Wartegeldempfängern wurde mit Rücicht auf die in weiter 1 des Ausschusses über die Besoldungsvorlage ge⸗ 6. Entschließung über diesen Gegenstand, die baldigst eine
ovelle über den vorliegenden Gesetzentwurf fordert, zurückgestellt. Ministerialdirigent We ver hatie für den Fall der Annahme dieser Entschließung eine erneute Prüfung der Frage ue gh — Das Schreiben des Reichs finan min ster vom 21. November 1927, betr. Neubau für das Finanzamt Pforzheim, wurde dem Unter⸗ ausschuß zur formalen Prüfung überwiesen.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 13. Dezember 1927. Tele agraphische Auszablung.
13. Dezember 12. Dezember Geld Brief Geld Brie Buenos ⸗Aires 1 Pap. Pei. lI 8g 1.793 . I30 1.794 Canada... 1 fanad. 4.177 41836 4.178 4. 18 . Jen l 24 1,928 1.923 1,927 airo .... . l ägvpt. Pfd. 20, 932 20. 982 20, 9h09 20, 9990 Konstantinopvel 1 türk. E 2177 2181 21 5 London. . 1 * 20,418 20, 48 20 433 20. 473 Nem Jork... 18 4.182 4190 4,1835 4191h Rio de Janeiro i Milreis O. h00h5 0, 025 0, 499 0.50! Uruguav .. Goldveso 326 4334 4,326 4,334 Amsterdam⸗ . Rotterdam 100 Gulden 169.98 169, 42 169,27 169 61 Athen. .. 100 Drachm. b o9g4 5606 b hy4 5,606 Brüssel u. Ant⸗ * werven. . 1060 Belga dd, 52 dð8, 64 8,54 O8, 66 Budapest l00 Pengö 73,8 73.32 1 73.6 Danzig... .. 100 Gulden sI.62 81, 78 31.70 831.86 Helsingfors 100 finns. M 16529 105155 1032 105602 Italien loo Lire 22, i905 22, 735 22,1. 22.70 Jugoslawien. 100 Dinar 7.368 7, 382 6 73865 . I00 Kr. 11224 112, 46 12530 11252 issabon und ⸗ ö. 100 Escudo 20,58 20,72 20, 68 20,72 , o. 11,34 111,56 111.336 111.58 Paris ..... 100 Fres. 16,455 16,5065 1647 16,95 a 12,3905 12,415 12,40 12.42 Ichwelz.... ,. S0 760 80.925 do, ld. Sh gb Sofia ... 100 Leva 3.027 3, 033 3.024 3,9030 Spanien .. . . 100 Peseten 70,28 70,42 69 60 69,79 Stockholm und . Gothenburg. 1090 Kr. 1291 13,13 11291 1313 ,,,, 100 Schilling! 68.99 59. 11 b8, 98 b9. 10
Au sländische Geldlsorten und Bantnoten.
. 13. Dezember 12. Dezember Geld Brief Geld Brief , ,. z 20,51 20,59 — — 9 Fres. Stücke — — — — . . 4,225 4, 245 4,228 4,248 Amerikanische: 10005 Doll. 18 4, 173 4, 193 4, 172 4192 2 und 1 Doll. 1 8 4, 1959 4, 179 4, hz 4176 Argentinische l , 1.765 1, 78h 1,766 1,ů 786 6 l a ., . — — Fanadische . 1 kanad. 5 1795 — — Englische große 1 20 .hä 20 477 29397 20 477 16n. darunter 1 20.39 20,47 20,387 20,467 Türkische . . . . 1 türt. Pfd. 2, 145 2. 168 21h 2,17 Belgische ... 100 Belga bð, 34 58. 98 58, 38 b 8, 62 Bulgarische . 100 Leva . 2. n, 2 Val ch . .. 100 Kr. 11203 112,47 12,03 112,47 Danziger. . . . 100 Gulden Sl, 44 81, 76 81, h4 J 86 innische . . . . 100 finnl. A — — 10,47 195 ranzösische . 1090 Fres. 16,46 16.52 16.146 lt, 5! olländijche . . 100 Gulden 168,83 169. 91 168 94 16g he talienische: gr. 100 Lire 22, 64 22 74 22, ih e, Ih 100 Lire u. dar. 100 Vire . — 22. 57 2377 Jugosllawische 100 Dinar 7,32 7, 34 7325 7345 Norwegische . 100 Kr. 1LI3 11157 119 11124 Oesterreich. gr. 100 Schilling 58.86 569, 10 58. Sð 9012 1900 Sch. u. dar. 100 Schilling 68,97 5916 bd. d 59 12 n 1000 Lei und . neue 500 Lei 100 Lei 257 2.59 2.657 2,59 unter 500 Lej 100 Lei 2.56 2,58 — — Schwedische 100 Kr. 1254 113.19 112.59 113.98 Schweizer große i00 Fres. 8073 81.05 S0 za 81. 16 100 Fics. u dar. 109 Fres. S0 68 81, 00 30. 6h 8160 Spanijche .. . 100 pPeseten 70.11 70, 39 669 45, 69 73 Tichecho ⸗ slow. . ö en n. 12.36 12.42 12378 12433 1000Kr. u. dar. 100 Kr. 12,371 12431 12,378 12 438 Ungarische . . . 100 Pengö 73, 00 73, 30 73, 05) 73,35
Nach dem Geschästebericht der Schultheiß Patzenhofer Brauerei Attlengeellschaft, für das Geschästsjahr vom LSeptember 19436 bis 31. August 1927 beteiligte sich die Gesellschait anläßlich der Umwandlung dei Kommanditgeiellichast Julius Bötzow in eine Attiengesellichaft mit emem Fünftel des aul 2100 600 Rr bemessenen Grundtavitals an dieler Gesellichait. Weiter erwarb sie von dem 14 Millionen RM betragenden Attienkapital der an ihr Breslauer Brauereigrundstück unmittelbar angienzenden Breslauer Actien. Malzlabrik 870 700 RM sowie 87 900 MM Attien und sicherte sich ein Vorkaussrecht für weitere nom. 253 (00 Rwe Attien deiselben Gesellschast. Nach Veriechnung in der Interessengemeinschaft weist die Gewinn. und Verlustrechnung einschließlich des Gewinnvortiags aus dem Voriahre unter Abfug der Fabittattonsfosten einen Rem— gewinn von 20 206 100 RM aus. Die jonstigen Unkosten betragen 35 hal 214 RM, die Steuern 30 010061 RWe, die Abschreibungen bh 962 h9? RM. Für die Stammaktien werden 190 sür die Vor⸗ zugsaktien 6 o/o vorgeschlagen. Der Ablatz in den bisher verflossenen Monaten des neuen Geschäftsiahrs zeigt gegenüber dem Berichte jahr einen kleinen Rückgang. Auf der Tagesordnung der am 12. Januar 1928 stattfindenden Generalversammlung stehen u. a. folgende Puntte: Eihöhung des Grundkapitals um insgesamt d bo0 000 Rin Stamm— attien, hiervon dienen 60 000 NM zur Verschmel zung der Oppelner Aftienbrauerei und Preßheie⸗Fabrik, Oppeln, 586 000 Rh zur Ver jchmeszung der Vereinebrauerei A6, Heulben, 2270 00 mM zur Verjchmelzung der Brauerei Jaeckel A.-G., Stiehlen, 3 104 O00 RM zum Eiwerb der Oberschlesischen Bierbrauerei, Abteilung der OQsi— werte A. G., zu vVindenbuig, nebst Niederlagen, ferner der Be—⸗ teiligung der Ostwerte A. 63. an der Lagerbier brauerei E. Haase G. m. b. H., Breslau, lowie an der Stactbrauerei Groß⸗Snehlitz G. m b. H, vorm. J. Steinitz, Groß Strehlitz, und zum Eiwerb des Vermögens der Engelhardt. Malzbierbrauerei G. m b. P. zu Gleiwitz. Weitere 0m do Woch ollen an die Ostwerke A. G. begeben werden gegen Zablung des Nennwerts und Uebernahme der Verpflichtung, mit diesen Atitien gegen Erstattung des Nennwerts nach Weisung der Gesellschait zu verfahren.
