1
— Q —
— — —
— —
45 Min., das Konkursverfahren eröffnet Der Rechteanwalt Butichtows kinn solberg wird zuͤm Konfursverwalten ernannt Kon kurstorderungen sind bis zum 16. Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beichlußfaßsung üben die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters lo wie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretendensalls über die im 5 132 der Ron fursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5 Januar 1923 vormittage 11Uhr, und zur Prürung dem angemeldeten Forderungen auf den 25. Januar 1928. vormittags 19 Ubr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schöffensaal Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Kon fura— masse gehörige Sache in Resitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze dei Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be— friedigung m Anspruch nehmen, dem Konkursverwalten bie zum 16. Januar 1928 Anzeige zu machen.
Kolberg, den 7. Dezember 1927.
Amtegericht.
Nürnbers. 77577
Das Amtegericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Zeh in Nürnberg, Reuterstt. 9. Allein— inba ers der Firma Wilhelm Zeh Pinsel⸗ export, daselbst, am 7. Dezember 1927, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter! Rechtekonsulent Fritz Kießkalt in Nürnberg, Lanegrabenstr 128. Offener Arres erlassen mit Anzeigefrist bis 2. Januar 1925. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 9. Janaar 1928. Zur Beschlußiassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie üben die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §S§ 132, 134, 137 der Konfursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am H. Januar 1428, vormittags 49 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 1898. Januar 1928 vermiltags 35 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4920 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnheig.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Oldenburz, Ml olstein. 775781 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Schnoor in Oldenburg t. Vol stein Inhaber die Kauf— leute Ghristian und Heinrich Schnoor in Oldenburg i, O., wird heute, am J. De⸗ zember 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bank— vorsteher Willy Gloe in Oldenburg i. H. wird zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anjeige rist bis 4. Ja—= nun 1928 Unmeldefrift bis 12. Januar 1925. Teimin zur Wahl eines anderen Verwalters Gläubigergusschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konk.“ Ordning am 4. Januar 1925. vormittag 11Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Januat 15278, vormittags 11 Uhr. Oldenhurgi. D., den 7. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
FHFappenheinmn. 776579
Das Amtsgericht Pappenheim hat über das Vermögen der Schuhmachermeisters⸗ eheltau Ghristine Wilhelmine Eichhorn in Tieuchilingen am 7. Dezemben 1522, nachmittags 5H Uhr, den Konkure eröffnet. Als Kentursberwalter ist der Kautmann Deintrich Fickenicher in Treuchtlingen er— nannt. Offener Arrest ist erlassen mit An eigesrist bis 27 Dezember 127 ein schließlich Ffrist zür Aumeldung der Konkurse sorderungen his ein schließlich 77. De—⸗ zember 1927. Termin zur Wahl eines ande len Verwalters und Bestellung eines Gläubigerau schusses am Donnerstag den 5H Januar 19278, allgemeiner Prüfungs- termin am Ddonneistag, den H Januar 1923, beice Termine vormittag 9g Uhr im Sitzungssaale des Amtsgerichts Pappenheim
Reichenbach, Vogt. 77550
Ueber daß Vermogen des Kaufmanns Otto Kurt Grunim imn Reichendach 1. VB. Janker gaffe 18, Pintergebaus e, alks alleinigen
ababerg der han deksgerichtlich einge⸗ tragruen Firma Otto Kurt Cÿzrimin, dase bft, Großbandel mit Sisbei- und Tabafwaren, wird hbente, am z. Dezem oer 18927, vor⸗ mittags 115 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtaanwal Dr. Vorbach, Reichen bach i. B. Konkure—= forcerungen find bis zum 6. Januai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses, ferner nach §z 132 d. Konk. O.: 15. Januar 1923, vormittags 19 Uhr. Prüfsungetermm 20. Januar 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bie zum 6. Januar 1928.
Amtsgericht Meichen bach i. VB.
Schirgiswalde. IIIß8 1
Ueber das Vermögen der Firma Lau— ee Sägewerk K Baubetrieb G. m. „H. in Wilthen i. Sa. wird heute, am 8. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, das Ron fursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Herr Rechtsanwalt 3 nn in Schirgiswalde. Anmelde⸗ ist bis zum 31. 8 1928. Prü⸗ ungstermin am 14. Februar 1928, bormittags 995 Uhr. Offener Arrest Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 81. Januar 1928.
Schirgiswalde, 8. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Neuendorfer Straße 79, wird heute, am November 19977, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnei. Kon⸗ Nachlaß kursverwalter Alfred Geiseler, Span⸗ storbenen dau, Mol kestraße 29 Anmeldefrist bis Martha h zum 20. Dezember 1927, Wahl⸗ und Tresden⸗N., Friedenstr. 14, Wohnung: Prüfungstermin am 6. Januar 1928, Martgrafenstr. mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten . Gericht, Spandau (Altes Rathaus), aufge Markt 1, Zimmer 34 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. De⸗ zember 1927.
Spandau, den 22. November 19277.
AHrensburg. 77584 Das Konkursverfahren über das Ber— r mögen der offenen Handelsgesellschaft termin Mohrdieck E Petersen-Altrahlstedt, und mmen. über das Privawermögen der Kauf⸗ rechtskräftigen leute Claus Mohrdieck und Theodor vember Petersen, beide in Oldenfelde, wird aufgehoben. hiermit, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 10. September 1927 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10 September 1927 bestätigt ist, aufgehoben. Ahrensburg, 30. November 1927. Das Amtsgericht. nachdem der in dem Vergleichstermin angenommene
eschlu stätigt ist, aufgehoben worden.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, 3. 12. 1927. nzerlin. res ss] gh mögen der Frau Wanda Sternberg, geb. Bentheim, Berlin NO., Lippehner Straße 16, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, den 5. 12. 1927. ö , hierdurch au ernburæꝶ. 77589]
mögen des Gärtners Franz Hellmuth sen. in Bernburg wird aufgehoben, R ötzschenbroda. nachdem der im Vergleichstermin am September 1927 angenommene und mögen des Tischlers und Inhabers einer Bau⸗ und Möbeltischlerei Emil Arthur
bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig ; 1 Gommlich in Oberlößnitz, Schulstr. 5,
geworden ist Bernburg, den 5. Dezember 1927. wird
Anhaltisches Amtsgericht. termins hierdur 5 . der im Bergleichstermin vom 21. Sep⸗ Nei oli elriur . T7590] ember 1927 angenommene Zwangsver⸗ Das Konkursverfahren über das gleich durch rechtskräftigen Beschluß Vermögen des Schneidermeisters dom 1. Oktober 1937 be Albert Wecke in Bückeburg, Obertor⸗
. ö 9 chlußtermins und vollzogener Schluß⸗ verteilung aufgehoben.
