Die Bilanz und dle Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. De⸗ zember 1926 lauten:
Vermögen. GSilanz am 41. Dezember 1926. Schulden. RM NM 3 Grundbentz . 2568 916 Grundkapital: Wertpaviere .. *) 178 91565 Stammaltien. . 2375 009 — Hinterlegte Sicherheiten?) 1 Vorzugsaktien... 25 000 — Schuldner in laufender 2 400 0099 — Rechnung 2915 250 61 Gesetzliche Rücklage .. 360 000 — ypothetfenschuldner... 102 712 74 Sonderrüdlage ..... 100 0090 — eteiligungen 11661 4027 Unterstützungs fonds für Be⸗ Geschäftseinrichtung, a,, . 10 00 — Bücher und Karten.. 1 Gläubiger in laufender Kasse und Sorten... 124 159 Rechnung.... 2 8.04 a2 1s Wechlel 2 27 383 20] Beteillgungsgläubiger . 1052 500 — Gnthaben bei Banken.. 161 461 Hypothetengläubiger⸗ 170 429 — Straßenbauliche Verpflich⸗ tungen und nicht abrech⸗ nungsfähige Geschäfte. 111 867 03 Unerhobene Dividende 147960 Neue Rechnung 1147 25 Ueberschuß des Jahres 1926 einschl. Vortrag a. 19265) 225 320 92 7 240 6851 7240 68598 ) der wie solgt verwendet wurde: 143 Dividende a. RM 25 000, — Vorzugsaktien. RM 2500, — 89, Dividende a. RM 2 376 900, — Stammaltien .. , 190 000, — Vortrag auf neue Rechnung... J
i) Darunter bebauter Grundbesitz RM S0o0 009, —, unbebauter Grundbesitz RM 1768 916,15. ) In der Mehrzahl Aktien von Unternehmungen, die der Gesellschaft durch ihren Geschäftszweig nahestehen, darunter RM 137 353,79 dauernder Besitz, in ber auptsache Aktien der Reudener Ziegelwerke A.-G. und Altien der BSau⸗A -G. am eumarkt, und RM 41 581,95 vorübergehender Besitz. 2) Hauptsächlich durch die Inflation entwertete Einlagebücher. 9 Darunter Bankschulden RM 325 741, —.
Gewinn⸗ und Berlustrechunng ö für das Geschästsjahr 1926. Erträgnisse.
RM 9 RM 63 Vortrag aus 1925 ... 32 285273 138 988 95 Erträgnisse eigener Grund⸗
1623 — w 48 201 04 225 320 97 Dauernde und vorüber⸗ gehende Beteiligungen
Lasten.
Geschäftsunlosten unb , 79
Gesetzliche Rücklage.
neberschuß des Jahres 1926
und Wertpapiere... 128 336 43 Jinsen und Provisionen . 467 14267 665 932 87 606 932187
Darunter laufende Steuern RM 67 698,62.
Nach dem Stande vom 30. Jun 1927 weisen folgende Konten eine wesentliche Veranderung auf:
Nicht eingezahltes Aktien⸗ Attienlapital: ̃ ß RM 750 600, — Stammaktien... RM 6 476 000, — Schuldner in laufender Vorzugsaktien... , 25 000, — Rechnung.. , 3 963 322,90 Gläubiger in laufender ypothetenschulbner. , 147 651,43 Rechnung.. , 2 435 235, 64 eteiligungen .... , 1 687 644,09 Wechse , , 65877 204,651
Am 21. Dezember 1926 stellten sich die von der Gesellschaft übernommenen
i ,,,, gegen ö . i , . sbs) ie Gesellschaft hatte ferner für ihre Kundschaft für Fracht und Zollstundungen un . . dergleichen ö. Behörben Sicherheiten in ö von RM 27 086, — geleistet. Die Bilauz der , Golzern⸗ Grimma Vürgichastsverpflichtungen ber Gesellschaft belaufen sich zurzeit auf RM 1 263 04. SEoll. am 309. Juni 1927. Haben. Die Gesellschaft besitzt Race 6. it] das bebaute Grund stück . Grundstücke .... 177 200 — Aktienkapital... 730 000 Leipzig, Schillerstraße Nr. 5 (Bankgebäude), mit Magazingasse Rr. 4 Gebaubbre . 450 500 — Borzugsaktienkapita!l .. 10 200 — mit einem Gesamtflächeninhalt von 1070 in und an Betriebs einrichtungen .. 36 000 — Genußscheinkonto.. . 73 000 — — unbebautem Grund besitz 992 762 nnn. Elektr. Kraft u. Lichtanlage ö Reservefondskonto.... 148 040 — in den Fluren Alt Leipzig, ,, , ,,. Leipzig⸗Gohlis, de, ,, , Gleisanschluß ..... 4 200 — Aufweriungs u. Steuer⸗ Leipzig ⸗Kleinzschocher, Leipzig ⸗Wahren, n, , Leipzig⸗Möckern, 6 Werkzeugmaschinen .. 80 0900 — reserve . . 84 975 — Leutzsch, Leipzig ⸗ Stötteritz, Höhlitz Ehrenberg, Rückmarsbdorf und Markkleeberg. Die Werkzeug.... 17700 — Unterstützungö fonds... 