildel u. C9. . 6 Iüllch Zuckerfabril o Gehr. Junghans
SGE C O · J -
D — K — — 2 — —
Kaliw. Ascherleben i0 Kaller Maschfabr. M Kandelhardi .... M
ĩ 5 S — S SSS — — — — W — Q — W — —
5
Kartoffelfabr. Kp St
Kayser Metallwar. Kderamat Ker. Wrt.
—
KLeyling u. Thomas
—
Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke. M
Fr. U. Köbte n. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke
Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Vgw Köln. Gas u. Elett. M Kölsch⸗Fölz. Werte
do. do. St. Pr.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — D — 8 — & —· C — D D — 2 3
— — C S — — — — —
do. Walzm n hle M . stönigsb. Mil ntw. KTönigstadt Grundst.
83
Kontin. El. Nürnb. do Vorz.⸗A. Kontin. Wasseriw. ]. dont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Jucer
= . 0 ‘8 — — — — = 2
o R O
Kötihz Led. n. Rach t 126 Z3eh 6 24h 6
Nr. 288.
. UL 1 uhiPee luden
2 A gebote. Verlust⸗ u. Fundlachen, Zuftellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung * von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschasten auf Attien. Akttengesellschaften
. und Deutsche Kolonalgesellichaften
—
, ; ĩ Offentlicher A Anzeigenvreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Betit) 105 Reichsmark.
Erste Beilage zum Deut fchen Reichsanzeiger und Preu
b
ßischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 9 Dezember
S 0 S.
zeiger.
Grwerbe· und Wurtschaftegenonsenschaften. Niederlassung 24. von Rechtsanwälten. Unfall. und Inpaliditäts, ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
11, Privatanzeigen.
a, Befristete Anzeigen müssen dre li Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
2. Aufgebote, BVerlust⸗ und SFundfachen, Zu—⸗
lellungen u. dergl.
77000 Aufgebot.
Die Kreissparkasse in Sensburg hat das Aufgebot des veilorengegangenen Hryothekenbriess vom 20. September 1885 über die auf dem Grundstück des HVotel— besitzets Friedrich Hensel, Nikolgifen. Blatt 359 in Abtlg. 111 unter Nr 45 für sie eingetragene Forderung von tzo00 4 beantragt. Der Inhaber der Urtunde wird aufgefordert, spvätestens in dem auf den 4. April 1928, vormittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, anberaumten Aufgebotstermme seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kiaftlos—
ertlarung der Urkande erfolgen wird. Nitolaiken, den 30. Nobember 1927. Amtsgericht.
I 7004 Aufgebot.
Die Erben des verstorbenen Jofeß
Hamacher in Költingen, nämlich 1. Witwe Josef Hamacher, Maria Katha—⸗ ring geb. Boes, 7. Ehefrau Robert Klaas, Sofie geb. Hamacher, 3. Franz Hamacher, Schlosser, 4. Wilhelm Hamacher, Bäcker, b. Friedrich Hamacher, Dieher, zu 1—5 vertreten durch Rechtsanwalt Di. Hoever in Opladen, haben das Aufgebof zum Zwecke der Ausschließung des Gläubigers der in dem Grundbuche von 1. Reustath Bor. II Artitel 76, Eigentümer: Eheleute Ackerer Josef Hamacher und Maria Katha— rina, geb. Boes. in Köttingen Abt 111 Nr. 2: 2. Reutzrath Bd. 17 Blatt 748, Eigentümer: Schlosser Franz Hamache in Reusigth⸗Kötnngen, Abt. 111 Rr. ! für die Witwe Robert Linden. Resette geb Schulder, Rentnerin in Düsseldorf, verstorben am 19. 12. 1964 in Düssel⸗ dorf eingetragenen Darlehnshypothek von 600 M gemäß 5 1170 B. G. B. bean⸗ tragt. Die Rechtsnachfolger des Hppo— the kengläubigers werden aufgefordert spätestens in dem auf den 6. Zuli (vaI.) 1828, 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30, anberaumten Auf. gebotstermin ihre. Rechte anzumelden, widtigenfalls ihre Ausichließung mit ihrem Rechte erfolgen wird. . Opladen, den 3. Dezember 1927. Amtsgericht Opladen.
