I79399 Bekanntmachung, 79501 i, Verlag und Vertrieb 79691) Bekannimachung. G f — Derr Hoffammerrat und Kabineffsrat Aktienge ellschaft (Vuvag), Berlin. Tie ordentliche Generalversamm⸗ r t e 3 e n t r 2 I⸗ H 2 n d E 18 r E 9g i st er⸗Beilage
betreffend die Ablösung des RNeubesitzes an Markauleihen 3 n ] des Provinzialverbandes der Brovinz Sachen. Bernhard Stähler zu Düsseldorf ist durch Wir geben hiermit bekaunt, daß folgende lung findet am 16. Jan. 1828 statt.
I. Neubesitzan meldung. ; den Tod aus dem Aussichtsrat unserer Herren als Aufsichtsratsmitglieder aus— Wärtlische Drahtindustrie A.⸗G. * 9 Die Anträge au Gewähl ung von blösungeanlejhe ohne Auslosungerechte Gesellschatt ausgeschieren. geichieden sind Herr Rechtsanwalt Arthur Der Borstand. J. A.: Blahle. 3um eut chen Meichsanzei Er und Pre is 3. g ußischen Staatsanzeiger
für den Neubesitz an Malkanleihen des Provimmzjalverbandes der Pronmz Sachsen Herr Direktor Wilhelm Bellwinkel, Woiff, Herr Dueftor Illing , * inerhalb dei vorgeschriebenen Frist. d. i. bis wwälestens 14 Januar 1928, Zürich, ist aus dem Aursichtsrat unserer Der Vorstand der Verlag und 1 ch nich Ab⸗ ej der Sächstichen Propinzialbank in Mersetzurg oder bei den bekannten Vermittlungs- Geiellichaft ausgeschieden Vertrieb Attiengesellschaft (Vuvag). n Vie ö nicht 8 ö. bezw. E. 295. . 4 stellen (Banten Sparkassen uw) einzureichen Hannover, den 15. Dezember 1927. Kurt Levi Fulda. Hendhbeim wn, de, eee e,. Berlin Sonnabend den 17 D b 3 ʒ psz earn a 2 3 0 reichten Papiermarkattien sind nunmebn bis — 2 2 P ezem er ö : Die zu gewährende n, . , , , n, . 9 2 50 oso 366 ==, n,, ,, un ah Ber, fh, bei un kerer Gee hiichan Der aha rte — ———— 1927 4 des Goltwertes der umgetaujchten Markanleihe. Sie wird dis zur Erledigung der Industrie⸗Aktiengesellschaft. 79199 ; ü. ö ö r In halt er Beila in w 3333 — . NMeparalienghempflichtungen weder verzinst noch getilgt. ff ffff Die am 31. De ember 1927 fälligen e, . n 7 nen n 14 G. der urheberrechtseintragsrolle . . ö gen aus 1. dem Dandels.. 2. dem Güterrechts. 3. em Gereiner, 4. dem G 1. 4 , Klär bz and res g 21 8-6. 3. machen Zire ben une tr Hole hfanck ne en g, er gr 3. . . 8e e I , n ,,,, . onkurse. Geschäftsaufsicht und GBergieiche zur Abwendung des gstonturses . en offenschafts⸗, 8. dem Musterrengister, . 40695 Anleihe Ausgabe b YM 104. — — GM hoo, —, Iwimluhme nnd bean?“ baß. ü Gen men, Goldtoinmunalobligationen! werden' vom 34 ; 9 2 el, . Peterfiein⸗ nd. erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel es und S8. die Tarif⸗ und Fahrylanbetanutmachungen der ö 409 Anseihe Ausgabe s Po 2 106, — — GM ohh, —, des Gejetzes vom 15. Februar 1922 als Verialltage ab u den aufgedruckten Gold— 6 16 n J ich . nö rn, a. ö 4010 Anleihe Ausughe ? Phe 19 06— — GM Ho0, — Arbeitnehmeraussichtsratsmitglieder an markzinsbeirägen, und zwar 1 Goldmark m3 . ö 9 oe, 2 2 ert aqung Sentral⸗ 18 29 . II. Barablörung. Sielle der bisherigen neu gewählt sind: mit 1 Reiche mark, abzüglich der 100 /0gen ,, . * . * . ; * an E regi ter für das 2 ö 9 e, be e n, an Stelle 24 e, ,. en,. . Brifestmeifter J. Voff mann, Harbke, und , , n, eingelöst. Leipzig, . ; 2 En E eich. . arabfindung vorziehen, wird diese in Höhe von 2 des Goldmaitbetrages a Bergarbeiter F Schadzif, Helmstedt. erlin, den 159. Dejem zer 1927 5 Ann en t ö al Handelsregister für das Deutsche NReich kann durch alle Postans , ; 3 2. Januar 1923 gewährt. Demgemäß werden unter Aufrundung gezahlt: 9. De jember 1927. Preußische Sypotheken⸗Actien⸗Bank. Verlag ttiiengejellschaft. ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle d ichs 8 j 3ostan alten. in Berlin Das Zentral Handels registem fü j ö . . ür je Phe 1000, — der 33 0½ Anl. v. Jahre 188g nu. 88 RM 20 , , . . . Der Vorstand. traße 382. bezogen werden es Reichs- und Staatsanzeigers Siy 483. KBilbelm. preis betrõg! . . der Ntege iaglich Der Genug e- . für je eM) 10060, — der 4 O. Anl. Ausgabe 5 — Rll 10. —, Kohlien⸗Bergwerke. 