KRerlin. e g,.
In das Handelsregister Abteilung A ist am 2 Dezember 1927 fag, . worden: Bei Nr. 7482 A. Uscher, Berlin: Prokura , e, Ascher, Berlin. — Nr. 987 Martin Michaelis Cohn, Bertin: Der Kauf⸗ mann Rudyard Kroener, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ zreiung der Hesellschaft ist fortan jeder ie einn, ermächtigi Nr. 65 939 Dürener Fabrik präparierter Pa⸗ piere Renker X Co. Zweignieder⸗ lassung Verlin: Die hiesige Zweig niederlassung ist aufgehoben. = Fol- ende Gesellschaften find aufgelöst und ie Firmen erloschen: r. 60 625 Ingenieurbüro C. Kenter Co. — Nr. 67 382 Glühlampenfabrik „Lega“ P. Lehmann B. Gast. — Nr. ß7 997 Fritz Fischer Sohn. — Nr. 68 626 Dicks, Karom C Co. — Nr. 68 722 S. Klappholz X Co. — Gelöscht: Nr. 25 381 Erk „ Co. Elektrieitäts Gesellschaft. — Nr. 3 124 Bloech C Co.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Hi ed ene onf. 16484
In unserem Handelsregister B Nr. 17 9 bei der Firma Guthmann und Co. 135. m. b. H. in Biedenkopf eingetragen worden, Das . ist be⸗ endigt, die Firma ist erloschen.
l en on den 30. November 1927.
Das Amtsgericht. IRT men. I6 4535
(Nr. 96.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 2s. Nobember 1927.
Bremer Kafsee⸗ Import Ha us Inh. Wilhelm Schluck, Bremen: Die Firma ist abgeändert in Bremer Kaffee⸗Special-⸗Haus Inh. Wiltzelm Schluck.
Am 29. November 1927.
„Bullo⸗Fahrzeugwerke“ Aktien⸗ gesellschaft i. Liguid., Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Feuer- und Lebensversicherungs Actien⸗Gesellschaft Sfäne, Bremen: Freiherr Gustaf Hendrik Nordensköld ist zum Vorstandsmitglied hestellt. Der Konsul Axel Gottfrid Richter ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be stellt. Graf Robert Dela Gardie ist als BVorstandsmitglied ausge schieden.
H. Drechsler, Bremen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Gesellschafter L. G. H. Drechsler und A. A. Maher ist dahin eingeschränkt, daß beide nur in ⸗ Gemeinschaft zeichnungsberechtigt sind.
Albrecht Döring, Bremen: Walther Meyer ist am 15. Oktober 1927 als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Johann van Ingen in Blumenthal i. H. als Gesellschafter eingetreten.
Johannes Brill, Bremen: Georg Friedr. Justus Johannes Brill ist am 14. Dezember 19586 verstorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt der verbleibende Gesellschafter Eduard Wilhelm Johannes Werner Brill das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma sort.
Magnolia⸗Versandhaus Michaelsen w Go., Bremen: Wilh. Michaelsen ist am 1. November 1927 als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Seitdem führt 2. W. F. Metzner das ar ih unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Germanny⸗Export Export Agen⸗ tur Wilhelm Lemm, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Ernst Schulze C Go., Bremen: Es sind zwei Kommanditisten ausge⸗ schieden, gleichzeitig ist eine Kom⸗ manditistin beigetreten.
Walther H. C. Meyer, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Walther Hermann Earl Meyer in Vegesack. Ge—⸗ schäftszweig: Induftriebertretungen. Bhilosophenweg 1411.
Arn Hildebrand, Bremen. In⸗ haber ist der Kaufmann Ary Hilde⸗ brand in Bremen. Geschäftszweig: Agentur & Kommission. Dechanat⸗ straße 1.
Amtsgericht Bremen.
Hxeslan. 76438 In unser Handelsregister Abt. B ist hente unter Rr. 2277 die Hochsee⸗Fisch⸗ küche Gesellschaft mit beschränkter, Haf⸗ tung mit dem Sitz in Breslau, Blücher⸗ igt eingetragen worden. Gegenstand s Unternehmens ist die Errichtung und der Betrich von Speisewirtschaften in Breslau und i en, in denen vor allem zubereitete Fisch ., zu billigen Preisen an die Bevölkerung abgegeben werden sollen, sowie der Betrieb von Pandelsgeschäften aller Urt. Das Stammkapital beträgt 20 0090 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Jakob Molingri in Breslau. 24 scaft mit beschränkter Haftutng. er Gesellschaftsvertrag ist am 39. Dezember 1926 festgestellt, Die e elch hat einen Geschäftsführer. Sind mehrere Gäschäftsführer hestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch je zwei derselben oder irch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten. Breslan, den 18. Oktober 1927. Amtsgericht. HBr esa I. . [6440 In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: Am 19. November 1957 bei Nr. 10 810: Die Firma Kyedit⸗Bekleidungs⸗
haus Hans Kutschler Breslau, ist er- in Dresden: Der Gesellschafter Cberst Gera. San dels regisser. I teslt worden, daß er berechtigt ist, die 9 ö. soschen. Die Prokura des Erwin Klam a. D. Arthur Kästner ist ausgeschieden; Unter B Nr. 166 — die Firma Gesellschaft in Gemeinschaft mit ei 3w 3 n 9 . 8 and 8 f
463 . . mg Nr. 11 2809: Di: ein Kommanditist ö. 3 Die „Kavag“. Afttiengesellschaft zur Ver⸗ . w. . e E 1 te e tr I⸗ el r egi te r * B eisage offene Handelsgesellschaft Ernss Groh. offene Handelsgesellschaft itt dadurch in Bertung von Kämmerei, und Spinnerei⸗ turiften zu vertreten.
