1927 / 292 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

76530 Mühlen ⸗Aftiengesellschaft Bobertal Berichtigung. in viquidation, Löwenberg i Schlei.

Der letzte Tag jur die Ausübung des Emladung zur

Rejugerechls auf die jetzt zur Angabe sammiung am 30. 12. 1927, vorm

. elangenden NM 1'000 neuen Affien 10 utzr, im Schwanen Raben“, Löwen⸗

. f der 31. Dezember 1927 und nicht berg, Schle).

ö wie im Dennchen Reichs und Prenßischen Tagesordnung:

J Staatszameiger Ni. 290 vom 12. Deiember 1. Wabl ei es veuen viquidators.

ö d. J. angegrben, der 31. Dezember 18928 2. Legung der Schlußrechnung

Dresden, den 13. Dezember 1977. 3. Entiaftung des viquidators und Auf⸗

78524 Frenzel K Lein Aft. Gef.

. Frenzel Lein Uttiengesellschaft. sichtratt. . 78216. . Kaiserbrauerei Veck & Co., Komi anditgesellschaft anf Attien, Bremen. ö Gewinn⸗ und Verinstrechnung . Soll. vom 39. September 1927. Haben. 4 ö. ii n J RM * . Abschreibungen ... 434 721 73 Geschäftserträgnis.. S817 588 67 . Reingewinn... 382 866 94 . r dss ?; Si] dss 5 ö Attiva. Bilanz vom 30. September 1927. Passiva. ö H 5 RM s. RM 13 . Grundstücke .... 6907 300 ] Attienkapitalc.... 9000 000 ö R 2937 900 Gesetzlicher Reserve fonds. 1 099090 9000 Meschinen und Inventar,. 2 636 500 Reservefonds II 771 704 59 Wertpapiere und Beteili⸗ 006 hypothelar. Anleihe. 2 508 665 ö gungen. 6 271 456 Verbindlichkeiten und Vor⸗ . Forderungen 721121 1069 503 52 träge . 2639 579 34 . Reingewinn... . 3862 866 9s . 7 7s 5d 52 13 75 n sz ) Der Geschäftsinhaber: H. Marwede. fais]. . Soll. Bilanz per 31. August 1927. Haben. . dd . RM, 6 ö Grundstück und Gebäude . 537 600 Attienkapitalkonto. .. 600 000 . Maschinenkonto.. .. 403 tzs0 Anleihekontos. 68 775 . . J 135808 Ordentl. Rücklagen... 12 823 05 H 1 12 1420 65 Anleihe zinsenkonto 4 882 53 1 Postscheckkonto.. ... 3777 Dividendekonto Nr. 32. 145 20 H Effektendepot..... 6 226 Dividende konto Nr. 63 . 291 60 H Essektenkonto. .... 137 50 Kreditoren... 2 304 4431 H J 64 14202 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö Vortrag. 5510,61 1 1926 / ; 32 528,72 s 339 33 H Tos so p? Ti d s ö Gewinn⸗ und Berlusttouto. F . ; NM 1 n,, ö 447 451 90 Vortrag vom Vorjahre 5 651061 Abschreibung. ... . 65 S830 82 Aufwertung auf Wert⸗ Reingewinn, einschl. Vor⸗ papiere 136 50 ,, H Is 339 39 Fabrikationskonto—- .. S386 9716 04 641 622 05 641 622 05

Die in der heutigen Generalversammlung auf 695 gleich 12 RM pro Altie e , Dividende für das Rechnungsiahr 182627 gelangt gegen Einlieferung es Geivinnanteilscheins Nr. H4 bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, der Allge= meinen Deutschen Credit⸗A Anstalt, Leipzig, dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempnf E Co., Halle a. S., und deren Filialen zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: Clemens Wehner, Leipzig, Vorsitzender, Bankdirektor Aurel Goethert, Halle a. S., stellv. Vorsitzender, Fabrikbesitzer Otto Schultze, Halle a. S., Hugo Windesheim, Berlin, Fritz Gille, Mannheim, Rechtsanwalt Dr. Walter Berlin, Nürnberg.

Schrenditz, den 6. Dezember 1827.

Leipziger Malzfabrit in Schkeuditz. Sommerkamp. ppa. M. Göppert.

ss 14.

Frankfurter Pfandbrief ˖ Vank M. G., Frankfurt a. M. (früher Frantfurter Hypotheten⸗Kredit⸗Berein). Bgzetanntmachung über den Stand der Teilungsmassen gemäß Erlaß des Herrn Preu ßischen Ministers für Voltswohlfahrt voi 36. November 1927! Aktenzeichen 11 4, Nr. 1594.

(Zu vem Abfindungsangebot vom 1. Dezember 1827.)

