2 ̃ .
lg 229 Kun stdruckerei Künstlerbund Karls⸗ ruhe A. G Karlsruhe, Baden. Einladung zur Generalversammlung.
Die Afnonäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 109. Januar 1928. nachm 4 Uhr., im Gebäude der Dheinnchen Ciedubank in Karleruhe statt—
ndenden vierten ordentlichen General⸗
ersammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäfte bericht, Bilanz und Ge. winn ⸗ und Veilustrechnung auf 30. Juni 1927.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Verschie denes.
Die Teilnehmer an der Versammlung müssen ihre Aktien wätestens am dritten Werftag vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse. bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe, bei der Süddeutschen Disconto. Gesellichast Filiale Karlsruhe oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Ablauf der Ver— sammlung hinterlegt lassen.
Karlsruhe, den 20. Dezember 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. J. Schlinck. (81067
Einladung zur 47. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung Dienstag, den 17. Januar 1928, vormittags 11 uhr, im Geschäftslofale, Wendelsweg 64.
Tagesordnung.
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Außsichts rats. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 / 27.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Nemgewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrattz.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktienanmeldung bis spatestens 13. Ja—⸗ nuar 1925 bei der Gesellschaftskasse, einer deutsjchen Effektengirobank, der Mittel deunchen Creditbank. Frankfurt a M. und Berlin, feiner dem Banthause Philipp Elsmeyer. Dresden, während der bei jeder Stelle üblichen Geschästestunden.
Frankfurt a. M., den 20 Dezember 1927. Brauerei Henninger ⸗Kempff⸗Stern
Aktiengesellschaft. Schubert.
81230 M. Kreichgauer, Landbaumaschinen⸗ n. Motorenwerke, Attiengesellschaft, Frankenthal (Pfalz). 3 Aufsor derung.
Die Einreichung der Stammaktien für die Zusammenlegung unseres Stamm⸗— aktienfapitals, gemäß der 1, und 2. Auf— forderung im Deutschen Reichtanzeiger ersolgt
bei der Rheinischen Creditbank, Filiale
Franlenthal, oder
bei unserer Gesellschaft.
Letzter Teimin zur Einreichung 31. Ja⸗ nnuar 1828.
Gegen einzureichende 15 Aktien zu Run 20 wird eine neue Aktie von RM 1600 unserer in Fuhrmann K Hauß A. G. umgeänderten Fuma auanegeben.
Aktien, welche biöt zum Ablauf der fest— gesetzten Friist nicht eingereicht sind, werden ür kraftlos erklärt.
Gleich eitig werden gemäß 289 H. GB. die Gläubiger unserer Gesellschaftt auf— gesordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Frankenthal, den 72. Dezember 1927.
Der Vorstand.
0887 Dieterle G Winter . G., Iffenbach a. Main.
Bilanz am 31. Dezember 1926. . Aktiva. RM 4 Kassa. Postscheckauthaben, Bankguthaben, Schecks u.
ö , 55 335 58 Dre, 443 940 193 ö 178 068 23 Geschäftaeinrichtung . 24 000 — Grundstück u. Fabrikgebäude 110 2M ..
841 344 34 Passi va. Aktienkapital ö 200 000 - Rejewesonds JI und II. 131 474 — Kieditoren, Akzepte. .. 402 029 36 . d 4 3h8 —
eltreder 4378114 Gewinn in 1926 einschl.
Vortrag aus 1995 .. 49 104 84
al 344 354
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
pro 1926.
Verluste. RM Warenverbiauch .... 767 204 41 e,, ö 289 81134
etriebs⸗ und Handels—⸗
untosten 252 359 27 ö 8 66618 Abschreibungen. .. 4723 60
Gewinnvortrag aus 1925 und einschl. Gewinn aus . ,, 49 101 84
I 86m
Gewinne. Vortrag aus 1925 .... 28 654 44 Verkäufe.. . . . 1311 32578 e,, 31 891117
1371 869 64 Offenbach a. Main, 25. April 1927. Der Vorstand. Paul Dieterle.
