77432
Die Gläublaer unserer Gesellschaft werde hierduich aufgefordert, ihre An— sprüche ben der wrfeltichast anzumelden. Bunge K Erckens A -G. in Liauidation, Rheydt.
Farbenfabrik Gustav Urbach Akt. Ger, Ber nin sw. 68, 76238 Lindenstr. 1035. Generalbilanz am 31 Dezember 1926.
U 739rJ Wwerannimatmung. Der Fauruann Auaust : Runert, Rregsau, ist durch Tod aus dem UAussichts iat unserer Gejellichaft ausgeichieden. Brestau den 1;. Oftober 192? Sansa⸗ Bant
Schiesien Attiengesellschaft. Dr Dob ird. Kleiner.
Kohlen⸗Import Attiengesellschaft, 177422, Samburg.
Nach Neuwahl des AUussichterate am 6. Dezember 1927 besteht dieler aus den Derren! Albert Adolph Schur. Werner Beinhard Carl Schur und Paul Vierkant.
Der Vorstand.
767365]. n. Dolberg,
Aktiengeselischaft, Berlin. Bilanz per 30. Zuni 1927.
C. Den ßen. Attiva. 8 Tassenb stand ... 4066 50 . n,, . Waren hestand . 36 000 Atlignare werden zu der am Inventar, Maschinen. Uten= Montag, den 2. Jannar 1828. si ien nach Abichteibung la 9oo mittags 12 Uhr. n Vamturg in ro Tranebaragneuabrifatione. der MRechtganwälte Dies. Haller. A. Riesse]. fonto 49 709 22 bach Vubbe, Matt hiessen u. Zippel Möncke. Debitoren 12 191 38 berastraße 19 tattfintenten Generali. Perlust.? 1933. 3 401,0 , hiermit einge aden. ö. inz5. 944 85 agesordnung 96 2273 29 * . 1. Vorlage des Geichätteberichts, der 6 2 2 Bilanz und Gewmne und Verlast⸗ 12 rechnüng für das Geschättejahr 14126 Pa ssi va und (Genehmigung deiselben. Aktienkapital ; 12 0000 — 2. Antrag anf Gijeisung der Entlastung Kieditsten ??? 65 752 15 an Worstand und Ausichterat. . K 3. Antrag auf Stillegung des Retriebes, 17 ĩd2li6
eil. Antiag auf Liquidation den Gewinn- und Rertustrechnung.
Unternehmen.
4. Aufsichtarafe wahlen. . De bet.
Insoweit aesetzlich erforderlich finde Verlustvortrag: ein? getrennte Abstimmung der Afnen— hee , 3 491 490 gruppen statt. Diejenigen Aftionäte, 1925 949 89 4351120 welche in der Generalversammlung ihr Dandlungeunkosteñ 31832 1 Simmrecht ausüben wollen, müssen wäte⸗ Jinen 76 18 stens am oeiitten Werttage vor der Gengral— libschreibungen auf: Debitoren 912 23 versammlung, der Vinterleaunge und Ver—⸗ Inventar 162615 sammlungstag nicht mifgeiechnet bei der . — — Gesrllschastsfasse in Düsseltors⸗Heerdt ihre 16 23 20 Aftien mit Nummernberseichnis hinterlegt Kredit. haben oter emen Vinterlegungeschein eines Gewinn auf Watenkonto 41 938 75 Notars mit Angaße cer Nummein swwäte. Verlust: 1921 3 401.40 stens am dritten Werftage vor der Ver— 1925 919 80 sammsung bei der Gesellichartsfasse in 1926 223,273 4574145 Düsseldorf⸗Heerdt eingereicht haben. ,
165 51320
Tüsseldorf⸗Deerdt, den 30 November
Reußer delprodulten⸗ Werke Heinrich Corbes A.-G.
Der Vorstand.
Berlin, den 18. November 1927. Farbenfabrik Gustav Urbach Attienge ellschaft. Der Vorstand. Leon Wronker⸗Flatow.
77405 Wir machen hierdurch kefannt, daß uns die Spiuchstelle beim Landgericht Bremen duich Beichluß vom 30. November 1927 die Barablöfung der Schuld—
verschieibungen unserer
4 0½ Uuleihe vom Jahre 1894 unter Einbaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist gestattet und den Ablssungs— betrag für die abgestempelte Obligation über RM ioo, — auf RM 142, 30 sestgesetzt hat.
Wir tündigen demgemäß hiermit die noch im Umlauf befindlichen Anleihe⸗ stücke auf den 1. April 1926 und kann von diesem Tage ab die Einlösung derselben mit
Reh 142,306
zuzügl. NM 69 — Zinsen v. J. 1. bis 31. 3. 1928,
zusammen RM 143,99 je RM 150. — Nennwert bel der Deuischen Bank Filiale Bremen ersolgen. Bremen, den 10. Dezember 1927.
Vremer Woll ⸗Wäscherei in Liquidation.
A. Wachsmuth, Liquidator.
reo. Westdeutsche Bobenkreditanstalt, Köln.
