1927 / 296 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

. 16 , ,. zu 66 6. J V he 9 j uische as. 1. 0 . D r i t t E B G i 1 9 6 olein sich de der r. 2 as In ire. er bee, m . ö ö essen⸗ 9 aui as⸗A. ö D 9 9. ,, n Mum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. weniger als 2760 Reichsmark eigibt. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Betannimachung. 80050 Tandesbank der Nheinprovinz. . auigelündigten Pfandbriefe sind Ansprüche anzumelden. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs Nr. 290. Berlin M d . . Zinsscheineiniösung von Anleihen der Landesbant der Rheinprovinz nebst Erneuerungsscheinen am 31. Darm tadt, den 12. Dezember 1927. gehen wir hierdurch bekannt: ; ö ontag, en 19. Dezember 1927 Die am 2 Januar 1928 jälligen Zinescheme der 1928 in umlaufefsähigem Zustand an die Hessisch⸗Rheinische Bank Ausgeschieden sind die Herren: Direftor L. Unteijuchungs lachen m Soo Goldpfandbriese der Landesbank der Rheinprovinz und der Kur. und Neumärtische Ritterschaft— . A ttieugeellscha ft i. L. Dr. jur. Dr. rer. nat. Richard Weidlich, 1g

E ü . . ö 2. Aufgebote. Kerluit. u. Fundsachen, 1 2 9 S8. Erwerbe. und Wirtschaft ssenschaften. 1 1dverschreibungen der Landesvank der liche Darlehne⸗Kasse in Beilin W. 8 fT7FI7ößs Dornau Ts., Direftor Dr. Alben Beil, e, n, gchen. Sustellungen u. dergl c ogenossen 1 schu sch 9 Wil he ii nlablh un dechnung der Censral.· . A. G. 1. . Burgrieden. Frankfurt 4. Mam. Sireftor Martin . . Vervachtungen. Verdingungen . En 1 Cr n Nieverlassung c von Hiechtsan walten. Ruh 3 .S. i. S., Reuter Döchst Miain iert tum Verlosung e von Wertpar ieren 9 ö Unfall. und Invaliditãtg. 3c. Versicherung. 16

.

*

werden mit dem auigedruckten Goldmark bezw. Reicht markbetrage unter Abzug von Landschasts - Kasse einiuliesein gegen Tut Beschluß des ümisgerichts Lanp— *. b. Kommanditgesellscha⸗ 8 Ban faueweise. 100,1 Kapitalertragsteuer in Reichemark eingelöst, also die Zinsscheine der Gold⸗ Empangnahme des baren, Einlösunge⸗ heim vom 3. Januar 1927, eingetragen am bard Kunz, Döchst a. Main, . und 6 K Anzeigenvreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Betit) Bekanntmachungen. pfandbriefe, lautend auf betrags. Ersolgt die Ginlieserung nicht 27. Januar sJ27, wurde unsere Gesell, komul Carl Sragsh Frankfurt a. Main, ; a . 1.65 Reichs mart. a h ge 4 Goldmark mit Reichsmark 3,60 vätestens am 36. 237 . J , schaff ür nichtig eiklart. Mit Wirkung . , w i n wer, ͤ 8 . ö . 7,20 Cennal-Landschafts⸗-Direktion berechtigt vom 27. Januar 1927 ist daher unlere Reß Sossenheim, Vertreter de ( . . efristete Anzeige ir. zen auf die nicht eingeliesert'n Pland. Gesellschast in Liquidation begriffen. Die Der AÄusichtsrat besteht nunmehr au zeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschãfts stelle eingegangen sein. J

; ; ; 36. briefe entiallenden Einlösungebetiag in Gläubiger der Gesellschaft weiden gebeten, folgenden Herren: Direktor Can Vent bal. 80 ö. . 9 172 Reicht mart zu binterlegen, sosern ihr jhre Ansprüche bis längstens 15. Januar Leiv; ig, Vorsitzender, Dr. Albert Blank, 5 Kommandit esel roses . die Zinsscheine der Goldkernmunalschuldnerschreibungen,, lautend auf nicht bis zum 30. Juni 1928 die Stellung 1923 bei dem unterzeichneten Liquidator Dol beim a. Ter le , dermann ! s g ö. über nam. RM 700 9. längstens jedoch 7 die Dauer von lassen. Für die Werttaxe im Sinne „do Neichemark mit Reichsmart 9,5 des Antrags auf Einleitung eines Au Heirn Dipl. Kfm. J. Roßmann, Ulm, Lamprecht, Höchst , Main. Start; schaften auf Aktien Aktien⸗ si 6 Vongien, fortzuführen. . dieser Bestimmungen benennt die Päand⸗ 33 ; 36 zebehereseb rg oder auf Zablungssperte Bererlr. zi zeihghd z maten, vergsoneter. Josef Marlchang, Hoöchst ö . i. Piandhalterin itt berechtigt, nach halterin, di. Sachpekstun gere Hiah, 463 . sarhbesen g ärger, , , rer nne, gefellfhaften und Deutsche 6g. 1 ö . 157.50 Den emzuliesernden Pfandbriefen ist Steiger A. G. 1. E. a. Main, Jakob Kein Höchst 5 5 ain, Kolynial ef sisch f 60 Stů ö 821 g e n mf, Rechte der Besttzer von Tell⸗= Hei unentgeltlicher Abtretung von , ĩ ein Kerjeichnis nach dem ven ung auf— Der Liguidaior: Kerlieter des AUngestelltenrgte k gese af en. M. = 71, 684 g . weeschzeibüngen vom (. Peßemher Teilflächen oder Verbreiterung öffent- benen ,. sestelln Muster in dobre ter Aus sertigung Dipl. Kim. J. Roßmann. Bach:uger. Hattersheim a. Main, Vein. Die Ketanntmachungen über den Emailli eine 6 . , n,, , 3 . (e . Als B . ö , ö. . daß bei der am . k ine, 2 . ee gf rte nr e g ain den 16. Dezember ö ,, 36383 hfisch mgillier⸗ und Etanzwerke berufen 6 Erber fund . iat 33 33 V ö Als Beauftragte des Schuldners geben wir hierr annt, e Tabelle zur Errechnung Holdmark⸗ L 11 m . ö. . l ö . e r, we. ; ; 2 ,

