Nr. 3886 bei der Firma „Meichs⸗ trieb der Zwelgniederlassung in Kolberg Taubenweg belegene Grundstück,
einge⸗ Dte Bekanntmachungen der Gesell- , . erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger 47 sowie das Grund Geschaftstaume: Mittweida, Burg- stück Hohen schönhausen Band 356 Blatt städter Straße 75.
tragen im Grundbuch des Amts Berlin⸗Lichtenbe Band 15 Blatt
Prokura erteilt.
= ten ⸗ Theater / Amtsgericht Kolberg, 4. November 1927.
beschräntter Haftung“, Köln: Dr. Arthur Rubin ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.
Ur 4256 bei der Firma „Vereinigte Hutwerke Aftiengesellschaft“. Köln: Gerhard Bieger ist aus dem Vorstand ausge schieden
betrieb⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter— beschluß vom 23 November 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. ist durchgeführt.
Verkehr s⸗Kredit⸗Bank Aktiengesell⸗ Zweign iederlassung Köln: Durch Beschluß der Gene ralver⸗ sammlung vom 15. Oktober 1927 ist der Gesellschafts vertrag . Hinterlegung der Aktien. geändert.
Nr. 5794 bei der Firma „Richmodis⸗ Haus für Kunst und Handwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Wolfgang Bruck-Messel hat das als Geschäftsführer . Rudolf Ralle, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. von Rudolf Ralle ist erloschen. der Firma „Gerhd. Engels K Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Kohlengrosthand⸗ Zweignieder⸗
Durch Gesellschafter⸗ Juli 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft geändert. Gesellschaft ist nach Herten i. W. verlegt.
Nr. 6543. „Kölner Marmorwerke Ang. Wings Iltgen Gesellschaft be schränkter RBergisch Gladhacher Gegenstand des Unternehmens: betrieb des von der offenen Handels⸗
esellschaft unter der
armorwerke Aug. Wings & IJ 2B, Köln ⸗Dellbrück, Bergisch Gladbacher Str. 1067169, be⸗ Unternehmens, welches zum Marmorsägerei
Möbelge sellschaft mit don Hohenschönhausen Haftung in Ludwigshafen a. Entil August Habermehl ist nicht mehr Ge schafte führer. führer: Ludwig Rothweiler, Kaufmann in Mannheim. Derselve ist nur in Ge dem Geschäftsführer Wilhelm Jenner oder mit der Einzel⸗ prokuristin Auguste Vogler vermetungs⸗
2 Obermaier & Cie. in Lambrecht: Protur des Wilhelm Geidner erloschen. 3. W. Türk u. Sohn in Ludwigs⸗ 2 a. * Geschäftszweig „Bau⸗ schäft“ gelöscht.
. . k Asekuranzbüro Karl Endlich in Ludwigshafen a. Rh.: Sitz der Firma nach Hambach verlegt.
5. Dürkheimer Tageblatt Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bad Dürkheim: Karl Hinckel ist nicht mehr Geschäftsführer. ; Fermann Hinckel, Kaufmann in Bad
Gaab in Ludwigshafen Inhaber Carl Gaab gestorben. chäft wird von dessen Witwe Margareta Gaab, geb Bauer, unverän Weiterer Geschäfts⸗ ig: Handel mit chemisch-technischen
Frankenthaler
1037 Der Wert der Einlagen ist für
8 Handelsregister ist heute ein⸗ Bert einbringenden
getragen worden: . 1 auf Blatt 24 958, betr die Friedrich Wilhelm Linke. Gese ll ch aft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Friedrich Beyer ist als Geschäfts führer ausgeschieden
Alfred Günther schäftsführer bestellt worden.
Blatt 10 842, bett die Firma Schilling in Böhlitz-⸗Ehren⸗ riedrich Martin Schilling ist (infolge Ablebens) als Gesellschafter An seine Sielle i Konimanditistin in die Gesellscha
3. auf Blatt 999 Erust Keil s
550 000 Reichsmark, festgesetzt. 2. bei der Firma Magdeburg unter teilung A- Die el & Schacht in Liquidation. mist aufgelöst. Der bisherige ter Friedrich Wilhelm Zingel und der Kaufmann? Magdeburg sind Liqguidatoren und als geme inschaftlich erechtigt. Das Geschä rigen Firma unter
ebr. Dingel in Nr. 979 der Kaufmann in Leipzig zum
Die Liquidation
berg Walter vertretungs⸗
ĩ ist mit der bis⸗ ausgeschieden. 5 . Forderungen und Cduard Goldacker ki und van Groenenbergh) Ge—⸗ mit beschränkter Haftung in erlin übergegangen und in eine Zwe niederlossung derselben die folgende Firma Zweigniederlassung
betr. die Firma chfolger Au Scherl) Gesellschaft mit beschränkte Haftung in Leipzig: Paul Lehmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 4. auf Blatt 15517, betr. die Jakob Gerner in : Johanna verw. Gerner, geb Liebscher, ist nicht mehr persönlich haftende Gesell⸗ An der Gesellschaft i Kommanditistin beteiligt Die Besch kung der Prokura des Hellmuth Stapel als Gesamtprokura ist wegge 5 auf Blatt 14535, betr. Firn Arthur Ilschner u. Sohn in Leipzig:
und Oskar
Geschãf ts führer umgewand
der Eduard Gold. acker Nachf. (Inh. Gusowsti und van Groenenbergh) schränkter Haftung. V 3. bei der Firma in Magdeburg
niedergelegt.
dert fortgeführt. ; retting C Römer unter Nr. 1573 der Ab—= Gesellschaft ist aufgelöst. Alleinknhaber ist jetzt die Kaufmanns⸗ Else Römer.