Betanntmachung über den Stand der Teitungsmassen gemäß Sriaß des Herrn Prenßischen Ministers für Bolkswohtlsahrt vom 30. November 1927 — Attenzeichen 11 4, Nr. 1593.
JL. Tei lun gsmasse der Pfandbriefe.
A. Attiva.
GM 89 J. Anlagen der Masse:
1. Guthaben bei Banken einschl. Zinsen bis 31. Dezember 1927 731 66867
2. Goldhypotheken einschl. Zinsen bis 31. Dezember 1927 1281 900 — 3. RM 50 000, — Kommunalsammelablösungsanleihe mit Aus⸗ ,,,, 121 900 — H. Sonstiger Massebestand: A. Feststehende Aufwertungsbeträge: GM 1. erststellige Aufwertungshypotheken. .. . 14 609 653,87 2. nachstellige Aufwertungshypotheken 1087 305,52 B. Noch nicht feststehende Aufwertunge⸗ beträge: / 1. an lebenden Hypotheken... . 126 579,80 2. an Rückwirkungshypotheken ... 373 267,90 3. an Vorbehaltshypothekens ... . 120 783,58 ⸗ ö n ren hotel, 8 847, 28 C. Persönsiche er ,,, e. die jede dingliche Sicherheit verloren haben. 203 595,46 D. Hypotheken im Saargebiet ... 304 140,19 E. Zinsen bis 31. Dezember 197... 2 801 16 geg M860 Doo. TJ Abzüglich Ausgleichsverpflichtungen gegen Banken der Gemeinschafts-= gruppe (Art. 80 Abs. 2 d. Df. V. O... J 36 10632 19 028 340 94 . 16. Passiva. GM . Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe 96 386 411,12 Abzüglich zur Rückzahlung von Hypotheken einge⸗ lieferte Pfandbriefe... .. 288 696, — 96 097 71512 Goldmarkbetrag der nach Art. 80 Abs. 1 in Verbindung mit Urt. 92 Abs. 3 d. Df. V. O. zu berücksichtigenden, gegen Kommunal- obligationen eingetauschten Pfandbriefe. . 1 2508 346 —
Bemertungen:
1. Der Stand der Pfandbriefteilungsmasse ist nach den der Aufsichtsbehörde gemäß Art. 85 der Durchführungsverordnung zur Genehmigung des Ab⸗ sindungsangebotes der Westdeutschen Bodenkreditanstalt, Köln, vom 1. De⸗ zember 192] eingereichten Unterlagen auf den 31. Dezember 1927 errechnet.
2. Der gesetzliche Verwaltungskostenbeitrag ist abgezogen.
3. Die Aktiva zeigen den Nennbetrag der Ansprüche und enthalten feine Ab⸗ setzungen für Forderungen, die nach Bestand oder Güte ganz oder zum Teil werttos sind.
4. Das Abfindungsangebot der Bank lautet auf 18,5 0 auf je GM 100, — Forde⸗ rungen, auszahlbar in 4 ½ igen Liquidationsgoldpfandbriefen mit Zinslauf ab 1. Januar 1928. .
5. Die Ansprüche aus Art. 80 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 92 Abs. 3 der Df. V. O.
. werden aus den Mitteln der Bank befriedigt. II. Teilnugsmasse der Kommunalschuldverschreibungen.
C
A. Atti va. GM 9 1. Guthaben bei Banken einschl. Zinsen bis 31. Dezember 1927 21 77229 2. Sonstiger Massebestand einschl. Zinsen bis 31. Dezember 1927 12 420 —
34 192 29 B. Passi va. Goldmarkbetrag der Kommunalobligationen ..... Semertungen: 1. Der Stand der Teilungsmasse ist auf den 31. Dezember 1927 aufgestellt. 2. Der gesetzliche Verwaltungskostenbeitrag ist abgezogen. 3. Die Teilungsmasse soll zum 31. Dezember 1927 gemäß Art. 83 der Df. V. O.
109 676145
Nttiva RM 9 Anlagewerte: Grundstücke Zugang Gebäude. Zugang
247 o85. 82 53 449. 89 2Zz55 354, — 132 541,41 Dr, Abschreibung 12 975,41
Maschinen . 102 895. — at a5. 70
Zugang Id Vo *
Absichreibung 14 940,70 Transmission, Vcht⸗, Kraft⸗ und Gasfeue⸗ rungsanlage Zugang
300 535 52 375 000 —
134 000 -
3. — 48 893. 82 TD ö d Abschreibung 17 334,82 31 562 — Werkzeuge, Utensilien. 1 Mot elle 2. Zugang 315, — 317, Abschreibung 315, — 2 — Mobilien 1. — Zugang 5 822, 85 5 823, 85 Abschreibung 5 822,85 . Anschlußgleis 3, — Zugang 9106,96 Abschreibung 1 800,96 Kraftfahrzeuge 4 335, — Zugang 24 142, — DT ff. — Abschreibung 19 477, — Kassen⸗, Bar ⸗ nd Van gmin· ,, .
