1927 / 296 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 26. Januar 1928, vor⸗ mittags 111 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht., Zimmer 28, Termin an⸗ beraumt. Senftenberg, den 14. Dezember 192. Das Amtsgericht. W eilen. 79724 Das Amtsgericht Weiden, Opf., har über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schümann in Weiden, Opf., am 14. Dezember 1927, aachmittags 3 Uhr 380 Min., den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursberwalter: Bücherrevisor Konrad Kolb in Weiden, Opf. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Donnerstag, den 12. Januar 1928, einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Lestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses am Samstag, den 14. Januar 1928, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 4. Februar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Augsburg. 79725

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 14. Dezember 1927 das Konkursberfahren über das Vermögen der Modistin Rosa Anspacher in Gög⸗ gingen, Augsburger Str. 16, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

als

IIe nsh ein- 79726 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landesproduktenhändlers Jakob Schumacher in Bensheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bensheim, den g. Dezember 1927. Hessisches Amtsgericht.

I Crgen, HB iÿgen. 79727 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Prutz in Binz a. Rg. sind zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses bestellt: Geschäfts⸗ führer Nöldner in Lauterbach a. Rg., Fleischermeister Otto Last in Binz a. Rg. und Kaufmann Max Scherk in Berlin. Bergen a. Rg., den 13. Dezember 1927. Amtsgericht. It ergen, Eigen. 79728 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Paul Hopp in Saßnitz a. Rg. ist Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 7. Ja⸗ nuar 1928, 93 Uhr, Zimmer 17, be⸗ stimmt Bergen a. Rg., den 13. Dezember 1927. Amtsgericht.

In ra. 79729 Das Amtsgericht Burgau hat in dem

Konkursverfahren üher das Vermögen

der elektro⸗-physikalischen G. m. b. H. Liquidation, 10. d. M. das länglichkeit der

Apparatefabrit, in Jettingen, z Zt. in durch HF chr c vom Verfahren wegen Unzu⸗ Masse eingestellt und die Auslagen des Konkursverwalters ö. 1I4,890 RM und dessen Honorar au 563,70 RM festgesetzt.

Burgau, den 14. Dezember 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Cc then, Anhalt. 797301 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Apothekenbesitzers Anton Przybilla, Adler-Apotheke in Gröbzig, soll mit Genehmigung des Gläubiger— ausschusses eine Abschlagsverteilung er⸗ olgen. Nach dem 6 der Gerichts⸗ 6 des Amtsgerichts, Abt. 5, in Cöthen ausliegenden , , . sind 2176,47 RM beyorrechtigte und 71 599,96 Reichsmark nichtbevbrrechtigte Forde⸗ rungen zu berücksichtigen. Der verfüg—⸗ bare Massebestand beträgt 45 535,41 RM. Cöthen, den 16. Dezember 1927.

Johannes . Konkursverwalter.

IDemmin. 79731 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Fritz See⸗ mann in Demmin is zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den g. Januar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Demmin, Zimmer 7, anberaumt. Demmin, den 12. Dezember 1927. Amtsgericht.

Presden. ö 79732

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Tesluk, der in Dresden⸗A, Johannesstr. 18, einen Handel mit Glaswaren betrieben hat (Wohnung: Pillnitzer Str. 30), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. .

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 15. Dezember 1927.

Em den.

Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 10. Dezember 1927 ist in dem Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des . manns Hinderk Boer in Emden Schluß⸗ termin auf den 21. Januar 1928, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Eniden, Zimmer Nr Ls, anberaumt. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 830 RM festgesetzt, die ihm zu ersetzenden Auslagen auf 30,95 RM.

Emden, den 10. Dezember 1927. chtsschreiber des Amtsgerichts.

79733

Der Geri

HSsSen, Lenhr.

In den Konkursverfahren über das

des Kaufmanns Bruno Essen, Dorotheenstraße 3, alleinigen Inhabers der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Etagengeschäft Offenbacher Lederwaren B. Joseph in Essen, Schwarze⸗Horn 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstall n der Auslagen und die Gewährung die