79502 787061 — —— — A nzieigenvpreis für den Raum einer ̊ ge inalienen ö n, , kosten 90, 15 Neich smart. ö für je PM 1009 — der 4 O6 Anl. Ausgabe 6 — RM 5. —, Der Vorstand. Wir geben hiermit bekannt, daß das Steiger A. G. i. S., Burgrieden. dd — — zeile (Petit) 1. 6 Reichs mart. . für je Phe 1000, — der 4 O0 Anl. Ausgabe 7 — RM 1,—. ö I= Miglied des Aussichtsrats unjerer Gejell,. Tun Beschluß des zmssgenichts Lanp⸗ Vom „Sentral⸗Handels register für das De ö. 9 2. = — — . Für die sogen. Klein! und Spitzen beträge, also jür Beträge unter 1 36 ö tale Sandelsgesellschaft ichast gert Bankier Felix vandeberger, heim vom z. Januar 19s, emgetragen am . utsche Reiche werden heute die Nrn. 295A und 295 K ö GM „oh, —, wird ebenfalls eine Barabfindung nach den vorgenannten Sätzen gewährt. fü⸗ * 6 5 Ee, . d Berlin⸗Lichterelde, ausgeichieden ist. 77 Januar 927 wunde unsere (Gesell⸗ wa B ausgegeben. orguelcßzung für die Gew⸗ähl ung ter Parabfind urg ict in allln Fällen aß , daß . Glogau, den ls, September l 827 schaff Jür nichtig erklärt. Mit Wirkung - efristete Anzeigen müssen deen Tage vor dem Einrüctungstermin bei d . . Carl Chutsch Möbelfabrik A—⸗-G. vom 27. Januar 1927 ist daber unsere er Geschafts fteue eingegangen sein. 82 ö.
. die Schaldoeischkreibungen samt Zine« und Einenerangejcheinen bis sjpätestens , ; ; ö ö 2 v. , , . 3 Nr. 277 vom 24. November 1927 für ; ; ; ; . A4. Jannar 1928 ausschlie lich bei der Sächsifchen Brovinzigltant am den 20. Dezember 1927, nachmittage 3 Liquid. Geselljchaff in Liquidation begriffen Die n Chu t sch. Gläubiger der Gesellichafst werden gebeten,
Mer eburg mit dem Antrage auf Barabfindung eingereicht werden. Die Einreichung 3 J . 96 . 9 : 4 Uhr, im Hotel Fürstenbof, Dortmund muß spesen- und propisionsfrei und ohne jeden Vorbehalt erfolgen. . . . . ; ; . üche bis längstens 15. Ie 2 ö. = aa einberufene außerordentliche Generalver⸗ ihre Amprüche bis längstens 15. Januar G H Jahre 1922 und 1923 ; e, 928 bei dem unterzeichneten Liquidator n 2 U n 9 E n d C 8 M C6 i ch 8 f i n a n 3 h 0 58 . . 6. ö. .
Für die Schuldverschreibungen vom
; 2 2 ; c ing mi Tages g Liqui- ini 8 j i (Ausgabe S8 / 10) wird noch his spätestene 14. Januar 1928 die in der Befkannt— e , . mit. zer Tage e, r Oberrhein ijche Bauin dustrie A. G. Diyl. . z ] machung vam 18. September 1976 im Reichtanzeider Nr. 220 angebotene Barablösung p ö . Freiburg i. Breisgau, 3 . . n. 4 von 12 50 00 des durchschniitlichen Golswertes gezahlt. d ilanz zum 31 Mai 1822. . Burgrieden, ulm, im Dtzember 192. Nr. 131. Zur Auslegung des 8 112 8 — Anträge auf Gewährung von Aulosungsrechten können nicht mehr berücksichtigt e g. i gi. G. 1. L f i es Einkommen⸗ stichtage die Eintrei ; ; Kontinentale Handelsgesellschaft 21 Et Steiger A. G. i. L. steuergesetzes. Der Beschwe ge die Eintreibung der Restfordern ö . werden 1 i,. Aktiva. RM 3 12 g . schwerdeführer verlangt den Abzug von k a . ; rungen nur noch eine Frage körperschaftst a , . . Merseburg, den 16. Dezember 1927]. für Industtit 2ittiengesellschast, Grandttück und Gebäude: ga ,,,, er en ben gon ict ee f Grund Ces, nis del Cu , . ,,, Ende ib enjebenden, Wechseltkag: n. Orban nen diz nach C ¶ der die ch abgaben. der nee eerwenr 2e Dr , ger, n,, . n,, ö ,, ,, , , , . ö e ,, ugang . 2111 80. ö von 16 Foͤ0 A6 gehab * in Eintommen den Eindruck, als ob durch Wechfel gesi n en all. Die bei Evers a. a. T. A 28 ̃ . 7706 na ng eff ff . ö , zva sser gas Echweis wer gfhaßt habe. Der Beschwerdeführer besteht aber auf satzli zn e . Bechle gesichert, Außenstände grund. Eniftehnngsgesch —Sorfcr dnn, 23 . 