,. e wl wier vormals gebr. Qnnchtel, Atwsengesellschasl, Lauter is. , , . c. Auslosungsscheine Nr. 1— 867 einschl. zur Rheinprovinzabiösungsanleihe briefe sind vom 15 Januar 1728 ab bei , . Schnabel. Kühn. gira er. cer, , 3. . en Tei . . . ee HJ ö der Kur, und Meumärliihen Huter cha h. Nachdem die Geneialversammlung vom Lindner Nutzwa en⸗Karosserien (Sach izo9 errichtet und hat ihren Sitz in Laure ö. ae . ö t . fan aehöteseinrichtung und mha= arg oer, gigs g a ol'; , w fe Fr 8, is ehennber e, de, Ümiczun ger Jäs' s7olgs. ö kerle simtgn. Feftadishen *r ge , e, y a, . .

232 233 237 245 218 283 239 301 318 371 372 379 399 40 342 1454 Wilhelmplatz 5 kostenfrei erhältlich. . ; . ö. fan- r f, er. ö. eig ,, . r zh getz z6 Fol zor bal bah öög os ohl dos Foz sl 64 sg oz os es än ah, mn ran dch , ,,, Hessen Nassauijche Installations . rr, ö. ö on g en g, ,, 2. 6 . . ö Sentral Sandichafts Direttion J . A.-G. Höchst a. Main. r . ga Wheckes und, der sind berechtigt, insgesamt oder einzeln

j ne, . 3 ; en. rün l i Die vorstehenden Nummern gelten in allen Wertabschnitten und in für die Preusischen Staaten. 4 den 9. Dezember 1927. Bekanntmachung. Aktiva. g ,,,, 6 4 guch zu ihre Forderungen aus den Teilschtsh—

. ; ? . . ; 3. sprüngli 2 ; iche rungoö⸗ verschteibungen als fällig zu betrachten ämtlichen Gruppen als ausgelost. J von Winterfeld. ire, 55 . Gemäß § 244 des Handelegesetzbuchs 1 h sprünglich 1250 0009, und ist nach und ; . . erdu z : Die Einlösung erfolgt vom 31. Dejember 1927 ab gegen Einreichung der . J,, geben wir hierdurch bekannt: Ausgeschieden Provisionsanspriche 5 W. ho g eihöht, worden, bestehend aus er, 8 und sofortige Zahlung von der Schuld

ö ; . ; 5 77s g . : g von Beschlüssen der Inhaber nerin zu verlangen wenn diese mit den ejogenen Auglosungsscheine und eines gleichen Nennbetrags der Rhemprovinz— 79807! Betanntmachnng. I . . sind die Herren: Direktor Dr. jur. Dr. Vertragsrechte .. . ö ; der Teils . . g n re ane hl 6 Nach den Anseihebedingungen zu den Union⸗Blechwarenwerke rer. nat. Richard Weidlich, Vornau, Te, ö Vorzugsaktien (700 S 1. Teilschuldverschreibungen, welche ihr nach diesen Anleihebedingungen ob=

; . . ; . i llschaft. g ö 3 RM 1517500, nach dem gengnnten Reichsgesetz vom liegenden Zahlungsverpflichtungen, ins= Bei der Einlösung werden gezahlt für: 8 oo igen Schulxzverschreibungen der Pio⸗ Attiengese ; ; Direktor Dr. Albert Beil, Frankfurt ; ö . 4. Dezember 18 ; 1, je RM 190 Nennwert der Auglosungescheine das Fünffache; .. RM boo, pwinz Niederschlesien über 6 060 06 Reichs,. In der Nummer 251 vom Mittwoch, a. Main Architekt Meinhard Kun, Höchst Pafsiva. M 1 500 000. f ch Sember 1899 mit Nachtrag vom lesondere mit der ahlung fälliger

