1927 / 289 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

von 10 0090 RM in die Gesellschaft ein. Die Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. .

Unter A Nr. 3986 die Firma Abraham Munowitz in Duisburg und als deren In= haber der Kaufmann Abraham Munowiß in Duisburg. Der Ehefrau Abraham Munowitz, Anna, geb. Fewer, in Duisburg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Duisburg.

Eisenach. 16799

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 959 bei der Firma Adolf Schelkmann in Eisenach eingetragen worden: Die Firma ist in Chemisch⸗ Technische Fabrik, Adolf Schelkmann, geändert.

Eisenach am 30. November 1927.

Thüring. Amlisgericht.

Hr Furt. 76801

In unser Handelsregister A Nr. 1129

ist hente bei der dort eingetragenen

Firma „William Schirmer“, hier, ein⸗

getragen, daß die Firma erloschen ist. Erfurt, den 3. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.

HRrFfurt. Ib 800 In unser Handelsregister B Nr. 90 ist heute bei der dort eingetragenen „Erfurter Fabrik und Vertrieb pharma⸗ ceutischer Präparate und Nährmittel, Zea, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Gispersleben⸗Kiliani ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Juli bzw, 1. Dezember 1927 ist das Stamm kapital auf 2600 Reichsmark umgestellt und der §5 5 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend geändert. Erfurt, den 5. Dezember 1927 Das Amtsgericht. Abt. 14.

LEranlefurt, Main. Handelsregister.

Dans Kaiser . Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geselschafter Kaufmann Hans Kaiser ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 11279. Raebel & Beisenkötter in Ligu.! Die Vollmacht des Bücher— revisors Otto Allecke als Liquidator ist erloschen. Die in Liguidation befind⸗ liche Gesellschaft hat sich vor Beendigung ber Liquidation in ihren früheren Rechtszustand (offene Handelsgesellschaft) zurückverwandelt.

A 11752. Parfümerie der Dame Segner R Co.: Eine Zweignieder⸗ lassung der seit 1. Januar 1927 zu Wies⸗ baden bestehenden Kommanditgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafterin: Frl. Christiane Segner, Wiesbaden. Es ist ein Konimanditist vorhanden. Einzel⸗ prokurist: Karl Metzler, Kaufmann, Wiesbaden.

6564. Reformverlag Franziska Weinert: Die Firma ist erloschen.

A 10189. Wäsche⸗Textil⸗Einkaußfs⸗ gquelle Daniel Rosenthal: Die Firma ist erloschen.

A 11119. Max Firma ist erloschen.

A 11656. Terravis-⸗Gesellschaft J. Ph. Vetter C Co.: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. November 1927. Frau Elisabeth Baecker, geb. Schroekhaas, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schasterin eingetreten. ;

A 112623. Südd. Plissebrennerei a mech. Stickerei J. Balthasar Schade: Inhaber ist jetzt: Gerson Hof⸗ mann, Kaufmann, Frankfurt a. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Gerson Hofmann ausgeschlossen. Einzelprokura ist erteilt: Max Zellner Kaufmann, Frankfurt a. M. Die Firma lautet jetzt: Mech. Stickerei J. Balthasar Schade.

A S320. Generalvertrieb für Kunst Kunstgewerbe Eugen Krug: Die Firma lautet jetzt: Kunst n. Auktions⸗ haus Eugen Krug.

A 11753. Südd. Plissebrennerei J. Balthasar Schade. Inhaber: Kaufmann Josef Balthasar Schade, Frankfurt a. M.

A 753. Utrich Æ Müller: Der Nauf⸗ mann Adolf Ulrich ist als weiterer per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗

etveten. Zur Vertretung der Gesell⸗ scchaft sind nur die Gesellschafter Carl und Adolf Ulrich berechtigt.

A 3689. Wüsten X Co.: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ih ssir Kaufmann Eugen Wüsten ist Firma. Die bleiben be⸗

768031

A 11265.

Herrmann: Die

alleiniger Inhaber der eingetragenen Prokuren stehen A 10137. Heinrich Schenk Winds⸗ heim i. Bay. Filiale Frankfurt n. M.: Von Amts wegen gelöscht. A 2599. Ferdinand Reuel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ; A 94I. Max Kaufmann: Die Firma ist ö, n. A 919. Ludwig Gutmann 9 iosa⸗Büro⸗Einrichtungshaus: m aufmann Emil Burkhardt, Frank⸗ furt a. M., ist Einzelprokurg erteilt. Frankfurt a. M., den 3. Dez. 1927. Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Main. 76802] Handelsregister.

B 447. Metallindustriewerke Ge⸗ 66 aft mir beschränkter Haftung:

zie Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen

B 2691. Viectoria-⸗-Aktiengesellscha für Haus- und Grundbesitz: e

6. *

Liquidation ist beendet. arloschen.

B 3045. „Veag“ vereinigte Export Aftiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen

B 53738 Deutsche Verkehr s⸗-Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Oktober 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 8 19 (Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung) geändert.

B 4071. Sulfat⸗Vereinigung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 8. November 1927 ist der 58 3 3 1 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Geschäftsanteile) ab⸗ geändert worden.

