1927 / 288 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Schie vVdjch. G. 11. de do Em 1.. do do Em 2.. do do Em 1. ESEchlesw Oolst Eltt r ld n , g da Reichs m Anl. M 6 Feing. r 29 do do Ua. c a1 do do Ag. 1. CS 26 Schi. Oolst Isch. G. do do Ausg. 1 do do Ausg. 1, do do usa. In] do do Ausg. 126 bo Ldsch. Kredit. Gold ⸗Bfandbr.

do do do. do. Brov. Mechs m.-A. Ausg ia nlgb. aas do A 18 39. 9 27 bo bo Gold. A. 16 do do mM -A. Am do. do A. 19. ig. 82 do. do. A. I Mig. n do Gld A. Itz ig. nz do do A. 20. i. 32 do. do ig. 1. 1. 860 Sildd. Kodtt. Gold⸗ Bfdbr. M. . ul. b. do. do. do M. J. ul. b. 3z do. do. do. M. 8. ul. b. 32 do. do. d0 S. 1 (E14. , er n,.

M nteilsch 11 GLiq. 5. Si dd od trdb. Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bt. G.⸗Pf. S. 2. f.. Bl. f. Glöotr. Weim. rz. 29 bo. do. S. m utz rz. 31 do oo S. ul. b. do do. S. 7. ul. b. 31 do do. S. 9. ul. b. do do. S. 19, ul. b. 32 do. do. om. S4. ul do. do. do. S. 6. u. b. a2 do. do. do. S. 6. ul. b. az do. do. do. S1. ul. baz WeimarStadi Gold 1126 unt. bis 81 Wed. Bodtr. G. Pf. ) do. Em. t.. rz. ab 2 Em. 3. rz. ab 360 Em. 9. rz. ab a1 Em 11 unl. 982 Em. 12 unk. 82 Em. 16 unl. 32 E. I 4 ul. b. 1.7 32 Em. 7 ut. 61.3. 32 Em. 2. r. ab 29 E. 17. Mob. -f. Gd. K. E. 4. rz 30 do. E. 8. rz. 2 do. E. 16 unt. Sz KWestf. «andesbkt. Br. Doll. Gold R. 2 M bo. do Bryßg. 2 5utd do. do. do. 26, ut. n] bo. do. do. 27M. 1. utnæe do do. Lsch. Prop G. do. do. do Westfäl. Pfdbr.⸗N. filr Hausgrundst. Gld.⸗-Psdhr., ut. 32 do. do. 27 R. 1, ul. 32 Württem bg. Spart. Girov. Rm. rz. 29 do Wohn ungstrd. Anstalt, rz. 1952 Zudertredbl. G. 1-4. tilghar 1. 19. 29 Zwickau Stadt RN M⸗ Anl. 25 uf h. 29,

Bei nachfolgenden Wertpapteren ällt die Berechnung der Stiüczinsen fort.

6 ff. 311.4. 5 Ff. 3 5 ff. 3

Anh. Noggw. A. 1 3* Bd. Ld Elert. Kohle do do. . Bi. . Goldtr. Weim Ngg.⸗Schldy N. 1 je bt T hür. L- H. B. Berl Hyp. -Gold⸗

Hyp. Pfd. Ser. 1285 Herl. Roggenw. 23 168

Brdbg. Kreisleftr.

Werte Kohlen K 6

Braunschw.⸗ Hann

2 ——

5

1

Tw rg

*

—— —— 2 2 x L ü 8221

. 2 3

—— —— P 1 —— Q 4 4 m . 8 2 2 4

1.1.7 1.4. 16 1.4. 16

1.1.

—— —— w 2 *

——— 1 P 3 W 5 ———

,,, 2 2 Q Q —y

2 D 0 X

D M

K

—— 8 2 *

2 Q 81

1.4. 10

14.10

8 11.2.6

r. Si ss 2s o

1.4.10 Jeb

f. 31.1.7

Hy Rogg. Kom 8

t

1 7 * & e

3

Job 6

ü

Bp6 26 a 8 5 a

3, 5h ö. 0

o

Kw 11. 946

3. 76 6 6. 75 6

27h 6 2, 9d 9 10,3 0 10,3 0

2.66

BHresiau-Ggurnen Grub donlenw. Deutsche Komm RT ohle zu nusg.] do do Rogu. rn MI”. Di. vandes sultur Unt moagen X do do do. Disch Wohnstan Fein gold Meihe m 5 Deu iche zuge rbhan ucterw. - Unl. Dresd Rogg. A an Glietiro⸗ Zweckner Mitteld Kohlenw Ev andes t An hal moagenm-Anl de do. 9 Franti. Kfdurb. Gd Komm Em. 1 Getreiderenienhi Nogg. ji. B. Ji. 1 8* 0 do do Reihe 46* Görliper Steinl. Großtraftw Hann stohlenw.⸗Ant do. do Großztraftw. Munn heim Kohlenw. do do. . essen Si. mog An

do. Leipz Hyv.⸗Bant

Lippe Land Mogg. nw. rz. 1.11.27

Krd. Roggw.⸗kf. 45 Mectlenb. Schwer Noggenw. Anl. 1 u. III u. IIS. 1-6* 8 Meining. Hyp.⸗B̃. Gold⸗Kom. Em. 132 Neißen ohlenw.⸗A. oh. Nordd. Grundtrd. Gold⸗Kom. Em. 145 Oldb. staatl. Krd. A. Noggenw.« Anl. p J. Ostyr Wet. Kohle sf. do. do. j Pomm. landschaftt Roggen⸗Pfdbr.“ 10.

Moggenpfdb. ß do. Rogg. Komm. * 6 Preuß. Land. P fdbr. Anst. Feingld. R. 1 A106. do. do. Neihe 1648 s do. do. M. 11-14, 1648 ss. do. do. Gd.⸗8. N. 1 A10s. Preuß. Kaliw⸗Anl. 3 do. Noggenm. A.“ Prov. Sachs. Ldschft. Moggen⸗Psdbr.“ Nhein.⸗Weslf. Bdfr. mogs. Komm.“ Noggenrenten -B. Verlin, R. 1 11, . Pr. Pfdbr.⸗Bl.“ do. do. M. 12 165 Sachs. Staat Rogg.“ Schlesische Boden r. Gld.⸗Kom. Em. 145 Schles. Ld. Moggen * Schlesw.« Holstein. dsch. Krdo. Mogg. 6 do. Prov⸗Rogg.“ 9 Thuring. ev. Kirche Roggenw.« Anl. * 6 Trier Brauntohlen⸗ wert⸗Anleihe f WenceslausGrb. Westd. Bodentredit, Gld.⸗Kom. Em. 1 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 28 7 do. do. Rogg. 283 * do. Ldsch. Roggen Hwickau Stein. 28

6.25 0 6.25 0

Sortlaufende Notierungen.

