1927 / 289 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

752121]. Attiva. Immobilien u. Mobilien Maschinen und Betriebs- inventar. J Kassenbestand Ausstehende Forderungen, Restkaufpreise für ver- kaufte Immobilien und unverteilte Liquidations- masse . Cewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1926

zusammen

Passiva. Grundkapital ... Reservekapital

zusammen

Bilanz.

194 533

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

104 112 634

168 000 26 533

194 533

Soll.

Ausgaben für Steuern, Un⸗

kosten usw.

Haben. Einnahme aus Zinsen usw

Verlust ..

zusammen .

Siegen, den 30. November 1927. Bierbrauerei und Dampsmühle nft. Ges. vorm. Friedr. Ero nrath i. L., Suchen hof.

Der Liquidator: Ferdinand Beier.

Wohnungs⸗ mieten, Grundstückspachten,

RM 10199

9 6565

634

* 10199

Jaß66].

Bitanz ver 31. Dezember 1926

der Concordia⸗Hotel

Stuttgart⸗Cannstatt.

21. G.,

Bermögen. Grund und Gebäude Mobilien

Sofbrauhaus Coburg Attiengesellschaft. Untere Augichreiwung vom 2. Dezember 19277, betr. Hauptversammlung am 22. De. zember 1927, ergänzen wir hiermit wie solgt: ö Als Hinterlegungesstellen für unsere Aftien gelten auch die Filialen der Deutichen Bank in München und Bamberg. Coburg, den 3. Dezember 1927. Dofbrauhaus Coburg Attiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerzienrat Konsul Heinrich Roeckl, Vorsitzender.

77625 . Palmose Altiengejellschaft, Kehl, Rhein.

Unere Aktionäre werden hiermit iu Ter

am Dienstag, den 10. Januar 1928,

nachmittags 3 Uhr, im Geschältszimmer

reg bad. Notariats in Kehl am Rhein

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußtassung über Firmenänderung, Aenderung des 5 1 der Statuten.

2. Beschlußiassung über Eiweiterung des

Gegenstands des Unternebmens, Er—

weilerung des 5 2 der Statuten.

3. Beschlußfassung über Erhöhung des Attienkapitals, Aenderung des 8 3 der Statuten. . .

4 Zuwabl emes Aufsichtsratemitalieds.

Die Affionäre, welche an der General—

versammlung teilzunchmen wünschen oder

sich verneten lassen wollen müssen sich gemäß § 10 der Statuten spätestens vor

Beginn der Genera veisammlung bei dem

Vorstand über ihren Aktienbesitz genügend

ausweisen.

Kehl, 7. Dezember 1927.

Palmose A ktiengesellschaft.

Der Vorstand. Oscar Erhardt.

776261 s Die Aktionäre der „Mathias Popp Nachf Landwirtschaftliche Brodukten⸗ u. Dande le Attien⸗ Gesellicha ft“ in München werden U der am Donners⸗ tag den 5. Januar 1928. vorm. 1è1i uhr, in den Geschästräumen des Notariats München 11 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung 1 Trüsung und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustriechnung fär 1920 und 19285 2. Entlastung des Vorstands und Aussichte rats. 3 Aussichtsratswahl. 4. Bestellung eines Liquidators. Der Borsitzende des Aufsichtsrats.

77392

Vera⸗Filmwerke A. G.

1. Bekanntmachung.

Gemäß § 17 Abs. 5 der 2/5. Durch⸗ führunge berordnung zur Golobilanzver⸗ ordnung fordern wir hierdurch die In— haber von Anteilscheinen unserer Gesell— schaft über je RM Y auf, diese Anteil⸗ scheine zum Umtausch in Attien über 20 ipätestens bis zum 31. März 1928 hei der

Nordischen Bankkommandite Sick

& Co. Hamburg, Junglernstieg 30. während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen. .

Anteilscheine, die nicht fristgemäß ein—⸗ gereicht werden ebenso eingereichte Anteil scheine, welche den zum Umtausch in Aktien erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht ur Verwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, unterliegen der Kraftloserklärung. Die an Stelle der für kraftlos erklärten An⸗ teilscheine tretenden Aktien umerer Ge⸗ sellschast werden zugunsten der Beteiligten verkauft.

Hamburg, im Dezember 1927.

Vera⸗Filmwerke A. ⸗G.

