1927 / 289 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe. Berlin den 10. Dezemler 19277. Tele glaphische uezablung.

ö 10. Dezember 9. Dezember Geld Brief Geld Brie Buenos. Aires I Pap. - Pe. l, 790 1.794 l, 791 1, 795 Canada herd; 4177 4180 1179 418. apan 1Yen l, )26 1, 530 12 kuætz 23 . agvpt. Pfd 20,9 20 nh 0946 20. yt Konstantinope!l 1 türk. i711 7,175 2.172 2176 London. 12 20 425 20 465 0.429 20, atßß Jem Hort. 18 41825 41540 4184 41982 Rio de Janeiro 1 Milreit O, 4985 O, 00h 0. 4985 G, 6e Uruguay. Goldyeso 4336 4.344 4335 4344 Amsterdam⸗ . Rotterdam 100 Gulden 16923 169,57 itz9g, 25 169,60 Athen . 100 Drachm h oö94 H 6066 5.94 b 06 Brüssel u. Ant⸗ werven 100 Belga 28,53 dʒðö, 65h 8, hd 23 Budapest Il00 Pengö 73.23 73. 37 3 23 233.37 Danzig... . . 100 Gulden 51, 72 31.838 I 67 31 83 elsingfors 00 finnl. A 10535 10,555 10550 10. 005 Italien 100 Lire 2A de, et, e, e, ng. Jugoslawien 100 Dinar 7.370 7,384 7378 52 Kopenhagen. 100 Kr. 12265 11247 1224 11246 Lissabon und Hen 100 Escudo 20,72 20,76 20, I0 20,74 H en 1134 111,56 111434 111,6 Paris... 100 Fres. 16,47 16,61 16.475 16. kJ . 12, 393 12, 418 12,40 12,42 Schweiz .. 100 Fres. 5081 85097 30 51. S007 Sofia 106 dere 3017 3.023 30277 3. 33 Spanien.. . . 100 Peseten 69,23 69, 37 69.16 69, 30 Stockholm und ; Gothenburg. 1060 Kr. 1289 113,11 1234 13, 16 Wien . .. . . 100 Schilling! 58.98 59. 10 bo, 99 b9, 11 und Bantnoten.

Ausländilsche Geldlorten

10. Dezember 9. Dezember Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. 20 05 20,50] 2049 20,57 20 Fres. Stücke Holt. Soñare Hes Las 1229 2a Amerikanische; 1000 –5 Doll. 1 8 4, 172 4, 192 4, 172 4192 2 und 1 Doll. 185 4, 1959 4, 179 6 . Argentinische Pap. Pes. I6ztz Iðci Brasilianische 1 er 22435 936 Ganadische I kanad. d t, 1565 4.175 1133 . 4, 173 Englische: große 1 4 20 385 2046 20 396 20. 47d 14 u. darunter] 1 E 20,3 20,46 20,38 20,16 Türkische . . . . 1 türk. Pfd. . ö. 27198 2.178 Belgische .. . 100 Belga 68. 45 58. 69 68, 43 h8, h/ Bulgarische 00 Lepa . 6. 3. . r 100 Kr. 1120 n 11208 112357 Danziger. . . . 100 Gulden 81, hl 81,83 dl, d 81.86 Finnische . . . . 100 finnl. Æ 1047 10,51 19467 10 90 run ofssche 100 Fres. 16, 4h 16.51 16.446 16, bob olländische . . 100 Gulden 168, g3 ö 168.95 169. 64 talienische gr. 100 Lire 22, hh0 270 . n e, dat. lo gits äs Bi , 23 23 Jugosllawische . 100 Dinar 7497 234 ö 7, 34 Norwegische .. 100 Kr. 1118 111.62 11.10 111.54 Desterreich. gr. 100 Schilling! 58. 82 9. ltz 8353. 69. 17 900 Sch. u. dar. 100 Schilling 58, 88 89 12 58.91 59. 15 Numãänische 1000 Lei und neue 500 Lei 100 del 2,575 2,595 unter ho0 Lei 100 Lei . Sinn rh iche 00 Kr. I 12652 113 08 1 2,59 113, 15 Schweizer große 100 Fres. 8073 81.05 80 72 81, 04 00Fice. u dar 100 Fres 8072 81, 04 i. 8104 Spanische .. . 100 Peseten 69. 0h 69. 33 slow. 6 . 3. 00 Kr. 12.375 12,435 1237 1243 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12, 65 12,4285 23375 124395 Ungarische .. . 100 Pengö ! .

Wochenübersircht der Reichs bank vom J. Dezember 1927 in Klammern und im Vergleich zur Vorwoche):

ö ö n N zegebene Reich . , ö ) 1. Noch nicht begebene Reichsbanktanteile an nn,,

2. Goldbestand (Barrengold) sowie in- und aus—

ländische Goldmünzen, das Pfund fein ju . 1392 Reichsmark berechne 1861 22 M 14 4032000) und zwar— Goldkassenbestand RM! 783 774 000 Golddeyoꝛr ö , , . ausländischen Zentralnoten⸗ banfen ( 77 248 000 ens hoi oo Re n ahi ) i 49 * 9 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen 66 , 8 Pp 1 , .. 7 un Reichs schatzwechseln n, , 2 392 256 0 . sonstigen Wechseln und Schecks ö ben S i . 49547 000 b. ĩ deutschen Scheidemünzen nm ohh wa, 150 846 009 6. Noten anderer Banken ( I3 736806) 7. . Lombardforderungen (darunter Dar. Jeichs jchatzwechsel RM = 42 303 000 lehen auf Reichsschatzwechsel RM —) . Iffer GJ 3 430 00 JJ 1 (4 1530000) san hen , , boh n 9. ö sonstigen Aktiven C bo H o ͤ Passiva. 1. Grundkapital: . a) begeben JJ 122 788 000 ung e g Kao 2 1 5 ne. 3 2 b) noch nicht begeber 2 lun gets ern; 2. Reservesonds: ö . ĩ Kd 38 hlo O00 a) gesetzlicher Reservef , , b) Spezialreservesonds für künftige Dividenden⸗ ö J 14 883 000 ,,, sti Rückla l 160 000 ) C) sonstige Rücklager un dean eth 3. Betrag der umlaufenden Noten.. 4 013 689 000

(— 1537 572 000,

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... bo0 971 0600

züglich w des Geschäts, ; Steigerung der Umlätze gebracht.