810627 Bekanntmachung.
Die Konstruftionswert eleftrotechn. Fabrik Aft.⸗Ges. mit dem Sitz in Bingen a. Rhein ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden auigesordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt a. Main, Guiollettstr. 48, ven 17. Dezember 1927.
Die Liquidatoren der Konstruktionswert elektrotechn.
Fabrik Att.“ Ges. in Liquidation. 81065
Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ jammlung der Schlesischen Raiffeisen⸗ Handels ⸗Aktien⸗Gesellschaft, Breslau vom 7. November 1927 ist von einem Aftionär Widerspruch zu Protokoll gegeben und Klage eingereicht worden. Verhandlungs.« termm ist beim Landgericht Breslau für den 14. Januar 1928 sestgesetzt.
8122831 Bekanntmachung. Gemäß § 17 unsereris Gesellschaftever⸗ traces werden die Attionäre der Zucker⸗ raffinerie Halle hierdurch zu der au Freitag, den 13. Januar 1928 vorm. 11 Uhr, im Gasthause „Stadt Hamburg“ zu Halle anberaumten ordent—⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden Gegenstand der Tagesordnung ist: 1. Geschästsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1926/27. Bericht über die stattgehabten Prü— fungen und Beschluß über die Ge— nehmigung der Bilanz und Ver— wendung des Gewinns. 3. Erteilung der Entlastung für das Geschästsjahr 192tz / 7. Wahlen zum Aussichtsrat. „Aenderung der Satzungen im 5 18, betreffend Hinterlegung der Aktien. 6. Ermächtigung des Voistands auf Grund der 7. Notverordnung der Goltbilanzen, gegen Eimeichung der entsprechenden Anzahl, von Attien über 80 oder 1690 Reicht mark Stücke über 1000 Reichemark aus ugeben. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalveriammlung mit Stimmberechti⸗ gung teilzunehmen beabsichtigen haven gemäß 18 unseres Gesellschastävertrags ihre Aftien oder die in diesem Para⸗ araphen erwähnten Hinterlegungsscheine Depotscheine) mit Ausnahme der Reicha—⸗ bankdepoticheine, die wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechts ausübung geben, entweder im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei Herrn H. F. Lehmann, Halle a. S., oder beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S., oder bei der Allgemeinen Deutschen Cxedit— Anstalt, Leipzig, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit— Anstalt, Abt. Becker & Co., Leipzig, zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat spätestens bis einschließlich Dienstag, den 109. Januar 1928, während der üblichen Geschästsstunden unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses stattzufinden. Halle a. S., den 21. Dezember 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; C. Wentzel.
81235) Bekanntmachung über die Barabfindung für die 10120 0½ igen Kommunalschuld⸗ verschreibungen von 1923 der
Dentschen Grundcredit ˖ Dank. E. Veröffentlichung.
Die Deutiche Giunderedit⸗Bank hat mit Ausgabedatum vom 17. Sepiember 1923 M 3 250 000 000 10s20 0½ ige Kom⸗ munalschuldverschreibungen ausgegeben. — Nach Art 79, in Verbindung mit Art 92 der Durchsührungs verordnung zum Auf— wertungegesetz beträgt der Goldmarfwert dieser Schusdveischreibungen GM 2.97 für je 1900 Millionen Papiermark.
Mit Zustimmung der Aussichtsbebörde machen wir gemäß Art. 8h der Di. V.⸗-O. den Inhabern dieser Schuldverschreibungen folgendes Abfindungsangebot.
Wir zahlen aus eigenen Mitteln der Bank ohne Inanspruchnahme der Teilungs⸗ masse für je 1 Million Pãöz Nennbetrag zz RM und somit das Hundertfache des vorstehend genannten vollen Goldwertes.
Dieses Angevot gilt als von allen Gläubigern. die sich im Besitze obiger Schuldverschreibungen befinden. ange⸗ nommen, wenn nicht innerhalb von drei Monaten nach der dritten Veröffent— lichung dieser Bekanntmachung im Deut—⸗ schen Reichsanzeiger ein Widerspruch gemäß Uit. 859 Abl. 1, 2 der oben an⸗ gesührten Durchführungsverordnung durch einen Teil der Gläubiger erfolgt. dessen Goldmarkansprüche mindestens 15 0ᷣ0 der Goldmarkansprüche jämtlicher für dieles Angebot in Betracht kommenden Gläubiger betragen.