Vermögen Joseph in

einer Vergütung an

Mitglieder des Gläubigerausschusses der

Schlußtermin auf den 17 Januar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 30, bestimmt. Essen, den 12. Dezember 1927 Das Amtsgericht. Eraniefurt, Main. 79735 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Natan Igra alleinigen Inhabers der Firma „Natan Igra“ in Frankfurt a. M., Wohnung und Geschäftslolal: Hanauer Landstr. 68, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt a. M., 12. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. 17a. C Guben. 79736 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Baum in Guben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichs⸗ termin auf den 24. Fanuar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Guben, Zimmer 17118, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Guben, den 6. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Vu b erz. 79737 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Selmar Brünn in Guben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Guben, den 6. Dezember 1927. Das Amtsgericht. x III IM ersSbach.,. 79738 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Lederwarenfabrik Robert Birkholz G. m. b. H. in Kott⸗ hausen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 10. Janaur 1928, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. . Gummersbach, den 14. Dezember 1927. Amtsgericht. HHannd ven. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Else von Melgunoff geb. Karabasch, in Hannover, Alte Döhrener Straße 74. Putzgeschäft. Hildesheimer Str. 238, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 7. Dezbr. 1927. Hillesheim, Hitel. 179740 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gerolsteiner e. V. zu Gerolstein wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 5. November 1927 angenommene Zwangeveragleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. November 1927 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Hillesheim (Eifel), 10. Amtsgericht.

Dezember 1927.

D

HHirsehkerg, Schles. 79741 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fräuleins Else Blume und Elfriede Blume in Schildau a. B. wird das Zwangsvergleichsverfahren er⸗— öffnet und Termin zur Abstimmung über den Zwangsvergleich auf den 5. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hirschberg i. R., Zimmer Nr. 10, part., anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (2. N. 19a / 8 und 2. N. 20 a / 26.) Hirschberg i. R., 9. Dezember 1927. Amtsgericht. Inst erbkbhiurꝶx. 79742 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jorewitz & Haering in Insterburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. No⸗ vember 19277 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. November 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 18. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

HRöln. ö 79743 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Heß, alleinig Inhabers der Firmg Heinrich Heß, Möbelhaus, Köln, Mauritius⸗ teinweg, wird nach erfolgter Abhaltung s Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Köln, den 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. 78.

79734 HKKäöln.

or 39)

Volksbühne

797441 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Hanne⸗ mann in Köln, Zeppelinstr. 2/4, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Köln, den 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. 78.

HE üölm. 79745

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Höhenberger Dampfwäscherei

m. b. H. in Köln⸗Höhenberg, Adalbert⸗

straße 9, wird eingestellt, da eine die

weiteren Kosten des Verfahrens deckende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Köln, den 14. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. 78.

HKänigstein, Elbe. 79746 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenmachers Otto Hermann Junghanns in Königstein (Elbe) ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Königstein (Elbe) bestimmt worden. . Amtsgericht Königstein (Elbe), am 9. Dezember 1927.

79747 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Roman Rateischak in Küstri findet weiterer Prüfungstermin am 14. Fe⸗ bruar 1928, 19 Uhr, Zimmer 2, statt. Amtsgericht Küstrin.

Hit stin,

Lii d ensch eic. 79748

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Junker in Lüdenscheid wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lüdenscheid, den 12. Dezember 197. Das Amtsgericht. Merseburg. 79749 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Linus Peters Firma Linus Peters in Merse⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Merseburg, den 15 Dezember 1927. Das Amtsgericht.

OHfFenhnurx. Baden. 79750] Im Konkurs der Gemeinnützigen Volksversorgung G. m. b. H. Offenburg erfolgt die Schlußverteilung. Es wer⸗ den nichtbevorrechtigte Forderungen im Gesamtbetrage von 8 568.45 RM e be— rücksichtigt. Der zur Verteilung ver⸗ ,, Massebestand beträgt 5691,94 teichsmark. Das Verzeichnis ist beim Amtsgericht Offenburg zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Offenburg, den 15. Dezember 191.

Der Konkursverwalter:

Dr. Max Haberer, Rechtsanwalt.

FPilllallen. 789751] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kunstgärtners Heinrich Schönfelder ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver—⸗ teilung k er h enden Forde⸗ rungen r Schlußtermin auf den 4. Januar 19238, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Pillkallen, den 14. Dezember 1927. Amtsgericht; Hirnzasens. 79752 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Stengel, Schuh⸗ ahrilant in Pirmasens, Geschäftslokal: Wildstraße 16/18, soll in dem auf 27. Dezember 1927, nachmittags 3 Uhr, anberaumten Prüfungstermin auch über folgenden Gegenstand Beschluß ge⸗ faßt werden: Veräußerung des Waren⸗ lagers des Gemeinschuldners im ganzen. Pirmasens, 14. Dezember 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Eirma. 79753 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rohproduktenhändlers Erich Georg Woldemar Pohl in Heidenau, alleinigen Inhabers der Firmen Carl Ferdinand Pohl & Söhne und Pohls Rohprodukten⸗ Zentrale Heidenau In⸗ haber Erich Pohl daselbst, ist auf An⸗ trag des Verwalters und nach An⸗— hörung der Gläubigerversammlung ein⸗ gestelll worden, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Pirna, den 13. Dez. 1927.

