zu WVorstandsmitgliedern hbestellt worden. . Gestetner Akttiengesellschaft. (Hweig⸗ niederlassung. Prokura ist erteilt an Carl Jakob Morgenroth; er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. Banmwoll ⸗ Import Attiengesell⸗ chaft. Die an H. Vollbracht erteilte.
rokura ist erloschen. Die Firma ist
Alfred Fritze Nachf. erloschen.
„Elta“ Export . Import Akttien⸗ . Dr. W. List ist aus dem
orstand der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
M. B. Haskell. Die Firma ist erloschen.
Albert Wentzensen. Inhaber ist jetzt Heinrich Wilhelm Christian Dracke, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ ö begründeten Verbind⸗
ichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
SB. C. E. Eggers X Co., Gesell⸗
chaft mit beschräukter Haftung. urch Gesellschafterbeschluß vom 9. Juli 1926 ist das Stammkapital um 186 000 RM auf 650000 NM herabgesetzt worden.
Hamburger Ideal Prismen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die ö des Ge⸗ chäftsführers C. Chr. H. Schmidt ist beendet. Kurt Heinrich Ernst Mer⸗ tens, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Max Rosenbaum und Louis Stein⸗ harter Import und Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators M. Nosenbaum-⸗Lorders ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Nemo srilm-Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftun Filiale Hamburg. Die hiesige k lassung ist aufgehoben worden.
„Schaffer ⸗Gesellschaft! mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist nichtig.
Cr Nachstedt. Inhaber: Carl Nach⸗ stedt, Kaufmann, zu Hamburg.
Eril Lerp. Die Niederlassung ist von Verlin nach Hamburg verlegt worden.
Dezag. Deutsche Anutomaten-Aktien⸗ geseslschaft. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Liquidator: Ernst August Ludwig Thienger, Kaufmann, zu Altona⸗Vahrenfeld.
Franz Noetzel, Gummiwarenfabrit. Inhaber: Franz Albert Noetzel, In—⸗ genieur, zu Hamburg.
PEanl Quardfasel. Die Firma ist er⸗ loschen.
Dr. Adolf Rüter. Inhaber: Dr. Christian Heinrich Adolf Rüter, Ver⸗ leger, zu Rergedorf.
Albert A. Scharnstein. Inhaber ist jetzt Jachim Louis Wilhelm Scharn— stein, Kaufmann, zu Bramfeld. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Ver— bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über- nommen worden.
NM. Kern C Sohn. Das Geschäft der aufgelösten offenen Handelsgesell⸗ schaft ist ohne Aktiven und Passiven bon Ehefrau Lea genannt Louise Kern. geb. Nebenschoss, zu Kassel, übernommen worden. Die Firma * geändert worden in R. Kern Sohn Nachf. Prokura ist erteilt an Mubin Kern.
Siem X Sieners. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter O. Th. Siem am 4. August 192 durch Tod ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig sind Frieda Clara Margaretha Siem, zu Hamburg, Ehefrau Dora Caroline Böttcher, geb. Siem, zu Nienstedten, und Ehefrau Annemarie Käthe Olga Gertrud Schultze, geb. Siem, zu Hamburg, als Gesellschafte⸗ rinnen in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschafterinnen F. C. M. Siem, Ehefrau D. C. Böttcher, geb. Siem, und Ehefrau A. K. O. G. Schultze, geh. Siem, sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die an C. Rohwedder und J. D. R. Bade erteilten Prokuren sind erloschen.
Chemische Fabrit auf Actien (vorm. E. e , Zweigniederlassung Hamburg. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 10. September 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in den S§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nun—⸗ mehr Schering⸗Kahlbaum Aktien⸗ gesellschaft. Die Firma der Zweig⸗ niederlassung lautet nunmehr: Sche⸗ ring⸗Kahlbaum Akttiengesellschaft Zweigniederlassung Hamburg. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist 1. die Errichtung, der Erwerb, die Pachtung und Verpachtung die Veräußerung und der Betrieb von Unternehmungen der chemischen und technischen Indu: trie, 2 Ein⸗ und Verkauf aller bei iesen Industrien gewonnenen Er⸗ zeugnisse, 3. der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Patenten auf dem Ge⸗ biete dieser Industrien. Die Gesell⸗ schaft kann im In- und Auslande auch andere Unternehmungen erwerben, pachten, selbst errichten oder sich an anderen bestehenden Fabriken be⸗
teiligen, Zweigniederlassungen er⸗ richten, erner Interessengemein⸗ chaften oder andere wirtschaftliche
bmachungen mit anderen Ünter⸗ nehmungen abschließen sowie Geschäfte aller Art betreiben, die mit dem Gegenstand des Unternehmens in Zu⸗
weigniederlassung ist erteilt an Carl
mit elnem Vorstandsmitglled ver⸗ tretungsberechtigt. 12. Dezember. ; Ednard Müller. Der Familienname des Inhabers Eduard Mäller ist ge⸗ ändert worden in Müller⸗Drentberg. Ehe Eokohnma Specie Hans Limited, Ham bur Eranch. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt Gonshiro Kimura. Die an T. Ohmura für die Zweignieder ˖ lassung erteilte Prokura ist erloschen. Josef Stenz Aktien gesellschaft Zweigniederlassung Samburg. Prokura für die Hauptniederlassung und für die hiesige Zweigniederlassung ist erteilt an Paul Holler; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder, einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt Stauereibetrieb Walter Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 11. No⸗ vember 1927 und JT. Dezember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in den s8 1 (Firma) und 7 (GVertretungs⸗ befugnis und Geschäftsführer) ge⸗ ändert worden. Die Firma der Gesell⸗ schaft lautet nunmehr: Stauerei⸗ betrieb Einheit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers P. G. A. Walter ist beendet. S. D. Cotterell. Die an B. E. Meyer erteilte Gesamtprokura ist erloschen. John Koppel . Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Gustav Gumpel. Gebr. Nettberg. Aus der offenen Han⸗ , , ist der Gesellschafter G. Th. Rettberg am 16. Oktober 1927 durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin in die Gesell. schaft eingetreten. Die Gesellschaft wird vom 16. Oktober 1927 ab als Kommanditgesellschaft fortgesetzt. Bunker⸗Depot Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 15. November 1927 ist das Stammkapital um 100 000 RM auf 300 000 RM erhöht sowie der 5 4 des Gesellschaftsvertraas (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert worden. „Sitos“ Ein⸗ und Ausfuhrgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. November 1927 ist das Stamm⸗ kapital um 2650 000 RM auf 500 000 Reichsmark erhöht worden. Deutsche Getränke Industrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist nichtig. Gemeinnützige Wohnungsbauge sell⸗ schaft Kaemmerer Ufer mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 6. Dezember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) und 12 Verwendung des Gewinns und Verteilung des Gesell⸗ schaftsermögeng) geändert worden. Die 88 8 (Verkauf von Grundbesitz und 13 (Vertragsänderung) sind ge⸗ strichen worden. Die verbleibenden Paragraphen rücken auf. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Wohnungsbau⸗Gesellschaft Kaem⸗ merer⸗Uer mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Baugelände, e. nächst eines am Kaemmerer⸗Ufer be⸗ legenen Bauplatzes, die Bebauung mit Kleinwohnungen sowie die Verwal⸗ tung dieser Wohnungen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hamm, West t. ö,.