19 ö s ; i sie ö : 6. 3 . ö Einzahlungswe 14. Mai 1914 gefaßt worden fin oder Zinsen e älli Teilschuldver⸗ öitzüghich 306, Zmnlen für ? Jahre.. RM . 45 mark sind zur Tilgung für 1927 folgende . . J . a. Main, Generalkonsul Garn . Liquidationskapital, Vortrag y, . ö. 9 bon Anweisungen des guf Grund diefes ö, w abzglich 10/0 Kapitalertragsteners .... gn g, e n n, *, 13 Stlcke, beträgt, jedoch nicht Eingeteilt in 2000 In- , 16. 3. 1926 i etwa bestellten Vertreters in Verzug zeraien sollte. Das gleiche RM dad. is? 183 184 * 135 185 15 baberaktien zu je Re 2000. sondern in lebens, enzhich ; attungen zum cke der Tilgung ist jeder * ; 2 gilt, wenn die Schuldnerin ihren Be=

ertragsteuer auf volle Reichspfennige nach unten abgerundet. Gurk 1600 . 66 Stücke Union Biechwarenwerke r, nr f hteng. el ern ne, q 2 zugsaktten befinden sich im BVesitze der Äügemeinen Deutschen 38 43 ae sn ist den Gläubigern abgese hen Allein von dem Falle höherer Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1927 hört . des Rück⸗ u k 6 zer u 31 **, ng Attiengesellfchaft. ,. 8 e n Schulden.. ..... 16 76099 r n , e e, e derpflichtet hat. bis Ende 1945 eine Veräußerung . 1 . , k ahlungsbetrags der zu diesem Datum gezogenen Austoiungsscheine auf. ö 10I5 106 108 10186 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: , , . ; J ur mit Zustimmung des Aufsichts rats vorzunehmen. Die Vorzn Saktien erhalten ,, . r als sech zonate einstellt, oder f ; ; ; 1. Einlösungsstellen. ob gr, gö3 ig zol iois itz 1036 D t Lamprecht, Höchst 4. Main, Stabtvegonrd 12 98709 vor den Stammaktien eine gegebenenfalls nag ed inge fich d ger den ö un' e ffn, fen, g er ohn ö

; . 9 32 ; Willi Schmalbach. n , ; 964 . 3 ; n , , * Die Einlösung der Zinsscheine der Pfsandbriese und Kommunalobligationen der ö. . . ö. 13 . ö. Der Vorstand. neter Joses Marschang, Höchst a. Mam, Berlin, den 15. November 1927. 6 33. Gestattet das Gewinnergebnis die Ausf gationsanleihe haftet, der Pfandhalterin sich aufloͤst.

t . . ,, . K. . n das ; chüttung einer Dibidende von mehr 1 d. 3 . ,, . ö ,, Landesbank der Rheinprovin; sowie der gezogenen , 377 1573 irt 1573 de ä? 113 Gu ssarv Schmasbach. 1 . er e gn gn sf mnann. ö k . der 2 nee fg mit 1 3 auf jede der 'i. . der Pfandverbindlich eit z . 4 é 9 1. ablösungeanleihe einschl, eines gleichen Nennwerts an Ablösungeanleihe ertolgt dur 425 15275 15256 18327 1588 1559 1836 fros r) . nn, n anz S ' julndens R, auf jede der Vorzugsaktken solange verteilt, bis letztere ; ; j 6 r ; . 2 . . 6 . 6 ; . r,, 9 1525 192 5 9 15 9875 . aul Drechsel, Höchst a. M. Vertieter er 15. 9 3853 . ö a) wenn von der Gesellschaft anderes biger die Sicherungshypot die Landesbank der Rheinprovinz und ihre Filialen sowie durch die rheinischen Spar 1591 iäzi istzl jgöi 152 2105 2166 * „,Eerra“ Porzellanfabrik A.-G., ö , Fritz Stilgenbauer, ver 15. November 1927. 83 , ö ; 9 rungshypothek .

. ; Ein i ; . Areal von minde steng gleichem geltend zu machen und, soweit hierzu kassen; sie kann außerdem insbesondete an den Börsenplätzen Berlin Frank— did 2129 2135 2556 2397 3h92 3h; Bremen. Hochi a. Me. Ver sreter Fes Arhtiterrate Januar 1931 ab die Vorzugsaltien Werte neu verpfänden oder einem , el pie än on m ilh. .

w ,,, ß ö ; w . ̃ ; . ch. vorheriger viertelfährlicher öffentlich bei. t d ündi j 2. ;

furt a. M., Köln, Düsseldorf und Essen bei allen größeren Banken vor 26 23853 2357 33583 5057 3055 3143 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu öchst Sam, den i6 Dezember Ihr Lig 4 9 . he licher, nilich bekanntzumachender Kündigung mit Vfandgrundstück als B e i. 3m .

36 282 l , ĩ H . ö De er 1927. irkung für den S Gesch s 33 zu ügli sandgrundftück als Bestandteil zu. weiteres als fällig und zahlbar zu be⸗ gennn men wenden. Breslau, den 14. Dezember 1927. der an 14. Januar 1928, abends Der Vorstand. Schnabel. Kühn. ] 6 222610 der 1 . n d g n n n n m n , ü glich geschrieben wird, oder handeln. ö 66. ;

Düfseldorf, den 15. Dezember 1927. Landesbank der Rheinprovinz. , , . . 2 , . . ; n Jahren rückständigen Dividenden einzuziehen. Hierzu be⸗ b) w J ö —ᷣ ö . ; ss f 3. Namens des Provinzialverbandes 7 Uhr, im Büro unserer Gesellschaft, e darf es eines Beschlusses der gemeinsamen Heneralversammlung der Stamm und wenn eine dem Werte des aus der Das Recht der Pfandhalterin, die

von Niederschlesten: Bremen, Große Krummenstraße 1, statt. ooh 1 J Voꝛzugsaftiondre. Es genügt die einfache Mehrherd des nl Abstim m un] Ver y u entlassenden Argals dinglichen Rechte der Gläubiger aus den