Preetz. 79754

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pantoffelfabrikanten Christian Sievers in Preetz ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ lung über einen bei ericht ein⸗ gegangenen Antrag des Konkursber⸗ walters und der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses auf Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den 3. Januar 1928, vorm. 11 Uhr, bestimmt.

Preetz, den 13. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

Rötha. 79755] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

August Kirsche haltung des aufgehoben. Rötha, den 12. Dezember 1927. gericht.

in Rötha wird nach Ab⸗) Schlußtermins hierdurch

Amts 79756] Sommerfeld, Bz. Frankf., O. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Haussen in Sommerfeld ist durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. November 1927 auf⸗ gehoben. Sommerfeld, Ffo., den 9. Dez. 1927. Das Amtsgericht.

Siu t gast. . 79757 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Adolf Cahn, offene Handesgesellschaft, Felle u. Rauch⸗ waren in Stuttgart, Gymnasiumstr. 19, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug, der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom 13. Dezember 1927 aufgehoben worden.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

lli chain. 79758] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schlossermeisters und Maschinenhändlers Julius Jaensch in Züllichau findet Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen am 6. Januar 1928, vorm. 10 ÜUhr, vor dem Amtsgericht, hier, statt. Züllichau, den 13. Dezember 1927. Amtsgericht.

des

Achern. 797591 Die unter dem 30. September 1927 angeordnete Geschäftsaufsicht über den Geschästsbetrieb und das Vermögen der Firma Emil Behrle Inh. Julius Emil Behrle Witwe, Emilie geb. Keller in Renchen wurde durch Bejschluß vom Heu⸗ tigen, nachmittags 5 Uhr, gem. 5 101 Ab). 3 der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 aufgehoben. .

Achern, den 9g. Dezember 1927.

Bad. Amtsgericht.

Kalingen. 79760

Gemäß Gesetzes vom 5. J. 1927 über den Vergleich zur Abwendung des Kon- kurses ist am 14. Dezember 1927, nach⸗ mittags 35 Uhr, durch Beschluß das Ver⸗ aleichs verfahren über das Vermögen des Friedrich Kemmler, Installateurs in Ebingen, eröffnet worden. Von der Be⸗ stellung einer Vertrauensperson ist nach 340 Abf. 2 der Vergleichsordnung zu⸗ nächst Abstand genommen worden, da sie wegen des geringen Umfangs des Ge— schättsbetriebs des Antragsstellers und wegen der Einfachheit der Verhältnisse entbehrlich erscheint. Verfügungsbeschrän⸗ kungen sind dem Schuldner nicht auferlegt. Termin zur Verhandlung über den ein⸗ gereichten Vergleiche vorschlag ist bestimmt auf Mittwoch, 11. Januar 1928, vorm 11 uhr. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsperahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen ist auf der Ge— richtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Balingen.

H exlin. 79761]

Ueber das Vermögen der Frau Char— lotte Koch, geb. Grasmay, Inbaberin der handels gerichtlich nicht eingetragenen Firma Grasmay e Koch, Berlin, Gertraudten⸗ straße 18.19, ist am 14. Dezember 1927 Ih Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs berfahren eröffnet worden. (84. Vn. 6. 27.) Vertrauentz⸗ person: Konkursverwalter Dr. Faelligen, Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 108. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleicht vorschlag am J. Januar 1928, II Uhr, im Gerichtegebäude, Neue Fried— tichstraße 13ỹ 14, III. Stock, Zinmer 106/104. Der Antrag auß Eröffnung des Vergleichsverfahrens nehst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 84.

HEræeslan. 0762]

Auf Antrag des Kaufmanns Siegbert Machsche ses, Inhabers der Firmg Sieg⸗ bert Machschefes in Breslau, Schweid⸗ nitzer Straße 43b und Taschenstraße 13 (Kleinhandel mit Lederwaren), wird zur Abwendung des Konkurses über das Ver— mögen des Antragstellers gemäß § 1 der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 das gerichtliche Vergleichsversahren heute, am 14. Dezember 1927, 10,30 Uhr eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Konkurs— verwalter J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße Nr. 18, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 12. Ja⸗ nuar 1928, 115 Uhr, an Gerichtestelle, Museumstraße Nr. 9, 11. Stock. Zimmer Nr. 299, bestimmt. Der Antrag auf Er—⸗ öffnung des Veigleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Eimittlungen liegt auf, der Geschästsstelle des unterzeichneten Gerichts, Abteilung 42, zur Einsicht der Beteiligten aus. (42. V. N. 115/27.)

Breslau, den 14. Dezember 1927.

Amtsgericht.

