— — — — — — — — . J — — — — — — —
2X d
— — —
do Ser. M 4. Siraßend n 91 ö Barmer Rmantverein. Banning, Maschin ; ö do do Ser gg u h Dr. Kerl Straßen⸗ do * reditbani 2 . Ba roper alzwie Y ö — Friien u Gutk .. ; Een or dahn nnn 3. , Ravei. dp. & Wechsin. ö arp n Co Lagern. h Jie ns purg Schi ssry n D t 9 9 ö. 2 zum Deutschen Meichsanzeiger und Pre j do do Sen 9 . Westl. Berl Vorari Berliner hantvereim. — 3 Bautzner uchfabrit⸗ . b ( Franffur Chaussee ; N EJ Cr ! da do 1 . — ö yen, ; , 5 ( ö ö . . V r * Veniral-Dodentredii⸗Mti- Ansländische Klein⸗ und npoih.⸗Rant. o. Eier- vie. . Frantfurten Masch. 9 ** 4 63 ! Ges. gomm -Obl. v „7, 3 KLassenve rein. 117 do Eleitt⸗Werlte . ! Potorny u Wittel. 2 50 * 11 w. ö - Straßenbahnschuldyerschreibungen. Yraunschb. nn n. ard. do Grann ; 51. si0 Jrausi. une nr . ö — , n ? Sonnabend. den 17. Dezember 1 927 do do v. 18290. * in Danz. Guld. . , do do v. 12, ; do 19. l I. 12 26 Is J 1. — ban in Danz. Guld. 135.2568 Bazar. ; Sta ß. Irledrh . Der Haus haltsaus sch d ; Tat wegen der verschuld z BHfandbrien. Bi. S. 17-1 ; * gol ñ ; . Danzigen Pripatbani 3 P. Bem berg M 1 Irledrichs hun ; B 6 18 uß des Reichstags nahm 9 erschuldeten Folgen in Betracht ziehe. ' ̃ j ö ; Vfandbrie S. . o J Loihring. Eisb. 10 n 1.3. =. . , wn . n. 9 * k am 15. d. M. unter dem Vorstg'deh abe, Tre g da 4. ö. Br od an f Cem ) hielt es ü zb maßpig; 2 — . 6 dantgerichiadire f or Sä e gert ale Zeuge über die . s sb zunächlt eine Ertläärung des Reichsgrbeiisminifters über bie Er? vornherein von der Anwendungsmöglichteit der Einschlie ßungs⸗ BViline die Oecsens ln ier . H ; n Teil der Verhandlung aus
— — Freu. Kodtr-hl Br Sn ern Herlin hu rtbg Bani Schiess - Him 3666 366 Dan . Bad u Ins. Fein⸗Juie⸗Spinn .] ꝛ G do. do b — 6 Feldmühle Papier. : ö r C 6 a9 e 0 bo 9 . & Kgomm.-Ohn ger 6 6 gLotienze rue do Ker Hd. Hünchen Hasan, n. wer . ö . r r,, 1 . berg Mean, Inde. an ntmiengej ö, e . 6 FFiorher Maschmen 1.7 v ß J on ns, 12“ — ; ö i . . ; z er . Danzig el Strßb. De o Hann. Hypbt.M 6 oO Hartstem⸗Ind. 8611. ᷣ reund Maschinen l . Tom m. bl. a3, u 11 z 195 r ab Ren L, — Com merz ⸗ n. Eri. K m2 76 do. Motoren ; Filet richt had Rea n ö . . Dans igen Hun or gen o Spiegel. n Spal 8 . epi dalsw. Reu⸗ zung aus dem Hauptblatt.) zu 5 72 gestellt, we ĩ g 1 ö ; 9 gestellt, wenn die Borlage nicht die Verwerflichkeit der Im Femegusschuß des Preußtichen 8a d .. ] Score int. S. ain verid! — Darmss. u. Ran ⸗Ran! ⸗ 17506 Jul Berger Tiefban 96 Froeben Zucersbr * ö ? u. * 2 5 ꝰ . Ucte . da TZomm. Obi Em. 2 . Dessauische Landesbi. ? 106 Bergmann Elettriz. . Gebr. Funke z nennung der Präsident z . 3 ,. z . en der ö e e trafe auszuneh ͤ . . do. da. am 13 Aus landische Deutjch· fai ische Bi. Der Zorsigw miei. 86 Reiche bei nin stl ö Landesarbeitsämter en gegen. . . j hmen. Abg. Dr. Ro senfeld Soz.) erklärte, daß geichlossen habe. Der Zeuge erklärte laut Bericht Fes Nacht ich . Brauns führte laut Bericht des zestaltung des s 2 von entscheidender Bedeutung für die büros des Verein deuticher Zeitungeverleger a ̃ n. . g daß im Laufe
2 3 . Cisenbahnschusdverschreibungen. in Shanghaj⸗Taels . do Dampimünlen . . , 5 z ; ; . e O e, . ; Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger etwa Haltung der Sozialdemokratie gegenüber dem ganzen Gesetzentwurf der Verhandlung von der Verteidig Ant stell gan; Verh ) ang ein Antrag gestellt worden
— — — —— W — ,, dL C — de d
— — — — — —— —— — A — — de 8d
—
d 8 d d d d , e d=
C 8 —
— 2 w 8 — 8 * Co O = C — i 28
—
ohen Grades 11 lösen Die Stellvertret ĩ f gend ö !. 4. * w n, je na mf ede ntu 9. 21 rFE G 252 . men; ** ird die ordentliche Strafe nach einer der Vor ei, die eitere Verl erde 1 ch tfang und Bedentung des Bezirks, bei kleinen schriften, die eine Milderung vorschreiben oder zulassen. gemildert 6 , . w . =.
88 2
ndelt es sich um Regierungsratsstellen, bei 9h ini ; tre. i akfstellen, bei großen um Mini- po tritt ie Ste Todesstrafe lebenslanses g ö erialratsftellen, aber ohne geittiterigltats ul ghen mn denn. 3 . Todesstrafe lebenslanges Zuchthaus oder der nichtzffent
D e & e e e e.
C — — — d D — — d D
S — — — 2 — —
98 88 &
tx — —
Mit Bing berechnung.
— — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — —
—— — —
r — Q 2 2 — C — — — — — — *
do. do. 1838 X) do. Erganzungzney do. Sigats b. Gold
do. do. Em it Deutsche Ansiedl.⸗Bi ; — Me mn eimer Rotenzissen versehenen Anieihen che 6. 7556 do Hoiz-gompi, 5 211. 6 . Wasser⸗ u 8: Als Maß re . 82 3j ; . ;. 3 weren, dn, Deuntjche Ban! dols· Comy Game. Wass h ee. aus: Als 6 für die Besoldung der Präsidenten der Landes- sei und daß seine Partei niemals einem Gesetz zustimmen könne, ei, fur einen Teil des Piozesses bie Deffen! 0 da. Jom m- Sil. augen Sen 1. 9. 1. * 1 10 1 111, 1a. . iR mn, Wechselbani m Drich KWasen Hebhard n. Co... lcher . 95 . ö . 1ozelles die Heffenilichteit aus zuichließen und 2. 1. 1. cd * i. a 30 1. 1. 36. 1. 6 a6. Den ssche Hyp. G ern. '? do. Maschm. Kan o Hehhardi n. Koenig j . angenommen. Deshalb hat der Verwaltungsrat be⸗ dieser Erklärung lehnte der Ausschuß mit der Mehrheit der Regie, handeln Nach B nbe in. Lien Hodi xd. i Kiddꝛ . — ͤ n chlossen, und ich pflichte dem bei, die Prasidenten der drel Landes.? rungsparteien alle Anträge der K 1 ⸗ ach, den Bestimmungen des Gerichte berfassungs. äomm.⸗Dbl Ser.] l. Oesterreichische und Ungarische. Distonio . Kom mand. e ö . 623 6 l ommunisten, Sozialdemokraten gejetzes habe für das Gericht die Veipflichtung bestanden. eton. n. Mone rb. v g. Geiling n. Co. * ** ⸗ z 5 do. do do Ser. ] Ulbrechtg hahn Goth. Grundtr.⸗ Hl. M ; Bieles. Mech. Weh. h Berlin, Sachsen und R heinland in B 6 einzustufen, die Präfide bei dem Wortl der Regi 3 ; 3 ; . ele] , , , , , . . nz en, die. Präsidenten m aut der Regierungsvorlage. — Es folgte die B * 9 306 ; ; . ; da do. do. D. es 4. do. Hallescher Gt.⸗erein Nich. Vumenseld Y 9 HGelsentirchen Sg.. der Landesarbeitsämter mit J bis 2 Millionen Versicherten, also ratung der „s§ 73-75“, nber die die Abgg. r,, , . ö G richts aal Anwesen gen MWestd Hobenfred.⸗Anst. Pidbr. 2 . 3 was do. do. nene Berna Brꝛguni. Md HG. Genschom u Co. Schlesien und Hest ö 1 . ⸗ ⸗ 1 ze Abgeordnete Obuch den Saal nicht verlassen Ser i la. aged höhm Rordb. Gol Hannov. odentri. Hi. 1 Bös perde Kalzw. 0 Genthiner gucer. Pommern k . Ostpreußen und berichterstatter referierten. Im Gegenfatz zu 8z 12, der einen Be⸗ aueschusses ves Preußzichen Vandta 8 chtöff ö . * 5 = rt r fallt . 8 366 ö 2 233 * 9 39 g. X ? 1 = ) da do do Ser. i — Ciis..· Wenn b. sin. c. n Kieler Van Bupiag) po 62h 6 Heri. n. Ja rb. Renn. . Bersicherte, daher sollten urteilungs maßstab (igener Art aufftellt, handeln die solgenden des Gerichts teilzunehmen. Nach ö . u . 6 do da an don cm 2 — do. do stift. G. M m. T. Lü becernt om m. BI. Braunschw. Kohle m0 65h 6 Germaniaortl.-⸗3. Verhältnisse in Ostpreußen solle aber der Köni 3h 5 stand H einer Auseinanderletzung mit dem 6. n 168 z 3. ) thyr* er der Königsberger Präsiden umstände e Hewi j ; . ö 3. 3 . ͤ ö K . 3 . , Wie der dortige Präsidenr der Deer oh bir el z . ö . H, a,. 2 k verlassen. Ueber diese Vorgänge sei sofort ein esnsche Land. Hyp. Pt. Bsbpr. Haliä, C. Lud. 18 o. Dep. ü. Wechsel 1 ; reuenb,. ori. 33. 10 iidemeister u. 8. . ; 9 . yz lte eine Ueber—⸗ rotokoll aufgestellt worden, das der 3 t ; t Zeuge verlas. Auf die 2 23 z ; einmal wegen der Analogi s K a 283 ĩ *. do do Eer. 26 u. an ga Fd. nerd. it Ned Eirel. Sp Ni ; Kremer Äug' Gas Gladbach. Woll ⸗ Ind Analogie mit den Oberpostdirektionen, dann des Höchstmaßes rechtfertigen. 8 73 besti . 23 , . , , ,,, ö ,, ,. aber wegen der außerordentlichen JJ ,, , . Verhandlung, die hinter verschloffenen Tüten stattfand, . 2 — 5 . 1 n ⸗ j , ' ö z 2 Ser. 6. 2 do Salzlamm. G 14. do Kredithani.. Drown . Gone rn n. 6. Hias. z. E halte 23 Arbeitgamter Sunterftelli uind nen. ab,, . eln. und nwarum nicht das Ergebnis dieser nichtöffent⸗ Nagntitinda Ara? Riederlgusitzer Want. Mannheim .* Glauz iger Zuger. hhaftliche, foziale er e i . . Fräst denten hahen wirt. Milderung der ordentsichen Strafe berechtigen oder verpflichten. erwiderte der Zeuge Si ᷣ ö * . 9 2. . X 26 ö 9. 7 * ' 5 1 2 2 E 'ĩ⸗ e 55 Ear nb hi n nn n , ö J! . organisatorische Aufgaben Nach längerer Aussprache wurde § T3 in folgender Fassung an- handlung von der k e , . 9. Visch. Echiffst red. Dt. Kdo. R 2 — , da. Spar- n. eihbani Bude ruz Eijenw. M s 8 der Antrag zurückgenommen worden , de wo üuzg. 2? — do do. tonv. in Kt. aM 1 Ostbant s. Hand. u. G. Emil Busch, opi. J. ö Görlitz. Waggonfab. Figebnis gar nicht mitgeteilt werden könne 9 . 2 21 ö 2 . : 1 inen. n do do do Auts. 8. — — do. do. 93 *. A in &. n Desterreich Kred. Anst. FJ. W. Busch. Vll dsch y Georg Grauerr.. * 1 ; lichen Sitzung sei nur wenig verhandelt worden; ö. , eier p Vir ed., . n, n e nn mer ren ĩ Ilbeęehorden werden nach demselben Grundsatz behandelt. langem Zuchthaus 3 ĩ ; Fan. ; 46 2 . ; na i , gn, . ge e nnn, Höchstens handelt es h. dabei um den Posten e ,, , 66 ,, . drei Jahren, an die Aueschuß anheim, seine Aussage darüber in einer nichtöffentlichen o do Ser 10 4— 155 1. ; n , , . 2 ) 1 19g ine A. Einschließung nicht unter drei Sitzung) dem Ausschuß zu machen. — Der Ausschuß stimmte die du do Ser 15. 297 x . J , Preuß. Bodenkred.⸗Yi. r Butz te⸗Bhd. Joseph, C. Großmann, CLobg. inspektors. Der Hauptstelle soll ein Prãäside n der Gr 24. k ö. ler ; do. Do. Mn L. O in 4 ang 1. do ZJentral⸗Bodenkr . frähutzte u. Co. Met . Gebr. Großmann. vorstehen Abg. S ö . Eden in der Fruppe B 6 höchstens auf drei Viertel des angedrohten Söch 653 ö. ; . n Dar). ellen 63 . — ö ö 2 parent, . 6 — g. mä dt -Stettin (D. Nat) begründen seine 1 ge desngedrohten Höchstmaßes erkannt buch (Komm.), die Ausfage deg Zeugen Siegert in nicht ffentlich * anch in od him,) - 9 y . 9 ,,, ö ; a Ii n haf ; do. Pian nbrtesbt. M h Grün n. Bilfinger. tischen Freund Fi ß Se r; gesetzliche Mindestmaß herabgegangen wer J 8 ; . — ; , m. en 6. K der Präsidenten der Landes ˖ eitinem Zucht hen 6. 6 6. gen. . In Stelle von wurde der Ausschußbeschluß dahin verkündet, daß die in vertrau⸗ 1 ämter zu hoch erscheine. Seine früher geäußerten Be ⸗· . . zefängnss nicht unter drei Mongten, licher Sitzung gemachten Belundungen des Zeugen in das zur z ö 7 ö ) 4 1 1
D d C dT· —
8 *
Deutsche Cisenbahn.· d e dien . k ka e el,. gie, d,, eutsche Cisenbahn Stamm⸗ un . ie m 0. Kredit. Vant ay ne le n, Gundlach. .*.