Bei denselben Stellen erfolgen auch kostenlos die Ausgabe neuer Zinsschein⸗ bogen, die Vornahme etwaiger Konvertierungen und aller sonstigen die Anleihe betreffenden Maßnahmen. Alle die Schuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen werden im „Deutschen Reichsanzeiger und Preufßischen Staatsanzeiger“, in der Berliner Börsen⸗Zeitung“ und im „Berliner Börsen⸗Courier“ veröffentlicht.

Ueberschlägliche Aufstellung über das Vermögen und die Schulden der Siadt Berlin nach dem Stand vom 1. 1. 1927. Vermögen. in Millionen RM Gesamtbetrag davon werbend nicht werbend 667,9 332,7 334,3 650,6 18,ů0 204,3

Grundbesitz und Gebäude) . = Maschinen und Inventar? . Forderungen an Dritte. ' Veteiligungen J ' Hypotheken:

Goldmarkhypotheken 0,7 Aufwertungshypotheken. 26,7

(Die Forderungen der Stadt aus Haus⸗ zinssteuerhypotheken sind nicht mit berücksichtigt)

27,4

156567, 3 1125,ů 441,6 ) Der letzte vollständige Lagerbuchabschluß der Stadt Berlin ist nach dem Stand vom 31. 3. 1924 gemacht worden. bei ist der Wert des werbenden Grundbesitzes nach den Vorschriften der Goldbilanzverordnung ermittelt worden, Der Wert des nicht werbenden Grundbesitzes ist auf 30 * des riedenswerts geschätzt worden. Die Zugänge seit dem 31. 3. 1924 sind mit dem uche s eng g⸗ wert eingesetzt worden, und zwar bei den werbenden Anlagen unter Berück⸗ sichtigung der Abschreibungen nach kaufmännischem Grundsatz. ; ö ) Bei Maschinen und Inventar der werbenden Betriebe ind die üblichen Abschreibungen vorgenommen worden, Im Geschäfts jahr 1936 betrugen die Abschreibungen auf Maschinen und Inventar bei den Gaswerken 16-15 2 (Rohrnetz iz ), bei den , 8 15 23. (Rohrnetz * 36), bei den Elektrizitäts werken 73 10 3 (Leitungsnetz 3 *) und bei der Stra enbahn auf Straßenbahnkörper, , , und rollendes Material 4 3, bei onstigen Maschinen, Apparaten 10 35. ei ben nicht werbenden Anlagen sind bschrei⸗ bungen seit 1. 4. 1924 nicht eingesetzt worden, da solche mangels eines neuen

2 3 li . Schulden. in Millionen RM Anleihen . . 404,5

Sypotheen· in Schuiden? zus. 479 8 Vermögen . 1667,3 Millionen RM Schulden . H 49,8 4 . Reinvermögen 1087,5 Millionen RM

Werbende Einrichtungen. ö ö Millionen RM

Nr. 289.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend den 10. Dezember

1. Uutersumungssachen. 2. A ugebote, Verlust. u. Fund lachen, Zuste

3. Verkäufe,. Verpachtungen. Verdingungen 2.

4 Verlosung ꝛc. von Wertvaxieren. b. Kommanditgesellschaiten auf Attien. Akt und Dentsche Kolonalgesellichaften

lungen u. dergl.

tengesellschaften

Sffentticher Anzeig

Anzeigenvreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit)

165 Reichsmark.

r.

Unfall. und 10. 11.

1927

ö Erwerbe. und Wirtschastsgenonsenichaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.

Invaliditäts ꝛc. Versicherung.

Ban fausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

a, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. g

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deuntsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Ver inst von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2.

74563]. Theater verein⸗Aktiengesellschaft zu Elberfeld. Bilanz am 1. Inli 1927. .

Aktiva. M. Grundstücke und Gebäude 1083 877 . w 200 zerlust 81 688

1165 765 -

1

Passiba. itte ntkapitã---, ,

573 150

592 615 1165765 Elberfeld, den 26. November 1927.

Der Borstand. Dr. Frowein.

77097. Offenbacher Leverwarenfabrikt 2A. G. Gunzenhäuser & Co., Offenbach a. M. Bilanz ver 31. März 19827.

(1660 J. Gew nn⸗ und Berlustrechnung per 31. August 1927.

76383].

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Ausgaben.

Aktiva. A

Kassa⸗, Wechsel⸗ und Debi⸗ torenkonto 338 1659 Immobilien 245 000 Mobilien und Maschinen . 19 0090 Warenkonto 295721 897 880

Unkosten, Reparaturen Abschreibungen usw. . .

Steuern ausschließl. Um⸗ satzsteuer .