Zuckerwaren⸗ & Wankmüller Frankenthal: Als Gesellschafter ist ein⸗ getreten: Elise Veil, geb. Simon, Ehe frau von Adolf Veil Gesellschafter Adolf Wankmüller ist aus⸗ Die Gesellschaft wird un⸗ verändert fortgeführt. 3 Deutsche Verkehr s⸗Kredit⸗Bank A ktienge sellschaft Zweig nie derlasfung Ludwigshafen a. Rh. in Ludwigsha a. Rh., Hauptsitz Berlin: Durch Besch der Generalversammlung vom 15. Cf⸗ tober 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in s 10 Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung) geändert. 9. Friedrich Lux, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Die Gesamtprokura des Adolf Lux ist in Einzelprokura umgewandelt mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. J0. Lux sche Apparatebaugesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Die Gesamt— profura des Adolf Lurz ist in Einzel⸗ prokura umgewandelt mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken.
3. Gelöschte F ; 1. Ludwig Helbig in Flomersheim. 2. Leopold Hochstädter in Ludwigs⸗ hafen a. Rh Lndwigshafen a. Nh., 3. Dez. 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
—
Max cddehbhur
geb. Laue, Die Prokura des Gerhard Dem Albert
lassung in Köln:
ll t beschluß vom 1 Gesellschaf
Gustav Arthur l elix Otto Ilschner sind — infolge Ab- als Gesellschafter Emma verw. Ilschner, geb. ittich, in Leipzig ist Inhaberin. 6. auf Blatt 265 421 die Firmg Ju⸗ piter Verlag Mar Jäpel in Leipzig (Naunhofer Str. 33). : Karl Oswald Max Jäpel in L
Blatt 25 422 die Firma Leip⸗ affee⸗Großrösterei Wilhelm keyer in Leipzig (Bayersche Str. 86). Der Kaufmann Robert Wilhelm Meyer ig ist Inhaber. .
Blatt 16 565, betr. die Heinrich Lößer in Leipzig: Die ist erloschen. . .
9. auf Blatt 9989, betr. die P. Jurgeuson in Leipzig: Die schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗
Blatt 1429, betr. die Firma Co. in Leipzig: Die Drel Kom⸗
Magdeburg. ĩ Römer bleibt bestehen. lagdeburg und dem Johannes lagdeburg ist Gesamtprotura
in Frankenthal. Der Sitz der
4. bei der Firma Gebrüder Magdeburg unter teilung A: Dem Magdeburg ist Einzel 5. bei der Firma
Magdeburg u teilung A: De Magdeburg un
Sa ftung!, Wilhelm Wenzel in
rokura ertellt. istav Stieger in nter Nr. 2134 der A m Gustav Stieger jun in d dem Hermann Holle in Gesamtprokura erteilt. agdebürg., den 6. Dezember 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Der Kaufmann
Gegenstand Schleiferei Muschelkalk,
Reichsmark.
und Steinmetz⸗ Maguebur
Stammkapital: Geschäftsführer: Bernhard Michel, Kaufmann, Bensberg, und Hans Stein metzmeister. rück. Gesellschaftsvertrag vom 22. No- Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so erfolgt die Vertretun wei Geschäftsführer oder durch
eschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. . ührer Bernhard Michel ist sedoch für ch allein vertretungsberechtigt. wird bekanntgemacht: Die Gesellschafter 1. Bernhard Michel, Kaufmann, Josef Iltgen, Claren, Köln⸗Thielenbruch,
andels register ist eingetragen worden bei Raphael Wittkowsti Hambur Zweigniederlassun der Rudolph Karstadt in Magdeburg,
rstadt Aktiengesellschaft in auptnieder⸗ 1. 1334 der Abteilung B; Vorstandsmitgliede
Köln ⸗Dell⸗ tiengesellschaft
vember 1927. Th. Kette mbeil
Gesellschaft ist aufgelöst. ᷣ ind ausgeschieden. Ludwig
t Alleininhaber. ( solcher ausgeschieden. Gesellschafter sind ranz Bühring in Han— Goldschmidt in Ham⸗ Die Gesellschafi ist am 1. Fe⸗ bruar 1927 errichtet worden. K r ist dem Kaufmann Ulrich Bühring in Hannover erteil
ne,, , tudolp manditisten Rudolph
bestehenden Kettembeil i f
? lassung, unter N Der Geschäfts. , . Stellvertretende te .
Josef nover und Pa
Maria Althoff und Robert S oöndorff amburg. Ausweislich des Gesellschaftsvertrags ist die Gesellschaft Unternehmungen,
! ; ndelsregister ist heute Gegenstand zu
Amtsgericht Mittweida,
am 7. Dezember 1927. Mülheim., H unr. Uöed In das Handelsregister ist heute bei der Firma Bremer Kaffee⸗ Import aus Inh. Wilhelm Schtuck, Bremen, Zweigniederlassung Mülheim⸗Ruhr, in zülheim⸗Ruhr eingetragen: Di Firma ist erloschen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
den 2. Dezember 1927.