Handelsregister des Amtsgericht Samm (¶(Westf.). Eingetragen am J. Dezember 1937 bei der Firma Wein⸗ brand⸗Kellerei Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung zu Hamm (Abt. B Nr. 92): Durch Beschluß der Gesell. schafterversammlun vom 14. do vember 19277 ist die Gesellschaft auf⸗ K worden. Zum Liquidator * der rokurist August Sumpf in mm bestellt worden.
78898] Amtsgerichts Eingetragen am
HKamm, Westf. Handelsregister des Samm ¶Westf. ).
J. Dezember 1927 bei der Firma Ge⸗ brüder Schragenheim Co. i Hamm (Abt. A Nr. 509): Die Gesell⸗
schaft ist aufgelöst. Die Firma sowie die erteilten Prokuren sind erloschen. Hamm, Westf. 78899] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm ¶ Westf.). Eingetragen am J. Dezember 1927 bei der Firma Lagerhaus Maximiltuun Hubert Damberg C Co. zu Werries (Abt. A Nr. 730): Der Kaufmann Paul Heisel in Werries ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Hechingen. 78900 In unser Handelsregister A Nr. 194 ist , bei der Firma Medard Heim & Cie. Trikotfabrik, Burladingen, ein⸗ getragen worden:
Dem Kaufmann Johann Kaus in Burladingen ist Einzelprokura erteilt. Hechingen, den 3. Dezember 1977.
Amtsgericht.
Hęrfordl. , In unser Handelsregister wurde ein
getragen:
Am 26. 11 19277 Abt. B Nr. 64 bei
der Firma , r Navens⸗
berg. Gesellsch. m. b. S., Bielefeld“, mit
einer Zweigniederlassung in Herford,
lung Nabensberg, Gesellschaft m. b. H., Filiale eng, Zum weiteren Ge⸗ chäftsführer ist der Kaufmann Carl Heinrich Mühlenweg in Brackwede be⸗ tellt mit der Maßgabe, daß letzterer be⸗ ugt ist, mit einem der bisherigen Ge— schäftsführer oder Prokuristen die Ge— sellschaft rechtsverbindlich zu vertreten.
Am 28. 11. 1927 Abt. A Nr. 233 bei der Firma „Wilhelm Mönkemann“ in Herford: Die Firma ist erloschen. .
Am 28. 11. 1927 Abt. A Nr. 850 bei der Firma „Katao⸗ Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik Ernst Metting“ in Ii igen Der — Wil⸗ helm Metting, Frl. Anna Metting und Frl. Elisabeth Castrup, sämtlich in kö, . sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die dadurch begründete offene nn,, . aft hat am 21. Sep. tember 1927 begonnen. Gleichzeitig ist der bisherige Inhaber der Firma, Hermann Metting, aus der Gesellschaft ausge schieden. ;
Am 28. 11. 1927 Abt. B Nr. 78 bei
der Firma „Industrie Baugesellschaft m. . It in Liq.“ in Herford: Die 9j . ist beendigt, die Firma er⸗ oschen
m 10. 12. 1927 Abt. A Nr. 521 bei der Firma „Malz⸗ und Korn⸗Kaffee⸗ Fabrik 4 Gebr. Maßmann“ in erford: ie Prokura der Ehefrau aufmanns Wilhelm
rford ist erloschen. 3 Das Amtsgericht in Herford.
Hęssisch Lichten u. [IS8902 In unser Handelsregister B Nr. 3 j eute bei der Firma Horn & Co., Gesell.
schaft mit beschränkter Haftung in
Hessisch Lichtenau, folgendes eingetragen
worden: .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als ge⸗ meinsch . Liquidatoren mit., ge⸗ meinschaftlicher , , sind hestellt: a) Werkmeister Adam fn in. Fürstenhagen, b) aufmann Wil⸗ helm Sippel in Hessisch Lichtenau.
Hessisch Lichtenau, 9. Dezember 1927.
Preußisches Amtsgericht.
