8
. * 1 18 * . ö .
* 1.
ö /
r — — ***
ö
3 2
* 2
791797 2. Aufforderung.
nmolge Fusion ist das Vermögen der Dresdner Preßihefen⸗- und Korn spiritue⸗Fabrit Cionst J. v. Bramsch) in Dresden, rer F. Erin, Getreide Preßhefefabrik Attiengesellschaft in Siettin, der C. vef6svre Werte A ftiengesellschaft in Stettin. der Ost- deutsche SHefewerte Attiengesellscha ft in Tilsit, der Schiesische Sefewerke A ktiengesellschaft in Reichenbach, Schlesien, als Ganzes unter Aueschluß der viguidation auf unsere Gezellschaft übergegangen. Sämtliche vorgenannten Gesellschaften sind aufgelöst. Wir sordern hieidurch die Gläubiger dieser aufgelösten Gejellichaften gemäß § 306 Abr. und § 297 H.-G. B. auf, shre Ansprüche bei uns anzumelden
Norddentsche Hefeindustrie
Aktiengesellschaft, Berlin.
Der WVorstand
18097 Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
Stand der Pfandyriefteilungsmasse.
(Zu dem Abfindungsangebot pom ze, November 1927.)
Arttiva.
J. Anlagen der Masse: 1. Guthaben bei Banken 2. Goldhypotheken 3. Wertpapiere II Anprüche der Masse:
A- Feststehende Auf⸗
werfungebeträge:
1. erststellige Aufwertunge⸗ hvpot heken
2. nachstellige Aufwertung hypot heken
B. Noch nicht feststehende Aufwertungsheträge:
1 an lebenden Hypotheken
2 an Räckwirkunge⸗ hvpotheken . -
3. Jonstige Ansprüche der Masse nach 5 48 Abs. ] Nr. 2? des Aw G.
C. Persönliche Masse⸗ ansyrüche, die jede ding⸗ liche Sicherung verloren hahen
D. Rückständige und bis 31. 12. 1927 auf⸗ gelaufene Zinsen
Gesamtbestand der Masse
Passiva. Teilnahmeberechtigte Psandbriese 510 96004341 Bemerkungen:
1. Der Bestand der Teilungsmasse ist nach den der Aussichtsbehörde zur Be— schlußsassung über die Genehmigung des Abfindungsaggebots der Bank gemäß Art. 85 der Durchsührungeverordnung zum Aufwertungegesetz eingereichten Unterlagen auf den 31. Dezember 1927 errechnet. Der Verwaltungskostenbeitrag ist in Abzug gehracht.
2. Die Aufstellung gibt den Nennbetrag der Ansprüche der Masse und enthält keine Wertabsetzung für Amprüche, die ganz oder teilweine wertlos sind. Dazu ehören namentlich die Werte unter 1A2 11 B2 und Il C. Unter dem Ponen 11 B 2 sind Aujswertungsansrüche krast Rückwirkung, die der Masse nach dem Aufwertungegesetz wegen der Hppo— theken zustehen die in den durch die Friedenediftate abgetrennten Gebieten aut⸗ geliehen wajen und die in den Inflatione— jahren zur Rückzahlung gekommen sind, mit RM 1125948 81 enthalten. Diese Aufwertungsansprüche, die das deutsche Amwertungegesetz gewährt, sind wertlos, da die Staaten ju deren Gebieten die beliehenen Grundstücke jetzt gebören, eine Auswertung kiast Rückwirkung versagen. In dem gleichen Posten sind feiner ent. halten die Ansprüche aus Prozessen, die die Bank für die Masse jührt, soweit sie nicht mit den für die Masse erhobenen Ansprüchen durch mindestens zwei Instanzen abgewie len ist
Der Posten unter 11 B 1 entiällt zum weitaus größten Teil (rund 66 og) auf Hvpothefen, die in den durch die Friedens—⸗ difiate abgetrennten Gebieten auesstehen.
3. Der Benrag der Bank zur General. abfindung ist auf Grund des Art. 76 der Durchführunge verordnung auf Reiche mark 4750 0 ον sestgejetzt worden.
4. Für die Ausgleichs sorderung nach Art. 89 Ars. 2 der Duichführungs— verordnung ist ein Ansttz in den vor— stehenden Aufstellung nicht enthalten.
h. Unter den feststehenden Hypotheken der Masse 1 A befinden sich 15, 6h o Tilgunas hypothefen.
80320
Ei ladung zu der am Donnerstag., den 12. Januar 1928, nachmittags 55 Uhr. in Dreher's Bierhaus, Berlin W. Friedrichsti. 7It; (Ecce Tägerstr.), statt⸗ sindenden Generatversammlung.
Tagesordnung:
1. Aenderung der Statuten“
a! Abänderung des § 2 des Gesell⸗ schastevernags dahmgebend, daß das Geschäaftssahr vom 1. uli jedes Jahres bis zum 350. Juni des nächsten Jabres läust und das erste Geschäftt— jahr mit dem 350. Juni 1928 endet.
b) Aenderung des 5 12 Abs. 3 des Gesellichaste vertrage dahingehend, daß die Zahl 14 durch die Zahl 20 enetzt wird.
c) Erhöhung des Grundfapitale um 400 009 RM auf 500 9000 RM.
2. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
3. Veischiedenes.
Zigaretten fabrik Orienta
Aktiengesellschaft. Der Borstand.
7166071457 2 185 000 —
—
68 967 557 51 7333 93812
728 364 27 950 75135
25 232 72
1766957 94
1787 9000 — 93 405 515508
Anzeige an die Inhaber von außer⸗ halb der Schwei; liegenden 45 0 Obligationen der Kali- Industrie
yx tz 2A. G in Kassel Schweizer Franken ⸗ Anleihe von 1924.