h . Reichbg. Bard. Sib.“ —— Rhein. Westf. Hoden M Carizshiltte, Altw. . . M. Günther u. S. Stamm Prioritätsaktien. Ung - Gal Verd. B.,: * e neue Caroline, dGraunt. i Gutmann e. Noch nicht umgest. Borariberger 1863 143. b Riga om metz. S. 1.4 Carton Koschwitz.
vlg e n der. . 1 Sic. — 400 A. 1. 8. 1. 9. 29 b. 1. v. 28 u. Nost ocker wan gentraltzeizgswi. M Haar. M. I. S. abg. b. Caisse⸗ommune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 15S. Ru s. H. J. auß w. H.. . . Gharlottenh, Wafs. . A. SM 7 1 Ho,, m , Z chfische van Gharihtien htne.
Duz⸗Hodb ESllb. r. 712.96 1286 do. Boden⸗Kro.⸗Rnft. ö Chem. Ihr. Buckan do. in Kronen g 78.156 g, 15 9 Schles. Boden ⸗Kredit do. Gruüngu. .. . M Fünftirchen⸗Bares. .. 10 — — Schletzwig⸗Holst. Bt. do. von Heyden. . . . 1
NRhein Hupothelendant Pfdbr. 1 werden mu Hinjen gehandelt und zwar Deutsche Effetten. u do Karls ruh. Ind El. An. Berlin . ) . d n. 2 Amn. . grbeitsämter ist die Größe des Bezirks ö d en 5 72 j und die Zahl der Ver- das den 72 in der Fassung der Regierungsvorlag . ü n t e,. abt, en nö, eien. . ö ah gsvorlage enthalte Trotãz über diesen Antrag in einer nichtöffentlichen Sitzung zu ver⸗ 1 nn 1. A 33 do NUeberseeische Bt. do Neurodergunst 8 Gebler⸗Werte ... arbeitsämter mit mehr als i Milli Versicher d D do do. do Ser. * Dresdner Ban! ; als zwei Millionen Versicherten von und Demokraten auf Aenderung des 8 72 ab j 54 r 85 3 r 1 9 8,12 ab. Es bleibt demnach die Deffentiichteit für die Ber handlung über diesen Antrag Schwarzhg. Oyp.⸗KBt. Bf. S. 1 10* do. Ham hurg. Hyp.- BJ. M Bodeng. Schtnh. MI. o D 5. g Jahr ern Sÿ stdents w n ü . ; achwarz bg. Oy. n. z 3. ch ' Bayern, Südwestdeutschland, Westphalen, Nordmarkt, Niederfachsen, (D. Vp) und Dr. Sevi Soz) als Berichterstatter und Gegen und den Wunsch ausgesprochen, als Verl des R ĩ ; te egen⸗ 3 ichen, als Vertreter des Femeuntersuchungs va ha ger 12 *. do. do. 1903 imn 4A. Hildesheimer Banz. Braunt und Brite ĩ Arn. Georg 9 1 j i. ; re Präsidenten in B 8 eingereih den, we l bar ĩ kingereiht werden, wegen der besonderen Paragraphen von Milderungsumsfän 3s si ĩ ö ] ͤ gsumständen. Milde rungs ; . 6 * ö , , , ,, y, m. . n ö n Pumständen. Es sind Milderungs⸗ Gericht und den Verteidigern habe Rechtsanwalt Obuch dann den Diesen Wünschen des Verwaltungs in r . . ö valtungsrais bin ich bereit itspreche schreit es 9 3 ; 3 g m. inggar Ser. 25 u. 27. do. zo abg...... do. Sdyp. u. Wechsb. Bremen ⸗wesigy ei o Joh Gi rm eg n. d. zu entsprechen chreitung dieses Rahmens oder doe 2 e H r eite Fra— R. hr 9 3 . doch wenigstens eine Herabsetzung zweite Frage des Untersuchungẽausschusses, welches der Inhalt Ser 1] ronym. Mu doi ss bahn Mitteld. Bodentred. . do. olltm mere] las fab. Brocwitz M arbeitsämtern zugewiesen sind, denen übri ,, . 8. en übrigens mindestens 20 bis die den Richt . . 1 J . estens 20 bi ie den Richter kraft ausdrücklicher gesetzlicher Anord ĩ ö 1 d gesetz A nung zu einer lichen Verhandlung im Gerichtssgal verků . V l Gerichtssa— erkündet worden se Desterreich. votalbahn Nordd. Grundtrd. Hi. Brüxrer Kohlenw. Mt . Glocken stahlw. i. L. — h n,, . . e, el. . , gilde samidi d andlung in nichtöffentlicher Sitzung vor unehmen. dp. vii. ji Eipeial ich — Fr d . i Jah ie S . Beni tz p. Etc. M Rer. ei. Fh. Bnsch Grepbiner Werte drei Jahren, an die Stelle von lebens— Wenige betraf Dinge der Landes verteidigung. Der Zeuge stellte dem è Dun. er nn n,, m. da. Goid 1a in * Plauener Bani... ö Hüter derte. 0 ⸗ Hroßh. j. Gerreide regierungsrars, in den kleinsten Aemtern und Stellen eines Sber. 5 hre 2 , de, d, e, e, ne. . C Fahren. Ist, eine zeitige Freiheitsstrafe angedroht, so darf Anregung zu und beschloß mit allen Stimmen gegen die des Abg . do, Ser 1216 11. Oest. ng. Stb. alte ö i- h ulde n we? 2 st ei . Sien r t itlicher . doe Duv. Ati. Kann . . m ,,, Bedenken gegen die Einstuf ne 96 e werden. Ist ein erhöhtes Mindestmaß angedroht, so kann auf das S ö ; s . ung. Er nehme an, daß feinen bote stmaß angedroht, mn guf das Sitzung zu hören. — Nach Wiedeiherstellung der Deffentlichkeit To. Hun Reichs dan. ...... Hrujchwig Textil. 2 ] 2 7 . S 35 6G BIioß ö k 22 * . ** ö fürchtungen hätten sich leider bewährheitet Abg. O och (Soz. an Stelle zeitiger Einschließung bel Verbrechen auf Einschließung Veröffentlichung, bestimmte Protokoll aufgenommen werden sollen.