3 n dem Wochenausweis 69 Ihn. u. St. A.) muß es

ulm 1926 vom

die

London, 8.

Wagenge

verständige der in Reichsmark grütze, lose

große 35,00 bis

28, 00 bis Ic, 00 bie 18.00 4A

in DOriginalkisten

Korinthen choiee Kassia) Singapore

hitz 222,00 Mp. Röstkaffee,

indisch, Würfel 34,75 bis

Braten schmalz

bis 720,00 A6. Corned beef ger. 8 / 10 - 12/14 65,00 bis 80, 00

wurde laut

Sorten mit 2,60

Wien, 9.

189,20 London 136,75,

rag, 9. Oslo 898,75

Alles in Pengö.

Zürich 110,35. Vondon,

24,02,

Wien 34,62. Parts,

Jork 2h, 10,

(4 16493 00 S JJ 325 45. 0900 b. Sonstige Passiva FI d C6

..

Belgrad 46,00.

000 RM

der Bank von England (s. gestr. Nummer des A. ; richtig heißen: Guthaben des Staates 7434 (Abn. 10 938) statt 938.

Gerstengraupen 20,50 bis 21,90 46. lose 26.00 bis 26,99 M. e h! 18,590 bis 19,79 4, Weizengrien 22,50 bis 24,25 AK, Hartgrieß 23, h0 bis 24,K,0 Ac 70 0/9 mehl 21,25 bis 28,50 A Speiseerbsen, kleine 25,00 b

24,90 M, Hafergrutze

reis 20,90 bis 33,90 M, Ringäpfel, amerifan

packungen , 47, 00 A., kistenpackungen hl, ; 46,0 bis 65, 90 M. Sultaninen Caraburnu k Kisten 58,00 bit öh, M Mandeln, bis 225,00 „, Mandeln, bittere Bari 194.00 bis 2600,90 M. Zimt 1I0 00 bis 125, 00 4, ü schwarzer Pfeffer Singapore 225,00 bis 250,00 416. weißer 320.00 Rohkaffee Rohkaffee, Zentralamerika 22290 bis 325.00 . ika 28 w 420, 00 AMÆ, Röstgetreide, lo amerika 280,00 bis 420,00 AÆ, Röstgetreide, lo ; Kakao, stark entölt 90,60 bis 110,900 M. Kakao, leich entölt 120,00 bis 1950 00 , Tee, Souchong, gepackt 325.00 bis 415,00 6. Tee, gepackt 437,90 1. 3 w Melis 28,75 is 30,75 A, Inlandszuckeri. Raffinade 29, ĩ Kunstbhonig 3100 bis 32.0 AK. Zucker⸗— sirup, hell, in Eimern 265,50 bis 37,56 A, Speisesirup, dunkel, in Eimern 19,00 bis 22,00 M, r bis 87 00 M, Marmelade, Vierfrucht 3700 his 40,00 M. Pflaumen mug, in Eimern 37,25 bis 43,90 A, Steinsalz in Sãcken 3, 190 bis 350 4. Steinsali in Packungen 4.50 bis tz )0 16, Siedesalz in Säcken h,-00 bis h,.20 S6, Siedejatz in Packungen h, 0 bis 7,90 , in Tierces 73,90 bis 77.090 41. Kübeln 75, 00 bis 7750 M, Purelard in Tierces 72.00 bis 74,75 „M6. Purelard in Kisten 72.00 bis 74,75 A., Speisetalg, gepackt 56, 00 bis fo, 00 A. Margarine, Handelsware 1 69.00 „, 1 66.00 A, Margarine, Spezialware 1 8200 bi ö bis 71.06 44, Molkereibutter 1a in Fälsern 206,60 bis 209,00 Hz, Molkereibutter Ia in Packungen 213,00 bis 216,900 A6. Molkerei⸗ butter 11a in Fässern 190,00 bis 201,90 4. Molkereibutter 11a in Packungen 197, 60 bis 208,90 M, Auslandsbutter in Fässern. 2165.09 Auslandsbutter in Packungen 22200 bis 22600 . 12165 Ibs ver Kiste 55.50 bis 59, 00 M6, Speck, inl., Allgäuer Romatour 2009 20 009 hh, 00 bis 60,00 4A, Tilsiter Käse, pollfett 106,00 bis 1095,90 4A, echter Holländer 40 0/9 100.00 bis 105,00 M, echter Edamer 40 9,0 105,90 his 110,00 A, echter Emmentbaler, vollett 160,00 bis 170,00 M, ungez. Kondentz⸗ milch 458/16 24,50 bis 25,50 6, gez. Kondensmilch 48ß14 31,00 bis Ig. 00 Æ. Speiseöl, ausgewogen 68,00 hig 75,00 4 Der Verbraucherpreis für guten gerösteten Kalrzee vom 4 96. . Sitz Hamburg, am 98. d. M. für gute . 66. bis 4,0 St für ein

Meldung des großröster und ⸗bändler,

Danzig, 9. Dezember. Danziger Gulden.) 3 1. London 25,00 G. B. Auszahlungen; lo0 Jloty. Auszahlung 57,36 G. 37h90 R. Auszahlung 100⸗Reichsmarknoten 122, 137 G. ,. B.

mtliche

Amsserdam 286 42,

12, 57, Äschechoslowakische Roten 20, 933, ; Dollarnoten J . en , , 2 24334. Moten und Denisen für ( K (Amtliche Devisenturse.) Berlin 8,05, Zürich 6h, Kopenhagen 904756, Madrid böß, Co, New York 33, 75, Parie 132, 84, Stockbolm 919,75, Wien 476,00, Marknoten 804,85,

Budaven, 8. Dezember.