Zinsen 1

Gewinnfaldo zur Verfügung der Generalversammlung

493 499

99 646 102 611

308 165

An Attiva. Grundstüchk. .... Konto der Aktionäre

Per Passiva. Aktienkapital !.... NRejierve fonds...

ypothekenschu den.

1003923

Passiva. Aktie nkapitalkonto. Reservefonds... Kreditoren. Rückstellungskonto . Delkredere konto .. Hypothekenkonto ... Gewinnvortrag 1924/25

1925265

Reingewinn.

360 000 35 000

63 987

; 32 099 u. 5 896 ö 3 368 897 880 Dffenbach a. M., den 30. Sept. 1927. Der Vorstand.

Aus dem Aussichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren: Dr. B. Katz, Offen⸗

39

382 529 56

25 000

68

74

Einnahmen. Saldo vortrag vom Vorjahre Fabrikations konto... Mieteertrag der Wohn⸗

,

53 370 938 218

12 334

editoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

. .

100 20 3 od

137 107

90

90

dM

50 000 500

16 515 6792 4909

137 707

25 37 28 90

An

Bilanz per 31. August 1927.

100392317

Unkosten 9 22 Steuern

Attiva. Grundstücke w Gebäude, Maschinen, Ein⸗ richtungen

54 022

2 450 175 1865 631 Guthaben und Barschaft einschließl. Bankguthaben

609 828

J, Fewinn per 1926

Per Gewinnvortrag aus 1925 ,,

76376. Bilanz der Domus magna Grund stũcks⸗Attien gesellschaft, Berlin, am 31. Dezember 1926.

Vermögen. K

BVerbindlichkeiten. Aktienkapital Berlin, den 7. November 1927. Die Gesellschaft hat auch im Geschäfts-= jahr 1926 Geschäfte nicht getätigt. Der Kor flu

76412. Bayerisches Sranhaus Pforzheim (2A. G.) Bilanz per 30. September 1927.

325 325

86

579 d Ss os

0169 Immobilien LI (Brauerei). OG es Immobilien I (Wirtschaft.) 363 Brauereieinrichtung .

Vorräte, Kasse, Bankgut⸗

322 29 Hypothekenaufwertungs⸗

KRkti va. 282 000 902 948 199 300 haben und Außenstände 622 841

61 242 2068 332

G

Bankguthaben

Außenstände

Aufwertungsausgleichskto. Verlust:

Vortrag v. 1925 16 767,39

Ergebnis v. 1926 6 287355

bach a. M., und Notar A. Berlizheimer, Frankfurt a. M. Neugewählt die Herren: Direktor H. Gutmann, Direktor H. Wie⸗

chert und R. Robinsohn, sämtlich aus Franknrt 9a M.

Asta Aktien gesellschafi für Export in Berlin. Hans Habl.

Maschinen Gesamtbetrag und Inventar

399,0 166.5 *)

in Grundbesi und Gebäude

Prospekt über RM 22 500 900,

Jo Goldanleihe der Staht Berlin von 1926, II. Ausgabe auf Feingoldbasis, rückzahlbar nur durch Auslosung zu 100 X. . Tilgung spätestens bis 1. Juni 1946; verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung frühestens zum 1. 4 1931 zuläffig.

7i00 Stüc à RM 100, Buchstabe B Nr. S5 o = 15 609

6280 Stück 2 RM 500, Buchstabe D Nr. 5504 9780

68690 Stück 2 RM 1000, Buch tabe E Nr. 7401 - 14200

1330 Stück 2 RM 5 000, Buchstabe R Nr. 1301— 2530

670 Stück a RM 10000, Dich tabe G Nr. 504 —- 1 170

(eine Reichsmark = 120 kg Feingold).

Der Stadt Berlin ist mit Ermächtigung des Preußischen Staats⸗ ministeriums von den zuständigen Herren Miniftern des Innern und der Finanzen laut Urkunde vom 11. Oktober 1926 veröffentlicht im „Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger“ vom 25. Oltober 1926 die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber über 22,5 Millionen Reichsmark erteilt worden. Der Erlös der Anleihe ist zu verwenden für den Bau von Bezirksverwaltungsgebäuden, von höheren Schulen, von Kranken⸗, Entbindungs⸗ und Badeanstalten, für Tiefbauten und Straßendurchbrüche, für den Bau eines Feuerwehrgebäudes, einer Berufsschule, ferner für den Wohnungsbau und zur Zahlung weiterer Kaufgeldraten für den Dauerwald. . ö. . Die Anleihe ist eine unmittelhare Verpflichtung der Stadt, die für ihre Erfüllung mit ihrem gesamten Vermögen und mit ihrer Steuerkraft haftet. Die Schuldverschreibungen lauten auf den. Inhaber und sind mit halh⸗ jährigen Zinsscheinen Nr. 2 —=20 versehen; sie sind unterm 26. Oktober 1926 ausgefertigt, tragen die faksimilierten Unterschriften des Oberbürgermeisters Böß und des früheren Stadtkämmerers Dr. arding, die Unterschrift eines Kontrollbeamten, ferner das Stadtsiegel. Seitens der Gläubiger sind die Schuld—⸗ verschreibungen unkündbar..