Mäalheim. Eunr. see In das d ist heute be der Firma AMfinol Gese chen mit beschrankter . in tülheim⸗ Ruhr, eingetragen: Dr. Kuno Ehr mann in Mülheim⸗Ruhr ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Amtsgericht Mülheim -Ruhr, den 3. Dezember 1927.
7526] Neubrandenhbhur. Mecklb. Handelsregistereintrag bei der Firma C. Schwartzer Ri. hier; In haberin ist jetzt Witwe Hedwig Brandt, geb. Schwartzer, hier. me nn, 8. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Neumünster. 1527] Eingetragen am 7. Dezember 1927 in das Handelsregister A Nr. 607 die Firma Generalanzeiger für Neumünster Theg⸗= dor Dittmann, Neumünster, und als deren Inhaber der Druckereibesitzer Theodor Ditimann in Neumünster. Amtsgericht Neumünster.
Niederlannst ein. . m hiesigen Dandelsregister Ab- teilung A Nr. 108 ist am 17. 11. 1927 die offene , n. Fa c ob Paulus & Sohn, Weinhandlung, Dampjsbrennerei u. Likörfabrik, Oberlatznstein, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Brennereibesitzer Jacob Paulus zu Oberlahnstein und der Geschäftsfüh rer Peter Paulus zu Oberlabnstein.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. ö Niederlahnstein, den 18. Nov. 1927.
Amtsgericht.
Rienburtz. VW eser. 652g] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Phosphatsabrik Hoyer⸗ mann G. m. b. H. zu Hannover, Zweig⸗ niederlassung Nienburg in Nienburg (Nr. 5 des Reg.), heute folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗
dem Zweck der Gesell⸗ ,. vom 8. November 19
3. Hans Iltgen, Stein metzmeister, Köln⸗ Dellbrück, 4. Ehe frau des Arztes Dr. med. eta geb Iltgen, Köln-
cht Leipzig, Abt. Il B,
erwerben am J⁊. Dezember 1927.
chaft ian Beziehung steht, — . 1 eiligen, sowie
an solchen zu alle Arten von
eingetragen worden: . ; 1. die Firma Gebr. Dingel Zweig⸗ Eduard Goldacker
Karl Huppert,
ist der Gesellschaftsvertrag mehr- fach. insbesondere bezüglich des 85 8
Beschäften za betreiben, (Gegenstand des Unternehmens), ge. d. die e, , ändert und neugefaßt. HGegenstand des r Gesellschafts vertrag Unternehmens ist jetzt: Herstellung und
Lem g .
Dellbrück, sind Eigen tümer In das
der Firma „Kölner Marmorwerke Aug. en“ betriebenen Unter⸗ es zwei Werke umfaßt,
nh. Gusowskti und van Groenen⸗ llschaft mit beschränkter agdeburg, Zweigniederlas
andelsregister A ist zu der unter Nr. 300 eingetragenen Bruno Hurre in Brake eingetragen: Die
die geeignet zu fördern. am 19. Septem 1924. 10. Augu
Wings & Il
September nehmens, wel pP
ber 1921, 27. irma Eduar
Vertrieb von Düngemitteln und che⸗—
st. 1825. 21. Mai und mischen Produkten aller Art sowie Be⸗
der in Berlin unter der Goldacker Nachf. (Inh. Gujowfki. van Groenenbergh) Gesellschaft mit be⸗= schränkter Haftung bestehenden Haupt—
Firma ist erlos
eins in Köln-Dellbrück, Bergisch Glad⸗ Larngo den 23
bacher Str. 1067,69, und eins in Köln⸗ Merheim, linksrh. Sie bringen dieses
Dem Auf⸗
ujowski und ; ein⸗
20. Dezember 1926 geändert. sichtsrat soll das
nen Mitgliedern des
November 1927. Zipp. Amtsgericht. I.
teiligung an anderen gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen.
orstands die ; h eselljchaft Amtsgericht Nienburg. W. 3. 11. 1927.
Daslelbe Rechtztteht Oper nierenthal In 60] hinsichtlich der von , r, nene, ge ndelstechist: n, vstch die Firma Sport⸗ Schwebeba hn⸗
amte Unternehmen gemäß der dem sellschafts vertrag fügten Bilan
niederlassung, unter Nr. 1850 der Ab teilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fortführung des unter der ldacker Nachf. (Inh. usowsti und van Groenenbergh) be, Handelsgeschäfts s J mit Kolonialwaren, Butter. Margarine,
efugnis zu erteil allein zu vertre den Gründern r Vorstandsmitglieder riedrich Wilhelm Ka Schöndorff, Friedrich Wilhelm
Limbach, Sachsen. Im hiesigen Handelsregister eingetragen worden: Auf Blatt 287, die t in Limbach betr;: Der Gastwirt Jo⸗ ines Otto Fritzsch ist aus
als Anlage mit allen Aktiven und assiven, abgesehen von den Immo⸗ bilien, auf ihre Stammeinlagen ein. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Firma Carl Wilm Firma Eduard
owie Handel Aloys Sch
Verkehrs A.⸗G. Oberwiesenthal in Oberwiesenthal betr., ist heute einge⸗
mit, Theodgt Bernhard Hein. tragen worden: Nach dem Beschluß der
itzersehef au re , in Limbach ist ie haftet nicht für die im
ie Drogerieb
4 544: Nr. 6544: „Bürgerheim Straßburger,
; und beschränkter Haftung“,
und anderen Nahrungs⸗
Speisefetten ö 23 Gesellschaft
rich Althoff. Paul Braunschweig und Genußmitteln.
