K K
—
K
— ———
Karl Jasg & Co. Die Bermögents⸗ einlagen von zwei Kommanditisten sind auf eine neue Kommanditistin überne⸗
ngen. err audi e“ und Rhenania“, Vereinigte rsicherun g s ⸗Gesell⸗ chaften, Aktien ⸗ Geseltschaft. , der Attienge jell aft in gleichlautender Firma zu Elberfeld. Gesellschafts vertrag vom 16. Dezember 1862. Er ist wiederholt, zuletzt am 13. Juni 1927 geändert worden. Zweck der Gesellschaft ist, im In⸗ und Auslande unmittelbar oder durch Rückversicherung sämtliche Zweige der Sachversicherung sowie die Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung zu betreiben. Die Aufnahme anderer Versicherungs⸗ . und die Beteiligung an anderen ersicherungsunternehmungen kann von dem Aufsichtsrate unter Vorbehalt der Genehmigung des Aufsichtsamts für Privatversicherung beschlossen werden. Grundkapital: 12 000 000 RM, ein geteilt in 37 600 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 300 RM und 12000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 60 RM. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtas⸗ rat ist ermächtigt. einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. VBor⸗
stand: Karl Britt, Generaldirektor, zu Elberfeld, und Alexander Meincke, Direktor zu Hamburg., — stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied —. Das
Vorstandsmitglied Karl Britt ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Pro⸗ kuristen sind: Walter Arnhold, Max Pretzer, Hermann Rudorf, Hermann Ehesl, Georg Grimm, Dr. jur. Hans MWalsch, Otto Herrmann, Richard Stuhr, Arel Bödcher, Dr. jur. Walter Stern⸗ berg, Kar! Stichnoth und Friedrich Blau. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Der Vor— stand besteht aus einer Perion oder mehreren Mitgliedern, deren Ernennung durch den Aufsichtsrat erfolgt. Die Be— rufung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung in den Gesell⸗ schaftsblättern, die mindestens drei Wochen vor dem Tage der Versammlung zu veröffentlichen ist. Bei Beschlüssen über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen oder Auflösung der Gesellschaft gewährt jede Vorzugs⸗— aktie für jede 60 RM drei Stimmen. Die Vorzugsaktien erhalten eine Bor⸗ e, wen, bis zu 495, und sind am
eingewinn über 49, der Einzahlung nicht beteiligt.
Kurt Stida. Die Firma ist erloschen.
5. Dezember 1927.
H. Christian Dethleffsen. Inhaber: Hans Ehristian Fulius Wilhelm Deth— leffsen, Kaufmann, zu Hamburg.
Pacific koreign Lrading Com ba ny. (Zweigniederlassung. Die hien Zweignie derlassung 1 aufge⸗ hohen worden. Die an H. Lustig er— teilte Prokura ist erloschen.
William Kleinberg. Inhaber: William Kleinberg, Kaufmann, zu Hamburg. Georg Kleinwort. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Georg Rudolf Eduard Kleinwort. Die an L. P. M. Siebeling und W. E. W. K. Mette erteilten Prokuren sind erloschen.
Bauhütte Bauwohi“ Gesellsch aft mit beschränkter ve, ,. Die Vertretungsbefugnis des eschãfts⸗ führers K. Sube ist beendet. Prokura ist erteilt an Ernst Schwedler.
sHans Michel & Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber 3 der bisherige Gesellschafter Gustav
kok.
Li. Lüthte & Eo. Die an Jan Willem Noorduyn erteilte Gesamtprokura ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden.
Schönthal Gebrüder Hamburg. Prokura ist erteilt an Caroline, genannt Lina Bleiweiss
Allgemeine Bharmazeutische Ber⸗ sand Handelsgeselischaft Ring C Co. Prokura ist erteilt an Baron Karl Willy von Strenge.
Tabaffabrit , Jotiva“ Carl Schooff. Inhaber: Carl Friedrich Schooff, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
cSHamburger Tabaktfabrit „Jotiba“ Gesellschaft mit veschr an rer Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Ligquidatoren: Dr. Walter Perey Smith, zu ß Carl Fried⸗ rich Schooff, zu Hamburg, und Peter Wilhelm Rumohr, zu Blankenese, sämt⸗ lich Kaufleute. Jeder von ihnen ist alleinvertretungsberechtigt.
sieinwohnungsbau in, Geselischaft mit beschräntter Haf⸗
. Durch Gesellschafterbeschluß vom
17. November 1927 ist der 57 des Ge⸗ sellschafts vertrages (Reservefonds, Ver⸗
teilung des Reingewinns, Vermögens- verteilung bei Auflösung der Gesell⸗ schaft) geändert worden.
Hamburger Fitm⸗Lirchiv und Ring Deutscher Kuttutfiim Sühnen Ge⸗ setischaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Prokura ist erteilt an Axel Carl Ernst Curt Gebhard von Jena. Er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäfts= führer vertretungsberechtigt.
Goossens & van Nossem Gesell⸗
schaft mit beschrãnkter Haftung.
Am I5 Nodember Io27 ist zum gwecke des Ausgleichs des Kapitalentwertungs⸗ fontos das Stammkapital um 228 8Suo0 Reichsmark auf 271 200 M ermäßigt und gleichzeitig das Stammkapital um 228 800 RM auf 500 000 RM erhöht worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. Am gleichen Tage ist der 5 des Gesellschafts · vertrages (Stammkapital) geändert worden.
Alfred Hansing. Die Firma und die an F. C. Hassler erteilte Prokura sind erloschen.
Julins Philipp. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter J. A. Th. Wienecke ausgetreten.
Zulius Rhitipp & Co. Die offene
andelsgesellschaft ist aufgelöst worden . ist der bisherige Gesellschafter Johannes Andreas Theodor Wienecke. Die an H. Meyer erteilte Prokura ist erloschen.
Pala Kunstgewerbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Vereinigte Glühlichtgeselischaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 26. Rovember 1927 ist das Stammkapital um 1850 RM auf 12 400 RM ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist erfolgt Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der 556 des Ge⸗ sellschafts vertrages (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert worden.