Grge, Tiens J ö. . . zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Am 24 November 1927 bei Nr. 5948: gonnen hat. Generalverjammlung rom 15. November kaufsstelle Halle a. S): Die Gesen⸗= Die Firma Johannes Finger, Breslau, 8. auf Blatt 15 C66, betr die Firma 1827 ist der 5 19 Ab. 1 des Gesell⸗ schafterversammlu vom 29. Sey M ; z sst 2 . . Oskar Naupert Ingenieur⸗Büro in schaftsvertrags ändert wenden. lember 1927 2 en. sprechend der r. 288. Berlin, Freitag, den 9. Dezember 1927 Am 26. warf 1927 bei . , . n enn. . Gera, 123 . . 1 . ö 2. 2 ; — — — 1 584 Firma Rudolf Ulbrich & Co, ar Naupert Maschinenfabrik. 241 ö erteilung des Vermögens na u f⸗ ; ; ; . — rn . n. Die Frau y Therese 4 auf Blatt 4919. betr. die Firmg k lösung der Gesellschaft in den Gesell⸗ a, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin dei der Sejschaäftssteile eingegangen ein. Böhm, geb. Rexin. zu Breslau ist aus en, Leine rt in Diesden: ö ist , gandelregiter e. . eingefügt. n . der Gesellschaft ausgeschieden. Die bis. erteilt dem Ingenieur und Laufmann —ö andel sr 9 B Nr. 58965 erlag ollshlait z Würzhurꝶ. I6524] lungs- und Festlichkeitszwecken und die Lingen. 76649 zuschli ie ß herige Gesamtprokura des Mar Fischer Ehrhard 6 Hartwig in Dresden. — ,, 123 die ö Auguste Gesellsch. m. beschr. Hfig. Halle 9. S): K 1. Handels regifter. Saberland u. Hanfer, Gesellschaft genössenschaftliche Era arten des in * das genossenschaftsregisse er,, sst zur Einzelprofurs erweitert B. auf Blatt 15 062, betr. die Firma Scherz. Kommissionsgeschäft, Getreide, Nach dem durchgeführten Gesellschafter⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz diesen Räumlichtelten startfindenden heute eingetragen: a ng rm, 2Am 28. November 1527: Bei Rr. 662. Gebr. Grunert in Dresden: Die ,,,. 6 , 6 beschluß vom 20. September 107, ast Waren. 76518! Würzburg: Weiterer Geschafisführer: Verzehrs an Speisen und Getränken, Zu Nr. 2363 gandwirtschaftliher Jen der er T ug, nen e' 9 Firma Alb Schiemann, Breslau: Die Firma ist erloschen. e. w gun und * Inhaber das Stammkapital erhöhr um 17009 Handelsregistereintrag zur,. Firma Joses Bachmann, Installationsmeister en . von Lelens. und Genuß Koönsumpverein, eingetragene ee er, rn, , 3 . e. Prokura des Wilhelm Oehm ift er⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, Firma Frau Auguste Scherz geb. Reichs mart auf 20 000 RM. Zugleich atob Stöbener in Waren: Die Firma in Würzburg. Durch Ges⸗-⸗Vers=-Beschl. mitteln auch für Nichtmitglieder schaft mit unheschrankler Haftpflicht i b wean, , ,, ,, . loschen. Die bisherige Gesammwrokura am 3. Dezember 1927. k ö. . . ist die Firma geänder! werden in: sst erloschen. vom 24. Nobember 1927 wurde 8 5 des Dessau, den 145 November 1957. enn 2 Ge e g , ist . . Lee 1 des Hans Futtig Breslau, ist zur Einzel 2 [6 444ꝝ in Gerdauen ist i, erteilt. ; ee e ,,, . 4 ö. 2 D ö 6 2 . e fn. . ö 2 a,, ar , J w,, , , 7 3 . 3 In unserem Handelsregister A ist am Amtsgericht Gerdauen. 6 des w, . 3. 3 . e . . ma,, jss4s ,, unbeschränkter Haft⸗ wertbeständige Anlage von Mitteln aus ö,, . den: Errichtung, Erwerb. und Bettieh werder, Havel 16614 sell aft allein berechtigt. fern n,, n, . * ö. 69. gr K 1 Schöljes zu Breslau. — Bei Nr. g6hh: getragene Firma Siegmund Graf. Ge⸗ Gꝛanchwau. 7664 einer Druderei und Verlagsanstalt Am ig. November 192 ist n das Würzburg, den 39. November 1927. hente bei ‚Vereinsban leere e enll tasse, eingeiragene Genossenschaft mit k r, , . f , kreide und Pferdehandel in Drossen, ge« Auf Blatt 9g69 des Handelsregisters und aller mit dem Druckerei⸗ und greift k Amtsgericht — Registergericht gente dei were neh ; r, , , , . aft, mit nehmungen, die, hnlichen Zwegen Die Zweigniederlassung Breslau der 15scht worde ö 1 Handelsregister B Nr. 39 eingetragen gerich Registergericht. eingetragene Genossenschaft mit be- unbeschränkter Haftpflicht zu Holt⸗ dienen. Der Geschäftsverkehr it auf fem inhere r hiesnaer. Berlin. it lölgt eden, g, November 192? hieße re zenten rr r rst , weh n, ,, — 22, del de, d, ile, getz 5 ] . rei, , . . 2 ⸗ . ; e g me, j 3 ärki Spirituose r Gesell⸗ ü ra HM , [6525] eingetragen worden: St der bis⸗ 5. März 1897 is ̃ i e tSsaericht Stetti 2 1 26 1927 bei Nr. 5900: K . . ,,, 6. reichung dieses Zweckes ist die Ge= . , , ,. mit . Eurt Kabitzsch, Univ. Verlag, Sitz . 