1927 / 297 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Ju der Generalversammsung bom 7 De— sembei 197 wurde die viquit ation umerer Gemäß z 297 HG. B unjere Gläubiger Ansprüche anzumelden.

Darinstadt, den 12. Dezember 1927.

Dessisch⸗Rheini che Bank Attiengesellicha ft i. L.

Bank beschlossen ihre

Gerinania Attien⸗Gejellschaft für Verlag und Druckerei. Berlin. Einladung zur außerordentlichen Ge g am Donnerstag, Januar 1928, vormittags 11 Uhr, in den Räumen unserer ( He⸗ sellschast, Berlin C. 2, Stralauer Str. 25 Tagesordnung: Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern. 2 Verschie dene. Berlin. den 16. De ember 1927. Der Vorstand.

Egon Braun A. G., Hambur

sonäre unjerer Gesesl— schatt zu einer am 12. Zanuar 1828 nachmittags außerordentlichen Generalversamm- lung im Palast⸗Hotel in Hamhurg, Neuer Jungfernstieg 16 ein. Tagesordnung: Aussichts rats vage der Gesellschatt. Herabsetzung

neralnpersammlun

Wir laden die Aft

slattfindenden

des Grundkapitals 200 900 Mi durch Zulammenlegung der Aktien im Verhältnis von 32 Erhöhung des 250 M RM

Bezugsrechts de setzung der Bedingungen. Entzprechende Aenderung der Satzung a) Aenderung des h (reie Veräußerlichte

.

. ö .

6

x

Grundfapitals Ausschluß des r Aktionäre und Fest⸗

.

s

der Satzung st der Aftien). encerung des 525 (Verteilung des Reingewinng und anderweitige

Festsetzung der Tan Neuwahlen

zum Aussichterat. Alttonäre, welche an der Beratung und in der Generalversammlung sbatestens am

und Ergänzungswahlen

Abstimmun teilnehmen wollen, 2. Werktage vor der anberaumten General- berammlung bis tz Uhr abends bei der Gejellichast in Hamburg ihre Teiln unter Beifügung eines Nummern— ber seichnisses der Aftien arzumelden. Samburg, den 17. Dejember 1927. Der Borsitzende des Aufsichtsrats. Gugen Esslen. Thüringer Export-Bierbrauerei Akttiengesellschaft, Neustadta d Orla. Einladung nr Generalversammlung. Die zweinndvreißigste ordentliche eneralversammlung ter Aftionäre der Gryvort⸗Bierbrauerei Freitag, den 2. März 1928, mistags 19 Uhr, im Geschaftszimmer zu Neustadt a. d Orla siatt und beebien wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft hierzu ergebenst einzusaden. Tagesordnung: Genehmigung Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ Berichterstattung des Au sichtsrats für die Rechnungsjahre vom J. Oftober 1925 bis 60. September 1927. . 2. Entlastung des Vorstands und Auf—

1. Vorlage

Vorstands und

3. Beschluß assung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Aufsichtsratswahl. Attionäre, die in der Generalversamm— ihr Stimmrecht aben ihre Aftien oder darüber ausgestell le interlegungescheine der Reichs banf späte⸗ tens bis 27. Februar 1928 bei der Gelellichast in Neustadt a. d. Orla, Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt,

Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Filiale Gera, Gera i. Thur, zu hinterlegen. 10 mann a. d. Orla, den 6. Dezember

Thüringer Ezport Bierbrauerei Attiengejellschaft.

[T7 9847. Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1926.

Vermögen: Siedlung 1/11 184 4h4,0l, . Ahbscheib ing Bankguthaben 1380 76, Nückständige Mieten 19 S9 39.

orderung a richreibung 6h ha, Hinterlegungen 24 vertaufte

1000 Nestfausgelder einstätten 1977 58, Bürnschafst für Riu. vpothek v. 61 006. 4 Tilgung 20817 60 797.83.

Schulden: Aktienkanttal 25 000, Gläu— biger 2844,50, Zuichüsse Gagtsah. Arbeit. geberzuschuß 1 3783,20 het 11 61 023,6 Nj 134 177 40 ** Bürgscha thek 6l 006 72 496, 20 Mietsicherbeiten 650, heiten 1000, Ordentliche beträge 2000, 61 006 * Gewinn 131

Gagfah Hypo⸗ A⸗Hvpothek 111 t jür NIA. Oypo-

54. Sicher⸗ Freie Rücklage 112 601 6a, Rücklage 20 006 dubiose Miel Bürgichaft für RA Hvpothek Tilgung 208, 17 66 797,83

ö Tilgung

und Verlustrechnung.

Abschreibung a. Siedlung sten 193. —, Gewinn 131962. Gewinnvorttag 1. 1. 19265 Miete bos, 36, Zinsen⸗

1454,01. Uno

223 32, Ertiag einnahmen 2144,95. Berlin, den 31. zember 1927. Gemeinnützige Seimstätten Akttiengesellschaft, Sörde Der Vorstand. Dr. Bordihn.

De sember 1926/5. De⸗

Schwindt.

ee, n Bekanntmachung.

1927 in Danzig 12,2) Danziger Gulden

Halbjahreszin en der 5 öoigen Danziger Roggen⸗ rentenbriefe betragen für je 100 Ztr. Serie A 3050 Dan iger Gulden.

gebracht Die Einlieferung der Zinsscheine

Berlin, Gertraadtenstraße 1s /17. Danzig, den 16. Dejember 1927.

80h29

Gtadihrauerei Wurzen 1.6.

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

lustrechnung.

Vertustiechnung

stand und Aussichtsrat. 4. Aussichtsratewahl. 5. Verschiedenes

Wurzen, den 17. De sember 1927.

Richard Sulzberger, Rechtsanwalt und Nolar. J J Zaktlady Hohenlohego Sohen⸗ lohe⸗Werke Spolta Akenjnn zu Welnowier (Hohenlohe hütte), Polnisch Oberschlesien.