Dt, Anl. Auslos. Sch. einsch . 1, Ablösgssch. Ne. 1460000 do. do. Nr. 60 001 —- 90 0090 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein. 4 damb. amort. Staat ig

fleutiger Kurs

S2, o a S2 8 a sz. 9h s d a S5 go

13 8 a 13 201390 o oba 6

Vortger Kurt

523 à 52, 9b 553 a 55, a S5 h

12.8 a 129B a 1l2,. 80 0.018

d h Bosnische Eb. 14.4. 6 do. Invest. 14. 8 Mexikan Anleihe 1699 8 do. do. 1899 abg. 4 do. 1904 4 do. do. 1904 abg. 4 Oest. Staats schatz sch. 1 4 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 49h do. amort. Eb Unt. do. Goldrente ..... do do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune do Kronen⸗Rente. 4 do. ltonv do. J. J. 4Y do. lonv do. M. N. 4 J do. Silber⸗Rente ... 4m, J do. PVapier⸗Mente ... ü. Admin ist.⸗A. 1908.. Bagdad Ser. 1.. o. Ser. 2.. unitf. Anl. 083 06 Anleihe 1908 do. do. 1905 4 do. Zoll- Obligationen Türtische 400 Fr.⸗-Lose ... * Ung. Staats rente 1915 4g I do. do. 15 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune 4 . do do 1914 48 F do. do. 14 in. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune Az do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente ... 4 Lissabon Stadisch. 1. II. 463 Mexitan Bewäss. .... 485 do. do. abg. Eleltrische Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... n, Hochbahn. ... esterr. Ung. Staatsb. . ..

Baltimore⸗Ohts

Canada⸗Pacisie Abl. ⸗Sch. o Div.⸗Bezugsschein ... Anatolische Eisenb Ser.! do. do. Ser. 2 84 Mazedonische Gold ... 83 Tehuantepee Nat. . ... 8 do abg.

485 do. . * do. abg.

Verein. Elbeschissahrt .... Bant Elektr. Werte. . . ... Ban für Brauindustrte. . Baue Hyp.⸗ u. Wechselb. Baer Ver. ⸗Vt. Münch.⸗Nb. De nrerr. Kredit Neichsbant

Wiener Bankverein. . Aceumulatoren⸗Fabrik ... Adlerwerle... ...... Aschaffen burger Zellstoff. . Augsburg⸗Nürnh. Masch. .

38, 150 378 a 371b

123 a 12.2504 27.750

22, 28d

n za, sb

12212850

a zs

* 72 8 a]. 20 81 a so. s a 80, 6b 16, 15 0 104, 28

1093 a 107,5 à josh 18,25 a 19,4 6

17,5 a 17.5 6 a 17.3 0 is, 1s G a 17 6

Roch nicht umgest. 67 a 66, 2p 153 a 1556 ISB a 179,25 à 178 B 189 a 1606 3996 177,5 a 174,5h 17.58 16 a 181,66 E 81 a g8ah 167,5 a 1730 a 98, 5b

3s. s a 38 a 38. sh 37.156

38 . zs a 26 286

23.5 à 2316 6

*

7s a 725 B à J. 20 680. 5

16.75 6

1032s a 1056b

1105 a110a110 26b 17017, sh

ss, S a os. 15 6 150 a1651,5a 1519

157.5 a 156, 5 39. 25 6 a 39.56 177, s a 176, 756 1796

was. 25 a 1501 so, 75 a 8z à 8o, Sb

*

2 0sb 11.7560 8 à 12,1 à iz liz.

a 18a 16,2 a 1868 6 188 6

Noch nicht umgest.

18, 8 a 73h B a inn, ↄh

160,5 a 163 a 162 1639

Vasalt ..... . J. P. Bemberg. . Jul. Berger Tiesb. Berl. Karls r. Ind. Busch Wagg. V.⸗A. Vyt⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von deyden Comp Hispano lm de Eleetr. Chade Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelmk. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Vertmitt. Ele. W. Schlesien ,, u. Co Feldmühle Vapier Hackethal Drahn.. H. Hammersen arb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M. irsch Kupfer ... ohenlohe⸗Werke umboldt Masch. ebr. Junghans. Karlsruher Masch. Nud. zarstadt .. Gebr. Körting ... Krauß u. Co. Lol. Lahmeyer u. Co.. Lau rahiltte Leopoldgrube. . .. C. Lorenz Maximilianshütte Miag. Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollläm m Desterr. Stemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge. . Polyphonwerte .. Rhein. ⸗Westf. Ele . do. Sprengstoff Rhenan. Kunheim Ver. Chem. Fabr. EJ. D. Riedel .... Sachsenwert .... Sarotti H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. in do. Vgw. Beuthen do. Portl. em. do. Textilwerte. Hugo Schneider. Schu bert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vultan. Stöhr uC. Kammg Stolberger Zint. GSvensta Tändsticks Schwed. Zündhz. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt Haeffner Wicking Portland R. Wolf. . ... ....

KRrieseẽ à A 12

4 iür be kz AI 16 Kg.

Em schergenos. As R A s unt. 81 do. do. R Ba]. utaz

Bad. Landes eletti. do 221. Ag. A-. ganalv Di Wilm. u. Teli. z2 ul. 27 Landliefvb. Each. Neckar Att.⸗Ges. 21

Concs cdia Spinn.