8 1 die ,, , ren, — . , . , m. 2 1 . Die Firma „Drogerie zum Kranich Inh. n ö 6a ragen worden. ellichafter . er sellschaft befugt, gleichartige oder Sitz in Werber a. 5 Gegenstand des Würzburg. Inhaber: Curt Kabitzsch, versammlung vom 39. Oktober 19827 be- schlossene Statut getreten, Stettim. 76656 Apolheker Richard Dreher“, Breslau, ist Falkenstein, agil. i646] Kaufmann Ma mil Meister in ähnliche Unternehmungen zu er- Unternehmens ist die Herstellung von Verlagsbuchhändler in Würzburg. Ge schlossene neue Satzung getreten. Amtsgericht Lingen, 29. 11. 1927 In das Genossenschaftsregister i geändert in; „Drogerie zum Kranich; In das Handels register ist ein- Hlauchgus der aurermeister Robert werben und diese fortzuführen. Auch Spirituosen und Likören aller Art, der schäftszweig: Berlags buchhandlung. Ge Gegenstand des Unternehniens ist der w hmheüte unter Nr. 205 die 1 Inh.: Rudolf cf. Neuner Inhaber . JJ J 5 ,, im übrigen ist der Gesellscha ftsvertrag Handel mit diesen Produkten, die Ein, schäftzräume: Konradstraße 1. - Bekrieb von Bankgeschäften aller Art rden. 76650] walder Wohn stätten bau eingetragene fin ber Kanhnlans Wudols ieh 66ers vo! Ent? ö ee, grsoshr 2 Hiace, er Gele fer . durch die ,,,, ö Und Ausfuhr von Spirituosen und Würzburg, den 1. Dezember 1921. * Förderung des Erwerbes und der In das hiesige Genossenschaftstegister Genossenschaft mit beschränkter sau. Der ebergang der un Betriebe Firmen a C. Btto Graichen Rachs. Inh. Richard Stein in Bberschindmaas und 4 a n , Weinen aller Art, die Beteiligung an Amtsgericht — Registergericht. ( be,, der Mitglieder. Die Be- Nr. 16 ö zu der Genossenschaft Ge, Haftpflicht“ mit dem Sitz in Stettin J / / , , werbe durch 6 n n une C i en, k Echinnerling in k ö. alen n f E Nr. 728 (Sinapia Attiengesell⸗ derartiger Unternehmungen Das Fränkische Lack- und Farbenfahrik . von mindestens zwei Vör⸗ Die früher durch Verfügung vom und Baugelände und die Beschaffung auggeschloffen. 5 f Erlöfchen der Ri t bern Cin Mꝛeist 8 te schaft, Halle a. S.: Heinrich Stöhr ist Stammkapital beträgt 2h 000 RM. Ge⸗ Scholze, Klein u. Bernhardt, Sitz standsmitgliedern; ist die Bekannt⸗ J. H. 1926 nach beendigter Liquidation gesunder, billiger und zweckmäßig ein⸗ Amtsgericht Breslan heute a) das Erlöschen der Firma 263 . m s eister, 66. in . nicht mehr Geschäftzführer, Kaufmann chäftsführer ist der Chemiker Dr. Hugo Heidingsfeld: Firma erloschen. machung hier unmöglich, so erfolgt sie gelöschte Gewerbebank e. G m. b. H. in gerichteter Wohnungen in eigens dazu ——— — J. ) . . 5 ertretung der Gustav Gerson in Berlin ist zum Ge⸗ ö 6 in Berlin Wilmersdorf. Die Würzburg, den 1. Dezember 1927. im 3 Reichsanzeiger“ bis zur Norden ist wiederum in Liquidation ge⸗ gekauften oder gebauten Häusern in der Har ela u. i636] 6), b auf Big die Firm ö J ge ,,, . schäftsführer bestellt worden. Gesellschaft wird durch einen Geschäfts— Amtsgericht — Registergericht. Bestimmung eines anderen Blattes. treten. Zu Liguidatoren find ernannt: Gemeinde Augustwalde i. Pomm. und Bei den nachstehend bezeichnelen, in Merkur. Drogerie Paul Haedrich Nachf. nge ener, Gęeschaftszweig; 63 B Nr. 871 (Hallesche Pfännerschaft, führer vertreten. Der Gesellschaftsver⸗ J k Die Haftfumme beträgt 1009 Reichs- Kaufmann Bernhard Siemsen in Umgegend. Statut ist vom 31. Ok- unserenm Handels register in Abteilung B Carl . 1 . . . , ö Berk van giege len Abteilung der Mansfeld Aktiengesell. trag ist am 1. Oktober 1926 festgestellt Ww äürzghurꝶ. UItzs27] mark, die digg stzah der Geschäfts- Norden und Dentist Carl Schatz in tober 1927 ingetragenen Firmen ist am 19. bzw. garete 3 eber ist ausgeschieden. . icht Glauchau, 380. Nov. 1927 chaft für Bergbau und Hüttenbetrieb und am 5. Ful 127 bezüglich des Sitzes Brauhaus Würzburg, Sitz Würz anteile drei. Die illenserklärungen Norden. Amtsgericht Stettin, 3. Dezember 1977. 26. Nobember 1927 folgendes einge= ö . 9 3 ö J ; in Eiskeben, Halle a. S): Dem Chef- Brandenburg a. H. geändert. burg: Die Vertretungzbefugnigs des des Vorstands erfolgen durch zwei Vor⸗ Norden, den 25. November 1927. ! — —— , , ,. Die . . erloschen. 