CI 7003]
Frau Ida verw. Köhler in Dresden Stiehlen, Reickerstr. 37, hat dag Auf— ebot des veilorengegangenen Hypotheten—⸗ rieieß vom 27. November 1925 über die auf dem Grundbuchblatt 222 für Seelig stadt in Abt. III Nr. 37 für sie ein— getragene, zu 20 060 vom 1. September 1925 ab verzinsliche Darlehnshypothef von 15 09900 RM beantragt. Der In haber der Urkunde wird aufgesordert, spätestens in dem auf den 14. März 1928, vorm. J Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auge bots⸗ termine jseine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die n mn n der Urtunde erfolgen ird.
Stolpen, den 2. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
770 I Aufgebot. 6.
Die Kaufleute J. Emil Althof zu Karlsruhe i. B., Durlacher Allee 14, 2. Sally wier, u Bad Homburg v. d. H., Eli . 103, haben beantragt, den verschollenen Kaufniann zermann Wiesenthal, geb. 238. Fe⸗ ruar 1877, zuletzt wohnhaft in Bad Homburg v. d. H, für tot zu erklären. Ter bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 4. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22, anberaumten 66 . zu melden, widrigenfalls ie Todeserllärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder od des Verschollenen zu erteilen ver—⸗ migen, ergeht die Aufforderung, Fätestens im Aufgebotstermin dem ericht Anzeige zu machen.
Bad Homburg v. d. H., den 3. De⸗
1
T7700
borenen Privatmanns Friedrich Ernst
bei Meißen wohnhaft, das Aufgebot be⸗ antragt. Winkler wird seit Ende April 1916 vermißt. Er wird hierdurch auf⸗
gefordert sich spätestens in dem auf den 77022]
26. Juni 1828, vorm. Sn uhr,
raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls folgen wird.
teilen vermögen,
me ausgewandert, wohnhaft in Zietzen, Kreis Stolp, für Die bezeichneten Ver⸗
tot zu erklären. aufgefordert,
widrigenfalls
gew. Kretichmer
Gustav Laetsch in
kommen, steht nicht mit Sicherheit fei. Die etwa sonst noch erbberechtligten Ver⸗ wandten der Erblasserm werden hiermit öffentlich aufgejordert, ibte etwaigen Erbrechte zu unseren Aften 10. VI. 468/29 anzumelden. Wochen seit Veröffentlichung dieser Re— kanntmachung wird der beantragte Erb— schein nach Maßaabe des vorliegenden Beweisergebnisses erteilt werden. Görlitz, den 2. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Plaetichke.
— Aufgebot.
Der Rechtsanwalt Dr. Bosch in Köln hat als gerichtlich bestellter Nachlaß— verwalter des Köln ⸗Lindenthal gierungsdirektors Albert Sayffarth das fahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden rdert, ihre Forderungen gegen den ; verstorbenen Albert Sayffarth spätestens in dem auf den 19. Inni 1928, EI Uhr,
verstorbenen Geheimrat Friedrich Aufgebotsver⸗
daher aufge⸗ achlaß des
vormittags ; . unterzeichneten Gericht, Reichenspergerplatz , Zimmer Nr. 361, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ meldung hat die Angabe des Gegen—⸗ standes und des Grundes der Forde⸗ rung zu enthalten. Urkundliche Beweis. stücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachla sich nicht melden könne Rechts. vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils rechten. Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werben, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der r ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen nach der Teilung des Nach⸗ lasses nur für den seinem Erbteil ent- sprechenden Teil zember 1927. Amtsgericht Für die Gläubiger aus Pflichtteils-=
i, , , , e. rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für
Fgläubiger, welche n, unbeschadet ves
jeder Erbe nach Verbindlichkeit.
die Gläubiger, denen die Aufgebot. Der Gutebefitzer Alfred Erben unbeschrän tri Winkler aus Obermufchütz bei . sie sich n,, hat zum Zwecke der Todeserklärung des nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach am 29. Januar 1839 in Rüsseing ge⸗ * 2 des Nachlasses nur für den n einem Erbteil en i
Adolf Winkler, zuletzt in Obermuschütz Verbindlichkeit . 2 Köln, den 1. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. 71.
nicht melden, nur der Rechts⸗
Wir geben hiermit bekannt, daß der vor dem Amtsgericht Meißen anbe⸗l mit dem Schöninger Anzeiger w
770001
zuletzt 77014
wirksam.
Thüring. Amtsgericht.