44 i äeberge gebe ne Aus früheren Jahren lausen noch eine Mir stellen unseren Aftionären frei, bis Kornhaus . Al ktienge se llschaft, Abschreibung II 66 7 9765 262 — Artiengeseilschaft, Worms a. Rhein. ö nach 8 118 der erhöhte Abzug von Lebens . . 8 Die Ann endung eins der e mr, n r m, * . 32 Zwed war, eine Anzahl Anleihen der früheren Clubgesell⸗ zum 1. Januar 1928 auf RM 1 Million Grünberg i. Schlei. 2 ,, . Rechnungsabichluß s ssbrämzen nur ausgeschlofen sei wenn sowohl, das inanzhof: gt. der Nachprüfung, durch den Fieichs. Mutterges llsch nen smmens in der Hand, der ö J . . e , . zerden] Lagereinrichtung: ö ; Einkommen 15 000 A al z ⸗ nöhof; er kann aber nicht als r gesellschaft und der Tochtergesellsch 3 schaut Union um die den Namen Attie zusammengelegt, Ceies-Äktien gegen Vor. . Die Aktionäre unserer Gg ellschaft werden Bor 10 805 38 auf den 3u. Juni 1927 tei , 5 als auch das Vermögen 50 00h „S über— s mag zu xrechtferti füicht als zurreffend anerkannt werden. wenn die besonderen?' f WMlellschafJ Dang auszuschal ten, . tragen und mit 40/0 verzinslich sind. zeiůung zur AÄbstempelung bei unt eeichs, Hiermit zu it, am Freitag, dein . , 30 n 7 43895 , BDernrögen aber diese Grenze icht Lberfteige. Ein pruch ben e en,, 23 83 von zwei Forderungen gegen und Dauer 9 d, , . 5 l, r, über, zirt Auf Beschluß der letzten ordentlichen mark 100 000 Landmaschmenfabrik Hem— 6. Jannar 1928, vormittags Uhr, , ⸗ Vermögen. RM I3g und Berufung wurden zurückgewiesen. Auch die Re lobeschtwerde Ve chsel uldner oder gegen Schuldner in derselben Lage die aus: Sh die ie w eiligung vorliegen. Die Rechtsbeschwerde führt (. ö w, ; a m, , 6 . Mebilten; 3 9 G in der der Beschwerdeflihr . 1 erde, ͤhselsorderung als wertvoller an usehen i . l 8: Ob diese wiederholte Besteuern are m ] Migliederbersammlung ordern wir die rich Haaje-Aktien um Preise von Reichs. in Giünbeng i. Schlei, Hotel Schirqhier ; asg z Grund stücke ö 151 unbegrü j , . 'n Auffassung, beharrt, ist richtig, daß eine Wechself ; ngist Es ist gaber iweder weise im Ausland stattfi , , , . Inhaber diesen Anleihen auf. dieselben bis mark 10) vro Stück zusägl. Stempelstener Adler wat: is den den auster ordentlichen Foritag.. 6a 390 Fabrikanlagen 1 241 01037 1 searünder. Dig lußlegung dez 8 112 duch die! Vorin tanzen n ß ih Techlelsorderung zegelmähig als vollwertig an. zflenz Fattfinde, Kleibe lich für den Steuerpflichtigen H I ? . ; . , 6 wers 1 ingelgben Abgang! 1598 22 has entspricht dem Wortlaut des Gesetzes ᷣ Iz zusehen ist. noch daß derjenige, der Waren wenn, n,. fenbar gleich. Würden die Erträge eines Tochterun: 3 . zum ö 8 1928 bei der unterzeich⸗ ., ö. ö. ö Genera . aden. — 3 1 a0 202 ränrien nur zum Abémnn, panels ere Er,, ö. . mit weniger Ausfallen zu rechnen har al ö . bei diesem selbst und bei der Nuttergesellschaf in , neisen Gesellichast anzumelden. Ceres“ aschinen fabrik ftien⸗ ages 9. ö. . d tz ,o ' 20 ⸗ 1 nd. venn as Einkommen tellun z ö 3 der von Uus⸗ steuert, 9 2 ; 4 ö voller Hohe ver⸗ 2 3 nächste ordentliche Mitgliederver⸗ * gesellschaft vorm. Reliz Hübner, ö, über die Auflösung der Abschreibung Sh, 0 bh 274 68 do do 28 . . . J e, 35 übersteigt, der 6 ,,, ,, wenn ö . . 3 33 2 ö j j ?. ai J 3 ele — 6 al 2 . 72 * ehe 5 z * . 2 ö 2 2 . t ü . j 7 ö wa. h Al* nd, hennes e eigen J Zee Leine an dera Hererale. Maerbli . . m col; ab bene, sees na] lsa nmses ,,,, , ,, , Beschluß ber dieje Anleihen herbeiführen. . - ,, ö . Athtonüre be, Jiogarg;. dre, sz gor dent — 1— w gh * ae Vor sigg des Al ichn es ga (n , ,, 3 Hefr ez. lr bh,! , . betan e n al Nicht angemeldete Stücke werde ar [7858952 rechtigt, die ihile Aktien oder Hinter⸗ n,, 5 J 561 ᷓ e usschußbericht S. 40) hervor: „Di = . . semand in Geschäftszweigen, in f Ran; . Seit, wo da iedererstarken des , w ö, ö us * * , D, , d n l liäesl. . , e, ,. ,, , , e ns e acbb , eier . * — dieser Mitali f ß J s zeichnis der Reichsbank einer Reichsbank ö . ,,. ö. J ö J ei. sei es, daß er z. B. al ra J ö . ie Käufer 5ỹ e a, , ge en. Diesen 6fü ö ö k 89 ,, , . Hieiche bankstelle ene; Abgang. 