6 er ö a, e, ac r, . — — . buchhalter Fritz Kanoffstyh in Eisleben Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ Borstands Justizrat Hippeli ist infolge . Die Zeichnung ge⸗ Das Amtsgericht. vp ilhelmsha ven. 763531 i. . 8 . Dan 4 ö ö führ ö allein In un er Handels register A ist heute ist Gesamtprokura mit der Maßgabe er⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Ablebens beendigt. Als stellvertretender chieht dadurch, 24 sie zu der Firma w In das Genossenschaftsregister ist am 1. 2 , ak mon G . au. wei 5. . nenn , d beĩ ben nlint ce nr. i ein getlage nen teilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Vorstand bis zum 1. März 1928 wurde ihre Namensunterschrift beifügen. Die NMercen. U76651] 19. 14. 1927 unter Nr. 17 bei der Torf⸗ 7 . hn ,, . ; er,, 3a . . irma. Kechnisches Geschäft Hen fl mit einem Porstandsmitglied oder Amtsgericht Werder (Have). beftellt der bisherige Prokurist Anton Zweigniederlassung Hermsdorf ist auf⸗- In das hiesige Genossenschaftsregister produktion! und Vertriebsgenossen⸗ Nr. 09l, Albert h n,, Breslau. den 3. Dezember 1927. i ff R. ,, einem Prokuristen die Gesellschaft zu ; ö Kuchenmeister in Würzburg. Dessen gehoben, Nr. 24 ist zu der Genossenschaft „Be⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Wilhelms⸗ ö Nr. lz, . etzner K Co,, ⸗. w ; solgenbes cingetp en: vertreten. Witten. I65lß]! Prokura ist erloschen. tisenberg, den 3. Dezember 1927. zugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Rechts- haven, eingetragen: Breslau. — Nr. 908, Charlotte Nowak, Fran enust ein, Er geh. IJ76 447 * ö 89 rag ö 2 . 3 Ge A Nr. 911 (Hermann Freyberg, Halle In das Handelsregister B23 ist am Würzburg den 1. Dezember 1927 Thür. Amtsgericht. upweg e. G. m. u. H. in em, : Die Vollmacht des Ciquidators Gries Breslau. — Nr. I1 083. Johannes Kuhr Auf Blatt 119 des hiesigen Handels, chan , st iz il chr her d ö. a. S.): Dem Brau meister Alfred 24. 11. 1927 bei der Firma Wittener Amtsgericht — Regi sterge richt w am 38. Juni 1977 folgendes eingelragen ist erloschen. . . 8 e. Breslgu. — Mr. ieh . far die offene Handelsgesellichaft ait ar . din , 34 *. Schlefiger, dem Kaufmann Bruno Walzenmühle Aktiengesellschaft in . . ErEłurt. 766d] worden! ö Wo nehaven, den 26. Nobbr. 1927. , . ö ö. , 3 Firma Gehnilich 9 . hon herige 6 . Jan hüls hoff ist Clages und dem Oberbuchhalter Hugo Witten mit einer Zweigniederlassung Würzhurg. 76528 n unser Genossenschaftsregister Nr. 61 Die Nichtigkeit der Genossenschaft ist Das Amtsgericht. Bre? icha n . , ,. , n Rechenberg. allen iger Inhaber der Firma. Wegner, Halle, S, ist dergestalt Ge⸗= in Duisburg eingetragen: Heinri Kupsch E Go., Gesellschaft mit ist heute bꝛi der dort eingetragenen gemäß 8 59 der zweiten Verordnung J . 4 g. ö. *r. 81 . , . it. kingetras n ronu d 64 „28. November 1927. H erteilt, daß jeder der⸗ Ruhrmann und Heinrich Veuhoff sind beschränkter Haftung, Sitz Würze „Thüringer Hauptgenossenschaft zum zur Durchführung der Verordnung Woltach. 665] . 2. . 19 . , ie . schaft ist aufgelöst. Das ,, elben in Verbinbung mit einem aus dem Vorftand ausgeschieden. burg: Durch Gef Vers-Beschl vonn Bezug und Vertrieb landwirtschaftlicher über Goldbilangen eingetragen worden. In das Genossenschaftsregister Band ,, Mm. 5 *. , ie,, ö ist erloschen. . k anderen Prokuristen die Gesellschaft Direktor Moritz Wagner in Mannheim 20. Sktober 1927 wurde das Stamm Bedarfsartikel und Erzeugnisse, einge- Norden, den 8 Dezember 1927. Nr. 22 wurde bei Bezugs- und Absatz⸗ rann e 1. 6 , . ,,,, ö C it cx 10. 76456] vertreten kann. . ist zum Vorstandsmitglied bestellt kapital der Gesallschaft um 70 0560 RM tragenen Genossenschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. genossenschaft des Bauernvereins Kirn. JJ k In bas * Handelsregister ct ein A Nr.. 9s (Zuckerfabrit Teutschen. worden mit der Befugnis, daß derfelbe — siebzigtansend Reichsmark — auf Dafstpflicht. in Erfurt. eingetragen: — hach eingetragen: Landwirt 5 ö h . zel 4s] geiragen; U thal Reußner & Comp. ): An Stelle des die Gesellschaft allein vertreten und 250 09 RR — zweihundertfünfzig. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Ngrden. 766562] Schwenk und Oberstabsveterinär Ludwig . 