1 dee. wird . und 1. Dezember verzinst. .

Die . k. nach dem festgesetzten Tilgungsplan mit ährlich

2 2 der begebenen Anleihesumme zuzüglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten . Alle bei der Dur führung der Anleihezwecke ent⸗ stehenden Rückeinnahmen sind zur außerordentlichen Tilgung. spätestens innerhalb des auf den Eintritt der Rückeinnahmen folgenden Rechnungs jahres heran⸗ uziehen, sofern sie nicht mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde für weitere Inleihezwecke verwendet werden. Die Tilgung erfolgt nur im Wege der Auslofung zum Nennwert; die Tilgung durch Ankauf von Schuld⸗ verschreibungen ist ausgeschlossen. Die Auslosungen finden im . die Rückzahlungen an dem darauf folgenden 1. Juni statt, und zwar er tmalig am 1. Juni igz2?7, letztmalig am 1. uni 1946. Für bie ö werden soviel Schuldverschreibungen eines Nennbetrags in ein Los zusammengefaßt, daß auf jedes Los nom. 36 10 000, Schuld verschreibungen entfallen. Die aus⸗ gelosten ,,, werden unter der Bezeichnung ihrer Buchstaben

Berlin m. b H.. Ind üührummiern folie des Rückzahlungstermins öffentlich bekanntgemacht. b. S. Franlfurt a' Vder ... 5 0 00 1700 , Verstärkte Tilgung oder Gesamtfündigung ist erstmalig zum 1. ö;

Rassiva. Aktienkapital .. Reservefonds . Delkredere .. Hypotheken Aufwertungshypotheken.

Dividenden

28 032 75 Sonstige Verpflichtungen. 56 062 25 Nettogewinn 100 000 Jes ess

77418 Fro. 4 9190 666

Sãächsische R ühfaden⸗Fabrik vormals R. Heydenreich, ; Witz sch dorf. Bilanz für den 39. Juni 1927.

Attiva.

zrundstücke mit Rohwasser⸗

kraft und Waldbeständen Wasser⸗ u. Uferboauwerke,

Wege u. Einfriedigungen Gebäube Maschinen und Betriebs⸗

einrichtungen... 136 801 Gleisanlage 1 Fuhrwerk 1 Wirtschaftlicher Betrieb 1 Kassenbestand 9110 Wertpapiere und Beteili⸗

gungen 34 233 Außenstände einschließlich

Bankenguthaben Vorrüte ...

Passiva. Aktienkapital !. Kreditoren... Reserve konto... Gewinnsaldo zur Verfügung der Generalversammlung

3 200 000 1416491 55 000

Gaswerke, Wasserwerke, Elektrizitäts⸗ JJ Eigene Verkehrsunternehmungen .. Güter kJ J 1i1!/ / .../) ieh⸗ und Schlachthöfe, Markthallen Sonstige zentrale Betriebe einschl.

Stadtentwässerung Betriebe der Bezirke

551,4 25, 29, 46.0 32,0

33,7 7, 50 6 924,

*) einschl. Bahnkörper

Nicht werbende Einrichtungen. 4 Hrndbestt Maschinen

und Gebäude und Inventar

Geunderwerbftodd - Verwaltungsgrundstücke und gemeinnützige Einrichtungen 4

J i;;

Kranken-, Armen und Wohltätigkeitsanstalten. 55, d

Friedhöfe w 6 12365 . 334,3 59G,

Tesamsbefrag 395,3 Millionen RM

Beteiligungen: A. Siedlungs⸗ und Wohnungswe sen. 1. Gesellschaften mit beschränkter Haftung.

6 der

, ts⸗ nach d. absol. .

M

300 000

76728]. Bilanz per 31. Dezember 1926.

7os84]. ö . ö Vermögensnachweis 2 am 36. Juni 1927.

