1927 / 290 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

dorf in Springe. Anmeldefrist 28. Dezember 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgeme:ner Prü⸗ fungstermin: 5. Januar 19228, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Dezember 1927.

Amtsgericht Springe, 6. 12. Würzburg.

Ueber den Nachlaß des ohann Baptist Kempen, Juhabers eines Fisch⸗ bralhauses in Würzburg, Bronnbacher Gasse 27, wurde unter Heutigem, vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Klee in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Sams—⸗ tag, den 24. Dezember 1927. Anmelde⸗ frist bis zum Samstag, den 24. De⸗ zember 1837. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschluß⸗ fassung über die in den 85 192, 134 und 37 der Konkursordnung bezeichneten Fragen: Mittwoch, den 4. Januar 1925, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 4. Ja⸗ nugt 1928, vormittags 9 Uhr. Sitzungs⸗ zimmer Nr. 70/1 des Justizgebäudes.

Würzburg, den 6. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ArnSI /i. 772753 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kurt Röhrig, Inhabers eines Herren, Damen⸗ und Kinder⸗ bekleidungsgeschäfts in Arnstadt, wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger iber die nicht verwertbaren Vermögens— stücke auf den 7. Januar 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier an⸗ beraumt. Gleichzeitig findet besonderer Prüfungstermin statt.

Arnstadt, den 7. Dezember 1927. Thüringisches Amtsgericht. an beræ. 77274

Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom J. Dezember 1927 das mit Beschluß vom 5. Dezember 1997 gegen die Firma Metallwerke Sadler, Aktiengesellschaft in Bamberg, erlassene Veräußerungsverbot auf⸗ gehohen.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Barmen. 77275 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bergischen Dampfkessel- und Maschinen-Gesellschaft m. b. H. in Barmen, Kl. Werth 1, wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Barmen, den 12. November 1927. Amtsgericht. H esigHieim. 77276] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Link, Tuchschuhfabri⸗ kanten in Lauffen a. N. Inh. der Firma Hölderlin⸗Tuchschuhfabrik Karl Link in Lauffen a. N., ist nach rechts- kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs vom 14. August 1926 durch Ge—⸗ richtsbeschluß vom 2. Dezember 1927 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Besigheim.

Hreslau. 77277 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Stoff⸗Lauben G. m. b. H. in Breslau, Schweidnitzer Straße 491 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben, KRreslau, den 1 Dezember 1927. Amisgericht. (12. N. 302/26.)

IR rwesläam, 77278 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Neu⸗ mann, in Firma Georg Neumann K Co. in Breslau, Neue Graupenstraße 11 (Arbeiterbekleidung), wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. April 1997 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. April 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (41. X. 312/26.) Breslau, den 3. Dezember 1927. Amtsgericht. Hreslau. 7279] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Peter in Breslau, Kupferschmiedestraße 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Breslau, den 5. Dezember 1927, Amtsgericht. (12. N. 181/25.)

hen nit. 77280]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Alfred Fe Walter in Chemnitz wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 6. Dezember 1927. PDelmenhenst. 77281 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der „Bauhütte Zukunft“ ge⸗ meinnützige Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Delmenhorstz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben.

Amtsgericht Delmenhorst,

den 23. November 1927. Fibenstocls. 77282

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Installateurs und Schlosser⸗ meisters Ernft Paul Pechmann in Hunds⸗ hübel wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Sibenstock, 25. Nov. 1927.

bis Eisenach.

77283

Das Konkursverfahren über das Ber⸗= mögen der Arthur Dreßler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Eisenach ist eingestellt.

Eifenach, den z. Dezember 1927.

Thür. Amtsgericht. IJ.

Fischhausen. ö 77284

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Zimmermann in Germau ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußvderzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert— baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erx⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh— rung einer Vergütung an, die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. Januar 1928, gn Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗ selbst, bestimmt. Amtsgericht Fischhausen, 4. Dez. 1927.

Franlefurt, Mninm. 77285 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft „Fabrik technischer Papiere Arndt & Troost“ in Frankfurt a. Main, Nidda⸗ straße 62, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt a. M., 2. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. 17.