76686
Durch Ausschlußurteil ist der an die . Firma Kammgarnspinnerei Cranz G ist die ver⸗ Co. G. m. b. H. in M. ⸗Gladbach be- von Victor Stein ausgestellte, von Jakob Herrmann angenommene Wechsel vom 20. Mai 1926, fällig am 20. August 1926, über 35 kraftlos erklärt worden.
Berlin⸗Schöneberg,
zember 1927.
Das Amtsgericht.
76687]
Durch Ausschlußurteil ist der an die Firma. Bruno Dietze, Textilgroßhand⸗ ung in Leipzig, Markgrafenstraße 6, begebene, von ĩ gestellte, von M. Schmolke in Berlin! angenommene Wechsel Nr. 269 vom 30. November 1925, fälli bruar 192tz, über 150 Reichsmark für kraftlos erklärt worden. — 9. F. 20. 27. Berlin⸗Schöneberg, den 1 Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. ;
.
von vember 1
Dauner Str.
den von der Speditions A-⸗G. im Jahre 1923 aus= gestellten, auf den Namen der Firma Richard Falkenburg A.⸗G. in Neuwied lautenden, von dieser an die Firma Nichard Falkenburg Schoenecken 1. d. Eife schein über 150 Sack Waggon München 1997 Köln, den 6. Dezember 1927. Amtsgericht.
77007
Durch Ausschlußurteil vom 21. No- vember 1927 in der Grundschuldbrief vom 4 Februar 1926 über die im Grundbu von Bad Homburg v. d. H. Blatt 1823 in Abt. 11I unter lfd. Nr. 11 eingetragene Grundichuld zugunsten des Kaufmanns Georg Redel zu Bad H burg v. d. H. über 6000 Goldmark für kiastlos erklärt worden.
Bad Homburg v. d. S., den 21. No⸗
Amtsgericht.
vember 1927.
[77016] Durch Ausschlußurteil vom 10. No⸗
vember 1927
vom 20. April 1
lärt. Seinrichswalde, 1927. Amtsgericht. 770183
ch Der Witwe Agnes Schubert, zu Geesow, ist vom unter⸗
Jul. Kaminsky in Schöningen für die seine Todeserklärung er. Abonnenten f Alle, die Auskunft über Unfallversicherun Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ vom 5. Dezem werden aufgefordert, worden ist. Päte Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Meiszen, 2. Dezember 1927.
Aufgebot.
Die Altsitzerfrau Berta Hildebrandt, geb. Pollex, in Zietzen, Kreis Stolp, hat den ver⸗ Wilhelm August Pollex, geboren am 1. 1. 1852 in Zietzen, 2 den verschollenen Arbeiter August Ferdinand Eduard Pollex, ge— boren am 27. Oktober 1857 in JZietzen, beide im Alter von 23 bis 25 Jahren
zeichneten Nachlaßgericht am 21. Sep⸗ sene tember ung worden, worin bescheinigt ist, daß diese aufgehoben
svertrag mit
15. Juli 1923 verstorbenen, zuletzt in Berlin, den 5. Dezember 1927. Iduna Allgemeine Versicherungs⸗
besitzers Otto John ist, und daß als Aktiengesellschaft. hiel j
Nacherben auf den Ueberrest die unver⸗ ehelichte Elisabeth John und der Land⸗ ard John, beide in Geesow, inge ind. Dieser Erbschein ist un= richtig und wird daher für kraftlos er— Gartz a. O., den 29. November Amtsgericht.
Versicherungeschein Nr. 171 193 des Herrn Hans Lange in Kiel abhanden gefomm n. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, wird Schein für lrajtlos erklärt. Berlin, den s. Deiember 1927. Deutsche Lebensversicherung für Wehrmachtangehörige und Beamte,
ĩ Durch Ausschlußurteil vom 5. 11. 192 Körperschaft des öffentlichen Rechts.
ist der Gastwirt Julius Volkmann,
geboren am 25. 15. 1881 in Pissau,
Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen und Beweismittel unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schrift— satz der Klägerin und dem Gericht mit⸗ zuteilen. — 3. R. 114627.
Beuthen, O. S., 33. Novbr. 1927.
Gerichtsschreiber des Landgerichts. 77027] Oeffentliche Zustellung.