15 000 — Markkleeberger Besitzung, an der Stadtgrenze von Leipzig gelegen, besteht aus einem Zeichnungen und Modelle — — Kreditoren... 428 7265 49 vollständig eingerichteten landwirtschaftlichen Betriebe mit den entsprechenden Bau⸗ Betriebsutensilien.. 46500 — Dividendenkonto .... 613 48 lichkeiten sowie lebendem und totem Inventar. Mobiliar u. Bürvutensilien 4200 — Reingewinn... 128 853 79 Die hauptsächlichsten Beteiligungen sind folgende: Pferde, Wagen u. Geschirre 10 000 — 1. nom. RM i C0 0, — gesamtes Aktienkapital der Sandel')⸗ Magazinvorräte und vor⸗ und Boven⸗Rrtiengesellschaft, Berlin. raͤtige Arbeiten... 203 823 95 Dividenden 1924: 0, 18925: 099, 1926: 09. Debitoren. 6. 36 17 Die Bilanz und bie Gewinn- Unh Berlustrechnung per 31. Dezeniber 1828 Wertpapiere.. . der he ellsch aft lauten: Kassenbestand .. 4 336 353 ,,, Wechselbestand .... 26 1181 Bilanz der Handelga und Go den · tien gesellichaft id ., s Tin , s Vttiva. ver 81. Dezember 1926. KRassiva. un- nd Gerfuftto te Rar... ö,, ä — 2 8 w ich. . 15315653 . K me. Coll. RM 89
ankguthaben. .. 101 851 91 Reservefonbs .... — 18 w 8615 m 142 289 58 Hypothekenschulden. .. 92 000 — ö 2191 Inventar... 1 = Beteiligungsgläubiger .. 24 071 — J Grundstücke und Beteili⸗ . Kreditoren... 225 536 o/ Betriebseinrichtungen.... . . . . 4 960, —
gungen 6 360 16 ueberschuß des Fahres 1926 Elektr. Kraft ⸗ und Lichtanlage. od, — Hypothelenforderungen 351 231 22 abzügl. Verlustvortrag W Goo Wechsel 9 9 8 41300 ans 1925 . 20 68815 Werkzeugmaschinen dd 11 466, 98 Debitoren 7 9 2 7 9 ö 2 268 196 Werkzeug 1 1 1 2 1 2 1 . 1 8 * 1 1 1 2 1 1 0 1 7 513,963
1374761 1374761 72 , Modell ß Gewinn ⸗ und Berlustrechnung 1 .
Soll. per 31. Dezember 8 . Haben. . ,,, . H ö ö. — . rr J e, Wagen und Geschirre .. 2 ,, Verlustvortrag aus 1925. 4934666 Zinsen und Provisionen. J /
andlungsunkosten ... 87 515 10 Gewinne aus Effekten, Be⸗ M8 C6569 25
teuern.. .. 18263 23 teiligungen und sonstigen Haben.
Abschreibungen.. 5 34082 eschäften. . 44 338 85 Gewinnvortrag von 1025s2.7 ...... ... ...... Sd doõꝛ os Gewinn und Verlustkonto: Fabrikationsgewinn 2 . 1 1 9 9 2 2 2 1 9 9 9 o o 0 o 9 1 2 M5 336 13 Gewinn im Jahre 1926 Wertpapiereaufwertung 2 2 2 2 2 2 2 2 2 8 71765 85 25 622,71 J 999432
Verlustvor⸗ ͤlöĩ—
trag aus 1928 4924 56 20 688 J 448 060128
an 7M 730 711186 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 109. Dezember 1927 gelangen
Die Handels- und Boden ⸗Aktiengesellschaft ist aus der früheren Terrain= gesellichaft Dresden ⸗Süd unter Verlegung ihres Sitzes nach Berlin hervorgegangen. Nach dem Gesellschaftsvertrag verfolgt die eff che die iich wecke, wie sie vorstehend für die . Immobiliengesellschaft — Bank für Grund. t A.⸗G. aufgeführt sind. e Gesellschgft besitzt die Hälfte des Reichsmark 200 doo, — betragenden Aktienkapitals der Potsdamer Platz A.-G., die ihrerseits das mit rd. RM 660 0909, — Aufwertungshypotheken belastete Grundstück Potsdamer Platz Nr. 8 3 Siechenhaus, jetzt Pschorr. Bräu) in Berlin be- sitzt. Dieser Akttenbesitz ist in der Bilanz unter „Grundstücke und Beteiligungen. mitenthalten neben dem eigenen Besitz von einigen Grundstücken in Berlin und v7 380 mn baureifem Gelände in Dresden. 2. nom. RM 200 000, — bei der Jägerhof A.⸗G., Leipzig. Aktienkapital RM 300 000, —, Dividenden 1924: 0 3, 1925: 0 . Die Jägerhof A.-G. . als ausschließlichen Befitz das Meß⸗ und Ge⸗— chäftshaus Jägerhof an der Hainstraße 17119, durchgehend nach der Großen fleischergasse 1113, in den Jahren 1911/12 neu errichtet, aus. Die Kosten des Hrundstücks einschließlich der Herstellungskosten in den Jahren 911/12 betrugen über „ 5 000 006, —ů die heutige hypothekarische Belastung beträgt auf Feingold-⸗ basis GM 1 600 000, —.