2 gz o? 8 402 10 Veilust aus: ; Alnspruch oder eine Anwartschaft ö. 6 . . kalt Wenn es gar nurn, en poll 4 1 gefolgt werden. Die Rechtsbeichwerde et,. ö vorher an die gleiche Adresse zu 3 ver jammiung am 19. Jannar 152, . der ee, ,, . gö5 hob 8 kö 2 ö . 4 413 66h sq . ꝛ 74 hier ah f eben 4 n daß er gin Vermögen von nch nr e, , enn ,, . ,. da er, erst ö. e . . . qu h in saweit treffen H . Gesellschaft Union 3 ühr, zu Herrn Noiar Yr, Rems, rünberg i. Schlei. des Pan kbaules ortranan ö 3 n itz. uch, solle diese Vorschrift n Ein. ö fRleichung der Kaufpreise Sie Aus- f , ar fe nn die Sieuertzelastung der Tochter- Hö . , ,, k . . , , ö Neufalz (Otemr), oder Abgang I 66. 414 0 39 a, llmn, , w 6 n, 96 ,, , ,. . 3 annehmen, daß . kö ö n Gesellschaft H . Adiesse Sophus Schmidt, geladen. Tagesordnung: eines deutschen Notars späteitens am 1 Inh 47 Schuld ö „iienn die, Wergünstigung hei einem hohen Ein! sind. Die Vorinstanz engals, besonders bedenklich anzusehen ländischen Gesell h Sbweit Etwa die Belastung einer qus= Sir ö Sesch j 2 Januar 1928 während der üblichen schrei 13 198, 47 2 838 — , ommen oder einem großen Vermögen gewä— 4. Vorinstanz beruft sich schließlich n e, n, n Gesellschaft durch die ausländische Besteuerung ni ĩ Oldenburg i. O., Lange Straße Hl. 1. . , ,, . hesd hn , oe id g . 13 30 . w . . 5 ö , ö gen n ge . . 3 ah . 1 , . . ö ö . 6 6 ö. ö . e n aeg 3 ü inn⸗ Ve ) interlege bi Schluß der Pebtioren 4 3393 * J, ; ; ö. großem Vermöe ĩ e. egen den Grundsa ĩ stã erf ,. achtelprivilegs ĩ andischẽ H ,, nn,, , , iii , . ö, k . een hen , deren nn, . de,, dl reg eee ü. H s. j . . Grünberg i. Schles., den 14. De— . , . inn⸗ günstig dastehenden Pflichti . icht auf den erst aus dem spätere 6 ä zu einer einseitigen Begünsti = . 5. Kommanditgesell⸗ 2. . des Vorstands und Auf ö . chles r e⸗ Avale hlt hoh, . = ö 1 sich JJ . ö k Wert . . . y , . . augs er dif g e , n, . ö. j j , — ñ ; 06 M43 tz) — icherung für die Zukunft schaff en fe . tänden nach den Umständen Bil ĩ ö e. nüber solchen, an denen nur inländisch se ö schasten auf Aktien, Aktien 3. Au ssichte rats wahl. e / ö ö urteil von * ig Ms affen wollten, begünstigt werden. nünftigerweise bei i Im Bilgnzstichtage ver- schaften teilhaben. Die un inländische Gefell. J 2. Erhöhung des Geselsschaftskapitals W. Sander Gia von St och. BVBVassiva. Soll. NM 3 om 16. November 1927 VI AS9g / zi) werden w izumessen ist. Und es kann nicht beanstandet unter Berücksichtig Frage darf aber überhaupt nicht nur ö gesellschaften und Deutsche um bis JM 200 9000. fond ss Beta nnimachnng. reditoren . 4 647 60 PVerlustwertrag aus 1925/26 rs Hansoz pa wi n , mn ing, dabioser Wechfelforderungen bei Klage kö , bel denen er zur schuldn ers ö ö einzelnen Steuer⸗ ö Kolonialgesellschaften b. Llenderung des Genelschaftsvertrags ! Hiermit fortern wir diejenigen Aktio. Rpvotheleng zg. dd zotz =- Untoten... So lt 49 Rauf mann n m. Der. Beschwerdeführer ist buchführender angefochtene En ischeid minder fragwürdig ausieht. Vie des Reichs als Stenerasäußse es sind auch die Interessen ö 9 . gemaht ves zu 4 gejaten Benchlusset nähl*rmlgnendernve nr irn mm, Avaie ois boo.-— ö,, 18112839 ann, Hebi uf der Aktivseite der Bilanz Ende 1925 find auf— spruchreife Sack ung war danach aufzuheben, und die nicht heit der deutschen St . und die Interessen der Allgemein⸗ ö Die Betanutmachungen über den! Zan Teilnahme an der Generglper. ihn der os dentnchen Generalversammmlung Tie Frs s Äbschreibungen ..... 