Der Bote Hermann Siebert in Bern⸗ burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Schüßler in Bernburg, klagt gegen seine Ehefrau Anna Siebert, geb. Donath, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Bernburg, auf Grund der Sf 1565. 1563 B. G-B. auf Ehe⸗ scheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des
Kreis Rössel, für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. 12. 1924 fest⸗ t
Berlin, den 28. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 1.
a) Frau Martha Dobe, geb. Göhring, in Großbreitenbach, sich Ottilie Göhring, geb. Bähring, daselbst, t auf den 5. Juli erklären ihre 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 52. anberaumten Aufgebotstermin zu melden, r . die Todeserklärung folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf— im Aufgebots⸗ win ö. termin dem Gericht Anzeige zu . Gehren, den . Dez. 137. Stolp, den 18. November 1927. Amtsgericht. Aufgebot. Am 23. Dejember 1921 witwete Frau Johanna Queisser, verw. gebene geborene Vorsche, in Görlitz, ihrem Wohnsitz gestorben. Sie hat letztwillig zu ihren Erben ihre gesetz⸗ lichen Erben, mit Ausschluß der Schwenser Auguste Wunderwald, geb. Horsche, und des Bruders Gottlieb Horsche, ernannt. Als Erben find bisher ausgewiesen: 1. Elise Fijscher, geb Baier in Berlin 2. Marta Feige, geb. Baier. ebenda, 3. Ella Krüger, geb. Eichner, ebenda 4. Karoline Simnick, geb. Horiche in Göznlitz, d. Laura Haupt, geb. Horsche, in Laetsch in Kuhna, 7. Berthelsdorf, 8. Hugo Laetsch in Sens—⸗
dem Hotelier Dobe in Großbreitenbach am 2. Juli 1924 bzw 36. Generalvollma er⸗ ö Zu
Ausschlußurteil Amtsgerichts Gotha vom 2. 1927 ist der am 5. 10. 1862 in Gotha geborene Friedrich Liebetrau erklärt. Als Todestag ist der 1. Januar 1925 festgestellt.
Gotha, den 2. Dezember 1927. Thür. Amtsgericht.
ten für kraftlos. tellung gemä .G.⸗B. und 5 204 3.-P.⸗ willigt. Mit
Monats wird die Kraftloserklärung
Durch Ausschlußurteil vom 23. No⸗ vember 1927 ist der verschollene Land⸗ wirt Johann Michalzit, geboren am 11. Dezember 1866 zu Bors
Borszymmen, Zeitpunkt des zember 1917 fest Lyck, den 23.
odes ist der 31. De-
ovember 1927. Das Amtsgericht. G. F. 8. 7) .
Durch Ausschlußurteil dom 23. No⸗ vember 1927 ist der verschollene Gott lieb Bilitza, geboren am 12. August 1865 in Steinßerg, mit dem zuletzt he— kannten Wohnsitz Steinberg, Als Zeitpunkt des To ember 1965,
1. Fe⸗ n, n, ge, ghet, den 23. November 1927
Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Dessau auf den 18. Fe⸗ bruar E928, vormittags Oy Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zügelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Dessau, den 7. Dezember 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. (76692 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Elilabeth Mann, geb. Brenner, in Erfurt, Fischmarkt 13,16, Klägerin,. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Bevermann in Erfurt, klagt gegen ihren Mann. den Handelsmann Jakob Mann, früber in Erfurt, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund des S 1568 B. G.⸗B., unter der Behauptung, daß der Beklagte für den Unterhalt der Familie in feiner Weise sorge und diese böswillig verlassen habe, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe aus Schuld und auf Kosten des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Erfurt auf den 24. Februar 1928, vormittags 105 Uhr, mit der Aufforderuna, ö durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechté anwalt als Prozeßbevollmächttigten vertreten zu lassen.
Erfurt, den 25. November 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
76693) Oeffentliche Zustellung. J. Die Frau Adelheid Pawlit, geborene
Das Amtsgericht.
Durch Aus
chlußurteil vom 23. No⸗ vember 1927 i
akzeptiert von ppes, Niehler Straße 384. Der Wechsel über 500 RM, , Köln, den 5. August 1926, Sally Strauß, zahlbar am 5. No⸗ 26, akzeptiert von Aug. Haus⸗ mann in Köln, Wechsel über Saarbrücken, den 22. 10. 19235, von Schneiderwerke 22. 12. 19265, meister nnn
Das Amtsgericht.
Durch Ausschlußurteil vom 3. 12. 1927 chollene Tischler Hermann am 17. 8. 1859 in Waren t Als Zeitpunkt Todes ist der 31. 12. 1901 festgestellt. Waren, den 4. Dezember Meckl. Schwer. Amtsgericht.