3. nom. RM S5 C00, — bei der „Venta“ ÄUkkumnlatoren- und Gruhen⸗ la mpen⸗-Fahrik A.-G., Großdeuben b. Lei ni Aktienkapital RM 100 0900, —, Dixidenben 1924 . 25: 0 5
Die „Venta“ befaßt sich ausschließl . mit der se fen von Attu⸗ mulgtoren, in der , . solchen für Automoblle, sst voll beschäftigt und reichlich mit Aufträgen versehen.
Die erwähnten drei Beteiligungen haben einen Buchwert von zusammen RM 1495 859 35; der Restbuchwert der Beteiligungen von RM 61 652,94 ent⸗ fällt auf Anteile an 10 verschiedenen Gesellschaften.
Im Geschäftsjahr 1927 ist unter Mitwirkung der Gesellschaft sowie der Handels⸗ und Boden⸗A Akliengesellschaft, Berlin, der Breslauer Baubank, Breslau, und der Süddentschen Immobiliengesellschaft, Frankfurt a. M., die Vereinigte =, , . aften Aktiengesellschaft. Berlin, mit einem Kapital von RM 109009000, — gegründet worden. Zweck dieses neuen Unternehmens ist durch planmäßiges Zusammenarbeiten mit ersten Grundstücksgesellschaften in anderen Großstädten den Wirkungskreis jeder angeschlossenen Gesellschaft auf die Haupt⸗ plätze Deutschlands zu erweitern. Tie Beteiligung der Leipziger Immobilien⸗ gesellschaft — Bank für Grundbesitz A.⸗G. an diesem neuen Unternehmen beträgt nom NM 250 000, —.
Die in der Bilanz ausgewiesenen Aktivhypotheken sind sämtlich erst nach der Inflation begründet. Sie verteilen sich mit RM 41 865, — auf erste Hypo⸗ theken, mit RM 34 286,43 auf zweite Hypotheken und mit RM 25 0090, – auf dritte Hypotheken, während die Spitze von RM 1656131 für am 31. De⸗ ee, 1926 fällige Zinsen eingesetzt wurde. Die Hypotheken sind mit durch⸗ chnittlich 6 * zu verzinsen. on ihnen sind inzwischen RM 661 31 zurück⸗
ezahlt, weitere RM. 4365, — sind vierteljährlich kündbar, und der Rest ist in einen Einzelposten bis spätestens 1. Januar 1932 zur Rückzahlung fällig. Die auf Grund des Aufwertungsgesetzes für die Gesellschaft wieder einzutragenden Hypotheken stehen in ihrer Gesamthöhe noch nicht fest. Bereits feststehende Auf⸗ nn , . zurzeit über RM 500 000, —, wurden in der Bilanz nicht be⸗ wertet.
Die e, , . im Betrage von RKM 170 423, — mit denen die Grundstücke der Gesellschaft belastet sind, find durchgängig Aufwertungs⸗ hypotheken, die sämtlich erst nach dem 1. Januar 1932 zur Rückzahlung fällig werden. kinter ihnen find RM 90 000, — Aufwertungsbetrag, dessen Recht⸗ mäßigkeit im Rechtswege bestritten wird.
; Die Gesellschaft hat Verkäufe von ihrem Grundbesitz im Geschäftsjahr 1924 nicht vorgengmmen, weil die Grundstückspreise durch ihren Tiefstand einen An= reiz dazu nicht boten. Auch in den Geschäftsjahren 1935 und 1926 wurden des⸗ halb Verkäufe nur in geringem K und in Ausnahmefällen abgeschlossen, und zwar im Geschäftssahre 1925 19595 4m unbebautes Land zum Gesamt⸗ betrage von RM 178 430,23 und im e,, . 1926 95360 4m unbebautes Land fn , , ,,. von RM 9809. —. Der Ausfall an Gewinn aus Grundstücksverkäufen konnte durch die günstige Entwicklung der ührigen Ge⸗ schäftszweige, wie Verkauf von fremdem Grundbesitz, teils als Vermittler, teils unter Beteiligung, durch Hypotheken- und Kreditvermittlung und besonders durch die Ausdehnung des Finanzgeschäfts mit Bauinteressenten und namentlich durch die Baufinanzierung, die im letzten Jahre eine erhebliche Ausdehnung er⸗ reicht hat und i das erhöhte Kapital eine günstige Verwendungsmäöglichkeit sichert, ausgeglichen werden. Bei den Beteiligungen ist eine gleichgünstige Ent⸗ wicklung festzustellen; der Geschäftsgang hat sich gegenüber den Borjahren n gehoben. Nach den bis jetzt bei uns vorliegenden Ergebnissen dürfte für das laufende Geschäftsjahr und auch für die nächfte Zeit mit angemessenen Erträgnissen zu rechnen sein.