18 42860 eite frech KJ *. Tubigse A6 5h0 . guf der Passiv. vom is. , , . zu rückzuverweisen. Urteil Standpuntt die ser nn fn * 1 . zh sichen. Bom Vertust von Lertnapieren befin⸗ sammlung ind die Aftionäre berechtigt, vom 22. November 1926 durch die Kapitale- Ganlgu, unh wertash enn n n äuft ] daran . . , Diese Bilanzierung Nr. i133. Zur le deutn en 6 c . erzicht auf die Aue nung 267 . ür einen ; den sich ee, n. in Unter⸗ . . . ö. 8 . . in , . e , neu zum 31I. Mai 1327. gaven , , , . ihn IÄiste aufgeführten gil gene . , ö . 235 eren r f, ee ,. 6 7 ö ö . er ve bestergg un durch , ; evotch Ja- geichaffen worden sind und die Nummern = ei der Buchprüfung ist festgestell . lediglich, ob das Schachtelprivileg des ii Nr 3 dez Kö . g zu deutschen Steuern in Betracht k ] — nuar 1928 bei der Geisellschaft, Ham⸗ 6er sZ - 7494/75000 Attien⸗ 8 ; Rohgewinn . . 87 b31 17 2 ung gestellt, daß von den als dubios be— 5 9 ; Nr. 8 des Körperschaft⸗ segt ĩ tracht kommen Nur dann Die Spruchstelle tür Goldbilanzen beim ern, n. 9 9. 2 ö n . . . . . RM 3 o . . , , 1926 eingegangen sind. ö ö . 96. . n,, er n, fen un, gn. ö Oberlandes gericht Celle hat den Ablösungs. G. A. Kochen Bankaeschäst, Hamburg !, Attien, über je RM. 100 lautend, in Peiriebe verluste 114 68722] l18e3sEes .. 939. Cinspruch ö. , lanzgewinn zugerechnet. zwischen dem Deutschen Rei erpflichtig ist, au gebung allein geboten sein würde. ö. e, , ,. l 8 d tien. tr K * 3 3 665 84 6 und Berufung blieben erfolglos Das F ; ) en Reich und dem Staate, dem sie angehor ür di j ilin würde. Dagegen besteht fein Grund belrag für unserg zur geächzablung ae, Fctdinant stt. S6. gegen, e as Legitimations, der Ju Zinsen g geb z 18267. . . * . zutreffend aus, daß für die Ermi zee Das Fin anggericht ein Doppelstengrvertrag beseh ĩ nzi gehort, für die deutsche Steue gesetzgeb ĩ . . . ; d —̃ . 3028 J w klung des gemeinen RW k 8. besteht, der die Heranziehung des Ein? schö ; ung, ihren Anspruch auf volle Aus— kfandigten 6 c Teilichulsverschteibungen bescheinigung eingereicht baten vom 28. Dezember 1927 — 10. Januar 1928 bschreibungen w 24 246 07 bol in ol er Au ßenstande lediglich von s 9 n dertes kommens der Tochtergesellschaft zur deutf one n in zöpfung der steuerlichen Leistungsfähigkeit h J pom Jahre ihls auf Rahm zzz fer Damburg. Deember 192! auer bei der Gejellschartskasse bei den ; ö — abschnitts gegebenen u u den am Schlusse des Steuer- verbietet. Die e e n bah . chen örperschaftsteuer Gegenleistung eines ausläandischen? steit, hne entsprechende . nom. A I00 festgeietzt. Die Rückzahlung Der Aufsichtsrat. nachstebenten Firmen während der 68 n s Fren, Bilanz ,,, vn . . . übersehbaren des 8 11 Nr. 3 mit Bezug guf die i , n ö Wortlaut n lgffen. wenn das ausländische , ö V erfelgt von heute ab gegen, Vorlage der g K /// . gin zurejchen; ö Haben. für das Geschäftsiahr 1826 27. ö des Reichsfinanzhofs entzogene . der Nach; an de ren Erwerbsgefell schaft spricht, nicht, wie 8 97 . . öbielt der Steuer unterwirft wie das deutsche in 2 2 . Schu veischꝛeibungen nebst Coupons und (79690 5 ; in Berlin: Gehr. Arnhold, Franzö— , . 181 961163 ̃ ußenstände als uneinbringlich oder mindert ö. inwieweit bewertungegesetzes von einer in ländißchen Tochterges i, ; 9 schaffen, . dem die Interessen der berschieden * 24 . Talons durch die Bankhäuser 3. H. D der Nitterb sische Str. 33e, . Atti RM 13 waren. Die Ausfü / mderwertig anzusehen oder, wie 5 57 des Eink gel ft gläubiger gleichmäßig berüchicht: e, , en Steuer- ö k ortinunder Nitterbrauerei e Tr ösms ö . 