Coni. Caourchouc NR M⸗M. zß. ut. 8! Di. Linoleum⸗W. 2M eß, ut. 32 Engelh. Brauerei RMA. 26, ul. 82 Fahlberg, List u Co M⸗A. 26, ut. 81 Hambg. Elektr. Wi. M M⸗A. x6. ut. 82 Hoesch Eis. u. Statzl RMA. 25. ußt. 31 Isenbecu. Cie. Br. RMA. 27, ul. 82 Klöckner⸗Werte NR MM. at. uk. 81 Friedr. Krupp RM⸗A. 27, ut. 82 Leipz. Rtebeck Br. RM⸗A 19ztzuk. 31 m. Opt. ⸗Schein. do. ur. 3 1,0. Optsch. Teopoldgr. Reichs⸗ mart⸗. 26. ul. 82 Min. Achenb. Stl. ðM⸗A. 27, ut. 38 Mitteldt. Stahlw. MR M⸗A. m. Op̃.⸗ Schein 27. ul. 82 Mix u. Genest NRM⸗A. tz, ut. 32 Nationale Auto RM⸗A. 26, ut. 8e Natronzellstoff 3We⸗A. x6, ut. 32 m. Opt.⸗Sch. .. do do. 0. Opt. Sch 1926, ut. 82 Necka rw. G2, ut. 2] Siemens u. Halske u. Siem. ⸗Schuck. RM⸗Anl. 1926 Thür. El. Lief. RM Ver. Deutsche Text. NRM⸗A. 26. ut. z Ver. J.⸗Utrn. Viag MRM 26, ut. 32 VerStahlm wi⸗Atz 26 ut zzm. Opt⸗-Sch do. RM⸗A. S. t 26 ut 42 o. Optsch

Oh

Adler Dt. Portl. Bem. 04, rz. 32 Allg. El.⸗G. 99 S. 1 u. verl. E. S. 2.6 do. do. 96S. zu. 87 do. do. 1900 S. 45 do. do. 56-186. 54-67 z unverloste St. Augsburg⸗Nürnb.

gil. 26. ut. 1 og

102 1 und Busatzdiv. j.

ne Zinsberechnung.

Ma schfbr. 18. r3. 82

o Auslandische.

Danzig Gid. a8 A. Danzig Rogqgrent: 5

J, e . ginn 7 1206 7. 15 6

r A für 1 Tonne. A für 1 tt, S Æ für 100 ke A1. 16. 6 St. zu 173 4 A 5. 1 St. gu 1678 Æ4. A5. 1 St. zu 20.3 4.

Schuldverschreibungen industriellQer Unternehmungen. J. Deut iche. a) vom Reich von Ländern oder tommu. nalen Körverschaften sichergestellte. Mön ninsberechnung.

8 * 4 1.

J ö *

4 8

1.4. 10* * 1.1.7 * 1.7

1.5.11

Ohne Binsberechnung.

Noch nicht umges 6

*

K

mißs rd

b) lonstige. Mu Bins berechnung.

8 1.4. 10966

7 1.1.7

8 1.4. 10

8 1.1. 1096350 82. 5b s o9b 36.1 60 36.6 g6. 5b 6

1 1

71 1.1.7

7 11.1.7 1926 27.

oeh 0 34. 5b

91. b a O96, 6h 5b d

9.25 9 7

280 26 9 1.5. 118986 14. 1081256 1.4. 1094.25 9 1.8. 1 16IIb 6G

91. 75b 6 90, ob 6

24. 16 6 09 6

2b 66. 25D a 980 6

or M6 a 6 6 a gab a . on sb e o Sh a

Einb.

vergmäann Elettir. 1911, 11 T3. 82 Bing Nurnverger Mera ll wn rz 82 Kromn Rover 07 Muannh. c3. 82 Kuderus Eisen . 1912 c36. 1182 Constantin d Gr. mn nnz 14. cz. 19532 Dessauer Gas 64. ci ckz wal 1942 do 97 95 os it, c3. 82 Di Atlan. Tel Oꝛ. O9, 1da. b. 12 T3. 32 Deutsche Gas⸗ gese llichaft 1919 do gabelw 1900. 18913 cz. 1932. do Solvan⸗W. 09 do. Televn u Kabiz Eisenwe r strast 14 Ele ft. Liefer. 1900 do do 6 19, 12 do do. 1914 Elen r. vichiug raft 190M. 14. cz. 82 Eleftro⸗Treuhand (Neu be. 12 T3. 82 Feli. uGuilleaume 1906.08. rückz. 10 Gasanst. Betriebt⸗ gej. 1912, rz. 82 Ges. i. elel. Untern. 1898.1. 11. rz. 82 Ges. fi. Teerverwert do. 97. 12. rz. 32 Hodlsges. f. Grund⸗ besttz 08. cz. 82 Henckel ⸗Beuthen 1968. T5. 382 Rlöckner W. 26. 332 Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elst. 1909. rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1.2. 18598. 1994 Gbr. Körting 1965. 8. 14, rz. 19352 Laurahütte 1918. do. 95. 04, rz. 82 Leonhard Braunkt. 1907, 12, rz. 19382 Leopoldgrube gig Linte⸗ Hofmann 1898,01 ww. rz. 32 Mannesmannröh. y, 90.05, 18, rz. 32 Ma ssener Bergbau (Buder. Eisjotzrzsz Dberschl. Eisenbed. 1902, 907, rz. 82 do do. 19. rz. b. 80 do. Eisen⸗Ind. 16985, 1916. rz. 82 PhönirBgbo?. rzsz v ,,, do. Braunk. . rz. 82 Rhein. Elettriz. 08. 11. 18. 14. cz. 82 do. Eleltr. Werk t. Braun k.⸗Rev. 20 A. Niebeck sche Montanwi z, rzs?z Nom bach. Hütten⸗ wle. I. Concordia Bergw.) 91, rz. 32 do. (Moselhiltte) 1994, rz. 82 do. (BVismarckh.) 1917, rz. 82 Sachsen Gewerksch. 19230 i. K. Nr. 2 Sächs. Elett. Lief. 1919, rilckz. 323 Schles. El. u. Gatz 1900. 02. 04 Schuckert u. Co. 96. 99.1168. 13. r3. 32 Siemens Glas⸗— indust. 02. rz. 82 Treuh. J. Verl. u. J. 23ut. 30. 1.11.27 Vulkan⸗We. Ham⸗ burg O6, 12 rz. 32

Bellstoff Waldh. 0

——

——

1. 1.

1.7

8

2 68 ** ö 5

——

) in Attien lonver- ieraar mt vinsberechnung;. Baan Goldanleihe ] - 1 11.7 i026 103d 6 Sarv Rerab MMM

686 1668

11924 unt. n RM⸗Ant 24 19 1.1. H222586 iig sb a

Rhein. Stahlwerke II. Auslãndische. Sett L J. 18. * L 1. 17 * 1 1. 20. 2. 4. RI

e bea

11

Mit Zinsberechnung

Arded . p e Reunies) in 1.17 HB230

Ohne 3zmzberechnung.