. uben. J 77286 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Lehmann K Schmidt, offene Handelsgesellschaft in Guben, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 28. Juni 1927 angenom⸗ mene Zwangsbergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 24. August 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Guben, den 29. November 1927 Das Amtsgericht. IILAnmibunrg. I 28 Im Konkurs über das Vermögen des Manrermeisters August Ludwig Walther, Hamburg, Winterhuder Markt⸗ platz 1851., ist an Sielle des früheren Verwalters, des Rechtsanwalts Dr. Walter Samuel, der beeidigte Bücher— revisor Amandus Lange, Lilienstr. 36, zum Konkursverwalter ernannt worden. Das Amtsgericht Hamburg.

Hannover. 77288] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Hahnwald, Inhabers des Reform⸗ hauses „Sstara“ in Hannover, Haller⸗ straße 1a, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 36. 11. 1927.

Inst erbikg. 77289 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Speiser in Insterburg, Hie in bahn hen wird nach erfolgter Abhaltung des S hlußtermins hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 3. Deze nber Das Amtsgericht.

1927.

77290 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heß & Co. in Karls⸗ ruhe, Kreuzstraße 28, wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Karlsruhe, den 22. No⸗ vember 1927. Gerichtschreiber Bad. Amtsgericht. A 3. 5 slin. ö 77291 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Roy in Köslin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem wangsvergleich Vergleichs⸗ sermin auf den 21. Dezember 192, vormittags 97 Uhr, Zimmer 146, vor dem Amtsgericht in Köslin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ rungen des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ö Amtsgericht Köslin, 29. Novbr. 1927.

Lemgo. T7292] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors und Gastwirts August Röding in Lemgo ist Termin zur Verhandlung und Beschlußfassung über eine vorzeitige Abfindung des Gemeinschuldners vom, gütergemein⸗ schaftlichen Vermögen, über die Ver⸗ äußerung des Grundstücks aus freier Hand und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung am Mittwoch, den 23. Dezember 1927, vorm. 995 Uhr, anberaumt. Lemgo, den 5. Dezember 1927. Lippisches Amtsgericht. J.

Liegnitz. 77293 Das Konkursverfahren über das Vex— mögen des Kaufmanns Otto Huhn in Liegnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Liegnitz, 2. Nov, 1927 Liegnitz. 77294 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Lindner in Liegnitz ist Schlußtermin auf den 22. Dezember 1927, vormittags Ss Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30, anberaumt. Die Vergütung des Konkursverwalters Nonn für seine Geschäftsführung wird auf 75h RM, seine Auslagen werden auf 150 RM festgesetzt. Amtsgericht Liegnitz, 29. Novbr. 1927.

Magdeburg. T7295 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Heymann & Co. G. m. b S. in Magdeburg. Breite⸗ weg 26, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 5. Dezember 1927. Das Amtsgericht. A. Abteilung 8.

Magdeburg. [7296

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Meyer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg. Breiteweg 116, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 5. Dezember 1927

Das Amtsgericht. A. Abteilung 8.

Magdeburg. 77297

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Alfred Schmidt, alleiniger Inhaber der einge⸗ tragenen Firma J. Alfred Schmidt in Magdeburg. Himmelreichstraße 21, Tri⸗ kotagengroßhandlung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 6. Dezember 1927. Das Amtsgericht. A. Abteilung 8. Magilebnrgꝶ. 77298]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Tego Wollaktienge sellschaft in Magdeburg, Otto⸗von-Guexicke⸗ Straße 66, wird nach erfolgter Abhal⸗ kung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Magdeburg, den 6. Dezember 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Malchin. 77299 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Windler wird nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 17. November 1927 an⸗ genommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. No⸗ vember 1927 bestätigt ist, aufgehoben. Malchin, den 5. Dezember 1927. Amtsgericht.

Il us el vw is x. 77300

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Mühlhaus in Lucka wird wegen des vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichs Termin auf Freitag. den 50. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses liegen auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts Amts- gericht Meuselwitz zur Einsicht der Beteiligten aus.