Maßmann in
FHHuszam. . l(IðS903] In das ö A ist unter Nr. A8 be ernhard
3 der J nhard Thordsen, Holzschuhfabrik und Sägerei in Husum, am g. zember 1927 sol⸗ gendes eingetragen worden:
Spalte 3: Kaufmann Amandus Thordsen in Husum
Spalte 5: Der Kaufmann Amandus Thordsen in Husum hat das Geschäft gepachtet. Amtsgericht Husum.
Jericho. 890d] das Handelsregister A ist am
In r 8. Dezember 1927 unter Nr. 94 die
offene an g eg, Gebrüder ecker mit dem Sitz in Jerichow ein⸗ getragen.
Gesellschafter sind die Kaufleute Ar= nold Becker und Berthold Becker. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1926 be⸗ gonnen.
Jerichow, den 8. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
IJohannisburg, Ostur. [188905 In unser Handelsregister B trugen wir bei der Firmg Johannishurger Dampfsägewerke A⸗G. in Johannisburg . endes ein: Der Kaufmann Otto . in Johannisburg ist an Stelle des Erich Struwe auf Grund des 5 295 Abs. . n n n, bestellt. . Johannisburg, den 7. Dezember 1927.
Kehl. e ee. 8906] Firma Parfümerie Pinaud Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kehl. egenstand des Unternehmens ist die und der ausschließliche Ver⸗ eutschland, der von der Par⸗ fümeriefabrik Ed. Pinaud in Paris er⸗ eugten Artikel Daz Stammtapital been. 20 900 RM. Geschäftsführer 1 Georges May, , . in Pari 10 Rue de Thann. ( n schränkter Haftung. Der Gesellschafts-⸗ vertrag wurde am 26. Oktober 1937 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder von ihnen zur Vertretung berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Kehl, 10. De zember 1927. Bad. Amtsgericht.
IELeve. 7860s] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 449 die . Handels /esell· schaft „G Pasch & Co.“ in Kleve ein getragen worden. Die Gesellschaft hat am 11. November 1927 begonnen. — haftende Gesellschafter sind Kaufmann Gerhard . in Kleve und Kaufmann Alfred tten in Kleve. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur zusammen ermächtigt. Kleve, den 19. Dezember 1927. Amtsgericht.
Herstellun trieb in
1.
esellschaft mit be⸗
Kleve. ; (789) 7] In unser Handelsregiestr B ist bei der Firma „Niederrheinische Transport⸗ esellschaft“ mit beschränkter Haftung in ranenburg (Nr. 4 des Registers) am 12. Dezenber 1927 folgendes ein⸗ getragen worden; Der Geschäftsführer Rottmann ist am 15. Oktober 19737 gestorben. Kleve, den 12. Dezember 1927. Amtsgericht.
HR önigsber, Er. 78909] Handelsregister
des Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abteilung A am
Taubert & Brieskorn — Die Gesell= Haft ist aufgelöst. Liquidatoren sind ie mr, . Ernst Taubert, und Herbert Brieskorn, beide in Königs⸗ 2 i. Pr.
m 5. Dezember 1927 bei Nr. 2975 — Goerke & Nudat —: Die Gesellschaft ist aufgel'st. Liquidatoren sind die
aufleute Max Goerke und Max Rudat, beide in Königsberg i. Pr.
Nr. 47093: Deut Ludwig Wittus & Co. Sitz: Königs⸗ berg J. Pr. , , 12. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. No⸗ vember 19277. ersönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Ludwig Wittus und Kaufmannsfrau Frida Müller, geb. Wetzker, beide in Königsberg i. Pr.
Bei Nr. 4631 — Deutscher Helden⸗ Verlag Ludwig Wittus — Die Firma ist erloschen.
Am 6. Dezember 1927 bei Nr. 4695 N., Kallweit u. Co. — Die Gesell⸗ 6 ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ ellschafterin Martha Kallweit, geb. Oertel, ist alleinige Inhaberin der Firma.
Bei Nr. 4368 — Brockhagen & Co. —: 1 Kommanditist ist ausgeschieden, 1 Kommanditist ist eingetreten.
Bei Nr. 4474 — Karlick & Lopp —: Die , Fe ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 7. Dezember 1927. Nr. 4704: Rosenbaum & Seidler, Baugeschäft. Sitz: Königsberg i. Pr., Brandenburger Straße 59g. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1927. Persön⸗ ö. haftende Gesellschafter: Maurer⸗ und Zimmermeister 66 Seidler und Marie Rosenbaum, geb. Meinekat, beide in Königsberg ei. Pt.
Am 9. Dezember 1927. Nr. 4705: Ewel & Co. Kommanditgesellschaft. Sitz: . i. Pr., Heumarkt 5. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. November 1927 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafterin: Frau Valeria Ewel, geb. Felske, in Königsberg i. Pr. 1 Kommanditist.
Am 12. Dezember 1927 bei Nr. 00 — Kurt Ruhnau —: Jetig Inhaberin: Kaufmannsfrau Lucie Ruhnau, geb. Wiegrebe, in Königsberg i. Pr. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schãfts 1 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur die Kaufmannsfrau Lucie Ruhnau, geb. , . in Königsberg, Pr., aus⸗ geschlossen. .
Eingetragen in Abteilunß B am 2. Dezember 1927 bei Nr. 152 — Ost⸗ bank für Handel und Gewerbe —: Durch Beschluß der en,, lung vom 21. Mai 1927 sind in der Satzung gestrichen 88 4 Abs. 2 (Be⸗ lanntmachungen), 8 Abs. 2 und 3 Er⸗ höhung des Grundkapitals), 9, 10 und 13 21. 10Vorstand), 28 und 29 (Be⸗ schlußfassung der Generalversammlung) und z ein neuer Paragraph, betr. Be⸗ schlußfassung der Generalversammlung, eingefügt. Durch Beschluß des . sichtsraks und Vorstands vom 1. Juli 1927 ist die Satzung neu gefaßt.