Nach dem Geichäftebericht der Ostwerke Aktiengesell⸗ ö Berlin, für das Geschäftsjahr 1926. 1927 gestattet der
von 6 v5 auf die Vorzugtaltien vorzulschlagen. Auf der Tagek—⸗ ordnung der am 12 zannar 1928 ftatifindenden Generalveisammlung stehen u. a. folgende hunkte: Ermächtigung des Vorst inde, an die Schulibeiß-Patzenhoier Bianerei. .. G., Beilin das Vermögen der Zweigniederlassung Hindenburg (Oberschlesische Bierbrauerei, nebft Niederlagen sowie die Beteiligungen an der vagerbierbranerei E. Haae G. m. b. H.. Bier lau. und an der Stadtbrauerei Gros⸗-Strehlitz G. m. b. D. vorni. JI Stemitz zu Groß Streplitz gegen Gemä hrung von jungen Schultbeiß. Attien im Belrage von nom. 3184 O00 RM zu sberiragen. Cimächtiung des Norstands in den Generalverlamm⸗ jungen der Oppelner Aetien⸗Brauerei und Preßbefe⸗Fabrif, Orpeln, der Vereinsbraucrei A. G.,. Beuthen, O. S. und der Biguenei Jaeckel A.-G., Strehlen 1. Schl. für Verichmelzung dieser Geiell. schaften mit der Schnltbeiß-Patzenhofer Brauerei AG sowie in der Gejellschaiterversammlung der Engelbardt Malibier⸗Brauerei z. m. b. . zu Glemwitz sür Uebertragung des gelamten Vermögens derselben an die Schultheiß⸗-Patzenboser Biauerei⸗A -G. zu stimmen. Aenderung des Interessengemeinschafstsvertrags mit der Schul heiß. Patzenh oter Brauerei. A. G., und zwar hinsichtlich der 55 11! und 13 (Beteiligungs⸗ quoten).
Warschau, 12. Deiember. (W. T. B.) Ausweis der Polni⸗ schen Bank vom 30. November (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen den 20. November). In 1000 Zloty. Goldhestand 0 49? (unveräudert), Guthaben im Ausland 651 173, Wechselbestand 430 905 (Abn. 463), Lombarddarlehen 34 2445 (Zun 990) Vorschüsse an den Staat 250 00 (unverändert Notenumlauf 939 89h (unverändert), Schatz, und andere Guthaben 373 072 (unverändern).
Bern, 12. Dezember. (W. T. B.“ Wochenaut weis der Schweizerischen Nationalbank vom 7. Dezember (lin K‚lammern Ju. und Abnahme im Vergleich zum Stande am ]. Dezember) in Franken. Aktiva. Metallbestand ih 087 176 (Abn. 441 893), Wechselbestand 286 359 311 (Abn 5578 853) Sichtguthaben im Aus— land 57 307 200 (3Zun 5 381 100), Lomhardvorschüsse 52 170 141 (Zun. 1éA13298) Werischriften 8 109 693 (;Zun. 597 580), Cerrespondenten I6z 23 339 (Abn. 6 bl 787 Sonftige Aktiva 48 957 513. (Abn. 2108005. asiva. Eigene Gelder 32 940 8h8 (unverändert)! Notenumlauf 821 738 129 (Abn. 19 095 H35) Girodevot 106 517533 (Zun. 10 068 g4a6), Sonstige Passiva 23 547 772 (3un. 1 728 026).
Wagengestellung für Kohle, Kots und Britetts am 12. He em her 1927: 9 uhrrevier: Gestellt: 28 955 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Elettrolyttupßkecnotjerung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 12. Dezember auf 135,00 M (am 10. Dezember auf 135,00 A) für 100 kg.
Berlin, 12. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. (Hurchschnittseinkanfspreife des Lebens mitteleinzelhande!s für den Zentner frei Haug Berlin gegen Kassazablung bei Empiang der Ware 1Driginal8 packungen. Notiert durch öffentlich angestellte hbeeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preise in Reichsmark. Gerstengrauven lose 21,090 bis 24,00 A, Gersten. grütze, lose 20,50 bis 21,00 46. Haferflocken, lole 23,50 bis 24,50 A, Hasergrutze, lose 25,00 bis 26,900 16. Roggenmehl! O! 18.50 bis 19,79 M, Weizengrieß 22.50 bis 24 25 A,. Hartgrieß 23.0 bis 2450 A 70 0g Weizenmehl 17350 bis 20,75 6, Weizenauszug, mehl 21,25 bis 28,50 4, Epen eerbfen, Viktoria 35.09 bis 39, 99 A, Speiseerblsen, kleine 25,06 bis 26,50 A., Bohnen, weikze, kleine 19,00 his 21,900 A, Langbohnen, handverl., ausl. 25,10 bis 30.50 M, Lin en, kleine 17.50 bis 27,90 A, vinsen, mittel 27,00 bis 3h. 06) Mt, Linsen, roße Ih. 00 bis bo,90 4A, Kartoffelmeh! 2600 dis 29,9090 „z, Makkaronl. Hartgrießware 47,590 bis 63,00 46. Mehlschnittnudeln 25, 00 bis 34. 00 „, Giernudeln 46.00 bis 7290 ς Bruchreis 15,50 bis 1800 4A. Rangoon⸗Reig 18,75 bis 19, 5 „M, glasierten Tafel ⸗ reis 24,50 bis 353.0 M, Tafelreis, Japa 33, 00 bis 41,50 „, Ringäpfel, amerikan 96,60 bis 110,900 6, getr. Pflaumen 90/160 in Driginalkisten 3800 bis 42,090 . getr. Pflaumen 90/109 in Säcken I6,0 bis 38,50 K. entsteinte Pflaumen Siö / S5 in Originalkisten⸗ packungen 44,00 bis 47,090 ., Ralf. Pflaumen 4050 in Original⸗ kistenpackungen hl, 90 vis 53,09 4A, Rosinen Caraburnu t Kisten 46,50 bis 69, 900 AM, Sultaninen Garaburnu Kisten 58, 00 bis h, M0 ch Kormthen choice hö,00 bis 68,00 , Mandeln, süße Bari 165.00 bis 225.900 6, Mandeln, bittere Bari 194.06 bis 