7 300 -
8 000 —
590 925 43
Beteiligungen... 60 000 — , 1418 32853 Rohmaterial, Halb⸗ und
Fertigfabrikate... 1724 000 —
4 640 655 58 Passiva.
Aktienkapital !... 2000 000 — Reservefonds .... 137 056 41 Verbindlichkeiten b. Banken 475 741145 , 1251 113380 Akzepteverpflichtungen .. 412 740 80 Obligations aufwertung. 12 900 85 Nicht erhobene Dividende . 2943 — Unterstützungsfonds!? .. 2 065 — Delkrederekonto ..... 35 855 90 Uebergangsposten ... 101 799105 Gewinn:
Vortrag aus 1925/26
22 193,35
Vortrag aus
1926/27 186 245,97 208 439 32
4 640 65558
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1927.
Soll. RM k 105415128 Betriebs kosten .... 426 851 56 ö 56 605 46 enen, 51 15042 Soziale Abgaben.... 66 650 31 Delkredere konto... .. 35 855 90 Abschreibungen: Gebäude.... 12 97541 Maschinen ..... 149210 70 Gasfeuerung, Trans- mission, Licht⸗ und Kraftanlage ... 17 334 82 Modelle — — 2 . . — 2 315 — Anschlußgleis.... 1 80996 Mobilien... 65 822 85 Kraftfahrzeuge ö. 19 477 — Gewinn: Vortrag aus: 1925/68... 22193, 36, 1926/27 186 245,97 208 4398 32 1972 379199 Haben. Gewinnvortrag 1925/26. 22 193 35 Bruttoertrãgnisse ... 1960 18664 1972 379 99
Berlin, den 12. Oltober 1927. N. Dolberg Aktiengesellschaft. Der Borstand.
Die Uebereinstimmung vorstehender
Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung
per 30. Juni 1927 mit den von mir über⸗
prüften, ordnungsgemäß geführten
Büchern der Gesellschaft bescheinige ich
hiermit.
Berlin, den 18. Oktober 1927.
H. O. Nitzsch ke, öffentlich angestellter be⸗
eidigter Bücherrevisor im Bezirk der In⸗
dustrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Die Bilanz usw. ist in der ordentlichen
Generalversammlung vom 23. 11. 1927
genehmigt worden. Die gleichzeitig be⸗
schlossene Dividende von 899 auf die Zins⸗
scheine 1926 / 27 gelangt zur Auszahlung bei a) der Gesellschaftskasse Berlin W. 16,
Kurfürstendamm 206 / 7, b) der Commerz- und Privat⸗Bank, Berlin und Hamburg, e) dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin, d) dem Bankhaus J. H. Stein, Köln.
ausgeschüttet werden. Die rechnungsmäßige Quote von 31,172 wird auf 36. aus Mitteln der Bank aufgerundet werden.
6. Erwerbs⸗ und Wirischafts⸗ genoffenjchaften.
777121 Norddenische Credit bank e. G. m. b. S. Berlin.
Am 20. Dezember 1927, 13 uhr, findet sartürnendamm zo eine zweite Generalversammtung statt mit der
Tagesordnung:
I. Satzangeanderungen.
2. Beichlußsassung über den Revisions⸗ bericht und gemäß § 49 Genossen— schartsgeletzes. ;
Der Vorstand. Cudell. Broudes.
lo. Berschiedene Bekanntmachungen.
77229) Befkanntmachung.
Die schwedijsche Staatsangehörige Frau Muguste Jennn Margarete geich. Lorne, geb Bäzel, geboren am 30. No⸗ vember 1395 in Mehlig und gegenwärtig wohnhaft in Berlin-Neukölln, beabsichtigt. mit dem deutschen Reichsangehörigen Dr. Walter Tobias, geboren am 79. Januar 1859 in Königsberg i. Pr. und gegen. wärtig wohnhaft in Berlin, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 21. Dezember 1927 anzumelden.
Berlin, den 7. Dezember 1927. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
(7 76zz29
Einladung zur Generalversammlung des Seimathauses für Töchter höherer Stände in Berlin am Dienstag. 260. Dezember 1927, nachm. 34 Uhr, im Bürohaus des Deutschen mMoten Kieuzes in Berlin W. 10, Cornelius straße 4b.
Tagesordnung:
L. Neuwahl des Vorstands und der Mitglieder der Rechnungsrevisions« komimission.
2. Feststellung des Etats für 1928.
3. Entlastung des Worstands für die Geschästssahre 1921 his 1927.
4 Geischäftsbericht.
Wenn diele Generalversammlung wegen Beschlußun fähigkeit vertagt werden muß, so wird die einzuberutende neue General⸗ versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlußfähig.
Der Vorstand. Luise Wentzel, Vorsitzende.
69126
Die Verkaufsstelle ver Siemens Attiengesellschaft für Textil⸗Indu⸗ strie, G. m. b. H. in Bertin, Koch⸗ straße 73, ist ausgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden. Schweidnitz, den 9. November 1927.