Der Widerspruch ist an den Herrn Staats kommissar der Deutschen Grund⸗
e
J credit⸗Bant. Heirn Landgerichte rat Schüller
in Gotha, zu richten und ist nur wirk— sam, wenn ihm eine Beschemigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinterlegungestelle über die erfolgte Hinter⸗ legung der Kommunalschuldverschreibungen beigesügt ist. Die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Litera und Num⸗ mernbezeichnung der Kommunalschuldver⸗ schreibungen enthalten.
Die angebotenen Abfindungsbeträge zahlen wir unabhängig von der Ent— icheidung über die Annahme unseres An- gebots schon jetzt gegen Einreichung der Kommunalschuldverschieibungen von 1923 mit einfachem Nummernverzeichnis an unserer Kasse, Berlin W. 9, Bellevue⸗ straste 14, aus.
Gotha⸗Berlin, den 20. Dezember 1927. Dentsche Grunderedit⸗ Bank.
Holsten ⸗ Srauerei, Altona.
Ausgabe neuer Gewinnanteilichein⸗
bogen.
Die Ausgabe von neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu den Akten unserer Gesell= schaft Nr. 4601 — 5400 erfolgt gegen Ein—⸗ lieferung der Eirneuerungescheme bei: Commerz und Privat Bank
A ktiengeselljchaft, Hamburg.,
Berlin, Breslau, Dresden, Kiel
und Magdeburg,
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg, Berlin,. Breslau, Dresden, Kiel und Magdeburg,
Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg,
Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin und Dresden,
während der üblichen Geschäftsstunden.
Die Erneuerungsscheine sind zu diesem
Zwecke nach der Reihenfolge geordnet in
Begleitung eines Nummernverzeichnisses
einzuliesern. Vordrucke hierzu, welche aus⸗
schließlich zu verwenden sind können bei den vorgenannten Stellen in Empfang ge— nommen werden.
Die Aushändigung der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen findet gegen Rückgabe der über die Erneuerungescheine erteilten Be— scheinigungen zwei bis drei Wochen nach der Einlieferung statt.
Altona, den 22 Dezember 1927.
Der Vorstand. 81232
8I0641
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt-⸗ woch, den 25. Januar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts—« räumen der Rhemischen Credithank, Filiale Kaiserslautern, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts. der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1926/27.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vor stande, Prüfungsausschusses und Auf⸗ sichtsrats.
3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre die sich wätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bet der Gesell⸗ schatt, der Deutschen Bank. Frankfurt, Main, der Rheinischen Cieditbank. Mann⸗ heim, sowie deren Filialen über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben.
Kaiserslautern, den 20 Dezember 1927.
Pfälzische Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik vorm. Gebrüder Kanser. So 2d]
Die Einlösung der 69½ Dividende auf die Vorzugsaktien vom Jahre 1911 (ie nom. M 250) mit S 15 (Hgineschein Nr. 15) und auf die Vorzugsaktien Lit. B vom Jahre 1921 (ie nom. A 35) mit „ 2. 10 (Zinsschein Nr. 7), ferner auf die Stammaktien (je nom. Æ 250) mit AM 15 (Zinsschein Nr. 31) ersolgt sosort:
bei der Kasse der Gesellschast in Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig und in Altenburg, Thür.,
bei der Darmstädter und Nationalbank in Leipzig und Berlin,
bei der Düiection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin.
Nach erfolgter Ergänzungswahl setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen:
Herr Justizrat Dr. Conrad Junck, Leipzig. Vorsitzender,
Herr Fabrikbesitzer Arno Hagenah, Leipzig, stellverir. Vorsitzender,
Herr Sägewerksbesitzer Georg Schlo⸗ bach, Böhlitz Ehrenberg,
Herr Richard Ryssel, i. Fa. Holzhand⸗ lung Wilhelm Krahmer Nachfolger, Leipzig Schriftführer (neu gewählt).