Hatd. ⸗Pasch. Han ooh

Kullmann u. Co. Jiuns 4.

Naptta rod Nob! 1.

Ru ss. A lla. Ele ftosß ions 5

do Möhreniabrissiass 1

Rubnit Steint. 20110 03.

1.5.11 nersch

Steaua⸗ Romana *sigaß Una votalb. S. 11. A100

NKolonialwerte.

Noch nicht umgel Noba 1696

18, 5d 13

6 26G 25254 6

Deutsch⸗Ostafrtta ... 0 Kamerun Eb. Ant. L.

Neu Guinea. 65 Ostaft. Eisb.⸗G.⸗Ani. id DOtavt Minen u. Eb. 2 St 16 v. Stck] sh s

Versicherungsaktien. 4 v. Stic Geschäfts jahr Kalenderjahr. Noch nicht um geh B30b a

Aachen⸗Münchener Feuer. . .. Aachener Rückversicherung. ... Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers.. 55 Allianz ... M Alltanz Levensv.⸗Bank. .... Asset. Union Hamburg .... M Berliner Hagel⸗Assekuranz . M do do. Lit. H M Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer woll .... M do. do. (283 Einz. ). Colonta, Ferer⸗Vers. Köln. .. do. do. 100 K⸗Stücke M Dresdner Allgem Transport M 603 Einz.) do. do 25 3 Einz.) Frankfurter Allgemeine... Frankona Rüct⸗ u. Mitvers. L. A do. do. Lit. O Gladbacher Feuer⸗Wersicher. M Hermes Kreditversich. (f. 40 66) Kölnische Hagel⸗Versicherung M Kölnische Rückversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicher. S. 1 do do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Magdeburger Hagel 603 Einz.) do. do. (265 S Einz.) Magdeburger Leb. ⸗Vers.Ges. .. Magdeburger Rückversich. Ges. do. do. (Stücke 50, 800) do. do. (Stücke 1090) ... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M Nationalr Allg. V. A. G. Stettin Nordstern. Allg. Vers. (f. 0. M, M Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M Sächsische Versicher. (603 Einz.) do. do. (25 3 Einz.) Schles. Feuer⸗Verj. (f. 40 A.. do. do. (Stiicke 200) Thuringia. Erfurt woll eingez.) do. do. 25 Einz. Transatlantische Güter Union. Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld M Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. AM

Bezugsrechte. David Grove

lb 9

Heutiger Kurs a65b 412 a 4176 280 a 2763 à 276, 25 6 76,5 a J5 n 763 a 74,65 a6. 5b 0b 427 a A2, sh B 128.5 a ĩ2bBb

S27 à 529, Sh 1042104, 5h 87.25 a 87 h a], 25 à a] a a], 28h 63. 15 a 85 3b 133 6 a 1549 147.5 6 a14a8h 130, 15 a 1329 198 197 a 198 195,5 198 A197 b 83, 5 ß 86. 5p 4 157 1586 81g G6 a 839 2s, 5 a 25, 15 à sg à 25, 3h

18d a 19, 160

16 a 17 G a 17 n 147, 5 2a 1a5h g2 n had

S3 6

161.25 a 162,5 à 162 162. 86h a76a79ꝶb 82. 5 a ip iog a io, 6h 1760 a 1790

n 139.5 a 1456 a 60. sp

166 a 163 a 166

133 6 a 13, 6h

108,5 a 10j. 5

192,5 a 193 a 1928 àù 1933 192,750 a 172, St

2978

53.25 a 53, 15h 43.75 a 45 6 mo, s a 111, 5b 1762 1816 26. 25 ù 26 5 ß 120 a 1200 6

203 a 205h

80, S a 83 a sab

106, 2s G a Los, sh

z30b G a 331.5 a 330 330, 2s a4 B a 43.5 a 44, 25h

22,5 a 220

159, 15 a 187 ù 1586

199 a 201, 26

zo a 392. 5h

69 a 70, 756

10m a 100 a 103, 25 137 a 137, 25h

6a 626

89.5 a 9816

175 a 1738

163,59

z a si à a, s B

1

Voriger Kurs 4 84h 40], 5 a dos a a0sh 267 a 270 a 269, 5 a 270 269 ù 270 69 a 74B a71 a 71, 25h 688 9 a 79h 41a 41a A1, Ssb 127 a 129, s a 127, 26h

S23 ù 62za, S a s21b

99,5 a 10ë, s

gb 2s a 865p

4,25 a 4s, 75 a 47h

733 a 81, 5 n Go, Sp

136 6 a 1339

144 a 146

126 a 128, 5 à 127,580

1983 a 196,5 a 19421896, 25 e 8259

go s a Cob 253 a 25, 25 à 5b

inn 15 a 17h

17,5 a 17h 144, S

79, I5 à 63 à 81h 53 6

158,5 à 160, 15h 713 a 759

87 a 88h

108 a 107, 5b 163 a 163,750 a 139, sp

IEM. 5 a 163 à 162 8

1396

1025 à 103, 2560

191 à 1936 8 a 191,5 à 1920 171 alI73b

4 45,5 à db

107 a josh

I5, 15 a 175,5 à 76, sh 263 a 26.756

11140

201 a 203 9

geb G a 7968

a107, 58

n 3ↄ326 a 332 à 33oh 42 a 4286

22860

155 a 161,25 à 160, 5b 195 a 195, 5h

z983eb o

6.750

100, 2s G à 89, 1566

13365

a 62,5 a 62.258

887 a 90 a 698 a 89, 5 ù 6899

149 a 143 a 1896 à 66 à 6i, 156

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Dezember 1927.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio 6 18. 18.

Elnreich. d. Effektenfaldos 14. 12. Einr. d. Differenzstontros: 16. 12.