Am 3. Dezember 1927. Rr. 1137: Seyfert & Katz Gesellschaft mit be⸗ schränkter f tung. Sitz: Königsberg i Pr. Gesellschaftsvertrag vom h en 21. November 1927. Gegenstand des
Unternehmens: Der JIinport⸗ und Exporthandel mit Eiern. Stamm⸗ Geschäfts⸗
5 20 000 Reichsmark. führer: Kaufleute Leo Katz in Danzig und Heinrich Bostelmann in Königs- berg i. Pr. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. erner wird als nicht eingetragen bekannt⸗ emacht: Die Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 987 — Deutsche Verkehrs⸗ Kredit⸗Bank, A.-G., Zweigniederlafsun 6 , Pr. —: Dürch Der hf der Generalversammlung vom 15. Ok⸗ tober 1927 ist der Geseilschaftsvertrag in 8 10 , der Aktien für die Generalversammlung) geändert. Am 6. Dezember 1957 bei Nr. 1067 — Mielke, Adeneuer C Co.,, G. m. b. H Kolonialwaren und 85 engros, Kaffeerösterei — Der Ge wa vertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Oktober 1927 in 5 6 (Ver⸗ tretungsbefugnis) abgeändert. Der geln re mn, Erich Mielke ist aus⸗ 3 Der Geschäftsführer Erich NRielke 4 eg r, Der Geschäfts⸗ führer Erich Pfeiffenberger ist allein vertretungsberechtigt. Am J. Dezember 1927 bei Rr. 525 — Nobert Meyhoefer G. m. H. H. —: Dem Willy ö und Hans⸗Günther van Hooven in Königsberg i. Pr. ist Ge⸗ samtprokura dahin erteilt, daß beihe ge⸗ meinschaftlich ö . sind. Am 8. Dezember 1927 bei Nr. 586 — International Harvester Company m. b. H. — : Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. Oktober 1927 ist das Stammkapital um 4 000 0900 Reichsmark auf 12 000 000 RM erhöht. Durch denselben Beschluß ist 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗ ändert. Die Prokura des Clarence A. Hegrley ist erloschen. Der Ge⸗ k Generaldirektor Eirich 1 abberufen; als neuer Geschäfts ö ist Frederick John Brown zu Neuß bestellt. Bei Nr. 433 — Schiel & Röhr Elek⸗ trizitätsgesellschaft m. b. H. —: Die Firma t erloschen. Am g9g. Dezember 1937. Nr. 1138: Cranzer Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. Je fü kävermiz vom 26. Ok⸗ tober 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung eines Geländes des Grund⸗
. stehen. Brokura für die rt Gustav Abel. Er ist zusammen
letztere unter der Firma „Kohlenhand⸗
3. Dezember 1997 bei Nr. 191 —
er Helden⸗Verlag
Die , . ist berechtigt, weitere e, e Unternehmungen in Königs⸗ erg i. Pr. oder an anderen Orten nen zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und samtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unter⸗ nehmungen der Gesellschaft zu fördern. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Dr. Willy Drescher, Paul Odebrett und Eduard Höälzler, sämtlich in Königsberg i. Pr. Wenn mehrere ,, bestellt sind, . zwei gemeinsam oder einer zu⸗ ammen mit einem Prokuristen ver⸗ k Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur
durch die Königsberger Allgemeine
Zeitung. .
Landshut. . 78910 Neueintrag im Firmenregister: Jose
Waltinger, Mühl. und ä
Säge wer hate ih nd an g ; itzer, itz: mühle, Post Vilsbiburg. . 7. Vezember 186. g Amtsgericht.
Landshut. I8911 Eintrag im Firmenre eh. Lostos Kontore, Emanuel Gerzahek, Sitz Berg ob Landshut: Firma erloschen. Landshut, den 12. Dezember 1927. Amtsgericht.
Langendreer. 78912 Die bisher im Handelsregister Abt. B
des Amtsgerichts Duisburg unter Nr. 300 eingetragen gewesene Firma Raab Karcher Landabsatz der Zeche
Bruchstraße, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Langendreer, ist heute in das hiesige Handelsregister Abteilung B unter Nr. 39 eingetragen worden. Bei der Firma ist zugleich eingetragen worden, daß dem Kaufmann Ernst Gerber in Langendreer Einzelprokura für die Gesellschaft erteilt ist. Langendreer, den 10. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Lieht ensteim-Callnber. IIS914] Auf Blatt 331 des hiesigen Handels- registers die irma St. Nielas Brauerei. Gesellschaft mit beschränkter aftung in Mülsen St. Niclas betr., ist eingetragen worden; Der auf die i . bezügliche Eintrag t sich erledigt. Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
ö Lichtenstein⸗Callnberg,
en 9. Dezember 192.
Lüdenscheid. ( (18919
In das Hanbelsregister ist heute unter Nr. 9360 der Abteilung A die offene Handelsgesellschaft Herm. Eggert & Co., Lüdenscheid, eingetragen. Sie hat am 1. März 1925 begonnen, Per- sönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Eggert in Lüden scheid und der Werkmeister Ernst Rosen⸗ bach in Schafsbrüche.
Lüdenscheid, den 2. Dezember 1997.
Das Amtsgericht.