980 z je S yerschrei ö Der Landeshaupimann. findenden ordentlichen Generalver⸗ ; I 9 G ͤ ĩ ee umme oder im Ver Teilschuldverschreibungen nach Ma gabe , , n, nn, , ö la ntuinng gin. ,,, Die Löschung der Firma i e Klee de rene, wont Kütnnantngen ber alnäß;⸗;,.,, , nm,, e. ö . 6. ae 63 , er,. . .. ,, . . Geri! . 1er . . Im Falle der Auflöfung der e ich t haben die Vorzugsaktionäre ? Weben irkilsün der Anteie eaten, ijts anßsah etz. die e nig

der J,, e wech abe A Nr. 1 - 500 zu ie 00 RM. 1. Vorlegung der Hllanzen 106 , so⸗ . BVergwerkezeitung G. m. b. H., er ö,, . spruch auf vorzugswelse Ausschüttung des k he rs ern gn, 9 sen,. ö . können diese Rechte daneben nicht selbst Die Anträge auf Gewährung von Ab Buchstabe B Nr. 1— 1600 zu je 100 RM. 5. KRommanditgesell⸗ wie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats Essen, e Rr eines Aufgelds von 16 3 sowie auf ahlung der für das laufende gischz⸗ an der dem rte des zu ent⸗ ausüben. Dagegen können sie die per⸗

1 Vor ͤ i ; . is ahr lassenden Areals mindef onli ; lösungsanleihe ohne Auelosungsrechte für Buchnabe C Nr. 1— 7200 zu je schasten auf Aktien Aktien · ö , Frankfurter Zeitung. Frankfurt a. Main, Eraffnungsbilanz per 20. Juni beschlossenen oder aus früheren 5 ren ctiwa rückständigen Divldendenbert qa. 1 mindestens gleich-; . Rechte aus den Teischuldver

14

166 ‚— h ö * . ; n kommende Betrag i ils . ĩ lei den Neubesitz der in Inhaberschusdurkunden 2,90 RM. Rheinisch⸗Westsälischen Zeitung Essen, 1927 ver 2Aittien ge n. ür bevor eine Ausschüttung auf die rigen Aktien erfolgen kann. Auf die alsdann schrelbungen 33 1 e me gen n

; h ; ö ö j Der Vorstand. Freudenberg. . 235. z Rl verbleibende Masse haben die Vorzugzatti?nä n. ; ; verbrieften. Markanleihen der Siadt, Die Anleihe ist nicht kündbar. Sie ; Kölnischen Zeitung, Köln 9. Rhem, Chem it k EFaben die Vorzugsattionäre keinen Anspruch. mündelsiche ren Pa ; j ; gemeinde Erlangen sind innerhalb der vor⸗ wird in voller Höhe in zwanzig gleichen gesellschasten und Dent che n ö. Deutschen Tageszeitung. Berlin, garn , in Zur, Konsolidierung der Bankschuiden sowie zur ö. Rationalisierung , 2 ö . ö. die Teilschuldve rschreibungen, eschriebenen Frist, d. i. bis spätestens Jabresraten vom 1. Januar 1926 an Kolonialgesellschasten. Obstverwertungs. A. G. „Ovag“, und in dem I e. des Ve riebes, insbesondere zum Ausbau des Emaillierwerkez * die Gesellschaft Anftalt in deipzig so lange hinter⸗ insbesonde re die Auslosung, die Kündi⸗ J Januar 1928, bei einer Vermittlungs durch Auslosung getilgt. Der Provinzial— ; Ing olitadi, Dberhaunstadi. . Dannoverschen Kurier, Hannover, Attiva 4 3 ine J Wige Anleihe im Betrage von RM 70 ohh, begeben, für die im wesenk⸗ legt wird, bis elne kel erb der eng die Tilgung die Verzin ung und. stelle (Sparkasse, Bank usw einzureichen. verband der Provinz Schleswig⸗Holstem Die Bekanntmachungen über den Am Montag, den 9. Januar 1828. Deutschen Reichs. und Preußischen Außenstãnd? fi ö 1 lichen folgende Bedingungen gelten: planmäßigen Tilgung ber gien. ie Pfand 6 derselben 2 Eine unmittelbaie Anmeldung beim ist berechtigt, die Äuslolungen zu ver. Verlust von Wertpapieren befin⸗ vorm. Sz Uhr, findet im Schäffbräu— Verlust .. 12 530 Die Teilschuldverschreibungen lauten . die r der Zinsscheine. in Höhe des Wertes des entlaffenen im We chen ennie ngen sertelgzn.

f ibn sich zschite ei n unler, enn, ö , Staatsanzeiger, . zi . 4 , Reichsanzeiger sowie in Stadtrat Erlangen ist gesetzlich unzusässig stärken. Die Auslosung findet a sährlich den si ausschlie n nter⸗- Gasthaus zu Ingolsta eine waren die Attien der früheren Firma auf den Namen der Allgemeinen Deut- rjährung des Hinsanspru 8, au Areals erfolgt ist. ö . J. 6 ] 5 v . des Antrags im Oktober statt. Die ausgelosten Stücke abteilung 2X. ordentliche Generalversammlung Altaliwerke Ronnenberg, Kassel, zum 132 7149 . Credit · Anstalt, Leipzig. oder an vernichtete ber 9 n , , e, Areal k RM 5000 . . e,, ö nebst Schuldverschieibungen zu Lasten der werden an dem auf die Ziehung folgenden tatt, wozu hiermit Einladung an die Umtausch in Aktien unjerer Gesellschast Passiva. eren Order, sind von der Schuldnerin Zinsschejne, auf beschädigte, vernichtete ; 26 .