Prag, Amsterdam 13,65, vondon 164,73,

New Mork 48820,

Ansangs notierungen.) Belgien 355,50,

Nach dem Geschäftebericht der Pöge Elekrtrieitäts- Aktiengeselischalt, vom 1. venammlung Grundfapitals um gabe von 25 000 Stück neuen auf den r alten über je 100 Rh im Februar d J. zur Duichfübrung. Umsatz des abgelautenen Geichäftsiabre, war jahres ungesähr gleich doch waren die Pre rie Erporimöalichfeit wegen der in allen Ländern hohen Einfahräölle beschiänkt. weiter , . ——

en,, 3 oy auf 2500 000 RM junge Stammaktien. ab. nur mit 25 vp einge ahlter. hat angehalten und eine

Chemnitz, über bis 30. Jun 1527 gelangte 29. Otiober 1926 2 HMM 000 RM aut 6 Got

Verteilt werden 6 vd auf auf 30 009 RM gowie

Ende 1926/27 begann,

Dezemher.

stellung tür Kohle, Koks und Brilette am 9 Dezember 1997: Ruhbrrevier: Gestellt: nicht gestellt Wagen.

Die Elettrolyttupternotierung der Vereinigung für deutsche Clektrolptfupfernotiz stellte üicch laut Berliner Meldung det W. T. B. am 9. Dezember auf 135, 900 4A (am 8. Dezember auf 135. 00 M) für 100 kg.

Berlin, 9. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. (Durch ichnittseinkaufspreise des Le

miitesernzelslhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kasfazablung bei Empiang der Ware. 1Original⸗ packungen. Notiert dur öffentlich angentellte beeidete Sach—⸗

Industrie, und Handelskammer zu Berlin.“ Preise lose 21,00 bis 24,00 M, Gersten⸗

Haferflocken,

Weizenmehl 16,50 bis 20,7

50,09 AÆ, Kartoffelmehl

Y 0 Dartgrießware 47.50 bis 63, 00 . 3 9 e,. 46,00 bis 72 00 M Bruchreis 1h, h0 MRangoon⸗Reis 18,5 bie 19,75 A, glasierten Tafel- Tafelreis, Java 33,00 bis 41,50 -, gh. 60 bis 11000 4A. getr. Pflaumen 90/100

38, 00 bie 42,00 getr.

Säcken Z6,his bis 38,356.41, entsteinte Pflaumen G0 / Sy in Original kisten ˖ Kallf Pflaumen 40/50 in Original-

00 dis bH3,00 A, Rosinen 6h, 00 bis zs, 00 M. Kümmel, holl bis 350,00 H.

235,900 bis 280,00 4.

38.25 4,

Marmelade, Erd

10, 00 bis 120,090 MA, AM, Allgäuer Stangen

W. T. B. bis 3,60 4, für feinste

Pfund je nach Herkunft notiert.

peschlossene Erhöhung

Inhaber lautenden Stamm⸗

Preise ungünstiger, auch dlieb Die Fabrikationsmethoden wurden

au

Speijeerbfen, Viktoria 35,090 bis 39, 00 . js 26,50 , Bohnen, weiße, kleine 19,90 bis 21.60 6, Langbohnen, handverl., ausl. 26.00 bis 30 H0 .. Lin en. kleine 17,50 bis 27.90 KA, Linsen, mittel ,,, „MS, Linsen,

das Geschatsjaht die in der General⸗ des 0 RM durch Ans⸗

Der

demjenigen des Vor⸗ bestebenden abnorm

Vorzugsaktien 3200000 RM

die

Die Belebung

29 183 Wagen,

hens«

lofe 23,50 bis Roggenmehl CO /

5 M, Weizenauszug⸗

bis 29,00 „z, Mehlschnittnudeln

Pflaumen 90/109 in

Caraburnu IR Kisten süße Bari 165,00 5100 bis 53, 00 M,

Pfeffer

Brasil 188,00

Möstkaffee, Zentral⸗ e 19,50 bis 265,090 4,

bis 33,50 A6, Zucker,

beer, Einsrucht 80,00

Bratenschmalz in

63,00 bis

8 Ft ho . M. 11 69,90]

Berichte von auswärtigen Devislen und

Wertpapiermärkte Devisen.

Dezember. (W. TL. B.) Berlin 169, 94, Budavest

34,58, New Nork 708,00,

Martnoten 168,84, Lirenoten u . PVolnische Noten —.

Dezember. (W. . B.)

Polnische Noten 377, (W. T. B.) Wien 80,531.

9. Dejember. (W. T. B.)

9. Dezember. (W T B.) Devisenkurse. (Offizielle

Deutschland 606,00,

Prag 75,50, Rumänien

(W. T B.) Devisenkurse. Noten Vokonoten 100 Zlotv 7, 39 G., 57,53 B.

Berlin 136,35, Belgrad 1007,00,

Dentichland 20456, Spanten 2,55 G, Holland 1207,06, Italien 90, 6s,

Spanien 419.25, l 1377 Schweiz 496,0, Kopenhagen 681 25, Holland 192726, Qlo 676,25, Stockholm 686, 76,

n.

(Alles in

Warjschau Berlin telegraphische

Devisenkurse. 124,01 *), Kopenhagen Paris 27, 8s, Zürich Jugoslawische Noten

Schwedische Noten Mailand 18311,

Belgrad 59, 441. Amtliche Depisenturse.)

Devisenkurse Paris Belgien I 89, Schweiz 25,283,

London 124,03, New Italien 137,79,

Paris, 9. Dezember. (B. T. B) Deisenkurse. (Offizielle Schfunkurle Deutichland 606,5, Rutarest 15, *, Urag 70,40, Wien Amerika 25,404, Belquen 35,75, England Ja, 0ꝛz, Dolland 1027,50, Jialien 137,65, Schwei 490,75, Spanien 4290, Warschau Kopenhagen Oslo Stockholm 686,50.