1. Teilungsmasse der Pfandbriefe.

Attiva. GM * J. Anlagen der Masse: 1. Guthaben bei Banken einschl. Zinsen bis 31. De zeniber 19827 4 414 32263 2. Goldhypotheken einschl. Finsen bis 31. Dezember 1927 416 .= II. Sonstiger Massebestand: A. Feststehende Aufwertungsbeträge: 63M 1. erststellige Aufwertungshypothelen. * 57 G18 764,683 2. nachstellige Aufwertungshypotheken.“ 2350 4489, 12 RB. Noch nicht feststehende Aufwertungsbeträge: 1. an lebenden Hypotheken... 99 6548,08 2. an Rüdwirkungshypothekten - Ä 1208 124,84 C. Persönliche Masseansprüche, die jede ding⸗ liche , de,. verloren haben.. 2 1432 928,02 D. Hypethelen im Saargebiet,, . . 627721, 10 B. Außsländische Hypotheken (Freie Stadt w 1243 341,17 F. Ridständige und bis 31. Dezember 1927 auf⸗ laufende gane J 2 . 690 278 36 86 ga 14232 73 220 184 965 Passiva. 9. Goldniartbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbrieses.. . . 310 700781 Bemerkungen:

1. Der Stand der Pfandbriefteilungsmasse ist nach den der Aufsichts behörde ge⸗ mäß Art. 85 der Durchführungsverordnung zur , des Abfindungs⸗ angebotes der Frankfurter Pfandbries⸗Bank, Frankfurt a. M. vom 1. Dezember 1977 eingereichten Unterlagen auf den 31. Dezember 1927 errechnet.

2. Der Verwaltungskostenbeitrag ist in . gebracht. ;

3. Die Attiva zeigen den Nennbetrag der Ansprüche und enthalten leine Ab⸗ setzungen für dinglich gesicherte und nicht gesicherte Forderungen, die nach Be⸗ stand oder Güte ganz oder zum Teil wertlos sind, und zu denen in besonderem Maße die mit“ bezeichneten Werte zählen. ; ; J

4. Das Abfindungsangebot der Bank lautet auf 22, 3 in 47M *” igen Liqui- dationspfandbriefen mit Zinslauf ab 1. n. 1928.

S. Im Saargebiet ist die Frage der Hypothetenaufwertung noch völlig ungeklärt.

6. 8 Danzig sind Goldmarthypotheken nicht eintragungsfähig, Die Rechts- verfolgung unserer Forderungen im Ausland begegnet erheblichen Schwierig⸗

leiten. 11. Teitungsmasse der Kommunaljchuldverschreibungen. mern. Attiva. GM . Anlagen der Masse: Guthaben bei Banken einschl. Zinsen bis 31. 12. 1927 23 291 34 Passiva. Goldmarkbetrag der Kommunalschuldverschreibungen (57 Aw.⸗Ges.) 136 0432 Goldmarkbetrag der gegen Pfandbriefe getauschten Kommunalschuld⸗ verschreibungen (Art. 86, 97 Durchf -B.) 168 600 = 1291644 32

Bemerkungen: 1. Der Stand der Teilungsmasse ist auf den 31. Dezember 1927 errechnet. 2. Der , , , n, ist in Abzug gebracht. 3. Das Abfindungsangebot der Bank lautet wie bei der Teilungsmasse der Pfand⸗ briefe auf 22,59 in 4M igen Liquidationspfandbriesen mit ginslauf ab 1. Jannar 1928.

Schiußgeneralver

nsros Metallbank und Metallurgische Ge ellschajt Aknengefellschajt.

Wir laden hierdurch die Afnonärt unseier Gejellichatt zu der am Donners tag, den 5. Januar 1928, mittags 12 Uhr, in nneren Geichäfteränmen Rocken heimer Anlage 45 zu Frankjun am Main stattsintenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beratung und Beschlußtafsung über die Bilanz nebsi Gewinn- und Ver— lustiechnung ür das vom 1. Oftober 1926 bie 30. September 1927 laufende Geichä tes jahr.

2. Beschlußrassung über die Verwendung des Reingewinna.

3. Entlastung des Vorstands und den Aussichts ratt.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

b. Abänderung des § 15 Abs. 1 des Statut, betreffend die Regelung der Hinterlegung ven Aftien zur Aus— übung des Stimmechts in der Generalversammlung.

Besitzer von Stammaftien oder auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen haben ihre Aktien gemäß § 18 der Satzungen oder die daselbst ge: nannten Hinterlegungsscheine rechtzeitig bei der Gesellschaftafasse emem Notar oder einer der nachbezeichneten Stellen zu hinterlegen:

in Frankfurt a. M.: bei G. Laden⸗ huig, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M.ů Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ esellichaft auf Aktien, Filiale Frank⸗ urt (Main) Lazard Speyer⸗Ellissen, Jacob S. H. Stern, Geoig Hauck E Sohn, Frankfurter Bank (nur für Mitglieder des Giro⸗Effeftendevots)

in Berlin; bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft Delbrück Schickler & Co. Direction der Disconto⸗Gesellschatt, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bank des Beiliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗Effektendepots);

in Köln am Rhein: bei J. H. Stein, Delbrück von der Heydt & Co.;

in München: bei der Baverischen Hyvothefen⸗ und Wechsel⸗Bank.