e . . : ; ; in sgesamt aber höchstenz erte von Rei iger h ; Einsender zur Folge haben. 31. Dezember mit dem Fünsfachen ihres; 80025 Herren Aktionäre ergeht. bis zum 12. Dezember 1927 bei der Kali⸗ attientat ki . 100 00 handschriftlich vollzogen und außerdem oder abhandengekommene Teilschuldver. e 20 000. ; . 6. . n,, ,

Ein Anspruch auf Ablösungsanleihe! Nennbetrags nebst 5 vo Zinsen auf das In der Sache, betreffend die von der Tagesordnung: Bank Aktiengeiellichaft, Kassel, einzu⸗ Hreditoren.* ze Jag 8 von einem Kontrollbeamten gegen- schreibungen finden die , in Deutsche Credit⸗Anstalt auch ohne diese (Die vollständigen Anleihebedingungen n Stücken abgedruckt]

enn der anzumeldende Jahr vom 1. Januar 1926 bis zum Ende Firma Georg Lt. Jasmatzi Aktien., 1, Veräußerung des Bezutẽgartens sowie reichen. Sämtliche bis zu diesem Termin ezeichnet. Sie sind eingeteilt in 450 S5 798-894 8. G. B. entsprechende An. Voraussetzungen x , de. . dr, G en em? ä. 3 der Ziehung laufenden Kalender- gesellschaft, Zigaretten sabrit, in Dresden, Auflösung und Liquidation der Ge— ö eingereichte Aktien der vorgenannten 132 749 87 i. Teilschuldverschreibungen zu je wendung. ; 6. . aus dem Pfande en sind auf de

Die in Namensschuldurkunden ver- jahres eingelöst. Die Auslosungen für die errichtete Fabrikswarkasse ür Beamte und sellschast. Gesellschast werden hiermit für kraftlos Waidmaun älust, ben 29. Juni 1927. RM 1900. . hd 0 i Feingold, Die Gesellschaft ist berechtigt, die wahl . ö ufsichts rat besteht aus 3 7 von der Generalvexsammlun un briesten Markanleihen neuen Besitzes und Jahie 19235 und 1927 haben bereits statt⸗ Arbeiter hat die Spruchstelle, duich Be, Jugolstadt Oberhauustadt, den eiflart (535 306. 305 290 HeG.⸗B. ). Littien gesellschaft für Chemitalsen Lit. A Nr. 1 = 460. 400 Stüd Teilschuld. Nahitalbetr age ausgeloster oder ge⸗· Dahlen 9 Personen,. urzeit aus den 8 Generalkonsul Friedrich Jah, die Schuldicheindarlehen neuen Besitzes geiunden. schluß vom 14. Dezember 1927 für Recht 20. Dezember 1927. Die an Stelle der für krartlos erklärten und Drogenhandel in Liquidation, verschreibungen zu je Ran 50. kündigter a , reibungen, bie Leipzig, Borsitzender; Hofrat und Konsul baz Kraufe i, Fa. Plantier R To,

. enannten Termin un, Alle die Ablssfungsanleihe nebst Aus- erfannt: Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ronnenbeig⸗ Aktien tretenden Aktien un erer Der Liguidator: Blech 17221 8 Feingold, Lit. B Nr. 1 -= 400, nicht innerhalb eines Jahres, don der einn stellvertr. Vorsttzender; Max Mauritz, Leipzig, früher Vorstands mitglied . . r ; Sladtiat Erlangen losundsrechten. betreffenden. Vekannt, Die Aufwertung der Guthaben bei der A. Hierdegen. Gejellschat' weiden für Rechnung der Fir ; 0. Stück Feilschuldverschre ibungen e Fälligkeit an gerechnet, zur Einlösung d reinen Deutschen Credit nstalt, Leipzig Als dent err ee ; ind in mitte 3. . 9 S k ö der machungen insbesondere alsbald nach Fabriksparkasse für Beamte und Ar— Der Vorstand. H. Schaefer. Reteiligten entiprechend den Bestimmungen 8i . , . je NM 200, II, 684 g Feingold, vorgelegt sind, auf Gefahr und Kosten den Au sichtsrat delegiert worden die Herren Emil Seltmann und Walter Eidner k k g bung die Nummein? der ge= beiter wird auf ioh (einhundert) vom 2 a 9 . Aol 3 H. 63. B. verwertet. K n, Beigege ßen, sins Rer. Giäubiger ge er erhurständige n bewdzri ge ters re ee, Oe wen der, eneralbersanämi nl, gennühlten im ic lieder

. n, beträgt 23 co zogenen Stücke owe gleichzeitig, Hundert des J, . GSesellschaft Urania. * xassel, den 156. Derember iz, Aktiva. . M1 ö u . . ö . 2. 3 . eine 66 2. 6 des Geldwerts der umgetauschten Mark- aber jährlich mindestens einmal, eine Guthaben, errechnet nach der Tabelle Zu der am Mittwoch, den 4 Ja⸗ Kali · Industrie Aktienge ellsch aft. Lasie⸗ Erneuerungasschein 3 6 ; . ihre Amt otãtigteit ent steh nde A 4 234 . dri , , . gnleihen. Sie wird vor Ablauf der Liste der früher ausgelosten, aber zum Uluswertunge gz setz festgeletzt. nnr 1928. mittags iz Ühr, in wer ,, Inventar. 3 ; ö ahlungz verpflichtung. ( . ; ö n Auslagen und der später erwähnte Anteil ant