Liudæmscheid. ĩs8 lh] In y Handelsregister B Nr. 4 ist eute bei her Firma Dr. Hofmann & o. mit beschränkter Haftung in Ober rahmede eingetragen: ; ach dem Beschlusse der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. Oktober 1927 l
das Stammkapital um 38 9090 R erhöht worden und beträgt jetzt 100 9600 RM
Lüdenfcheib, den z. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister A Nr. AA ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft August Berghaus in Oberbrügge ein⸗ etragen worden, daß die . August und Adolf Berghaus in Ober⸗ brügge durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. ö Lüdenscheid, den 7. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
ii d ens cheidl. 7 9
Li denscheic. 78917 In das Handelsregister B Nr, 106 ist ute bei der Firma Becker & Co. Ge ö mit beschränkter Haftung, Halver, eingetragen; . Die Firma ist geändert in „Märkische Gesenkschmiederei, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“. Der k rich Welschehold in Lüdenscheid ist zum weiteren Ges if fg bestellt Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Lüdenscheid, den 7. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Lid ęenschei . IS9l6] In das Handelsregister B Nr. 86 ist 6 bei der if Berg⸗veckmann⸗ elve, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Basse & Fischer in Lüdenscheid, eingetragen: Der Generaldirektor Kommerzienrat Dr. h. . Wilhelm Ashoff in Altena ist durch Niederlegung seines Amtes aus dem Vorstand ausgeschieden. Lüdenscheid, den 9. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.
Veranwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin
Druck der Preußischen Druckerei⸗
stücks Wosegau Nr. 9 von 29 ha Größe.
und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, wie n, raße 32.
1773371]
Die „Dezag“ Deutsche Automaten Akttiengejellschaft in Liqu, Hamburg, ist auigelöst. Die Gläubiger der Gelen. schaft werden aufgefordert, ihre Anspiüche unter genauer Rezeichnung ihrer Forde— rungen bei dem unterzeichneten Liquidator unverzüglich anzumelden.
Der vLiguidator: Ernst Thienger Altona⸗Bahrenfeld, vuruper Cbaussee 66.
[792]! Befannimachung.
Unser Llufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Geheunrat Dr. Georg Deim, Regensburg, Vorsßitzender Kom⸗ merzienrat David Rosenhlait, Großhändler, Regensburg. stellv. Vorsitzender, Geheimrai Dr Ludwig von Donle, Präsident der Handelskammer Regensburg. General- direktor der Schiffahrtegesellichastt Bayer. Llovd. A.- 3., Regensburg, Hans Noris, Diplomingenieur, München, Freiherrn Ernfst von Rotthafft Direktor der Deutschen Bank Filiale Regeneburg, Ressens burg, Kommerzientat Hans Schicker, Ban— meister, Regensburg, Kommerzienrat C. Voal, Regensburg, Kommerzienrat Max Weinschenk, München Dr. Rudol! Weydenhammer, Direktor der Deuischen Bant Filiale München, Karl Zerr, Direftor
der Baverischen Verernebank Filiale Regensburg, Regeneburg. Vom Betriebsrat abgeordnet: Alois
Schäffler. Brauer, Regensburg, Johann Willsahrt, Brauer, Regenebuig. Regensburg, den 17. Dezember 1927.
Jesuitenbrauerei I.. G. Regensburg.
F. Schricker. Gg. Brunninger. 79 55tz Bergbau⸗ und Hütten⸗Attien⸗Gesell⸗ ichaft Friedrichshütte, Herdorf. Die Herren Aftionäte wenden hiermit zu del am Sametag. ven 14. Januar 1928. mittags 12 utzr, im Gastho Kattwinkel (Deutscher Kaiser) zu Siegen stattfindenden zweiunddreißigsten or— dentlichen Generalversammlung ein— geladen. Tagesordnung. l. Bericht des Vorstands und Ausichts— frats über das verflossene Geschäftsjahr. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 19264 27 und Genehmigung derselben sowie Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 5. Erteilung der Entlastung Vorstand und Aursichtsrat. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Die Attionäre, die in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werftage vol dem Tage der Versammlung bei der Ge— sellichaftekasse in Herdorf oder bei der Deutichen Baak in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Kassel, Frank— surt a. M., Köln und Siegen oder beim Banthaus Ernst Wertheimber C Co. in Fiantfurt a. M. oder bei der Rank für Hantel und Schiffahrt, Rotterdam, ent— weder ihre Aknen zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aftien bei einem deutichen Notar hinter— legt hahen. An Stelle der Attien treten Depotscheine, sofein die Aktien bei der Reichsbant hinterlegt sind. Herdorf, den 16. De ember 1927. Der Aufsichtsrat. Dr⸗Ing. e. h. P. Thom as, Vorsitzender. 78194 Attiengesellschaft für feinmechanische In dustrie, Leipzig N. 22 Bilanz ver 30. Juni 1927.
an den
Aktiva. Kasse z 2 9 2 111 96 , . 82 6) ö 45 5h2 30 alien. J 21 240 990 an , ae, 49183 53 Material J 378272 Konsttuktions konto ... 150 51077 datente 238 435 40
ahrfeinrichtung 48 383 2s
Abschreibung 23 532. 10 24 8590 15 Werkzeuge d 7d NI
Abschreibung 11 736 43 h 202 16 Verlustvor trag 1929776. 6 123 59 Verlust 192627 .... 39 216367
374 593 02
Passiva. Aktienkapital ..... 150 000 — Ban f 1 0 9 8 41261 29 Gtebit orten! 130 04166 Kreditoren 11. .... 89 00 . 290610
31459305
Gewinn- und Verlustrechnung. Generalunkosten . . ... 109 10721 Abschreibungen ..... * d 3
4137974 Bruttogewinn .... 604 862107 Verlust 192627... 39 513157
144 375 74
; Aktiengesellschaft für feinmechanische Industrie. Der Auffichte rat. Der Vorstand. Dr. Tacken. Dr W Jüsten. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschait bestebt gegenwärtig aus folgenden Herren 1. Derrn Direktor Friedrich Janssen, Osnabrück. 2. . Direktor Otto Dietrich, Bitter⸗ eld 8. Oerrn Rechtsanwalt Dr. Ungemach, Osnabröck Leipzig, den 9. Dezember 1927. ; Attiengeselljchaft für feinmechanische Industrie. Der Auffichte rat. Friedrich Janssen.