Frankfurt am Main, den 13. De⸗ zember 1927.

Metallbank und Metallurgische

Gesellschaft Aktiengesellschaft. A. Mert on. Som mer. 172800

Magdeburger Werkzeug

maschinen abril AUktiengesellsch aft. gapitalsherabsetzung.

Unsere Generalverjammsung vom 29. Sep-

tember d. J. hat die Herabsetzung unseres

Grundkapitals von RM l 800 0090 auf RM 200 000 beschlossen. Die Herab⸗

egzung erfolgt duich Ermäßigung des Nennwerts der Stamm⸗ und Vorzuge⸗ aktien von RM 60 auf RM 20 und Zusammenlegung der Attien jeder Gattung im Verhältnis von 33 1, so daß allo die Inhaber von nom. RM 180 Attien einer Gattung eine Aktie der gleichen Gattung zu nom. RM 20 erhalten. Der Kapitals berabsetzungsbeschluß ist in das Handels— register eingetragen.

In Gemäßbeit des vorstehenden Be⸗ schlusses werden unseie Stamm und Vor zugsattionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1927 ff. und Erneuerungsscheinen in der Zeit vom 1. Dezember d. J. bis 15. Mär 1928 einichließlich außer bei der Ge⸗ sellichafiskasse hei dem Bankbause F. A. Neubaner., Magdeburg, und der Darmstädter und Nationalbank Kom. manditgelellichaas auf Aktien Filiale Magdeburg während der bei jeder Stelle üblichen Geschästsssunden zur Zu⸗ sammenlegung und Abstempelung der zu⸗ sammengelegten Aftien auf nom. RM 20 einzureichen bezw. dielenigen Aken, welche die zur Zusammenlegung erfoiderliche Zahl nicht erreichen, uns zur Verwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ sügung zu stellen.

Die Aktien sollen mit arithmetisch ge⸗ ordnetem doppelten Nummernveneichnis eingereicht werden. Weiden Attien im Korrespondenzwene eingereicht, jo wird die übliche Gebühr berechnet. ö

Mit Zustimmung der Aktionäre können je 5 bezw. je 50 nach der Kapitalherab—⸗ setzung über je nom. RM 20 lautende Sltammaftien in je eine Stammaktie über nom. RM 100 bejw. RM 1000 durch Abftempelung umgewandelt werden; das gleiche gilt är die Vorzugsaktien.

Die abgestempelten Aftien wenden bald⸗ möglichst zurückgegeben. i

Diejenigen Attien, die nicht frist⸗ gemäss zur Zusammenlegung bezw. zur Verwertung eingereicht sind, werden gemäß g 290 9p. GB. für trastlos ertlärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus, ugebenden Aktien unserer Gesellichaff werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sosern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist hinterlegt.

Magdeburg, im November 1927. Magdeburger Wertzeugmaschinen⸗

fabrit Attiengesellschaft. Kranev Rerterath.

Unter Hinweis auf vorstehende Bekannt⸗ machung sordern wir gemäß 289 9. G ⸗B. unsere Glänbiger auf, ihre Anprüche bei uns anzumelden.

Magdeburg, im November 1927 Magdeburger Wertzeugmaschinen⸗ fabrik Attiengejellschajt. Kraney. Reiteraik.

Eilenburger Kattun Manufaktur Aktien · Gese llichast. Eile nburg.

1. Befannimachung.

Die Inhaber derjenigen Stammaftien unserer Gelellschal deren Nennbeträge anf RM 6 und RM 250 lanten, werden hierdurch autgesordert, ibre Aktien nebn dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mu lamenden Gewinnanteilscheinen in Be— aleitung eines arithmetnsch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus—⸗ sertigung in der Zeit vom

2. Januar bis 30 April 1928 zum Ümtausch in Siücke über RM 100 oder RM bo0 mit laufenden Gewinn⸗ anteil scheinen

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,

in Halle a. S. bei Herrn Reinhold

Steckner während der üblichen Geschäftsstunden eln⸗ zuneichen.

Für je 2 Aktien über je RM 250 wird eine neue Aitie über R Me ho) oder O über je RM 1090 und n je 5 Aftien über je RM 60 3 neue Aknen über je RM 10 ausgehändigt; einzelne Aktien ber: R M ö und Spitzenbeträge übernehmen die Um— tauschstellen zur Verwertung zum Börsen⸗ kurje oder sie kaufen nach Möglichkeit auf Wunsch des Einreichers Aftien oder Spitzenbeträge zu und nehmen alsdann den Umtausch vor.

Nicht nistgemäß eingereichte Aktien über RM 60 und RM 250 werden jür krastlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Aktien die die zum Eisatz durch neue Stücke erforderliche Zahl nicht erieichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entiallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. und der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw für sie hinterlegt.