Vermögen des
mund, Ostwa
mögen des Banunternehmers Eugen Miebach in Marten, . 53 ist, da eine den Kosten des Verfahrens 9 e ö. Jentsprechende Masse nicht vorhanden die
n , . 77682 leber den nag. des Schneider⸗ meisters Fritz einicke, Spandau,
Das Amtsgericht. Abt. T.
w Vermögen
Snanda iu. 77583 Ueber das Vermögen der Firma Elet⸗ trische Zentralen G. m b. H in Span. — ͤ dau, Bahnhofstraße 4, wird heute, am Zwangsvergleich Vergleichstermin und November 1927, mittags 12 Uhr, Termin zur Prüfung einer Forderung das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ auf kursverwalter: Kaufmann Alfred Gei⸗ 11 Uhr seler in Spandau, Moltkestraße 29. An⸗ meldefrist bis zum 20. Dezember 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6 Ja⸗ nuar 1928, mittags 12 Uhr, vor dem zur unterzeichneten Gericht, Spandau (Altes Rathaus), Markt 1, Zimmer 34. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1927.
Spandau, den 30. November 19277.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
292
Das Konkursverfahren über das Ver
ist nach Abhaltung des
Amtsgericht, l, Bückeburg.
Kosten des Verfahrens entsprechende Forderun en und zur Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Amtsgericht Dortmund. baren r termin
erfahrens entsprechende Masse nicht
vorhanden ist, eingestellt. 6 Amtsgericht Dortmund. in L Dortmund. 77593) Amtsgericht Liegnitz,
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
ist, nn. Der ve mtsgericht Dortmund. 65] 4 90
— — — —
PDre-Mden. Konkursverfahren Konkursverwalter. berücksichtigen sind Vorrechtsforderungen in Höhe von 147 4A 80 Bf. sowie nichtbevorrechtigte Forderungen Diese Forderungen fallen ganz Das Schlußverzeichnis liegt für Beteiligten schreiberei aus Marienwerder, 8. Dezember 1927 Der Konkursverwalter.
Zigarrengeschäftsinhaberin Man garethe haltung des Schlußtermins hierdurch
mtsgericht Dresden, Abt. II, den 8. Dezember 1927.
Eisleben. In dem Konkursverfahren über das Tabakwarenhändlers Hermann Eckler jr. in Eisleben ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner Vorschlags
Veustadt, Holstein. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Hospächters Werner Köster in Mönch⸗Neversdorf bei Schönwalde i. Holst. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustadt i. Holstein, 7. Dezbr. 1927. Das Amtsgericht.
gemachten
Januar 1928, vormittags vor dem Amtsgericht in Eis⸗ mmer Nr 49, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag richtsschreiberei Einsichtnahme niedergelegt Eisleben, den 23. Das Amtsgericht. Friedberg, Hessen. Konkursverfahren Vermögen 1. des Weinhändlers Anton Weyl, borene Zwier, beide von Friedberg i. H., wird, nachdem die in dem Vergleichs⸗ 12. November 1977 an⸗ Zwangsvergleiche Beschluß vom 16. No⸗ sind, hierdurch
heben, 3 Vürnberg. Das Amtsgericht Nürnberg hat mit J. Dezember 1927 Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Prokuristen Ludwig Meier, zuletzt in Nürnberg, Mathildenstr. 40 a /l, wohn⸗ haft, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Konkursgerichts 936 Betelligken Veschluß vom
ovember 1927.
Nürnpberæ.
Das Amtägericht Nüruberg hat mit J. Dezember 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsehefrau meir, Inhaberin eines Damenkonfek⸗ ü in Nürnberg, Wilhelm⸗ Späth⸗Str. 74/1, Geschäftslokal: Allers⸗ berger Str. 4, als durch Schlußvertei⸗ lung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Beschluß vom genommenen
tionsgeschäfts
Friedberg, den 6. Dezember 1927.
Hessisches Amtsgericht. ¶ M Ibn. — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Oswald Lehmann Kreis Guben,
He heinsberg, Marz.
in Steinsdorf, In dem Konkursverfahren über das
Nachf., Inh. Arthur Kraft zu Rheins⸗ berg (Mark), Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun zu berücksichtigenden Forderungen un eschlußfassung der Gläubiger über é verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über ie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Mitglieder des Gläubigerausschusses der 20. Dezember
Dm Altenbiirg,. Lhi6r. II 685! Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Beschl ; laß des Kaufmanns Eugen Daume in ist ö Altenburg wird nach der Abhaltung des “* Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 8. Dezemer 1927. Thüringisches Amtsgericht ¶ M iI kHen. . Das Konkursversahren über das Ver⸗ Barmen. 775861 mögen des Kaufmanns Arthur Winter Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Continental Spedi⸗ tions⸗ und Lagerhaus G. m. b H in termins hierdurch aufgehoben. Liquidation in Barmen, früher Schwarz⸗ bachstraße 183, jetzt Wichlinghauser Straße 138, wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Halkerstacdt. Masse nicht vorhanden ist. Barmen, den 19 November 1927.
luß vom 15. März 1927 be ierdurch aufgehoben. Guben, den 29. November 1927. Das Amtsgericht.
in Guben, Pförtener Stra
f zergütung an erfolgter Abhaltung Vergütung ar
nach es Schluß⸗ Schlußtermin vormittags Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1,
Rheinsberg (Mark), 21. Nov. 1927.