Menselwitz, den 3. Dezember 1927.

Das Thüring. Amtsgericht. Abt. 1.

München. 77302 Am 6. Dezember 19237 wurde das unterm 11. April 1927 über das Ver⸗ mögen der n nsr n Stefanie Hahn in München, hmphenhurger Straße 1683/1. Mitinh. der Firma Trenner und Hahn, Damenkonfektions⸗ geschäft in München, eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben, Amtsgericht Wünchen, Konkursgericht.

Miinchen. 77303 Am 65. Dezeniber 19277 wurde das unterm 11. April 1927 über das Ver⸗ mögen der Emma Trenner, Kauf⸗ mannsehefrau in München, Schul⸗ straße 44s1, Mitinh. der Fa. Trenner u. Hahn, Damenkonfektionsgeschäft in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf— gehoben. ; Amtsgericht München, Konkursgericht.

München. 77301 Am 7. Dezember 1937 wurde das unterm 1. Juni 1926 über das Vex⸗ mögen der Kaufmannsfrau Angela Friedrich, Inh. eines Kurz- Weiß⸗ und ,,, in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Konkursgericht.

K 1Ir30g

Que dlinbun.

irma

Schnee idemühl. 17305]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Sskar Böttcher in Schnejidemühl, Mühlenstraße 2, wird ne . weil eine! den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Schneidemühl, den 2. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Senftenberg, Lausitz. 77206)

Das Konkursverfahren über das Vermögen der nicht eingetragenen Firma Gebrüder Brunzlow, Inhaber Werner Brunzlow in Drebkau und Erich Brunzlow in Görlitz, Löbauer Straße, bei Jansen, wird gemäß 5 264 K. O. eingestellt, da eine den Kosten des . entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der auf den 3. Januar 1928 anberaumte Termin und sämtliche Fristen fallen ort.

Senftenberg, den 8. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Sle a ĩsgirnen. 77307

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Göritz aus Skaisgirren wird zur Ab— hörung der läubigerversammlung

*

über die Einstellung des —— wegen einer den Kosten des Verfahrens nicht entsprechenden Masse Termin auf den 9. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, anberaumt. Staisgirren, den 3. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Sonneberg, Thür. 77308]

Der Beschluß vom 23. September 1927, wonach über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft M. Hof⸗ mann & Co. in Sonneberg das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden ist, wird, nachdem sich herausgestellt hat, daß die offene Handelsgesellschaft M Hofmann K Co. aufgelöst und mit den Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Moritz Hofmann in Sonneberg über⸗ gegangen ist, von Amts wegen be⸗ richtigt: Es muß statt Vermögen der offenen Handelsgesellschaft M. Hof⸗ mann & Co. in Sonneberg“ heißen „Vermögen des Kaufmanns Moritz Hofmann in Sonneberg“. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Stein in Sonneberg. Konkursforde⸗ rungen sind beim Gericht bis zum 3. Januar 1928 anzumelden. Gläu⸗ bigerversammlung am 6. Januar 1928, 10 Uhr vormittags. Tagesordnung: a) Bericht und Wahl des Verwalters, p) Bestellung des Gläubigerausschusses, cj Beschlußfassung gemäß § 182 der K. O. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Januar 1928, 10 Uhr vor⸗ mittags. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder dieser etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu leisten. Ihnen wird auch die Verpflichtung auferlegt, dem Ver⸗ walter ihren Sachbesitz oder ihre Ab⸗ sonderungsansprüche bis zum 3. Ja⸗ nuar 1928 anzuzeigen.

Sonneberg, den J. Dezember 1927.

Thür. Amtsgericht. Abt. II.

Stall pänen. 77309

Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen des Kaufmanns Harry John in Eydtkuhnen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stallupönen, den 2. Dezember 1927.

Das Amtsgericht. Varel, OGldemb.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Juni 1913 ver⸗ storbenen Wirts Otto Sandkuhl in Streek wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Varel i. Oldbg., 6. Dezember 1927.