Gütersloh. 79763)

Ueber das Vermögen des zahlungs— unlähig gewordenen Stukkateurmeisters Wilheim Kronsbein sen. zu Güteisloh ist heute, am 12. Dejember 1927 um 12 Uhr, das Veraleiche verfahren zur Abwendung des Konfurses eröffnet. Zur Vertrauens—⸗

Honigmund von Gütersloh bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleicheporschlag ist auf den 2. Januar 1928, vorm. Hr Urtphr, vor dem biesigen Amtsgericht Zimmer Nr. 11 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs—⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist aur der Geschäfttsstelle 9 des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 14, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht Gütersloh.

Munchen. 79764 Am 14. Dezember 1927, vorm. 9 Uhr, wurde über das Vermögen des Schuh— händlers Michael Kellermann in München, Tal 35, das gerichtliche Veigleichsperiahren zur Abwendung des Konkuries eröffnet. Als Vertrauensperson wird Rechteanwalt Einst Mosbacher in München. Doch—⸗ brückenstr. l, bestellt. Der Veigleichs⸗ termin wird bestimmt auf Frengg, 13. Januar 1928, vorm. 9 Uhr, im Ge⸗ schästs zimmer 725/ II, Prinz⸗Lut wig⸗Str 9 in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. De Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst jeinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermutt— lungen sind auf der Gerichtsschreiherei, Zimmer 755/III. Prinz-Ludwig⸗Straße 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht München.

Stettin. 79765 Ueber das Vermögen der offenen Hantels⸗ gesellschaft Adolt Altmann junior in Stettin, Roßmarktstr. 5. Heiren⸗ u. Knabenkleideriabrik (Inhaber Kauf— mann Adolf Altmann und Kart Altmann), ist am 14. Dezember 1927. 14 Uhr 45 Min, das Vergleichsveriahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver—⸗ trauensperson ist der Kaummann Julius Scherk in Stettin, Augustaplatz 1. Ver— gleichstermin ist auf den 13. Januar 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 60, anbeiaumt. Ver Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebft seinen Anlagen liegt auf der Gexichtsschreiberei, Abt. 6, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Stettin, den 14 Dezember 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

VW ai hingen. II9V7I66]

Ueber das Vermögen der Firma Karl Vollmer Cie.,, G. m. b H. in Waib⸗ lingen, ist seit 15. Dezember 1927, nachm. 4 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichs verfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Dr. Bansbach in Firma Treu— händer⸗ und Betriebsorganijations-G. m. b. H. in Stuttgart, Charlottenstr. 195 B. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichevorschlagz: Donnerstag den 12. Ja⸗ nuar 1928, vorm. 9 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Änlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschälts— stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. .

Württ. Amtsgericht Waiblingen.

Xoxrdten. 79767

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Gerd Steen jun. in Norden, Mühlenstr 6. Der in dem Vergleichstermin vom 12. De⸗ zember 1927 angenommene Vergleich wird bestätigt und das Vergleicheversahren wird aufgehoben.

Norden, den 12. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

8. Tarif⸗ und JƷahrplanbekannt⸗

machungen der Gisenbahnen.

79666 . .

Am l. Januar 1928 wird die zwischen den Stationen Castellaun und Ebschied rechts der Bahnstrecke Simmern Boppard gelegene Agentur Hollnich, die bisher nur dem Personen⸗ Gepäck⸗ und Wagen⸗ ladungeverkehr diente, auch, für die Ab⸗ fertigung von Expreßgut, Eil⸗ und Fracht⸗ stückgut sowie Kleinvieh in einzelnen Stücken eröffnet. .

Reiche bahndirektion Trier.

79883

Belannti ach ung.

Infolge der in den letzten Tagen eingetretenen Kälte und der da— durch auf der Elbe hervorgeru⸗ fenen Eisbildungen sehen wir uns gezwungen, den regelmäßigen Schiffahrtsbetrieb gemäß § 113 unserer Verfrachtungs⸗Bedingun⸗ gen mit dem heutigen Tage als geschlossen zu erklären.

Berlin, Hamburg., den 17. De⸗ zember 1927.

Mag deburg, Dres den, Betriebs gemeinschaft Neue Nord⸗ deutsche Fluß ⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft. Vereinigte Elbeschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaften Aktiengesell⸗ schaft. Hamburg⸗ Magdeburger Eilschiffahrts G. m. b. H.

mögen des Mühlenbesitzers Friedrich

person ist der Bücherrepsor Wilhelm

Reicht mehr zur Stimmrechte aus übung.

795817]

Vast Aktiengesellschaft.

Die Akmonate un erer Gent llschan werden Alle hleimn zu der am Minwoch, ven vormittags 10 Uhr, in unteren Geschästeräumen zu

14 Januar 1928.

Nürnberg, KRayrenther Strane 24, sfa

findenden

versfammlung eingeladen Tagesordnung:

1. Vorlegung des weichamieberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver—

für das Geschänsjahr

2. Beschl aßfassung über die Genehmigung und Entlastung von Vorsland und Auf—

lustiechnung 1926 / 27.

der Bilanz, Gewinnverteilung

sichts iat.