Guben, den 29. November 1927. Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Geschwister und Bruno Bartels in Halberstadt wird Kw = nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Berlin. 7587! termins höerdurch aufgehoben.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Müller & Strehmann (Knaben⸗, Jünglings⸗ und Herrenbekleidung), Hannover. Berlin R0 55, Metzer Straße 1, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin mögen vom 17. Oktober 1927 angenommene „Hanfa“ Wil Zwängsvergleich durch rechtskräfrigen manditgesellse vom 17. Oktober 1927 be⸗ Hannover, und ihres persönlich haften— den Gesellschafters Hannover, wird
,,, , Heuld olstadkt.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Emil Prüfer G. m. b. H in Rudolstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Nudolstadt, den 2. Dezember 1927.
Thür. Amtsgericht.
Halberstadt, den 30. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 4.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hildesheimer elm Nold & Co.,
Mellendorj VWieshaden.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. des Restaurgteurs Albert Neumann in Wiesbaden, Spiegelgasse 3, 2. Fräulein Maria Engelhardt, ebenda, wird der Termin vom 26. Dezember 1927 aufgehoben mangels Masse eingestellt.
Wiesbaden, den 6. Dezember 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 17.
Wilhelm Nold Hildesheimer ; des Schlußtermins auf⸗
utsgericht Hannover, 30. 11. 1927.
Camenz, Sachse.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Her— mann Pollner Inhabers der tzwollfabrik, Abhaltung
in Kamenz, Firma „Fritz Pollner, Kamenz i. Sa.“, Schlußtermins
Molzmiäindem.
Die Geschäftsaufsicht über mögen des Kaufmanns Heinrich Schröter ist beendigt, nachdem der den am 27. O tober 1927 angenommenen Zwangsvergleich bestätigende Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 31. 10. 1927 rechtskräftig geworden ist.
Holzminden, 28. November 1927.
Das Amtsgericht.
Seligenstadt, Hessen. Die Geschaftsaufsicht über die Firma de Bar und Kugler, Klein Kiotzenbumg Rechtskraft des Beichlusses, durch welchen der Zwangsvergleich vom 11. Oktober 1927 bestätigt wurde, beendigt. Seligenstadt, den 29. November 1927. Hessisches Amisgericht.
2
* 1 nach
en 1. Dezember 1927. Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver—
aufgehoben, na Zigarrenfabrik in
bestätigt worden ist. Amtsgericht Kötzschenhroda, den 6. Dezember 1927.
Lenzen, Eihe. . J. - In dem Konkursverfahren über das 34 Vermögen der Firma Emma Schoof, geb. Dor tmeand. [T7591] Wittich, in Lenzen (Elbe) ist zur Das . über das nahme aufmanns Ernst walters,
Hewelcke, eisßresban lung in Dort- dungen 58, ist, da eine den bei der
Had HHarzburx. Beimögen des Freiberrn Werner von Lyncker in Bündheim ist am voimittags 9 Uhr, das Veraleicheversahren zur Abwendung des Kon furses eröffnet. handlung über
der Schlußrechnung des Ver⸗ zur Erhebung von Einwen⸗ gen das Schlußverzeichnis der erteilung zu berücksichtige nden Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗
8. Dezember
Termin zur Ver⸗= Vergleichs vorschlag wird auf den 5. Januar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Gerichte anberaumt. trauensperson wird der Kaufmann Ernst Gottjchalk in Halberstadt bestellt. wird dem Schuldner untersagt, ohne Zu— stimmung der Vertrauensperson über sein Vermögen zu verfügen . Eröffnung des Vergleicheverfahrens nebst Anlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschättsstelle aus.
Bad Harzburg, den 8. Dezember 1927.
Der Gerichteschrei ber des Amtegerichts Harzburg.
Vermögensstücke den 23. Dezember 1927, Dortmund. [775692] 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Das Konkursverfahren über das bestimmt. Vermögen der Firma Lebens⸗ und uttermittel ⸗Gesellschaft Adrian G edemann in Dortmund, Güterbahn⸗
of⸗Süd, ist, da eine den Kosten des Lienitæ. . — . n Das Konkursverfahren über das Ver—
n des Kaufmanns Peter Prümm iegnitz wird nach Abhaltung des aufgehoben. Novbr. 1927.
Lenzen a. E., 26. November 1927.
Das Amtsgericht. Ver Watgag au
Schlußtermins hierdur
NRerlin-Sghäöneh er Eröffnung sbe
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Aktiengesellschaft, vertreten dur
Marienwerder, Westr, 77605
n, der Kurt Richterschen Konkurs- oll mit Genehmigung des Gerichts schüttung der Masse erfolgen. re Massenbestand
die gerichtlichen Kosten für das Konkurs⸗s damer Str. 109 wird heute, nachmittag verfahren sowie die Vergütung an den 3 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs— verfahren eröffnei Der Architekt! Paul Silber, Charlottenburg, Kantstraße 134, wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin ⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 65/67, Zimmer 58. be⸗ stimmt. (9 V R 1. 2.)
Berlin⸗Schöneberg, 5. Dezbr. 1927. Amtsgericht. Abteilung 9.
Dresden. 776171
Zur Abwendung des Konkurses über
das Vermögen des Ingenieurs Johannes Schumann in Dieeden⸗A. Dolbeinstr 82, Inhabeis einer Fabrik von Zennal—⸗
hetzungen⸗ Lüftungs- und Trockenanlagen
unter der Firma Richard Hartwig“ in Dresden⸗A. am Queckbrunnen 2, wud heute, am 8. Dezember 1927 nachmittags
JK Uhr das gerichtliche Vergleichsver—⸗
fahren eröffnet. Veirgleichstermin am ty. Januar 1928, vormitfags 1056 Ubr. Vertrauensperson: Herr Kausimann A. Canzler hier, Pirnaische Sti. 33. Die Unterlagen liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus.