widersprach dem Vorredner, denn 14 hrt nicht unter drei Monaten erkannt werd Bei Verg — ner, es handle sich hier um . J 3 erden. Bei Vergehen hat das — Der Beiichterstatter s 8 8 ,, e gneten Persönlichkeiten zu gewinnen suchen müfse. E hof H n, auf Gel dstrafe zu erkennen, wenn sie genügt, um abzusehen. Der AÄusschuf neüsse fers ö . aber, daß das Arbeirsministerium nicht bi Heir F. hoffe den Strafgwech zu erreichen.“ g 7a, der dem Gericht in Ferne uukeben. Ver Aueschuß müsse leine Arkerten beendigt haben, wenn ; ö mi die Gelegenheit benntze ö 5 ö. *. der dem Gericht in Form einer der Landtag endgültig auseinandergehe e Tatigfe etwa aus seinem Ressort Beamte abzusch . e, , . Kann⸗Vorschrift das Recht gibt, a ch dann die S ‚ ; K gültig üuseinandergehe, da sonst die Tätig keit des . ischieben, die sonst keine 21 8 gibt, gu nn die Strafe zu mildern Ausschusses umsonst gewe J Ab ; . ehaltserhöhung erlangen Fönnten. Erl rn n!“ nb ö. wenn bei Abwägung der Strafbemessungsgründe die für eins räugsewelen wäre, Akt: Ob uch (.-omm. wider. ; 8 erlang .Er könne nicht begreifen r K . rafbemessungsgründe die für eine sprach diesem Vo schl ä n . wie man gegen diese Einstufun Bidersyr ; greifen, milde Strafe sprechenden Umstände l icht lich i r. z lem Borschlag, zumal man wisse, was der Berichterstatter ; gegen. e ing Widerspruch erheben kön : den Umstände beträchtlich überwiegen, wurde als Ergebnis der Ausschufen 4 6 Reichsarbeitsminister Dr. Br . i. h anne. in der Fassung der Re ö gen, Ergebnis der Ausschußunterluchungen feststellen werde. Mit allen r Brauns verteidigte die Beschlüsf ; 8 der Regierungsvorlage angenommen. Die nach Stimme ,, s des Verwaltungsrats mit d . . schlüsse den S5 73 und 74 zuläfsi ; e e. nmen gegen die des Abg Obuch beschloß der Ausschuß, die Be—⸗ ; z dem Hinweis, daß sie im Verglei it ss 3 und 74 zulässigen Milderungen geben der Straf, weisausnah . . der Einstufung der Oberpostdirettoren jehr bescheiden ö . bemessung einen so weiten Spielraum, daß auch beim Zusammen. dann die ,, ö .. 4 2 . hätten die Landesarbeitsämter auch hochpolitische Aufgaben treffen mehrerer besonderer Milderungsgründe miteinander die an. Fa hren gegen 1h . 3 33 . . n,, , . . Bie befähigsten Beamten würden die Aufgabe lösen lünen. gemesfene Strafe in der Regel noch nerhalb des erweiterten Rig Dr gh ne, 36 n k . erklärte ö . ö. . ger p te ra rung werde sicherlich nicht um— ö . wird. 5 75 schreibt deshalb vor, daß die sich aus den Meid a Mullen 1 n,. . Gg. 2 J. ĩ 6 8 15 96 ke ichsarbeiteénor . * roe S fart S ren ze J j ö. h . . 1 erus r eg en. 8 6 ) ö in als die bisherige „Reichs axbeitsverwaltung“. d ergebenden Strafarten und Strafgrenzen nicht noch ein olcher Mord. wäre gar nicht zu verhindern gewesen. 6 hirn
. .
5 .
— 2 O — O C — O O 2 & de = —
D = dẽ 8 S
—
Haberm. u. Gude Hackethal Draht. M Hageda .... . Maschin. .
am bg. Elet.‚⸗W. M F. H. Hammersen andelsg. sürGrdb. Hann. Immobil. M Hann. Masch. Egest.
rb. Eisen u. Br.. o. Gummt Phönix Harkort Bergwt. M do. do. Genuß
1. . . Bertehrtzwess WBrdb. Städteb. L. do Li. 6 Braunschw. udeis. Di. Eisenbahnhir. Elettr. SHochhahn M do. do. IS Jertif.
— — — — — — — — h h h
— — 2 — — — —
Kaschan. de rhg. g. xi äs fs Sibirische Hande ltzbi. do Nich. . ... Lein d. zern. ssfr. mX. 111 nh ä gd 1Sic. = 230 Rbi. do. Ind Geisent. bo. do. steuerpfl. m T. 111.59 11.5 6 Sæüdd. Boden⸗Kred. “y 4 171.5 8 do. Werte Albert. Desterr. Ungar. Sth do Dietonto⸗Ges.;. 9 838 157 50 do. Wle. Brockhueß
Eut. Lübeck C. AM 3 S. 1. in Gold⸗Guld. 1.5.11 — — — Ungar, Allg. Eredird, d. 65. 5 B do, do Lubäazynzti Valberst. Ylanth. Rag h⸗Deden b. G. 136 3 1420161 19 26 Ap. Ei. zu so Pengb Kr. do. Schuster n. Wilh. Lit. — O n. H Sböstnr. Hahn Lomb.) 21.1. 142436 — — Bereinßb. Hamb. A 10 1529 Chem nter Spinn. dalle⸗Hettstedi. da do. neue E20 1.4.10 — — — Weft dtsch. Bodentr. 8 126d 6 Chillingworth * 2 ; h Königsbrg. Cianz da Obligativnen 15 1 1.1.7 —— 14. 3 6 tz iener Yankverein 3 160 756 . Christopßh u. UAnm. 46 Hartort;rucenb. Lansitzer Eisenb.. ; 1 v. St. zu 290 Schill. Gr. Sch. Chromo Najort, .. 11h rz 5 6 D9). do. St.⸗:r. Liegnitz Rawitsch 2. ussische. Comp. Hispano Am. Hawener Bergb. M
S
— — — — — — ——— — — — — — — —
—