Lelpzig, im November 1927.
Leipziger Immobiliengesellschaft — Bank für Grundbesitz Attien⸗Gesellschaft.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind NM 3859 000, — neue Stammaktien, Stück 35 000 à Ra 50, — Nr. I zol = 41 zo. Stück Fogo n zicsl Lö. — Lit. B Nr. 4-5600 mit halber Dividendenberechtigung für 1927, Stück 1600 à Reichs⸗ mark 1900, Lit. A Nr. 1— 1690 mit halber Dividendenberechti⸗ fins für 1927, der Leipziger Immobiliengesellschaft — Bank . ür Grundbesitz Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig, zum Handel und zur Notiz an der Verliner Börse zugelassen worden. Berlin, im November 1927. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
—
für das Geschäftssahr 1926/27] 699 Dividende auf die Vorzugsaktien, 559 Dividende auf die Stammaktien sowie RM 50, — auf jeden Genußschein gegen Vorlage der Ertragsscheine bei den Firmen: Philipp Elimeyer, Dresden, Bassenge K Fritzsche, Dresden, Frege E Co., Leipzig, . Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt, Filiale Grimma, Grimma, oder bei der Kasse unserer Gesellschaft zur Auszahlung. Grimma i. Sa., den 12. Dezember 1927.
Maschinenb an Alltienge e lschajt Golzern ˖ Grimma.
Der Vorstand. Wonneberger.
78306 78803 Gemäß 8 214 H.⸗Ge⸗B. machen wir Gemäß § 244 He CG. B. machen wir hien durch bekannt daß der Regierungerat hierdurch bekannt, daß Herr Megierunntinat a. D. Dr. Paul Hager Nechtéanwalt und a. D. Dr. Paul Hager. Mechtéeanwalt und Notar, Berlin. Schöneberg. insolge Abe Nola, Beihlin⸗Schöneberg, infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichterat unseier Ge lebens aus dem Veiwaltungelan unserer sellschaft aue geschieden ist. weiellschaft ausgeichieden ist. Steitin, ren 19. Dezember 1927. Steitin. den 19. Dezember 1927. Stet iner Kredit⸗Anstalt „National“ Allgemeine Versiche⸗ Aktien ⸗Geselljchaft. rungs⸗ A ttien⸗Gesellschaft.
Bilanz der Scho koladenfabrit Bünger A.⸗G., Duisburg, 76716]. per 30. Juni 1927.
RM Grundstückkontoo .. 60 000 — Gebäudekonto.. .... 30 486 69 Maschinenanlagekonto . 263 384 72 Lichtanlage konto... 4105665 Betriebsutensilienkonto.. 29 647 22 Mobilienkonto⸗... . 4 759 — Automobilkonto.... 28 116 — Kastntonetee 897 30 Reichsbankgirokonto... 464 42 Postscheckkonto Essen... 129110 Postscheckkonto Köln.. 851 76 Debitorenkonto.... 191 11694 Dresdner Bank Duisburg 203 — Heizungsanlagekonto.. 951 34 Scheck⸗ u. Wechselkonto.. 13 693 01 Beteiligungskonto... 100 000 — Vorrätekonto.. . 293 557 10 Verlust a. 1925/28. 100 633 39
1233 040 65 Attienkapitalkonto.. 500 000 — Banton, 144 83313 Darlehnkonto .. 436 600 — Kreditorenkonto..... 20 332 95 Alzeptekonto ... 112 342 89 Hypothekenkontos ... 15 796 94 Gewinn. 2134171
1233 040165
Das ausscheidende Mitglied unseres Auffichtsrats, Herr Rechtsanwalt Dr. Stockem, Düsseldorf, wurde auf die satzungsgemäße geit wiedergewählt. Duisburg, den 2. Dezember 1927. Gielesen und genehmigt: Der Aussichtsrat.
Der Vorsitzende: Bünger. Der Vorstand. Peters. Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 30. Juni 1927.
RM 3 Unkostenkonto ... 84 401 09 insen⸗ und Distontlonto 42 3097116 teuernkonto. 19 529 76 Gehalt und Lohnkonto 130 3
Provisionskonto. 30 168 Reklamekontto. 2 87546 Versicherungskonto .. 51775 Autounkostenkonto .. 20 440 62 Reparaturenkonto ... 3 31254 Verlust aus 1925/28. 100 633 39 l 3 13474 437 837 74 Warenkonto⸗ . 336 1460 Immobilie nertragskonto. 789 95 Verlust aus 1926/ 2⁊tet. 100 633 39 437 837 74
Fe- nitieng , Dam pfziegelei aiblingen i. L. Liqui dation sschlußbilanz per 30. September 1927.