Dresden, den 8. Vezember 1927. Das Amtsgericht. Abt II.
Franke L uxrt, Maim. 77618
Zur Abwendung des Konkurses ist über
den Kaumann Bruno Hochhemer in Frankfurt a. Main, Oestliche Fürsten⸗ berger Straße 1690. Alleiinhaber der Firma Ullmer CK Co. in Frankfurt a Main, Kaunerstraße 5h, Handelsgeschäft ür
Damenhüte und Modewaren, heute, am
h. Dezember 1927, 13 Uhr, das gerichtliche Vergleichs versahren eröffnet. Vertrauens perlon?! B. Krämer, Direttor des Frank furter Vereins jür Gläubigerschutz E. V. zu Frankturt a. Main, Schillerstraße 151. Vergleichstermin am 19. Dezember 1927,
10 Uhr, hier Zeil 42 J. Zimmer 22.
Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ aleichsverfahrens nebst einen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen ist auf der Geschätsstelle zur Einsicht der Beteiligten medergelegt.
Frankfurt a. Main, den 5H. De⸗
zember 1927.
Amtsgericht. Abt. 17b.
Hannover. (77619 Für den Kaufmann Hans Münster in
Firma A. Münster in Hannover Bieite Straße 8. wird heute, am 9. Dezember
1927, 12 Uhr, zur Abwendung des Kon⸗
kurses das Vergleichsversahren eröffnet.
Termin zur Verhandlung über den Ver—
aleichevorschlag am 21. Dezember 1927,
US Uhr Am Justizgebäude 1. Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nehst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermutlungen liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. * Amtsgericht Hannover.
Ha ass el. 776201
Ueber das Vermögen der Ehefrau Hedwig Hoffmann, Inhaberin der Fa. Tapeten haus Hoffmann in Kassel Brüderstraße H, ist heute, am 7. Dejember 1927, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konturses eröffnet worgen. Zur Vergleichsperson wird der Bücher— revisor Heinrich Zimmer in Kassel. We ßen⸗ burgstraße 8, bestellt. Vergleichetermin zu Verhandlung über den Verngleichsvor— schlag wind auf Freitag, den 6. Januar 1828 vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Kafsel, den J. Dezember 1927.
Amtsgericht. Abt. 7.
ICL ell. 177621]
Auf Antrag der Firma Fr. Grindler, Zigarrenfabriken A. G. in Freistett, wird heute, vormittags 11 Uhr, ein Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver trauensperson wird Direktor H. Würth-⸗ wein in Firma G. Mayer & Söhne A. G. in Mannheim bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf Dienstag, den 3. Januar 1928, nachmittags 3 Uhr, vor das Amtsgericht hr Zimmer Nr. 11. Allen Personen, welche eine zur Masse der Schuldnerin 46 Sache in Besitz haben oder zur Ma etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die ö zu verabfalgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, der Ver⸗— krauennsperson bis zum 25. Dezember 1927 Anzeige zu machen.
Kehl, den 7. Dezember 1927.
Bad. Amtsgericht.
C erlin. 1 ö Das auf Antrag des Kaufmanns Jaeco Frohwirth in Firma Margulies & Froh⸗ wirth, Berlin N. 54, Dragenerstr. 24/28, Wohnung Berlin C. 29, Dircksenstr. 42, eröffnete Vergleiche verfahren ist, nachdem der Zwangs vergleich am 2. De zember 1927 bestätigt worden ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte, Abt. 81, 8. 12 1927
Lünen. 77623
Das Vergleiche versahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen det Bauunteinebmers Otto Bauereseld in Lünen, Rathenausfraße, ist aufgehoben und das allgemeine Veräußerungeverbot gegen den Schuldner weggefallen.
Lünen, den 7. Dezember 1927.
Das Amiegericht.
f, hiervon gehen vorweg lter Ziegler, Berlin, Pots⸗
teilung B ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Akttiengesellschaft Tuch⸗ sfabriken A. Paasche, Aktiengesellschaft, Burg b. M., eingetragen wörden, daß der Direktor Georg Eitner aus dem Borstand ausgeschieden ist.
Marg, Hæ, ne: ö 156 el
ist am Z. Dezember 1927 eingetragen, daß die dort unter Nr. 143 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Carl Weber Na
Seschäft wird unter unveränderter 36 von dem 5. Gesellschafter
. Den Kaufleuten Walter
ist für die Firma
Hurgsteinrunrt. ,,
ift heute unter Nr. Sag die Firma Georg Beckwermert in Enisdetten und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Beckwermert in Emsdetten ein⸗ Fetragen worden.
¶ za 7.
firmen wurde Eder K Co. in Hirsau eingetragen: Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ sellschafter wurde der gerichtlich bestellte
Liquidator abberufen. Amtsgericht Calw, 5. Dezember 1927.
ammin, Hmm. 77139]
Nr, 134 eingetragen die Firma Emil Beiersdorff . Cammin 49
1927 Amtsgericht. ci nen iH. 77140
Nr. 08 eingetragenen Firma Cöpenicker Säge und Hobelwerk Gebrüder Losch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin Köpenick ist heute eingetragen: Albert Losch ist nicht mehr Geschäͤfts.— ührer. Kaufmann Gotthardt Luchten= n, ist zum Geschäftsführer
mit beschrankter Haftung“ mit
em Sitz in Breslau, Matthias⸗ . 210/220, eingetragen worden. 1 des Unternehmens ist die Anlage des von der 2 ö Erhaltung der Gleisanschlüsse der Ge⸗ ellschafter für erforderlich erachteten Abstellbahnhofes am Bahnhof Breslau⸗ Odertor, der Betrieb auf diesem Ah⸗ tellbahnhof und die Instandhaltung er . Einrichtungen, soweit diese sich nicht auf den Grundfstücken der Gesellschafter befinden. Das Stammkapital beträgt 26 900 RM. Ge⸗ chäftsführer sind: Direktor . kliemann, Breslau, Geschäftsführer, Generaldirektor Paul Drelse, Breslau, dessen Vertreter. Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag vom 14. September 1927. Jeder Geschästsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
Breslau, den 28. November 1927.