——

lauten soll. fordern wir unsere Stammaktionäre auf,

Abstempelung auf Zloty bis zum 21. Ja⸗ nuar 1928 einschliestlich, und zwar in Berlin

Kommanditgesellschaft auf Aftien, bei der Rerlinen Vandels. Gesellichaft, bei dem Bankhause S. Bleichtöder, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell.

schaft, bei der Teutschen Industrie Aktiengesell⸗=

schaft, W. H, Potsdamer Str. [27j8 bei der Kraft.? Gejellschgst für Berg⸗

bau und Hütteninteressen m. b. H.,

W. 9, Potsdamer Str. 127/86,

in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanvitgesellschaft auf Aktien,

Filiale Breelau, bei dem Banthause E. Heimann, bei dem Bankhauje Eichboin C Co, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale

der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Breelau,

in Barmen:

bei dem Barmer Bank-⸗Verein Hins—

berg. Fischer G Comp, Kommandit⸗

gesellschaft auf Attien während der bei den Einreichungsstellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Einreichung der Stammaktien mäntel hat mit doppeltem Nummernverzeichnie, alithmetisch geordnet, zu erfolgen. Die Rückgabe der Mäntel nach erfolgter Ab⸗ tempelung geichieht so bald als möglich. Die Abstempelung ist provisions frei, sosein die Einreichung der Stammattien mäntel am Schalter eifolgt, andern alls wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Der Annag auf Wiederzulassung“ der auf Iloty lauienden Aktien an den Börsen zu Verlin und Breslau wird unverzüglich gestellt werden. Die Stammaltien lauten noch auf die alte Firma Hohenlohe⸗Werke Aktiengelell⸗ chaft; sie werden daher bei der Ein. reichung mit einem Stempelaufdruck ber. sehen werden, aus dem die geänderte Firma ersichtlich ist. ; Weinowiee (Hohenlohehütte), im Dezember 1927. Saklady Sohenlohego Sohenlohe˖ Werte Spolta Ateyjna.

31 Auf Grund der amtlichen Notiz ö Roggens an der Dauziger Körje betrug der Duichschnittspieis für i Zit. M ogaen imn der Zeit vom 15. Oktober bie 14. November

Die am 2. Januar 1928 fälligen

Die in Danziger Gulden einzulösenden Zinscheine werden in Berlin auf Wunsch in Reichsmark, und zwar nach dem Kurse des Eimreichungejages zur Auszahlung

Berlin ersolgt bei den Serren F. W. Kiause Go. Bankgeichäft Kommandit— geiellichaft auf Aktien. Berlin W. 8, Behrenstraße 2, und der Deutjchen Giro— zentiale Deutiche Kommunalbank

Danziger Snpothekenbant Art - Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschatt werden hierdurch zu der am 13. Januar 128, nachmittags 1 Uhr, im Hotes— seitaurant „Schwe sergarten '. Wurzen blauer Saal sftattfindenden General—

J. Bericht des Vorstands und Aufsichts— rats über das Geschäftsjahr vom 1. 10. 192tz biz 30. 9. 1927 und Vorlegung der Bilanz mit Gewinn. und Ver=

2. Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Bilanz und Gewinn- und

3. Erteilung der Entlastung an Vor.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre cuich den Besitz von Stamm- oder Vorzugès— attien unjerer Gelellschaft oder durch De— vositenjchein in dem von der Allgemeinen Credit-Anstalt in Lemwzig die DVinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselhen bescheinigt wird bei dem Ein. tritt in die Generalversammlung ausweisen

Der Borsitzende des Aufsichtsrats der Stadtbrauerei Wurzen A. G.:

Die Geneialversammlung unjerer Ge— sellichasJ vom 24. Septen ber 1925 hat besckloßsen, gemäß der Verordnung des Polnijchen Staatepräsidenten vom 25. Jun L924 über die Bilanzierung in Iloty das

79

77314 sro

16

Ge sellichaft beschlossen hat, werden unsere gesetzt

Arno Moritz Meister Attiengejell. 4 nr, , m, (Sachsen). Zeit nlere Aktionäre werden hierdurch zur JI. 28 35

ordentlichen Generalversammlung r 3 ö Donnerstag, en 12. Jannar 19283, “* nachmittags 35 Uhr. nach unjerem Herichäftehaule in Erdmannsktor einge⸗ laden. Tagesordnung:

l. Vorlegung der Berichte des Vorstande bungen vom Jahre 19516

Proien nicht.

sowie der Gewinn. und Verluft⸗ M* j

1echnung und Beschlußfassung hierüber. nne, n, enn B 2. Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns. 3. Beschlußsassung über die Erteilung

der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrat 4. Beichlußfassung über Abänderung des

s 23 der Gesellschaftesatzung. 5. Wahl zum Aussichtsrat.

in Frankturt a. Main zu erfolgen.

Die Spruchstelle beim Amtsgericht in Attienge je llscha ft i. Lignidation, Lucwigshalen a 3h. hat jür die Bar⸗ Pforzheim ablösung unserer 430g Schu ldve rich ei⸗ Nachdem die Gene ialverrammlung vom bungen vom Jahre 19stz durch Rejchluß 19 Nopbember 1527 die Autlösung der vom 12. Desember 1927 folgendes sest⸗

Gläubiger aufgttfordert, ihre An prũche 1. Als Fälligkeitstag ist der J. Januar

Machold. Chemni

anzumelden. [a32 zugrunde gelegt Piorzheim, den 9. Dezember 1927. 2. Der Ablösungebetiag für den Pavier⸗ Der Liguidator: Mar Feß!er. marknennwert von Æ 10090 ift sest. 4 geletzi auf RM 14311; soweit für

27 noch Zinsen zu bezahlen sind beträgt der Zinsfuß 3 0 fin die vom 1. Fanuar 1928

Der Zeitwert des Genußtechts unter=

bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Filiale in Ghemn

zur Auszahlung An fsichtsrat . Veibert Eiche itzender. Faujt Michaelis, Voꝛsitzender. Gbemnitz, Dr. Woelfer, Barth Lauf Erwin Wolt, rektor v Klemperer Dresden.

Als Vertreter der Arbennehmer: ß, Reinhold Hartmann,

Chemnitz. den 15 De sember 1927. Der Vorstand.

Silanz ver 20. September 18927.

Rötz ichen broda,

Dresden Di—

schreiter am 1. April i933 achtzig

Brauereigrundstück. Giauereigebäude 353 000 3 ga 2h 466 940, 250 16 940.25

Nach Maßgabe des vorstehenden ruten wir hiermit unjere 435 Schusdverichrei- und, des Autsichteiats der Kilanz bis 1. April 1928 aũf. i . rnenerungescheine sowie, wenn es sich um anerkannten Alt— besitz handelt, der Genußrechtétitel mit anhängenden Gewinnanteilscheinen hat his zu genanntem Zeitpunkte bei der Stadt. haupttasse in Kaiserslautern oder dem Banthaus Jacob Ijaage Weiller Söhne

Abschreib. . Grundstück Roonsst. Gebäude Roonstr 19tz 009, ö 878 50 197 878 71

7 *78 506 Gastw.⸗ u. Nieder. Sr nn di.

25 OM 0, 59886 T

69 26 3,33 Grundst. f. Woh f. Cinrschr. 24 (000,

Kaiserslautern, den 15. De zember 1927. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Etraßenbahn Raijerslautern

ammlung sind nur diejenigen Aktionäre Ak tiengese ssschast berechtigt, welche spätestens am vierten Der e , iich . Tage vor der anberaumten Generalver— ; . ;

ammlung bei der Gejellichaft in deren . Heschäftestellen in Erdmanngstorf oder 178701] . Chemnitz ihre Aktien hinterlegen und den Storch & Schöneberg

neralversammlung erbringen.