294 468

An Akti va. Grundstücke Kassa Effekten. Debitoren. Inventar... 9788,75 Abschreibung . 488,75

Aufwertungsausgleich .. Verlustvortrag

308 16579 4 979 656 96 Die Generalversammlung vom 5. De⸗ 6. l. J. hat beschlossen, für das Ge⸗

chäftssahr 1926/!27 eine Dividende von 6 60 auszuschütten. Dementsprechend wird der Dividendenschein unserer auf Æà 100, lautenden Inhaberaktien mit 4 6, und diejenigen auf A 1000, lautenden Aktien mit 6 60, eingelöst. Die Ein- lösung der Coupons erfolgt durch die Deutsche Bank Filialen München und Augsburg. Bießenhofen, den 6. Dezember 1927. Alpursa Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Lenherr.

609

235 13

Verbindlichteiten. Altienkapital Hypotheken Aufwertungshypothek .. Kreditoren =

40 000 200 000 43 985 10 48314 * ö 20M 1658 9 Gewinu⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1926. Anfwand. Unkosten Abschreibungen

80 526 2068 332 Gewinnu⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1927.

an w,, d Kassen⸗, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Vechielbestand -. Effektenbestand.

Au nenstände Lagerbestand und

gnationen Maschinen .. 29 488,26 Zugang. 5 2590,41 ; Ff Abschreibung 6 947,73 53 Werkzeug 1. Zugang... 3 955,83 D öpd dd Abschreibung . 791,37 ,,, 1. 1 Zugang.. 985,20 . Nd 77 25 Abschreibung . 985,20 15 Utensilien: Betrieb . ͤ Zugang.. 3171,42 3172,42 Abschreibung . 3171,42 utensilien: Bird Patente . Zugang... 1378, ; xd -= Abschreibung . 1 378, Kraftwagen S Iod. Abgang... . 2 00, Tn. Abichreibung . 276,

53 3367

25 200 346735

300 170 8361 85 480

1476000

1 1 1 2 An

Braukonto

Abschreibungen Rückstellung a. Hypotheken⸗ aufwertungsausgleich 16 300

100 000 N * ; 1206 660 Nettogewinn. 80 526

80 Oo = In 880 141765000 Per Haben, Gewinn⸗ und Berlustrechtung Barttag van 1025 0, .

(. Erlös für Bier und Neben⸗ per 31. Dezember 1926. wprodukte An

Verlustvortrag .... 96 250

3 2 * 1

1058 269

Konsi⸗ 87 592

4. 13 3389: 7783

21 1219:

Per Passiva.

wtentaßh nl Hypothekenschulden.. Kreditoren...

9 5 *

59,0

. .

Ertrag. Pacht und Miete. Reinverlust

434 683 460 477

1547 243

14 834 6287

21 121

Stuttgart, den 20. November 1927. Der BVorstand. Carl Riehle.

2 12 260 39

WJ

1229 429 69 1241 68042

ö , .

Gehälter und Steuern 86 192 9e ö. . . V

ö . 1

Inventar, Abschreibung * 715 Dividendenschein Nr. 38 bei der Rhein.

181 93121 Creditbank und deren Filialen ausbezahlt.

Pforzheim, den 3. Dezember 1927. Der Vorstand. Fritz Jordan.

T77os0]. Bilanz per 30. Juni 1927.

Aktiva. RM kd 63 447 Gebäude⸗ und Wasserkraft⸗ anlagen ö Maschinen u. Einrichtungen Mobilien d Werkzeuge. Postscheckguthaben ... Debitoren .

Passiva. Aktienkapital ..... Gesetzliche Rücklage Unerhobene Dividende. Verbindlichkeiten. ...

Stadt in Prozenten 75

6 **

74s 72. ; Kaliwerk Stein förde Attiengeselischaft. Nechnungs abschlu zum 31. Dezember 1 26.

A 10 000

41 621 1110 545 136 693

L 547 243

Gewinn⸗ und BVerlustrech nung

für den 30. Juni 1927.

Soll.

Betrage RM 225 000

30 009 20 090 75 000

S881 500

50 009 10 009 100 9090 64 099 90 0090

Gemeinn. Tempelhoferfeld⸗ Heim⸗ stätten G. m. b. 5 V— . Gemeinn. Baugesellschaft Berlin⸗ Heerftraße mn. ., Gemeinn. Bauges. Adamstr. m. b. H. z ö ö 75 000 Märkische Heimstätte, G. m. b. H. . in Agunalen 1903600 Waldsiedlung Berlin⸗-Lichtenberg . . 50 000 ; 36 3 . 1260 000

4922 049

zhrIichen Termi Juni gie ; 7 vH in halbjährlichen Terminen zum 1. Juni Reingewinn

9 49 9

Per Rohgewinn 8 82 Verlust per 1926 ...