B 4055. Georg F. Götz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Josef Steigleder zu Frankfurt a. M. ist dergestalt Prokura erteilt daß er er⸗ mächtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer zu

zeichnen.

B 3060. Nassanische Siedlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 25. November 1927 ist die Satzung in 55 6 Ab 5 (Aufsichts⸗ rat) und 8 (Geschäftsjahrz abgeändert worden.

B 2304. Brüder Wetzler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist . Liquidator ist der Kaufmann Wenzel Knobloch,

B 2154 Metallurgische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Suß⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Wilhelm Bröhmer in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 1857. Rud. Bangel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Hugo Krebs in 6 a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. .

B 747. Mietheim⸗Aktiengesell⸗ schaft: Dem Baumeister Ludwig Grünig zu Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt worden, daß der⸗ elbe in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Ge⸗ samtprokuristen zeichnungsberechtigt ist.

z 4331. Fit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 2. Dezember 1927 eine . mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 25. Noveniber 1927 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Handel ünd Vertrieb der Fabrikate der Socists des Procédes „Fit“ Aktien⸗ gesellschaft zu Grenoble sowie die Einführung des „Fit⸗Verfahrens“ in Deutschland und aller hiermit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark., Ge⸗ schäftsführer ist Dr. jur. Paul Emile Boissenot in Paris. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind jeweils zwei derselben zur gemeinsanien Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt, soweit nicht bei der Bestellung eines Geschäftsführers oder durch spä⸗ teren Gesellschafterbeschluß einem Ge⸗ schäftsführer das Recht eingeräumt wird, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuxristen zu vertreten. Dem Kaufmann Alfred Leuchter in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

6 3 g sef Stenz Aktiengesell⸗ schaft: Dem Kaufmann Paul Holler in Frankfurt a. M. ist für die daupt⸗ niederlassung in Frankfurt am Main und für die Zweigniederlassung in Ham⸗ burg Prokura erteilt worden mit. der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem weiteren Pro⸗ kuristen zu zeichnen.

ß 105. Schuhfabrik Herz Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralpersammlung vom 28. November 1927 ist die Satzung in 5 (Herabsetzung des zwölffachen Stimmrechts der Vorzugs⸗ aktien auf das sechsfache) abgeändert worden.

B 3273. Vogelhaus Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 15. und 30. No⸗ vember 1927 ist die Satzung in §§5 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unter⸗

Die Firma ist

nehmens) und 15 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Erwerb, die Verwaltung und Aus⸗ nutzung der zu Frankfurt a. M. an der Moltkeallee, Bismarckallee und König⸗ straße belegenen, im Grundhuch von Frankfurt a. M. Bezirk 17 Band 15 Blatt 596 eingetragenen Grundstücke, die den Namen nn, n, ien. ferner der Erwerb anderer Grundstücke sowie alle Geschäfte, die hiermit im 8 sammenhang stehen und den Zwecken der Gesellschaft förderlich sein können. Die een e, ist befugt, sich an anderen Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form zu beteiligen. e, e, lautet jetzt: Begahaus Aktiengese 6. B 127. Allgemeine Erzgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Dezember 1927 ist der 8 6 des Gesellschaftsvertrags n, , , nis) abgeändert worden. Die 9. j schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ chã gr bestellt, so soll jeder Ge⸗ . ührer befugt sein, die Gesellschaft ki sich allein zu vertreten. Werden 2 bestellt, so können je zwei ten , die Gesell⸗

Prokuri um weiteren Ge⸗

schaft vertreten.

schäftsführer ist der Kaufmann Hermann Heumann in Bad Homburg vor der Höhe bestellt worden

Frankfurt a. M., 3. Dezember 1927

Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. Fraustadt. 76804

In unserm Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der Firma Landwirtschaft— liche Handels⸗Aktiengesellschaft in Glo⸗ gau, Zweigstelle Melassefut:erfabrik Fraustadt, eingetragen worden:

Dem Kaufmann Eduard Aumann in Glogau ist Prokura erteilt; er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem andern Prokuristen. Kaufmann Ernst Jablonka in Glogau ist Jus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

Amtsgericht Fraustadt, 22. 11. 1927 76805

Friedberg, Hessen. Abt. A

In unser Handelsregister wurde eingetragen:

Nr. 158, Firma F. Damm Nachf. in Friedberg: Die Firma ist erloschen.

Nr 54, Firma Apotheke in Assen⸗ heim, Walter Brück: Die Firma ist mit Aktiven und Passiven auf die Witwe des Walter Brück, Johanna geb. Braun, in Assenheim übergegangen. die das Geschäft unter der seitherigen Firma unverändert weiterführt. Dem Apo⸗ theker ,. Brück in Assenheim ist Pro⸗ kura erteilt.

Friedberg, den 28. November

Hessisches Amtsgericht.

1927.

Friedland, Ez, Br es lan. 76806

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Dr. Brehmers Heilanstalten, Gesellschaft mit k Haftung in Görbersdorf“ folgendes eingetragen worden:

Direktor Felix Behrend aus Breslau und Direktor Ernst Rauer aus Görbers⸗ dorf sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Oktober 1927 ist der Direktor Erich Müller in Görbersdorf als zweiter Geschäftsführer gewählt worden.