200,90 A6. Zimt (Kassia) 110,00 bis 1265, 9 46. Kümmel, holl. bl,o00 bis 3,0 „MK. schwarzer Pfeffer Singapore 225,00 bis 250,00 4. wenßer Pfeffer Singapore J20, 00 bis 350,00 16. Robkaffee Brastl 188, 90 bis 222,900 AÆ4. Rohkaffee, Zentralamerika 222,00 bis 325500 Az, Rösttaffee, Brasil 236,06 big 280,090 A4, Röstkaffee, Zentral amerika 280,00 bis 420, 00 M, Röstgetreide lose 19,50 bis 26, 9 tz, Kalao, stark entölt 95 60 bis 110 6 M, Kakao, leicht entölt 12006 bis 190 00 A4. Tee, Souchong, gepackt 325,900 bis 4165,00 „6. Tee, indisch, geyackt 4537,00 bis boo Oh Ap, Inlandszuckhen, Melis 28,75 bis 30.75 „, Inlandszuckei, Raffinade 29,50 bis 33.50 , Zucker, Würfel 34,75 bis 35,2 M6, Kunsthonig 31.00 bis 32.50 4K, Zucker— sirup, hell, in Eimern 26,90 bis 37, 0 A, Speisesirup, dunkel, in Eimern 19,90 bis 22,900 A4, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 80, 00 bis 87,00 M, Maxmelade, Viersrucht 3700 bis 40,00 A, Pflaumen⸗ mus, in Eimern 37,25 bis 43,90 A,. Steinjal; in Säcken 3,19 bis 3.90 4. Steinsalz in Packungen 4,50 bis z,) Mc, Siedesalz in Säcken H, 90 bis 5.20 A, Siedejaiz in Packungen b, 60 bis 7,50 K, Bratenschmalz in Tierces 72,25 bis 76,25 A,. Bratenichmalz in Kübeln 72.25 bis 76,75 A, Purelard in Tierces 71.25 bis 74,00 K,.
urelard in Kisten 71.25 bis 74,900 A, Speisetalg, gepackt oo bis O, 0 16. Margarine, Handelsware 1 69, 00 A, 1] 63 0 bis hb, 00 AÆ, Margarine, Spezialware 1 82,00 big 400 HS,. 11 69, 09 bis 71,00 4. Fr rn reif n 19 in Fahr 20tz,⸗50 bis 209,09 4, Molkereibutter 1a in Packungen 213,00 bis 216,90 46, Molkerei⸗ butter Ja in Fässern 190,900 bis 201,900 AM,. Molkereibutter 11a in Packungen 197,09 bis 208,00 A, Auslandsbutter in Fässern 216,060 bis 226, 00 A, Auslandsbutter in Packungen 222,00 bis 226.00 4, Corned bees 12st ibs ver Kiste 57.50 bie 59,00 „6. Speck, inl', ger. 3/19 — 12.14 1109090 bis 120600 AK, Allgauer Romatour 2009 ö, 00 bis S0, o9 A, Allgäuer Stangen 2009. 5h, 00 bis 0, 00 4. Tilsiter Käse, vollfett 106,00 bis 105,00 4A, echter Holländer 40 6 100,900 bis 1605,00 A, echter Edamer 40 0, 106,900 bis 110,99 A, echter Emmentbalem, voll teti 160.40 bis 170, 00 4A, ungen. Kondeng. milch 48/16 24,50 bis 25,50 4A, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis Z8, 00 M, Speiseöl, ausgewogen 658, 0 bis 75, 900 .
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.
Devi sen.
Danzig, 12. Dezember. (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Hufen Noten Lokonoten 100 Jlotv 57,41 G., 57,50 B. — Schecks: vondon 20, 00 G. — — B. — Auszablungen. Warlchau 100 Zloty. Auszahlung 57,6 G. 57,509 B., Berlin telegravhische Auszahlung 106 MReichsmarfnoten 122, 147 G. 122,493 B', New Yorft telegraphische Auszablung 5,1 1,490 G. 5, 1270 B.
Wien, 12. Dezember W. C. B.) Amtliche Devisenturse. Amsterdam 286,28, Berlin 168,39, Budapest 123,90 *), Kovenhagen 189,,z9 London I4,5ht, New PNork 707,45, Paris 27,8, Zürich 136,5, Marknoten 168,79, Lirenoten — — Jugonlawische Noten 12, jß, Tschechollowakische Noten 20,92, Polnische Roten — Dollarnoten 705,25, Ungarische Noten 123,91), Schwedische Noten — —, Belarad 12468. — *) Noten und Deyisen für 100 Pengö.
rag, 12. Dezember. (W. C. B.) (Amtliche Devisenture,)
nach Abzug der Abschreibungen eigebende Gewinn von 3 136317 Reichsmark, die Verteilung von 12 vy auf die Stammaktien und
am en 13, 65, Berlin 805g, Zurich 61,75, Kopenhagen 904, 7b,
Oslo 898, 75) New gor! zg, o, Marknoten 80h, 25, Budapen Alles in Vengö
Tgondon 164,77, Madrld 5ßl, 25, Mailand 182370, Paris 132.95, Stockho m 910,25, Wien 476, 00, Lolnische Roten 377 , Belgrad 59,45. 12. De jember. W. T. B.) (Amtliche Devnenturle.) Wien 80,583 Berlin 136,560. Belgrad 1006,50, Zürich 110,40.
London, 12. Dezembei. (W. T B. Devnenturse Pari 12402, New Mork 188164, Deutsichland 20, 45, Belgien 34. 882, Sranfen 9 34 C. 2 40 . Holland 1205 18. Jfasien b. isß &, Schwein 25.28, Wien 34, 3. =
Paris, 12. Dejember. (W T B. Devijenturse. (Offizielle Annan gs notierungen.. Deutschland 606, 09 London 124,02, New Jork 25,39, Belgien 355,55. Spanien 1225, Italien 137,50, Schwein 496,09, Kopenhagen 651. 50, Holland ioz7, 25, Oslo 676,00, Stockbolm 685,50. Prag 75,20. Rumänien 15,80. Wien 35,90, Belgrad 46, 00. .
Paris, 12. Dezember. (W. T. B.) Devijenturse. (Offizielle Schfsuß furse) Dennchland 606,00, Bukarest rag 76, 30, Wien 35,70, Amerifa 25,39, Belgien 35h, 25, England 124,02, Holland 1027, 00, Jialien 137,60, Schwein 490. 20. Spanien 422.99, Warschau — — Kovenbagen ——, Oslo 674 00, Stockholm 686,50.