Güter, Gebäude, Maschinen Rar * und Einrichtungen S493 597 — Lagerbestände ... 133 96510 Beteiligungen.. 2 880 - Kassenbestand ... 4 304 66 Postscheckbestand . 215076 Bankguthaben... 115 392 33 Debitoren. 322 4265 14 11247165 29 Attienlapital . 320 000 Grundjschuldauswertung . 17 6500 — Württ. Hypothekenbank. 180 000 - Kreditoren... 6 632 32 Gewinn... 490 58297 1124 71529
Waiblingen, 1. November 1927.
Der Liquidator:
Ernst Brgun, Kaufmann.
ee, Bilanz per 28. Februar 1927.
Attiva. RM M Inimobilien .. 184 200 — Maschinen. 36 9820, — 1 1 —
erkzeugee 1 — Büroeinrichtung 1 86 923 — Betriebstapital: Nassenbestand 1965,93 Wechsel . 1977,50 Bankguthaben 290 941,39 Außenstãnde . 308 233 29 Warenbestand: Material.. S3 901,31 ö 29 024,53 ertig⸗ fabrikate . 136 085,44 218 201 28 Hypothekenaufwertungskto. 34 go0( — Gewinn⸗ und Verlustkonto w gz zs / ö Gewinn ⸗ und Verlustkon 19s ;;, 190 553 57 1062 693 66 assiva. Aktienkapital 8 * 2. 1 1 * C00 O0 * Bankschulden . S900 916,89 Atzepte .. 11167, 23 Kreditoren. . 109 614,63 920 798 66 Aufwertung hypothelenkio. M 90». 1062 698166 Gewinn⸗ und Berlusttonte. n, . Unkosten und Löhne“. 224 41236 Abschreibungen «- 27 00 251 482 36 Fabrilationsuüberschuß .. 60 g28 79 Gewinn und Verlust .. 190 553 57 2651 482 36
Ueberlingen, im November 1927. Tue bo n , Art. Gej. Niederehe & Cow.
Walter. Dr. Los kant. Eitner. Walter.
— — /// // ///
Der Borstand.
Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Nr. 293.
Berlin, Donnerstag, den 15. Dezember
—
—
Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse, Geschäftsaufsicht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses und S8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschästsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8 48. Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden
preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 55. geiwaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezu as Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
— —
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutfche Reich“ werden heute die Nrn. 293A und 29365 ausgegeben.
— —————
22
Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
.
1. Handelsregister.
Aae. 78252 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am J. Dezember 1927: Bei der Firma „Steinmeister Aust“ in Aachen: Der Kaufmann Carl van Wesel in Aachen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 16. August 1927 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Bei der Firma „JIoses van Wesel G Co.“ in Aachen: Der Kaufmann Carl van Wesel zu Aachen ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete V2 Handelsgesellschaft . am 16. August 1927 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Amtsgericht, 5, Aachen.
Allendorf, Werra. 78253
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 10 des Registers eingetragen worden:
Firma Albert Stöber, Allendorf (Werra). Inhaber: Kaufmann Albert
Stöber zu Allendorf (Werra). . Allendorf (Werra), 6. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
AIO, EIbhe. 18254]
Nr. 34. Eintragungen ins Handels⸗ register. 2. Dezember 1927.
A 1693, Cafs Victoria Ernst Künne, Altona: Die Firma ist in Nestaurant Hackepeter Ernst Künne, Altona, geändert,
A 1879, J. Heinrich Wulf,
Aliona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 1972, Heinrich Thiessen & Co., Altoug: Die Niederlassung ist nach Hamburg verlegt. . .
B 531, Berlin⸗-Altonaer Grund⸗ stücks ⸗Aktiengesellschaft, Altona: Dr. Stimming ist als Vorstand ab⸗ i. Egidio Carli, Ingenieur, Mailand, ist zum Vorstand bestellt.
B 636, Seehandel shank Aktien⸗ gesellschaft, Altong: Nach dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 11. März 1927 1 der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und von damit zusammenhängenden Geschäften unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse der deutschen Fischindu⸗ seri⸗ Gegenstand des Unternehmens. Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 19. April 1927 soll das Grundkapital um 92500 RM herabgesetzt werden. Das Grundkapital ist um 93 500 RM herabgesetzt und be⸗ trägt danach 98 500 RM. Nach den Beschlüssen der Generalversammlungen vom 23. Januar 1925, 25. März 1926, 11. März und 19. April 1927 soll das Grundkapital um einen Betrag bis zur Höhe von 315 000 RM erhöht werden. Das Grundkapital ist um 157 500 RM erhöht und beträgt jetzt 256 000 RM. Durch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. März 1927 sind die 585 5 , . und Wahlen des if tsrats), 6 (Ver⸗— gütung des Aufsichtsrats, 3 (Be⸗ rufung der Generalversarrmlung und Vorsitz in dieser) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert und diesem der 3 ga (Verteilung des Reingewinns und Aus⸗ zahlung der Dividende) neu eingefügt.
Nicht eingetragen: Die neuen Aktien lauten ij den Inhaber über je 100 Reichsmark und werden zum Nennwert ausgegeben.