16 39 Freiherr z , ,,,. z 9 44 Anm J. Nobeniber 1927 in Abt. A Otto Rosahl ist als vertretungsberech zeichnen kann. ; tausend Reichsmark — erhöht und der lung vom 23. November 192 ist in der In das hiesige Genossenschafts register Gräbenteich sind aus dem Vorstand aus⸗ In unfer Handelsregister Abt. B ist Im Hande Sregister ist hente ein⸗ unter Nr. 48 bei der Firma „Haweg“ kigtes Vor standsmiiglied der Guts⸗ Amtsgericht Witten. Gesellschaftsvertrag dementsprechend ge. Satzung geändert 8 2. Der Gegenstand Nr. 42 ist zu der Genossenschaft „Ge geschieden. An deren Stelle sind Kauf⸗ heute unter Nr. 2285 die 24 Stunden . 8 ö bie Ri Theodor Metallwaren abrit Hein rich Kefer h besitzer C. Vogel in Teuischenthal be—⸗ — ändert. . * des Unternehmens ist der Betrieb eines meinnützige Kleinmohnungsbau—- Ge⸗ mann Karl Hildbrand und Mesner Veuchtzeichen Schlesische Vertriebsgesell⸗ Gez ont . if 3. nn ö, 1 u Gütersloh: Die dem Fräulein Pgula stellt. ; = Würzburg. 765lß! Würzburg, den 1. Dezember 1927. Großhandelsgeschäfts zum Zwecke 1 des , für Norden und Umgegend, Johannes Eßlinger in Kirnbach in den schaft init beschränkter Haftung“ mit dem . h hen, , e rinkmann zu Gütersloh erteilte Pro⸗- A Nr. 1168 tugust Dilcher zu Halle F. Sr ser Laug, Sitz Würzburg: Anctsgericht — Regasstergericht. gemeinschaftlichen Bezugs von Ver- e. G. m, b. S. in Norden“, am 28. Ok- Borstand gewähl . Sitz in Breslau, Tauentzienstratße 3 1, 6. zd! ö z ist aus furg ist erloschen. Dem Kaufmann g. S.): Dr. phil. Johannes Klopfleisch, Firmg erloschen. w brauchsstoffen und Gꝛgenständen des tober 1927 folgendes eingetragen worden: Wolfach, den 2. Dezember 1927. 'ingetragen worben. Gegenstand des ö. tee. . . Erg 6 zeinrich Vogt zu Gütersloh, Brock, Halle, S, ist alleiniger Fnhaber der Würzburg, den 18. November 1927. ZRiekan, Sachsen. 76529) landwirtschaftlichen Betriebs für die Die Gengssenschaft ist durch Beschluß Bad. Amtsgericht. ,,,, . erstr. gz, it Proturg erteitt. Firma, Der Uebergang ber im Ge— Anitsgericht — Registergericht. Fn ' das Zandelsrenkstez ist heute au Mitglieder, des gemeinschaftlichen der Generalhersammlung vom 25. Aug. — ieee eu tzeichens, insbesondere n, n, 6 it ö 2 J. Jowvember 1827 in Abt. B schäftsbetrieb des bisherigen Inhabers — D Blatt 2580. betr. die Firma . Vertriebs landwirtschaftlicher Erzeug⸗ 1927 aufgelöst. W iürzhnurz. 3 in der Probin, Schlefien. Das Stamm erer . l . gin 39. unter. ir. 51 Kei den, „Textiltverken entstandenen Verhindlichteiten sowie vwürzharg. 76517 Stengel, Gefellschaft init befchränk- nisse der Mitglieder. Norden, den 3. Dezember 1927 Arbeiter - Verkehrs e a kapital beträgt: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ Fi ist in F . De ga an. Niemöller & Abel . der Forderungen des bisherigen Ge Opel⸗Antomobil⸗Hentrale, Gesell' ter Haftung in Wilkau, eingetragen Erfurt, den 5. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Höchberg eingetragene. Genossenschaft schäste führer ijt ber Kaufmann Mag n 3 . 9. e . mit dem Sitz in Gütersloh; Dem 3 schäftsinhabers ist ausgeschlossen. schaft mit beschräukter Haftung, worden: Prokura ist erteilt dem Kauf— Das Amtsgericht. Abt. 14. . mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Höch= Wild in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ . . 95 6 n ,,. . mann Wilhelm Rehm zu Gistersloh ist! A Nr. 1163 (mil Höschel, Halle, S.): Sitz Würzburg: Weiterer Geschäftä⸗ mann Gottlieb Sermann Hinze in . ; Ozte n. 666d] berg. Das Statut ö bon 2 Qltober schrãn kter Saftung Gesellschafts vertrag . 8. dedivig . en G ,, ay, Einzelprokurg erteilt. Inhaberin der Firma ist die Witwe führer: Franz Marmann, Kaufmann Wilkau. . ¶C m inn d, Schwäbisch. 76645] In das Genossenschaftsregifter is 1927. Gegenstand des Unternehmens n ,,, geb. Berger, in Freiberg ist Inhabexin,. An 18. November 1927 in Abt, B Kugusie Höschel, geborene Herbst, in in Würzöurg. Durch Ges.Vers⸗Beschl. Amtsgericht Zwickau, den 3. Dez. 1927 Henoffenschafts regiftereintrag voni heute eingetragen bie Spar- und Dar- ist. die Genossenschaftsmitglieder von . . , ,, 65 3. auf Blatt 1425 die Firma Herbert unter Nr. 1 bei der Attiengesellschaft Halle a. S. vom J. 9g. 1927 wurde das Stamm⸗ ; 89. ⸗ ö 3. Dezember 1927 bei der Firma Bau⸗ lehnskasse, e. G. m. u. H. in Osten ihrem Wohnort zur Arbeitsstätte nach k ö ,, ,. . andagenfabrik . Freiberg, . in Firma Vogt . Wolf A.