Friedland, Bez. Breslau, 5. Dez. 1921.

Amtsgericht. Har del egen. 76807

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „Altmärkische Mach. und Wurstwarenfabrik Gäde & Eo.“ in Solpke eingetragen: Die . ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gardelegen, den 2. Dezember 1927.

Das Amtsgericht. G IOgann., 76808

In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 71 eingetragen: Die Firma „Kreisbank Glogau, Filiale der Kom⸗ munalbank für Schkesten, öffentliche Bankanstalt“ ist in „Kreisbank Glogau, Filiale der Kommunalbank für Nieder⸗ hlesten, öffentliche Bankanstalt“ ge⸗ ändert.

Glogau, 2. 12. 1927.

Amtsgericht.

I GOg aii. 76809]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 77 die Getreide⸗ Aktiengesellschakt mit dem Sitz in Glogau eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. 8. 1927 sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit landpirt⸗ schaftlichen Erzeugnissen aller Art sowie mit allen mit der Landwirtschaft in Zu⸗ sammenhang stehenden Artikeln. Das Grundkapital beträgt 190 000 Reichs⸗ mark und ist in 1060 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark zerlegt. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat bestellt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen anzeiger. Die Berufung der Generalver—⸗ sammlung ersolgt durch einmalige Be— kanntmachung im Dentschen Reichs⸗ ang ger

Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Diplomkaufmann Gertrude Wahren⸗ dorf in Striegau, 2. Diplomingenieur Heinrich Ludwig Wahrendorf in Striegau, 3. Gutsbesitzer Arthur Hoff⸗ mann in Großbaudiß. 4. Gutsbesitzer Oswald Hoffmann in Großläswitz, 5. Gutshesitzer. Max Hoffmann in Großbaudiß. Die Gründer haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. Vorstands⸗ mitglieder sind der Kaufmann Emil Wahrendorf und der Kaufmann Salo Cohn. . von dem Vorstands⸗ mitglied Emil Wahrendorf, der zur alleinigen Vertretung der Gefellschaft be⸗ rechtigt ist, sind je zwei Vorstandsmit⸗

glieder oder ein Vorstandsmitglied zu⸗

sammen mit einem Prxokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der , bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.

Dem Kaufmann Hans Stroedter in Glogau ist Prokura erteilt worden.

mtsgericht Glogau. 3. 12. 1927.

ä rlitꝝn. w ,.

In unser Handelsregister ! i 4 8 2 1927 bei Nr. alt betr. die Firma hraim Eisenhandels- esellschaft m. b. H. in Görlitz, folgen⸗ es eingetragen worden:

Den zig! Max ast und Gerhard Wagner, beide in Görlitz, ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder emeinschaftlich mit einem bereits be- e Prokuristen oder einem Ge⸗

ö 777 7 Q Q Q , ....

Reichs⸗

schäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigi ist Amtsgericht Görlitz. OIdap. 768111 In unser Handelsregister A 293 ist heute eingetragen die Firma Fritz Wowries, Goldap. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Wowries in Goldap. Goldap, den 1 Dezember 1927. Amtsgericht.

xOss Strehlkitæz. 76812

Im Handelsregister ist heute bei der Vereinigten Portland Zement und Kalkwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf Aktiengesellschaft in Schi⸗ mischow, eingetragen worden, daß die Herren Arthur Tänzer, Richard von Bentivegni und Dr. Ludwig Kneller, sämtlich in Berlin, zu Vorstandsmit— gliedern bestellt worden sind. . Amtsgericht Groß Strehlitz, 1. 12. 1927.

HIabelschiwerdt. 74972

Im Handelsregister B 1 wurde bei der Aktiengesellschaft Fehr & Wolff in Habelschwerdt am 25. 11. 1927 ein⸗ getragen:

Die Prokura des Materialienver⸗ walters Hermann Wolff in Habel⸗ schwerdt und des Ingenieurs Eberhard Schulz in Habelschwerdt 3 erloschen.

Amtsgericht Habelschwerdt.

Habeælschwerdt. 76813

Im Handelsregister B 9g wurde bei der Firma A. Kastner Lagerbier⸗ brauerei G. m. b. H. in Habelschwerdt am 25. 11. 1927 eingetragen:

Die Liquidation der Firma ist wieder eröffnet durch Beschluß vom 6. 11. 1927. Zu Liquidatoren sind der Direktor Rudolf Kastner in Habelschwerdt und der Prokurist Walter Lehmann in Neu⸗ rode bestellt. Amtsgericht Habelschwerdt.