Amtsgericht.
Ir eslau. 77130]
Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister in Abteilung B eingetragenen Firmen, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: „Die Firma wird von Amts wegen gelöscht“. Rr. 14853. Karl Bergerhoff, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. — Nr. 1524. Verkaufsstelle der Schle⸗ sischen Zigarrenfabriken und der Ziga= vettenfabrik Thiemann K Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres— lau. — Nx. 1687. Deutsche Papier⸗ handels-Aktiengesellschaft Breslau. — Nr. 1682. Edith“ Elektro⸗Aktiengesell⸗ schaft Abteilung Breslau. — Nr. 18835. Jöternationale Speditions . Commerz Aktiengefellschaft für Land, und See transporte, Breslau. — Nr. 1887. Duttke & Heppner, G. m. b. S., Bres⸗ lau. — Nr. 2061. Schlesische Thomas⸗ phosphatgesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. — Nr. 2072. Her— imnann Baumgart K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau. — Nr. 2102. Hafag Handel, Fabrikation und Agenturen, Gesellschaft mit be— ichrünkter Haftung, Breslau. Breslau, den 8. Dezember 1927.
Amtsgericht.
EBM sal. 77133] Handelsregistereintra A 1j 67, Firma Papiermanufaktur Unter⸗ Lronbgch (Baden) Siegfried Schrag: Der Ort der Niederlaffung ist na *, , g verlegt.
Brüchsal, den 2. Dezember 1927.
Amtsgericht I.
. Breslan⸗ Odertor Gesell⸗ aft
Hung 2. M eh. 771385 In nin ser Ha ar r Aihtelllin A
tragenen Firma Otto Bünger ein⸗
getragen, daß die Firmg erloschen ist.
Burg b. M., den 30. November 1927. Das Amtsgericht.
Hznurg, HB. Magd eh. 177134 In unser Handelsregister Ab⸗
—
In unser Handelsregister Abteilung A
aufgelöst ist. Das
aufmann Franz Kirchhoff in Burg
irchhoff und 3 Kirchhoff in Burg zrokura erteilt. Burg b. M., den 2. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abtei lung A
KBurgsteinfurt, den 7 Dezember 1927. as Amtsgericht.
—
ö . g 77136] Im ö für Gesellschafts⸗ eute bei der Firma
In das andelsregister A ist unter
r zomm. In⸗ aber ist der Mehlhändler Emil eiersdorff in Cammin i. Pomm.
Cammin i. Pomm., den 5. Dezember
Bei der im Handelsregister B unter
Pet oel. 77143).
In das Handelsregister 8 Nr 89 ist bei der unter Nr. 509 zu der Firma Joßkannaberger Säuer, getragenen lingswerke Aktiengesellschaft in Berlebeck heute eingetragen worden:
lung vom 11. Juni 1927 ist das Grund- kapital zur teilweisen Beseitigung einer Unterbilanz um 50 9009 RM herabgesetzt und zugleich um 50 600 RM durch Ans. gabe von Vorzugsaktien zu je 160 RM erhöht worden. Die Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben. Die Erhöhung ist durchgeführt.
Die 85 4 und Lz des Gesellschafts⸗ tun vertrags sind abgeändert, demselben ist ein 5a zugefügt.
Hieæ. UI. c) a In unser Handelsregister Abt. B die Firma F. L. unter Nr. 3. Firma Portland. gement und Tonwerke Gewerkschaft Mirke zu Zollhaus bei Hahnstätten, ist am 5. De- ; zember 1927 folgendes eingetragen 1 ficht r Nepräsentant Alfred Dycke ; ist abberufen, an . . . entstandenen Verbindlichkeiten des bis— Grubenvorstand. bestehend aus den 5 Herren Emil Schwarz, Duisburg-Ruhr⸗ ort, und Peter Vossieck. Duisburg, ge— treten. Amtsgericht Diez. —
Ponauesehimgen. urs] Schön
Handelsregisteresntrag zur Firma 1 . vormals L. Furt. .*
naler Söhne, Aktiengesel z a. Furtwangen: . heiderhammer, Zweigniederlassung der Engel in Mannheim ist aus dem Vor—= stand ausgeschieden. Amtsaaricht Donau- eschingen, 1. Dezember 1927
PDresd em. 77146
getragen worden: ö, . Lei, gil Egthin eutsche Verkehrs⸗-Kredit⸗Bank Ak⸗ r en gen schaf Zweigniederlassung ö y n . ; * n= resden in Dresden 9 inieder⸗- ,,,, lassung Berlin); Ter Gesellschaftsver= n in Busenhach trag dem 18. Jun 1973 ift in! ge 165 Ettlingen. den durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Qktober 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ Eßttzing en. ändert worden.
ederfabrik Strobel R Co. in iß, Dresden. Gesessschafter find die Fabri. Tie kanten . ristian Strobel in Radebeul,
entweder zwei Gesellschafter in Gemein= ö. oder ein Gesellschafter in Gemein, ö n ,, * mit einem Proluriften ermächtigt. Freiburg Ereisꝶgzam. Industriegelände, n en C.)
Kommanditisten. Die Ge am 1. Dezember 1927 begonnen. (Her⸗ ellung und Vertrieb von Süßwaren, ist aufg peziell Waffeln und Biskusls, sowie sind Vertretungen in dieser Branche; Seb⸗ nitzer Straße 25.)
t
—— (S
Handelsgesellschaft teigwarengesellschaft C. Leinen in Dresden: Der Gesellschafter Kaufmann Curt Richard Leinen ist ausgeschieden. j Die Gesellschaft ist aufgelöst,. Der goczys; ö Kaufmann Georg Neurath führt das Karl Nich in Freiburg ist geändert Handelsgeschäft und die Firma als in G
Alleininhaber fort. Rich ; Amtsgericht Dresden, Abt. II, ist .