-G. mit dem A Nr. 39689: Robert Obfst, Halle a. S. kapital der Gefellschaft um 30 0569 RM verein Heubach, E G. m. b H, Sitz in Gegenstand des nnternehmens ist der Zell und wieder 6. zu befördern ji ber, , n wirb die Gesellschaft als deren Inhaber der Kaufmann Max Sitz in Gütersloh: Durch Beschluß der Inhaberin ist die Witwe Therese Obft, — dreißigtausend Reichsmark — auf Heubach; Die Genossenschaff ist auf- Betrieb einer Spar- und Darlehnstasse and hierzu einen raftwagen zu be— ührer bestellt, o wird die Gen ; Herbert Karhe in Freiberg. Generalversammlung vom 9. r nb; geborene Pasch, Halle a. S. 48 000 i — achtundvierzigtausend 5 . gelöst. Die Firma ist erloschen zum Zwecke der Abwicklung von Gels⸗ schaffen und zu unterhalten,. entweder durch fioei Geschäftsiiihrer oder Anttsgericht Freiberg. 8 Vezember 1727. 199 ist das Sitatüt in g. 13 üb. 5 A Nr. S666? Charlotte Leppin Reichsmark — erhöht und die ss 3, d * 1 erke tõ⸗ Württ. Amtsgericht Gmitnd geschäften für den Geschäfts- und Wirt,. Würzburg, den 3. Dezember 1927 durgh einen Geschfts führer, in Gemein= . . der Kiktien Fei Kusitbung Halle a. S, Inhaberin ist die Chefrau 1-11 und 14 des ch rde na niach z JJ eh rler, ü, dern erlegen, iss echt Rleglste xgerichi. schaft mit einm Prokuristen vertreten. Friedęeęberꝶ, N. M. ö des Stimmrechtz in der Generalver⸗ Fhartotte Teppin gen. Hofe, Halle a. S. näherer Maßgabe des ein ereichten regifter Guben 4 UI6646] der Geldanlage und Förderung des . ; ö k ö, In dem Han 1sregister t,. * sommiu geundert. A Nr. S656: Hermann Worg, Zwin⸗ Protokolls geandert. 85 ). In unser Genosfenschaftsregiker ift Sparsinns. Statut bon 2. r 1927. ,, ö. j . ö d E RVrnndd zistzihente bei ber Firma. Paul Amtsgericht Gütersloh. tschöna. Inhaber Fabrikan Hermann Würzburg, den 29. November 1927. Freystadt, Rliederschkes. 76633] bei Nr. 8 — Landbund Ein- und Ver- Amtsgericht Osten, den 1. 12. 1927. ö r. J ö daß , in Altgurkowschbruch eingetragen — ö. org sen., ,,,. Dem Fräu⸗ Amtsgericht — Registergericht. In unser Diterrechie tenister Seite 35 kaufsgenossenschaft e. G. m. b. S. Guben — 5 Musterregister . e, dn, . worden; ; Halberstadt. 667] lein Selma Korg, Fwinischöna, ist Ein . ist heute eingetragen worden: Maurer — am 24. Nodember 1927 folgendes ein- 7 . 6. , e, , . i gern inn a BVei der im, Hantelsveß erb unter selpbroturg erteilt; würzburg J76518) und an weir err Renger *. Gr , getlagen worden: . e, , Genossensch 3 Die an sländilchen Nußter werden ear, . H r, e er Ja f r ton g g. g. en tan K ö a , ,, ne n . . Banerische. Snpotheten. und waidan und Gertrud, geb. Schätel. Durch . Du rch . ö rg. . . unter Le ip a veröffentlicht Amts gerscht. gurlowschbruch. b. C. in Halben staht i hen . , , e,, dee, af, Beeren Wechfel⸗Kank, Filiale Würzuurg: Vertrag vom 26. Jull 1924 ist die Ver. lung vom ã4 1 1727 sind die 85 5. s. für Dergenthin und Umgegend e. G. KRerlin. 76354 K—— *,, wee . ,, : wein⸗Kelterei, Halle a. S. Die Vertretungsbéfugnis des stöü. Vor- waltung und Nußnießung des Mannes XB. 37, 39, 45, 45, 47 57. 58. 59. 60 der 6 ̃ x Musterregister ist ei ; ö Handelsregi sber ,, ö. e e e green dern, gehe erg en chaft ist aufgelöst. Zu a . 3615: Walter Quatuor, Halle e de Böhm ist 86. ausgeschlossen und . . Gun k ö, , . neuer Ii . . . r een r, mn, nm, , nser Handels er Abt. , ,. ĩ ; 6 . . S. Tr 3 1939 , ,. 935 ; itglieder, 2 eich pinke . ꝛ; =. — Nr. 1066 ist 6 ö. Cchiffahrtẽ⸗ 6 , n ah wege . ire r 6 e. 96 , ,. A Nr. 2381: Baul Runkel, Halle a. S. e . . . . k . ö ö k . , , en , , . ö gesellschaft mitt beschränkter Haftung, des Geschasts achs aus- Geschäftsführer il) Emanuel in A Nr. A682: Friedrich & Co., J ; den 14. November 1927 Amtsgericht. Saftsumme Geschãftsquthaben, Bekannt. ve j 3 . . , e . , Penh ech b „hb ener un , nn,, dd see gs, es ot ce ß; ne. lieg, = ,, , e, , ,, m h g,, dn, , ee. ; Bese ; 21 1, t r . ö. 8610: ; S. ; . Satzu ö ndert worden. ̃ ö 2 ; . . ö ; Bas Amtbgericht. Ve , ber 1971. ; Gebrüder Mannheimer, Sitz , den, g, , eee. mann sind Liquidatoren. nebst Kugelichnapper mit einem oder zwei . 91 ,, k ist zur ein, m nn, e 8 ,,, . . . . 