A m ster dam, 9. Dezember W. T. B.) Amtliche Deyn len kurse. vondon 12078, Berlin bo, 03, Parie 3.77353, Brůssel 3450. Schwei N,s76, Wien I, 0, oven hagen 66,328, Stock bolm Gt. Ih, Selo 65 Sd, New hort 47,25), Madrid 4o,dcb, Italien 13-41, Prag 733,590. Frewerkebrsfurse: Oelsingsors —— Budarest Buktaresi —— Warschau ——. Nofohama ——. Buenos Aires

Zürich, 9. Dezember. (W. T. B.) Deyisenkurse. Sondon 26,27. 6. 20331, New ort 5I7o, Brüssel 72 43, Mailand 28 M73, Mabrit 85 47. Vollan? 206,423, Berlin 123,76, Wien 3. I, Siockbosm 139, 87, Oslo 137,75. Kopenhagen 138,85. Sofiʒg 3, 746, Prag 15,39). Warschau bd, 15, Budapest 900M, Belgrad 9.14, Athen 6,90. Konstantinope! 269,00, Bufarest 321,00, Delsingfors l3, 0), Buenos Aires 221350, Japan 237.50. * Vengö. Koven hagen 9g. Dezember. (W. . B) Amtliche Devisen⸗ kurse.) vondon 16193, New Hort 373. 25, Berlin S9, O9, Paris 14,0 Aniwerpen 52, 30, Jürich 72, 1b, Rom 20,35, Amsterdam 15100, Stockbolm 1060,65, Sslo 89,30, Helfingsors 942.00 Prag 11, 06h, Wien

2, 7). *) Belga . ö

Stockholm, 9. Dezember (W. T. B.) (Amtliche De pi en turse) London 18.69 Berlin 88,55. Paris 14,66, Brüssel . Schwen. Plätze 7s, 60, Amsterdam 149.90, Kovenhagen 98336, Oslo 8,70, Waihington 370,75. Delsingfors g,. 35, Rom 20,20, Prag 11, 0h, Wien 52,60. . . Oslo, 9. Dezember. (W. T. B.). (Amtliche Devisenturse.) London 18,34, Hwerlin 89,8090 Paris New Nork 337 54, Amsterdam 152, 10, Zürich 72,60, Velsinglors 9,49, Antwerpen 2, 6h, Stockholm ol, 50, Kopenhagen 106,90, Rom 20,45, Prag 11,24, Wien 53, 10. Mostau, 8. Dezember (W. T B.) Antauftur e mitgeteilt von der Garantie. und Kredit-⸗Bank für den Osten A.-G. In Tscherwonzen.) 1000 englische Ppsund 44,00, 000 Dollar 194,00, ohh schwedische Kronen 52,11, 10090 finnische Mark 487.

London, 9. Dezember. (W. T. B.) Silber Schluß) 26, 76, Silber auf Lieferung 269 /g. wertpapiere. ö rankfurt a. M., 9. Dezember. (W. T. B.) Desterreich ische , . 39. 50, Adlerwerke 3, 76, Ajchaff enburger Zell it off 169 Lothringer Zement 5,25, D. Gold- u. Silber, Scheideant. 188,50, Frankf. Maschinen (Potornv u. Wittekind) 74.50, Pilpert Machinen 77, 00, Phil. Holzmann 160, 00, Volzwerkohiungs - Industrie 74, 7h,

Wayß u. Freytag 132,50.

1 9. Dezember. (W T B. Schlußturle. , u. Privatbant 168,29, Vereinsbant 147,00, Lübeck⸗KBüchen 98,00, Schantungbahn 7.00, Hambg. Amerila Paketf. 141.00, DVampurg' Südamerika —, Nordd. Vlond —— Verein. Elbichittahrt 65, 90, Calmon AUsbest 44,00, , , ö 1 i O0, Allen Zement 250 B. Anglo Guang 853,90, Mart. K olstenhrauerei 195,00, Neu

Guano —, Dynamit Nobel 122, 76, 9 Guinea 8.575, Otapi Minen ——. Freiver kehr. Sloman Salyeter 78, 00. . . 2 5 n, g. Dezember. (W. T. B.) (In Schillingen.; Vöõölker⸗

bundanleihe 1065,50, 4060 Elnabethbabn Prior. M0 u. AM00 16 12,00, o Eltjabetbbahn div. Stücke HJ 0 Elijabethbahn Linz = Budweis h oo Elijabetbbahn Salzburg Tirol Galiz. Karl LUudwigbahn —, Yeudolss bahn, Silber 6, 85y, Vorarlberger Fahn 670. Staatseisenbahnge. Prior. 122.00, 40 /o Du Boden⸗ bacher Prior. . 3 Dur⸗Bodenbacher Prior. 1 c Raschau . Sderberger Eisenbapn Türtische Eienbabnanleihe 46,00, Oesterr. Kreditanstalt 67 60, Wiener Bankverein 30, 10, Desterreichische Nationalbant 250, 50, Donau Dam pischiff ahrtẽ⸗ Gelsellschaft 108,00, Ferdinands Nordbahn 10,99, Fünfkirchen · Baꝛeser Eisenbahn 14060, Graz Köflacher Cilenbahn⸗ u. Bergb.⸗Gel. 400,

Staatsehenbahn . iHeseisschatt 28,60, Scheidemandel, A.-G. M, chem. FSien ö J. G. G. Unton Ekektr.⸗ Ge. 7, hh, Siemen s- Schuckert⸗

werk, österr. 22,60, Brown Boveri - Werke, zsterr. 18,50 Alyine ,, österr. 43,10, Daimler Motoren A. G. öfterr. O, 66, vorm. ,, ö. Pihen A. G. Desterr. Wa sen⸗ fabrik (Steyr. Werke! 29, 75. J