Der Liguidator: Herbert Walter.
T5656]
Das Gaswert Ebersbach, G. m. b. S., Ebersbach a. d. Fils, gibt hiermit be⸗ kannt, daß es mit dem 2tz. November 1927 in Liquidation getreten ist und dieselbe bis zum 51. Dezember 1927 beendigt sein muß. Sämtliche Forderungen gelten nach Ablauf eines Jahres, vom Tage der Liqui- dation ab gerechnet, als verjährt.
Der Liquidator:
s7 7230 Von der Berliner Svvotbefenbank Aktiengesellschaft hier, der Antrag
gestell! worden GM 2000 COO Sol.e‚O Goldhvpotbheten⸗ piandbriese vom Jahre 1927. Serie 13 (Erweiterungsausgabe) Gejamtfündi⸗ gung bie zum 1. Oftober 1952 aus. geichlossen, und GM 10 009 000 8 0g Goldschuldverschreibun gen vom Jahre 1927. Serie 4 (Kommunalichuldver⸗ schreibungen), Gejamikündigung bis zum 1. Januar 1933 ausgeschlossen, der Berliner Sypothetenbank Attiengesellschaft zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 8. Dezember 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelycke.
77231 Von dem Bankhaule Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden nom. RM 10900 0 hypothekarischM sichergestellte mit jährlich 7 0,0 ver⸗ zinsliche und vom Jahre 1932 ab mit 102 0 rückzablbare Anleihe der Gorkauer Soeietäts⸗Braurrei Attiengesellschaft in Gortkau, Kreis Schweidnitz, eingeteilt in 6h! Teilschuldoerschretbungen zu je RM 106900 Reihe A Nr. 1 - 650, 50 Teilichuldveischteibungen zu je RM do Meihe B Nr. 651 1126, ho0 Teilschuldverichreibungen zu je RM e200 meihe O Nr. 11651 - 1660, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 7. Dezember 1927. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.
Julius Oeller Vorsitzender. 71564
Das Stuttgarter Betleidungs-⸗Ge⸗ schäft G. m. b. SO. in Stungart ist auigelöst. Die Gläubiger werden hiermit gebeten, sich zu melden.
Der Liquidator:
Bücherrevisor Reinhard Lange,
Stuttgart Friedrichstt. 23 A.
70484
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche, die sie gegen die Gesellschatt haben, bei uns anzumelden
Sannover, den 15. November 1927. Gebrüder Behlert G. m. b H. i. Liq. Der Tiquidator: Ludwig Tiemann.
75558 Betannimachung.
Die Firma Jura⸗Gummiwerke G. m. b. S. in Kornwestheim hat sich auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
stornwestheim, den 25. November 1927.
Die Liqguidatoren der Jura⸗Gummiwerke G. m. b. S. i. L. Witzel. Siegele.
77047 Heinr. August Schulte G. m. b. S., Berlin.
Die Gesellschait ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, ibre Ansprüche anzumelden. Der Liguidator:; Adolf Beckmann, Essen⸗Ruhr. Kirdorfstraße 2.
73696 Die Firma Gesellschaft für Förder⸗ anlagen Ernst Heckel m. b. S . Achern, ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Achern, den 28. November 1927.
Die Liguidatoren:
Karl Stelzner, Ebershach a. d. File.
Fritz Vohmann. Emil Muth.
—
T
E tiva. l. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.
und zwar. Goldkassenbestand Golddevot (unvelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM
. Sonstige Passiva ; .
Berlin, den 9. Dezember 1927
Schacht. v. Grimm.
Dreyse. Vocke.
9. Banlausweise.
Wochenübersicht ber Reichsbank vom 7. Dezember 1927. . , ,, , . —
2. Goldbestand (Barrengold) sowie in, und ausläandische Goldmünzen, das Piund sein zu 13927 RM berechne RM 1783774000
Reichs bankdirektorium. — GSudezies. Friedrich. Fuchs. Schneider.
Veränderung gegen die Vorwoche RM Rt . 177 212 000 —
1 S61 22 004 403200
77 248 00
3. Bestand an deckungslähigen Devisen. ..... 278 521 009 — 3919 000 8 5 rer, ,, ö — — 3 sonstigen Wechseln und Schecks... . 2392 236 000 — 90 585 000 d. deutschen Scheidemũn zen.... 49 a7 00 — 8119000 6. . neee, anne, 15 Satz 00 4 81599000 7. ʒELombardiorderungen k . 42 303 00 — 43 998 000 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RM —) 8. 1 9 Effekten. 8 . . * 1350000 9. 9. . sonstigen Attiven 8 9 9 0 9 6 9733 6000 Bassiva. 1. Grundkapital: a) begeben . 56 — b) noch nicht begeben.... — 2. Reservefonds: a) geietzlicher Reservesonds — b) Spezialreservesonds für künftige Dividenden ahlung .... — o) jonstige Rücklagen... ... ö 3. Betrag der umlaufenden Noten J —137 572 000 4. Sonstige täglich lällige Verbindlichkeitetnt—⸗—= 4 16453 00 2. An eine Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeiten 6
zzs tz oo — 17 69000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —.