Simon, Evers Eisen⸗Ausfuhr⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidatoren: Julius Saenger und Waldemar Karl Lissey, Kaufleute, zu Hamburg. Die an E. C. W. Froböse, C. P. Weckwerth und F. R A. Ohrt er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. Die Firma ist jetzt erloschen. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Simon, Evers E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg über⸗ tragen worden.
Simon, Evers & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Franz Robert Alfred Ohrt; er ist mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.
Tchiffswerfte und Maschinenfabrik (vormals Janssen & Schmilinsty) 21. G. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. September 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 1135 000 Rinn auf 1 515 000 RM herabzusetzen in der Weise, daß die Stammaktien im Verhältnis von 4:1 auf 275 000 RM und die Vorzugsaktien im Verhältnis von 5:4 unter Umwandlung in Stammaktien auf 1 240 000 RM zu⸗ sammengelegt werden. Die Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist erfolgt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 55 4 (Grundkapital, Ein⸗ teilung und Ausgabekurs) und 24 Abs. 2 (Gewinnverteilung) geändert worden. Grundkapital: 1 515 000 RM, eingeteilt in 11 250 Aktien zu je 20 RM und 12 900 Aktien zu je 100 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. In derselben Generalversammlung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 485 000 RM auf 2 000 000 RM durch Ausgabe von 4860 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 100 RM beschlossen worden. Die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 30. März 1925 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 1 800 000 Rm, die bisher um 1 460 000 RM durch⸗ geführt worden ist, ist erledigt.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Ham bur. 77165 Es soll nach § 31 * 2 des Handels⸗ esetzbuches das Erlöschen der nach⸗ . Firmen von Amts wegen in as Hande 4 eingetragen werden. Die in da j tragenen Inhaber Firmen oder deren bzw. der zur Vertretung der Firmg be⸗ rechtigte Vorstand oder die Liqui⸗ datoren werden gemäß § 141 des Ge⸗ . über die Angelegenheiten der frei⸗ willigen Gerichtsbarkeit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firma innerhalb 3 Monaten schriftlich oder mündlich zu Protokoll in der Gerichts⸗ schreiberei der Abteilung für das Handelsregister (Oberlandesgerichts⸗
Handelsregister einge⸗ nachfolgender Rechtsnachfolger
gebäude, II. Stock, Zimmer 321) geltend zu machen.
drin Adler. — „Alcumeß“ Export für Metallfabrikate Ges. m. b. 9 —
n,, . Paul Paulsen. — Altmetall und Eisenhandel Aktiengesell⸗ schaft. — Appolt & Timm. — Auto- Fernverkehr Ges. m. b. H. — Avra⸗ mikos k m. b. H. — Bank & Co. Ges. m. b. — 5. Beerend & Co. Ges. m. b. H. — Henri Benthack. — van den Berg & Co. — Bergbau⸗Ges. Heidland m. b. H. — Wilhelm Berger. — O. Berne Co. — Gustav Hans Bey. — Biochemisches Laboratorium Apotheker 6 zr Jost. — Wilhelm 36 ing. — Bohlig & Co. — Boia, Vertriebsgenossenschaft vereinigter Sägewerke, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung von Aussig). — . Bolt. — Bracht! & Duve. — Johannes Brandt. — Ad. Bremer. — V. Breuer & Co. m. b. H. — John Buchholtz. — Butter⸗ und Käse Ver⸗ triebs⸗Ges. m. b, H. — „Cepeco“ Che⸗ mikalienges. m. b. H. — Chemisch⸗tech⸗ nische Industrie age Hagen K Co. Ges. m. b. H. — Chemische an,.
Phoenig Ges. m. b. H. — Cigarren
Centrale · Roland · Ci · Ce · Ro Ges.
m. bB. 5. — Samuel Cohn ⸗ — CGolm Handelsges. m. b. * — NM Condron (3weigniederlassung von Liverpool). — Philipp TDaltrop. — Dancker & Schultze. — Mihran Daredjian. — Delling, Witt & Co. Ges. m. b. S., Zweigniederlassung Ham⸗ burg (Zweigniederlassung von Elms⸗ horn). — 4 Stechmann . eutsch · Schwedische = m. b. H. — Deutsche Handelsge ellschaft m. 6. H. — Deutsche Tabatgesellschaft m. b. SH. — Deutscher Elektro ⸗ Vertrieb Ges. m. h. H. — Distributa Handels⸗Ges. m. b. H. — Dönitz, Witt R Co. m b. H. — Doering & Cie. — Donar Film⸗Ver⸗ leih⸗Ges. m. b. 5H. — The Douro Wine Shippers Company m. b. S. — Konrad Dröge. — Dünger und Chemikalien⸗ , m. b. S. — v. . o. Ges. m. b. H. — „E. A. G. Ein⸗ und d,, . es. m. b. H. Wien 1. weigniederlassung Hamburg. — imsbütteler Auto Reparatur ⸗Werk⸗ tatt Ges. m. b. H. — Elektronaut ktiengesellschaft. — Elektrotechnische Bertriebsges. m. b. H. — Engelmann & Co. , , ,,, — Heinrich Fränkel & Co. — ir, n. reese. — Gemeinnützige zeutsche e rhein Genossenschaft e. Gen. m. H. — CI. F. Gerhards Filiale Ham⸗ burg (Zweigniederlassung von Amster⸗ dam). — Gesellschaft für Handel und Landwirtschaft m. b. H. — Richard Göhre & Co. m. b. H. — Willy Görck Ges. m. b. H. — K. 95 geb. Suiter
& Co. — Carl Ph. Grieffenhagen. — Griesbach, Gehrs & Co. — Groß⸗ Deutsche Handels⸗ und Verlagsges.