HHakhelschmerdt. I68 14 Im Handelsxregister B 26 wurde bei der Holzindustrie Peucker Akt. Ges. in Peucker am 25. 11. 1927 eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. 10. 1927 ist der Betriebsleiter Josef Peucker in Peucker als Vorstands⸗ mitglied abberufen. Amtsgericht Habelschwerdt. Hag enom, Meckeli;. 4622] In das hiesige Handelsregister ist am heutigen Tage bei der Firma Fr. Gätke jun. in Rastow eingetragen: Tie Firma ist erloschen . Hagenow, den 26. November 1927. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

——

Hagenow, M eckls li. 74623 In das hiesige Handelsregister ist am heutigen Tage bei der Firma Albert kllrich in Kraak eingetragen: Die Firma ist erloschen. . . Hagenow, den 26. November 1927. Meckl. Schwer. Amtsgericht. Hagen on, Mecklbh. II4073 In das hiesige Handelsregister ist am heutigen Tage bei der Firma Nordische Flektrizitätsgesellschaft mit beschräntter Haftung in Hagenow eingetragen: Die Nordische Elektrizitätsgesellschaft mit beschrankter Haftung in Hagenow wird gemäß § 16 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923 (RGBl. S. 1253) für nichtig erklärt. Hagenow, den 25. November 1927. Meckl⸗Schwer. Amtsgericht.

Halberstadt. 76815

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 984 verzeichneten Firma Wilhelm Hampe in Halberstadt ist heute ein⸗ getragen:

Die Firma ist in „Wilhelm Hampe, Inh. Friedrich Hermann Könnecke“ ge⸗ ändert. Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Friedrich Hermann Könnecke.

Haͤlberstadt, den 5. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt 6.

HHarnnbVer. 76816

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 8106, Firma H. Möhius C Sohn: Die Prokura des Wilhelm Gließmeyer besteht fort.

Zu Nr. 2054, Firma Otto Binder: Das Geschäft ist an den Kaufmann Wilhelm Funke in Hannover ver⸗ äußert. Der NAebergang der in dem Betrieb des Jeschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Funke ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Funke vorm. Otto Binder.

Unter Nr. 9142 die Firma Ha⸗Ma⸗ Ve⸗Hannoversche Margarine⸗Ver⸗ trieb von Scheel und Schacht mit Sitz in Hannover, Wedekindplatz 8, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Lothar von Scheel und Albert Schacht in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 165. No⸗ vember 1927 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Besellschafter gemeinsam ermächtigt

In Abteilung B:

u Nr. 1095, Firma Holzver⸗ j Aktie nge sellchaft Zweigniederlassung Sanngver vorm.

artmann X Hauers: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben; ihre

4 ö ; : Firma ist erloschen Chemische

Zu Rr. 1879, Firma SHammonia Aktiengesell⸗

rit᷑ chaft: Die Liquidation ist beendet. Die irma 15 erloschen.

2a82. Firma Hanseantische

. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Oktober 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag im 5 1 (Sitz der Gesell⸗ schaft) geändert worden. Sitz der Gesellschaft ist nach Bremen⸗Heme⸗ lingen verlegt. Der Geschäftsführer Bredendieck ist verstorben, der Ge⸗ schäftsführer Osterland ist abberufen, zum Geschäftsführer ist der Kaufman Willi Haidlen in Berlin-Steglitz bestellt. Zu Nr. 2588, Firma Krupp Kraft⸗ fahrzeuge Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung: Der Geschäftsführer Otto Struckmeyer ist ausgeschieden und der Kaufmann Otto von Nostitz in Hannover zum Geschäftsführer bestellt. Zu Nr. As82, Firma Industrie⸗ und Handelskredit Aktien⸗Gesellschaft: Dem Kaufmann Ernst Franz Jakob Pallien in Hamburg ist für die Zweig⸗ niederlassung Hannover Prokura erteilt. Unter Nr. 2834 die Firma Ger⸗ mania⸗Werk SErdölgesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Goethestr. 71III. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Erdöl und sonstigen Mineralien sowie Erwerb und Betrieb gleicher oder anderer Unternehmungen. Das Stamm kapital beträgt 20 006 RM. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Albert Schell⸗ hammer in Kassel und Bruno Haus⸗ halter in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am W. November 1927 ab- geschlofsen. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 3. 12 1927.

Itzehoc. 1168 17] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 368 ist bei der Firma H. Hagedorn, Versandhaus in Itzehse, am 38. De⸗ zember i197 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Itzehoe.

23 Der

168181

In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 251 eingetragenen Firma Nudel und Makkaronifabrik Fritz Jungfer Jauer⸗Semmelwitz in Sem⸗ melwitz vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Jaüer, den 28. No- vember 1927. Amtsgericht.

Fan ern.

Johanne rgenstaldt. I6819] Auf Blatt 435 des hiesigen Handels registers, die Firma Gotthold Heinz in Johanngeorgenstadt betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Der bisherige In⸗ haber, Fabrikbesitzer Gotthold Guido Heinz in Johanngeorgenstadt, ist per⸗ sönlich haftender Gesellschafter., In das Handelsgeschäft sind zwei Komman ditistinnen eingetreten. Die Komman⸗ ditgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 530. Noypember 1927.

H aiserslaut erm. beg! Betreff: Firma „Motz & Bresthzfer“, offene anbelgge selsschaft, Sitz Kaisers⸗ lautern: Die Gesellschaft ist au fe oft und in Liquidation getreten. Liqui-⸗ dator: Helmut Steinhe imer. Kaufmann in Kaiserslautern. ö. Kaiserslautern, 5. Dezember 1927. Amtsgericht Registergericht.