iese verschwinde künftig vollstandig.“ 6 zweites Mal gemilde ü ᷣ , . dig. Abg, Er sing (Zentr5 zweites al gemildert oder herabgefetzt werden dürfen, weil Leh den Auftra— iir R, än ö ⸗ sußerte sein Erstaunen über die Hö , . tr, mehrere Gründe zuf eff 5 je ö ebder den Auftrag erbalten babe. für die Völkische Frerheitspartei Voörz. Lin,. ( ä sämmiche zum Handel und zur amtlichen Börsen— ; de gigen, nnn, Darin. eg rnasch. ̃ en über die Höhe der Einstufungen, da e io Drlnde zusammentreffen. Auch dieser Paragraph wurde n ke äre si 16, daß die Nölkin⸗ ., o e, in 6 . i, e ee eee, e, Schutbverschreibungen von Banken,. ,, ,, ich um ene gens erst einzuschiebende . . 65 in der Fassung der Regierungsvorlage a ,,. . 1 Arhläls sich dau, dal die Böltuche Partei zantgis ver. ie re n, 6 ĩ egen mw rnn eine amtsiche Greisfestfieinng nicht sian. ant eletir. Werte, fr. saz , ,. ,, . Eq; ö. die Kosten des gesamten Apparates bisher im Etat 1953 beratung nächsten Montag. ö . . , . e. . ee. y man damals ältere und verheiratete Leute ecki Fried. ä. ‚ Berl. Ki. K. g3(hs jp. u. 24 , e , Millionen betrage und nunms 6 . ö ö abe beauftragen wollen, weil sie ohne weiteres ins Gefängesnis Br. Rsi. 6* . 3. Verschiedene. I, C5, 93, 1511, r3. z 3 versch. ; ö do Spinnerei... Bau⸗ n. Immob. ) ö 1 mark ö 9 unmehr auf 690 Millionen Reichs⸗ — Im Steuerausschuß des Reichs ö 5 geworfen worden wä S . 3. . ; 18 do Stell. Cn. A; . tx. a0 oνά a Dent che Anf edi. i i 15 ; oni. Caguich. C. Tem Teßmann u. C. ark anschwellen werde. Er fordere Einsicht Stelle estern de Berat 2 6 9 g 8. nere e, ,, . wären. So bätten z. B. die ietzigen Landiagtz= ,,,, . ,,, k . . Ie n. . k Er erhebe Einspruch gegen . . . K . die . der Novelle zur Lohnt euer zu Ende abgeort neten Danicke, und Dr. von Brehmer wochen ang unschuldig ö . röllwitz. Papierßs. 3 j ö ; 3. irn h ö 3⸗ e führ A Dr ün 235 . 66 Ge 55 Jsfe 5 ö ; , , . , : jeatti ,, ; eid n. Zrancke⸗ arbeitsverwaltung davon Kenntnis zu geben. 3 6 ö 2 B ünlng (Zentr] begründete kurz den im Gelängnis gelessen. Cs. hahe auch keine Mordabsicht gegen giti uff ler ,,, . Industrieaktien. . nn s n ,, . Dr. Brauns machte darguf aufmerksamn daz. Jer n m nn, . ö. gen n 3 Zentrumz, der,. Deu tsch= . Tatfächlich habe vielmehr Ahlemann dadurch, ö j . , . Diesige j mannmühlen ze e di Aem te j 3 5 z J 5 ; ale ind der Bayerischen Volkspartei Fr führ daß er Grütte⸗Leh ; ) ewa ne h
ee en ne, . ; 1 bo. Serie 9 nt. so ig ic d iö ch Hiesige Brau re en. JJ in ,. . die ser m er bis H hinauf eingestuft worden) selen. Bericht es Nach ichen dm — 3 2 ö Er führte laut pe hindern . nr den, Kopf gewaschen, habe, das Aitentat iner r, n, ; ; . Eghpi. Gengh - lss 33 a. 1. Roch nicht umgest. Ech ber F. nis, Huben nn Pini. eberdies seien die Aufgaben der Aemter feht vollständig ander. hn, dcs äahrichtenbürog dez Vereins deutscher Zeitungs Hzbindert. Der Redner beantragte die Zeugen vernehmung don
ni Stadt. C. Korihn rdhahn ga L. dr., m. ; Hderliner Minbl-Sr. ps 110695089 6 Destauer Ga.... c. Hilde hrandi G. und umfangreichere als frühe ie d etz zei g andere verlsger aus, dieser neue Entwurf bringe denselben Erkrag, den Miniherialrat Störmer, Rechtsanwalt Herd und des Her de n. h ⸗ Vaced. Gold ß große do St. Pr. 0 1. 104866 gb g Ai. . , . . ernie das Gesetz zeige. Den Ber— die Regie erlang j f il. . ; ⸗ ö 8 d des Herrn von Tchaniung .... 1525 1 . eine I zo Dole Kweißbier é 6 roßeas. G3 g i n ng re, neren, gleich mit früher lehne er deshälb ab. Früher habe es 25 Landes. ent , . werten, ohne daß die Schäden des Reaierizngs. Gientzern der amnit Ser tte Lebder bekannt gewesen jet, Die Ver— githiyt· in stermn kes än Kalssd, orruge, wen elt e wier, s, ö, e, ern. , ämter gegeben jeg feien sz nnr, 43 Fandegaheter?? Tas Thel hn dabei nmreten zirden. Abg. Dr. Hertz (oß ß ker nehmüäng des Aba. Walt seg ig jchon bechiesssen. Wnllg, der fur Monate ö . ,, ade, Weißer. 5 ic 56 be. error Finder che nner! ebe nur für die Krisenfürforge Beihilfen, nicht für die Arbeits= ,, n. Zahlenangaben der Regierung als unrichtig. Der wochenlang in einer gewissen Presse als „‚völkischer Mordbuße“ in n,, . ne,. . , bo. Fensergia. mann Mun lion vsenversicherung. Min. Dir. B er ge bir ernten . n. e. neue Entwurf habe mit der ursprünglichen ler Brüning kaum verhetzender Weise angegriffen worden sei, müsse endlich Gelegenheit schweiz. Intr. so. Fr. hm. Zrauh = do. Gu ßstahltug. irsch Lupfer.. gaben über die Gesamtkosten, daß bisher ja die neue J . * tun. Durch ihn werde ein Ausnahmerecht gegen erhalten, sich zu iehabilitieren. Abg. Obuch (Komm.) wies die
. ) ö 9 ; re 7 j 1 altse 635 2 r . z 3 8 . . ö. 1 . * * ] )
. 6 bestehe, daß. in einem Halbfahrsetat lediglich 8e Kosten 3. 2 ö. , geschaffen. Ministerigldirektor . . den Mord an Müller⸗Dammert setzt als Sexualtat ⸗ . eidigte dem Vorredner gegenüber die Schätzungen hinzustellen. Durch Zeugenaussagen sei ausdrücklich festgestellt, daß