Carl Weyl sind jede
schast mit
Generalversammlung vom J. November
allein pertreitnng. oe, soll das Grundkapital auf sechzig⸗
Gegenstand des
Köln, Schauertestr. 8. Beschaffung
eig, Ernst Unternehmens: 6
kann sich an anderen Unternehm
⸗ berechtigt. Siegfried Brauns beteiligen und alle Maßnahmen treffen,
Geschäfts begründeten Ver⸗ 9 ö. Braunschweig. Ernst Weyl,
s bisherigen Inhabers,
bindlichkeiten de
tausend Reichsmark, zerfallend in ein⸗
ugo Weyl, hundert Aktien von je zweihundert
sunder und billiger Wohnungen für minderbemittelte
welche zur Förderung des Gesellschafts⸗ und
; ; Josef Maria wecks für geeignet
cht die in dem Betriebe derungen auf sie über.
ürger und es gehen auch ni
Reichsmark und in vierhundert Aktien
Schöndorff sind jeder berechtigt, wa , 9 1 ; se einhundert Reichsmark, herab- . . r, . 1, er ral en- schluß ist der Gesells ertrag vom di sands nigliez oder, stel 5. August 1924 laut Norariatsurkunde
begründeten For Die Prokura des Drogi hannes Fritzs
Straßburge
me der diesem Zweck dienenden Ge⸗ äfte, insbesondere a) der Erwerb und ie Veräußerung von Grundstücken so⸗ wie deren Bebauung für fremde Re b) die Vermietung von nungen, e) Verwaltung von
s Stamm kapital h Reichsmark. Geschäftsführer sidor Gusowski in Berlin Roelaf van Groenen⸗ rst. Der Gesell⸗
Gesellschaft
sten Otto Jo⸗ einem nicht
n. Prokura ist Drogeriebesitzer Wilhelm r in Limbach. . tt 119), die Firma Willy
ch ist erlosche Kaufmann R
und der Kaufmann
in Berlin⸗Karlsho n Vorstandsmirglied oder mit in Berlin⸗Ka
zu vertreten.
vertretende
einem Prokuristen Die
vom 7 November 1927 auch in anderen
die Geseslschaft: guch Punkten abgeändert worden.
isvertrag der Gesellschaft mit be⸗ aftung ist am 16. Juni 1927 Sind mehrere ührer bestellt, so wir
Eintragung, daß
betr.: Der Kaufmann einen Pr
f ausgeschieden Der ichard Steiner in Er haftet nicht
scher in Limbach aul Willy Fischer ufmann Karl
Limbach ist
Stammkapita — Reichsmark. Geschäftsführer: Architekten Karl Geuenich, Köln⸗Den
okuristen und einen
Gesamtprokuristen vertreten
d die Gesellschaft
Amtsgericht Oberwiesenthal. J. 12. 1927.
Otrenhburg, Baden:. 1531]
werden kann, ist don amn nesen , Handelsregfftereintrag Abt. A Band
Willy Faust,
Koch, Köln. Köln⸗Deutz,
z für die im Vetriebe des Geschäfts 3. i. Geschäftsführer oder durch 0 veröffentlicht; Das
t in 660 0600 Aktien O. 3. 2096, Firma Oskar Seidel in
Dachdeckermeister, Buhlmann,
chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Isidor Gusowfti und Roelaf van Groenenbergh haben aber jeder ein Alleinvertretungs
Verbindlichbeiten des Inhabers, es Betriebe begrün
Bauunternehmer, Grundkapit
Köln-Mülheim. haben derart Prokura, jeder gemeinsam mit einem G
do C00 Aktien zu M und 17 000 Aktien zu je 1060
ehen auch nicht deten Forde⸗
Sffenburg: Die Firma ist in Gustavs
5 A! Teide geändert, Geschäftszweig;
Reichsmark, sämtlich auf den Juhaber Ichyuhgeschäfi, Hauptstraße J. Band Il
äftsführer vertretungsberechtigt rungen auf ihn über. schaftsfüh 9 chtig .
recht. Der Uebergang der Forderungen aftsvertrag vom 18. Oktober
und Verbindlichtelten sautend. Der Auffichterat bestellt den
6. Dezember 1921.
O3. 74, Firma Willy Otteni Nachf.
hotarlellem Protololl, setze Zigarren. und Tabakfabrik Urloffen:
Vorstand zu ig 3 Vorstands mitglieder
d mehrere Geschäftsführer be⸗ triebe des eingebrachten, bisher unter
Firma Gebr. Dingel in Magdebur
Limbu r.
est Die Prokura. des Kaufmanns Willy
Pie Stteni in Urloffen ist erloschen. Abt. 6
vom] Band 1 C3. 7, Firma Rheinische
vorbehaltlich des Creditbant Filale Offenburg: Die Pro⸗
echts des Vorstands hierzu. * * Christian Pähr in Offenburg ung der neunzehntägigen ist er n. .
rist sind * Her nun n en und der Sffenburg den 6. Dezember 1927.
o erfolgt die Vertretun wei Geschäftsführer oder dur in Gemeinschaft Ferner wird be⸗ Oeffentliche
und widerruf Generalversammlunm Aufsichtsrat
Handelsregister Abt. Bi Nr. 6] bei der er Automobilgesellschaft m. b. H. Coltee u. Co. in Limburg“ folgendes ein⸗ aufleute Victor ille und Dr. jur. Richard Mayer chäftsführer abberufen. 8 6 aftsvertrags ist durch Be⸗
Gesellschafterversammlung vom 9. 11. 1927 abgeändert worden.