m. b. H. — Grube & Co. Ges. m. b. H. — Grundfest Ges. m. b. H. — . ö. Hosenfabrik Ges. m b. F
Handelsgesellschgft für Im- & Export m. b. H. — Hansa⸗Krafter ⸗Ges. m. b. H. — Harder Verlag Ges. m. b. H. Saushalt⸗Reklame⸗Ges. m. b. S. — guch J. J. Hennings. — Rudolf Hentze & Co. — Bruno Herwig. — Heyda⸗
Kattge⸗ Comp. m. b. H. — Wilhelm Hjorth. — de cbies g Ges. m. b. 5 (. Hollmann & Kiehn. — Wilhelm
R. Jaede. — Ludwig Jahn. — Carl Georg Jensen. — Imandexer Handels⸗ ges. m. b. Inex“ ,, m. b. H. — International Mail⸗Order Co. Kappel & Collin. — Kabeka⸗Ver⸗ triebsges. m. b. H. Hamburg⸗Lüneburg. — Robert Kautz & Co. — Samuel Khuri & Wiengreen Ges. m. b. * — Kieselfilter Brunnenbau Ges. m. b. H. — Carl Klein Nfl. — Kleinsiedlungs⸗, Spar⸗ K Darlehns⸗Gen. e. G. m. b. H. — ,, ö Aktien⸗ Gesellschaft. — Kohlengroßhandel Ges. m. b. H. — Dittmer Koopmann &K Co. m. b. H. — Krüger & Co. — Kühn K Schulenburg Aktiengesellschaft — Adolf Kupferstein. — Lagerhaus Ges. m. b. H. — Otto Lambert & Co. — Landes⸗ producten Handelsges. m. b. H. — Boris Leibowitsch. — Ed. Levinson. — ELisette“ Konfitürenfabrik Ges. m. b. S. — Carl Werner Loewe, — Löwinger K Rickert⸗ . — E. A. Lohmann & Co. — Ernst ungenstrass C Co. m. b. — Fritz Suther. - P. J. 3. agss. — Marahrens & Behnke. — S. Marcus. — Marzipan ⸗Handelsgesellschaft M. Behrens C Co. — Karl Massenberg. — G. 5 Adolph Meyer. — Gustav F. W. Michel. — Mohr & Petersen. — Louis F. C. N. Moustgaard. — Alexis Nale⸗ wajek. — Ed. Neuberg Getreide und , ,, . Ges. m. b. H. — Neue
il gn zur Vertheilung von Lebens— bedürfnissen von 1856. — Julius Neu⸗ kadt. — Norddeutsche 5e dbahn., und Industriebedars⸗Ges. m. 5 H. — Nord⸗ deuts Fischhandels ⸗Aktiengesellschaft. — Norddeutsche Möbelwerke. Aktien⸗ in ert — Nordische .
es. es.
m. bh. H. — Nordost⸗Export m. b. SH. — C. Johanna Oertel. — Ottersbach & ehr. — Johannes
Pagenkopf. — Erich Panteleit C Co. — Paulsen & Co — Franz J. Pollinger. — Gottfried Prang. .
6 eckh H. — Heinrich F. W.
hein — 32 Rohde. — Henry tohde. — b. S. — Fulius Rudloff Chem. u. Kosmet. Fabri — Salome Werke für k Ges. m. b. S. — udolf Otto Sandmann. — Sandvoss & Co. Ges. m. b. S. — „Schiess“ Werk zeug Ges. m. b. H. — Julius Schiftan. . Richard Schmidt. — Hermann itz. — Ernst Schröder Ges. m. b. H. — G. Schütt. — Ad. Ernst Schuldt — Walter A. Schuldt (3weig⸗ niederlassung von Wilhelmsburg). — Albert Schulze Co. Ges. m. b. S. — Silvain. — Carl Söderberg Ges. m. . 8 — Sprenger, Maeckelburg K Co. — Rudolf Steckner C Co. — Steger & Co. — Stella“ 94 m. Chemisch⸗pharmazeutisches Laboratorium.
— Stoll K Schmidt i rlgn e e en g von Petersburg). — Oscar Stolte. — Strand & Bernhard. —
Georg Taeufert. — „Teha“ Teerhandel Ges. m. b. H. — Heinrich F. Tempel⸗ 3 — Tetzner & Co. — Eduard iedemann. — Tollerud G Go. — Tramm & Co. m. b. H. — „Trans⸗ atlantica, Internationale Transporte“ Ges. m. b. S. — Tuchmanufaetur von Jules C. Simons. — „Union“ Han dels. und Industrie⸗Ges. m. b. H. — riedrich BVöllner. — Vorrath * — Voss &R Co. m. b. * — tto VB. de Voss. — Wäscherei „Edel⸗ weiß , , . el Ges. m. h. H.
— , , ner. — Wein garten & Co. — Werkzeugmaschinen ˖
Nr.
In
Zu
Zu
Frau
keiten
Willi
Zu Taba C GC
Zu
haber
Zu
Zu
schluß vom kapita
Durch
Die Abt berg:
folgt.
vertra
C. &
Heidel
nissen schäfts
wenn
Hilc Bei
HoF.
in Sel 41 1
ö m. b. —
ssmann & Co. — W. S.
& Karpeles. — njabr
„Summa“, Inhaber Car! M. Hamburg, 1.
Abteilung für das Handelsregister.
Hamm, Westf.
Handelsregister des Samm ¶Westf. ). 30. November 1927 147 Alsberg in Hamm: Der Kaufmann Rudolf Lauter in Hamm ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Hannover.
getragen:
Co.: Wilhelm Aping jun ist alleiniger In⸗
haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõst. Zu Nr. 5529, Firma Löns
TLohders: Die Prokura des Leo Sell— quist ist erloschen.
Fehlhaber: Das Geschäft ist zur Fort« führung unter unveränderter Firma an
Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗
schäfts durch Frau Emmwy Fehlhaber ausgeschlossen.
kurg erteilt.
Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 9143 die Firma Hans Grünewald Hannover, Wörthstr. 47, und als In⸗
in Hannover.
Landeszeitung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Brodbeck geschieden.
Wegebaugesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch
und beträgt jetzt 1 000 000 Reichsmark. sellschaftsvertrag im 5 4 (Stammkapital)
geändert. Amtsgericht Hannover, 5. Dez. 192. Heidelberg. 77168
Handelsregifter A Band V O. 3. 319: berg ist erloschen. Sanimed Aktiengesellschaft
vom 1. August 1927 wurde beschlossen, das Grundkapital um herabzusetzen.
mehr 100 0900 RM. 5 4 des Gesellschafts⸗
setzung des Grundkapitals geändert. Band IV O. -Z. 67 zur Firma Brüder
beschrän kter a. Rh. mit Pforzheim und Heidelberg: Kaufmann Ludwig Rothweiler zum weiteren Geschäftsführer bestellt. O—⸗-Z. 68, Firma Elektro⸗Radio Ge⸗ sellschaft
nehmens ist der Vertrieb von Erzeug⸗
Kaufmann kapital: 20 009 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. November 197 fest⸗ gestellt. Die Geschäftsführer sind auch
zur Vertretung und Zeichnung für die Gesellschaft berechtigt Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanaeiger.