Wir sind ermächtigt worden, die am 2. Januar 1928 jälligen Zinescheine obiger Obligationen vom Fälligteiteiage an zu— lammen mit der auf den gleichen Zeit— vunft fällig werdenden vierten Kapital— rück ahlunge rate von 90 Schweizer Fianten pro Obligation unter Abzug von 100, Kapitalerniggsteuer (aum die Zinsen) ein zulöstn. Die Aussahlung rer Beträge durch uns ersolgt in Reichsmart zum Mittelkurs in Schweizer Franfen nach ten Notierungen der Berliner Börkse. Die Zinsscheme sind uns mit dem üblichen Jummernverzeichnis und solgender Er— klärung einzureichen:
Wir erklären hiermit ausdräcklich, daß die beisolgend zur Zahlung einge—⸗ reichten Stück Zinsscheine ver 2. Januar 1923 von 435 σ9 Obli— gationen der Kali⸗Industrie A. G. in Kassel Schweizer Franfen⸗Anleihe von 1924 zu Stücken gehören, die außerhalb der Schweiz ausbewahrt werden Kassel, den 20. Dezember 1927.
Kali Bank Atüengesellschaft.
71699
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Bierbrauerei A. Schifferer, Actiengesellschaf in Liguidation, in Kiel findet am Dienstag, den 17. Ja⸗ nuar 1928, mittags 12 Uhr, in dem Büro des Rechtsanwalts Justizrat Dr. Wittern. Kiel, Dänische Straße 2/4 statt. Tagesordnung:
1. Bericht des Liquidatorß über den
Stand der Liquidation.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Liquidators und des Auf— sichtsrats.
3. Veischiedenes.
Spätestena am 3. Tage vor dem 17. Januar haben 1. diejenigen Aktio⸗ näte, welche an der Geneialversammlung teilnehmen wollen, dies bei der Geschäfts—= stelle der Geselljchaft, Kiel, Walfer— damm 19, anzumelden, 2. diejenigen Aktionäre, welche Stimmrecht in der Generalpersammlung ausüben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über die hei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Be— endigung der Versammlung begründende Hinterlegung der Geschäftssselle bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu übergeben.
Kiel, den 17. Dezember 1927.
Der Aufsichtsrat.
Norddeutsche Grund⸗Crebit⸗Bank,
8
290 Weimar.
Aufstellung der Pfandbriefteilungs⸗
masse ver 31 12. 1927
Aktiva. GM 4 J. Anlagen der Masse:
1. Guthaben bei Banten 602 596 690 2. Goldhyrotheken 254 HMM 3. Weitpapiere 909 674 —
II. Ansprüche der Masse:
A. 1
2. nachstellige Auswer⸗
B. I
2. an Rückwirfungshyvo⸗
3
0
ansprüche liche Sicherheit verloren haben
D.
31. 12. 1927 auflausende Zinsen .
Gesamtbestand der Masse
Teilnahmeberechtigte Pfand⸗
Festehende Aufwertungs.« beträge: erststellige Auswertungẽ⸗ hyvotheken 12 317 994 65 tungshvpotheken . 1911158 98 Noch nicht seststehende Aufwertnngsbettäge: an lebenden Hppotheken 49 539 24 theken 142616381 sonstige Ansprüche der Masse nach 5 48 Abs.! Nr. 2 des Ausw.⸗Ges. Persönliche Masse⸗ die jede ding⸗
18 216 —
175 293 67 Rückständige und bis 309 992 62 17972 122 57 Passiva.
briefe. 9 822 195 07 Bemerkungen: 1. Der Bestand der Teilungèmasse ist
2
87
nach den der Aufsichtsbehörde zur Be— schlußfassung über die Genehmigung des Abfindungsangebots der Bank ge⸗ mäß Art. 8H der Durchsührungsver— ordnung zum Aufwertungegesetz ein—⸗ gereichten Unterlagen auf den 31. De— zember 1927 errechnet. Der Ver— waltungskostenbeitrag ist in Abzug gebracht.
.Die Ziffern der vorstehenden Auf— stellung geben die Nominalwerte der Aufwertungsansprüche ohne Räcksicht auf den wirklichen Wert.
Der Beitrag der Bank zur Teilungs—
masse ist auf Grund des Art. 76 der Durchführungeverordnung auf Reichs mark 1 000 000 sestgesetzt worden.
.Die Erhöhung der teilnahmeherech—
tigten Pfandbriefe ist auf die Berück— sichtigung der in Art. 80 Abs 2 der Durchführungsverordnungvorgesehenen Ausgleich pflicht zurückzuführen. Unter den festste henden Hypotheken der Masse 11 A befinden sich 18 20/0 Tilgungshypotheken.
80269] Badische Tabakbau. n.
Verwertunas⸗ A. G., Kehl a. Rh.
Die Aftionãre unseren Geselljch a tt werden bierdurch zu der am Samstag. den 7. Januar 1928, nachmittags 3 Uhr. zu Kork im Gasthaus zum Schwanen stattfindenden 5. ordentlichen General- verfammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschaftsberichts, der Bilanz lowie der Verlust, und Ge— winnrechnung über das Geschäfts—
jahr 1926. 2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichte rats.
3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt. welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General— versammlung bei der Kasse der Gesellichast in Kehl, bei der Darmstädter und National— bank in Kebl, bei der Rheinischen Credit bank in Kehl oder bei einem Notar
hinterlegt haben. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Kiefer.
ö Ravené Stahl Aktiengesellschaft.
Gemäß § 17 Absatz 5 der X. /H. Darch⸗ führungs verordnung zur Goldbilanzverord—⸗ nung fordern wir die Inhaber von Anteil. scheinen unserer Gejenlschast — früher in Firma Ravens Siahlvertrieb A⸗G. — auf. diese Anteilscheine spätestens bis zum i0 Mär 1928 im Geichäftslofal unserer Gesellschaft in Berlin N. 4. Chaussee⸗ straße 28, während der üblichen Geschäfts— stunden zum Umtausch einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf se zwei Anteilscheine zu RM l0 eme Aktie unserer Gesellschaft über nom. RM 20 gewährt wind. Unsere Gesellschast ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Anteil— scheinen zwecks Erreichung eines duich 20 teilbaren Anteilscheinbesitzes zu vermitteln. Die Anteilscheine unserer Gesellichaft, die nicht spätestens bis 10. März 1928 ein gereicht sind, werden für kiaßtlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteil— scheinen, die den zum Umtausch in Aktien über je nom. RM 20 ersorderlichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zum letzt— genannten Termin uns jur Veiwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind. Die an Stelle der ür kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien unjerer Gesellichaft werden zugunsten der Beteiligten verkauft.