Amserndam, J2. Dejember W T. B.) Amtliche Depnen= kurse) vondon 1207, Berlin bo, 23, Pari 8.733, Brüel 34 69, Schwein 47,7. Wien 34,873, Kopen bagen 66h, Stockbolm tz, ⸗8, Oslo 6h, 86, New bort 27, 18, Madrw 41,10, Italien 13A, Prag 733,590. — Freiwerkehrskurse: Helsingfors —— Budaxrest — Bukarest — Warschau —— Nofohama —— Buenos Aires
5 ürich, 12. Dezember. (W. T. B.) Devilenkurse. London . de 20,384, New Nort 57. 6b, Brüsse! 24, Mailand , Siockholm 139,75, Sslo 137,80. Kopenhagen 138,85. Sofig 3,74 g, Prag 15,33. Warschau 58, 16, RBudapest 90624.) Belgrad 9, 123, Athen 6.873, Konstantinopel 269,00, Rutarest 320,00, Delsinaforg 13, 5, Buenos Aires 21,50, Tavan 238,00 — *) Penagö.
Kopenhagen. 12. Dezember. (W. C. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) vondon 18.198, New Nort 373.00, Berlin S9, Mo, Paris . 39 Antwerpen h2,25*), Zürich 72, l), Rom 20,3, Ainsterdam 1590,95, Stockholm 1060,65, Sslo 99, 30, Helsingrors 941,00 Prag 11, 09. Wien
52,70 — * Belga . ö
Stochholm, 12. Dezember (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse) London 18.994 Berlin 88, 5h, Paris 14, tzᷓ, Brüssel 52, 00, Schweiz. Plätze 71, 65, Amsterdam 15009, Kopenhagen 99,0, Oslo gö. 70, Wanhington 370 75. Helsingfore . 35, Rom 20.20. Prag 11L0h, Wien 52,50.
Osso, 12. Dezember. (W. T B.). (Amtliche Deynenturse.) London 18, 4, Berlin sh,. 50 Paris — — New Hort 3. 7h, Amster dam 152, 10, Zürich 72,50, Helsingrors 9,49, Antwerpen he,, Stockholm 10,50, Kopenhagen 100, 90, Rom 20,45, Prag 11,2, Wien 53, 10.
Mos tau, 10. Dezember (W. T. B. (Antguiturse, mitgeteilt von der Garantie- und Kredit⸗Banf für den Osten A.-G. In Tscherwonzen.) 19009 englische Prund 944,09, 1000 Dollar 194,00, 16066 schwedifche Kronen 52,11, 1090 finnijche Mark 4,587.
London, 12. Dezember. (W T. B.) Silber (Schluß) 2615 ji, Silber auf Lieferung 261 / 16.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 12. Dezeinber. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 39,75, Adlerwerke o, 50, Aschaff enburger Zell itoff 176. 90, Lothringer Zement ——. D. Gold. u. Silber- Scheidean m, 191,75, Frankf. Majschinen (Pokornv u. Wittetind) 7ö, 00, Hilpert Maichimen 3.50, Phil. Holjmann 167,00, Volzverkohlunas . Industrie 73, 00, Wayß u. Freytag 139,00. .
Hamburg, 12. Dezember. (W T B.) (SSchlußtur e. Gom iner u. Pripatbanf i74 260, Vereinsbank 152,75, väbeck: Büchen 100,00, Schantungbahn 7.506, Hambg.“ Amerisa Paketf. 143,50, Vamhurg⸗ Südamerika 215,00, Nordd. Liovd 149,75, Verein. Glbichi rahrt 5g, o, Calmon Asben 43,50, Harburg Wiener Gummi 87,900, Ottensen Eissen 18 00. Agen Zement 230.0. Anglo Guang S8, 00, grk. Guano — —, Donamit Nobel 131,25, Holstenbrauerei 200 B. Neu
.
Guinea 8,75, Otapvi Minen — — Freiverkehr. Sloman Salye er 78,00. . ; Wien, 12. Dezember. (W. T. B.) (In Schillingen., Völ ker⸗
bundanleihe 106,25, 4 0/0 Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 -M 12550, 4009 Elijabetbbahn div. Stücke 63,00, Ha o/o Elnabethbahn vin = Budweis —, —, 5 0 Elijabethbahn Ealz burg Tirol — —, Galiz. Karl Ludwigbahn — —, Rudolsjshahn, Silber 7,40, Vorarlberger Bahn — — Staatseisenbahngel. Prior. 121.76, 4 00 Du Boden⸗ bacher Prior. 18.50. 30/9 Dur Bodenbacher Prioi. 13ů,22, 4 cio Kaichau? Oderberger Eijenbahn — — Türfische Eisenbahnan leihe 46,060, Oesterr. Kreditanstalt 57,60, Wiener Bantverem 30, 10, Oesterreichijche Nationalbank 251,00, Donau⸗ Damryischisfabrts⸗ Gejellschaft 1069,00, Ferdinands Nordbahn 11,24, Fünfkirchen⸗Barcser Eijenbahn 147.00, Graz - Köflacher Eisenbahn« u. Bergb.⸗Ges. — — Staatseisenbahn - Gesellichatt 29,90, Scheidemandel, AG. n chem. Prod. 9gl, 50. A. C. G. Union Eleftr. Gel. 37, 95, Siemens Schuckert⸗ wert. österr. 22, 90, Bromn RBoperi- Werte, österr. 18,35, Alpine Montan. Gejellschaft, österr 45,30, Daimler Motoren 21. G. österr. II, 00, vorm. J Pihsen A. G. 245,25. Oesterr. Wafen⸗ fabrik (Steyr. Werken 29, 76. r
Am nerdam, 12. Dezember. (W X. B.) 45 0 Niederländijche Staatsanleihe von jhls7 zu 1000 fl. 100.00, 70/0 Deutsche Neicht⸗ anleibe 102 25, Amsterdamer Bank 176.00, Neder! Handel, Maat⸗ chapij At Reichsbank geue Altien 179.90, Yolländiiche Kunstjeide 152,00, Jürgens Margarme 234 25, Philips Glühlampen 499 0, Konmnkl. Nederl. Petroleum 3925/4, Amsterdam Rutber 325 25, Volland⸗ Amerika, Ln 80, 25, Nederland, Scher pvart Unie —, Gultun Mypij. der Vorftenl. 7270, Handelsbereeniging Amsterdam 804,75, Deli Maatschappij 472,76, Senem bah Maagal⸗ schaupij dog,70, Zertifikate von Akftten Deunicher Banken 179 00, 7 o/ Dentsche Kalianleibe 102/19 — Freiverkehr: Vereinigte Deutsche Glanzstoff 1227/s, 7 oo Deutsche Rentenbank 100,00, T 9 Rhein ⸗Elbe Union 1106/8, 8 oo Cabutchoue 94,00, 7 oν Ver. Stahl 9lö6/ , 63 υ Siemens u. Halske — —
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 12. Dezember. (W. T. B.) Auf der heutigen Wollaut tion kamen 959 Ballen zum Angebot, von denen etwa S000 Ballen abgesetzt wurden. Merinos im Schweiß waren ruhig und eher schwächer, während gewaichene Wollen bei voll behaupteien Preisen stetigen Abiatz hatten. Eine Ausnahme bildeten jehlerbaste Sorten, welche unregelmäßig waren. Kreu zuchten im Schweiß halten lebhaftes Geichäst bei gleichfalls voll behaupteten Preisen. Für, Kap⸗ wollen zeigie sich bei festeren Preisen bessere Nachtrage. Feine Come⸗ bad im Schweiß, Marke . Murrav Gioothoof‘, erzielten 27 d, Kreuzzuchten aus Victoria 285 d und Comebacks 273 d. .