Heidelberg., den 6. Dezember 1927.
Abteilung A unter Nr. 88 eingetragenen Firma Ernst Marx zu Kreuatal ist heute folgendes Firma ist erloschen.
Hilchenbach, den 7. Dezember 1927.
„Frieda
haberin: Händlerin Frieda Do geb. T
warengeschäft.
„Friedrich Münch“ in Selb: Firma
und Prokura der Joh. Münch und des
96 Münch erloschen.
G Verlag des Selber Tagblattes“ Friedrich Münch und des Buchdruckers
und Redakteurs Aug. Münch zum Be⸗ trieb einer Buch⸗ und Akzidenzdruckerei
mit Verlag. Prokurist: Kaufmann Adolf, Bencker. Amtsgericht Hof, J. 18. 1927.
ale „Fansa“ Ges
Zigarette
tark. Dezember 192.
Das Amtsgericht.
77166 Amtsgerichts Eingetragen am in Abt. A unter bei der Firma Gebriider
I77167 das Handelsregister ist heute ein=
In Abteilung A: Nr 1944. Firma Wilh. Aying Der bisherige Gesellschafter
Nr. 7621, Firma Georg W.
Emmy Fehlhaber, geb. Stood, in
ist bei dem Erwerbe des Ge⸗
Dem Kaufmann Georg Fehlhaber in Hannover ist Pro-
Nr. 7845. Firma Hanseatische kfabrik Otto Schmweer Meyer 9. : Die Firma ist erloschen.
Nr. 8406, Firma Marie Franke:
mit Niederlassung in der Ingenieur Hans Grünewald
In Abteilung B: Nr. 974. Firma Hannoversche
Haftung: Dr. Christian ist als Geschäftsführer aus⸗
Nr. 2729 Firma Westdeutsche
durchgeführten Be⸗
der Gesellschafterversammlung 19. März 1927 ist das Stamm⸗ l um 500 000 Reichsmark erhöht
den gleichen Beschluß ist der Ge—
Firma Paul Wagner in Heidel⸗
B Band III O.⸗3. 44 zur Firma in Heidel⸗ Durch die Generalversammlung
165 000 RM Die Herabsetzung ist er⸗ Das Grundkapital beträgt nun⸗
gs wurde entsprechend der Herab⸗ F. Landes, Möbel⸗Gesellschaft mit Haftung Ludwigshafen Zweigniederlassungen in in Mannheim ist mit beschränkter Haftung in berg. Gegenstand des Unter— der Elektrotechnik aller Art. Ge⸗
führer ist Hermann Scherrer, in Mannheim. Stamm⸗
mehrere vorhanden sind, allein
Amtsgericht. B. 2.
henbach. 77169 der in unserem Handelsregister
eingetragen worden: Die
Das Amtsgericht.
Handels register. 7170 ollwetzel“ in Hof. In⸗
wetzel,
rager. Geschäftszweig: Gemischt⸗
c A. Münch, Buchdruckerei
b. Offene , seit 1927 des Buchdruckereibesitzers
NHNohremmglsen, Min In unser Han A ifi heute bei der Firma Carl Müller in Hohen- mölsen vermerkt worden: Die Firma heißt jetzt: William Müller, , Kurt Ernert. In⸗— ber ist der Fleischer Kurt Ernert in ohenmölsen. Hohenmölsen, den 6. Dezember 1927.
Amtsgericht.
Hoh enst ein- Ernstthal. 771721
Auf Blatt 469 des hiesigen Handels registers für die Stadt ist heute die . Handelsgesellschaft in Firma Berger X Sohn mit dem Sitze in Hohenstein-Ernstthal und weiter fol⸗ endes s, worden: Gesell⸗ ö sind die Malermeister Alban ouis Berger und Fritz Lonis 24 beide in Hohenstein⸗Ernstthal. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Februar 1923 errichtet und am 1. Dezember 1927 wieder auf⸗ Le worden. Der Gesellschafter Fritz wnnis Berger ist ausgeschieden, der Ge⸗ sellschafter Alban Louis Berger führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen irma und unter Uebernahme der ktiven und Passioen als Alleininhaber fort. (Spritzdruckerei mit Textilien und . mit Textilwaren, Bismarck⸗ traße 21.)
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 5. Dezember 1927.
Itzehoe. 77174 In das fiene andelsregister Abt. A Nr. 384 ist bei der . Hermann J. Petersen, Buchdruckerei und Verlag in Itzehoe, am 28. November 1927 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Itzehoe.
Etzel G. 77173 In das hiesige 5 ter A Ur. 83 ist bei der Firma A. Soetje, Itzehoe, am 29. November 1977 ein⸗ getragen: Der Kaufmann Albert Soetje ist aus der Gesell⸗ aft ausgeschieden. Amtsgericht Itzehoe.
HK aigerslauterm. 77 1I5l J. Betreff: Firma „Karl Schweig“ Sitz Dreisen: Die Prokura des Kar Franz Schweig ist erloschen. . II. Die Firma „J. Breith“, Sitz Rehweiler ißt erloschen. aiserslautern, 6. Dezember 1927. Amtsgericht — Registergericht. Kleve. ( 77177 In unjer Handelsregister B ist heute unter Nummer 198 eingetragen worden: irma „Ziegelverkaufsstelle Nieder⸗ rhein, Gesellschaft mit beschränkter Rein g. mit dem Sitz in Kleve. Der sellschaftsvertrag ist vom 27. Januar 1927. egenstand des Unternehmens ist der Verkauf der von den sell⸗ chaftern hergestellten Ziegelsteinen aller rt. Die Gesellschaft kann auch den ge⸗ meinsamen Eintauf aller für die Fabri⸗ kation notwendigen Materialien sowie die aus der Ziegelsteinerze ugung er⸗— wachsenden Transportgeschäfte. über- nehmen sowie Ziegeleierzeugnisse von Nichtmitgliedern kaufen und verkaufen, Ringöfen, Feldöfen und Grundstücke an⸗ und verkausen und mieten oder pachten, soweit dies für die Zwecke der Gesell- ,. nötig oder nützlich ist. as tammtapital beträgt 20 09090 gwanzig⸗ tausend) Reichsmark. , . ist Diplomkaufmann Anton Wilhelm Ter⸗ haag n Straelen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so können sie nur zu zweien gemeinsam die Gesellschaft vertreten. . Kleve, den 5. Dezember 1927. Amtsgericht.