Für den Betriebsrat:
Herr Werkmeister Hermann König,
Heir Dreher Richard Krähahn.
Leipzig, den 20. Dezember 1927.
Kirchner C Co. Aktiengesellschaft. Kirchner. Bachmann. . vi] Dentsche Nährflocken · Werke A.-G., HBreisach⸗Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag. den 20. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 9 Uhr, in den Geschästsräumen der Karl Papenberg Bankkommanditgesellschast, Berlin W. 9, Jägerstr. 13, stanfindenden ordentlichen Generalversammiung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanzen nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnungen und der Geschärtsberichte für die Geschäfts—⸗ jahre 1926 und 1927.
2. Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn- und Verlustrechnungen.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens am 4. Werttage vor der Generalveisammlung bis 6 Uhr abends
a] eim Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Attien biw. Anteil⸗ scheine,
b) ihre Aktien bzw. Anteilscheine oder die darüber lautenden Devoischeine der Reichsbank bei einem deutschen Notar oder bei der Geschästsstelle der Deutschen Nähr. flocken⸗ Werke A. G. Berlin 8W. 68, Friedrichstraße 209, hinterlegt haben.
Berlin⸗Breisach, den 22. Dez. 1927.
Deutsche Nährflocken⸗Werke A. G. Der Vorstand.
80913 An die Aktionäre der
Kölnischen Immobilien⸗ Ges. i. Tiqu.
Aus dem Ligundationsvermögen der Ge— sellichaft, welches sich auf H bis tz o/o des Aftjenfapitals stellen wird, sind rund 3 00 — 90 009 Reichemart verfügbar. Der Aussichtsrat der Gesellschast hat dem⸗ gemäß beschlossen, an die Aktionäre eine Liquidationsrate von 30 Reichsmark auf die Aktie zu zablen. Die Zahlung ersolgt ab 31. 12. 1927 beim Banthause J. H. Stein, Köln, Laurenzplatz ss5 oder bei der Gesellichaft, Köln, Auf dem Berlich Nr. 32, gegen Abstempelung der Aktien und Quittung unter emem Verzeichnis der Nummern der Aktien.
Köln, den 20. Dezember 1927. Der Aufsichtsrat.
51231 Emil Herminghaus A. G. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zurordentlichen Generalversammlung ein, welche am Samsiag, den 14. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 11 Uhr, im Gebäude des Barmer Bank⸗Vereins in Düsseldorf, Breite Straße 2h, stattfindet. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 192627 sowie des Ge⸗ schärtsberichts des Vorstands und des Berichts des Aussichtsrats.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und über die Ent— lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 12 der Satzung gebeten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummein derselben enthaltene Bescheini⸗ gung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 12. Ja⸗ nuar 1928 bei dem Barmer Bank⸗Verein Vineberg Fischer C Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aftien, Barmen oder Düsseldorf, oder deren Zweigstellen oder der Gesellschaftskasse in Velbert zu hinter⸗ legen.
Velbert, den 21. Dezember 1927.
Der Vorstand.
181233 Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay A.⸗G. in Hanau. Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Montag. den 16. Januar 1928, nachmittags 3 Uhr,
Im Frankfurt a. M., Hotel Hessijcher Hof,
stattfindenden 31. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung; ö
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schärtsjahr.
2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Aussichts rats.
3. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen. haben gemäß §l6 der Statuten ihre Aktien spätetens am 12. Januar 1928 bei einer der nach⸗ stehend verzeichneten Stellen zu hinter⸗ legen:
ö Berlin bei den Herren Gebr. Arn hold bei der Bank für Brau In« dustrie, bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Bank des Ber⸗ liner Kassenvereins (nur für die Mit— glieder des Giroeffektendepots),
in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold,
in Magdeburg bei der Commerz und Privat⸗Bank A⸗G.,
in Frankfurt a. M. bei den Herren Kahn C Go.,
in Hanau bei den Herren Gebr. Stern oder bei der Kasse der Gesellichaft.
Hanau, den 20. Dezember 1927.
Der Vorstand.