Die Inhaber den umzutauschenden Stücke aber Richi 66, deren Besitz nicht zum Empfang neuer Aktien über Re 1600 ausreicht, können innerhal; von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch his zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Eiflärung bei unserer Gesell. schast Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrifst⸗ lichen Wideispruchserklärung gegenüber unserer Gesellichaft ist zur ordnungls⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ sorderlich, daß der widenprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten girobank auegesiellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaft oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dert bis zum Ab auf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt Aus den Hinter. legungescheinen der Reichebank muß er⸗ sichtlich sein, daß die Aftien bis zum Ablauf der. Widersprucht rift hinterlegt bleihen. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Attionär die hinterlegten Attienurkunden vor Ab⸗ lauf der Widerspruchssrist zurücktordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aftien über Roe 60 die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnfen Teil des Gesamtbetrags der Aftien über je RM 60, jo wird der Wider wruch wirtsam. und der Umtausch der Aktien der widenvrechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM to, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle, joweit darsiellbar, in Urkunden über RM 100 umgetauicht sofein nicht von den Aktionären bei Ein= reichung iber Stücke zum Umtausch auß—= drücklich das Gegenteil bemerft ist.

Die Inhaber unserer Vor-ugsaktien werden ausgefordert, ihre Aktien über RM öh nebst Bogen gleich'alls bis zum 30. April 1928 bei den beiden Banken zum Umtausch in Stücke über MRM 100 emzureichen. Es steht ibnen das gleiche Widerspruchs recht wie den Inhabern der Stammaktien über RM 0 zu.

Ferner soidern wir zur Einreichung unseier umlausenden Atrienanteilscheine bis zum 30. April 1928 bei den ge⸗ nannten Stellen auf. Gegen Anteil⸗ scheine über insgesamt RM tze wird eine Aktie über Rwe 60 ausgereicht. Auch diese Attien fallen unter die vorstehende Aufforderung. betreffend den Umigusch von Stammaktien über Ri 6ö. Nicht tristgemäß eingereichte Anteilscheine und solche Benäge von Anteilschemen, die zu einem Umtaujch nicht ausreichen and nicht zur Verwertung zur Verfügung gesiell werden, weiden nach den gesetzlichen Be⸗ simmungen für kraftlos ertlärt werden.

Erfolgi die Einreichung von Aktien und Anteilscheinen an den Schaltern der obengenannten Umtauschstellen, so wird keine Propision berechnet im anderen Fall komm die übliche Provision in Anjatz

Eilenburg, den 15. Dezember 1927.

Eilenburger Kattun⸗Mannfaltur⸗

Attien Gesellschaft. . Russina. 78195

10. Verschiedene PVekanntmachungen.

760888 Die Füma Sans Sml. Schmidt, G. m. b. S, Chemnitz,. Gustau⸗Freytag⸗

Straße 14, vefindet sich in Ligudanon

JTigendwelche Ansprüche sind deim viqui⸗ daior Ono Weise, Chemnitz, Poststraße go, anzumelden.

r , , ,

i78277) Bekanntmachung. Die Elfter Indnuftrie⸗ Bedarf. Ge⸗ zellschaft mit beschranfter Haftung in

Berlin ⸗Schmargendeißs, in autgelön. Die Gläubiger der (Mejellschatt weiden auf⸗ gelorkert, sich bei ibr zu melden.

Berlin Schmargendorf, den 10. De⸗ zember 1927.

Die Liguidatoren der Eister“ Indu strie⸗ Bedarf. Gesellichaft mit beschränkter Haftung in Ligu.: Karl Prugel. Theodor Schwarz.

78236 Die nee,, ist in Liaui⸗ dation eingeneten. e Gläublger werden ersucht, eiwaige Forderungen bei uns anzumelden. J. L. Duysen G. ni. b. S., Berlin SW. 48, Funedrichstraße 218.

75555

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. 4 27 wurde unser Stammkapital von RMl449000 auf RM ] ooh ohh herab⸗ geletzt. Füt den Fall, daß uniere Glau⸗ biger mit der Heiabsetzung nicht einver⸗ standen ein jollten, werden sie ausge⸗ fordert, sich bei uns ju melden. Durch Gesellschafteibeichluß vom gleichen Tage wunde das Staminfapial gleichzenig von RM 100000 aum RM 1 220 000 und durch Gesellschafterbeschluß vom 21. 11. 1lge7 um weitere RM 2650 000 auf RM 15000 erhöht.

Brackwede, den 1. Dezember 1927. St. Æ Th. Möller G. m b. S. Maschinenfabrit. Kesseischmiede, J Dr. Wirmer.

756768 . Güterverkehr G. m. b. Spʒ.

Die Gesellschamt ist gemäß Gese ll cb after

beschluß vom 10. November 1927 aunge⸗

löst. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden hiermit aujgefordert, sich bei der⸗

lelben zu melden. ö Berlin, den 4. Dezember 1927.