Erdmannsdorf. Sachsen, den 1B. De. 1lumtaujch von Aktien. zember 1927. Erste Aufforderung. Der BVorstand. In der Generalverlsammlung unserer Renu pert. Lin'ke. Gesellschatt vom 3. Dezember 1927 ist

S2. ein hestliche Atnen über se RM hoh ⸗‚ ö ) ch . (e Ube h W Deu ische We bstoffwer ke Aktien⸗ zerlegen. Gemäß § 354 der Zweiten gefellschatt, Berlin ⸗Herford. Dutchsührungeberordnung zur Verordnung Einladung. über Goldbilanzen vom 28. März 1924

2 noecks Beseitigung eines Ver⸗ genden Stellen: lustes; Bildung eines Reservefonds. Deutsche Bank, Berlin

abgeletzten Attienkapitals um Reichs- Bank. Siegen, maik 150 000 auf RM 200000 durch Deutsche Bank, Filiale Köln,

Sz 4 Akttienkapital, 5 8 Vertretung liale Siegen

Stammaftienkapital von Phu 95 G aul 23 759 900 Zloty umzustellen in der Weise, daß jede Stammaktie von PM 1000 nach der Umstellung über noni. 350 Zloty In Durchführung dieses Beschlusses

ibte Stammaktienmäntel zum Zwechse der

bei der Darmstädter und Nationalbank

der Gene ralversaimmlung. 5 16 einzureichen

l. Barmer Bankverein, Vinsberg, Fischer rechnung gebracht.

791853

6chickler, Vohe & Co., A. .,

ordnung:

Geneialversammlung teilnebmen wollen, baben ibie Akrien bis spätestens 3 Ja. dentlichen Generalversammlung wurde die nuar 1928 entweder bei der Bergisch⸗ vorgeschlagene Gewinnvertetlung genehmigt. Märfischen Bant, Filiale der Deuischen Es gelangt somit die Dividende für das Bank, Elberseld, oder bei einem deutschen abgelaufene Geschästssjahr vom 16. De⸗ Notar gemäß 5 26 unseres Statuts zu zember 1927 ab“ mil RM 20 abzüglich hinterlegen. Ferner ist die Hinterlegung 10 / Kapitaiertragèsteuer für die Arrien auch dann ordnungemäßig erfolgt. wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter. leaungsstelle für sie bei anderen Bank— firmen bis zur Beendigung der General. über RM 866 lautend, gegen Einreichung verliammlung in Sperrdepot genommen det Ertiägnisscheins für i9geb / a7 an den

l. Bericht des Vorstands und des Auf— durch lttien unserer Geselischaft

Vorlage der Bilanzen nebst Gewinn-

der Bilanzen. Maßgabe des Gesetzes verkauft.

3 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. bzn,; für die se hinterlegt. 5. Beschlußsassung über Aenderung des Geisweid, im Dezember 1927.

z 23 der Statuten (Vergütung des Der Vorstand. Au fsichte rats). Berk Jütte. Schleicher.

des 8 26 duich Streichung der Worte [79496 oder darützer lautende Hinterlegungs— Actien⸗Lagerbier Vrauerei

scheine der Reichsbank‘. ; Die Herren Attionäre, welche an der gll Schloß · Chemnitz

Ciszewst i.

werten. ; Kassen Lüttringhausen, den 12 Dezember 9ꝗz7. ver Allgemeinen Deutschen Credit An Schicker, Gohe A Co., 21. G. stalt Leipzig in Leipzig und deren Der Vorstand. Filialen in Dresden und Chemnitz

Nachweis der Hinterlegung in der Ge— Ilttien geseuschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Geisweid.

ö beschlossen worden, das Grundkapital in

Die Herren Aktionäre unserer Gefell. in der Fassung des Arnfels 1 Ziffer 8 schaft werden hiermit zu der am 14. Ja⸗ der Fünften Durch sührunge verordnung vom nuar 18268, um 14 Uhr, im Hotel 235. Oftober 1924 fordern wir hiermit die Fürsten ho in Dortmund sfattsindenden Inhaber unserer über RM zh lautenden außerordentlichen Generalversamm. Aktien auf, ihre Aftien nebst den dazu— lung eingeladen. . gehörigen Gewinnanteilscheinbogen ö Tagesordnung: lausenden Gewinnanteilicheinen mit einem J. Beschlußrassung über die Herabsetzung arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ des Attienkapitals von Rt 10 693 nis in doppelter Ausfertigung bis zum auf RM Hi 000 durch Zusammen 31. Mäiz 1928 (einschließsich) zum Um⸗ legung der Aktien im Verhältnis von taujch in Attien über RM 560 bei sfol⸗

Versandfãässer

Abschreib. . Brauereimasch. u. erat 130 000, 193 550 40 325 50, 46 173 550 40

Kraftwg. u. Eisenbahnwg. S0 O00. 100110.

189 Ti. 3 000,

2. Eihöhung des auf RM 560 66060 her⸗ Siegener Bank, Filiale der Deutschen

Ausgabe von 1590 auf den Inhaber Strechton der Dieconto⸗Gesellschaft,

lautenten Aktien über je 1000 MRM. Berlin, nebst deren Zweignieder⸗ Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— lassungen, rechts der Aftionäre. Banfhaus Delbrück von der Heydt & 3. Beschlußsassung über die Satzungs⸗ Co, Köln,

änderung: § 2 Sitz der Gefellschast, A. Schaaffhausen'scher Bankverein,

Wertberichtig. 20 0 0.

Eishäuser .. z Majchinen .. 232 000, Abijchreib. ..

Elektr. Licht⸗ u. Trastan-

Abschreib. . Kühl⸗ u. Eismaschinen

Abschreib. . Lagerfässer u. Tansg iz O00, 1007568 96 1735 7658. 7s 2 579 50 197 889. 46 40 3889 46 20 GQ, - Ih Sh 7 h0 1 0 857, 9! 148. 56 75 709. 25 ,

32 000

327 000 76000

25 000, 3 000,

ö

der Gelellschast, § 12 Befugnisse des Bankhaus J H. Stein, Köln, oder Aufsichterats. 8 14 Vergütung an bei der Gesellschaftskasse in Geisweid

den Aufsichtsrat, § 19 Einberufung während der üblichen Geschäftsstunden Pferde u. Wagẽñ

go ib, 29 353.

Hinterlegung der Attien bei General⸗ Gegen Ablieferung von 2 Attien über

versammlungen. ; se NM 250 wird eine Aktie über Reichs— Diejenigen Aktionäre welche an der mark 500 mit Gewinnanseilscheinen Nr. l Bejchlußsassung in der Generalversamm. u ff. ausgereicht. lung teilnehmen wollen, haben ihie Aktien pätestens am 7. Januar 1928 nebst Einem Nummernveizeichnis bei einer der nach⸗ tern der obigen Stellen ertolgt In anderen solgenden Stellen zu hinterlegen: Fällen wird die übliche Provisson in An—

Abschreib. ..