eführten Geschäfts entstanden sind. g ie Gesellschaft ist ausgeschlossen. Ferner wird veröffentlicht: Die Bekanntmachun⸗ esellschaft erfolgen durch den
utschen Reichsanzeiger. ell Isidor Gusowski azinstr. 17. und Roelaf van Groenen⸗ in Berlin⸗Karlshorst, Heiligen⸗ berger Str. 8, haben in Anrechnung auf die von ihnen übernommenen
Firma „Lim⸗
eschäfts führer einem Prokuristen. kanntgemacht: machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ⸗— Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
n worden: Die
ersanrmlungstag nicht mitzurechnen. agdeburg, den J. Dezember 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
schluß der
Ii qa ia Chenbrodla. Auf Blatt
628 hiesigen Handels⸗
Bad. Amtsgericht.
Pirna; . IIb] Auf Blatt 56 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die
n offene Handelsgesellschaft in Firma ters A Rottwerndorfer Marmorwerk Hein Mittweidaer 4 Fleck in Pirna, ist heute eingetragen Gesell⸗ worden: Der Gesellschafter Jofef Hein ränkter Haftung in ist ausgeschieden; der Gesellschafter eingetragen Rudolf Hein ist jetzt Betriebsleiter.
worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Amtsgericht Pirna, 5. Dezember 192.
Mitt v eidl a. Auf Blatt 486 des
Textil ⸗ Veredlu schaft mit besch Mittweida
Limburg (Lahn), J. Dezember 1921.
- Unternehmen der Amtsgericht.
des Amisgerichts Nr. 18716 einge⸗
einß C Sohn, G. m. das gesamte ndelsregister Berlin⸗Mitte unter ing tragenen offenen Handelsgesellschaft in irma Eduard Goldacker usowsti und van Groenenbergh) mit der Firma und allen Aktiven, insbe⸗ sonde re Geschäftsutensilien, ausstehenden ilialen nebst ihren Ein—
registers, Bernh. gan
b H. in Radeben
Gustav Jansen in Stellung als Geschãftsf auf Grund einstweiliger Landgerichts zember 1927.
Amtsgericht Kötzschenbroda,
Ludwigshafen, Rhein. 77520 ugs austalt
ndelsregister. eueintragungen. . 1. Vertrieb von Erzeugnissen säch⸗ sischer Gardinenfabriten Friedrich Zweignieverlassung Lud⸗
in Dresden ührer enthoben achf. (Inh. erfügung des
resden vom
21 November 1987 abgeschlossen worden Gegenstand des Unternehmens ist das
orderungen,
Mercerisie ren, Bleichen und Färben von Verantwortlicher Schriftleiter . Das Stammkapital Direktor S Tyrol in Charlottenburg. send Reichsmark. Zu Veranmortsich fü den Anzeigenteil. hführern sind bestellt; a) der Rechnungsdirektor Mengerisg. Berlin, leiter Fritz Rößler in Mitt⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengering weida, b) der Kaufmann Ernst Ludwig in Berlin . mnitz; sie dürfen die Gesellschaft Druck der Preußischen Druckerei emein⸗ und 2 ktiengesellschaft, Berlin, ilbelmstraße
wigshafen a. Rh. in Ludwigshafen a. Rh., Hauptniederlassung in Mann⸗ iedrich Vitense,
den 8. Dezember 1927.
Textilien aller Art
t derge stalt zwonzigtau
Passiven — in die Gesellscha eschäft vom
daß das G Full 1927 als auf Rechnung der Ge⸗ ellschaft mit beschränktęr Haftu ührt angesehen wird. Mit eingebracht ist auch das der genannten offenen Han in Berlin⸗
zustrie bahnhof am
ufmann in Mann .
2. Paul Hosanski in Ludwigshafen a Rh., Schanzstr. 86. Inhaber: Paul nsti, Kaufmann in Ludwigshafen — Möbel⸗, Herren⸗ und Damen⸗ konfeltionsgeschäft.
KB. ; . er Handelsregister A ist 2 eingetragenen
— —
bei der unter Nr, z Firma C. E. Geiß Siolpmünde, Zweig⸗ niederlassung in Kolber Dem Kaufmann Harry derg ist mit Beschränkung auf den Be
eingetragen:
rne in Kol⸗ nur gem einschaftlich oder in
schaft mit einem Prokuristen vertreten.
Deutsche Sansa Versicherungs⸗Attiengejellschaft in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 12. Jannar 1928 mittags 12 Uhr,
Weddy Pönicke C Steckner Aktien gesellichaft, Salle Saale. Einladung zur V. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung den 11 Januar 1928, nachmittags im Gasthaus Stadt Hamburg Halle / Saale.
Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz Verlustrechnung
In der Generalversammlung vom 1. No⸗ vember d. J. ist die Harraswerk Attien⸗ gesellschaft Metallwaren⸗ schinenfabrit Eiberfeld aufgelöst und deren Liquidation beschlossen worden. Zum Liquidator wurde Herr Karl Auffermann, Beyenburg, welcher bieher den Vorstand bildete, bestellt Unsere Gläubiger werden hiermit aufgefordert zum 15. Januar 1928 bei unserer Gesell⸗ schaft anzumelden.
Harraswerk Attiengesellschaft Metallwaren ⸗ n. Maschinenfabrik
Elberfeld in Liguidation.