77721]
Bernhard. Seiffert.
N. Dolberg A.⸗G.
C. Werke. 1. Gesellschaften mit beschränkter
Haftung.
Beteiligung der Stadt
. nach d. absol. kapita Betrage RM RM 1. Stadt⸗ u. Kreiskraftwerk Spandau
G. m. 3 ä 2. Berliner . üter G m. b. 250 900 250 009 8. Charlottenb. . G. m. b. H. 5000 5 000
2 255 000 1255000 2. Aktiengesell schaften. 1. Elektrizitätswerk Südwest A-G. 30 C00 009 13920 000 2. Deutsche Gasgesellschaft A⸗G. . 100 000000 45 341 000 8. Berl. Städt. En A.⸗G. . . 15 000900 15 000 000 4. Berl. Städt. Dasserwerke A.⸗G. 6000 000 6 000 000 5. Berl. Städt. Elektrizitätsw A.⸗G. 15000 000 15 000 000 166 0009000 95 261 000 3. Sonstige Rechtsformen.
1. Sozietät Kalksteinbruch, Rüders⸗
dorf, Geschäftsführerin: Preuß.
Bergwerks⸗ u. Hütten⸗A.⸗G35. — — L. Gewerkschaft Röchling zu Völk⸗
lingen (Saar) J 191 1000 Kuxe
D. Ernährungswesen. L. Gesellschaften mit beschränkter Haftung. 1. Milchkühlanlage Lalendorf G. m.
b. 5. Lalendorf i. Mecklenb. 4000 2980 2. Berl. Milchversorgung G. m. b. H.
JJ 20 000 3000
24000 10980 Z. Aktiengesellschaften. Beteiligun e ,, nach d. absol. kapita Betrage RM NM 1. Deutscher Fischhandel A.⸗G. .. 800 000 50 000 E. Verschiedenes. 4. Gesellschaften mit beschränkter Haftung. 1. Berl. Anschlag⸗ u. Reklamewesen
J 20 000 20 000 2. Verein f. Erholungs⸗ u. Ferien⸗
stätten Berlin⸗Wilmersdorf e. G.
. JJ, 8185 6000 3. Wassersportplatz Plötzensee G. m.
J 2000 1600 4. Erholungsheim Betriebs⸗G. m. b. H. 20 09090 20 009 5. Berliner K m. b. 2 20 000 20 000 9) 6. Neuköllner Stadtbank G. m. b. H. 500 000 180 000 Berliner . m. h. B. 20 0900 20 000 8. Freibad Müggelsee G. m. b. S. .. 1500 1500 9. Strandschloß Tegel G. m. b. H. in
w ⸗ 20 09090 20 000 19. Berl. Schlackensteinwerke G. m. b. H. 20 000 20 000 11. Berl. Lehr- u. J
. f. Kriegsbeschädigte, Kriegs⸗
interbliebene u. andere Erwerbs⸗
beschränlte G m. b. 5. 100 000 100 000 12. Freibad Wannsee G. m. b. H. . 5 000 5 000 13. Ribbeckshorst G. m. b. 5. 5000 5000
741 685 719109
2. Aktie ngesell schaften.
1. Berliner 5 A. ⸗G.. 5 000 000 1411400) 2. Dagro A.⸗G. f. Stadt⸗ u. Straßen⸗ 1 200909 10 009 3. Städt. Oper A—⸗G., Charlottenb. 4 7100 000 700 000 5 900 000 2121 400
in Prozenten
50 100 100
46,4 45.341 100 160 100
1/0 Anteil
100
Ic, 40
der Stadt
in Prozenten
6, 20
100
783
80 1990 100
96 109 100
100 190
190 190 190
28,20
5
1090
1000909 RM Gesellschaftsanteile besitzt außerdem die Bewag, so daß
die Stadt die Gesellschaft völlig beherrscht.
) Das Gesellschaftskapital ist inzwischen auf 1 Million RM erhöht worden.
I Die Stadt hat inzwischen die Aktienmehrheit
erworben.
Beränderungen in den Beteiligungen gegenüber diesem Verzeichnis nach dem Stande vom 1. März 1927 überschreiten in der Gesamtheit nicht die Grenze
von RM 10000009. Schulden nach dem Stande vom 1.