Flaschenbiermasch. u. Geräte 13 CGM, 3370 id JG - 8 370, chinen 1 Ni = 00 21 QC,

185 5656 90 s dis d

95 S5ztz 90

sten 12 0, 67 451 20

82 451 20

72 431 265

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schal—

& Comp. Kommanditgejellschast auf Die Aushändigung der neuen Aktien- Aktien, Her sord, urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung 2. bei der Gesellschaftekasse in Herford. gegen Rückgabe der über die eingereichten Herford, den 15. Dezember 1927. Aktien ausgestellten Empfangsbescheini. Der Worstand. R. Alfermann. gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Beschemigungen find nicht übertragbar. . Die Stellen sind berechtigt, aber nicht . Tüttringhausen, Nhloͤ. 8 die degitimation des Vorzeigers

Einladung zur ordentlichen General. der mplfangsbecheinigungen zu prüfen versainmiung auf. Die nstan? nern, Die ngen Aktien un erer Gesellichaft 10. Januar 18283, nachmittags lÜher, 230, die nicht bis zum 5I. März 3. 2 in . der J,, . Malrkischen Bank, Filia der 1 3 Bank. Elberseid . mitt lee . 3 n ,,, von eingereichten Aktien, die die zum Er

Abschreib. .. Tischlereimas Abschreib. .

Flajchen u. Ka

1928 eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 des Handelsgesetzhuchs für Schuldner: Außenstände 1 515 ha8. 19

Bankguthaben 637 003, 9 Hypotheken: Hypotheken 571 882 94 Aujw.⸗Hypo⸗

356 391 51

sichigrats üben dag Jtum r ceschst Rui ersorderliche Zahn nicht erreichen 1. Januar 1926 bis 6 89 * 6. deen. . 6. k Rech und über das Geschẽftsĩaß 26 nung der etetligten zur Verfügung ge—

barttiaht ed ,. stellt werden Bie auf die für kraftlos und ter luftrechnun gen. erklärten Attien entfallenden Aktien unserer

; . i Darlebem. 2. Beschlußsass ung liber die Genehmigung ölellschalt über N ht S0 werden ngch

Aufw.⸗Darl. Kassebestand

Beschlußfassung über die Entlastung Kb, mird gabi ich der ent ebenen Wertvapiere

des Vorstands und des Auffichtsrats. often, an di. Vesechtigten ausgezahlt

6. Beschlußfassung über die Anderung ——

vpothekenkreditoren te servesonds

In unserer heute abgehaltenen 70. or-

Flaschenpfand ... Anleihe nnsen ... Obligations steuer

Aumwertungsausgleich. Svaꝛein lagen

Gewinn.. Lag 760 25 Vortrag.

Nr. I bis 28006, über RM 200, und mit RM 80 abzüglich 102/09 Kapitalertrags— steuer für die Aftien Nr. 2501 bis 4355

.

ö

924 220,02 g 1575

Wohl rahrtseinrichtungsfonde , . u. Pensions⸗ asse

Nicht eingelöste Dividende

4 248 60

111111

SSI ICSES]

—— 218

Traun weil Lhuring., ? Lraun u Co Lot. . Lreielder Stahl.. m ĩ

Kromschröder ..

ronprinz Metall. Gebr. Krilger u Co. Lühr runfli Ham bg. Lunz Tretibriem V Lippe rsbusch u. S. Ryff hau serhitt⸗·⸗

Di. Labojchin .... Lahmeyer u Co... Laurahiltte .. ..... Ant u. A. Lehmann Leivz. Im mobil A bo Lvandtraftw .. do. Piano Zimm. . Leonhard Braunf. Leonische Werte..

Ludw Loeme un Con

C. Loren Luckau u Etesen. Lildenscheid Met. H Lüneburg. Wach

Magdeb. Aug. Gas

do Bergwerf. do. do. St e Pr do. Mühlen. D Magirus bo. Vrz.⸗Uti. Lit. A WMal⸗Kah Kgigaretz.

Mannes mannröhr.

Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw.

Marktt⸗ u. Kllhlh. 2 Martin ju Hünecke Wiz

Masch. u. Kranbau Nasch. Starte n. H

Maschin. Yaum.

do. Breuer ... do Buctau. ... do. Kappel. M Mazimilianshitte.

Mech Wet. Linden M

bo do neue *

do do. Sorau . . 1

Do. do. Zittau ... Mehltthe ue rT ill. x H. Meinecke. ....

Meißner Of. u. Bz. 1 Mertur, Wollw. Mig

Meta llbant u. Me⸗ tallurgische Gel..

Meyer u. Co. Lit.

Meyer Kauffmann Kar Mez u. Söhne

tag, Mühlb. n. Ind Mimosa A. G .... Minimax ...... Mi

HMiy u. Genest. . M do. neue M Motoren fabr. Deutz

Mühle Rüningen

ö. Bergwerk .. C Miller. Gummi n Müller, Speises. M Münch. Licht n. Kr. B Mundlos. . .... .

Naphta Prd. Nob. Nationale Auto. ..

Natronzellst. u.. M]

Neciarfulm Fahrz. J. N. S. H. Ver Fahrz Neckarwerke ..... ö. Neue Amperkrafstw. Neue . NeuWwestend A,

do. gabelwerte .

do. Steingut .... . 1

do. Tritoi Sprich. do. Wollkäm mer.

Mordpark Terrain. o

Nordfee Dampfsisch. Nordwestd. Kraftipt. Cart Nottrott. ... Nürnh Herk.⸗ W...

Oherbayer, Neberl. Cberschl. Eis. Hbf. M bę. Kokswerke, jetzt

Kotsw. n. Chem. F. do. do. Genußsch.

Ddenw. Hartstein .

Deting, Sta lliw. . Desterr. Eisenh. Verl

Hy. Et ct. zu 30Sch. S3 S

do. Siem. Schuckw 66 p. Sick. zu 15h. E. J. Ohles Erben Drenstein n. Coypel DVstprenß. Dampfw. Ostwerke .. .....

12 Dttensen Gisenw. ..

Panzer Ati.⸗Gej. M Passage Ban ..... Peiperz u. Cie... Heters Union...

serset Spinner. Mh

flügerBriefumschl Phöniz Bergbau.. do. Brauntohlen.,. Pinnau“ Königzb. Julius Pintsch

Pitter, Leipz. Wrtz ]

Pianener Gardinen do. Spitzen do. Tüll u. Gard. Herm Pöge Elektr. J neue

9 bo. Borz.⸗ Att. Ir

P. Polact ...

10 Polyphonwerke .

Pom m. Eisengteß. Pongs Spinnerei

Pongz u. Zahn ext. 1

Poppe u. Wirth

w * orzf. Klost weiltzd Y

Preßspan, Unrer]. k .