Amtsgericht. Abt. JI.

773 10]

Feulenn Ma. 77311

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Fritz Clauß in Triebes ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden. Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf Diens⸗ tag, den 3. Januar 1928, vormittags 109 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Zeulenroda, den 5. Dezemher 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Mannheim. 77312

Da der Zwang vergleich rechtskrättig bestätigt ist hat die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Paula, von Scheven, geb. Hoppé. in Mannheim, Meerfeld⸗ straße 54, als alleinige Inhaberin des Schubhauses von Scheven Mannheim Meerseldstraße Nr. 54, mit Ablauf des 3. Dezember 1927 ihr Ende erreicht. Mannheim, den 6. Dezember 1927 Bad. Amtẽgericht, B. G. 7.

wismar. 773131 Die Geschäftsaufsicht über den Guts, besitzer Adolf von der Lihe zu Hornstor ist durch rechtsfräftige Bestätigung des Zwangẽ⸗ vergleichs vom 28. Okt 1927 beendet. Amtsgericht Wismar, 30. November 1927.

Hreslau. 773141

Auf Antrag der Firma Carl Kersting u. Co. G. m. b. H. in Breslau, Hölchen⸗ straße 39 (Handel mit Schuhwaren) wird zur Abwendung des Konkurses über das Veimögen der Antragstellerin gemäß 51 der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 das gerichtliche Vergleichsverfahren heute um 11 Ühr eröffnet. Als Vertrguenk— person wird der Kaufmann Henry Lande— berg in Breslau, Höschenstraße 800 bestellt. Vergleichstermin wird auf den 29. De⸗ zember 1927, um 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, II. Stock. Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichs verfabrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Eimittelungen liegt auf der Geschästsstelle des unterzeichneien Gerichts, Abteilung 41, Zimmer Nr. 314, zur Ein— sicht der Beteiligten aus. (41. V. N. 99 / 27.)

Breslau, den 5. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

Hus m. 77315

eber das Veimögen des Kaufmanns Ernft Langhein in Husum wird heute um 27 ÜUhr das Vergleiche verfahren zur Ab— wendung des Konturses eröffnet. Der Bürovorsteher Baumgarten in Husum wird zur Vertiauensperson bestellt. Termin zur Verhandlnng über den Veraleichevorschlag wird anberaumt auf Sonnabend, den 7. Januar 1928 vorm. 99 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs perfahrens nebst seinen Anlagen liegt

auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Susum, den J. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Mag dekarx. 77316 Ueber das Vermögen der handels⸗ gerichtlich eingetragenen offenen Dandels⸗ geiellschast Wander irkus Gebrüder Blumen⸗ seld jun. in Liqunation, Magdeburg, Walter⸗Rathenau⸗Str. 91, Liquidator Kaufmann Arnold Strakosch, Berlin⸗ Reinickendor⸗Ost, wird heute am 7 De⸗ zember 1927, vormittags 11 Uhr 45 Mi- nuten, das Vergleichsberfahren zur Ab— wendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichevorschlag auf den 6. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizpalast, Halberstädter Straße Nr. 131, Zimmer 109. anberaumt. Zur Vertrauenkperson wird der Bücherrevisor Albert Koch in Magde burg, Goethestiaße 41, bestellt. Der Schuldner, die an dem Verlahren be⸗ teiligten Gläubiger sowie die Vertrauens⸗ person werden hiermit zum obigen Termm geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle C a, Zim mer 1068, zur Einsicht der Betenligten niedergelegt. Magdeburg, den J. Dezember 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Oinenbach, Hain. 773171 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Bete & Stein Aktiengesellichaft, Fabrik seiner Lerer⸗ waren in Offenbach a. M., ist am 5. De zember 1927, vormittags 17 Uhr, ein ge—⸗ richtliches Vergleichs verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Nechté anwalt Dr. Katz in Offenbach a. Main Vergleichs termin am Mitiwoch, 21. Dezember 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 123. Der An⸗ tiag auf Eröffnung des Vergleiche ver⸗ sahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der vom Gericht angestellten Er⸗ mittlungen ist auf der Gerichteschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Offenbach a. M., den 5. Dezember 1927. Hessüches Amtsgericht. Wilhelmshaven. 773181 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Oesterheld in Wilhelmshaven, Knorrstraße 14— 19, wird heute, am 3. Dezember 1927, vormittags 12 Uhr, auf feinen Antrag das Vergleichs veifahren eröffnet. Der vorzuschlagende Vergleich soll dahin gehen, daß die Gläubiger lür ihre Forderungen Stundung auf die Dauer eines Jahres bei einem Zinssatz von 5 vom Hundert gewähren. Der Kaufmann Gustav Lorenz in Wilbelms⸗ haven wird zur Vertiauengperson ernannt. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorjchlag wird auf Freitag, den 6. Ja⸗ nuar 1928, vorm. 195 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15 Termin anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsversahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Gerichts⸗ schreiberei, Zimmer 17, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wilhelmshaven, den 8. 1927. Das Amtsgericht.