Deutsche Klein⸗ Silz. Gold 39 in Lire 4. Schu sth. Batz en hon id 190 Sg 6p x . : — em b. Sg ; ⸗ , . Fries u. Höpsling. irsch Tarelglas .. und Strafssenbahnaktien. Wilh. Luxe mb. S J.. 3] 1.3. ; Do. se, , irschberg Lederßs. 2 . *. Lig bewerte j us der bestehenden Organisation erwachse i j e . . den Xrge on erwachsen se Regie . rn . weitergeführt worden seien. Statt der bestehenden hh ö. ien, der Regierung. Abg. Koenen (Komm. verlangte die Beseitigung Ghütte⸗Lehder immer behauptete, er habe von Wulle den Auftiag
Aus wãärti do oesch. Eli u. Ei ahl
denen enam ar en. Ameriłanisch isen bahnbonds da. xinoi Untern of miann. Sia rte Alg. Lolalbahn u. mer Mani e isen ba n on * Uscha Fend. Attienbr 2 . ⸗ dh Yino r n . 9. ); * om tor 1 2 . ö
. ; inoi.-⸗ Wit. Bin. henlohe⸗Werkt. M x 9 ö ; emter 2 steue ; * ; ⸗ ö JI ; panier m iỹ. . Dollars n ,, 1. * , lahme e Philipp Holzmann. würden aber künftig nur 560 Aemter bestehen. Abg. 8 , ,, ung, begründete für den Fall der Ablehnung der erhalten den Müller⸗Dammers zu ermorden. Es seien auch mehrere Leute adisch, zolaih. Denver diy cHraꝛnde brenn, wtio rl J j po. Kost- n. Eb. . Dorqnwverte..... Quaatz (D. Nat) schloß sich namens seine tj seitigung ejnen Cventuglantrag auf stärkere Senkung. Er ver- an, dem Mord beteiligt. so daß sexuelle Momente wischen zwei? Barmen ⸗ Liberien. ; n. Reer rüche m pos fai. g. 12. in n ,, o Schach tiau. r hHeie lberrie bs ch. reunde der Kritik des Abgeordneten Erst ener politischen langt von ber Regierung eine Erklarun darüber, oß die dabei kein austeichendeß Moti gercfe ,,, Bochum. Geisenl.. . Jerroearril. xz. vos i gi... 15 — en , ur, ,, po Spiegelglas 736 vonus esetz verabschiedet sei bgeornngten Ersing an. Wenn auch das 41 Millionen rückstndige Vermögens , , , . ; sichendes Moti gewesen ein können. Die anderen
KVürn berg ; . rabschiedet sei und die Neichsarbelts berwalt ung als Celbst ⸗ Vir . audige Vermögenssteuer nunmehr eingezogen witrden sich schön bedankt haben, für die sexuellen Beziehungen i, ,, . festgestellt fei, so bleibe doch ber Reich. . Abg. Dr Fi cher (Dem) schloß sich der letzten For. zwischen zwei Leuten einen Mord zu begehen. Außerdem ' babe der * eitsminister verantwortlich 6. das Gefetz. Diefre gefährlichen n . an. Die von der Regierung gegebenen Zufagen müßten Zeuge Böttcher bekundet, daß ihm nach tem Morde an Müller⸗ ntwicklung müsse ein Halt ge ; . gehalten werden, oder man solle mit dem System der Gesetzes⸗ Dammers Grütte⸗Lehder den versiegelten Brief mit den dem Er
——— — r —— —— — — — — C J D — — — — — — — — — — W — — — — — 2
— —— — . D —
— — —— — — —— W — QW— — R. 3 —— d — 2 2 — —
2
& *de d -
— — — — — — — — 28
S — — = =
2
w — — — —
2 — — — — — — —— —— — — C LL DCC
— — — — —— —— — — — — — = L
7
— —
— — — ——— — — — — —
— — O — O — & d 2. — & — — — — n d — — — — e =
—
— O D c e Q — — S ö.
— Q — — — — W — — — Q — —
e,
X = L X d SCC 2
2
8 ——— —
Hotel Disch. ...... Hourdeguz Bergm. Hört. Godelh. Pril. Hubertus Braunt. 2. Maschin.
8 —
BVraunschweisen. .. ba 4 r S ! . ö 3. Ito K... . „ do. Steinzeug . ... 1 Bresl. , do. A B abg. 13. 87 R. 1.1.2. ,, ; j do. Teleyh u. Kabel 9 (ng . Silla . Illinois Gt. Louis n. po. Unson . do. Ton- u. Steinzg, J 9 567 Strbh. . Term. rz. 1981 2. Du sseld. Dlete rich. 1 do. Wolle nwar. . M o Borz. Nit. ö do. Lou lgp. r3. 9653 .. . bo. höjel . ; do. Eisen handel. M ern d ,. * ö Töh Long Izih mr. x3. 1949 h Geis nann, Furth ; do. Metallhandel. . traßenb. Manitoba r3. 1366 3 Grü ckauj Gelsent. FJ. Dipye. Maschiufb. zin ö gi n . Nai. . I Mer. 36 . 8.1. Danau Hosb rau. Vltt ni. zun i. Gab J . X. do. . r3. 1925 2.1.7. Den nin ger Reisbr z Dole rit⸗Hasalt . vefelder Straßenb. do. M Fab i ö ; ; ö! Dommitzsch Ton ..
rz. es 13. . 8 9 Magdebur trb. 6 6. Hess. und Hertules ; 4 . Ei. G ir. Er n 1 1. Hyolstenbranerci. . I ; Bo 6 Donner n: a rehiltte
h 2 do. sz Gondz n. Zert. . 5 - Doornfaat.... . d. T reuh. G. 13. x Lig. 11.16 . ö ; ö. Dötar Dörfler. , . ee, . Si, Voniß S. West Lei, ger tie bed 16 ͤ Döring u. Lehrm. J, li. Ii. Big. Inc. rz 196) 1.1. bo. * org Mit d ; Dresdener Bange, ꝛ 5 , . Lindener Vranereihio ; do. Chrom o u. . Ingg ind. Untern. ) 3 n, . Tehrant. N. o dohch Sppelner. 0 9 6 do. Garhinen... . Industriebau .. 4 er Eist - Mrr. n,, do 10046 6 d . Vonarih. ¶önigs bg zh ] do. cih. Schnell Induftrie Plauen
ö o, , bo. q. Radeberg Erp ori irh 16 preteen... * B. Jacobsen. ..... 323 ö f Reiche lbiü n 69 26 3 3 , ., r a, hg. 1094, . R 4 D Dürener Metallw. . J. A. John. A. G. Rost. Mahn u. Ohl. 6 6 Dia; Jnd l i. Ci.