HS arIshafen. . Us 82] In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 66, Carl Krebs. Keramische Schleif- . zu rr, . einge⸗ ragen: Die Firma ist erloschen. Karlshafen, den 3. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

H rossen, Gder. . 6823 In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 102, betreffend die Firma „W. Kloß, Crossen a. O.“, folgendes eingetragen worden: ;

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Kloß ist durch Tod ausge⸗ schieden, der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max . nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

drossen . O, den 2. Dezember 1927.

Amtsgericht.

Langenhberz, Ie hein]. 4

In das Handelsregister Abt. B ist be der unter Nr. 30. vermerkten Firma Gebrüder Schniewind, Aktiengesellschaft in Neviges“, folgendes eingetragen worden: .

Fabrikant Georg Schniewind in Elberfeld ist als Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Er kann allein die Gesellschaft vertreten. Die . des Aug. Tillmanns ist erloschen.

Langenberg, Rhld., 8. Dezember 1927.

Amtsgericht.

LxcCl. n unser Handelsregister A Nr. 4 ist bei der Firma Paul Boriß in Lych folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lyck, den 2. Dezember 1927. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags. Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

JTo6371]. Bilanz per 31. Tezem ber 18926

77115]

64556] Dr. Selle ⸗Eysler Atktiengesellschaft

Attiva. Kane ö Postschec Devisen .. Debitoren. k Vertreterprovision Inventar Verlustvortrag Berlust

,

138 160 a ssi va. Attienstammkapital Kreditoren. ... M4978 Bank JJ 70 K 1110

138 1690 Gewinn- und Berlustrechnung.

1092 0090

An Dubiokonto Inventarabĩchreibung ö J

rovisionen.. Steuern

orto und Verpackung. K Miete. k Gehälter und Löhne Reise und Reklame

2 228

.

K

, e 6 2 , ,,

8 * 5 *

Per V erge iir agergelvinn

. Berlust ... 15387

53 883 Berlin, ben 31. Dezember 1926. Josef Singer Verlag A. G. Der Borstand. Martin Maschler. Kurt Maschler. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. 11 1927 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag dahin abgeändert, daß das Grundkapital zur Beseitigung der Unter⸗ bilanz von RM 102 000, auf RM 51000 terabgesetzt wurde.

Tuchfabrik Rachen vorm. Süstind Sternau ,, Bilanz am 30. September 1927.

RM 9

Vermögen. Grindstück und Wasser⸗ e h nnn, Gebäude. AWM0 000, Zugang. 37 047,80 277 047,80 Abschreihung 27 047,80 Aaschinen und Geräte 207 000, 91 617,34 298 617,34 Abgang.. 112 . Nd dos dr Abschreibung 46 905, 34 Schuldner . Barbestand, Reichsbank⸗ giro, Postscheckrechnung ö

280 000

Zugang.

250 9000 1065 303 2 8968 14008916 3262 116

92

Verbindlichteiten. Attienkapitall .... w,, ö,, Reingewinn:

Vortrag 1926

FJahresge⸗

winn 1927 176 651,17

1600 000 1890 821 1273 829

20 813,39

197 464 3 252 11608 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM 8 Awbschreibung auf: 27 047 80

Gebäude... 46 905 34

Maschinen Handlungsunkosten 304 6591 20 148 92617

Pryvisionen Steuern.. 242 368 13 BVersicherungen .. 51 780 15 ZJinsen 28 11745 Reingewinn: Vortrag 19235 20 813,59 Jahresge⸗ winn 1927 176 651,17

8 2

1 * * * 1

197 464 10947201

. Haben. Gewinnvortrag 1925/26. Rohgewinn

20 813 1026387

n

Machen, den 15. November 1927. Der Borstand. Aug. Keppler.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den orbnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden

Berlin, den 14. November 1927.

Treuhand⸗ Vereinigung Attiengesellschaft. Nahardt. ppa. Wember.

Die Auszahlung der von der General⸗ versammlung vom 5. Dezember 1927 fest⸗ gesetzten Dividende von . oder RM 8 pro Aktie erfolgt ab tz. Dezember 1927 an der Kasse der Gejellschaft, bei der Dresdner Bant in Aachen, Aachen, der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Aachen, Aachen, oder bei folgenden Banken in Berlin: Dresdner Bank, und Darmstädter und Nationalbank.

Zur Einlösung gelangen bie Dividenden⸗ scheine zu Nr. J bis 8500 mit dem Ver⸗ merk: „für das Geschäftsjahr vom 1. 10. 192 bis 30. 9. 1927*, zu Nr. S850 bis 20 500 mit dem Vermerk: „für das Ge⸗ schäftsjahr 19272. 76740.

Aachen, den 5. Dezember 1927.

2

In den Aussichte igt unserer Gejellschant wurden gewählt. Cail Wallach, 1. Fa. von Goldschimmidt⸗ntolhichild C Eo Di. Siegmund Wassermann. i Fa A. E. Wassermann, Kausmann Max Otto Fried⸗ länder.