Der Liquidator: Weiner Zitelmann.

[77936

Die Philipsborn & Co. Gesell = schaft mit beschränkter Haftung, Berlin SW. 18, vindenstiaße 44/47, ut aulgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 8. Dezember 1927, Als Liguidator: Walter Kristeller

s766zsd] Grnudbesitz C. Rittershaus Erben G. m. b. H., Barmen.

Die Gejellschatt ist in Liquidation ge- treten. Die Gläubiger der Geijellschan weiden aufgefordert, sich hei derselben zu melden.

Barmen, den 5. Dezember 1827.

Der Liquidator: Pet. Langen.

(76666 Ziegelei Ang. Rittershaus G. m. b. S., Barmen.

Die Gesellschaft ist in Liquipation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Geyellichaft werden aufgefordert, sich bei deiselben zu melden.

Barmen, den 5. Dezember 1927.

Der Lignidator: Pet vangen.

(77049 ö

Hierdurch mache ich gemäß 8 65 Abs. 2 G. im. b. D. Geietßz bekannt. daß die WM. Staudt G. im. b. H. inmolge lich⸗ nigkeitsertlärung auigelön ist. Die Gläu⸗ diger der Geselljchafi werden aujgesordert, sich bei der Gesellschan. Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Berliner Straße 17, zu melden.

M. Staudt, Liquidatorin.

773417 Betannimachung.

Die Kohlenbürsten und Elemente Gesellschaft mit deschrãnkier Haftung zu Frankfurt am Main mit Zweig niedeilassung zu Berlin 1st ausgelöst. Die Gläubiger der Geiellschafm weiden aufgefordert, sich bei ibr zu melden.

Frankfurt a. Main, 30. Nov. 1927.

Otto Neumann, als Liquidator der Koblenbürsten und Glemente Gejellschan min beschränkter Haltung zu Frankjurt.

——

6. Erwerbs⸗ und Wirischafts⸗ genoffenschaften.

784604 ö Flensburger Kreditgenossenschaft E. G. m. b. O. Generalversammlung an Donner s⸗ tag., den 22. De br. 1927, nachm. G ühr, in Flensbuig Hotel „Union“. Tagesordnung: 1. Geschãaftsbericht. 2. Kassenbericht. . Z. Erieilung der Entlastung an Vor stand und Aussichtsrat. 4. Verschiedene. Der Aufsichtsrat.

75876 ;

Für die Zentralgenossenschaft für das Gijengewerbe, e. G. m. b. S., Erfurt, itt die Liquidatien bem Gericht beantragt. Ju viquidaloren ist der Vor⸗ stand und jwar die Deiren C. Geffers, 35 Machleidt, Rob. Tauber, sämilich in

1surt, benellt. Gläubigeranspiüche sind myerhalb 4 Wochen beim Amisgericht Erjurt zu melden.

SErste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 292.

Berlin, Mittwoch, den 14. Dezember

1927

rer

Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins,. 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Fonfurfe, Geschäftsaufsicht und Vergleiche zur Abwendung des FKonkurses und S8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Weich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers Sw 48. Wilhelm

traße 32, bezogen werden.

preis betrögt vierteljährlich 4.50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile (Petit) 1.065 Reichsmark.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezug ts⸗ Einzelne Nummern kosten O9. 15 Reichsmark.

* —— ——

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 292A und 2926 ausgegeben.

1

He,, Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

l. Handelsregister.

Ahrweiler. 77787 Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 154 eingetragene Firma Driescher & Lindgens in Neuenahr ist erloschen. Ahrweiler, den J. Dezember 1927. Amtsgericht.

Akt ein. 77788 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 20 die Firma Holzwerk Aken, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Aken a. E. ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung, der Vertrieb und der Handel mit Hölzern aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September 1927 ge lo pen worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ führer ö der Ingenieur Erich . in Großbothen. Sind mehrere Ge- chäfts führer bestellt, so wird die Ge⸗ , . mindestens zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts= i, und einen Prokuristen vertreten. ken a. E., den 7. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

AItemburz, LH. 77789 In das Handelsregister ist heute bei der Firma Jacob Proeßdorf in Alten burg Abt. A Nr. 69 eingetragen worden, daß die Prokura von Bruno Wildenhain erloschen ist. Altenburg, den 6. Dezember 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Altenbiurꝶ, Thür. 77791 In das Handelsregister ist heute ein⸗ , . worden, daß die Fiema Paul chraepler in Altenburg Abt. A Nr. 776 erloschen ist. Altenburg, am 8. Dezember 1927. Thüringisches Amtsgericht. Altenburg, LThiür. 77790] In das Handelsregister ist heute ein⸗ ertragen worden, daß die Firma Neue Narkthalle Max Schymurga in Alten⸗ burg Abt. A Nr 634 erloschen ist. Altenburg, am 9. Dezember 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Andern eh. 77792

Im hiesigen K B ist heute unter Nr. 113 die Firma Medicinal Advocaat, Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ zu Andernach ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und Handel mit Getränken aller Art. Die Gesellschaft kann auch selbst Getränke herstellen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind: 1. Johannes Lambertus van Verre, Kaufmann zu Bennekom in Holland, 2 Johannes Everhardus Verheij Kauf⸗ mann zu Namedy. Der . vertrag t am 3. 11. 1927 festgestellt. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen allein ver— treten. Sind mehrere ge rf ührer bestellt, so ist jeder der Geschäftsführer ur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ haft befugt. ßerner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der ,, . erfolgen durch ben Deutschen Reichsanzeiger.