Bradford, 12. Dezember. (W. T. B. Die Wollpreise waren gut behauptet, doch blieb das Geschäft sehr ruhig.
Gesundheitswesen, Tiertrantheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche ist vom Schlacht und Viehhoß in Marnz am 9. und vom Schlacht und Viehhos in Nürnberg am 10. Dezember, der Ausbruch und das Erlölchen der Maul- und Klaueneuche vom Schlacht, und Viehbof in PLauen am 98, vom Zentralviebbof in Berlin, von den Schlacht. und Viehbösen in Chemnitz und Mannheim am 10. jowie vom Schlacht- und Viehhof in Leipzig am 11. Dezember 1927 amtlich gemeldet worden,
zum Deutschen Reichsanzeiger und
Nr. 291.
2. Uuterjuchungs lachen 2. Aufgebote.
4. Verlosung 24. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschasten auf Attien. Akttengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
e erlujt⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc.
Zweite Beitage
- , , . , nee.
1,05 Reichsmark.
6. Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschafrten.
89 . Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ( Petit)
9. Ban fausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
e Befriftete Anzeigen müffen drel Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. g
Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 13. Dezember
1927
2. Aufgebote, Verlust⸗ Zu⸗
und Fundsachen, stellungen u. dergl.
Tito? Oeffentliche Zustellung.
Der am itz. Seytember 19265 geborene erlennen: Aithur Karl-Heinz Pester in Rabenstein,
Buhigstraße l, vertreten duich feinen gesetz lichen Amte vormund, Bürgermeister Fran Wendt in Riabenstein, mächtigter:! das Jugendamt Magdeburg Amtevormundschast, tlagt
hauptung,
Hlagenden Kindes zur Zahlung
Antrage, zu erkennen: Der
15. September 19a2, den stellung der Mutter entsprechenden Unter— halt durch Zahlung einer wöchentlich im
voraus zu entrichtenden Geldrente von
zunächst 7,50 Reichsmark zu gewähren. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits wd der Beklagte vor das Amtsgericht in Magdeburg⸗Ältstatt auf den 24. Januar 1928, vormittags D Uhr, Zimmer 100 geladen. Magdevurg, den 3. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
7703] Oeffentliche Zustellung. Der Karl Lierk, Hamburg Spalding straße 79, klagt gegen die Firma Hemt. Böhm, Inh. Hemrich Böhm,. zuletzt: Damburg, Stückenstr. 14 jetzt unbekannten Aulenthalts, mit dem Antrage auf Ver—⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von Nm 25030 nebst 8 o/o Zinsen p. a. auf RM ez000 seit dem 1. September 1927 unter der Begründung, daß er jeit 1. März 1927 bei der Beklagten als Filialleiter tätig sei und diese ihm RM 530 an rück— ständigem Gehalt und RM 2000 an Interesseneinlage, die mit 8 o/ zu ver— zinsen sei, schulde. Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor dat Arbeitsgericht Damburg, Damm⸗ torwall 41, 4. Stock. Zimmer 407, auf Donnerstag, den 23 Februar 1928, vorm. 11 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 7. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Arbeitsgerichts Hamburg, Kaufmannetammer.
[ T7022] Oeffentliche Zustellung.
Die Verkäuserm Martha Poggenburg, Hamburg, Sachlenstr. 30 111. Prozeß⸗ bevollmächtigte: Else Meißner, Hamburg, Gr. Johannisstr. 13111 tlagt gegen den Kaufmann Heinrich Böhm, Inh. gleich⸗ namiger Firma, zuletzt wohn haut in Ham— burg, jetzt unbekannten Ausenthalts, mit dem Antrage auf Verurteilung der Be—⸗ klagten zur Zahlung von RM 1120 netto nebst 10 0ͤ jährlicher Zinsen seit dem Klagzustellungetage, unter der Begründung, daß sie laut Vertrag vom 20. August 1937 als Verkäufern ab 1. Ottober 1927 gegen ein Monatsgehalt von RM 169 neito eingestellt set. Ferner jahlte Klägerin RM 5800 in bar als Interesseneiniage, die mit 10 0ν veizinst werden sollte. Be—⸗ klagte har die Klägerin aber nicht ein— gestellt. Der Beflagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Arbeitsgericht in Hamtuig, Dammtor— wall 41, IV. Stock Zimmer 407, auf Donnerstag, den 23 Februar 1928, vorm. 11 Uhr, geladen Zum Zwecke der öffentlichen Zusellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 7. De, ember 1927. Der Gerichtsschreiber des Arbeitegerichts
Hamburg. Kaufmannskammer.
77700] Oeffentliche Zustellung.
Der Kausmann Alsted Schmok in Sangerhausen, Prozesibevoll mächtigter: Rechtsanwalt Kuehn, Sangerhaujen, klagt gegen den früheren Hotelbesitzer Adolf Schmidt, früher in Heldrungen, jetzt un— bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Betlagte ihm für Waren 141,40 RM nebst g o Zinjen seit dem 1. Juli 1927 verschulde, mit dem Antrage, an den Kliger 14140 RM nebst 9oö / Zinsen seit dem 1. Juli 1927 zu zahlen und die Kosten des Rechtssneits einschließlich der des vorausgegangenen Arrestveriahrens zu tiagen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu eiklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amte gericht in Sangerhausen auf den 31. Ja nuar 1926, vormittags 9t Uhr, geladen.
Sangerhausen, den 3. Dezember 1927.
Pꝛozeßbevoll⸗
gegen den Redakteur Oskar Arthur Müller, früher in Magdeburg wohnhaft gewesen, etzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be— daß Müller als Vater detz einer Unterhaltsrente veipflichtes lei, mit dem Beklagte 2 ö . dem Kläger om 16. September 192 ab bis zum er— ; füllten 16. Lebensjahre, das ist be zum Fablungtzert ist nach Anggbe der Glän— Die öffentliche
der L ' 1 Zustellung der Klage und der Ladung an
77701] Oeffentliche Zustellung.
unbekanntem Aufenthaltsort
wesen den Magdalene Müller Händler
Soo Zinsen aus 377 RM 71 Pf.
9.
geladen, daß im Falle seines erscheinens Versäumnisurteil gegen erlassen wird. bigerin Ulm vereinbart.
den Beklagten ist bewilligt. Den 8. Dezember 1927.
(Unterschrift.)