Dezember

Ang abu ꝶ. 77319 Das Amtsgericht Augsburg hat das Vergleiche verfahren über das Vermögen der Firma Cisenwerk Fran; Forster in Augsburg, Alleininhaber Franz Foister in Augsburg, mit Beschluß vom 6. Deiember 1927 als durch rechtskräftig bestätigten Vergleich beendet, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Had Oeynhausen. 77320] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehejsrau des Kaufmanns Heinrich Grau, Elsbeth geborene Labitzke, zu Eidinghausen Nr. 331, ist durch Be⸗ schluß vom 6. Dezember 1927 der am 306. November 1927 angenommene Ver⸗ gleich gerichtlich bestätigt und das Ver⸗ gleichsverfahren aufgehoben. Bad Oeynhaujen, den 6. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Monta bann. 77321 Das gerichtliche Vergleichtverfahren zur

Abwendung des Konkurses über das Ver⸗

mögen der Auguste Sonnenschein in

Montabaur ist mit Wirkung vom 30. No⸗

vember 1927 aufgehoben. Montabaur, den 6. Dezember 1927.

Amtsgericht.

Potsdam. 76333

In dem Vergleichsperfahren über das Vermögen des Kaulmanns Siegfried Herpe in Potsdam, Junkerstr. 70, wird der Kaufmann Richard Quandt in Potsdam. Schockstr. 29, zur Vertrauens- person bestellt.

Potsdam, den 3. Dezember 1927.

Amtsgericht. Abt. 8.

8. Taris⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der

Gisenbahnen.

177233 Die Station Seegefeld Faltensee umbenannt Berlin den 5. Dezember 1927. Deutsche Reiche bahn⸗Gesellschaft.

rr 1

Reichsbahndirektion Berlin.

Deutscher Preußischer

Der Bezugspreis beträgt oierteljährlich g, Neichsmar Alle Postanstalten nehmen . ö in , . aufer * BVostanstalten und Zeitun ꝗs vertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw 48, Wilhelmstraße Ar. 32. Einzelne Nummern kosten 6,36 Neichsmark.

Fernsorecher Zenwum 1573

eichsanzeiger Staatsanzeiger.

Mr. 290. Neichsbankgirokonto. B

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Emheitszeile (Petit 1,05 Neichsma einer 3 gespaltenen Einheits zeile ..

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzetgers

Berlin Sw. 48, Wi helmstraße Nr. 32.

er lin. Montag, den 12. Dezember, aben

ds. Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 7

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

& -“

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

ö

ekanntgabe der Großhandelsinder

7. Dezember 192. ö ö

Betanntmachung, betreffend ein unternehmen.

Widerruf der Zulassung eines Bildstreifens.

Betanntmachung, betreffend eine Anleihe des Norddeutschen Lloyd in Bremen.

amtlichen vom

privates Versicherungs⸗

Breuszen.

Ernennungen und sonstige Perjsonalveränderungen.