Berlin, im Dezember 1927. Raven Stahl ÄAktiengesellschaft. Schmitz. Heilmann. Michael.
Die Aktionäre der
80292
Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft
werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. Januar 1928, vormitta Berlin NW. 40, Roonstraße tz, stattfindenden ordentlichen Generalversami
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abschlu
Tagesordnung:
31. August 1927 sowie des Berichts des Aufsichtsrats. 2. Beichlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung von Vorstand
und Aussichtsrat.
gs 11 Uhr, im Sitzungs aal der Gesellschaft, nlung ergebenst eingeladen.
ßbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für den
3. Erhöhung des Grundkapitals um num. RM 62590 090 durch Ausgabe von 5250 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je Rt 1000 mit Gewinnberechtigung ab J. September 1977, welche unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium zum Kurse von 200 069 hegeben werden sollen mit der Verpflichtung, sie den Aktionären zum gleichen Kurse derart zum Bezug anzubieten, daß auf je nom RM 4009 alte Stammaktien je nom. RM 1006 junge Stammaktien entfallen. (Diese Kapital. erböhung wird nur beantragt werden, sosern die voraufgegangene, am 12. Januar 1928, 10 Uhr vormittags. stattfindende ordentliche Generalversammlung der Ostwerke Afüiengesellschaft, Berlin, beschließt, unter Erhöhung ihres Grundkapitals den Aktionären umerer Gesellschast ein Bezugsrecht für je nom. RM 1009 jun se Ost— werke, Stammaktien zum Kurse von 1890 00 auf je nom. NM 4090 alte Schultheiß Stammaktien einzuräumen.)
4. Erhöhung des Grundfapitals um weitere nom. RM 4 600 099 durch Ausgabe von 465 00 Stück gleich
alttigen Stammaftien wie zu 3, welche unter Ausschluß des gejetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, wie folgt,
ber wendet werden sollen:
a) nom. RM 660 000 zur Verschmelzung der Oppelner Aetienbrauerei und Preßhefefabrik, Oppeln,
D) nom. RM 58tz 900 zur Verschmelzung der Vereinsbrauerei A. G., Beuthen,
o) nom, RM 250 009 zur Verschmelzung der Brauerei Jaeckel A. G., Strehlen, mit unserer Gesellschaft gemäß § 306 H. G.⸗ B.,
d) nom RM 3 104090 zum Eiwerb der Oberschlesischen Bierbrauerei, Abteilung der Ostwerke A. G., zu Hindenburg nebst Niederlagen, ferner der Beteiligung der Ostwerke A. G an der Lagerbierbrauerei E. Haage G. m. b. O, Bieslau, jowie zum Eiwerb des Vermögens der Engelhardt Malzbierbrauerei G. m. b. H. zu Gleiwitz und der Stadtbrauerei Groß-⸗Streblitz G m b. O vorm. J. Steinitz, Groß Stieblitz.
b. Erhöhung des Grundlapitals um weitere nom. RM 650 000 durch Ausgabe von 6h Stück gleichartigen Stammaktien wie zu 3, welche unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Sstwerfe A. G., Berlin, begeben werden sollen. gegen Zahlung des Nennwerts und Uebernahme der Verpflichtung, mit diesen Aktien gegen Erstattung des Nennwerts nach Weisung der Gesellschaft zu verjahren.
2
Ermächtigung des Aussichtsrats, die aus den Beschlüssen zu 3 bis h sich ergebende Aenderung der Fassung des
Gesellichaitevertrags hinsichtlich Ziffer und Einteilung des Grundkapitals jowie jonstige vom Registerrichter etwa gewünschte Aenderungen des Gesellschaftevertragè, auch solche auf Grund von Ziffer 7, zu beschließen.
.
Aenderung des Gejellichastévertrags, und zwar hinsichtlich der 5 5 Abs. 2 (Nummern der Aktien, 2, Äbs. !
(Attienhinterlegung, Nummernverjeichnis), 2. (Stimmrecht der Vorzugsaktien), 33 AbJ. 2 Ziffer 1= 3 (Rejerve⸗ londe, Wohlfahrtsfonds. Gewinnbeteiligung der Beamten und Arbeiter) und Abs. 5 (Gewinnanteil des
Aufsichtsrate).
8. Aenderung des Interessengememschastsvertrags mit der Ostwerke A. G., Berlin, und zwar hinsichtlich der S§ 11 und 15 (Beteiligungsquoten).
9. Aussichtsratswahl
lleber die Punkte 3 bis 8 wird neben der gemeinsamen Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre eine gejonderte Abstimmung beider Gattungen von Aktionären stattfinden.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr S§ 25 — 27 des Gesellschafte vertrags ersucht, ihre
Stimmrecht aueüben wollen, werden mit Bezug auf die Akktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des
Rerliner Kassen. Verems unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bis spätestens Sonnabend, den 7. Jannar
1928, mittags 12 uhr,
in Berlin bei der Commeiz, und Prwat⸗Bank A.-G., Charlottenstraße q, bei der Darmüädter und Nanonalbant Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstraße 68 / 69, bei der Deutichen Bank, Bebienstraße 9 / 13 bei der Diesdner Bank, Behrenstraße 36 / 39, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Burgstraße 24, sowie bei den Filialen dieser Banken in München, feiner bei dem Banthause Jacquter C Secutius, An der Stechbahn 3/4, bei dem Hanthause E. J. Meyer, Voßstiaße 16, bei der Banf des Verliner Kassen⸗Vereins ur für die Mitglieder des Giroeffektendepots), Hinter der
Katholischen Kirche 2,
bei der Schultheiß -⸗Patzenhofer Brauerei-Aktiengesellschaft, Roonstraße 6 /f, . in Dessan bei der Schustheiß-⸗Patzenhoser Brauerei⸗Attiengesellschajt, Abteilung 1II, Brauereistraße 1/2. in Breslau bei der Schultheiß-Patzenhoser Brauerei⸗Aktiengesellschaft, Abteilung V, Matthiasstraße 204 / 208, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Die Atnien können auch bei einem deuischen Notar hinterlegt werden.