28. Januar 1925 zu bezahlen und die . 993 93956. 374 59 . 7 345 5 356 ö Kosten des Rechtsstreits zu tragen. gm Sehn 1920 wird nach wie vor die in der 313 za Ba, ö ö zz 2h 2e, Ahn zig, ö, m. mündlichen Verhandlung des Rechtestreits Bekanntinachung vom 25 10. 19g25 an- vor dem Amiegericht Umm, Justizgebäude, gebotene Barabfindung gezahlt, und zwar Saal 6b. 1. Stock wird der Beklagte auf für 200 PM Nennwert 2,065 RM.
Dienstag, den 31. Januar 1528, vormittags 9 Uhr, mit dem Bemerfen Nicht⸗ ihn [77704
Als Eifüllungs. und Auslofungsscheine zur Ablöfungs—
Gerichtsschreiberei des Amtegerichts Ulm.
ᷣö nebst Zins und Erneuerungs. [S806 !!
Firma L. Hilb G Go. in Ulm klagt scheinen vorbehaltlog, spesen.! und pro— gegen August Lerner, zuletzt wohnhait visionsfrei unter in Ertingen, O-. Riedlingen, z. Zt. mit Namens. Standes und Wohnoits des abwesend, Eisenders an die Stadtkämmerei Neu wegen Kaus, mit dem Antrag, durch vor⸗ Ulm bis srätestens 14. 1. 1928 ersolgt. läufig vollftreckbargs Urteil für Hiecht zu
Nen Ulm, den 5. Dezember 1927. Stadtrat. Nuisfl.
anleihe des Freises Teliow.
Auslosungsicheine zur
4. Verlofung 1. von Wertpapieren.
(780491 Ablösungsanleihe des Kreises Heidelberg.
Jahre 1926 und 1927 stattgefundenen Verlosung wurden solgende Auslosungs— scheine gezogen:
175 185 187 200 209 211 215 216 219 226 264 272 277 280 286 288 300 301 322 347 357 361 362 364 366 372 374 388 393 437 441 455 461. Die gezogenen Ausloslungsscheine werden vom 31. Dezember d. J. ab mit je 87.50 NRüM und ho Zins für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1927 mit se 87 RM abzüglich 10 09 Kapitalertragsteuer. zusammen mit je vo -38 RM eingelöst. Die Scheine sind mit den zugehörigen Schuldverschreibungen der Ablösungegnleihe zwecks Einlösung an die Kreiskasse Heidelberg, Lauer⸗ straße 1, einzusenden. Heidelberg, den 9 Dezember 1927. Der Kreisrat.
8052] Bekanntmachung.
Ablösung der Markanleihen neuen Besitzes der Stadt Tangermünde. Nach den Beschlüssen der städtijchen Körveischaften vom 17 bezw. 29. No⸗ vember d. J. soll der Neubesitz der in Inhaberschuldurkunden verbrieften Mark- anleihen der Stadtgemeinde Tangermünde aus den Jahren is9l und 1961 durch Barabfindung abgelöst werden.
Barabfindung von 24 vp des Goldwerts gewährt. Der Goldwert der Inhaber⸗ schuldverschreibungen ist gleich threm Nenn⸗ wert. Der Antrag ist unter genauer Angabe des Namens,. Standes und der Wohnung des Einsenders bis zum 1. Februar 1928 beim Magistrat in Tangermünde einzu⸗ reichen. Dem Antrag sind die Schuld- urkunden nebst Zins. und Erneuerungs. icheinen beizufügen. Wird bei der AÄAb⸗ wicklung der Barablösung ein Vorbehalt gestellt, so wird eine Barablöfung gegen⸗ standslos. Die Zusendung des Gegen⸗ werts erfolgt kostenlos. Falls von dem Barangebot kein Ge. brauch gemacht wird, erhalten die Be⸗ rechtigten nach Anmeldung Ablösungs—⸗ anleihen ohne Auslolungerecht, die nach den geltenden Bestimmungen weder ver—⸗ zinst noch vor Ablauf der Reparationt⸗ verpflichtungen zurückgezahlt werden. Tangermünde, den 6. Dezember 1927. Der Magistrat.
S053) Bekannmachung. Betreff: Avbiösung ves Neu besitzes
an Markanleihen der Stadigemeinde Neu Uim. An Stelle des Umtausches der Mark— anleihen neuen Besitzes der Stadtgemeinde Neu Um in Ablölungsanleihen ohne Aus losungerechte bietet die Stadtgemeinde Neu Ulm für die Martanleihen der Jahre 1893 — 1911 einen sreihänd gen Rückkauf
Bei der am 8. Dezember d. J für die
Den Gläubigern wird auf Antrag eine
727 740 7435 748 779 793 S804 825 842 8hl 854 855 86tz 888 göo7 911 . 1030 1056 1057 1069 1077 1687 1101.
Vom Buchst. E zu 25 RM Nr. 11 51 59 77 85 0 g4 123 145 153 156 198 215 226 241 247 262 2834 305 315 327 345 350 358 372 383 3366 387 401 423 431 513 551 555 576 581 618 701 702 710 730 7453 748 770 7714 790 8605
Nr. 24 33 82 193 129 146 148 1850 5818 S828 832 S39 Sad 856 876 S885 8607
908 952 1001 1007 1075 1683 1085 1112 1166 1186 1198 1209 1273 1288 1291 1311 iss i355 1392 i402 1475 1478 1482 1485 bos 1910 1513 1544 1594 1605 1613 1629 16553 16657 1570 1674 17652 1770 1776 1800 1316 1825 1848 1870 1889 1917 1941 1929 1975 1977 1983 2029 2031 2050 2083 2094.
Vom Buchst. C zu 50 RM Nr. 5 26 31 72 79 94 118 121 129 i411 179 181 189 204 218 220 258 255 278 279 284 297 313 335 350 374 381 385 398 400 407 408 409 451 432 450 454 476 497 5533 54 560 609 650 652 681 688 690 699 747 779 782 798 806 810 814 S822 843 84s 852 866 884 889 8980 929 960 966 983 1022 1025 1027 1051 1059 1071 1073 1120 1121 1133 1145 1I55 1158 1188 1216 1220 1221 1225 1234 1261 1266 13383 1344 1354 1356 1373 1397 1413 1452 14656 1462 1464 1480 1498 1507 1518 1534 1576 1592 1596 1618 1623.
Vom Buchst. D zu 100 RM Nr. 7 8 913 23 25 27 37 60 68 72 74 75 121 131 152 166 173 175 176 183 205 206 253 2953 318 319 323 334 3338 347 348 377 382 386 4066 433 434 443 448 456 486 498 529 570 578 650 664 674 675 686 717 728 739 775 830 843 886 896 929 933 40 982 994 996 1001 1022 1033 1049 1053 1063 1065 1067 1093 1095 1128 1135 1139 1148 1152.
Vom Buchst. E zu 200 RM Nr. 31 44 58 69 81 92 103 107 124 185 192 209 218 255 258 276 314 339 347 360 377 393 407 434 441 443 445 4593 459 471 489 496 50 506 521 522.
Vom Buchst. EF zu 500 RM Nr. 5 29 35 50 51 69 73 100 134 138.