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aftienfapitals um RM 40) durch Ausgabe von 406 auf den In baber laujenden St.- A. à RM 1000

: übernommenen

Anteile der Müller & Feder Gh. m.

Bezugs lecht der Attionäte wird ausgeschlossen.

4. Beschlußsassung über die Neustige— lung der Aktien gemäß der 7. Veroid

der Goldbilanzver⸗

7. 27 sowie über die

als Genenwert der

b. O, Großiachsen. Das

3. Durch ührg. ordnung pom 7. Aenderung des Aktien stimmrechts.

h. Satzunge änderungen: a) 5.

ordnung.

b S 19, Wegfall der Hinterlegungs⸗ scheme der Reiche bank als Beiechti⸗ gungengchweise zur Stimmrechtsaut⸗

übung bei G. V. tz. Zuwahl zum Aufsichterat.

lieber Punkt 3 bis 6 findet eine ge. lennte Abstimmung der WVorzugs, und

Stammafitionäre start.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre die ihre Aftien oder die über hbiele lautenden Hinterlegungsicheine einer Iffertt natiobanf spätestentz big zum z. Ja. nuar 1928 hei der Gejellichast oper einen den nachste hend genannten Stellen jatzungtz⸗ zemäß hinterlegen Dinterlegungsstellen- Banthaus Unton Kohn in Nürnberg. Baher. Dy vo⸗ thefken⸗ und Wechselbanz in Nürn— berg und München jewie deren Fi⸗ ligen, Dresdner Bank in Nürn⸗ berg und deren Finalen oder Rankt— haus G. G. Kaufmann in Berlin, jür die dem Effeftengu over fehr angeschlossenen Institute auch die Effertengirobant dez hetieffenden Platzes.

Die Hinterlegung ist auch bei einem dentichen Notar satzungegemäß zusässig. Me Hinterlegung von Reichs banktebot⸗ scheinen gibt wegen der veränderten Rer— wahrungsbedingungen der Reichsbank fein

Nürnberg, den 1. Dezember 1957. ; Der. Vorstand.

922 . ö. G. Heymann Aknengesellschast, Oftr g in Sachsen. Bilan, am 30. Inni 1922. Rö, 3 403 303 * bz 162 tz

J Aktiva Grundstücke und Gebäude Maschinen n. Einrichtungen MWerfzeuge ö 1 Büroeinrichtung... 5 265047 ,, 1 Waren und Materialien bestände Außenstände . Kassenbestände . Verlust

1513401830 1 266 13172 781231

ä 41m g 4178 36h9s

U Bassiva. Altien kavnal I 50h Gn Reserpetontß .. . tz 11361 Verbindlichkeiten 2616 71 460

4178 577

Gewinn« und Verlunrechnung am 30. Tuni 1927.

, .

. * 9

So ll. RM Verlustvornag vom 1. Juli 926

ö 126 072 HYandlungtunkosten, Zinsen

usw. J 400 339 Abischreibungen 7 498

ti ng ih

ö

Haben. Bruttoertrag aus Waren Veisust: Verlustvortrag aus n25 /aß 126 072,51

Gewinn 2 6-3

bhl ho!

19267 53 462319

604 9lo z? Nach den . der Geneial⸗ perammlung vom 5. Vezember 1927 jetz ich umser ÄAufsichtsrat aus solgenden Derren zusammen: l. Kommerzienrat Friedrich Zittau, Vorsitzender, Dr. August Weber, Berlin, 1. stellv. Vorsitzender, Otto Morat, gittau, 2. stellv. Vor- itzender Alex Leiser, Berlin⸗Dahlem, TVommerzienrat Berthold Manasse,

NVerlin, Alfred Moras, Eckarte herg b. Zittau, Di. Mantred Strauß, Friedrichsfeld, IZriedisch Wagner jr., Zittau. Qtritz. Sa.. den 19. Tejember 1927. S. Deymann Uttiengesellschaft.

Wagner,

32. ordentlichen General⸗

Aenderung der Grund⸗ apitaltziffer gemäß der Beichluß— fassung zu Punkt 3 der Tages ordnung und Ermächtigung des Aussichtürats zur Vornabme der Neufassung diesen Palagraphen nach Duich ührung der Beschlüsse gemäß Punkt 4 dei Tagen

1t⸗

4. an die

winnanteile, J Teilna

für das für das

i. ten sowie alle tienurkunden betreff

1. zu dem 2. an die

Jahr 1925

für das Fahr 1926

66

Vorstandsmitg

r,, . des Auf Reingewinns, jedoch unter Berücksichti

3. an die ö. der ö ö .