; ; 36 ö e Mugzab' ö ö 28, a8 = g. ertz. Die Tilgung der Anleihe erfolgt durch Zur Sicherstellung der Ansprüche aus Reingewinn gewährt. k e . D, Wld2's Ausloiung nach Maßgabe des auf den deins essscht boerschtelßnngz rkheghr, Den i it di i ö , , . . . . ania, ö . J u d bilden zurzeit die Herren Kommer t Alexander Röh⸗ noch zurückbezahlt. Deutschen Reichs- und Preußischen Staate hat, ohne Rückiicht, auf delen Höhe außerordentlichen Generaiverjamm— obo G t cen ab ebruckten k von Fon g , . in 6 lin d Di . zurz Herr zienrat Alexander Röh HES. Barabfindung. anzeiger veröffentlicht . drei Monate nach Rechtstrast dieser fang werden die Herten ttlonäzre gemäß Gil Attiondre. der gtürnberger Anf ern ee men rn nr, n ; . Hen nnd ling und Direttor Richard Weidmann, belbe in Sauter.

Rn Stel. r zu sehabrenden Ur., Die anegelzsittzn Stäge der fänleihe 7 ie ð . e e r use le mn eingeladen. , Aktiengesellschaft ass 366 . D 6. darauf⸗ e rler Rr run, te en gg Die Bekanntwiachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgältig durch den , e , . Tages ordnung. in Kürnberg werden hiermit zur Teil- Kapital . e genden l. Juni ab. Die erste Aus, 2, 233. z,. 7, os 285, 287 353 Deutschen Jieichsanze iger, Außerden ist die Gesels 1 verpflichtet, diese minde⸗ Inbgberschnlbur funzen herhieften Mart, ,, 3 n, . ö. . 'r g Beschluß zu dem Antrage eines Aktionärs nahme an der' am Montag, den 9. Ja⸗ a 35 dd osung erfolgt im Jahre 1932, die letzt? I57, S5, 5g, Fes. gin, Höh. 6j. 735, ö Ger Leißötget Jageseitung zu deröffent chen. anleihen kann den Anleihegläubigern auch der Anleihen eine Stelle eingerichtet und . 3 e ; . . auf Liquidation des Unternehmens. nuar 1928, nachmittags 5 Uhr, im Gewin: d Berl im Jahre 1951. Frühestens zum 1. Juni 747. 814, 830, 832 und S864 des Grund⸗ Die Genęralversammtungen werden vom Aufbsichtsrat einberufen und in eine Barabfindung gewährt werden. Die e bekanntgegeben, bei der die Konvertierung k 9 26 n, Berlin, den 17. Dejember 1927 Verwaltunge gebäude der Gejellschaft in un- und Berlustrechnung. 1988 ist verstärkte Auslosung oder Ge⸗ buchs für Lauter i. Sa. eine Sicherungs. Leipzig oder in Lauter abgehalten. Jede Stammaktje gewährt eine Stimme, beträgt 1800 des Goldwerte, wobei als kosten rei erfolgt. ö 9 ö ! ö a 3. n ., ö. Der Worstand. 79879 Nürnberg, Fürther Straße Nr. 191/193, gan, . 270 samtkündigung ulässig. Die Nummern hypothek in Höhe von 255 kg eingold jede Vorzugsaktie gewährt, wenn e sich bei der Abstimmung um Aende⸗ Goldwert der Nennwert der Anleihestücke Kiel, den ö. Dezember . nent ittzung Meler Herar g Prof. Franz Goerke. stanifint enden 31. ordentlichen Ge— i 2 der ausgelosten Teilschuldoerschreibungen famt Zinsenanhang als Gesamthvpothek kung der Sahtungen, Besetzung des Alu fsichtsrats oder Auflösung der zu gelten hat. ; Landes bank ; , ben J e nde, l Dr. Hetnr. von Leizel. neraiversammlung eingeladen. '. ö 63 werden, spätestens innerhalb 16 Tagen an erster Rangstelle. Gesellschaft handelt, sechs Stimmen, sonßft ebenfalls eine Stimme. In

Für die logen. Klein. und Spitzen⸗ der Provinz Schleswig⸗Holstein. re ö , ,. ö rom) Zuges derung: . nach jeder Äuslofung oöf entlich belannt. Die Sicherungshyyother 9j für die den erwähnten drei Fällen stehen den 15 900 Stimmen der Reichsmark beträge, also für Beträge unter 500 GM, ,, . ö af mid e lendetgerlcht l e, Zuchfabrit 21.6 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts 5 7797 emacht, und , jedesmal auch die Allgemeine Deutfche Credit⸗ nstalt oder L 590 000, Stammaktien 1209 Stimmen der RM 17 509, Vor⸗ ird sbensglle, eine Barabfindung mit K Mm. Gladbach. der Direktion und des Ausichte rats Verl ö mmern der bereits früher ausgelosten die durch Jmdosamenk legitimierten In. zugsakrien gegenüber. 10. des Goldwertes gewährt. (80138) Bekanntmachung. Ri. 6 . rlust.; ...... 86 LLS oder , aber noch nicht ein. haber der k reibungen ein⸗ Das Ge schäftsjahr ist das Kalenderjahr.