Di. Reichs b. Vz. S. 1 (Inh. Bert. dR. B.) A.⸗G. f. Verkehrsw. Hamb.⸗Amer. Pakt. 8a b.⸗ Südam. D. ansa. Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Di. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm.-u. Priv. ⸗B Da rmst. u. Nat. k. Deutsche Bant. .. Dis konto⸗Kom m.. Dresdner Sant.. Mitteld. Kred.⸗ Bt. Schulth.⸗ Patze ah. Allg. Elektr. Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschmenb. Buderus Eisenwl. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc . Daimler Motoren Dessauer Gas ... 6 Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elettrizii. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint. . . J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Helsent. Bergwer Ges. f. ektr. Unte rn. Th. Goldschmidt. Hamburger Elettr. HarpenerBergban Hoesch Eis. u. Stahl hilippHolzmann lse, Bergbau. . . Kaliwertleschersl Klöckner⸗Werte .. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisen bb. Oberschl. Kottzwte. Kolsw. u Chem. F Drenstein u. Kopp. Ostwerke Phönix Bergbau. Rhein. Braunt. u Rhein. Elettriz. . . Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rütgerswerte .. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. 8 ... Schuctert u. Co. . Siemens u. Halske Leonhard Tietz .. Trans radis Ver. Glanzst. Elbf. Ker. Stahlwerte. WesteregelnAllali Zellstoff⸗Waldhof avi Min. u. Esb.

lleutiger Kurs

96, 25 à 93 5 6

183.5 a 153, Sa 1524152, S859. al 4336 las, / 5h B ada 8 a2, 75a d3, 15a i a2, Se 216, 25 a 217 a 215.25 a 216, 28 212,75 a 213 a 211. 1569

148 a 147, 15 Ja33 a 147d, 5 B 135. 5 a 1386

136,5 a 136 a 137, 156

234. 75 a 234, 25 a 234.15 a 23360

165,5 a 70 a 16898 a nos

219 a 216, 15 a z21 azi9, S Gaz2z2, 756 152 a 184, 15 a 154, 25 a 1550

148 à 149, S a 148, 75a 1489, 259

1513 a 163,5 a 15225 a 153 a 18236 20a. 5 a 206. 18 a 205,õ u 207 a 2059 374 a 373 a 377, 15 a 377.259

155 a 1816

195,B5 a 186,5 a 165,5 a 187, 750

nan 114,5 a 113, 15 a1i15p

9, S A 8 a gib

1248 a 1259

115,5 a 114.5 a 117h 79, Sa 79 G6 ago, Da 79,5 A Ho, B d 30b ma 7 1a 2 B ao. S:nü J3a7 1,5 72, 15D 121 a 122,15 a 1221239

64 a 65 a 5a, 75 a qs. 259

120,5 a 122, 156

160,5 a 161,5 à is a 1626

193.5 a 194, 15 a 134.5 a 19860

13a a 137 83 a 1356 a137

256.5 a 259 a 257, 15 à 2619

119. 25 a 119, 5 a 119, 2s a 120 1194 130 a 130.5 a 129254131 118. 5b 271 à 270, 15 a 272 a 270,5 a 272. 75 a 107 a 106 à 1099 272b B 146 a 146, 5õpb

162, 5 a 1655h

38 a 1426

169 a 159, s à 1589 161, 15 à 160,5 198 a 20160 isi. 5 a 161ꝑb 165, 5 a 15689

115.5 à116.5 a 115,15 a21189D

135, 5 a 138 à 139 a 137.5 à 1394139 237.25 a 238 a 236 a 245 6 lai41.5b 139, Sa a, s Budo, Sa 43, 25a42ads, 75a 115. 25a 11a, Sa 115414, 750 län 43,259 139,5 a 139b

S658 a 985, 15 a 865.5 6 66 à 89 ù 87, S a 88. 5h

90,5 Ga 91.25 a g80, 25 6 à 91,5 128a 1 27, 78a 128,5 ; a2]. Sʒalzs, 233 6 32a a326 a32 a, o5n 328 B asz 4a32 7, 25d 858,5 a 18

224. 75 a 224 a 227 a 22s a2 26225 6 1a. 25 à 1519

156 a 156 a 156,5 à 1558, 75 à 157.75 144 a 1478 à 159, 759 368 a 88, 25 à 87, 75 a 88, 5 B àg3sas3, 5h 2268.75 a 228 a 2309

161, 5 a 164b

163 a 168,5 a 170, 25h 265 a266. 15 az665, S 268 B ds], 750 169 a 168,756

123 a 123,50

Sas aas às a4 asas as45 àss2 ass 1 99,25 a 9994 99 1 1005

165, 75 a 165,5 à 1660

247, 5n25 19248 6 a2s4 B as] azs3, 76 283 à 3883 68 a 888 a 3836

ahltag: 16. 12.

Voriger Kurß a os 25b 147, 5 a 150 149.250 143 a 143,5 a 142, 2560 a 212.15 a 2155 a 2zi3, 16h zog a 212 àù 2ioh 1a8 a 149, 25 a 147, 75h 133,5 a 134b 1325 133, 15 a 133,5 à 1331 234 àù 235 8 a 23a a 2344 ita a 1665 a 165 6 a 166 B a 165,156 2i6az 168. ISa2 7 IS a 219, 25 à 2i] h 152.25 a 153 à 152, 759 146.75 a 147. 15 à i47, 28 i149. 26 a 181.25 a 180. 59 23 a 200h z66 a 371 a 367 a 368. 5b 152 a 154.25 a 153, 5b 182 à 184, 15 a 1683, Sd 10 25a 12a 11 a 6865 a 698. 25 a 68, 5 G à 88. 15 121, 15 a 123 a 1226 108 a 112, S5 a 11.5 a 11, 1566 77.25 a 765 a 7I, 6b 163,5 à 169, 15 à 168 à 168,5 116. 15 a 1198 a 17, 15 ù is a 6i z Sz. s d A S2. 16h 116. 28 a 198 155 a 158,5 a 166 a 157, 1657 191.15 a 1983 a 191.156 131.5 a 134,5 a 133.759 249,5 n 253.25 a 2520 116 a 117.75 a17α 117.756 127, 26 a 128 a 127 a 127.59 ; 267.5 a 270 B à 268, 5 102, 5h 102.5 a 105, 50e. B a 102.5 103, 5 8a 143 a 142,75 à 145 8 a 1445 180 à 1809 a 179,5 a 1800 135,5 a 135 a 137 a 1366 155, 15 a 156, 15 a 156 6 Ma 193,5 u i9g6 184,5 149, 15 a 1539 14a 15B ash ash 135,5 à 1365.5 a 135, 15 137 188 5a 235, 2s a 235 a 237 a 235, 55 136. 25 a 136, 5 à 136, 750 109 a 13a I0ο56ai1ip1,5 a1, 259 135 a 1386 ga à 95, 15 ga, 5b 81, 15 a 8i a sab