I. EHS2⁊.
A. Anleihen einschl. der eigenen Anleihen der städtischen Werke.
Mill. RM
Mill RM
1. Anleiheablösungsschuld (Aufwertung 12 3) .. 147,0 2. Inhaberanleihen: a) inländische: 6 23 Goldanleihe von 1994 .. 19,5 725 Goldanleihe von 1926 I. und II. Ausgabe. 45,9 64,5 b) ausländische: 15 Mill. Dollaranleihe der n , on n, a3 3 Mill. Dollaranleihe von 19258. Berl. Städt. 126 32 ‚ von 1926. Elektrizitäta⸗ Sa, 9 30 . Schwe izer Frantenanleihe! werke A. 6. 223 179, ö ; 0,2 244,4 ,,, 13,088 B. Hypotheken. , 5,ů0 Aufzuwertende Papiermarkhypotheken . 265,0 30,9 C. Sonstige Schulden. m arndt 8,3 k 567 45,3 479, 788
In der vorstehenden Aufstellung nicht berücksichtigt ist eine von der Stadt am 2, J. 1927 in England aufgenommene 6 3 ige von F 3500 000, deren Erlös für Erweiterungen der , Wasserwerke
mit 10 009 000 RM und der Hoch⸗ und Untergrund
betrag bestimmt ist.
nleihe in Höhe
ahnen mit dem Rest⸗
Für die Schulden zu A und CO sowie für die englische Anleihe sind keinerlei Spezialsicherheiten gegeben worden.
D. Bürgschaftsnerpflichtungen der Stadt
März E927.
Siedlungsgesellschaften . Städtische ,,,
darunter die 50. Mill. Schwe izer ,,
der Berl. Städt. Elektrizitätswerke A.⸗G. ; . ist bereits unter den Schulden aufgeführt. Gemeinnützige Einrichtungen.... Von den Bürgschaften sind 113 5600 RM als gesichert anzusehen. Die gehen Werke der Stadt Elektrizitäts⸗
nach dem
Stande
vom
2 i Mill. RM
die e mit⸗
26,
22
3060
nicht
Gas⸗, Wasserwerke, Straßen⸗
bahnen) werden in der Form der Attienge fellschaft oder der G. m. b. H. be⸗ trieben; sämtliche Aktien oder Anteile stehen im Eigentum der Stadt.
Elektrizität s werke: Eigenproduktion 1998... Fremdstrom . JJ
Gesamtabgabe ins Leitungsnetz
Nutzbar abgegeben wurden...... Anzahl der Stromabnehmer am 91. 12. 1926 . der Elektrizitätszähler am 81. 12. 1926 Anzahl der Hausanschlüsse am 31. 12. 1926 Anzahl der Arbeiter und Angestellten Ende
,,
412 102 585 Kwost.
464 059 711
M
S66 162 296 KRwst.
716 812 067 442 608 447 498
70126
5 400
!
Gaswer?e: Gesamtjahresabgabe 192. 939 l der Werke: 8
417 528 594 chm
3 624,7 kim 947 269 7006
ange des Rohrnetzes am 31. 12. 19265. Gasmesser⸗Anzahl Dezember 19065... Anzahl der Arbeiter u. Angestellten Ende 1926
Wasserwerke:
Wasserverkauf 19206... 121 238 980 ebm
ahl der Hausanschlüsse am 31. 12. 1926 71 007
ahl der Pumpwerke: 15
änge des Rohrnetzes am 31. 12. 1928. 3 055,1 km Anzahl der Arbeiter u. Angestellten Ende 1926 1494
Straßenbahn: Verkehrsleistung 1926 insgesamt 159,4 Millionen Wagenkilometer , 435 609 Wagenkilom. durchschn. jed. Tg. Beförderte Personen 1926 S13,2 Millionen .
Gleislänge Ende 1896 . 1218 km n, der im Betrieb befind⸗
ichen Linien (Doppelgleise
ensan,,,, 597 km Anzahl der Arbeiter und An⸗
gestellten Ende 1926. 13 735
Der Nettoertrag der Werke ist nach dem Haushaltsplan für das Jahr 1927 auf 57 Millionen RM veranschlagt worden. Haushalt. ö Der Haushalt schließt ab in Einnahme und Ausgabe für das Rechnungsjahr 1998 (einschl. Nachtrag) 666 726 550, — RM
1927
Bei der ordentl. Verwaltung mit. Bei der außerordentl. Verwaltung mit 67 859 6060 — RM zusammen 734 585 550, — RM Gesamtertrag der Steuern nach den Haushaltsplänen 1926. I13 Mill RM 1927: 376 Mill. RM Die wichtigsten Steuern zeigen nach den Haushaltsplänen folgende Erträge: 1926 1927 59 985 000 RM 90 12 000 RM 81 892 8oh RM & 700 000 RM
zo 69 250. — RM lg gos hh = RM
sh geg 75M. = RM
Anteil an der Reichseinkommensteuer rd. Gemeindegrundsteuer g
Grunderwerbsteuer k j C . ; . 18 393 0090 RM 21 735 200 RM ö 12916000 RM 150090 000 RM Gewerbesteuer 57 260 000 RM 84 715 000 RM
Anteil aus der Reichsumsatzsieuer ; ? Bergnigungs ener Getränkesteuer (1927 nur Biersteuer)
ls 69 hoh Rm iß bis Goh Rh 15 3533 609 RM
19 256 9000 RM 12 080 0090 RM 8 500 000 RM
G RM a, , . (für Zwecke der allgemeinen er nnn, . 22 993 000 RM 28 774 000 RM
Die Stadt Berlin umfaßt ein Gemeindegebiet von 87s qkm mit einer Einwohnerzahl von rd. 4.2 Millionen. Berlin, im November 1927. Magistrat der Reichshauptstadt.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind RM 22 500 0099, 7 5 Goldanleihe der Stadt Berlin von 1926 — II. Ausgabe — auf Feingoldbasis — rückzahlbar nur durch Aus⸗ losung zu 100 M — Tilgung spätestens bis 1. Juni 1916; verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung frühestens zum 1. Juni 1951 zu⸗ lässig — 7100 Stück a RM 160, — Buchstabe B Nr. 8501 = 15 600, 489 Stück a RM 5090, — Buchstabe D Nr. 5501-9780, 68090 Stück à RM 1000, — Buchstabe E Nr. 7401-14 200, 1230 Stück à Reichs⸗ mark 5000, — Buchstabe F Nr. 1301— 2530, 670 Stück à Reichs⸗ mark 10 00, — Buchstabe G Nr. 501— 14176 (eine Reichsmark — a/ ae kg Feingold) . zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, Frankfurt a. M., im November 1927. Preußische Staatsbank (Seehandlung). De n tsche Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Berliner Stadtbank, Girvzentrale der Stadt Berlin. S. Bleichröder. Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Delbrück Schickler C Cy.