794851
Die sür das Geschäftejahr 192627 fest— gesetzte Dividende wund gegen Aushändigung des Gewinnanteislscheins Nr 57
mit Reih Iz für die Aktie von A 240
mit le,, ö w unter Verrechnung von 10 0½ Kapitai— eitragestener vom 20. Dezember 1927 ab
in Franl furt a. O. an der Kasse
unjerer Gesellschaft,
in Berlin hei der Direction der Dis—
conto⸗Geiellschatt. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank gezahlt.
Die Auszahlung der Dwidende auf die Aftien Nr. 7501 — 3250 deren Dividenden⸗ bogen abgelaufen sind, geschieht gegen Vor— lage der Talons. Diese weiden von den Sin lösungsstellen mit einem entiprechenden Vermerk abgestempelt und den Einreichem wieder ausgehändigt.
e, ben 11 Me.
Frankfurt a. zember 1927 Siärke⸗Zucker fabrik Actienge ellschait vormals C. A. Koehlimann K Co.
774351. Hiby & Schroer Attiengesellschaft,
Bergisch Gladhach. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM 9 Grundstücke. K 62 735 — Betriebsgebäude... 396 700 — Wohngebäude 56 200 — R 396 000 — , . 2656 000 — K 3 400 — Einrichtungen u. Mobilien 24 000 — G 1 — Quarzitgruben kö 54 000 — Ri gn e,, . 1 — Hypothekenaufwertung.. 2777780
Rohstoffe, Halb⸗ und Fertig⸗
ö 196 75677 Materialvorräte... 21 41850 , 84 4133 wen,, 231 425 64 k 1227 794 365 Verlust: Vortrag aus 19265
213 010,59
Verlust in 1926 104 586,26 Bürgschaften 200 0606, —
317 596 85
3272 651 25 Passiva.
Aktienkapital ...... 1 000 000 — Reserne nn,, 100 000 — Akzepte 1028 190 — ö 1142 834355
Restlöhne aus Dezember 1, 162670
Bürgschaften 200 000, —
3 272 651 25 Gewinn⸗ und Berlustrech nung am 31. Dezember 1926.
Soll. RM 19 Vortrag aus 1925 bzw. 192 213 010 59 Handlungsunkosten. ‚. 68 623 45 Zinsen . J 66 815 26 ö . 23 249 13 Abschreibungen. .. . 51 932 95
23 83 33
Haben. ,,, 106 034353 , 317 596 85 423 631138 78821].
Aktien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkelter in Meißen. Bilanz am 31. August 1927.
79534
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag. den 17. Ja nnar 1928 vorm. 11 Uyr, in den Räumen der Dairmstäcfser und Nanonal— bank Kommanditgejsellichaft auf Afüen Berlin, Behrenstr. 5 1. Stock, siait⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ jammlung ein
Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Vermögensaufstellung des Ligui⸗ datos für das Geschäfstsjahr vom 4 . 18265 his 30. September 927.
2. Beichlußfassung über Genehmigung
der Ver mögensaufstellung.
3. Entlastung des Aussichtsrats und
Uviquidators.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Akttionäre, welche in der Generalver⸗ sommlung ihr Stimmiecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell. schaft oder bei dem Bankhause Leo Perl, Berlin W. 8, Mohrenstr. 6, zu hinter⸗ legen.
Berlin, den 16. Dezember 1927.
Teltower Kanalterrain Af tien Gesellschaft in Lignidation. Der Aufsichtsrat. Dr Gerschel.
. Akttiengeselllchaft Union, Aalen.
Der Termin der außerordentlichen Generalversammlung der Afiie gejellichaft Union, Aalen, welcher It. Ausschreibung im RMeichsanzeiger Nr. 278 o 28. 11. . Beilage, auf Moniag den 19. Dezember 927, angesetzt war, muß aus formellen Gründen verlegt werden auf Donnerstag. den 12. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, im Sitzungesaal des Körsen⸗ ge bäudes in Augsburg
Tagesordnung: Abberufung des Herin
Direttors Thomas Schlytter als Auf⸗
sichtsrats mitglied. Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der außerordentlichen General—
verjsammlung sind die Aftien his spätestens Montag., den 9 Jannar 1928. während der üblichen Geschärtsstunden an der Kasse des Bank hauses Friedr. Schmid & Co., Augeburg, vorzuweilen. Aalen, den 165. Deiember 1927. Der Aufsichtsrat der Akttienge sellschaft Union.
Der Vorsitzende: Herm ann Raegele.
78825]. Eisenwert Wilfel, Hauno ver⸗Wülfel.