B 8099. Gemeinnützige Wohnungs⸗ baugesellschaft für Reichsbahn⸗ bedienstete mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erbauung, der Erwerb und die Verwaltung von Wohn äusern 5 Vermieten und zur Veräußerung. IIs Mieter oder Erwerber dürfen nur Reichsbahnbedienstete zugelassen werden. Der Tätigkeits⸗ bereich ist auf den Bezirk der Reichs⸗ bahndirektion Altona beschränkt. Durch Beschluß der Gesellschafter ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag gemäß gerichtlicher
eurkundung vom 29. November 1927 — 4 worden. (Gegenstand des Internehmens.)
3. Dezember 1927.
A 2031, Erich P. W. Krüger,
minderbemittelte
8. Dezember 1927.
A 568, J. C. Daube Nachf., Altona: Der Kaufmann Walter Paul Hansen ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kürschnermeister Johann von Kuczkowsti, Altona, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. A 586, E. Seidler C Spielberg, Ottensen: Die persönlich haftenden Gesellschafter Heinrich Spielberg und
sellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist
er Regis rüngshaunigister 4 Heinrich Schoener in Altona in die Ge⸗ sellsc 3 als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. 2 Komman⸗ ditisten i ausgeschieden; 7 Komman⸗ ditisten sind eingetreten.
A 1156, Carsten Rehder, Ham⸗ burg, mit Zweigniederlassung in Altona: Die Prokura für Hinrich Kölln bleibt bestehen.
B 602, Kraftverkehr Nordmark Aktiengesellschaft, Altona: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Emil Steffens ist erloschen.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Annaberg, Erzgeb. 78256 Auf Blatt 441 des hiesigen Handels⸗ registers ist das Erlöschen der älteren Firma Carl Koven & Co in Annaberg eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg, am 10. Dezember 1937. Ans ach. 78255 Handelsregistereinträge.
Neue Firma: „Karl Krauß, Ma⸗ schinen fabrik“, Sitz Feuchtwangen. In⸗ haber Karl Krauß, Maschinenfabrikant in Feuchtwangen. (Fabrik landw. Ma⸗ schinen und Handel mit solchen.)
Bei der Firma „Heinrich Franken & Co.“, Sitz Ansbach: Gesellschafter Franz Eichhorn ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Heinrich Franken führt das Geschäft unter der Firma „Heinrich Franken“ als Einzel⸗
Graf in Ansbach ist Einzelprokura erteilt. . . Bei der Firma „Emil Kazner“, Sitz
Schillingsfürst: Die Firma ist erloschen. Ansbach, den 10. Dezember 1927. Bayer. Amtsgericht. Aschaffenkurz. 78257 „A. C. Fecher“ in Kleinwallstadt. Das bisher unter obiger Firma von Fecher, Eva, Gertrud und Philipp in Klein wallstadt, Hs. Nr. 166, in Erbengemein⸗ schaft betriebene Geschäft (Kolonial- und Eisenwarengeschäft) wird nunmehr seit 24. August 1927 in offener Handels⸗ gesellschaft von Eva Fecher und Philipp Fecher, beide in Kleinwallstadt, weiter betrieben. Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, den 9. Dezember 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Hantzen. 78258] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 1022, die Firma Palastkasfee Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr. Otto Bertholdt ist als 33 ts⸗ führer ausgeschieden. Zum , hig ist bestellt der Direktor Willy Donath in Bautzen. 2. Auf Blatt 1951, die Firma „Astra“ Dental⸗Gesell⸗ schaft Schuppan C Co. in Bautzen betr. Die Firma lautet künftig: „Astra“ Dental⸗Gesellschaft Erich Jacobi. Amtsgericht Bautzen, g. 12. 1927.
Heel itz, Mare. 8259] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 276 (Kunststein⸗ und Zementwaren⸗ fabrik A. und E. Wernicke Kommandit⸗ gesellschaft in Beelitz) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Beelitz, den 28. November 1927. Das Amtsgericht.
Herlin. 78544 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40613. Tankstellenbetrieb Union Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Betriebs⸗ stoffen für Kraftfahrzeuge sowie ver⸗ wandter Artikel, ferner der Erwerb und die Errichtung von Tankstellen und der Betrieb derselben. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Tauf⸗ mann Sally Schmoller, Berlin, Kauf⸗
Senator Emil Seidler sind aus der Ge⸗ s
kaufmann fort. Dem Kaufmann Franz 4
Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1937 ab ge shlu en Als nicht einge⸗ tragen wirs veröffentlicht: l ig Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 6604 Schuh und Leder Kampffmeyer'sche Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Fräulein Margarethe Kirstein j erloschen. Der Frau Margarethe Posen, geb. Kirstein, Berlin, ist Prokura erteilt. Laut Be⸗ luß vom 17. 11. 1927 i der Gesell⸗ schastsvertrag bzgl. der 55 6, 9, 10 und 11 abgeändert. Die Geschäfts⸗ führer Thun und Eisler sind aus⸗ 5 Zu Geschäftsführern sind estellt: Chefredakteur Franz Sailer, Berlin, Kaufmann Hans Klitz, Berlin. Jeder von ihnen beiden vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftssührer oder mit einem Prokuristen. — Bei Nr. 6996 Woll schafzucht⸗ Syndikat, Gefsell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Paul von der Heyde, Potsdam. Bei Nr. 14788 Pallas Nährmittelfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Rr. 16528 Königstadt Kasino Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 RM um⸗ 3 Laut Beschluß vom 31. 16. ge7 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 19412 Peters . Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (63 16, 55 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit §1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl.