In diesem Fall ist der Nachweis der Hinter⸗
legung duich Einreichung des notariellen Hinterlegungsscheinsg bei einer der angeführten Hinterlegungsstellen spätestens am Montag, den 9. Januar 1928, mittags 12 uhr, zu führen. ; ; Dei Hinterlegungeschein eines Notars muß die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten
Attien nar gegen Rücklabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliesert werden dürsen. Berlin, den 17. Deiember 1927.
Der Aufsichtsrat der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft.
Eugen Landau.
Ludwig Katzenellenbogen.
80324 Brauerei „gur Giche“ vorm. Schwensen A Fehrs in Kiel. Die Ausgabe dei neuen Gewinnanteil⸗ scheine zu Attien unserer Gejellschaft erfolgt vom 1. Januar 1928 an gegen Emieichung des Eineuerungsijcheins und unter Beifügung doppelter Nummern⸗ ver zeichnisse bei der Dresdner Bank in Frankfurt, Main, dem Banthaus Gebr. Arnhold in Dresden, dem Bankhaus Wilh Ahlmann in Kiel, der Kieler Bank in Kiel oder an unserer Gesellschasts kasse, Prüne 17/19, hierselbst. Kiel, den 17. Dezember 1927. Der Worstand.
zer Union⸗Brauerei, Aktiengejell chaft, Bremen.
Bilanz am 33. September 1927.
RM 3 Grundstückkonto Biauerei 241 740 - Immobilienkonto Brauerei 477 429 495 2 0/0J Abschr. 9548 59 467 88086 Immobil⸗ Konto Rünrmgen 7h tz20, — 5 oO Abschr. 3781 — 71 8359, — Sonderabschr. 10 000 — 61 839 - Maschinenkonto 116 777. UG 10 0/0 Abschrei⸗ bung auf hn 162 66tz, 6 Anschaffungs⸗ wert 15 266, 6h 101 005140 Gärtankskonto. 19 0668. 15 1009 Abschr. 1 506 381 13 561 34 Lagerfässer⸗ und Tankstonso Ii8 31, t 10 0 Abschr II 808,44 106275 92 Transport lä sser konto tz 195,57 20 00 Abschr. 5 23912 20 9656 45 Wagen und Pserdet onto 24 353 46 25 0, Abschr. 6 088,35 18 265 05 Inventar⸗ u. Ulensilienfrnto 32 889 16 20 9υ Abschr 6 577. 83 26 31133 Wertpapier konto 2 452 50 Flaschenkonto. ..... 12 009 — Kassakontto. 2760 65 Debitoren inkl. Bankgut⸗ haben . 257 99085 Vorräte: Rohmaterialien, Bier Kohlen, Furage ꝛe. 223 234 92
Avalkonto: Büigschaftsschuldner: Deutsche Rentenbank
8 290, — Bank für Deutsche Industrieobli⸗ gationen 199 000, — 198 290, 1556 274 2 Aktlenkapitalkonto. .. 100 000 — Kreditorentonto. .... 24 521 86 Oypothekenkonto. .... gz 300 — Reservefonde konto .... 28 639 25 Del krederekonto .... 9 6ð6 73 Kautionskonto. .... 100 — e ont; 12 295 50 Dividendenkonto ... 1h57 39 Aunwertungsreservekonto 1733875 , 164 934 28
Avaltonto: Bürgichaftshypothek: Deutsche Rentenbank 8 290, — Bank für Deutsche Industrieobli⸗ 190 000, —
gationen. 198 290, —
1566 27427 Der Vorstand. Falke. H. Frentzel. Geprüst und richtig befunden. Bremen, den 4. November 1927. Carl Kohrs, beeidigter Bücherrevisor. V. D. B.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1927.
RM * Rohmaterialien: Malz,
Hopfen, obergärige Brau⸗
ö 464 33909 Matenalien: Pech Korken ꝛe. 12711 27 Unkosten, Steuern. Spesen 2 280 39777 Löhne und Saläre. 177 272 34 Biersteuer. 245 340 90 Maschinenbetriebskosten 24 33578 Fuhrwertfberriebskosten 30 b 339 Abschreibungen .... 69 81 z)79 Menge wl 164 934 8
1469 71531
Gewinnvortrag aus 1926/26 33 250 90 Einnahmen ür Bier,
d 16 K* 4]
146971631
Gewinnverteitung. 5 o/o Ueberweisung zum Reservesonds RM 8 246,71 H o/O Dividende auf
gi M i 10 ß. 5b 000, — Tanneme sür den Auf⸗ sichts iat ; 10 264,74 5 o/ g Superdividende auf RM 11090000 55 600, — Vortag auf neue Rech—⸗ nung . ö! 36 422. *3 RM 161934, 28 Der Aufsichtsrat. H. Düntop. Geprüft und richtig befunden.