3 ng ö ,,, des Finanzgerichts sind jedoch nicht befchränßt kö von einer un⸗ deutschen ale n k n,. it nicht Aufgabe der . z ver, G x ö. / . !. Ka J wd h . ; ö f ö ö d . di] gese ö H Sehn, Hannover, und die Hannoversche Aktiengesellschast. Dorimunb. in m, , , . Arnhold, Waisen⸗ Freiburg i. Breisgau, den 30. No⸗ Pot scheckdestand — w 37121 6 seien pon . ö ,, hatt. derleiten⸗ daß das S. ech ernie . * . ö Der , nn gr ndern ö ö Flli er ? zen P ion ausstr. 2 9 S* — ? s ; . i ändi sasñff iti z . . . Filiale der Deutjchen ö . ö. ,,, in k Baß K Herz. Kö ö Calc. K ö. . . sie im Notfall ein schnelles in nr uffn; e en , unbeschränkt er= ga n gr, g t en . , zu nehmen, ob das . Haunover, 15. Dezember 1927. Generalversammlung, die am Mitt, Dieje Maßnahme macht sich notwendig Die Bilanz zum 31. Mai 1927 haben Yin nn k 12 hy 7 Die Abgabe von . . ear cen Schulzners erlauben. beschwerde bekãmpften ben gie ne w der Rechts. bei der Tochter eselis haf erf hi efe , H Kaliwerk Steinförde A. ⸗G. woch, den 18. Januar 1928, nach. weil die augenblicklich ausgegebenen Attien wir gevrüst und mit den Büchern der Peitzeug und Leinen... d 27 ba daß der Pflichtige nicht gewillt . inge k Körperschaftsteuergesetze 1925 Anm‘ 31 zu ite . zum * versagen. wenn, wie im vorliegenden Falle d 2 Kö — mittags 3 Uhr, in Dorimund, Ge, nicht den Bestimmungen der Zulassungs⸗ Gesellichatt übereinstimmend gesunden. Deb 38 29 Forderunge kom einen, Zweifel über seine ist, daß eine Erwerbsgesellschaft n Bine? ät (beizutreten schaft in Deutschland ved beschrã die Tochtergesell H [79523 Ottensener Eisenwerk werbeverein, Kuhstraße 12, stattfindet, er, stelle an der , Börse , , Treuhand⸗Gesenschaft Saar m. b. S. Debitoren H gen aufkommen zu lassen Hiernach hätte am Bilanz. rechts? überall , ö ö e , . pflichtig noch durch , i r, ner. K Attiengesellschaft, Altona⸗Ottensen. gebenst ein. und daher nicht lieferbar gemacht werden Verony. Ander lohn. 2963 J — n ö e Gefellscha bom 4. November ige, a e ra s ; rte Die gemäß unseren Bekanntmachungen Tagesordnung tönnen. Passiva. 8 r ; c II. Juni 1927 und 21. Sey 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ f f j 78809 ; j . 006 — 2 J j . r D h/ . Frift 6 die .. und k . Verein für . 1 e, n, ge ohnen u. 8. ,, . 9. 3 J. Handelsregister ö J Vor- Viquidatoren ist beendigt. Die Firma ist Grundkapital beträgt zehn Milli der Aftien unseres Unternehmens zwecks schästejahr 1926 / 27 sowie Bericht des Altiengese schast, erlin. t. c, Freiburg i. Breisgau. Städt. Spark. Scheckkto. 785603 J Aal ö Württ. Amtsgericht Aalen . Neichsmark und it . Al . cheinungstag und der Tag der Ver⸗ Duichsührung des Generalversammlunge— Vor lande und der Aunsichte ats hierzu. Der Vorstand. Dr Schweitzer. Bilanz zum 341. Mai 1927. PVereinssparkaffe K. G. V. 32 utzl 39 ir gr ndeltzr is 78861] . ö . den 10. Dezember 1927. 10000 RM, 200 Aktien zu ö ö ammlung selbst nicht mitzurechnen. Die bejchlusses vom 2. Jun 1927, betreffend 2. Beschlußtnjassung über die Genehmigung fass) Laeis⸗Werk yv. Ko. Landesbk. D. dor dh H 21h . , ge. . wurde am 10. De⸗ Allenstein. 18862 gericht — Registergericht. und 1000 Aktien zu loh RM ein lanntmachungen der gie er⸗ Herabetzung des Kapitals, wird biermi der Bilanz der Gewinn, und Ver⸗ deis -Werte Attiva. RM. 8 Kieditoten .... h 6hy 2 Ren die ö ⸗ In unser Handelsregister A Rr. 253 Aun h A Eteilt. Die Aktien lauten auf . 6. durch Veröffentlichung im Deut- 5 . . ö . und die Verteilung des Attiengesellschaft, Trier. . J 8. . F Rücklage gla⸗ . 6 . chaft Scherz Dien n r e n, . wir heute bei der Firma Gebr ,. . Ii gister hide Namen. Die Gesellschaft wird ver⸗ e gr ane ger. Gründer der Ge⸗ . un u e r = zuldn J 9291 h z 0 — . * i ö . t ⸗ — . r ñbesi Palieeee g chtrnen', we edel g. Wäg abel ze Cutletig Renn ice mr e ine een, er. er ga in err rg. Tant 13 953335 lar, , en, den kn D e fn e kin, ern,, , n,, ö . e, alle bh. . 