HKäͤnigstein, Elbe, 77175] Auf Blatt 31 bes Handelsregisters, betr. die Firma Exnerwerk AG. in Königstein Elbe), ist am 15. September 1927 eingetragen worden; Egon Zahn ist als Vorstand gus—⸗ eschieden. Zum Vorstand ist bestellt ranz Wingrich in Dresden. . Königstein (Elbe), 6. Dezember 1927.
Krefeld. . ; 77179 Es wird beabsichtigt, die a . aufgeführten ngen sega d 31 Abs. 2 H. 80 und § 14 F. G.⸗G. von Amts wegen zu löschen. J ie Geschäftsführer, Liquidatoren bzw. Vorstände der Gesellschaften und sonstigen Berechtigten werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider; pruͤch gegen die Löschung binnen drei tonaten bei dem unterzeichneten Ge—= 1 geltend zu n,, ö die Läöschung erfolgen wird. a) n Gustav Flaskämper & Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tiqu. in Krefeld;
räntrer Haftung in Krefeld; ) Industrie. Produtten - Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld; 8. ellschaft zur Förderung der Landwirtschaft, Gesell . mit be⸗
b) Paul Lienkämper, Gesellschaft mit ben
schränkter Haftung in Krefeld. Rrefeld, den 2. Dezember 1927. Amtsgericht. Verantwortlicher riftleiter
Direktor Dt Tyrol in Charlottenburg.
Veranwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags ⸗Aktiengesellschaft, Berlin, n,, 32.
B. Tarife.
Niedergespannte Elektrizität wird zu dem nachstehend unter 1 wieder⸗
Der Abnehmer ist jedoch berechtigt, für die unter 11 und III angegebenen Zwecke statt des Tarifes 1 die Anwendung der Berechnungs⸗ grundsätze unter II und III zu beantragen. Die Entscheidung über die Ge⸗ währung der Tarife II und ij liegt 1, der Bewag ob. Die An⸗ wendung der Tarife II oder Il scheidet für Anlagen in den Grundstücken aus, in denen Elektrizität zum Teil nicht aus dem Netz der Bewag, sondern aus einer anderen Stromerzeugungsanlage entnommen wird
Der Abnehmer ist an den für seine Anlage festgesetzten Tarif ein Jahr lang gebunden. Für den Uebergang zu einem anderen Tarif sind die Be⸗ stimmungen in 5 10 maßgebend.
Tarif J. Die Elektrizität wird zum Preise von RM O6 je Kilowatt⸗ stunde (kWh) ohne Unterschied des Verwendungszweckes Hicke Außerdem wird ohne Rücksicht auf den Stromverbrauch eine monatliche Grundgebühr er— . deren Höhe sich nach dem Zählermeßbereich laut nachfolgender Tabelle richtet:
gegebenen Tarif .
Zählermeßbereich Watt 220 440 ͤ tz 0 1100 ͤ 13220 1900 2200 3300 Grundgebühr RM — 80 1,60 2,40 3,90 4,60 J 6,670 J 7,70 1,60 Zählermeßbereich Watt 3310 400 5710 66 75 Ss, vs 11 420
Grundgebühr RM 1330 15, 0 20, — 23, 10 26,69 30s za 60 40,
Zählermeßbereich Watt 13 200, 16 500 19 030 22 000 28 540 33 000 38 0650 44 009
Grundgebühr RM 46,20 67.860 66,60 2 99, go 1165,50 13320 1564, — Zählermeßbereich Watt 49 300 57 090 66 009 76 120 88 000 98 610
Grundgebühr RM 172,50 199,830 J 231, — 266,10 z08,— 3345,10 Zählermeßbereich Watt 114 180 132 9659 165 000 190 300 220 00 285 459
Grundgebühr RM 399,60 462. 577,50 6686, — 770, — 999, 10
Im 120 Voltnetz gelten außerdem folgende Zählermeßbereiche:
Zählermeßbereich Watt 330 S550. 960 16560 28560 14270 Grundgebühr RM 120 1,90 3,30 5, 80 10, 49,90
1 Der Zählermeßbereich ergibt sich aus dem Anschlußwert nach folgenden Richt⸗ inien: In Lichtanlagen werden bewertet:
a) Lampen bis 15 Watt .. mit ihrer Wattaufnahme.
b) Lampen über 16 Watt bis 60 Watt mit je 30 Watt.
e) Lampen über 60 Watt sowie Bogenlampen mit ihrer Wattaufnahme.
4) J die nicht gewerblichen
Zwecken dienen, bis zu einer Leistung von 1600 Watt. mit je 30 Watt.
e) Apparate, die gewerblichen Zwecken dienen mit ihrer Wattaufnahme. Für Wohnungs⸗ und Treppenhausanlagen sind 80 99, für alle anderen Be— leuchtungsanlagen 19509 dieser Werte einzusetzen.
Für die Berechnung der Grundgebühr wird die sich hiernach ergebende Summe in die obige Tabelle derart eingruppiert, daß der nächst niedrige Zählermeßbereich u Grunde gelegt wird, sobald die Summe diesen um nicht mehr als 1694 überschreitet. In anderen Fall ist der nächst höhere Zählermeßbereich maßgebend. In Kraftanlagen werden je Es eingesetzt bei: a) Gleichzeitig voll ausgenutzten Motoren ...... . . 640 Watt. b) Gleichzeitig nicht voll ausgenutzten Motoren ...... 400 Watt. e) Fahrstuhlmotoren, sofern Tarif II keine Anwendung findet 400 Watt. d) Motoren in Betrieben mit vorwiegendem Einzelantrieb, jedoch mit mindestens 5 Motoren 300 Watt.