S0Ymm Alw. Taatz Aktiengesellschast, Halle 4. d. Gaale.
Zur Teilnahme an der am Freitag, den 20. Januar 1928, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bant— hauses H. F. Lehmann in Halle (Saale), Gr. Steinstraße 1I9 — Eingang Alte Promenade — stattfindenden ordenilichen Generalversammlung laden wir unsere Attionäre hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz sowie Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte ats. ;
4. Festietzung der Vergütung an den Aussichtsrat.
b. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Aenderung des § 13 der Satzungen, betreffend Hinterlegung der Attien.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalveijsammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß 8 13 der Satzungen wätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Attien
bei dem Banthause V. F. Lehmann in Halle (Saale) oder
bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Halle (Saale), den 19. Dezember 1927.
Der Aufsichtsrat.
81063 Moritz Marx Söhne, Aktiengese llschast, Bruch al i. V.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am
Montag, den 16. Januar 1928,
11ũIè Uhr, im Sitzungszimmer der Süd⸗
deutschen Die konto Gesellschatt A. (G.,
Fistale Bruchsal, in Bruchsal stattfindenden
17. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ein.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht. Jahrestechnung, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Gewinn⸗ verteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. .
Die Anmeldung der Atltien muß drei
Tage vor der Generalversammlung bei
unserer Geselljchast oder bei einem deutschen
Notar erfolgen; die Attien bleiben bis
zur Beendigung der Generalversammlung
hinterlegt.
Bruchsal, den 20 Dezember 1927.
Der Vorstand.
7310 Georg A. Jasmatzi Aktieng esellschaft, Dresden.
Wir ordern hiermit die Inhaber der⸗ senigen Vorzugsaktien unseier Gelellichaft, deren Nennbetrag auf RM 325 lautet, auf, ihre Aftien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen für 1927 ff. und Erneuerungs— schein in Begleitung emes arthmensch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung vom 2. Januar 1928 bis 6. April 1928 einschlie lich zum Umtausch in Voizugeattien über RM 1300 bei olgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:
bei der Deutschen Bant Filiale Dresden,
Dresden, bei der Dresdner Bank, Dresden. bei der Allgemeinen Deutschen Credit
Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellichast, Dresden, bei der Darmstädter und Nationalbank,
Kommanditgesellschast auf Attien,
Filiale Dresden, Diesden, bei dem Baatbause Gebr. Arnhold,
Dresden.
Gegen Ablieferung von 4 Vorzugs⸗ aktien über je RM 325 wird eine Vorzugsartie über RM 1390 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. aus⸗ gereicht. Den Attionären, die ibie Vor⸗ zugsaktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Propisien berechnet. Deegleichen ist der Umtausch provisions rei, falls die Emreichung der Vor ugsakiien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die üb. liche Umtauschprovision in Anrechnung gebracht. .
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden ersolgt nach deren. Fertiastellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Vorzugsaktien ausgentellten Empfangs- bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bejcheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empiangebescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Vorzugsaktien unserer Ge sellschaft über RM 325, die nicht bis um 6 April 1928 eingereicht worden sind— werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kiaftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Vor⸗ zugssköien, die die zum Ersatz durch Vor⸗ zugeaktien., unserer Gesellichaft über Röt 1300 erforderliche Zabl nicht er— reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt werden. Die auf die für kraulos erklärten Vorzugsattien entfallenden Vor⸗ zugsaktien unjerer Geijellichaft über Rö 1300 werden nach Maßgabe des Geietzes verkaurt. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese interlegt.
, Dresden, im Tejember 1927. Georg A. Tasmatzi Attiengesellschaft.
E F. Gütschow. C. Böttner.
7tz 107]
Finanzuertretnung deutscher Grund- besitzer A. G. Berlin W. 19.
Bilanz vom 31. Dezember 19265.