Berlin, den 8. Dezember 1927.

Der Vorstand.

beichlossen

Berl

ordert, sich umgehend zu melden. „Sajutag“ Sandelsgesellchaft für Juteerzeugnisse 2. G. i. L.

Die Generalversammlung vom 27. Ja⸗ niar 1927

hat die Aiquidation der Gel. Glänbiger werden aufge⸗

Der Liquidator: Erich Scheibe, in⸗Stralau, Krachtstraße 1.

75600.

Bitanz per 30. Zuni 19327.

,,, Gen,, 296 Abschreibung Werkseinrichtungen ..

1099 Abschreibung Beteiligungen.. , Wertpapiere.. Außenständee ... Außenstände, Avale 3545,06 Fabrikate und Materialien Aufwertungsausgleichstonto

Ab schre hung

Hinterlegungskonto, Obligationen bett... Noch ausstehende Einzahlung auf das Grundkapital

assiva. K,, . i J ne,, Genußrechte für die Obligationsanleihe. Kreditoren. . Uebergangskonto (Löhne usw.)3.. .. Kreditoren, Avale 3545,06

genommen

Rückage für streitige Verpflichtungen.... Rücklage für soziale Zwecke..

G ,

JI

Chemnitz, im Oitober 1927. Wohlgemuth.

übereinstimmend gefunden. Dresden, im November 1927. Treuhaud⸗ Bereinigung A. G. Meyer

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per

Rücklage für etwaige Verluste an Außenständen per 30. 6. 1926 davon im laufenden Geschäftsjahr 1926/27 in Anspruch

Rücklage aus ber Sanierung für den Minderwert der Anlagekonti, für die Umstellung der Betriebe sowie die Neueinrichtung der Werke

Jimmermann⸗L6ßerke 2.6.

BVorstehenbe Bilanz haben wir geprüft und mit dem Ergebnis ber Bucher

RM wd 0 878, 17017450 T

Ji 102, a

833 867

639 926 w 7074 ö 3911 ö 8 638 3 557 2650 413 793

86 260 202 500

3768 881

840 000 70 726 24 2090

S861 759 44711

166 292,47

145 151

140 009 28 009

1714032 3768 881

190 841,45

2

ppa. Kunzendorf. 80. Juni 1927.

Soll. w ttt, Abschreibung auf Gebäude.... .... Abschreibung auf Werkseinrichtungen .....

. . 8

Abschreibung auf Aufwertungsausgleichskonto ... Verlustvortrag aus 1926/25... .. abzüglich gesetzliche Rücklage...

die Umstellung der Betriebe sowie die Neueinrich

. Haben.

k Buchmäßiger Ueberschuß aus der Sanierung:

a) aus der Einziehung der Vorzugsaltien... b aus der Zgusammenlegung der Stammaktien

Chemnitz, im Otltober 1927.

Wohlgemuth.

Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden. Dresden, im November 1927.

Abschreibung für Perluste auf Fabrikate und Naieria

Rücklage aus der Sanierung für den Minderwert der Anlagesonm, h

Simmermann⸗Werke A. ⸗G.

Borstehende Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüst und mit dem

Treuhand⸗Bereinigung A.-G. Meyer. ppa. Kunzendorf.

RM

= = 465 6907 . 17017 ' 71 102 . S99 494 149 935

1435787

. osz, oz 1855 294, 89

1714032 1762 078

tung der Werke

629 678

. ,

132 400,

3 990 Q0σέ—2 4122 a00

41752 078

77409 Stück 5000) über je RM 300 Nr.

in Viersen. Die Pongs Jahn Textilwerke Aktienge

schaft gegründet worden. Die nen gegründete

wurden, wie weiter unten ausge

Can in r Gesellschaft ist

iersen im Rhld

Teztilwaren aller Art. Innerhalb dieser Grenzen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erre

rung von Grundstücken, zur Beteiligung an fremd oder verwandter Art, zur Errichtung von Zweignie des In⸗ und Auslandes, zum Abschluß von 3 anderen Gesellschaften sowie zum . auch Geschäftsbetrieb gehöriger Ge 6 die nach

rat für die Interessen der Gese

in der Generalversammlung vom 29. Dezember 1834 enen . . . zusammenhängende Be aftüng zu fammenzufassen, entschloß man sich, die Vergütung von R schaft in die AÄttiengesellschaft einzubringen.

ordentlichen

in Viersen begeben, und zwar gegen lastenfreie Ein 1. der in der Gemeinde Viersen gelegenen

mit n, . Gebäuden 2. der sämtlichen auf diesen Grundstücken

im Werte von....