I7oꝛo0s]. . Bilanz am 30. September 1927. Di am alt⸗ Attie n⸗Gesellsch aft München. Bermögenswerte. RM 9 Bilanz per 30. Inni 1927. 8eme, 582 60 — ᷣ Fabrikgebäude 1440 000 e nn,, 36 9. 9 Abschreibung 30 000 1410 000 — w,, ö — Wohnhäuser TNS do -— Fabrikgebäude und Werk— Abschreibung 4100, — 193 900 — NJ 117000 — 9 ; F Maschinen .... . 1 065 Gol ( — Maschinen und Anlagen n n, ö 16 000 — ; os 00, J HJ Effekten u. Beteiligungen 174 79950 ,,, d ., 11 10267 S4 731,90 d 14 636 88 Abschreibung 168731, 90 6465 9000 — G 1602 603 60 Kasse, Wechsel und Vanf⸗ Rohmaterialien, Halb⸗ und gulhaben K 74 978 94 Ganzfabrikate und Em⸗ Wertpapiere und Beteili⸗ ballagen.... 11 15 001 — 7 Außenstände .... 934 701 84 9 ö ö . 962 za z, P᷑Passiva. Sicherheitsleistungen Aktienkapital... 3555 000 — 46 976,20 Gesetzliche Rücklage .. 355 500 — . Kreditoren ..... . 243 gl ol ö K 66 108 51 Verbindlich teiten. Hypothelen . 486 185 95 Aktienkapital ...... 2 600 000 — Nicht eingelöste Gewinn⸗ Reservefonds .... 260 000 — ö 3 19440 Reservefonds I ... 214428 Reserve f. Außenstände 26 000 — Anleihe... . 33 984 65 J 3906 150 87 Anleihe zinsen. ..... 407 75 ĩ . ; Wohlfahrtskasse .... 7 626 02 Gewinn⸗ und Berlustrechnung — . 598 29 27 11 h * . Verbindlichkeiten 1598 121 24 ver 39. Juni 1927. Sicherheitsleistungen ö . 6 96, 20 Abschreibungen..... 245 68s 41 Reingewinn... 216 26 1 Gewinnvortrag k 41819 785605 Gewinn per . Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926/25 .. 286 293,37 306 1808, am e, Certem ber 1827. 641 839 28 Soll. RM 9 Bruttogewinn ..... 33 Js 78 Handlungsunkosten 1667 205 35 ; 537 350 Steuern u. soziale Lasten 321 922 47 ze 86 * 2 Gewinnvortrag v. 1925/26 160 86760 zbschreibur gen... 2 33 o 641 839128 Reingewinn w 316 23611 Der Borst and. Ds os 8 Albert Friedel. Ludwig Graf. k. ; Y„aben. 7ol6t) Bruttogewinn... 2508 19583 Nitzsche A.⸗G. Kinematographen 2508 195183
und Filme in Leipzig. Bilanz per 30. April 1527.
Aktiva. 3 8 Vermögen. J 9 067 64 Immobilien, Wasserwerk, Betriebs anlage .... 1 — Maschinen, Kühlanlage, d 1 — Gefäße, Fuhrpark, Uten⸗ Warenbestände .... 54 903 10 J,, 519 200 — Filmbestände ..... 31 148 95 Debitoren und Bankgut⸗ Forderungen.... 37 230 86 haben... 600 731 93 Wechselbestand ..... 6 422 40 Kasse, Bestände ... 120 411 17 Postscheckguthaben ... 30271 Io JI3 i] Kassenbestand!“ ... W003 Schulden. 160 ads 89 Aktienkapital, Anleihen. 477 611144 Bassiva. , 91 529 60 Aktienkapital !... 36 000 — Fd ren,, 6502 g98 51 Reservesonds ...... 4749 55 Reingewinn ...... 68 203 55 Erneuerungsfonds. ... 2 000 — Tias 333 is . w 2789 53 , 48 833 78 Gewinn⸗ und Ser lustrechnung gwangsvergleich ... 11 984 54 192627. 3 Garantien für ; ,,, 182335 Aufwand. Gewi d an, , 2 Abschreibungen .... 59 365 os 159 86669 mn, S8 206356 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 272 * E62) 2d Soli. A 9 Ertrag. Handlungsunkosten ... 256 020 32 Vortrag von 1935/23. 8313 Gewinn 5 g765 9a Einnahmen... 343 2 17 Dr ess s In der Gengralversammlung vom rtrag aus Warenverkauf 107 484 97 12. Dezember 1927 wurde beschlossen, Ertrag aus Filmverleih 124 464 52 den Gewinnanteilschein Nr. 42 mit Ertragsverbesserung durch RM 50,40 abzüglich Kapitalertragssteuer Zwangsvergleich (29 9) 29 746 77 bei der Deutschen, Dresdner und Com⸗ ö. merz und Privat⸗Bant in Meißen, 261 606lzs
Dresdner Banl in Dresden und unserer Gesellschaftskasse einzulösen.
Bei der notariellen Auslosung von zwölf Stück Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe von 1903 sind die Num⸗ mern 45, 53, 132, 168, 182, 294, 337, 355, 442, 485, 492, 497 gezogen worden.
Von dem Betriebsrat sind in den Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt worden die Herren Brauer Georg Ruppert und Buchhalter Rudolf Böhm.
Meißen, den 12. Dezember 1927.
Der BVorstand. Natter.
Geprüft durch Treuhand, Berwaltungs⸗ und iItevision s⸗ A. G., Berlin. Berteilung des Reingewinns: 1096 Dividende 2. 2 1 14 1 46 3 500, — Gesetzl. Reserve Nene Rechnung 6978 91 Die Dividende ist auf Coupon Nr. 1 abzügl. Kapitalertragsteuer bei der Gesell⸗ schaftskasse zahlbar. Leipzig, 15. Dezember 1927. Der Vorstand. Nitzsche. Groll.
. ö 16500, — d
Der Aufsichtsrat. Dr. Greffenius, Vorsitzender.
Die Uebereinstimmung vorstehender Vermögensübersicht nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern und Unterlagen be— scheinigen
Hannover, den 17. November 1927. Otto Lindheim er. Kurt Lindheiner.
3 Von der Industrie⸗ und Handelskammer
Frankfurt a. M⸗Hanau öffentlich hestellte und beeidigte Bücherrevisoren.
Dividendenzahlung und Atktien⸗ umtausch.