68. 15 a 89 a 68, 2s à 88h

127,5 a 1265. 15 a 127, S a 128, 25h 316 a 315 a 3202317 a 3188

S873 a 89 a 87 a 8, Sa 86, 75 . 2i6 a 220 a2 18 nz 1g a Zis 5 220 0 145,15 a 148 a 146.5 8

151.5 18545758 a 182, S al5319

2 142 a 142, 25h

878 a 86, 15 à 8], 5 8 a S865 a 86, 28 b 220, 5 a Z2569

166 a 159,75 a 158.5

1647 a 164 a 165.5 a 165 6 a165.756 255 a 2562.5 a 261, S a 263 a 261.5 168 a 167 117068 a 2s 13d 4 12221211

536.52 543 a 838 à 5d0b

958.5 a 100 à 875.5 a 886

160,25 a 189, 15 163 u 162,56

2383 24a a22a2 24.58 azdiazd42, 5b 38, 25 à S6, J5ab B a 3898

, i/

Der Berkehrsausschuß des Preußischen gestern die Beratung des Geseßes über Brücengelder für ,,

en

Landtages begann die Aufhebung der E. u ge, das notwendig geworden ist insolge der reichsgesetzli

estimmung, wonach für die Benutzung öffentlicher Brücken

durch Kraftfahrzeuge agt wurde. chädigung der Brücken ⸗Unterhaltungspf ichtigen ein werden soll Von deutschnationaler Seite e bet i

kerle dl ung sachlich berechtigt sei; ö daß der Forderung der Provinzen, die Entschädigung aus allge⸗ meinen Staatsmitteln zu nehmen, entsprochen würde. Sollte 6 wie vorgesehen, die Entschädigung aus der Kraftfahrzeug⸗ teuer erfolgen, müsse wenigstens der Staat auf jeden Enischädi⸗ gungsanspruch verzichten, und den sich daraus ergebenden Betrag don 285 000 Mark den Kommunalverbänden zufließen lassen. Im übrigen sei eine allgemeine Neuregelung zu wünschen Von demokratischer Seite wurden die Wünsche der Provinzen nicht als k Staatsmittel dürften hier für

chadigung nicht gewährt werden. Die Weiterber wurde auf . . ; .

die Erhebung von Brückengeldern unter= Der r, . Entwurf ö vor, . Ent⸗ trag von Prozent aus dem Aufkommen aus der Antosteuer verwandt

es sei jedoch zu wünschen,

Die am 10. Dezember ausgegebene arh eitsblatts“ hat folgenden Inhalt IJ. Arbeite vermittlung und Arbens losenversicherung. Gesetze, Ver. ordnungen, Erlasse: Verordnung über die Wartezeit zür Arbeitssose. Vom 7. Dezember 1927. IV Arbeitnehmerschutz. Gesetze, Ver= orknungen, Eilasse: Bau von Höhentörderern mit Verbrennumgts. mol orenantrieb.— V. Sozia! veisicherung. Gesetze, Verordnungen Erlasse: Grundsätzliche Beschlüsse des Hieichsausschusses für Aerjte und Kranfenkassen vom 26. Oftober 1927. Bekanntmachung,

Nummer 35 des Reichs⸗ Amtlicher Teil.

betr. die Richtlinien für den allaemeinen Inbalt der Arzt⸗ veinäge vom 12. Mai 1924 und die Richtlinien jür die Tänag— lei der Prüfungeausschüsse. Anbang 11I1 Bekanntmachungen über Taritverträge l. Anträge auf Allgemein verbinolich⸗ erklärung von Tarifverträgen. II. Eintragung der allgememen Verbindlichfeit tariilicher Bereinbarungen in das Tarifregifter. II Lölchungen von Eintragungen über allgemeine Verbindlich⸗ keit tarillicher Vereimbarungen in das Tarifregister. Nicht⸗ amtlicher Teil: Beniebegefabten und Arbeiteischutz bei An— wendung der Gaeichweißung. Von Geweibereserendar Fritz Brauer, Köln. Die Fließsandgeiahren beim Schachtbau. Von Schuby, Verband der Bergarbeiter Deutschlands, Bochum Die Leinjätze der deutschen beleuchtungstechnijchen Gejellschaft. Erfahrungen und Anregungen. Von Rertbeau, Oberregierungerat in der Reichsarbeits— veiwaltung (Restverwaltung). Die eleftriiche Beleuchtung laufender Bänder. Eigebnisse piychotechnijcher Wn klichkeitsversuche zum Thema: Ldichtwirtichaft und Fließarbeit?“. Von Diwlomingenieur Hemtich Kuhn Biberist. Schweiz. Mehr Unfälle als vor dem Kriege? Von Ji. Sache. Allg. Deutsicher Gewerkschattebund. Berlin. Neues vom Arbeiterschutßz Todlicher Untall am Martinoen. Aetzungen im nr, , , . und Arbeitz⸗ verfahren. Von Gewerbeassessor Dr.Ing. Eibel. isten⸗˖ und Bücherschau. ** .

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ist vom Zentralvieboof Berlin, der Ausbruch der Maul—= und Klauenseuche vom Schlacht- e, e, . in Nürnberg am 7. Dezember 1927 amtlich gemeldet

n.

Statistik und Volkswirtschaft.

Nachrichten über den Stand der Saaten im Deutschen Reiche Anfang Dezember 1927.

Zu sammenagaestell!

im Statistischen Reichsamt.

Awang Dezember war der Stand der Saaten⸗ Nr. 1 sehr gut. Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich) Nr. 4 gering. Nr. 5 sehr gering.