3 welche 2 ö ö durch neue . , e,, e. 6 Au ssichts ratz. 3 * w ,,, J 2212524 Gewinn 1926j27 ... 336 38 ij 2 ,, Ge⸗ ö beiden Gesellf ö. d . ge, . k Fr. ö. durch zwei ern . Le, 4 Toni ö, geb. Schuller 6 tien erforderliche — j . u sichis'atswahlen. * 8 * ö = tz 9 3 ) 1. S ) z aufmann j z ö — ö ĩ ma, : Die ese . . : se. ; * ö 4 . und der Gesellichalt ö ö. w Zur Teilnahme an der Generalver⸗ zimmer stalsfindenden ordentlichen Ge— 6 20 17 bhbhᷣʒ n Aalen. 5 Kom manditisten. ö und befugt, einzeln zu schaft ist aufgelöst und die ien , ö. . . Mitgliedern be⸗ 6 . ien f K . ur Verfügung gestellt werden, werden für sammjung sind diejenigen Aktionäre be. neralversammlung em, der solgende Passiba. Gewinn⸗ und Verluftrechnung. . die Firma; Apparatebau Allenftein, den 6. Dezember 1927 volge Einbrinngens des Geschaäfts in die oder' ö , elbst, ünd der Zahn lir irtne . aftlos erflärt rechtigt, welche ihre Attien wätestens am Tagesordnung vorliegen wird. , 41 85078 — . 8 Knödler in Aalen. Inhaber: Amtgeti gt 7. Fr. Küttner AÄktiengesellschaft in Pirna Gemeinschaft mit . mitglied in Franz in Sehma. ö an Altona Ottensen, den 14. Dezember 3. Werktage oder die über deren Hinter— Tagesordnung: 1 305 559 795 Soll. RM red Knödler, Werkmeister in Aalen ; erloschen. oder durch J em Prokuristen lche Aktien zum N amt⸗ 1927. segung auegestellten notariellen! Be. 1. Vorlage des Geschämteberichts für das Avale 257 902 Abschreibungen: Gegenstand des Gewerbebetriebs: Her⸗ Altena, Westf b) Auf. Blatt 1783 die Firma sichtsrat ö Der Auf . nommen. Die . ire Ottensener Eisenwerk scheinigungen spätestens am ? Werktage tz. Geschättsahr (1. 7. 19265 bis N Gebäude 0 / 0 von 16ß 740, 7833 — h und Vertrieb automatischer handel re ett itt , Fr. Küttner, Attfen esellschaf in glieder des Vorst 6 be ,, Nit. důtiner und Marga * . Attiengesellschaft. vor der Versammlung bei der Kasse der 30. tz. 927) mit Abschlußbilanz sowie 2 Mobilien 10 ονο en 1410687 1413 — zichmeßappgrate D., R. P. a. vember 1927 bei H , Wi o- Tehma. JZweigniederlasung der in fine der V fer r n,, . sind die alleinigen G en Becker. Middendorf. Gelellschaft oder einer der folgenden Gewinn und Verlust rechnung. Gewinn ⸗ 6a Ee, , . Beit zeug 18 90 pon tz 125, 54 9Il8 - 2 . Firma Leonhard Enßlin, Böcker G. m. b. & Lit e! 966 k derselben Firma bestehen⸗ gliedern, . , ler der offenen Hande ch , . . B , g, ,, ,, e d ,, de, = dW, d= eä dä n,, , e,, , ,,, . Wejer Holzindustrie b aer , de bet; b, e. fer, d , , . das Bankhaus Gebr Arnbold, g. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Geschästsunkosten einschließl. . r i torei und Cafs. 19e, T f Am 21. November nehmens ist: a) die gewerbsmäßige Er⸗ Vorsta ds * mn en, 5 tgliedern des lungs⸗Alktiengesellschaft Berwer⸗ Attien esells aft. die Bank für Brau⸗Industrie. sichte rat. Steuern -.. 6 466 , Bei der Firma Ostertagwerke Ver= un er Handel egister Gunter zeugung, Bearbeitung, der r distandg; find bestent der Fabrik bringen als ,, Unter . au jsich Betannt. die Dresdner Kassenverein A.-G. (nur 4 Wahlen zum Aussichtsrat. ginsreen .. 6 63 Saben. 3 Geldschrankfabriken Arnen⸗ . Wilhelm und . Ver ereilt uni von . , ,. . Sehma,. der . J i. e. machung vom 17. März 1920 fordern wir ür Mitglieder des Giroeffekten,. Zur Teilnahme an der Generalver— 29 20524 Gewinn aus den Wirtschafts⸗ esellschaft, Sitz in Aalen: Dem Sitz in Altena als d é mit dem und ähnlichen Erzeugnissen für eigene in Pir de anne Zimmermann samte Beteiligung an den beide . die Inhaber der bislang nicht zur Um— depots), sammlung sind diejenigen Atlionäre be— 3 — konten ; 6 66 97 e ng Hermann. Schipprak in haber der , In unde für fremde geg nine. b) der Er⸗ Walter ö , , . Dr,. nannten er lf chchlen samt . stellung auf Reichemark eingereichten