O. Preuß ..... BVreußengrube Fi. Rasquin, Farb. Raihenow Dpfm. ) Rathgeber Wagg . Rauchw. Walter Ravensb. Spinner. Reichelt, Metall . J. E. Nein ecter. . .. Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin. .. Rh.-⸗Main⸗Don. Vz. pvmeich u Bay. gar

Rheinfeld. Kraft. Y]

Rheingau Bucer. . Rhein. Srauns. u. Br do Chamotte .... do Elettrizität. M

do do. Vorz. An.

do. Maschinenled..

bo Möbelst. Web. )

do Spiegelglas ..

do. Siahlwerke X f. 4 Jahr

do Textilfabril. .

do Zucker ... ....

6 Rh.⸗Westf. Bauind. 1 L.

do do Elektr.. do Kallw. ..

bo. do. Sy rengst. M Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr.

—— —— —— 2 2 2 8 8 D .

—— & 8 8

m 3 J de = = 3 2 2

—— —— 2 . 2

S

Q ** s— . 8 - N 2 2 = 22

= 8 2 2 8 96 S * d 2

O 2 2 —— —— 5 : P 2

D e =

2

D *

*

Lo Niederl. Kohlenw. 39 f Niederschl. Elektr. . 1 Nordd. Eiswerte . 12

—— O

——

83

—— —— 2 2 ——

—— —— w W 2 25 * 8

—— 2 2

Dad niche 3 D. Riedel ....

Roctst ron⸗Werle .. Robdergrube, Br..

Roth⸗Vwüchner . X NRotovhom... ....

Rücksorih Nachz.

Runge⸗Werte . ... Ruscheweynh. .... Rütgers werke...

Sachienwert. . . . ..

Sach. Carion nagen do Gußst Döhlen. do. Thür. Kortl.- 3. do Wagg. Werdan do. hee fun . Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. ... Sarytti Schotol. .. G. Sauerbrey, M. Sazonianzrtl.-Cem. C. J. Echaefer Blech H. Scheidemanden. Schering. chem. J. M do. Genußsch. Echle Gergb. int

anloty. Tf Iz3I. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose .... do. Elettr u. Gaßz do do. Lit. B. do. ein. RX ramstaM do Portl.-Bement, do. Textilwerke .. do. do. Genußsch. M Schloß. Schulte Hugo Schneiden .. VW. A Scholten. . Schomburg u. Sö. M Schönebeck. Metall Schönwald Porz. Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach Schuhert u. Salzer do. Genußsche int Schuckert u. Co.. M f. Z3wisch. Gesch J. Schuhfabrit Herz. Frly Schulz un. Schwandorf Ton Schwanebeck Zem. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck. V Segall, Strumpfw. Seidel u. Raum. Fr. Seifferr u. Co. Dr. Selle u. Co.) Siegen⸗Sol. Guß Siegersdorf. Wert. Siemens Glasind. Siemens u Halse Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. M Sinner A.-G.... Somag Sächs. Df. Sonderm u. Stier do. do. Lit. B Spinn. Renn. n. Co. Syrenßst. Carbon. M Stader Lederfahrit Stadtherg. Hütte. . Sta ßf Chem. Fabr. do. Genuß Stegtu⸗Magnesia

Steinfurt Waggon Steingut Colditz. Stettiner Chamotte

do. Oderwerte ... do. Pay. u. Rappe M do. Portl.- Zement do. Vulkan, J. Stett.

Viaschinen h. Bult. Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer. Nähm. . Stolberger ginth.. Gebr. Stollwerck Strals. Spiel. ... Sturm Att.⸗Ges. . . Südd. Immob .... Süddeutsch. Zuck Spensta Tändstichs (Schwed. Zündh. i. RM f. 13. 1009

Conr. Tact n. Cie. Tafelglas ...... M ,, Th. Teichgraeber. . Teleph J. Berliner

Tempelhofer Feld. Terra Samen .. .. Terr. Hohenz.⸗K. do. N. Bot. Garten, 1. Terr. A. G. Botan. Garti. Zehldi⸗ W M do. Rud.Johthal. do. Südwesten i. L.

Textil Niederrhein Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom 6e .. Thörl Ber. QOelf.. Thür. Bleiweißfhr. Thäitr. Elek. u Gas Thür. Gas. veipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tie. . M Trachenb. Zucken. Transradio ...... Triptis Att. Ges. .. Triton⸗Werte .... Tuchfabrik Aachen. Tu llfabrit Flöha M Türt. Tab. Regie.

Gebi Unger. . .... Union“ Bauges. . Union, J. chem. Pr. Union Wiz. Diehl Union⸗Gießerei. ..

Varziner Papꝛer). Beithwerte ...... ö Ver. Baupn. Papier Brl.⸗-Fr. Gum. do. Berl. Mörielw. do Böhlerstahlwle.

4 ver Stüch

2 S

do. Dtsch. Aickelw. do. Flanschenfah do. Glanzst. Elbs. M do. Gothanig Wee. do Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗. do. Jute⸗Sp. vit. B do. Lausitzer Glad. do. Märt. Tuchf. . . do. Meta ll Haller M do. Pinseliahrilen

Sil. u Frauend. do Schmirg. u. M. do. Schuhfabrilen Berneis⸗Wessel M

do. Emnrna⸗Tepy do Stahlwerle ...

Ber. Thur Wei. . M

Iried Richten u Co. Rie deck Montan.

S. Rtehm u. Söhne Ghämitter Wäsche y

Rh.Rojenthal Borz. Rosißer Z3uderrafs.

Ruberoidwfe. Hamh

—— —— —— 282

do. Vorz Lit. H

. 8

—— —— —— —— —— ———

28

do. do Si. r.

Steiner u. Sohn M

—— 2 2 8 6

do. do. Genuß do Eleltriz. Wert it

457 8 iz. z5eb 6 iz. I5 a

8 D & 2 48

d O 8

Teltow. Kanalterr. i. L. 4 p. ;

=

G;

Teutonig Mißburg

2

* S ce e O C 8

—— —— —— —— ö ö x d = 8dẽů 8

S es

Unterhaus. Epinn Min

do Chem. Eharlb. g

do. Portl. Schim.⸗

do St. yy. n. Wiss. M

do. Ultramarinfab

Bifioriawertt. Vogel Telegi.⸗Di Bogt u. Wol

do Korz. MI. für 58 Jahre do Spißenmeberei do. llfahril Voi u. Haessnen.