Länder und

Landesteile

Winter jpelʒ auch mit Bet⸗ mischung von Koggen od. Weizen Winterroggen Wintergerste

Winterweizen

Ansang Dezember war der Stand der Saaten: Nr. 1 sehr gut. Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel urch chalttlla

Länder Nr. 4 gering, Nr. Hh sehr gering.

u nb Landesteile

Winter spelʒ auch mti Bei⸗

mischung von Roggen od. Wetzen Wintergerste

Win

Preußen Reg. ⸗Bez. Königsberg. Gumbinnen. Allenstein Westpreußen Berlin otsdam. 3 Stettin Köslin .. Stralsund Schneidemũhl Breslau. Liegnitz. Oppeln Magdeburg Merseburg Erfurt Schleswig nnover ildesheim üneburg. Stade Dsnabrück Aurich.. Münster. Minden Arnsberg . Kassel .. Wiesbaden . Koblenz. Düsseldorf . Köln

D & & &᷑ᷓ & de O de do

& TMO M , Q Dda de)

, , D oe O, e o. & d N N &e & & WD Q QO Q Q . D

. De de

20 9 9 9 0 d a 0 8

—— DQ 8 0 de

8 299

DN RN N NĩILCtλ—&jöSßÿ & & de & 8

* 8

b & ђü⸗ew' Re

R & mũR R

D DM DO *

* , , , , n

9 4 2 90 9 =

e Ce & rn Sa; & Q . 0 0 C , -

NX doe * *

2

2

6

& R & 1 0 *

9 9 2 1 .

e

, , , ,

*

X N NN MN NN NĩD·NtTt

Ne de e R t ĩtU& N .

d W = Do X Q SO do

11

de D

*

. Aachen.. Sigmaringen.

Landesdurchschnit .

T M e - ,

. , ,

* 2 . 2 1

8 2 9 9 9 u G 82 do G - D.

d de de e R & NtḡtTtƷF te! dðs cet D d . d . d, , o , d

D de o & & D e e do 0

D

a R & & ά?ᷣ

Mecklenburg Schweri 6 Land Stargard ..... d

Landesdurchschnitt .

n

de

Se er D de

88

. —ᷣ. n,, Oldenburg Landesteil Oldenburg .... . 1 ,,

Ne R Rð86dcs & & &

um burg Lippe

e & C αδ 2

un fchweigz? . ,

Sachsen

eishauptmannschaft Dresden deipzig 2 Chemnitz ß wickau ' autzen Landesdurchschnitt.

o & & & & D

Thüringen.

Oessen Provinz Oberhessen ... Starkenburg... Rheinhessen .

dandesdurchschnitt

*

D S8

ö d i

de 22

Bayern Reg. Bez. Oberbayern.

Nlederbayern

K

e, l, . Oberfranken Mittelfranken Unterfranken Schwaben

Landesdurchschnitt

Württemberg ö Schwarz waldkreis..... fte, ö M /

Landes durchschnitt.

8 D

—=—

de de . d , O d

& N & b ν

—=—

2 7212 Do e d R & NάĩDQO„ 2 O,

R dLrkrW e o D ee - d d , == . D -n Ḿi d R d, , , r , .

8 de de o de

de di

do N e R D er

Baden . Landeskomm. Bez. Konstanz reiburg. arlsruhe . . Mannheim

Landesdurchschnitf? Dentsches Reich im Dezember 1927

Te e

de dẽů R d& do de

2 d0

2.5

de

Landes durch anti 5

8 C C CO

Punkt (.

Angaben fehlen oder nicht vollständig gemacht sind.

In der obenstehenden Uebersicht bedeutet ein Strich (— , daß die betreffende Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ist,

Dagegen im November 19277. ö Dezember 1926. . VTezember 1913...

2.65 2.5 2.1 2,

& R

I

de de C O O)

ein

Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Berücksichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden.

ö Bemertungen.

Die bis Ende Oktober vorberrschende milde Witterung setzte sich auch im erstei. Monatsdiittel des November noch fort. Dabei kam es in vielen Gegenden namentlich Nordwestdeutschlands und in den Kültengebteten, zu erheblichen Niederschlägen. Das zweite Monats. dite begann mit einer starken Abkühlung; der anschließend ein setzende Frost hat in Verbindung mit scharsen Osiwinden in manchen Gebieten östlich der Elbe zu Temperaturen bis zu 150 gesührt. Dieser starle Kälteeinbruch hate verbreitete, jedoch zumeist mäßige Schneefälle zur Felge. Gegen Ende November stellte sich für einige Tage Tau, und Regenwetter ein, worauf wieder milde und trockene Wuterung solgte.

Die Hackfruchternte hat sich im November infolge des ein getietenen Frostes und teilweise auch wegen Arbeitermangel verzögert. Durch die verspätete Räumung der Felder ist stellenweise auch die Neujaat des Ainteigetieites, namentlich des Weizens, in Rückstand

gekommen. Die Pflugarbeiten für die Frühjahresbestellung haben

Berlin, den 8. Dezember 1927.

durch den Frost zwar eine Unterbrechung erfahren, sind im übrigen aber üemlich gut vorwärts gekommen.

Die frühzeitig bestellten Saaten stehen im allgemeinen gleich mäßig dicht und zeigen eine befriedigende Entwicklung. Von den wätelen Saaten sind größere Teile noch nicht aufgelaufen. Soweit die Saaten sichtbar sind, weisen sie nicht selten Lücken auf; ihre Entwicklung geht vorerst noch langfam vonstaiten. Im Reichz— durchschnitt lautet die Begutachtung aller Saaten etwas über mittel.

Außer durch Nãässe und Frostschaden haben die Saaten nicht selten Beeintiächtigung durch nerische Schädlinge erfahren, so daß mancherorts ÜUmpflügungen und. Neubestellungen notwendig wurden. Vorwiegend sind derartige Schäden duich Feldmäuse, Ackerschnecken und Krähen entstanden, vereinzelt auch durch Engerlinge, Draht— würmem, Frilfliegen und Samster

Mit vorliegendem Bericht schließt die diesjährige Saatenstandt— berichterstattung. Ihre Wiederausnahme erfolgt zu Anfang April des

nächsten Jahres. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Sandel und Gewerbe. Berlin den 9g. Dezember 197.