3 =. n , . Würzburg: Offene Handelsgesell aft Die de röffentlichungen der Genossen Perleberg, den 39. November 1927. Notenpusten plaftijche Erzeugnisse, Fabrik inzelprokura erweitert. n ,,. 640) Firma r. 218 am 165. 15. JS aufgelöst. Geschäft 4. Geno en 49 2 schaft erfolgen im Genossenschaftsblatt Das Amtsgericht nummern 25, 265. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Breslau, den 80. November 1927. . I pan . Istereinttz ö l. . . . m6 as Landesprodukten Großhandlung, Halle Weingroßhandlung) ging über guf den es Reichslandbundes. K ; gemeldet am 18 August 1927, 329 Uhr. Amtsgericht. 1. Ludwig Goh wor ffer 9 . Fürt Halle, Saale. . I6 458 4. S. isher igen Mitgefellschafter Ga zarus 2. Guben, den 24. November 1927. p ; . — Nr. 36 568 ⸗ Erich Lüdke Berlin ein . ö k j . ö . In unser Handelsregister ist folgen- Halle a. S., den 5. Dezember 1927. Manner mer Wen roßhandl ͤ Hegi fer. Das Amtsgericht. erleben. 6 351 ng arte. 2. Hunzlan. . 76441 ,,,, 13. Offene Han . den eingelragen worden!; Pr. Amts gerichi. Abt. 10 . , großhandler in In unser Genossenschaftsregister Wodell einer Maeke, insbelondere einer Int Handelsregister Abt. A Nr. 135, schaft aufgelöst. Nun Einzelfirma. In. Aut, B Nr. geh, Polizeinuf Gesell⸗= JJ ö S unter der seitherigen mm Erlin. k 64g] Ar. S3, ist heute bei ber nee r f Damendomigsmasle; mit Wimpernbeiatz , ., . ö ö . . . n, mit beschr. Hftg⸗/ Halle a. * e. Hamburg 6 dg] fr ber nf t November 1927 J In , ,, ter ist In unser Denossenschaftsregister ist y er, n, 56 m. b. H. . ; der K ann? = de s tsvertrag 14. Oktober ! ö ᷣ 6 : heute bei Nr. Uunion⸗Laudwiri⸗ ö. 255 die in Bäk eingetragen; Die Genofsen . z a. esellschaftsvertrag ist am Eintragungen in das Haudelsregifter Amtsgericht — Registergericht. J T. 155. inn⸗Laudwirt⸗ am 1. Dezember 19237 unter Nr. 255 die ist durch 26 Beschlůsse der Nr, e e. 3 Jahre, angemeldet am 30. Septeinber
Rachfahl in Bunzlau als alleiniger In, Haber gelöscht. 1927 errichtet worden. Gegenstand des I De schaftliche Credit⸗G ; ; a. endt Sin ü 66 rden. Dezember He7. 1 haftliche Credit⸗Genossenschaft e, G. Genossenschaft ꝛingetra . 193 ᷣ haber , Der Ueber . * , e n,, Unternehmens: die Einrichtung, der Be⸗ Peill C Sohn Gesellschaft mit be⸗ wür mh 6560 m. b. H. eingetragen worden. Die 3 . k sammlung vom 12 und 26. Juni 1927 1927. 8—9 Uhr. — Nt. 36 568. Finma gang der in dem Hetriebe des Geschäft 9h hi. 2 8m trieb und die Unterhaltung von An- . Haftung. Der LEitz der . . Si j. ] Firma lautet jetzt: Union, Boden bahnwohnungen in Leinhausen, einge— aufgelöst. Die bisherigen Vorstands- en Derde gen Herlin ein versie ge ier begründeten Verbindlichkꝛiten ist . gen FürthJer Tieftahr⸗-Anstalt lagen der Fernmeildelechniz namenilich . ffir! von! Hanhurg* nach e. tz ö 2. 9 rz 1 z Fredit⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. tragene Genossenschaft mit beschränkter mitglieder sind Liquidatoren. imschlag mit 4 Mustern für Rückenschilder ö K 6 i, ampel rl i pride h lb. 36 e . . . , n. ö ,, ö e,, rie d, Heer flirte, Kt. Cs, Vti ,, r, deln, , le e sericberr ene , n er on. k be e, e ; en. Amtsge , , ; ; für üringen. Zur Erreichung diese sellschafterbeschluß vom 14. tober z ; November . in Leinhausen. Gegenstand des U as Amtsgericht. z — g um Bunzlau, 3. 18. 1927. Vürnberger Str. 104: Gefellj * wecks ist die Gesellschaft berechtigt, 197 16 d des Hesclĩjchaft ev Würzburg, den 25. November 1927. , . gen tar nter . bis 20901, Schutzrrist 3 Jahre, angemeldet ,,,, l ohann Wilhelm Gilde ist am 11. Mai Rwe 8 . ; ist der 8 2 de sellschaftsver⸗ Amtsgericht — Regist icht. nehmens ist die Verwaltung, und In- 3 ; 6. — nuxtehnde. ; . 3 aus ö Gesellschaft gusgeschieden. . w . , chalt l ö . gistergerich 6 Genossenschaftsre jster lidl g ö in Leinhausen befind Izantzau b. Barmstedt n 36. 14 . n, In ung Handels tegister H dir, s ist 4. WMetallzwarenfabrit Viesa. Gele- Un fich an ichen! ober äh lichen uch är chrlrter Sa stung. Die Ge Wijrzkhrmn fr6sem] ist heute eingetragen die Schrotmühlen- ichen, eichsbahnwohnungen, die von Im. Genvsfen cha ftareg'fter ist Fei der 2 Nachbijdungen, eines PMode e emes
bei der Firma Kleinbahn Buxtehude schaft mit beschränkter Haftung in Ligu., ö. ; ) ü. we Meer 2 Sitz Würzburg: ssenschaft Wi ñ ĩ ene Mitgliedern und zurzeit noch von Nicht- iar ar] ;