Dresden. 7177147 Auf Blatt 20 646 des Handels registers Äpot ift heute die Gelellschaft Autofafe Ge- jetzt lellschaft mit befchräukter Haftung burg. mit dem Sitz in Dresden, früher in
sin⸗Cöpenid. 29. Rovember 1927 Das Amtsgericht
Coesfeld. T 7I4I]
In unser Handelsvegister A ist hente unter Nr. 189 die Firma Edmund Wesimark“ mit dem Sitz in Coesfeld i. W. und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Edmund Westmart in Coesfeld i. W. eingetragen.
Coesfeld, den 13 Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Harm stackt. 77142
der Röhr⸗Anto A. G. Ober⸗Ramstadt heute eingetragen: Die Generalver⸗ sammlung vom 5. Oktober 1927 hat be— schlossen, das Grundkapital auf 16090 909 Reichsmark zu erhöhen. Diese Kapital⸗ erhöhung ist durchgeführt. Durch Be- schluß derselben Generalversammfung sind die 585 4 (Grundkapital) und 18 Aktienhinterlegung) abaeändert.
Darmstadt. den 2. Dezember 1927. Hess. Amtsgericht II.
Durch Beschluß der Generalversamm=
—
——
In das Handelsregister ift heute ein⸗
ertretung der Gesellschaft sind nur
3. auf Blatt 20 644: Die Kom mandit⸗
gesellschaft Karl Demel Go. in Kölbtin,
Dres den. een schaf en find der Kauf- 22. Noven mann Karl Deme ;
sönlich haftender Gesellschafter und zwei Handelsgesellschaft
ellschaft hat Bauunternehmung
eim“ Hofmann Co. in
die bisherigen Gesellschafter
Am 23. Nov. 1927.
A Bd. IV O.-3. 272:
Schmid, Freiburg, ist erloschen.
4. auf Blatt 20 64ß: Die FTirma 24. Noveniber 1927. Freitaler Schi r zenindu trie ) ander Göthe in Hresden, srüher in felds Bertag . , Ber, Kaufmann Filexander 2 . . verlegi. Am 26. No⸗ öthe in resde ist vember 1827 n ist Inhaber vnd . 3.
5. auf Blatt 19 870. betr. die offene er (Cisenba „Freinud““ Fier⸗ in „Karl Müller 9 achf.“.
jetzt Arthur Oeler, Kaufmann in Am 28. November 1927. A Bd. 1 O.⸗Z. 8359:
in Dresden als per⸗
llex⸗
trehlener Straße 38)
am 6. Dezember 1927.
Berlin., und weiter folgendes einge⸗ Uhren⸗Centrafe tragen worden: Der chaüukter Ha
rtrag ! s
ist am 9 Hy aßgeschlossen i. Sr.; Die Prokura des Friedrich am ai worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Sicherheitsvorrich⸗ tungen zum Zwecke der Verhütung von Diebstählen bei Kraftfahrzeugen. Stamm kapital Reichsmark Zum Geschäftsführer ist be. stellt der Kommerzienrat Hans Malzoff in Dresden. Er ist nicht mehr Geschäfts⸗ . Zum Geschäftsführer In unser Hangelsregister B wurde bei stellt die Sekretärin Anna Luise Alm gesch. Schilling, geb Kühn, in Dresden.
(Geschättsraum: Moltkeplatz 2) Amtsgericht Dresden Abt. Ill,
am 6. Dezember 19277.
— — —
abgeändert
fünfhundert
führer.
Hülken.
In das Handelsregister wurde h unter Nr. 585 Abteilung A die Firma Bedachungsartikel und und als deren mann Leo Mertens,
Daftung mit dem Sitz in Freiburg.
Leo Mertens, ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oi⸗
Weiter wird veröffentlicht: Die Baustoffe in Bois Kapitalerhöhung erfolgt durch Ausgabe von 4750 Stück Stammaktien und daselbst, 250 Stück Vorzugsaktien, lautend je Leo Mertens, auf den Inhaber und über den No⸗
Inhaber der Kau eingetragen. Maria geb. Stams, Boisheim ist Prokura erteilt. Geschäfts- minalbetrag von 100 Reichsmark. Die jweig:; Vertrieb und Großhandel von neuen Aktien sind zum Kurse von 100 . zuzüglich eines Unkostenpauschales von s 20 3 ausgegeben worden.
der Vertrieb von Lampenweckeruhren und verwandten Artikeln, welche unter der gemeinschaftlichen Bezeichnung „Globura“ in den Verkehr gebracht werden sollen, der Verkauf von Patenten und Gebrauchsmustern, die für die Gegenstände des Unternehmens bestehen 26 ö,, ,, 6 . Ver⸗ gebung von Lizenzen solcher utzrechte. . 2 W, betragt 30 O0 RM. Gene vesmm lll en. e ellschaft hat einen oder mehrere . ö fg r el Alls solche sind bestellt: t heute das Srlöschen der Firma Hügo Bäckermeister Eduard Keller und Uhr⸗ macher Franz Halstrup, beide in Frei⸗ 3 e e. . die . allein, letzterer in Gemeinschaft mit ö Keller. Als nicht eingetragen wird be⸗ Hg Fehn fräi hm isch. lanntgemacht: Zur Deckung des Stamm- . 3 r , Ma⸗ inen un erätschaften sowie die er⸗ ch. , , . kor benen gewerb l hen in mend aun bahnamtlicher Spediteur in Sulzdorf. ländischen Schutzrechte ein. Der Wer: dieses Einbringens ist für Eduard Keller . ä 0h he, für Franz Halstrup Sintragungen in das Handelsregister⸗ 28. November 1927. Nordische BSankkommandite Sick C Aus der Kommanditgesellschaft find am 31. Dezember 1922 drei Kom- manditisten und am 31. Dezember 1925 ein Kommanditist ausgeschieden. an H. C. Freiherrn von Kap⸗herr und C. A. E. Ritter erteilten Prokuren sind j erstere durch Tob. Dezember 1927. Am 24. Nobember 19277: a) die H. C 2. 3 Firma und die an H. W. P. Schulz erteilte Prokura sind erloschen.