in Berlin: rechtigt, die spätestens am 2. Januar 128 Passiva. i Gewinnvortrag 1925 329138 6. en ist Prokura in der Weise erteilt, Altena eingetragen ist. De 6 . werb, Betrieb und dle Verwertung von brikdirektor ite a, und der igniederla ungen in Sehma mit Papiermarkaftien unjerer Gesellschast bier. das Bankhautz Gebr. Arnhold, ihre AÄftien unter Einreichung eines Ertrag.. lz9 DJ ö B er gemeinsam mit einem stellver— gang der im Bekrieb des G er leber⸗ Unternehmungen, die Kunstseide und Franz ist ermãäch * . daselbst. Aktiven und ssiven und mit dem durch nochmals auf, ihre Papiermark⸗ die Bank für Brau-Industrie, , K 2212524 Essen, im Oltaber 1g enden Hor fand amitglied oder mit gründeten . . Erzeugnisse erzeugen, be- allein zu ß . elt Recht der Firmenfortführung ein, von z — in Tri 2935651. 4 2. ö 8 ĩ J F . z * . 3 3 sj 3. 6 i. ö . , . 3 ,, ,. 6. . ö. . , ,,, ö. ö A ktien⸗Gesellichaft tretung benen, , n,, zur Ber- sichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts die ern, ö 6 verarseiten, sekanntgemgcht; Die Generalver . In ö. , gehörigen , für Nor dwestdeutsch⸗ . Bank J in . bei der Deutschen Bant Filiale Freiburg i. Breisgau, den 30. No— Katholijches Geselienhaus Bei * der 36 . ist. durch Robert Berkey von der aufgelösten ne . ö, . . Unter. lung der Aktionäre wird durch den , ez ledech mur die Grundfincke land Attiengesellschaft, Bremen, nur Jsür Mitglieder des Giroeffekten— gier ober 2 . j ; Zwei Firma Deutsche Bank Firma Wilhelm Böck . gen, sowie an Unternehmungen Vorstand ode ; att al, des Grundbuchs für Pir . k n ne, , de, ide. Ter BVorstand. Zweigftelle Aalen, . J m Böcker, Gesellschaft mit auf dem Gebiet 36 ; ; oder den Aufsichtsrat ein⸗ Bz 7 zirna, w k . a. M.: . ö. 3 . . . ö M. Cal eber. C- Dahlen. en d . Haftung zu Altena, aus- der k 2 3. 4 ö . ne, nach dem Sitz der r hr ö spätestens den 31. März 1928 ein. das Banthaus J. Drevsus K Co- in Koblenz bei der Die conto-Gesellschaft n , J 28 , art Micha lorösty st au dem Vorstanz Amtsgericht A werb und der Fortbetrieb des unter der von ; stssch'erehach einem anderen Pratzschwitz, Blatt 39s des Grundbuchs ereicht find, weiden gemäß seh P.-G. B. das Bankhaus Baß K Herz. Filiale Koblenz oder ö. , . den, Büchern der Vorflebende Büan; nebin Gewinn. und au Sgeschieden. De Ban kdirettoren gericht Alteng (Westf eingetragenen Firma Fr. Küttner be⸗ Srte ö zu sbestimmenden für Schma mit Drtslistennummer 73 d. fa krantlos erklärt. Dortmund, den 15 Dezember 1927 bei einem Notar. . Gesjellicha ö . ,, — Ver lustigchnung , . geprüst und k Otto Abshagen in Berlin- Amberg. 3. trieben en Fab deationg⸗ und Handel s= . a n der General- sowie die Grundstũ Ce Ortel isten num mer B den 3. Dezember 1927 Dorimunder Ritierbrauerei Attien . Trier, den 17 Dezember 1927. Treuhan esellschaft Saar m. b. D. mit den Büchern überein stimmend besunden. erfelde, 2. Dr. Jakob Bern 8864] geschäfts c) die gewerbzm erfolgt durch öffentliche 446 (Meierhaus Mittel rem e e e. Got ihunrie ; gesenijchaßj̃. Laeis.· Werte 2Attiengesellschaft. Veronv. Andersohn. Effen, den 15. Ottober 1937. erlin. 83. Olto Sperber in Heim . Sulsbach i. Opf.. Gesell⸗ kung und Lertlerfen von . Däennfwachung: Tie Beiann nachung liten nu nmnmnen 69 . ö. A ttiengesellschaft. van de Sandt. Schroeder. Der Ti ussichts rat. , Leo Fehren berg. Hugo Giesbert enger fees 4 Dr. Kurt Weigelt in . e, e,, in der Erzeugung, Verarbeitung, ne . ö . . Ter⸗ verein Mittelstraße) ü .. Fritz Wintermantel in Berlin dation 1 dte 2 a. . ie lung ain den Absatz von Kunftseide Reichsanzeiger 2 n 6. g! s, (ech zut Mitzelstraßé) Grundbuch h gnis der! und ähnlichen Erzeugnissen dienen. Das der Berechnung der Frist ki. del ier nes hire, e gan. a9 ist ist der Er listennummer 3 (Weckgrundstühck Jabrzt.