Boltohm Seil- uw

Vnrmohler Port! Wagener u. Gp Wanderer⸗Werse. Warstein u. Hrzgl. Schl. H olsi. Eisen Wasserw Geisent. Aug. Wegelin Ruß

Wersch. Weißen . zz. Ludw Wessel Porz. Westd. Handelsgej. Westeregeln Anal

Westfalia⸗Dinnend.

do. Kupfer Wicking Portl. 3. M Wickrath Leder Wiesloch Tonw. 3 u. J. Wihard 1ilke Dpft. u. Gas Wilmersd Rheing H. Wismer Metall. Witten Gußstahlw a, ,, .

do Genußsch. Wotan⸗Werte. . ... Wrede Mälzerei M E Wunderlich u Co. Zeiten Maschmen. Zellstof⸗Verein. M Ye llst off ⸗Waldhos M do. Vorz. .A. Lit. B

Wogtlünd Maschm.

8

Kolsst. Aeli. BPorzi.

Vorwärts Biel Sp.

—— *

Wegelin u. Hühner Wenderoth pharm.,

Wests. Dram Hamm

—— —— —— —— —— ——

W 22 828 72 8 2 2

—— —— X 2 2 2

Zuckerfbr Rastenba.

Nltenhurg (Thür.) Gold⸗ A., fob. ah 31 Bt. j. Goldtr. Weim. GoldSchuldv. R. 2, . Thür. . H. B. x32 do. do. R. 1, r3. ab Bayer. Landw.⸗Bt. GSHBf. R2zo, 1 uf. 30 Bayer. Vereinsbant Gold S. 1-8. 11.28. 865-79, 84. 86, 328, 80 do. S. 80. 88. rz. 62 do. S 1— 2. rz. 82 do. Ser. 1 do. Ser. 2, x3. 82 do. Komm. S. 1. x3. 52 Belgrad reis Gold⸗ Anl. 24 ̃11. T3. ab 24 Do. do. 24 gr.. r. 24 Berl. Gold⸗Anl. v. 26 1. n.2. Ag. tgb. ab gi do. do. v. 24,2. 1.25 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Kf. Ser. 2, un. b. 360 do. do. Ser. 3. ul. S0 do. do. Ser. 4. ut. 0 do. do. S. Ju. 5. uf. 30 do do. S. 12. ul. 82 do. do. Ser. J. ul. 82 do. do. S. 11, ul. 62 do. d9. S. 10, ut. g bo. do. S. 9, ut. 32 Mohilis.⸗Kfdhr. do. do. S. 8 (Liq.⸗ Vfb.) 0o. Ant. Ech.

do. Goldstadtschbr, do. do do. do. Bonn Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1991 Graunschw.⸗ Hann. Oyp. Gold Pf. T3. 31 do. do. 1924, rz. 19860 do. do. 192 ß, rz. 1951 bo. do. 1927, ut. b. 81 do. do 1926 1Liq.⸗ Pfd.) o. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. MIL iq. G. Bf. d. Graunschw. Hanno. Hyp.⸗Bi. Braunschw.⸗ Hann. Hyp. Gld. C. uk. 80 do. do. do. unl. 91 do. do. do. 27, ut. g! do. do. do. ul. b. 26 BraunschwStaatzbt Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. R. 16, ig. 29 do. do. R. 19, uf. 89 do. do. R. 17, nk. b. 32 do. Kom: dy. Ri duke do. do. do. Ritz uts?z Braunschwg. Stadt RM⸗Mes M tdb. 81 VreslauStadt RM⸗ Anl. 1926, idb. 81 Dtsch. Gendoss. Hyp.⸗ XI. G. Pf. R. 1. uf. 27] do. do. R. 3, ut. 81 do. do. R. 4, ut. 32 do Gldᷣ. R. 1, ut. 30 do. do. R. 2, ut. 831 do. do. NR. 8, uk. 80 Deutsche Hyp.⸗Bant Gld. Pf. S. 26. ul. 29 do. S. 27, ut. b. 80 do. S. 28,25, un. 82 da. S. 30, ut. h. Sz bo. S. 81. ul. h. 32 do. S. 38, ut. b. 31 do. S ne (Liq.⸗f.) ohne Ani. ⸗Sch. . Antellsch. z. 4 Lig. Gf. d. Di. Hypbt. Deutsche Hyp.⸗Bant Gld. Kom. S. t, ul. 32 do. do. S. J. ul. b. 81 Dtsch. Kom. Gld. t ahi do. do. 26M. 1. 19.31 do. do. 26M. 1, ig. 81 do. do. 28.1, tg. 24 Disch Wohnstätten⸗ Hyp. V. G. R. 2, tg. 82 Dresden Stadt M⸗ Anl. 26 R. 1. ut. 81 do. 26 R 2, ut. 82 Duisburg Stadt RM⸗M. 26, ut. gz Düsseldors Stadt RM⸗A gt., ul. 82 EisenachStadt RM⸗ Unl. 26, unt. 1931 Elberfld. Stadt M⸗ Anl. a6, ul. 81.12.31

Anl. 26, rz. 1931 Gold⸗A. Et, rz. 32

do. do. Em. 10, v5. 39 do do E.], rz. abtz⸗

Auf Sachwerte, Goldi. od. Reichsm. ausgest. Bfandbr. n. Schuldverschr.

) Deutsche.

Mit Zingberechnung.

Se = .

bo. Kom. S. 1, ut. 91 do. dp. Ser. 2 ul. 82 bo. d9. Ser. 3, ut. 32 Verl. Bsdb. A. G. Pt. dv. do.

do. do.

do. bo. S. A

r e O , =

ern

S S O 2 2

* 0 .

Emden Stadi Gold⸗ Frankf. a. M. Stadt

Fro xf. RVsdbrb. Gd. Sr. Em. 3, rz. 39

da. do. E. 5. ut. b. 18 do. do. E. 2, rz. a2 do. Gld⸗K. C. 4. 330 do. do. E. 6, rz. 32

ö

——

do. do. E. 9. nk. b. 99

Fürth ⸗A xn 19. gu 5

Geid Studtirs An-

v. aß. dh. abg] 5. 32 Got ha Grund Gu

A 1. za, zt u. / do. do Goldm Pi.

Abi 4, ut. H 3u) do do Gld. Hp. Bf.

Abi. 5. 3a, us. b. 3 do do. do. A. B. ut. 32 do. do. Goldm. Pl.

Abi * ul b. a9 d0. N0. do A. ul. 2 do. G old⸗Pibb. Abt.] Liq⸗Pf o. Ant⸗Sch Ante ilsch. z. MI Lig. Gyfb. d oth. G dt do do G.⸗K.24 ul. 3)

Ham b. Hyy⸗B. Gold⸗

Pfdbr. E. A ut. b. 28 dor do. Em. h auslospfl. ab 1.4.36 do do. Em. , ut. h] do do. Em. R, ul. 3] do do. Em. M

Mobil. Psdbr. do. do. Em. Li LUiq.⸗

Pidb. 0. Ant. Sch. Anteilsch. z. Mh vig. Gf. Em. L. d. Sam⸗

vurge Hyp⸗Bant .