Mitteilung über die Verleihung der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Generalkonsul des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen in München Jovan Milankovic ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Die amtliche Großhandels indexziffer vom 7. Dezember 1927.

Die auf den Stichtag des 7. Dezember berechnete Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt

Ver⸗ ãnderung

in vy

1913 1927 30. Nonbr 7. Dezbr.

100

Indergr uppen

1. Agrarstoffe. . Nahrungsmittel , ö

. 143,9 Bk herzeugnisse . .

104, 162,2 142, 137,2 12939

143, 044 1622 1477 1365 129

Futtermittel . Agrarstoffe zusammen 11. Folfoniak waren III. Industrielle Rohstoffe und albwaren. Kohle ö Eisen ö en, JJ „Häute und Leder Chemitalien. 2. Künstliche Düngemittel Technnuche Oele und Fette Kautschuk . „Papierstoffe und Papier. Baustoffe ö Industrielle Rohstoffe ö J . .Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel ; . 18. KonJumgüter . Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen K V. Gesamtinden

1 Monats durchschnitt Oktober. vember.

Die Gesamtindexziffer ist demnach gegenüber der Vorwoche leicht zurückgegangen. Von den Hauptgruppen hat die Index⸗ ziffer der Agrarstoffe um 0,4 vH und die Indexziffer fuͤr Kolonialwaren um 9.2 vy nachgegeben. Die Indexziffer der indunriellen Rohstoffe und Halbwaren und diejenige der industriellen Fertigwaren haben keine Veränderung erfahren.

Der Rückgang der Indexziffer für Agrarstoffe ist in der Hauptsache auf die Bewegung der Indexziffer für die Gruppe Vieherzeugnisse, unter denen die Preise für Milch, Butter und Schmalz nachgegeben haben, zurückzuführen. In der Gruppe Koloniglwaren ist der Preis für Kaffee gestiegen, dagegen der⸗ jenige für Kakao zurückgegangen. 3. Innerhalb der industriellen Rohstoffe und Halbwaren stand einer Steigerung der Inderziffern für Metalle, Textilien, Häute und Leder, fünstliche Düngemittel ein Rückgang der Inderziffern für Baustoffe sowie technische Oele und Fette gegenüber. In der Gruppe Eisen lagen die Preise für Maschinengußbruch und Weißblech, unter den Nichteisenmetallen

de K 0 G =

130,ů 124,4 106,3 199,3

( 130 8 ; loa,/

124,5 107,8 160,4 157,2 123,9 *) 81,1 119,5 hl, 2 151,5 167,6

1340

133,0 1722

1

* 1 J

123,7 ) ð0, 119,9 51,3 151,5 ll, z

134.0

132,9 177

155,3 155,3 140,1. 1593

2 Monateduichschnitt

1. 4

90 1 * 7 0 9 3 2 0 3 0 1 0 0 J do⸗

III NK K OOO I Rt O 0

1

ö

*

8 8

r tt K

8

1

einschlietzlich des Portos abgegeben.

e, , , e

woche. Unter den Textilien haben die Preise für Wolle, Baumwolle, Baumwollgarn, Hanf und Jute angezogen, während der Preis für Flachs eine Abwärtsbewegung sortgesetzt hat. Die Preise für Häute und Felle haben erneut eine Steigerung erfahren, der die Preise für Unterleder und Treibriemenleder teilweise gefolgt sind. Unter den künstlichen Düngemitteln trat für Stickstoff die (salsonmäßig) vorgesehene Preiserhöhung ein. Auf dem Baustoffmarkt sind vor allem die Preise für Schnitt⸗ hölzer und teilweije auch für Mauersteine zurückgegangen. Berlin, den 10. Dezember 1927.

Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenstein.

Bet annum achung.

Die Northern Assurance Company, Limited in London und Aberdeen hat an Stelle ihres verstorbenen Hauptbevollmächtigten Herrn Max du Roi Droege in Hamburg den Herrn Walther du Roi Droege in Hamburg, Gertrudentirchhof 2, zu ihrem Hauptbevollmächtigten für das Deutsche Reich bestellt. (Vgl. die Bekanntmachung vom 3. Juni 1902 im Reichsanzeiger Nr. 132 vom 7. Juni 1902.)