Aufsichtsrats

ämtlicher Abs

unter Berücksichti nhaber Angezahlten Betrages, nach Dividenden von Vorzugsaktien ,. sin

vom Aussichtsrat zu tre AMest noch an die Aktion Die Gesellschaft ver

lichtet sich, in Seri zu unterhalten und jewei lichtet fich Berlin und

; lig bekan die Ausgabe neuer

me an den ,, die

10 995 au 5 38 au 19 2 au

ben

das r, gen der 34 scha machungen weile . .

i weiterhin in einer Berliner Börsenzeitung (bis ĩ Berliner . oder in der Berliner ö ag ö noverschen Kurier zu veröffentlichen.

Der Reingewinn wird folgendermaßen verteilt:

lichen ,, nr. mindestens 5 , een Beamte der 8

neralversammlung 103 desjenigen Reingewsnns, wel i chreibungen und Rücklagen, sowie ür die Vorzugsaktionäre bestimmten , . Grundkapi ie Stgmmaktien eingezahlten Grundkapitals übrig bleibt, sed der Ziffern h und 6, ; 6 ö, , bis zu 5 35 des auf die Aktien em vorher . Rückstände auf die

5. an die Stammaktiondre nach Verhältnis ihrer ili Rest, insoweit die Gen 2 2 , wendung beschließt. ö ; 5 i , , es Attienkapitals betragen, so fällt di i mitglieder und des *r 2 .

. sollte dagegen der zur

tammaltienkapital

Sollte

15

sonstigen von der Generalver enden Maßnahmen kostenfrei An Dividenden wurden vertent:

Jahr 1924

ieder und

ffenden Be

ö bei der die

Coutinenial⸗-Caouichvuc. unb Guita⸗Bercha⸗ Kompagnie (sForisetßzung).

Das Geschäftsjahr ist Bekanntmachun Deutschen Reichsanzeiger.

1 fie sich jedoch, ihre Be

ichtsrats insgesamt bis ki 1

ewählten

eralversamm tsrats (Z und 97) we

X übersteigen,

winnanteilbogen, die

ewirkt werden können.

RM 30 900 C09 Stammaktien,

RM

RM 31 864 960 im

Stammaktien,

5 * auf RM

O0 8 guf Borzugs⸗ und. Stammaktien. des Reingewinns siehe unten.)

Silanz per 31. Dezember 1926.

100 000 , , mlauf befindliche

100 000 Vorzugsaktien,

erfolgen rech eg n en, annt⸗

örsen⸗Zeitung) und im Han⸗

Air und 6, itglieder des cher nach Abzug nach Abzug eines etrages von 5 8 des auf die tals und von 45 des auf

j gung der ung keine anderweitige Ver⸗ . der an Vorzugsaltien und ewinnanteil nicht mindestens 5 3. orstandz⸗

Verteilung r e , Gewinn auf das ĩ ; ige o soll von dem über⸗ schießenden Betrag /, an die 1 lieder des Vorstands nach den

timmungen überlassen und der äre als Gewinnantell verteilt werden. annover je eine Stelle Auszahlung der Ge⸗ interlegung von usübung von Be⸗ ammlung beschloffenen, die

Verteilung

An

T ontofonenttonto Mückstellungen Veisiche runge konto rungepiämien. . Repargatutenfonto Reparaturen

im

Jabre 1926

Kranfenkassen⸗ für 192. ĩ 3 Zinsentonto Zinsen 19258.

Bilanifonto: Rohgewinn. Davon zur Amortnation: auf 3 proz velenfento Zu Abschreibungen: auf Giundstücke auf Gebäude ö auf Maschinen ö ö

auf Fabrifutensilien

9 *

Soll. Verlust au Außenstände einschließlich

Feuer, Unfall- und andere Versiche⸗

Steuerfonto: Reichs, Saat, und Gemeindesseuern im

Scziales Pflichtversicherungskonto: Invaꝛiditãte⸗, Altere⸗, und Angestell tenveisicherunge heit ige

2 * * 2 . 2

Teinchuldwerschreibungts dißaglo· und

. ; .

Gewinn- und Verluskonto am 41. Dezember 1926.

, , m,

2 O6 77?

348 hh 444 949

2 5397603 15374 838

. 3114912 2 bodo Otz⸗

2 .

bb 4 dob 46.

6 500

371 187 92

107 tz. 8;

36 381 1H 1131674

Bleibt Reingewinn

Saben. Vortrag aus 1925

We twapiere⸗ und Ge schã ite gewinnkon o: Geschãfte gewinn ).

Nach dem Stande vom 31. siehender Bilanz wesentliche

Soll.

Wech selkonto . .