96 450

86 48037 Fo 3s. 131 931

Bilanz der Theis⸗Schlacken⸗ Lagerei⸗ und Judustriegebäunde verwertung Attien gesellsch aft Aktien gesellschaft, Berlin.

per 30. Juni 1927. Herbert Holzer.

Attiva. Fabrikanlagen und gebäude. Mebilien . Patente Beteiligung..

46 000 W 000

Vermögen. Schacht⸗ und Betriebs⸗ anlagen Wertverminde rungskonto Sd0 033, Abschreibung 30 000 Beteiligungen Wertpapiere Bürgschaften und Kautionen 3561 400, Forderungen an Konzern werke usw.... Verlust .

—— 9 9

M0

81 144

24 564 149 154

78 934 333 798 136 693

470 492

5 894 742

ö Soziale Lasten. .. Allgemeine Unkosten Abschreibungen .

Passiva.

Aktienkapital:

a) 36 000 Stammaktien kö,

b) 4000 Vorzugsaktien I

S60 083

65 340 3 879

76417]. Büro⸗ Schmidt & Lorenzen Aktien gesellschaft Berlin.

Bilanz ver 30. Juni 1927.

Attiva. RM Kasse⸗ und Notenbestand. 35 547 Postscheckguthaben 27 217 Bankguthaben. ... 29 73263 Wechsel und Tratten. .. 27 562 Effekten und Beteiligungen 198880 Warenbestand 2 6528 647 . ö 34 612 andlungsmobilien 54 981 per 30. Juni 1927. Fuhrpark 68 794 Debitoren... 2613 824

Soll. RM . 23 goa ß , ,

Steuern.. 139 663 72

Zuweisung zum Abschrei⸗ bungsfonds 100 000 Reingewinn 281 265 644 733

ankower Heimstätten G. m. b. H. 100 000 Siedlungsgesellscho fi Niederbarnim 400 000 h nn nr e,, . 3. b. H. 90 000

Sfürsorgegesellscha K 322 000 320 0090

3 600 0090 44 000

3 644 000 26 972 300 0960 1638 522

4983 281 2655

5 894 742 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

3 825 277 766 4

Reingewinn ....

Kassenbestände Vorräte. Außenstände.

294 5031 345 226

1508989

Reserve fond Abschreibungsfonds⸗ .. Kreditoren . Nicht erhobene Dividende Reingewinn

8 665 39 581

402 680

Berbindlichkeiten. Kapital .. Reservefonds.

Zugang.. Gläubiger. Gewinn.

J . 92

52 229 100 000

Landgesellschaft Eigene Scholle G. m. Juni 1931 2 Vortrag

zuläfsig, die Gefamtkündigung sodann jederzeit mit dreimonatiger Frist auf ö . . 1867 200 Diverse kira n, . i atsersten. . . . 233 t ö ͤ ö. 64 über die erfolgten Auslosungen oder eine Gesgmt⸗ Heimstãättensiedl. Berlin⸗Wilmers⸗ , kündigung erfolgen spätestens 3 Monate vor dem Rückzahlungstermin, bei Aus= dorf. Gemeinn, . ., oüber⸗ lofungen jedoch nicht später als 14 Tage nach der Auslosung., Hierbei werden 2. Waldsiedlung Spandau A.⸗G. . K gleichzeitig, mindestens sedoch jährlich einmal die Nummern der bereits ausgelosten und gekündigten aber noch nicht eingelösten Stücke öffentlich bekanntgemacht.

Kapital und gi ben werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungs⸗ mitteln gezahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichs⸗ währung ausgedrückte Preis von go k Feingold zu zahlen. Dis ler Preis ist der auf Grund der Verordnung vom 25. Juni 1923 (R. ⸗G.⸗Bl. 1 S. 482) im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger“ bekanntgegebene Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund der amtlichen Notierung am 10. Werktage vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt sich aus vieser Um⸗ rechnung für vas Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 28690 Reichsmark und nicht weniger als 2780 Reichsmark, so ist für jede geschuldete Reichsmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungs⸗

mitteln zu zahlen. Di 26e. ist auf Grund der Bekanntmachung vom 16. Vovember 1926 R. ö. Bl. Teil 1 S. 450, Abfatz 1 zur Anlegung von Mündelgeld gemãß § 1807 B. G⸗B. Abs. 1 Nr. geeignet. . . Die Einlöfung der Zinsscheine sowie der ausgelosten oder gekündigten Schuldverschreibungen erfolgt kostenfrei bei folgenden Stellen: in Berlin e, ,n, , (Deutsche Kom⸗ Stadthauptkasse (Rathaus), munalbank),. Preußische Staatsbank (Seehandlung Direction der Diseconto⸗Gesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Berliner Stadtbank (Girozentrale der Dreyfus & Co. ; Stadt Berlin), ardy K Co., Gesellschaft mit be-