Bedachungsartikeln und allen Bau⸗— Dülken, den 2. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Dülken.
In das Handelsregifter wurde heute Abteilung A ein- irma Josef Stüttgen ᷣ eingetragen:
Dülken Firmg ist erloschen. Dülken, den 5. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Eibenstoele.
In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden:
a) auf Blatt 8095 für den Stadtbezirk, die Firma Rotor⸗Schleifmittelwerk, Gesellschaft mit beschräunkter Haf— in Eibenstock betr.. Die Firma ist erloschen.
h) auf Blatt 401 für den Stadtbezirk, Detmold, den 30. November 1997. Lie Firmg Albert Hecker Grosthand⸗
Das Amtsgericht. J lung in Eibenstock betr.: Die Firma ist erloschen.
e) auf Blatt 830 für den Landbezirk, Gerischer in Schön⸗
Kaufmann
au Stammeinlagen beider Gesellschafter ge⸗ leistet. Bekanntmachungen erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Am 23. November 1927.
eide betr. Giessen. 77156
Iiban Gerischer in Schönheide ist aus—⸗
lise Melanie Geris eide ist In aberin. trieb des Geschäfts
;
Rausmnannsehefrau wurde eingetragen:
he. geb, Kante in Firma Moritz Katz in Gießen. Inhaber
ist der Kaufmann Moritz Katz m Gießen. Der Sitz der Firma iff von Adolf Röttgen. Die Laubach nach Gießen verlegt. b) bei E. Collien & Co. der Firma A. Joerges in Gießen: Dem Sandlungsgehilfen Paul Heid-= lindemann in Gießen ist Prokura erteilt.
Schön
alleinigen Inhabers. ranz Alban Gerischer in Prokura erteilt.
d) guf Blatt 381 für den Landbezitk, ma Gnüchtel . Lenk heide hen.; Die Gesellschaft ist löst. Die Firma ist erloöschen.
e) auf Blatt 401 für den Landbezirk, die Firma Bruno Männel in Schön
Kaufmann Schönheide i die Firma Heinrich Günther, vormals Robert Stuhl Nachfolger in Gießen: Die Firma ist erloschen. D) bei der Firma Springmanns Schuhwarenhaus, Anna Springmann, in Gießen: Dem Kaufmann Sally Weglein in Nürnberg ist Prokura erteilt. c) bei der Firma Ernst Balser, Buch und Papierhand⸗ lung in Gießen: Erich Bedarf ist als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ „EStuv kamp / Salz⸗Werk Ge delsgesellschaft hat am 1. September 1997 begonnen. Die Prokura des Erich Bedarf ist erloschen. d) bei der Firma Martin Abermann in Gießen: Die Firma ist geändert in Martin Aber⸗ mann, Hoch-, Tief⸗ und Eisenbetonbau. Inhaberin ist Martin Abermann Witwe, Henriette geb. Moll, in Gießen. Die Firma ist durch Einbringen in die . . ; 5 Tief- und Eisenbetonbau, ese t mit be⸗ Freude und Koop. ?
schränkter Haftung zu Gießen, erloschen. 38 , ,
Frankenberg unter derselben Firma bestehenden Hauptniederlassung, weigniederlassung ist eren Aufhebung erlo Amtsgericht den 5. Dezember 1927.
in
Die F nach
. Handelsregister A O8 113. Firma
Dezember 1927. Amtsgericht.
In das Handelsregister O. 2. auf Biatt 20 618: Die offene wurde heute eingetragen: J. Bi
eudel l esen ira, Verlag, Ettlingen. Der Sitz der Firma 6 Alscheft. Fresdner Spiral. eng Freiburg nach Ettlingen .
Firma ist eine Kommnianditgesell. at am 1. Januar 1922 haftender Gesell⸗ ielefeld, Verlags⸗
schaft. Sie h
. t. in begonnen,. i dmund Sieber in schafter ist Dr.
Dresden und Friedrich Gustad Scheuni ʒ . . in Lausa bei 6 3 c n buchhändler in Ettlingen. ö am 1. August 1827 Fegonnen. Zur manditist ist vorhanden
wurde am 5. Dezember 1927 bezüglich der Firma Spar⸗ und Vorschußverein, Attiengesellschaft in Großen Linden, gingetragen: Das Grundkapital 3. durch Beschluß der eh af vom 2X. Ol⸗ tober 1927 auf 52 559
Die Satzung ist hinsichtlich der 5s§ 2, 4 bis 29 geändert.
Ettlingen, den t. Dezember 1927. Amtsgericht.
andelsregister.
2g: Firma Otto reiburg, ist erlöschen. 3. 198: Die offene
ehagliches
A Bd. VII S. 3
zember 1927 im Einzelfirmenregister bei der Firma Emil Rudolph, Sitz in Gmünd:
des bisherigen Inhabers auf . Witwe Berta Walter, geb. Rudolp Gmünd übergegangen, die es unter der bisherigen . weiterführt. Dem Kaufmann
ist Prokura erteilt.
A Bd. IV O. 3. 91: Firma J. Biele⸗
in Freiburg h
Firma Karl
heute eingetragen: burg. Ingers leben, Inhaber ist besitzer Gustav Zitzmann in Ingers. leben. Der Ehefrau Selma Zitzmann, ö Brandt, und dem Kaufmann Karl
Firma G. Ra⸗ Universitätsbuchhandlung
Ragoczys Buchhandlun arl Die Prokura des . ö Am 28. November 19277. Bd. V O. 8. 8623. Firma „Zäh⸗ ringer⸗ Apotheke Freiburg“ ist geändert in „Jähringer⸗ ng“. In fra ; 8 gehe gm zwã lde 78: mar r Gesellschaflt mit be⸗ ung Hdreibars
Moth n. . [77168
. vom uni t9e7 sind die
Würtenberger ist erloschen. Ani 25. gzo⸗ vember 1927.