Bremen, den 4. November 1927. Carl Kohr 5 beridigter Bücherrevisor. 2 2
Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 297. Derlin, Dienstag, den 20. Dezember 1927
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus 1. dem Dandels.. 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins-. 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Vnusterreniter⸗
6. der Urtzeverrechtseintragerolle somie 7. über stonturse Geschäftsaufsicht und Ger ü ö gleiche zur Abwendung des Konturses und 8. — Cisenbahnen enthalten sind. erjcheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel 3 ö ö . 6
entral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers w' 48 Wilhelm traße 32, bezogen werden
— r , . —
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re agli Zentral. andels re ? ge! taglich. — Der Bezu reis beträg vierieljiährlich 4.50 Reichsmark. Einzelne Nummiern to 9. 15 Her Anzeigenvpreie für den Raum einer 5 geiwalienen Einbeitszeile (Petit) 1.035 Reiche markt.
mn , -
Vom „Zentral⸗Handelsreqifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 297 A m. 297 ,,
e, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäfts telle eingegangen fein. .
ö Elisabeth, Apothekerswitwe in Höch—⸗ t als persönli tender Gesell⸗ v i i ĩ ĩ ĩ
J. Handelsregister. stadt a. Aisch. in Erbengemeinschaft mit 66 , 1 w . ej 3 , , inn 8) . . dildegard. Marga, Elsa. 44056 die Firma „Gottfried Kot, jahres eine Kündigung erfolgt. Sind kanntmachungen der Gefellschaft erfolgen
Altenkirehen, Westerwald. , e. nna lock, in Barmen, Heusnerstr. 10, und mehrere Geschäftsführer bestellt, so er- nur durch den Deutschen Reichsanzeiger In unser Handels regh fie A* it r ure mberg. 14. De ne mber 1927. als deren Inhaber der Fabrikant Gott= folg! die Vertretung durch zwei Ge. — Nr. 490 642 Zentralverband unter Rr. Si bei der Firma! Jose Amtsgericht — Registergericht. fried Kollock in Barmen. Die Nieder⸗ ö oder durch einen Geschäfts. Deutscher Aktien gefelschaften. Ge Fahmann in Altenkirchen folgendes ein! k — . , bisher in Elberfeld. ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung e, , , J k , . bei der Firma „Plutte, kuristen oder durch zwei Prokuristen ge. Cassel, Zweig nie derlafung Berlin. An die Stelle des verstorpenen Josef . 9 Loecke X Co., Aktiengesellschaft“ in meinsam. Als nicht eingetragen wird Hege nsia nd des Unternehmens: Der gu⸗ Hahmann ift als Inhaberin seine Mime gene den Norember ier: A 60cς d Barmen: Ernst Koecke hat sein Amt veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ sammenschluß von deutschen Att en gesell⸗ Maria geb! Honbache enn Kilmer, offen Cee e m, ena * ö. als Vorstandsmitglied niedergelegt. machungen der Gesellschaft erfolgen schaften und Kommanditgesellschaften getreten. w n , ,,, ö . 1927 durch den Deutschen Hieichzanzeiger,. — auf Aktien zu einen ere, em Altenkirchen, den 2. Dezember 1927. straße 40, und als deren persönlich haf⸗— A ei der Firma „Hermanns Nr. 10 638. Indnstriebedarf Ermert Wahrnehmung gemeinsamer Inte ressen,
Amtsgericht. lende Ge fellschafter der Häabrifen; X. Froitzheim̃ in Elberfeld mit Gefellschn ft nat hefe ee ster Haf⸗ insbesondere die Beratung auf aktien⸗ ö . — . Friedrich Barms in Eber und . 2 . . tung; Sitz. Berlin, wohin er von rechtlichem Gebiete fowie in sonstigen rns walde. [78539 Jaufmann Ewald Vogel in Barmen. * aft ie e Faälleute Münster i W verlegi ist. Gegenstand Fragen des Aktienwesens. Die Gesell=
n gaser andelstegister tet. 3 isi Die Gesellschaft gat aufet. Augustente; Hennrich Gurus und Werner Surah, des internehmens Abschluß und Ver- schaft kann zur
unter Nr. 207 die Firma „Adler Apo—⸗ begonnen. beide in Elberfeld, sind in das Geschäft Erreichung die es
J. ur Vertretung der Gesell⸗ . = h mittlung von Geschäften auf dem Ge⸗ Zwecks sich mit anderen Ge sellschaften theke Sellnow. N P, Juh. Wilhelm schaft ist ö. , . als persönlich haftgnde, Gesellschafter biere der Eisenkndustrtie und berwandiet ünd? * erhänden , , . Bender. und als ihr Inhaber ker mächtigt! füngetreten; Ihre Broturen find er- Heschäfts;zweige. Slammtapital 13 96 gleiche Ziele verfolgen. Stammkapstal: Apothekenhesitzer Wilhelm Bender in Am !) Dezember 1927: A 2549 ber loschen. Die, Gesellschaft hat am Reichsmark. Geschäftsführer: Regie- 25 069 M Geschãfts führer: Dr. May Sell now. A. M. eingetragen worden der Firma „Schl lara fia Wert⸗ dnn 1 Januar 1927 begonnen. zungsbaumeister a. X. Rudolf Ermert, Sffenbera in Kassel. Carfsgue ] 61 Arnswalde. J. M. 14. Dezbr. 1827. * Cem fm Larmen;: Ein Kontmäan,. W. 0a die affene Han delsgesellschaft Berlin-KWestend. Gefellschaft mit de- sellschaft mit beschränkler Saftung. Ter . „ dergischer as wmessßrfabrik Bon, schräncter Haftung. Term bbese l lbhaftä. Hescssas ber me g. Juni gag
Amtsgericht. ditist ist ausgetreten und 7 Komman— — z k ditisten find Angetreten mann & Ochs“ in Barmen. Höfen, vertrag ist am 4. Juli 13e abge— abgeschlossen und am 2. Dezember 19265