S. Bleichröder, schränkter Haftung,

39 oz z

40 000 119 824 17942 277 766

Turbon Ventilatoren⸗ und Apparatebau Attiengeselischaft. Cobler.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

02

Verbindlichkeiten. Aktienkapital! .. dirident Obligationsanleihe v. 1911 6960 Schuldverschreibungen von 1913 .. Hypotheken... Bürgschaften und Kautionen M 381 400, Schulden bei Konzern- werken usß.

Passiva.

Aktienkapital .... Reserve fonds... Werkerneuerungsfond Darlehen.. ö Verbindlichkeiten .. R Vortrag auf neue Rechnung

.

70

720 000 264 932

138 240 10 238

1650 000 6 000 47 150 160 173 16 053 24 115 187

402 680

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1927. 43

92 An Soll. 30 Generalunkosten und Steuern Rückstellungen und Abschrei⸗

51 bungen 5 Vortrag auf neue Rechnung

Per Haben.

2 8 2

47 819 2 090

67 810

Haftung. Beteiligun nach d. absol. Betrage RM 2100 0090

6 500

99 300 10000090

12 205 800

0 2 242

418 263 31

Vo Te g

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurden die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und beschlossen, die Gewinn- am 30. Juni 1927. anteilscheine unserer Aktien für das Ge⸗ schäftsjahr 1926/27 wie folgt: Ausgaben.

Nr. 9 der Prioritätsattien mit RM 24, —, Handlungsunkosten ...

Nr. 9 der Stammaktien mit RM 16, —, Abschreibungen auf:

Nr. 7 der Namensaktien mit RM 1,8360 Dubiosen . 43 788,01 ab heute an der K der Allge⸗ Maschinen. 6947,73 meinen Deutschen redit⸗Anstalt Werkzeug 791,37 Filiale Chemnitz in Chemnitz, Po st⸗ Modelle . 9865,20 straße 15, unter Abzug der Kapital- Utensilien: ertragssteuer, zur Einlösung zu bringen. Betrieb..

Unser Aufsichtsrat setzt sich für das neue Patente. 1378, Geschäftsjahr wie folgt zusammen: Kraftwagen 2765,

ö , Kummer, Chemnitz, Vor- Kursverlust auf NiFm

itzender, . ü . Herr Carl Beckmann, Leipzig, stell⸗ K . vertretender Vorsitzender, , Herr Geheimrat William Gulden, . Chemnitz, Herr Kommerzienrat Hans Vogel, Giun ahmen.

Chemnitz, Gewi Herr Hermann Ende, Chemnitz, ,,,

As dl. 26

1 42

9 2 29 2 *

B. Verkehrswesen. 1. Gesellschaften mit beschränkter

.

52 713 49

2 828

der ,,. 5 422 897

Passiva.

nttiena 9 . Gesetzlicher Reservefonds. Kreditoren... k H ; n n,, Er 33 50 Avalkonto RM 200 000, 544 73359 Reingewinn...

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs- gemäß geführten Büchern befunden. München, den 2. November 1927. Süddeutsche Treuhand⸗ Gesellschaft A. ⸗G. Nixrath. Dr. Schmitt. Anschließend hieran geben wir bekannt, daß die Dividendenscheine unserer Aktien mit RM] ab heute bei der Bayerischen 381 Hypotheten⸗ und Wechsel⸗want, 833 München, deren Niederlassungen

375 569 85

Tos so oa

Gewinn⸗ und Berlustrech nung am 31. Dezember 19826.

Soll. M Verlust aus 1995... 352 795

Abschreibung . 30 000 382 795

Prozenten 52, d. 126

903 15

1 1 2 9

1000000 8187

3 635 217 559 900 73 223

d 9 69

Berliner Flughafen⸗G. in. B. 165 7606

Bahnbetriebsgesellschaft Ho h⸗ walde G. m. b. S.. Gemeinn. ir nf J, u. Aus⸗ tellungsgesellschaft m. b. HO. erl. . H.

fp. 29 397

31 200 187

60 784

Haben.