Hann ov. Sodtrd. Bt. Gld. S. Bi. R. 7. ufgzn do R. 1-6. ul. 32 do R. 8 ul. 12 do. R. 19 ut. gz do. N. 9 ut. 382 do. R. 10 u. 11. uf. 32 Hannov. Landes fr.⸗

Anst. Gld. ig. ab2z6 do do V do dy. ig. ab 381 do. Prv. G M⸗A. R B Hess. dbl. Gold Hyp. Pfbr. R. 1.2 ut. b. 31 do. do. do. R. 3. ut. b. 31 do. do. do. Ra uß, uf. 3] do. bo. do. R. . nf. b. a2 Riel Stadik M⸗A 26 Koblenz Stadi Rw⸗

Anl. v. 26. aus 1.8] Köln Stahl RM⸗M.

v. 1926. r3. 1.10.29 gönigsb. i. Br. Stadt

RM⸗A. r3. 1.1.28 Fried. Trupp Gold 2491. A u. 3. r3. ab2 do. do. M. Ou. D. 3. 29 gur⸗ u. Neumart.

Rittsch. Feingold do. do. do. S. Landsch. Cir. Gd.⸗ Pf. do do. Reihe A do do. Reihe B TZandwtsch. Kredity.

Sach. Bd, R. 2 30 do. Goldtredbr J. z Landwtsch. Pfdbrbt. Gd. Hp. Bf. R. 11. Pr. B fdbr.⸗B. ul. 32 do. do. R. 1. ut. 82 Lausitzer Goldpfdbr. Leipz. Hyp. - BI. Gld⸗

Bf. Em. 3, rz. ah 30 do. Em. 3. tilgb. abs do. Em. 11. rz. ab 39 do. Em. ß. rz. ab 2 do. Em. 9. T3. ab 868

do. Em. 2, tilgb. abæv

do. Em. J 1 Liq.⸗K*f.) ohne Ant.⸗Sch. .. Anteilsch. z. MI Liq. G. Pf. d eipz Hy⸗B do. Gld⸗K. E. 4, r3. 40 do. do. Em. g. rz. 38 Leipz. Mefs. Reichs⸗ mark⸗Anl., rz. 31 Magdeb. Stad Gold 152, ut. bis 1931 Mannheim Stadt Gold⸗Anl.. r3. 19990 do. do. unl. b. 381 do. do. 27 unk. 82 Mart om. Elett. Ww. Hagen S. 1, ul. b. 30 do. do. S. 2, Ul. b. 30 Meckl. Hyy. n Wechs.« Vl. Gd. Bf. E. n,. ut tz do. do. E. 4, rz. abnz do. do. E. 6, rz. abt i. . 1. J. 1928

do. do. E. 5, uk. v. 32 do. do. S. 1. Uk. b. 28 do do. Em. J (Lig. Pf. o. Ant.⸗-Sch. Anteilsch. za SLiꝗ. G

Pf. Mel. Hyp. u. Vb f.

do. Gold Komm.

Em. 3, rz. ab 1952 do. do. E. 5. ul. b. 32 Meckl. Ritterschaft . Gold⸗Pfandbr. . .. do. do. do. Ser. 1 Meckl. Strel. Hypa * G H up. Pf. S. 1 ug Mein. Sup⸗B. Gold⸗ Pfd. Em. 8. ul. b. 39 do. Em. 8. ul. b. 26 do. Em. 8, ul. b. 31 do. Em. 9. uf. d. 32 do. Em. 11 ut. b. 82 do Em. 12, ul. b. 31 do. Em. 2, ul. b. 29 do. G.⸗K. E. 4, ul. 40 do. do. E. 7. ut. b. 82 Do. do. G. 14. ul. b. 82 do. do. E. 18. uk. b.] Mitteld. Bdird. Gld. Oy. Pf. R. 2. ut. b. a9 do. do. R. 3. ul. 39. 9. x9 do. do. R. 1 ut. 39. 5. 27 do. do. R. 2. ut. 61.5. 81 do. do. R. 3, uk. gi. i. 32 do. do. R. 4 ul. 89. 9. 32 do. do. R], ut 31. 12.32 do. do. R. 2. ul. 1. 9. 82 do. do. R 3. ut. gh. 6. 32

do. do. R. 4, ul. 2.1. 865

do. do. R. 1, uk. 89. 9. 82 do. do. R. 1. Moh.⸗Pf. do. Kom. R. 1, nt. do. Komm.⸗Anl. d. Spart. Girov. uigzz

Mulheim a. d. Ruhr

RM ee, rilgb. ab g Reckarl G Gda rzes Nordd. Grdt. Gold⸗

Pfhr. Em. g, rz. 30

du Em. d, rz. ab 28 do. Em. 6, 63. ab g do. Em. J. rz. ab oi do. Em. 14. r3. ab sn do Em. 8, rz. ab do. E. 12, ut. 39. 5. 32 do. E. 18. ut. 1.1.33 do E. 11. ut. 1.1.33 do. Em. a, T3. ab 29

do. Gld⸗K. E. 4. rz. 89 do. do. Em. 16. rz 8

do do. Em. 9. x3. 51 do. E. 10. ul. 1.1.36

Rürnhg. Stadt Gold

1125 unt. b 1981

do. do do. 1925 Oberhaus.« Rheinl. Stadt Me uf. b. 82 DOidb. staatl. Krd. A.

Gold 1920 ut. 9g60 do do. S. 2. 13. 30 do. do. S. 1u. 3. 3. 90 do. do. Kom g. abag Ostyr ldsch. Gd.⸗Pf.

do. Do. do.

Gold 1926, rz. 1931

do. do. M M⸗A27 1332 Bliguen Stadi RWwi⸗ Anl. 1927, r3. 1992

Ce

Prov. Sächs. Lndsch.

1.4.10 N, Seb 8 Mp

—*

* C

TR 283

ö

2 Q Q 2 = 0 2 —— —— K ; * 22 2 * —— 8

ö . .