Aue,. Erzgeb. 79540 Mm 9e. 9. straße 84. und als deren persönlich schloffen und dur e No⸗ ändert. Di ft wi n' Bartels ehister ist k . m , 2 * . ö. haftende Gesellschafter die Kaufleute . 1927 k . 1 . i . worden: 3 . Offelle andes. el scha f Farl Vollmann in Elberfeld und Niko Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die nicht eingetragen wird veröffentlicht: 1. Wuf Bigtt s6g, die Firma Ernst Fernen rnfft Eesch 86 ee laus Ochs in Barmen. Die Gesellschaft Vertretung durch zwei Geschäfts führer Deffentliche Bekan ktma4chun en der Geñmer, Aktiengefellschaft, in Aue Pfeiffer, in Barmen ist in das heschẽ hat * t, Dezember 10e begonnen, der durch einen Geschästsführer in Ge, Gefell chaft erfolgen nur . . betr.: als persönlich haftender Ge sellschafter 54 . dei der Firma. „Otto «* Co- meinschaft mit einem Prouristen. Als Deutschen Reichs anzeiger. — Ne. 46 tz. a! am 3). August 1827. Der Gesell eingetreten. Die Gefelsschafl hal an Föeselschaft, mit zeschräntter Haftung, nich! eingerrggen wird veröffentlicht: Karder- Sustem Gefellschaft mit be—
in Barmen: Kaufmann Johannes Oeffentliche Belanntmachun - = itz: ĩ * j ; ; f hungen der Ge⸗ schränkter Haftung. Sitz: Bersin. . . Parmen ist zum Ge, sensschaft erfolgen nur durch den Deut. Gegenstatz des Unternehmens ist die ,,. estellt, an Stelle des schen Reichsanzeiger. — Nr. 46 639. Herstallung und der Vertrieb von Büro—= Tage in den s 14, 16. 18 und 2h abe bank el. Loewenthal dd Er. in Vill. Kobiolla, der sein Amt nieder⸗ Nordische Metallgiesserei Gesell⸗ artikeln aller Art, insbesondere von geändert worden: Liquid.“ in Harman?! geirwe Krnch! gelegt hat. 4 schaft mit beschränkter Haftung. Sichtfarteien nach dem System Kardex b) gm 10. Dezember 1927 Der Abs. 1 Loewenthal ist auch Liquidator, soweit B. Slg bei, der Firma. „Barmer Sitz. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Stammkapital: 290 50 RM Geschastã⸗ des 5 21 des Gesellschaftsvertrags ist die im Grundbuch von Barmen Band Gun neifatrif. Geselsthaft mit be- neßmens: Der Hehtieb einer Meral. führer: Kaufmann Erich boessi? 3 r durch Beschluß der Ganeralversammlung 116. Bl. S543 auf' dem Grundbesitz der schränktes Haftung in Barmen; Hugo gießerei der Großhandel mit Metallen, brücken y . ba ire fe. vom 5. Dezember ige! laut Jlotnzigtg Ghefran Wb . ö. . sein Amt als Geschäfts⸗ die Fabrikation und der Vertrieb von Haftung. Der e elsschast ver n ö. . kö vom gleichen Tage abgeändert 1 . bon i5h0 Galb. führer ,. a . ö. ,, 1. ö . w, . Sind erden. mark in Frage kommt. . ö 8 . elchast . mehrere äfts führer bestellt, = ws, Am 13. Dezember 19977 auf A 4059 die offene Handelsgesellschaft Her K 4 führer: Techniker Serge Wiedensty, folgt die 6 ö * Blatt 673 die Firma Rudolf Dienelt „Heidtfetd X Woßfertz“ in Var nen erlim. . . Berlin, Fabrikdirektor Richard Wiecking, ed gemeinfam. Als nicht ein. in Aue und als deren Muhaber der Langerfeld Und als deren ersõnlich und , Winde gits, Akteinnng 3 In ellingsbütrel bei Hamburg. getragen wird veröffentlicht:; S Laufmann Rudolf KReinbarb Emil Fafte nde Ge sellschafter zer e,. iit, am 10. Degember 1d eingetragen Heselsschaft. ni m beschrämler Haftung. ö geg 1 Dienelt in Aue. Angegebener Geschäfts.· meister Hermann Heidtfeld und ö . worden; Bel r, is 3b Dstar Fritz, Der Gesell schaftsvertrag ist am 3 3 6 . k zweig. Handel mit Zigarren gigarersen mann Fritz Wert beide 5 k * Cor, Bertin⸗-Schßneberg; Dem shh? abgeschlossen. Sind mehrere Ge- 6 n, 62 . 36 und Tabafwaren. . dan gerfelb Die Gesellschaft hat an Kang. dagengun, Berlin grist brotarg schäftssithrei bestellt, so erfolgt die Ver. . ö . * 397 . Amtsgericht Aue, 13. Dezember 1927. 15. November 1927 begonnen erteilt , Folgende Gesellischaften sind irerung nnr durch, le gemchunschsftäcch. un beschranttẽ: Hint ue, . . ö r, e Wöä die offene Hendelshesenichaft zulsssbstzn Werker isreri'scl, is nit eber ten bin, re,, ndert e nnn, de., 79541] „A. Henkels K Co.“ in Barmen, nen e Derr hee Fegis ratur 9e licht; Als Einlage auf das Stamm ⸗ Besellschaftsvertrag hinsichtlich ber Ver= Das unter der Firma „Gebrüder Grünstr. 7, und als deren persönlich zlschaßt Hammer * Rost.! — Rr. fapital wird in die Gesellschaft einge tretungs befugnis geändert. Admiral Dreyer. (Nr. 450 Abt, A des Handels, haftende Gesellschafter Fran? Höta! Fler? Kaczmarek u, Haitner. — Ge bracht von? dem Gesellschafter Wär. a . gng ö n w registers) hierselbst beftehende Handels. Henkels, Anna geb. Kögel in! Barmen 6 rs Ci iR, Genrg Kammerer, denst die ihm gehörige, in den kautat Feklus Ih glez in . ö geschäft ist auf die Witwe des Kauf. und Kaufmann . Schmidt 4. ö. 1 *fg , ,. Schokoladen Fabrikräumen Berlin N. 4. FResselstr 1 K k ö manns Otto Dreyer. Dora geb. Möller. Elberfeld. Die Gefellschaft hat am uml ris slma Genz r. besindlice gesamme die ßerele mn richtung daß ein jeder von ihnen derccht;s fi
schaftsvertraa ist durch Beschluß der Ge. I5. November 1927 begonnen. neralversamnilung vom 28. Juli 1927 Am 6. Dezember 1927: laut Notariatsprotokolls vom gleichen A 206 bei der Firma „Diskonto⸗
Kad Oeynhausen.