Tarif II. Die Elektrizität wird mit RM 0,40 je Kilowattstunde (EK Wh) ohne
Grundgebühr berechnet für: 1. Religionsgesellschaften öffentlichen Rechts, staatliche Lehranstalten und
* Hochschulen ausschließlich Dienstwohnungen, Wissenschaftliche Forschungen, soweit sie nicht zu Gewerbezwecken oder im Rahmen eines Gewerbebetriebes vorgenommen werden, medizinische Einrichtungen, die zur berufsmäßigen Krankenbehandlung Verwendung finden, Prüffelder für elektrische Apparate, Filmaufnahmen, sowie gewerblichen Zwecken dienende Lichtpaus— apparate und photographische Belichtungslampen, Fahrstühle und sonstige Lasthebevorrichtungen, 7. landwirtschaftliche und gewerbliche Anlagen jeder Art. Geschäfts= räume, die zusammen mit einer Wohnung über den gleichen Zähler . werden, gelten nicht als gewerbliche Anlagen im vorstehenden Sinne.
Tarif 111. Die für Energiespeicherung in der Zeit von 19 Uhr bis 7 Uhr, vom 15. November bis 15. Januar jedoch von 19 Uhr bis 6 Uhr, entnommene Elek—⸗ trizität wird zum Preise von RM 0,08 je Kilowattstunde (KFöhwhj berechnet. Sofern zur Messung dieses Stromverbrauches ein besonderer Zähler aufgestellt werden muß, ist neben der vorgenannten Arbeitsgebühr die unter 61 genannte Grundgebühr zu . erfolgt die Messung durch einen Unterzähler, so wird die Grundgebühr nur
K 2
w ,
& SC & Fe
ür den Hauptzähler berechnet. Für den Unterzähler gelten ebenfalls die Bestim— mungen unter A.
Hochgespannte Elektrizität wird zu besonderen Zusatzbedingungen geliefert. Obige „Bedingungen und Tarife“ treten am 12. Dezember 1927 in Kraft.
Berliner Städtische Clektrizitätswerke Akt. Ges. Berlin.
77727
Berufung der Generalversammlung. Am 17. Januar 1928, 12 Unr,
i. im Rathaus zu Ratzeburg Sitzunge⸗
77767 Carl Petereit Aktiengesellschast, Königsberg. Pr.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft u der am Freitag, den 6. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, im Sitzunge zimmer der Ostbant ür Handel und Gewerbe, Königsberg, Pr.,
rechnung für das Geschäste abr] S267. Kneimh anggasse 1 — 12, hattfindenten Beschsußfafsung über Genehmigung ordentlichen Generalversammlung der Bilanz. ein. Tagesordnung. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ 1. Vorlegung des Geschätisberichts, der sich l erat. Bilanz und der Gewinn- und Ver— Beni kauf eines Hausgrundstücks. lustrechnung für das Geschäftsjahr Ersatzwabl für ein ausgeschiedenes 9ztz / 7.
Aussichtsratemitglied. 2. Genehmigung der Bilanz und der Veꝛrschiedenes Gew innverteilung.
Diejenigen Aktionäre 3. Entlastung des Vorstands und des Generalveijammlung Aufsichtsrats. haben ihie Aktien 4. Aufsichtsratswahlen. Nummernveizeichnis spätestens 3 Tage Die Herren Attionäre, welche in der vor der Generalversammlung bei der Generalversammlung das Stimmrecht aus— Geselllchaftekafse (Herrn Bürgermeifter üben wollen, haben ihre Aknen gemaß Saalfeld in Matzebuig) oder bei der §ltz des Statuts spätestens am dritten Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin Werktage vor der Generalversammlung zu hmterlegen. bei der Gesellschaft abstempeln zu lassen
Amtliche Bejcheinigungen von Staats oder nebst einem dorpelten Nummern und Kommunaltassen oder Notaren über verjeichnis bei einem Notar oder einer der die bei denselben befindlichen Aktien oder folgenden Stellen: — Interimsscheme gelten als himeichender Königsberg, Br.: Ostbank für Handel Ausweis über die erfolgte Hinterlegung. und Gewerbe,
Im übrigen wird auf § 17 des Status Stadt hank, und 8252 des Handelsgesetzbuchs hin⸗ Berlin Berliner Handelsgesellschaft, gewielen. Darmstädter und Nationalbank Kom.
Die Geschättsberichte für das Geschästs« Ge). a. A., jahr 1926 / a7 liegen bei dem Vorstand in Stettin: Tieuhand⸗ und Verwaltungs⸗ Diatzeburg aug. Atm⸗Ges.
Ratzeburg, den 8. Dezember 1927. bis nach der Generalversammlung zu
Der Aufsichtsrat der Natzeburger hinterlegen.
Klein bahn A tien · Geseuschaft. Königsberg. Br., 9. Dezember 1927. Der wor sitzen de Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
aal eine Generalversammiung der Itnonäre unserer Gesellschaft satt. Gegenstände der Vertzandiung: 1. Vorlage des Geschästeberichts, der Wilanz nebst Gewinn« und Verlufi⸗
— — G — — deo
welche an der teilnehmen wollen, nebft doppeltem
7772) C. Pose Aktiengesellschaft, Berlin O. 34 Boxhagenerstr. 16.
Die Aknongare unserer Geiell chat werden bieimit zu der am Donneretag den 5. Januar 1928, abends 6 Uhr, in unseien Geschäfteräumen Berlin O. 3a, Boxhagener Str. It, statffindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschäfteberichts für
das Geschäsissaht 1926 nebst Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und Be—
schlußtassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichts rat.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Altionäte, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien nach 5 14 der Satzungen wätestens am zweiten Werk— age vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gejellschaftekasse. Berlin OC. 34 Boxhagener Str. Utz, oder bei der Commerz und Privat⸗Bank A. G. oder teren Niederlassungen oder bei einem JNtotar zu hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ scheine müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmertmalen be— zeichnen und die Bescheinigung enthalten daß die Aftien dis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung bei der Hinterlegungs⸗ stelle in Verwahrung bleiben.
Berlin. den 7. Dezember 1927.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Kalau vom Pofe.