Berlin, den 8. Dezember 1927.

Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. 3 B: Hrillat.

Auf Antrag des Preußischen Ministeriums des Innern vom 18. Nooember 1927 ist am 9. Dezember 1927 die Zu— lassung des Hildstreifens „Faust“ (Uisprungsfirma und An— tragsteller⸗ Universum Film A. G.. Berlin, genehmigt von der Filmprüfstelle Berlin am 26. Oktober 1925 unter Prüf⸗ nummer 13979) für Jugendliche widerrufen worden.

Die im Umlauf befindlichen am 26. Oktober 1226 ausgestellten Zulassungskarten verlieren mit dem 10. Ja⸗ nuar 1928 ihre Gültigkeit, sofern sie nicht berichtigt sind.

Berlin, den 10. Dezember 192.

Filmoberprüfstelle. Dr. See ger.

Bekanntmachung.

Der Senat hat gemäß 5 795 des Bürgerlichen Gesetz= buchs die Ausstellung und Emission von 6 proz. Teilschuld⸗ verschreibungen des Norddeutschen Lloyd über eine nach Maßgabe des vom 22. Oktober 1927 datierten Anleihe⸗ vertrags durch die Bankhäuser Kuhn, Loeb u. Co. und Guaranty Company aus New York in den Vereinigten Staaten von Nordamerika zu begebende Anleihe im Betrage von 20 000 0990 Dollar nordamerikanischer Währung (zwanzig Millionen Dollar) unter folgenden Bedingungen genehmigt:

1. Eine Zulassung der Schuldveischreinkungen zum Handel an deutschen Börsen dars bis auf weiteres nicht veannagt werden. Sollte späterhin eine Emsührung an deutschen Börsen erwünsicht erscheinen so hat sich der Norddeutiche

Lloyd vor Stellung der Zulassungsantiäge mit dem Senat in Verbindung zu setzen.

Der Norddeuische Lloyd verpflichtet sich, keine die Anleihe betreffenden Zeichnungsaufforderungen oder viospektähnlichen Veröffentlichungen in deutschen Zeitungen aufnehmen zu lassen.

Die Schuldverschreibungen sind in enalischer Sprache an—= zusertigen und dürfen über keinen geringeren Betrag als 500 8 lauten.

Eine Gewährleistung des bremischen Staates für die vor⸗ bezeichnete Anleihe wird durch diese Genehmigung nicht über⸗ nommen.

Der Norddeutsche Lloyd hat sich durch eine dem Senate gegenüber abgegebene schriftliche Ertlärung den unter 1—3 genannten Bedingungen unterworfen.

Bremen, den 8. Dezember 1927. Die Regierungskanzlei.

Preußen. Ministerium des Fnnern. Das Preußische Staatsministertum hat mittels Exrlasses vom 7. November 1927 dem Kellner Erich Grote in Lünen,

Kreis Dortmund, die Erinnerungsmedaille für Rettun aus Gefahr verliehen. , ö

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Die Oberförsterstelle Ullersdorf im Regier

6 ? . Regierungs⸗ bezirk Breslau zum 1. März] 928 ist zu besetzen; Bewerbungen müssen bis zum 1. Januar 1928 eingehen. z

die Preise für Kupfer, Blei und Zinn höher als in der Vor⸗

Bescheid über die Zulassung von Zünd mitteln.

Nachstehend bezeichnetes Zündmittel wird hiermit für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch in den der Aufsicht der Bergbehörde unterstehenden Betrieben zugelassen

A Nähere Merkmale des Zündmittels:

Herstellende Firma Aktiengesellschaft Lignose. „Sitz der Firma: Beilm. . Her ste lung ort. 3 a. d. Elbe. Kezeichnung des Zündmittels: TetrylSprengkapsel Nr. 8. Beschaffenheit des Zündmittels: Die Sprengkapsel hat kupferne Hülse.