5 K übergegangen und 1. Dezember 1927 begonnen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. g. . . ö Jnventar; Der die Gesellschaft mit einem anberen i on dieser unter unveränderter B 246 bei der Firma „Ziegelei Aug. . Wert dieser Sacheinlage wird mit 14500 Liquidat ten. — ᷣ . er F „Zieg ug. Eerlin. 7os50) quidator zu vertreten. Bei Nr.
na fo Nittershaus, Gesellschaft mit be. *. i Reichsmark berzchnet. so daß durch sie 20 ht Westliche Hochbau⸗Gesellscha Dies ist am 13. Dezember 1927 in schränkter Haftung“ in Barmen: Die , ,,, die von Herrn Wiedensty übernommene mit er, ere. 2 schig das Handels register eingetragen. Hesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Veriag Gesellfchaft init beschr unk. Stammeinlage in voller Höhe belegt ist. Stammtapital ist auf So Reichsmark Das Amtsgericht Bad Deynhausen. Geschäftsfübrer Peler Langen in Elber- * Hdaftung. ih Seni , mn. während der dieselbe übersteigende umgestellt. Laut den Beschlüssen von i feld ist Liquidator. a,. Hfnte rn gʒmẽend. Die . Veri in Höhe von 4500 RM von der 21. August, 29. Oktober 1827 und
Kad Eyrmant. litt! gab's kei der ung detgli, fieülung sowie der Tertag und? der Ber. Geselllchnft, an, ihn zu vergüten ift. 5. Dezember 16, lt der Sesellschafts. findes mn eleilter drs i ni Las ,und s- laitieriwzrir Hin irh non' uhr feelnternd ae. Wr, Tentliche. Belahnnimäͤchumgen del Ge. derkz ss merh es Lien m r lh bei der Firma Vereinigte Dent sche drichs . Auffermann, Aktiengesell. HGesellschaft soll berechtigt sein, Frurn' sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ der g chf ff antesl abgeändert. — Bei Bnchstelle Luise Sürig in Bad schaft“ in Barmen: Durch Beschluß der stücke zu erwerben, welche dem err zeß schen Reichsanzeiger. — Nr. 40 549. Nr. 33 1606 Kuttner Sanff Gese ll⸗ yrmont eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 5. November bes Unternehmens dienen auch sich an , ,. Ern dftüte sesti. scaftg mit, beschräntter. Haftung: Firma ist erloschen. 18, ist der (6 der, Satzung Teil. gleichartigen? ober ähnlichen? Unter, schaft mit, böschränkter Haftung. Kuri Kellmann ist nicht mehr Geschaftz— Bad Pyrmont. 10. Dezember 1927. nahme an den Generalversammlungen) nehmungen zu beteiligen. Stamme Sit: Berlin. Gegenstand des ünter- führer Kaufmann Leonhard Jüdel in Amtsgericht gec ndert. ; lapital: 29 oo. Rh. Heschäffefuhrn⸗ nehmens. Der An- und Verkauf von Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
. ö . 6e cen, bei der irma Bergische Rredetteur Paul Merter, VerMlhelu cet Grundstücken aller irt sowie die Ver., — Dei Nr 33 gas Indu t rie⸗ Ge se ss⸗ Ed Exrimont. I5 43] Werkstätten - Gesellschaft mil be= sellschaft mit beschränkter Haftung. Ber mittlung l'olcher Geschäfte ferner soll schaft für bevruckte Gewéb= ( Isbeg) In, das Handelsregister A Nr. iF ist schränkter Haftung für Möpel und Gefellschafls ertrag ist am 23. Sitober sich die Gesellschaft, besassten mit der mit beschränkter' Paftung?“ Yi die Firma Pyrmonter Sauerbrunnen , ins armen; Durch as] abgeschlossen. Sind mehrere Ge. Nebernghẽme von Vermietungen von Witwe Fanny Ehrmann, geb. Kauf— Karl Müller, Bad Knrmont, und VBeschluß der außerordentlichen Geseil= schäftsführer besteilt, so erfolgt die Ver. Wohnhäuser und mit ihrer Ver. mann ist nicht mehr Geschäftsführerin gi deren Mnhober der Kaufmann Karl schafterbersammlung vom 21. Paöember tretung durch zwei Geschästsführer ge? waltung, schließlich auch mit der Ver fie ihät ihr Amt niedergelegt. — Bel Müller in Bad Pyrmont eingetragen jFe ist die Ge selschaft aufgelöst. Die me inschaftlich Loder durch einen Ge. Hetnng von Baubergen gegenüber den Nr. 34 6rt „Tabira“ Tabat⸗Fabti- worden. bisherigen Geschäftsführer Ernst Horn . in Gemeinschaft mit einem Instituten, die die zu den Bauten nötigen kativns⸗Gesellschaft mit beschräunkter Bad Pyrmont, 10. Dezember 19827. und Hans Gürtler sind Liquidatoren. Prokuristen. Als nicht eingetragen wird Hypotheken zur Verfügung stelten, Haftung: Die Firma ist geändert in Anitsgericht. Am ge Dezember wel; d, beröffenllcht. Oeffentliche! gekannte söinie mi. der Vermittiung don Snpo. altras genen. Gem üse und