Die Grundstücke, Gebäude und Maschinen find zu

Der Vorstand. Aug. Keppler.

manditgeellschaft verhältnismäßig niedriger Einbringungswert der

Prospekt über RM 8 0090 000 Aktien, Stück 15060 über se 1669 Rr. doof 50h, der

Pongs C Zahn Textilwerke Aktiengesellschaft

des Fabrikationsgeschäfts der seit 1897 bestehenden offenen Handelsgesellschaft Pongs K Zahn, Baumwollspinnerei, ee e, und . re J Jahre 1929 unter der Firma Piersener Textilwerke . & Zahn

ell anlagen von der offenen Handelsgesellschaft, en Gründung in eine Kommanditgejellschaft umgewandelt wurde. Im Juli 1927 ; rt wird, die Betriebsanlagen erworben; bei dieser Gelegenheit ift durch Generalversammlungsbeschluß der Name der Gesell— Pongs 8e nn Textilwerke Aktiengesellschaft abgeändert worden. itz

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von

notwendig oder nützlich erscheinen, insbesondere zum Erwerb und zur n e.

olcher nicht zum laufenden lach Ansicht von Vorstand und Aufsichts⸗ iichaft förderlich erscheinen. Das Grundkapital der n n, von ursprüngli

Nachdem das Steuermilderungsgesetz vom 91.

159 000 gepachteten Betriebsanlagen der Kommanditgesell⸗ 1 ur Durchführung dieser Trans⸗ aktion und ö zur Verstärkung der Betriebsmittel ist auf Beschluß der

energlversammlung vom 20. Juli 197 das Grundkapital um NM 1560 000 erhöht worden durch Ausgabe von 16090 vom 1. Januar 1927 ab dividendenberechtigten neuen Aktien über je RM 1000. Von den neuen Aktien wurden RM 750 000 zum Nennwert an die Kommanditgesellschaft Pongs & Zahn

2997, 8112 des Grundbuchs verzeichneten Grundstücke im Gesamtwerte von

Gebäuden vorhandenen Maschinen und Inventarstücke

in die Aktiengesellschaft eingebracht worden,

16009

sellschaft ist zur Uebernahme

Aktiengesell⸗ t pachtete die Betriebs⸗ usammenhang mit dieser

ist die Gesellschaft zu allen ichung des , , en Unternehmungen gleicher

derlassungen an allen Orten engemeinschaftsverträgen mit

PM 59090 000 wurde auf RM 1 500 000 umgestellt. März 1926 die Möglichkeit triebe ohne steuerliche Ueber⸗ bislang gegen eine jährliche

bringung

in Art. 2986,

RM 597 200 und in diesen

RM 212 800

RM 750 0090

den Buchwerten der Kom⸗ wodurch ein

= Die übrigen RM 750 0090 nenen Aktien wurden gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß zum Nennwert zuzüglich Kapitalverkehrssteuer gegen Barzahlung von den Herren Kommerzienrat Carl Zahn und Otto Pongs in Piersen Rber= nemmen.

2 Das Aktienkapital beträgt nunmehr RM 3 000 960g, eingeteilt in 5009 Aktien über je RM 300 Nr. 1—5000 und 1599 Aktien über se RM 106 Nr. 600k dc. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Attienurtunden tragen die durch nechanische Vervielfältigung hergestellten Unterschriften der beiden Vorstandsmitglieder und die des Porsitzenden des Aussichisrats sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten und die Seltennummer des Aktienbuches. 331 sind Dividendenscheine bis einschließlich Nr. 109 ohne Be⸗ ö des Geschäftsjahrs beigegeben; der laufende Dividendenschein trägt die

1. .

Der Vorstand besteht aus den Herren Otto Pongs und Kommerzienrat Carl Zahn, beide in Viersen.

Den von der Gene ralversammlung zu wählenden Aufsichtsrat bilden gegenwärtig die Herren Bankier Hugo Vasen, i. Fa. J. Frank H Eie, Bank⸗ eschaft, Krefeld, Vorsitzender; Fabrikbesitzer Aug H. Goeters, i. Fa. C. H. Hoeters, Spinnerei, Viersen, stellvertretender Vorsitzender; Bankier Eugen Bandel, Geschäftsinhaber des Barmer Bant⸗Vereins Hinsberg, Fischer K Comp, K. 4. A., Dr n, Dr. Carl Wuppermann, Direktor der Deutschen Bank Filiale Düssel⸗ dorf, Düsseldorf.

Die Mitglieder des Auffichtsrats erhalten eine feßte über Unkosten konto , zergütung von je RM L000, der Vorsitzenbe erhält den doppelten

rag.

Die Generalversammlungen werden in Viersen abgehalten, sofern nicht bei der Einberufung in anderer Ort bestimmt wird. Auf se RR jh Nenn= wert einer Aktie entfällt eine Stimme.

Das Geschäfte jahr ist das Kalenderjahr.

Die Bekanntriachungen der 8 werden im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die , verpflichtet sih, sie außerdem in einem Berliner , , bis auf weiteres in der Ferliner Börsen Zeitung oder im Berliner Börsen⸗Courier) zu veröffentlichen. Für die . der Bekanntmachungen genügt die Veröffentlichung im Reichs⸗

ger.

Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Berlin eine Stelle zu unter⸗ 66 und bekanntzugeben, bei der lostenloz sällige Dividenden und nene ividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aértien zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle . dle Aktienurkunden betreffenden, von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen Maßnahmen kosten⸗ los getroffen werden können.