Wer wapiere⸗ u. Beteiligungs konto

Vorratetonto:

Rohgummi Baumwolle, Gewebe und Materialien 6 259 842,3

halbfertige Waren 2 909 581 609

sernge Waren 2 bj Zo 2h

auswärtige Läger 3 61g 570 15

——

w n . *

Grundstückstonto: Zugang 19265

Gebäudekonto:

Zugang 1928

Maschinenkonto: Zugang 1926

Abschreibung 1926 Fabrikutensilienkonto:

Zugang 1926

Wechselkonto:

Kassekonto:

Bestand am 1. Jan

K

Abschreibung 1925.

Doll.

Abschreibung 192 nar 1926 Abschreibung 1928

Bestand am 1. Januar 1926

Bestand am 1. Januar 1926.

ö

.

* 22

Bestand am 1. Januar 1926.

2

* d 9 2

Bestand am 31. Dezember 1926 Bestand am 31. Dezember 1926

Wertpapiere und Beteiligungskonto:

Abschreibung 1926

Brennstoff. . Schuldnerkonto:

Avalkonto-

Borrãtekonto: Bestand am 31. Dezember 1825 an Roh-

gummi, Baumwolle, Gewebe und Materialien Halbfertige und fertige Waren... ...... Auswärtige Läger d 2

Schuldner in laufender Re

aufs gesellschaften) Vorauszahlungen... Bankguthaben. ....

Transitorische Buchungen

2

9 8

09

. . Haben Stammaltientapitalkontv. ....

noch nicht begeben....

Vorzugsaktienkapitalkonto ....

Hypothekenkonto?)

S proz. Teilschuldverschreibungskonto ;

Relervefondskonto:

Zinsen 192...

Gläubigerkonto:

Gläubiger Bankschulden

Reingewinn 1926.

hierunter

Albert Wagnen.

Transitorische Buchungen .. . vewinn⸗ und Verlustkonto: Verteilung des Reingewinns: Ueberweisung zum Reservefonds Vortrag auf nene Rechnung

hie won Verkaufsgesellschaf ; PM 12265 G66, 21

verzinslich und mit 25 aufgewertet, f am 31. 12. 1919 aufgenommen, mit 4s außerdem RM 50 000, aufgenommen am verzinslich, Kündigung his aus geschlossen

Es

aktien mit Paii zu Buch siehen.

3

ungszinsenkon

89 9 9 9 9 9

Bestand am 31. Dezember 182068... S proz. Teilschuldverschreibungsdisagio⸗

und Spesenkonto: BVestand am 31. Dezember 1926 J

. ,

chnung einschließlich Ber⸗

9 9 0 0 9.

19265).

Bestand am 1. Januar 1928.5... Ueberweisung für Agio 1926. ... Dividendenkonto: Rückständige Dividenden Sproz. Teilschuldverschreib

to:

ö

MM

1471187

11 471 187 371187

11 100 000

6 500 000 2107 605

8 507 605 83 1017 605 83

1 336 381 18

Ds T ĩõ zs 38 is

667 114 122 228

ö 3 137 249

2 804 500 64 509016 ——

7616 473 4693 951 13 853 712 . 6 562 25 227 393

666 733 3179 647

29 073 775 58 005

2649 200

6 0

Ba 4s 6th 100 Oo zo Joh Eo ooh o

9 94

o 0 69

4 963 379

20 709 60 413 31280

8 131 345 d so7 278 25 13 938 623 Es

3 568 810 833

2 649 200 63 888 28

2l beo, 15 332 258, ʒ

3 Tr

76 199 073 86

ten 3 8 388 590,27. BVorkriegshypotheken zu 9 bis 4 4 erner PM 22 000, purch ben erbessci

o verzinslich und mit 254 aufgewertet; 12. 11. 1824 und mit 12 6, jährlich

zum Tode der augenblicklichen Inhaberin der Hypothei

) 8 = nleihe von 1926, die an den Börsen Berlin und Hannover au Grund des im Deutschen NReichs anzeiger Nr. 152 ö . zum Handel und zur Notiz zugelassen ist. Die Geellichast hat von der tene mäßigen Gepflogenheit abweichend, die zum

Bilanzstichtage in ihrem Besitz befint lichen n? dem Ufnentavpital gelürzt

vom 3.7. 1926 veröffentlichten Prospekts

9

2 240 000

76 199 Gr g

Brennstoff 7 16. tzu

Schuldnerkonto einschl. Bantgut⸗ haben!).

Bankguthaben. Banfschulden.

Beteiligungen enthalten:

RM 3 568 26

onvertierte Excelsior⸗Attien erfolgt. Limmer und

irurgische und .

schwämme, Kämme,

Die Zahl der

. Ingestellten Arbeiter. ;

bebaut sind. fügung.