S. 248. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer. — Bei Nr.
21 351 Winkler u. Setzepfandt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 21633 Curt Röhrich Sack und Plan fabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 22942 Wr! Film ⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 24 164 „Marleco“ Export⸗ Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (63 16, 55 Goldbilanzoerord⸗ nung in Verbindung mit § 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 2485. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 34752 Wolfram ⸗Industrialisterungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäfts—⸗ führer. — Bei Nr. 36 964 Sieg⸗ fried Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 19. 8. 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert hinsichtlich der s§S 6 (Aufkündigung), g und 18. Die SS 8 und 10 sind aufgehoben. — Bei Nr. 36 941 Gustav Wrede Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hans Geiger in Berlin— Steglitz ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt mit dem Recht der Allein⸗ vertretung. — Bei Nr. 37 358 „Indra“ Karosserie' und Fahrzeug⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um Iö5h0 RM auf 22 009 RM erhöht. Laut Beschluß vom 13. 10. 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert — Bei Nr. 377584 Kreditgemeinschaft Deuntscher Pianoforte ⸗ Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. phil. Johannes Eichhorn in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die er fir gemeinsam mit einem Geschäfts . vertreten. — Bei Nr. 37702 Pitt . Patt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist am 11. 10. 1926 auf⸗ gelöst. Die Liquidation ist inzwischen bereits beendet. Liquidator ist der Steuersyndikus Heinrich Teubner, Berlin. — Bei Nr. 39 436 Fritz Schemm Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Berlin: Otto Franke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Harry Stein in Berlin, Kaufmann Paul Mie⸗ lentz in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 40 044 „Studebaker Auto⸗ mobil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Mitteleuropa“: Dem
die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Leslie C. Cunningham ist erloschen. — Ferner sind . Gesellschaften auf Grund des 5 8 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl
S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 9628 Norddeutsche Landges.
mbp. Nr. 17568 W. Naffin GmbH. Nr. 18 543 Osteuropäischer Waren⸗ Llod GmbH. Nr. 18991 „Oleum“ GmbosH. Nr. 19619 Zigarettenfabrik Suchum GmbH. Nr. 19 7065 Univer⸗ sitas Buch und Kunst GmbH. Nr. 19759 Zuflucht Bergbau⸗ GmbJo. Nr. 19971 Radiokultur⸗Volksradio GmbH.
Berlin, den 7. Dezember 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
Rerlin. 78541
In das Handelsregister Abteilung B ist am 8. Dezember 1927 eingetragen: Nr. 40 628. Dr. Blümner Grack⸗ Anlagen Aktiengesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung von Patenten des Dr. Erwin Blümner zur Veredelung von Oelen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften berechtigt, welche diesem Zweck dienlich sind, insbesondere auch zur Errichtung und zum Be⸗ triebe von Anlagen zur Verwertung der Erzeugnisse und zur Beteiligung bei
ze! ti
anderen verwandten Unternehmen. Grundkapital: 1009000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 27. April 1927 festgestellt und am 21. Oktober und 10. November 1927 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vorstands— mitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Dr. Walter Tarnow, Berlin, 2. Che⸗ miker Dr. Dietrich Lohmann, Berlin⸗ Hohenschönhansen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗
stelle befindet sich in Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 30. Das Grund⸗
kapital zerfällt in 10 000 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark, die zum Kurse von 120 25 ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1 Diplomingenieur Dr. Erwin
Blümner, Castiglioneello (Italien) als Treuhänder für ein Dr⸗Blümner⸗Kon⸗
sortium. Berlin⸗Zürich. 2. das Bank⸗ haus Stephan Lenheim, Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin, 3. Chemiker Dr.