. 1
r . Stifts⸗Brauerei Attiengejellschaft vormals Eduard Frantzen und Bürgerliches Brauhaus
77760) in Hörde i. Westf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell« schalt werden zu der am 7. Jannar 1928, nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Hörde stattfindenden ordentlichen Ge— neralverfammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 192 / 27, Vor⸗ legung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns und Ent— lastung des Vorstands und Aufsichts, rats
2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum Tage vot der anberaumten Generalversammlung, abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft in Hörde hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung bei dem Barmer Bankperein Vinsberg, Fucher C Comp, Kommanditgejellschaft aut Attien, in Düsseldorf oder deren Zweignieder⸗ lassungen oder der Darmstädter und Na— tionalbank Kommanditgesellichatt auf Aftien in Berlin oder deren Zweigniederlassungen oder bei der Sparfkasse der Stadt Hörde in Hörde oder bei einem Notar durch Be— scheinigung dem Vorstand nachgewiesen haben.
Hörde, den g. Dezember 1927.
Der Vorstand ver
Stifts⸗Branuerei Attiengesellschaft
vormals Eduard Frantzen und
Bürgerliches Brauhaus. L Frantzen. A. Heuteshoven.
77777)
Die Aktionäre werden eingeladen zu
der am Freitag, den 30. Dezember
1927, nachmittags 3 Uhr, in Passau
beim Notariat 11 u. III, Große Klinger=
gasse 2 stattfin denden Generalversamm- lung. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1926.
2. Fericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4 Verteilung des Reingewinns.
b. Neuwahl des Aufsichterats.
Passau, den 9. Dezember 1927.
Süddentsche Gra nit · Aktie ngesellscha ft. Der Aufsichtsrat.
77106 Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Aktiva. 4 53 Grundstücke konto. .... 17 58877 Bassiva. Alti e on Reservesonddd . 1000 —
Verbindlichkeitn .... Nücklage für Vermögenssteuer 18170 ,, ö
17 58871 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. — ————
Soll. 4K 53 Steuern und Abgaben... 935 8] Vermögens steuerücklage 1926 18170 Gewinn.. ... 925 04
3042 55 Haben. Ueberschuß vom Grundstücks⸗ verkauf . 2 835 55 Pachteinnahmen ...... 207 — 3 042505
Grund stücksgesellschaft Margareien⸗ garten Attiengesellschaft. Berlin. Der Auffichtsrat. Georg Weber.
77940) Berichtigung. Zu unserem Inserat in Ni. 282 (74990) vom JI. d. M.:
Punkt 1 der Tagesordnung muß lauten: Vorlegung des Geschättsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1826 sowie Genehmigung desselben (nicht 1927).
Punkt III der Tagesordnung muß lauten: Heiabsetzung des Aftienkapitals von M 119 000 auf 4 50 000 ('nicht K I900005.
Blankschrauben Aktien⸗Gesellschaft, Bremen.
7776a] Rastenburger Brauerei Aktien⸗ Gesellschaft, Rastenburg, Ostpr. Die Herren Atnonäre unserer Gesell—
schatt laden wir hiermit zu der am Freitag. den 6. Januar 1928.
vorm. 11,15 Uhr, im Hotel Berliner Do“, Königsberg i. Pr., stattfindenden or⸗ dentlichen Generaluersammlung ein. Tagesordnung 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäfteberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung jür das Geschäftsjahr 1926/27. 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Die Herren Aktionäre, welche in der Geneialpersammlung das Stimmrecht aus- üren wollen haben ihre Attien gemäß §z 16 des Statuts spätestens am dritten Weittage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft abstempeln zu lassen oder bei einem Notar oder einer der folgenden Stellen in Königsberg i. Pr.:
Landesbant der Provinz Ostpreußen,
Königsberg i. Pr., Königstr. 28531, oder deren Nebenstellen,
Darmstädter und Nationalbank, Filiale
Königsberg i. Pr.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Königs berg i. Pr.
Rückforth Akt.⸗Ges.,
Unterhaberberg 21, bis nach der Versammlung zu binterlegen.
Rastenburg, den J. Dezember 1927.
Der Aufsichtsrat. H. Relch te, Vorsitzender.
77765
Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft in Infterburg. Wir beehren uns, unsere Herren Aftio— näre zu der am Freitag, den 6. Januar 1928, mittags 12. 30 uhr, imn Könige.
Königsberg, Pr.,
berg, Pr., Hotel Berliner Horn, stait⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
fammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschästsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.27
2. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Autsichts rats.
4. Aufsichtsratswahl.
Nach § 14 unseres Statuts sind zur
Teilnahme an der ordentlichen General—
versammlung diejenigen Aktionäre be—
rechtigt, welche jvätestens bis zum 2. Ja— nuar 1928, mittags 12 Uhr, ihre Aktien
im Hauptkontor unserer Gesellichatt in
Insterburg, Belowstraße Nr. 6 bei der
Darmstädter und Nationalbank, Berlin und deren Filialen,
Landesbank der Provinz Osspreußen, Königsberg, Pr., und deren Filialen.
Girozentrale (Kommunalbank) jür die Ojtmark, Königeberg, Pr, und deren Filialen,
Bank der Ostpreußischen Landschait. Königsberg, Pr, und deren Filialen und
Rüchsorth AÄttien⸗Gesellichaft, Könige— berg. Pr.,
binterlegt oder die Bescheinigung eines
Notars äber die bei ibm erfolgte Hinter—
legung ihrer Aktien eingereicht haben.
Insterburg, den 7. Dejember 1922.
Der Auffichtsrat.
Hermann Röder, Vorsitzender.
777656
Tilsiter Actien⸗Brauerei, Titsit.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
unjerer Gesellschatt zu der am Freitag,
den 6. Jannar 1928, vorm. 115 Uhr,
im Hotel Berliner Hof‘ in Könige berg
i. Pr. stattfindenden ordentlichen Gene⸗
ratversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschä fre berichts sowie der Jahres., Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1926/27.