Aus dem Reingewinn werden

1. zunächst wenigstens 19 2. des Reingewinns dem gesetzlichen Reserve⸗ er. überwiesen. Eine weitere Ueberweisung kann unterbleiben wenn der gesetzliche Reservefonds 10 5 des Aktienkapitals erreicht oder wieder erreicht hat;

besondere Rücklagen nach Bestimmung der Generalversammlung vorgenommen;

3. alsdann bis zu 49 Dividende an die Aktionäre bezahlt;

4. der Rest wird zur Zahlung einer weiteren Dividende verwendet,

soweit nicht die Generalversammlung abweichend beschließt.

An Dividenden wurden verteilt für 1824, 1925 und 1925 je 12 auf RM 1500009 Aktienkapital.

Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926 lauten wie folgt:

Bermögen. Bilanz. Berbindlichteiten und Reinvermögen.

RAM FM ü 1500 009 106 382 67

. 5090 0090

207 248 85 . 400 000

848 7465 23 1 302931 2 665 703 15

Itz õ32 50

92 415 490

3 99s 05780 Berteilung des Reingewinn

2

Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck, Wechsel .. ö,, Bestand an Waren!) . w

Aktienkapital. NReserve fonds. Werkterhaltungskonto Cree bitorennn Gewinnvortrag aus 1925 2 9652,31 Reingewinn 265 292173, 89

Masch inen... 295 126

3 998 057

. enn, Zuwendung an den Reservefonbs 5 Aufsichtsraistantieme Böge, . 89

RAM 180 000, 100 0090, 10 0990, w

RM 295 126, 29

RM 204 09090, dis O00, 8 9 9 9 k . 130 000,

Rm dF dds.

ö 1

2 9 * 5 J 9 09

2 Roh⸗ und Hilfsstoffe 9 228 albfabrikate Fertige Waren

2 0 4 . 1

) Darin RM s85 9900, Bankguthaben. Soll. Gewinne und Berlustrechunng.

RM, . 11 603

Haber. RM 2952

903 777

Abschreibungen .... Gewinnvortrag aus 1925 2962,31 Reingewinn 26 292173, 89

Vortrag aus 19235... Fabrikationskonto: Neber⸗

schuß )). 2 2956 126 2

306 728163 306 729 3 Nach Abzug von RM 189 000, Steuern, RM 47 000, Zinsen und RM 122 009, Handlungsunkosten. Rach dem Stande vom 31. Dttober 1927 betrugen: RM Bestand an Waren l(geschätzt)) 1 466 000 Debitorenz)ꝰ) .. ... . 3 326 000 Grundstücke Gebäude Mal nen 1) Roh⸗ und hilfsstoffe. RM 965 0090 Halbfabrikate ... w 728 090 Fertige Waren... J 137 000

ö RM 1460000 Darin R 941 000 Bankguthaben und RM 224 000 Anzahlungen an Lieferanten.

) Darin RM 537 000 Bankschulden und RM 285 000 Atzeptverpflichtungen.

Das in Viersen an der Sittarder und Clörather Straße e, eee Werk hat einen Flächeninhalt von 6,58 ha, das größtenteils mit Fabrika lagen sowie mten, und Arbeiterwohnungen für 99 Familien bebaut ist. Die Fabrik verfügt über 22 832 Baumwollspindeln und 950 Webstühle, ö. über eine Druckerei, Färberei und Ausrüstung mit 7 Druckmaschinen, 4 Spannrahmen und 2 Rauhmaschinen. Sie stellt einen zusammenhängenden Fabrikationsbetrieb für baumwollene und verwandte Druckartitel auf vertikaler Grundlage dar. Die Anlagen sind mit Dampfkesseln von 1210 4m Heizfläche und Dampfmaschinen elbe PS. ausgerüstet. Zurzeit werden 67 Ange stellte und 779 Arbeiter eschäftigt.

Die Umsätze betrugen 1924 RM 6 Rg 000, 1925 RM 7616 009 und 1926 RM 6 C6 090. /

Die Gesellschaft ist mit n eff, fir mehrere Monate eingedeckt. Der vorhandene Auftragsbestand gewährleistet für 3—4 Monate volle Beschäftigung f ohnenden . Es erscheint als gesichert, daß das Gewinnergebnis des aufenden . ie Zahlung einer Dividende in Höhe der des Vorjahres auf das . e , . ohne weiteres gestatten wird.

.

RM 3 000 000 600 9090 400 000 1703000

Aktienkapital. .

Reserve fonds. . . Werkerhaltungskonto . 5 Kreditoren)... .

0 9 2 .

im Dezember 19. vngs Zahn Textilwerke Aktiengesellschaft. Otto Pongs. C. Zahn.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind RM 3009909 Aktien, Stück 5009 über je RM 390 Nr. 1— 5090, Stück 15090 über je RM 1000 Nr. 5001-6590, der Pongs Zahn Textilwerke Aktiengesellschaft in Viersen zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, Düͤsseldorf, Krefeld, im Dezember 1927. Deutsche Bank. Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer X Cump. Kommanditgesellschaft auf Aktien. J. Frant C Cie.

schinen zustandegelommen iß.