Vom Buchst. G zu 1000 RM Nr. 6 30 37 52 53 60 68 4 117 148 192 202 212 228 230 237 238 245 254 275.
Die Einlösung der gezogenen Aus—
1021 1125 1210 1315 1427 1495 15566 1635 16851 1807
1037 1128 1245 1337 1435 1494 1580 1643 1689 1810
1053 1152 1252 1352 1440 1504 1593 1620 1736 1812
Teltow durch die Teltower Kreis. kommunaltasse in Berlin W. 10, Vittoriastraße 18.
Bei der Emlösung werden gezahlt für je 100 RM Nennbetrag der Auslosungs⸗
scheine JJ zuzüglich o/o Zinsen für 2 Jahre — RM ob, abzüglich 100 / Kayitalertrag⸗ steuer K
Zusammen = RM hab
in Höbe von 2060 des Goldwerts an. Demgemäß werden von der Stadtgemeinde Neu Ulm für 109 ph, Vorkriegsschuld⸗ verschreibungen 2 RM bezahlt.
Ver Rücktauf wird nur vorgenommen,
Das Amtsgericht.
Mit dem Ablauf des Jahres 1927 hört die Verzinsung des Einlösungsbetrags auf. Berlin, den 7. Dezember 1927. Der Kreisausschuß 1 des Kreises Teltow.
wenn die Einsendung der Schuldverschrei⸗
genauer Angabe des
Unter Vorbehalt eingesandte Schuld⸗ enn Der Beklagte, wird kosten, veischreibungen werden nicht angenommen pflichtig verurteilt, als Gelamischuldner sondern zu Lasten des Anbietenden wiede mit der mit unbekanntem Ausenthalt ab zurückgejandt.
n Wird bei oder nach der Abwicklung des von Kempten, 39 Rr 71 Pf nebst Rücktaurgeschäfts ein Vorbehalt gestellt seit so ist der Verkauf gegenstandelos.
Für die Schuldverichreibungsanleihe vom
Bei der am 6. Dezember 1927 vorge⸗ nommenen ersten und zweiten Ziehung der Ablölungsanleihe
Nr. 7 37 52 Hy gl 93 143 150 172 173 218 244 272 281 299 310 314 324 328
Auslosung von Fp o Auswertungsgoldpfandbriefen,
sällig am 31. Dezember 1927.
Serie IIR Lit. A zu 375 GM. Nr. 138 222 —
Nr. 319 326 984 1115. — Lit. C zu 18,75 GM
. 944 952 995 1045 1091 1109 1156 1237 1253 1264 1375 14168 1417 1437 1494 1219 1543 1577 1600 1604 1616 1661 1748 2069 2119 2164 2169 2208 2214 2237 2249. Serie ILV Lit. C zu 18.75 GM. Hl9 671 815 818 852 938 l0z0 1038 1142 1167 1225 1317 1375 1390 1569 1715 1718 1782 1823 1843 1857 1873 1918 1925 2032 2049 20ßh y. 6 58 2748 28990 2971 3051 3062 3063 3104 3139 3221 3229 3342 3348 3358 3404 3423 3463 3511 3593 3716 3757. Serie Vu. Vb Lit. A zu 375 GM. Nr. 439 572 623 865 1109 1469 16109. — Lit. E zu 75 GM. Nr. 43 445 658 732 logl 1167 1447 1971 26062 2620 30229 3666 3704 3728 3747 4242 4497 4555 4590. 18,75 86M. 959 972 978 1129 1200 1409 1411 1450 1612 1615 1650 1901 2029 2081 2233 2320 2341 2347 2479 2634 3118 3479 3557 3714 3845 3923 3965 4006 4009 4023 41065 42865 4413 4448 4519 4601 4686 4863 4876 4948 4999 5412 5414 5418 5530 5545 5671 5681 5771 5831 5888 6125 6136 6176 6259 6456 6458 6501 6789 6866 6867 6994 7013 7222 7227 7579 7759 7943.
1707 3213 4113 5007 5902 6892
1711 3235 4140 5027 5976 6924
1817 3336 4154 52tz7 6032 6930
zu 18,75 GM.
i , , d g er s zl äs Hö leger for zs 1 säß Lis lag leonie toes ils lz, ch 7 — ö *. 2 * 2 . 5 * 2606 är gos ser en er, t (t de, ge, ite Jä6s ich lzäg idol 1vh7 Isos Isc5 1855 185 18267 1360 ish
855 ois 14998 206027 2005 2094 2156 2170 2180 2406 2438 2452 2505 2538 2542
2631 2667 2786 2791 2800 2813 2514 2816 25868 2883 2964 2999 3001
gis f5ß geh 530 937 947 1067 1902 3020 3028 3074 3086 311 3120 3140 3214 3363 3377 3387 3402 3410
3438 3439 3522 3590 36506 3672 3775 3787 35810 3518 3828 3879 3971
— Lit. ü Nr. 44 45 82 151 164 246 252 270 433 548 599 600 644 708 868
4
Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen.
Lit. R zu 75 GM. Nr. 20 21 1641 219 2351 319 360 473 480 4894 518 521 673 679 682 689 696 715 742 776 317 823 825 h37
1477 2181
Nr. 16 19 35 38 53 147 191 340 413
1711 2116 256582 3381
1427 1740 C z
1864 3406 4266 5341 tzlo9 6959
,, Serie Vi n. Vid Lu Ar 32735 GM. Nr. 187 315 333 195 139) . F . A zu 12.50 RM 2027 20681 2139. — Lit. B zu 75 GM. Nr. 152 278 970 1067 1225 1368 1421
1824 1839 1279 1871 1877 2529 2660 2678 2687 2704 2779 3174 3268. — Zit. 9 Nr. 46 91 145 151 183 187 194 239 274 294 388 439 5il 27 564 589 613 675 686 724 735 744 7859 769 795 823 824 8437 897 920 947 969
1423 19986 2600 3005 3436 3975
3979 40907 4049 4106 4109 4114 4208 4374 4383 4416 4546 4551 4580 4594.
Serie 1X Lit. A zu 375 GM. Nr. 69 896 1126 1304 1362 1426
167
1704 20971 21090 2100 2191 2220 2397 2567 2675. — Lit. R zu 75 6M. Nr. 91
lod 147 186 237 3565 394 557 565 738 76560 872 883 gz9 lin 1140 293 1420 1431 1534 1812 1835 1867 1884 1935 2051 2065 2183 2087. — Sit. 18,75 GM.
198 110 115 171 123 124 127 139 132 137 133 148 191 179 180 15865 189 i92 i57 1955 260 215 2195 220 228 234 275 282 285 287 291 296 363 368 Ji 312 316 59 321
102 1685 168
1423 C zu
Nr. 2 19 36 39 42 51 5 59 62 65 68 70 71 82 83 94 . . 235 236 2653 268 271 332 335 341 344 347]
350 3862 367 373 374 376 377 381 382 s83 387 388 391 399 400 404 407 412
413 415 423 426 427 430 431 441 442 449 450 451 454 490 493 496 509 510 5It 51d 517 518 525 530 531 534 b6h 577 580 581 583 587 588.