* — A 4068 die Firma „Emil Kohl machungen der Cese schaff erfolgen nur theken Stammlapital; 20 gb0 Rr. Ge Südfrucht Import⸗Gesellschaft mit 2Md Sehwartau. 79544] stadt“ in Barmen. Bockmühlstraße 19, durch den Deutschen Reichsanzeiger. — schäftsführer: Fräulein Erna Karstedt beschränkter Haftung. Gegenstand des In unser Sandelsregister Abt A ist und als deren Inhaber der Fabrikant Nr. 40 637. erband utfcher in Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Unternehmens ist fortan der Import zu Nr. J29. Firma Eishaus Lübecker Emil Kohlstadt in Barmen. än Bandlederpappenfabriken Gesess⸗ Haftung, Der Geseltischaftsvertrag ist am und der sonstige Handel mit Tafelobst Bucht. Otto Duncker. Niendorf a. O.“, B 599 bei der Firma Win dhöve l schaft mit beschränkter Haftung. 5. 12. 1927 abgeschlossen Sind mehrere Gemüse. Südfrüchten und verwandten eingetragen: Die Firma ist erloschen. X Sofer, Gesellschast mit beschräntter Sitz, Berlin. Hegenstand des Üünter⸗ Geschässführer, bestellt so wird die Ge. Arriteln. Laut? eschluß vom 2. De⸗ Bad Schwartau. 15. Dezember 1527 Haftung“ in Barmen: Das Samm- nehmens: Die Schaffung und Turch- sellschaft durch zwei Geschäftsführer zember 192 ist der Gesellschaftsvertrag Amtsgericht. Abt. II. kapital ist auf Grund des Beschlusses der führung von Einrichtungen und Maß. oder durch einen Geschäftsführer und ezgl. der Firma und des Gegenstands ,, ö G: sellichafterver sa min lung vom 28. Ott nahmen, die den Zweck haben, dle einen Prokuristen vertreten — Nr. 40641. des Unternehmens abgeändert. Ge⸗ ü w ö (79545) iober 1927 um 35 009 Neichsmark auf deutsche Handlederpappenindustrie in Terrainge sellschaft am Wolziger schäftsführer Wald ist ausgeschieden. gos *,. 6 nr, . 200 000 Reichsmark erhöht und der Ge⸗ jeder Beise zu fördern und ihre Wirt⸗ See mit beschränkter Haftung. Sitz: Zum Geschäftsführer ist bestellt Kauf⸗ nenn . 6 . . 9 r sellschafts vertrag bezüglich der Höhe des schaftlichkeit zu gewährleisten. Insbe⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: mann Hans Beiersdorf, Berlin. — Bei . ; z r 187 wird Stammkapitals entsprechend abgeändert. sondere soll der Verband allein den ein. Der Erwerb von Gelände am Wolziger Nr. 45 88 Das Theater der Lebenden
Inhaber: Maex. Wilhelm B 577 bei der Firma „W. Wüster, heitlichen Abf ö ᷣ . . . m. hei d 1a WG. . hen Absatz der von den Gesell⸗ See zum Zwecke der Parzellierung und Geseilschaft mit beschräuntter Haf— Braumeister in Bamberg, Ehard, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ schaftern erzeugten Handlederpappe im Weiterveräußerung weiter aber auch der tung: * . ist une,
eonore Landgerichtsratsehefrau in in Barmen: Die Fi z s . ̃ j ; s Xandgerichte in nen: Firma der Gesellschaft Inlande übernehmen Der Verband Erwerb und die Verwertung und Ver Liquidator ist der Kaufmann Dr Eri , gesch Tauf⸗ ist in „Fun kenberg Nen bert. Ge⸗ kann eine oder mehrere Verkaufsstellen äußerung anderer Grundstücke jeder r ee, Berlin. — Bei Nr. . efrgugin München und Baier, sellschaft mit beschraͤntter Haftung“ ge errich' en. Stammtapital:? 76 hoh tach Art. Siamm kapital: 20 900 RM. Ge⸗ Waßlter Tschierschke X Co. Gesell⸗
Elisabeth, Lehrersehefrau in Bamber d schäftsfü f aftsfü
; h J g ändert. Geschäftsführer: Dr. rer ꝛ— schãfts . Kaul i i f — in E w. . Gese ; ; pol. Josef schäftsführer autmann Ottone schaft mit beschränkter Haftung: 9Erbengemeinschaft. Am 9. Dezember 1927: Freiherr Raitz von Frentz, Berlin, de Mori, Berlin, Kaufmann Balter Reinhold Lisso ist nicht mehr * nnr .
Bamberg. 14. Dezember 1927.
A 8902 bei der Firma „Betonit⸗ Direkt ; . i Amtsgericht — Registergericht. ö .
; 1 ; ; . Gesell⸗ Leiner. Berlin Gesellschaft mit be⸗ führer. — Bei Nr. 39 h Orthostat 8, . Schöne „ Heilmann“ schaft mit beschränkter Haftung. r schränkter Haftung. Der Gesellschafts Hygiene⸗Gese schaft mit beschränk⸗ nan. . in Barmen: . Konrad Heil- Gesellschaftsvertrag ist am 25. Sep ⸗ vertrag ist am 2. 12 1927 abgeschlossen ter Haftung: Laut Beschluß vom . Jö ! . ist mit Wirkung vom 1. August tember 1927 abgeschlessen. Der Gesell⸗ Die Geschäftsführer de Mori und Leiner 2. September“ igz7 ist der Geselkschafts— Stadt Armer nir. . sös Kus der Gesellichaft ausgeschreden. schaftsvertrag idufr' bis zum 31. De stnd für sich allein zur Vettrhrung ber vertrag bezgl. der Vertretung der Ge⸗ . ꝛ eie Banergz Tremel, Gleichzeitig ist Kaufmann Richars zember 1928. Der Vertrag verlängert Gesellschaft berechtigt und von den Be⸗ sellschaft abgeändert. Sind mehrere Ge⸗
ts Höchstadt a. Aisch. Inhaber: Tremel, Sandner in Wipperfürth in die Gesell⸗! sich jeweils um zwei Jahre, falls nicht I schränkungen des 3 181 Bürgerlichen chäftsführer vorhanden, so ist jeder Ge⸗