Die Bilanz der Hannoversche Hannover ⸗Limmer,

57

Zun Stichtage der Bilanz per 3

Beteillgungt lonto: Kursgewinne .

2 .

Veremnahmte Mieten..

) Nach Abzug von RM 50 000, Jussichtaratsiantieme.

n Aungust 1927 wiesen folgende Posten vor= Veränderungen auf:

r . 908 4223 7084 8147

15 412 5050

. 34 190 730 hierunter RM 8 031 go7, 9g Verlaussgesellschaften,

) hierunter RM 6021 474, 37 Atzeyxte

st 1927 ein ; Die Excelfior efaßt sich mit der Herstellung von V und ähnlichen Produkten, und zwar: Hart- und Weichgummiartikel, Gummi⸗ hälle und Spielwaren, Absätze und Raucher= artikel, . für Fahrrad, Kraftrad und Auto. eträgt zurzeit etwa 559 Beamte und 3239

Die Gesamtfläche des Grundstücks umfaßt 120 068 qm, wovon 49 697 ebaude stellen Rö. ö. läche von Fh *

2 595 112 3h 3 *8*

bbb vs

12 546 825 359

8 ga 38 200 hd 60

17 038 237791 tz? 897 z.

2 391 82141 2 da) 823 ß;

Saben. RMI 33 430 7209 16 697 52

Stam maftienfapiial⸗ fonto

Glänbiger u. Bant⸗ schulden ).

RM 1380094355 (nur Warenakzeyte); RM 1393 64,76

In dem Posten „Wertpapiere⸗- und Beteiligungskonto“ in der Bilanz per 31. 12. 1926 und im Zwischenstatus per 31. 3. 192 z J.

sind im wesentlichen folgende

J. Beteiligung bei der Hannouersche Gum miwerke Excelstor“ Aktien Ge sellschaft, Hannover Limmer.

. . 9 Ee neh . e, e,. nom.

ertierte Aktien der Excelsior. Gegenü Bi

er 31. 12. 1926 ist bis zum 31. gig ! er nee Ce

Zugang bon RM 3 845 09 3 ihren Sitz in Hannover⸗ brikaten aus Rohgummi,

673 gm zur Ver⸗

Gummiwerke Excelsior Aktien Ge sellsch per 31. Dezember 19265 lautet wie folgt: ö

Bilanz per 31. Dezember 1926.

( Vermögen. Grundstücks konto

Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1926. güsgnng in 18

1 * * * * 2

Abschreibung 1928... Maschinenkonto:

Bestand am 1. Januar 1928. gugang in oJ...

Abschreibung 1926...

leuchtung: Bestand am 1. Januar 1929... Jugang in ll

Abschreibung 1924 Formen, Utenfilien⸗ und Einrichtungs onto: Bestand am 1. Januar 1926... ,

Abschreibung 1925.4

k JJ ostscheck und Reichsbanlgirokonto Wechsellonto. ö. . . Vertpapierekonto.⸗. ...... Schuldnerkonto:

BVorrätekonto: Rohgummi, Gewebe und Materialien. Halbfertige und fertige Waren... Auswärtige Läger ..... Avalkonto 200 900,

Gewinn und Verlustkonto:

Verlust

. ,

. Verbindlichteiten. Altienkapitaltontoꝝ) ...... .... Reserve fondskonto Gläubigerkonto: Gläubiger⸗ und Akzeptverpflichtungen Banlgläubiger .... .... Transstorische Buchungen.... Hypothekenaufwerfungsgläubiger .. Avalkonto 200 9000,

5 , 6

3

Konto der eleltr. Anlagen für Kraftübertragung

Schulbner in laufender Rechnung einschließlich Bank⸗ guthaben (419 , ch . ) ; * . K

8 Rm 70 900

2 224 000

= 30 1133 090

1

3 82 90? 28 657 29 365 394 989 32 362

383381 1II

4734 847

*

42

1 868 839 S812 704 60 181

3 828 724

8

So0 212 13 321 161

6 000 009

hoo O00

2187731 3 823 221 6286 Otzz⸗

86 146 = 6 721 16160

id JF inßs

Durch Beschluß der Generalversalumlung vom 30. Jum 1925 a4 RM 3000 000

durch zusannnenlegung der Aktlen im Verhältnis 2: 1herabgesetzt und dann wieder

um RM 3000 9000 auf RM 6 000 000 erhöht.

l ol 36. Veiwemtungeaktien von sammenlegung ihrer Aktien erzielten Konvertie rungsgewinn zur Beseitigung der Unker= eigibt sich daiaus, daß bei ihr diese Verwertungt—

bilanz und Bildung eines Erneuerungs⸗

Die Gesellschaft hat den bei der Zu⸗

und Abschreibungfonds verwandt.

(Fortsetzung auf der folgenden Seite)