Iüllich Zuckersabrth
2
— 2
83
— 2 —
28
— —— — — — = — — — — — —
— — —
— oten werden. Klarheit mnüsse unter ü i allen Umständen über den Verwaltungsrat ge . j nnter fehle überhaupt brechen. Die neue Lex Brüning enthalte an moideten abgenommnen Papieren einhändig: ; gar en nn ff fer pie einhändigte, damtt er sie dem
266 z ; 27 6d müsse dagegen ankämpfen, daß die Einhe 3 ein Versprechen, das sich voraussichtli ĩ 2 j mn, tinheit der Reichs . . Den, das sich voraussichtlich als unhaltbar erweisen Leutnant Ahlemann überbr inge. N 1 Bemerku⸗ i, ,, ,, n, wee, e ee, , , , ,,, Staate Reichsarbeitsminister Dr. Br ;. Antra⸗ Aufhebung der Lohnsteuer abgelehnt. Abgelehnt Soz.) aus, daßtz die e ̃ 2 ; . daß nicht Prestigerücksichten 9 len id ar ,. wurden auch die Anträge der 56 ö ö. in dem ,,, 2 eine Hältung. bestimmten. Die Bedenken, die nim cht e,. und Demokraten auf Erhöhung des Existenzminimums. Der nene würdigkeit Grütte⸗Lehrers sei abgetan Nach den Erf ö. aub⸗ atte man bei Schaffung des Gesetzes geltend machen miüssen dom Zentrum, den. Deutschnationalen und der Bayerischen Volks, Rathenau. Prozesses (ber dürften sich die Herten . 6. lf 2. jetzt hestehe das Gesez. Im Verwaltungsrat säß alt. Partei gestellte Antrag auf Abzug vom Steuerbetrag des Lohn.? nicht darauf ,,,, und Ar ) 5 ; ltungsrat säßen Arbeitgeber i , . ; D zuerbetrag des Lohn⸗ nicht darauf verlassen, daß es genügen würde wenn man so fanatisierte k in , Zuiammenarbeit und gutem , nn, n, . , Dafür stimnike auch die junge Leute wie Grütte-Lehder ermahne, vom volitischen Mord abzu—⸗ r zusammen. Die Kontrolle über die Arbeit d PFeutsche. Vollspartei. Die Anträge der Deutfchen iassen, wenn auch die Severing' ᷣ sei. ñ Anstalt habe .. 8 48 de j ö rbeit der Volks ö ? Ye utschen lahen, auch die Tat an Sepering unterblieben sei. Das Motiy ; . — em Reichsarbeitsmini ibertragen zolkspartei und der Demokrate e Auseinander- des Mordes Gisttée de 9 ö z : . dem „Reichstage regelmäßig . in n ziehung des Ein kommenstenertarifs . w JJ K Ian ö ten Anständische Eisenbahn-Stamm⸗ 0. . . 3 ? Gch lege cha ipen i ⸗ Dur oppne erte n E M shüiscch i 3 f . ö. 2. Kritit der Mitglieder n ,. ö auf Bfseitigung der Kapital⸗ glaun haft set. Im Einverständnis mit dem Abg., Körner stimutte und Prioritätsatitien. 4 i . ö ; f gan n nn ,, . denen, virb aber ele ö, 6. nung . , , ,,, 6. , ö. Aue chuß . dem Antrag des Berichterstatters zu, nur die 6 n, . ᷣ Schwaben ßrdunn 1 0 66 g 9. . l Regierungsparteien unterzeichnet ei, Der Redner pf, . wurde gegen Deutschnatio nale, Demokraten , n , at . Ablemann. Wulle und von Tettenborn als Zeugen zu A. . ö ö 7 v. Maschin enbau, 1496 J ö . hi, 66 6 . * . — . 8 — J. Gier. F ne, is . ; Schiffa hrtgattien. , a Lpitnhan e nmi. San e am) . H er er er, in, der Bemessung der Gehälter zu sein. . abgelehnt: Dagegen wurde mit, den Stimmen der , , e,. ß , e n, , . . ,,,, . . be , neue 2 Accu u lot. gbr. dalier Rea chia dr. Landesarbeits imter ö,, U ersuchen, den Etat der ,, . , , einen Ausschuß zur . . do des, Retchsgelundzhettsblatts: vom — oi. gam bg. Sudan Tpf 6 Tigi Adler Bort. 3... Tandelha rdi .. * DVermwent ; l ; t und die Zusammensetzung des 9g der Frage der dreijährigen Durchschnittsberechnung ein— Dezember 1927 hat lolgenden Inbalt:; A. Amtlicher ganada nbi. Sch anja, Vampfschiff. 150 Adler u. Dppenh. Karlsruhe Mach. altungsrats dem Reichs tags haushaltsansschuß vor Beratun zusetzen. ; Teil J. Fortlaufende Meldungen mb j ; zbrli Div dez. Ech 1 Kopen dym Vin cd z 0 2p Adieryütt en Giaz. Esgesorst Salsw. . 6 s2tebe pzib6,. Rudolph Karftadi, dez Etats des Reichza obeits ministeriums l8 Anham iftli Frankbelien n! . gen über die gemeingefährlichen Ei. S 105 Doll. Neptun Vainpfschiff. 9 16 sig3. d Able nverie . 0 J. Eichen perg .... 8 —— — gartoffeisabr. Cp mitzuteilen. Vorgeschlagen wurde di 9 hang schriftlich — Der Volkswirtschaftliche Aussch d rantbeiten im In und Auslande. „ Zeitweilige Maßregeln genen kennsyivanig nn ; korddentscher Lloyd 9m 6 iß3 h . . J. Canan. Eilenburg. Kattun. Fah g 386 Cartonpapjiersa brit auf Freitag. Reith zal agen, wurde die Vertagung der Beratung Reicht ags führte . iche Au sschu ß des gemeingesährliche Krantheiten. — Gesetzgebung ujw. (Preußen)] 161. * 50 Doia Schief. Sampf. Co. 33 üii0 5d do. C Bü rst· Ind. Eintrach, Vrauni,. iss jop s id Groß Särchen= „Freitag: Reichsarbeitsminister Dr. Br au'n s' machte auf die Aus g 8. führte in feiner gestrigen Sitzung die allgemeine Einrichtung und Betrieb von Geflügel mästerei schl sen Stettin. ampfer Co. 6 106 6 da. J. Pappen sb. gisen-u. Em. Werte Kayser Metallwar. Dringlichkeit aufmerksam. — Die weitere Bergt / d ussprache über den Schankstättengeseßentwurf zu e . ; Lüge; mästere ien und ⸗⸗schlaͤchteieien. Nach. Mast i. ag. . EX. Ver. Elbeschi fahrn. d Hen Alexanderwert e, ,. ö k Freitag bertagt. ; ; atung wurde auf Ende Abg. Sparrer (Dem.) begrüßte ben Entwurf, der viel ö . 9 Impistoffen. — (Sachen.) Leichen⸗ rifenb. Verte him. Kenlg⸗Eisenhntte . . . . leicht einige Schönheitsfehl fwei j ‚ ö 16porte. — remen. Mindesteinkommen der konzejstonierten Im Reichstagsgusschu ß für die Str ; 5 nige nheitsfehler aufweise, im großen und ganzen Heb . ; ; . 3. 95 afrechts⸗ aber einen Fortschritt be Ve bammen. Luxemburg,) Einfuhr von frischem Fleisch re J . ; . l ö ritt bedeute. ö z r n , . m Fleich aus sea mz der gestern die Peratungen zu „ Jz6n fortsetzte, Lechtĩ D. Nat. iti el da e fürs re dcr, Fal, e Sätcllansce ne, EGmluhrverbot i. Vich aus
do Genuß sch j. L. SS v. Si. 1. Alfeld⸗Delligsen
n n, , Schuzogeschrest ae, , e. . ö ertigte Ministerialdir , ö ß die Gründe, die für das Gemeindebestim⸗ ; j 2 ; h
l Aten B Gn te, dom Feichszn sticnfinz fterium ähungsrehr sprächen, durch die Einwände der Gegner in . k ö . ö. * ö ö
. . — ö und funf. — ehrgang zur
in Gid. boli. M. eig e r 8 g. von Schiffahrtsgesellschaften. e ö ein die nn ler. n ni p 16t. — 360 Fr. Fr. — d. eltr. Ges. . o. Wte. Liegnitz Klöckner Werte ald ö wen Tilo ntign. . d r dnn =. Donn · Damysscin n , do. do Grhlesten. , dr ie Vorlage. Min steriglrat Scher, cbr. Fut n ifle eum ,, n , ,, ü do. do. Vorz. A. L. Eleti. Licht u. Kraft Fr. A Köbte u. Co. M vertrat dem Nachrichtenbüro des , . d tfihe ö ö rleg wor en seien. Man müsse aber anerkennen, daß Einführung in d ö 8 . derleger zufolge den Standpunkt, daß die Ein e n ö 6. Ares herr irrer fel del m nung an Fieichetäß nicht ber 2m ni nnn . . *. u e 3 3 ; ⸗ 2 g der neuen an i ĩ . 2 — C. Amtlicher i =. ta
Strafart der Ein schlleßnug ein . auff den we, rn gin ehe, hhen 6 e m ,. Erfolge überhaupt erzielen wolle. über Ehejchließungen, Geburten und Ste beyh e in ,
umboldimühle .. uta, Breslan. ... utschenreuth. z 8. Hutschenreuth. Hilttenm. Kayser Co. dy. Niederschönew.