Länge 44,1 bis 4433 mm, äußerer Durchmesser 6,91 big 6, d93 mm.

, Gewicht , 3, 77 g. Im Innern 1luht aut dem Sprengsatz ein durchlochtes Innenylättchen aus Kupfer. ö. .

Leerraum der Kapsel: 16 mm.

B. Verwendungsbereich: Gesamter Bergbau des Oberbergamtsbeziris Dortmund. Dortmund, den 6. Dezember 1927. Preußisches Oberbergamt. J. V.: Weise.

Nichtamtliches. Dentscher Reichstag.

324. Sitzung vom 9. Dezember 1977.

Nachtrag. Die Rede, die der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft Schiele im Laufe der Beratung des Gesetz= entwurfs über den Handels⸗ und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen gehalten hat, lautet nach dem vorliegenden Stenogramm wie folgt: ö

Meine Damen und Herren! Die Reichsregierung hat bereits in Ausschuß die Erklärung abgegeben, daß sie die Verquickung eines Handelsvertrags mit einer autonomen Zollreglung grundsätzlich nicht für zweckinäßig hält. Sie nimmt infolgedessen keinen Anstand, diese Erklärung heute zu wiederholen.

Ich habe daher zugleich im Namen des Herrn Reichsfinanz⸗ ministers folgendes zu erklären: In dem vorliegenden Falle führten Zweckmäßigkeitsgründe dazu in das Gesetz über den Handelsvertrag mit Jugollawien eine mit dem Vertragsinhalt eng zusammenhängende materselle Regelung auffunehmen. Ein gleicher Fall wird sich schwerlich so bald wieder ereignen. (Lachen lints.) In jedem Falle wird künftig von den naßgebenden Ressorts darauf Bedacht genommen werden, daß Vertragsregelungen mit autonomen Regelungen formal nicht verknüpft werden.

Meine Damen und Herren, ich habe den kurzen Ausführungen meiner Frau Vorrednerin auf einem ganz bestimmten und wichtigen Gebiet noch einige Bemerkungen anzufügen. Es wurde sehr stark hervorgehoben, daß die Voltsmassen draußen unter der Einwirkung der durch die bevorstehende Zollerhöhung hervorgerufenen Preis steigerung stark leiden würden. Die Frau Vortednerin srach wörtlich aus, die Massen würden dadurch wesentlich belastet. Es wurde weiter hervorgehoben, daß die Zollerhöhung auf den Kartoffelbau schlechthin eine wesentliche Einwirtung auch nicht ausüben würde; also die Schlußfolgerung: Wozu dann die ganze Frage?

Lassen Sie mich, was den ersten Punkt anlangt, ein paar Aus— führungen machen, die Sie, glaube ich, selbst dahin führen werden, daß die Massen durch die bevorstehende Zollerhöhung dann nicht be— rührt werden, wenn das Maieprodukt das ja hier in Frage steht, zu denjenigen Preisen in die Massen hineingeleitet wird, zu denen es hineingeleitet werden konnte. Wir haben hien eine interessante Fest⸗ stellung ins Auge zu fassen, die ich Ihnen hiermit unterbreite. Die Maisstärke wird auf dem Weltmarkt heute mit 27 4K für den Doppelzentner notieit. Nehmen Sie hierzu den Material⸗ zoll in jeiner Auswirkung, so kommen Sie auf einen Zuschlag von H n, also eine Erhöhung des Preises auf 32 4A. Wenn Sie die Zollerhöhung, die jetzt vorliegt, noch hin zufügen, werden Sie auf weitere 3 4 kommen, im ganzen allo auf 35 Mark. Der Verkauispreis für Maisstärke benägt aber 40 bis 41!ñ᷑ Mark, so daß Sie also an sich schon unter Anrechnung des gesamten Zolls eine genügende Spanne beim Verkauf von Malsssärke hätten. Aber, meme fehr veiehrten Damen und Herren, diese Regelung des Pieises ist ia noch nicht erschöpfend.

Sie fragen mich: Wie wirkt es schlietzlich bei den Konsumenten,