6 Bd. IV O3 24. „Sn mbfag“, Sliddentsche Möbelfabrik Attien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Kirch⸗ ,. hat durch die Generalversamm⸗- ung vom 25. August 1927 die Herab⸗ setzung des Grundfapitals auf 15 000 Reichsmark und gleichzeitig die Er⸗ höhnng desselben üm 45 000 RM ü be⸗ schlossen. Sowohl die Herabsetzung als die Erhöhung ist erfolgt, das Grund⸗ kapital beträgt jetzt wieder 60 0090 RM, eingetellt in 50h Aktien über je 2) RM. 53 4 des Gesellschafisvertrags ist ent⸗ sprechend geändert. Am 23. Nov. 1927.
B Bd. VI O-3. 6: „Giobura erfte Schwarzwälder Lampenwerkeruhren⸗ fabrik“, Gesellschaft mit beschräunkter
iober 1927 * estellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und
in 6000 RM. festgesetzt. Damit sind die
Amtsgericht Freiburg.
In unser Handelsregister Abteilung A
Am 1. Dezember 1927: a) bei der
Gießen, den 3. Dezember 1927. Hessisches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung
M herabgesetzt.
Gießen, den 6. Dezember 1927.
Handelsregistereintrag vom De⸗
Das Geschäft ist infolge Ablebens in
irrwin Walter in Gmünd
Württ. Amtsgericht Gmünd.
In das Handelsregister A wurde
Nr. 1687; Firma Guftav , ‚hlen⸗
itznann, beide in Ingersleben, ist
Gotha, den 19. November 1927. Thür. Amtsgericht. R.
In das Handelsregister B wurde ute bei Nr. 108, Firma „Schloßhotel ltien ge sellschaft in Gotha eingeiragen: Dur elch gh a, Genera lver-
0 (iingahi der Migtieden
des Auffichtsrafs und die hn zu
gütung) des en fa g-
ert worden. .
Gotha. den 198 November 1927. Thür Amtsgericht. N.
¶C CL üiFenuthal.
Sandelsregister 161 dei der Firma Banrisches Transvort⸗Komptoir
währende Ver statuts geänd
niederlassung Brobstzella in Probftzella, eingetragen, daß die Prokura des Fritz Kollinsty erloschen ist. Gräfenthal, den 24. November 1927. Thüringisches Amtsgericht.
¶ CCF axen.
In unser Handelsregifter B ist heute ; eingetragenen Gemeinnũtzigen Bauverein Syhoobs⸗ aue, G. m. b. S. in Sndowsaue, gendes eingetragen worden: h der Satzung (Gegenstand des Unler⸗
dem unter
Förderung des Sleinwohnungsbaues durch Erwerb von Grundstücken, der Bau von Kleinwohnungen und ihre . ausschließlich zur Miete oder acht
Greifenhagen, den 29. Nobbr. 1927. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister für
Wulf in Dassow eingetragen. Grevesmühlen, den 6 Dezbr. 197. Amtsgericht.
Handelsregistereintrag vom zember 1927: Einzelfirma Kurt Krayl
Amtsgericht Hall. Hamburg.
irma ist erloschen. 3 esellschaft mit beschränkter Haftung. Am 2. No⸗ vemher 1927 ist die Aenderung des 57 des Gesellschafts vertrages (Vertretungs⸗ befugnis) beschlossen worden. mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird bie Gesellschaft durch zwei Geschäfts= führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ver= tretungsbefugnis der Geschäftsführer A. C. Schümann und A. R. Schümann ist beendet. Eduard Singer, Kaufmann, zu Hambing, ist zum weiteren ührer bestellt worden.
mit beschräntter Haftu Gesellschaft ist aufgelbst worden. quidator: Carl Portier, Vorstand der Aachen⸗Kölner⸗Trüeuhanb⸗Aktien⸗Gesels⸗= schaft, 51 Köln. Markthallen gesellsey aft
rãnkter Haftung. chaft ist aufgelöst worben. Liquidator: Albert Leopold Karl Nicolaus Schulze, zu Hamburg.
Die Gesell⸗
zal Zweigniederlassung. hiesige gweigniederlassung ist aufge⸗ n rn. e. 4 J. Koop erteilte . —— rokura ist hier erloschen.
¶Glessen. lbs] 2irthur Solbrig. Inhaber: Carl Jo—= nnes Arthur Solbrig Kaufmann, zu
9
Carl Klück C Ditto Renno. schafter: Carl Gustoo Fosef Klück und Carl Otto Renno, Kaufleute, burg. Die offene Handelsgesell am 8. Juni 1927 begonnen.
Hamburger umschlags⸗Kontor Jo⸗ Die Firma ist er⸗
hannes Wiebe.
8 ⸗ losch Hessisches Aintsgericht. ,, , ö. e. ist geändert m. orden in am Bay. ge rl e snnnneh; FK,! gerband Deutfcher Siuhlrohrfa— ö briken und Stuhlro Geselljchaft mit be Die Vertretungsbefugnis des Ges äftsführers R. Wollschläger ist be⸗ ᷣ Heinrich Martin Otto Stolt, Direktor, zu Harburg⸗Wilhelinsburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Siebert & Stolt. Geselischafter: Fried- rich Wilhelm Siebert und Paul Stolt, Kaufleute, zu Hamburg. offene Handelsgelellschaft hat am 15. No⸗ vember 1927 begonnen. Gotha. 77159] Hanseatische Verkehrs⸗Kredit⸗Bant ie derlafsung en Bertkehrs⸗gr ingeselschaft. Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 10 (Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung) geändert
inzelprokura erteilt. W; Behrens & Co.
. J. H. W. C. Behrens ist am ü. tember 1927 verstorben. Das Gesch von einer Kommanditgesellschaft über⸗ nommen worden. i
Importeure nkter H aß⸗
tend n .
sind erloschen. 1997 hat n,