Am sterdam, 9. Dezember. (W. T. B.) 48 0o Niederländische Staatsanseihe von 19(7 zu 1000 fl. 10000, 7 /o Deutiche Reichs · anleibe 10l, 25, Amsterdaimner Bank 176.50, Neder Dandel M aat⸗ schapij Utt —, Reichsbank neue Attien 2d, o, Dolländiche Kunstjeide 142,75, Jürgens Margarine 23tz 0, Philips Glühlamren 498 25, Koninkl. Jtederl. Petroleum Ih lis, Amsterdam Nubber 325 25, Holland Amerika Lim 80, 50, Nederland. Schee pvart Unie 195,00, Cultun Myij. der Vorstenl, 177,2, Handelsvereeniging Amsterdam S070, Deli Maatschappij 470,50, Senembah Maat⸗ schappij bol, 90, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 180,00, 7 og Deutsche Kalianleibe 102 50. Freiverkehr: Vereinigte Deutsche Glanzstoff 122.00, 7 060 Deutsche Nentenbant lo o, J ö Rhein⸗Elbe⸗Union 109,00, 3 o Caoutchoue 94,25, 7 o/ Ver. Stahl gli / , 6z o/ Siemens u. Halske

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 9. Dezember. (W. T. B.) Bei der beutigen Fort⸗ setzung der Wollaukttronsler ie, gelangten 10610 Ballen zum Angebot, von denen etwa 8500 Ballen abgeletzt werden konnten. Die Nachrage war stetig und es wurden im allgemeinen die vollen letztbezablten Preije erzielt. Schweißige Kreuzzucht orten hatten leb⸗ hartes Geichäft und tendierten sester, dagegen lagen schweißige Merino unregelmäßig und es wurden wiederum häufig Lose zurückge onen. Gewaschene Queensländer Merinos. Marte, Eddington“, wurden mit 49 d abgesetzt, Streichwolle mit 48 d, Bäuche mit 4! d, und Locks mit 36 4. Sydneyer gewaschene Merinos biachten 461 d. Victoria

4653 . London, 9. Dezember. Wollauktion. W T. 4 auf Basis „reingewaschen“, cif⸗

Kammwollen. Handelsgenre ; ) , europänche Häfen: Auffral. AAA fseces im Schweiß, wenig

sehlerhast, Ha. Waschwollen, Basis „first cost Saleroom London“: Mittlere Kap, snow white, sozu agen sehlerfiei, 36.

Nr. 49 des Reichs geslundheitsblatt s“. vom 7. Dejember 1927 hat lolgenden Inhalt; A. Amt icher Teis 1. Fortlaufende Meldungen über die gemeingefährlichen

Frankheiten im In- und Auslande. Gesetzgebung ujw. (Deutiches Reich.! Aerzte und Kiankenkassen. Beschästigung vor und nach der Niederkunft. Zuackerung der Weine. Pieußen.) Räude der Schafe. (Sachsen. Die eyidemische Kinderlähmung: (Baden.) Ein, und Durchfuhr von Tieren aus der Schweiz. Festsetzung und Gihebung der Beiträge der Tierhbesitzer jür die Entschädigung dei Seuchenverlusten. (Hesien) Abgabe von Betäubungsmitteln in Apotheken. Tierseuchen im Auslande. Vermischtes. Deutiches teich Ergebnisse der Viehzäblung am 1. Dejember 1925. Niat- schläge an Aerzte jür die Bekämpfung der akulen epidemnchen Kinger= lahmung. Ankündigung) (Kanada.) Seuchenpolizeiliche Ein⸗ suhrbestimmungen jür Packmaterial. B. Richtamtli cher Teil. Abhandlungen: Wendenberg, Gedanken über die Möglichkeit einer wirksamen Tuberkulojegesetzgebung unter Berücksichtigung der in

letzter Zeit geäußerten Vorschläge und Bedenken. C Amtlicher Teil JJ. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten und Steibe⸗

sälle in den deulschen Großstädten mit 1660 0690 und mehr Einwohnein.

Geburts- und Sterblichkeits veihältnisse in einigen größeren Städten des Auslands. Eikrankungen und Sterbefälle an über⸗ tragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Witterung.

16,75, Wien 36,90,

Nr. 289.

; Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 10. Dezember

e.

. Uutersuchungslachen

2. Amfgebote. Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Berkãufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlofung *. von Wertpavieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonjalgesellichaften

Sffen

tliche

1.05 Reichsmark.

r Anzeiger.

Anzeigenvpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

6. Erwerbe. 7. Niederlass

10. Verschiede

.

und Wirtschaftsgenossenschaften. ung 2. von Rechtsanwälten.

8. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicher 9g. Ban kausweise. .

ne Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

Laß, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mg

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2.

I I628 Kraftlosertlärung.

Auf Grund des Generalversammlungs— beichlusses vom 6. August 192 werden die trotz dreimaliger Aufforderung im „Deutschen Reichsanzeiger“ Nr. 235 vom 8. Oktober 192. Nr. 241 vom 15. Ok— tober 1921 und Nr. 245 vom 20. Oktober 1926 zum Umtauich in Aktien unserer Gelellschaft nicht eingereichten Aktien und Anteilscheine der Aktiengesellschaft für Technik, Handels⸗ und Industrie⸗ beteiligungen hiermit gemäß § 290 PV. (G6. B. für krantlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien und Anteilscheinen, die nicht in einer zur Durchführung des Umtausches ausreichenden Zahl eingereicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der ö zur Verfügung gestellt worden ind

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine der Aktiengesellschaft für Technik. Handels, und Industiiebeteili— gungen entfallenden Aktien unserer Ge— sellichaft werden gemäß 2980 Abs. 3 OH⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verfauft und der Erlös werd nach Abzug der entsta denen Kosten beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Hinterlegungestelle, hinter⸗ legt und kann vog den Beteiligten nach Verhältnis ihres Besigzes an Aktien der genannten Gesellschaft unter Einreichung der Stücke beim Amtsgericht Berlin. Mitte erhoben werden.