Richard Lepsius, Berlin- Halensee, 4. Fabrikbesitzer Fritz Henkel junr., Düfseldorf. 5. Diplomingenieur Willi Johne, Berlin. Der Gründer zu 1 bringt in die Aktiengesellschaft ein: a) sämtliche Blümner⸗Crack⸗Patente für
Deutschland und Tschechoslowakei, nämlich deutsche Reichspatente Nr. 338 846, 340 991, 437 613. 431 516, 432 728, 439712, 439 044, tschecho⸗
slowalisches Patent Nr. 9844. b) die Blümner ⸗Crack⸗Anlage,. Hohenschön⸗ haufen bei Berlin, mit Inventar und vorhandenen Rohstoffen. Die Aktien⸗ gesellschaft ist verpflichtet, die einge⸗ brachte Anlage Berlin ⸗Hohenschön⸗ hausen auf ihre Kosten zu erhalten, zu verbessern, wieder instand zu setzen und zu betreiben, auf Verlangen des Vor⸗ stands des Dr.⸗Blümner⸗Konsortiums Berlin⸗Zürich Interessenten im Be⸗ triebe vorzuführen und alle für den Be⸗ trieb notwendigen Spesen selbst zu tragen. Soweit die durch den Betrieb
gewonnenen Produkte für Inter⸗ essenten zur Untersuchung oder aus einem sonstigen Grunde nicht be—⸗—
ansprucht werden, verbleiben die her⸗ gestellten Produkte und Rückstände der Aktiengesellschaft. Die Aktiengesellschaft übernimmt die augenblicklichen Vassiva des Dr.⸗Blümner-Konsortiums Berlin⸗ Zürich bis zu einer Höhe von 50 0h0 Reichsmark. Die Aktiengesellschaft tritt in den zwischen dem Dr.⸗Blümner⸗ Konsortium Berlin-Zürich bzw. zwischen Dr. Blümner und dem Fabrikanten Heike geschlossenen Fabrikarundstücks⸗ Mietsvertrag ein und übernimmt alle Verpflichtungen aus diesem Vertrage. Auch gehen alle Verpflichtungen aus
Dr. Blümner bzw. des Dr⸗Blümner⸗ Konsortiums auf die Aktiengesellschaft über; das gleiche gilt für die Ver⸗ sicherungs, und etwa sonst laufenden
Verträge. Als Gegenwert der Sach—= einlagen erhält der Gründer zu 1 Aktien im Nennbetrage von 750 000
Reichsmark, wobei der Wert der Sach⸗ einlage mit 900 000 Reichsmark an⸗ genommen wird. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1, 3 und 5, ferner 1. Kommerzienrat Dr. Willy Baare, Godesberg. 2. Direktor Dr. Otto Bartz, Düsseldorf, 3. Bankier Major a. D. Hans von Bonneburgk, Berlin, 4. Rechtsanwalt Dr. Sebastian Heckelmann, München, 5. Professor Theodor Kayser, Berlin, 6. Geh. Re⸗ gierungsrat Dr. jur. Bernhard Boden⸗ stein. Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Industrie, und Handelskammer ein⸗ gesehen werden. — Nr. 329 Berlin⸗ teuroder Kunstanstalten Actien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. November 1927 ist der § 18 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. — Nr. N46 Brandenburger Spiegelglas ⸗Ber⸗ sicherun gs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Durch den von der Generalversammlung am 28. Oktober 1927 genehmigten Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 27. Oktober 1927 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui- dation gegen Gewährung von Aktien auf die „Allianz“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Berlin über⸗ tragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. — Nr. 24 675 Area Negler Aktiengesellschaft: Die Prokura des Gerhard Uckert ist er⸗ loschen — Nr. 7608 Aktiengesell schaft für Trenhandinteressen i. Liquid.: Kaufmann Leo Rosenmann ist nicht mehr Liquidator.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. Sg a, Berlin. , In das Handelsregister Abteilung R des unterzeichneten Gerichis ist heute eingetragen: Bei Nr. 15259 Treu⸗ händer Aktiengesellschaft: Zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied ist be— stellt Kaufmann Dr. Fritz Mann in Berlin. — Nr. 33 47 Mannesmaun Fälte Industrie Aktienge sellschaft: Proknrist: Heinz Mannesmann in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 39 96568 Voran ⸗Automobilbau⸗Attienge sell⸗ schaft: Gemäß dem bereits durch geführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. Oktober 1927 ist das Grundkapital um 100 000 Reichsmark auf 300 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröfsentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben . Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1928 100 Inhaberaktien über je 1009 Reichs⸗ mark zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetz; in 300 In⸗ haberaktien zu 100090 Reichsmark. — Nr. 39 974 Vereinigte Lichtspiele des Nordens⸗Aktiengesellschaft: Julius Winkelmann ist nicht mehr Vorstands⸗
mitglied Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Kanfmann Fritz Olimsky in Berlin.
Berlin, den 8. Dezember 19275. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Boxberg, Baden. 8266 Im Handelsregister A O.⸗3. 165, irma Johann Bender, Inhaberin auliue Bender, in tersch pf. und 3. 88, Firma Wilhelm Mühleck, Inhaberin ilhelm Mühleck Witwe, Unterschlüpf, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Boxberg, den 29. 11. 1927.
Das Amtsgericht.
Hrxand-Hrhbisdort. 826 ]] In das Handelsregister des Amts⸗ gerlchts Brand⸗Erbisdorf ist am 5. De⸗ zember 1927 eingetragen worden: a) auf dem die Firma Robert Straube in Brand betr. Blatte 123 und b) auf dem
Altona: Die Niederlassung ist nach Hamburg verlegt.
mann Louis Hamburger, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der
Carl von Muralt in Hamburg ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist,
den bisherigen Anstellungsverträgen des
die Firma Erzgebirgische Flachs⸗
1927