Attiva. RM; 3 Kasse und Posticheck .. 773989 Effekten und Beteiligungen 59 . ö. K,, — Debitoren * — 1 1 2 1 * 11510 96 rl 1268 0 82 201765
Passi va. Aktienkapita! ..... 20 9600 , 10 521775 , 52 00h. 80 22075
Gewinn⸗ und Verlustkonno vom 31. Dezember 1924
Debet. RM 3 ö 262 58 Uutosten 1783 11 Abschreibungen .... 1233 — Vortrag , 12765 1
12160120
p Kredit. ??,
Pr ahistonen 209 — Effekten JJ 242 20 nn, 426 8 10
17 31010
Karl Pan f, Vorsitzender.
Der Vorstand. Frhr. v. Rheinbaben.
zum Deut schen Rei Nr. 299.
Zweite Beilage chsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 22. Dezember
1927
2. k
gebote, Verlusnt u. Fundachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe. Verpachtungen— , . !
4. erlosung 2c von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellichaften auf Attien. Aktiengesellschaften und Dentsche Kolon algesellichaften
——
2. Auf
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 3 gespaltenen Einheitszeile ( Petit)
— — — 8
1,95 Reichsmark.
Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenscharten.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
— 5 —
kes, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschãftsftelle eingegangen sein. M
5. Kommanvditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ ausschliesß lich abteilung 2.
den sich
803401 Artiengesellschaft für Papier⸗ fa brikation. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Füllfederhalterfabrik Aska, Adolf Sinn z Cie. A.. G. Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Brauerei Warthausen vorm. Neher K Sohn A ⸗G., Warthausen. Vermögensa bschiuß auf 30 September 1927.
bei uns anzumelden.
ei bea .
Mebit eren
Grundstück u. Gebäude 1 Grundstück u. Gebäude II
80862
Bresmadruck Aktiengesellschaft, Am 25. 1. 1927 wurde beschlossen, dat
Grundkapital auf RM bo0h herabzusetzen.
. Leipzig. Die Gesellichaft in aufgelöst, und wir Die Gläubiger werden hierturch auf⸗ fordern die Gläubiger 5 y. . gefordert, sich zu melden ie Geschäfte der Keramos-Verlag Afti 8 Gesellichast wercen durch die Firma Max Der . Breslauer. Leip ig 8. 3. Fichtestr 49, under! Dr. Mum me. J. A. Metfenba ch. ändert lortgesührt. E. Bree lauer, aq uidator. SG;
Einrichtung ..
Niederschlesische Elektrieitäts⸗ und
Bilanz ver 31. Juli. 1926. Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft,
Kasse u. Ausstände.
d ..
SII1IIe
s75 Grundstück und Gebäude. Maschmnen und Kraftanlagen Betriebe emrichtungen
8
— —
Immobilienansprüche . Miaichmen .
nventar. Grelgglets⸗
Grundkapital. Kreditoren Hypothek ..
; Bassi Aktienkapital. . .. — Automobile und Fuhrpark
Wertpapiere und Anteile Kasse u. Ponscheckxuthaben Waren und Säckebestand — Außenstände . 19 Aufwertungsausgleich ... Verlust für 1925)1926.
Aktienkapital Vorzugsattien ... Buchschulden
: . ; J reditoren. Nicht eingelöste Dividende
Transitoren
1
K
7 Wandenburg i. Schi. Bet der heute in Gegenwart eines
124 000 — Notars stattgehabten Verlosung der gemäß 38 000 8 40 Abs. ? des Aufswertungegesetzes zur
5500 — Rückzablung gelangenden Genußrechis⸗ 25 00 — urtunden zu den 4 ,½ Anleihen von 161 — 1907 und 1919 unserer Gesellschaft sind 10107 für die Geschäftsjahre 1929/25 und 1926/27
1II 19180 folgende Genußrechtsurkunden im Gesamt- 375 74182 betrage von RM 4150 gezogen worden:
13 00 . 25 Stück zu NM 100 Rr. 128 137 30 71741 179 204 333 347 364 380 398 403 4604
Gewinn⸗ und Verlustrechnung —
6ß62 672 718 764 765 767 788 888.
Gewinn und Verlustrechnung ver 30. September Saldovortrag 1925.