Harsefeld G. m. b. H. in Buxtehude Sitz Erlangen , , 1: Nach , ,, . zu beteiligen 36 9 ö, . ien, Firm erloschen. ; 6 er fer ge we ben e, nr n, mitgliedern bewohnt werden, um eine ö. 1 . . e , e,, . Ae. , heute folgendꝛs eingettagen; Haumann , Verte lküng es, Gese . 9 . . er Beg strd i. ilhelm [el. Würzburg, den 25. November 1927. Pflicht mii dem Sit in Wienhantsen. ein eitliche und, für alle Wieter gleich macht der Liquidatohen 1 erloschen niffe. Geschãnenummer io ge. Schu tn it Hermaun Schumann ist als Geschäfts⸗ schaftsvermögens ist die Vertretungs- . a. 69 ahlltröm, Rau men fh cn Hamburg. Amtsgericht — Registergericht. D . des? Unternehmens ist mäßige Unterhaltung der Wohnungen zu Rantzau, den 1. Dezember 15957. 3 Jahre, angemeldet am 14. Otiober
ührer Richard Bügler, Direktor, Die Firma ist jetzt erloschen. die Anschaffung und der Betrieb einer erzielen. Die Ausdehnung des Geschäfts.= Das Amtsgericht. 1927, 89 Ubr. — Nr. 36 571. Firma
füihrer ausgeschieden und an seine Stelle befugnis der Liquidatoren und die 266 ö. Bürgermeister Landschaftsrat Johannes Firma erloschen. erlin Charlottenburg. Fall mehrere ullnerwerk, Gefellschaft mit beschräut— Würnku rx. 76522] Schrotmühl ö. ä Rech, betriebes auf Nichtgenossen bis zum Ab⸗ ̃ ö 9 J zum Geschäfts⸗ dir ! den ö Des eg, . ⸗ . n . eren err 6. U fe e ir n , . z ,. u. nie ,. * a n, e,, . . 2 . 2 ist zu stettin I6665 un pere beun. ee n. f. ührer bestellt. mtsgeri — Registergericht. J . 6. i 6 uchhand lun itz rzburg: vember 1927. ässig. Das Statut ist am 18. November ? =. ; d , . z Amtsgericht Buxtehude. 8. 12. 1927. — , , , ,,, . Anehertcht Celle, 2. Dezember 1927. I831 errichten . ien ,,,, — Gaal ele en. . II6 61] Geschä fee führer in . . Ffersen und Peinrich Hermann Firmg erloschen. kr, Sannover, den 6. Dezember 1927. ö e. G. m. b. H.“ in Stettin) miffe, Fabriknummern icke, 14333 läazi, Dresden; 76443 In unsel. Fandelsregister ist, heute einen Pro ur sten eset 4 * 6. Albert Lück, Kauflenter beide zu Ham; Würzburg, den 28. November 1927. Dessau, 6643 Amtsgericht. eingetragen:? Der Gegenstand des 1133. 71436 jazz, 1458, 1439, ia k kö ist heute ein⸗ 3 , . 4 und k — . . K Amtsgericht — Registergericht. Unter Nr. 69 des Genossenschafts⸗ k linlernehmens ft dur rd gd ß det] 1 ns äs, its itz?! 6 ta rden: damspfmühle, Karl Herms, Letzlingen, ; „Halle a. S); wn . den. Ihre . — registers ist heute die „Konsum⸗ Hog. Geno tsregi ; . . 2 ö ⸗ , , n,, ere, nen e, , e fee , ee, d, nen, , u⸗ schaft. Die Gesellich at am 21. Of⸗ die ö 26. 6 3 en , n,. 1 aren ommanditge sell⸗ eingetragene nossenschaft mit be⸗ kassen⸗Verein, e. G. m. u. H.“ in schaft hat dei c, in innũ lazz i441. Schutztrist 3 — . abrik Hopf R Feilgenhauer in tober 1927 begonnen. Persönlich haf⸗ getragen. sellschaftsvertrags Geschästsführer und schast, Sitz Würzkuurg: Gesellschaft schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Seulbitz: Fi . in?. M iure. ft hat den Zweck, in gemeinnütziger . Schutzsrist 3 Jahre, ange⸗ * ; i,. 1 29 —ĩ , w. hie z 9 el wre ; h 5 ; ; ilbitz: Wölbersbacher Weise Wohnungssuchende und Woh⸗ meldet am 2. Oftober 1927. 12 Uhr. — Dresden:; Der Kaufmann' Josef Fuchs tende Gesellschafter find Fabrikbesizer! B Rr. 262 (Idung Allgemeine Ver- Vertreinngsbefugnis! geändert wor gufgelzst. Vrotnta des Philipp Kanglo 3 uhn i. . 3 4 y, , le, ee wech . ; ; ? a . e gi, ; x än Dre den st n U, Thea ae rd derne, n Catdrd und itz. cer hen gefgiskes sede ele, dense f säöküährer Hit abein— 2 , a ,,,, , ür , k , a, haftender Gesellschafter ein⸗ . Herms. geb. Bremer, in 2 . r, , , . , . . e . den 23. November 1927. . des Unternehmens ist die nach Wölbersbach verlegt Fördern . , . 33 mn . ein J Ha 66 e treten. Letzlingen. Dr. . 8 — * ! Be Pan * 85 ; J * m er . z 55 ? ge . . ö = Der ) — * . Legete nf Blatt Lo Fes, betr. die offene än ltgen, den 8. Dezember 182. SCgtlz it für den Vereich er Haupt- schränster Zaftung. nnch Hesch u . Kö Amtsgerccht Hos 6 12. 1927. i n, r,, Handelsgesellschaft Kästner Jaques Das Amtsgericht. niederlassung derart Gefamtproknra er⸗ vom 24. November 1927 ist das 3 ohnungen zu billigen Preisen zu⸗ Schloͤsser und Knöpfe jowle Phantasietnöpfe
. — k 2 96