Berlin⸗Steglitz, den 9. Dezember 1927.

Telephonfabrik Berliner

Aktiengesellschast. Dr. R. Friedmann. Nissen.

(7s I) Nürnberger Sodafabrik A.. G. i. C. Am 28. Dezember 1927 findet zu Augsburg die dier jährige ordentliche und eie auszerordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Nürn⸗ berger Sodafabrtk A.⸗G. i. L. in den Räumen des Notariats l (kleine Grottenau), vorm. 11 Uhr, statt. Tagesordnung zu I: Regularien. Tagesordnung zu 11: Vorlage der Liquidanionsschlußabrechnung und Antrag aul deren Genehmigung. Bestellung von Treubändern füt die noch nicht eingereichten Aftien und Schuldverschreibungen bezw. der daiür zu hinterlegenden Liquidation raten und Antrag auf Löschung der Firma. Anmeldung der Aktien gemäß Att. 20 des Gesellichartsstatuts bei Firma Krauß G Dürr, Augsburg, Fuggerstr. 14, und Nürnberger Sodafabrik A⸗G. i. L., Nürn⸗ berg⸗Dootz. Augsburg, 5. Dezember 1927. Der Aufsichtsrat. W. Krauß, Vorsitzender.

77429

Dresdner Strickmaschinenfabrik

Irmscher Witte Akttiengesellschaft. 3. Aufforderung.

Wir nehmen Bezug auf unsere Be—⸗ kanntinachung vom 29. November 1927, betreffend die Herabsetzung des Grund—⸗ kapitals unseier Gesellschaft abgedruckt im Reichsan zeiger Nr. 281 vom 1. De⸗ zembel 1927 jowie im Dresdner Anzeiger Nr 560 vem 30). November 1927 —, und fordern unseie Aktionäre hiermit auf ihre Slammattien mit. Gewinnanteilscheinen 192/28 ff. unter Beisügung eines artth⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 3. März 1928 einschliestlich

beim Bankhause Bassenge & Fritziche, Dresden, Gewand⸗

hhausstraße 5,

einzurerchen.

Diejenigen Stammaktien, welche inner⸗ halo der obigen Frist nicht eingereicht worden sind oder die zum Umtausch er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos ertlart und die an deren Stelle auszugebenden neuen Aktien börsen⸗ mäßig verkauft werden Der Erlös wird den Veteiligten ausbezahlt bew. für Rech— nung der Beteiligten hinterlegt werden.

Gleichteitig werden die Gläubiger umerer Gesellschaft gemäß § 285 H-⸗G. B. hier mit aufgefordert, ihte Ansprüche bei uns anzumelden.

Dresden, den 8. Dejember 1927.

Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmsjcher Witte Attiengesellschaft.

besitz anderen Bank.

77086

Oppenheim ihr Amt als Mitglieder des Aufsichtsrats bei unserer Gesellschaft nieder⸗ gelegt haben. Berlin, den 6. Dezember 1927. Calorie A. G. für rauchlose Feurung. Der Vorstand.

77711 Vamherger, Leroi C Co., A. G.,

Frankfurt 4. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. Dezember 1927, vormittags 113 Uhr, in den Räumen der Bam⸗

dentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn, und Ver lustrechnung ver 31. 12. 1926.

2. Genehmigung der Jahresbilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichte rats

Der Vorstand.

M62 Lange & Staeker Aktiengesellschaft, Stettin.

Die Aktionäre der Lange & Siaeker Aktiengesellschaft zu Stettin werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 30. De⸗ zember 1927, mittags 12 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Stettin, Augustahaus, Augustastraße Nr. 44, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Vermögensabschlusses und der Gewinn- und Verlustiechnung per 30. Juni 1927 sowie des Ge—⸗ schäftsberichts 1926/1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

Hiermit wird bekanntgegeben, daß die Herren E. H. von Bersser und Benoit

I[z7Io! Landbank, Berlin.

vom 25. November 1927 Ni. 2791). Nachtrag zur Tagesordnung:

des Reingewinns. Der Vorstand.

Betrifft Einladung zur Generalversamm⸗ lung 22. Dezember 1927 (Meicheanzeiger

2a) Beschlußfassung über Verwendung

Ost⸗Verkehr Attiengesellschaft 76419]. dernen g .

Beschluß vom 19. 9. 1927 aufgelöst und Unterzeichneter als Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten an⸗ zumelden.

(I 6877 Wittekop Aktiengesellschaft, Gliesmarode⸗Braunschweig.

neralversammlung findet nicht statt. Der Vorstand.

Die auf den 14. d. M. anberaumte Ge⸗

177085

Nachdem ich zum Liquidator der Alma⸗ berger, Lero Co., A. G. Frankiurt . M., nach-Kunstverlag 2A. G. in Liqui⸗ Mainzer Landstr. 142 stattfindenden 3. or- dation bestellt worden bin, gordere ich Gesellschaft

hiermit die Gläubiger der auf, ihre Ansprüche anzumelden. Ewald Finder,

Berlin 8W. 47, Möckernstraße 71.

[77059 „Merkur“ Aktiengesellschaft für Versicherungswesen in Breslau in Liquidation.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge— fordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

77707 Am Montag, den 19 Dezember 1927, werde ich für Rechnung wen es angeht RM 7560 konvert. Akftien der Thüringischen Zuckerfabrik Walsch⸗ leben A. G. im Börsensaale der hiesigen Fondsbörse, vormittags 11 Uhr, gegen sosortige Barzahlung versteigern. Leipzig, den 10. Dejember 1927. Heino Espenhayn, Kursmakler bei der Fondebörse zu Leipzig.