J . ' w 9875 0. Juni 1927. über das Geschältejahr 1926/27. ; 9 ; ꝰmichuld Vorgussetzung ür die Gewäbrung der . win nn,, Vorlage der Bilanz, sowie Ter 6 71925 e,, Deilschuldwerschreibungen. so⸗ getragen. Die Teilschu 44 n Der nach Abzug sämtlicher Abschreib d Rückstell : arabfind st in allen Fällen, daß die der landschaftlichen Zentralpapier⸗ Vereinigte Verlagsaustalten A.-G., ö. ; ; ö. lange die Ansprüche daraus noch nicht nehmen an der ot ich ei ug 3 , we, , ctstellungen laut Bilanz

k ö Zint⸗ . markpfandbriefe aus den Jahren Oberhausen, Rhid. Attiva. . J n,, , ,, . Iind. . e, e, ee, ö n,. , , , . .

Abschreibungen. .

mn. ö ö. ; Die Einlösung der aus⸗ Rechten teil. Durch Üebertre einer 2 ĩ j fonds f Eineuerungescheinen bis spätestens 14. Ja⸗ 1922 und 1923. Auf Grund der Beschlüsse der General- Maschinenkonto . 120 000 , . ,, 66 oder . te n, Teilschuldve rschreibung geht a. . a2) e . nn e e r g , nn diese Rücklage den . = = zeihungen erfolgt zum Kurse on entsprechende Änteil an der Eicherungs— / vi ĩ ; 3 . nage, Vorstands und des Bilanz per 30. September 1826. 1062 z kostenfrei an der Kasse der Ge⸗ hype g auf den Erwerber a ; 9. . . 4 3 . , ne, , En 9 ellschaft oder für deren Rechnung bei ls Vertreterin für die Gläubiger aus . , nn, ,

l r Jahre, 9 3 8 . 5. x ö ö z . J k (6 24 Hinter. Aktiva. 3 Allgemeinen Deutschen Credit. den Teilschu verschreibungen (Pfand⸗ ö ö ß Dbidende auf die Varzugsatlien niht 4 ö . Inrentar . 27 000, Anstalt in Leipzig, bei, ihrer Abteilung halterin) ist gemäß z 1189 B. G⸗B. Eiwaige einmglige oder laufende Sondersteuer di di 9 . , 10 0 Abschreibung 1300 * 32 700 Becker & Co. in Leipzig und bei ihren die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt, Ausgabe ober den Def e, , , . 3 i fg 8691 9 und ohne jeden Vorbehalt geschehen. schaftlichen Zentralpapiermarkp fand. Oherhaulen, Obeipostmeister Otto pannen— ; ,, 91 tellnehmen wollen Waben gassakonto?.— 628076 a, en,. Nicderlassungen. An den vor- Leipzig, bestellt und ün Grundbuch ein · recht geknüpft werden, krägt di . ; n . . Srighggn, zen . Herber, bär. bäiesg egi den Jahren. 18522 J ö ,, erlust. ...... . i Si s , . k en, , . 3 e ge ele gerd raf gie an Thal n, , . ö ; * Lar Schuma er, R 1ade. 8 . . ö . . ? * 3 J 4 49 le in⸗ 1 re er retun ni e 80 i i 5 s 6 J . 6 zum 31. März 1928 Oberhausen, den 19. Dezember 1927. Reservefonds 1 (ges.) 30 09009 1928 vei der Gejellschastsfasse, bei dem 50 000 1 der Erneuerungsscheine aus⸗ Zustimmung e i . h gemäß, den Heichlüsfen. der Generalversaninlung zur Bildung

nuar 1928 beim Stadtrat Erlangen, Auf Grund der Zweiten Verordnung versammlung vom 3. Oktober d. J. ge⸗ Nobilienlonto 1000 Stadtkämmerei, mit dem Antrage auf über die Auswertung der Ansprüche aus hören solgende Herren dem Aussicht igt Fuhrparkkonto J, Barak findung und unter genauer Angabe Pfandbriesen landschaftlicher lritteischast. an: Rechtsanwalt und Notar X. Jaß⸗ Vorräte . . von Name, Stand und Wohnort des Ein- licher) Kreditanstalten usw. vom 16. No bender, Landtages abgeordneter, Gewerl⸗ De hitoren . 6 ö senders eingereicht werden. Die Ein, vember 1926 (Gesetzsammlung Seite 30), schajts selretür Christian Steger. Kaum Kasse ....

reichung muß spesen⸗ und propisionsfrei Artikel 2, werden hierdurch die land- mann Wilhelm Uhlenbruck sämtlich in 1 3

HHH

. aer ö ; n aft an einen 1 ö . J aufgekundigt. Der Vorstand. J. Pötz. Reservefonds II.. 69 933 77 Banthause Geoig Fiomberg . Co, Passiva. gegeben sowie etwaige Konvertierungen der Geselischaft . K zu etwaiger besonderer Rücklagen; ie

18006090] Ablisungsanleihe Die Aufkündigung umfaßt alle dieienigen Delkredere konto . 218 Berlin, bei der Dresdner Bank, Berli Kapitalkonto. ... ... 50 000 borgenommen. übertragen. at aber dafür einzu⸗ I den Nelt bleitt zur Verfügung der Genera ler sammlung.