77024] Oeffentliche Zustellnng. Anna Strobl, Gößnitz, Thür., Mittelstraße, Prozeß⸗ ! . Rechtsanwalt Kn in Schmölln, klagt gegen ihren E mann, den Fabrikarbeiter Otto Paul Strobl in bekannten Aufentha 8 1568 B. G.⸗B. Die Klägerin den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die e Zivilkammer des Thür. Land⸗ exichts Altenburg auf Montag, den H. Februar 1928, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, bel diesem
ist der ver Schmidt, geb.
ptiert von Bäcker⸗ eitz in Köln⸗Sülz, Der Lagerschein über Westdeutsche
Neumaier,
bevollmächtigter:
rierten Lager eizenmehl aus
j durch einen ericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt vertreten zu lassen. Altenburg, den 3. Dezember 1927. Der Justizobersekretär des Thüring. Landgerichts.
77025] Oeffentliche Zustellung. Anna 614
. 5 87 . der Hypothekenbri * 2
er pothekenbrief O. S., klagt gegen ihren über die in Abt. II 46 3 Ur. 1 des Grundstücks Ackmonienen früher Bd. 1 Blatt Nr. 19 für den meister Richard Luther in Astraw bei Bokellen eingetragene Darlehns⸗ ,,. von 5000 A für kraftlos er ⸗ klagten.
Blottnitza⸗ geß bevollmächtigter:
Ignatz Lappok, in Beuthen, G. S., jetzt unbe⸗ orst- annten Aufenthalts, auf Grund der S5 1566 und 1568 B. G.⸗B. au i dung der Ehe aus Ver ; Die 2. ö. 2
ur mündlichen Verhandlung den 16. November des Rechtsstreits vor die 8. Zivil kammer des Landgerichts in Beuthen, O. S., auf den 243. Jauuar 1828, vormittags 11 Uhr, mit der Auf⸗ orderung, sich durch
ohn, geborenen einen bei diesem
Wollny, in Gleiwitz, Niederwallstraße 3,
Klägerin. Prozeßbevoll mächtigter: Rechts- anwalt Dr. Koepvenhagen in Gleiwitz, klagt gegen ihren Ehemann, den Kellner Leo
Pawlik, sr6üher in Gleiwitz, Tarnowitzer
Stiaße 15 bei Remiorz, jeßt unbekannten
Ausenthalte, Beklagten, auf Scheidung der Ehe aus S5 1565 und 1668 B. G..,
aus alleinigem Veischulten des Mannes. 2. Die Frau Marie Wyeisk, geborene Nifka, in Hindenburg⸗Zaborze IJ. Kron—⸗ prinzenstraße 174 Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter! Rechte anwalt Dr. Wolff in Gleiwitz klagt gegen ihren Ehemann, den Klempner Joser Wyeisk, früber in Hin⸗ denburg⸗Zaboize, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Betlagten, auf Scheidung der Ehe aus § 1967 Üb. 2 B G. B. au alleinigem Verschulden des Mannes. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Gleiwitz, auf den 2. Februar 1928, vormittags 95 Uhr, mit der Auf⸗— sorderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt alt Projeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Gleiwitz, den 30. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
lrroes] Oeffentiiche Zustellung.
Der Rangierarbeiter Robert Alwin
Heinrich Beutel, Hamburg, Peter- straße 10 11, vertreten durch die Rechts. anwälte Dres. A. K. Gobert, Pincker⸗ nelle, Mestern, Brandis, klagt gegen die Ehefrau Anna Beutel, geb. Gör⸗ gen, zurzeit unbekannten Aufenthalts, aus § 1565 B. G.⸗B., mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, die Beklagte für den allein schuldigen Teil
u erklären und ihr die Kosten des echtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger
ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Hivilkammer 1
Zivihjustizgebäude, Siebekingplatz,, auf
J
den L. Februar 1928, vormittag 9 Uhr, mit der Aufsorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hamburg, den 26. Nobember 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 77029] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Gertrud Klingebiel, geb.
Kaufmann, in Hannover, Kreuzstraße 9, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Schleißner in Hannover, klagt
en den Arbeiter Hermann Klinge⸗
richt zugelassenen Rechtsanwalt als
tel, zurzeit unbekannten Aufenthalts,