Gehälter und Löhne
5 Reservefondes... Grundntũcksausgleich. Hypotheken.
9 o 9
Abschreibungen. ; ;
Gewinn und Rerlustkonto. Reparaturen
Steuern und Kosten Kapitalentwertungskonto: Nesttilgung
Abschreibungen
Pachtgeld . Vergütung f. Abschreibungen
Lauter, den 5 Dezember 1927. Attiengesellschaft für Papier- fabritation zu Lauter. Gerhard Schulze. Nach erfolgter Zuwahl besteht der Auf— . aus Herrn A. Landmann, Herrn Leonhardt und Herrn A. Faciledes.
Verbindlichkeiten in laufender
J
13
Abichreihungen Reingewinn...
9 0 4 Kw 8 98
45 Stück zu RM 30 Ni. 103 115
129 9000 — 187 199 238 387 388 393 414 495 497
715291 302 bos 542 hah 622 632 636 773 7650 S0 — 830 864 892 943 947 965 970 10165 35 04 66 1020 109 1131 1135 1140 1175 1153 94 1208 1213 1277 1335 1396 1459
hö? gg 1463 1837 19485.
Ausgleichposten K ⸗
1926
7 Die Auszahlung des Nennwerts dieser
ausgelosten Genußrechtsurkunden erfolgt
2 , . sofort bei der Gesellschaftstaffe zu
Waldenburg i. Schl. oder bet folgenden
Die Unterbilanz hat sich über dem Vorjahre um RM 196213
Konstanz, den 14. September 1927. Der Vorstand.
somit gegen.
Soll. Verlustvortrag aus 1924/25 Gelchästsun fosten Zinsen und Steuern ..
Abschreibungen a. Anlage
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Grundstückstonto Mortisation
Bilanz ver 309. Juni 1927. wertungsausgleichs ..
K
Bankhäusern: K in Breslau ber: 9 9 * Commerz und Prwat⸗Bank, A.⸗G., 36 zog 83 Filiale Breslau,
de 9 Hemmann,
ö ** 8 * — ** 12 51609 . . Filiale der in Berlin bei:
649066 Commerj⸗ und Privat⸗ Bank A. ⸗G., 45 735 — Dammstädter und Nationalbant Kom⸗
Kass enbestan
Postscheckguthaben Bankguthaben ...
114934 59 36747141
Inierims⸗ und Warenkonto 18 Verlust 1925/26 ö
. manditgesellschaft auf Aktien, Abraham Schlesinger gegen Auslieferung der Genußrechtsurkunden
Buch sorderungen ..
D
Aktienkapital J Grundstücksumstell. Reskto. ]
Bilanzkonto am 30. Funi 1927.
Passiu Attien kapital 36
* brikanlage chuldner und Bestände
Kassa
Deutsches Reich Nep.⸗Kto. Rr 49 500, —
Aktienkapitaaa-·⸗
Gesetzliche Rücklage ...
Gläubiger
Gewinn und Verlust ...
Rey. Hypothekenkonto RM 49h00, —
Gewinn. und Verlustrechnung.
Hypothefentonto 1 Neserve fonds
Buchschulden dtto Moßi
Hpvpothekenre n ervekonto 1V
mit dem dazugehörigen Gewinnanteilschein
145 732 — Nr. 3 ff. nebst Erneuerungtsschein. Steam; n 1 Januar 1927. Waldenburg i. Schl., den 15. De⸗ er Vorstand der ; ⸗ Niederschlesische Elektrieitäts⸗ und 9 Alnengeselschalt gKieiubahn-Äenien, Gefellichaft Moßig.
zember 1927.
Der Vorland.
Vor rag aus 192525
Grundstcks. Erneur. Konto
.
Transmarina
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2 ur Cerec nung.
Handels⸗Attiengejellschaft in Bremen.
nz per 39. Juni 19235. Rassiva.
wer 21. Dezember 1926
Abjchreibungen Vortag aus 1925/26 Reingewinn...
De bet. Abschr a. Kap. Entwert. Konto
JJ
Nückstell. Grundstcks. Ern.
w .
Vortrag aus 1926/26 Rohertrag .
—
Rübengeldkonto. Beniebskonten
ichreibungen. Gewinn und Verlust.
Zucker und Melasse ein schließlich Gewinnvortrag 1925/26. .