Die Auszahlung der in der General⸗ versammlung vom 12. Dezember d. J. beschlossenen Dividende von 100 abzagl. Kapitalertragssteuer erfolgt von heute ab gegen Vorlegung der Gewinnanteilscheine Nr. I bei der
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover,
Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft, Filiale Hannover,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Filiale Hannover,
Girozentrale Hannover, Oeffentliche
Bankanstalt,
Bankfirma 3. H. Gumpel in Hannover und bei der
Bankfirma S. Schoenberger C Co. in Berlin.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß die Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, bis quf weiteres bereit ist, die noch im Umlauf befindlichen Papiermark⸗ aktien sowie die Anteilscheine über RM s und Altien über RM 20 in neue Stamm⸗ aktien über RM 100 umzutauschen und den Ausgleich etwaiger Spitzen zum je⸗ weiligen Börsenkurse vorzunehmen. Da es sich zurzeit nur noch um ganz geringfügige Restbeträge handelt, eren zwangsweiser Umtausch zwecks Bereinheitlichung der Stüt⸗ kelung in Erwägung gezogen wird, liegt der sofortige Umtausch im dringenden Interesse der Aktionäre.
Haunover, den 15. Dezember 1927.
Der Borstand. M. Schwarzmann. Voigtmann.
794781 1. Aufforderung. Infolge Fusion ist cas Vermögen der Dresdner Preßhefen⸗ und Korn
spiritus Fabr it CGonst J. S Bramsch) in Dresden, der F. Er pin, Getreide- Bresihefefabrit Attiengesellschaft in Stettin, der C. Lefevre Werke Attiengesellschaft in Stettin, der Ost⸗ denische He sewerte Attiengesellschaft in Tilsit, der Schiesische Sesewerke Aktie ungesellschaft in Reichenbach, Schlesien, als Ganzes unter Aueschluß der Liquidation auf unsere Geiellschaft übergegangen. Sämtliche vorgenannten Gesellschaften sind aufgelöst. Wir sordern hieidurch die Glaäuviger dieser aufgelösten Gejellichaften gemäß § 306 Abi. und S 297 O.⸗-G.⸗-B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Norddeutsche Hefeindustrie
Attiengejellschaft, Berlin.
Der Vorstand.
S853]. Bilanz der Aktienbrauerei Mindelheim X. G. in Mindelheim per 36. September 1927.
(
Aktiva,
z,, 26 550 — Brauereigebäude ... 196 800 - Wirtschaftsanwesen... 239 500 Kolle ganwesen J 60 400 — K 53 400 — Brauereiinventar .... 73 750 - Wirtschaftsinventar ... 8 920 — D 25 700 - Vorräte (Bier, Malz,
Hopfen, Kohlen usw.) . 122 757 — Hypotheken und Darlehen 329 939 66 Bieraußenstände 109 37676 K 3100 — Rassa und Postscheckgut⸗
hobeĩᷣĩ;, 1369 38
1251 56280
PBassiva.
Mttien te eile, 720 000 — Gesetzlicher Reservefonds . 48 000 — Extrareservefonds .... 20 000 Ghp ohe teen 118 72569 g neee, 79 05018 k 25 781 60 ö 48 747 40 Lieferanten u. transitorische
,, 66 295 20 Gebührenresere .. 8 000 —- Arbeiterunterstützungsfonds 14 000 Debitorenreserve ; 11 1065 — Gewinnvortrag
von 1925/26 14698, 73 Gewinn 1926127 77 159, — 91 857 73
1251 56280
Attienbrauerei Mindelheim A. G. in Mindelheim. Der Borstand. Josef Gloßner. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung gefunden.
München, den 8. November 1927. Bayerische Treuhand⸗ Attien gesellschaft.
Dr. Weber.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Answand. Rohstoffe: Malz u. Hopfen 202 2149 65 Betriebs materialien:
Brennmaterial ... 33 0940630 Betriebsunkosten: Beleuch⸗
tung, Reparaturen usw. 37 77577 Handlungsunkosten: Allg.
Unkesten, Steuern, Ver⸗
sicherungen usß.... 115 81049 Persynalunkosten: Gehälter,
Löhne, Haustrunk . 93 350 58 N,, w 127 400 — Abschreibungen:
Immobilien 2 u. 596. 12 61409
Maschinen 1699... 9 460 —
Brauereiinventac 16 u.
. 544 16 165 - Fuhrpark 15— 2599 .. 7 532 34 Wirtschaftsinventar
JJ, 16979 —
Gewinnvortrag von 1925/26 14 698,73
Reingewinn
1955/27. . 77159, — gl ss 18
747 32515 Ertrag.
Gewinnvortrag von 1925 / 26 14 698 73 Einnahmen für Bier und
Brauereiabfälle ... 724 571 50 Wirtschaftserträgnisse . y 2065 36
747 325 59
Aktienbrauerei Mindelheim A. G. in Mindelheim.
Der Vorstand. Josef Gloßner.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig . Büchern der Gesellschaft funden.
, den 8. November 1927.
ayerische Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft. Dr. Weber.
In der am 12. Dezember 1927 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurden jämtliche Punkte der Tages⸗ ordnung einstimmig genehmigt und ebenso dem Aussichtsrat und Vorstand Ent⸗ lastung erteilt. Der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1926/27 gelangt zur sofortigen Einlösung. Nach § 11 unseres Statuts schieden sämtliche Herren des Aufsichtsrats aus, und wurden neu⸗ resp. wiedergewählt die Herren: Otto Müller, Kommerzienrat, Kaufbeuren; Paul Bausenwein, Kommerzienrat und Brauereidirektor in Kaufbeuren; Eugen Bleßing, Käsegroßhandlung, Mindelheim; Joses Simmler, Rentier, Mindelheim.
in Uebereinstimmung ge⸗