6 l ; ö 8 e ignieder⸗ . 3 ; ĩ f 14 * Wird derselbe als Dividende verteilt, s erhalt ächst die St ktien biz

andschast lichen Zentialpapiermarkvfand⸗ 180027 Lreditoren ... 523 49927 und Dresden, und deren Zweignie Bie Zahlung der Zinsen und, der stehen, daß ber Amtsnachfolger die über- . * f rhnalten zunächst die. Stammatien mit ,, Provinz 6 1 36 , Ie, . l Die Attionäre unserer Gesellichaft laden Löhne... . . lungen in Dir en , 265 . 50 000 Tilgungsbeträge erfolgt. in geseblichen tragenen Pflichten in dem selben Um. 16 3. . Dividende. Der Mehr betrag wird mit 13 auf jede der Stamm⸗ im Gesamtbetrag von 500 090090 RM. mks unten ersichtliche Tag der Deckungs⸗ wir zu einer ,, , , . Reingewinn .. 2438 . . en, , . r un erlustrechnung. . ,, 4 ir. . . ö ö. i ö. f , 1 , . 5

z 83 933 dein 8 L- Landschafté ralversammiung auf Dienstag, den 9 525 Sßden, ; 3 re enn c 8 ö a at. Sie ha erschulden de ; ö. . . .

n . enn, nem , . . 8 . 6 10. ö. . vorm. 113 Uhr, D Berl n, girobank eines deutschen Wenpapier er err . 6719125 mark sst. Hierbei ist zugrunde zu legen . im gleichen Umtenge eine Verteilung beschlossen wird, ausschließlich den Stammaktien. ; und Gewerbe lam Te. Bezenmber? Sr, kegt. in da? Büro der Ffentl. Noiaie Müller Gewinn⸗ und Berlustkonto. börsenplatzes zu binterlegen. , 6 Abschreibungen .... 300 der Londoner Goldpreis am 15. des der zu vertreten wie ihr eigenes Verschulden,! Der Aussichtsrat erhält einen. Anteil von 10 3 des Jahresgewinnes, Jm ir. IIb Sic angeordnet daß Jie aufgekündigten Pfandbriefe werden und Thürner in Siullgart— Wilhelme bau, RM J . halt 11 019125 i vozangehenzen Mongts oder, sz sei denn, daß sie bei feiner ziüzwalhl welcher nach Bornahnie län slicher Abschreibungen nd Rücklagen smie nach Ait es zur Einführung obiger Anleihen an der in Reichemark bar eingelöst mit 25 ' ein Tagesordnung: Soll. 0 bon sz 24 der Satzungen, auf dessen . Benust S falls dieser Tag ein Feiertag fein oder die er gl eines ordentlichen . zug von 4 3 de 96 beide Altiengartungen eingezahlten Grundkapitals verbleibt. Peiliner Börse der Einreichnng eines ihres nach z 17 Absatz l der Ersten Ver— Neuwahl des Aussichtsrats. Handlungsuntosten -. e zor ss biermit bingewiesen wird, auch 6 == bes angie sem Tage feine Golknotiz sest Manns hegbachtet hat. Kündigt sie ihr Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Leipzig eine Steile zu unter Prospekts nicht bedarf ordnung über die Aufwertung der An. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre Abschreibungen! . ; deuischen Notar erfolgen. Hie Ou * f öh Kestellt werden sollte, die nächstvorher. Amt, so hat sie die Geschäfte, einer halten und jeweils bekanntzugeben. bei, der. die ee , der Gewinn ö. . Anleihe d . ur Ablsös v sprüche aus Pfandbriesen landschastlicher berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Reingewinn“ 24238 legung, von Reichebankdepotscheinen ( chiil Res ti 6 Londoner Börsennoꝛriz; die Um⸗ Grund uchbertreterin ( Gläubigerver · anteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteil chein bogen, die Ausübung von Bezugs 5 , . . . c nriichen) Kreditanstalten ujw. J. Januat fas bei einem deutschen Notar 38 ooses wegen der verangeiten Verwahrung; gebend . auration - und rechnung in die deutsche Wa 2 er. Heterin) bis zur Bestellung einer neuen rechten, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversa mm ˖ Papiermartverbindlichteiten der ,. . 1. ember 1525 (Gejetzammlung hinterlegt haben bedingungen der Reichsbank kein Recht se. tel 2lttien geselischaft, hie e dm. Mittelkurs der amtfichen Vertreterin durch eine geniäß den For. lungen sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die Artien⸗

Schleswig⸗Holstein. Für die Anleiben vom 1 ezember 192 esetziammlung h 9 . Haben. erlin⸗Biimers dorf. erliner Notierung für LAuszahlung Heften des fein, vom 4. Dezember urkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.

; ; amm ; Stimmiechtsausübung.

sten d vinzialverband der Provinz Sene 1635) sestgestellten Goldmartwertes. Wanne, den 1s. Dezember 1927. ö 99 mehr zur . . Kalina. ; ö. . mit einem . Als Einhie een die Umrechnung dieses Der Aufsichtergt der ö ,, ö 3 ö 9 . 1927. a. ZJaene. London des gleichen Tages. Sog berufene Gläubigewersammiung, Gortsetzung auf der folgenden Seite] Vermögen, seinen Eintünsten und seiner Goldmarkweits in Reiche mark gist der Wanner · Bau stoff⸗ A. G. M.⸗Gladbach, den 6. Dezember 1927. er Aufsi

Steuer krast. 29. Februar 1928. Jedoch ist für jede! Der Vorsitzende: Karl Gerber. 1Der Borstand. Hub. Dormanns.! M. Kraishermer, Vorsitzender.