Süddeutsche Lederwerke 2. G., St. Ingbert. Bilanz ver 36. Juni 1927.
Beltener Chemische Werke 2.6. ; i. Liqu., Berlin. Bilanz per 15. Dttober 1927.
Kraftwerk Ryburg⸗ Schwörstadt 2A. ⸗G.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Donnerstag, den 5. Ja⸗ nnar 1928, nachmittags 2 Uhr, im Stadtkasino in Basel.
Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäßstsberichts. 2. Jahresrechnung, Bericht der Revisoren
und Erteilung der Entlastung an den
Verwaltungsrat. Wahl der Kontrollstelle. Verschiedenes. und der Bericht der Re⸗ vom 15. Dejember an in in Rheinfelden
Mitiwoch,
X]
Immobilien, (Gebäude). Maschinen und Ge
2 0 .
Verlustsaldo
Fraenkel Aftien⸗Gejellschaft für Versiche⸗ Berlin W. 8, Char⸗ nattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- Verlustrechnung zember 1926 und Beschlußassung über die Genehmigung derselben. Vorlage der Liquidationsschlußbilanz Beschlußfassung über die Ge⸗ nebmigung derselben HBeschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats, Berlin, den 9. Dezember 1927. Der Liguidator.
Bekanntmachung. Er zgebirgische Textilwerke Aktiengesellschaft.
Generalversammlung 1927 hat u. a
tungs Vermittelung lottenstr 48 1. Vorlegung
Geschäftabe richts
für das Geschäftsjahr 1926 / 1927.
2. Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns.
3. Entlastung Aussichts rats.
4. Neuwahlen zum Aussichtsrat
Hinterlegungsstelle gemäß z 13 des Ge⸗—
selljchaftspertiage sind die Gesellichaste⸗
kasse und das Bankhaus Reinhold Steckner,
Fristablauf 7. Januar 1923.
Halle / Saale, den 13. Dezember 1977.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Wolfgang Herzfeld.
ihre Ansprüche bis
[ele ßs I
88
Stammkapital
Hypotheken Kreditoren.
des Vorstands und des
„ls!
Geschä stsräumen (Schweiz) zur Einsicht auf. Rheinfelden (Schweiz), den 9. De⸗ zember 1927 Der Verwaltungsrat. Der Präsident: Emil Keller.
Berlin, den 15. Oktober 1927. Dr. Schoenfeldt. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
für das Jahr 1926/27.
Halle / Saale Grundstücke
Maschinen inkl.
: Einnahmen. Miete u. Steuerrückzahlungen ,,,
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Wir laden die Akttonäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 12. Januar 1928,
3 Uhr nachmittags,
Kassabestand
in den Geschäfts—⸗
Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Warenbestände Außenstände
vom 25. November Vorräte .. schlossen, das 4000 Stück Aktien im Nenn—⸗ betrage von je RM 150 in Aktien im Nennbetiage zutauschen sind Der Umtausch eriolgt in der Weise, Stelle von 20 einzureichenden Attien im Nennbetrage von je RM 150 Nennbetrage RM 1000 gewährt werden Demgemäß werden die Inhaber unserer Aknen zum Nennbetrage von RM 150 Aktien mit Nummernver⸗ 15. Aril
Ausgaben. Steuern usw Höherer Satz der Hypotheken Ausfall an Debitoren
9 22
Berlin W. 9, Potsdamer Straße 1349,
statitfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz und Beschlußfassung über ihre
Genehmigung.
2. Umstellung des Reichsmark.
3. Beschlußfassung über die Ausführung
der Umftellung.
4. Vorlegung des Geschäftsberichts für
das Geschäftsjahr 1924.
5. Beschlußfassung über die Bilanz des
Geschästsjahrs 1924 und die
wendung des Gewinns.
6. Erstattung des Geschäftsberichts für
das Geschäftsjahr 1925.
7. Beschlußsassung über die Bilanz des
1925 und die Ver—
Debitoren. Verlust 1926/27
9
89 g 9 9 8 9 9
Reichsbank, Postscheck, Kassa Verlust 1926 .. ö Avale RM 2000
Berlin, den 15. Oktober 1927. Dr. Schoenfeldt.
Aktienkapital: . Stammaktien K
Grundkapitals
Aktienkapital ... Bilanz per 31. März 1927.
aufgelordert Avale RM 2000
se ordne tem
, Betriebsanlagen zeichnis spätestens zum 1928 bei dem unterzeichneten Vorstand zum Umtausch in Aktien über RM 1000 einzmeichen.
Diejenigen Aktien, nannten Tage nicht eingereicht sind und diejenigen Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Akttien erforderliche Zahl nicht und der Gesellschaft Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, gemäß § 290 H.⸗G.« B. in Verbindung mit S 35a der 2. Durch sührungsverordnung zur Goldbilanzverordnung für kraftlos erklärt werden.
Cranzahl i. Sa., am 9. Dezember 1927. Erzgebirgische Textilwerke Attienge ellsjchaft.
Der Vorstand Otto Hertwig.
Adler Brauerei A. G.
Rückzahlung von Obligationen
nebst Genußrechten.
Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Umlau befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen unjseier 45 9,½ Anleihe von 19608 zu Barablösung auf den 1. April 1928. Der KBarablösungswert der Teilschuldver⸗ schreibung zu 00 PM auß den genannten Tag beträgt einschließlich der gesetzlichen das erste Vierteljahr
Reservefonds. Erneuerungsfonds Talonsteuerrücklage Unterstützungsfonds Dividendenkonto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für den 31. Dezem ber Debitoren -
8 2 8 9 ö ß
Aufwand. Abschreibungen
Betriebsunkosten . Hanblungsunkosten .. Verlustvortrag 1925 .
die bis zum ge⸗
Geschäftsjahrs wendung des Gewinns.
8. Vorlegung des Geschäftsberichts für
das Geschäftsjahr 1926.
9. Beschlußsassung über die Bilanz des
Geschäftsjahrs 1926 wendung des Gewinns. 10. Erteilung der Entlastung an Vor⸗— stand und Aufsichtsrat. 11. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Hinterlegung der Aktien hat späte— stens am zweiten Werktage vor der an— beraumten Generalversammlung bei der Gesellschastskasse oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen.
Berlin⸗-Britz, den 12. Dezember 1927.
C. JZ. Heyde Chemische Fabrik
Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat.
. 9 9 . 4 2
Kreditoren ..
69 2268 .
Aktienkapital.
Rückstellungskonto
Gewinn⸗ und Berlustrechnung Han chu ankschulden..
per 39. Juni 1927.
und die Ver⸗
Fabrikations⸗ und Verkaufs⸗ Lgrebltaren Abschreibungen .. Genußscheine 250 000 Generalunkosten Reparaturen.. Währungsverluste.
Mieterträgnis. Verlust 1926
in. Gewinn⸗ und Berlustrechn ung vom 31. März 1
ö 9 — 2
In den Aussichtsrat gewählt das ausscheidende Mitglied Herr Komm.⸗Rat München, ferner Herr Baron Franz von Perfall, Greifenberg, der gleichzeitig aus dem Vorstand der Gesellschaft ausscheidet. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Direktor Otto Clemm, Mannheim⸗
Allgem. Geschäftsunkosten Steuern, Stempel, öffent⸗ liche Abgaben Abschreibungen ..
Nemshar;,. . Fabrikationsgewinn Verlust 1926/27
In der heute dahier stattgefundenen Generalversammlung den Verlust von 1926/27 — Fres. 725 514,92 auf neue Rechnung vorzutragen.
In den Aufsichtsrat wurde das aus⸗ scheidende Mitglied Herr Sanitätsrat Dr. Saarbrücken,
Max Heyde. wurde beschlossen,
Mühldorf, den 31. Dezember 1926. „Bari“ Baherische Gerbstoffwerke Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Franz Freiherr von Perfall. Dr. Franke.
Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida.
Aufforderung zum Bezuge neuer Aktien. Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Aktionäre vom 10. Dezember 1927 hat beschlossen der Gesellschaft
Lindemann, wiedergewählt. St. Jugbert, den 1. Dezember 1927. Der Borstand. Bapierfabrik Köslin 75599]. Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1927.
Berlin, den 31. März 1927. Deutsche Hume Röhren Attiengesellschaft. Adolf Pohl. Die vorstehende Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung haben wir ge⸗ prüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern in Uebereinstimmung ge⸗
das Grundkapital RM 130000 von RM 470 000 auf RM 600000 zu erhöhen durch Ausgabe von 1300 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Siammaktien über je RM 100, die an dem Erträgnts für das laufende Geschäftsjahr 1927 zu einem Drittel teilnehmen, gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. aus zuge benden von einem Konsortium mit der Verpflich⸗ tung übernommen worden, hiervon einen Teilbetrag von RM 94 000 den Inhabern der alten Aktien in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf
H. Marzin. Märtens.
Gleichzeitig kündigen wir die für den anerkannten Altbesitz bestehenden Genuß— rechte ebenfalls auf den 1. April 1928 zur Barabfindung mit 30 RM für das nom. betragende Genußrecht. treten noch die Zinsen jür die vorher⸗ gehenden Geschästssahre mit 34 RM. Die gesamte Barablösung für den Alt— besitz der einzelnen 00 PM betragenden Obligation wird aufgerundet mit 105 RM Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der Teilschuldpeischreibungen nebst Zinsscheinbogen an der Kasse des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. K Cie., Geschästsstunden. 1928 können die noch in der vekannt⸗
Junker & Nuh 2l. «G., Karlsruhe i. B. Bericht des Auffichtsrats. Dem Bericht des Vorstands und s Vorschlägen für die Verteilung des Rein⸗ gewinns schließt sich der Aufsichtsrat in allen Teilen an. Karlsruhe, im Dezember 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. Hermann Guhl. Bilanz am 30. Juni 1927.
Grundstücke
2
Berlin, den 10. November 1927. Allgemeine Treuhand⸗Attien⸗Gesellschaft.
C. Fischer.
unter Ausschluß
Tod T5 -
ausgezahlt.
T o] Gs, fo . .
H. Richarz Attien⸗Gesellschaft Siegburg. Bermögensübersicht
am 31. Mai 19
82
Grundstücke (235 000 4m)
Betriebs⸗ und Werkzeug
je nom. RM hob neue Aktie RM 100 zum Kurse von 1000, zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann. Nachdem die Eintragung der Erhöhung in das Handelsregister eifolgt ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft zum Bezuge der neuen Aftien unter folgenden Bedingungen auf:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom . 6 einschließlich 30 Dezember
Mittweida bei der Bank für Mittelsachsen Akttiengesellschaft hjw. deren Filialen in Chemnitz, Frankenberg, Waldheim
während der üblichen Geschäftsstunden zu
41 292,54
Genußrechte nur gemachten Form ausgeübt werden. Köln, den 9. Dezember 1927. Adler Brauerei Atüengesellschaft. Der Vorstand. Endres.