Eine sichterat
Frankfurt am Main, den 1. Juli 1927.
Frankfurter Mühlen und
Maschinenbau A. G. Der Vorstand.
Gewinnvortrag ..
Unterschrift.
Der 6
. RM * RM er 3. Debitoren... 2445 nnn pita, 8 doo * 9 Effekten 21 073 50 Krediwren .... ... . 26 1164 8 winni, 3 7s 33 As Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben.
. RM & Per Jö Rm J. Geschäftsunkosten 2306 20 Bruttogeschäftserträgnis . 4 408 3
2 10203 Ts I Ts
Bremen, den 22. September 1925. chtärat. Dr. H. Finke, Vorsitzender. er Borstand. D. Kettler.
—
Berlin, den 1. März 1927. Warenexvort ˖ Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 21. Dezember 1926. Dr. Hauptmann.
Transmarina
Handels Aktiengejellschaft in Bremen.
Kassakonto Posticheckkonto... Warentonto ... Scheck- und Wechselkonto Debitorenkonto ;
J
Gebr. Dihlmann A.“ G., Tuttlingen.
Bilanz ver 41. Dezember 1926.
Aenderung im Vorstand und Auf⸗ h. ist nicht eingetreten. Rü benzuckerfabrik zu Sedwigsburg.
Vorstand.
Heiätschastenkonto ö
de d vj
Aktiengesellschast Marienhaus
Heidelberg. Ab schlußbilanz ber 31. Dezember 1926.
k J Grundstücke und Gebäude Verlust⸗ und Gewinnkonto
a und Anlagen, Dil isgeräte u. Fuhrpark
Debitoren.
Geschäftsunkosten Kieditorenkonto ..
Bilanz per 30. Jüni 1926. Passiva. n 3 3 Debitoren... 6 955 10 Aktienkapita! ...... . 65 000 — 30 993 50] Reservefonds ...... 210203 ; Kreditoren , , 29 287 06 Gewinn 1 * 14 . 2 41 16 659 51 37 048 60 37 048 60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. 6 Per C 9.
316369 Bruttogeschästserträgnis .. 3 823 * 659 51
Hauskonto
* Aktienkapital... Reservesonds ... Kreditoren. . Belondere Rücklage
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.
Dailehenstonto
Kasse. Wechsel, Postscheck . är e s Attientapita
Gewinn ⸗ und Verlust konto,
d .
1118
Der 296
Bete K Stein Akt. Gef.,
3 8232 3 82320
Bremen, den 20. September 1926. chtsrat. Dr. H. Finke, Vorsitzender. er Borstand. D. Kettler.
Offenbach a. M. Der Vorstand.
Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1926.
Altien kapital J
Trans martina ande ls A ien geselschan in Bremen.
Gewinn. und Verlustrechnung. 3 Debitoren
1926, Januar J.
6 Vortrag aus 925 4 Verlust . , .
Aufwand. Abschreibungen . ..
Einnahmen im Geschäftsiahr 1526. ö
Steuern und Unkosten . . ..
Heidelberg, den 31. Dezember 1926. Attiengesellschaft Marienhaus
. SDeideiverg.
Theodor Gätschenberger. Josef Schmieder.
1926. Dezember zi
Unkostenkonto ... id X
Handlungesuntosten.
Bitanz per 30. Jüni 1927. Passiva. . 3 70316563 Aktienkapita! ..... . . 5 000 —– 3 189 71 Reservefonds ...... . 27615654
Kreditoren 2 0 6 2 459 70
1 Warenkonto. ... 64 Geschäftsunkosten
Fabrikations konto.
lo 221124 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Haben. , Fer 4 9
3 296 07 Geschäftserträgnis ..... 106 36
.
Tuttlingen, 2. Januar 1927. Gebr. Dihlmann A. ⸗G. P. Müller. A. Dihlm ann.
Bete & Stein Att. Ges., Offenbach a. M. Der Vorstand.
3 296107 3 296107 Bremen, 6. September 1927. Der an be, re Dr. H. Fin ke, Vorsitzender. er Vorstand. D. Kettler.