Deutsche Girozentrale, Deutsche Kommunalbank.
Direction der Diseonto-⸗Gesellschaft. Dresdner Bank. J. Dreyfus C Co. Hard E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
F. W. Krause K Co. Bankgeschäft Kommanditgesellschaft a. A. Mendelssohn C Co. Mitteldeutsche Ereditbauk.
Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesenschaft. Lazard Speyer⸗Ellissen.
Bank.
770541
Nachdem das Vermögen der Aktien⸗ gelellschaft für Kinematographie und Film⸗ verleih in Mannheim im Wege der Ver— schmelzung unter Ausschluß der Liguidation laut handelsgerichtlichet Eintiagung vom 20. Oktober 1927 auf uns übergegangen und die Aktiengesellichaft für Kinemato⸗ graphie und Filmverleih in Mannheim dadurch aungelöst worden ist, fordern wir die Gläubiger der genannten Gesellschast gemäß S§ 306 297 H⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den g. Dezember 1927
Universum Film Attiengesellschaft.
(77396 1. Aufforderung.
Durch Bekanntmachung vom 24. De⸗ zember 1926 veröffentlicht im Reiche⸗ anzeiger Nr. 304 vom 30. 12. 1925 hat RV 23 500 Aktien Rr. 21 176/22 000 — die Hypotbekenbant in Hamburg eine 825 Stück à RM 20 und Nr. 46 331 1090/0 ige Teilausichüttung in 48 igen 46 400 — 70 Stück à RM 100 unserer Liquidationegoldpiandbriefen Em. L auf Gesellschaft, die nach den gesetzlichen Be— lämtliche aufwertungeberechtigte Marte stimmungen öffentlich zu versteigern sind. pfandbriefe, dies sind Die Veisteigerung findet in Magdeburg sämtliche Vorkrjegsemissionen: am Freitag, den 16. Dezemher
3zosoige Hypothekenpjandbriese Serie! 1927, nachmittags 5 Uhr, in den
bis 336, Geichäfststäumen des dortigen Notars
40jo ige Hypothekenpfandbriefe Serie Justizrat Guttmann, Breite Weg 175/177,
141 — uo, statt. die Emissin unkündbar bis 1930. Der Versteigerungserlss der uns nicht
40, 91ge Serie 691 —– 730, zur Verwertung überlassenen Attien ab⸗ die Emnsien unkündbar bis 1932, züglich der entstandenen Koften steht den
49½ ige Serie 731 — 2430 Berechtigten Zug um Zug gegen Ein⸗ angekündigt. reichung der für kraftlos erklärten Aktien
Auf Grund des Art. 387 der Durch einschließlich Dividenden- und Erneuerungs—⸗ führungt verordnung zum Auswertunge⸗ scheinen an unseier Gesellschastskasse zur geletz vom 29 November 1920 (RGB.. 1 Verfügung.
S. zJh2) jordern wir die säumigen Psand⸗ Wernigerode, den 8. Dezember 1927. briesinhaber auf, ihle Ansprüche anzu Maunls Kakao⸗ und Schotoladen⸗ melden und die Markpfandbriest zur fabrit Attiengesellschaft. Geltendmachung ihrer Rechte vorzulegen. ra
Formulare können von uns angefordert Liquidationseröffnungsbilanz werden 2 2
Diese Aufforderung werden wir noch e . . nn,, slange idr 85, Pohnschecktonto 8.37, Ver.