Mobilien und Geräte..
Grundstück und Gebäude Geschäftseinrichtung .. — Maschinen u. Apparate. Utensilien u. Werkzeuge Lager u. Versandfässer .. Kraftwagen Verwertungsaktien Warenvorräte. .. Außenstände, Postscheckguthaben 36 Kassenbestand Kundenwechsel ...
Einspann⸗ n. hilfs werkzeug Kasse, Wechsel, Effekten.
Warenvorräte
— — — —
13818 d5 II
Eisenbahnanlage
Frantfurter Bankverein Attiengesellschaft, Frantfurt a. M.
Unsere ordentliche Generalversammlung vom 16 März 1927 hat beschlossen, zur Verein heitlichung Attienkapitals die Aktien zu nom. RM 20 einzuziehen und dagegen den gleichen Nenn⸗ g in Stücken zu RM 100 bezw. RM 1000 im Tausch auszugeben.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre au,, ihre Aktien à RM 20 mit laufenden Gewinnanteilscheinen schein während der üblichen Geschästs⸗
Gesellschaft
bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungen bis zum 15. Februar Tausch einzureichen.
Flussige Mittel
K
Vorausbezahlte Feue Aktienkapital - sicherungsprämlen ... Reserve fonds 1 300 000, — Reserve fonds I1 70 000, — Wohlfahrtsfonds
Langfristige Darlehen
der Stückelun
Aktienkapital Reservefonds
—— 042 SS S8 = —
Leubsdorf
Kreditoren. Fabriksparkasse ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo vom 30. 6. 1927 inkl. Vortrag vom 30. Juni 19266...
Aktienkapital .... Buchschulden ....
9 94 d 9 2
Kreditoren .
9. cks Aus d 6 8 Zwe usübung des Bezugsrechts .
sind die alten Attien nach der Nummern⸗ solge geordnet ohne Gewinnanteilschein« bogen mit einem Anmeldeschein, Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich Die Ausübung Bezugsrechts an den Schaltern der Be⸗ zugsstelle erfolgt probisionssrei- die Ausübung im Wege des Brieswechsels, so wird die übliche Bezugsgebühr nebst Portoguslagen in Anrechnung gebiacht. 3. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist in Höhe von 100 / — RM lo für Attie zuzüglich Börsenumsatzsteuer bei der Anmeldung einzuzahlen. Die Vermittlung des An, und Ver— kause von Bezugsrechten übernimmt die Bezugsstelle. 4. Ueber die geleistete Einzahlung wird Kassenquittung erteilt H. Die neuen Aftien werden nach Fertig- stellung gegen Empfangebestätigung und Rückgabe der Kassenquittung über die ge= leistete Einzahlung von der Bezugsstelle aut ge händigt. Mittweida, den 12. Dezember 1927. Attien Bierbrauerei Mittweida. Der Vor stand. Heinrich Fiedler.
und Ernäuerungs⸗
Rücklage für Außenstände . Reservefonds Papiermarkaktien. .. Nicht erhobene Dividende.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 19
einzureichen.
Gewinn⸗ und Verlusttonto für die Zeit vom 1. Jul 309. Juni 1927.
Handlungsunkosten Abschreibungen .. Gewinn..
1826 bis Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Mai 1927.
Die Einreichung der Nummern⸗ veizeichnis in doppelter Aussertigung, Vor⸗ unserem Effettenschalter
l drucke sind an Verlust aus 1925/;26 .. 2 Aufwertungen.. Verlust auf Außenstände Abschreibungen. . Gesamtunkosten. ...
Abschreibungen. ...
Betriebzubersch
SIE SI
Andere gesetzliche Lasten Gewinnsaldo inkl. Vortrag vom 30. Juni 1926 ..
Wit sind bereit, außer den Aktien zu RM 20 auch die aus unserer jüngsten Kapitalerhöhung stammenden Stücke zu Ryöt 100 jür den Umtausch in solche zu RM l000 mit hereinzunehmen. sich eigebender Spitzen werden wir bestmöglichst zu den jeweiligen Tageskurten ausführen.
Der Umtausch ersolgt durch uns kosten— innerhalb der ge⸗ nannten Frist während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden.
Frankfurt a. M., den 8. Dezember 1927.
Frankfurter Bankverein Attiengesellschaft.
o 2
Köslin, den 30. September 1927. Papierfabrik Köslin Attiengesellsch aft.
Geivinn auf Warenkonto Eingänge auf Verluste n. Berl nt.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. 6. Papierfabrik Köslin Aktiengesellschaft habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung
Berlin, den 30. September 1927. Ernst Krause, öffentlich angestellter be⸗ eidigter Bücherrevisor der Industrie⸗ und Handelskammer Berlin.
Saldo vortrag vom 30. Juni
Ertragskonten
sofern die Aktien Siegburg, den 9. September 1927. Der Aufsichtsrat. Carl Richarz, Vorsitzender.
Heinrich Richarz. Julius Ditges.
Die Generalversammlung vom 6. De⸗ mber 1927 beschloß die Verwendung des eingewinns gemäß den Anträgen von Vorstand und Aufsichtsrat.
Karlsruhe, den 6. Dezember 1927.