(767471 Einladung.

des Veimögensabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aftien oder Hinter⸗ legungsscheine der Meichsbank bezw. eines Notars bis spätestens Dienstag den 27. De⸗ zember 1927, mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaste kasse. Stettin, Augustastraße 44, hinterlegt haben. Stettin, den 9. Dezember 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Köhn ke.

1774191 Vereinigte Kapselfabriken

Rerlin SW. , Teltower Sw. 1 4, statt⸗

Hierdurch laden wir alle Zeichner zu einer am Mittwoch, den 21. De zember 1927, nachmittags 3 uhr, in den Kammersälen (Cäcilien. Saal),

findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußtassung über die Errichtung der Aktiengeellichaft.

2. Wahl des Aussichtsrats. Arbeitsgemeinschaft des Gros⸗ Berliner Bauhandwerks zur Förde⸗ rung des Wohnungsbaues. Gemeinnützige Aktiengefellschaft. Baars. Deinze.

UT7altz]

Das Grundkapital der Gesellschaft ist von 100 Millionen Papiermark auf 10 000 Goldmark umgestellt worden. Die

Nackenheim Beyerbach Nachfolger Attien⸗Gesellschaft, Nackenheim a. Rz. Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zu der am 10 Jannar 1928, nachmittags 45 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Mitteldeutschen Cieditbank, Neue Mainzer Straße 32 36, Frankfurt a. M., stattfindenden 28. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschättsjahr 1926527 nebst Vorlage der Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung vom 31. Ottober 1927.

2. Antrag auf Genehmigung derselben und Erteilung der Entiastung für den Voistand und den Aussichtsrat.

3. Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung. .

4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

5. Umstellung der Aftiennennbeträge gemäß den Vorschriften der siebenten Durchsührungsverordnung zur Gold— bilanzverordnung und entsprechende Abänderung der Statuten.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen haben ihre Aktien

oder die von der Reichsbank oder einem deutichen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine lspätestens am dritten Werftage vor dem Verlammlungstage bei folgenden

Stellen zu hinterlegen und bis zum Ab

lauf der Versammlung dort zu belassen:

bei der Gesellschaft selbst in Nacken heim a. Rhein

bet den Herten Salin & Co., Frankfurt a. M., Gutleutstr. 6,

bei der Mitteldeutschen Creditbank Frank⸗ furt a. M.

bei der Direction der Disconto-Ges., Filiale Frankturt a. M,

bei den Herren Heidingsfelder Co., Franksurt a. M. Steinweg 9.

Als Hinterlegung bei den vorstehend

der Hinterlegungestelle bei

Nackenheim a. Rh., den 5. Dez. 1927.

Der Vorstand. Karsch.

Der Vorstand. Alfred Salin.

näre berechtigt, die ihre Akttien bis späte— stens zum 24 Dezember d. JI bei der Gesellichaft, bei der Oldenburgischen Spar—⸗ & Leih⸗Bank in Oldenbuig oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheini⸗ gung bis zur Beendigung der Generalver⸗ bejeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch sammlung hinterlegt haben und die Hinter— die Belassung der Aktien im Verwahrungs« legung spatestens am Tage vor der Ge— einer neralvertammlung der Gesellschaft nach— weijen.

Umstellung erfolgt dadurch, daß u. a der Nennwert der vierhundertfünszig Stamm aktien zu je einhunderttausend Papiermark auf zwanzig NMeichemark ermäßigt wird und für je zwei eingereichte Stammaktien zu je einhunderttausend Papiermark eine Stammaktie zu zwanzig Goldmark ge⸗ währt wind.

Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ gefordert, zum Zwecke des Umtausches ihre Aktien bis zum 16. März 1928 beim Bankhaus Gebr. George, Berlin, Charlottenstr. 62, einzureichen, widrigen⸗ falls die Aknen für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 10. Dezember 1927.

Engel. 65 ol ö Tonindustrie . G. Delmenhorst. Die Attionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 31. Dezember 1927, nachmittags 5 Unyr, im Verwaltungegebäude der Ton= industiie A. G. in Hahn t. O. statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfstejahr 1926/27. Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.

2. Aufsichtsratswahlen.

3. Weitere Verlängerung des Beschlusses der Generalversammlung vom 31. 12. 1925, betrenfend Erhöhung des Stamm⸗ kapitals bis zum 31. Dejember 1932.

Zur Stimmaogabe siird diejenigen Aktio⸗

Berlin, den 5. Dezember 1927. Oscar Jaenicke, Calwinstr. 3.

[70643

Die Firma Akttiengesellschaft für Versicherungs vermittlung, Stutt⸗ gart, hat sich auigelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich innerhalb lo Tagen zu mel den.

Der Liquidator: Alfred Ott,

Stuttgart, Heusteigstr. 13.

77398

Gemäß § 244 H.⸗G.-B. wird hiermit bekanntgegeben, daß Herr Theodor Schiebler, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 8. Dezember 1927. Bank für Innen und Außenhandel

Aktiengesellschaft.

I 753351 Wir laden die Aktionäre ein zur General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 29. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, in das Dienstzimmer des Notariats III in Freiburg i. Br., Kaiser⸗ straßhe Nr. 145. Tagesordnung: Beschlaßfassung über die Veräußerung und Verwertung der Grundstücke und Bergwerke sowie über Veräußerung des Vermögens im ganzen. Freiburg i. Br., den J. De zember 1927. Wiesentäler Bergbau⸗ Akftiengesellschaft in Liguidation. Der Aufsichtsrat. J. A.: Vort i sch, Vorsitzender. Der Liquidator: Baumann.

.

eichnungsaufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschalt vom 29. April 192 hat beschlossen, das Grundkapital um

77393] Wir machen hiermit bekannt, daß sich

Die Gesellichaft ist durch Gen.Vers⸗ der Aufsichtarat unserer Geselschaft nun

mehr aus folgenden Herren zusammensetzt: Stadtrat Walter Faerber Zeitz als Vor⸗ sitzender. Verleger Peter List, Berlin⸗ Friedenau, als Delegierter. Rechte anwalt Dr. Gustav Schuberth,. Dree den, Fabrik⸗ besitzer Dr. Rudolf Zoeppritz, Mergel⸗ stetten.