223

c 0 Q 0 e 2 2 2 2 2 2

—— . 8 8

8

2

= 2 2 2 8 82 2— 8225

—— 2 2

D —— œ 0 0 0

**

2 8

2 * *

**

28

2

5

Pom. Idich. G. A sbr. do do Ausg. u. 2z do do. Uüzg. ] Bommersche Prov. Gold aß. rz. 11.12.39 komm. Brov. Ban Gold 2tz Ag. 1 rz. 431 Breu. Bodi n Goid= Bi Em. 3 rz. ab n do do E. 8. rz. ab 2 do do E ul haz do do E. in rz. ab82 do. do. E. 12 ul. b.] do do E. 2 rz ah 2n do do G R. E 4. rzni⸗ do do do E. n. ul. 32 do do. do. E 4 uf. az do. do. do. E ig un! Preuß. Cir.⸗KRoden Gold. Bf. un . h. a0 do. do. 13. ab 40 do do. a6. db abt do do 27 1h. aba do do ul. b 28 do. do. es Ausg.] Mohl ij. Kidbr. do do 26 Ausg.“ Lig. Vi. 0. Ant. Sch. Ante iisch. z. MI Lig. G Bf. d. Br. G. Bodtr. I. Preuß Ctr.-Boden Gold⸗Lom. ut b. ng do do ul. b. 30 do do. tz. ut. b. 3 do do 27. uf. b. a2 do. do. ut. h. a8 Preuß. Hyy.⸗B. Gold Hy. Pf.24 S. 1. uf. Bi da do. 28 S. 2, ut. 30 do do. S. tz. nl. b. 30 do. do. S. 4, uf. b. 3] do. do. 27 S11. ut. 32 do do. 26 S. 5 ut. 3) do. do. 16 S. J ut. 81 do. do 26 S. ut. 31 do do. 26 S. z ul. 31 do. do. 27. S. 10 Lig. Ef. 6. Ant. Sch. Anteilsch. z. Mh Lig. G cf. d. Bx. Hv. ⸗Bi. . do. R Mdo. Sintg! do. do. 26S. 2, ul. 31 do. d9. G. K. 24S. 1, 36 do. do. do. 28S. 2.11 do do. do tz. 3. 82 do. do. do. 278.4 32 do. do. do. 278. 3. 32 Preuß. 2d. Pfdbr. A. Gldm. Pf. xi. zut. 6 1 do. do. R. 4. ut. b. gt) do. D0. R. 8, ul. b. 82 do. do. M. 7. ib. 32

do. do. R. . ul. H. 80

dy. do. Komm. R. . unt. bis 1982

da do. R. g, kob. 32 Preuß. Bfandbr. Gld yy. Pi. E. B66. rz. 29 dg. do. E. 37, ul. b. zt do do. E. 39. ul. . 31 1 do. do. E. 49. ut. b.] do. do. E. a6, ul. h. 39 do. do. E. 11, uf. b. 31 do. do. E. A6, ul. b. 33 do. do. c. 2. ul. b. 32 do. do. Em. 35, rz. 29 do. do. E. 45. ut. b. 82 do. do. Em. 44 Modilij. Pfdbr. do. do. Em. 43 (Lig. Pfbr.) 0. Ant. -Sch. Unteilsch. z. MI Lig. GP. 13 dr. Pfdbrb. j. Preuß. Psandhr. Gid Kom. E. 17, rz. abt? Do. do. do. 19, ut. b32 do. do. do. 1. ut. bgz Preuß. Ztr.⸗Stadit⸗ schaft ch. j. d. 1 30 do. do Meihe s. 30 ho. do. Reihe 7. 31 do. bo. R. Gu. 6 23n. 3] do do. Reihe 9. 82 do. do. Relhe 10, 82 do. do. MReihe 8. 82 da. do. Reihe 11, 30 do. do. R. 2 u. 12. 82 do. do. N. I u. 19, 52

Gold⸗fandbr. . da do. ut. b. 860 do. do. Uußg. 1 2 do. do. Ausg. 1 n.2 Rhein. Hyp. Bank Gld⸗] R. 2-4 rz. 27 Rh.⸗Main⸗Donau

Gold. rz. ab 1928 Rhein pev. Landesb. Gld⸗Pf., rz. a. 2.1.30 do. do. do. rz. 1.4.31 bo. da do. Ausg. 1.

unt. 1991 do. dy. Kommun.

Ausg. 1a, 19, us. 3 do. do. do. Ausg. 2,

unt. 1581 Rhein.⸗Westf. Bdtr. G. O np. Pf. S. uf. 86

do. do. S. 3 ut. 29

do. do. S. 3 ut. g9

do. do. S. 4.49 ul. 29

do. do. S. J 13. abt do. do. S. g. ul. b. 31 do. do. S. 12, ut. a2 do. do. S. J. uf. 31 do. dy. S. 9, ul. 91 do. do. S. 10, ul. 31 do. do. S1 xz. abeg do. do. S. 11 (L14.⸗ Pf.) 0. Ant. -Sch. Anteilsch. 44 b iq. G P . Rh. Wsts. Bbtr. . Rhein.⸗Westf. Bdtr. GK. 248 2uErw. uso do. do. 28 S. z ut. a0 do. do. 2tz S. ut. 39 do. do. 2tz 6. 5. uf. b. 31 do. do. 27S. 5. ul. b. 3] do. do. 23 S. 13.29 Rogg. Rtbt. Gold⸗ rentenbr., J. L dw. Pfhr. Bk. 1.9, ut. 32 do. do. N.A-6 ut. 39 do. do. Reihe 1u. 2 Sächs. Bdtr. Gold⸗ Hyp.⸗f. R. ut. 3 do. do. R. ] ui. 81 do do. R. g ut. 39 do. do. R. 4 ut. 29 do. do. R. S ut. 31 da do. N. 8 ul. 91 da. do. R. 19 ut. 82 do. do. R. II ut. 32 do. do. RI. 2 ut. 80) do. do R. 9 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch Unie sch g dig Pf. dSächs. Bodtr. A. Sachsen Prov. ⸗Verb Gld. A. 1 1u. 12, 1924 Schles. Bodkr. Gold⸗ Psdhr. Em. J. r3. 39 do. Em. 8. 3. ab a1 do. Em. 12. rz. abgtz. i. K. 1. J. 1526.. do. Em. J. r3. ab z do Em. 11 rz. abgt da Em. 9, ul. b. 82 do. Em. 2. r3. b. 29 do. Em. 10 (Liq⸗Pf! ohne Ant.⸗Sch. . Anteilsch. a MSViq. G Pf. dSchles. Vodtrb. do. Gld. K. E. 4 63. 30 do. do. E. 13, r3. 83. 1. S 1. J. 1928. do. do. E. . T3. 2 do. do. E. g. ut. b. 32 do. Cellul. Reichs⸗ mark ⸗Anl., 1952

——

d T 7 = 2 2 2

—— *

G e 2 8 2 2 2

x . .

2

D SS

**

* X G 0

K 8 2 ůᷣ R e = e e . d 2

—— —— D S S =

2 8 2 2 2 = S 2 2 2

——— 8

& , ö = r oo a —— * ö

C = o

o

624

90

8 C= 2

—— ——— 2 2 8 8 8 W 8

—— —— ——

—— 2 r e 2 2

6 p. Si. Ai, ab 6