Andernach, den 6. Dezember 1927.

Amtsgericht.

Anchnu ffenburg. 77793]

1. „Josef Adolf . in Aschaffen⸗ burg: Die Firma ist erloschen.

2. „Kohlen & Holzkontor Vinzenz P. Zentgraf“ in Hain i. Sp.: Die Firma ö erloschen.

Aschaffenburg, den J. Dezember 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Auc, Erzgeb. 77794 Auf Blatt 473 des Handelsregisters, die Firma Wäschefabriken Gebrüder Simon, Atiengesellschaft in Aue betr. ist heute eingetragen worden: Der Generaldirektor Alexander Schroth in Aue ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden. Amtsgericht Aue, 7. Dezember 1927.

Had Erms. 77795]

In das hiesige Handelsregister A ist zu der unter Nummer 81 eingetragenen Firma Jakob Bernstein & Söhne, Ems, eingetragen worden: Die bis⸗ herige Zweigniederlassung in Bad Ems

ist in eine Hauptniederlassung umge⸗

wandelt. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hugo Bernstein in Bad Ems ist alleiniger Inhaber der Firma Der bisherige Gesellschafter Siegfried Bern⸗ stein in Berlin führt die bisherige Hauptniederlassung Charlottenburg als Einzelkaufmann fort. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bad Ems, den 23. November 1927.

Das Amtsgericht.

Had Eesen. 77796

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 138 die Firma Hermann Schobbe, Bohmte, Inhaber Kaufmann Hermann Schobbe in Bohmte, ein—

getragen. ö . Amtsgericht Bad Essen, 7. Dezbr. 192. amberꝶ. 77797

Handelsregistereintrag:

Hans Hümmer, Sitz Bamberg. In⸗ haber: Baumgärtner, Philipp, Kauf⸗ mann in Bamberg. Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Eisen⸗ und Stahlwaren.

Chem. techn. Laboratorium Ignaz Röhrl, Sitz Bamberg, Schweinfurter Straße 19. Inhaber: Röhrl, Ignaz, Kaufmann in Bamberg. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗tech⸗ nischer Erzeugnisse.

Gebr. Neuburger Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Bamberg: Die Prokura des Karl Speyer ist erloschen.

A. X J. Wolf, Sitz Hallstadt 19: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst;

Firma erloschen.

Bamberg, 9. Dezember 1927. Amtsgericht Registergericht. Kartenstein, Ostnr. 77799 In das Handelsregister A Nr. 1665 ist bei der gffenen Handelsgesellschaft Schwarz & Kunkel in Bartenstein heute eingetragen, daß der Gesellschafter Heinrich Kunkel aus der Gesellschaft

ausgeschieden ist. Amtsgericht Bartenstein. 9. Nov. 1977. Kartenstein, Ostpr. 77800 In unser Handelsregister A Nr. 166, der Firma Rud. Sack, Kommanditgesell⸗ schaft in Leipzig, mit Zweigniederlassung in Bartenstein,. Ostpr., ist eingetragen worden, daß dem Direktor Alwin Klein Prokura erteilt ist; er ist zur Vertretung der Firma allein berechtigt. Es sind 20 Kommanditisten vorhanden. Bartenstein, den 16. November 1927. Amtsgericht. HBartenstein, Ostpr, 77798 In das Handelsregister A Nr. 390 ist bei der Firma A. Link in Albrechts⸗ dorf folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bartenstein, 21. Nov. 1977.

HKaxyrenth. 77801 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

1. Fa „Christian Händel“ in Bay⸗ reuth: Inhaber ist nunmehr Fritz Händel, Kaufmann in Bayreuth. Die

Aktösen und Passtven wurden über— nommen. Spezialgeschäft für Hüte, Mützen und Herrenartikel. Geschäfts⸗

räume: Maxstr. 25.

2. Unter der Firma „Wolfgang Reichenberger“ in Oberwarmensteinach betreibt Wolfgang Reichenberger, Säge⸗ werksbesitzer in Oberwarmensteinach, ein Sägewerk und die Herstellung von Packfässern.

3. Fa. „Adolph Zeitler“ in Bayreuth: Nunmehrige Inhaberin: Zeitler, Mar⸗ . Kaufmannswitwe in Banreuth.

ehlhandelsgeschäft. Geschäftsräume: Markt 44. Die Prokura Margarete Zeitler ist erloschen.