Vom Betriebsrat entsandt: Herr Weber Wilhelm Glase, Spremberg

C. A. Krüger Niederlausitzer Tuchindustrie Akt⸗Ges., Spremberg / Lausitz. Der Vorstand. Max Güttler.

66 196

Schlesienwerke für Solzverwertung A ktienge jellschaft,

Breslau 6, Nikolaistadigraben 18.

In der am 24. September 1927 statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden: Das Attien kapital der Gesellschaft wird ab 1. Januar 1927 zur Deckung der Unterbilanz und zur Vornahme ange— messener Abschreihungen und Rückstellungen sowie im Inteiesse rationeller Wirtschaft durch Zusammenlegung der Aktien im

Verhältnis von H: 1 von einer Million Reichsmark um 800 000 Reichsmark auf Reichsmark 200 000 zweihunderttausend) herabgesetzt.

Die Aktionäre sind demgemäß aufzu⸗ fordern, binnen einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist, spätestens bis zum 30. März 1928, ihre Aktien mit Divi⸗ dendenscheinen und Erneuerungsscheinen bet der Gesellschart einzureichen.

Die Stammaktien über 100 RM werden auf 20 RM abgestempelt und er⸗ halten den Vermerk:

„Abgestempelt auf 20 RM auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 24 September 1927.“

Die Stammaktien über 20 RM werden derart zusammengelegt, daß die ein⸗ reichenden Aktionäre von je fünf Aktien zu je 20 RM eine Aktie mit dem Vermerk:

„Gültig geblieben auf Grund des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 24. September 1927

RM 200 006 Stammaktien und Reichs⸗ mark 50 000 Vorzugsaftien, welche vom l. Juli 1927 ab gewinnberechtigt sein sollen, zu erhöhen. Die neuen Stamm⸗ aktien sind von einem Konsortium unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugzrechis der Aktionäre mit der Veipflichtung über⸗ nommen worden, hiervon emen Teilbetrag von RM 100 000 den Inhabern der alten Stammaktien im Verhältnis von 2:1 zum Bezuge anzubieten. Nachdem ker Kapitalerhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels. 1egister emgettagen worden sind, fordern wir unsere Aftttonäre auf, das Bezugs⸗ recht unter solgendan Bedingungen aus, zuüben:

Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 23. Dezember 1927 (einschließlich

l. in Bernburg bet unserer Gesellschast, 2. in Nienhurg a. S. bei unserer Zweig

niederlassung,

3. in Magdeburg bei dem Bankhause

Friedrich Albert zu erfolgen. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern die Aktien der Nummeinsolge nach geordnet ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit einem einiach ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftestunden eingereicht werden. Findet die Ausübung im Wege des Briefwechlels statt, so wird die übliche Gebühr im Anrechnung gebracht werden.

Aut einen Nennbetrag von je RM 200 alten Stammaßftien können 100 RM neue Stammaktien bezogen werden.

Der Bezugepreis von je 10 RM für je 100 RM Nennwert neue Stammaktien zuzüglich Börsenumsatzsteuer (Kunden. stempel) ist bei Ausübung des Bezugs bar zu zahlen.

Beträge im Nennwert von weniger als 200 Rin alten Stammaktien bleiben unberücksichtigt, indessen sind die Bezugs⸗ stellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechtspitzen zu ver— mitteln.

Gegen fan des Bezugspreises werden Kassenquittungen geliefert, gegen deren Rückgabe die neuen Attien sosort! rach Erscheinen ausgegeben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu piüfen.

Die Emtührung der neuen Stamm⸗ aklien an der Magdeburger Börse wird sobald als möglich beantragt werden. Bernburg. den 8. Dezember 1927.

Bernburger Bank

Delmenhorst, den 5. Dezember 1927. Der Vorstand. Heinr. Zange.

Attiengefellschast.

zurückerhalten, während die übrigen vier Aktien einbehalten und vernichtet werden.

Soweit ein Aktionär über Aktien zu se 20 RM verfügt, deren Zahl nicht durch 5 teilbar ist, werden die überichießenden Aktien der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung des Einreichers zur Ver⸗ fügung gestellt.

Diejenigen Aktien, die nicht bis 30 März 1928 eingereicht sind, sowie eingereichte

Aftien, welche die zum Erfatz für neue

Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung

zur Verfügung gestellt werden, weiden

nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen (5 290 H.⸗G.«B.) für kraftlos erklärt.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Attien nach Maßgabe des vor⸗ stehenden Beschlusses an uns ein susenden.

Gleichzeitig fordern wir hiermit unter Hinweis auf die beschlossene HerabsJetzung des Grundkapitals und nach erfolgter Ein⸗ tragung des Beschlusses über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals im Handels- register im Anschluß an § 289 AbJ. 3 H.-G. B. die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Breslau, den 31. Oktober 1927. Schlesienwerke für Solzuerwertung

Atktiengesellschaft. Der Vorstand. Fröhlich.

76735. Bilanz per 31. Dezember 1926.

An Attiva.

Gn nnn, . S0 O66 85 Kassa ö , , 4900 Dent tte, 17 439 35 Konto der Aktionäre.. 37 500 Verlustvortrag .... 6 180 44

146 086 64

Per Passiva.

Aktienkapital D 9 9 50 000 , Schulden.. 94 000 - reditoren.... 208661 146 08664 Gewinn⸗ und Verlustberechnung. An Verlustvortrag aus 1925 .. 9 54169 nnn een 1313295 10 85564 Per . Rohgewinn .... 467520 Verlust per 1925... 618041 10 855164

Handels⸗Attiengesellschaft für Spielwaren in Berlin. Herbert Holzer.