2 —
—
— D 2 2 — 2 0 — —
O — — S — — —— — * — — — — D — — — — — — —
38
Ilse. Bergbau... do. do. Henn. .
D— dd — — 2 — — — — — — — — — — — — — — 2 — 22
— — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — —
2
— — W — — — — — — — Q — Q — K — D — d d — —
d d d D — 8
— — — — —— —— —— — 2 , h
— — — — — — —
8 xb CL · .
— — — — —— — — — —— ———— —
—
— — — — — — — C — O — —
—
*
S — 3 8 T 2 8 8 2
2
— —
— — — — — — — — — — —— —— —
1.1.7
— — — — — — — — — — — — — — — — —— — —
— — — — — — —— — — —— — — — — — — — — — — — — —— —— Q — 2
— — — — — — = = — —
2
2 — —
6 169 256 0
Ei = 00 Lireh ire 1tzgz cz. m. 10... ans= — ; Sambg. Amerit. Lin. ö do. Häuserbau Elsäfs. Bad Wollf. Tocht Adlernähmsch⸗ ö Alsen Portl⸗Bem. . J. Els hach u. Co.. Koehlmann Stärke ; Dentsche a e ,, . ; ö,, ö . a, reiheitsst ̃ l. Vereinig wandte sich enfschied 1 . . . ⸗ Il. St. . . ö 1 j ö 4 h ꝰ . . ᷣ . e 8 .
Eijen bahnschuldverschreibungen. 100, 1. 02. 68. rz. 1aIna] 1.3. Anhalt Kohlenw. Enzinger Unonw. bin eue en 6 ö 6. auf 6. sortschreitende Humani⸗ das Gemeindehestimmungsrecht und erklärte . e n , Großstäbten mu (6 E00 und mehr Einwohnern. — Geburte und nn g ed er e,, do. Vorz. A. Erdmanntzd. Sp.. öln. Gg i. T gil. geringe Zall d ung des Strafvollzugs und auf die Leute in Amersta heute auch schon die dortige Alk 7 ) ge Sterblichkeitsveihältnisse in emigen größeren Städten des Aus n, , =. ankaktien. . . , ö ö. e k . ats Üeberzengungsvomrbrecher als ein unglüch für das Volt Serra ef, ann, ö 1 ,, lands. — Eikrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krank⸗
rölthal. Eisen b. S) oh Zmztermm der Hantaltjen it der 1. Januar. * ⸗ gen⸗ . heim. n Personen kein Bedürfnis bestehe. Abg. Dr. Lands? j ; : n Galtwirts- heiten in deutschen Länd — Wi
ihein - Cleg, Lisen bag 1 ; Mütnahme. Hani s. Bran-Ind, Kerfin er aniverein nndke, chan. Gaumnontndust: do, ba. Si: r. erg (Soz.) ve . 9g. n. — gewerbe sei es darum zu tun, die Jugend vor den 8 . itterung.
. ö . ern er rie , , nn, 2 ,,, , öl G , n, r. Noch nicht umgest. Agtanigwend do. 1 dnia b. hmn J der ; 3 J 8 entspreche Herabsetzung der Polizeistunde für dri 3 35 32 ; vgilheig Kn h n r, , m, wende .- Mating. Meta ls ⸗ . Königäb. Mil hiw. r Formel, in der Radbruch seiner Ansicht ? ) ; 3 e für dringend notwendig, da die Gesundheite em ungememe Deutch tlas Wert. e , ; g zn br Dre rh. . ; icht Ausdruck gegeben habe, Verlängern ; ,, . . 9. ndheits wesen, Tiertrantheiten und Absperrungs⸗ n , : o iss bb, ars änder inis in . z le n ir. k. sich der . allerdings nicht zu eigen machen Abg Hern An ö k ö rn ö. maßregeln ö. z ow⸗-Don⸗Kom. .. —— 2 Exzeelflor Fahrrad. . tineni. Äsphal Er gin ann a i z ; . le Losun er . ö — , . Bachn den ö e e, ,, verrat, 5. ,,, k 8 , . 3. Das C rl chen der, Ma u und Klauen seu che ist n ö er Rom.... achm n. Ladew. Borz.⸗. ; tz l ö ̃ . . . rungs 6 — ö . ant Eleirr. Werie, Daer und Stein. Joh. gader Vein. 688. gent n Gef ,. säödlich erkannte der Redner dem Ssaat bas Recht zu und hielt es arne, 436 ee ches ler der Auffgssung entgegen, daß der von den Schlacht., und Viehböͤhen in Malnß und in Chemnitz Rug. vol. nSiraßd k r Keri Cleiir - Keri sg 25 6 Bann bedarj Fa hrderg. ist u. Co. J Koni. Ka f. . Gan Bar für dessen Pflicht, sich gegen Angriffe auf sein B t rschlechterung gegenüber dem allen bedeute. der Ausbruch der M aul-⸗ und Kl se uch den
IM.. 90. M2 T3. 32 , — 6 do No. Lit. 9 i526 Balcte. Maschinen. altenütein. Gard. M ; gbrbisdorfer Zucke ehr zu setzen. Er warnte ab ; einen Bestand zur Daß der Entwurf ohne irgendwelche Beeinflu sung durch das Schlacht id Vi ; ,,, .
3 . e 0 , mn ne! ä kane drr n, . w . schr reh zen, warnte aher auch gleichzeitig davor, dem ge. Altoholfapstai zustande gekor ben ung acht⸗ und Viehhösen in Dresden und in Zwickau, sowie . 136 . ,, J.,. benen und gesprochenen Wort allzugroße Bedeutung beizu⸗ Hervorhebung. — Die 9 Ahn en be fen kelnzt bese deren Vers ien Cührn ze wd dag rischen zd? Serchs zag Le menge 127 26h, nessen. Die Sozialdemokraten hätten keinen Abänderungsantrag ! 34. Januar . erhandlungen wurden dann auf den , und Viehhof in München am 16. Dezember Ibs
1 t. amtlich gemeldet wez den.
— —— — D —— .
0. ! Vad. Lot. Elsenb. Bant für wrau⸗Ind. M 1626 Bam berg. Kalitof. 2909. 01, 3. 1982 n 17 — ; Van von Danzig . . 6 14 5d Bam berg. Mualgerei Terhisch z . Röttꝝ.
* 8