Fa. „Hans Heuberger“ in Bay⸗ reuth: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Bergelt ist erloschen.

5. Fa. „Bayerische Vereinsbank“, Filialen Bayreuth und Kulmbach: Vor⸗ n Sigmund Pospischil ge⸗ öscht.

6. Fa. „Petzbräu⸗Aktiengesellschaft“ in Kulmbach; Der Liquidator Direktor Georg Günthner ist gestorben. Kom merzienrat Georg Walter in Kulmbach ist nunmehr alleiniger Liquidator.

J. Fa. „Hans Brückner“ in Kulmbach: Die Firmg ist. geändert in „Hans Brückner, Faßfabrik“.

3. Fa. „Gottfried Pensel K Sohn“, offene Handelsgesellschaft in Kulmbach: Der Gesellschafter Gottfried Pensel, Fabrikbesitzer in Kulmbach, ist aus—

geschieden; der Kaufmann Otto Pensel in Kulmbach ist als Gesellschafter ein⸗ getreten.

9. Fo „H. & P. Sauermann, Aktien⸗ esellschaft Kulmbach“ in Kulmbach: 1 Abs. 8 der Statuten wurde durch zeschluß der Generalversammlung vom 5. 11 1927, Urkunde des Not. V, München, G.-⸗R-⸗Nr. 5126, wie folgt ge⸗ ändert: Die Gesellschaft ist berechtigt, sich mit Genehmigung des Aufsichtsrats auch an anderen Unternehmungen zu beteiligen und Handelsgeschäafte aller Art zu betreiben.

Bayreuth, den 8. Dezember 1927

Amtsgericht Registergericht.

Helzig. 7IðS0ꝛ] In das Handelsregister A ist am 23. November 1927 bei Nr. 86 (Firma

Herrnbergs Warenhaus, Inh. Hugo Sachs, Belzig) als Inhaberin Frau

verwitwete Fda Sachs, geborene Herrn⸗ berg, in Belzig eingetragen worden. Amtsgericht Belzig.

Herlinm, ö. 78261] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 603.

Simplon⸗Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und der Betrieb des in Berlin G. 112, Simplonstraße 29 a, be⸗ findlichen Lichtspieltheaters „Simplon⸗ Lichtspiele“ Stammkapital: 22 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Emil Ellermann, Berlin, Kauf⸗ mann Max Förster, Berlin, Kaufmann Hans Benda, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. August 1937 ab⸗ geschlossen. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer, und zwar gemein schaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2899 Ferdinand Krabse Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig (568 16, 50 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit Sz 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Gurth. Bei Nr. 9828 Knörcke C Lange Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Willy Schulz ist Einzelprokura erteilt. Laut Beschluß vom 16. 11. 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein oder zu⸗ sammen mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Otto Gamlin ist abberufen Bei Nr. 13 638 Neutral⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Georg Keyser ist nicht mehr Geschäftsführer, er ist ver⸗ storben. Frau Elisabeth Sander, geb. Steinbach, in Berlin ist zur Geschäfts⸗ . bestellt. Bei Nr. 13 719 J. Kornblum Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura der Erna Kranich ist erloschen. Bei Nr. 15016 Vera Verlagsanstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Direktor Dr. jur. Paul Werner Born⸗ schier in Berlin⸗Friedenau ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 233 Modell-⸗Haus Grune⸗ wald Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 19066 Verlag Skythen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die e r, ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Dr. J. Steinberg. Bei Nr. 19968 Voigt Modellbau und Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Udylite Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Verwertung von Patenten und Verfahren auf dem Gebiete der Metallveredelung, insbesondere des unter der Bezeichnung Udylite geschützten Ver⸗ sahrens sowie die Herstellung und der Vertrieb der dazu erforderlichen Ma— terialien Das Stammkapital ist um 17009 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 24. November 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, des Stammkapitals und der Geschäftsanteile und der Vertretungs⸗ befugnis (58 1, 3, 4 und 6) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsfühver vertreten. Sind

mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Edward D. Feldman zu Berlin. Bei Nr. 20149 Dr. Liebermann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 31 402 Industra Verkaufsgesell⸗ schaft für Industriebedarf mit be⸗ schränkter Haftung: Albert Heimer⸗ dinger ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Walter Weiß in Berlin Mariendorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 34876 Wilmers⸗ dorser Zombardhaus Gesellschast

mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ 9

schluß vom 11. 11. 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Vertretungs⸗ befugnis geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge— schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich vertreten. Kaufmann Nicolas von Beck ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 36 571 Mer⸗ cator Handelskontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Ex⸗ und Import: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind: a) Kaufmann Walter Guttmann, b) Fabrikant Wil⸗ helm Stammwitz, c) Kaufmann Hans Uebel, sämtlich in Berlin, mit der Maß⸗ gabe, daß je zwei die Gesellschaft ver⸗ treten. Bei Nr. 39 077 Philipsborn M Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer mit der Maßgabe, daß jeder die Gesellschaft allein vertritt. Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 18148 Schönemann C Co. GmbSsH. Nr. 18 195 A. Schilde C Co. Gxvort⸗ und Import GmbH. Nr. 18839 Sanierungsgesellschaft Stützerbach Gmbh. Nr. 18877 Verwaltungs⸗ gesellschaft Berlin Wilmersdorf, Spichernstraße 11H22 mbH. Nr. 18 928 Welt⸗Verlag Alwin Loewen⸗ thal Gmb. Nr. 19110 Zigaretten⸗ hülsenfabrik Eber GmbH. Nr. 19158 Magnet⸗-⸗Film⸗GmbH. Nr. 19504 Mechanische Werkstätten Makomski C Co. GmbH. Nr. 19725 Prero⸗ Film Gmbö Nr. 19790 Lucas G Co. Gmbö. Nr. 20 167 Artur Landéberger⸗Film GmbH.

Berlin, den 5. Dezember 1927. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122. HKerlin. 78262] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 606. Wita Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Fabrik für Haushaltmaschinen und Apparate. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Her— 3 und der Vertrieb von Haus⸗ haltmaschinen und Apparaten aller Art

sowie der damit in Zusammenhang stehenden elde Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer:

abri⸗

kant Otto Balzer, Berlin. Ge eff mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ a h n, ist am 12. Oktober 1927 abgeschlossen und am 18. November 19237 abgeändert. Als nicht ein 6. wird veröffentlicht: Seh ee w e⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 40 607. Zentrale für Zeitungsverlage Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, der Verlag und Vertrieb von Druckschriften jeder Art. Die Ge⸗ sellschaft soll berechtigt sein, Grundstücke n erwerben, welche dem Betrieb des nternehmens dienen, auch ih an gleichartigen oder än l bhen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 20 00h RM. *. n, n Privatangestellter Albert Callam, Buch⸗

drucker ilhelm Bartz, beide zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der k, ist am 21. Oktober 1927 a nn. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er= olgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinschaftlich oder durch

emeinschaft

einen , in mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: 3 4 ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeigr. Nr. 40608. Nahrungsmittel und Getränke⸗

/

arbeiter Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. le, ,. des Unternehmens: Die Verwaltung des Vermögens des Verbandes der Nahrungsmittel⸗ und Getränkearbeiter, Ortsverwaltung Berlin, insbesondere der Erwerb von Grundstücken zwecks Beschaffung von Geschäftsräumen für die Verwaltung und die Erledigung aller mit der Vermögensverwaltung zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. , ,, Gewerkschaftssekretär Max Barth, Eich⸗ walde, Kreis Teltow. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts-⸗ vertrag ist am 10. November 1927 ab⸗ eschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40 509. Nadis⸗Material Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Radiomaterial, insbesondere Apparaten und Zubehörteilen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. Stammkapital: 29 006 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Holz— haus, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 29. 11. 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 14125 Sendlinger optische Glaswerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 600 060 Reichsmark . 150 09900 Reichsmark herabgesetzt. Lau Beschluß vom 20. September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Der erste und letzte Absatz von 5 3 sowie § 3a ganz sind gestrichen. Bei Nr. 16857 „Uba“ Putzmittel Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschlüssen vom 21. 6. 1927, 22 9. 19977 und 17. 11. 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer k lich. Zu e , sind bestellt: Kaufmann Hellmuth Lemm, Berlin, Kaufmann Friz Lemm, Berlin. Ge⸗ schäftsührer Milde ist ausgeschieden. Bei Nr. 17846 Tempelhofer Glas. hans Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Arthur Meseritzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Vater in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt Bei Nx. 17875 „Pegro“ Gesellschaft für Oel⸗ Industrie⸗Produkte mit beschräunkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 18451 C. O. Wegener Rüdersdorfer⸗Portland⸗Cement⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Gustav Kissau ist erloschen. Laut Beschluß vom 1. November 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung 6 7) abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so ist jeder Ge ö führer berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer Kath⸗ mann ist abberufen. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: Kaufleute Stto Peinert, Kalkberge, und Gustav Kissau, Berlin. Bei Nr. 20 236 Torf⸗ und Industriemaschinen⸗Gesellschaft mit deschruntter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 337 Zigaretten⸗ fabrik „Pax“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Zigarrenfabrik „Casa⸗ Babanga“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter- nehmens ist fortan die Fabrikation und der Vertrieb von Zigarren und Roh⸗ tabaken und der Abschluß der dazu er forderlichen Anschaffungs⸗ und Ver⸗ wertungsgeschäfte. Laut Beschluß vom 8. 11. 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegen standes des Unternehmens abgeändert. Bei Nr. 21 849 R. Vauselom und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hilmar Sengelaub ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 22 371 Wirtschaftshilfe des Gemwerkvereins der Heimarbeiterinnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl er. müller ift nicht mehr Geschäftsführer.

ö. 9 .