Pachteinnahmen .... ö

100 900 10 000009 14180 000

2. Aktienge sellschaften.

Allgem. Berliner Omnibus A.⸗G. . 7200 000

dgl. Vorzugsaktien ö. 1200909

Ges. f. elektr. Hoch u. Untergrundb. 175 244 000 Tönigswuster ausen⸗ Mittenwalde ·

Töpchiner Kleinbahngesellschaft ö 900 000

Niederbarnimer Eisenbahn A.-G.. 5 360 990

dgl. Obligatignen 3 27174009 Berl. Hafen⸗ u. Lagerhaus A.-G.. 1680090 Berl. Kordsüdbahn A.-G.. 43 600 000 A.-G. Ssthav. Kreisbahnen Nauen 19000090

146 368

5 422 897

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1927. Sortrag aus 1926/28... 746 Soll. RM 8 Betriebsüberschuß ... . 60 038158

Gene ralunlosten 1666 658 98

Steuern.... 125 oog zz . Abschreibungen . 219 58915 Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ Reingewinn .. 145 368 54 lung vom 5. November 1927 besteht der Aussichtsrat aus ö Herren: Kom⸗ 2168 216 80 ö Wilh. Rautenstrauch, Trier,

Vorsitzender, Bierbrauereibesitzer Bertrand 77 Simon, Bitburg, stellv.

7185 90

32

Haben. 3171,42 Mehreinnahmen gegenüber den Ausgaben Verlust

18764099 600 9090 46 972 00027)

417 4909 15064090 28,1 1366999

420 009 26 48 600 0007) 109 VI 5090 12,5

30, 8 26.65 5,26

57 336

359

37 6570 345 225

382 795

Hannover, den 31. Dezember 1926. Kaliwerk Steinsörde Attiengeselischaft.

Der Vorstaud.

A. Hoffmeister. Fieus.

k

486 17942

231 875

kJ

7341

H. Haben.

. 1 1 2 14

14 565

Steegmans. Vorstehender Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den von mir eingehend geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ ein. Hanno ver, den 15. Oktober 1927.

Brandenburgische Girozentrale (Bran⸗ denburgische Kommunalbankh),

Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft,

Darmstädter und Nationglbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,

Delbrück Schickler L Co.

Wilhelm Schärf, beeidigter und öffent⸗ lich angestellter Bucherrevisor.

Deutsche Bank sowie bei den

gZweigniederlassungen vorstehender Banken.

acquier & Seeurius, ö

W. Krause &K Co., Bankgeschäft,

Kommanditgesellschaft a. A, Mendelssohn & Co., Mitteldeuntsche Creditbant. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., ferner

in Frankfurt a. M.

Lazard Speyer⸗Ellissen

96 736 940 der n für ktien⸗

23g 85s oo. 89e

I) In Verbindung mit den Aktien, die sich im Besitz l

elektr. Hoch⸗ und Untergrundbahnen befinden, beherrscht die Stadt die mehrheit.

d . Hiervon sind 12 000 900 RM 36 mit 50 3 eingezahlt. .

aj Die Berliner Nordsüdbahn A.-G. besitzt 50 000 950 RM Hochbahnaktien,

die erst mit S 8 eingezahlt sind. Unter Einrechnung dieser Aktien beträgt die

städtische Beteiligung bbs K. (Fortsetzung auf der folgenden Seite)

Herr Bankdirektor Curt Chemnitz.

Bernhardt,

.

Witzschdorf, den 6. Dezember 1927. Der Aufsichtsrat. Eugen Kummer, Vorsitzender.

Der Vorstand. C. F. Zimmer.

B. Volke.

Sinsen

brikationen . ! ! 224 140

231 875112

Turbon Bentilatoren⸗ undd Apparatebau Artiengesellschaft, ,, ⸗Ost. o bler.

48 Nürnberg und Augsburg sowie bei

der Direction der is co nto⸗Geseil⸗ schaft, Berlin, während der üblichen Kassastunden zur Einlösung gelangen. München, den 7. Dezember 1927. Neue Ampertraftwerke Attiengesellschaft.

Gewinnvortrag a. 1926 / 66 Gewinn aus Warenver⸗ käufen und sonstige Ge⸗ whinnl,,,

2 Vorsitzender, Staatsminister a. D. Alexander Domi⸗ nicus, Berlin, Großlkaufmann Karl Wild⸗

2143 651 03 berger, Saarbrücken.

Der Vorstand. Wecke.

Berlin, den 28. November 1827.

35 Trier, den 7. November 1927. Thei s ⸗Schlackenverwertun ga⸗ Attien gesellschaft.

Der erm err. Theis.

.

2 168 21

Büren.