Serie X Lit. A zu 500 GM. zu 259 GM. Nr. zu 125 (II.
az 451 477 473 ash oh 536 53 563 d6ö
. Nr. 150 502 673 70 823. — Lit. B 17 78 108 62 646 1218 12600 1342 1354 1419. — Lit. G Nr. 72 103 114 170 383 386 422 668 948 1248. — Lit. D zu
25 Gi. Nr. 38 47 122 193 194 195 223 228 230 232 251 263 271 298 299 348 451 155 476 482 485 bo7 508 542 543 50 606 607 610 619 632 635 668
720 7532 750 773 776 777 813 814 817 862 864 873 874 879 915 974 991 1041 10950 1133 1142 1147 1192 1194 1215 1229 12377 1236 1298 1299 1333 1342 13244 1372 1411 1414 1417 1443 1473 1487 1498 1520 1524 17098 1724 1751 1868
1605 16828 1659 1660 1683 1695 1704 1706 1768 1847 1871 1896 1945 1946 2007
1810 1814 1816 1836 1838 1839 1843 2059 2068 2071 2117 2149 2160 2177.
Serie X Lit. A zu 500 GM. Lit. E zu 250 GriMe. Nr. 26 201 278 418 746 753 847 883 9g20 1180 1313 1468 1502 1832. — Lit. C zu 125 GM. Nr. 177 273 321 580 640 749 866 868 gs1 1050 1661 1249. — Lit. D zu 25 GM. Nr.
1006 1301 1616 1809 20190
Nr. 32 402 422 415 529 716 764. —
1223
349 132 546
15 16
42 46 47 57 73 74 75 126 185 190 196 201 211 253 2627 269 278 309 318 339 365 373 450 498 308 522 539 542 578 580 6533 602 630 638 648 668 676 694
. 8963 967 971 1071 1081 1157 1166 1238 1260 1271 1300 1405 1413 1418 1446 1447 1451 1466 1469 1478 14833 1643 1704 1714 1722 1726 1747 17679 1789 1791 1837 1900 1913 1919 1928 1933 1951 1962 19657 1974 2017 2067 2115 2123 2127 2143 2154 21565 2190 2197 2207 2247 2258 2283 2284 2309.
Serie XI Lit. A zu 5090 GM. Nr. 7 9
1303 1333 1378 145 1508 1914 1866 1883 1883 2018 2025 2033 2208 2213 2229
110 174 261
144 199 381 410 548 ohr 657 698 708 726 82ß 899 943 961 1279 1352 1498 1586 1989 1892 1805 1807 1865 2574 2627 2638. — Lit. O zu 125 GM. 689 783 784 822 sS2s 885 904 980 981 1188 11365 1242 1246 1264 1401 1518 1251 1676 16093 1725 1734. — Lit. D zu 25 GM. Nr. 42 465 52 8
1000 1088 1868 1979 2299 2473
660 728 737 821 849 913 1014 1018 1022 1034 1055 1I125 1143 1167) 1173 1212 1219 1270 1273 132 1307 1312 1344 1360 1384 13865 1428 1438 1558 1568 160z 1618 1638 1687 1696 1745 1766 1779 180 1810 1812 1843 1864 1876 1920 1929 1988 2030 2059 2093 2094 2127 2140 2141 2176 2192 2219 2240 2243 2249 2264 2576 2381 2407 2416 2495 2525 2607 2657 2676 2713 2715 2724 2725 2767 2810 2818 2822 2350 2851 2856 2888 2904 2944 2952 3044 3078 30866 3102 3109 3123 3158 3168 3171
Serie XIII Lit. A zu 509 GM. 811 968 972 979 994 999 1061 Nr. 84 89 101 196 231 292 294 304 426 65060 682 719 890 891 gi4 1126 1277 1459 Lit. C zu 125 GM.
Ni. 3 36 92 174 192 301 443 469 491 44 657 697
02 705 709 711 719 704 763 791 797 803 S14 865z 868 874 915 917 939 943
1397 1937 1889 20590 2237
463 519 679 49 789 845 1147 1 254 1256 12353 13770 1478. — Lit. R zu 250 GM. Nr. 62
12907 2573
Nr. 5 173 222 395 o03 5364 578 635
1609 136
116 127 203 214 237 243 289 329 334 427 536 55s 579 583 612 62s 630 637
1194 1510 1819 2160 2579 2863
Nr. 38 77 91 214 411 529 995 638 1144 1174 1218. — Lit. E zu 250 GM.
246
1436 ltzas 1661 1778 1803 1813 1866 1890 1926 1952 1972. —
859
964 993 1022 1961 1213 1249 1274. — Lit. zu 25 GM. Nr. 20 25 27 28
lolungolcheine eijolgl gegen Päckgatz der ' , r nis! 218 S231 285 289 304 365 314 551 zy 422 4435 . und ö 475 4895 495 Sol 522 2z5h 54 565 re Hos 657 651 676 6360 707 735 7595 770 etrags in ungegnleihen des Trees 75iz 7s Is z58 zii zös Fze haz Dä Is gs4 Soo kbo ks ji? iidb' tizs
1154 1197) 1198 1204 1211 1224 1294 1305 1330 13495 1364 1379 ll! 1669 16859 1692 1697 1699 1820 1845 1850 1896 1880 1904
1229 1243 1264 1266 1268 12698 1277 1451 1443 14859 1522 1225 1246 1509 1731 1741 1742 1745 1770 1784 1797
1938 19653 1960 1963 1964 2002 2047 2166 2176 2193.
Serie XIV Lit. A zu 500 GM. Nr. 227 238 796 g06 951 1184 1382 1471 1541 19298 1566 1695 1904 1919 1976 19593 2013 2018 2192 2234 2248 2363 2448 2453 2483. — Lit. B zu 250 GM. 357 522 568 678 679 704 726 740 741 ios9 1240 1256 1314 1321 1348 1791 1863 1866 2009 2016. — Lit. C zu 125 GM. Nr. 13 397 471 472 599 699 772 885 904 908 1018 1051 1208 1204 1258 1272 1345 1432 1404 1957 1706 1787 1817. — Lit. D zu 25 GM. Nr. 38 116 139 1094 174 246 262 264 2658 284 306 z21 330 366 z71 372 377 445 451 452 455 468 592 632 636 638 600 6750 756 763 812 8i6t 871 960 968 999 10365 1037 047 1078 1089 1125 i127 1139 1147 1179 1188 198 1231 1240 1241 1327 1367 1411 1449 1463 159 1524 1532 1535 1587 161 1618 1641 1663 1688 1694 1697 1698 1744 1763 1801 1895 1882 1909 2004 2087
von Achenbach.
2042 2044 2084 2119 2149 2196 2214 2217 2256 2365 2367 2369 2381
496
1292 1592 1815 2119
1292 2232
Nr. 8 60 243 295
1715 563 1535 214 944 1046 259 Itzd3 2040 2420
9.