2. Beschl ußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.
4. Aufsichts ratewahl.
Die Herren Aktionäre, welche in der
Generalversammlung das Stimmrecht aus=
üben wollen, haben ihre Attien gemäß
F 16 des Gesellschaftevertrags spätestene
am dritten Wertiage vor der General-
versammlung bei der Gesellschaft ab- stempeln zu lassen oder bei einer der folgenden Stellen:
Ditection der Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg i. Pr.,
Darmfstädter und Nationalbank, Filiale Königsberg i. Pr.,
Vorschuß⸗Verein zu Tilsit.
Gito⸗Zentrale für die Ostmark Stadt- bank, Tilsit,
Landesbank der Provinz Ostpreußen Zweigitelle Tilsit
Rückforth⸗Altiengesellschaft zu Könige—⸗ berg i. Pr.
bis nach der Versammlung zu hinterlegen.
Tilfit, den 65 Dezember 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Schönberg, Landrat a. D. Arthur Petereit.
Der Vorstand. Naum Waißbord.
777722] Ultra Heilstrahlen⸗Aypar gate Aktiengesellsch ast.
Berlin W. 30. Kur fürsten damm 229. In der Generalversammlung vom? 8 Mai 1927 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gejellichaat um Reichsmark 50 0M) dadurch herabzusletzen, daß a) die 60) Attien über je RM 20 um 1300 Stück, b) die 280 Aftien über je RM 100 um 149 Stück durch Einziehung vermindert werden.
NDieser Beschluß ist am 20 Sevtember 1927 in das Handelsregister eingetragen worden.
Als Termin, bis zu dem die Aktionäre ibre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung einzuieichen haben, ist der 0. Marz 1928 jJestgesetzt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebit Gewinnanteil⸗ und Er⸗
neuerungescheinen bie jpätestens zum 195 Ja⸗
nuar 1928 bei zem Vorstand emzureichen.
Attien, die bis zum Ablauf der sest— geletzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aftien welche die zum Erjatz der neuen Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden sstr kraftlos erklärt.
Gleichzenig fordern wir die Gläubiger unserer Gesellichast auf, unter Rezug⸗ nahme auf die beschlossene Herabsetzung des Grundfapütals und die Eimtragung des hierüber gefaßten Beschlusses im Handelsregister ihre Ansprüche gegen die Gelellschalt anzumelden.
Berlin, den 10 Dezember 1927 Der Aufsichtsrat und der Vorstand. 77739
Zu unserer am 5. Januar 19828, vormittags 11 Uhr. im Bankgebäude der Darmstädter und Nanonalbank Kom⸗ manditgesellichast auf Attien, Berlin W. 8, Behrenstraßße 68 — tz9 stattfinden den 58. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen Tagesordnung;
l. Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Ver⸗ bältnisse der Gesellichaft und die Er⸗ gebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres, Fenstellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung jowie Beichlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
2. Beichlußsassung über die Entlastung der Muglieder des Vorstands und des Aufsichtsr ats.
3. Wahlen zum Anufsichtsrat.
Zur Teilnabme an der Generalver—
jammlung und zur Ausübung des Stimm⸗
rechts sind die Aktien oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girohanf oder eines deutichen Notars swvätestens am driften Weritage vor der Generalpersammlung dei unserer
Gesellschaft. Berlin, Landederger
Allee 11— 13, oder bei den Bank
häusern Darmstädter und National⸗
bank, Kommandiigesellichaft auf
Attien, Berlin. Behrenftraße 68 69,
GC. Schlesinger⸗Trier Co., Com-
mandit esenjchaft auf Aeirten, Berlin,
Mohbrenftraße 58 59, von Goldschmidt⸗
Nothschild & Co., Berlin, Tauben⸗
straße 18— 18, Kur- und Neumär⸗
kische Ritterjchaftliche Darlehnskasse,
Berlin. Wilbelmplaöß 6, Bernard Randebrock, Naumburg a. S., zu hinterlegen. Die Hmterlegung ist auch
dann ordnungsmäßig ersolgt, wenn die Aktien oder die vorgedachten Depetscheine mit Zustimmung emer Hinterlegungsstelle ür hiese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im üdrigen wird auf 5 20 unserer Satzungen derwiesen.
Berlin, im Dezember 1927.
Löwenbrauerei Vöhmisches
Brauhaus Afliengejellschaft. Jaeger. Wohl.
7rr36
Stenophon A. G., Dresden. Bilanz ver 31. Dezember 1926. Aktiva. Kasse 34 (E, Postscheck 34, —, Waren 431870. Inventar z25νÜ — Gonto⸗- korrent 38 404 27, Verlast 39 988, 76. zu⸗ sammen 86 374,73. Passiven. Kapflal NR ̊ö SI GG —, Ruvag 2374,B 76, zusammen Rö S6 374377. Gewinn⸗ und Verlust. tonto. Beilute. Vortiag aus 1925 A6 35 253 84, Unt osten 2142, 4h, Inventar abschreibung 280. — Radioabteilung 6h, zz, zusammen R Mü 42387, 25. Gewinne. Seide⸗ mann Rödertalwert 2388 45, Verlu tvor⸗ trag 39 vs8 76 zusammen 9 42 387,25. An ssichtèratän derungen: Amaeschieden Mar Emil Albert Fritze, Schönborn. Neu⸗ gewählt: Ingenieur Arno Veyn, Radeberg. Dresden, 27. Juli 1921.
Der Borftand. W. Hast. Trg; Nevisions und Verwaltungsgesell⸗ schaft für den Seidemann⸗Rödertal⸗ verband, Att. Gesellschaft.
Bilanz ver 30. Juni 1827. Aftiwa. Invenigr 810 416, Debuüoren 2826! , 63, FKapitalberichtigungstonto 32 828 37. zu⸗ jammen 62 00 166. Paßfsiven. Kavnal RM 62 G0, — Gewinn und Veilust⸗ konto. Verluste. Inventarabschieibung 140. —, Unkosten 2111,09, Kavnalberichti⸗ gungskonto 2148, 99, zusammen 00d RM. Gewinn Geschäfts konto 50M RM. Bilanz nach Tilgung des Kapital⸗ berichtigungetontos z. Juli 1927.
Aftiva. Jrventar 9l0 Æ, Debitoren sI 0900 4ÆA zusammen Re 62 000, —. Passiva. Kapital RM 62 000. —.
Dresden, am 27. Juli 1927.
Hermann Röder.
Der Vorstand. W. Hast.