Tele grapbiüsche Auszablung. 98. Dezember 8. Dezember Geld Brie Geld rief 1,791 1,795 l, 7I8g 1793 4.179 4,18 / 4,178 1,922 1,926 1,918 20, 946; 20, gstz 20. 945 321 20 429 20 46zg) 4.184 4,192 O, 49885 O0, 5005: 4336 4344

169, 236 169,50 5.594 5, 606

os, 54 28,66 75253 7537 S1 57 3183 lo. 35 1G os 22760 2274 7378: 7392 12 24 11246

Buenos. Aires Canada Kd K Konstantinopel London New Jork .. Rio de Janeiro Uruguay.. Amsterdam⸗ Rotterdum . Brüssel u. Ant⸗ werven Budapest . elsingfors . Jugoslawien. Kopenhagen. Lissabon and Dporto Oslo... Paris.. Prag.. Schweiz. Dofia ö Spanien... Stockholm und Gothenburg. w

Pap. Pe. 1 kanad. 6

1 Yen ägypt. Pfd. türk.

1*

18 ĩMilreis Goldveso

100 Gulden 100 Drachm

100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. . 100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

4, 1835 4,1915 O 4935 0, 560605 4336 4344

itz, 16 tg, b ö5ga 5 6066

28,49 v8, 61 73. 20 73. 34 31,67 81.83 10,527 10, 547 22, 6ß5 22, 705 7, 833 7,387 112.19 112.41

20. 66 11,29 16, 455 12, 395 80, 79 3, 022 69, 13

12,93 8. 97

100 Escudo 100 Kr.

100 Fres. 100 Kr.

100 Fres. 100 Lern 100 Peseten

100 Kr. 100 Schilling

20, 70

II 34 6. 475 12.40 3c 85

20 74 1II 56 16 5 Ib 1242 6 97 3.027 J 6033 65 15 69. 30

12394 113, 16 58 99 59,11

Au sländische Geldlorten und Bantnoten. 9. Dezember 8. Dezember Geld Brief Geld Brief 20,49 20,57 20, 485 20, 65

29 ez 26

4,192 4, 171 4, 191 4,177 4, 157 4, 177 1,786

0,0 4, 158

4175

20475 20,392

20,46 20.387 58. 38

2, 178 58, 67

11.95 Sl, 49

11252 8I z 106 507 160 465 16 435 168, 86 22 6525

16, h05 169. 64

22 625 7,32

2773 .

7,34 111.54

58. 88 58, 90

20,7 11 61 16,495 12, 415 80.95 3,028 69, 27

13, 15 59 09

Sovereigns 20 Fres. Stücke Gold⸗Doliars. Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentiniiche Brasilianische Canadische Englische: große Lu. darunter Türkische .... Belgische . Bulgarische . k Danziger. .. Finnische . .. Französische .. zolländische . Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoßllawische . Vorwegische .. Oesterreich.: gr. 1002ch. u. dar. Rumänische 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanijche⸗ Tschecho slow. K 1000 Kr. u. dar. Ungarische ...

av. ⸗Pes. . anad. 5 4,178 20,472 20, 467

o58 52

12,39 81, 81 10 505 16.495

69, 24 22 725 22, 775

7,34

111,50

4 153 20. 395 20.38

2, 198 58, 43

12,08 81,54 10,467 16. 445

türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. A 100 Fres. 100 Hunden 168.96 100 Lire 100 vire 22, 6 100 Dinar 7.32 100 Kr. 11,10 100 Schilling 58. 93 100 Schilling 58. 91

59.17 59. 15

00 Tei 2,575 00 Lei 100 Kr. 112,69 100 Fres. 80. 72 100 Fres. 80,72 100 Peseten 69. 05

lo0 Kr. 1237 100 Kr. 12375 100 Pengö 73, 0h

2595

113,16 Sl. 04d 81, 04 69 33

1243 12.455 73. 35

2,57 2,57 12.654 0 66 S0 64 68, 96

1236 1336 fd o

2, 42 12,42 713, 860

London, 8. Dezember. (W. T. B. Wochenausweis der Bank don England vom 8. Dezember lin Klammern Zu- und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 1. Dezember) in tausend Pfund Sterling: Gelamtreserve 32 655 (Abn. 109), Notenumlauf 136 815 (Abn 109, Harvorrat 149710 (Abn. 209), Wechlelbestand bo 069 (Abn. 2286), Guthaben der Privaten 109 823 (3un. 14 649), Guthaben des Staareß 431 (Abn. dz), Notenreserbe 31 431 (Abn. 8), Regierungs⸗ sicherheiten 47 386 (3un. 611I). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 27,85 gegen 28,85 v5, Clearinghouseumjatz 72 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 91 Millionen mehr.

Paris 8. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank don Frankreich vom 8. Dezember (in Klammern Zu⸗ und Ab⸗ nahme im Vergleich zu dem Stande am 1. Dejember) in ausend Franes; Gold in den Kassen 3 680 08 (unverändert, Gold im Ausland 1 864 3207) (unverändert). Barporrat im Silber 342 g55 (Zun. 12), Guthaben an Ausland 57 808 (Abn 432), vom Moratorium nicht betroffene Wechlel 1371 920 (Abn. 715 301), Vor⸗ schüsse auf Wertpapiere 1716570 (Zun. 77 861), Vorschüsse an den Staat 25 009 000 (Abn. 250 0065 Vorschüsse an Verbündete 5 869 000 (Abn. 17 000), Notenumlauf 56 233 274 (3un 768 289), Schatzguthaben 34215 (Abn. 11 069), Prwata4uthaben 10702 563 (Zun. 481 522). Diperse Aktiva 265 511 733 (Jun. 9690 737). ; 2 freies 462 771 (unverändert), sonstiges 1401 549 (unver- ndert).

Stockholm, J. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Schwedischen Reichsbank vom 3. Dezember e dien. Metall vorrat 230 642 1035, Ergänzungsnotendeckung 435 b65 998, davon . , . k ausländische Wechsel 106 830 189, Notenumlau Notenre 75 751 457, Gi w nreserpe 7 457, Girokontogut⸗

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 8. Dezember 1927: Ruhrrevier: Gestellt: A 084 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elettrolyttkupfernotierung der Vereinigung für dentsche ,, 5 16 , Berliner irren 9 W. T. B.“ am 8. Dezember au , am 7. D 135, 00 A) für 100 kg. e an.

Berlin, 8. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs—⸗ mittel. (Durchsichnittseintausspreise des Lebens« mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazablung bei Empsang der Ware 1Driginal⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach derständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preise in Reichsmark. Gerstengraupen, lose 21,00 bis 24, 00 „Æ, Gersten= rütze, lose 20,50 bis 21,00 A6. Hajerflocken, lose 23,50 bis H0 , Hasergrütze, lose 25,00 bis 26,00 AÆ, Roggenmehl G