Nach Ablaus von drei Monaten nach lust per 7. 1. ide s Gh dh, zuidmmen der letzten Veröffentlichung können wir ih D Gö6 85) Pa ssiva Atftienkapital⸗ die Liquidationsgoldyfandbriefe, welche auf . 20 606. Dyhotheienkonto. 2500 die bis dahin nicht eingereichten Mait— Schu ren 2585 85 , . Reichs piandbriese entfallen, hinterlegen, sofern a. 25 085 89. ö
uns nicht der Antrag auf Emleitung eines dajutag Sandelsgesellichaft für Jute
Ausgeboteverfahiens oder auf Zahlunge⸗ ; sperie nachgewiesen ist. nm,, .
Samburg, Hohe Bleichen 18, den 8 26 ; t ö ; er Lignidator: 16. Dezember 1927. GCrich Scheibe,
77334) Kraftlosertlärung.
Auf Grund des Generalversammlungs— beschlusses vom 17. Februar 1927 ist unser Stammaktienkapital von RM 2500 000 auf RM 26500090 herabgesetzt.
Dreimaliger Aufforderung ungeachtet sind nom. RM 137310 Aktien unserer Gesellschaft nicht fristaerecht zum Umtausch eingereicht worden. Gemäß S5 210 219 Abs. 2 H.“G.⸗B. erklären wir diese nicht sristgerecht eingereichten Aktien hiermit für kiastlos. Das Nummernperzeichnis dieser Aktien liegt zur Einsichtnahme bei uns aus
Ferner siad uns nom. RiUe 97 690 Attien zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gelstellt worden.
An Stelle der kraftlos gewordenen und der uns zur Verwertung üßerlassenen ins— gesamt RM 235 0065 Aktien treten
Hypothekenbank in Hamburg. Berlin. Stralau. Krachtstraße 1.
74892.
Schuhfabrik Herz 2.⸗G., Frankfurt a. Main.
Bilanz per 360. Juni 1927.
— —
Aktiva. RM 89 ,, 237 000 — Gebäude S556 290, —
29 Abschr. 11290, 345 00 — Maschinen TD v dT]
165, Abscht 18 18620 163 460 — Mobiliar und Utensilien
29 310, —
20995, Abschr. 5 910, — 23 400 - Fuhrparr . 327 T6, —
z0 o, Abschr. 7026, — 16400 — Kasse, Bankgũrhaden md]
. 101 334 44 Außenstãnde .... 1003 99662 Warenbestand .... 897 712
69 Vertu 1926 37 134 528 07
3 122 82182 . Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien... 1500 0090
Vorzugsaktien... 40 000 — 1540 000 —
Gesetzliche Reserve .. 154 000 — k 34 289 860 Verbindlichkeiten ... 1394 532 02 2
3122 82118 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1927.
Soll. RM 9 Generalunkosten ... 747 025 Abschreibungen .... 42 392 20
Haben. Gewinnvortrag 1925/26. 19 191 34 Bruttogewinn... 635 698 11
Verlust 1926/27
134 528 07 789 417 52
Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und bescheinigen deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1927. Frankfurter Treuhand⸗ und Revisions⸗Ges. A. ⸗G. Baller.
Herr Generaldirektor David Stempel ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Die Herren Eugen Kaufmann, Frankfurt a. Main, und Willi Heyne, Offenbach a. Main, wurden neu in den Aussichtsrat gewählt. Laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß wurde das Stimm⸗ recht der Vorzugsaktien auf das Sechsfache herabgesetzt.
71870. Holzbearbeitung swerke Wilh. Streck A.-G., Bonn a. Rh. Bilanz per 31. Dezember 1926.
— — —
Aktiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 28 200 — Fuhrpark und Maschinen. 22 710 — Kassa, Postscheck, Wechsel 3 861 063 Forderungen... S8 384 55
k 50 89620 , 9 375 146
203 430 24
Bassiva. Aktienkapital. 70 000 Gesetzl. Reserve ... 5 000 — Hypotheken... 3 4901 35 ,, 23 699 90 Buchschulden. .. 101 32899
203 430 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM * Unkosten . 9894 960 34 Abschreibungen .. 3 636 —
98 596 34
Haben. Hhße nini, V. 87 34562 Gewinnvortrag aus 1825. . 1 87236 He rlnJüĩ̃l , 98 596 34
Der Aufsichtsratsvorsitzende: J. Finke. Der Vorstand. Fritz Streck. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Herr Jean Rieck, Bonn. Neugewählt: . Fritz Streck, Maria geb. Hensmann, onn.
752 l0]. Bilanz am 31. Dezember 1026. An Aktiva. A 8
Grundstückkonto.. ... 124 080 -
DR 2 38709
Kontokorrentkonto: Debi⸗
J i 200720 k Per assiva.
ö J 120 000 —
Reservenkonto .. 7 368 38
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn 1826... 110591 128 474
Gewinn⸗ und Berlusttonto.
An Soll. M Grundstückskonto: Abschreibung 2 640 Unkostenkonto 1246 Vilanzkonto: Reingewinn 1926 1105
41992 Per Haben. Hausertragskonto... 4199201 4199201
Grund stũcks⸗ 2. C., Landsberger Straße 32. Der Borstand. H. Slobotzky.